1925 / 19 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(100356 Friedrich Schmidt C Co. Akt. Ges., Cassel Wilhelmshöhe.

Die ordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft findet am 10. Fe⸗ brnar 19825, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Landgraf⸗Cail⸗ Straße 42, statt.

Tagesordnung:

Vorlage des Geischäftsberichts.

„Vorlage der Jahresbilanz

Beschsußfassung über Genehmigung

derselben. . Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Satzungsänderung bezüglich S 9, Ent⸗

schädigung des Aufsichtsrats betreffend.

Beschlußfassung über Aenderung der

Ge ellschafte form.

8. Beschlußfassung über Genehmigung

einer Kreditaufnahme.

Die Aktien sind bis spätestens den 2 1925 bei einem Notar, einer Bank oder bei unserer Gesellschaft gegen Quittung zu hinterlegen.

Cassel⸗W., den 17. Januar 19265.

Friedrich Schmidt C Co.

Alt. Gef. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

J Unterschrift.)

i096]

Die Aktionäre der Schülke C Mahr Aftien Gesellschaft in Hamburg werden zu der am Sonnabend, den 14. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geichäftstäumen der Darmstädler und Nationalbank K. a A. Filiale Ham burg stafffindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Gejchästsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands und Auf sichisrats

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

b. Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat bis spätestens den 11. Februar 1922 bei der Gesellichaft, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A Filiale in Hamburg oder bei einem deutschen Notar.

zu erfolgen.

Hamburg, den 21. Januar 1925.

Schülke C Mayr Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

lioisa ]

Brauerei Feldschlößchen Streitberg Attiengesellschaft in Braunschweig.

ö. In der Generalversammlung vom 22 Dezember 1924 ist die Umstellung des Grundtapitals unserer Gesellschaft von 5 000060 4 auf 1 2650 000 Reiche mark

beschlossen.

Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß die im Umlauf befindlichen

bo00 Stück Aktien mit dem Äufdruck . „Umgestellt auf R versehen werden.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in

wir unsere Aktienäre hierdurch guf, ihre Aktien ohne Gewinnanteiisscheinbogen Wecks Abstempelung bis spätestens 28. Februar 1925 bei der Dentschen Bank,

Filiale Braunschweig, einzureichen.

Die Abstempelung ist provisionsfrei, Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis am Schalter eingereicht werden. .

Findet die Abstempelung im Wege d Probision berechnet.

Braunschweig, den 21. Januar 1925. Der Vorstand.

eichsmark 250“ 1 Handelsregister eingetragen ist. fordern der

sofern die Aftlen mit einem

es Briefwechsels statt, wird die üblich

Io sps)

Aetien⸗ Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

werden

Die, Aktionäre unserer Gesellichaft Hanzelskammer (Francke zimmer). Alte Ma fünfzigsten ordentlichen Generalversa

bruagr 1925, Mittags 12 uhr, eingeladen. Tagesordnung:

Entgegennahme des Geschästsberi und Vermögentübersicht sowie der 2. Eiteilung der Entlastung.

. Vorlegung der zum 1 Oktober 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz

und des vom Vorstand und A

Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Beschlußfassung über die

Umstellung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a) der * 5 und 30, entsprechend dem Umstellungsbeschluß,

b) der 27 und 40 Abs.

setzung der Vergütung des Aufsichtsrats und der Gewinnverteilung Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder den darüber lautenden

spätestens Mittwoch, den 18. Februar 1925 Mittags 1 Uhr, bei folgenden

Hinterlegungsstellen:

Kontor unserer Gesellschaft in Magdeburg-N., Lübecker Straße 127/128,

Dingel C Co, Magdeburg,

FCommerj⸗ und Privat- Bank A-G., Magdeburg, Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig sowie deren Filiale in

Magdeburg

einzureichen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg⸗N., den 22. Januar 1925. Aetien⸗ Brauerei Neustadt. Magdeburg. Der Vorstand.

hiermit zu der im Hause der kt 5 / 6, hier, stattfindenden vierund⸗ mmlung am Montag, den 23. Fe⸗

chts, Genehmigung der Jahresrechnung Gewinnverteilung.

ufsichtsrat erstatteten Prüfungeberichts.

c und d, betreffend anderweite Fest⸗

Hinterlegungeschein der Reichsbank bis

Ivðhtz 0

Wien L. Bezirk,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

Cebensversicherungs⸗Gesellschaft Phönix

Niemergasse 2.

Ausgaben. Oest. Kr. Schadenzahlungen ..

1 Dividenden an Vers.. Regieauslagen J Andere Ausgaben... Schadenreserbe ö Prämienreserve ... Prämienüberträge ... ividendenfonds der

Versicherten Sonstige Reserven Neberschuß⸗

1387 039 899 398 645 83tz 30 285 307 232 10 843 127 643 3 034 627 84!

30 184 450 5764 8 415 806 883

2 393 835 944 1332133 266 214 306 570 706

Aktiva.

(In österreichischen Kronen)

8 0l4 629 783 Gewinnvortrag...

Prämienreserve .... Piämienüberträge ... Dividen fonds der Ver

Schadenreserve .. Prämieneinnahme

Zinseneinnahme Andere Einnahmen

118016935 . Sonstige Reserven

Bilanz für 1923.

Einnahmen.

Oest. Kr. 10 266 597

92 683 345 494 26 557 023 857 5 842 105 073

2576711904 1427 399 304 56 716407015 6 gö67 hh0 536 21 525 760 g26

sicherten

214 306 570 7606 Vassiva.

E

Oest. Kr 2 346 533 487 10579 639 435 3 896 843 135 164 940 358 0735

Kassastand Dis ponible Guthaben Realitäten. .. Wertpapiere Darlehen ,, 3 Kapitalsbeteiligungen. Hyvpotbekardarlehen Darlehen auf Wert⸗ papiere 4 Policendarlehen . . Darlehen an Genossen—⸗ schaften .. ; Prämienreservedepot Attivsaldi der nungen m. veisichern Unverrechnete Piämien Agenturausstände Diverse Debitoren Depositen⸗..

187 550 002 25 962 612928 3 929 523 333

2000000 8 384 362 587

11775 945179 31 396 911 203

d. Rück⸗ U 18 645 732 144 26 463 284 974 ö 9940 623 924 y 1067901122

ö 35 3460

309 hl9 856 866

Aktienkapital Prämienreserven. Prämienüberträge ... Dividenden sonds der

Schadenreserve ... Sonstige Reserven Prämienreservedepot der

Passivsaldi der Rech⸗

Diverse Kreditoren . ; Unbehobene Aktiendiv. .

Nech⸗ Kautionen.

Oest Kr. 200 000 000 119 298 065 804 30 184 450 576 16831 613 766 3510131746 2393 835 944

132 041 997 955

Versicherten ..

Nückversicherer nungen m. d. Rück⸗ versichern 9814 458 1857 328 5 920 683

35 340 1332133 266

145 226

eberschuß .....

309 5I9 856 S66

10 944

Wu laden hlermit die Herren Aftionäre unserer Gesellichaft zu der am 16. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Heirn Justizrats Lempertz. Notar in Köln. St. Apein⸗ straße 29/27, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit sol— gender Tagesordnung:

1. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

2. Bericht des Vorstands über die augen⸗

blickliche Geschäftslage.

3. Verschiedenes.

Aftionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien mit Nummernveneichnis bei der Ge ellichaftskasse, Köln, Alter Markt 26, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Westdeutsche Lebensmittel

Akt. Gef. Heß. Bähr.

Hamburg⸗Amerikanische Packet⸗ fahrt ⸗Aktien⸗Gesellschaft (Samburg⸗A Amerika Linie).

Die Ausgabe der nenen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 150 001 bis 180 000 erfolgt von heute ab kostenfrei gegen Ein⸗ lieferung der nach Nummernfolge geord⸗ neten Erneuerungescheine und der dazu gehörigen Nummernverzeichnisse

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei den Herren L. Behrens C Söhne, bei der Commerz⸗ und Privat- Bank

Aftiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank

Komm.⸗Ges. a Akt, Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg C Co.,

. in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank

ö a. Akt., Abt. Schintel⸗

platz. bei den Herren Delbrück Schickler C Co., bei der Deutschen Bank. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schast bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellichaft. bei der Dairmstädter und Nationalbank

Komm.⸗Ges. a. Akt., Filiale Frank⸗

furt a M., bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗

furt a M..

, . der Disconto⸗Gesell⸗ ast, bei der Dresdner Bank in Frankfurt

4. M., in Köln a. Rh.: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. G Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein A. ⸗G Ueber die eingelieferten Erneuerungẽ—⸗ scheine werden Empfangsbescheinigungen ausgestellt, die bei der Aushändigung der neuen Gewinnanteilscheinbogen zurückzu⸗ geben sind. Hamburg, den 22. Januar 1925. Der Vorstand.

(100960 Nahlmühler Stuhlinduftrie Akliengesellschaft Münder 4. D.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 9. Februar

1925, Vorm. 10 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen des Rechtsanwalts Dr.

Langkopf in Hannover, Prinzenstr. La,

statitfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensbestand sowie über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Außsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung für das verflossene Ge⸗ schä ftaja hr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung und Vergütung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

; , über die Gewinnver⸗ teilung.

Neu⸗ bezw. Zuwahl zum Außsichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und des Aufsichts rat.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung.

8. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm-

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

oder die von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am

7. Februar 1925 bei dem Vorstand unserer

Gesellschaft, bei der Gebr. Dammann

Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Hannover oter bei der Commerz und

Privatbank A. G. Filiale Hannover vor⸗

zuzeigen wo die Stimmkarten in Empfang

genommen werden können

Hannover, den 19. Januar 19265.

Der Vorstand.

101943 Harmonium⸗ und Pianofabrik S. Goll, A -⸗G.

Die auf 13. Dezember 1924 einberufene 1. ordentliche Generalverslammlung hat nicht stattgefunden und wird nunmehr auf Samstag, den 21. Februar 1925, Nachm. 2 Uhr, im Hotel Kopf in Frei⸗ burg einberufen. .

Die Tagesordnung ist bereits in Nr. 132 des Deutschen Reichsanzeigers bekannt- gegeben und bleibt bestehen, ausgenommen Punkt 5. der abgesetzt ist

Die Aftien sind bis 16 Februar 1925 bei der Gesellschaft in Freiburg, bei der Rheinischen GCreditbank, Niederlassung Heidelberg. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Freiburg i. Brg., den 21. Januar 19265.

Der Vorftand. Goll.

Iolgzo]

Wir machen hierdurch bekannt, daß im Laufe des Jahres 1924 folgende Herren aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: Ministerialdirektor Emil Kautz, Ministeria rat Geh. Regierungsrat Richard Damm; serner schied aus infolge seines am 14. Januar 1920 erfolgten Ablebens Herr Rechtsanwalt Dr. Adolf Gallia, Wien.

Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Heiren:

Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred

Friedmann, Berlin, Direktor Kurt E. Rosenthal, Berlin Rechtsanwalt Dr. Richard Rosendorff,

Berlin, Kaufmann Wilhelm Ramm, Berlin⸗ Friedenau, Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin, Konsul Dr. Hemrich von Stein, Köln,

Bankdirektor Ludwig Fuld, Meiningen. Generaldirektor Albert Haasemann,

Bremen. Dr. Erich

Bankdirektor Berlin, Bankier Heinrich Rosenthal, Berlin Grunewald. Außerdem gehören zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes die Herren: Karl Gönich, Neustadt a. Nbg. Max Lorenz, Bres lau Berlin, den 20 Januar 1925.

Actien⸗Gesellschaft für Fappen⸗Fabrikation.

Der Vorstand.

Alexander,

9. Bankausweise.

(102436 Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 15. Januar 1925. Attiva. Reichsmark a) Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 R.⸗M. ge⸗ vechnetꝛ! 5000900. b) Golddepot bei Zentral⸗

notenbanken (unbelastet) 3 (00 000.

S O00 0ο0. -

. 36 941 622, 62 885, 45 372 027,21 400 000, I382 857,68 6 661 140, 57 Paviermark 10500000, 7222 057. 30 Reichs mait Reservefonds 1995.98 Umlausende Noten... . 18262 164, 20 Täglich fällige Verbindlich⸗ ,, 6567 758. An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 6 779 b0l, Darlehen bei der Renten⸗ bann, Sonstige Passiva 4 861 113, 36 Eventuelle Verbindlichkelten aus weiter. begebenen, im Inlande jzahlbaren Wechseln Neichsmark 3 088 081,64. Zinsvergütung für Bardepositen 6 0/0 p. a.

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombhardforderungen ,, Sonstige Aktiva. Vassiva. Grundkapital ... Reservefonds

10. Verschiedene Betanntmachungen.

(98491 Bekanntmachung.

Die Firma Paul Otimann Co., G. m. b. S., ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. September 1924 auf gelöst. Etwaige Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche binnen zwei Wochen anzu⸗ melden.

Berlin⸗Oberschöneweide, den 13. Ja⸗ nuar 19295.

Paul Ottmann k Co., G. m. b. H. Paul Ottmann, Liquidator.

101928) Bekanntmachung. Die Commerj⸗ und Privaibank A.-G. in Hamburg hat den Antrag gestellt, AS59009 neue Stammaktien der Alfred Gutmann A. G. für Maschinenbau in Hamburg, Nr. Mol - 16000 zu je 44 10906, Rr. 16901 20 000 zu je A hood, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 20. Januar 1925. Die Zulafsungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, stellv. Vorßtzender.

ora m?]

bruar angesagte Familientag und abend auf den S8. März verlegt werden.

Freiherr Ernst von Reibnitz, Oberst a. D., Vorsitzender des von Reibnitzschen Familienverbandes.

(93494) Bekanntmachung.

Die Verkaufsgesellschaft m. b. 5. des Eisenwerts L. Meyer jun. K Co. Akt. Ges., Harzgerode, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Verkaufsgesellschaft m. b. S. des Eisenwerks L. Meyer jun. Co, Att. Ges.: Sichel.

99058

schaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Braunschweig, den 10. Januar 1925. Der Liquidator der Berliner Bartiewaren⸗Geselischaft mit beschränkter Haftung: Klara Bergwerk, geb. Hochstadt.

o? 892) J

Oskar Schunck Gesellschaft mit be⸗ 6 Haftung Bielefeld ist auf⸗ ge 2

aufgefordert, sich zu melden Bielefeld, den 14. Januar 1925. Der Liguidator: Oskar Schunck, Generaldirektor, Berlin W. 62, Keithstr. 9.

97893

gelöst.

aufgefordert sich zu melden. Berlin, den 14 Januar 1925. Der Liquidator: Oskar Schunck, Generaldirektor, Berlin W. 62, Keithstraße H.

(98495 ö Die Leipziger Kunstmöhelfabrit G. m. b. S., Leipzig, hat sich auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den unierzeichneten Liquidatoren zu melden . Leipzig, den 19 1. 265. Ludwig Caspar. Oermann Möckel. Wilhelm Wagner.

(101335

Die hierunter aufgerührte Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden. Alfred Müller,

(101330 aufgelöst.

aufgefordert, sich bei mir an meiden. Der Liaguidator der

Phrochemie G. m. b. H.:

E. Mond, . Berlin. Tauentzienstraße 7b.

(100918) Bekannimachung.

Die Kühn & Co., Geseiischaft mit beschränkter Haftung in Berlin, it aufgelöst. Die Gläubiger der Gelell schaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden.

Berlin, den 15. Januar 1929.

Der Liquidator der Kühn Co, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Dworzak.

[7baoh! . Laut Beschluß der, Gesellschafter ben 23. 9. 24 ift die Gesellschast aufgelöslt Als Liquidator ist der Landwirt O Keitler Hoopen, bestellt. Irgendwelche Forderungen sind beim Liquidator geltend zu machen. Schröder, Kettier n. Milbe G. m. b. S.

Kettler.

(101329

Salle a. d. S., aufgelöst.

selben zu melden.

Die Liquidatoren: Lindner.

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 7. 1924 ist die Bau⸗ gesellschaft des Kozerns dentscher Landbundgenossenschaften G. in. b. S/

Als Liguidatoren sind die Herren Reinhardt Lindner, Halle a. d. S., Riebec⸗ platz 2, und Hans Hofmeister Halle a. d. S., Ulestr. 20, bestellt . Die Glänbiger der Gefellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bel der

Hofmeister.

Lenard, Hoffmann.

Umstände halber muß der für den 28. Fe,.

Die Berliner Partiemaren-Gesell,

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schunck K Wolfrom Gesellschaft mi beschränkter Haftung Berlin ist auf

Die Gläubiger der Gesellschaft werden (

unterzeichneten

Liquidator der Investa Vermögens, Verwaltungs Gesellschaft m. b. 9. Berlin W. 56, Miartgrasenstraße 36.

Die Pyrochemie G. m. b. H. it Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Erste 3Zentral-Handelsregister-Beilage

Nr. 19.

im Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag den 23. Januar

1925

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechtsé, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenjchafts., 5. dem Musterregisten, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

vesonderen Blatt unter vem Titel:

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanttalten, in Berlin ar Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. 8W. 48. Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden .

Das Zentral⸗Handelgregister lür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bez u gs⸗

preis beträgt monailich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern fosten 9, 15 Reichsmart.

Anzeigenvreis für den Raum einer gespaltenen Einbeitszeile 1.— Reichsmart hsreibleihend.

——

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nen. 19 A. 193, 19 C und 199 ausgegeben.,

as, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Mi

1. Handelsregister.

Anl. ö 100592 In das Handelsregister wurde am 8. Ja- nuar 1925 eingetragen: Bei der Firma Hubert Schumacher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Walheim: Die Zweigniederlassung Aachen ist auf⸗ gehoben. Durch Gesellschafterbeschluß bom 30. Dezember 1924 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hubert Schumacher. Das Amt des Geschäfts⸗ führers Fred Kölpin ist beendet.

Bei der Firma „Rhein⸗Ruhr Industrie⸗ bedarf Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung“, Aachen: Durch die Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 22. November und 13. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ sellschafts vertrag abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Handel mit Gegenständen des Bedarfs der Industrie, speziell in Rheinland und in Westfalen, für eigene und fremde Rech⸗ Aung, der Handel mit deren Rohmate⸗ rialien und Halbfabrikaten sowie die Vor⸗ nahme von Handelsgeschäften aller Art.

Bei der Firma „Friedrich Hocks Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. De; tember 1924 ist das Stammkapital auf 40990 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ sellschafts vertrag abgeändert worden.

Bei der Firma. „Gießerei Carlshütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 3M 009 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftspertrag abgeändert worden.

Bei. der Firma „Fried. van Zütphen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Nobember 1924 ist das Stammkapital auf 250 90909 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Bei der Firma „Eltegg Electro, und Maschinentechnische Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung“. Aachen? Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. Dezember 124 ist das Stammkapital auf 33 600 Reichs⸗ mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden. .

Bei der Firma „Auto- Palast A. Rüt⸗ gers Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Aachen; Die Prokura des Adam = genannt Adolph Schroiff. Aachen, ist erloschen .

Bei der Firma „Dreistern? Konfitüren und, Zuckerwarenfabrik Gesellschaft mit he= schränkter Haftung“. Aachen: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 28. November 1Lr4 ist das Stammkapital auf 2 590 Reichsmark umgestellt und der Gesell— schaflobertrag abgeändert worden.

Bei der Firma „J. H. Nobis K Thissen Hesellschaft mitz beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 329 9099 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrgg abgeändert worden.

Bei der Firma „Aachener Fabrik. un Wohnungsbaugesellschaft mitz beschränkter

aftung“. Aachen: Durch Gesellschafter—

schluß dom 23. Dezember 1924 ist Lie Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer August Wagemann ist alle niger Liquidator.

MVei der Firma „Gummiwgrenfabrik Sau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Aachen; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19 Dezember 1924 ist das Siammkapital auf 18 G) Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden.

Bei der Firmg „Ant, Creuker vorm. M. Lemyertz, Gefellsckaft mit heschränkter Haftung“, Aachen; Durch Gesellschafter. beschluß vom 26. November 1924 ist das Stammkapital auf 0 M0 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftewertrag ab⸗ geandert worden.

Bei der Firma „Forster Dampf⸗ und R ngofenziege lei Gesellschaft; mit. be= cchränkter Haftung“, Aachen: Durch Ge⸗ Ellschafferbeschluß vom 16. Dezemher eM ist das Stammkapital auf 1000

eichsmark umgestellt und der Sesell⸗ chaftsvertrag abgeändert worden. Gustav

semann ist als Geschäftzsführer aus- hel eden Otto Birkigt, Kaufmann in

chen. ist zum welteren Geschäftsführer belt ö

Bei der Firma „Gebr. Kaufmann Ge— cllschaft, mit beschrärikter Haftung“,

achen: Durch n n, n,, vom 2. November 1934 ist das Stammkan ita auf 150 900. Reichsmart umgestellt und der Geseslschoftsnertrag abgeändert worden.

d Schroiff,

Bei der Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Aachen“ zu Aachen als Zweig niederlassung der „Dresdner Bank“ in Dresden eingetragen: Die Prokuren des Dr. juris Carl Arthur Pastor, des Carl Simons, des Gustav Hösfer und des Wil—⸗ helm Ahrndt, alle in Aachen, sind er— loschen.

Bei der Kommanditgesellschaft „Bank haus Volkening & Co.“ in Aachen; Die Kommanditeinlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.

Bei der ö J. Fer beck K Cie, in Aachen⸗Forst: Der , mann Adolf. Weishaar zu Essen-Ruhr ist in die K als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die diesem bisher erteilte Prokura ist erloschen. Es ist ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditeinlagen der verbleibenden Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt

In das Handelsregister getragen am 9 Januar 1725:

Die am 1. Januar 1925 begonnene gffene ,, Maliler & Co,. mit dem Sitz zu Aachen. Persönlich aftende Gesellschafter sind: Theodor

olitor, . außer Diensten zu Brand, und Wilhelm Richolt n ,

u Aachen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ö ist nur der e nf e; Wilhelm Richolt allein ermächtigt. Weiter wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb, pharmazeutischer Präparate. Geschäftsräume: Mariahilf⸗ straße Nr. 19.

Am 12. Januar 1925: ö

Die offene ,,,, 3 & Linkens mit dem Sitz zu Agchen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Ernst

sse, Gastwirt und Kaufmann, und

ill) Linkens, Kaufmann, beide zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 12. Ja⸗ nuar 1925 begonnen. Weiter wird be⸗ n , nn, Geschũftsz eig; Vertrieb von Bieren aller Art. Geschaftsräume: Schützenstraße Nr. 12.

Bei der Aktiengesellschaft „Aachener Bank für Handel und Gewerbe“ in Aachen: Nach dem Beschluß der General, versammlung vom 5. Januar 1925 soll das Grundkapital der Gesellschaft auf 608 0) Reichsmark umgestellt werden. Amtsgericht, Abt. 5. Aachen.

wurde ein⸗

Aachen. 100504

In das ö wurde ein⸗ getragen am IL2, Januar 1925 rig dir f Deutsches Automobilhaus Schroff, Monalsberger &. Co. Gesellschaft mit be— chränkter Haftung“ mit dem i, zu Aachen. Gegenstgnd des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kraftwagen und Zubehör oder Ersatzteilen derselben. Der Betrieb der Gesellschaft kann auch auf Geschäfte ähnlicher Art ausgedehnt werden. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 29 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Adam gengnnt Adolf Kaufmann in Aachen, und

rbert Monatsherger, Kaufmann in

chen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1924 und 3. Januar 1925 errichtet. Die Geschäftsführer Schroiff und Monatsberger ih nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum Ende des Jahres 1930 abgeschlossen. Wird das Vertragsverhältnis nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf desselben gekündigt, so

Bekanntmachung ist. Geschäftsräume: Hinden

ßwerk Aachen. Ge⸗

Haftung“,

Durch Gesellschafterbeschluß vom

27. November 1924 ist das Stammkapital auf 130 909 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertraa abgeändert worden. Bei der Firma „Herms & Cornforth Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗

vertrag abgeändert worden. Der Sitz der

Gesellschaft ist nach Köln verlegt. Karl Cornforth ist als Geschäftsführer aus- . dem Hermann Engelmann in Beuel ist Einzelprokurg erteilt.

Bei der Firma „Bezirkswirtschafts⸗ gesellschaft Aachen mit beschränkter Haf⸗ kung“ Aachen;: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Gebrüder Wachler Ge⸗ ellschaft mit beschränkter ann. Forst b. Aachen: Durch Gesellschafter⸗

eschluß vom 23. Dezemher 134. ist das Stammkapital auf 25 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab= geändert worden. Die Prokura des Georg Kymmel, Aachen, . erloschen.

Bei der Firma ( Großbäckerej vereinigter Aachener Bäckermeister. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. Dezember 14 ist das Stammkapital auf 110000 Reichsmark umgestellt und der Gesell—⸗ schaftsbertrag abgeändert worden.

Bei der Firma „Krankenhaus Forst Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Forst: Durch ö vom 3. Nobember 1924 ist das Stammkapital auf 135 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Bei der Firma „C. Mehler. Ma⸗ schinenhauanstalt ö mit be⸗ 6 . Haftung, Aachen: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 1. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 500 900 Reichs⸗ mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden.

Bei der Firmg „Berthold Berner Textil -Rohstöff⸗Gesellschaft mit. he—= chränkter Haftung“, Aachen: Durch Ge— ellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 150 900 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden.

ei der Firma „von Blanckartsche Gutsverwaltung Ottenfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ottenfeld, Gde. Bardenberg: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. November 1924 ist das Stammkapital auf 3390 0090 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden.

Bei der Firma Aachener Hülsenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen; Durch Gesellschafterbeschluß vom

Oktoher 1924 ist der. Gesellschafts vertrag abgeändert und die Gesellschaft aufgelöst worden. Der hisherige Geschäfts⸗ führer Paul Gilis ist alleiniger Liqui⸗ dator. Das Amt des Geschäftsführers Wilhelm Bückmann ist beendet. Das ,, ,. ist mit dem Rechte der Weiterführung und Weiterveräußerung der bisherigen Firma auf den Kaufmann Paul Gilis in Aachen übergegangen, der ö unter der Firma Aachener HVülsenfabrik als Einzelflrma weiterführt. Die Gesellschaft ist nunmehr auf unbe⸗= timmte Zeit abgeschlossen und hat die Firma geändert in „Paul Gilis Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung;

Die Firma „Aachener Hülsenfabrik“ in Aachen und altz deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Gili daselbst. Als nicht ein— getragen wird bekanntgemacht; Geschäfts⸗

eig: Verarbeitung bzw. Herstellung bon ö appe und anderen verwendbaren

daterialjen zu Hülsen jeder Art sowie Handel hiermit und mit anderen ein⸗ chlägigen Waren. Geschäftsräume: Ros—⸗ traße 41.

Am 16 Januar 192hh

Die Firma „Gustav Schniedewind“ in Aachen und als deren Inhaber der Ma— schinenbauermeister Gustav Schniedewind daselbst. Weiter wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Vertrieb von Kraftfahr⸗ zeugen aller Art, insbesondere von „Dixi“ und „Apollo“ Automobilen. Geschäfts⸗ räume: Pontstraße 144.

Die am 2. Januar 1925 begonnene offene Handelsge zlschaf „Karl Hirsch & Co.“ mit dem Sitz zu Aachen. Persoönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Hirsch und Leopold Ehrlich, beide zu Acchen. Weiter wird bekanntgemacht; Geschäftszweig: Groß. und Kleinhandel in Därmen, Gewürzen, Fleisch,. Fettwaren und Metzgereibedarfeurtikeln. schäfts⸗· räume: 3 41.

Bei der offenen Handelsgesellschaft Till manns. Keulgrtz & in Aachen; Der Kaufmann Wilhelm Tillmanns ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- zeitig ist der Kaufmann Emil Drees senzor zu Aachen in dig Gesellschaft als persön= lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firmg ist geändert und lautet jetzt: „Keulartz & Drees?. Dem Wilhelm Till⸗ mann zu Aachen ist Einzelprokurg erteilt.

Bei der Kommanditgesellschaft Dechgmys & Drouven“ in Aachen: Dem Jakob

Stickelmann und dem Gugen Krings,

beide zu Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen ö. meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Kommanditeinlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.

Die Firma „Gummer & Abels“ in Aachen ist erloschen.

Bei der Firma „Alex Vennemann“ in en: Der Kaufmann Werner Taute zu Aachen ist in das Geschäft als persönlich haftender und vertretungeberechtigter Ge sellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ ründete offene Handelsgesellschaft hat am . Januar 1925 begonnen und führt die bisherige Firma fort.

Bei der Firma „Nathan Mayer“ in Kohlscheid; Die Prokuren von Jakob Mayer und Siegfried Mayer sind er—⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Altenburg, Thür. 1G M⸗6505ĩ Im Handelsregister Abt. A ist heute hei Nr. 654 Firma Richard Schatten Kommanditgesellschaft in Rußdorf das Erlöschen der Prokura Friedrich Kollecker eingetragen worden. . Altenburg, am 14. Januar 1725. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür, 100509 Ins Handelsregister Abt. A ö. heute unter Nr. 736 offene Handelsgesellschaft in Firma Simon & Zschach mit dem Sitz in Altenburg und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Persönlich haftende Ge⸗ . after sind der Rohproduktenhändler Max Simon und der Kaufmann Albert fi bide in Altenburg. Die Gesell⸗ t hat am 1. Fanuar 1925 begonnen. Altenburg, am I5. Januar 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

——

Altenburg, Fhiir. 100507 Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 101 Firma Herbig, Rauchfuß & Co. Aktiengesellschaft in Nobitz ein⸗ eee worden, daß Richard Herbig aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Altenburg, am 15. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 1005061

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 564 Firma Chemische Fabrik Walter Schulze Kommanditgesellschaft in Altenhurg das Erlöschen der Prokura des Max Oskar Curth eingetragen worden.

Altenburg, am 16. Januar 19725.

Thüpingisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 1005066

Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 26 Firma Gustav Winsel⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altenburg heute eingetragen worden: Das Stammkapital heträgt, nach⸗ dem der Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Januar 1925 au Umstellung des Stammkapitals au Reichsmark durchgeführt ist. Reichsmark. Durch Beschluß der Gesell⸗ ,, vom 2. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den 85 4 Abs. 1 und 2 (Geschäftsjahr) und 13 Abs. 2 . zur Abhaltung der. Gesellschaftewversammlung zwecks Bilanzgenehmigung).

Altenburg, am 135. Januar 19265.

Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. 1I1I1MQ5l0 diem. * er , . 8. 3 mühle. nh. : Franz Griesbacher, Fabri⸗ kant in Brandmühle. Betrieß einer Borsten und Haarzieherei sowie die Her⸗ stellung sämtlicher Haushaltungs. und technischer Bürsten, dann der Handel mit den Erzeugnissen. Amberg, den 16. Januar 1925. Amtsgericht Regaistergericht.

Anklam. 100511 In unser Handelsregister B Nr. 23 ist beute bei der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ gelen, für den Sandkreis Anklam, il lbe mit beschränkter Haftun lam, eingetragen: Die Satzung ö durch Beschluß der Gesellschafferberfamm,. lung vom 19. 12. 19234 geändert. Das Stammkapital ist von 670 009 Papier⸗ mark auf 500 Reichsmark ermäßigt. Es erfällt in 10 Stammaktien von je 0 eichsmark. Die , ist durch; geführt. Amtsgericht Anklam, den 6. Ja⸗ nuar 1925.

Anklam. 100512 In unser Handelsregister B Nr. 9 i

heute bei der Hartung Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Anklam, eingetragen; Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. November 1934 ist die Satzung geändert. Das Stammkapital ist ermäßigt und beträgt jcßt 21 G6 Reichs mark. * Der Nennbetrag der vorhandenen 300 000 S Geschäfts⸗ anteile ist auf 0 Reichsmark je 1900 n n n, festgesetzt. Amtsgericht An= lam, den 8. Januar 1925.

Annaberg, Erzgeb. 1005131

Auf Blatt 1695 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Zweiganstalt der Girozentrale , öffentliche Bankanstalt in Annaberg eingetragen worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Pflege des kommunalen Giroverkehrs und Kreditwesens, Betrei- bung von Bankgeschäften aller Art nach Maßgabe der , . Amtsgericht Annaberg, 16. Januar 1925. Augsburg. 1005141

Handels registerein träge.

l. Firma Mezger & Gahn“, Sitz Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1 1 1935. Baumwoll⸗ vertretungen. Gesellschafter: 1. Mezger, Kurt, 2. Gahn, Adam, Kaufleute in München. ;

2. Firma „Josef Hafner“, Sitz Augs⸗

burg Inhaher: Hafner, Josef, Kaufmann, Augéburg. Großhandlung in Seifen und Parfümerien. 3. Bei „Baustoffe⸗ & Bauartikel⸗ Handelsgesellschaft Augsburg Müller & Vummel‘. Sitz Augsburg: Der Gesell⸗ schafter Georg Hummel ist ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Georg Müller betreibt das Geschäft unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der ge⸗ änderten Einzelfirma „Baumaterialien⸗ Großhandlung Müller & Hummel“ fort. Gesellschaftsfirma deshalb erloschen.

4. Bei „Kleindienst & Co.“, Sitz Augsburg: Weiterer Gesellschafter: Reichert, Hans, Dipl.-Ingenieur, Augs⸗ burg.

5. Bei „Industriewerke Lohwald bei Augsburg Aktiengesellschaft“, Sitz Augs⸗ burg: Karl Reiner aus dem Vorstand ausgeschieden. Neues Vorstandsmitglied: Johann Schäfer, Fabrikdirektor, Loh⸗ wald, Gemeinde . Gleicher Ein⸗ trag und Eintrag der Umstellg,, wie be— reits für Hauptniederlassung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 299 vom 19. De⸗ zember 1924 veröffentlicht, ist durch das Registergericht Traunstein bezüglich der Zweigniederlassung in Mühldorf erfolgt.

6. Bei „Gebr. Gemmerli Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz Augs⸗ burg: Zufolge Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlg. vom 30. 12. 19241 wurde das Stammkapital von bisher 100 000 S auf 150000 Reichsmark heraufgesetzt. .

J. Bei „Atom“ Mahlwerk Augsburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz Augsburg: Zufolge Beschlusses der Gesellschaftewversammlz. vom * De⸗ zember 1924 wurde das Stammkapital von bisher 500 000 M ermäßigt auf 20 000 Reichsmark. =.

8. Bei „Augsburger Walzengußwerke Aktiengesellschaft“. Sitz Augsburg: Die Generalversammlg. vom 29. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von bisher 5 000 000 6 zu ermäßigen au do 0090 Reichsmark. Die Ermäßigung is durchgefübrt. Das Grundkapital ist ein= geteilt in 400 Inhaberaktien zu je 200 R.-M. In der gleichen , ,, wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 R.⸗M. beschlossen. Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital beträgt nun 100 000 R.⸗M., eingeteilt in 5060 Inhaberaktien zu ie M0 RM Gleicher rh erfolgte durch das Registergericht München bezüglich der dortigen Zweig niederlassung. . ö

9. Bei „Bayerische Eisengesellschaft Aktiengesellschaft! Sitz Augsburg: Die Generalversammlg. vom 26. Mai 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von bisher 50 00 090 4 zu ermäßigen auf 50 000 RM. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 Inhaberaktien zu je 100 R.⸗M. Gleicher Eintrag erfolgte durch das Re⸗ gistergericht Memmingen bezüglich der Zweigniederlassung Neu Ulm.

Bei „Vereinigte Fabriken land⸗ wirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum“, Si der Generalversar

1924 wun

n,, ,,,

w