1925 / 20 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

prorura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt ist. Mannheim, den 16. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

Mannheim. Zum Handelsregister A wurde heute

Band II O.-38. 23, Firma „Julius Jahl“ in Mannheim; Die Gesellschaft ist elöst und das Geschäft mit Aktiven

Passiven und samt der F;

sellschafter Fabrikant Julius Jahl,

annheim, als alleinigen Inhaber über

Fegangen, der es unter der bisherigen irma weiterführt.

2. Band III O.. 5, Firma, Zimmern? in Mannheim: Kau mann Jakob Himmelstern, Mannheim, i Einzelprokurg erteilt. . . 3. Band V O.-38. 136, Firma „Lion Mannheim: Die Pro— kura der Melani Wohlgemuth, geb. Gut— mgun, ist erloschen.

4. Band XIII O. eimer Verkehrsa . andeskyn in Mannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von Magdalena Dandesky, geb. Sauer, auf Kaufmann Hans Dandesky,

übergegangen, Inhaber unter der bisherigen

Der Hans

ura erteilt.

Wohlgemuth“ in

Die Firma ist er⸗

Mannheim

weiterführt. ans Dandesky ist erlo

Sauer, Mannheim, ist Pro 5. Band XII Emmg Eisenhauer“' in Mannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von Emma Eisenhauer,

Eisenhauer, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der Firma Stephan Eisenhauer“ weiterführt. Prokura des Stephan Eisenhauer ist er— loschen. Der Emma. Eisenhauer, Geiger, Mannheim, ist Prokura erteilt. Geschäftszweig Herren⸗ und Damen kostümstoffen.

6. Band XVI Oz 3. 5, Firma „Sieg⸗ fried Casewitz' in Manheim: Kaufmann Ernst Bock, Mannheim chäft als persönlich haftender Gefell . Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1924 b gonnen. Dig Prçkura des Ernst Bock ist loschen st, geändert in „Siegfried Casewitz & Co.“. . Band XVII Q-g. „Wilhelm Christian Müller“ in M heim: Die Prokura des Franz Nickel ist

S. Band XIX O. -3. 91, Firma „Max GCurant“ in Mannheim: Fritz Baumann, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

9g. Band XX Or- J. 41, Firma „‚August Job“ in Mannheim: Die Firma ist er—

190. Band XX O3. 249, Firmg „Gali, Foix &. Cia.“ in Mannheim: chäft ist mit Aktiven und Pas doch ohne die von Honorafo Mari in lntwerpen in belgischen Franken gemachten Ansprüche auf Isabel Valles Ventura in. Mannheim übergegangen, Kommanditisten Kommanditgesellscha hat am 10. Oktober 1924 begonnen. Prokura des Francisco Valletz y Ventura, Basel, besteht fort. ändert in „Valles K Gali, Foix & Cia.“

11. Band XXI Jakob Schneider in Paula Schneider, Mannheim ist Prokura Geschäftszweig jetzt: Herstellung und Vertrieb von Kartonnagen, Zi Tabakwaren Tabatwaren.

Band XXIII

ist in das Ge⸗

schafter ein

lche mit einem weiterführt.

Die Firma ist ge⸗ Cia. Nachfolger von

nheim: Der

ö O. 3. 39. Firma „Bouquet & Ehlers“ in Mannheim: Die Prokura des Adolf Hollmann ist er—

4 O. J. 48, Firma Simon Awerbuch“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. 1. Band XXV Friedrich Nieding“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. I5. Band XXV „Earl Bronner“ in Mannheim. ist Carl Bronner, Kaufmann, Mannheim. Band XXV Johann Georg Katzenmaier Farbwerk Ladenburg“ in Ladenburg. Johann Georg Katzenmaier, Kaufmam, Ladenburg.

17. Band XXV Alfred Lantzsch“

Band XXIII

Inhaber ist

; .. 3. ! ; 9 ? in Mannheim. Inhaber ift Alfred Lantzsch, Kaufmann, Mann⸗

8. Band XXV O. Scharnagl & 5 Persönlich haftende osef Scharnagl, Schneidermeister eorg Horr, Kaufmann, beide in Mann⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat . Janugr 1925 begonnen. eingetragen: Geschäftszweig: Anfertigun von Herrenanzügen nach Maß und Hande

3. 144, Firma

in Mannheim. Gesellschafter

mit Stoffen. . Band. XXV „Heinrich Lieser“ in Mannheim.

Mannheim.

Band XXV „Vermann Ruf“ in Mannheim. ist Hermann Ri Karl Hahnle,? kurist bestellt.

„Daniel Wilde“

Kaufmann, Mannheim. annheim, ist als Pro⸗

in Mannheim. Inhaber ist Daniel Wilde, Kaufmann, Mannheim. Mannheim, den 17. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. für Registerwesen

Marburg. Lahn. 100718

In das be e ,, Abt. B Nr. 5 ist bei der Firma Marburger Seifen ih, vormals Laturner u. Komp. ellschaft mit beschränkter ng; Mar⸗ burg, eingetragen worden; Das Stamm kapllal ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 12. Dezember 1924 von 103 000 Papiermark auf 51 500 Goldmark sestgesetzt. Marburg, 6. Januar 1925. Amtsgericht.

Marburg, Lahn. (100717 In das Handelsregister Abt. B Nr. ? ist bei der 6 arburger Tapeten= manufaktur, ellschaft mit beschränkter Haftung in Marburg, eingetragen worden; Das Stammkapital ist durch Beschlu vom 29. November 1994 von 6h Papiermark auf 26 000 Goldmark fest⸗ ges ö. Marburg, tz. Januar 1925. Amts⸗ gericht.

Marburg., Lahm. (100716

In unserem Handelsregister B Nr. 15 ist heute bei der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Hessischer Verlag Karl Euker in Marhurg“ eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. 11. 1924 au 25 009) Reichsmark umgestellt worden. Marburg, 12. 1925. Amts⸗ gericht. J.

Mrs. loo rn]

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 164 die Firma Niederrheinische Auto mobilgesellschaft mit. beschränkter Haftung (Niag) mit dem Sitz in Mörs eingetragen worden. ö

Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb von Kraft— fahrlinien für Personen und Güter- berkehr sowie die Vornahme aller mit dem Betrieb zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt S0 909. Reichsmark. .

Geschäftsführer ist der jeweilige Land⸗ rat in Mörs, zurzeit der stellvertretende Landrat Kurt von Borries in Mörs.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ zember 1924 errichtet. ; . Der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. !.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Mörs, den 5. Januar 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Januar

Mars, . (1901

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 130 ist heute bei der Firma Niederrheinische Bergwerks- Aktien ⸗Gesellschaft in Neu⸗ kirchen, Kreis Mörs, folgendes ein⸗ getragen worden: . .

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf Grund Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 27. November 194 au 8 005000 Goldmark (acht Millionen fünftausend Goldmark) umgestellt und der § 4 Abs. 1 der Satzungen (Grund⸗ kapital) entsprechend abgeändert. Des⸗ gleichen ist die Fassung des § 15 Abs. 2 geändert. .

Mörs, den 19. Januar 1925.

Preuß. Amtsgericht.

ng e hiestgen Hundelgsaister Blöd n, Im hiesigen Handels register , n ist heute bei der Firma Brennstoff⸗ Handeltsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neukirchen, Kreis Mörs, folgendes eingetragen worden: Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 20 ⸗‚ zember 1924 ist das Stammkapital auf 309 Goldmark. umgestellt. Dem⸗ entsprechend erhält der 8 5 des Gesell⸗ schaftevertraggs folgenden neuen Wortlaut;

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 509 Goldmark. Jeder der beiden t Gesellschafter hat hierauf eine Stamm⸗ einlage von 250 Goldmark übernommen.

Mors, den 12. Januar 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Monschan. 1100722 Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 20 ist heute eingetragen worden: . Die offene Handelsgesellschaft in Firma Stein und Klein und mit dem Sitze , Inhaber Wilhelm Stein und Josef Klein, beide Spinnmeister hierselbst ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Monschau, den 12. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Montahbanr. 190723 In unser Handelsregister B Nr. 17 ist bei der Firma Metallwerk Monta— baur, Gustab Ostermeier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Montabaur, heute eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durch Herab⸗ setzung auf 15 000 Reichsmark umgestellt.

Montabaur, den 9. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Mi hlberk, Elbe. 99961

In unserm Handelsregister B Nr. 10, Mühlberger Zündholßfabrik G. m. b. H. Mühlberg (Elbe), ist, heute eingetragen: Der S5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. Der Kaufmann Ernst Arthur Rumberg und der Kaufmann Otto Victor Kittel, beide in Mühlberg (Elbe), vertreten die Gesellschaft ge⸗ meinsam.

Mühlberg, Elbe, den 12. Januar 1925.

Amtsgericht.

Mälheim, Ie un r. (100728

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Stachelhaus K Buchloh. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mül⸗ heim-Ruhr eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Hausam ist erloschen. Amtsgericht Mꝑlheim⸗Ruhr, 5. 11. 1924.

f Neukirchen (Kreis .

Mülheim, Rulkir. IlI00724

In das Handelsregister ist heute bei der Firmg „Stachelhaus & Buchloh“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim - Ruhr, eingetragen:; Das Stammkapital. ist umgestellt auf 20069000 Reichsmark und der Gesell⸗ schaftspertrag geändert gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. 11. 1924. Amts- gericht Mülheim⸗Ruhr, den 11. De—⸗ zember 1924.

Mülheim, Rnhr. In das Po gefragen; Die Firma. „Ziegel verkaufs⸗ verein Mülheim, Ruhr, und Ober⸗ hausen ,, . mit beschränkter Haf⸗ tung zu Mülheim, Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist der Alleinverkauf der Ziegelfabrikate der ihren Gesell⸗ if en gehörenden Ziegeleien sowie olcher Ziegeleien, welche demnächst mit der Gesellschaft Verkaufsperträge schließen, serner der Alleinverkauf dieser h an⸗ gekauften Steine innerhalb der Grenzen bon. Groß Mülheim und Groß Ober hausen. Das Stammkapital, beträgt 10 609 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Möhlenkamp in Gesellschafts⸗ 94. Die Dauer

100732

vertrag vom 27. 11. der Heer af wird bis zum 31. De⸗ zember 1927 sestgesetzt. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, o vertreten jwei gemeinschaftlich die Gesellschaft Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 12. Januar 1925. München. lIl00757 J. Neu eingetragene Firmen: 1. Walter Schickert. Sitz Solln b. München. Inhaber: Walter Otto Schickert, Kaufmann in Solln. Ver⸗ tretungen in chemischen Produkten für das Ausland. . ö 2. Kerschbaumer . Eckert. Sitz München (Hohenzollernstr. 81). Offene De⸗ Kunst⸗

Handelsgesellschaft. Beginn: ember 1924. Lithographische 8 ruckerei. Gesellschafter: . Kersch⸗ baumer, Kaufmann, und Dr. Friedrich Eckart, Verleger, beide in München., z. Willn Lefkowitsch. Sitz München ,,, 4s0). Inhaber: Willy Lefkowilsch, Kaufmann in Mün⸗ chen. Herstellung und Vertrieb von Strickwaren. 4. Fix & Fertig, Gesellschaft zur Förderung des Rundfunksports Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. i 56 9. zl e. Ge⸗ ellschafts vertrag i abgeschlossen am 22. November 1924 und 8. Janugr 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ tellung und Vertrieb aller für den Rund⸗ nk in Frage kommenden Geräte und Linzelteile, Propaganda, Verlag und Ver⸗

trieb von Rundfunkliteratur, Propaganda

f für den Rundfunksport, Beteiligung an

anderen Unternehmungen, die den gleichen oder einen ähnlichen Zweck verfolgen. Stammkapital; 5099 Reichsmark, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein gte n Tr ire, Geschãfts⸗ ührer: Dr. Hans Micheler, Chemiker in eisel gestũ; und Wilhelm Kolb, Kauf⸗— mann in München. ö. 3

5. Th. Kögl C Co. Sitz München , 24/15). Affene Handelsgesell⸗ ö. Beginn: 3.

. 1925. Her⸗ ., und Vertrieb von hygzenischen rtikeln. Gesellschafter: 1. Kögl, Dentistin, und Dr. Ewald Reese, Fach⸗ arzt, beide in München. Die Gesell⸗ schafter sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ 2 nn. Gesellschaft ermächtigt.

5. Sebaftian Käser. Sitz Perlach. Inhaber: Sebastian Käser, Kaufmann in Perlach. olzhandel. . .

7. Tonis Sichel. Sitz München 6g bet rn, 3910). Inhaber: Leuis ichel, Kaufmann in München. Ver⸗ tretungen.

S8. De Luca C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Großmarkthalle). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 19. Dezember 1924. , , es Unternehmens ist der Import von und der Handel mit italienischen Landesprodukten. Stamm⸗ kapital 500 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäfts führer: Dre Antonio DUmato und Dr. Michele D'Ambrosio, Kaufleute in , . Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

II. Veränderungen:

1. Tiefbau⸗ und Eisenbetongesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, mit 4 niederlassungen Stuttgart und Frank⸗ furt a. M.: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. November 1924 hat dle nf telln ng der Gesellschaft und die Aen⸗ derung des Gesellschaftsbertrags dem- gemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ ereichten Versammlungsniederschrift be⸗ , Das Stammkapital beträgt nun 1039 920 Reichsmark.

2. „Saretra“ Dr. Sabel 's Nevi⸗ sions⸗? und Treuhand-⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ mehr 19000 Reichsmark, eingeteilt in 109 Aktien zu je 100 Reichsmark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder hestellt, ist jedes allein vertretungsberechtigt. Neu bestellted Vorstandsmitglied. Oskar Günther, Bankkaufmann in München.

3. *eutsche Generator⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ neralpersammlung vom 27. November 1924 hat eine Aenderung ds Gesell⸗

schaftsbertrags nach näherer Maßgabe des

andelsregister ist heute ein⸗- S

eingereichten Protokolls und die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: der bisherige Vorstand.

4. „Hansa“ Holzsilobaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Vas Stammkapital beträgt f nun 50 Reichsmark.

5. Terra Handelsgesellschaft, Ge⸗ nch

ö ünchen: Die m ,. versammlung vom 29. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß beschlossen. as Stammkapital beträgt nun 200 000 Reichsmark.

6. Süddeutsche Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 12. Januar 1925 hat die Erh un des Stammkapitals um 6000 Reichsmar und die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungsnieder⸗ . beschlossen. Das Stammkapital eträgt nun 11 009 Reichsmark. Gegen— . des Unternehmens ist nun verleih⸗ ertige Spielfilme jeder Art auf eigene und fremde Rechnung herzustellen oder herstellen i lassen sowie Filme jeder Art hi vertreiben und zu verleihen J. die . an Unternehmungen ähnlicher Art. Prokuristen: Hella Andersen, Kurt Kitzig, Grete Erlwein, je Gesamtprokura zu zweien.

. Bankhaus Wilhelm Pauli Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 27. Oktober 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts—⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Protokolls, im besonderen die

mstellung gl fen Infolge durch⸗ n,, Ermã igung beträgt das Grund- apital nunmehr 82 700 Reichsmark, ein. geteilt in 3885 Stammaktien zu je 20 . Vorzugsaktie zu 5000 Reichs⸗ mark.

8. „Müdag“ Münchener Draht⸗ industrie Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 28. November 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ abe des eingereichten Protokolls, im be⸗ en die Umstellung, beschloffen. In⸗ solge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 153 060 Reicht mark eingeteilt in 150 Aktien zu je 100 Reichsmark. .

9. Münchener Pappe⸗ und Papier⸗ verarbeitungswerk Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 28. November 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ naß isn ö Grundkapital nun⸗ mehr 80 000 Reichsmark, eingeteilt in 400 Aktien zu je 100 und 2000 Aktien zu je 20 Reichsmark.

I. Kolb Immobilien C Terrain Aktiengesellschaft München. Sitz München: Die Generalversammlung vom 2. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags nach näherer Maß⸗ abe des ,, Protokolls, im be⸗ 6 die Umstellung beschlossen. In⸗ olge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 200 000 Reichsmark, eingeteilt in 2000 Aktien zu je 1090 Reichsmark. Neu bestelltes Vor⸗ , , ,, Ludwig Geigenberger,

irektor in München. Die Vorstands⸗ mitglieder Georg Kolb und Ludwig Geigenberger sind je allein vertretungs— berechtigt.

11. Süddeutsche Solzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1924 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im , die Umstellung beschlossen. Infolge durch— 6 ,, beträgt das Grund⸗ apital nunmehr 4290 900 Reichsmark, ein⸗ geteilt in 14000 Aktien zu je 20 und 3609 zu je 40 Reichsmark.

12. Schwabingerbrauerei in Mün⸗ chen Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung von 3. Januar 1925 hat Aenderungen des hellt t vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ , , Protokolls, im , n die n beschlossen. Infolge durch⸗ ,,. Ermäßigung beträgt das Grund⸗ apital nunmehr 87 500 Reichsmark, ein— geteilt in 1750 Aktien zu je 50 Reichs⸗

mark.

13. Süddeutsche Goldleisten⸗ Rahmenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 8. Ja⸗ nuar 1925 hat die ö n der Gesell⸗˖ schaft und die e n Gesellschafts⸗ Vertrags. demgemäß beschlossen. as , ,, beträgt nun 30 0090 Reichs⸗ mark.

14. Kapuziner Malzkaffee⸗Fabrik München Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge— , n, pom 29. De⸗ ember 1924 hat die Umstellung der Ge— ellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrags, demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungs— niederschrift, beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 1200 Reichsmark.

15. Leichtmetall Studien⸗ und Verwertungs- Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 2B. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsbertrags demgemäß be⸗ schlossen Das Stammkapital beträgt

nun 2100 Reichsmark.

Oberbanerische Sitz Garmisch: neralpersammlung vom 17 Dezember 1934 eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags ngch näherer Maßgabe des ein. gereichlen Protokolls beschlossen. Hofgarten Garage werk, Gesellschaft mit beschränkter

Sotelaktien⸗ ; ; n Reichsmark. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so ist jeder allein pertretungsberechtigt. schäftsführer: n ,. ff Hauptniederlassun Berlin Charlottenburg; z niederlassung München. Nesidenz⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Sitz München: schafterversammlungen 10. Dejember 1924 haben die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderungen des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst ch Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift, insbesondere hinsichtlich der, Firma, beschlossen. kapital beträgt nun 109 0090 Reichsmark. Gegenstand des Un ternehmens ist nun die Vermietung und Verwaltung der An= wesen Neuhauser Straße 3 und Alt⸗ eimereck 11 Firmg: Fritz Preßmar . Ew. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Löschungen. 1. Rudolf Schmid. Sitz München. 2. Kanus Herrmann. Sitz München. 3. Ofenbeschickungsapparate, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf— Liguidator: der Geschäftsführer Kaufmann in München.

fhaus E. Neuburger ] nun 600 München: Isidor Neuburger r gelöscht; nunmehrige In« rger, Kaufmannt⸗

esellschaft. , ; gesellschaf riegel & Go. in Roßwein betr., ist heute Der Sitz der Ge⸗

nach Diüsseldorf

. Reservefonds Goldmark zugeführt, auch ist der der Satzungen

wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 1352 auf den Inhaber lautende Aktien über je 20 Goldmark. Nordenham den 9. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Finn eber. ; Eintragung in das Handelsregister B bei der Firma Aktiengesellschaft für Feinmechanik Paul Pinneberg i. Holstein: Kaufmann Philipp Struckmeyer und Referendar Siegfried Ha dem Vorstand geschieden. ̃ üdtke in Altona— mit der Befugnis eines stellertretenden Vorstandsmitglieds gemäß § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags 1924 ab auf die Dauer eines Jahres in den Vorstand delegiert. Amtsgericht Pinneberg, 14. Januar 1925.

; ho ; etragen worden:

Als nicht

. fi abgeändert N

49 9. 1 here e ch:

ch brüder Hackinger Holzver⸗ Gesellschaft mit beschränkter ; rokurg Jose

sellschaft is⸗

eingetragen It udolstadlt.

9 fene Handel 8 Professor Dr.

ver Lind aver Lindemer ahrenfeld ist

Geschäftsführer: Samuel Löwenthal

neubestellter Januar 1 Mö.

mit beschränkter Haftung. M ; sch e , , 18. Hofgarten⸗Kunst⸗ und Waren⸗

Auktion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Franz aver

schäftsführer: Re— Löwenthal in München.

Roth K Co. Gesellschaft eschränkter Prokura des Kar

20. Behaim, Bayerischer Handel und Import, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Hans Arthur Lambert

OElsnitz Votl. In das Handel sregister ist eingetragen

1. am 15. Januar 1925 auf Blatt 279, die Firma Hertel C Goldann in Oels nitz betr.. Die Firma ist erloschen.

2. am 1s. Januar 1925 auf Blatt 439 die Firma Ediwin Glitzner in Dels— nitz Raschau und als deren Inhaber der Rohproduftenhändler Adolf Edwin Glitz⸗ Oelsnitz Raschau. Angegebener ; Rohprodukten Groß⸗ und Kleinhandel und Kohlenkleinhandel.

3. am 17. Januar 1925 auf Blatt 440 Oelsnitzer Spielwaren⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung in Oelsnitz i. V. und weiter fol— gendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar

Dad inger ge

Lindemer und F , . 2 neubestellter 6 re, n., en⸗

isanwalt Dr. Samuel

. Sliddeuts

ammlung vom 29. November H hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ . Maßgnabe des ein⸗ Protokolls, im besonderen die beschlossen.

Im Handelsregister ist heute eingetragen

J. auf Blatt 678 Stadtbezirk die Firma dind mit dem Sitz in Pi als Inhaber der Kaufmann Fri helm Max Kind daselbst (angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandlung mit Landes— rodukten, Kolonigl- und Fischwaren; Ge— irnger Güterbahnhof). Landbezirk, betreffend irma Chemische Werke Akfktien⸗ , Postlerit⸗Werke) Ischachwitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Dezember 1924 ist Lillionen Mark zweihunderttausend k

Hud olstadt.

andelsregister : . eingetragen irma Erste Blan Drahtweberei, Gesellschaft mit beschränkter ftung in Bad Blankenburg, Thüringer . Unternehmens: Mechanische Draht⸗ und Metallgewebe⸗ fabrikation mit 140900 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Karl Ose in Berlin 0. 34 und technischer Leiter Joseph Gottschalk in Bad Blankenburg. D vertrag datiert vom 10 Dezember 1924

Abteilung B mechanische

esc Infolge durch⸗ h rführter Ermäßigung beträgt, das Grunb⸗ köilal nunmehr 25 000 Reichsmark, ein,; cseilt in 1000 Stammaktien und 250 zorzugsaktien Zu je 20 Reichsmark. Die zorftandsmitglieder Dr, 1 Echworm und Franz Blümel sind je flein vertretungsberechtigt.

15. Beamtensparkasse Attiengesell⸗ Sitz München: D ersammlung vom 20. Nobember 1924 hat Gesellschaftsbertvags ch näherer Maßgabe des eingereichten hrotokolls, im besonderen die Umstellung, Infolge durchgeführter Er⸗ 6 das Grundkapital nun— deichsmark, eingeteilt in S800 Namens⸗ Inhabervorzugs⸗

edrich Wil⸗ Geschäftszweig:

chäftsraum: im Gegenstand

die Firma II. auf Blatt h

Dr. Friedrich gesellschaft

21. Treuwalt⸗Aktien⸗Gesellschaft Stammkapital: Finanzierungen V

mögensverwaltung. Neunbestelltes

abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Massenartikeln Das Stammkapital beträgt fünf⸗

der Geschäftsführer Paul Degenkolh in Oelsnitz i. B. Amtsgericht Oelsnitz, 17. Janmiar 1925.

Sitz München: Vorstandsmitglied: Schilling, Kaufmann in München. Vorstandsmitglieder Fritz Schilling und Dr. Ferdinand Freiherr von Hausen sind je allein vertretungsberechtigt, geren ahne geen 2 . gesellscha r Hoch⸗ Tief⸗ Eisenbeton München. Sitz München: Vorstandsstęllvertreter: Jooß, Ingenieur in München. Elektrizitäts⸗

Georg Biller, Besellschafts⸗ Firma erloschen. ö 4. Georg Voß . Co. K München: Die Geseilschaft ist aufgelöft. Firma erloschen.

Buchhandlung Nationalverein W. mit beschränkter Haf⸗

Sitz München.

das Grundk

Reichsmark umgestellt worden. stellung ist ersolgt. vertrag ist demgemäß in § 4 und weiter in 5 32 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.

III. auf Blatt 108 Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Hugo Pfitzmann in Heidenau: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Pirna, den 15. Januar 1925.

führer, Kaufmann Karl Ose und technischer Leiter Joseph Gottschalk in Bad Blankenhurg, vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich. Rudolstadt, den 14. Januar 1925. Thüringisches Amtsgerichl.

Reichsmark. Der Gesellschaftö⸗

22. Joos äßigung beträ 5. st bestellt Gesellschaft tung in Lignidation. 3. Miinchen⸗Augsburger Möbel⸗ fabrik Wortsmann . Sadler. Sitz München:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. Cunard Line Gesellschaft

öo6 Inhaberstammaktier ammaktien und. 40 ien zu je 20 Reichsmark. 14. „Rekord“ Fenerversicherungs ftien⸗ Gesellschaft. hrokurg des Walter Stückradt SH. Paulaner⸗-Thomasbräu ssengemeinschaft Aktiengesellschaft. itz München: Die Generalbersammlung m 235. Dezember 1924 hat Aenderungen Gesellschaftsvertrags Naßgabe des eingereichten Protokolls, im ; ie Umstellung, folge durchgeführter Ermäßigung be— lägt das Grundkapital numnehr 5009 reichsmark, eingeteilt in 230 Aktien zu

Sitz München:

Neubestellter Theodor Jo

Aktiengesellscha st. rokuren Erwin List und Kurt Willy Quast gelöscht.

rokurist: Fritz Haering. 8⸗ Fabrik ̃ Gesellschafter

Bayerische Holz Hausbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. November 1924 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen 2m führer bestellt, so sind je zwei vertretungsberechtigt.

bestellter Geschäftsführer: Alexander Hilk⸗ mann, Ingenieur, und . Kaufmann in M

München:. Geseñlschafter Ludwig Wa

Arnold C Nichter. München: Prokura des Hans Freygang

. A. Enders, Abt. München.

Reuß gelöscht.

30. Bayerische Getriebewerke Al⸗ tiengesellschaft. Sitz München: Stell, Vorstandsmit

Ogterholu-Schnaurmlh ecke.

In das hiesige Handelsregister B ist der unter Nr. 1 eingetragenen ma. Osterholzer Reiswerke schränkter Haftung zu Osterholz folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ ammlung vom 2. 1924 is Stammkapitgl, auf 100 000 Goldmark ö Die Umstellung geführt und die Satzung entsprechend ge—

Amtsgericht Osterholz, den 14. 1. 1925.

FHKkun kee.

Im hiesigen Handelsre h Marmorwerk eingetragen:

Sitz München: ister ist bei der

Piss n ck. In unser Handelsregister Abt. B ist

r ere irt

Reisebureau h mit beschränkter Haf⸗

Zweigniederlassung ederlassung München aufgehoben. Segadelli.

R. Münchner Gummi⸗ und Schuh⸗ handelsgesellschaft Oscar Neumann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Oskar N Kaufmann in München.

Baudernbach“, triebsführer Robert Seelbach in Hassel⸗ 40 d bach b. Weilburg ist Prokura erteilt. für. Wärme⸗ u Runkel, 5. 1. 1935. . H.“ in Pößneck ein

chäftsführer Arno Rau, Bodel⸗ hw freiwillig aus der Gesellschaft ausgeschieden. neck, den 15. Januar 1925.

Thur. Am

, ö. 1. 1085. Amtsgericht. udwig i Saal rell, Saale. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 51 bei der Firma Elektro⸗Porzellan Wilhelm Schmidt, Gesellschaft mit be—

getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Dezember 1924 ist der Paragraph des Gesellschaftsvertrags ab- geändert, in dem das Stammkapital auf 3300 Reichsmark umgestellt ist. Saalfeld, S. den 9g. Januar 1925. Thüringisches Amtsgerich

z J etragen worden: beschlossen. genag

2 Reichsmark. Gebr. Frank. rokurist: Heinrich Goltermann.

47. Buchdruckerei von J. B. Lindl m. Max Wild. Sitz München: rokurist: Dr. Marcellus Lindl.

Hi gzsm ecle. h Die Firma Hermann Franke, Landes produkten⸗Großhandlung andelsregister gelöscht. en 16. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. J.

München, den 17. Januar 1925. Amtsgericht.

Ottenstein, Braunschweig. In das Handelsregister ist am 14. Ja— miar 1925 die Firma Grotrian K Co. mit dem Sitz in Kemnade eingetragen. Handelsgesellschaft

Schlossermeister Karl inentechniker Erwin

Geschäftsführer ausgeschieden; .

Vamslz u. In unser Handelsregister Abt. A ist heute das Erlöschen der, unter Nr. 150 eingetragenen Firma „Viktor Kulozik K Co. in Namzlau eingetragen worden. Amtsgericht Namslau, den 6. 1. 1925.

Walter von den

künchen: Profurg, des Wolff r neubestell ter Feinbold, Einzelprokura, Dr. F. P. Datterer (X Cie. Gesellschafter wtist Hartl gelöscht. J. Neumayer“ e Ilschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterper⸗ mmlung vom 28. November 1924 h e Umstellung der Gesellschaft und die enderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ mäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ keichten Versammlungsniederschrift be— 3 Stammkapital n. 40900 Reichsmark. I. Gust. Schneider * Go. Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterver⸗ minlung vom 12. Dezember 1924 hat e Umstellung der Gesellschaft und die nderung des Gesellschaftsvertrags dem— mäß und sonst nach Inhalt der ein— eichten Versammlungsniederschrift be⸗ n. Das Stammkapital n 225 069090 Reichsmark. Wilhelm Hem soth sch mit beschränkter Haf⸗ ug. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ rsamnmlung vom 4. Dezember 1924 hat e Umstellung der Gesellschaft und die nderung des Gesellschaftsbertrags dem— mäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ keichten Versaminlungsniederschrift be— In. Das Stamkapital 000 Reiche ungfk. 53. Lietz . Manyerle Gesellschaft beschränkter

Salz edel. . In hiesigez Handelsregister. Abt. A ist eute unter Nr. 171 bei der Firma „Ernst

Jüch“ in Diesdorf (Altmark eingetragen: ie Firma ist erloschen.

Sal avedel

Gefellschafter: Grotrian und Ma

u eelllinburꝶ.

In unserem Handelsregister A ist heute . eingetragenen Firma Gebr. Röhl in Quedlinburg fol- ndes eingetragen worden. ; öhl dem Jüngeren in Quedlinburg i Prokura erteilt.

Quedlinburg, den 19. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Kraftfahrzeugen, b

Del, Benzin, Haushaltungs— Hin. Haush 1 den 15. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Sa lx edel. J In hiesiges Handelsregister A heute unter Nr. 179 bei der Firma „Wi l n Salzwedel eingetragen; Die dem Steinsetzmeister Wilhelm Hedel erteilte Prokura i ehende Handelsgeschäft ist auf die Ehe⸗ rau des Kaufmanns ] Martha. Hoffmann, g wedel übergegangen

Ve clkearsulnmi. Handelsregistereintragung . am 13. Januar 19 Firma Kuranstalt Schloß Hernegg, Ge⸗ beschränkter Haftung in Gesellschafter⸗

eine Reparaturwerkstatt verbunden ist.

Zweigniederl ; Zweig Amtsgericht Ottenstein.

itz München:

Gundelsheim: Ear cli nnn. beschluß vom 25. Nobember 193M. wurde das Stammfkahiias bon bisher 256 G66 1935 Papiermark auf 220 00h Goldmark um gestellt und demgemäß die 5 des Gesellschaftsvertrags, ebenso ändert. Die Umstellung ist vollzogen. Amtsgericht Neckarsulm.

vertretendes helm Hedel in

Raab gelöscht.

t h Bayerische Petroleum⸗Gesell⸗ mit beschränkter Ha Sitz München: Weiterer Geschästz Werner Muffey, Kaufmann in

32. Halzindustrie Bayeris aft mit beschränkter Die Gesell⸗ vom 17. Dezember hat die Umstellung der Gesellschast Aenderung des Gesellschafle— 5 beschlossen. Stammkapital beträgt nun 50 000 Reichk⸗

33. Reußsfische Holzindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterper sammlung vom 17. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftspertrags dem as Stamm kapitel

Ie a helen, Westf. . Handelsregister Nr. 4 ist heute bei der Rahdener Dampf- ziegelei, Ges. m. b. Ha eingetragen worden, da Stadtrats Ludwig Heitkamp in Bielefeld der Fuhrunternehmer Friedrich Detering in Rahden zum Geschäftsführer bestellt ist. Rahden, den 16. Januar 1925. Amtsgericht.

t erloschen.

einrich Hoffmann, Hedel, in Salz⸗

wird von ihr unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann Heinrich Hoffmann in Salzwedel ist für diese Firma Prokura

ftung, zu Varl an Stelle des

HY CK i. Auf dem für die Firma Groitzscher Rohpappenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführten Blatt 331 des hiesigen Han— delsregisters ist heute eingetragen worden, ö ihren Sitz nach Leipzig verlegt hat und daß hiernach die Firma hier exloschen ist. Amtsgericht Pegau, den 12. Januar 1925. 8

Vu wiel. das Handelsregister A 2. Janugr 1925 unter Nr. 1 bei der Firma. P Kommanditgesell schaft in Neuwied eingetragen, daß drei Kommanditisten neuer eingetreten ist

Zur Eintragung der Aar Aktien⸗ Nr. 173 des

8 Vorstand Fabri⸗

schafterversammlun in Groitzsch

Salzwedel, den 15. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Sehen ef eld, Bz. IEiel. 1925 sind . Handelsregister J. J. Repennina in Hanerau, 2. in Hanerau.

Amtsgericht Schenefeld,

I a teh

die Gesellschaft In das hie

ausgeschieden . Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Grohmann KX. Paulsen, Maschinenfabrik mit dem tz in Ratzeburg getragen worden, ;

Persönlich haftende Gesellschafter sind

ugo Grohmann und Hof⸗

dandel ͤregisters B ö,, Nr. 63 ein—⸗ gänzend veröffentlicht: kant Paul Dahm in Neuwied. Neuwied, den 17. Januar 1925. Amtsgericht. Nimntseh. In unser H

ęrlel er. In unser, Handelsregister A Nr. 3041 eute die Firma Ernst Appelmann Alfred Knappe, Perleberg, und als Inhaber der Kauf— b mann Alfred Knappe in Perleberg ein⸗ getragen worden. / Perleberg, den 7. Januar 1925. Das Amtsgericht.

der Ingenieur

nagenturen Ble Gesellschafl Hat an 15. Janna; 132

Schirg isn ul de. . In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ nuar 1925 eingetragen worden: 2) auf Blatt A3 Sünlich Aktiengesells in Wilthen betr.:: Die Generalversamm⸗ lung vom 18. November 1924 hat die Grundkapitals Papiermark

beschlossen. beträgt nun WM 000 Reichsmark. 34. Hotel⸗Atktien⸗Gesellschaft. München: Die Generalversammlung von 17. Dezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftẽbertrags nach näherer Meß des eingereichten

„Blüthe“

. : O01 h 9 ö. 68 . 25 sregister B ist bei der ö u r ü .

unter Nr. 4 eingetragenen Dampfmühle dis irma C. .

chaft mit dem Sitz I nner cl. s unser Handelsregister A ist heute r. 72 der Firma Ferdinand taurermeister in Rennerod, folgendes Die Firma ist er⸗

chafterbersamm⸗ 5 hat die Um⸗ Gesellschaft und die Aende⸗ ug des Gesellschaftsvertrags demgemäß de sonst nach Inhalt, der eingereichten ersammlungsniederschrift,

getragen worden:

Das Stammkapital ij Reichsmark heraufgesetzt. setzung des Stammkapltals erfolgt durch Erhöhung des Nennbetrags der Geschäfts⸗ anteile, und zwar prozentual nach der x zen Geschäftsanteile, ie Erhöhungsbeträge gelten als guf Geschaftzanteile

3 und 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind entsprechend geändert. 3 4. D. Erich Bode in Neisse ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt.

Reichenbach i. Schl. ist Prokura erteilt

tt, daß beide zur Ver⸗

tretung und Zeichnung. der Gesellschaft

nur gemeinsam befugt sind.

Nimptsch, den 14. Januar 1925. Amtsgericht.

n vom 13. Januar 19 LHerleben ꝶg

In unser Handelsregister A Nr. 305 ist heute die Firma Paul Bäker, Perle— berg, und als Inhaber der Kaufmann in, Perleberg eingetragen (Handel mit technischen Oelen

Treibriemen, Bindegarnen und sonstigen

nischen Waren.)

erleberg, den 13. Das Amtsgericht.

Protokolls be⸗ / zo 0h Grundsticksgesell⸗ ie Herauf⸗ beschränkter Haftung. Gesellschafter mber 1924 hat

elsschaft und die

S7 C00 0006) Goldmark beschlossen. in 87 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 Goldmark, pon denen 20090 Stück Vorzugsaktien Stimmrecht sind. stellung ist erfol schaftspertvags ändert worden.

eingetragen worden: Es ist eingeteilt n, getrag rden Es ist eingeteilt ichtlie und des Sitzes dlich die Auflöfung der Gesellschaft be— . 6 Stammkapital 200 Reichsmark. Geänderte Firma: i Gesellschaft mit ränkter Haftung. Sitz verlegt nach mburg. Liquidator: Et, Kgufmann in Hamburg. 3, Seifen- X Putzmittelvertrieb ogl . Co. Januar 1925 offene Handel sgefell⸗ zaft unter der geänderten Firma Vogl Gesellschafter: ĩ ininhgber, und Mathias Vogl, Prokura Anna

h in aul ak. ; 6. ö. P Ber Rennerod, den 14. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Abt. II. sechsfachem Die beschlossene Um- Der § 5 des Gesell⸗

ist dementsprechend abge⸗

leichen Beschluß die S5 12 und 27 8 zesellschaftsvertrags abteändert worden. b) auf Blatt 213 die Firma May Näther C Co. Aktiengesellschast muh dem Sitze in Wilthen betr.: Die Gen eral⸗ versammlung vom 18. November 1924 hat- die Umstellung des Grundkapitals 100 009 Papjermark auf 19 000 Goldmark beschlossen. Es ist eingeteilt in 100 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je . Die beschlossene Um⸗ ist erfolgt. Dementsprechend ist §8 Gesellschaftsvertrags

versammlung vom 22. die Umstellung der Ges Aenderung des Gesellschaftspertrags dem gemäß beschlossen. beträgt nun 1500 Reichsmar 36. Grundstücksgesellscha mit beschränkter Haf⸗ ünchen: Die Gesellschaften⸗ versammlung vom 18. Dezember 1 die Umstellung der Gesellschaft und Aenderung des Gesellschafts äß und sonst nach In de Ver sammlungenieberschrift 6e en. Das Stammkapital beträgt nun

Südde ntsche l Aktiengesellschaft. Sitz Mün Generalbersammlung vom 17. Aenderungen ha vertrags nach näherer Maßgabe des en, ereichten Protokolls, im d

die einjel nen Hheimnherꝶ, Hh ein].

i, Handelsregister Nr. 39 ist unter der Firma Adolf Ten— dering in Orsoy eingetragen worden: Die Zweigniederlassung

Rheinberg, den 29. Dezember 1924. Amtsgericht.

HRheinherg, He hein]. 3 andelsregister

Nr. 97 ist heute bei der Firma W. Gorres ; folgendes eingetragen worden:; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Rheinberg, den 2. Januar 1925.

Amtsgericht.

as Stammkapita Januar 1925.

Herleberg.

In unser Handelsregister A Nr. 306 ist heute die Firma Karl Jagow, Perle— berg, und als Inhaber der Maschinen⸗ fabrikant Karl Jagow in Perleberg ein⸗ (Handel mit landwirt⸗ und Reparatur⸗

Der Major a.

vertrags dem⸗ halt der ein= getragen worden. ufleute in München. lichen berger bleibt 5. FJ. M. Silbermann. Baptist Silbermann cht; nunmehrige J Erbengemeinschaft: Kommerzienrats⸗ t Dr. Felix Silber⸗ han Silbermann und Dr. Kurt sbermann, diese Fabrikbesitzer, alle in

6. Kleinbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ꝗ8. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ nlung, vom 15. Janugr ges hat „lmftellung zer Göfellschaft und bie erung des Gesellschaftsvertrags dem— . nach Inhalt der ein- echten Verf ammlungsniederschrift, ins⸗ hinsichtlich Stammkapital

Perleberg, den 13. Januar 1925. u. Co. in Orsoy

Das Amtsgericht. 109 Goldmark.

olziudustrie Hol Norden.

Im hiesigen

Handels register Nr. 278 ist heute eingetragen die Firma

Inhaber gelös ; PCceieldersheim.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute die Firma Willy Krüger in Pfeddersheim eingetragen. eim, den 15. Januar 1925. es Amtsgericht. Hillkallenm. . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 13 ist bei der Arbeiter Kleinsiede⸗ lungs⸗Gesellschaft m. b. O. in Kurschehlen eingetragen; . t Motzkuhn in Kurschehlen ist als 1. Ge—⸗ schäftsführer gewählt. Pillkallen, den g. Januar 1925. Amtsgericht.

geändert worden. auf Blatt Wl, die Firma Erunft AWft mit. beschränkter Qaftung mit dem Sitz in Sohland a. d. Spree betr.; Die Gesellschafterversamm⸗ vom 39. August 1924 hat die Um⸗ tellung des Grundkapitals von 20 000 000

20 0900 Goldmark be⸗ eschlossene Umstellung ist Dementsprechend ist der 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. den gleichen Bes ellschaftsvertrags adgeän

Amtsgericht Schirgi swalde am 17. Januar 1925

ll des Gesells Norderney Wilhelm

Fleischhalle Extra, Norderney, und als Inhaber der⸗

brikbesitzerswit Ge sellf NHipnit. i n Heute eingetragen zum Handelsr die Firma Wustrower Bazar Frieda mit dem Sitz in Wustrow a. F. und als deren Inhaberin Frau Frieda Maaß, geb. Hornung, in Wustrow. Ribnitz i. M., den 19. Januar 1925. Meckl. Amtsgericht.

Norderney. ö . Norden, den 14. Januar 1925. Das Amtsgericht.

eführter Ermäßigung beträgt das 6 apital nunmehr 25090006 Reich mj eingeteilt in 25 000 Aktien zu je Reichsmark. 38. Poseidon Marmor Gese eschränkter München: Die Gesellscha lexversanmj⸗ vom 2. Nobember 1924 hat die ln stellung der Gesellschaft rung des Gesellschaftsvertrag beschlossen. nun 500 Reichsmark.

Nord enhum.n. In unser Handelsregister Abt. B Firma Terraingese

heute zu Nr. ; Aktiengesellschaft

Blexersande,

Nordenham, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 undkapital auf 27 040 Goldmark um⸗—

He Gssmwein. .

Auf Blatt 439 des hiesigen registers, die offene Hande Firma Holzhandelsgesellschaft Fr. Hell⸗

die Aende ö es E , ben enij § 11 des Gef Sgesellschaft in