1925 / 20 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

13. auf Blatt 18574, betr. die Firma/ am 15. 7. 192 geschlossenen und am] Maßgabe der Niederschrift der Gesell⸗

Georg Spindler in Leipzig: Bie Pro⸗ 2. 8. 1924 bezüglich des Kaufpreises ab⸗ kura des Albert Eichmann ist erleschen. geänderten Kaufvertrags die von v. d. 14. auf Blatt 21 718, betr. die Firma Heyde in Leipzig unter den Firmen Wolf K Go. in Leipzig: Die Gesell⸗ Friedr. W Haase jun. (Brunnenhaase) Chast ist aufgelöst. Martha Hildegard Zweigniederlassung Leipzig und G. G. Wolf, geb. Aster, ist als Gesellschaflerin Lößner & Sohn betriebenen Mineral⸗ ausgeschleden. Curt Ludwig Wolf führt brunnengeschäfte sowie sämtliche Rechte, das Handelsgeschäft als Alleininhaber die v. d. Heyde aus seinem Kaufvertrage fort. Die Firma lautet künftig: Lud⸗ vom 16. J. 1923 mit dem Kaufmann wig 2w0if 1 ö aul Röhre über dessen unter der Firma 2. auf Blatt 29 375. bete, die Firma Samuel Ritter in Leipzig betriebene Röderhaus Alttiengesellschaft in Mineralwassergroßhandlung zustehen. Mit Leipzig; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ den Mineralbrunnengeschäften als Sach= mann Albert Kaltschmidt in Leipzig. Er gesamtheiten gehen danach im einzelnen darf die . nur in Gemeinschaft auf die Gesellschaft über die gesamten mit einem Mitgliede des Vorstands oder Lagerbestähde der gekauften Geschäfte an einem ande en Prokuristen vertreten. Mineralbrunnen, Brunnensalzen und !. 15. auf Blatt 22 720, betr. die Tirma Moorerden, die Gesamtheit der zu den 2e lt Abrejsenverlag Emil Neis gekauften Geschaften gehörigen, im uit beschrünkter Haftung in Leipzig: Grundstück Moritzstraße 16 zu Leipzig Die Gesellschafterversammlung vom befindlichen, dem Brunnenvertrieb L. zember 18e hat die Umstellung dienenden Gegenstcnde und Äniggen nebst des Stammkapitals durch, Ermäßigung der gefamten dortigen Kontoreinrichtung, 6 , ö 2 die zu den gekauften Geschäften weiter hlossen. Die Umstellung i urch⸗ gehörigen, i ? dstück Windmühlen⸗ 6 ; 3 r u n ist gehörigen, im Grundstück Windmühlen Zirck den ( Klgichen Beschluß laut Gegenstände, nämlich 1 Polstertür, 2 höl— rr roth rot ell; em 12. Derenmber . ö r n! und 1e in den S8 4.7 und 11 abgeändert 3 Cfektrische Pendel mit Leitung sowie . Blatt 14 264, betr. die Firma 2 die. mit Geschirr, 6 . n, wennn 3 Handkarren. Der von der Mineral- ee ren . mit brunnen - Vertrieß Aftiengefellichaft zu eschtänkter Haftung in Leingiß: Die zahlende Kaufpreis beiräwgt 6 6b Gold—= Ge ö ll , . ung . ö 19. De in art ; zember 1994 hat die Umstellung des ür gsntsgericht Leipzig. Ab z Stammkapitals auf zweihunderttausend an . 2 3 . , *. Dig n e n, m en, ,, if urchzeführt. Der Gesellschafts⸗ . 100576 perlrag ist durch den gleichen Beschluß . 23 531 des gem el , laut Notariat eprotokolls vom 19. De⸗ ist heul die Firma M. Odenheimer ener 1827 im 3.3 abgeändert worden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— S. iure ett M 8, bett. die Fita tung in Leipzig (Hriderstr. und folgen= Sta lleftrasite 2. Grundfticks des eingetrazen worden: r Gesell⸗ gesellschaft, niit beichräukter Haf- schaftsbertrag“ist am zh. Dezember bad tung ik. Leipzig: Dic Geselllchh ter errichtet worden. Gegenstand des Unter= kerfammilteg zen 2 Nerember 1d nehnens it der Gre shbandel mit Leer hat die Unistellung des Stammkapitals alen rt Die Gesellschaft kann im In— durch Ermäßigung. des selken 3. Ein lande und Nuslande Zweign ieder lafsungen Husenz r eihnundert. Reichsmark bese 6 errichten und zur Grteichung des Gefell. Di Umstellung ist durchgeführt, Der schastesnvecks aldere Firmen ernverben Wer e , r mer tig ist durch den Mleichen ö. an anderen Firmen beteiligen. Das reschuß ut, Wotarictspigtgfells von ElamnmmFfapite] belrä t fünflanse d Reiche ö s,. e. in den Ziffern 5 und markt. Zum Geschäftsführer j der Kauf⸗ j re, . betr. die R mann Moritz Odenheimer in Leipzig be⸗ Wirte * Ter » bett. die, irma stellt. Hierzu wird noch bekanntzegeben: . , rn, , Gejellschat Die Bekammzmachungen der Gefesffchnfi ve, ee, aekeneéltunghin Leihzig. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— Die e schasterversammlung vom anzeiger. ä. Wodemher 164 Hat die ÜUmstellungs ü *eUmtsgericht Leipzig. Abt. ILB des Stammkapitals auf einhunderttausend am 1I6. Januar 1925. k . w . 1 durchgeführt. Der Gesellschafts˖ . gimzij 1006781 vertrag ist durch den gleichen Beschluß ö 2 rn 23 534 des gene n,, laut Netgriatsprgtokolls rom 21. No, ist beute bie Firma Winter ö Ch., . n. ö. werden. Gesellschaft mit beschränkter Saftung vr n t J. Bg Petr, die Firma in Leipzig (Talstr. I, und weiter folgen—⸗ a ra rn be- des eingetragen wolden: Der 3. hr, ö nn,, , n, schaftsvertrag ist am 19. Dezember 1924 ,,,, vom. 3. g, abgeschlossen worden. Gegenstand des 6 4 E Hals at die Umstellung des nternchmens ist der Vertrieb von Ühren, Ftammkahitals,. auf Dvierzigtausend Bildern, Ansichtspostfarien. Lederwaren eich man! I'schlossen. Die lmstellung and. Stoffen ünd die Vornahme von 1j , n, Der, Gesellschafté⸗ sonstigen Handel sgeschäften aller Ärt. ertrag ist durch den gleichen Beschluß Das Stammkapital beträgt fünftausend laut, Nohgriatsprgtokolls vom 3. Yio, Reichsmark. Sind mehrere Geschafte⸗ e . , n. 5 4 abgeãndert worden. ührer bestellt. fo wird die Gesellschaft . 5. . hetrge zie, Fignnn durch zwei. Gee häftsfüihrer oder Märch Y se wen Nachfolger in Leipzig; Die einen Geschässführer und einen Pro— Besellschaft ist aufgelöst. Rudolf Gold kurssten berkreten. Zum Geschäftsführer kein ist als Gesellschafter ausgeschieden. t bestellk der Kaufmann Heintz! herr nt ai ine, ft derm. n. ist bestellt der Kaufmann Heinrich Stamm Rubin, Rabinowitz führt das Handels- in Brannschweig. Prokura ist ertesst dem geschäft samt der Firma als Alleininhaber Kaufmann Alfred Wegner in Leipzig. ort, J . Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die Mir 2, . W 433 betr. Vie Firma Bekanntmachungen der Gefellschaft er. . . ann in Leipzig: Die Firma 6 nur durch den Deutschen Reichs⸗ 4 . anzeiger. Amtsgericht Leibhig. Abt, IIB . Leipzig, Abt. II B, am 16. Januar 1925. den 15. Januar 1925.

straße 7 zu Leipzig befindlichen festen

9 I

L æinz i. 105] L 00660

. 3 550 2 Lend rei steri . Handelsregister A ö ute die Firma meralbrunnen- zu der unter Nr. 5I eingetragenen Firma

ertrich Aktiengesellschaft in Leipzig ustẽd Petri in ,,

Mozartstz 10) und folgendes eingetragen Ver Kaufmann Gustav Petri (Sohn)

morden Der Gesellschaftsvertrag ist am in Temgo ist alleiniger Firmeninhaber.

X. Oktober 1924 abgeschlossen. Gegen. Lemgo, den 15. Januar 1825

staud des Unternehmens ist der Vertrieb Das Amtsgericht. J.

von Kur und Tafelwässern, der Handel ö

mit. Mineral- und. Bade salzen, die Be— Lemno 100679

teiligung an ähnlichen Unternehmungen Jun ki Handelsregister B ist hene z

und der Erwerb von ähnlichen Unter. der unter Rr. 5 eingetragenen? Firma

pehmungen. Das. Grunzkapital beträgt Dbrentrnper Sand: und Thon erke

fünfzigtausend Reichsmark und zerfällt in Ge mr ße ju Dörentrup 1. L. ein?

fünffig Aktien zu je tausend Reichsmark. geiragen: . .

Die neue Gesellschaft haftet nicht für die Daz Stammkapital ist in 1225000

Die §S§ 4,

z en Betrieben der ö po de 59 än Hetricken der ron ihr don dem R.. Rmgesteßst. worden. Dermann von der g und 11 des drr il e, sind

Kaufmann Johann

,. . GHe⸗ nach Maßgabe der Niederschrift der er gran eren Verbindlichterten der Generalversammlung der Gesellschafter bisherigen Inhaber, es gehen auch nicht vom 25. November 1920 geändert worden. die in den Betrieben begründeten Forde Lemgo, den 16. Januar 1925

rungen auf sie über. Zu Vorstands« Das Anstsgericht. J. mitgliedern sind bestellt die Kaufleute s, n ne, ö. an, und Carl Münch, beide in Lauchstädt. Hierzu wird noch bekannt⸗ In das Handelsregister B ist heute ö * = Van 1

gegeben: Der Vorstand besteht aus zu der unter Nr. 9g n Firma zwei von der Heneralversammlung zu W Thospann & Siekmann, G. m. b. H. wählenden Direktoren, Die Generalver. in Lemgo, eingetragen: J sammlung der Aktionäre wird durch ein. Das Stammkapital von 2500 M ist malige Bekanntmachung in den Leipziger in 159 050 Goldmark umgestellt worden Neuesten Nachrichten herufen. Die Be- und die dadurch begründete Aenderung des kanntmachungen der Gesellschaft sind in 5 4 dez Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ den Leipziger Neuesten. Nachrichten zu gabe der Niederschrift der Generalver⸗ veröffentlichen. Die Aktien lauten auf . der Gesellschafter vom 16. De den Inhaber; sie werden zum Nenn zember . beschlossen worden.

betrage ausgegeben. Gründer sind: Ge— Lemgo, den 16. Januar 1925.

heimer Hofrat Professor Dr. Wilhelm Das Amtsgericht. I.

Stieda zu Leipzig, Rittergutsbesitzer Dr.

Fritz Lauterbach zu Tragarth, Clara un Lemꝶ o. 100632 verehel. Steinbick zu Lauchstädt, Apo⸗ In das Handelsregister B ist heute zu thekenbesitzer Dr. phil. Fritz Lo'ßner zu der unter Nr. 18 eingetragenen Lemgoer Leipzig und Kaufmann Alfred Grakow Holzindustrie, Gesellschaft mit beschränk— u. , Lauchstäbt. Sie haben sämtliche ler Haftung in Lemgo, eingetragen; Aktien übernommen. Die Gesellschaft Die Verkretungsbefugniß bes Geschäft⸗ übernimmt von dem Kaufmann Johann führers . Josef Rugge in

Lemgo. 100631

Hermann von der Heyde zu Braunschweig Berlin ist durch dessen Ableben erloschen. nach näherer Bestimmung des mit diesem Das Stammkapital von 230 000 M ist von ihren Vagrstandgmitgliedern Alfred in So M0 Goldmark umgestellt worden. Grabow und Carl Münch zu Lauchstädt Ber § 7 des Gesellschaftsvertrags ist nach

schafterversammlung vom 9. 12. 1924 ge⸗

ändert worden.

Lemgo, den 16. Januar 1925.

Das Amtsgericht. JI. Lengenfeld, Vogt. (lol095ã

In das Handels regffter ist heute ein⸗ getragen worden:

2) Blatt 293. Mechanische Roßhaar⸗ stoffweberei Lengenfeld i. V. Lenk & Co., Gesellschaft mit beschränkler Haftung in Lengenfeld: Das Stammkapital ist auf 5758 Goldmark 52 Pfennig umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗ ändert worden. .

b) Blatt 329, F. Bruno Badstübner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lengenfeld: Das Stammkapital ist auf 5402 Goldmark 93 Pfennig umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge- ändert worden. Geschäftsführer Rudolf Dachsel ist ausgeschieden.

Amtsgericht Lengenfeld, 17. Januar 1925.

Liebenburg, Harn. 100683 In das hiesige n ister B Nr. 4 ist heute zu der Firma?; e,. Leinenweberei Salzgitter, Aktiengesell⸗ chaft in Salzgitter, bolgendes eingetragen: Das bisherige Slanimkapital der 86 schaft von 5 Millionen Papiermark wird auf. Reichsmark umgestellt und auf einen Betrag von 1 Million Reichsmark gesetzt. Es zerfällt in oh0 Stück auf den In haber lautende Aktien über je AMY) Reichs- mark. Ferner sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 19294 nach Maßgabe der notariellen Urkunde vom gleichen Tage die 5§5 4 Abf. J und 3 und 16 des Gefell schafts⸗ vertrags geändert. . Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 14. Januar 1925. Liebenburg, Har. 10098 In das hiesige Handelzregister B it unter Nr. 11 zu der Firma Mühle Ringelheim Aktiengesellschaft in Ringel a. heute ,,,, § 4 des ? ern g, ist nach Maßgabe des chluffes der Generalversammlung vom 8. Nedember 1924 abgeändert. Das Aktienkapital wird von 3 00900 Papier- mark auf 300 000 Reichsmark durch Um. stempelung der über 100 Papiermark lautenden Aktien in Aktien von je 100 Reichsmark herabgesetzt. . Amtsgericht Liebenburg (Harz) den 14. Januar 1925.

Be

Liebenwalde. . lolo? ] In unser , A sind unter Nr. 41 die offene Handel sgesellschaft unter der Firmg Behnisch C Courault, Lieben- walde (Pilz. Gemüse⸗ und Obst ⸗Kon⸗ servenfabrik, . und Handelsgärtnerei), und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Behnisch und der Gärtner Jegn⸗ Louis Courault, Liebenwalde, am 16. . nuar 1925 eingetragen worden. Jeder der beiden Gesellschafter ist allein zur Ver tretung der Gesellschaft e. Die Ge⸗ sellschaft hat mit dem 1. Januar 1923 begonnen. x Liebenwalde, den 16. Januar 1925. Amtsgericht.

Lin dom, Mark. (1006841 In unser HDandelsregister Abteilung A Nr. 40 ist bei der Firma Emil Kreide & Go. in Lindow. Mark, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Lindow, den 17. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Lobenstein, Renss. 1008] Bei Nr. 6 unseres Handelzregisters B, Firma Fischer, Gündel & Go, G. m. 6 O., in Lobenstein betr. ist heute ein⸗ hi an worden, daß durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 5. No⸗ vember 1924 unter entsprechender Ab⸗ änderung des 5 des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital von 6 (00 000 60 in 33 950 Goldmark umgestellt worden ist. Lobenstein, den 15. Januar 1925. Das Thüringische Amtsgericht.

Loitz. . . 101099

Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. M eingetragenen Firma Loitzer Dampfmühle, Inhaber Franz und Erust Trapp, vermerkt. .

Inhaber ist der Kaufmann Moritz Albert Schaal in Berlin, Oldenburger Straße Nr. 23. . z

Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ irt begründeten Verbindlichkeiten der rüheren Inhaber ist bei dem Erwerb des n, , den Kaufmann Pz. Albert Schaal ausgeschlossen.

Loitz i. Po,nm. den 12. Jannar 1925.

Das Amtsgericht Lu ddl v igsbirꝶ. 100685 Handels register einträge. Neue Einzelfirmen:

Am 4. Dezember 1924: Wilhelm

Kallhardt. Sitz Ludwigsburg. In⸗

haber: Wilhelm Kallhgrdt, Baumeister, sh

hier. Geschäftszweig: Fabrikation feiner Holz⸗ und Spielwaren. Holzhandlung.

Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Am 2. Januar 1925. Hans Kosto⸗ may. Sitz Ludwigsburg: Die Prokura des Gustab Höfer, hier ö erloschen.

Neue ru aftssirmen:

Am 5. Januar 1925. Glaser Möbus. Sitz Ludwigsburg. Offene nnn, le e, seit 1. Januar 1925. Hesellschafter: 1. Isaak Glaser, Kauf⸗ mann in Freiburg i. Br. 2. Otto Möbus, Elektrotechniker, hier. Prokurist: Her⸗ mann Berger, Kaufmann, hier. Geschäfts⸗ zweig: Elektroötechnische Großhandlung.

Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

Am 21. November 1924; . , . n, ,. Sitz Ludwigsburg: Durch Generalversammlungsbeschluß der

Umstellung der Gesellschaft durch Er⸗ mäßigung des Stammkapitals auf 5000 Goldmark sowie die Aenderung der §5 3 Abs. 1 und 16 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden. Die Er⸗ af enn ist, erfolg as Stamm⸗ kapital besteht aus 250 Stück Stamm⸗ aktien von je 20 Goldmark.)

Am 22. November 1924: Asperger Metallwarenfabrik Erdmann Co. Sitz Asperg: Gesellschaft aufgelöst und erloschen.

Am 27. November 1924. Marabun⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz . 1 Alleiniger Liquidator: Eber⸗ hard Martz, Fabrikant in Ludwigsburg.

Am 29 Höobemser 1e, d sigrt= een Oelmühle, Aktiengesell⸗ chaft. Sitz Markgröningen: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 26. Nobember 1924 * die Geck schast aufgelöst. Liquidator: Karl Bauer, Kauf⸗ mann in Stuttgart.

Am 2. Dezember 1924; Asperger Werkstätten Aktiengesellschaft. Sitz Asperg bei Ludwigsburg: Direktor Julius Krumm ist ausgeschieden Neues, allei⸗ niges Vorstandsmitglied: Adolf Link in Ludwigsburg.

Am 4. Dezember 1924: G. Schnizer, Aktien ⸗Gesellschaft. Sitz Ludwigs⸗ burg: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß der Aktionäre vom 14. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 1590 000 R.⸗M. sowie die Aenderung der Paragraphen des Gesellschaftsver⸗ trags; 4 (Höhe und Einteilung, des Grundkapitals, 11 Abs. 1 ö

Aktionäre vom 29. . 1924 ist die

des Aufsichtsrats) und 15 (Aktienhöhe beschlossen worden. Die , n ist erfolgt. (Grundkapital: ht 3 tück Inhaberaktien zu je 500 Goldmark.)

Am 4. Dezember 1924: Eisenmöbel⸗ fabrik Lämmle, Aktiengesellschaft. Sitz Zuffenhausen: Durch Generalver sammlungsbeschluß der Aktionäre vom 31. Juli 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ d durch Srnmaßiqun des Stamm⸗ apitals auf 320 000 R.-M. sowie die Aenderung des 5 4 des e , e. vertrags (Höhe, und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Grundkapital: jetzt 16000 Stück Aktien über je 260 Goldmark.)

Am 5. Dezember 1924. Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Ludwigs⸗ burg: Durch err ft ri nn vom 17. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf. 4000 605 R. M. owie die Aenderung des 8 2 des Gesell⸗ schaftsertrags (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) beschlossen worden. Die Ermäßigung ist erfolgt.

Am 8. Dezember 1924. Ludwigs⸗ burger Lack und Lackfarbenfabrik Attiengesellschaft. Sitz Ludwigsburg: Firma geändert in Koll C Voß Aktien⸗ gesellschaft. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß der Aktionäre vom 27. No- vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft durch Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals auf 20 000 Goldmark sowie die Aenderung der 88 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals7 und 23 Abs. I Stimmrecht) . worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Friedrich Eugen Schilling ist nicht mehr Vorstand. Neue Vorstandsmitglieder: 1. Theodor Harr, Kaufmann in Eßlingen, 2. Alfred Besenbruch, Kaufmann in Barmen. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein ver— treten. (Grundkapital: jetzt 1000 Aktien zu je 20 Goldmark.) ;

Am 18. Dezember 1924: Württ. Dagqua⸗ Anlagen Herm. Remmele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Zuffenhausen; Firma ge— ändert in Maschinen⸗ und Apparate⸗ bau Herm. Remmele Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be= schluß der Gesellschafter vom 24. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft durch Ermäßigung des Stamm kapitals auf 10000 ng sowie die Aenderung der Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrags: 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Höhe und Einteilung des Stammkgpitals,;, 10. (Beschluß⸗ fassung! beschlossen worden. Die Ermäͤßl⸗ gung ist erfolgt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt auch die An fertigung von Ventilatoren, Lufterhitzern und , w. mjt dem Gegenstand des Unternehmens ö Maschinen und Appa⸗ raten.

Ams. ö 1924: Marabuwerke Aktiengesellschaft. Sitz Tamm: Durch Generalversammlungsbeschluß der Aktio⸗ näre vom 9. Dezember 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft durch CG gg des Stammkapitals auf 240 009 R. M. sowie die Aenderung der § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 21 Abs. 1 Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags be= lossen worden. Die Ermäßigung ist eFöolzt. Grundkapstal: jetzt 1909 Stück Stammaktien über je, 100 R.-M. und 60 Stück Vorzugsaktien über je 1000 Reichsmark.)

Am 18. Dezember 1924: J. Rumold, Mastsstab⸗ u. Zeichengeräte⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Zuffenhausen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Nevember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigun des Stammkapitals auf 22 50 G. M. sowie die Aenderung der 55 4 (Höhe und Ein teilung des Grundkapitals) und 14 Abs. 4 k beschlossen worden. le Frmäßigung ist erfolgt.

Am 18. Dezember Had: Sanitaria , Sitz Ludwigeburg: Durch Generalversammlungsbeschluß der Aktionäre vom 29. November 1934 ist die

amm: 2 6

Umstellung der Gesellschaft durch Er— mäßigung des Stammkapitals auf 450 G66) Goldmark sowie die Aenderung der Paragraphen des Gesellschaftsvertrags: 3 (Höhe und Einteilung des Grund kapitals, 14 1 und 2 AAufsichts. rah. * Gen , desselben. I Geschäftsjahr) beschlossen worden. Die Ermäßigung ist erfolgt ,, jeßt 1300 Stück Stammaktien und 236 Stück Vorzugsaktien über je 100 G.-Mz

Am 18. Dezember 1924; Sartnagel Cie. Gese . mit beschränkter Haftung. isß Zuffenhausen. Firma geändert in „Mynall Gesellschaft mit 3 Haftung Hartnagel ät.

Am 18. Dezember 1924. Hermann Schreiber Maschinenfabrit Artien⸗ esellschaft. Sitz AIdwigeburg:; Die Aktionärver ammnlung vom 28. Oktober 19214 hat. 58 26a (Beschlußfassung) dem Gesellschaftsvertrag neu eingefügt.

Am 16. Dezember 19243. J. X. W. Beck. Sitz Ludwigsburg: Gesellschaft aufgelöst und erloschen.

Am 20. Dezember 1924: Kallenberg M Feyerabend Aktiengesellschafi. Sitz Ludwigsburg: Durch Generalyer— sammlungsbeschluß der Aktionäre vom 5. Juni 1924 ist die Umstellung der Ge— sellschaft durch r ifi g des Stamm⸗ kapitals guf 210 900 R.-M. sowie des F 3. (Höhe und Einteilung des Grund— kapitals) des Gesellschaftspertrags be— schlossen worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Grundkapital; jetzt 2160 Stück Aktien zu je 100 G.⸗M.)

Am 21. Dezember 1924. Aittien ge ell schaft für Wäscheindustrie. Sitz Lud— wigsburg: Durch Generalversammlungt⸗ beschluß der Aktionäre vom 27. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stannmkapitals auf 80 000 R. M. sowie die Aenderung den Paragraphen des. Gesellschaftsvertrags: 1 (Höhe und Einteilung, des Grund— kapitals', 19 Abs. 1 (Stimmrecht) be— schlossen worden. Die Ermäßigung ist er⸗ folgt. (Grundkawital: Aktien zu je 100 G. M)

Am 22. Dezember 1924 bzw. 9. Januar 1955. „Metallwerte Geiger Ättien—

re,, . Sitz Ludwigsburg: Durch

neralversammlungsbeschluß der Alti; näre vom 8. November 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 109 099 R. M sowie die Aenderung des 8 12 (Vergütung des Aufsichtsrats) 6 worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Am 10. No, vember 1924 ist. geändert worden: § 3 (Höhe und Einkeilung des Grundkapital) und 15 (Stimmrecht) des Gesellschafts. Vertrags. (Grundkapital; . 5h00 Slück Stammaktien à 20 G. M.) Das Voꝛ⸗ standsmitglied Direktor August Frodenan kann nunmehr die Gesellschaft allein ver— treten. Fernand Lange ist nicht mehr Prokurist.

Am 30. Dezember 1924 Dübinger u. Haas Aktiengesellschaft. Sitz: Juffen. hausen; Durch Generalversammlunge beschluß der Aktionäre vom 31. Mai 192 ist die Umstellung der Gesellschaft durch r mäaßigung des Stammkapitals anf 2 900 R.-M. beschlossen worden.

Am 2. Januar 1995: „Thäha“ Thäter X Saas, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Zuffen= hausen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1924 ist die. Gesellschaft Aufgelöst. Liquidater: Richard Thäter Tapeziermeister in Zuffenhausen.

Am 2. Januar 19235: Karl Trimborn K Söhne. Siß: Ludwigsburg: Der Ge, sellschafter Karl Trimborn jun. ist auf 31. Dezember 1924 ausgeschieden.

Am 3. Januar 1925: Eisenmöbel⸗ fabrik Zuffenhausen⸗⸗Stuttgart, Lämmüle X Co., Gesellschaft mit be= schränkter Haftung. Sitz: Zuffen, hausen: Die Liquidation ist beendigt und die Gesellschaft erloschen.—

Anmerkung: Die () bedeuten nicht eingetragen,

Amtsgericht Ludwigsburg.

Ludwigeharen, Ieh ein. 1007 * Firma Stachelhaus & Puchloh. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. . Veröffentlichung des Amtsgerichts Mil heim⸗Ruhr vom 11. 12. 1924.

Lud wishafen, eheim. 1006! August Bertele, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung“, ,, . in Ludwigshafen a. Rh.. siehe unter Kaiserslaulern in R. A. Nr. 342 vom 13. Oktober 1924.

1 ; 10110) in das Handelsregister ist, bei der Firma Lubecawerke, Cle n tri Mn chinenban - Anstali, chemisch, techn isch Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Har tung, Lübeck, Eingetragen. . 2 . am 29. November 1924: Ven Kaufmann Carl. Jarchau in dübel ist dergestalt Gesamtproura erteilt, dt er berechtigt ist, die Gesellschaft * sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen e. ten zu vertreten Die gleiche Eintragung ist bei den mw eignieder lassun g cgerichten in Altona n 2. Dezember 1994 und in Geestemünk⸗ am 30. Dezember 1924 bewirkt. b) am 18. Desember 1531: Durch Be schluß der Gefell afterversammlung dom ,,, apital der Gesellschaft mittels Ermaß', gung des selben auf 1 306 900 oltm umgestellt worden. Die Umstelluna n erfolgt. Der Gesellschaftspertrag ist den entsprechend in 5 4 und ferner in 3 f 8 (Vergütung der Mitglieter ** Aufsichtsraté abgeändert wolden. Vie gleiche Eintragung ist bei * Iweigniederlassungsgerichten in Altona . k ld. in Geestemünde BDezember Ha und in Cuxhaven 12. Januar 1925 bewirkt, Amtsgericht Lübeck

jetz: bi Bt nc

Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 20. Berlin, Sonnabend, den 24 Januar 1925

as, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüciungstermin vei der Geschaäftssrelle eingegangen sein. Rg DVundert. Besteht der Vorstand aus Nach dem durchgeführten Beschluß der Gefamtprokura erteilt.

Handelsregister I. ea, e, i mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Gesellschafterverfammkung vom 8. Ja— Mainz, den 16. Januar 1925.

Li lᷣe el. lU0ll04ꝝ schaft, entweder durch zwei Vorstands, nuar 1925 hat sich die Gesellschaft din Hess. Amtsgericht. Am 15. Januar 1926 jst in, das mitglieder zusammen oder durch ein Vor— k . ,, ö . . Han dels register eingetragen; 1. die Firma standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Reichsmark umgestellt. Das Stamm- Mainz. 100697 Aktien zu je 00 R.-M. eingeteilt. Peter zauritzen,; Lübeg. Inhaber: Rauf Prokuristen vertreten. Zum Vorstands⸗ kapital beträgt etzt dreitausend Reichs⸗ In unser Handelsregister wurde am Mannheim, den 15. Januar 1925. mann Peter Lauritzen, Lübeck. Der Ehe mitglied, das die Aktiengesellschaft allein mark. Durch denselben Beschluß ist 53 17 November 19234 ber der Aktiengesell⸗ Bad. Amtsgericht D. V. frau Glisabeth, Lauritzen, geh. Höppner, vertreten kann, ist bestellt: Walter Doege, (Hohe des Stammkapitals und der Ge— schaft in Firma „Continentale Bank⸗ Abteilung für Registerwesen in Lübe ist⸗ Prokurg erteilt; bei der Generaldirektor in Berlin-Halensee. Wil schäftzanteile des Sesellschaftsbertrags und Sandels⸗Aktiengesellschaft“ mit , Firmg Freese *. Sor oe, dhe Die heimbrung Wiebecke in Berlin- Wilmers. abgeändert. Die sz 7 und 8 des Gesell⸗ Lem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Mannnugim. 100714 Hhesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige dorf ist Einzelprokura erteilt. Richard schaftsvertrags find aufgehoben. Beschluß der Generalversammlung vom Zum Handelsregister B Band 1 Gesellschafter Johannes St rb ist Allein⸗ Günther in Mainz ist unter Beschränkung Mainz, den 15. Januar 1535. 16 i 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ O.-3. 21, Firma „Mannheimer Bampf⸗ inhaber; 3. bei ger Firma Vage nbauwerk⸗ auf die Zweigniederlassung in Mainz Hess. Amtsgericht. elösf. Der bisherige Vorstand Br. Emil seilerei vorm. Louis Wolff, Gesellschaft statte, vorm Aug; Ruy nau ir. Ih. Einzelprokura. erteilt. Die Generalver⸗ K e jetzt in Herlin ist Liquidator. mit beschränkter Haftung“ in Mannheim Kranier & Feierabend, Lübeck: Die Ge⸗ sammlungen der Aktionäre werden durch Mam n. 100694 Die gleiche Eintragung wurde am 27. Ro. wurde heute eingetragen: Durch Beschluß sellichaft ist gufgeligt Der bicherigz che finmalige, Bekanntmachungen im Deut * In unfer Handelsregister wurbe heute dember 19235 im Handelsregister des der Gesellschafterrerfammlung. Dem sellschafter , , nn l, ist Allein, schen Reich dan eiger berufen. Die öffent. ber der een fc r mik beschränkter Haf- Amtsgerichts Berlin und am' E5. No. 30. Dezember 1864 ist das Stammkapital nh abel. Pie Firma ilt, geändert, in: lichen Bekanntmachungen Ber, Hefessschaft tung' kin? firnalt, Walen Schmitt vember 1924 im Handelsregister des auf. 39 W. Reichsmark umqgestellt und der ,,, been . . frfolsg hr einmalige Veröffentlichung Söhne Geßeilschalt mit beschränkter Amtsgerichts Hamburg wegen der in Gesellschaft bertrgg entsprechend der ein 9. . Darss . g, h . Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗ diesen Städten bestehenden Zweignieder gereichten e,, ,. ien. Bezug ge⸗ . ,, k u Kostheim eingetragen: Nach dem durch- lassungen vollzogen. nonnnen wird, geändert worden. schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: haben, sind: J. die Firma Gefellschaft . Re . ; ö. z ,,, Mannheim, den 15. Januar 1925 Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Ja Büsscher 8 Hoffmann, mit beschränkter , n n . Mainz, . Bad. Amtsgericht D. V. muar 1925 ist das Stammkapital der Ge- Haftung zu Berlin, 2. Rechtsanwalt Erich sich die . dur r , un des ö Abteilung für Registerwesen g , nn fi deesg hen 96 äh . Lüzben, ö Glammkapitale auf Re,, u. Mannheim FJ l reichs mar t Die Er⸗ ur J a 26 . 36 * . , mäßigung ist erfolgt. Dementsprechend . ahr kbcf er Allied . rr estellt Das Sitzmmkapital beträgt jetzs Firnta Stach lhaus & Buchloh, Ge. My . Band it hem (3 2 des Gefellschaftsverltags ein Fteustaottènner 1 n D echzigtausend. Reichsmark Durch den, sellschaft inst beschranfter Haftung. J. Sum, Hande lsregiste s E. Ban n er deige i . 36 3 H Si⸗ Hens Kiben Beschluß sind 3 4. CHöhe des Bekanntmachung des Amtsgerichts? Mül, V3. 1I4 Firma „8. Weil & Reinhardt , , , , n s , re ener r,, er. Haftung, Lübeck: Durch Beschluß der Haftung zu Berlin bringt das von ihr ö, 7 . des Gesellschafts⸗ J , ,,,, GHesellschafterversammlung vom 22. Den unter der gleichnamigen Firma in ,, . 15 Januar 1925.

zember 1924 ist das Stammkapital der Deutschland betriebene Handelsunter— ö na 6 r Gesellschaft mittels Ermäßigung desselben nehmen mit allen Aktiven und Passiven Hess. Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung, s. Stuttgart besteßenden Jnwveigniederlafsulqh auf 19000 Reichsmark umgestellt. Die sowie die ihr gehörigen Grundstücke und ; kJ i fęntlichung des Amtsgerichts Mül⸗ beschrank Bie Prokura des Dskas zrmäßigung ist erfolgt. Dementsprechend Fabriken in die AÄktiengesellschaft ein. Die Mainz. . 102695] heim⸗Ruhr vom 11. 12. 18924. Zimmermann? des Heinrich Henle. 83 t 3 = Satz 1 des GHesellschaftebertrags Ginbringung erfolgt auf Grundlage der . In unser Handels zegister wurde heute Johann Hirt, de Fritz Kaufmann und abgeändert worden. Ferner ist, der Gee dem Gründungsverkrag beigefügten Bilanz bei der Attiengesellschaft, in Firma Mannheim., 10699) des Wilhelm Spbermayer find auf den sellschaftsvertrag in den S5 4 (Geschäfts⸗ vom 30. September 1923 in einem Be— dlktiengesellschaft für künstlerische Jum Handelsregister B Band XI Geschãftẽbetrieb der Yaupkuteder lass ung! jahr) und 29 letzter Absatz (Stimmrecht) trag von 109 Milliarden Papiermark, Plastik mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Or- 3. 44, Firma „Weinhaus Odeon Ge⸗ beschränkt. abgeändert worden. ö wobei die Büsscher & Hoffmann mit getragen:; Die SGeneralversammlung vom sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, den 15. Januar 1925.

Amtsgericht Lübeck. beschränkter Haftung für die Üußenstände 1. Oktober 1924 hat beschlossen, die Ge! Mannheim, wurbe heute 'einget tagen: Bad. Amtsgericht D. BV. Gewähr übernimmt. Die Aktiengesell⸗ 6 auf Reichsmark umzustellen, das Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ .

Sitz in Mainz eingetragen: Roller in Wiesbaden ist satzungsgemäß vertrag in den S5 3. 13 und 16 ent—

sprechend der eingereichten Niederschrift auf die Bezug genommen wird, geandert worden. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist in 600

Papiermark zum Kurse von 50 000 vom mit dem

100729). ö G, mannheim. 190712

= 66 aberbos zohnt i in S 64 Mannheim; J 1900725 ee enn, . ö. 5 ; Firma . Stachtlhans, &. Buchloh, Gee fetrieb der Hauptniederlassung und der zu

. ; win,. ; Abteilung für Registerwesen. 100689] schaft gewährt als Entgelt für die ein⸗ Grundkapital auf neuntau fend Reichs⸗ sammlung vom 27. November 194 ist . . n unser Handelsregister wurde heute gebrachten Gegenstände einschließlich der mark e, . und gleichzeitig um das Stammkapital von 20 G00 6 auf nn nnen Akliengesellschaft in Firma Grundstücke und des Geschäfts. der einundvierzigtausend Reichsmark zu er 150 6900 Reichsmark umgestellt und der * Hum Vanbelsregister B Band XIX „Mainzer Verlagsanstalt und Büsscher C Hoffmann mit beschränkter höhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Gesellschaftsvertrag entsprechend der ein— . 19, Firm * Jkonfer ber DYefellschaf⸗ Drurterei Aktiengeselischaft“ mit Haftung glktien der Büsscher K Hoff. Die neuen auf den Inhaber lautenden gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge— mit be schtãr kter Hartung in Mannhein dem Sitz in Mainz eingetragen: Die mann Aktiengesellschaft in Höhe von Aktien wurden zum Kurse von 115 3 aus- nommen wird. geändert worden. wurde heute amen en, Tie Firm ist . . ö J un, . . elch. ur r r ü hkr oe . , nrg en 2 ö. . w 1924 hat beschlossen, die Gesellschaft auf We t in ; z en, meg hr, ,, . Mannheim, den 15. Januar 1925. Reichsmark umzustellen und das din! 30. September 1923 ab als für Rechnung . Neichs mark betragen. Auf Grun Abteilung für Registerwesen. 5. Ane the ich 6 kapital auf 1 145 009 Reichsmark herab⸗ den Attiengesellschaft geführt. 6 . ö. Oktober . ö Abteilung für Registerwefen. zusetzen. Durch denselben Beschluß sind Mainz, den 15. Januar 1926. 9 n. ese schzf bertrag S5 ] und . Maumh einm. .. 1 33. entfßrechend der Umstellung 3 Abfatz!, Hess. Amtsgericht. ö der Papiermarkbeträge durch Zum Handelsregister B Band XXVI

Mar i Man.

bei der

. ö J , ,, . 1096703 , J w . des Gesessschaflsvertrags? geändert. In chäftsjahr) geändert. Werke, Aktiengesellschaft zn Mannheim Oc gi hren g. Hadische fel schant den Generalversammlungen gewähren je Wurde heute eingetragen Auf Grund des für elektrische Industrie mit beschränktet 2 Reichsmark des Aktienkapitals eine ; ; 5 J Veschlusses der Generglversammlun vom Haftun Elerfrabaden) in Mannheim Slim inc, Die Vorzugsaktien haben Versiche rungs- Gesellschaft in I5. Dezember 1924 ist das Grundtapiigl 3) 5. , , nern,, nn,, 5 doppeltes Suũmmrecht und demnach sede Frankfurt und Mainz Geschäfts⸗ Man i IA. 3. ; . . bon 50 000000 16 auf 100 000 R.⸗M. , n g fr. 6 , de, , 21 Aktse von oh Reicksmark zwei Stimmen nachfolgerin der. Nheinischen Ver- In unser Handelsregister wurde heute umgestellt worden. Durch Beschluß zer e, . * k 8 and zwanzigfackes Stimmrecht, soweit es sicherungs⸗Gesellschaft Sektion bei der Aktiengesellschaft in Firma gleichen Generalversammlung ist der Ge—⸗ Fan ho 4. . 0 Hir n n estell⸗ hen, , ,,, , fee V Mainz“ in Mainz, Zweigniederlassung „Mainzer Versicherungsbank, Ak⸗ sellschaftsvertrag in § 2 rund hital , sich handelt um Stagtutenänderungen, ruth. i ,, . . 1 * ; ; , , ., . und der Gesellschaftsvertrag in den s 3 Abschlüsfe von Intereffengemeinschaflen, der Firma. „Providentia, Frankfurter tiengesellschaft“ mit dem Sitz in Aktieneinteilung! abgeän dert. Eugen , , ,,,, Stilllegung des Betriebs Veräußerung Versicherungs⸗Gesellschaft! zu Frankfurt Mainz eingetragen; Nach dem bereits Wallenstätter ist, als Vorstand aus— Itlederschrift . 6 die W ug e mer und Verpachtung des GHesellschaftsver⸗ M. eingetragen: Die. Zweignieder⸗ durchgeführten Beschlusse der ,, banl e Gennig, Fehrikgyt, or. een bert worden se. Atved von mbzens im ganzen oder der Vetriebs⸗ lassung in Mainz ist erloschen, versammlung vom 28. November 1924 hat Mannheim, ist als Vorstand bestellt. Als Kaull, Berlin- Frieden gu, und Karl Dam. anlagen, hei Fuflgnen mit iner anderen Mainz, den 15. Januar 1925. sich die Gesellschaft durch, Herabseßung ficht eingetragen wird berßffentlicht: Das zeln, Sannober, find als Geschaftẽ führer Gefellschaft, bei Wahlen zun Aufsichtszgt Dess. Amtsgericht. dez Grundkapitgls auf. Rcicksmark um. Grundlahitzl, ist ein ge teil in 100 ant gel Yäudosf Koch und Will Janfon und um die Liquidalion der Gesellfchaft K ; estellt. Das Grundkapital beträgt jetzt denn nher lautende Aktien zu je sind als Gesch fto ihrer ausgeschichen a, nn nn, ö. 100691 ar , Reichsmark und . ein. 1099 R. M. . 5 a, J Hess An len cht 5 In unser Handelsregister wurde heute geteilt in 500 Aktien zu je 100 Reichs⸗ Mannheim, gen 13. Jangar 15. . N ts erich SB * 2 . bei der Aktiengesellschaft in Firma „Ehe⸗ mark. Durch denselben Beschluß ist im Bad. Amtsgericht D. B. Abteilung für Registẽrioecfen . sar mische Werke vorm. H. d. CE. Gesellschaftsvertrag S 4 (Höhe und Ein— Abteilung für Registerwesen. ,,, Mains; delgrenister ,. Albert“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel teilung des Grundkapitals; und 5 19 . imm n . 100 0 n ane , e. If er wurde heute (Amöneburg) eingetragen: Nach dem (Geschäftsiahr) geändert. 3 5 und F S Mannheim,; . 100702 1 . ö ö Venb ; 3 6. ö,, . ,, durchgeführten Beschluß der Generalver, Satz 3 sind aufgehoben und 8 4 Abf. 2 Sum, Handel szregister . Band, 9 Sym , Fihein nüb ler erke? Atte n eseiichar? s ö Ing sammlung vom 25. November 1924 hat ist an die Stelle des weggefallenen 8 5 r. 2, r n ö Kreditgesell⸗ , , ö. 2. Hi 9 , . . 1 ein sich die Gesellschaft durch Ermäßigung getreten. JZufolge desselben. Beschlusses halt . , . . , , , n er fta nn . fh err e 96 e, n. des Grundkapitals auf Reichsmark um, ist weiterhin die Gesellschaft aufgelbst. Raunheim, würde heute einge fragen; Die ö n . ö n n, m er e, gestellt Das Grundkapital beträgt jetzt Kommerzienrat Joseph Stenz in Wies. ich die Gefellschast uf Reichsmark duich, sieben Millionen. fünfhundertzweiund⸗ baden ist als Liquidator bestellt und be— Herabfetzung des. Grundkapitals. um' vierzigtausendsiebenhundertfünfzig Reichs rechtigt, die Firma allein zu vertreten. gestellt. Das Grundkapital beträgt jetzt mark, eingeteilt in 25 (009 auf den In. Mainz, den 15. Januar 1925. einhundertlausend Reichsmark. Es ist in haber lautende Aktien zum Nennwert von Hess. Amtsgericht. ,, . c j ö 6 ö. 2 Fir huhn ö Nennwert von se 57 Reichsmark. Durch In unser Handelsregister wurde Heute J ,, hn. 2 teilung kes Grundkapitals) und F 19 (Ge, denselben Beschluß ist 8 3. des, Gesell, bei der Aktienge sellschaft in Firma „Gas⸗ Vazhereibe lt & Kesserben ttt, Heel. nr schäftssahr) geändert und 5 5 sowie sz 5 schaftsbertrags (Höhe und Einteilung des arparat * Gut werk, t iengesell. 6 mit beschränkter Haftung“ in ,. wurde heute eingetragen: Durch Satz g aufgehoben. S 4 Abf. tiritk' an Grundkapitale) geändert Joscph Kneip schaft“ mit, dem Siß in Mainz ein— enen wurde beute Y eingetragen: Beschluß der ,,, Stelle d Cen? 5 in. Wiesbaden und Alfred. Schale in getragen: Die Generalversammlung vom Ra Mn hinter ar me! * 16 g , m . fle, des weggefalltnen 8 3.4, a ,, * 16 9 Kaufmann Max Minthe, Mannheim, ist vom 35. Dezember 1Mä4 ist das Stamm Mainz, den J5. Januat 1925. Biebrich ist Befamt. 15. Dezember 54 bat beschlossen die NM Geschäftsführer bestellt kapital bon 5h 650 t auf 103509 Reichs⸗ . ; 16. brokurg erteilt. Gesellschaft auf Reichsmark umzustellen ; ; 95 . . ö Hess. Amtsgericht. pre Mannheim, den 14. Januar 1925. mark umgestellt und der Gesellschafks⸗ Bad. Amtsgericht D. V vertrag entsprechend der eingereichten

K Mainz, den 15. Januar 1925. und das Grundkapital auf dreihundert⸗ Ma ima. o Hess. Amtsgericht. fünfundachtzigtausend Neichs mark herab= Abteilung für Registerwefen. Niederschrift, auf die Bezug genommen . wird, geändert worden.

In iter Handelgregister wäark ben n . 4 zusetzen, eingeteilt in 3409 Aktien über je eine in . . Aue, unter Mainz. . . l0om6or 100. Reichsmark und 260 Aktien über Manunheim. fiooz iz] lannhrim, ben J9. Januar 1925. der Firma „lsscher ü Hoffmann In unsec Handelsregister wurde heute j. 20. Reichsmark. Jeder. Aktie von zum ndeisregister B Band XX Bab. Amtsgericht B Attiengesellschaft Filiale Mainz“ bei der Aktiengesellschaft in Firma 20 Reichsmark steht ein Stimmrecht mit O3. 4. Firma „Bberrheinische Metall= Abteilung für Fenistenvesen. errichtete Zweigniederlassung der mit „Kostheimer Cellulose⸗ und Papier- iner. Stimme,, ieder Aktie von werke AÄkfiengeselischaft !“ in Mannheim k Hauptsitäz in Berlin unter der Firma fabrik. Aktiengesellschaft“ mit dem 199 Reichsmark ein Stimmrecht von f wurde heute eingetragen: Durch Beschluß - 9 Büsscher . Hoffmann Aktiengesell Sitz in Mainz⸗Kostheim eingetragen: Stimmen zu— Durch denselben Besgh der Generalversammlung vom 29. No⸗ Mam heim . ; 10078] schaft ! bestehenden Aktiengesellschaft ein. Nach dem durchgeführten Beschluß der sind im n, 8 r. Höhe vember 1924 ist das Zum Handelsregister B Band XXII Hrundka

5 9 ; rundkapital von O 9 9 c D N getragen. Der Geselkfchaftsvertrag ist am Generalversammlung vom 28. November und Einteilung des pitals, i5 G9 00 auf o0 Ohh R. M. um. Dr. , Firm. n Funk], Tabelschuh- Ver. 13. ö Hane tn 1924 hat sich die he ; eds⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf .

sellschaft durch Er⸗ Stimmrecht der Aktien), 8 7 (Erhöhung tellt und der Gefellschaftsvertrag in triebs⸗ E

des Unternehmenz ift die Serstellung von mäßigung des Grundkapitals auf Reichs- des Grundkapitals, z 15 (Bekannt E 5, 15 und 9 ,. der tung in . . deut,

achhappen, Asphalt und Asphaltplatten mark umgestellt. Das Grundkapital be, machungen der Gesellschaf und 3 38 (Er eingereichten Riederschrift, auf die Bezug ar . ej ußz K und die gleiche Betätigung auf verwandten trägt jetzt eine Million zwgnzigtausend n, er Papiermark durch Meichsmark⸗ genommen wird, geändert worden. Als a , ung ann, 5. 96 ö. Gebielen. jngbesondere bie Uchernahme Reichsmark, eingeteilt in 13 665 Stück bekragz geaͤndert, Die gesetzlich vor nicht eingetragen wird veröffentlicht; Bas n n * g e, . 8 und Fortführung des unter der Firma Stammaktien über je 809 Reichsmark und sschriebenen Bekanntmachungen der Ge⸗ Grundkapital ist eingeteilt in „5 Aktien 6a g 6 e ; 3 7. . 20 WBüsscher & Hoffmann mit beschränkter 1909 Stück Vorzugsaktien über ie sellschaft sind im Deutschen Reichs, und von je 1000 R.-M. se , . s wn e 67 8 ein-

aftung“ zu Berlin, Polsdamer 9 Reichsmark. Durch denselben Be. Preußischen Staatsanzeiger zu Berlin Mannheim, den 14. Januar 192. gereichten i er 1 . ie Bezug ge⸗ Straße 22 b, in Deutschland betriebenen schluß ist 8 5 (Höhe und Einteilung nommen wird. geändert worden.

; Bad. Amtsgericht D. V. e ̃ ; Unternehmens, ferner die Beteiligung an des Grundkapitals des Gesellschaftsver⸗ Abteilung für Registerwesen. . a , n ,. gleichen oder ähnlichen industriellen Ünter, tragg abgeändert. ; . ö . Abteilung fur Reg stẽrwesen nehmungen. Das Grundkapital beträgt Mainz, den 15. Januar 1925. Mannheim. (100704 ö ! . ;

einundzwanzig Millionen Papiermark. Es Hess. Amtsgericht. Mainæ. ; li0oo6sz] um. Handelsregister B Band 11 w zerfällt in gh ae, m, nämlich In unser Handelsregister wurde heute O. 3. 13. dine! Bahngesellschaft Wald Mannheim. 1007909]

3000 zu je 100 Papiermark, Tho zu je Mainz. 00693] bei der Gefellschaft mit beschräãnkter Haf- Fofé in Mannheim. wurde Heute ein., Jum Handel ßzregister B Band XXI V) . s(0 zu je 10 009 In unser Handelsregister . heute tung in 5 „Waggonfabrik Ge⸗ getragen: Durch Beschluß der Generglver⸗ O. 3. 41, Firma? „Ferdinand Rberstadt wier mark. Vie Außgäabe! der Aktien bei der Göfellschaft mit beschränkter brüder Gastell Geselischaft mit be- sammlung vom 19. Dek mber 1524 it daz C. Cie. Nachf. Aktiengefellschaft“ in

erfolgt in Höhe von 980 006 Pavjer. Haftung in Firma „Hansa⸗Schuh⸗Gen schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Grundkapital von 600 0 auf 300 900 Mannheim, wurde heute eingetragen: Dem

mark zum Rennwert, in Höhe von 20 00 ] sellschaft mit beschränkter Haftung“ Mainz Mombach eingetragen: Alfred! R. M. umgestellt und der Gesellschafts. ] Ludwig Mayer, Cbenkoßen' ist' Gesamt .

Maiuz. . 100590 In unsen Hanzelsregister wurde heute bei der „Prouidentia, Frankfurter

Mainz, den 15. Januar 1925. Hess. Amtsgericht.

Prokura des Ludwig Schwehm ist er⸗ auge schi fon, . 666

oschen. Mannheim, den 16. Januar 1925. Mannheim, den 14. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. D. V. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

Abteilung für Registerwesen. ö. Mannheim. ,.

(100700) Zum Handelsregister B Band II O. 3. 27, Firma „Quadnatseilfabrik vor⸗ mals Patent Bek, Gesellschaft mit be⸗ Haftung“ in Mannheim.

100698) Mannheim.

satzungsgemäß

1007601