758361 Gottl. Haigis A. G., Onstmettingen.
Die Generalveisammlung vom 18 Ok- tober 1924 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von 6 000 000 Papiermaik auf 240 000 Goldmark umzustellen bezw. herabzusetzen. Die Durchführung ersolgt in der Weise, daß auf jede Aktie über 1000. 4 eine solche von 40 G⸗M. entfällt.
Als spätester Termin zur Einreichung der Aktien wird der 28. Februar 1925 bestimmt. Wir fordern hiermit unsere Attionäre auf, die Aktien mit Zins. und Erneuerungsschein bis zu diesem Zeitpunkt bei der Gewerbebank Biberach e. G m. ö. H. in Biberach / Riß zur Abstempelung einzureichen. Aktien, die nicht rechtieitig eingereicht sind, werden nach § 290 H.⸗-G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die Abstempelung erfolgt am Schalter der genannten Einreichungestelle kostenfrei. Für Erledigung im Wege der Karrespon—⸗ denz werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht
Onstmettingen, den 20. Ottober 1924
Der Vorstand. Büchel. Haigis.
ioo r] . Haffuser bahn Attien. Gheselljchat,
Elbing. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. pril 1924.
. Bestände. G M. Eisenbahnanlage .. 133 668 65 Materialien 990 — Wer wapiere 121 70 Kasse . 200: k 59 323 Deutsche Rentenbankschuld⸗ verschreibungen tn 38 050
*
5194604
Berbindlichkeiten. Altienkapital: Vorzugsaktien 2 250 000 Stammaktien 1750 000 Gesetzlicher Reserve fond Erneuerungsfonds ... Hypothekenaufwertungs⸗ verpflichtung Glaubiger Deutsche Rentenbankumlage n 38 059
4000000 297 834 616150
254 072 26 547
5194604716 Sa fuferbahn · Aktien ⸗Gesellschaft. Der Anfsichtsrat. Der Vorstand.
(101958 ;
Wir machen hiermit bekannt., daß bei der heute im GeschäftSszimmer unterer Ge⸗ selljchaft stattgefundenen Verlosung unserer 4896 igen Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1910 nachstehende Nummern per 1. Juli 1925 gezogen wurden:
Nr. 38 453 44 51 115 134 148 214 253 342 356 380 503 518 611 615 629 692 698 722 775 810 826 843 S55 986 992 1011 1012 1014 1021 1050 1066 127 1155 1170 1201 1221 1263 1363 1365 1373 1405 1416 1434 1451 1492
Zeitz, den 15. Januar 1925.
E. A. Naether, Altiengesellsch aft. 101337
Aga⸗ Automobil · Verkaufs⸗ aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver I. Januar 1924.
Aktiva. 2 Kassenbestand ... 41929
Debitoren 243 146 Inventar... 6277
254 352
2 9 *
Passiva. Stammkapital... Kreditoren...
10 oo0. 2 . b
254 352 90 Berlin⸗Lichtenberg, den 29. Oktober
1924. Der Vorstand.
oo d
H. G. Meyer jr. Attiengesellschaft.
Goldmarkeräffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. G. M. 3 Grundstücke . . 608 368, —
Gebäude. . . 728 655. -— Maschinen . . 408 818.75
Waren liger Banksaldo — Postschecklto. Kassen saldo ; 4303 42 Diverse Debitores V. 284 547 01 (Außerdem Schuldner aus geleisteten Bürgschaften — hfs. 6 17. S5) Beteiligungskonto ....
174584175
2274675 15 65793
26110 2 M69 206
. Bafsivn. Aktienkapital
200 oo) Diverfe Kreditores....
99 2068
IlIols6ßl]
(Außerdem geleistete Bürg⸗ schaften hfl. 26 171,95)
MNömerwerk Aktien ⸗ gesellschaft, Suhl.
. Aktienabstempelung.
Laut UmstellungSbeschluß der ordent— lichen Generalversammlung vom 16. De⸗ zember 1924 ist unser Aktienkapital von 18 Millionen Papiermark auf 723 900 Goldmark umgestellt worden. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Wir ordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung auf Goldmark bis zum 15. April 1925 einschl. bei der Schwarzburgischen Lanceebank zu Sondershausen in Sonderz⸗ hauen oder deren Filiale in Suhl einzu— reichen.
Der Nennwert
der Aktien über 1000
Goldmark ho,
der Aktien über Æ 5000 auf Gold⸗
marf 250 und
der Aktien über „ 10 0090 auf Gold
mark 500 geändert Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ rei, wenn die nach Nummern geordneten
ktien mit emem Verzeichnis in den üb lichen Geschäftestunden am Schalter bei einer der benannten Stellen zur Ein⸗ lieferung gelangen. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechsels, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Goldmarkeröffnungsbilanz
ver 1. Juli 1924.
Goldmark 45 468
41. wird auf
Aktiva. Grundstücke ... Gebäude. Maschinen Trans mijsionen Treibriemen .. Kraftwagen. ,n. .
erkieuge. Kassekonto . Banfguthaben
Außenstände. . Vorräte
722
60 270 144 20 35 238 0 60 22080 Passiva. Altien lapital 723 800 - Reservefonds .. 141 561 — ,,, 15 913 — Kreditoren 78 846 20 60 220 30 Aufsichtsratswahl.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 16. Dezember 1924 sind folgende Herten zum Aufsichtsrat hinzugewählt worden:
1. Herr Großkaufmann Eugen Dorn⸗
heim in Köln und
2. Herr L. Lahaye in Suhl.
Die Gewählten haben das Amt an— genommen. —
Suhl, den 16. Januar 1925.
Römerwerk Attiengesellschaft,
,,,, , , h,,
,, , .
2 009 206 Hamburg, den J. Dezember 1924. Der Vorstand. O C Meyer. Iod dhd J z Waldemar Hesse, Möbelfabrik A. G., Liebau i. Echl.
Goldmarkeröffnungsbilanz; per 1. Januar 1924.
Aktiva.
1. Grund und Boden .. Gebäude ö Maschinelle Einrichtung Gleisanlagen. Fuhrpark ! Werkzeug u. Utensilien K Warenvorrãte ..
,
1. 75 000 30119
ö
34748 10660
S63 6528
Dehitoren .. Kassenbestand
K
283 *
Passiva. Stam matt ien 4 560 000, — 40 0090, — 600 000 60 000 155 000
45 652 83 S6 662 83 Lieban i. Schles., den 28. Dezember 1924. Der Vorstand. ois?
Hofer Wursi⸗ und Fleischwaren⸗ sabrik A. G., Hof 4. d. Saale⸗
Unterkotz an.
Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924.
. Attiva. R. M. Gebäude und Grundstücke. 60 Maschinen w 18 875 Betriebseinrichtung. 2000 Nassa . . 4139 Wertpapiere (fremde) . Wertpapiere (eigene). 7657 Bank und Postscheck . 5879 Außenstände 20 550 Warenvorräte . 21953
137 356
Vorzugsaktien Reserve fonds 1 Reservesonds II Kreditoren
9
.
IE. Passiva. Aftienkapital J Kreditoren Rückstellung auf eigene Wert⸗ d ./) Reservefonds J..... Reservesonds I...
100 000 9 698 5
7657 10000 10000
137 356 03 In der Generalversammlung vom 253. November 1924 wurde die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark 100 006 beschlossen, so daß auf 8 000 nom. alte Aktien eine neue zu Reichsmark 20 trifft. — Zwecks Abstempelung bitten wir die Herren Aktionäre, sämtliche Aktien an das Bank⸗ haus Karl Schmidt, Hof, einzureichen.
101867]
Porzellanfabrik zu Kloster
lung vom 22 Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals von Papier⸗ mark 19 500 000 auf Reichsmark 1 245 000 beschlossen eingeteilt in Stück 200 Stamm⸗ aktien über je R⸗M. 40. 11 400 Stamm⸗ aktien über se R⸗M 80 und 1500 Vor⸗ zugsaktien über je R⸗M. 30.
Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der Stammaktien unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aftienmäntel ohne Dividenden⸗ bogen zwecks Umstempelung des Nenn⸗ werts jeder Stammaktie über P.M. 500 Nummer 1— 1209 auf. RM. 40 und jeder Stammaktie übe P-⸗M. 1000 Nummer 1201 —· 12 600 auf R.-M. 80
und jeder Stammaktie über P.-M. 1000
Nummer 12 601 — 18 600 auf je R⸗M. 40 bei den unten aufgeführten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Einreichung hat bis zum 28. Fe⸗ brnar 19265 einschließlich in Berlin bei der Direktion der Dis⸗ conto.· Gesellschaft, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
vormals B. M. Strupp Akftiengesell⸗ schaft und deren Filialen zu geschehen. .
Bie Umstempelung der. Aktien auf Neichsmark ist sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisions⸗ frei. Wird die Umstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstemvelungsstellen ausgestellten ,, sobald als mög⸗ lich.
Zur Prüfung der Legitimatien des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. . . Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Aktien nur noch bei der Bank für T hüringen vormals B M. Strupp Aktiengesellschafi in Meiningen erfolgen. Voraussichilich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien, in Reichsmark er⸗ folgen, sodaß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf 40 bezw. 80 Reichsmark um⸗ gestellten Aktien lieferbar sein werden.
k. Veilsdorf, den 20. Januar
25
Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. Max Bartenstein. Gustav Nestler.
(101866 Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Induftrie Hourheaux⸗Vergmann, Lichtenfels.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29 November 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundfapitals von 16000 000 Pavpiermark auf 9065 009 Reichsmark be⸗ schlossen, eingeteilt in 00 009 Reichsmark Stammaktien und 5000 Reichsmark Vor⸗ zugsaktien. achdem nunmehr der Umstellungs ˖ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf. die Mäntel ihrer Aktien ohne Dividenden⸗ bogen zwecks Umstempelung des Nennwerts jeder Stammaktie über 10600 P. M auf 60 R. M. bei den unten aufgeführten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernperzeichniß während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Einreichung hat bis zum 28. Fe⸗ bruar 1925 einschließtlich in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Kö in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft und deren Filialen zu geschehen. ; Die Umstempelung der Aktien auf Reichsmark ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisions⸗ frei. Wird die Umstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche n in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den iber hel n gc gen ausgestellten Empfangbescheinigungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimarion des Vor . der Empsfangsbescheinigung sind die Abstempelungosstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. ; ; Nach Ablauf der obigen Frist kann die . der Aktien nur noch bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen erfolgen. K Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichtzmark er folgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf 60 Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Lichtenfels, den 20. Januar 1925. Aktiengesellscha ft
Industrie Hourdeaux⸗Bergmann. Christian Roettinger.
Der Vorstand. Kesting.
Der Vorstand,
Aug. Lorinser. Rud. Schaefer.
— — ——
Veils dorf, Veilshorf a. d. Werra.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
für Korbwaren, und Kinderwagen
in Meiningen bei der Bank für Thüringen
101386 - . Goldi arkeröffnnngs bilanz zum 1. Tuli 1924.
Attiva. J Grundstück, Leipzig⸗Lindenaus 130 000 Grundstück Engelsdorf 50 00 Gebäude, Lindenau . 0 000 — Maschinen und Apparate 10 000 — Inventar und Kraftwagen 1090 Effekten 10001 Waren. 39 890 Kasse und 745 Debitoren 26 623
3608 269
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien.
Vorzugsaktien
Need, Hypotheken .. Kreditoren
250 000 266 000 25 0900
55 000 23 260
358 260 Leipzig, den 3. Dezember 1924.
C. Erdmann, Chemische Fabrik
Akttiengesellschaft. Dr. L. Seidler.
lolssa] ; Wir geben bekannt, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 10. Januar 1920 nachstehende Goldmark eröffnungsbilanz genehmigt worden ist:
Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Ottober 1924.
. Aktiva. Kasse und Bankguthaber Debitoren. . Waren.... Wechsel 9 *
1 *
3 55
7271 109 044 320 000
13 496 J '
449 8138
Inventar .. Beteiligungen
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Kreditoren a 9 0 Bankschuld .... Max Sittenfeld ..
100 000 3 450 268 625 31335 46401 7 119 813 Berlin, den 5. Januar 1925. Deutsche Teppich und Moebelstoff Att. Ges. J Der Aufsichtsrat. Alfred Cohn. Der Vorstand. M. Sitten feld.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ genden Mitgliedern: 1. Kauimann Alfied Cohn. 2. Kaufmann Max Horwitz, 3 Kauf⸗ mann Hans Sittenfeld. sämtlich zu Berlin.
Berlin, den 18. Januar 1925.
Deutsche Teppich und Möbelstoff
ö. Aktieng esellschaft. Der Vorstand. Max Sittenfeld.
I00095ũ Sandelsgesellschaft für Tabak & Landesprobutte AMktiengesellschaft Kork (Baden). Goldmarleröffnung sbilanz per 1. Juli 1924.
Aktiva. Kassakonto ... Postscheckkonto . Bankenkonto .. Debitotenkonto . Warenkonto . Mohbilienkonto .... Delkrederekonto 4 30 000
—
BPassiva.
Aktienkapital... ö Reservesonds konto ö Bankenkonto ... . Kreditorenkonto .. Delfrederekonto 4K 30 000
96 tz 41
260 22597
Kehl a. Rh., den 4. Dezember 1924. Der Vorstand. Ernst Kiefer, Der Aufsichtsrat.
Düngerhandelshttiengesellischaft zu Dresden.
Goldmartkvermögensaufstellung für den 1. Januar 1924.
Bodenfläche. .., . 366 428 — Gebäude, Speicher u. Gleis⸗ , Geräte in Dresden. Verkehrsmittel. Kasse. . Außenstände ... Beteiligungen .. Wertpapiere Sicherheiten für Unter⸗ stützungszwecke 4 205,49 G Landw. Besitzung .. .. Landw. Maschinen, Gerate .
13 3217 öh 3g *
28 764 11131639
Schulden. Stammaktien... Vorzugsaktien... Gesetzl. Rücklage. Latrinenfässereinlagen .. Unterstützungsrũcklage
AM 205,49 B ich hl den
1050900
K 8 690 d 9 60
3
144131303
Dresden, den 1. Dezember 1924.
Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden.
Lohse. Weichold.
— sofern
— reichung im
lol sg Porzellanfabrik Rauenstein varmal Fre. Chr. Greiner Sötzne Ätiien. gejellschaft. Nauenstein i / Twmüringen
Die außerordentliche Generalversamm,= lung vom 22 Dezember 1924 hat die Um, stellung des Grundkapitals von Papier, mark 4 750 900 auf Reichsmark 427 09) beschlossen, eingeteilt in Reichsmark 400 00)
Stammattien und Reichsmark 27 000 Vo,
zugsaftien.
Nachdem nunmehr der Umstellunge, beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir die Aktionän unserer Gejellschaft hiermit auf die Mäntel ihrer Aktien ohne Dividendenbogen zwech Umstempelung des Nennwertes jeder Stammaktie siber P. M. 1900, auf R. M. 1060 bei den unten aufgesührten Stellen mit einem nach der Zahlensolge geordneten Nummernverzeichnis während
der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Einieichung hat bis zun 28. Fe- brnar 19235 einschliestlichM in Leipzig bei der Allgemeinen D Credit⸗Anstalt.
eut sche⸗
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anslalt Abteilung Dresden, in Meiningen bei der Bank für Thÿ—
ringen vormals B. M. Strupp Aktien,
gelellschaft und deren Filialen zu geschehen.
Die Umstempelung der Aitien Reichsmark ist, jofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, proyisionz, frei. Wird die Umstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird di übliche Provision in Anrechnung gehracht
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungestellen ausgestellte⸗ ö sobald als mög
Zur Prüfung der Legitimation des Vot—
zeigers der Empfangsbescheinigung sind z
Abstempelungsstellen herechtigt, aber nich
veryflichtet. ö . Nach Ablauf der obigen Frist kann di
Abstempelung der Aktien nur noch bei de
Bank für Thüringen vormals B. M. Strum Aktiengesellschafi in Meiningen erfolgen
Vorautsichtlich fünf Börsentage por Ablauf der obengenannten Frist wird di Notierung der Aktien an der Dres dntn Börse in Reichsmark erfolgen., so daß nat diesem Zeiwunktt nur noch die auf 100 Reicht mark umgestellten Aktien lieferbar sen werden.
Rauenstein i. Thür., den 29. J
nuar 1925. .
Porzellanfabrik Rauenstein vorm.
Fr. Chr. Greiner &à Söhne Att. Gef Leut häuser. ppa. Seckel
o ß] . Oscar Rosner Schuhfabrilen A.-G., München. Eröffnungsbilanz
per 1. Januar 1824 laut Verordnung über Goldbilanzen
Attiva. Immobilien: ö München.. . 186 0900 Neu Um. . 90 000
. Inventar.. ,, Waren und Materialien . t,, ,, ö.
.
131 695 ĩ9=
4 96584 364533 11 88 10177
75 0944
— —
98 31?
. Bankguthaben . Postscheckkonto. Debitoren
Passiva. nnn, . Nttien tanta. Umstellungs konto...
18 zl b00 O0 = 0 dio
9s zan
Der Auffichtsrat. Kraemer, Vorsitzender. Der Vorstand. Oe car NMognen.
(lol db o]
Oscar Rosner Schuhfabrilen A.-G., München.
umstellung des Attienkapitale auf Neichsmark. . Die ordentliche General versamme vom 20. Dezember 1924 hat die stellung des Aktienkapitals von Par- mark 5 000 000 auf Reiche mark 0M ν. beschlossen. Der Umstellunge beschluß in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre hierzarn guf, ihre Atrjen ohne Gewinnanltelssce bogen zur Abstempelung auf Reichen⸗ bis zum 1. März es ein chließle bei dem Banihaus H. Aumkst München, Kommandite von S. Rlen röder, Berlin, oder bei der Bayerischen Hypothelen Wechlselbank, München, . einzureichen. Der Nennwert der . über Papiermaik 1000 wird auf Aer mart z durch Stempelausdruch än. Die Abstempelung erfolgt gebühter die Mäntel mit einem * Nummernfolge nach geordneten Verler?
mwäͤhrend der äblichen Geschäftestundke? einer der obigen Stellen am
Schale elangen. Findet die ghirn denn Bi ejwech e! o werden die Abstempelungestele⸗ übliche Gebühr in Anrechnung brin!— Wir machen unsere Attionätte aufmerksam, daß die Einhaltung dere Frist dringend geboten erschein, bis zu diesem Termin nicht ums?! Aktien an der Börse nicht mehr ien sein werden. 2 München, den 20. Januar ö.. Der Borstand. ö
Einreichung
Oßzcarz Rotz?
lob
au
. RM. 4 .
276 00-
10 887 ö Einladung der Aktionäre zu der am 14. Februar 1925, Nachm. A Uhr, jn der Notariaiskanzlei Seestr. M II stait⸗ denden austerordentlichen General⸗ imlung. 6 Tagesordnung: Abänderung Fes 8 24 des Gesellschafte⸗ vertrags (Festsetzung des Stimmrechts der auf Reiche mart umgestellten Aktien auf eine Stimme für jede Aktie). Die Aktionäre, die in der General versammlung ogs Stimmrecht ausüben wollen, haben jpätestens am dritten Merk⸗ ge vor der Versammlung ihre Aktien pei der Gelellschast oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ; Dresden, den 20. Januar 1925.
Cellusloidwaren⸗Fabrik Continental Akt. Gef.
Gust av Lehmann Vorsitzender des Aussichterats. Aufforderung (I. Beröffentlichung.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 20. September 1924 wurde peschlofsen, das bisherige Aktienkapital pon 150 Millionen k auf NR. M. 150 009 umzustellen.
Die Kapitalhetabsetzung wird in der Weise vorgenommen, daß je 20 Aktien jm Nennwert von 6 1009 zu einer Aktie von R⸗-M 20 zusammengelegt wenden. Soweit Aftien eingereicht werden, welche die zum Umtausch in eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag entsprechende Anteilscheine mit Gewinnbeteiligung ausgegeben. Die Bank ist bereit den Zukauf von Spitzen zu vermitteln. .
Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Atnen bis spätestens 30. April 1925 bei
nnserer Gesellschaftskasse in Trier
oder unseren Niederlassungen in Conz, Ehrang, Schweich, Wittlich, Zeltingen
zum Zwecke des Umtauschs einzureichen.
Die nicht bis zum obigen Termin zum Umtausch eingereichten Aktien werden auf Grund des 3 290 H-⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Trier, den 15. Januar 1925.
Gewerbebank Aktiengejellschast.
ion Die ordentliche Generalverlammlung unjerer Gesellschatt vom 20. September 1924 hat beschlossen, das Grundfapital von RM. I00 009 um R. M. 166000 auf R.-M. 300 000 zu erhöhen, dergestalt, daß auf je 5 auf Reichsmart umgestellte Aktien zu R.⸗M. 20 eine neue Artie zu R. M. 1090 mit voller Gewinn beteil gung für 1825 zum Kurse von 100 09 bezogen weren kann. Der Bezugspreis jür die jungen Aktien ist wie folgt zu entrichten: 50 oso am J. Februar 1925 — RM. 50 vio Aktie, weitere 25 ., am 1. März 1925 — R.-M. 25 pro Attie, restliche 20 , am 1. April 1925 R. MM 25 pro Attie sranko Schlußscheinstempel
und Stück⸗
zinsen.
Bei Volljzahlung werden 12 0 p. a anteilig vergütet.
Wir fordern unsere Aktignäre nunmehr hiermit auf, das Bezugtrecht auf R.⸗Pi. 1509 9090 jg. Gewerbebank Aktien in der Zeit vom 19. Jannar bis 31. Ja⸗ nuar 1925 einschliesrlich während der üblichen Geschäflsstunden bei unserer Haupt- stelle in Trier oder unseren Niederlassungen Conz, Ehraug, Schweich, Wittlich, Zgeltingen auszuüben.
Trier, den 17. Januar 1925 Gewerbebank Attiengesellschaft.
lols? 31
Zucker C Co. A. G. Schreibwarenfabrik, Erlangen.
In den Generalversammlungen vom 25. Juni bezw 17. Dejember 1924 wurde die Umstellung des Grundkapitals auf
R. M. 5 999 Vorzugsaktien und
NR. M. 132 009 Stammaktien in der Weise beschlofsen, daß je die Stammaltien von „ 16600 aur R. M. 46 und die Vorzugsaktien von 1000 auf
Zinsen
MRM. 25 abgestempelt werden
Nachdem die Umstellung des Aktien- apitals in das Handelgzregister eingetragen st, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre
Attienmäntel mit doppelt ausgefertigtem —
Nummernvetzeichnis unter Angabe der genauen Adresse des Inhabers bis späte—⸗ stens 10. März 19285 bei der Bayerischen Hypotheken- . Wechselbank in München sowie deren Niederlasfung in Rürnberg und deren Filiale in Erlangen oder bei der Verwaltung der Gesellichast gegen uittung einzureichen. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provissone ref, sosern diese während der üblichen. Geschäfts. funden am Schalter eingereicht werden. imer die Einreichung im Wege des mie wechlels statt, so wird die übliche Prevision in Anrechnung gebracht.
Die Ausgabe der umgestempelten Aktien rfolgt gegen Rückgabe der Quittung vom 1. Marz. bis 51. März Toz5 bei der Stelle, bei welcher die alten Attien ein— heli sert worden sind.
Men nicht abgestempelte Aktien bei der ünchener Börsfe nicht lieferbar sein
pert en, wird empfohlen., die Abstempelung
innerhalb der sestgesetzten Frist vornehmen zu lassen.
Erlangen, den 19. Januar 1925. Zucker & Co. A. G. Schreibwarenfabrik.
Der Vorstand.
IiI02429
Munhus Wer zeng Akt. ⸗GeJ.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 21. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, in der Concordia“ zu Remscheid ein.
Tagesordnung:
1. Berichte rstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage und Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr! 924. Entlastung des Vorstands und des
Außsich orats 3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
4. Satzungsänderung, z 3 der Satzung.
Remscheid, den 21. Jannar 1925.
Der Anfsichtsrat. Dr Strömer (101994
Valencienne Altiengesellschast in Dresden⸗Leuben.
Abstempelnng ver Stammaktien
auf Reichsmark.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 23. Dezember 1924 ist die Herabminderung des Stammaktienkapitals unserer Gejellschaft von K 6000 009 auf R⸗M 1 080 000 beschlossen worden Nach⸗ dem die Eintragung der Kapitalsumstellung auf Reichsmark in das Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer Stammaktien auf, dieselben bis spätestens zum 16. Februar 1925
in Dresden bei dem Bankhanse
Philinp Elimeyer während der üblichen Geschäftsstunden ohne Gewinnanteilicheinbogen mit einem ahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ jeichnisg zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung geschieht bis zu dem genannten Tage an den Schaltern der er⸗ wähnten Einreichungsstelle kostenlos. Er. folgt die Abstempelung im Wege des Briefwechsels, so werden die üblichen Ge⸗— bühren berechnet.
Jede Stammaftie über „ 1009 Nenn⸗ betrag wird auf R.⸗M. 180 abgestempelt. Gleichzeitig wird auf den Akftienmänteln die frühere Firma unserer Gesellschaft auf Grund der Beijchlüsse unserer General⸗ versammlung vom 29 Dezember 1923 in Valeneienne Aktiengesellschaft abge⸗ ändert. Someit die Äktienmäntel nicht ofort zurückgegeben werden können, werden Qu ittungen ausgestellt, gegen deren Rück gabe später die Wiederaushändigung der⸗ selben erfolgt. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.
Da nach Ablauf der Umtauschfrist nur noch auf Reichsmark abge⸗ stempelte Stammaktien an der Dresdner Börse lieferbar sein werden, liegt es im Interesse der Stammaktionäre, den oßengenannten Termin einzuhalten.
Dresden⸗Leuben, den 20. Januar 1925
Der Vorstand. A. Rosenstern.
idol sais ö M. Baffermann K Cie A. G., Schwetzingen i. B.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf L. Januar 1924.
2 —
Aktiva. Gebäude und Grundstücke 298 150 — Maschinen. Fäffer, Bottiche und Gerte. 107 807 Fee,, ö 1 Gleigsanschluß 1 Bürveinrichtung und Uten⸗ silien. . 1 Kassa⸗ u Postscheckguthaben 10969 Vor rte. ; 323 634 Debitoren einschl. Bankgut⸗ wN 66 736z Beteiligung.... 1200 811 499
—
BRafsiva. Aktienkapital: Stammaftien boo 900, —
Vorzugsaktien J h00. —
Reservefonds .... k
507 500 50 750
SI 49976
ois! = ö.
Mar Leendertz C Co. Deutsche del · Gesellschaft Aktiengesellschast, Leipzig, e, , lle 5. Goldmarkeröffnungsbilanz .
Inventar.. Bankbestand Debitoren. Warenbestand Postscheckonto. Kassabestand .
4133 6
28 301 14 562 222 0 718
48142
assiva. Kreditoren Emballagen ... Aktienkapital .. Reserve ,
40 355 1186 6 000
600
48 142:
Leipzig, den 1. Dezember 1924. Max Leendertz C Co. Deutsche Oel⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Leendertz.
Der Aussichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: . Walter Finck, Dominium Prießen, Kreis Luckau, N 2. (Vorsitzender Dr. jur. Waldemar Haas, Düsseldorf (stellvertretender Vorsitzender), Carl Everling, Köln a. Rh.
— —
1 2. 8
10I 8691 Vereinigte Jsolatorenwerke Aktienge e llschaft.
Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalverlammlung vom 28 No⸗ vember 1924 ist das Grundkapital von bisher 4 20 000 000 auf Reicha—⸗ mark 100900090 umgestellt worden, und zwar dergeslalt, daß der Nennbetrag der vorhandenen 20 000 Aktien auf je bö Reicht mark herahgesetzt wird.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels. register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zum Zwecke der Ab⸗ stempelung bis zum 28. Februar 1925, bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr. 35/39. unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen
Erfolgt die Abstempelung an den Schaltern der Einreichungsstelle innerhalb der vorftfehend angegebenen Frist, so sind Kosten hiermit nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Korrespondenswege, so wind die übliche Gebühr in Anrechnung ge⸗ bracht. Die eingereichten Mäntel werden durch einen entsprechenden Aufdruck mit dem neuen Nennwert von Reichsmark 50 versehen t
Berlin ⸗Pankow, den 20. Januar 1925.
Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengese lischaft. Dr. SchisJ. A. Kuntze.
(lolg6?] .
Halberstadt . Dlankenburget Eisenbahn · Gesellschaft.
Die Generalpersammlung unjserer Ge⸗ sellschaft vom 21. Juni v. J hat u. a die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 14 000009 auf nom. Reichsmark 14 000 990 in der Weise be—⸗ schlossen. daß der Papiermarknennbetrag jeder Aktie auf den gleichen Reichsmark nennbetrag abzustempeln ist.
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungebeschlüsse in das Handels⸗ tegister erfolgt ift, fordern wir hiermit umere Aktionäre auf. die Mäntel der Aktien zwecks Abftempelung auf Reichs⸗ mark in der Zeit vom 28. Jannar bis 7. März 1925
bei der Deutschen Bank in Berlin und
deren Zweigniederlassungen in Han⸗ nover, Braunschweig und Blanken⸗ burg (Harz).
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aftien in Berlin und deren Niederlassungen in Hannover,
bei der Westfalenbank A.-G. in Han—
nover,
bei dem Bankhaus Mooshake C Linde⸗
mann in Halberstadt während der üblichen Geichäftsstunden mit
588803 Industriewerke Schleißheim Altiengesellschaft.
Durch Beschluß der außerordentlich n Generalversammlung vom 29 Nov 1924 wurde das Attienkapital unjerer Gesell⸗ schast auf 6490 9000 GM. umgestellt. Auf je nom. 12 500 4A alte Aktien entfällt eine neue Aftie zu 20 G M, auf nom. 7h 000 P.-⸗M. eine neue Aktie zu 120 G. M. und auf nom. 50 000 PM. eine solche zu. 12090 G. M. Der Voꝛrstand ist er⸗ mächtigt, für Spitzenbeträge Anteinscheine auszugeben. Als Ausgabestelle für die neuen Aktien ist neben der Gesellschafts⸗ kasse die Bayerische Staatsbank in München bestimmt worden. Dieselbe besorgt auch den Ankauf bezw. Verkauf von Spitzenbeträgen.
Unsere Aktionäre werden hierdurch auf— gefordert, bis spätestens 24. März 1925 die in ihrem Besitze befindlichen Aktien zum Umtausch bei der Barer. Staatéhank in München oder bei der Gesellschaftskasse in Schleißheim hei München einzureichen. Für Aktien. welche nicht innerhalb der genannten Frist zum Umtausch eingereicht worden sind, wird das Verfahren auf Kraftloserklärung ein— geleitet werden.
Schleißheim, den 19. Dezember 1921. Der Vorstand. B oech (101387 ö Bilanz am 31. Anguft 1924.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maichinen . Elektrische Anlagen... ö,, Absatzfässer J Einrichtung des Flaschenbier⸗ gelchä tts . Mineral wasserfabrifations⸗
einrichtung Pferde ö Wagen und Geschirre .. Gastwirtschafts inventar. Kasse ö Bankguthaben K Postscheckguthaben . Darlehen.. Debitoren. Wertpapiere.. Vorräte .
791231 3 55632 25272 54 11920 591088 1—
55 21246
127 98139
49
Pa ssiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Gewinn.
1
1—
18 893 89 109 06865
Ts J
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung am JI. Augnst 1924.
Bill. M.
157 15979
. Ausgaben. Allgemeine Betriebs⸗ Vertriebsunkosten
und
253 W . 1
einem doppelt ausgefertigten arithmetisch geordneten Nummernherzeichnis einzureichen.
Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ aktien zwecks Abstempel ung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Pro⸗ vision berechnet. Werden die Aftien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Prypision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der abgestempelten Aftienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungẽstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangebescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht veipflichtet.
Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktien⸗ mänteln nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börjsenvorstands voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. 9*lankenburg (Harz), im Jannar 725.
Der Vorstand. Steinhoff. Kratz.
(lool6h⸗ Keradenta Porzellan- und Dental Werke Attien⸗Gesellschaft, Freiburg i. Br., Weißzstra ße 90. Reichsmarkeröffnungsbilanz
(. ver 1. Juli 1924.
Genehmigt in der am 20 Dezember 1924
stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Freiburg ö Industriegelände Kenzingen Maschinen und technische Cnet tung inrichtung, Modelle und w ne, Waren und Rohstoffe .. Debitoren 3 Kassenbestand . Bankguthaben. Effekten bestand In⸗ und Auslandpatente .
R. M.
19 19 . 312 J 299 50
95
2290719
Pasfiva. Aktienkapital Kreditoren Reservefonds
200 009 — 1795798 2761 97 220719135
Keradenta A.⸗ G. l Der Varstand.
Freiburg i. Br., 20 Dezember 1924.
33 92099 35 39149 28 87372 32 275 02 42 83362
Fuhrwerkounkosten. Gehälter und Loöhns ... Instandhaltungskosten Flaschenbierunkosten ... Abschreibungen ; Reingewinn, welchen wir vorschlagen, wie folgt, zu verteilen: Zum Reserrefonds .. —ĩ 6 o, Dividende auf Aktien⸗ kapital von 180 000 Æ . In der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. 9. 24 per⸗ rechnet. K
41318 — 10 800 —
6 g68
Dis
Einnahmen.
Vorirag aus dem Jahre
D Bierertrůggee·· . 403 27991 Mineralwassererträge .. 508751 Brauerei⸗ und sonstige Er⸗ ͤ
k 10 4261 ö 1610
139 a0 63 Eberswalde, den 22. Dezember 1921. Eberswalder Brauerei Aktien.
gesellschaft. Der Borstand. Zernott.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. September 1924.
Aktiva.
Grundstůck Gebäude. Malchin Elektrische Anlagen Lager fãsser 2. Absaßzfãsser . Einrichtung des Flaschenbier⸗
geschã ts . Mineralwasserfabrikations⸗
einrichtung . Pferde . . Wagen und Geschirre .. Gastwirtschaftsinventar . Schilder und Transparente
asse wd , . Bankguthaben... Wertpapiere. Debitoren
Darlehen..
Vorräte
.
GM. 3 10 813 — 0 0009 28 815 -
2 600 —
55919 251 011
Pafsivag. Aktien kavital Reservefonds Kreditoren
180 000 41318. 2h 693 89
99139
Torsstreu, und Mullfabrik A. G.
Lifte (Hannover). Diejenigen Aftionäre der Gesellschaft, welche ihre Papiermarfaktien noch nicht in Goldmarkattien umgetauicht haben, werden hierdurch gemäß § 290 H. G. B. aufgefordert, dieselben bis spätestens den 30 Ayril 1925 zum Umtauich bei der Firma M. B. Franck E Co. * — Ballinhaus, oder Heinrich Schuback & C6, Hamburg, Reichen str. 9/51 (Reichen hof), einzureichen. Paviermarkaktien, welche bis zu dieser Frist nicht zum Umtauich ein— gereicht worden sind, werden kraftlos erklärt. Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
o 30h) 36 Franken⸗ Bank Nürnberg, Alniengesellschast in Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Februar 1925, Nachmittags z Uhr, im grünen Hotels „Deutscher Hof‘ in Nürnberg, Frauentor⸗ graben Nr. 29, stattfindenden orhent⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen.
Hamburg
2zrut rw o X * 531Immer des
Tagesordnung:
l. Vorlage der Goldmarteröffnungs— bilanz per 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstandsns und Auf⸗ sichts rats.
Beschlußtassung über:
a) Genehmigung dieser Eröffnungs⸗ bilanz,
b) Umftellung der Gesellschast Reichsmark mittels Erm⸗ 19 Grundkapitals durch Herabsfetzung des Nennwerts und Minderung der Zahl der Aktien,
) Maßnahmen zut der Umstellung und des Vorstands, alle zunehmen,
4) Satzungsänderungen: S8 5 19 entsprechend der Umstellung
e Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungs⸗ änderungen, welche lediglich die Fassung betreffen oder vom Register⸗ richter oder einer sonstigen Behörde etwa als erforderlich erachtet werder sollten.
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1921.
4. Genehmigung dieser Bilanz, Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands
Aufsichts rats
Zur Ausübung des
r Durchführung Ermächtigung Einzelheiten por⸗
und
4344 mt 32 3 r Stimmrechts in der
ihre Aktien spätestens am 2. Febrnar 1925 bei unserer Gesellschaft order be: einem deutschen Notar zu hinterlegen und Hinterlegungsichein in der Generalver= sammlung vorzulegen. . Nürnberg, den 19. Januar 1725.
Der PVorstand.
A. Fox er. M Forste on,, J.
. ; 5 Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau Zeche ver. Margarethe,
Sölbe i. V.
Das Aktienkapital der Gefellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 von Papiermark 21400 000 auf Reichsmark 2 460 000 um⸗ gestellt worden. Das Grundkapital zer⸗ sällt in 4000 voll eingezablte Aktien zu je Reichsmark 600. Sämtliche Aftien lauten auf den Inhaber und tragen die Num⸗ mern 1 bis 4009. Die Umstellung ist am 2. Oktober 1924 in das Handels register des Amtsgerichts Hörde eingetragen.
Bezüglich der Auflösung und Liquidation der Gesellschaft gelten die gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Der sich nach der Bilanz ergebende Reingewinn findet folgende Verwendung:
1. 50M des Gewinns zur Bildung des gesetzlichen Reservefonds,
2. von dem Ueberichuß 4 0½ als Gewinn⸗ anteil an die Aktionäre, .
3. bon dem dann verbleibenden Betrage 10009 als Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat,
„über einen alsdann noch vorhandenen Rest beschließt die Generalversamm— lung.
Jede Aktie gewährt eine Stine. Vo zugsaktien bestehen nicht.
Neichsmarkeröffnungshilnn; am EL Januar 192
R⸗M.
350 0960 73 000 270 000 500 000 540 00 5005 150 000 150 000 270 00 —
2 608 00 — 57 623 37 54091 20
56 21440
—
1
Aktiva. Berechtsame Grundbesitz ö K Betriebsgebäude . Wohngebäude. Eisenbahnanschluß Maschinen Nesselanlagee.. Elektrijche Anlagen.
111
1
Mateꝛrialienbestände Kassenbestand
Schuldner
Bassiva. Altientapital Gläubiger
Sefer
Melerve
251 01189 Eberswalde, den 22. Dezember 1924. Eberswalder Branerei Attien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Zernott.
. Hypothekenschulden nicht vorhanden. 2 . r Sölde i. W., den 20. Der or!