1925 / 21 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

——

———

. 8.1. f. 31.1.

Miag, Mühlenb. 21 Mir n. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? ? do. do. 20 unk. 265 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗3Z. 1919 1920

103 102 10219 103 1081

II. Ausländische.

Seit 1. 1. 1. * 1. 1. 1. 1. i1. 290.1. r Haid. ⸗Pascha⸗Hf.“ 10015 1.4. a,. NaphtaProd. Nob ihoss 1. h Russ. Allg. El. 06 * 1005 do. Röhrenfabrik 1005

5 1

Eschweiler Vergw. 10819 do. do. 19198 190 1 Feldmiülhle Pap. 14 100 do. 20 unk. 26 10311 Felt. u. Guill. e 1027: do. do. 1906, 08 10819 do. do. 1906 108 Flensb. Schiffsb.. 100 1 Frankf. Gasges. . . 102 Frank., Beierf. 20 102 NR. Frister kt. Ges. 102 19 do. Ausgabe 11 1923 Gelsenk. Gußstahl 102 Ges. f. el. Unt. 1920 103 Ges. f. Teerverw. 22 1021 ;. do. do. 1919 103 1.1.7 2, 3b 6 Glockenstahlw. 20 102, vers. do. 22 unk. 28 102 do. 11, db Glückauf Gewsch. J Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 25 Görlitzer Wagg. 19 102 C. P. Goerzz 1 ut. 26 102

Landlteferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock. . . Neckar ⸗Aktienges. Ostpreußenwerkz?z Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig ⸗Holst. Elektr. J. II. do. Ausg. HII02 Ueberlandz. Sirnb 10014 do. Weferlingen

Preuß. Kaliw⸗Anl. sid do. Roggenw.⸗A. 8 Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ schaft Gold R. * do. do. Reihe do. do. Reihe 8* vo. do Reihe 2“ do. do. G.⸗Pfbbr.“ Brov. Sächs. Lndschl. Gold ⸗Pfandbr.“ do Rogg.⸗Pfdbr.“ Rh⸗Main⸗Don. Gd Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr. S. 2! do. do. Serie 8 *

vo do. Serle 1 Bo. Gold⸗Komm.“ * d 4 5

. 0. O. do. Rogg. Komm.“ KRoggenrenten⸗ Bk. Berlin. R. 1 - 11* bo do. R. 12 185 * Sächs. Braunk.⸗ Wk. Ausg. 1. 2* bo. 1923 Äusg. 3 do. 1923 Ausg. 4* Sach sen Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sachs. Staat Rogg. Schles. Bdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* Do. do. Gd. K. Em. 1?

10044 1.1. .

GErste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 21. Berlin, Montag, den 26. Januar 1925

1. Nntersuchungssachen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Bft. Kispß.-. ĩin. d ri = 2. Aufgebote, Verlust. u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. Otavi Minen u. Eb Ig 1. Es. ish J Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 8. Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

vom Reich mit 86 gins. u. 1203 Rüczz. lofung ꝛc. hon Wertpapieren. ; 2. Bankausweise. ö ö Wer e in ge ha frer auf Aktien, Aktiengesellschaften 160. Verschiedene Bekanntmachungen. Versicherungsaktien. ;

m e fe wen n ren n e, 11. Privatanzeigen. SZ v. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in 6

Aachen⸗Münchener Feuer 5i6b Aachener Rilctversicherung 1600b Allianz 2 (2286) Assel. Union Sog. —— (686) Berliner Hagel⸗Assekuranz 1656 Verlin⸗ Hambg. Land- u. Wasser Tr. Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 S 00h BVerlinische Tebenz⸗Vers. —— Concordia, Lebenz⸗Vers. Töln Deutscher Lloyd Deutscher Phöniz (für 1000 Gulden) —— Dreßdner Allgemeine Transport —— (lber. Bateri.. u. Khengnta. GFüt igoo. M =. Frankfurter Allgem. Versicherung 1203 Frankona Rück- und ⸗Mitvers. 100 6

ermanta, Lebens-Bern cherung 60ebg e ge Feuer⸗Verficherung J00h . . , n n

ermes Kreditversicherung (für 1900 4 2 Kölnische Hagel⸗Verstich. . . Kölnische Rückrversicherung 630b . Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400 Æ) 300

Q 2 o 2 0 m.

o, heb s

2 21 22872

102 7 100 8 10259 5

ö 8

22

——

umge auf ö

2

10019 102 1 108

232

122 =

Steaua⸗Roman. 105 Ung. Lolalb. S. 1. 108

—— —— D d = / A 22 * 2 *

—— .

2

1.4. 10 1.4.10 versch. 117

b) sonstige. 1.2.6

2 8

1024 102 102 4 102 49 192 10441 102

8

golonialwerte.

Deut sch⸗Ostafr.. ..... 6b 6 Kam er. E.. G. A. 8. B 1 66, 5b 0 Neu Guinen . . ......

22

do. do. do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Osram Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 20 unt. 25 Dstwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntx Bergbau. 1004 do. do. 1919 1054 Julius Pintsch .. 1034 do. 19290 unk. 2 10249 Prestowerke 1919 10819 Retzh. Papierf. 19 102 19 Rhein. Eleltrizität 21 gek. 1. 1. 26 do. 223 gl. 1. 7. 28 do. 19 gf. 1. 10. 25 108 * do. 20 gl. 1. 5. 26 108 do. El. ü. Klnb. 12 1021 do. El. W. i. rk. Rev.. 1920uk. 25 108 do. Metallwar. 20 103 do. Stahlwerke 19 100

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigennreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1, Reichsmark freibleibend.

9

6E

D Q 2 =

C XN D = 2 22 2

8183 ON. D MOMO ᷣ‚

C0 1835133511

206g

2 2

2 2 D.

Acecum. Fabrik. .. 102 9 Allg. El. G. Ser. 9 1004 do. do. S. 5 8 100 47 do. do. S. 1— 8 100 Am ölte Gewerksch. 108 19 Aschaff. Z. u. Pay. 103 Augtb.⸗Nürnb. Mf 102 bo. do 1919 102 Bachm. C Ladew l 108 Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 102 Ser. O, 19 uk. 26 29 do. do. 22 102 Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 102 1920 Ausg. 1 Habighorst. Vergb. 102 do. do. 20 Ausg. 2 Hacketh.⸗Drahtwk. 102 Bergmanns segen Hary. Bergbau kv. 100 Berl. Anh. M. 20 venckel⸗Veuth. 18 108 do. Bautzener Jute do. 1919 unk. 80 102 do. Kindle unk. 27 Hennigsd. St. u. W 102 ͤ. 6 Berzelius Met. 20 do. do. 22 unk. 82 112 Schles. Lbsch. Rogg. * 5 f. ZII. 1. Bing, Nürnh. Met. Hibernia 18687 tv. 100 Schlesw.-⸗ Holstein. do. 1920 unk. 27 Hirsch, Kupfer 21 102 Eltkt. V. Gold⸗A. 4 *5 ff. Bochum Gußst. 1 do. bo. 1911 108 Schlw.⸗Holst. 9dsch. Gbr. Böhler 1920 do. do. 19 unt. 28 108 Gold⸗Pfandbr. Borna Braunk. 19 Höchster Farbw. 19 100 do. do. Krdv. Rogg.“ Braunk. u. Brik. 19 100 6! Hohenfels Gwüsch. 108 Rtz.-Westf. El. 22 102 Do. Prov. Gold? Braunschwüᷣohl. 22 102 Philipp Holzmann ' Rtebeck Montanw. 102 do, do. Roggen GSudernus Eisenw.. 102 Horchwerle 1920. 4. do. do. 1921 102 LChü ring. ev. Kirche Busch Waggon 19 10814 Hörder Bergwerk ö RositzerBraunk. 21 103 Humb. Masch. 20 Rütgerswerke 19 100 do. do. 21 unk. 26 do. 19290 unk. 26 100 Humboldtmühle. Rybnik Steink. 20 100 Hilttenbetr. Duisb Sachsen Gewerksch 102 Hilttenw Fayser 19 do. do. 22 unk. 28 103 do. Niederschw. . ö 6 ö Sch s. El. Lief. 21 108 Ilse Vergbau 1919 61. do. do. 1910105 Max JIildel u. Co. G. Sauerbrey. M. 100 ,,, Schl. Bergb. u. 8. 19 Kahlbaum 21 ul. 27 do. Eleltr. u. Gas do. 22 i. gus. Sch. 3 bo. 1920 unk. 26s Kaliwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗ Alex. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Ellt. Köntg Wilh. 92 kv. KCöniagsberg. Eleltr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kull mann u. Co. Kulmiz Steinkohle do. do. Lit. B21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 ö Seivyz. Landkraft 18 . do. do. 1919 do. do. 20 unk. 25 l . do. do. 1920 * . *. unt. 26 . he, , o. do. 1919.... reuh. f. Verk. u. J. do. Sachsen⸗Anh. do. Nieb. Brau. 20 Ullstein 22 unt. 27 (Esag) zn unt. a 21. Leonhard, Brnk. . Union - FJbr. chem do. Werl Schles. 4. do. Serie III Ver. Frank. Schuhf. do. do. 21 Ag. 1 6 Leovoldgrubei g Ver. Glückh. Fried do. do. 21 Ag. 2 64 bo. 1919 do. Kohlen ..... do. do. 22 Ag. 1 do. 1920 V. St. Zyr u. Wiss. do. do. 22 Ag. 2 Lindener Brauerei do. do. 1908 Elektr. Südwest 21, Linke Hofmann Vogel. Telegr. Dr. Ausg. 1 unk. 29 do. 1921 unk. 27 Westdt sch. Jute 21 do. do. 21 Ag. 2 bo. Lauchh. 1922 Westeregeln lll. 1 do. do. 22 ut. 30 Ludw. Löwe Co. 19 do. do. 19 unk. 26 do. Westf. 22 uk. 2 Löwenbr. Berlin. Westf. Eis. u. Draht El. Licht⸗ u. Kr. 21 C. Lorenz 1920. Wilhelminenhof do. do. 22 unk. 27 Magdeb. Bau⸗ u. Kabel 20 unl. 27 Elektrochem. Wke. Krb. ⸗Vl. A. 11u. 12 Wilhelm zhall l 19 1920 gel. 1. 7. 24 Magtrus 20 ut. 26 Wittener Guß 22 Emsch. Vippe G. 29 Mannesmann. . . Zeitzer Maschinen Engelh. Brauerei do. 1813 20 unt. 26 1921 Nariagl. Gergb. 10 do. do. 1922 Meguin 21 ut. 25 Dr. Baul Meyer 21

.

—— *

na .

2 8 2 8 ö * P

Q oo 8 * * 2 2

102 49 102 1085 102

193

6

—— 2 5 *

es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

S X b L= de = d e 2 22

108 195

S - CC 2 2 3 , n

o 25

w Q 8 .

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschajten.

—— * 23 5

(1029821 dbherstein⸗Idarer Glektrizitäts⸗ A.-G., Idar.

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung, den 57 Abs. 1 des Gesell⸗ schasftsvertrags, in den 8 und 9 dag Wort „Genußscheine“, in 5 10 das Wort Genuß“, in 8 die Worte „jeden Genußschein! und „Genußscheinen, in §z 13 Abs. 1 die Worte und Genuß⸗ cheines, in 5 13 Abs. 3 das Work Genußschein“ zu streichen, ferner den 25 zu streichen, dem 5 32 Abs. 2 Ziffer 3 die Sn zu geben: der Rest ist als Superdividende an die Aktionäre zu ver— teilen, soweit die Generalversammlung auf Antrag des Aussichtsrats über die Verwendung des Restes nicht etwa anders beschließt“ und gegen Streichung des Abs. 3 5 33 ist Klage erhoben worden, und findet der Termin zur mündlichen Verhandlung am 11. Februar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, beim Landgericht in Koblenz statt. ;

Idar, den 22. Januar 1925.

Der Vorstand. O. Trippensee.

Schůützenpark⸗ Actien⸗Gesellschaft, Harburg⸗Elbe.

Außerordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft am Frei⸗

tag, den 13. Februar 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Schützenpark“,

Harburg ⸗Elbe.

. Tagesordnung: 5.

J. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan am 1. Januar 1924 und des dazu gehörigen Prüfungsberichts.

Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die sich daraus ergebende Um⸗ stellung des Aktienkapitals und der Partialobligationen. .

3. Aenderung des S 3 der Satzungen.

Aktionäre, welche an der außerordent⸗

lichen Generalversammlung teilzunehmen

wünschen, haben ihre Aktien 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kreditbank, Harburg, zu hinter. legen und diese Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen. Der Aufsichtsrat. A. We ber, Bankdirektor. Der Vorstand.

100949 Bürgerverein Act.⸗Ges., Köln⸗Ehrenfeld. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 30. Januar 1925, Nachm. 6 Uhr, in unserem Gesellschafts⸗ hause geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. k 2. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. 3. Wahl zweier Revisoren. 4. Aufnahme einer Hypothek. . 5. Um⸗ bezw. Aufwertung der Aktien. 6. Verschiedenes.

97974 . ; ( Leinenspinnerei Schornreute

A. G. Ravenshurg. Bilanz pro 30. September 1924.

Aktiva. l Liegenschaften Buchwert 13 000 Arbeiterwohnungen 14000 Fabrikgebäude z 90 000 Maschinen ö. 40 000 Utensilien u. Mobilien . 2000 Waren und Vorräte laut n, 99 366 Hen, 65 991 Kassabestãnde .... 1574 K

ab: Abschreibu ngen bꝰ⸗ 341

(100093

Einladung zur ordentlichen General—⸗ versammlung der Mineralquellen Bad Gernrode Akttiengesellschaft am 14. Februar 1925, Nachmittags Uhr, im Büro Gernrode, Schwedder⸗

berg 30.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

2. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

Gernrode, Harz, den 16. Januar 1926.

Der Vorstand. Edler v. Graeve.

(103024

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Krankenheiler Jodquellen A. G. für das Geschäftsjahr i923 / 24 wird hiermit gemäß sz 28 der Satzung einberufen auf Donnerstag, den 12. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume des Notariats Bad Tölz (Villa am Wachter, Wachter

,, Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und sichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Gewinn- und Verlustberechnung. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Goldmarkbilanz. 6. Satzungsänderung in 4 und §53311 (Aenderun des Grundkapitals), 5 171 Gahl der Aufsichtsratsmit⸗ lieder, 5 18 (feste Besoldung und agegelder des Aufsichtsrats), 5 46 b , n der Gesellschaftsbläͤtter). 7. Entschädigung des alten Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Bad Tölz, den 23. Januar 1925.

Krankenheiler Jodquellen A. G.

in Bad Tölz. Der Aufsichtsrat. Stollreither, Vorsitzender. Höfter, Schriftführer.

y CCL 88S L D

10285 10215

* 2

8 22

e S

e

* 2

xRSxRxꝘ̃õiᷣ -S 333

(loꝛor d ; Jarbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst . Main.

Die Ausgabe der neuen Ertrag scheinbogen zu den Aktien Nr. 36 001 J a bis bo 005 unserer Gesellschaft erfolgt delpziger . 11G gegen Einlieferung der Erneuerungs⸗

3. 3 . , ö sellschaft oder

; r . unserer Gese . . . . J den Herren Georg Hauck & Sohn,

Hag beburget Jeb eng- deri. Isoh Frankfurt 4. Main, . ie r he er Rückversicherungz. Gef. den Herren J. FJ. Weiller Söhne, annheimner Bersicherungs⸗Ges. 1256 Frankfurt 4. Main,

National! Allg. Vers. . G. 9. ichen ini ir e . nn weng den Herren Gebrüder Bethmann, Frank- e wre, nr lbs, ens. ein,, ü gor pstern. Le benz. Ser. Härsin b M en n, , i r in 6. n rn, Tan zport⸗ Her. zb Iilia en in Frankfurt a. Main un ldenburger Versich. Ges. —— Köln / Rhein, , Herrn S. Bleichröder, Berlin, ; i, We falt cher Floh = der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin ö und Frankfurt / M.. . en, wr lb e, tir Derry J. D. Stein. Köln an hein, Seluritaz Aügem. Verf. Bremen —— der Rheinischen Creditbank, Mannheim. Thuringia. Erfurt abb Die Erneuerungsscheine sind zu diesem Eren ail anti che iter 10e Zweck mit doppelt ausgefertigtem, der Reihenfolge nach geordnetem Nummern⸗ verjeichnis bei den vorgenannten Stellen einzureichen. ; Höchst a. Main, den 21. Januar 1925.

Union, Allgem. Vers. Union, Hagel⸗Vers. Weimar —— (

Farbwerke vorm. Meister Lneins

Brüning.

Viktoria Allgem. . (für 1060 A 1120 Wirtschaftõbund für die

Viktoria Fener⸗Verstch. 4200 Wilhelma. Allg. Magbebg. —— ostpreußijchen Landwirte, Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr 320 Min., in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Tragh. Kirchenstraße 51, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

2

—— 2 .

R * 2

2 —— * 5 C ea e

Auf⸗

2 X

88

Roggenw.⸗Anl. * Charlb Wasserwz l 1086 Trierraunkohlen⸗ Concordia Vraunt ii wert ⸗Anleihe n do. Spinnerei 19 102 WBeneeslausGrb. & Dannenbaum ... 108 Westd. Bodkr. Gold⸗ Dessauer Gas ... 1081 ¶Pfandbr. m. 2 di. Nmiedl. Telegt. 105. do. do. Gd. ⸗. Em. 1] Dt. Gasgesell sch. . 10041 Westfäl. Prov. Gold do. Kabelw. 19600 1084 . Reihe 2 do. do. 19 gk. 1.7.24 108 1 do. bo. Kohle 231 do. Kali erke 71 100 s bo. do. Rogg. 23* do. Maschinen 21 10238 rückz. 31. 12. 29 do. Solvay⸗W. 0g 102 4

8 9 ö do. Teleph. u. Kab 9

. . 1 . zuckerkrdbk. Gold Hwickau Stein. 23

2 232

1

64 2 —ů

n 1

8 2 8

S c e c

Io? bor

Joseph Stapf, Attiengesellschaft, Aschaffenburg. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 1924 wurde die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals von K 20 000000 auf 500 000 Reichsmark beschlossen. Die Aktien à 1000 Papiermark werden auf 20 Reichsmark abgestempelt und entfällt auf die 1000. Aktie gleichzeitig ein Genußschein von Reichsmark 5. Für jede Aktie ð 5000 Papiermark werden 6 Reichs- markaktien über je 20 Æ sowie ein Anteilschein von 5 Reichsmark ausgegeben. 4 Anteilscheine über je 5 Reichsmark können in eine Reichsmark⸗Aktie zu 4A 20 umgebucht werden. . Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf. ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung bis 28. Februar 1925 bei der Rhönbank Akt. Ges, Berlin W. 8, Krausenstraße 2, Rhönbank Akt. Ges., München, Abt. Resenthal, oder im Geschäftslokal der Joseph Stapf A.⸗G., Aschaffenburg, Maximilian⸗ straße 10, ö einzureichen unter Beifügung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quitung. Die Einrelchungssteilen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗= timation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. . Aktien, welche bis zu obigem Termin

8 P ⸗—

9 43 c

2 cc]

do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gl. 1. 10. 28 Schulth. Patzenh. do. 22 i. Zus. Sch. z do. 1926 unt. 28 Schwaneb. Prtl. I Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemen & Haltzke do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt.

1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21

86

* c

2 822

do. Werft. Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnertzmarckh. 00 do. 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 Drahtloseruebers. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Dyckerh. . Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unł. 25 do. do. 1921 Eisenb. Verlehrsm Etsenwerk Kraft 1 Elektra Drezd. 22 do. do. 20 unk. az do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00, 0s, 10,12

D

27 8

14, Sb s

2 en, , ,. —— * * ——

2

1

3

2 E *

b) Ausländische.

Danz ig Glb. 23 A. 115 ff. gli.4. 10690 60 Danz tg. Rgg.⸗R.⸗V.

Pfbr. S. A, A. L u. 2* 5.9 8

bo. Ser. G, Ag. 1* 5, Sp B

*

6b

5,85 6 5, dbb

ö .

142 659 1468 591

(1029791

Albert Ziemer, A. G.,

Königsberg i. Pr. Die General versammlung vom 26. August 1924 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals von 12 606000 Papiermark auf 126 060 Goldmark beschlossen, und zwar dergestalt, daß auf zwei alte Stamm⸗ aktien von je 1000 4 eine neue Stamm⸗ aktie von Goldmark 20 entfällt. Nachdem nunmehr die Eintragung dieses Umstellungsbeschlusses in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre alten Aktien mit Gewinnanteilscheinen und einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens 31. März 1925 bei der Bank der. Ostpreußischen Landschaft, Königsberg i. Pr., Landhofmeisterstr. 16/18, zum Umtausch in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr gegen neue Aktien einzu⸗ reichen. ö 3 Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist

w = * 14

86

FMM für 1 Tonne. Ms für 150 1g. 100 Goldm.

us für 1 tr. S S für 100 kg. 2 Ms für 1 8. * in J. * 0 für

c für 1 Einh. * M für 15 Kg. Passiva.

Aktienkapital .. Kreditoren.

190 0090 68 591

468 591 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. 127 257

2 .

—— ö .

Berichtigung. Am 23. Januar 19 Mimosa H,'5b. Ilse fortl. a zo, ö ob.. Nord. Wolle sortl. HM , Oberschles. Koks fortl. lr g e ,

ü hö, 9b.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche. .

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr. 10049 1.4.10 32 Bad. Landetelertr. Ioꝛ 65 ] 1.23 o, a2eb sd O, d6 bo. do. 1922 10283 O,. 1350 6 O0, 4 6 Emschergenossen. 1025 do. Ausg. 4 u. 5 10235 Kanal vb. D. Wilm

u. Telt,. 1

Soll.

Allg. Geschäftsunkosten .. Abschreibungen ordentl., zus. 14 8650 Abschreibung für zweifelh. / ./) 3 000 - Zuweisung auf Kapitalent⸗ ö wertungskonto. ... 57 341

202 448

1.4. 10 1.4.10 versch. . 5

gellst.⸗· Waldh. 22 do. do. 19 unk. 23 1021

. .

141

do. ——

202 448 44 en In den Aufsichtsrat sind gewählt: Geheimrat L. Stromeyer sen, Konstanz,

Haben.

Tagesordnung: ! ö Bruttoerträgnis .

1. Vortrag und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 / 24.

5 ortlaufende Notierungen.

Umgestellt auf Gold

Umgestellt auf Golh

keutiger Kurs Umge stellt auf Gold kloutiger Kurs kloutiger Kur

Deutsche Dollarschatzanw. I Disch. Reichs schaß IV- V 48 do do. VIL-IX (Agio) 486 do. do. fäl. 1. 4. 24 8154 do. „Kr v. 1923 b Deutsche Reichsanleihe 43 do. do.

. bo.

; do. do. 16 4 Preuß. Staats⸗Sch. di Pr. Staatz sch. fall. 1.5.25 49H do. do. (Hibernia) 45 do. do. (auslosb.) . do tkons. Anleihe ..... D , , do, . , 43 Bayer. Staatzsanleihe.. 88h do d

9 h O. . 4E Hamburg. Staat 19196

1 O. 72 à o, 3 8 ù o, ib o, S7 0. 6b O,. õgseb B a o, 645b 232 à 2, as B o. 885 G6 a oO, ù o, 8g h 11 a 1,1259 111563 1.47 a 1. 45350 O. os 8b 6 a 0σο/bG

1, 33 à 1,358 133806 8 a1, 33 126 a 1,27 b

1,5 B à 1.58 a 1,6 B 1.59 a 1,86 a 1, S3 0. 2b G ao, 26

53 Mexikan. Anleihe 1896 b do. do. 1899 abg. 45 do. do. 1904 45 do. do 1904 abg. 4g Oest. . 14 485 do. amort. Eö. ÄUnl. 9 do. Goldrente 4 do. Kronen⸗Rente .. 45 do. konv. J. J. do. 45 do. konv. M. N. do. 46 do. Silber⸗Rente. .. Az do. Papier- do. ... Türk. Administ. A. 1903 .. 45 do. Bagdad Ser. 1. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03 - 06ñz do. Anleihe 1905 do. do 1905 45 do. Zoll⸗Obligattonen Turkische 400 Fr.⸗Lose ... 493 Ung. Staats rente 1913 47 do. do. 1914 4 do. Goldrente ...... 4 do. Staats rente 1910 4 do. Kronenrente. ... 43 Lissabon Stadtsch J. II. 483 Mexitan. Bewäss. . .. 4975 o. do. abg. Slü döste rr. ( Lomb.) 203. . do. do. neue .. Ele ltr

do. do. Ser. 2

Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . ..... 383 Mazedonische Gold ... 53 Tehuantepec Nat. . .... 5 do. abg. * do. 49 do. abg. Nut ch Austral. Damp sch⸗ Hamhurg⸗Ameritan. Pakei Damb.⸗Sildam. Dam pfsch. Hansa, Dampfsschiff ...... Kosmos Dampfsschiff ..... Norddeutscher Lloyd . .... Roland⸗Linte

Vant elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie ..

24 (s a 2anb 8986 3.5 à 3, S B

1,5 ii J. 4 à 1, 5b 8 b

13 5 à 13. j5 à 13,5 11a mn, 258v

1175211, 5B 25. 5 a 26, a 2s, - g, a 9, 3h

9,7 a 9,759

10,5 a 10, 3 à 10, 7h 8. 5b

S. 5 o 2a. 5 a Bab

gn. s 3 à gab 3, a 3, 4B a3, 3h

s Isb G6 à 6s 2s a

389, 25 a Z6, 1 à 38. 2 12, 5 G àa, 25a, Isa, 5 6 a 2656 10, 75h G6 à 10,5 G ajio, is 6

*

masb a a 13,5 13.66 ,

*.

303 à 31, sb

zo. a 303 à zo, 5 6 as. Sh 6 ag, S n a8. ah 14a 13,9 Gal, 25 8 alqEB 20, 25 a 206

3.9 6

14,1 114,259

3, 8 ßz a 3. sh

3.5 a 3 h

5.5 a 6E a 6, S G à 6, 6h 2.56

Varm. Bankverein Bayer. Hyp.* u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat. Bk. Deut sche Bank. .. Dis konto⸗ Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred. -A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bl. Desterr. Kredit .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Va all. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Verl. ⸗Anh. Masch. Verl.⸗Burger Eis. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Vuderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Gries. ⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dunamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberfs. Farbenfbr. Elettrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steinkt. .. Fahlberg, List e Co. Feldmühle Papter Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwerl Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmid. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wten. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ..

ig à ib

466

132 13. 2s à is zb 358

1941

za d à z, g à 34e 26 Jo, n

3 a gz. S à gz, 8 gz a gg

zg n 39g n 39h og a ob 35 a aB a 38a 3. 9h

26, 5b G a 263 a 26, 15

13,5 à 13,7 a 13, Sh

S3. Zs àð 35. I5 à 36h

zug n 15zh

32. 16h 6 a 333 à 32.165 à 336 16 a 18N a 18 a 18,25 à 18 3

6,3 176

es d deb n d 223 a 2s,

5,7 a 51h

O. Sezei 6 K 0,. 85 8 a o, gash

14135 a 147, 15 à 1476

20, 75 21.5 à 21 à 21h

4,5 a d. 5 G 2

2. s n 22 à 22. 18 à 223 à 22, 75h

14a 14, 25 a 13. 75 21d 1468 a 1,66 a 1,7 B

40 Ib G à 403 a 40,7 a 41b B à a0 2s!

26. 5 a 26, 5a 266 146

12, Seb B à 138 à 12, 99

Sp a s, sbs G ù s, 7b 6

G6 as à S0, 25 g a 5, 6b

203 a 21.25 a 21h 8 à 99.5 a 98, 5 a 99b

S3b B a 63, 715 à Bz. 6 ù 62] 1Beb 8 a 1.88 ai, 8h

32, 75 a 34, 25h 109210, 25 6 a jokh 5, 1b

7. a 8B

727,1 a7

15, 4a 165,75 R 15,4 a 16, 5b 15.5 a 13, 7b B à 13, b

13 a13 h vn e s Bs on hb

2, 96. s a 3, 6h 5, a 6 2 n 6.

45 à 465. 75 a 45, 5b

10n sz 109, a i s a io &

2s 26. 28h 5.25 a 8. Sh

4. a 4. 5 a a, rb 3, Sa 3, B

21g n Z2h

ol

1358 1,58 2.7 6 a 2.76

161,5 a 165,5 a 163,5 à 165 3 163 3

ü 73b 6 a 7Sb

On o, Dao a o, h G a o, ꝗas g a0, g

21s a 22, In

3 i Bags Sagas 9s. Su as 256

Ns d à N73bꝗ

1350b a à 140

IS a 17. 5h

32 à S2, Sh

145,ů5 à 151 147. 5

163, 66

Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp . ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil .. Gebr. Körting .. Krauß & Co., Sgok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte ...... Linke⸗Hofm. W..

Ludw. Loewe .. C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Astwerke .. ...... Phönix Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rhein. Vraunk. u. Rh. Metallw. V.⸗A. Nhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel .. .. Rom bach. Hütten. Ferd. Rückforth. . Nütgerswerke .. Sachsenwerk .... Salzdetfurth Kalt Sarotti 243 H. Scheidemandel Schls. Vgbe. u. Zint Schles. Textilw. .

Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert K Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halte Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebect Stöhr C. RFammg Stolberger Zink.

Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Tietz ..

Türk. Tabakregie Unton⸗Gteßeret.

Ver. Schuhf. B. -W. Vogel, Telegr. - Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau.

W

. W

Neu⸗Guinea .... Otavi Min. u. Esb.

27, 9 à 2s, 5 a 28 1o9b G ui a ios, gsb 26 ù 2Jeb B à 26h 68 a 6, 3h 265, 6 27, 15h 31 a 30, 715 à 31 à 30, /5h 1398 a 12,86 à 1369 2 à . i 35. 26h 185 n 19,5 B a6, 25 à 16 d. q a 4] à d, 4b * 30 a 30, sp 6 o, SSob B a o, Ss e 6935 n Jo, 15 à Job 112 a 111 a 114111 af 15065 à 186

* 4.5 6 ; 168 n 186,ů56 B 15h 7, 5 i gb 14,5 a 14,9 à 148 ù 14,89 687 à 9] a 83 a 83, 25h 6, S à 6zb T2; a 74,25 ù 73, 25h 5.2 a 5, 25 O. 825h 24 n 24, sb 4, 1 à 3,5 G à 4, 1b 72. Is à 73, 25b B à 73 15.50 6 A 16, 2s a 15, i 14,6 a 14,15 14 S6, s à 56, 6B à S5 236 a 23, 15 à 23, 5h 3b 383 B 64, 5 a 65 ùd 6s à 65 b 1856

8. 3 à B, 5 à g. 25 86

S6, 5 56, 5 à 57. 25 à S6, I5 673 138 13.2 1396 S6, 75b 58, 5 a 59, 5e 59, 2s à 6o0b 10.75 a 19h

7, Jeb B a 7.75 B

4.7 a d. Is B

37 à 37,5 8 à 363 à 36h O. 6 G ao, 7715 0

21 6 2,25 à 20, 18h

23 à 2, 9b

279 a 27h

2.2 6

23 a 23, 3 à 23h

44, 25 * 465,5 à 44, 9h

gg. S à 6s, I5 à g, 3h

8. 5 à is. 5h

160 à 150, so I8 n gi B à Jggo à go sh ö 3.2 à 3.26

92, 2s a à 93 à 9a 83, 78h 18.25 à 18,7560

S5 a s6. 5 8 a s6)h

685.4 à 65, Sob 8 a 64. 86

6 a 8.53 566 a S6ꝶd

S ù Sp a s a s. 8b

J. Seb d a7 Jop

7 a 8. 25 a Hh

sz 8 à y a 9, 2

3. 6 à 3, 7 ù 35h

2geb G6 ù 2, 2b 6

23.25 a 2356

7h G a 8ęat6, 1b

13,5 a 1380b 8 a 13,5 à 13, 6b 26 a2

6 293 à 29, 9b

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

53. Beschlußfassung über Auflösung, Liquidation der Gesellschaft und event. Bestellung eines Liquidators.

Die Hinterlegung der Aktien hat in

Gemäßheit des 5 14 des Gesellschafts⸗ bertrags bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar zu erfolgen.

Königsberg, den 20. Januar 1925.

Der Aufsichtsrat. J. A.: von Perbandt - Langendorf Eichen. ioz bb]

Frfffff Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 6. Dejember 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher 12 009 900 betragenden Aktienkapitals auf RM.. 1 800 600, bestehend aus 12 000 Aktien zu je R⸗-M. 150, be⸗ schlossen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister rlolgt, ist, fordern wir hiermit unsere Attionäre auf, ihme Aktien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen: J. Die Abstempelnng der Aktien erfolgt bis 28. Februar 19525 einschliesrlich in Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, in Leipzig bel der Allgemeinen Deutschen C'eeditanstalt, in Frantfurt a. M. bei der Deutschen

Vereinebank

während der üblichen Geschäftsstunden. 2. Zwecks Abftempelung sind die Aktien nach der Nummernsoige geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ gleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnigs wersehenen Ein⸗ reichungsscheins, wofür Formulare bei den Einreichungsstellen erhältlich find, vor⸗ zulegen,. Die Abstempelung an den Schal⸗ lern ist bis zum 38. Februar er, mit Fosten nicht verbunden. Erfolgt die elbe im Wege der Korrespondenz, fo wird die üblich Gebühr in Anrechnung gebracht. 3 Auf den eingereichten Aktienmänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Reichsmarknennwert von R.-M. 1565 aufgedruckt Falls die ab⸗ Jestempelten Mäntel nicht sofort zurück= gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung er olgt. Die Cinreichunge⸗ tellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, ie Legitimation der Einreicher dieser

Aittungen zu prüfen. Zerbst, im Januar 1925.

nicht eingereicht sind, können nur mehr

nicht eingereicht sind, werden für kraftlos

als Vorsitzender,

bei der Kasse der Gesellschaft abgestempelt werden, wodurch dem Aktionär besondere Gebühren erwachsen. . Aschaffenburg, den 21. Januar 1925. Der Vorstand: Jos. Stapf.

(103022 . 3 „PFrestowerke“ Aktien⸗

erklärt.

ist bereit, zum Ausgleich von Spitzen den Zukauf freier Aktienbeträge zu vermitteln.

Die Bank der Ostpreußischen Landschaft

Königsberg i. Br., den 22. Januar 1925. Albert Ziemer, A. G. Vorstand. E. Ziemer. E. Pieper.

gesellschaft, Chemnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 21. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.

Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats der Ge⸗ sellschaft. .

3. Beschlußfassung über die in Vorschlag

ebrachte Verteilung des Reingewinns.

44. Aufsichtsratswahl ö

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in

der Generalversamm]ung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spä⸗ testens eine Woche vor dem Versammlungtz⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, also längstens am 13. Februar 1925, hinter⸗ legen, und zwar: ;

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder

bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar oder .

bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, oder . bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt in Leipzig oder ) bei der n, . Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, oder bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin. Die dagegen ihnen auszufertigenden interlegungsscheine bilden die Legitimation ür die Generalversammlung. Geschäfts berichte sind vom 10 Februar 1925 ab bei der Allgemeinen Deutichen Credit ⸗Anstalt, Filiale Chemmitz, Poststraße 18, und in unserem Kontor, Scheffelstraße 19, für die Aktionäre erhältlich. . Chemnitz, den 22 Januar 1925. „Prestowerke“ Attiengesellschaft.

(030321

Mecklenburgischer gesellschaft zu Lübz. werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. März 1925, Nachmittags 33 Uhr, in Lübz, Hotel

Einladung

zur Geueralversammlung. Die Aktionäre der Vereinsbrauerei Wirte, Aktien⸗

Stadt Hamburg“, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/‚24 mit Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3

Vorlegung der , , , bilanz für den 1. Oktober 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Au ssichts rats. .

Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. k des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Attien. .

Aenderung des 5 3 und des Schluß⸗ satzs des 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrags, entsprechend der Beschluß⸗ fassung zu 85. . Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre neben den Beschlüssen der General⸗

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß der Inhaber der Aktien diese oder einen über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht eingerechnet, bei der Gesellschaft oder der Mecklen⸗ hurgischen Bank in Schwerin oder deren Filialen oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder Hamburg hinterlegt hat. ;

Lübz, den 17. Januar 1925.

versammlung zu 6.

Fabrikant Lud. Stromeyer jun, Kon— stanz, als Stellvertreter, . Fabrikant Dr. Emil Stromeyer, Konstanz. Fabrikant Manfr. Stromeyer, Konstanz. Der Vorstand.

Ad. Uhl.

101850 Sãchsijche Vroncewarenfabrik Actiengesellschaft, Wurzen.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Mai 1924.

Attiva. , R Gatanlagen =... Musterbücher u. Zeichnungen Elektr Licht⸗ und Dampfh.« ,, 3 4 Maschinen .... Modelle Werkzeuge und Geräten. Inventar und Utensilien Kasse . ; Wertwvapiere . ,,, k Forderung an Vorzugs— aktionäre für Nachzahlung e Warenbestände ....

.

4

Vassiva. Aktienkapital Vorzugsaktienkapital Reservefonds

Kreditoren 165 356 14

999 156 14

Wurzen, im Oftober 1924. Der Vorstand. Arno Burckhardt. . Der Aufsichtsrat. Alexander Schulz, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Er⸗ öffnungsbilanz ver 1. Mai 1924 mit den mir vorgelegten Büchern der Sächs. Bronce⸗ warenfabrif Aktiengesellschaft in Wurzen bestätige ich hiermit. Leipzig, den 11. Oktober 1924. Richard Kiepsch, beim Landgericht Leipzig vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung und von

t n Stärke⸗ Zuckerfabrik

schaft vormals C. A. Koehlmann & Co., Frankfurt a. S.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 11. Dezember v. Is. hat u. a. die Umstellung unseres Stammaktien⸗ kapitals von 18 960 000 Papiermark au 3780 000 Reichsmark, eingeteilt in Stü 6000 Stammaktien zu je R⸗M. 60 und Stück 14250 Stammaktien zu je R⸗M. 240 beschlossen. 3 Wir fordern nunmehr unsere Stamm⸗ aktionäre auf, die Mäntel ihler Stamm- aktien zwecks Abstempelung auf den Reichs⸗ marknennwert in der Zeit bis zum 2. März 1925 einschlie lich in Berlin

bei der Deutschen Bank, . bei der Berliner Handels Gesell⸗

schaft. bei der Direction der Diseonto⸗ Ge⸗

sellschaft.

in Frankfurt a. O. der Direction der Diseonto⸗

bei Filiale Frank⸗

Gesellscha ft. furt a. O. ö während der üblichen Geschästsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. . Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Entf e hoff, ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. . Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht vempflichtet ; . .

Nach Ablauf der Abstempelungsfrist werden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, ent⸗ gegengenommen. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Ab⸗ stempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht ab⸗ gestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird.

Frankfurt a. O., im Januar 1925.

Stärke⸗Zuckerfabrik⸗Aetiengesell⸗ schaft vormals C. . Koehlmann K Co.

der Handelskammer zu Leipzig vereidigter

Franz Vraun Artjengesellschaft.

Der Vorstand. Oswald Seysert.

Der Aufsichtsrat. Westphal.

Bssherrevisor.

Rohr.