1925 / 21 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

oom ae lioꝛt3 ij ektrochemische Fabrik . ö. ͤ (lI9G3066] Bekanntmachung. ; unierjulmn isch F ĩ Mõllenk amp ⸗Werk Aktien; Im Jahre 1924 sind aus dem Auf— fern n ; ; (lolo?) etingen A. G. in l sichterat unserer Gesellichaft schi oldmarkeröffnungsbilaus Unitersulmetingen, Wůrtt gese schat 4 ö. 3 36 ö . vom 1. Januar 1924. A. G. für , und Ausrüs⸗ w . g Herr Robert Grünewald . * eydt. ; ͤ n der G- V. vom 2. 12. 19. t uneldor . . . . Gold ĩ i 1 g, ,, ,,, , d, , , ,, :: 6 = ,, num Deutschen Rei 1 n, ,, , n . 25 ha ossen, in Ausführung für ind Bank ... . h. ö - 63 . ö tell h der Goldmarker ; : . ndustrielle ünternehmungen. 499 3 d i aa —t . e, ,, zugtaktien zu * ,. hoe 02466 en . 836. . Debitoren 4 ö an er er un reußischen St tsan ĩ dergestalt, daß auf 100 06065 P-M. Nenn⸗ te Stammaktien u ie 1009 Mark. durch Vereinigte Zwie l ] Warenverrechnung ö. 0h . Maren nenn, ,,,, Nr. 21 z 3eiger e. 1 über 20 R. M. gewährt e,, . . , n. und Zu⸗ Zarbenglas seler & Pirnaer Rertvapiere w i l Berlin. Montag. den 26 Januar * Ii ien . . Hod e,. in . i ichen nt 36 * Attiengesel ö . 236 . . . , Fundlachen, Zustell ee. e. . mmm. 1925 tignäre nicht im Besitz von 150 600 mn Stammaktien zu je 20 Reichs.! Di . ; . . 8 va. Verlaufe. an e engen un dern. 2. —— e nig fin 6. , vo dien e ge ern g gms DIT g hn s, ö. ö ent icher An i , . PM ; ne ne ĩ ö. J ĩ eschloß u. a. . : . ; ĩ . w von Ne alten. r it. eds, gen gern geln, dene, , i ,,, e et Per Attieifer f rr x9 ooo J e n m , moll dete Anzeigen preis für ven R zeiger. J e en . 1 ien ei 9 c. hn. 36 1 ei 6 3 8 8. . 28 , . ö. n ö . . . ntauswe . He Gore reh, , , n, , ,,,, ,, :, Tin, . . e de e , 1 —— J ö,, r, ger, n, = vehenee vineimnen miner de. Tem, de, de mne. K uf 8s 17 der II. Verordng. Durch⸗ 6 ugs⸗ un amm⸗ ö ; M*. rägt ; rstand. . e n f . r we, 1. ö. ug . e . . . , ö ö. Heike. Eimshorn, den 26. November 1926. Fritz Arnz. Carl Vorster ; m Einrückungstermin bei der Geschäftssteile eingegangen sein. Mg Abs. 2 H.-G. -B. aufgefordert, ihr Akllen im 20. Februar 1925 bei der Gesell⸗ igen ist, fordern wir M . . e e n. und , , n, . Düsseldorf, d iel. ,,, . die Mäntel Nielcher & So. ne,. ö 5. Kommanditgesell⸗ 4 ,, n, , (lolsz4] ens 1. Mai 1925 pe; der ö - 3 ö ' F ; J e , , , wel urn nnr hl. eee g e e de dee ben ga, er, hben. 3. erg ber hen e. G. i. po . . Diejenigen Aktien. ,,,. , . Der k 23 3 . A. G. ver , ,, gesellschaften und Deutjche i. nn, . Hi en München, . . te, Gr ündstück GM. so ooo Aktien C Vereins⸗Brauerei Ehuss. Durch lihrunt ber e Ermüßtgun kiez bis, in diesem Lage nichtzeingereicht ei ̃ zend genannten Stellen mit zrat. Ern elcher. . Neundecker, Memmingen, aus von 209 000 4 ö i, , afsiva. Grundkapital .ch z6 656. Alti ll einzureichen. aßigung sind, sowie die eingerei ĩ gt einem arithmetisch geord h Joh. Schlüter. G. . j unserem Aufsichtsrat ; zu erhöhen. Die Aus— . . iengese f 4 ader . , . 1 I 3 ie. ö einer ien Aktien,. die Sn nh, , , . neten Nummern⸗ , Hucfeldt. gasa *lttiva. ́4 4 Kolonialgesellschaften. Schngittenbach, . . gabe soll in Aktien zum Nominalbetrag Marburgerstr. 16 Grunbftüũcks⸗ ,, born , , im . forderlich r dh un ght ö. 3. ö . fa Rr srchen: ,, J,, . Y . 1 Verhheñ . 68 j oh Schnaitten bacher giao nim etre 2D. . ö ö. ur von 110 er⸗ verwertungs⸗Aktiengeselischaft m 39. September 1923. Den 30. Dezember 1924. ; Reellschaft nicht zur Verwertung für ö Deutschen Bank Filiale München, ung Geschäftsbelegen Oer ff g. k 9⸗ 17 6 ! 8] U . Aktiengesellschaft. gemãß , Be ssimmungen Scharfe. Dr. Fa ur. 5512) e ,, ,, Der Vorstand. G. Ki mmelmann. ö ö. Verfügung bei kr e , . . ich Joh ö * . 1924 . . 6 Braunkohlen⸗ und Briketwerk ö recht zu, und zwar . n ns, floss ö Grundsinckr eib enz 2 Re, 4 J ö. werden für kraftlos erklärt ; riedrich Johann 9 enk arent onto... 3 7) ist A ö Nendenguer Steinwerke 2. G., betiag der alten ; . Goldmarkerd sbi ü d . . werden gemäß 8 250 Gg Gutleben, München, Prin ten. von der Handels kam ma öffentlich Au ßenstä J 22 erggeist A. G. zu Brühl. N . rw alten Allien in noch nicht zu— ffnuugg bilanz Gebäude und R.-M. ö 1102421] An Sielles d H- Gz B. . straße 2 ö zregenten⸗ mer zu Altona öffentlich 1ßenstände .. ö 175 Mi z Y. eudenau i. Bd. sammengelegter Höhe v j per 1. Januar 1924 Kell 3 . ; elle der für kraftlos erklärten n, . . angestellter und beeibigter ; Wk Wir laden, hierdurch die Aktionäre In der am 20. Deiemb 1d. . ? . ö K 6. Wohlmuth & Co. n n füt je 2 alte Rrtien ter Fei der 6 Yann heim cherrevisor. 26 1ssf n, zu einer auer“ gefundenen , , . d . Attiva. 5 ; Abschreibung 00 = L206 00 - . . Attiengesellschaft Furtwan gen. a,, ,, eine neue Aktie von . einischen Creditbank, Mann⸗ [102545] Vaumwollspinnerei . Bassi va. K , n lu srfaun inn solgende Goldmarkeröffnungsbilanz vor⸗ Beschlüssen der i ö den Debitorenkontö . 553 ö. Meschinen, Jef. m . mien lh nnen, , , , mee , edlen e, ,,, , , I , We, wier gutt , ene, n der gefundenen Generalversammlung wur fügten in 8 cher der vorerwähnten St ü : z r, . ; ö lb im Bankhause C. G. Tri affe a nn recht auf je 3 neue Atftien 3 iGo B. M, Bünde sen, mots, 3 666 9, , / . J k , , ö JJ / . . aft auf Goldmark 860 0b be. nach, Verhältneg ihre Aktienbẽ ollzieht, wird die ubliche Provision in A ,, 26 M Tagesordnung: Atti . . ein Bezugs k , . 4 schlossen, und zwar in der Weise, daß ezahlt. Di ihres Aktienbesitzes aus Anrechnung gebracht Provision in hie geben wir für die Aktien unserer z . 1 Vorlegung der Rei . 3. zi fitting. recht auf eine neue Aktie im Nomi X Abschreibunng 10. 27 000 ö. Stan nmaktien kan Nennbetra eise, daß die gezahlt; Die Gesellschaft wird jedoch, so⸗ G ga gebracht. Gesellschaft bezüglich der in d Der Vorstand. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs. Immebilien und Anlagen .. 1I1 821 bettigg von lob GM ö Vassi va Lagerfässer und Dont icde— ö ge von i005 weit Aktien eingereicht w j egen Rückgabe der vog d d in der außer⸗ bilanz zum 1. April 1924 Steinbrüch Y. Altienkani = ( d Bottiche . auf Goldmark 40 und die Stammaktien zum Ersatz d gereicht werden, die die genannten Ste en bor gudenflichen, Generalversammlung vem l(Io2zagg 3 Prüfungsbericht des V nebst 5 che.. ... .. . 4110 —– Wir fordern unsere Altionäre auf, ihr Aktienlapital ..... . . 290 909 61 236. 86 H im Nennbetrage von A 5 . Zahl . urch neue Aktien erforderlich; quittungen ssber en , , ten Kassen. 28. November 1924 heschlossenen und im ] des Aluffichtsrats 33. en , und k 6336 og Bezugrecht binnen 3 Wochen, gere jr Krebitorcukynio?“?* . 64 2 Abschreibung 6566 85 66 600 * ö 92 z 2 z 2 J. . 6 3 ö 4 gerechnet 3 9 , nn 3 600 . . paart C r ghstetn rel, me hen 9 . ann n . dem Atticnät auf wangen genfohk ö. e , fn, Aktien, Handelsregister bereits eingetragenen Um⸗ GChemische W eröffnungsbilan ü . die Reichsmark. e. . 270937 von dieser Veröffentlichung an, auszuüb ß C Versandfässer D DMG dd 2 der Umfte lun ge be schiuß den m . dem ien, ö, enden Antrag für jede einge⸗ bald nach Äbstem . ushändigung als stellung unseres Aktienkapitals auf Gold erte n, ö und den Hergang . . Eid deu iche Werne hs . en. . 27754 ö 37 . . . term 15. Ja⸗ ach A . ; = d J . ; = lin W., den 18. März l . reibung 10403 26 58 400 . ö sa. ficht ae (inen auf den Inhaber Kere pelung. Zur Prüfung mark 9lgendes bekannt: vorm. SH & G. Alb ) g sowie Beschlußfasfung Warenparräte, . gesellschaft 9 art 2c. F 7 as He gister ein⸗ autenden Änteilschein über ei * egitimgtion des Vorzeigers sind d 1. ; 36 J 9 ert über diese Bilanz. Materialvorräte .. -: rnberg. Spin ö. ö Fuhrpark . . 16 951, 46 J . 1 ö. 3 e, mer. . . y berechtigt, aber nicht ver bene g g. en hdl hoer er cht . J . , n ; ch g, ur J . . . ö fiir . ö k . Abschreibing il, a zoo= re Aktienmnz hiermit auf, Anteils an den neuen Akti , . eieist in 1365 auf . 6 n und Frankfurt 4. 3. chsmark durch Ermäßigun J 92 i 331 s Kraftwagen ö . ohne Gewinnanteil⸗ und dem e io, Grundkapital , , darguf hin, daß nach den ,,, au , 6. le , d, . . ,, . dd . Vis cher * Hossmann A. G bir, err e n ö 8 . vruar de ln e ellen ö . . ang die Vor⸗ ,, k . 14 öb und in zb5 auf gan t , , n,, . eich. 17 55 7j Goidm artet ofsnungg bisang Den eren n . . d 6ise be mpagäc = Ti- J in Mannheim; bei der Rheini rierchhtun n Term ten Rerordng ng dor hlauf der o! ann B. Börfen tage iahtenbe Vorsugöaktien zu je G. Hä. s3 Piktlenkaßitzi unsrer Gesen a , r art er ar ng oz g. men, 8 ver L. Januar 19624 ͤ J bschreibung 160. 4000 * . ö heinischen ., rung der, Verordnung über die Lieferbar? obigen ö, mit Nr. L= I66. Dat gesamte der um her M 25759 06 1 Gee schaft von bi, rer gh) 9. e Papiermark Pasfiva. 2 ; ö FS Kohlenfanreflc her r n. 06. . nnn, nnn derm, zen vom 28. März 1934 J erbarkeit nicht abgestempelter Aktien stellun j im⸗ h auf R.⸗M. 7 512 f auf ie eichsmark.) , 21 . . Attiva. G.⸗⸗M. *) elialchen 3 38, . in Frankfurt a. Main: bei dem Bank-⸗ wendung ö ar In⸗ an der Münchener Bz n g zugrundeliegende Stammaktien. umgestellt. Das G gar it 3. Aenderung d 21 9000 Attiva. 3 Debitorenlont Abschreibun 346. 3 400. ö. . t : . Münch rse aufgehoben kapital ; ngestellt. Das Grundkapital ist einge, 3. Aenderung der Statuten; Reservesonds, gesetzl. ... ; 46 ö d nlenigt- 0 36 97 z w . 4 d , , dr, ,, , , , n dr , ,, e. . mi g, rere ; en Credit⸗ ist zur Vermeidung der . im Januar 1925. 2. Das e,, .,. . ö . 1 25 000 zu je , P apitals in Reichs. Gläubiger. . 7 2 3 S- u. Baum Abschreibung ; 14 400 * ( a,, Triberg in Triberg verwirkung bls zum 395. ,,, Bereinigte Zwieseler und Pirnaer 3. Jede . ist dag alenderjahr. M. 309 und 759 auf den Na mne lal⸗ mark und Neueinteilung der . Bankschulden. .... * . 3 . . lIb6 44 wollmusterꝝ) . . 223 Geratschaften m Fier, H ,,,, bei . obenbezeichneten Stellen esn⸗ . Aktieugesellschaft. de h n m , n, . ,, 96 ö Rr, , u . . Slümmrecht der Tie J Immobilien? ..... . ,,, . m Nummernverzeichnis zurgichen. . er Vorstand. Die Vor ; Stimmen. e Stammaktien zun bisherigen Renn— zusammengelegten Aktien. 34 bilien - . Abschreibunß 2 656.5? . ö und genauer Angabe der Adresse des F Düffeldorf ö Fd ie Vorzugsaktien haben nur Anspruch betrag von je M 1000 si z . Die Hinterle Atti ; Nendenau i. Bd., 12. J Utensilien c.. 166 600 2X33 m,. one, J haber cin zurcich la Adresse des In⸗ eldorf, den 22. Januar 1925. 102468 3. auf einen Gewinnanteisl von 6 ½ im Vor- handel in B * sind zum Börsen— Genasnhbr e, 1 der Aktien hat in Bd., 12. Januar 1925. Waren ...... 1955 159 3 Passi Auswärtige Eis- u. Bier⸗ H Die Abftempelung wird spesenfrei Möllentamp⸗Werk Attien j ö fug vor den anderen Ilten. Bi . Fin Berlin und Frankfurt a. IJ. zmäßhrit. re s. 24, der Satzungen Der BVorstand. Anschü tz. . 86 L gg Passiva. keller... . 36 470, H k ue n er, r f ie att , Attiengesel⸗·. , in , in Söägfeldgrf; bel dem Bimthause iöiscö4;41; J n nnn, ,,,, ,, w reibiung 8, 83 60 J der ob , De m immung des ; . 6. Ylecht, die f ,, e iva. , Auswärtige Ger ö H , algen, ,, e , de,, helkst Gebr. Attiengesenń e... g Gee en ehen g, ,, eg . . , o Sektkellerei Wachenheim an . r. en n beg f No⸗ ,, . abi ö einzuh ichen . ,, zum h. Februar 19265, schast in Crefeld. ö . 2. 6 ö. . e, 3 44.95 141590 . e Provision berechnet. ö . ( u. a. beschlossen, das ; ö. mit 3. iger Fri cht bor dem 31. Dezember 1936. J r r, zu erfolgen An Stell oldmarkeröff z J 2 ͤ Beteiligungen. 31 300 . Nach dem genannten Termin wird die Aut V f ; Aktienkapital von nom. ig he auf Schluß des Geschäftsjahrs beschliehen. Einziehung erfol , , der Aktien könn : ö öffnungs bilanz j 10 050 Gewinu⸗ und Verlustkonto Abschreib 34 300 . Abstempelung nur noch bei En ih. wird die n,, . der Zulassungsstelle auf Reichsmark 7 698 700 ö. 19 950 000 In diesem Falle erhalten die ö. . En d e n gger olgt durch Kündigung aM scheine der . auch Hinterlegungg⸗ ö ver 1. Januar 1924. Beg nten 12 593 w . . 2 34 300 . H GCreditbank Filiale . er . heinischen der 2 uttgarter Effektenbörse wird hier⸗ Nachdem di umzustellen. Vorzugsaktien die da J itzer der l eines Geschäftsjahrs Unter . 3 s ank oder solche, die . ö k 2 Hypotheken ö 73 G.⸗M * Bankguthaben 13 911 77 4 r, Triberg in Triberg mit folgendes hekanntgemacht: s die erfolgte Umstellung in das ie darauf geleisteten Ein⸗ Einhaltung einer bierteljährlichen Fisst oh einem 'deutschen Notar gusgestellt Aktiva . 3 J 639 Handlungtunkosten Is ha ii Bargeld 348 63 . vorgenommen. g Das Y Grundra pit! ä. Handelsregister eingetragen ist, ford zahlungen und die Gewinnanteile für das. Das Geschäftsjahr d , gn, sind, innerhalb der satzungsgemä ist Grundstück ĩ GM. 3 Rüaste lung für Hvpolhelen. Abschreibung a. Gůüroe in richtun Kw a 34s Es. 4 Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Wachenheim ; apital der Sektkellerei wir hiermit unfere“ Aftionäre“ ordern jaufende Geschäftsiahr. Das glei d häftsjahr der Gesellschaft s hinterlegt gegemãßen Frist tück; Gebäude⸗ und aufwertung ... 73 150 - neibung g. Büroeinrichtung 3 339 Vorräte S6 z o0 = ö e, ) mpe achenh et ö. . 3 ] ionäre auf, j Muß f ahr. 8 gleiche gilt das Kalenderjahr. interlegt werden, Fabrik 387 . 3 1820 Gewinn im 1. Halb 35 Waren- ufw. Forderunge 3 ö au ne bit her enn n, . o e. ,, ö ihrer Stammaktien 6 gie bet ber n m der Glellschaft. Von dem Reingewinn werden mindesten Brühl bei Köln. 22. Januar 1925. . . 0 n Reservefonds..... 13535427 Halbjahr i824 332210 Waren usw. Forderungen 13 410 25 ö in n . . 8 nicht abgestempelte Handel und zur Notiz an der Eren cen 1316 . sizne eit bis zum 31. März ,, chi . Verwendung des 5m dem Nesezbefonds solange übe iwiese 2 Voꝛsitzen de des Auffichtsrats: Effektenkonts?.. .... 3339531 935 o7osss ), . 6 ög Te 24 106 ö ee e. er Börse nicht lieferbar sein . Die außerordentliche in e n en ö 3. e e n g bf . 5 33 des Gesell⸗ e wle . ulttie nta tzs ni kar Trinkaus, Kommerzienrat. w a, 2 355 os 7 * ö. . Aufsichtsrat wurde gewählt Bruttogewinn i. J. Halbjahr 1924 96 k 2 ; 1 ͤ ralversammlune ' e. h rt 9. M. bei der Deutsch . ö des. ö ; Alsdann ka V f etriebsmaterialien ; Herr Banki in X Aktienkapitaasac ... 7h50 000 9 , unn ns de, . hen Her einein ift felhendernaßen zu dectäann ffir ,, s. er if er llonte lor. i g g. ; , w . hadeib er;; J er Vorstand. apitals auf Goldmark; das neue , . bei, der Deutschen Bank . . veitere Beträge zur Bildung oder 6. ent J 16 359 93 stellung in das Handelsregist . Aliepte 12 300 K kapital betragt nu nnen gien. 6 e,, der üblichen Geschäftsstunden mit I. Der nnn gt Teil ist dem Reserve⸗ gäuzung von Sonderrücklagen , sche Kakao. und Schokoladen⸗ a fat onte⸗ 9935 ö 1926 Raben . ier tene n aldi Hes. Reserbefonds;. GM. 250, Din erlegte Sicherbeitö 1000 ö. ioꝛab2] eingeteilt in zöh0 auf den Inhäber lauten. ge . . ausgetertigten, arithmetisch . olange dieser den lleber die Verwendung des restlichen Rien, abrit A. G., Hamburg. bezw. Interimsscheine spätestens bis un, e ssatten an Ange⸗ Bestundete Neichsbiersteuer 875 o5ỹ ; Wunstorfer Portland ement . , . über je G. Pe. 150, Jir. 1 8 6. i ,,, ö. e rensel des Grundkapitals nicht er me gh die Generalversammlung, ö,, ir. unsere Aftionäre Passi L638 316101. 6 1925 . uns einzureichen. nnn, auf . 9: 1 A450, Schulden in laufender Rech⸗ I. ö ,, . ,, n Abstempelungs⸗ 2. Sodann kommen diejeni owet nicht satzungs- oder vertragsmäsihe r rdentlichen Generalver- Passiva. alls die Frist nicht eingehalten wird, ech⸗ nung.. . 23 26 06597 1 werke A.. G. Wunstorf. Das Geschifft lahr der Gesellschaft sst 9. n. Formujare zu verwenden 5 ,, Ahschrei· . zu herücksichtigen sind 36 , ein die am 17. Februar , ... 2 400 ooo Werden die . bezw. . . Aö5g.l0 Gewinn im laufenden Jahre M432 3 . Die außerordentsiche Jener! lden samm⸗ dat Kalender jahr. , del nel ge g je einer Stamm⸗ vl chen dem es gen in Abzug, ieder Gewinnausschüttung an die Stamm um 4 Uhr Nachmittags, in mstellungsreservekonto.· . 364 438 40 für kraftlos erklärt. 3 * 733 F. 4 lung vom erz. ir en ber e r ve amn Von dem Reingewinn werden J ͤ nom. M 500 werden nach Ab⸗ . Hölußfassung der Ge⸗ Aktionäre erhalten jedoch die Inhaber der Hamburg im Saal 121 der Börse statt⸗ Unterstützungssondskonto . 10 000 Berlin, im Januar 1925. Berlin W.. d ge,. . 7061 ö 6 unseres rund tec gita ? 6 J. . 5 o/o dem gesetzlichen Reserve⸗ ie,, , , . solche 3 aer e ,. , die , . hen findet, mit a gene D Kontokorrenkfonto .... 1864 373 Der Vorstand. Walter Doeg e. Spim st ff 3 . 6. 1826. . ö. Papiermark 4200 000 auf Reich onds insolange zugeteilt als bar fe. vu * uf nom R.⸗M. 20 außer 85 237 3a orschrift der Hog Jowie die aus rüheren Jahren ethn . agesordnung: 3 J fo ꝰr᷑̃s nstof⸗entrale 6 2 er ö . Fos hd eschlssen Mo dann? eichsmark den zehnten Teil des Grundk it . n. abgestemvelten Stammaktie fünf h . und 245 des Handelsgesetz« rückftändigen Gewinnanteile. 1. 2 der Bilanz, der Gewinn⸗ 4 638 816 40 8a ] e n , VG. 24 ö Stück z5 60 Aktien von bie Papiermark ? nicht Rberschresset;; ** e, elf zue Stammattien über je nom. 3 . k sei Von dem Reingewinn der nach hf und Verlustrechnung für das am rente, en b Te, , J . . ö 1000 auf je Reichs ö 2. alsdann erhalten die Aktionäre ei i 2 . unde, ein Inhaberanteilschein K verbleibenden Ueberschuß einer Dividende von 400 für die Atti zo. C Sebtember 1824 abgel Der For stand. . k ĩ F ö . Stück 7069 , ö Papier · Gewinnanteil von . . er n R. ausgehändigt. . ,, berechnet, härg derbleibt, erhalten kicf hib ff fn Feschästsiahr und des r en g. . . . Aktien. & Vereins Brauerei a6, w ö mar 1000 auf je Reichsmark Mer. 3 gus dem Ueberschuß jedoch nach an mhh J. , n, n über healtsb amen 6 . . ,, 6 2 Der n n disimhtete; dat . ö 22 Akltiengesellsch t, Baderborn. Rein . W * 1 . un, . 6 . ,. . bon der General. selben auf nom , . stẽ henden Verl 6. leg errahs Scree n ö pellen ö . , een ö. ö olzeinlaufs⸗ 21. G. 4 w, e,, ,,, . 3 23 ; Nachdem die Generalversammlungs— mlung beschlossener außer Inhaberantei in, ,. usgabe eines beschlüff r 36. htsrats⸗ y ind auf eine kumulatiye ö orstand und Auf⸗ ; Konto wegen ei Ak 35 3253 ver L. 3 19 . 487387425 * beschlüsse in das Handels f ungs ordentlicher Ab ch ; her⸗ nha æranteilscheins über nom. R. M. 5 J ü sse, Vorzugsdividende v 60 int sichts rat. KRarlsr i B eg eigener Iktien 1 693 625 Januar 24. 4233 . e. das Hand ter einge— Abschreibungen und Rück:! Gleich zeiti **. D. . b) für den Aufsi , . von 6 oso beschräntt 4 uhe t. aden. Grundstücke ... 4006 . Sab ; . tragen sind, fordern wir . Alkti hn lagen erhält der Aufsichtsrat ei leichzeitig fordern wir uns . den Aufsichtsrat gemäß 521 Im Falle der Liquidat Vorlegung der Reichsmarkeröff . 90 z j are. n, Aktiondre 566 h er Aufsichtsrat einen Aktionäre auf, in i ß. des Gesellschaftsvert j R ö eLiduidation. sind sie zn bil rkeröffnungs . In. der Generalversammlueng. von ebände, . h 720 000 Vermögen. R⸗M Erlös aus Bier abzügl 4 auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks ? Gewinnanteil von 19 ½ * are auf, in ihrem eigenen Alb aftsvertrags mit 15 oM nach Kurs, von 105 /o zuzüglich etwa rich bilanz per 1. Oktober 1924 und des 30. 12. 1924 ] n WMaschi 2 Grundstucke in * 243 abzgl. stempelung auf den Nennwert zwe Ab. 4. der Rest wird zur e,, isn, mae Rnterefse ihre Anteilscheine über rechnung von 44 anf dag en, sländiger Gewinnanteile or den Staum. prüfung berichts dazu fol esburde der Aussichtzrat inen 700 00 = ndstuck in. Paderborn . . . Hopfen, Jonstiger . ien nwert von Iieichs⸗ t. rd zur Verteilung eines Ri. wi. 5 d : über gezahlte Grundkapi n ( eile bor den Stamm 5. 8 ö azu. wie folgt gewählt: Werkzeuge ..... 1 Gebäude und Keller. 355 000 Rohstoffe und Bierst 156 0557 . mark 400 in der Zeit bis 25 3 weiteren Gewinnanteils . ö ö urch Zu⸗ oder Verkauf J h E n apital. aktien zurückzuzahlen. 9. enehmigung der zu 4 genannten 1 Herr 5 inri R Modell * Maschi *. 1 lersteuer 56 04587 ö 1925 bei ö Februar Aktionäre oder zum . die auf eine durch vier teilbare Za! 1. Ueber die Verwendung des hiernach Dvpothekenschulden oder Anleihen Bilanz, Umstellung auf 36 060 R 53 , , . Naschinen. Kessel u Pumpen 42 0600 Erlös aus Nebenerzeugnissen U . ,, ; r zu antiemefreien zu bri j re Zahl ch e ; 2 hulden oder Anleihen sid 6 ann eichs⸗ händler in Karlsruhe, Möbel und Geräte... Licht- und Kraftanlage .. 360 000 und obetri . 31 828 k Adolph Meyer in vie m , , verwendet. ö . . ,, 6j 3 ge, , öff 13 3 5 , 8 von Neischach / Scheffel . 3 ,, 4 . 37 e en . = . . 9. 49 3 ö 646 ( r H ungsbilanz auf J. Ja einzutau . , de, gj Antrag des A ; ; . narkeröffnungsbilanz 6. ! ; in Karlsruhe, . 43 g00 1 26 000 ; ö 2* 4 . erer nuar 1924 lautet wie folgt: nellen . 3 k K mit einfacher vom 1. Januar 1924. . , Seh n n da 3. Hen g Honold, Fabrikdirektor in rn, ö 13 361 3 . 10 000 - . rn, K 2 ; ino ver vormals Verkauf . ö ; 5. Syp f ; )) 69 —— . wh . n Karlsruhe, orräte ohsto j TNraftwagen.. . . Pau önh of. Vorsitzender. 4 wähnt. er fee Tanner, 4„esamtan ä fliva. ,, KJ .,. Den , n reg, 4. Herr Hirckior Albert Geißler in . 9 gr gas So Gisenbalmwagen. . 10 =. Ber Borstaud. Sun ieh. * ö ö Geschäftsstunden mit ö , 2600 600 3 Die Aushändigung der abgestempel 6. Die Goldmarkeröffnungsbil Grundstücke und Gebäude 1 74232 mögen) n. me eiellschaftẽ ver. Mannheim. Debitoren ö n, 3 Saß 713 35 Koblensäureflaschen .. 3500 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und H , fe , Ilö 531 sz Aktienmäntel und der ieee en für L. Januar 1921 lautet ö. en , ö, . . 6 r ud nf oe n gn uns ö 3 ö n, . . ; e im Fl ich. ö . e , mr, . . , n,, D nen hen mg gz6 g3 erfolgt gegen ück ĩ ; z ertpapiere 8 hi . irlsruhe, autionswechsel und Avale ätschaften im Flaschen⸗ üchern richtig aufgestell it den⸗ H , . ö. sosern sie . . 6663 ,,, ,,, 1 . Ein⸗ Aktiva. 6 M Beteiligungen an anderen . k Wahl eines und für, den ausgeschiedenen Vorstand R. M. 29918 G leller . 4100 selben . ö 4 4 J i. . 3 bescheimn gangen sabas J,, unn eg e , M. * a K 33 . 3 inn, der tema . ö n n n . 337 F , Eis⸗ und Bier⸗ 6 , . 7. Januar 1925. . , ,, , , ssels assi LW WQ iwar provisionsfrei, joweit die Cinreichun und Maschinen 3 220 000 Buchford k 3 7 e 9. Neuwahl zum Hlujsichtsrat We Karl err Hauptmann a. D. von ,,, 9. 36 4700 ard Haack, vereid. Bücherrevisor Anrechnung gebracht . k ; an den Schaltern der Eiinreichungestell Fabritationtztto. Vorrat an forderungen. 10. Grmãchiigung deg Auffichterat i , , . K 1 beim Landgericht Dortmund. n 2A. d 150 00 «— ges ö Eiinreichungestellen Baum w a,,, ] ufsichtsrats zu Das Aktienkapital wurde auf Reichs⸗ Stammaktienkapital: Beteiligungen... ... 34 500 - ö er gabe, dex von den Bank— Ne erpefonds 366 , ö . k im ö . xc. 9 00 56 , . mark 10 000 umgestellt. a) dividendenberechtigtes 18 118 500 Bargeld J 3 574 64 (100391 k . . aufe ,,, 230480 liche Provision in ,, ö. 8 . . ! ie mr erte. ; rn chf e eg ,, ,, b) ., dividendenberech⸗ . ö 66 h. 58 . r, e, der stempel ten w DPiderg ge⸗ D 3 Zur Prüfung der degitunati een, Kontokorrentkonto: 2 ö Hor tante and Ta nn n,, ö am 1. Januar 1924. es ö J, 0 engesellschaft in Dorimund. . 1 . 9. intel. e JZirmen Die Ges . 512 30480 Vöorzeigers der E nation des Debitoren Vorzugsaktienkapital ... 42 750 ĩ duidators zur urch . Waren usw. Forderungen 28 0140 n . . ö , , , n,, . M g etenn,, ,. , , , n, . er ,; Vorzeiger der Empfangs park. der Fabrikat lereinrichtung, Fuhr⸗ verpflichtet . rich 0G dor diy J Sonderrücklage) .... S00 O0 = od ga V. Stimmen Kassalonto 2 n 32 ; bescheinigungen zu prhfe gs. park, der Fabritation dienende Vorrat 2 , asf W er Anträge abgeben woll 1 J 630 31 Anleihen... 200 8822 . J . t heinigungen; . n, . ĩ e'usw. Kir . . a ohlfahrtska 0 C0. geben wollen, müssen ihre 5 Verbindlichkeiten. ö ,, , ,, , . k J , , , n, ,,, ,, g sen ,,,, ,,, aussichtlich am fünften Börsentage vor * haffungswert, teils auf Grund Börsenvor er und Frankfurter Stammaktien 4200 000, 3 6.5 ens drei Tage vor der Abnebinerkonto? ..:. 35 ͤ 2775 ; Tinterlegte Sicherheiten 1660 ,, ö **. 4 Abiaus der Abstempelungssti l zor von Sachverftändigen und . oörsenvorstands horaussichtlich am fünften J . . O hh ob l V den Tag der H h 1 * 5h 3 50] scheine 1922/23 16 875 - S : 1 Geschäftsinventar ... 00 ö Abit igsfrist die Notie— ; gen undanderer Schätzung Börsentage vor n fünften Vorzugsaktien 8 40 420 . der G ; ö interlegung und Lieserantenkonto .- 105 r . chulden in laufender Rech⸗ Debi J rung der Aktien an der Börse in Hannov entsprechend den Vorkriegs werfen nach Abs ge vor Ablauf der obengenannten Res 2 8 400 ) gilt als gesetzlicher Reservesonde; z V. nicht mitgerechnet hinterlegen Holzbes k z Richard Hartmann⸗Kasse 200 000 nung 28 4532 , 9 in Goldprozenten erpolgen , ber Abzug angemessener Abschreibungen ml ah tempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht; giervelonto. ö 1260 000 Giundstücke und Gebäude, Maschine 3 unseiem Geschästslokal, Wandsbek Don . = 21 135 16 Kreditoren, einschl. Anzah— Grundvermögen 3000 Akti J 44 ö nach diesem gJeltpunnt ur nn dab R. M. 200 00 angesetzt. gen mit 9bgestempeltei Attien an den Börsen zu hensieno. und Wohlfahrte., und. Cin richtungen sind derari ener ramfeider Straße 6e, oder bei der K Wee lungen; 6263 446 209, von je 250 Reiche 9, Di = . n ,,, sein . , ,, en th Vorräte , ö e e ge erh, (,, K 6 ,, daß 7 den Geslehun en e n,. ö. . 26 63 1 25 kJ Sb 6070 560 (bisher von je ö. . . * . rf, F Uu 1926 Sillw sertigem S R , a 6. ) J er a eme m ae, „Bergstraße, o ; . ; . ö. H CGBunstorfer , , ,, wein) sind unter He mn gn nn . , Hen el. nr noch J ö ., en ng 6 soꝛ ile nin ft. eiche ban u bei . dere 6, 100 Ran ig we chhel und Avale ; 84 dbshs k k r, r m . ö. A.-G. . perhãltnisse voꝛsichtig bewertet. ; 16 3 Bank Filiale Frank. re 2 3890092 mögensgegenständen ist der in Goldma Wandstb er er, . . 1 R. M. 29918 ' . Die vorstehende Goldmarkeiöffnungs= . . 0 000 . Der Borstand. zi. Brosang. , . ö , n, . lo 004 91932 . oder Herstellungh⸗ 8. 5 . 1IH2b. e n, , . ' o or 27365 k 800 = . w = 5. e ,. 925. r 22 6 z ; = 90 i ; 92 igt. ( ö. Sektkellerei Wachenheim. . . a 2e eee fg erl. 2 20 en eng (. Bieri 4 ,, . . Sir n, nn,, 1 . inf. e, . . rar ,, e e, e. 1 ö Friedri 20. Januar 1935. 8 e tanz. Karlsruhe, den 209. Januar 1926. Rich HJariman Aktien behuls a stempelung auf Reichs⸗ Der Au tsrat. 9 —ĩ̃ b Moser. Der Vorstand. Etellvertr 2 Der Aufsichtsrat. r ,. . 1 ö n. ein zurejchen. Dr. . r* ra ger. ö . hen r. Ru bensohn. 1 Heinrich Rau sch len., Vorsitzender. Fiedler. Schulte. ; 6 , n,. 1925. Joh Pieken brock . er Vorstand. Der Vorstand. Karl Klein. .