Auf Verankastung der Zulassungsstelle 2 400 009 Goldmark und die enisprechende] 4. auf Blatt 193, die Firma Ver—⸗ Dag. Grundkapital ist m Wege der Wercnm. lo O55] legerei sowie Handel mit Holz, Wagen 15. Dezember 1924 laut Notarsatsproto] der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm] München. 5 ; der Börse zu 6g. wärd außerdem Aenderung deg. 8 3 Rs e ,. sinigte, Braune dorfer Dolomit. umstellung auf tz Cob döeichtnark m Am Blatt 984 des Handels registers, n,, Und deig Ge chätte ührer ist folls voin gleid en Tage in einen S5 ß, Preh] vases ost ,, Vote bank eingetragene oller , ister des A e, ,,. be lanntgegchen; Das Grundkapital der 6 Wieck unn ist serftist, Werte mit beschräntier Daflnhg, in Siammatiigh ju ss ä. und Verzugs. Kir. die Firma Tinrmar C. Hallbau: Kaufmann Cant, Kühne in Gaoß Dentte 8 und 25 geändert wor gen. Etz wind noch swesg: Großbüchbinte än Buchdruckerei schast mit beschräntter Haftpflicht, Hdhnobe? ftr, ener des Amtsgerichts zubr. fe aft betrug bisher nom. Bas ndlapital ist nunmehr eingeteilt Braunsdorf betr.. Die Gejellichafter, aktien zu 36 060 Reichsmark nach dem Gesellschafl' mit beschräntter Haftung in Fat Stammmfapital beträgt son — fünf. bekanntgemacht: Jede Siammattie zu Joh Geschämte del, Zwickau. Werdauer Str g, Cin Hern china? cht an gern, n . le. 3 . 36 109 200 000 ο, und zwar J 806 0og M in 12 606 Aktien üher je 200 en versammlung vom 22 Dezember 194 Beschluß der Generalversammlung vom Werdau, ist heute eingetragen worden: sausend. — Neichemark. Zur Abänderung Reichsmark gewähnt eine, jede Stammaßltie Kaserne RE . ans id. eren ster Si c* Gr e n? , Tie, . j 924 ö Slamm; und, oo C . Vorzugegktien, em Gustap Z. Bierling in Welten ist kat, unter den im —eschlusse angegebenen I, Pehember 1924 ermäßigt. Der Sitz der Hesellichant ist nach Schweins. des Gesellschattsveitrags bedar (9 einer zu 200 Reichsmark jwes, jede Vorjug attie 4. Auf Blatt 26e betr. die Firma Ünternehmene ist der Betrieß von Bank. Winter in Hannoher, e . . DSäimtlichss Stammaktien sind zum Handel Prokurd grill, er ist gemeinsam mit Pöestimmungen auf Grund der berightigten . 7466 C00 6. neck, nicht, verwertete hung an her leiße verlegt morden. Mehrheit, die mindesteng drei Vigrteile zehn Stimmen. Die Porzuggaktien baben Carl Langer in Zwickau: Die Pro, gejchästen zum Jwecks der Beschaffung der haltend Abbisdun 3 . und zur Notiz an der Stuttgarter. Börse einem Vo tandsmitglied oder einem Goldmarkeröffnungsbilan; vom i Januar Vorratgaktien sowie 16 O. 0 0b .½ς Schutz. Amtsgericht Werdau, am 15 Januar 1925. des gesamten Stamm fapitals darstellt. auch im übrigen die bie herigen Rechte. kura des Arno Karl Hoch in Zwickau ff fr das Gewerbe und vie Winch er gen reg, De fen un . en, n, he af g Das neue Goldmarkkapital be⸗ zweiten Prykuristen vertretungsberechtigt. 1924 beschlosten, das Reichs marlstamm. aftien sind eingezogen. ö — — ; Amtegericht Wolfenbüttel. b) auf Blatt 89 betr die Aftiengesell. erloschen Mitglieder nötigen Geldmittel Schutz fr , n. de,, .
frfolsten für die Die Satzung ist durch Heschz der Westerland. lo obß! K schast Sächsiiche NäbtadenFabrit (vor- Amttzericht Zwickau, den 1b. Januar 1925. München, den 7 Januar I925. . TVeʒem her red, G mien, 6 urin
agt 400 000 Goldmark und ist einge, Gleiche Eintwagungen ; fapital weiter auf zweihundertfünfzig⸗ . r in nom. 8000 G- M. Vorzugsaktien n , Velten bei dem taujend Reicht mark zu ermäßigen Pie Generalberlammlung vom s Denen ber In uner Handelsiegister A ist bei der Wolkenstein. 100064] mals R. Heydenreich; jn Witzschdorf; Amtsgeisch 1
— Stück Mö. Reihe A Nr. 1-236 . und raericht Spandau. Ermäßigung ist erfolgt. Der Geiellschafté⸗, 1924 in §§ 3. 13, 13 16 wegen des Fimma Viktoria Hotel, Carl Baumann, Anf Blatt 199 des Handelsregisters isi Durch die Generaspersammsung * pom zwingenberg, M h ᷣ 1. nom. n 0g 3. Stammgstien Eintrag vom 13, 12. 1924. . vom 31 Dezember 1923/3. Januar Grundkapitals, der Befugnisse und der Inhaberin: Witwe Emma Baumann“ 6 Januar 1925 die Firma Joses 22 Dezember 1924 sst jaut ʒs Gar In . k Fęæine. e 1098660 6 lee,, . , . Ging ö, e,, Siüg A500. Reihe B Nr. J b5b0 zu ie J. W. Zander Co., Geseil schaft *I, dementsprechend in 5 8 und Vergütung des Aussichtsrats und des in Westerland eingetragen daß dem Buch= atzil in Wolfenstein und alg deren In, protofolld vom gleichen Tage die Ums bes ber Firma Holzwerte Dietrich, Ludwig. In, das Genossenschaftsregister ist bei Gagutchouc- und Guttg, beicha Compagnie M Goldmark. Das Geschäftsjahr ist das mit beschränkter Haftung: Pie erner in S5 laut der Riederschrift vom Stimmrechts in der Generalversammlung halter Georg Fischer in Westerland Pro— aber der Schuhmacher Josef Watzik da, stellung des Grundtapitals duich Ermäßi— Tietrich Rickenbach, Hessen, eingetragen! der Genossenschant „Freiland, Han⸗ . 5 . bersiegelt, ent⸗ er r n fer wi fie nini er n. ven Böeseneh'ebt gieichen Tage gigcändert und, ergämnz geändert Amtsgericht Tissit. kurg erteilt worden ist. ‚ selhst eingetragen warden Angegehener gung desselben von jechs Millionen sechs. Sffene Handelsgefellschast. Die offene Lotersche Siedlungegenossen schaft mit , K , ,. 2. nr, men und . die Umstellung des Stammkapitals . worden. Gegenstand des Unternehmens — Westerland, den 13. Januar 1925. Geschästszjweig: Herstellung von Schuhe hunderttausend Mark auf eine Millson Handelsgeselischaft hat am 1. November Being, eingetragene Gen ossen schaft tanten kee. , we. 6 a . 37 . ö . an m , gene en 6 k lit auch der Handel und Vertrieb von ,, , , ten . Das Amtegericht. waren. Amtsgericht Wolkenstein. zweihundertachtzehntgusend Reicht mark be⸗ f924 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 3. , , ,, fahr fi, le, ne, bo, en michi) e. ö, en . Durch die. Generalversammlung festzu⸗ e , n CGrmäßi gung. ist erfolg. ö 264, die Firma Tha⸗ ern e. unn werỹỹn . Wetter, Ruhr. 100057] Worms. odob6 J k . , ist jeder Gesell schaster hesugt. Se Durch Ve gh len eg n n, , f, a enthaltend Gummiblaie gas grůnem etz nde höhere Beträge werden dem ge. Gleiche (ntwagung erfolgte für die randter Steinbruchs. und Mun ftste ln. — In unser Handelsregister würde fals Im hicligen. Handelt re gister wurde heute Ken Inhaber lau ien n rf, n, tin * . nd gi ö , von, 30 November 1921 ist das Sat Gummi mit. weißen. Streifen an e n e nenn , ,, ,, . ö Fabritations Gesellschaft mit be. Triebe. l9oor] gendes eingetragen; el der, Ii ng, . Wormser Mühlen werfe un Nennbetrage von je mn dhe hen, ,. . 9 e,, 4. vollständig neu gefaßt. Der Gegenstand den 4 Nabtkanten und weißen Polen, 6 so Enge ö w n, ., 9 di en er , 29 11. 1924: schränkter Haftung in Tharandt, betr.; 6 unjer J . . Am 25. Dezember . . ,,,, ö Landsberg Jieichs mar jun iausendfün shun dert Stück Starnchech * d enen in Bier, 3. Unternehmen ist nunmehr die Ei ö . n,, nten Teil de rundkapitals errei Einträge vom 22. und 29. 11. . atfasn 8 f Januar 19 ei der unter N. B 31 bei d irma Göbel C Co. mit Si n: . j richtung von Heimstätten jn billiger, w. ; allen? Gummiblale au ,, , , d , e , , , , , g, , n, ,, s enen , ,, , , ,, , , , , err driekg rriht tn en enn Ke, schafi; Ginttez von, Pappen ße m, ist Geschärtsrührerim ist besieilt Frau Mar. Attiengesellicha t. Großlärchen eingetragen führer Dr. Albert Wenftenseld zu Hat. mitglied aus e chieden. mark und seche hundert Stück auf en ngen , üg teres ber 1g24. Jwech fann die Chen cfm haff' bell n den 4 Jahttanten und blauen Polen, bleibenden Rest des Reingewinns erhält nunmehr ordentliches Vorstandsmitglied. * s ĩ worden: Hugo Malpricht ist aus dem in iedergelegt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ! 5 ; Vessisches Amtsgericht. und unbebaute Grundstücke eiw Fabriknummer 202. ein Umschlag, ver 9 t hat sein Amt niedergeleg 8 stücke eiwerbe d zunächst der Vorstand den ihm vertrags⸗ Zum tellvertretenden Vorstandemitglied . Püschel, geb. Dortenthon, in Vorstand * ausgeschleden. Bankdirektor . In?) Li dn ber sf r, sung vom 22. Dezember 1924 sind die . . n n . veräußern, Bauwerke jeber Art k siegelt enthaltend Gummiblase aus grünem n ten. ö k hu gr nt: r, . 6 Hz. auf Blatt 266, die Firma Kera— W n 6. . i. Sa. ist zum 2. B 14 bei der Hewerkschast ver. Trappe 58 6 . 14 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ mäßigung ist erfolgt. Der Gesch cha c Ver sebe zur Heichaff nig der erfsorter lichen . ö . 3 . bin a itglieder an isburg. Die Prokura ar nit⸗ . u- Vorstandsmitglied bestellt. ; itgli indert. ö ; 5 . Baumaterialien sowi ö nien und roten, Holen, Fabrit⸗ mische Fabrikations- und Handels zu Silschede: Das Vorstandemitglied än ertrag vom 30. März 1894 mit seinen 4. Genoffenschafts⸗ e r rde gr gha. n m nummer 203, ein Umschlag, verfiegelt,
usgmmen 10 , bei deren Herechnung je ser ist auf die hiesige Hauptniederlaffung —ĩ 2 Amtsgericht Triebel j 8 Die 500 Vorzugeaktien sind in Stamm—⸗ ö e ; Gesellichaft mit beschränkter Haftung ? , aktien umgewandelt. Abänderungen ist durch Beschluß der Kalt-, Kies Sand. u. s. w Lager er. entbaltend Gum miblase aus grauen
4 3 des eingezahlten Grundkapltals beschränkt. Bie Gene ldersammlung vom]? k ; j
rher in inge d f ; in Hainsberg betr. Die Gesellschaster⸗ ist aus dem Giubenvorstand ausgeschieden. n hin Generalversammlung vom 22. Dezember ö ; ] t ů 86 örber gh s'ltg i Gringenessih ar Ter is. iht är hat e Ulme ung durch versammlung vom 18 Dezember 1924 hat Varel; Olgdenb, iehö0l Vn seine Steile ist der Rechte an malt. Br. . J unn . Ono hsc laut Niolaria te rot ot osso Son w . register. kitten, zehichien, Hctten der ch an ö w abr fin Hopi ö n Tage in feinem 8 4 und auch Jonst in solchen beteiligen. Geldeinzahlungen zur nn in mer lan, unn inne hi ler e.
ührige Rest wird als Gewinnanteil an die Grmäß gung des Grundkapitals auf 2 g keshbanl Ftionäre vertei geit nicht die Gene⸗ * ; . ö. ter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ Aldenhurgische, Spar K. Leihban. Salomon Herzfeld 1. zu Essen getreten. ĩ Aktionäre verteilt, soweit nicht die Geng 50 Gh Goldmark und die Vlenderung ber unter den Beschlusse angeg Aktiengesell d, An 30 Dezember 1924: 12 509 Aftien, eine jede im Nennbetrage einem Punkte geändert worden.“ C3 nin Aachen. loosa 9] Ansammlung des für den späteren Erwerb k
galversammlung auf Vorschlag des Auf⸗ ‚ ö. stimmungen die Umstellung ünd demgemäß 3 ; e ? iter. ,, Vemwendung ae ens , weiter beschlossen, das Stammkapital auf — siehe Oldenburg i. zään As bei der Firmz Schw ßer o , welche auf den noch bekanntgemacht: Die auf den Namen In das Genossenschaftzregifter wurde 6. Grandstücke ntigen Kaufgeldeg an. Gummi mit gelben Stressen an den heschließt. . Die verblieben n. Stiick söb (Vas * Gründkep fta n hr eingeleslt eintausendachthundert Reichsmart zu er— Wetter. S m. b.. H. zu Wetter (Nuhr): i, 12. Januar 1925 kutenden Attien gemähren ein zehnfaches an 2. Januar 1hgzb bei der „Gemein. nehmen fomme fündbare und unfündbare 4 Nabit P Fab
* zaktien haben oe * Gaschfi fess ( vundkapital ist nunmehr eingetei mäßigen Die Ermäßigung ift erfolgt Walgbrs]. l 000 8) Hie Liguidation ist beendet. Die Firma Worms, den 12. Januar 1925. Stimmiecht und haben kim üb die nützl g Bau. und Siephelunge genofsen hn auf den Namen der Käufer lautende ahtkanten und gelben Polen, Fabrik— . n ö. . k n ,, 3 97650 . ach G.⸗M. und 1275 a. Hen . 4. Juli 1833 . In dag, Handelsregister B Nr. 24 ist sft erloschen. Hessisches Amtagericht. bier lin rg heir. n rigen die n Ci f 1 . ,, Schusdherschreibungen? ausn eben un dl i , n. . ein 6 versiegelt, rags,. Besetzung des . und . Eintragungen erfolgten für die ist dementsprechend in 3. und wester in 9 ,,, nm , . Am zl. Dezember 15244 worms. 100063! C auf Blatt. 319, betr. die Aktien- Hen fit. in Herzogenrath eingeiragen; baupt Anleiben irgend mweicher Ärt guß¶ ,,, see, , . a. Wäsflösung; der Gefellschast vierziafackes wegn berlsst nr Duls n wenn Kehl § 17 laut der notariellen Niederschrift vom f ri n, 1335 9 M e. e nnn, 4. Aeb8 bei der Firma Eisen⸗ K Stabl Im hiefigen Handelsregister wurde heute gesellschatt in Firma Mafrasa Spinnerei Durch die Generalversammlungesbeschlüffe ,, ferner call Maßregeln ergreinen. 4 Nahttanten und blauen Polen. Fabrik- Stimmrecht, im übrigen insbesondere be—= se bei dem Registergericht dafelbst. gleichen Tage abgeändert worden; e, . wert Walter eyinghaus n n gi (ungetragen: Die Firmg „Franz Eich‘ in Aschopau Aktiengejellschast in Iichopan: vom 24. November 1924 ist die Genoffen⸗ . 3. . . , . bezeichneten nummer 366. ein Umschlag dersie gell en fia r des Anspruchg auf Dividende sind Anmeykung: Die Klammern bedeuten 7. auf Biatt 269. die Firma Kästner Hag Stammkapital ist auf 15 oo0 Gold. Volmarstein: Dig . . 3 ( z Worm ist auf Valentin Eich in Worms Durch die Generalyersammlung vom schaft aufgelööst. . n n tz nötig . . baliend Gumnmiblgse Cee ren m n, J i, d, ne,, , de n, er, ,,, een, , e , ,, * er Amtsgericht Stuttgart. I. ränkter Haftung in DOain ö ickluß der Generalvers 6 — ö gegangen. rotoko om gleichen Tage die Um⸗ Heis kretscham 100860) und weißen Polen, Fabriknummer 2607 lallwerke A. G. auf 1. Januar jY24 en,, ir. Die Gesellschafferversammiung vom , Durch Beschluß der Generalversamm⸗ * Y. B zg bei der Firma Nienhaber & deig Worms, den 13. Januar 1925. tellung des Grundtapital Achim. loosd 8] 2m . . 2 ‚ , , , ö lung vom 18. Oktober 1924 ist das Stamm. G. m. 6 H. ju Wetier (Ruhr). Dig . Yeffischtz . i ng ö inf r n bn In das ö en gsen b i oreg fer Fr uyser Hengssenschafteregister ist hehie fin Umscklag, tersiegelt, en haitend Czummi=
K r
lautet: 19 Dezember 1924 hat unter den im Be—⸗ E. . : ce s. Swinemünde. (looodo] 1. Vezembe umer nm Be, japltal auf so 6M Goldmark fest efetzt r . . ö ] unter Nr. 14 eingetragen worden: „Ge. blase aus grauem Gummi mit roten J. ö — j schlusse angegebenen Bestimmungen die kapital au seltgeletzt Liguidation ist beendet. Die Firma ist k . Mark auf fünftausend Reichsmark be, ist beute unter 6 die Achimer Ge⸗ rag ö n e Aktiva. h ö. . elne fen e r mg . if gun ieee; demgemãß . be. und zugleich der Gesellschafis vertrag vom ęrloschen. n, 1. A 192 e sn schlossen ö 3 e , . nossenschastsbank, eingetragene Genossen. n nn,, eingetragene. Genossen⸗ Fire e inn 1 1 n Grundftücke und Gebäude ae, ,, g chi Wötkheece es, schlossen, Ldas Stamu'tap al auft ein. iö Päai i523 abgeänderi . Am 13. Januar 1923... Die am f uguft eo in Stolen zelle linien fünfzig Stüch auf den Ichast mit besbränkter Haftpflicht, mit scaft mit beschränfter Haftpflicht, mit a, , . free,. i , Veteil iqung En ae , n, . ma, lei eller echt g; Waibbtär in e r k ö. . ö. 9 . . , k Inbaber lautende Aitlen zum Nenn⸗ . in g fn ns renn. . und ö gen dre fn iar glant 3 k Wertpapiere ; ö ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt . tting. G. m. b. H. zu Wetter (Ruhr): 6 betrage von je einhundert Reichsmark. stand des Unternehmens ist der Be⸗ r y, , d, de. . Pol. Rasse n Poss check und freinde w . ö ,. Vn a n, ö ö. i & r — 5 as ö if auf Grund des lhren Sitz nach Worms verlegt. . * rn T aukg ib 66, . . frrleb einc Ban geschthte zun Zune Ter . 1 ist: Betrieb einer n, ,,,, K . z len:... Ge nm n Ye. dr Krüger, jögg ist' demen tsbrechen din Z un , r, , K H unsetem Handeleregifter ist ischals oe rens isttt der le he de, ö 6 ,, ie in J e g. 3er . ,,,, a 2 ; Mmtaaeriht S se in d 4 und 6 laut der nota⸗ r . vom 30. Dezember auf 2 6 eneralversamml 23. r den Geschäfts⸗ un irtschaftsbetrie n. ; ,, i . Str . — 236 . . , rift vom gleichen Tage bel i. Firma ,, . mark umge fie. ; 6 . ee reien i. 7 anne , n gr nen, ö . aut gemein chat iche Rechnung . . ,, . K Hab fn bob 420 K abgeändert worden; irizi tte. und, igin ahn en. . B25 bei der Firma Gassinger & Cö. Vahr atttsmann in 3onmts, und Kraft Tage in seinen 58 3 und 20 abgeändert Förderung des Erwerbes oder der Wirt— a ,, , nummer 210, ein Umichlag, veisiegelt b) am 6. Januar 1926: , eg, ö een, ,, an G m b. H. zu Wetter (Ruhr): Dag lf bin, ,, ö. . . worden schast der Mitglieder. se, . K ig , enthaltend k , ö . ; uar 1925 fol⸗ j ĩ Be⸗ Kilian. Kauimann i . ; e z ; j j ' . 5 Direktor), Schmiedemeister Ludwi ö ) 8 chlefien am gn Stammkapiial ist auf Grund des Be i nennen Sernhe, gls weiterer 4) auf Blatt 3820 betr. die Aktiengesell. Amtsgericht Achim, 12. Januar 1925. Huhn e , n e e, mit gelben Streifen an den hr, mn
Passipa. Sginemünde. looo Auf Blatt 204, die Firma Hains ; ; 6 h . , d00 900 In das Handeltregifter Abteilung A ist berger Metallwerke, erg r, mit . eingetragen, worden; Durch Be schluffes ber Generalpersammlung. Vom persönlich haftender Gesellschafter hinzu= schast unter der Firma Vigognespinnerei Landwirt Alfong Kortvka und Stellen Fund gelben Polen, Fabriknummer 211,
Reservefondsz . ; 16 050 — heute unter Nr. 435 die Firma Bansiner beschränkter Haftung in Hainsberg der. Gentralversammlung vom 95. Dezember 1924 auf 36 000 Reiche hetteten. . Wilischthal Attiengesellschaft' jn Ischopaun. Altenburg, Thür. l0o8ho0] a m . ꝛ r 29. De 1924 5 und⸗ Worms, den 13. Januar 1925. ] gelellschalt in Ischopau: 16er; besitzer Fran. Skrzvpezif, sämtl ein Umschlag, versiegelt, enthaltend 0 . Db emher ist i 8, Brun ĩ , , n, Durch die Generalperfammiung vom e, Geng senschaftoͤregifter ist heute bei m, . k 2 Gummihlase aus rotem Gummi mit
Beamten. und Arbeiter- Dampffägewerl Ferdinand Grünberg. der hr we Ge chr afterbersammlung vom 8 mark umgestellt. 3 ͤ . t . ; ital 8 36 i. 827 Auf. Ri der , z Hefffiches Amtegericht? . ; . . 1é143— Seebad Banfin, und als ibt Fnhaber 3 Dezember ihz4 hat unter den im Be⸗ kapital 8 26 i. 27 Abf. L der, Satzung 3 B 21m bei. Fer Firma Otthoff & Wurm essiiches Amtegericht 23. Dezember 1524 ist jaut Rotarjats, = Altenburger AÄn⸗ und Verkaufe unter der Fima der Hendgssenscheft m blauen Streiten an ken 47 Yiabtfanen
unterstützungs fonds... 6 ; ö J ; . ö ind lire ö 7 immermeister Ferdinand Grünberg in ; r ; geändert und das Grundkapital auf Pb. H. in: Das Stamm . ; ( j , . ‚. : ; nie JJ , 2 ö; . . ,, e , ,,, . ö. H in i e il ö nu ü g riger! umge· . Rheinische galt ẽ / el üer fif n en Len; , n Wi fe r, k . . kJ ; mtsgericht Swinemünde, , , ,. ien zu je Reichsmark, ermäßigt. ; . gefelss s = ; . * pbeschräntter ht * n, nterklärungen und Zeichnung für . . alten
Ds Hohen e Beteiligung. stest. din den Jankat ed., n , n,, . Amtegericht Waldenburg, Schlen 239 B 34 bei der Firma Gisenindnstrie ,. . . k . ö,. , nnen, k ö daß Cie Gengssh Kalt mässen dutch nei Vor. Gummiklale aus rotem Humm! mit Anteil der A⸗G. an der Hansa⸗Metall— ii sch Der Gef jc stgberttag v . ö Gavo“, G m. b. H. zu Volmarstein: wurde heute in hiest 5 kel . worden. Das Grund fapital 1 e,. die Genoffenschast duch Bejchluß der siands miiglieder erfolgen. Die Zeichnung weißen Streifen an den 4 'bikanten und werke G. m. b. H dar. Die Goldmark. S inemünde 39 Hie . Er e llrba teh irgg dom waldenhburtz, Schvles. (1000s) Das Stammkapital it auf Grund dei , . igen Handelsregister nn, wa rnndtspita! zerfällt nun. Mitglieder bersaimmlung bom 3. Januar ersolzt, indem die Jeichnenden der Firma weißen Polen. Fabriknummher 213, ein ö Februar 1911 ist dementjprechend in In unser Handelsregister B Nr. 75 ist eingetragen: mehr in sünszig Stück auf den Inhaber 9 9 Januar der Genossenschaft ihre Namen unterschtij̃ Umschlag. versiegelt, entbaltend Gammi⸗
J Föftunngetzlan; der Hana. Meignnerk In das HDanhelsregiste. Abteilung A S 4 und weiter in den S§ 7, 9 und 11 8 j Beschlusses der Gesellschasterversammlung Der Gesens ag i i 1925 aufgelöst ift lend. . . ĩ b Rieder⸗ Beschlusses der ; er Gesellichaftsvertrag ist am 20. De igutende Aktien? zum Nennbetrage von se aulgelöst ist. ; sfů blase aus blauem G t gaben ; il Ter. dg. en zol, Vertrie , vom 295. Dezember 1334 auf bh Heeicht; zember za errichtet. Anbundert Reichsmark. Die Grmäßigung Altenburg, am 16 Januar 1926. ö Peiekretscham, den 3. 1. 1925. r, , ,, Narr n nd . ben
G. m. b. H. auf den J. Januar lautet: ist heute unter Nr. 336 bei der Firma durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ ö. ; 2 . 3 Bruno Sander. Jugenieur und Bau⸗— persammlung laut der notarsellen Rieder⸗ ,, n ,, mark umgestellt. . Gengenstand des Unternehmens ist die ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag iß Thüringisches Amtsgericht. Polen, Fabriknummer 214 ein Umjschlag, Die Hesellschaft ist aufgelöit. Der Kauf. utarbeitung und vie Verwertung des durch Beschluß der Genera lversammlung nan th. . (iooss ij Fer kebers. e, fr, lei enthaltend Gummiblale aus
Garthe olmarsteln iset Re — f figreni fler ag a. E mam Hani Garn e en, Heimen wn, zi, e, ‚un. kene e en e,, , e, rieb von Farben, Malutensilien und S§ 3 und 20 abgeändert worden. an Siedlungsgenoffenschan Yin gt, ein! e r a , k Fabriknummer 218, ein Umschiag, versiegelt,
Chemlfalien jeder Art. Amtsgericht Zschopau, den 15. Januar 1925. ; r 8 ibla⸗ seitageng Genghenschast mit beschräntter eingetragen“ M Gen osfenscha nt sst durch k 2
Der bisherige Geschäftesübrer Alfre David iche Geschafte hben bt dis Geseñschaft Die Gesellichaft ist berechtigt, sich an — ᷓ 13. gls! andein Geschäften der gleichen oder ähn· Twen kau 100070 er nf ci ih gift ei gerade heren Pesckluß dom 14d. Mär; 1322 mit dem
= . Gegenstand des Unternehmenz ift die Be. 7. DVerember M4 ausgel oft Nahtkanten und roten Polen. Fabrik⸗
1. ; nummer 216, ein Umschlag, versiegelt,
Tennstedt. 110001] Aion ist durch Beschluß der Gesellschaster˖⸗ s Ver. Wies ha el em. . : jüd. hechnung, ihrer Cese lichter. er Deutsche Bank Depositenkasse Wies ⸗ lichen Art zu beteiligen, solche zu erwerben Auf Blaft l des Handelsregisters ist schaffuug von billigen und gefunden wem.
In un er Handelsregister Abteilung A versammlung vom 25 Vezember 1524 laut! !nł ĩ ; . Depron ͤ ; . wögen erwirht, und besitzt die e sellichaft baden — siehe Berlin (S.⸗R. B 11 422. der Geschäfte in den von ihr geführten heute daz Erlöschen der Firma G. Gersten⸗
Nr. hs äst. beute bei der Kommandit⸗ der notariellen Jiiederschrist vom gleichen anden ihrer Gesellschafter. r 5 3 ö Perleberg, den 13 Januar 1926. enthaltend Gummibla ie aus blauem Ke heli Verschlß. und Sparperein zu Lage jr Tie Dauer ber! Geselischalt eum Kö„treugn Händen ihrer Gaellschaf Artikeln als Kommsionär oder Agent berger Rachf. in Gaschwitz eingetragen siätten zu Kauf und. Miete, ferner die Das Amtẽgericht. Gummi mit weißen Streifen an den
ͤ ) le auer, Eigene Gewinne kann sie nicht erzielen. 100499 ö Beschaffung von Bau. und Garfenland
ennstedt, List. Wenzel C Eo. in Tenn alleinigen Geschäntsführer besselit worden.“ 16 Wil hel mtzhavem. e n r. aun ;ruführen. worden. .. ; r. ö 861] Nabttanten und weißen Polen. Fabrik= stedt in Liquidation eingetragen werden: Sollte die Geijelljcha ft zwei Geschäftsführer . 365 gel eth 3. . 13 Oldenburgische Spar⸗ & . Dar Stamm lapital der Gesellschaft be. Amisgericht wenkau, den lz. Januar 1925. . JJ . uin nen 217, ein e e versienelt, Der Kaujmann Reinhold List in Tenn. haben. jo dürfen die Geschäfisführer die Gef fsch ft. d geändert, Aktiengesellschaft Zweignioderlassung. Wil lrägt. 12 00 Reichs mart. 9. Syar⸗ De b enthaltend Gummiblase aus vlanem
410090 . ; ; t des Gesellschaftsvertrags sind geändert, 21 Idenburg . O Pie s z Barth, den 13. Januar 1925. par⸗ und Darlehensfasse Langhagen . ; Wen
; ; Ge⸗ . . 9 . 9 j 6G. S ( u eifen an den
stedt ist als Liquidator ausgeschieden Gesellschaft nur gemeinichaftlich vertreten. 5 17 ist bejeltigt duich Beschluß der Ge helmshaven iehe g 1. D. Die Gesellschaft fann bis zu drei Ge⸗ Twickan Saehsemm. 100071 Das Amtsgericht und Umgegend. e. G. m. b. H. Sitz Lang. Gummi mit grauen Streisen an den 1
375 009 Tennstedt, den 10. Januar 1926. Profuristen werden durch den Geschättzz— sellschajterversammlung vom 39. Apiil . 100069 e n ihren hestellen. Sind mehrere In das Handelsregister ist heute ein— . hagen, Stgtut vom 3 d M. Gegen. Nahtkanten und grauen Polen. Fabrit. theken u. Aufwertungs⸗ Das Amtsgericht. jührer bestellt; für den Fall, daß mehrere 92 ; Beschluß ist Geschäftsführer beslellt, so wird die Ge⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 2087. Rremen. 100862 . ieb Spar⸗ äar⸗ nummer 218, ein Umschiag, versieaest,
vypotheken u. Aufwertungs e. d 1924. Durch diesen Beschluß ist das Wittenberge, Ex. Potsdam. f 2. 2 ⸗ 2) I stand: 1. Betrieb einer Spar. und Där . Umschlag,
ann,, 35 00 — ö Geschästtgrührer vorhanden sind. müssen Stammkapital auf 40 9ö0 Jieichemarg er- In un serem Handel zregister B ist bel Ullchatt durch zwei Geschäfigzührer oder bett. die Firma Zwickauer Metall,. In das Genoffenschaftsreglster ift lebnskasse zur Pflege des Gelde und entbaltend Gummiblase aus gelben ö Tharandt. ; ; looo] glle Geschäftsiührer mit der estellung det mäßigt. Amtegericht Waldenburg, Schles. Ni 38, Heimchen. Seilen. Versandhauz, . Prokuristen oder einen Geschaänts. giesterei und Armatur enfabrik. Ge. eingetragen am 16. Januar 19235: Kreditverfehrs sowie zur Förderung des Gummi mit blauen Sneifen an den . e , ö . das Handelsregister ist eingetragen ,, '. e n. ö,, so0os11. Gejelischaf mit beschranfier Haftung in 9 . nch , K n . ige Tr nr, . Genossenschaft für Berwertung der Sparsinng, 2. der gemeinjame Einkauf. Nabttanten und blauen Polen Fabrik⸗ * Ein 36 3 er Gese . n wor 9 . ist tei . aufmann Sskar Müller Waldheim. . J 1] Berlin. Zweigniederlassung in Witten, a m drehn n ö . rer ellt, so ö 2 5 e . ö . amm, inneren Schlachtvieh⸗ Organe an landw. Bedarfzartifel und der gemeinsame nummer 219, ein Umschlag. versiegeit, zhringen mit einer Hypothek von a) am 31. Dezember ; in Freital. euben; 4 In das , ist beute ein berge, eingetragen worden, daß die Firma , . e h schaft durch diesen oder n . Vezember hat die Bremen, eingetragene Gen offenschest AÄbfatz lantw Erzeugnisse. entbaltend Gummiblale aus schwarzem , , . , , . , 2 else ne, e Bernet ie , e , mr, . . . . . ; . ' ; . 6 ; ] ö . ie Firma ist e ö kd n un n Polen, rik⸗ fällig am J. April 1925; aur den Grund. Daftung in Hainsberg, betr.: Die Ge⸗ Eiertro Schalter Wert, Bruno ist erteilt dem Kaufmann Alfred Richard . den 24. Dezember 1925. 1. Dr. Zriedrich August Schwiete, Che⸗ schlossen. Die beschlossene Umstellung und . e, n ge Siedlungs⸗ NM kBechtersbach. 100862 nummer 220, ein mnchlan 6 stücken in Feuerbach ruhen insgefamt sellichasterversammlung vom 18. Dezember Mende in Tharandt betr.. In das Lange in Hartha Gas Amte gericht miker in Frankfurt . M., die Ermäßigung des Stammkapitals ist gesellschaft Bremen, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ift entbaltend Gummiblase aus jchwar em „00 000 Hypotheken, eingetragen auf 1924 pat unter den im Beschluß ange⸗ Handelẽgeschänt jj eingetreten der Kaufmann Amtsgericht Waldheim, 15. Januar 1925. 1 3 Carl Reiner. Ingenieur in Worms, erfolgt. Demʒujolge ist der Gejellschafte⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ knuter Nr. 13 heute als neue Genossen. Gummi mit grauen Streinen an den 4 Grind von Bewilligungen aus dem Jahte gebenen Bestimmungen die Umstellung und Karl Heinrich Lindner in Dorshain. Die w 1000 πναλ Mosse. 10006 J. Dr, Wilhelm Schwiete, Kaufmann vertrag im 53 und weiter im S H ab— pflicht, Riemen: Die Genoffenschaft ift schait eingetragen wor en: Nabtkanten und grauen Polen. Fabrit⸗ 1911 bezüglich A 80 009 und vom Fe⸗ demgemäß weiter beschlossen. das Stamm⸗ Gejellschajt ist am 1. Nevember 1924 War urg. ö ; I 2 In une J! andesgregister A ist beute daselbst. 6. geändert worden. . am 16. Dezember 1924 aufgelöst. Die Baugenossenschaft Wächtersbach, ein. nummer 221, ein Umschlag versiegelt, ent-· nn,, . 5. .. ,,, . . , n. Di Firma lautet ö. . irg e . lo. bes der unter Rr IJ eingetragenen Firma ue e nn chu der Gesellschast 92 . . 2485, th! die Firma Firma ist grioschen. getragene Gene en chat mit beschränkter baltend Gummiblase aus iche gern Gummi ündbar mit vierteljähriger Kündie mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist fünstig: „Komet“? Elektroschalter⸗ Enit! erg, in g. J Ernft Pott. Wittfiock; folgendes einge 9 Jen nur dinch den Deutschen Reichs. Schre Illmann Zwickau, Holz⸗ Amtsgericht Bremen. e puh, Wächtersbach, Gegenstand des mit gelben Streinen an den 4 Rabtfanten und gungerist. grfolgt, Der Hesellschafts vertrag vom Werk, Mende & Lindner. Echmitz v. zu Neuenheerse folgendes jragrn werken? Bil inla , mosch en her. ; groshandtung. Gesenschaft mit be⸗ — nternehmens ist: Erstellung von Wohn gelben Polen, Fabriknummer T2, ein Um- Möhringen, im Dezember 1924. . 4 r n,, . in § 4 26. aut Blatt 283 die Firma Zohannes en n schaft ist aulgelöst. Die Firma . e Boffer denn Januar h nn, Januar 1926. , , n. . ö ö Die . 9 3 6 häulern, in , . schlag. versiegelt enthaltend Gummi bla e Hansa Metallwerke A. G. ur eschluß der selben Gesellschafter Walther. Aluminiumwerk, mit dem . r . Amis gericht / Handels fegister. Dessisches Amtegericht. ertretungebefugnis es squidators In das Genossenschaitsregister ist am 500 Reichemark 19 Geschãfteanteile. aus jchwarzem Gummi mit roien Staeiren
MH zhrin gen Stuttgart , , . ,, ö., . in , . a . e ist lebe den g. Zamiar 193) ; 3 wurm . . ist beendet. Die Firma ist er⸗ 16. ö ee fen: . 5: r e len, . . 0 dier 2 35 2 Polen,
Der Vorstand. Göhring. mist vom gleichen Vage abgeändert worden; Ingenieur Johannes Ei aul Waltl er = 3 . wolrenhbiütte]. 69061 e, ur . . k oschen. ; ; i . Spar- un arlebnskasse eingetragene ächtersbach, Architekt Jakob Neu, Ba Fabriknummer 223, ein Umichlag, ver= Schmä hi sche Metallindustrie⸗ . ee nene er r gere ö. . ii e ö Kö 1000 Veutsche, Ban. Zweigstelle. Wolses ehre gin, . Crlburn . ö geses d e bn rr ihr ee n , Ohe Satzung ist am 18. November. 2 2 . . Attiengesell schaft: An Stell, des aus⸗ schräntter dasiung in, Cosimanns⸗ 4) am 5 I . lößz: ö Handelsregister B e, . kJ J K ————— Heneraiversgmmlung vom 3 Augüst 1924 1973 errschtet * befindet fich Blatt g ff. dender ne nn ,, , Xr el ute hie, dorf, bett; Die Gesellschafterversamm⸗ Auf Blatt 212, die Firma E. Oswald unser Nr. 17 bei rer Emschertaler Ton⸗· Woltend/ttel. (100061 357 Mage. . vwleknn, Sachsen. ; 100072] ist rie Genossenmchan aujgelöst. 91 Liůui. der Registeraften. Fabrifnummer 224, Muster für plastische In 7 : Er, lung vom 22 Dezember 1924 hat unter Tiebel in Kieinölsa betr.; Prokura in und, Teckensteinwerke Czesellschaft mit be, Im Handessregister der Firnia Stang⸗ utsch. Hank Zmweigstelle Zell⸗Mosel In das Handelsregister ist heute ein datoren“ sinb'! bie bisherigen Vorstands.!. Bekanntmachungen erfolgen unter der Erzeugniffe, Schugtrit 10 Jahre, ange⸗ Dian mann, hier. ; de im Beschlusse angegebenen Be⸗ erteilt dem Geschästsgebilfen Alfred Erich schränkter Haftung in Warstein folgendes 8 F De, siehe Bersin (S. R. B 1 422) getragen worden: mitglieder bestellt. Genossenschastsfirma nebst den für die meidet am I. Sezember 1921. Nach⸗
Hähnle . Hunker, Aktiengesell⸗ ö —ᷣ ; gig. chrä Haftung s 9 R Retsch in Wollenbüttel ist am 29 T . .
schast iM Da, F gskenz an. hen . e . 3 ,, , , , . u ih 1928 eingetragen worden: zember 1924 eingetragen, daß der Ehefrau Nacho pan J ioo) 6 Auf ‚ . , , Amtsgericht, Abt 7, Cassel. 5 , , , , , . 4 124 1 . . i. ⸗ ee, t weiier beschlossen das Stamm fapital auf Amtsgericht Tharandt, den 15. Januar ‚ ö ꝛ — SEiar ; c ö. . . ; ofmann nkeisen, Gesellschaft K Vorstands im Gelnhäuser Tageblatt. Die m 18 Dezember 1924 unter Nr. 1862. 2 i. ,, , zwei Millionen Reichsmark zu ermäßigen . , ee n n,, n, , , . das Handelsregister ist heute einge mit beichränttẽr Haftung in Zwickau: Hannover. IlI00855] Vorstandsmitglieder können gemeinschaft⸗ Firma Hannoversche Gummiwerke Ex FBirertor I. t Müller in lm Die Ermäßigung ist ersolgt. Der Gejell Tilsit. ; 10004] fapital auf So O Reichsmark ermäßigt. . Am iger icht Woffen büstel , lagen worden: Die Gesellschafterversammlung vom 15 De. In das hiesige Genossenschafteregister lich rechtsverbindlich fär die Genossenschaft celsior Attien⸗Gesellichart in Danner, Württembergische' Privatbank schaftevertrag vom 15. Junt 1855 ist In unser Handelregisier Abteilung A Warstein, den 2) Dezember 192] / 13 Ja. . . icht Vlatt 123, hetr. die Attien⸗ jember irg hat. die Umstellung der Gesell. ist beute eingeitagen unter Rr. 21h die zeichnen und Erktlarungen abgeben. ein Paket. entbaltend wei Modelle mr Aktiengesellschaft (vorm. G. Bei dementjpiechend in S5 durch Beschluß ist am 2. Januar jh23 unter Nr. 361 nuar J925. Das Ami gericht. Wolien bũttol. 100063 f. elschaft Ditteradorfer Filz und Kratzen ichaft durch Ermäßigung des Stamm fapitals Genossenschaft; Vertriebsgenossenschanst Wächtersbach, den 365. Januar 1925. Gummivuvpen mit abnebmtarer Kopn⸗ wenger ); Das PVorftandömitgliez derselben Gesellschalierversammlung laut die Firma Vermann Awiszus, Tilsit, und e. 2 Im Handelsregister der Firma Braun ; abrik in Dittersdorf: Durch die Ge— bon 5So0 900 Papiermarkf auf 300 900 für ausländische Fleijchwaren Hannover, Das Amtsgericht. bedeckung mit den Fabritnummern 102143 fer Samuel Jacobowitz, hier, ist der notariellen Niederschrift vom gleichen als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Weimar. 99612] schweiger Dom o Tiaugeseslschaft Gebrüder I versam mung vom 15. Dezember Reichsmark ue fbi, Die beschlossene eingetragene Gengssenschajt mit beschränkter R B. und 1012344 R. B. Muster für
] ; j ist laut Notariatsprotofoll' vom Ermäßigung ist erfolgt. Demzufolge ist Haftpflicht mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist X
1
Tage abgeändert worden; Awiszus, Tissit, eingetragen. Deutsche Bank Filigle Weimar — Posse in Woltendüttel ist lam 3 Janna 83 ñ 3. ni ten T der Gesellschaftevertrag laut Notariate“ fland des Unternehmens ift der Einkauf Jahre, angemeldet am 13. Dejember
auge eschieden. ! s ; . ; ̃ ᷣ ; resdn ank Filiale Stuttgart, 3. auf Blatt 177, die Firma Ra. Tifsfit, den ?. Januar 1925. siehe Berlin (-R. B 11422. 19235 ei agen; n age die Umstellung durch Er⸗ . 86 ö er, . 5 . . benauer Sitzmöbel⸗Industrie Ferdi⸗ Das Amte gericht. . ,,. ujter Augnst Bosse im i ung des Grundtapitals aut zwei urkunde vom 19. Dezember 1924 im § 5 von ausländischen Schlachthaus produkten, 5 Mufterregister. Mittags 12 Ubr Nayel ist erloschen. nand Büßfser, Gesellschaft mit be⸗ kw Wennigsen, Deister. loo 4] gudwig Menke sind aus der Gesellschaft *. tenen sechshundertfünttaujend Reiche. und weiter in den S§ 4 und 19 abge- insbefondere von Gefrierfleisch zum Weiter⸗ * X Am 17 Dejember 194 unter Nr 1863. Katheterreform Aktiengesellschaft, schränkter Haftung in Rabenau, beir : Eiisit. [100043] In das hiesige Handelsregifter Ab— ausgeschieden. Die Chefrau Marie Bosse, . beschlossen worden Das Grundkapital ändert worden. . berlauf im Groß; und Kleinhandel an Di— auslsndischen Mufter werden Kaufmann Albert Däbring in Hannover, Sitz Stuttgart- Cannstalt: Bie Prokura Die Gee llicha ier verjammlung vom 19 De In unser Handelsregister Abt. A ist teisung A ist beute be der unter Rr. 1602 geb.“ Weng fe, iss in die Gesellichast al Fällt nunmehr in neunhundert Stück auf 2. Auf Blatt 1616, hetr. die Firma Mitglieder und Nschimitglieder. Das unter Te ip rig bersffentilickt ein Umichlag enthaltend Muster eines kes Eugen, Wilhelm ist erloschen. Dem zember 1924 hat unter den im Beschlusse am 65. i. 1J25 unter Rr 1303 bie Firma eingetragenen Firma Adolf Neblmever u versönlich haftende Gesellscharterin einge= 9 Inhaber lautende Stammaktien zum Seifert Co. in Zwickan: In das Statut ist vom 30. Sktober 1923. Fern vrechverzeichnie · Nef lame. Umschlages. 5 eil in Cannstatt ist Gesgmt angegebenen Hestimmungen die Umstellung Rudolf Rothe, Tilsit, und als deren In⸗ Bergen. Kommanditgesellschaft in Barsing⸗ treten. Amtsgericht Wolsenbüttel. n betrag von ie einhundert Reichsmark Handelsgeschäst sind eingeireten Amts- Amtsgericht Hannover den 18 12. 1924. Halperstadt. llolz5s] Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz= rokura erteilt: er ist mit einem Vor« und demgemäß weiter beschlossen, das haber der Kaufmann Rudolf Rothe in hausen, eingetragen: Der Ehefrau Fijeda k ; nilstau en din fhundert nf sig Stück auf hauptmann Robert Müller in Zwickau, — — In dag Mufterregister ist eingetragen: frift drei Jabre, angemeldel am 15 De. , oder einem zweiten Proku., Stammfahital auf einhunderttausend Tisfit eingetragen. Nehlmever, geb. Bergen, in Barsingbausen woltenhbüttel. 0006 . Inkaber jautende Stammaktien Landtagsabgeordneter Georg Bernhaid Lüneburg. 199856! Nr. 165. Kaummann. Franz Sachs in jember 1984, Vormittags fi üb zisten vertretungsberechtigt. Reichtmark zu ermäßigen. Die Ermaäßi⸗ Amte gericht Tilsit. ist Prokura erteilt. Haldengufseher Äugust In dat Handelsregister ist am 13. Ja . Nennbetrage von je zweihundert Graupe in Zwickau und zagerhalter Georg. In das Genossenschastsregister ist am Halberstadi, Spiegelstraße 48. drei Muster Am 20. Tejember 1854 unier Nr 1864 Einträge vom 11. 19. und 6. 12. 1924: gung ist er olgt. Der Gesell scha fte vertrag w Bergen in Barsinghausen ist als persönlich nuar 1825 eingetragen: Firma. Braun, peichemart und in eintausend Stück auf Christoph Wagner in Planitz. O. Die 14. Januar 1925 eingetragen die Spar für Kinderservietten (Kindermundtücher), Firma SH RBahlsens Kefetadrik Attien⸗ Vereinigte Seifensabriken Stutt. vom 17. Oftober 1906 ist kementjsprechend TIs1t. [100046 haftender Gesellschafter ausgeschieden und schweigische Holzbiegerei, Geselsschaft mil Namen lautende Vorzugsaktien zum Geselschaft ist am 21. November 1924 und Darlehnefasse e G. m. u' H. in Barum. Tlächenerzeugnisse, Fabriknummer 1 bis 3, Gesellschaft in Dannoder, ein Umschlag, gart Aktiengesellschaft: Durch General,. in 8 4 und weiter in den 8* 12, 13 durch In unser Handelsregister Abteilung B als Kommandiutift mit einem Unieil von beichraͤnfter Haftung“, Groß Denkte. Der e ben age von je fünf Neichs mark Die errichtet worden. Max Pobbig in Zwickau Gegenstand des Unternehmens sst der Schutz ursst 3 Jabre, angemeldet am 9 Ja- entbaltend 1 Muster eines Ginichlags mür bersammluncbeschluß vom 253. Sep. Beschiuß derreiben Gefelsshaflerverfainm. ist am 6. Januar 18685 bei der unter zh0 Göoidmart in die Gejellschaft ein. Gesellschafte vertrag ist am 35 Dezember aha ung des. Grundkapitals ist er ist auegeschteden. . Betrieb einer Spar. und Dagrlehnskasse. nugr 1925, Vormittags j Ubr. Teepakete. Ith. Waffeln Fabriknummer 31. iember 1924 wurde die Umstellung deg lung laut der noigrieilen Niederschrist Nr. 12 eingetiagenen Tissit Aitjen. getreten. 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unten 969 Der Gejellschaftsvertrag ist durch) 3. Auf Vlant 2782 die Firma Friedrich Statut vom 14. Dezember 1924. Halberstadt den 12. Januar 1925. Ein Valet, enthaltend J Muster einer Grundkapitals durch Ermäßigung. auf l vom gleichen Tage abgeändert worden; Brauerei, Tilsst, eingetragen: Amtsgericht Wenniglen, b. 1. 24. nehmeng ift der Beirieb einer Holm hhluß der Generalversammlung vom ! Prehl in Zwickan und alt ihr Inhaber Amtagericht Lüneburg. Das Amtsgericht. Abt. 6. Luxus dose, Grundfarbe blau, Fadrik⸗
ö meister, Swinemünde, eingetragen worden: schrift vom i n, Tage abgeändert 13. Jannar 1525 folgendes eingetragen
Grundstücke und Gebäude. ,, 60 36
wenn,, ö * raft und Lichtanlage Trans missionen Niemen . Werkjeuge .. Mobiliar .. e, ,, . . 5
gte nt...
Dem Duchtalter Peter Peters in Swine worden. Per Geschaftsführnt Cent Traut GG enfin j münde ist Prokura erteist gott Fickler ist, infolge Ablebens auege= ,, a ,, zum Liquidator bestellt. 6. Am isgericht Sw inen snnde, schieden Die Prokura des Kautmanns Gustav für Rechnung und nach Anweifung der Wetter (Ruhr) den 15. Januar 1925.
den 14. Januar 1925. Adoll Rohert Oötgr Müller t erlzichen Geselhscha ne alo' der Srgan. Samt. Amtsgericht.
8 9 9 9 9 9 68 9 9 e o G o na o 9 9 Oo 0 9 9 — — bbb 1
—
*