— —— — —— r r — —
, mn. Eschweller Vergw. los]⸗ Ming. Mihlenb. a] 108910 II. Ausländische.
nie, , , re. Gee, . ee ,, e e, , f= f. er , . ö num Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Amt Rostock. .. 10255 1. — do. eo unk. 26 105 Motoreuf. Deu? 2 10335 Naphta rod. Nob ! iogs 1 5 — Nr. 20. Berlin, Sonnabend, den 24. Januar 1925
Neckar ⸗Attienges. 100 o,. 365eb 6 Felt. u. Guill. 22 102, do. do. 20 unt. 28 1081 w , gtolonialwerte. um gestenn — —— — bau — —. Salgo. Tergauer Steinkohlen 535.0, Daimler Motoren
Dstpreußenwerkez 1023 do do. 1906, os 108 1 gar r en ,, . do. RNöhrenfabrtt 100
Rh.⸗Main⸗Donau do. do. 1806 103 , . n , Steaua⸗ R igssß do. do G. Yibbr, . Schleswig · Fosss nn,, n, . , , , .
r ? — — — — — Nichtamtliches Madrid 73.785. Holland 209,05, Stockbolm 139.75. Osle 79 25.
Gila nel . iini] ö 2 Koven hagen 92, hh Prag 15.50 Berlin 1.23, 30. Wien O. 0M 72,95, Buda⸗- 9 06 Skodawerte 146560 Leykam Jolesethal A.-G. 1650 Gastzta
Oiavi Minen u. Eb. rg mM i. Ls, ißt vest 00714. Belgrad 8. 40. Sofia 3.75 Bukarest 2.75 Warschau Naphtha. Galicia“ 186.09. Desterr stever. Magnesit. Att 306
l0000 Qelsingsore 13 10, Ronstantinevel 2.80, Athen 8 809 Buenos Am sterdam 253 Januar. (W. C. B. aS Nieder lauduche
Prov. Sächs. Lndschl. Elektr. JI. II. 1.4. 10 Frankf. Gasges. .. 102 19 Nordstern sohle 108 vom Reich mit 8 Hins. u. 1205 Rlctz. gar, (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) ; Aires 207 50. Italien — — Staatsanleihe 1922 A u. B 1031. 47 oM Ni ändische S x w ; ; 8 e 11 ; n o /g Niederländische Staats⸗ (W. T. BS.) Devisenkurse. London or) 50,
P do. Ausg. III 102 1.4. 10 Frank, Beierf, 20 102m Dberb. ueberh az, . 8 ,, 3.1. 5 bers Ki ud 10049 versch. . . ö 6 9 1 ag. B 61 i J do. 1920 13 9 k. . J 3 z ; Gelsenk. Gußstahl 10233. do. do. 1921 1019 . n . ino . 99, 5b 6 b) sonstig Ges. f. el. Unt. 1920 1084 do. do. 1921 102 19 Aceum. Fabrik... 1 1.2.8 do. do. 1919 103 1 Handel und Gewerbe. Koen bgen 23. Januar,. ( . aa selke ben 1g mn ldd fl Soi, Fer green , Ser. Berichte von auswärtigen Devisen- und 26,885 New Dort eon, Berlin 133 20. Parie 30 55. Antwerpen anleihe von 18961900 68,75. 7 ose Niederl. nd. Staatganleike u J : z 28.99, Zürich 108, 25, Jom 25,0 Amsterdam 226,30, Stockholm 1000 f 143.00, Deutsche Reichs bank⸗Anteile 77 75 7Guldenwäh Wertpapiermärkten. . . Oo, He ank⸗Auteile 77.75 (Guldenwährung 151.09. Oslo 85. 65 Delsingrors 14.10. Prag 1682 in. Prozenten) Yederl. Handel Viaatschappij⸗ Akt ——— Jürgens De visen. Stockholm 23 Januar. (W. T. B.) Devijenturse. London Margarine sz 25. Philips Glueislampen 31490, Gecomos. Boll. Danzig, 23. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in B
— 9 —
Preuß. Laliw⸗Anl. do. Roggenw.⸗A. * 85 f Preuß. Str. Stadt- schaft Gold R. 47 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 8 * do. do Reihe 2“
— 2 2
2
1 7 7 7
22
— Jö 2
2 2 22 — — 23
1 1 1 5 r
.
222222222 — — D — — 2 — Q — 2 2
*
— —
— 2
Deutsch⸗Ostaft 1.
a mer. E. -G. M. L. B 1. Neun Guineu . .. .... G0 11. ö 1606 4
3
* 1.
— Q c c — D — —— —=— — 2 882
—
— * 8
c 82
X
* —— —— — — — — —— — — 2
— — — 2 — — * *
2
8 S8 2 e e e ö ö
2 — ——
—
Versicherungsaktien.
sSS. p. Stück. Geschäfts fahr: Kalendersahr.
Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in ().
Aachen⸗Münchener Feuer 48986
Aachener Rilckverstcherung 1936
Allianz — — 9 (2236) .
Asset. Union Hog. ——“ (J0b)
Berliner Hagel⸗Assekuranz — — Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 60b Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 Æ 1966 Berlinische Lebens⸗Vers. ——
.
— — 2 S — — — — — — —— — — —— d 38 — W — — 2 x — 2 Kw D 88x88
QI 3 — 3 S — — — * & cr c & Q — — 2
—— — — — — — *
. 22 23 * , — . O D — 2 — 2 — — — Q D — Q 2 8612 2 — — — X — 22 3235 —
Prestowerke 1919 163 Reith. Vapterf. 19 102 Rhein. Elettrizität 21 get. 1. 1. 28 1092 do. 22 gl. 1. J. 28 192 do. 19 9k. 1. 10. 25 103 4 do. 20 gk. 1. 5. 26 103 do. El. n. Klub. 12 102 do. El. W. 1. Brk.⸗ Rev.. 19290ut. 28 1058jt do. Metallwar. 20 101 do. Stahlwerke 19 1090 Rh. ⸗Westf. El. 22 102 MRiebeck Montanw. 102 do. do. 1921 102 Nosttzer Graunt. 21 1033. Riltaerswerke 19 1001 do. 1920 unk. 26 1001 Rubnit Steink. 20 100 4 Sach sen Gewerksch 102 do. do. 27 unt. 28 105 Sächs. El. Lief. 21 1056 do. do. 1910 106 G. Sauerbrey, M. 100 1 Schl. Bergb. u. 8. 19 103 9 do. Elektr. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 102 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gl. 1. 10. 25 102 1 Schulth.⸗Patzenh. 1027 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 103 Schwaneb. Ertl. II 102 Ft. Seiff. u. Co. 20 103 Siemens & Halske 100 do. do. 1920 100 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11004 do. do. 20 Ag. 2 100 Gebr. Simon V. T. 103 Gehr. Stollwerck. 108 Teleyh. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 108 Thür. El. Lief. 21 108 do. do. 1919 103 do. do. 1920 103 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 20 unt. 27 1083 „Union Fbr. chem 102 Ver. Frünk. Schuhf. 102 Ver. Glückh. Fried 109 do. Kohlen ..... 103 V. St. Hyr u. Wiss. 102 do. do. 1906 102 Vogel. Telesnr. Dr. 102 Westdtsch. Jute 21 102 Westeregeln Alt. 21 102 do. do. 19 unt. 28 102 Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelm inenhoi Kabel 20 untl. 27 10015 Wilhel mshall ig ig 103
———
r So J a — — — — *
2 8 — **
61. 2 10e Oberschl Eisbed. a io do Serie 8* 10. 831.3. — — Ges. f. Teerverw. a2 19 n ,, * ĩ 6G. S 00 1. Glockenstahlw. 20 102 Os ram: Gesell sch 1025 . ö . ö 18 a ö 22 . 102 * ö 1. . ö. — — J Glückauf Gemsch. o. 21 ; 5 , , . 234 ö. Sondershausen 102 Ostwerke 21 unk. 27 1053 Rogg. So mm. Aschaff. 3. u. Bay. 103 Th. ann , 4 Ftoggenrenten⸗B.. Augsb.⸗RNürnd. Mf 102 do. do. 20 unk. 25 196 . . 9 . , er Partz 20235. Brüßs, Petroleum 133 06. Ftoninfl Nederi Peirolenm — Umstertam i ikani deb Schwein; Plätze 1,70. Amsterdam 14 85, Kopenhagen 66.50 Rubber 165 23. Holland Amerifa⸗Dampssch 70 509 N Sche ĩ 1 k . 5 j ; 5 2265 1 ; ö w j d ederl. Schere p⸗ e . . erg r, . 10 88 Beiꝛfii kö Mang igt on 3. Helsingfore 338. Prag 1120. vart⸗Unje 13700 Cultunr Mpis der Vorstenlanden 155.75, Handelg⸗ 8 rr , nr, 9 c ö Oslo 23. Januar. W. T. B.) Devilenkurse. London 31.30, vereeniging Amsterdam 426 50 Del Maatschapri 3863. 100 2 . 2 . 23 . n ,, ,, . Hamburg 1ö5 b für fo Reichsmark. Part e Sh. Nen. orf h ling S6 n/ Concordia. Sebens-Vers. Köln — — — B. — Scheds: London e , e dsrlchau Amsterdam 265 75, Zürich 126, 10, Heisingsors 16 45. Antwerpen 33.75, Deutscher loud == . 100 Ilotr . G. . B. = Auszablungen; Berlin 190 Reichs. 3 g e . Deutscher Phöntr (für 1000 Gulden) — matt 24.687 G. 124 813 R., London 8 2er G. —— B. Part
do. 22 i. Zus. aSch. 3 Berlin, R. 1 — 11*5 do do 1919 102 Görlitzer Wwagg. 19 102 Stoct holm 175,75 Kopenhagen 116, 75, Prag 19.76. Drezdner Allgemeine Transport — — . d 6 Ti G en stertan er, , , g . J.
2 — — 8 12
; 2 2* Bergmannssegen 103 Harp. Bergbau kv. 100 cr e n n? dern n 20 10s denciel⸗Veuti. 16 198 Lan c 9 Jute 102 do. ig19 unt. z0 io Schles. Bdkr. Gold⸗ do. Bautzener Jute u Piandbr. Em. 2 *5 5. do. Kindlzlunlf. 7 102 Hennigsd. St. u. W 102 do. do. Gd. K Em. 25 J. Berzelius Met. 20 102 do. do. 22 unt. 32 112 Schles. xbjch Moana r 6] Bin geri rnb. ct. 0 Sibernia 1567 iv. id Schlezn . HVolstein. do. 1920 unt. i ib? FHirsch, Kupfer 21 10? Ellt. x. Gold. I. 1 Dochum Gußfi. 10 100 do. do. 1011 i6s Schl . Golst. Adich br. Vhhler 1525 102 do. do. 10 unt. 2 16 Gold. randdr. Io Borna Braun. 19 102 Höchster Farbw, 19 190 do. do. Krdv. Rogg. Ili.m7 S. s Braunk. u. Brik. 19 100 Hohenfels Gwisch. 108 do ktob. Gold. 8 . ia ,. Braunschw Kohl. 22 102 Philipp Holzmann 102 do. do. Roggen * Hude ru Cisenm. 16d Dorchwerte 120. 102 Thůrina. v. Mirche Busch Waggon 19 108 4 Hörder Vergwerk 108 dienge uv. An. Eharib Wasserwen 10s Humb. Masch. 20 ioꝛ Trier drauntohlen⸗ Concordia Braun 100. do. do. 21 unk. 26 102 wert Anfeite do. Spinnerei 19 162 Humboidtmühle, io Wenceslaus G rb. d ß Dannenbaum ... 108 Hüttenbetr. Duisb 100 Westd. Vodtr. Gold Dessauer Gas ... 108 Hüttenw Kanserlg 102 Piandhr. Em. 2 485 J. Di. Miedl. Telegr. Iod do. Niederschw. . 102 do. de. Gd. H. Em. 145 s. Gasgesell sch. 100 Ilse ergbau 1 pig io 6 ; do. . ,, 6. . u. Co. ö. Reil 2 *6 . ⸗ 1 . 1.7.24 8 2 —— .
do. do. nr ö Kaliwerte 21 100 Kahlbaum 21 ut. 27 102 do, bo. Rogg. 23 Maschtnen 21 102 do. 22 1. Zus.⸗Sch. rliciz I 2. 2g Solban- KW. g 162 4 do. 19 0 unt. z 0s
do do. Ldsch. Gld. „8 f. Teleph. u. Kab 103 Kaliwert Aschersl. 102 do do do dogg. * „Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 108 Hucterkrdbt. God (6 J. 3. burg 26 unt. 25 100 Kari. Alej. Gw. 21 is widau Stent. xz iz Donner marckh. 00M 100 Keula Eisenh. 21 102 . do 19 unt. 25 100 aßin. Gas u. Elli. ios Dortm. A. ⸗Br. 22 192 König Wilh. 92 kv. 102 DꝛahtloserUebers. Königsberg. Elektr 102 Verk. 1921 .... 100 Kontin. Wasserw. 108 do. do. 1922 100 Kraftwerk Thür. . 108 Dyckerh. & Widm. 103 W. Kreft 2o unt. as 103 Eintracht raunt. 190 Fried. Krupp 1921 los do. do. 20 unk. 25 10 Kullmann a. Co. 108 do do. 1921 102 KulmizSteinkohle 100 Et senb Verkehrsm 102 do do6. Lit. B 21 100 Eisenwerk Kraft 1 10235 Lauchhammer 21102 Elektra Dresd. 22 108 Laurah. 19 unk. 29 105 do. do. 20 unf. 28 100 Leivz. Landkraft 191090 do. do. 21 unt. 27 102: do. do. 20 unk. 28 100 Elektr. Liefer. 14 100? do. do. 20 unt. 26 102 do. do. 00, os, 10, 12 10813 do. do. 1919. ... 1603 FM für ! Tonne. „ für 1 3tt. S E für 109 k. do. Sachsen⸗Anh. do. Rieb.⸗Brau. 20 100 äs für 1560 Kg. * 6s für 1 8. in .* 46 ftir (Esag) 32 unt, ar 10s Leonhard, Irnt; ; 10s 100 Goldwn. MS jür 1 Einh. * „ für 15 kg. do. Werk Schles. 10015 do. Serie IIII0s
-— 22 8
—— — 2
—
— 2
2
—— 2 —— ö — dd e =
*
Berichte von auswärtigen Waren märkten
London, 25. Januar (W. T. B.). Bei der heutigen Fort- setzung der Wollauktion kamen 10571 Ballen zum Angebot Die Auswahl war gut. Obwohl auch heute wieder der Bejuch gut zu nennen war, ist in der Nachfrage noch keine Besserung eingetreten und nach wie vor werden gioße Posten von den Verkäusern zurück= gezogen Das nur geringe Quantum. für das sich Käufer fanden. wechtelte zu den an den Vortagen bezahlten Preisen den Besitzer
Manchester, 23. Januar (W T. B) Sowohl am Ge webe, wie arch am Garnmarkt war das Geschäft beute im allgemeinen sehr ruhig. Für Watertwist Bundles wurden 23 d ver Pfund, für Printers Cloth 46 sh. 9 d per Stück gefordert.
—
28 Kö J w
— — —— — —— — — — — — — — — — — ' 82 2 *
— 2 P . 3 1 — 3 P * Ce — D 2 — — — — — — 2 — Q 2 2 8 2 — 2 — — — Q Do 82 82 d // /// , , , ,
22 2
— .
Silber 32,00, Silber auf
98, 2b 6 893.2568 b 5. 72b
2 —
—
Wertpapiere. Frankfurt a. M., 23 Januar. (W. T. B.) (In Billionen.)
3 2 —
—— — — — —— — — W —— 2 — 2 — —
— 8 — 2 2 2
— 9 22 5 22 — — 2 2 — — 2 — 2 — — — — 2 — 1 — — — Q * — —
E 2
.
, ,
8 8A 2 828 82 2 — 2 — —22— Q *—— *
— — —
8 —
— — — — W — — — — — — — — — — D*
— — — 2
2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 * * 2
— — —
si0o, Sb 0, 72b
— 2
Gesundheitswesen, Tierkrauktheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln.
Der Ausbruch und das Erlöschen der Waul⸗ und Klauensenche ist vom Schlachtviebhose in Mainz am 20. Januar 1925 amtlich gemeldet worden.
ö — S
—
8
. — — 2
— — — — — — — 22
X
—
2 — — — — — — — — —— — — — — — ——
2 ———
— — ö —— —— —— — — — — — — — — — — —— —— ——— —— — — — — — ͤ
2 : 8 * — 2 2 — — 2 — *
—
—
6 2 R — — 2
— = 2 10 P 3
22
Ar. 3 des Reichsministerialblatts“ (Zentralblatt für das Deutsche Reich) vom 23. Januar 1925 hat felgenden Inhalt: 1. Konsulatwelen; Ernennung. — Exequaturerteilungen — 2. Steuer- und Zollwesen: Nachweisung über Branntweinerzeugung und Brannt⸗ weinabsatz im Monat Dezember 1924 — 3. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des 111 Nachtiags zum Internationalen Signalbuch. — 4. Versorgungswesen: Zwei Nachweisungen der in Verlust geratenen Verlorgungsscheine. — Allgemeine Verwaltungs achen: Betaunt⸗ machung über die Veröffentlichung von Kartenblättern der Reichs kartenstelle des Reichsamts für Landesaufnahme.
2
b) Ausländische. Danzig Gld. 28 A. 145 ff. Zl. 4. 10696 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A. A. 1 u.2* 3 ss. 31.1.7 660 5. eb h do. Ser. G. Ag. 1 *65 5. 31.1.7 5, 856 5,8 6
— 222 — x 22 DNdD
2
—— 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — * — 2 — — 2 — * *
.
D — — — — — — 8 9
S — — — — — — — — — — — 3 . 2 — * 2
2 — — — — — — * J P
—
— — * 3888323 *
— —
2b =- /
28
13
—
2 P 3 — — — 1 — 2 — Q —
—— — — 2 — — * — — * *7 22 22
—— — —
—— 2 — — 4 6 // / / / ö
— 2
. , . —— — Q — — — Q — .
* —— — —— —— — —— —
8X *. 1 6. Erwerbe, und Wirtschaftsgenonsenichatten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. E EE. 5. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versiche rung. 3
— — — — — — —— 4— — — —— — — — — —
— d 8 — —— 2 ö —
—
— — — —
2X2 — *
2 — — —
82 2
BPatzenh. Brauerei os do do. R. 12 — 186 * Gachm. C Ladew el oz z C. k. Goerzz 1 ut. 26 102 nn k ö A 2 do. d 2 102 do. ö a , 9 dube . 102 do. 19290 unk. 26 102 Sach sen Prov. Verb do. do. 20 Ausg. 2 103 Hacketh. Drahtwt. 102 Vater!. u. . Rhenania sfur 19944) —— ; . e e, iar, we n g. Kiearavhische Auszahlung 24 03 Gr 8. y. s B. Warschan kein! Frankona Rc. und, Mitvers. 1036 dief 6. Germania. vebens⸗-Serncherung — — Wien 23 Januar. W. T. 2. ztotierungen der Devisen· teserung 3117/9. Gladbacher Rückverncherung. . zentrale, Amsterdam 28 650,90 G. Berlin 168853) G. Budapest Hermes Kreditverstcherung (für 1600 16) —,— ßlnt tze Ni Kern herz ing daob. 3814 00 G. Zürich 13655. 00 G.,. Mearknoten 16 669 *) G. Lirengten Oesterreichische Kreditanftalt 15 65, Adlerwerke 3.9. Aschaffenb ö ö. . I r Töob 5h G. Jugoflawische Noten ficz. M G., schecho⸗Slowatijche ber n barg do. . zu] . Chemische Griesheim 26.35, Deutsche Gold- und Silber. Scheideanst Feuer. gah ! ᷣ 2 g. 30, 6 ; . ,,, 3 Ungarische Noten (O76ö0f G., Schwedische Noten 18 95000 G. — 248. Frankfurter Maschinen (Pokornr u. Wittekind 85. Hisveri do. da. Lit. O god bhrag 23 Januar. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ HDolzverkohlungs⸗-Industrie 16,25, Wayß u. Freylag 3, 975, Zuckerfabrik , zentrale ( Durchschnittskurse) Amsterdam 1576315, Berlin 3.194. Bad. Waghäufel 46 . = ai, 363 ö — . 6 . 6. ) (Schlußkurse. , (In Mannheimer Versicherungs-Ges. 1330 Madrid 483,990. Mailand 141125. New Jork 3405, Paris 184,75, Billionen.) Brasilbank ——— 1 ; r iederrheinische Güter A ssel. 265d a n ̃ er g, e nr ge n = London, 23. Januar. W. T. B. Deyvisenturse. Paris 85 721, Aastral 29.5, Hamburg⸗Amerifa⸗Packetf. M. 15 DYamburg- Südamerika ford e New York 4 80.25. Deutschland 20173 Reichsmark für 1 Pfund 8, Nordd. Tioyd 95, Vereinigte Elbschifsahrt 3,45, Calmon Norbstern. Lebens⸗Vers. Berlin — — = lden burger Verfich Gef. — 11600 Schweiz 24877 Wien 340 100, 00. Alsen Zement 148.0. Anglo Guano 1340, Merck Guano Preußische Lebenz⸗Versich. —— Hier 9 z ) 1 2 - Rhemnisch! Be tali k k ukarest 9 70, Prag Hh, bo, ien 26 00. Amerika 184666, — —. Otavi Minen 28,5. — Freiverkehr. Kaoko — — he e h nes. Belgien 94.557 England 88 70, Holland Tas, 28, Italien 76,36. Sloman Salveter — —. ⸗ . Säͤchsische Verücherung — . — J dä dg. Dolo 283 73. Stockbolm 98. 00 Lose — Wairente 6. Februarrente 6.9. Desterreichische Gold- Thuringia, Erfurt . 9 2 8 ö 2 9 2 ᷣ Notierungen.) London 11.90, Berlin 0.59 fl. tür eine Reichsmark, 690, Ungarische Kronenrente 13,0, Anglo-österreichische Bank 1925, Unton. Augem. Verh. — Parte 15, 414. Brüssel 12.72. Schwein 47,35 Wien O. 00,343 Kopen Wiener Bankverein 123,0. Desterreichische Kreditanstalt 176.0, Allg Vittoria Allgem. Verf. für 1000 , 160069 hagen 44.30, . 30690. ; — Vittoria Feuer-⸗i6zersich. 4ooph Notierungen. New York 247,75. Madrid 36.30. Italien 10625, Estomptebank 2830. Unionbank 138.0, Ferdinand Nordbahn 121 5. Warjchau O 47. 80 prioritäten — —, Siemens⸗Schuckertwerk 106,5, Alpine Montan . *. ö 1 . 1 a „9, * * gelJ. Bezugsrechte. Zürich, 23. Januar. (W. T. B.) Devilenkurse. New Jork 415,5. Poldihütte 794.0, Prager Eisenindustrie ——, Nimamurany Lichtenberger Wolle gestern keine Notiz. Berichtigung. Am 22. Januar hen e weren Harpener 1953. Kötitzer Leder 3sß. untersuchungslachen. 09 , 1899 abg. fortl. 4166 3. Berfäuße, Vervachtunen. Ver din gungen a 1,5 ù 4J6/3b. 4. Verlosung 2c. won Wertpapieren. Ban ausweise Wittener Guß 22 102, ; z0 unt. a6 10s dis. 6.11 3 . und Deut sche Koloniialgesellichaften 1.— Reichsmark freibleibend. 1I. Privatanzeigen. gellst. Waldh. ** 102 12. .
do. S. 1 u. 2 103 Each. vraunt. Wt. dad amiril. u. Eoda Großt re Mann gh Julius Pintsch .. 10 de 16a us. 11 180 AMnsg, 1 io de g, , . Frankfurter Allgem. Verücherun 112, 5h . 99 &, . graphische Auszablung 100.59 G., 101 01 B. London, 25. Januar. (W. T. B.) Gladbacher Feuer⸗Versicherung —, — , 98 40) G., Kopenhagen 12 680, 00 G.. London 340 800,00 G. Paris Kofonia. Feuer-Vers. Köln (zu 2100 4 — — Zellstoff 33,25, Badische Anilinsabrik 32,73. Lothringer? t — —, d w 1. 3 45h . für eine Reichsmark, **) für Zloty. F tür 100 Ung. Kronen. — ir 5 z j 3 ga n , . fü 3 * 9 Maschinen 6,45, Höchster Farbwerke 27,4, Phil. Holzmann 6.35. Magdeburger Rückversicherungs⸗Gej. — — Zürich 626 25. Oslo 520 00. Kopenhagen 607, 00. London 163.75, Hamburg, 23. Januar. meer rer! ö ; Commers - u. Privatbank 6 25 zötationa l. hg. r, G gettin — Stockholm 183 Wien 4807 Marknoten 8, 104, Polnische Roten 6,534. Vereinsbank —— Lübeck. Büchen 154.0, . 3.1, Deutsch⸗ Nordstern. Allg. Vers. A.-G. (für 1000 Æ gb NRocdstern, Trau tzport-⸗Hers. Zz, sh Sterling, Belgien 93 724 Spanien 33 67. Holland 11,903, Italien Albest 5. Harburg- Wiener Gummi 2.7 Dtiensen Eisen J. 25, r ĩ ; ö. T. B. * nami 158 Bui Providentia, Frankfurt g. M. —— Paräs⸗ 23 Januar (W. T Devi enkurse. Deutschland 13.75. Dynamit Nobel 13,55. Holstenbrauerei 58, 5, Neu Guinea Rhennisch⸗Westfältsche Rilckoe rs. — — S j 2 35 ? J T ö R — . 1 ö 9 . ; r SM. Jener Werk für loo Am ioob. Schweiz h, b9. Spanien 264, 00. Warschau bb, 50 Kovenhagen Wien, 23. Januar. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische Am sterda m, 23. Januar. (W. X. B.) Devisenkurse. (Qffizlelle rente 40,0. Desterreichische Kronenrente 5.7. Üngarische Goldrente Transatlantische Güter — — 2 . . — — — — — . J 2 2 8 * . P j * ,, oo Stockhoim 66 89. Oslo 37,99. — (Inoffizielle ungarische Kreditbank 462.0, Länderbank, junge 239.5, Niederösterr. Wilhelma. Allg. Magdebg. — Prag 7.44 Helsingfors 620 Budavpest O00, 345 . Bnkarest 1.30 Desterreichische Staatsbahn 4640, Südbahn 68,3, Südbahn b, 18, London 24,87, Paris 28.08, Brüssel 26,65. Mailand 21,41. 139,0, Desterreichische Waffenfabrik⸗Gef. 31, 9. Brürer Kohlenberg⸗ G. Luther Hů / b G. Tempelhof. Feld 4163. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. deitzer Maschinen b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 160. Verschiedene Bekanntmach mgen. do. do. 19 unk. 253 1092 a, Befri t A 2 22 2 ftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.
do. do. 21 Ag. 111005 Seovoldgrube l gz i 102) do. do. 21 . 210055 9 . 102 1
5 z j do. do. 22 Ag. 1 100 o. 20 102
a, , ,,,. industrieller do. do. 22 . 2 10015 Lindener Brauerei 102 internehmungen. Elektr. Sildwest 21. Linke⸗ Hofmann 1021
Ausg. 1 unk. 29 1025 do. 1981 unk. 27 1025
I. Deutiche. de ing. iu , g, do. Lauchh. 1022 103
a) vom Reich, von Ländern oder . . . 1 , , .
5 ***. ; 5 Vestf. 22 ul. 27 102 öwenbr. Berlin. 108 9
kommunalen Körperschaften sichergestellte. kö . r n, rer g, ig, Altm. Ueberldztr. 1900149 1.4. 14! .— ö do do. 22 unt. A7 100 Magdeb. Baus u. Bad. Landeselettr. 1028 1.2.5 046 O, sgeb G Flektrochem. Wle. Krd.⸗Bk. A. 1 Lu. 12 1084 do. do. 1922 1025 1.4. 10 0, i G 0. 14 1920 get. 1. 7. 24 102 11 Mastrus 20 ut. 26 10249 Emschergenossen. 10215 1.4.10 —— —— Em sch.⸗ Lippe G. 22 102185 Mannesmannr. . . 33 ;
do Ausg. 4 u. S 1028 versch. — — — — Engelh. Brauerer do. 1918 190
Kanalvb. D. Wilm 1921102 NMariagl. Sergb. 19 102 u. Telt. 1 da — — —— do. do. 1922102 Meguin 21 ut. 26 1023
Dr. Paul Meuer 21 10818
—
2
—— — — —
2
D X
„den 30. April 1925. Vorm. 10 ur. [101715] Oeffentliche Zustellung. l0l718 bach, Rheydter Straße 2441. auf Grund 2 Aufgehote, Verlust⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer l 2. Die Ehefrau Auguste Heuser, geb. Die Ehefrau des Arbeiters Ferdinand des 5 15675 B. G -B. mit dem Antrag
r 21 R g, Damm ich 87, Hs. B, ö und FƷundsachen, Zu⸗ Der Inhaber der Urtunde wird aufge⸗ Bannat, Hamburg, Hammerdeich 87, Hs.]
r d a— Riebel, Frieda geb. Lienhard, in Teufen, auf Ghescheidung. Die Klägerin lader den ⸗ — 26 seine Rechte spätestens in diesem vertreten durch Rechtsanwalt Dr. J. B. Freienstein, Kanton Zürich, Klägerin, ver⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung z Termine ellungen u. dergl.
I0edos]! Jay iungssperre.
unter Vorlage der Urkunde Leyn, Hamburg, klagt gegen ihren Che treten durch den Rechtsanwalt Fuchs in des Rechtsstreits vor die J. Zivil kammer Auf Antrag des früheren Landwirts
Fortlaufende Motierungen.
Heutiger Kurs 27.4 a 27, 256 a 27, Seb 8 a 273 ù 2), 5b g9. 15 a 95; e wos a 1044 25, S5 u 25 6e
keutiger Kurs Umgestellt auf Gold kleutjgor Kurs Umgestellt auf Gold Umgestest auf Golt.
Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke ͤ Philtyo Holzmann 6rG a6. 2a6B6G Humboldt Masch. 25 a 27.256
Ilse, Vergban ... 3053 a 30, 15 a 20.56
Barm. Bankverein Vayer. Hyp. u. W. Vayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.“ Gesß. — — Comm. ⸗ u. Priv. 6.75 a6zb Darmst. u. oNat. Bt. 14.3 a 14,46 6
Deutsche Dollarschaßanw. — —
48 Disch. Reichs schaß 1V-V O, 73 a o, 5
42 do do Vl-IX (Agio O. 68 a O, S8 G ad, 5853b 6 42 do. do. fäll. 1. 4. 24 O. 68 a 0.69 8
8— 155 do. „Ke v. 1923 2. 39 a 2, 31b
55 Deutsche Reichsanleihe O0, 9 G ao. 918 a0, 90sb
geltend zu machen, widrigenfalls er wegen mann Andreas Paul Heuser., unbekannten Kenstanz. klagt gegen ihren jetzt an un⸗ des Landge ichts in M-⸗Gladbach aul den derselben ausgejchlossen wird. Aufenthalts, auf Ghescheidung auf Grund bekanntem Orte sich aufhaltenden, srüher 3. März 1925, Vormittags 98 Uhr, Freiburg i. Br., den 16. Januar 1925. 53 1567 B. G-B, mit dem Antrage, die zu Hammereisenbach wohnhaften Ehen Saal 47, mit der Aufforderung. sich durch
i160 5 à si d i198
do. do. . do. 38 do. do. 71 = 154 Preuß. Staats⸗Sch. S3 Prỹ. Staats sch. säll. 1.5.25, 485 do, do Hibernia) * do. do auslosb.) 4 do kons. Anleihe ..... 33 do do. , . 35 do. do. ö,, 47 Bayer. Staatsanleihe. . 8E do do 4h Hamburg. Staat 19196
112 a 1, 13h 1.121,11
32 a 1. 33b
1.34 a 1.335 a1, 34b 6 1.26 à 1,28 a 1,7 a 1, 26
1.59 a 1.61 B a1, 5939 1.6 a 1.52 a 1, 6h 0.21 a 0, 205h
533 Mexikan. Anleihe 1899 87 do do she abg. 4 do. do. 19604 44 do. do 1904 abg. Ah Oest. Staats schatz sch. 1 4 do amort. Eb. Anl. 4 do Goldrente 4 do Kronen⸗Rente . . r do tony. J. J. do 4 do. lonv. M. N. do. 41 3 do Silber⸗Rente. .. 41, 7 do Papier- do. ... Türk. Administ.⸗A. 1908 .. F do. Bagdad Ser. 1.. do. do do 2.. do. untf. Anl. 03 - 06 do. Anleihe 19035 do. do 1908 do. Zoll⸗Obliganonen Türkische 00 Fr.⸗Lose ... 49 Ung. Staatsrente 19189 do. do 1614 * do. GHoldrente ...... do Staattz rente 1910 4 do. Krone nrente .... 4 Lissabon Stadtsch J. II. 49 Mexttan. Bewäss 47 do. do. abg. Su döste rt. Lomb. 20 .. do do. neue .. Eleßttrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 — 50900.. Destert Ungar. Staattb. .. HGaltimore⸗Chio Canada⸗Pacisie Abl. ⸗Sch. 0. Div. Bezugs schein .. Anatolisch« Eisenb. Ser. 1 do do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. ...... 8h Mazedonische Gold ... 9 Tehuantevec Nat. ..... ] do. abg. Do 2 l do abg. Veutsch⸗Austral. Dampisch. Hamburg⸗Amerttan. Paket Hamb. - Slüldam. Tampfsch. Hansa, Dampfschiff ...... Kosmoz Dampfschiff ..... Norddeutscher Llovd ..... Roland⸗Linte ..... . Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschiffahrt .... Vant elektr. Werte. ..... Bank für Brauindustrie ..
1 n a1db
2s 3 a 2s. S à 2s 26 z ß a 3, 15h
13. 6d
1.7 a 1, 15h
18 a1. 46
23 a 2.2560
1,5 a b
9.75 a88a289. 5b 125 u 12.512,58 10,ꝛ5 a 985 ü 10,25 8½ a7, 9b
86 6
ia 1 rk a 1b
25.6 a 24, 7569 10,25 9 9.96 16, 1a 95 a 0968 11.1 a 15, h
2s 3a 26h
g8 a y, S à 92. 23b 34 n 3 u 35h 26. 25 6 a 26, 3b 6g. 5h
398 a 36,78 a 39, sh 1166 11,758 3. a jo, sh
*
13 ü 144
zol a 30h
29.5 a 30. 5b
477 a 468
12.5 a 135 21356 20,25 6 a 20, s 356
13.3 a 146 6
3. 8 à 3,156
3.50 6 a 3.56
Sz a 6, 15 n 6g ò 6, 58
2,5 3 a 2,4
Deut sche Bank. .. Dis tonto⸗K/omm. . Dresdner Bankt. . Essener Kred.⸗A. . Leipz. Fred. ⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Vt. Desterr. Kredit .. Reichsbant ..... Wiener Banlv. .. Schulth.⸗ Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke Actienges. 5. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Verger Tiefb. Vergmann Elektr. Berl. Anh. Masch. Berl.eBurger Eis. Verl.⸗Karlsr. Ind. Verl. Maschinenb. Bingwerke Vochumer Gußst. . Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenw. Vusch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Eharlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren 7 Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegt. Dtsch. Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deut sche Kaltwt. . Deutsche Masch. . . Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Drahtlos. Uebersee Dynamtt A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elertriz ii. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. Fahl berg, vist Co. Feldmshle Papier Felt. u Guilleaume Gel sent. Bergwert Ges. i. eltr. Untern. Th. Goldschmid. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wten. Gum. Harvener Bergbau m Sächs. M. eld u. Francke. Hirsch seupfer 94
13,2 a 13.1 a 13, 29 16.8 aà18,B 9d
9, 4h
26
3, 4 0
1eb G a 2b 160.7538
Ba Be. 5 ·ù g à gsa ù z, 2b 2586
7
36. 5b 6 à 33 3b 6 66 b na 68 b
3,8 Ga3 b
25h a 253 a 26, 25 b
13,5 24 3, 25 13. 5b 6
z. 3 à zz. gb 1a a an d daꝗb
32 a 32.5 a 32.75 32.56
178217, 56 a 17, 9d 6, 8 0 6.754261 6 21.9 a 21,8 à 228 5.7 6
O. 85 a 0, 88eb
139.5 a 138. 158 a 140.266
2b, 25 a 20 6 a Zo, ab
4.5 B aA, ab G a 4, 5 B
94293295. 7656 22 28 à 22 a 221 13,25 a 123 a13. 560 2.8 a 2,66 a 236 1p al, 66 ù 15d
39 a 36.715 a a0, 25 à dob 26,5 a 26.25 a 26, 5 a, 3 G6 à 4ꝑ 4. 30h 6 d akhbB
126 1256 5.5 a 5, 4 G a 5, 6 47 a 47, 5 i 47.25b
zi aà 21,5 à zi 6 a 21g ù 21. 28h 97,25 a 96, 25 a 97. 75 a 97, 25b
ho a o9, 25 a 62, 5 B̊ a ꝛ.25pb 18086 a1716 a1. 1589
33. 75 a 33.9 a 33, S a 33, 9 ù6 33, 156
Io a 10326
5 u 5. 1 8 a5, 1eb B J. 75 6 a 7khh
7a 7. 2b B a7, 1 155 a 15.3 a15yb 13,4 a 13.3 a 13, 6 12,5 a 136
27,4 6 a 27, 25 a 273 B ù 27. 5. — 27, I5b a 27, 5h
gl'ob a a 8. I8eb n
ob 8 a 9i a 90 ù 816
5, a 6 G a 6, 1b 0
anIiI5 a an, s 6 a dab ꝗ 10a, g 10s. 5a io
Sd a 2s s à 2s
2.5 6
2.25 a 22 à 22, 28 à 21 à 21.131
Io. a5 a Jo, 1 1.5 6 1.668 2, a 2.6
158,5 a 1585 à tõoab R 189 a 1589,53
7.25 a 7, 2b 6 0.855 a 0,8758 23 B a 2z29 a 2316
1365.15 3 135,760
11385 113 a1165h
148 8 144,75 146, 16 a 1465 145,5 ł
Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Ascherzl Karlsruher Masch. Kattowitzer Vergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werle .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Nottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. TLaurahiltte . ..... Linke⸗Hofm. We. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. . ..... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerke .... .... Phöniz Vergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerte .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunt. uB. Rh. Meigllw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Nh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel .. .. Rom bach. Hütten. Ferd. Rllckforih. . Riltgerswerte ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kal
H. Scheidemandel Schl s. Vgbe. u. int Schles. Textilw. . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schucker & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Riebect Stöhr C. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Delf. Leonhard Tien .. Turk. Tabalreme Unon⸗Gießerer. Ver. Sch uff. B. W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. WesteregelnAltlal N. Wolf
zell stoff · Waldho im merm.⸗ Werke Neun⸗Guineg .... Otavt Min. u. Esb,
136 6 a 139eb B
35 n Z a 35, od 8 à 34h 16 a 173 G a 18, Sh
a, 3 à 4. an
25,5 a 2d à 28.2560
o, Seh B a O, 625 6
66. 25 a 67, 15 a 6ꝰ a 68. I6h 101,5 a 101 i06. 5 à 105, 25 14.6 148 a 10, sv ß . ——* 37 dz 67, 5h 49d ⸗
15, a 15 6 a 15, 3 à 186
7.38 a7, 2s à Sh
14, a 1449 a 14.26
ga, S àù 63 à 85 a 84h
6. 5h
71.25 a Jo, s à J2, 2s a 71,5 à T2, 2b S, i a sib 6
0.8 250
230 a 2ab
38 a3, 86
713 a 13880
14.36 G a 14,9 14,36
14414986
553 a s5, 5 à S ꝗb & à 55, h
23 a 22, 15 a 23, 6b
37. 15 a 37.5 6 a 37,78
63.2 a 623 a 64h
156
8b
8. i 8. eb 6
55.5 a Sa, 5 a S6, 25 à S5 b
12, 75 à 136
S7, 15 a 57 ù ss, Seb 8 a 568, 25h 1091116
J, S a Jhh
4.70 G MM, S G a 4E
za n Zz z a 3s u 365
0.36
zz a 212i pb
2.75 6 à 2. 6b
26, 5 a 26.25 a 27h
3 zel a zz d 22. 2866
z368, s i 6g à 9j à 90, 75h
ö 1599 765,5 a 75 ù 7.280
3,1 a 36 a3, 19
89, 25 a G69 a 92, Sb
17.8 a 17, 9 a 1. 15 à ab 54.25 a s3., 5 a ss, 5d 65.5 a 64. 750
533 6 a 556
5,79
J. 4 a 7 G a], db
J, S n 7 G äaIoᷓ8 a7, 6b
39a 96 a 9.2 a 9yp 31n 3, 2b a 38d 3.3 8 a 3.58
26 a2. 26
—., 6 26, 5b a a 299
Hermaun Wende in Rebfelde b. Berlin g. d Osthahn (Kreis Niederbarnim) wird der Rei heschuldenveiwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen unvt rzinslichen Schatzanweisungen des Deutschen Reiches E“ von 1924 Folge l Giuppen 11b - IVb Nr. 83381 — 83388, Gruppe 11 über 265,25 Goldmark, sällig am 1 4. 1925, Gruppe 11Ib über 27,560 Goldmark, fällig am 1. 10 1925, Gruppe 19 b über 28,75 Goldmark, fällig am J. 4. 1926, verboten, an emen anderen Inhaber als den oben genannten Antrag—⸗ steller eine Leistung zu bewirken, ins— besondere neue Zinsscheine oder einen Er—= neuerungsschein aus zugeben. — 154. F. 6. 25. Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. den 22. JI. 25. lloꝛsos)
Abhanden gekommen: 4 6000 Aktien der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin, Nr. 2877, hhðS6. 24 604, 61 694, 63 540 /.
Berlin, den 23. 1. 259. (Wp. 2725.) Der Polizeipräsident Abt. IV. E-D.
Abhan den gJerommen: Compnania
ispano-Americana de PHlektrizidad. Madrid, Akt. Rr. Hö 672 / 3, 41 356 und sols Bonds ders. Gef. Nr. 32 361. 32 6370. 54 867, 54 871, 77 39, 67 418, i78 679 / 89, 195 992 /6, 165 1357. dh 8lo. 192807]
Berlin, den 23. 1. 25. (Wp. 29 / 25.) Ver Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. l0ꝛ8os] k
Abhauden gekommen: St. 1 un⸗ berzinglichen Portugies. Special-Titel Ser. IJ Nr. 11721, gelost per J. 7. 24.
Berlin, den 23. 1. 25. Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D. lol7os An fgebot.
Professor Dr. v. Schulze⸗Gävernitz in Jieiburg, vertreten durch Rechtsanwalt Sinauer in Freiburg, hat beantragt. den ibm. abhanden gefommenen Hypotheken- lief über die im Grund buch Freiburg Bind 13ß Hest 39 III. AÄbteifuns Nr. 6 zugunsten der städt Sparfasse Freiburg * 12 000 A, lastend auf dem Grund⸗ . dagb. Nr. 4078, Schwaighofstraße 4. Er. Gemeinde Freiburg, im Wege des le eben; für kraftlos zu erklären. Termin lerju ist bestimmt auf Donnerstag,
(Wp. 2895.5
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II.
101709) Bekanntmachung.
Am 25. Juli 1921 ist in Warmbrunn im Sankt Hedwigs⸗Krankenhaus die Witwe Anna Kleiber, geborene Mende, gestorben. Sie ist geboren zu Seidorßt, Kreis Hirsch⸗ berg, am 8. Januar 1855 als Tochter des Maurers Leberecht Mende und dessen Ehe⸗ frau, Johanna Christiane geborene Feige Sie war verheiratet mit dem in Hirsch⸗ berg⸗Cunnersdorf, Dorfstraße 164, ver⸗ storbenen Arbeitér und Hausbesitzer Gott⸗ lob Kleiber. Da Erben des Nachlasses bisher nicht ermittelt sind, werden die. jenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. April 1925 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird daß ein anderer Erbe als der Preußische Fiskus nicht vorhanden ist.
Hirschberg i. Schl., den 14. Jauuar 1925. Das Amtsgericht.
loꝛz? ij
In der Aufgebotssache des Bank geschäfts J. Dreysug C Co. in Berlin W. 56, Oberwallstraße 20a, hat das Amtsgericht in Gr. Strehlitz durch den Amtsgerichtsrat Loewe für Recht erkannt: Die Aktie der Vereinigten Portland⸗ Zement! und Kalkwerke Schimischow, Silesig und Frauendorf, Aktiengesellschaft il. Schimischow, Nr. 6580 vom 11. Juni 1920 über 1000 4 wird für kraftlos er⸗ klärt. Der Anspruch auf den noch nicht fälligen Gewinnanteilschein auf den In⸗ haber ist erloschen. Die Kosten des Ver⸗ fahrens fallen dem Antragsteller zur Last.
Loewe.
Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 15. Januar 1925 sind die Mäntel 1. zu den Aktien des Köln— Neuessener Bergwerksvereins Nr. 289, 517, 672, 845, 1077, 1299, 1346, 1414 1666, 1725, 1976, 2238, 26015, 2713 3058, 3392, 3399, 3443, 3836, 3874. 4263, 4313, 4436, 4514 und 4686 über je 600 A., 2. der Aktien der Essener Creditanstalt Nr. 52 433, 52 434, 52 435 über je 1200 4 und Nr. 5336 über tz00 A. für fraftlos erklärt.
Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten sür den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts— streits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Damburg, Zivilkammer V (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz); auf den 18 März 1925, Vormittags 96 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Hamburg, den 9. Januar 1925.
Der Gerichtsichreiber des Landgerichts. (101716) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Gertrud Eleonore Beis⸗ wanger, geb. Schaefer, Hamburg, Hörmann⸗ straße 17, Hinterh. 1, vertreten durch Nechtsanwälte Dres. Cohen und Blitz, Hamburg, klagt gegen den Ehemann Hugo August Georg Beiswanger, zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Damburg, Zivilkammer 1 (3wil⸗ sustizgebäude. K auf den 18. März 1925, Varmittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Hamburg, den 20. Januar 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (101719 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Helene Dühring, geb. Post, in Köslin, Wilhelmstraße 37, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Köhler in Kälin, klagt gegen ihren Ehemann, den Scherenschleifer Rudolf Dühring. zuletzt in Köslin wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund des § 1667 B. G. B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 111 Zivilkammer des Landgerichts in Köslin auf den 20. März 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtig ten ver⸗ treten zu lassen.
Köslin, den 16. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Amtsgericht Essen. 1102277]
mann. Beklagten, auf Grund des § 1568 B. G⸗B. mit dem Antrage. die am 8. Dezember 1920 vor dem Standesamt Essen⸗Rüttenscheid geschlossene Ehe der Streitsteile wegen Verschuldens des Be—⸗ klagten zu scheiden und den Beklagten zur Kostentragung zu derurteilen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Badischen Landgerichts auf Freitag, den 6. März 1925. Vor⸗ mittags 9 hr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Konstanz am Bodensee, den 12. Ja⸗ nunar 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Landgerichts.
101720] Oeffentliche Zustellung.
Die Ghefrau Katharina Klara Frick, geb. Müller, in Heidesheim, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Geh. Justizrat Dr. Schmitt, Josef Schmitt und Paul Falk in Mainz, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Adolf Joset Frick. Elektromonteur, früher in Heidesheim, unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der 5S§ 1565 und 568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage, die vor dem Standesbeamten zu Heidesheim am 8. November 1919 ge⸗ schlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten mit Alleinschuld und den Kosten des Rechtsstreits zu belasten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Hessischen Landgerichts in Mainz auf den 27. März 1925, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mainz, den 19. Jannar 1925.
Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts.
101721] Oeffentliche 3nstellung. Die Ghefrau Josef von der Stück, Else geb. Werth, in Rbeydt, Limitenstraße 49, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hahn in M-Gladbach, klagt gegen ihren Ghe⸗ mann Josef von der Stück. 5 unbe⸗
kannten Aufenthalts früher in M. Glad⸗
einen bei diesem Gericht zugelassenen Nechta⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
M.⸗Gladbach, den 141 Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Die verehelichte Schuhmacher Ida Grunert. geborene Puder. in Sandraschütz, Kreis Militsch, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Mertin in Oels. klagt gegen ihren Cbemann, den Schuh- macher Wilhelm Grunert, früber ma Sandraschütz, jetzt unbekannten Aurent⸗ halis, auf Grund des § 1567 B. G⸗B. mit dem Antrag die Ebe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für allein schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Oels auf den 13. März 1925, Vormittags Y Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Oels, den 12. Januar 1925
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
101723] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Jimmermannsfrau Marie Molk nthin, geb Harnitz, in Steitm. Friedrich ⸗Karl⸗ Straße 38. IL Treppen linke Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Schalz in Schneidemühl, gegen den Zimmermann Max Molkenthin in Deutsch Krone, Schulstraße 6, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthatts, Beklagten, wegen Ehescheidung ladet die Klägerin den Be—⸗ klagten erneut zur mündlichen Ver hand lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil- kammer des Landgerichts in Schneidemühl auf den 11. März 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge— lassenen Anwalt zu bestellen und etwaige gegen ihre Behauptungen vorzubringende Erinnerungen und Beweismittel unver⸗ züglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz ihr zu Händen ihres Prozeßbevollmächtigten und dem Gericht mit iuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht.
Schneidemühl. den 18 Januar 1925
Der Gerichts chte