Gesellschaftẽbertrag vom 12. Dezember Halle, Saale. 101063] sartstr. 10, und als Inhaber der Kauf— ) j 34 zehst. Mat aar,, arlsruhe, Hadtem. [100669] 1 Nenrmerk vorzugèwei ? Sim 13 5 . a, d. J (. . n. geändert und hanach das Stamm⸗ In das dane e reg ter B ist unter 306 mann Carl Mengler 7 ne,. ö . Abl oeh] . dem 6 6. das Hande zregister B Band 1X aktien. In . , nn, , 5. . 33. ., . ie een n , . 4 , . i,, . , . 1 an le bntaufen Goldmark um⸗ . , . (n, mit be⸗ a, 9 ots8 die Firma Heinrich bei Nr. 138 — Firma Paul Schmeier register. In das Hanbelsreglste? A it On. ell chef 3 t f n ö. wurde, der Hesellschaftsvertrag in gelgägen worden. Che mit, beschräntter Haftung. Sitz in Leibzig . . , Kö . ; jräntier Haftung, Halle, Ss Raein- Weber Biergroßhandlung mit Nieder. in Hilsberg — eingetragen worden, daß heute unter Nr. 435 die Flrma Hel Artienge ell schalt Run] öahrik den § 1312, 4. 9. 10. 11. 13 15, 16. Kolberg, den 14. Januar 1926. randshut: Die Ghesellschafterbersammlung s 14. auf den Blälte 6 566 un 29) am 8. Januar 162 auf Blgtt 90 getragen worden; Nach dem durchgeführten lassung in Hannover, Theaterstr. 13 und die Firma erloschen ist. Putzler, Höchst a. M., und als deren i Karlsruhe, eingetragen: Durch Heschlu 1. 18, 49. 20. 34, 8 geändert, die Amtsgericht vom 21. 11. 194 hat die Umstellung is in ietrꝰ Mie ,,, ö 4 ö . in , . 5 3 der Kaufmann Heinrich Heilsberg, k. 20. , mer 1924. haber der Kaufmann Helmut Vud der , nnn, vom 23. Ok- Schlußbestimmungen kommen in Weg— k und demgemäß die Aenderung des Gesell⸗ und . dorf und als Inhaber der Kaufmann 1924 ist unter Bildung einer Um- Weber in Hannover. Amtsgericht. dasebst eingetragen worde sober 1924 w as Gr 9 ꝛ itsch erlag Heopold Köfter in Borsdorf. (Angegebener stellungsrücklage das Stammkepital durch nter Nr. 849g die Firma Hoppe & , , Umstell f. 6000. Rei k Bez ̃ ; 3 . J ; 7 kj t a . Do rs dors. (angegebene nas e Nr. n — — Höch ö olge Umstellung auf. 6000. Reichsmark Bezug genommen, Hierng lt ins⸗ Im Hand ; a ͤ 60 000 Reichsmark . Föschättezeig: zie. Fab ttien Leh, bis Cäamnähsaung, umgestellt, worden auf go. mit Sitz in Hanngver, Sehd li- Heinsherx. 100645 Jö Air ie ft In mn r 1 . und, gleichzeitig die Erhöhung besondere: Der Sitz ö. helft tin irn. H ee betkat in 0 e r, m, ist il he tt 21 853, betr. die F w von der Teston Aktiengesellschaft, 100 0909 Reichsmark. Zugleich sind in straße 9, und als persönlich haftende Ge⸗ In das . des hiesigen ! ů nm 185 000 Reichsmark beschlossen. Die nach Rotenfels im Murgtal verlegt. Akt. Ges. in Königswinter am 16. Ja⸗ Unternehmungen Gsellichaft mit ber Indust lle file 9. dae tte, gener! 15dorf, hergestellten Erzengtzisse) . dem Gesellschaftsvertrage entsprechend der sellschafter Kaufmann Bruno Hoppe in Amtsgerichts ist in Abt. B bei Rr. 1. Hot. Handelsregister. 10065 Erhöhung hat stattgefunden durch Aus—⸗ Gegenstand des Unternehmens ist dahin nuar 1955 eingetragen: Rach dem' Be— shrankter Haftung Sitz Landshut: Dutch Fina I. Leipzig in Leipzi 96. ie. h am 98. Jan gar 1925 auf Blatt 176 Niederschrift geändert worden 8 3 Bölksen und Frau Pauline Hobpe,. geb. Peilsherger Ziegelwerke, Gesellschaft mit „Halder & Hofmann“ in We. . von 190 guf den Inhgber lautenden emeitert: Gewinnung und Verwertung schluß der Generalpersammlung vom Beschluß der Hesel cha . . nnn, lag ug: Die ,,
Firma Osgar Rommel . Co, G. m. (Stammkapital und Stammeinlagen) und Fuchs, in Hannover. Die offene Handels. beschränkter Vaftung, eingetragen worden, siedel: Off. Hdlsges. am 1. 7. 1925 au ann tien er e , n dnn . . . . . , . 3a n T tar n, auf m 5. , wurde 3 Erhöhung des gehoben und die Firma hier erloschen. e mehreren Mit⸗ 2 teichsmark umgestellt. Es zer— Stammkapitals um 4 850 000 S auf b) Am 16. Januar 1925:
in Nerchau; Der Gesellschafts s 13. Abs. 5 (Stimmrechh. gesellschaft hat am 10. Januar 1925 be- daß durch Gesellschaftsversammlung vom gelöst; Fi 1 Rennwert. Vertrag vom 29. September 1911 ist durch Halle. S. den 15. Janugr 1925. gonnen 2, November! iG] das Stammkapital sf , f. *. e eh, B. Ein: n seßt 25 009 Goldmark und ist eingeteilt glied besteh — illt i . Sn . 9a y , ne, ist durch r 153 . ö . 2 ⸗ „Heinrich C Ew.“ in Selb: Einzel. eht — ⸗ ingfteilt gliedern hestehenden. Vorstand, ein oder fällt in 41 Aktien von se 1006 R. M. 5 000 900 6 und die entsprechende Aende: 16. auf Blatt 23 33 Tie Fitma Emil . 6. e,, . vom 30 De⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. ö K t . ö. 6 e men, n, . profurist: Direklor Emil Tenrner; . 6 260 3 ö . e. Vorstandsmitglieder mit der Be⸗ Amtsgericht , rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Grübe 9. . (liche Sit. ). Der name, Saule. lioiosg! Wen, ars Thie Ffihbrg re rds örcnknn sddes Geselsschafts an zhrokarg, mit eim ghberrt zi, ker, len eh, dn. uf aft H fin, eren, , n, — Di Gesellschafterrerfzmmlung voin 21. 1j. Buchhandle? Gmik Klbert Mar Grübe n In das Handels tegister B ist unter 6 mit beschrankter . 3 Per r ie e,. 3h sind. ber 192 kuristen besitzt Sim. Gg. Schmeißner. i n e llun . ihr, er 8 IAlsckaf ö Karlsruhe,, den HLK äÿs klin. n 1024 hat die Umstellung und demgemäß QOuqgsnitz ist Inhaber. (Angegebener Ge— ö ö. er e, ,n, n, ) Heilsberg, den 9 . er 1924. „Rehauer Bank Lindner . Co, Kabi ir, . ngo 6 29 ge⸗ 12. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2. Handelsregister A Nr. 358. Neu ein⸗ die Anderung des Gesellschaftsvertrags schäftszweig: Betrieb einer Buchhandlung mit beschränkter Haflung Halle, S. — 18. Nobembe 1924 st bas Ding f. mn mtsgericht. Kommanditgesellschaft“ in Rehau: inder ö . igt gn ußsatz — ; etragen: Fruchtweinkelterei Kavelungen, beschlossen . Stammkapital beträgt und eines Antiquariats.) I . s,, ö . , J . (ioo) Gesamtprokura mit einem andern Zeich, Etimmre hei, 9 6 . den . . . 100664) Inh. Will, Conradt, Köslin, Inhaber nun 5 900 Neichẽ mark. . 17. guf Blatt 23 6 die Firma zashrfesen gef bafle r helm dnn, sun, Gen 6 6 . gar e k Jö hee, nungsbgrechtigten besitzt Bankbeamter: 6. Januar 184. Amtsgericht. B. 2. 14636 . as , i 8. enieur Willi Conrgdt in Köslin, Landshut, 8. 1. 1925. Amtsgericht. Abraham Grünbiatt in Lepzig de Ess Gerau. 101054 6. Januar 1925 ist unter Bildung einer (Gegenstand. des Ünternehmen s),? 3 Amn genf ts sst in ö B he fr . . i ĩ kKarlsrulie, Rachen l0061ũ aeg gf . 3 . . . K kö Msn ikolgistt; lar. Der Kaufzmhang Mlbra= In unser. Handelsregister Abt. A Umstellungsrücklage das Stammikapital (Stammkapital, 7 (Gefchéastsjahr und Kleinfiedelungegesellschaft mit beschränkter , , K 5 das Handels regifter Bz. B vnn produkte Aktien eseilschnft n e, , m ,,, Lan de-hut, . srl Gil! ham. Grünblatt in, Leipzig ist Inhaber, wurde bezüglich der Firma Georg Lorenz durch Crmiäßigung' umgestellt worden auf 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft ge, Haftung zu Heilsberg, eingetragen worden form , mn b. , in Ohg klingen 3 J Co, getragen: ö Ee J . . recister ils! „onmwert, Maosburg A. . Me, Olten. (Ungegebenck.- Gescbäft reg: Handel mit zingetragen: An Stelle des verftorbenen 14 900. Reichsmark. Zugleich ist der Ge ändert Gegenstand d daß ö el i ge nn e. Porn: Neben Dr. Töpfer nun Ingenienn ge ih st . . . 9. , . dom . * . 6535 N 9 hiesigen Handels register Abt. A rieder, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Kommissien in Nauchwaren) irmeninhabers ist die Firma auf Georg sellschaftsvertrag entsprechend, der Nieder⸗ sind auch Bewachungen jeder . als 28 , m. 1934 das Eta 1 ital Fritz Stadlingen dort, Geschasts führer . ö. . . eingetr ö n . wurde . run bil pit] von m ui ö. 26 ist heute bei der Firma Gebrüder tung, Sitz Moosburg: Die Gesell. 18. auf Blatt 23 527 die Firma grenz Witwe msi Üeber nahme sämtlicher schrift a) geandert werden in Behsehung der, bichrr bestimmten! Ar von ö di . 10 Hh) r , k . 6g eh Mark auf . Ii enlant ö. l 3 , . ist shalterretsammling von s r gz, hät n. J ö * ha sizen iiber gegangen e b ih . , . I dtr. rt finn, rankenberg e,. Hör unmms'st lik mrorken ard urch, die fete IO s;. lolo g] . ö aug loft * er . und der Gesellschaftsbertrgh . . . . ö. . ic fe, ir r r i, ann, KHroß Gerau, den 16. Januar 1925 gwitals (5 3), ge Irden d scha ĩ in Sie Ber? , . Vers w er cdiiaaa. ; 07 , , , . 9 5 Bar q. Sä, ; , . h . , ung des Gesellschaftsdertrags beschlossen. sind die Kaufleute Wilhelm Hans Ludwie Hessisches initẽe en i ö ö J ,, . Eule toni zg ber i ter ger , ü. , ö. ,, In unser Hanpeistegister ist heute in Sec ärtsfühter . ehann, Gerznp, ist . . . Bel ühluß dr Amtsgericht Kontopp. 15. 1. Ig. Fass Stammkapital beträgt nun 400 o) und Curt Alfred R reseld, heide in ww Halle. S., den 15. Janugr 1935. erkoschen . . ö ilsb se. 9 Di n it. Abt. A unter Nr. 19 bei der Offenen Illchliger Liquidgtor. Karlsruhz, den Hy hir eneralpersamm ung wurde, die — — Reichs mark. Leipzig. Die Gesellschaft ist am ¶ xs Gerau. 101055 Das Amtsgericht. Äbt. 15. ö i behjr 471, Firma Adolph Bettels . Amte . J Dandelegefellschaft J. H. Dudek Sohn 6. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2. , ,. in. und , . gntopn. . „(1I01085) , Vereinigte, Tonwerke Rohrbach Gang⸗ 3. Januar 1925 errichtet. (Angegebener In unser Abt. A K Nachfolger Gefellschnst mit beschrankter K in Bernedorf, O. L., folgendes ein. ö , ann, Ser 06 n 6 ö. f. In unser Handestregister Abt. A ist kofen, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Geschsftézweig: Fabrikation und Vertrieb heute Halle, west. flolosßs] Baffung?? Dur n ischt;nht de Ger dle mr erstend iolo ) getragen worden: earl ruhe, Hachen. 100659] 2006 , 9 a ö. ,, ., heute unter Nr. 44 die Firma Bau, tung. Sitz Rohrbach: Die Gefellschafler⸗ von Maschinenfetten und Textslölen. Unter Nr. 218 unseres Handels , , ,, . rs 9 zelgregister Abt. Al ( Dem Hüttendirekter Rudolf Krauß Ig das Handelsregister B Band VII 9 . ück Inhaberaktien über je e Gbft u,. Baumaterialienhandlung Kurt versammlung vom 30. 17. 1934 hat die 19. auf. Blatt 23528 die Firma zegisers äist beute iel Firn nch K dererken n,, ö. ö , 2. 1 f ö . ö ein und Hen Chemiker Dr. Werner Dur . , . 666 ‚. * Amtsgericht Kehl 6. 9 , in J. ö ö die Aenderung i , ,, ö deipzig Hantke, Oesterw deren In⸗ Fe ps . . 9 = . in Bernsdorf i ilt. . aft beschränkter Haftung Kühn ad. sgerich II. mermeister in Kolzig, un ü des Gesellschaftsvertrags b sen. Das (Lagerhofstr., Ladestr. IV.). Der Kaufmar Hantke. Qesterweg, und Als deren In. Reichsmark umgestellt, urch den gleichen getragen worden: ö . ES Gon, Karlsruhe einge, , Durch ö . — N
— haber der Landwirt Erich Hantke, Oester⸗ Beschluß ist der Gefessschafts ; . 3 9 ᷣ ; 1 ‚ J anaas Rnhaher der Maurer- und Zimmermeister Stammkapital. beträgt nun S0 G60 Friedrich August Lange in Leipzig ist In CEOs Gerau. loloöß]! weg Nr. 79. eingetragen. 2. . P Dwe ün soerttas ö ö . 66 den 14. Januar 1925. Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1924 Hehl]. l00bbö] Kurt Leder in Kolzig eingefragen worden. Reichsmark. haber. Angegebener Geschaͤftszweig:
In das He sregister Ab ö e i. W 5 ᷣ ) ) K vwwurde das Stammkapital infolge Um. „In das Handelsregister wurde am Amtsgericht K 3. 925 Landshut, 8. 1. 1925. Amtsgericht Betrieb einer Kolonialwaren⸗Groß⸗ gen , ö 3 Halle i. K 1925. m n ger r m ,, . ö Möller in Hersfeld ist Prokura Jauer. ioo , 10 090 gien m lena n . 89 . gi . . gericht Kontopp, 13. J. 1925. ndsh ö cht. ö ner Kolonialwaren⸗ Groß n , J ö lol. cha mit beschänkter erteilt. m Handelsregister A sind heute . und § 4 des Gesellschaftsbertrags ent⸗ Fr,. bridler, Sigarrensabriten len ⸗· gr ‚ ; riRna*!! 29. auf Blatt 2 529 die Firma eli n n , en i mrgne, wesen. , . ö . , Ki ig n s J J ö W, emu, girmenneghen ee geileres z, ,. vom XW. Oktober 19a4 ift das Stamm. Bei der unter Rr. 1 unseres Handels— J . ,, ; . ufer, jr., Vorkost⸗ Agentur. Und arlsruhe, den ., Januar 1925. Bad. n, Ter?) 5 unter Nr. I9 bei Horster T. „Franz huter Gisengießeiei * Mühlen an. Stermwartenstt. 12 dejellschafter kae, de e l ,, w et e , ee, wählt eee amen s , e,, ne: ,, ,, , , , hene e , dn, b, , . 96 . . schast Bankrerein Werther in Werther Prokuristen zu vertreten. Im FVandelsregister B Nr. 41. Firma ö , e mne IE ar 18r une, Ma d 100668] A0 G0 Goldmark. Pumgestellt, und die Di irma sst Ailg cen, roturge des Hans Häuser erloschen, Ge. die G en ns. et ich in rg 3 ; es ht. i. W. ist heute eingetragen, daß Zu Rr. irma Papierwer , e . ; Jauer. ericht Jauer. Ar agen. MGbos 4 . ; 3 . 3. ember 1924. amtprokura ist erteilt an Ludwig R k ö P Hr zk tal . 5 . ö. ho eg gift ami 4. öh cen * . *. ö aitkenncseliscejt in Hetafein, 6. 3 10 . ö 3 70 n . E Ban i hn tit d * ö J 2 ö ö und Ho 29in . 3 . ö. 2 , ; h , . a e . Y zäastermuh! wGesell schg orm. ist eingetragen: J O. J. 2 ist zur Firma Billi ementsprechend geändert. (Das Grund—⸗ . ; , , , rrri (Angegebener ( iftszweig: Sg, Gaelsteniter Acdtöleög K rkeheit Keri ir eöösanh ds m Wäg te; Vas Leheriez, Warft, rät Hang, Keislez ist as Jena iolo)⸗ e, well ls hf Sli Glinage el Kälte n gööd anf en me. 3 ö . in n, Handelzregister Abteilung A haber lautend, Aktien zu je 20 Reichs- mitglied Edmund Staar sst abberufen dem Vorstand, ausgeschieden. Den Kauf, Im Dandelsregister A Nr. 32 bei . sischlerei, Karlsruhe, eingetragen: Burch Ihhnbet lautende Stammaktien, und zwar Eritz. Lr init. (loloss] — — Hahler and bah pen,, JI ,, n ür
he i J . . . . ed der Keus mann Permann Eddqrydt in Hirth in Hersfeld ist Gesamtprokura er⸗ sch ü 1 chani 12. 92 as je Br Mi., sowie 199 auf den Namen ; Firma Vagedorn &. Riedel, Eintrag im Firmenregister. Ludwig Fritz Neumark & Co. Holzgroßhandl he e e, e. kei errJele,,,,, , , , ,,,, e 33 And uf ht ö Hum ö [100637 die Gösellschaft allein rechtswirksam zn mit einem anderen Prokuristen vertreten. cingektagen? urch Beschlüß der außer. R. M. ermäßigt, eingeteilt in 110 Vorzugs⸗ Bad. Amtsgericht Kehl. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist des Valenfin Barth Kelöscht, Leipzig: Die Gefellschafter haben am . k [igen vertreten. 2498 die Fi Hersfeld, den 15. Januar 1925. ordentlichen Generalbersammlung on aktien und 2110 Stammaktien, alle auf den . . „ aufgelüst. Die Firma ist erloschen. Landshut, 15. 1. 1925. Amtsgericht. B. November 1934. die Umstellung des Gumbinnen. 101069 1933 , , ehr 5 . YM ee iger, ö ö Das Amtsgericht. 2s, Bezember gad ist das Grunhkapitel Inhaber lautend über je 366 Reichs= een ,,, A . ö re ne e er! ö ö. K Hie , e los ,,, , itz ö *. . . Januar 192 de Gesellscha . af⸗ 3, . P . . ? aftsver 3 unser Handel ͤrenister. — 2621 * ntsgericht. ipzig 1006771 Ermäßi auf neunzigtausend Reichs- h * . J Enihham Pheinisch Ce. und Wassczwerke Celell; Küng mit Sitz in. Dannover, Pettenkofer, II11οhausen. 109647 1 a0 , bh , n heute bei det Firma. Mesrig Menden in , K ister ist ei ö, eren ar che . ; n. n , ö. 3. ö 3 bei 3 Ueher⸗ schaft mit beschränkter . am- straße 3. Gegenstand des Unternehmens Unter Nr. 193 des Handelsregisters ist eingeteilt ach g K des Auffichtstats) geandert 6 ö g Kempen eingetragen worden: Die Firma Lakes. 1010990 ,, Sregister ut eingetragen ,,,, gendes ei ö. . 36 Ki . Born Und. unter Nr. 63 bei der Firma ist „die KHerstellung chemischtechnischer Abt. A wurde heute bel der irma zu je 100 Reichsmark i ÜUmftell den 15. Januar 1935 B . ist erloschen. In. unser Hnadelsregister Abteilung A , 2) Am 15. Ja 1925: durch den gleichen Beschluß laut Rota—
Landes ein getracen: Hans Wiegel ist als Gasgesellschaft mit beschwänkter Haftung Artikel aller Art und der Handel mit Stãdtisch kaffe in Hildb : , kü, ,, . 3 dad. Amts Kempen, den 12. Januar 1926. ist bei Nr. 48 — Saatz'sche Mü h , . iatsurkunde vom selben T ;
Heschäftsführer ausgeschieden. Durch Be⸗ B . . 5h 5 h tädtische Sparkasse in Hildburghausen ist erfolgt. Die s§5 4 (Grundkapitah gericht. B. 2. ö t bei Nr. 43. . Saatz'sche Mühlenwerke 1. auf Blatt S643, betr. die Firma rigtsurkunde vom selben Tage in den hl elt Gef fe rd rper fer n e 7 . eingetragen: Das Stamm; helchen. Das Stammkahita beträgt eingetragen: Die Firma ift geändert in 69 (Form usw. der Aktien. I9 Vergütun 2. K Amtsgericht. Wangerin, Wilhelm. Saatz — heute ein. Gebrüder Nathan in Leipzig: Bie sr 1. und d ahgegntert worden. Der vom 23. Sktober 14 ist d . With ists won zo0 00M Peapiermarf auf 20 (9 Reichsmark. Geschaftführer sind Sperbank, der Giapt Sildburghausen. der Aufsichtsraismitgliedet , 24. (Stimm: HR arIsruhe, Laden 1006621 F idrgsn!] getragen worden: Die Firma ist erloschen. drei Kommanditiften sind enn ee schiede. Begenstand des Ünternchmens ist dahin Ee ral . * 91 , ,, ,. 6 * . Harry Hi 9 Wil ö ier, ng, s Ces , Fr . Rand * 1 100666] Labes, den 16. Januar 1925. . ö auf. Blatt gt, betr. ö erweitert worden, deiß die Gesellschaft Amtsgericht Gumbinnen. erf ee ber are Becht ber ee, Ren, n demo. 3 bf ö . ß ,, 3 . ,, 83 36 3, . . . än, e, n, n, Holz sea h ber ee fai e üting Ce k ö . Heiser se lil. mr dere t it, nr t, tt in K . fc et durch B ) ; lt 3. Jammar 19? von genheit zur sicher⸗ nslichen 2 und 3 in Weg kommen. Sis, „Ultrama“ Ervor a,. , . . ,, , — . drig in Leipzig; Die Firma lautet künf⸗ werden. Vie „Firma lautet, tunstig: an. Gummersbach. 101061 erg ern n, n s Ke ch fs, . ö n g e n , , Anlegung von Ersparnissen. Mündel ⸗ Jena, den 16. . 1925. Compagnie ö b. H., mar erde irt , r r nnn, n . Landau, EPfalx. 100669) tig: Kaisul Sr ze nt ren rr fam; Behr Gesellschaft mit beschränkter
8 zanden, ĩ ieser die Gesellschaf e. und ande ren Gelbern, zur Auf— Thüring'sches Murtsgericht Abt. 7. straße 1415. Geenstanb'* beg (ihn ler. h d, , ren ö. ö J. Neu eingetragen wurden die Firmen: Kaiser Ulbrig. Die Gesellschaft ist . ,,,
. . . ) Amtsgericht Leipzig, Aht. 5,
Handelsregistereintragung v 2. Ja⸗ * andert j ; ftsfũ d , gistereintragung vom 12. Jg vertrags geändert, allein, sind mehrere Geschäftsführer be= ewahrung und Verwaltung von Wert⸗ 100) nehmens: der Export und Import von ausgeschieben Neuer Geschaftsführer⸗ 1. „Haubensak K Comp.“, Fabrikation aufgelöst. Rubin Rabinowitz ist als Ge⸗ : . Waren jeder Art nach und von den e gehn , d, Änhe, Kunshenn in und Großhandel mit Konditoreiwaren imn sellschafter ausgeschieden. Rudolf Gold— am 15. Januar 1925.
undkapital in. fall. Auf die eingereichte Ürkunde wird IL üönigswinter. 101082 er en en, beschlossen. Das Stamm Degen, beide in Leipzig; Die Firma
. 3
1
nuar 1925 bei der Firma „Eugen Poll Amtegericht Hamborn, Rh. stellt, so wird die Gesellschaft durch min— ; V . Jena. mann“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — w ns zwei eschäftsführ , , ,, im sregis , . h . ten in j ; 1 2 lung, n,, schränkter Haf m m n n. 100636 ,,, orf r , . a. . e ne n e , r . Mittel und Südgmerikaniscken Staaten, Dberstdorf. Landau. Ofen Ygndelsgesellschaftz seit stein führt 3. dam else schift und die ö . g . , n r ge , ven 1383 das e n. ö g. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ . . Gel gf, ,,. auf⸗ tisches Laboratorium Thonias Walz, Jenn , n, , K Amtsgericht Kempten. 15. Januar 1935. be r en n n w er k ö . Handelsrenister ist n . X 12. 1924 hat die Ermäßigung des 13. Januar 1925 bei der Firma Genossen⸗ anzeiger. teh pi e eute eingetragen: Die Firma ist erloschen, ,,, . Hart i 6. . ,, . nn In das Mandelsregister ist heute ein
Stgmmkahsials * auf 3G ne u' db? schafkebee n ere, worn gg rn ,. Ir, r gericht Hannober, 16. 1. 1925 . . ,, ! ena, Graff ö erlosche befugt, die Vertretung gleichartiger oder ir chem. 1010860)] Vankbeantr in Edenkoben und Einst 8 König in Lein zig Die geltagen worden: . , nn Reichsmark im Wege der werth, Gesellschaft mit beschränkter F . ; ö Hir eu g fler en t Rah n ) 25. Thuͤri nz isches Amtsgericht. Abt. ähnlicher Unternehmungen zu übernehmen Heute wurde eingetragen bei — Dr en ar. 2 . ur i, r . 2 en me, ) . , w de e n HMmstellung beschlossen. Die Ermäßigung tung, Bruckhaufen, eingetragen: Das Harhburk, Elbe. 101069 J ö ᷓ e , , . en. ꝛ . 6 — Felchkunge der Firmg und Vertretung der Rhin ausgeschieden. Tr Friedrich Rosa Schroeter in Leipzig: Die Pro—
äst erfolgt. Et imap tel f done , g Papier⸗ In an ele Hen bei enister A J . 3 . n,, . itil: go Ce, Meichss rt, Get nandtilgesehschaft in Betberf; Piz Bre- Fienh s 6 Fir s Alleini D ĩ 5653 ve f Der 8 4 des Gesellschaftspertrags ist mark auf 165 0060 Reichsmark umgestellt. ist? heute zur Kommanditgeselschaft Hikderꝶ. „ellolo?z! eeltkebhtt 7d deß hiesigeng handel, ihrer b C. Federlzz, hberck. Konfal, fra der Chet n Kurt. Fberi. ir geb. 9 a , n , j 1 eg Die Pro. 6, fir se let, B s die irn Wafer enssprechend geandert. Burch Heschius der Geselischsterversan fn. SGeepisrigeckfalhlit Fend ns'ggel scha In mnser Hande sregister Abteilung & Cegisters, die Firma Hermann Fftuner n Karlsruhe. Der Gesellschastsvertrag ist Cberhgrdt, in Betzdorf ist erloschen. Hemeinschaft mit. dem Gesellschafter ö des Huge, Tietz ist erloschn. Wollenhaupt in Leipzig (Gohlis, Amtsgericht Gummersbach. lung, pom 6, Desember 154 ist der 5 Farburg eingetragen, daß die Einiagen Nrans Purde heute dic offene Handelg= Iöhanngeorgenstadt betr., ist heute ein, 4m 17. Dezember 1ghä sestgeftell Die HHR. iz Nr. JH, Firma Albert Höf. Dauben ak Kerechtit,.. 2 ,, 14 561, betr. die Firma Breitenselder Str. 70). Der Kaufmann d — , 3 gese hat unter der Firma Hahn & getragen worden: Die Firma lautet Dauer der Gesellschaft beträgt 10 Jahre. ling, Gesellschaft mit beschraͤnkter Hat. * „Friedrich Frey“, Feinkost. Und Louis Günther in Leipzig: Prokura ist Kurt, Ernft. Walter Wollenhaupt in T eirch Si
6
oder sich an solchen zu beteiligen. Stamm— 8 tr. 125, Ebert C Co., Kom⸗ n , . ; fen e n ECR nr, elzö, göert & Co., em Gesellschaft ist der n ert Hauben« König führt das Handelsgeschäft und die kura des Karl Curt Nebelung ist erloschen.
K des Gesellschaftsvertrags geändert. K iti f Reichsm— ( 1 ; 9 1 . ; J — ,, , , =. ; irt, Gyn. . . . en 3 . 3 , , n. auf Reichsmark um Hloses., Tann (Rhön), elngetragen. künftig Friedrich Hermann Gruner in Sie beginnt mit, der Gintragung ins tung, Kirchen a. d. Steg: Burch Beschluß . ung in Landau. In— J August Oscar Heber in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge. e, e . ö dn. Antszellkt, 1x2, Harb 12. Jan. 192 Angegebener Geschäftezweig: Flachs Johanngeorgenstazt. Weiter ist einge, Dandelsregister und endet am 31. De. der Gesellschafterberfammlung bom 6. J. Haber; Friedrich Frey. Kaufmann in Lejpzig kh kö chäftszweig: Handel mit pharmazeutischen , . , Ser namborn. (100639 . w DTamburg: Ls. Jan. 1E. gro handlung. Die Inhaher sind: tragen worden: Der bisherige Inhaber ember 1934. Nach Ablauf findet eine 1925 ist das Stammkapital unter Er— Landau. . . ?. 9. Watt 15 25, bett; die Firma ö 3 . refting? Ges i n . 9. * ö In das Handelsregister B 98 ist am Harhbur, Elbe 1000 J. Kaufmann Ambros Hahn in Borsch, Friedrich Hermann Gruner ist Aus— Verlängerung statt auf je ein weiteres mäßigung des Nennbeirags der Geschäfts⸗ 33. Schokoladewgren fahril Kleine Nichar Jausch in Leipzig; In das 3. auf Blatt 23 5357 die Firma ö , . mit beschränkter 1. Januar 1925 bei ber Firma Schuh. In ö,, ister B Nr lh, 2. Gaukmann ällbert Moses in Tann geschiebsn. Der Kgufmann Geofg pe Jahr, wenn keine Kündigung erfolgt. Die anteile auf 15 hö Reich mark umgesteist. Sufi. Hermann & Riesbęd Echokolade⸗ . ist⸗ der sFtzusngnn, Jo. gJenakrie⸗ Eonrad Nichter in Di , Gescl he fler er sammlung vom wagelwerk Hoffmann & Co. Gesesischaft — Yordbeutsche ö Atti cn gesell ,,, ft . 5 ö. J in Johanngeorgenstadt is ki n enn . ö , ö * 8 des. Gesellschaftsvertrags ist ent ⸗ . it . . en. , . 6 arent i. e Tran he rr 4. . Des Stammkapitals im Wege der' Km eingetragen: Das Stammkapital von Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Amtsgericht ö Rach ungen der Gesellschaft erfolgen im Kirchen, den 14. Januar 1925. 9 Lud 3. i e, K f Rial 6 3 Richter in Leipzig ist Inhaber. (An. zege ,, rc, . . 35. Dentsche eiger. K Amts ser hl. Hermann und Ludwig Riesbeck, Kaufleute 6. au att. 15 814, betr. die Firma gegebener Geschäftszweig: Handel mit tellung auf öh 03 Ffsechzigtausend) 100 0 Papiermark, ist auf Reichsmark lung vom 11. Dezember 1924 ist das ermächtigt. . ; den 6. Januar 1 5 eich anzeige Karlsruhe den nin, , in Landau Gerhard Ihlder in Leipzig: Prokura n ñ s ien.) rn leciigtqu 569 ö ᷣ ĩ ; . sers. d zember 192 n. Ian; 3 * , u. 8 :3 * d Herstellung von Glasmalereien.) Heichtsmark beschlofsen. Die Cimäßigung umgestellt und auf 5 C00. Reichsmark er.; Grundkapital uf 55 00 Reichsmark dilder den. :. Dezember. 192. HL aiserslaut ern (109 g Januar 1925. Bad. Amtkgericht. B. 2... ain. II. Gelöscht wurden die Firmen: ist an Annan Amel An die?“ fer, un 46 9 e . s e,. 6 ; . / teu ö er . 5 w im e j ö . h den di en: Anna 2 Anto ge 4. auf Blatt 19 303, betr. die Firma sst erfolg. Der 8 z des, Gesellschaftés. mäßgt. Durch Beschluß der. Gesell' umgestellt. Durch denfelben Beschluß ist reußisches Amtegericht. . Betreff Firma „Kraftverkehr Pfal J a,,, & Riesbeck ikation Zimm in Leiyzi . Tröger 186 Fuchg in Leipzig: In 3 ö. ; ; 9 , ; . ) k ö h Dan 1 MHarls 2 . 356 8 I3r g , Wagner ; tiesbeck', Fabrikation Zimmermann in Leipzig erteilt. Tröger C Fuchs in Leipzig: In das m ,,,, beer re eech een, de ,, e g d,, , e hies, g, Zäch ee fe , m,, ,, zgerie obach. 9 ist (Stamm al) des Ge⸗ geändert. Das Grundkapital ist eingetei ,. ö Sitz. Kaise : Ru i e 82 ö ; . ß. 4. ᷣ — andau, wegen Auflösung der off. H.-G. Tosef Odenheimer . Co, in Leipzig: mann Emil Carl Prautzsch in Leipzi sellschaftsvertrags geändert n 1660 anf den Inhab . sa, Veröffentlichung aus dem Handels. Geschäfts 5 Ile C, O. Z. 42 ist zur Firma Badische Arbeits⸗ * ] . 1 X e r . . f ; . in Teipzig. — —— mee, , ; ) Inhaber lautende Aktien * ö ft * ? 835 ääfteführer ausgeschieden, Als 6 ; 2. „Jeremigs Becker“ in Billigheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Moritz Die Gesellschaft ist 15. Feb ⸗ Amtsgericht Hamborn, Rh. über je . Reichs register; Baugeschäft Jos. Kunz Söhne, schafleführer find beftell: 1. Albert Mün— lürsorge, Gesellschaft mit beschraänkter ö * ö ; eli eeriß Wie, Gelellischatt ist am 1. Fchruag Gummersbach. 101062 ge rich Mh über je o eichsmark. . 16 Yränkter He tsluhrer un Eẽllt; 1. ert.) aft ; 6 Z.. O. . L.. Feibelmann “'. Zigarren⸗· Odenheimer ist. als Gesellschafter ausge 1931 errichtet worden. Die Firma Hanh greg stercinftagung vom g. . —— 22 Amtsgericht, I. Harburg, 16. Jan. 1925. ge ehh it ,, kr, Direktor, in München, 2. NRober , fabrik in Rülzheim, wegen Berlczung des schieden, Heinrich Odenhelncn führt das lautet künftig? Tröger . ratz ch. guar 1925 bei der Firma „F. W. Sie el Hamborn. 11006538 . *irf * hay Mh * , ichs stellt. di rank, Direktor, allda, 3. Anton Wagnen sosch 566 , . 90] Sitzes nach Mannheim. Handelsgeschäft und die Firma als 5. auf Blatt 22 853, betr. die Firma ö , , . edel, In das Handelsregister B S6 ist bei der j aas] uf 232 000 Reichsmark umgestellt, die Ingenieur in Kaisersantern. Pem Kan Rloöschgn. Karlsruhe. 13. Januar 1925. t sss. Ilende n: . fort. Prokura ist Rosa Wande , , , . Aktiengesellschaft in Fina NR. Jacht e e p' Geb f i rf utrsn 96.4 J . . e , , Durßß . niann Rudolf Gintz in Kaiferslautern st Bad. Amtsgericht. B. . 110 ĩ Gden kbben en g nsf r werk Georg Illy be e Vücktẽ⸗ . rt e . Fed n e rin dei s, ( . mit beschränkter Haftung in Hamborn un O * 3nceletgnrsnnacz ze em mn schlüß, der, Gesellschafté. vom (l, De; Gesa a mit ei eschäftsführ — — lc 9Iperꝶ. 10 G36] Orth“ in Cd ,, , , . gig ü nl r ga , ,, rn, he, n e, s' , e e, nr . , . Slammkap tal ist von 55 t Papler. 3 irel. in. S8 5 (Stammkahitalhh und 26 Abs. 2 Burch Beschluß der Gefellschaflerverfamm. In das Handelsregister . Band IV unter Nr. 457 die Firnia „Hugo Baatz. Nett lünhaher zh Witwe Wangen Alfred Re Hö . wital im. Wege ber! Umftellung auf Stammtepi tal ist von 50 00 Papier,. Band 1 S. J. 3814 zur Firma bel Stimmrecht) abgeändert. Mar Schubert ch Beschluß Ter Gesellschaftervese se. , . wa ert, n rotberg unk al? Keren, Huh abet ber Tit Inhaberin dessen Witwe Barbara Alfred Mende & Co. in Leipzig: Wanderer. Hö (hc Reichsmark zu ermäßigen. Tie mark uf, Reichsmark umgestellt und guf berger Gelalins Fabrik Stoeß & Fo. in , , , , lung vom. 9. Dezember 1924 ist *ñ , eilt n. a ,. . ö, Gr. an beer Orth, geb. Wagner, in Fdenkoben. Prokurg ist dem Kaufmann Dr. phil. 6. auf Blatt 4366. betr. die Firma Umstellung ist erfolgt. F 4 des Gesell— 000. Reich mark ermäßigt. Durch Be. Zichelhaufen: Sem Kaufmann Dr. Eduard 3 3. . Inbus Stammapital im Wege der Umstelln⸗⸗ aft, Gesellschaft, mi eschrn er Pädermenster Hugo Vaaß in Kolberg 2. „Fritz Würtz', Textilwarengroß. Alex Stahlschmidt n Leipzig erteilt. Max Richter in Leipzig: Prokura ist schaftebertrags lauter jetzt: Dar Gruünk. schluß der Gesellschafterbersanmlung vom 5. Vere Peratoner in Heibelberg und dem Rr . Regierungsbaumeiste⸗ Hermgnn auf. HMM 0 Reichsmark sestgesetzt und de Halti Karlsruhe, eingetragen: Durch eingetragen worden. 9. 9. handlung in Landau: Prokura Frichrich 8. anf Blatt 2B zg, belt, die Firma erteift dem Kaufmann aul e , . g , ,, n, . = j ] Schwegler in Höchst a. M. zum Ge— ,,, en Gesellschafterbeschl g. Dezemb Lolb den 10 1925 ; ; ; ᷣ * Hapital Her“ Gesellschaft' befrägt 65 MY zl. Dezember 194 ist der Gesellschafts⸗ Kaufman Immanuek Sommer *in schaft 3 J Gesellschafsbert rag entsprechend. genden. ,,, uß vom .. Dezemher dd Ziehmer in Landau gelöscht. H. Leutke Aktiengesellschaft in Kretzschmar in Leipzig. Reichsmark unt ist eingefeilt in Gh bertrgg bezüglich der Bestimmungen über Jiegelhaufen sit Prokura in ber? Weise . ö Jan 925. Durch , Rr Ge cher g, Umst . . ö zz re Intergqtignalg. Maschinen. * Ffipzig; Prokura ist dem Konsmann Dito „7. ai Blatt 16 öh betr. die Firma Mf en , n g, . Diel 9gskeen das Stammkapital geändert. en, . 3 . ö Höchst a. Main, den 14. Januar 1925. versammlung vom 8. Januar 1H erhielt mstellung auf 5006) Reichsmark er— Tiesbohrgerätefabrik Aktiengesellschaft! in Mar Rückmann in Setzsch⸗Markkleeberg Arnulf Schütze in Leipzig: In ; tien zu je , Die Aktien , . daß jeder mit einem anderen Pro— Amtsgericht. Abt. 3. 36 des Gesellschafsvertrags folgenden mäßigt und 8 4 des Gesellschaftsvertrags H Glberg i0losq . j H rn ij if aer g 9 ö * . 9m . . ki gr kleeberg i . 2 7 in Leipzig: Im das laute en habe Amt Ggerl Van Mh. ; e im- no E e chafe 9 D . ' ꝛ 8 G. ; g ,, ' z 5 ; Kar eilt. X — M J Oese aft 1 andelsgeschä getrete 8 1 gie, A griekrich Wil! ö 1 3 . . Firma Balduf K . .. Von zen Geschafteflihtern Rohe ,, der Japitalumstellung 96 . . 2. ö. beg erf PVessier Kan fnemnn in. Landau. Lerseltẽ Gemeinschaft mit inen uber ok! , ö n fte ire . 8 helm Siebel ist erlofchen. Hannover. 101068]! & Renner in Heidelberg: Die Gescllfchafl Hecht, Maim. ooh Frank und Albert Münzer ift jeder i Garry q ruhe, den 12. Januar 1925. unter Nr verzeichneten, Geseslschaft sst in Gemeinschaft mit einem Vorstands risten vertreten, . ö Leipzig. Die Gesellschaft ist am 25. De⸗ Amtsgericht Gummersbach, In das Handelsregister ist heute ein— t aufgelöst und Friedrich Renner een fe fen e nn, . l ce enden, ö . zur Vertretung der Gesellschaf zad. Amtsgericht. B. 2. Helbra tg gn i e, sitte 9 . zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ 5 . . 21 eg betr. '. Firma zember 1924 errichtet worden. n , n. zesragen: Schneider i Heidelberg. mehr regijter: Ziegeleibetriehsgesellschast mit befugt. ,, m ö . = ĩ 2 . 1, berechtigt. Bebrüder Kittel in Leipzig: Die Ge⸗ S8. Ble 3937, betr. die Fir I ahbelschwer 100634 3 In Abteilung A: , , K . e, tee Haftung, Höchst g. Main: IJ. Im, Firmenregister wurte,. 4“ Ear lsruh e, Had em. (10M063ĩ , worten, daß die Vertretungs. 4. ö TWollenschleger & Heinzmann Ge⸗ sellschaft ist jufg t n alter 66 rg n e , . te n , i , f, , , , ister Abt. . Zu Nr. 11677, Firma Paul Most: Das Band d' S. 3. 1.7 Die Firma Friedrich Das Stammkapital n Wh oh0 eich. getragen; Firma Kgrl. H. Reiden ad, O39 3 sandeleresister B, Band Ml . . ten aer Cils . sellschaft mit. beschränkter eg g, in Kittel ist als Gesellschafter ausgeschieden. Gesellschaft ist aufgelöst. Franz Karl e . 35 ö . Geschäft ist zur Fortführung unter un. Lieseberg in Heidelberg ist erloschen. Hlastn setelt, 3 ö Sitz . Inhaber: Karl e . . . n, . . Rohan , e z Kandel; Durch Jeschl u der Gesellschafter Wilb el me Rudolf, Kittel führt das Han. Martin, Lehmann ist als. Gesellschafter Kristallglas-Hüttenwerke Pangratz und peęränderter Firma an den Kaufmann Otto . . 301 Firma. Theodor Roß if 36 5 ien, ⸗ . , , nach Kaufmann . ö eingetragen: ö , , treten ist . e . ; . . I. Ne venn her . wurde die Ge/ XVlẽgeschft l Alleinighaßern fert, Die gusgeschieden. Günther Friedrich Wil. , , graz une Blume in Hannover verdußert. Die Terossn. Herstellun u. Verttieb in Heidel' ist der Gesellschaftsvertrgg in ss 2 und 8 lautern, Luifenstr. 5; Schuhfabrik, De tragen; Nach dem bereits durch treten ͤist. ⸗ sellschaft aufgelöst. Liguidatoren sind die Firma lautet künftig; Rudolf Kittel. helm Sauerbier führt das Handels- Co. , mit ,, e stung Prokuren des Hermann Steinmann nd berg. Inhaber Theodor Roß, Kaufmann Stammkapital und Reservefondé) ge⸗ Karl Schmalenberger, Geschäftsführer i ehrten Beschluß der Generalversamm⸗ Kolberg, den 06. Januar 1926. Kaufleute Ludwig Wollenschläger und 11. auf Blatt 22 449, betr. die Firma gefchäft samt der Firma als Allein= ten ,. x fe ö. 3 29 der Frau Gerttud Most, geb, Graneist, in Heidelberg. 3 in dert, . ö. ; * dem 16, September 1924 wurde das Amtsgericht. Karl. Heinzmann in Kandel. Jeder Nebel & Kaufmann in Leipzig: In inhaber fort. . . 3. ,,, , it . e ,. sind ersoschen, . , 63 k. Band 1 O8. 120 zur Höchst 3 Main, den 13 Januar 1925. h. 1925·. er ga ol infolge Umstellung auf — — Liquidator ist für sich allein berechtigt, die das Handelsgeschäft ist der Kaufmann! g. auf Blatt 713, betr. die Firma ar al auf m geh , eltellt Zu Nr. 4988, Firma Deutsche Packungs Firma Schnellpressenfabrit Aktiengesell— Amtsgericht. Abt. 3. t ich Reichsmark ermäßigt, und zu⸗ KKęlhertz. . (lI00668] Gesellschaft zu vertreten David Kaufmann in Leipzig eingetreten. J. D. Weickert in Leipzig: Prokura nor en Amn togerscht , und Asbest⸗Fabrik Max Zupp: Den Kauf- schaft Heidelberg in Heidelberg: Dem kö 1 . n 90 090 R.-M. erhöht. Das In unser Handelsregister B ist bei der! 5. „Emanuel Feibelmann. E Sohn Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell. ist erteilt dem Kaufmann Fritz Otto en. . ,. i, ; leuten Grwin Hinte nnbh ip Ben. Fngenjehn' cer, Wchtäabac ißt Heben rrzchst., Main. 100660] HE aner he, Bad en. Buchllh e n bits bes gt jetzt 20 00 Q. . unter Nr. 4 verzeichneten Firma Exteri⸗ Gesellschaft mitz beschränktzr Haftung“ in schaft ist am 2. Janugr 19214 errichtet. Weickert in Leipzig. k hauser in Hannover ist Gesamtprokura berg ist Prokura erteilt und er berechtigt, Veröffentlichung, aus dem Handels— . ,, . n . . . in. 1800. auf zen Inhaher kultur G. m. b. H gu Kolberg heute an; Langau Durch Beschluß, der, Gesell. 12. guf Blatt s Soz., bezz. die Firn ib. auf Blatt 3j o. z, betr. dig Firma . erteilt derart, daß ein jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem register. Sossenheimer Ringofen⸗Ziegelei 9 schaft mit beschränster har ug R 9. e Stammaktien, über e l00 getragen worden, daß das Stammkapital schafterversammlung vom 29. Nobemher Fudustrie, C Export-A1Aętiengesell⸗ S. Witte Kommanditgesellschaft in La HεISGπtt. 100635) die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. vorm. L. Vazelauer, Gesellschaft mit be. Veröffzntlichung es Hm , ts, . k. und 90 auf den Inhgher Bö G6 Goldmark heträgt ünd § 3 des 154 wurde daäz Stammkepital der Ge- schaft in Leipzig: Prokura ist an Helene Leipzig: Prokura ist erteilt an Klara In unser Handelsregister Abteilung B anderen Prokuristen zu zeichnen. Band il SJ. i zur Firnig Leonhard schränkler Haftung, Soffenhelm: Dag heim-Ruhr vom 11. 12. 1924. ug de Vorzugsaktien über je 100 Statuts durch, Generalpersan;mlungs selschaft von bisher zoo go 6 guf verchel.. Markowitsch, geb. Wasferstrom, Minna Fmma. Hüttig in Leipzig. ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Zu Nr. 605, Firma Sandvoß K & Hentsch Hesellfchaft mit beschränkter Stammkapital ift uf ö G6 Reichsmark 1E ar I18rM ui. Haden. Kia! Die Kapitalserhöhung er⸗ beschluß vom 23. Dezember 1924 ge⸗ 309 09 Reichsmark umgestellt. Der Ge⸗ in Leipzig erteilt. 11. auf Blatt 19 265, betr. die Firma Firma Holöschleiferei Altweistrißz, Gesell⸗ Loewe: Die Firma ist geändert in Haftung in Heidelberg Wieblingen: Durch umgeftellt. Durch Beschluß der Gesell. „In das Handelsregister B ö . t dunch Ausgabe von 59, Ihhaber: ändert worden ist, * 86 sellichaftspertrag wurge mach Maßgabe des (13. uf. Blat 3 1353, betr. die Firma Schubert C Flämig, in Leipzig:. Die schaft mit beschränkter Haftung in Alt. Christign Sandboß Beschluß der Gesellschafterversammlung schafter vom 31. Dezember 1924 sind O33. 51 ist zur Firma Darmstädter zer lea tien üher je 1009 RM. zum Kolberg, den 12. Januar 1925. eingereichten Protokolls, auf welches Leipziger Putzwollefabrik Willy Firma lautet künftig, Schubert ( weistritz; folgendes eingetragen worden: Zu Nr. 24g, Firma. Gebr. Lgnge &] vom 31. Dezember 1rd ift das Stgmm' S§ 4, 5 und 11 der Satzung (Stamm. Raffonalbank, Koömmanditgefellschaft „inert. Die Vorsugsaktien hahzn in Amtsgericht. Helgglägenontmnens wird, geändert. Die Mener . Co; in Ceihzig; Cin Ken. Flämig Teiefonfabrit, Die Firma ist erloschen. Co.: Die Gefelischaft ist aufgelöft. Die kapitgl von c 660 P. Pz. unmgefteilt in feabitäl, Teilung von Gesckäifsanteilen Aktien, Filiale Karlsruhe (Badem, en. Feifaches Stimmrecht Pre io R. Ri. ö . Unnstellung ist erfolgt. manditist ist gingetreten. Die Geselle 12. auf Blatt 3367, betr. die Firma Amte her sch. Habelschwerdt, Firma ist erloschen. Mb G0 Ji. H. - und Stimmrecht geander getragen! Vie Prokura bes Franz Krie u sbrug⸗ auf 199.5 jährliche Vorzugs⸗ H lbert. . . Landau Pfalz, 16. Januar 19825. schafter Willy Metzer und Erich Hitschfel C. Vulpius Nachfolger in Leipzig: Die den 12. Januar 1925. Unter Nr. SI97 die Firma Carl Heidelberg, den 14. Januar 1925. Höchst a. M, den 15. Januar 1925. Karlsruhe, ist erloschen. Karlsruhe, 4 i dente mit Nachbezugsrecht und im In unser ö,, A Nr. 43 Amtsgericht. dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam Firma lautet künftig: C. Vulpius 5 . Mengler mit Sitz in Haäunober, Bron Amtsgericht V. Amtagerich. Abt. 3. 2 Jann ar 1936. Bad himisgerlcht. B. Balle der Liquidation rückzahlbar zum list heute die Firma „Gustav Henke“ zu — — oder jeder von ihnen nur in Gemeinschaft! Nachfolger Gebr. Seidel. 9.
¶ um m ers lach.
kö .