Euturt. U 100606 In unser , . ter A sst heute unter. Nr. die Firma „Auguste Boenick“ in Erfurt und als deren alleinit nhaberin die Frau Auguste Boenick, geb. chneider, in Erfurt eingetragen. Erfurt, den 14. Januar 1985. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 100604
In un ser Handelsregister B ist heute hei ber unter Nr. 79 eingetragenen Gesell⸗ 66 in Firma „Bernhard Hahne, Gesell chaft mit beschraͤnkter Haftung“ in Grfurt eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 240 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Der 8 5 Abs 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend geändert.
Erfurt, den 14. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt, 102605
In unser Handelsregister B ist heute bei der, unter Nr. 123 eingetragenen Ge⸗ n f in Firma „Erfurter eh e er, Gesellschaft mit beschränkter TDästung' in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der Gesellscha . vom 23. De⸗
mber 1944 ist das Stammkapital guf
O) Reichsmark ermäßigt. Die Er⸗ . ist durchgeführl. Der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert. Ferner ist eingetragen; Dem Otto Meuche und dem Adolf Graefe in Erfurt ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß sie nur beide gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können.
Erfurt, den 14. Januar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Errumnt. . 100608 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die dort unter Nr. 1999 eingetragene offene Handelsgesellschaft in ria „Franke & Ti abrik feiner Dosenschinken, und Würst⸗ chen, in Erfurt aufgelöst ist. Die Gesell⸗ schaft wird, unter, unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Flesscher— meister Hermann Trautmann in Erfurt fortgesetzt. Erfurt, den 15. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 100603
In un ser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. Ha eingetragenen Aktien- gesellschaft in Firma „Vereinigte Thürin⸗ gische Salinen. vormals Glenck'sche Salinen, Aktiengesellschaft“ in Erfurt angetragen, daß die Prokura des Wilhelm Grenzendorfer infolge seiner Gmennung zum weiteren Vorstandsmitglied er⸗ loschen ist.
Erfurt, den 15. Januar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Exrurt. 100607
In unser Handelsregister A j heute unter Nr. 205) die Kommanditgesellschaft in Firma. „R. Tieck Kommanditgesell⸗ schaft! mit dem Sitz in Erfurt, ein⸗ e en Persõnlich haftender 44 chafter ist der Fabrikant Robert Tieck in
Erfurt. Cin Kommanditist ist bei der Ge⸗ ]
sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am XV. Dezember 1924 begonnen. Erfurt, den 16. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
ioo oo elnge⸗
Hrkelenæz.
Im Handelsregister tragen bei
B 17, Firma Erkelenzer Röhrenhandel, CG. m. b. H. in Erkelenz: Durch Be— schluß der Gesellschaftewersammlung vom 27. 12. M ist das Stammkapital auf 40 900 R. M. umgestellt worden.
B 24, Firma Erkelenzer Nährmittel⸗ werke G. m. b. 2 in Erkelenz; Gemäß Beschluß der sellschafterversammlung vom 3. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kaxital auf 21 000 R.⸗M. umgestellt worden.
B, Vaasen
wurde
Firma Lebensmittelwerke
m. b. H. in Holzweiler: Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 3. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 10 000 R. M. um—⸗ gestellt worden.
B 25, Firma Hückelhovener Kohlen handelsgesellschaft m. b. H. in n hoven: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezemher 1924 ist das Stammkapital auf 50 R. M. um⸗ gestellt worden.
3 34, Firma Hückelhovener Bauunter⸗ nehmung G. m. b. H. in Hückelhoven: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 500 R.-M. um⸗ ,, Rhein. Sieg. O
6 irma ein⸗Sieg⸗Dünger⸗ handel A. h in Erkelenz: Durch 8 schluß, der Generalversammlung vom 14. 11. 24. ist das Grundkapital auf bo O00. Reichs mark umgestellt worden, eingeteilt in 5900 Namensaktien à 199 Rm.
62, Firma Torfwerk — Großes Meer — G. m. b. H. in Erkelenz: Gemäß Be⸗ Siu der Gesellschafterwversammlung vom
12. 24 ist das Stammkapital auf 31900 R.-M. umgestellt worden.
B 54. Firma Tranzgportgesellschaft Papenburg m. b. H. in Erkelenz: Ge— mäß Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 295. 1, 24 ist das Stamm⸗ kapital auf 1200 R. M. umgestellt
worden. b 2 /
3 56, Firma Herbrumer Torfwerke G. m. b. in Erkelenz: Durch Be⸗ n,. , ,, I, J 5 Stammkapital au Plih NM. umgestellt worden.
B 56. Firma Torfwerk Splitting, G. m. b. H. in Erkelenz: Gemäß Be⸗ chluß der ( kö vom
12. 24 ist das Stammkapital auf 15 000 R. M. umgestellt worden.
B 58, neu eingetragen
rautmann Spezial⸗ Gz
die rma Wackers & Co. G m. in Baal. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. An⸗ und Verkauf von Getreide, Landeserzeug⸗ nissen, Futter- und Düngermitteln und allen hierzu einschlägigen Artikeln. Be⸗ arbeitung von Getreide und Vertrieb aller durch Verarbeitung des Getreides hergestellten Erzeugnisse sowie der Betrieb einer Getreidemühle. 2. Abschluß von Geschäften aller Art, welche den unter 1 genannten Zwecken dienen oder für sie erforderlich sind 3. Betrieb von sonstigen Unternehmungen und schäften aller Art, welche im Interesse der Gesellschaft liegend erachtet werden. 4 Beteiligung an den den vorgenannten Zwecken dienen den Unternehmungen sowie Erwerb solcher Unternehmungen sowie die Ueber⸗ nahme deren Vertretung. Stammkapital: 600) Reichsmark Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Januar festgestellt. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen allein, sind mehrere Gesckäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertreten. Geschäfts— führer ist Anton Wackers, Kaufmann in Baal.
A 163, Firma Anton Wackers in Baal: Die Firma ist erloschen.
A 121, Firma Adolf Strauß & Comp. off. Handelsgesellschaft in Erkelenz: Die Firma ist erloschen.
Erkelenz, den 16. Januar 1925.
Amtsgericht.
Hssl ingen. (100621 Handelsregistereintragungen. Einzelfirmenregister: Am. 135. 1. 1935
bei der Fa. G. Fischer GCisengießerei in
Eßlingen: Firma erloschen. Am 14 1. 1925 bei der Fa. Erste Eß⸗ linger Modellfabrik Wilhelm Klein in lingen; Einzelprokura ist erteilt: 1 Richard Hiller, Gießermeister in Stutt⸗ gart, und 2. Hermann Kuder, Kaufmann in Köngen. =
Am 15. 1. 192 bei der Fa. Häberle & Diener in Eßlingen: Neuer Firmawort⸗ laut: Eßlinger Frachtenkontor Inh.: Thomas Diener.
Gesellschaftsfirmenregister: Am J. I. 1835 neu die Fa. Deutsche Bank Zweig⸗ stelle Eßlingen. Sitz der Hauptnieder⸗ lassung: Berlin; Zweigniederlassung in Eßlingen. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. 2. 1870 fest⸗ gestellt, seitdem nee, e zuletzt am 20. 3. 1923, geändert. egenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank— geschäften aller Art, insbesondere Förde⸗ rung und Erleichterung der Handels⸗ beziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und ühbersee— ischen Märkten. Grundkapital: 1 000000009 Mark. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt a) durch zwei Vorstandsmitglieder oder h) durch ein Vorstandsmitalied und einen Prokuristen. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern. Vorstandsmitglieder sind:
Kaufmann Kommerzienrat Gustav Schröter zu Charlottenburg, 2. Gerichts- assessor 4. D. Carl Michalomsky zu Berlin, 3. Kommerzienrat Paul Milling⸗ ton⸗Derrmann zu Berlin, 4. Kaufmann Oscar Schlitter zu Berlin, 5. Bankier Oscgr Wassermann zu Berlin, 6. Direktor Gmil Georg von Stauß zu Herlin, T Direktor Alfred Blinzig zu Berlin⸗ Dahlem 8. Direktor Selmar Fehr zu Berlin⸗Charlottenburg. (Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in Inhaberaktien und war 165 66 zu je 66d „6, 2h 33 zu je 1200 10, 590 004 zu je 1000 S6 und 120 00 zu je 5909 „1. Der von dem Auf⸗ sichtsrat zu bestellende Vorstand hesteht aus zwei oder mehr Personen. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die öffentlichen Bekannt- machungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der Generglbersammlung er⸗ folgen rechtsgültig im Deutschen Reichs— anzeiger. .
Am 13. 1. 1925 bei der Fa. Ernst Kerler n. Sohn in Eßlingen: Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Am 14 1. 1925 hei der Fa. Ottenbacher X Co, Bankgeschäft in Eßlingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. die Firma er⸗ loschen.
Am 15. 1. 1925 bei der Fa. Eßlinger Farben & Firnis⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Eßlingen: Durch Beschluß der General- bersammlung vom 29. 10. 1924 wurde das Grundkapital im Wege der Umstellung ermäßigt auf E 090 Reichsmark — die r mne f gung ist erfolgt — und die §§5 3 und 15 der Satzung nach Inhalt der ein⸗ gereichten not. Urkunde geändert. (Das Grundkapital ist nun eingeteilt in In—⸗ habergktien über je 100 R. M., und zwar 50 Vorjugsaktien und 870 Stammaktien, erstere mit nunmehr sechsfachem Stimm⸗ recht in den steuerfreien Fällen)
Am 15. 1. 1925 bei der Fa. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Eß⸗ lingen a. N. Sitz in Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Eßlingen: Dem Ernst Gauger in Eßlingen ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prekuristen die Firma der Zweignieder⸗ assung in Eßlingen zu zeichnen.
Amtsgericht Eßlingen. Frankfurt, Main,. 100611] andelsregister.
B 2070. Chemisch fr, , e. Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Istgel Wis— ind in Dünaburg (Lettland) Alexander⸗ straße 24, ist zum Liquidgter bestellt.
B 2040. Oertgen „ Schulte Gesell⸗
schaft mit beschränkter ftung, che⸗ misch technischer Produkte: Das
Stammkawital ist auf 20 090 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 27. November 1934 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in Abschnitt II (Stammkapitah und außerdem in Abschnitt V (Geschäfts- ahr) . worden. Kaufmann Felir ulte in Hannover ist als Ge— schäßflsführer ausgeschieden.
B 1915. Funken Aktiengesellschaft: 3 Wege der Umstellung ist das Grund⸗ apital auf 12 590 Reichsmark ermäßigt werden Die Ermäßigung ist Lurchge⸗ führt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Vezember 1924 ist die Satzun : ntspre in § 3 (Grundkapital und Einteilung) ahgeändert worden. Das Vorstandsmit⸗ glied Otto Heß in Berlin ist. abberufen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 125 Namensaktien zu je 100 Reichsmark.
B 1619. Hartmann Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dag Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden Die . ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge— e fr e n , nn vom 18. Dezember 1924 ist die Satzung der ö ent⸗ sprechend in S 5 (Stammkapital und Ge— schäftsanteile abgeändert worden.
B 30566. Frankfurter Holzbearbei⸗ tungsmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Mechaniker und Taufmann, Paul Rotter, Frankfurt am Main, ist als Geschäftsführer aus—
geschieden. .
B 30590. „Bonol“ Nämhrmittel 4 Emil Birnbaum ist nicht mehr. Vorstandsmitglied.
B 17223. Union Bau⸗ und Vermal⸗ tungsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist auf 0 600 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Be—⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung , . in 5 3 (Stamm⸗ kapital) abgeän dert worden.
B 2542. Kübelhaus Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft; Das Grundkapital ist auf 230 009 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteist in 259 Inhaberaktien zu je 1005 Reichsmark. Durch Beschluß der Henerglversammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend (Grundkapital ünd Einteilung) und 9 ab⸗ geändert worden.
B 2550. Lemmel und Schramm Transporigesellschaft mit be⸗ rt, . Ketelhohn ist als äftsführer abberufen. lt * 3 . ,, . kate Gese mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2). Dezember 1934 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der bisherige Geschäflsführer Kalüfmann Karl Fenzel in Frankfurt am Main ist zum Lanes, bell.
B 2685. Sportkartell⸗Gesellschaft mit n, Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 520 Reichsmark 5 worden. Die Ermäßigung i durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Januar 1925 ist die Sꝗtzung der Um⸗ stellung entsprechend in 5 3 . kapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden. .
B 383. Voltohm Seil⸗- Kgbel⸗ Werke Attiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf L000 009 Reichsmark ermäßigt werden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Daz Grundkapital ist eingeteilt in 19 C00 Inhaberstammaktien zu je Reichs⸗ mark und 1000 Inhabervorzugsaktien zu je 50 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in S8 3 (Grundkapital urd CGin⸗ leilung, 18. 19 (Vergütung des Auf⸗— sichtsrats) und 21 abgeändert worden.
ß 2734. Fraukfurter Allgemeine Grundstůücks⸗Aktiengesellschaft; Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 90 O0. Reichsmark n f t worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 150) In. haberaktien zu je 600 Reichsmark. Durch Yeschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S 3 (Grund- kapita! und Einteilung) abgeändert
worden.
B 2278. Adler Margarine Werke Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ stellung ist das Grundkapital auf 450 900 Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Alsdann ist das in ol itt um 200 000 Reichsmark durch dig Ausgabe von 2099 Inhaber vorzugsaktien zu je 199 Reichsmark er= höht worden; die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 650 C0 Reichsmark. Es ist eingeteill in 4090 Aktien von je 50 Reichsmark, 12 Aktien von je 20 Reichsmart und 2009 Vorzugsaktien von je 100 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaher. Durch Beschluß der Gen eralversammlung vom 12. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung und der Kapitalserhöhung. entsprechend in 88 3 (Grundkapital un Einieilung), 5, 15 (Stimmrecht. 21 und 2 abgeänpert worden. Die neuen 200 Vorzugsaktien sind zu 100 Rz. ausgegeben worden.
B 2285. Cousulta Immobilien Ge⸗ sellschaft mit bes růnkter Saftung: Im. Wege der Umstellung ist das Stamm: kapital guf 3665. Reichsmark , worden. Die Ermäßi 16 ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. Dezember 194 ist die Satung der Umstellung entsprechend in § 3 (Stammkapital) abgeändert worden.
B 2340. Cohrs . Amms Aktien⸗ gesellschaft Hamburg Zweignieder⸗
der Umstellung entsprechend 5
n G, i
laffung Frankfurt am Main: Vie Prokura des Franz Fäßler ist erloschen.
Frankfurt am Main, 14. Januar 1925. mtsgericht. Abtellung 16. Frank furt, Main.
100610 Sandelsregister. A 7468. Gebrüder Isaak: Die Ge⸗ 6 ist aufgelöst. ie Firma ist er⸗ oschen
AÆ ih 833. Ermold Æ Co.: Weiterer 6 haftender Gesellschafter ist ustav Gebhardt, Kaufmann, Frankfurt a
A 105841. Dr. . Scheibe. In⸗ haber: Kaufmann Dr. Erich Scheibe zu rankfurt a. M.
A 10842. Leopold Heilbrunn. In⸗ er, Kaufmann Leopold Heilbrunn, rankfurt a.
A 10843. Marianna Fischer. In⸗ haber: Frgu Marianna Milcher, geb. Wentzkowski, 5 a. M.
A 5966 einrich Zeisz: e, . prokura gemeinsam mit einem anderen ö,, ist erteilt Max Theo⸗ dor Heineken, Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Prokuren Alexander Schneider und August Chambosse sind erloschen.
A 10 844. Weill C Co. Eine Zweig⸗ niederlassung des zu Mannheim unter der gleichen Firma bestehenden , . ese n Inhaber Kaufmann Berthold i elmann, Mannheim.. A 10645. Fritz Ritter. Inhaber: Kaufmann 3. Ritter, Frankfurt 4. M A 6095. Sermann Knies: Die Firma ist erloschen.
A 105346. Erust August Kuhn. 3 haber: Kaufmann Ernst August Kuhn, Frankfurt a. M.
A 10819. Dannheißer Goldschmidt . Co.: Der Ingenieur Paul nn⸗ heißer ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden.
A 9160. Eisen K Stahlhandels⸗ Gesellschaft Dresel Cg. : Die Ge⸗ et ist aufgelöst. Die 43 Ge⸗ ellschafterin Frau Marthg Dresel, geb.
iechter, ist alleinige Inhaberin der
Firma. Die Prokura Julius Wurscher ist erloschen.
A 523. Bing junior C Co.: Der Kaufmann ö Buseck ist aus der Ge⸗ sellschaft gusgeschieden. An seine Stelle ist seine Wikwe Frau Lina Buseck
eb. 9. Frankfurt g. M. als ker , 3. tende Gese 6 in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura der Frau Lina Buseck ist erloschen.
A 1035347. „Syltana“ Fabrikation pharm. kosm. Präparate Fritz Raasch. Inhaber: Pharmgzeut und Kaufmann Fritz Raasch, Frankfurt a. M.
A 57253. Ferdinand Wasßmuth: Die Firma . erloschen.
A 7828. Frankfurter Bürsten Pinselfabrik Willy Doßmaun: ECinzel⸗ Hen. ist erteilt Frl. Charlotte Rauhe,
rankfurt a. M.
Frankfurt a. M., den 15. Januar 1926.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Frankfurt, Main.,
100612 Dandelgregister.
B 3266. Amag, Allgemeine Motor⸗ wagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Von Amts wegen gelöscht.
B 2792. Dr. Otto Friedberger Co., Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Sitzberlegung von Frankfurt a. Main nach Wiesbaden.
B 3683. Uranus, Uhrengehäuse⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Leopold Jung in Frankfurt a. Main.
B 3550. Adrema, Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Grete Bloch in Berlin, dem Fräulein Meta Weiß in Berlin ist Prokura erteilt dergestalt. daß jede in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen
oder einem Geschäftsführer zur Zeichnung
der Gesellschaft berechtigt ist.
B 3676. Egosalz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das hiesige Handels- a eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Dezember 1924. 3. Januar 1925 festgestellt worden. Gegen stand des Unternehmens ist die Gewinnung und, der Vertrieb von physiologischen Salzen und die Vornahme aller mit der Erreichung dieseg Gesellschaftszweckes in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das
tammkapital beträgt 19900 Reichsmark. Heschäftsführer sind: Chemiker Brunn Kraatz zu Kolberg, Kaufmann Friedrich Koß zu Frankfurt 9. Main. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft im Wege der Kollektivvertretun durch zwei, Geschäftsführer oder dur
566 einen Geschäftsführer zusammen mit einem
Prokuristen vertreten. Solange indessen die Herren Chemiker Bruno Kraatz und Kaufmann Friedrich Koß zusammen in dem, Amte als Geschäftsführer stehen, ist ein jeder von ihnen allein und für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Im
d Falle der Auflösung der Gesellschaft er—⸗
folgt die Liquidation durch die von der Gesellschafterversammlung zu bestimmen⸗ den Personen. Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
B 3677. Albert R Lenzen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in, das hiesige Handelregister, mit dem Sitz in Frankfurt a. Main, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De—⸗ ö. 1924 festgestellt. Gegenstand des
nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Elektroqhpgraten aller Art, elektrischen Waren und Einzelheiten, Be⸗
kapilal auf 30 009
teiligung an anderen Unternehmen dez gleichen Geschäftszweiges. Erwerb und Vertretung von solchen. Das Stamm, kapital beträgt 50 Reichsmark. Ge. schäftsführer sind: Alfred Albert, Kauf. mann in Frankfurt a. Main, Otto Lenzen Ingenieur in Frankfurt a. Main⸗Nödel⸗ heim. Von mehreren Geschäftsführern sst seder allein vertretungsbefugt. Vexöffeni. lichungen erfolgen im Deutschen Reicht. anzeiger,
B 3662. Alfred Hartig, Gesell— Hatt mit beschränkter Haftung: Im
ege der Umstellung ist das Stamm. kapital auf 10 009 Reichsmark, ermäß ge werden. Die Ermäßigung ist durch. eführt. Durch Beschluß der Gesell. chafterversammlung vom 265. September 1924 ist die Satzung der Umstellung ent sprechend in S3 (Stammkapital und Ge, schäftsan teile) abgeändert worden.
B 920. Zirkonglas⸗-Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Im Wege der
Umstellung ist das Stammkapital Auf 1000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. September 1924 ist die Satzung der Umstellung hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft ab— geändert worden. Kaufmann Willy Hof ist., als Geschäftsführer abberufen. Ver Sitz ist nach Berlin verlegt
B 2782. Kapitalverwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark er, mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 30. Dezember
1924 ist die Satzung der Umstellung ent ⸗ sprechend in 5 3 (Stammkapital und Ge.
schäftsanteile) abgeändert worden.
B 13. Deutsche Nähmaschinen⸗ Fabrik von Jos. Wertheim, Aktien⸗ gesellschaft: Im Wege der Umstellun ist. das Grundkapital auf 1000! Reichsmark ermäßigt worden. Die Er—
mäßigung ist durchgeführt. Das Grund
kapital ist eingeteilt in 5000 In haher⸗ aktien zu je 209 schluß der Generalversammlung 9. Dezember 1921
kapital und Einteilung), 5 und 6 ab— geändert worden.
B 1267. , , ,. Gas gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft: Im Weg der Umstellung ist das Grundkapital auf 20 000000 Reichsmgrk ermäß gt worden Die Ermäß: gung ist durchgeführt, Doß Grundkapital ist eingeteilt in 400 900
Aktien zu je 50 Reichsmark. Durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S5 4 (Grund⸗
kapital und Einteilung) und 21 (Stimm
recht) abgeändert worden.
B 3678. Nebenproduktenvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Berlin: Durch Beschluß vom 11. November 1924 ist der Sitz der Gh sellschaft nach Frankfurt 9. Main zurück verlegt worden. Duich Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. No vember 1924 ist der 52 des Gesellschafte—⸗ 236 Sitz geändert worden, (
B 1307. A. H. Guggenheim, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 299 00 Neichsmark un . worden. Dutch , der sellschafterve rsammlung vom 11. der Umstellung entsprechend in S5 Stammkapital und l 6, 8 und 12 (Stimmrecht) abgeänder worden.
B 3634. Continentale Motor- Fahrzeug⸗ schaft mit beschränkter Haftung: In Wege der Umstellung ist das Stamm. eichsmark J.
ist dur
( worden. Die Ermäßigung Gesel⸗
geführt. Durch Beschluß der
schafterversammlung vom 24. Dezember
1924 ist die Satzung der Umstellung ent prechend in 5 4 (Stgmmkapital und Ge schäftsanteile) und . in 52 6 abgeändert worden. Ingenieur Dr.. Win helm Scholz in Frankfurt a. Main i als Geschäftsführer abberufen. Der Sih ist nach Mainz ,.
B 676. Schneider &. Hana, Artiengesellschaft: 5 22 des Gesell⸗ schaftsbertrags, betreffend das Geschästh⸗ lahr, ist durch Beschluß der Genernl n nns vom 29. Dezember 1921 G andert. B 562. Fürstenhof Carlton⸗Hotel⸗ Akltiengesellschaft (Esplanade Pa⸗ last⸗otel): Im Wege der Umstellu ist des Grundkapital auf 146 900 Reicht, muck ermäßigt worden. Die er ist durchgeführt. Das Grundkapital i eingeteilt in 790 JInhabergktien 3 200 Reichsmark. Durch Beschlu Generglversamlung vom 27. Novpem 1924 ist die Satzung der unn ng en. sprechend in Sd 4 (Grundkapital un Einteilung), 15 und gußerdem in S ln Vergütung des Nufsichtorats) abgeändet worden. ö
Franhzfurt a. Main, 17. Januar Mhh
Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiberg, Sachsem. oho]
Auf Blat 1265 des hang , m die Firmg Muldentalwe ke Allie ngesel schaft in Freiberg, betr. ist am 7. Jann 1925 eingetragen worden: Prokurg h erteilt dem Kaufmann. Eduard Ludwih Waslstab in Charlottenburg. Gr ist r rechtigt, die Gesellschaft nur in Gemen an, 3. ö ö Zeichnung erechtigten zu vertreten.
gleiche Eintrag ist ö. Blatt . des Handels registers des Gerichts weigniederlassung Großenhain
5. Janugr 1925 erfolgt. 19. Amtsögericht Freiberg, 135. Januar 6er
6 de bet
entsprechend und außerdem
Reichsmark. Durch Be vom ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 85 4 (Grund.
Dezember 1924 ist die Shun . , ,,, .
und Karosserie Gesell⸗
2
Dritte Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage
Mr. 19.
aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Freitag, den 23 Januar
1325
1a, Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsselle eingegangen jein. Rg
l. Handelsregister.
Creiurg, Hreisgnu. II06I3 Dandelsregister. .
Zum Handelsregister A wurde ein⸗ getragen: . .
Band TN O. ⸗3. 367, Firma Josef Blum, Freiburg, betr. Die Prokura des Robert Schöndienst ist erloschen.
Band 1 O.⸗3 85 . Jo sef Stigler, hier, bett; Kaufmann Rudolf Stigler, Freiburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
treten. Die offene Handelsgesellschaft
t am 1. Januar 1924 begonnen.
Band 1X O.-3. 26. Firma „Elektro⸗ Bau⸗ Zentrale“ K. Feser — E. Gott⸗ siein in Freiburg. Persönlich haftende Hesellschafter der am 15. Nopember 1924 begonnenen offenen , . sind Karl Feser und Cugen Gottstein, beide Elektromeiste in Freiburg. ö
Band IX O. -Z. 27, Firma Bräundle, Schöndienst ü. Koch, Freiburg. Offene kö seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind Franz Brändle, Robert Schöndienst und Peter Koch, alle Kaufleute in Freiburg. (Beschläge und Werkzeuge, Grümpälder Str. 29.)
Band 1 O.⸗3. 158, Firma Gebrüder Glockner, Freiburg, betr.: Prokura des Luitpold Ve uer ist erloschen. .
Band 17 O.⸗3. 343. Süddeutsches Vertriebs ⸗ und Handels kontor Schulz u. Co., Freiburg, betr.: Kaüf⸗ mann August i Freiburg, ist als Ge—⸗ sellschafter ausgeschieden. ;
Band, Lx D. 3. 2d. Tirmg3 Erich Huzenlaub, Freiburg. Inhaber Kauf mann Erich Huzenlaub in n ,
Band IX O. -Z. 30, Firma Luftpold Bauer, Freiburg. Inhaber Luitpold Bauer, Kaufmann in Freiburg. (Ge⸗ schäftszweig: Eisenwaren, Werkzeuge, In⸗ tallationtartikel. Armaturen; Geschäfts⸗ lokal Zasiusstr. 58.)
Band VII O.⸗H. 382, Firma Frei⸗
Heorg Fasz⸗
burger Passionsspiele nacht ist erloschen. Band VIII O. „3. 385, Automobil haus Karl Sprich, ö bett: Den Kaufleuten Johann Friedrich Kerber und Wilhelm Barth in Freiburg ist Ge— samtprokura erteilt.
Band VII O.⸗Z. 234, Firma Georg Knibbe, Freiburg, ist erloschen.
Zum Handelsregister Abteilung K wurde eingetragen: .
Band V e 38, Josef Sandmann, Holz. und, Koh lenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Kohlen und Brennmateriglien jeder Art. Geschäftsführer; Rudolf et reicher, Kaufmann in Lörrach, go ef Sandmann, Kohlenhändler in Freiburg. 8, aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 109. November 1924 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere , vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden 7 wird die Gesellschaft durch i Geschäktsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung ann aber auch einem Geschäftsführer das Recht. der Alle indertretung einräumen. Die Geschäfttführer Rudolf Qestrescher und 7 Sandmann haben dieses Recht. Der Ge ellschafter Josef Sandmann bringt die 1 seinem bisherigen, im Ampesen Nägele. eestraße 25 betriebenen Geschäfte ge hörigen Fahrnisse, wie solche in . derem Verzeichnis ausgeführt sind, im An, schlag ven. 3009 Reichsmark als seine Stammeinlage ein. gira Philipp Oestreicher u. Co. G. m.
H. in Lörrach macht ihre ganze Ein⸗ lage mit Kohle.
Band II O8. 91, Firma Emil Busse u. Co., Bank. ünd Kommissions= E'schäft. Gesellschaft mit. beschränkter Hnstung mit Sitz in Freiburg: Durch sellschafterbeschlßß. vom 31. Oktober ed ist, die Gefeslschaft aufnelöst. Emil Husse. Bankbeamter in Freiburg, ist als dien idator bestellt.
Hand I7 O- 3. 13. Darmstädter und Ration glbant, Kom manditgefesischaft auf Aktien, Zweign ieder laffung in Freiburg: Dee Prokura dez Wishelm Gülz und des Eugen Hollerhach in Freiburg ist'erloschen.
Band IV S. 9g. 31, Färberei Him⸗ melsbach, Gesellschaft mit beschränkter ,. in Freiburg. Durch Gesell⸗ Hhafterbeschluß vom 15. Nobember 1924 ist as Stammkapital auf M60 Reichs. merk herabresetzt bv. umgestellt. gn. 1O. 3. 73, Firma Preßverein Freiburg, Gesellschaft mit beschränkter Hef ng n Freiburg: Durch Beschlu ir. Gesellschafter pom 9. Dezember 193 1j das Stammkapstal unter entsprechender ; e um des Gesellschaftsvertrags auf X60. Reichsmark umgestellt.
In e lunß B Band III O. ⸗8. 42, Freiburger Filmfabrit. Geschkschaft it, beschränkter Haftung in Freiburg: setriebsleiter Walter Lorenz ift als
Ischäftsführer ausgeschieden. Ollblei lung . Band. iy. 83-3. 116, ner bad ische Mernil. und Berghau⸗
ftir n gesesffchaft in Freiburg: Purh . hlüß der Genkrglversammlung vom
die Gesellschaft ö
Die Gesellschafterin Ge
s. November [534 ist das Grundkapital
durch Herabsetzung auf 00 Reichsmark umgestellt. Das Grundkapital ist ein- teilt in 50 auf den Inhaber lautende tammaktien à 199 Reichösmark. . Band III O.⸗3. 67. Pietsch, Schuhgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Freiburg; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Januar 1925 ist zesellf der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Nathan Rosenberger in Freiburg ist Liquidator. Abteilung B Band IV O.⸗3. 58. Freiburger Automobilzentrale, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1924 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die bisherige Geschäfts⸗ führerin Frau Pauline Kriechle, geborene Kehm, ist als Liquidatorin bestellt. Abteilung B Band III O.⸗H. 1, Kurhaus und Sanatorium Bühler⸗ höhe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Freiburg: Durch Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. November 1824 ist das Stammkapital. durch Herabsetzung auf 400 000 Reichsmark umgestellt und gleichzeitig die Erhöhung desselben um 59 000 Reichsmark, also auf 450 00. Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgtE, der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend geändert. Abteilung B Band III O.⸗3. 85, irma Gebrüder Himmelsbach, iktiengesellschaft in. Freiburg, betr.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 wurde das Grund⸗ kapital unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Herab⸗ setzung auf 9610 0090 Reichsmark um⸗ gestellt. Das neue Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 129 000 Stammaktien zu je o80 Reichsmark und 2090 Vorzugzaktien zu je 5 Reichsmark. Dig Herabsetzung ist durchgeführt. Die Prokura des Josef Himmelsbach II. in Freiburg ist erloschen. Abteilung B Band 11 O.⸗8. 41. Kristalleis werke Freiburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frei— burg bett; Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1924 ist das Stamm kapital unter Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags auf 1090 000 Reichsmark um gestellt. Abteilung B Band III O. -Z. 70, Firma Fritz Bien, Elektrogroßhand⸗ lung, Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom. 20. Dezember 1924 ist die Firma geändert in „Fritz Bien, Elektrotech⸗ nische Vertretungen“. Ferner ist unter Aenderung des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital durch Herabsetzung auf 11100 Reichsmark umgestellt und mit Wirkung vom 1. Januar 1925 auf 5190 Reichsmark ermäßigt. Abteilung B Band V O.⸗Z. 40. Caritas⸗Lichtbild⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Verwertung von sittlich einwandfreien und kulturell hoch⸗ stehenden Filmen und Lichtbildern zu all⸗ gemeiner Belehrung. Stammkapital: 12000 Reicksmark. Geschäftsführer: Max Ebell, Major 4. D. in Dottingen, Dr. Berthold Heidinger in Freiburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftẽvertrag ist am 17. De⸗ zember 1924 errichtet. Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäftsführer, welche sie gemeinschaftlich vertreten und zeichnen. Veröffentlichungen der Gesellschaft er= folgen in der Zeitschrift „Caritas“. Abteilung B Band 17 O3. 2. Firma Carl Mez und Söhne, Aktien⸗ gesellschaft in Freiburg betr.. Durch neralbersammlungsbeschluß vom 18. De, zember 1924 ist das Grundkapital durch Herabsetzung auf 20059090 Reichsmark umgestellt. Dieses Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 100 900 auf den Inhaber lau. lende Stammaktien zu je 295 Reichsmark und in 5000 auf. den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1 Reichsmark. Freiburg, 10. Januar 1925ꝛ. Bad. Amtsgericht.
Gi essen. ; 100619
In unser Handelsregister Abt. B wurde eingetragen; . .
Am 7. Januar 1925: a) bei der Firma Julius Nattmann. Gesellschagft mit be— schränkter Haftung in Gießen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. November 1924 ist das Eigen⸗ kapital guf 100 009 Reichsmark um k . §z§ 4 nud 12 des Geseüschafts⸗ bertrags ist geändert, b) bei der Firma Buchhandlung der Pilgermission, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
. Buchhändler Wilhelm Schmitz in. Gießen ist 9. weiteren Geschäfts · führer, bestellt. Dem Buchhändler Otto Schmidt in Gießen in in erteilt. Durch. Beschluß der sellschafterver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1924 ist das Eigenkapital auf 20 599 Reichsmark umgestellt. 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist geändert, ebenso 8 5. jeder Geschäfts⸗ führer ist. zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Am 13. Januar 1925 bei der Firma Ge⸗ sellschaft zur Errichtung von Wohnhäusern mit beschränkter Haftung in Lollgt: Dürch Beschluß der Göfellschafterversammlung
ist das Eigenkapital auf 50 000 Reichs- mark umgestellt. anuar 1925.
Gießen, den 14. Hessisches Amtsgericht.
Giessen. 100629] „In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
Am 19. Dezember 1924 bei der Gebrüder Rühl. Lang⸗Göns: Die ist erloschen.
Am 6. Januar 1825 bej der Firma Kaufhaus Sally Katz. Gießen: Die Fixma ist exloschen.
Am 15. Januar 1925 bei der Firma Bruno Büttner, Cigarren⸗ u. Tabak⸗ fabrik zu Gießen: Dem Kaufmann Adolf Keil in Gießen ist Prokura erteilt.
Gießen, den 17. Januar 1925.
Hessisches Amtsgericht.
n, ; 100625 Registereintragungen.
M Handelsregister für Einzelfirmen:
. bei der Firma Süddeutsches Preß metallwerk, Franz Mantei, Ingenieur in Reichenbach a. F.: Die Firmg ist erloschen 6) Hantel gresĩ fle für Gesellschaftsfirmen:
2. am 16. Januar 1925 neu die Firma: Metallwarenfabrik Uhingen, Litz u. Co. Kommanditgesellschaft in Uhingen. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Oktober 1924. Persönlich haftender Gesellschafter Josef Litz, Kaufmann in. Uhingen. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Gegenstand des Betriebs ist die gewerbsmäßige Herstellun und der Vertrieb von Blech- und Metall- waren ieder Art.
35 am 16. Januar 1925 bei der Firma A. Wurster u. Cie,, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kleineislingen: Cinjelprokura ist erteilt dem Hermann Schmidt, Kaufmann in Göppingen,
4. am 15. Januar 1925 bei der Firma Jakob Bischoff. Aktiengesellschaft in Reichenbach a. F.: a) Die Generalver⸗ sammlung vom 1tz. Dezember 1924 hat ie Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 50 009 R.-M. und die Aenderung der S§ 3, 13 und 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. (Das Aktienkapital ist nunmehr eingeteilt in 10 Stück Vor⸗ zugsaktien und 0 Stück Stammaktien über je 500 RM. guf den Inhaber lautend, b) Julius San Kaufmann in Reichenbach, ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden,
5. am 15. Januar 1925 bei der Göp⸗ pinger Strichwaren⸗Aktiengesellschaft in Göppingen: Die Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 hat die Umstellun des Grundkapitals durch Ermäßigung . 23 000 R.-M. und die Aenderung der S8 5, 12 und 22 des Gesellschaftsvertrags beschlosen. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Aktienkapital ist nun mehr eingetenlt in 12 Stück Vorzugsaktien über je 109 R.-M., eine Vorzugsaktie über 40 R.-M. und 1188 Stück Stammaktien über je 20 R. M. auf den Inhaber lautend)
6. am 16. Januar 1920 bei der Firma Geiger u. Rüede, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Großeislingen: Die Gesellschafterversammlung vom 24. De zember 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf 0900 R.-M. und die Aenderung der S8 3, 23 und 29 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt.
Amtsgericht Göppingen.
Firma Firma
¶ qr lit. l00b26 In unser Handelsregister Abt. B ist am 6. Januar 1925 folgendes eingetragen worden: . Bei Nr. 23, Firma Waaren⸗Ein⸗ kaufs⸗Verein Aktiengesellschaft in Görlitz: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juli 1924 soll das Grundkapital auf 2 814 540 Goldmark er⸗ sind die 85 9 Abs. 3, 18 gif 6, 24. 25 und 27 nach Maßgabe der Niederschrift geändert.
Bei Nr. 121, Firma Dresduer Bank Filiale Görlitz in Görlitz; Dem Pro⸗ kuristen Max Scheibe in Görlitz ist für die Zweigniederlassung in Görlitz Gesamt⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 219, Firma Rösler Eisen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf 13 000 Goldmark. ermäßigt. Demzufolge t durch denselben Beschluß der C 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. das Stamm⸗ kapital. geändert.
Bei Nr. 223. Firma Rothenburger Rückversicheruugs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27 September 1924 ist das Grundkapital durch Herabsetzun des Nennbetrags der Aktien auf je 1 Goldmark auf 200 9000 Goldmgrk er- mäßigt worden. Durch denselben Beschluß sind die s§ 1. 3. 18. 21 bis 27. 23. 365 der Satzung geändert worden. Diese Aenderungen, betreffen die Höhe des Grundkapitals und des Nennbetrags der ktien, die Befugnisse der Generalver— mm ung, die Berufung von Sitzungen des Aufsichtsrats und Abstimmung desselben, die, Befugnssse des Aufsichtsxats, die Ent⸗ schädigung der Mitglieder des Aufsichts— rats, die Zahl der ordentlichen Vorstands⸗
ßig werden. Durch den selben Beschluß G
— .
mitglieder und ihre Vertretungsbefugnis, setzung des Grundkapitals) entsprechens die Verteilung des Reingewinns. ach geändert worden. dem abgeänderten 5 25 der Satzung ge; Greiz den 15. Januar 1925. schieht die Vertretung der Gefellschaft, Thüringisches Amtsgerscht. wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ ; . 5a gliedern besteht, entweder durch zwei Mit⸗ . . 1100565 glieder des Voörstandes oder durch ein . PKhön, Bank. Aktiengesellschaft Zweig, Ptiigüied des Borstandes in Gemelnschaft niederlassung Jamburg — siehe Berlin. mit einem Prokuristen oder Handlungs⸗ Hamhurxz. , bevollmächtigten, stellvertretende Vor Leonhardt & Martini, chemische Fabrst, standsmitglieder haben in bezug auf die Aktiengefellschaft, Filiale Hamburg — Vertretung der Gesellschaft nach außen siehe 2 H.-R. B 2075. dieselben Rechte wie die ordentlichen J Mitglieder des Vorstandes. Dem General, Hannover, direklor Paul Winkler ist die Befugnis In das Hande g register ist Fieilt, die Gesellschaft allein zu verlreten, am 15. Janzar 32; Der Direktor Wilhelm Schultz ist zum 9.9 In. Abteilung ä: ordentlichen Vorftandsmitglied destelll! Zu Nr. 215, Firma Gebrüder Giege: Bei Rr. TDi. Firma, Eberbacher Dem Kgufmann Richard, Brünig n. Hän— Ziegelei. und. Industrle⸗-Aktiengee hover ist Prokurg erteilt. Dis Prokurg fellschaft in Görlitz; In der General. der Katharine Fiege, geb. Müller, itt bersammlung vom 5. November 1924 ist erlgschen ö Jö die Erhöhung des Grundkapitals um Zu Ny 067, Firm Versan dhaus 18 005 Goldmark beschloffen worden. Die Erika“ Carl August Schumann: Die Japitalserhöhung ift durchgeführt, daz Firma ésst erloschen. 3. Brundkapital beträgt zh oh Golßmark. S Zu Nr. deb l, Firma Gebz, Ada: Demzufolge ist der 8 4 des Gefellschaftgß. Der Pisherige Gesellschafter Kaufmann vertrags, betr. das Grundkapltal. ge Karl Adam in Hannover ist alleiniger In. andert worden. Die neuen auf den Itamen haher, der Firma. Die Gesellschaft ist lautenden Aktien von je 100 Goldmark K . ö werden zum Nennwerte ausgegeben. Zu Nr. bob, Firma r ieder ich he Bei Rr. A3, Firma Sbrlausitzer Möbel⸗Industrie Felix Winter & Co.: Landwirte, Attiengesellschaft für Der bisherige Gesellschafter Kaufmann laudwirtschaftliche ünternehmungen Hans-Huge Meese in. Hanngder in Görlitz: Nach dem Beschluß der alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Generalversammlung vom 19. Juni 1924 ö ist aufgelöst. 3. soll das Grundkapikal auf 12 Bö Gold. . Zu, Nr. G60, Firma. Nichard, von mark durch Zufammenlegung der Aktien Gualtieri⸗ 5 Marie van Gualtieri. im Verhältnis von 160: 1 und Herab⸗ geb. Friedrich, in Hannover ist Prokura setzung des Nennbetrggs auf 20 Goldmark erteilt. ö 4. ermäßigt werden. Durch denselben Be⸗ Zu Nr. TSö3, Firma Wilhelm Sieburg schluß sind die 85 4, betr. Grundkapital, Kohlenhandelsgesellschaft: Dem Kaufmann 6 nach r abe der Niederschrift ge⸗ 36 Sieburg ist Einzelprokura erteilt, ändert worden. Vie
Prokura des Georg Hoffmann ist Amtsgericht Görlitz. erloschen.
100640
eingetragen
. In Abteilung B:
Zu Nr. 18, Firmg. Dresdner Bank Filiale Hannover: Dig Prokuren de Paul Kirchhof, Josef Schellmann, Otta Dehl mann, Crich Hermsdorf, Hermann Grebe und Johannes Gerbracht sind er— loschen. ;
Zu Nr. S7, Firmg Hannoversche Gummiwerke „Exeelsior! Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Genęralver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 6000 000 Reicho⸗ mark umgestellt und zerlegt in 299 099 Aktien zu je 20 Reichsmark und in 2000 Aktienanteilscheine über je 10 Reicht mark. Durch den gleichen. Beschluß ist der Gesellschaftsvertraa geändert in den §§5 5 (Grundkapitah und 26 (Stimm⸗ verhältnis der Aktien).
Zu Nr. 310, Firma Schallplattenfabrik Globophon Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 16. Dezember 1924/12. Januar 1925 ist das Stamm kapital auf. 14 500 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm« lung vom 14. Dezember 1924 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert.
Am 13. November 1924:
¶ xi. 100629 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 388, die offene Handels⸗ . in Firma arbenwerke Mohlsdorf, Drechsel & Jährmann mit dem Sitze in Mohlsdorf bei Greig be⸗ treffend, eingetragen worden: . Die Firma bzw. der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Treuen i. Vogtl. verlegt. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Handelsregister gelöscht worden. Greiz; den. 9. Janugy 1925. Thüringisches Amtsgericht. ¶ xx. . 1006258 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 463. die in. Fried⸗ rich Eriksson in Greiz betreffend, einw getragen worden; , ö Kaufmann Friedrich Eriksson ist nicht mehr Inhaber. Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf Frau Eugenie verehel. Eriksson, geb. Märklin in Greiz über⸗ gegangen. Mie im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten gehen auf die Erwerberin nicht über. Grelz. den 19. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.
¶xeix. 100627
In unser Handelsregister Abteilung A , ,, ne ,, re, ,, 3 r ,,. 2. , ener Ce ge t. , t ek
* 2 TX; 5 . ) u e . 2 91 k . Durch Beschlüß der Genergfver.
S j — j * 16 fen j 1 Sitz in ee. betreffend, heute einge , . erf inn Arno Drescher in Greiz die Umstellung der. Gesellscheft. (rfolgt. ist Gesamtprokura erteist dergestalt, daß Das Grundkahital ist auf 100 00 Reichs; an as anderen Pro‘ mark umgestellt und ist zerlegt in 100 er gemeinschaftlich mit einem an — ih ; kuristen die Firma zeichnen und vertreten auf; den Inhaber lautende Votzugsaktzen kann u git 9. , . *. auf den ö Hreiz, den 12. Januar 19250. haber lautende Stammaktien zu je 10 . k ee n, , . autende Stammaktien zu je 20 Reichg⸗ ¶ xe ix. 100632 iF. icken Beschlun i In unser Handelsregister Abteilung B k ä. ilt heute unter Nr. 53. die Firma sos 4 (Grundkapital und 6 ,, , n, t ö a in i, von Vorstand und Au ränkter ung mit dem Si a sichtsrah), reiz eingetragen worden. Der Gesell‚ verfammtung), W (Stimmrecht) und A schaftsvertrag ist am 29. Deiember 1924 , , 2 aleiche Lin kragun festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist bei den Gerichten der Zweignieder⸗ ist die Oerstellung und der Vertrieb von lassungen Hamburg und Berlin erfolgt. , ., n. ien, . Amkogericht Hannover, 17. 1. 1975. erzeugnissen. Die Höhe des Stamm⸗ kö kapitals beträgt 10 909 Reichsmark. Ge ⸗ HE issing en. 100536 schäftsführer sind: Kaufmann Franz Otto Rhön Bank. Aktiengesellschaft. Zweig. . n, . . niederlassung Kissingen — siehe Berlin. ö der Heel f bn riger er . Handelgreaifter At . fbästsführer allein berechtigt; Als nicht zn une e ,, 2 . eingetragen wird noch bekanntgemacht: , Pie Bekanntmachungen der Gesell. Zacharig, G m b. S. in Löten
; x Dent ferner olgendes eingetragen worden; . J Ke! 3: Gegenstand des Unter⸗
* 9 nehmens: Dig Herstellung und der Ver⸗ ren n , 1 trieb von k und Mineral- . — é wassern aller Art. der Handel mit Tabak—
¶ Cx cin. 1006311
fabrikaten aller Art und Weinen. der In unser Handelsregister Abteilung B Handel mit Kolonigl⸗ und Matęrialwaren, ist heute bei Nr. 46, die Firma Exnst
. r der Betrieb einer Selter⸗ und Limonaden⸗ Engländer, Aktiengesellschaft in Berge fabrik. Die Gesellschaft ist außerdem be— a. . Elster betreffend. eingetragen fugt. weitere Unternehmungen ähnlicher worden:
Art zu betreiben.
Die Generglbersammlung vom 10. De⸗ Spalte 4: Grund- oder Stammkapital: Ember 1924 hat die Umstellung des sechs 5090 Reichsmark. Millionen. Papiermark betragenden Spalte 5: Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Grundkapitals durch Ermäßigung auf mann Samuel Kleinschmidt in Lötzen. 4 200 000 Reichsmark, zerfallend in 6009 Spalte 7. Gesellschaft mit beschränkter guf den Inhaber lautende Aktien zu ie Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 00 Reichsmark, beschlossen. Die Um⸗ 3. Dezember 1924 geschloffen. Geschãfts⸗· stellung ist durchgeführt führer ist der Kaufmann Samuel Klein⸗
Durch Beschluß der Generalpersgmm⸗ schmidt in Lötze lung vo0m selben Tage ist 8 5 des Gesell. Lötzen. der schaftsvertrags (Höhe und Zusammen⸗
18 (Berufung der General⸗
und
2 2
e
2 k
rn, ,
.
w .