1925 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(102457 Vezugs vereinigung der Sũddeuischen Veamtenselbsthilse A. G. in München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 1. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, ven 18. Febr., Vormittags 11 Uhr, in München in den Räumen der Allgemeinen Beamten⸗Creditbank für Süddeutschland eingeladen.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bis späte⸗ ens am dritten Werktage vor der Ge— neralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Allgemeinen Beamten Creditbank für Süddeuischland A G. (A. B. C. Bank), München, Prannerstr. 14, hinterlegt sind.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz sowie der Papiermark⸗, Ge⸗ winn ! und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1923

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

————

Iiolh72 Deutsche Verlagsanstalt Aktiengesellschaft Stuttgart.

Gemäß den Bestimmungen der 6. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 5 11. 1924 wird hiermit folgendes bekanntgemacht:

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trug bisher 4 12 Millionen Stamm aktien, welche sämtlich zum Handel und mr Notiz an den Effektenbörsen zu Stutt⸗ gart und Frankfurt a. M. zugelassen sind.

Das neue Grundkapital ist auf G M. 2400 000 umgestellt worden, be⸗ fiehend aus

Goldmark 600 000 Stammaktien, einge⸗ teilt in 6000 Inhaberaktien über je S M. 100 Nr. 1— 6000, und

Goldmark 1 800 000 Stammaktien, ein⸗ geteilt in gos Inhaberaktien über je G. M. 200 Nr. 6001 - 15000.

Jede Aktie über G⸗M. 100 gibt dem

1 1 Stimme, jede Aktie über

Mö. 200 gibt dem Inhaber 2 Stimmen m der Generalversammlung.

Das K läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres.

Der Reingewinn wird wie folgt ver— wender:

2) zunächst werden h Co dem gesetzlichen Reservefonds insolange zugewiesen, As er den zehnten Teil des Grund⸗ tapitalg nicht übersteigt.

p liernach sind die etwa beschlossenen zußerordentlichen Abschreibungen oder Rücklagen abzusetzen; .

von dem Ueberschuß werden sodann den Aktionären 4 des Aktien— kapitals als Gewinnanteil zugeteilt:

al) aus dem Rest erhalten der Aussichts⸗ rat 10 9,½9 und die Vorstandsmit⸗ glieder oder sonstigen Beamten die ihnen vertragsmäßig zugesicherten Gewinnanteile; ) der dann noch verbleibende Betrag steht zur Verfügung der General⸗ versammlung.

Tie Goldmarkferöffnungbilanz per 1. Juli 1924 stellt sich, wie folgt:

Vorstands und des

G ⸗M.

Aktiva. Stuttgart. Gejchäftshaus und Wohn—

pbãäufer

Maschinen, elektr. Anlage und Einrichtungsgegen⸗ stände

Schristen

Beteiligungen

Kasse, Wechsel, Wert⸗

vapiere um.

Bankguthaben. ö

Laufende Forderungen ..

Bücheworrãte

Sonstige Vorräte .... Salach⸗Süßen.

Grundstücke, Gebäude und Wasserkräfte

Maschinen

Vorräte J Wildbad. Grundstücke. Gebäude und Wasserkräfte ö

.

200 329

9 914 30 948 00 90900

134 672 365 327 500 185 537 208 120 000

300 I62 . 1090 0900 260 500

120 00577 40 000 80 162 18 3450 018 20

. Passiva. Aktien kayital 2 400 000 - Satzunge mäßige Rücklage 240 000 Außerordentliche Rücklage 360 000 Rücklage für Erneuerungen u neue Unternehmungen 200 0900 Rücklage für Altersunier— stützungenu Ruhegehälter 100 000 100000 80 018 50

Hauennterstützungekasse .. 3 480 01850

Laufende Schulden...

Grundbesitz, Gebäude, Wasserkräfte und Maschinen wurden mit dem Wert einge⸗ stellt, der sich vom Stand am 30. Juni 1914 ausgehend durch Zurechnung der Neuanschaffungen und nach Abzug der in der Vorkriegszeit üblichen Abschreibungen ergibt Die sonach für die viegenschasten zriechneten Betiäge übersteigen in keinem Falle den gemeinen Wert.

Eine Aufwertung alter Schuldver⸗ Vflichtungen kommt nicht in Frage. da der Rest der aus der Friedenszeit siammenden Goldhypotheken und Obligationen schon in den Jahren 1918 und 1919 zurückbezahlt wurde

Stuttgart, den 14. Januar 1925.

Dentsche Verlagsanstalt.

102463] Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels Attien⸗Gesellschaft Samburg.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 26. November 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital in Höhe von 40 Millionen Papiermark auf 640 000 Reichsmark umzustellen. Die Umstellung soll in der Weise erfolgen, daß für einge⸗ reichte 5 Aktien à 1060 Pp⸗M. 4 Stück auf 20 R. M. umgestempelte Aftien zurück⸗ gegeben werden und die jeweils jünfte Aktie vernichtet wird. Die eingereichten auf 5000 P. M. lautenden Aktien werden auf eine Aktie à 80 R⸗M. umgestempelt. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Papiermartaftien, und zwar Mäntel und Dividendenbogen, bis zum 28. Fe⸗ bruar 1925 bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Filiale Hamburg, Ham⸗ burg. Börsenbrücke 2. mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummeirnverzeichnis während der üblichen Geichäftsstunden ein⸗ zureichen. Die Aushändigung der abge⸗ stempelten Aktien erfolgt provpisionsfrei, soweit die Einreichung der Papiermark⸗ aktien in den Geichäftsräumen der ge— nannten Bank geschieht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die hierfür in Frage kommende Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Die his zum oben angegebenen Termin nicht ein⸗ gereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.

Hamburg, im Januar 1925.

Der Vorstand.

oss

Unsere Generalversammlung vom 206 Dejember 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals. das nach Einziehung von nom. 19 000000 4 Verwertungtaktien 60 600 900 M heträgt, auf 1 200 000 R.-M. beschlossen. Nachdem der Umstellungz⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts der Aktien über 1000 M auf 20 R. M. und der Aktien über 6000 M auf 120 R.⸗M. bis zum 31. März 1925 einschliestsich bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße, und dem Bankhaus A. Hirte, Berlin. Mark. grafenstraße 76, einzureichen. Die Ab⸗ stempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem doppelten, der Nummernsolge nach geordneten Verzeichnis am Schalter zur Einreichung gelangen. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die üb⸗ liche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark kann nach dem 31. März 1925 nur noch bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien vor⸗ genommen werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die . der Aktien in Reichsmarkprozenten erfolgen. so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs⸗ mark abgestempelten Aktien lieferbar ein werden.

Berlin, im Januar 1925.

„Union“ Baugesellschaft auf Actien.

Alfred Hirte. Johannes Hirte.

ioꝛ a6)

Weinbrennerei Hch. Raetsch Aktie n⸗Gesellschaft zu Grünberg i. Schlef.

Einladung zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ge⸗ selllchaft am 14. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ täumen der Generaldirektion des Rück⸗ sorth⸗Konzerns Akftiengesellschaft, Stettin, Oberwiek 74.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Jahres abschlusses 1923 / 24 dad Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie des Geschäãttsberichts.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Einziehung der Vorzugsaktien.

Vorlegung, und Genehmigung der Reichsmarferöffnungsbilanz für den 1. Juni 1924 nebst Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsratz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien.

3. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Grund⸗ kapitals vorzunehmenden Maßnahmen.

Satzung änderungen:

§ 2 Zweck des Unternehmens.

§ 3 Grundkapital.

z II Befugnisse des Aufsichtsrats S5 13/14 Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.

S§z 18 Beschlußfassung bei Kapitals⸗ erböhungen.

8 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zu 3 findet neben der Gesamtabstim⸗ mung auch gesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien statt.

Die Attionäre, welche in der General⸗ versammlung das Snmmrecht ausüben wollen. haben ihre Aktien gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags spätesteng am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder bei einem Notar oder der Ge⸗ neraldirektion des Rüdsorih⸗Konzerns A. G., Stettin, bis nach der Versamm— lung zu hinterlegen,

Grünberg i. Schl., den 22 Januar 925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rudolf Müller, Geheimer Kommerzienrat.

101908 Lebensmittel Aktiengesellschaft vorm. Mareunuse & Orbach in werlin i. xX.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1925 ist die Gesellschan aufgelöst Zu Liquidator sind die unter. fertigten bisherigen Vorstandsmitalieder bestellt worden Diese Beschlüsse sind am 12. Januar 1925 in das Handelsregitter eingetiagen worden Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 20 Januar 1926.

Die Liquidatoren: Jordan. Salomon.

102495 Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 9. Dezember 1924 ist u. a be⸗ schlossen worden, das Stammaktienkapital der Gesellschaft im Verhälinis 10:1 von M 50 000 000 auf Goldmark 5H 000000 umzustellen, und zwar dergestalt, daß jede Stammaktie über Æ 1000 auf Gold⸗ maif 100 herabgestempelt wird.

Nach §3 der 2 Veiordnung zur Durch⸗ führung des Münzgesetzes vom 12. De⸗ zember 1924 hat jedoch an Stelle der Goldmark als Rechnungseinheit die Reichs mark zu treten Infolgedessen findet die Abstempelung nicht auf Goldmark, sondern auf Reichsmark statt.

Wir fordern hiermit die Besitzer der Stammaktien auf, ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisse bis zum 5. März 1925 einschliesflich

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus Braun C Co. (W. 9, Eichhornstraße 1!) in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig ; zur Abstempelung einzureichen. ö

Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden Wird die Abstempelung im Wege des Brie swechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in , Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die einge⸗ reichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Ab⸗ stempelung die Stücke wieder erhoben werden können.

Vom 6. März 1925 ab erfolgt die Ab⸗= stempelung ausschließlich nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden.

Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstelle voraussichtlich vom fünften Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht abge— stempelter Aktien an den Börsen auf⸗ ehoben werden wird. Es liegt daher im

nteresse der Aktionäre, die Abstempelungs⸗ srist einzuhalten.

Dresden, den 21. Januar 1925.

A ktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Klemperer.

102475 Hogtlndijche Credit · Vankł Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Die ordentliche Generalversammlung vom 21 Juli 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 1 000 000 000 Papier⸗ mark auf 200 000 Gold. bezw. Reichs. mark beschlossen. Die Ermäßigung erfolgt derart, daß an Stelle von Aktien oder Zwischenscheinen im Betrage von nom. Io0 000 Papiermark eine Aktie über 20 Reichsmark, an Stelle von Aktien oder Zwischenscheinen im Betrage von nom. 500 000 Papiermark eine Aktie über 100 Reichsmark und an Stelle von Aktien oder Zwischenscheinen im Betrage von 1000600 J Papiermark eine Aktie über 200 Reichsmark tritt.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Attien nebst Gewinnanteilscheinen und EGrneuerungsscheinen bezw Interims⸗ scheine bis zum 31. Mai 1925 zwecks Umtausches in Reichsmarkaktien ein⸗ zureichen, in welcher Frist die gesetzliche Nachfrist eingeschlossen ist. Die einge⸗ reichten Aktien werden vernichtet. Aktien und Interimsscheine, die bis zum 31. Mai 1925 nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden jür kraftlos erklärt

Den Aktien bezw. Zwischenscheinen ist bei ihrer Einreichung ein doppelt aus⸗ gefertigtes Nummernverzeichnis hei⸗ zufügen; auf dem einen Exemplar dieses Nummernverzeichnisses wird über die er⸗ folgte Einreichung quittiert.

Die Aktionäre werden darauf hin⸗ gewiesen, daß der Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheines gemäß § 17 Abs. 2 der 2 Durchführungsverordnung der Gold⸗ bilan werordnung zur Vermeidung der Mechtswirfung innerhalb der obengenannten Emreichungsfrist zu stellen ist.

Die Einreichung der Attien Interimsscheine hat zu erfolgen

bei der Kasse unserer Gefellschaft

in Plauen i. V. ; Der Umtausch ist kostenlos, sofern die Aktien bezw. Interimsscheine direkt bei vorꝛbezeichneter Kasse eingereicht werden; bei Erledigung im Wege der Koriespondenz werden die üblichen Spesen berechnet.

Plauen i. Vogtl., den 20. Januar 1925.

Vogtländische Credit ⸗Bank A ktiengesellscha it. Der Vorstand.

bezw.

Oehme. Fetzer.

93695

Die Friedr. Wilh. Remy G Cie. Attiengesellschaft, Bendorf a. Rhein, hat am ih Dezember 1924 ihre Liquidation beschlossen und fordert ihre Gläubiger hiermit auf. ihre Ansprüche bis zum 25. Januar 1925 bei der Gesellschartsfasse in Bendorf a Rhein anzumelden.

Friedr. Wilh. Remy E Cie. Altiengesellschaft i. Liqu.

(loog33]

Gãchfijche Nãhfaden⸗Fabrit

vormals R. Heydenreich, Witzsch dorf.

Goldmarkeröffnungsbilanz für den L. Juli 1924.

Aktiva. G. ⸗M. Grundstücke mit Rohwasser⸗

kiaft und Waldbeständen 100 000 Wasser⸗ und Uferbauwerke,

Wege u. Einfriedigungen 36 000 Gebäude ; 380 000 Maschinen und Betriebs⸗

einrichtungen... 127 000 , 500 Fuhrer 2500 Wirtschastl. Betrieb... 12300

647 300 8 6136 35 670

Kassenbestand w

Wertpapieren. Beteiligungen

Außenstände ein schl. Banken⸗ 177 7026: 612222 S3 4 208

gutbahen ,,

Rentenbankbeteiligung 1371

1481 508

Passiva. Verbindlichkeiten .. ... Vermögens überschuß ... Rentenbankschuld 13 710.

112587 1368921

1481 508 umstellungsbilanz.

G. M. 1368 921

1368 921

Vermögensüberschuß ..

Aktienkapitalumstellung:

H00 Stück Prioritätsaktien à G.⸗M. 200, 33

5h00 Stück Stammaktien à G. M. 200, —.. .

600 Stück Namenaktien à G. ⸗M. 30 ..

100 000 1100000

18 000

1218000 150 921 1368921 Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. Dezember 1924 hat die vorstehende Bilanz ein⸗ stimmig genehmigt. .

Die hiernach im 8 4 des Siatuts nötig werdende Aenderung hinsichtlich Höhe und Stückelung des Aktienkapitals wurde zum Beschluß erhoben ö.

Die Neuwahl zum Aufsichtsrat ergab folgenden Mitgliederbestand:

Herr n. dummer, Chemnitz, als Vor⸗ itzender.

rl Beckmann, Leipzig, als stellv. Voꝛrsitzender,

Kommerzienrat Vogel, Chemnitz . . Geh. Kommerzienrat William Gulden, Chemnitz, Theodor Günther. Chemnitz, Hermann Ende, Chemnitz.

Ferner geben wir bekannt, daß die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1924 beschlossen hat, die am

Reservefonds

Hans

ausgegebenen 3300 Stück Genuss⸗ scheine à Mt. 1009 für den 30. Juni 1925 zu tündigen und mit Reichs⸗ mark 10 per Stück an diesem Termin einzulösen.

Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschiuß in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, Jordern wir unjere Attis⸗ näre auf, ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen) zwecks Abstempelung bis

Montag, den 16. Februar 1925, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Postsiraßse 15, einzureichen unter Beifügung eines nume— risch geordneten Verzeichnisses in doppelter Autfertigung, wovon das eine dem Ein— reicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt sobald als möglich nur gegen Rückgabe der Quittung, und die Einteichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Quittung zu prüfen

Die Abstempelung der Mäntel ist pro⸗ visionsfrei, sofern diese am Schalter ein⸗ gereicht werden Ersolgt die Einreichung im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Gleichzeitig kündigen wir die obenerwähnten St. 3300 Genust⸗ scheine à Mk. 1909 für den 30. Inni 1925. Die Rückzahlung erfolgt ab vdiesem Tage bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗

stalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz,

Poststrase 15, mit Mk. 10 pro Stück gegen Rück⸗ gabe der Stücke einschliestlich Ge⸗ winnanteilschein für 1924 25 und folgende und Leiste.

Witzschdorf, den 16 Januar 1925.

. Der Vorstand. C. F. Zimmer. B Volke. Der Aufsichtsrat.

29. Mai 1922 von der Gesellschaft

(l0l 357] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Otftober 1924.

Vermögen.

I. Anlage.

Grundstücke

Fabrikgebäude

Wohnhäuser .

Maschinen, Rohr⸗ und elek⸗ trijche Anlage..

Geräte, Werkzeug und Ein⸗

richtung

2 Betrieb.

Roh⸗ und Hilssstoffe, in Arbeit befindliche und fertige Waren 198 284,28 Schuldner . . 199 484, 10 Kasse 9719,69

Nelche bankgut⸗ 3 o9g4 78

haben. ; Postscheckguthaben h28, 0 00

Wertpapiere

41161132

Sim n J

Verbindlichkeiten. 1. Eigene Mittel. Stammaktienkapital ... Vorzugtaktienkapital ... Gesetzliche Rücklage... Umstellungsrückhlage

d00 000 h 09 = 106 060 6 00 =

Dvd =

2 Fremde Mittel. Anleihe mit 15 9690 Auf⸗ 3 h00.

wertung . Sh 868 48

Gläubiger . Akzepte ) 237 243. 84 35 612 2x ll 61232

Nach stattgefundener Zuwahl und Aut—

scheiden von Mitgliedein besteht unser

Aufsichtsrat jetzt aus den. J Franz Wehl sen., Celle, Vorsitzender,

Banddirektor Julius Abrahamsfon, Han⸗ nover, Stellvertreter,

vertreter, . Rechtsanwalt Dr. jur. H Storch, Bremen, Direktor C. Künstler, Hamburg. Celle, den 20. Januar 1929.

Angust Wehl Sohn Lederfabril,

Attiengesellschaft. Der Vorstand. . Franz Wehl ir. Brennecke, Wilhelm Wehl. Diedrich Wehl.

M sind gefilgt, bergl. Prüfungsberich.

Dr. med. Otto Wehl, Hannover, Stell⸗

Continentale Bank⸗ und Handels

A. G. in Liqu., Mainz.

¶DdDie Aufsichteratemitglieder Verr Kom—

fiienrat Hermann Schöndorff, Ham— . und Herr Rudolvh Karstadt Ham— burg. sind aus dem Aufsichts rat aus⸗ ·clsieden. fioi dh]

sori55)

zor be lamsabrit Zeh, Scherzer

E o. Aktiengesellschaft, Rehau.

Jie Veröffentlichung der Goldinaikt— roffnungebilanz vom 1. Januar 1924 er= olgte im Neichsanzeiger Nr. 1 vom Januar 1929.

Die Eintragung über die Umstellung zes Aktienkapitols in das Handelsrenister st nunmehr erfolgt. Wir jorzern daher hiermit die Aktionäre unjerer Gesellichajt uf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ egen unter folgenden Bedingungen zur sbstempelung voizulegen:

Die Abstempelung der Aktien nur Näntel erfolgt bis 28. Februar 1925 inschließlich bei der Bayerischen Staats⸗ ank, Hof, sowie den übrigen bayerischen na4tsbankstellen.

Die Abstempelung der Aktien auf 9 Reichsmark erfolgt provisionsfrei, sein diese mit einem der Nummernfolge ach geerdneten Verzeichnis während der hlichen GeschättSstunden am Schalter der hank zur Einreichung gelangen Findet je Einreichung durch die Post statt, so erden die Abstempelungsstellen hierfür je üblliche Gebühr in Anrechnung bringen.

An den eingereichten Aftienmänteln

ard durch einen enisprechenden Ueberdruck

er neue Reichs marknennwert aufgedruckt. alls die abgestempelten Mäntel nicht hfort zurückgesseben werden können, werden mnittungen ausgestellt, gegen deren Rück— be dann de Auslieterung erfolgt. Die meichungsstiellen sind berechtigt, aber icht verpflichtet, die Legitimation der reicher dieser Quutungen nachzuprüfen. Nach Umlauf der Einreichungstrist nn die Abstempelung der alten Aktien Uur noch bei der Bayerischen Staatsbank, of. vorgenommen werden, und zwar nter voller Berechnung aller ent⸗ henden Spesen.

Rehau, den 20. Januar 1925. orzellanfabrik Zeh, Scherzer K Co.

Aktiengesellschaft, Rehau. Der Vorstand.

101955

Auf Veranlassung der Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Aörse zu Frankfurt a. M wird befanmgegeben, daß die 60 909 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Reichs⸗ mark 50 Nennbetrag Nr. 1 bis 60 000 des Vereins für Zellstoff⸗Industrie Attiengesell chaft in Berlin zur Gold⸗ notiz an der Frankfurter Börse zugelassen sind Im übrigen wird auf die in diesem Blatte vom 2 Januar eischienene Ver— öffentlichung der entsprechenden Bekannt— machung für Berlin Bezug genommen. Berlin, den 19 Januar 1925

Verein für Zeisstoff Fndustrie Altiengesellschast.

102308 Holzsãgewerk Unterelbe Aktien⸗ gesellschast in Riffen.

Erstmalige Bekanntmachung!

Gemäß Beschluß der Generalverfamm— lung vom 13. September 1924 über die Umstellung des Aftienfapitals auf Gold— ingrk und der am 24. Dejember 1924 er— solgten. Eintragung, des Umstellunge— beschlusses in das Handelsregister beim Amtsgericht Blankenese, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien spätestens bis zum 28. April 1925 bei

der Gesellschaft oder

dem Rechtsanwalt und Notar Herrn

Dr. Fritz Seydel in Blankenese zum Zwecke der Abstempelung und des Umtausches nach erfolgter Zusammenlegung einzureichen.

Auf 8 eingereichte Aktien 2 5000 4A. wird 1 Aktie à 20 G.M gewährt. An⸗ träge auf Erteilung von Amieilscheinen, gemäß § 17 Absatz 2 und 6 der 11 Ver⸗ ordnung vom 23. März 1924 zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28 Dezember 1923 sind spätestens bis zum 28. April 1925 bei der Gesellschaft zu stellen.

Altien, die biß zum 28. April 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt wenden.

Rissen, den 20. Januar 1926.

Der Vorstand.

101969 Sübdeutsche Holzverwertungẽs⸗

Aktiengesellschast München. Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924.

Besitz. 16 Grundbesitz und Waldungen 114177 Holzvorräte«̃· 429 938 Konsortialbeteiligung. .. 23 038 ö sne, l Barbestand .... 1940 Wertpapiere.... 51 600 Außenstände Bürgschaften 27 000

745 2168

Schulden. Aftienkapital 420 0 93 6 2b 216 8 Bürgschaften 270090

9 .

Jab 21658 Die ordentliche Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 hat die Um, stellung des Grundkapitals von Pm. 150 006 0090 guf RM. 420 009 in der Weise beschlossen, daß das nach Einziehum von nom. D⸗-M. 45 000 0090 verbliebene Grundkapital von P⸗M. 1095 9009 009 alf R. M. 20000 ermäßigt wird. Jo daß auf nom. PM. bo00 eine neue Reicht main kaltie n R. M. 20 bezw. jür nom. 10 C00 A einn gereichte Aktien eine neue Reicht marlaki⸗ 40 R-⸗M. entsällt. Soweit eingereicht Aktien zu einer neuen Reicht markaktie n R.-M. 20 nicht autreichen, wird ein An⸗ teilschein nicht unter R. M. 5H ausgegehen. Für eingereichte Anteilschemne zum Ge jsamtbetrage von R. M. 20 wird eine Akt à R⸗M. 20 gewährt. Nachdem diese Beschlüsse in da Handelsregister eingetragen sind, forden wir unsere Herren Aktionäre auf, de Aktien innerhalb einer bis 23. Ma 1925 sich erstreckenden Ausschlußftit bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München, Nürn⸗ berg oder Augsburg. oder einer ihrer Filialen Bayreuth Passau und Würzburg mit Gewinn« und Erneuerungsschein zun Umtausch einzureichen. Gegen Rückgabe der von den ck quittungen über die eingereichten Atti erfolgt die Auehändigung der nens Aftien alsbald nach Feitigstellung. 30 Prüfung der Legitimation des Vorjeig! ist die Einreichungsstelle berechtigt, abe nicht verpflichtet. Die Ausreichung R neuen Aktien ist provisionsfiei, spiern am Schalter erfolgt; salls sie im Wen des Briefwechlsels staltfindet, wird? übliche Propision in Anrechnung gebra ö Nichteingereichte Attien orer Jo Aktiensvitzen, welche zur Gewährung . Anteilscheinen nicht hinieichen, ode. welche ein dahingehender Antrag nicht steilt wird, werten für krafllos (l Die an Stelle der für kraftlos erk! Allien neu hinauszugebenden Al.. werden nach den gesetzlichen he. stimmungen verwertet und der Erlös Beteiligten zur Verfügung geslellt 263 München, Ludwigstre 171. den 2“

Eugen Kummer, Vorsitzender.

nugr 19295. Der Vorsftand.

125 06751

genannten Stellen ausgestellten Kaser⸗

nn Leutert K Schneidewind Attjengesellschast.

In der außerordentlichen General

a. heschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft im Verhältnis von 25: bn M 1600) 000 auf Goldmark 640 00 umzustellen, und zwar dergestalt, daß jede

ktie über Æ 1000 auf Goldmark 40 her

Nach 8 3 der 2 Verordnung zur Durchführung des Münzgesetzes vom 12 De— mer 1924 hat jedoch an Stelle der Goldmark als gtechnung einheit die Reichs

ark zu treten Insolgedessen findet die

f Reichsmark statt. Wir fordern die Besitzer der Aktien hiermit auf, ihre Aktien ohne Gewinn eilscheinkogen unter Peilsügung eines Nummernperzeichnists bis zum 25. Fe⸗

uar 1925 einschliefrlich in Dresden zureichen.

Die Ahstempelung erfolgt propisionsfrei, sofern die Aftien am S üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. iber r e rn en 6 Briefwechselt veranlaßt, so wird die Ahstempelungsstelle die übliche Provision in Gbenso gehen die Kesten der Verjendung der Attien zu Lasten eber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt. gegen deren

rechnung bringen r Aftionäre. if ückgabe nach erfolgter Abstempelung die Dres ven, den 15. Januar 1525.

Leutert K Schneidew

Schneide win

der en ff vom 28. November 1924 ist abgestempelt wird

Abstempelung nicht auf Goldmark, sondern

bei der Dresdner Bank zur Abstempelung

Wird die Abstempelung im Wege

Stücke wieder erhoben werden können.

ind Attiengesellschaft. d. Kühne.

02175

Hildesheim Peiner Kreis · Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generolversammlun

seres Grundkapitals von A 2110 090, davon Æ 1475 000 Stammaktien Lit. A d. 665 00) Stammaktien Lit. B auf 2140 000 Goldmark, setzt Reichsmark

schlosen. Nachdem der Umstellungsbe „nden ist, fordern wir unsere Aktionäre

. A wie die Stammaktien Lit. B ohne Dividendenbogen zwecks Umstellung des ennwerts auf Reichsmark bei den unten aufgeführten Stellen mit einem der Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden

ummernfolge nach geordneten zureichen. Die Einreichung hat bis zum

ö 28. Februar 1923 (einschließli n Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, 7 in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Komm -Ges. auf Aktien,

in Hannover bei der Darmstädter und Filiale Hannover geschehen. Die Umstellung der Aktien

Eo nur noch bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim vorgenommen werden. draussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die No—

rung der Aktien Lit. A in Reichsma

kitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Akien lieserbar sein werden. Hildesheim, den 14. Januar 1926 Sildesheim Peiner Kreis- Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Schneidler.

g vom 165. August 1924 hat die Umstellung

schluß in das Handelsregiffer eingetragen hierburch auf sowohl die Stammaktien

Nationalbant Komm.⸗-Ges. auf Aktien,

auf Reichsmark kann nach dem 28. Februar

rkprozenten erfolgen, so daß nach diesem

Griebel.

Mood

ltiengesellschaft für Motorenbau, Verlin (Münchem.

Ei Die ordentliche Generalversammlung vom 7 November 1924 hat beschlossen, Eigenkapital der Gesellschaft von bisher 70 Millionen Papier mark auf 266 06

eichs mark dergrt umzusteslen, daß auf se ber nom. 20 Reiche mark entfällt.

. zwecks Durchführung der Umstellung werden die Aktionäre hiermit auf— ert, ihre Aktien mit den Zins⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum

März. [92h entweder der Gefellschaft r

saher. Hvpotheken, und Wechselbank., München, Filiale Rotkreuzplatz, oder dem

anfhaus Dechelhäufer C Vandé Berlin,

. nom, n 7000 eingereichter bisheriger Aftien wird je eine Aktie über nom. eichtznark 20 ausgegeben. Nicht rechtzeitig eingereichte Aftien werden gemäß § 290

5 Handelsgesetzhuchs für kraftlos erflärt. bisrec dür Rücksendung der neuen ühren gebeten.

ord- mreit Attien eingereicht werden, izätliche Zahl nicht erreichen, erhält de nteilscheine.

hen ej 12 der Goldbilanzverordnung) pen sestellt. Ohne

Auf wie nun S8 290, 219 des Handels gesetzbu Beriin, den 19. Januar 1525

Der BVorstanvd.

Aktien

slellscheine,, Der Antzag muß jedoch innerhalb der Einreichungelrist „die Stellung des Antrags auf Aushändigung von Genußscheinen siatt Anteil⸗

1 hne Antrag auf Anteil⸗- oder Genußscheine eingereichte Aklien, deren Zahl lin ausch in neue Aftien nicht ausreicht, werden als kraftlos erklärt. § 17 der zweiten Durchsührungeverordnung zur Goldbilanzverordnung

nom. 4 7000 bisheriger Aktien eine Aktie

iach Berlin, Quitzowstr. 27 - 30, oder der

Zimmerstr h / 6, einzureichen. An Stelle

Porto⸗ welche die zum Ersatz durch neue Aktien

r Aktionär auf feinen Antrag entsprechende een ein

wird um Beifügung von

wird eine Frist bis zum 17. Februar

chq wird hingewiesen.

100094

Die Handeléegesellschaft für Tabak K Landespiodufte Aktien-Gesellichaft in Kork (Baden) ist laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Januar 1920 aufgelöst. Gemäß § 297 des D.-⸗G-B fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an— zumelden.

Kehl a. Rh., den 16. Januar 1925.

; Sandelsgesellschaft für Tabak & Landesprodukte A. G.

in Liquidation.

Der Liquidator: Ernst Kiefer. , Hansa⸗Nahrungsmittelwerke und

Lagerhäuser⸗ Aktiengesellschast

Stolp in Pommern.

Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversammlungk— heschlusses vom 21. August 1924 und in Gernäßbeit der Bekanntmachungen vom 2.9715. 10 und J. 12. 1924 im Deunchen Reichsanzeiger, 30 8 15. 10 und 1. 12. 1924 in der Zeitung für Hinterpommern werden die Aktien Nr. 1115 21 30/38 69 79 82/87 9094 102/103 111/120 936/45 948/57 993/1906 1021/82 1207 / 1226/41 1500 1521 / 85ᷣ 1693/4 1705/28 1924779 1989j2000 3001100 3151 200 3101/8 341112 3423/26 3481 3485 3493 3501/4 3901 / 45 3979/82 3985/93 412123 4111/12 4134138 4179 86 4373/7 4390ĩn1 44215 48516 4869/77 488113 4907 / 1 4978/81 4997/5000 63555 7050/64 7418121 754375 7806165 7869/98 7900 12 7927 7942/73 7991/96 Sohs / d 18337 203/18 2278 245/650 251/64 368 / 80 394/98 401/14 418/30 450 487/97 20h / 12 514 518/27 611/43 703/8 789/90 S0ß /⸗ 4 824 827/34 864/70 9054/64 10719 1408 18265 187/95 199/225 232/33 236/37 323, 30 347.52 453/77 498/00 738/50 751/87 8564 / g; 934/43 964/83 1909015 009/15 O18 /9 026/35 O76. 82 1238/38 143/51 163172 21550 251/304 3741473 494 11000 1678 18690 218 27 2309 358/61 36567 3703 37517 387/83 47782 A499 / 5090 529/43 1397591 96061 1400160 O02 / 3 11928 13955 17790 19265 208/24 227129 285 287,90 292 3865 / 94 299/30) 402/12 398 426 47213 47517 4991500 518/28 54314 549 6534 663 7047 691 797/806 831 /2 836 / 2 S847 / 5h S8 S602 86415 S6 / 1 873 4 876 / 3 885 89 891 9495 S979 ga49 50 1503033 0559 081/33 095 100 107/11 147 161 201/37 25253 331 /3 338 /9 348 38418 §ls5 817 839 / 10 845 / 4 865 / 74 889 / 0 S894m97 921/23 954161 969 16061 110 191200 416/60 17001, 15 Ohl s75 280 / 1 296/315 328 / 32 459/60 489/500 185901 20 537153 556/61 581/605 659/65 674 742/49 787/93 828 gig / 26 9318 19290ñ395 801/25 886/7 25849 / 50 für kraftlos erklärt. Die an ihrer Stelle tretenden neuen Stücke werden in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft. Der Erlös steht dem Berechtigten zur Verfügung.

Der Vorstand.

mod JI]

Corona Fahrrad werke Metall

industrie Aktiengesellschast, Vrandenbhurg (Haveh.

Die Attionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Fe⸗ brnar, Vormittags 105 uhr, im Sitzungesgale des Bankhauses Bondi Maron, Dresden, Struvpestraße 5, statt⸗ ö Generalversammlung ein⸗ geladen

Tagesordnung: 1. Bericht des Vor—⸗ stands und Aussichtsrats über das am 30. September 1924 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dasselbe, Verwendung des ziffern⸗ mäßigen Ueberschusses. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das ab⸗ gelautene Geschäftsiahr. 3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1924 nebst Prüfungsbericht des , und. Vorstands. 4. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungäbilanz sowie über die Grundkapitalumstellung durch Herabsetzung des Nennwerts der Stamm- und Vorzugs⸗ aktien. Erteilung der Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand zur Durch führung der durch die Beschlußjassung notwendig gewordenen Maßnahmen. 5. Ab⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrags, und

zwar: a) 53 (Höhe und Einteilung des Grund— fapitals),

. 18 Abs. 14 (Genehmigung von Neubauten Reichsmark böbo statt 10000), § 18 Abs. 1f (Anstellung

von Beamten Reichsmark 4009 statt

6 600

sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme von Satzungsänderungen, die

nur die Fassung betreffen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aftio—

näre, welche spätestens am dritten Tage

vor der Generalversammlung und, wenn dieser ein Feiertag ist, an dem vorauf.— gehenden Werktage bei der Kasse der

Gesellschaft oder bei dem Bankhause

Bondi C Maron, Dresden, oder bei dem

Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden

und Berlin ihre Aktien (ohne Dividenden

bogen) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre

Aktien hinterlegt haben und den Nachweis

hierüber durch eine ihnen erteilte Be—

scheinigung führen

Brandenburg a. Havel, den 20. Ja⸗

nuar 1925

Der Aufsichtsrat der Corona Fahr⸗

radwerke C Metallindustrie Altien⸗

gesellschaft, Brandenburg a. Havel.

Felix Maeser.

Alsred Maron, Vorsitzender.

3971/73 6

4922 B

X

102537 . Draht⸗ und Gisenwerk Aktiengesellschast, Hameln.

Unsere Aftionäre werden zu der am 12. Februar 1925, Vorm. 11 Uhr,

im Büro des Rechtsanwalts Dr Pau! Langkopf in Hannoper, Prinzenstraße 1A, stattfi denden ordentlichen (General- versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1 Bericht des Vorstands und Aufsichte— rats über den Vermögensbestand und das Geschäftsjahr 924, Gene migung er Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat. (

. Beschlußfassung über Liquidation des Unternehmens. Wahl von Liquidatoren.

. Genehmigung der vom Aussichtsrat zur Befriedigung der Gläubiger ge— troffenen Maßnahmen. 8 Als stimmberechtigt zugelassen zur Ge⸗ neralversammlung werden diejenigen Aktio⸗ näre, wesche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor demjenigen Tage, an welchem die Generalversammlung stait⸗ findet, bei dem Vorstand der Gesellichaft oder der Wirtschaftsbank für Nieder—⸗ deutschland Aktiengesellschaft in Hannover, Theaterstr. 8, oder deren Filiale in Hameln vorgezeigt haben

Statt der Vorzeigung der Aktien genügt

die Vorzeigung eines von einer öffentlichen

zehörde oder einem Notar ausgestellten

Hinterlegungsscheins. in welchem die

Nummern der Aktien aufgeführt sind. Der Aufsichtsrat.

Dr. Paul Lang kopf.

102496 M. Pech Aktiengesellschaft für sanitären Bedarf.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Montag, den 16. Februar er, Mittags 12 Uhr, in unjerem Geschätts lokal, Berlin W 35, Am Karlsbad 15 stait— findenden außerordentlichen General⸗— versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge—⸗ bilanz per J. Januar 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebstt Umstellungs— plan sowie Bejchlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff nunge— bilanz, über die Umstellung und ihre Durchführung.

Abänderung des Gesellschaftsvertrag? in Gemäßheit der Beschlüsse z Punkt J. ;

Ermächtigung des Aussichtsrats, Aende— rungen der Satzungen, die nur di Fassung betreffen, zu beschließen und

zu beantragen

Nach § 15: Zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung sind diejenigen Aftir näte berechtigt die späteitens drei Tag— vor der anberaumten Generalversamm lung ihre Aftien bei der Gesellschaft ode bei dem Banthaus J. Dreyfus K Go. Französische Straße 32, oder der Darm— städter und Nationalbank., Kommandit gesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstr. 68 / 69, oder bei einem Notar hinterlegen.

Berlin, den 23. Januar 1925 Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:

Oskar Skaller

lolo]

daß der Nennwert jeder der

umgestellt wird.

Anteilschem über R.-M. 4 entfällt und schein über R. M. 12 Die Anteilscheine über RM. 4

geteilt in

Effener Credit⸗Anstalt, Essen.

In Gemäßheit eines Beschlusses der Generalversammlung' unserer Gesellschaft vom 26. November 1924 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals im Verhälinis 50: 1 von nom. Papiermark 700 000 009 auf Reichsmark 14 005 009 erfolgt, derart,

Stück 428 002 Papiermarkaktien über je K 1000 auf RM. 20, 67915 Papiermarkaktien über je 1200 auf R.-M. 20 unter gleichzeitiger Ausreichung eines Anteilscheins üben je R. M. A,

30 000 Papiermarkaktien über je K 60900 auf R⸗M. 120 Die Stück 17 500 Papiermarkaktien über je M 600 werden im Nennwert auf RM. 20 herabgesetzt und im Verhältnis 2: 1 derart zusammen— gelegt daß auf zwei Aktien 2 Æ 605 eine Aktie im Nennwert von RM 20 und ein

auf Einzelaktien über K 600 ein Anteil⸗

e j und R⸗M. 12 sind rechtsverbindlich von der Gesellschajt unterzeichnet und tragen das Folio des Anteilscheinregisters sowie die handschriftliche Gegenzeichnung eines Kontrollbeamten. gattungen wird, mit Nummer 1 beginnend, fortlaufend numeriert

Für Anteilscheins im Gesamtnennwert von 20 Reichsmark gelangt erne den Inhaber lautende Aktie über den gleichen Nennwert zur Ausgabe.

Das auf Reichsmark umgestellte Aktienkapital von R. M. 14000009 ist ein—

Stück 67 915 auf G.⸗M 20 abgestempelte Aktien (fiüher lautend über 4K 1200)

A428 002 auf G⸗M. 20 abgestempelte Aftien (früher lautend über 1000)

24083 Aktien über je R. M. 20 Nr. 1— 24 083,

I0 oh auf G⸗M. 120 abgestempelte Aktien

Sämtliche Aktien lauten guf den Inhaber und sind an den Börsen und Köln zum Handel und zur Notiz zugelassen.

Die Veichsmarleröffnung s bilanz ver 1. Jannar 1924 Jautet wie folat:

Jede der beiden Betrags⸗

auf

Nr. 3000 -= 9739185 Nr. 97916 315917, 340 his - HDi? Nr. 315918 - 340917, 550918 - 555917. zu Berlin

Attiva.

Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche a) Wechsel und unver der Bundesstaaten

h) sonstige

d) sonstige Wertpapiere.. onsortialbeteiligungen Debitoren in laufender R

a) gedeckte

b) ungedeckte

Außerdem:

Bankgebäude und Wohnhäuser

assina. Aktienkapital . s Reserven

Kreditoren:

a) Nostroverpflichtungen.

2 5

J

1. innerhalb ?7 Tagen fällig

3. nach 3 Monaten fällig

e) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig ..

3. nach 3 Monaten fällig ..

Akzepie und Schecks. .... . Außerdem:

tragen

Essen, im Januar 1925

Becker.

Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Noten- und

Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere e) sonstige börsengängige Wertpapiere

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 306 503,16

. 9 69

b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Krediie!? e Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen ; d) Einlagen au provisionsfreier Rechnung:

2. darüber hinaus big zu 3 Monaten fällig..

3. darüber hinanz biz zu 3 Monaten fällig ;

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 305 503, 16

Reichsmark! * 4220 705 76

103979147 9 5295 975 23 b64 323 2

Reichs und 112 083. 77

122 127, 42 1196026, 83

20039462 1548632

6 128183423

3377 631, 07

3 ori hz 553 iz 399 15360

8 247 551 81

38 863 156

4 00 000 2 000 000

283 6

40977983

1 702 815.71 3322, 19 332526 1709 1963 19

16756 008, 44 347049

l6 759 a78 93 296 1319

38 863 1860.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Der Reingewinn wird in nachstehender Reihenfolge verteilt: mindestens o/ an den gesetzlichen Reservefonds oder., wenn er wenigstens 10, des Aktienkapitals beträgt, an den zur Verfügung der Generalveisammlung stehenden Reserpefonde 11, Ioange der letztere nicht ebenfalls 100½ des Attienkavitals enthält; Beschluß der Generalversammlung die Zuweisung an den Reservefonds 1I unter— bleiben, wenn und soweit beide Rejervefonds zusammen 20 0½9 des Aktienrapitals be Sodann werden 40½ des eingezahlten Aktienkapitals als Dividende vertenl Von dem alsdann sowie nach Abzug etwaiger weiterer Abschreibungen und Rücklage verbleibenden Ueberjchuß erhält der Aufsichtsrat 9o½ als Gewinnanteil. ist nach den Beschlüssen der Generalversammlang

iedoch kann auf

Der Rest zu verwenden.

Essener Credit⸗Austalt. Bauersfeld.