(iooogd]
Die Handelägesellschaft für Tabak ( Landesviodutte Atlien⸗-Gesellichaft in Kort (Baden) ist laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Januar 19250 aufgelöst. Gemäß § 297 des O⸗G -B. sordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Kehl a. Rh., den 16. Januar 1926.
Sandelsgesellschaft für Tabak X Landesprodukte A. G. in Liquidation,
Der Liquidator: Ernst Kiefer.
Iioꝛohga] Lũbecker Privatbank, Lübeck
Die außerordentliche Generalversamm⸗ un unserer Gesellichast vom 20 De- ember 1924 hat die Umstellung des big⸗ erigen Grundkapitals von 4 200 000 000 auf Reichsmark 1 000 000 sowie die Er⸗ böbung des neuen. Grundkapitals um Reichsmark 500 000 durch Ausgabe von Stück 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je Reichsmark 160 mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1925 ab beschlossen. Die neuen Aktien sind von der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Aftionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Beschlüsse unserer General. versammlung in das Handelsregister ein— , sind, fordern wir hieimit unsere
ktionäre zunächst auf, ihre Aktien, und war die über M 600 und S 1200 autenden mit Dividendenscheinbogen, die
über 4 6000 und H 10 000 lautenden!
ohne Dividendenscheinbogen, zwecks Durch⸗ führung der Umstellung mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis bis zum 28. Februar 1925 ein schlienlich
in Läbeck bei der Kasse unserer Gesell⸗
schatt,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Hamburg bei der Deutschen Bank
Filiale Hamburg während der üblichen Geschäfsstunden ein⸗ zureichen. Für die Nummeinverzeichnisse sind bei den Stellen erhältliche Formulare zu verwenden.
Gegen je nom. 4 12000 Aktien in Stücken à K 600 und K 1200 mit Ge⸗ winnanteilschein für 1924 u. ff. werden je 3 Aktien über je Reichsmark 20 mit Gewinnanteilschein 1924 u. ff. ausgehändigt. spweit Aktien à 4 600 und M 1200 in einer nicht zum Ersatz durch Reichsmark⸗ aktien genügenden Zahl eingereicht werden, händigen obige Stellen dem Aktionär gemäß den gesetzlichen Bestimmungen au) den Inhaber lautende Anteilscheine aus. Die Stellen sind bereit den An und Verkauf von Spitzenbetiägen zu vermitteln
Die Emreichung der Aktien à A 600 und „. 1290 hat spätestens big zum 30. April 1925, und zwar nach Ablauf der oben genannten Frist ausschließlich bei unserer Gesellschartskasse, zu erfolgen. Diejenigen Aftien der bezeichneten Stücke⸗ lung, welche nicht bis zu diesem Termin zum Zwecke der Zusammenlegung ein gereicht sind, werden für kraftlos erklärt Das gleiche gilt bezüglich der eingereichten Aktien à SM 600 und 4K 1200, welche die zum Griatz duich Reichsmarkaftien er. orderliche Zahl nicht erreichen und unserer Rank nicht zur Verwertung für Rechnung des Einreichers zur Veriügung gestelst winden bezw. für welche die Ausstellung eines Anteilscheins nicht beantragt wid.
Auf Antrag wind den Aktionären für je 5H Akttien im Nennwert von Reichemark 20 eine Aktie über Reichsmark 100 gewäbhit. Der Antrag ist spätestens bis zum 28 Fe— bruar 1929 bei einer der oben genannken Banken unter Einreichnng der Papiermark⸗ aktien zu stellen.
„Die einzureichenden Mäntel zu den Attien à 4A 6000 und 4 10 009 werden auf Reichsmark 20 bezw. Reichsmark 50 abgestempelt. Außerdem wird jür jede Aktie über 4 6006 noch ein Anteilschein über Reichsmark 10 auegestellt.
II.
„Ferner fordern wir biermit unsere At— tionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Ver. meidung des Ausschlusses in der Zeit bit zum 16 Februar 1925 einschließlich ebenfalls bei den oben genannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden Auf je nom. 4 40000 — 4 200 alte Aktien kann eine neue Aftie über Reichsmark 100 zum Kurse von 10h 6 zu⸗ züglich Bezugerechtsteuer und Bötsen— , de,. bezogen werden. Der Betrag der Bezugtzrechtfteuer wird nach dem letzt. maligen Handel des Bezugsrechts bekannt- gegeben. Der sich hiernach ergebende Be⸗ zugspreis ist zuzüglich der Börsenumsaßtz¶ teuer in der Zeit vom 10. Februar d. J. is 16. Februar d. J. bar zu erlegen.
Die Anmeldung des Bezugerechts hat gleichzeitig mit der Einreichung der Aktien zum Zuecke der Umstellung zu erfolgen.
Die Umstellung der Aktien und der Be⸗ zug erfolgen bei unserer Bank und an den Schaltern der beiden übrigen Stellen pro— visionsfrei; werden bei letzteren die Aktien zwecks Umslellung und Ausübung des Be⸗— zugsrechls in Wege der Korrespondenz eingereicht, so werden sie die übliche Pro—⸗ vision in Anrechnung bringen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aküenmäntel. der neu auszufertigenden Reichsmarkaktien, der Anteilicheine sowie der jungen Afnen erfolgt sobald als mög⸗ lich gegen Rückgabe der von den Stellen autge r ellten Empfangsbescheinigungen bezw. Kassenquittungen. Zur Prüsung der Legi— timation des Vorzeigers sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Lübeck, im Januar 1925
Lübecker Privatbank.
Ion gos
Mareuse K Orbach in Jverlin i. L. Durch Besichluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1925 ist die Gesellschan aufgelöst Zu Liquidatose sind die unter⸗ fertigten bisherigen Vorstandsmitalieder bestellt worden Diese Beschlüsse sind am 2. Januar 19285 in das Handelsregister eingetragen worden Wir fordern die Gläubiger der Geiellichatt auf ihre An— sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 20 Januar 1926. Die Liquidatoren: Jordan. Salomon.
102423 Geidenindustrie Schnie wind Aktie n⸗Gesellschaft.
Bilanz per 39. Juni 1924.
Attiva. Rohstoffe und Warenläger Dehitoren ; Kasse Neichsbankgiro⸗ und
Postschecklonto. .... Wertpapiere...
3 186 367
86 845 1015579
mn
Passiva. Aktienkavstal .... 3 000 900 Reservefonds..... 29768 Kreditoren 6 979 9e Rücständige Umsatzsteuer 15 30632 Rückständige Lohne. ... 12 88917 Wohlsahrtsstiftungen .. 26h ho0](— Gewinn per 1923/24... y, m
o V. s ]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1924
R⸗M. 107732
50 64
9 Per Gewinn laut Waren⸗ ö
konto
An Handlungsunkosten, Gehälter und Provi⸗
sionen. . Gewinn per 1823/24. .
90 91
91
1047919 50713
1097732 Elberfeld, den 15. Januar 1925. Seidenindustrie Schniemind H. G.
= Der Vorstand.
—
l01400
Gisenwerk Coswig Attiengesellschaft.
Reichs marteröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Attiva. RM.
Grundstückskonto 2590 000 Gebändekonto 275 000 Betriebseinrichtungs konto 350 000 Kautionseffektenkonto .. 1 Effeftenkonto ... ] Kassenbestand ... ; 5 705 Debitoren... 172 922 26 Lagerbestůnde . 125 429
1179059
Sebensmittel Aktiengefellschaft vorm.
102536 Holzstoff und Holzvappen⸗ Fabrik Limmeih⸗Ste mg in Steina⸗Saalbach i. Sa.
Die oidentliche Generalversammlung unseier Aktionäre vom 26 November 1924 hat u a die Umstellung des bisher 4K 116500 000 betragenden Stamm⸗ aftienfapitals auf R. M. 928 000, be⸗ stehend aus 11 500 Stammaktien zu ie R. M So, beschlossen Nachdem die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch zur Einreichung der Stamm⸗ aktien ohne Gewinnanteincheinbogen zwecks Abstempelung unter folgenden Berin⸗ gungen auf:
1. Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt bis 20. Febrnar 1925 ein⸗ schließlich
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Anstalt, in Chemnitz bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit ⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, während der üblichen Geschästsstunden.
2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗ aktienmäntel, nach der Nummeinfolge ge⸗ ordnet, nebst einem mit zahlenmäßig ge—⸗ ordneten Nummeinverzeichnis verjehenen Einreichungsschein, wofür Formulare bei den Einreichungestellen erhältlich sind, vor⸗ zulegen Bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet, während bei Einreichung am Schalter bis zum 20. Februar 1925 Kosten nicht entstehen.
3 Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reichemarknennwert von RM. 80 aufgedruckt Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auß⸗ lieferung erfolgt. Die Einteichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quit- tungen zu prüsen.
ö i. Sa., im Januar
25 Holzstoff ⸗ und Holzpappen⸗Fabril
Limmritz⸗Steina. Fun ke. eißhuhn.
101947 Bromograph 2l.⸗G., Berlin SO. 33. Goldmarkeröffnungsbilanz
ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Kasse, Postscheck, Banken Seb, . nne, . Vr, .
661 6
102 670
40000 62 70
102 670
Kapital Kreditoren
* 8 . *
101960 Reichs markeröffnungsdilanz zum 1. Juli 1924.
BPassiva. Akftienkavitalkonto .. Reservefonto
15
1000000 8 286 osp
12 25
Ib bad z 1179 05971
Eisenwerk Coswig Aktiengesellschaft.
Unterschrift.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft
und mit den Büchern übereinstimmend ge⸗
unden.
Dresden⸗TI., den 15. Januar 1925.
Arthur Winkler, . eieldigter Bücherrepisor. 101358
Vereinigte Porzellanwerke zu Lübeck A. G., Lübeck.
Goldmarkerõffnungsbilanz ver L. Januar 1924.
Bbligattonskonto: von 4K I bo0 . Kreditoren ....
Be sitz werte. Anlagewerte Barbestand ... Schuldner Avalschuldner Æ 160 000 Wertpapiere. ö
J 110000 Waren und Rohstoffe .
796 307 5 868 430 —
Schuldwerte. Aktienkapital ö, Teilschuldverschreibungen. Rücklagetonto
Gläubiger .
Avalkonto K 160 000 Rentenbankverpflichtungs⸗ konto
Wohifahriakasse K
5 Palenthnpier abrn n
Prölß. ppa.
1511057
76 2490 150000
68 430
Penig.
m e.
Attiva. Mm Grundstücke Dornestraße und Hamburger Straße ca 25 006 qm 6 4K 2 Fabrikgebäude Dornestraße und Hamburger Straße einsch!l Brennöfen und Schmelzmuffel 240 000 Maschinelle und Betriebs⸗
einrichtungen . 0 600 Fabrikinveniar, Kontorein⸗
richtung und Werkzeuge. 6 400 — Kassenbestand ... 2 469 33 Commeri· Bank 425 Dis ec onto⸗Gesellischaft ... 2 665 ho Pot scheckamt ö 255 orrräte: t
Rohmateriallen 16743, 53 Halb u. Fertig⸗
jabrikate 22 293, 74 materialien 2 460, —
Veipackungt⸗ , wo nenn,
6.
50 000
42 63168
324252 6 L
41323533
Brenn⸗ material 1034.41
. KBassiva. Aftienkapital .. ! Reservesonds .. ö Reserve 1... ; Schulden. Hypothetlenschulden,
wertet mit.
3. — 20 52071 100 000 — 66 954 62
26 500
413975
Lübeck, den 1. Januar 1924. Vereinigte Porzellanwerke zu Lübeck
aufge⸗
33
Mü de;
Arno C Moritz Meister Attiengesellschaft, Erbmannshorf, Sachsen.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 11098409 1. Oftober 1924.
Goldmart 699971 605 815 395 676 903 217 2
An Ges.Immobilienkonto Ges⸗Mobilienkonto Betriebs konto Debhitorenfonto Gesamt Kasse⸗ Wechsel Scheck Giro⸗ und Effektenlonto .. 59 860 2 664 539
1000900 12780
1 650
20 480 1289 629 100 000 240 000 —
Dr , s Der Außssichtsrat unserer Gesellschaft
besteht 6 aus den Herren: Oberstudienrat Prof. Dr. Ernst Stecher,
Per Attienkapitalkonto. Obligat · Anleibetonto ypothekenkonto. .. elkrederekonto .. Kreditorenkonto ö Reserpesonds konto 1 Reservefondskonto II
. o
8 8 — 20
Chemnitz. 1. Voisitzender, Fabrikbesiger Ma chneider., Bären⸗ sitzender, Kommerzienrat Max Stecher, ,, ͤ alther Seyrich, Dret den. ziß, Heim ich vom Betriebsrat. Erdmaunsdorf, den 19. Januar 1925. Der Vorstand.
stein, Bez. Chemnitz, stellv. Vor. Oberlandesgerichtgrat Dr. Nichard Seidel Reupert. Linke.
. 3 37.
99139 Torfftren⸗ und Mullfabrik A. G.
Tiste (Hannover).
Diejenigen Attionäre der Gesellschatt, welche hre . noch nicht in Goldmarkattien umgetauicht haben werden hierdurch gemäß 290 H G. B. aufgefordert, dieselben bis spätestens den 30 April 1927 zum Umtausch bei der Firma M. B. Franck C Co, Hamburg, Ballinhaus, oder Heinrich Schuback C Co, Hamburg, Reichenstr. 19151 (Reichen hot), einzureichen. Papiermarkaktien, welche his zu dieser Frist nicht zum Umtaujch ein—⸗ gereicht worden sind, werden krantlos erklärt Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
(101356 Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. UApril 1924.
Attiva. Bahnanlagen Effekten des Erneuerungs⸗ und Spezialreservesonds Oberbaumaterial des Er⸗ nenerungsfonds ... Barbestände ...
M66. 2 0850 006 16620
165 9034 8 934
2125 595
Passiva. Aktienkapital J Schwebende Schulden. Erneuerungsfonds ... Spezialreservefonds ..
1588000 197 008 38 967 1621
2125 595 Berlin, den 2.3. November 1924.
dsterwieck · Wasserlebener Eijen ·
1 esellschaft. ,,,
(l009h6] Bilanz
Attiva.
1. Rückständige Einzahlung auf das Aktienkapital (75 oso) * 8 1 1 3. 1
2. Debitoren...
3. Inventar
r 8 s
31. Dezember 1922. M
1 5600 0900 — ö .
3540 897
. 2 * * *
Passiva. Aktienkapital. Bankschulden. Rückstellungen Gewinn 1922
2 000 000 1456399 75 000 2498
3 540 897
Miinchen, am 31. Dezember 1922. Allemand Argentina ⸗Sandels⸗ A. G.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 81. Degember 1922.
K 32
Handlungsunkosten... Gründungssresen· ... Abschreibung vom Inventar Gewinn.
3040 326
3 040896
; 3040 896
München, am 31. Dezember 1922.
Alemano⸗Argentina⸗Handels ⸗A.⸗G. iobgh6] ;
Goldmarkbilanz L. Jaunar 1921.
G. M.
15 0900 5000 47
2009478
ö
Provision
Attiva.
1. Rückständige Kapitalein⸗ zahlungen 2. Bankguthaben .... 3. Inventar..
Bassiva. 4. Aktienkapital... 5. Kontokorrent ....
20 0090 47 20 047
Dresden, den 1. Januar 1924. Nlemano⸗Argentina⸗Gandels- Nriiengesellschaft.
Der Vorstand.
io dz6 ]
Helb Francke Attiengesellichast.
Ooldmartłerßffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.
Attiva. RM. Grundstücke und Gebäude 663 585 Tieslbaumaschinen n. Geräte 641 0938 Hochbaumaschinen u. Gerãte 215 372 Betonbaumaschinen und
4 51 846 latzeinrichtung .... 0 243 Fuhrpark ö 3 Kontormobilien und Uten⸗ silien ö 3 — Effekten und Beteiligungen 560 4935 I61 066 11008
Baumaterialienporrte . Kassenbestand.⸗. . Debitoren . 126 697,61 Bankguthaben. 324 922.78 Wechsel'! . 95 700, — In Ausführung ' ved rfffenẽ
Bauten, abzüglich erhal⸗
tene Abschlagszahlungen Avale R⸗M. 8600
daß 420
668 112
32191547
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien. 2 00 000
Aktien Lit. 5 100 000
Reservefonds Kreditoren Avale R. M. 8600
2 400 000 360 000 1019154
3779 154
Berlin, den 16. Januar 1925. Der Vorstand.
Schindler. chwarzer.
1030721 Ein ia dung zur Generalversaꝛum lung
Am Dienstag, den 10. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr, findet zu Köln-Ehrenfeld. Ottestraße 66, in der Wohnung des Voisitzenden unseres Auf. sichtsrats, des Herrn Willv Ruckas. Kauf, mann daselbst. eine Generalversamm— ( der Aktionäre unserer Gesellichas tatt
Tagesordnung: J. Vorlage der Papier, markbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust, rechnung ver 31. Dezember 1923. 2 Ge, nebmigung derselben und Entlastung dez Vorstands und des Aussichtsrats. J. Vor. lage der Goldmarkeröffnungsbilanz per
1. Januar 1924 und Umstellung dez
Aktienkapitals. 4 Vorlage der Bilan nebst Gewinn und Vexlustrechnung per 31. Dezember 1924. 5. Genehmigung der. selben, Entlastung des Vorstands und dez Aussichtstats. 6. Beschlußfassung über die
ortfährung der Aktiengesellschaft oder Liquidation derselben. J. Aenderung de Gesellschaftsstatuts. 8. Wahlen zum Auf, sichtsrat und Vorstand. 9. Verschiedenez.
Die Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 unseres Gesellichaftsstatutt mindestens bis zum dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungetag nicht mitgerechnet in den üblichen Geschästt. stunden bei der Gesellschaftskasse in Rüdeß—, heim oder bei einem deutschen Notar ihn Aktien nebst doppeltem Nummernver, zeichnis oder die Depotscheine der Reicht, bank über ihre Aktien nebst doppelten Nummernverzeichnis dort bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Rüvesheim. den 19. Januar 1 Weirauch & Nuckas Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Anfsichtsrat.
(102455 Bleiftistfabrik vorm. Johann Faber Attien . Gejellscha in Nürnberg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. September 1924 hat auf Grund der Verordnungen über Gold bilanzen beschlossen, das Grundkapital der Gesellschatt in Höhe von Pa M. 41 4000 auf R.-M. 5 626 000 dergestalt herab⸗ zujetzen, daß die 40 000 Stammaktien der Gesellschaft zu je P. M. 1000 Nenn, betrag auf je R. M. 140 und die — nach der bereits erfolgten Einziehung von 100 Stück — verbleibenden 1300 Stück Vorzugsaktien zu je P. M. 10900 Nenn, betrag auf je N. M. 20 abgestempelt wel den ö.
Nachdem die Eintragung. dieses Ba schlusses in das Handelsregister des zu, ständigen Amtsgerichts erfolgt ist, werden die Aktionäre unserer Gesellschast auf gefordert, ohne Verzug und bis längsten i März 1920 die Mäntel ihrer Aktien nach Nummern geordnet und mit doppeltem arithmetisch geordnetem Nummern verzeich nis versehen. unter Angabe der genauen Adresse des Inhahers bei .
der Bayerischen Hypotheken und Wechsel
bank in München, Nürnberg, Augsbun und Würzburg, ;
der Baverischen Staatsbank in Nürnben
und München,
der Deutschen Bank in Berlin ud
deren Niederlassungen in Frankfurt a M,. München, Nürnberg und Augkh burg oder . dem ö J. L. Finck in Franknmnt a. M. einzureichen, damit sie in der oben ang
gebenen Weise abgestempelt werden.
Die Rückgabe der Mäntel erfolgt nat Durchführung der Abstempelung geg Einlieferung der über die eingereicht⸗ Mäntel ausgestellten Quittung. Die Banken sind berechtigt, aber nicht er pflichtet, die Legitimatlon der Ginreicht der Quittungen zu prüfen.H J
Die Abstempelung ist propisionssrei, g= fern sie am Schalter erfolgt; falls sie in Wege des Briefwechsels siattfindet, win die übliche Propision in Anrechnung ge
bracht.
Es empfiehlt sich, die Abstempe lung det Aktien bis zu dem genannten Termin ve, nehmen zu) lassen, da nichtabgestempelt⸗ Aktien nicht lieferbar sein werden.
Nürnberg, den 21. Januar 1925.
Der Vorstand.
———
(loldz3] Goldmarteröffnungsbilanz ver Klosterdefnhlerie Sorch A. 6. auf 1. Januar 1924.
G. M. 4
0 66 36. 11 00
Maschinen und Einrichtung Fässer und Packungen, Flaschen Büroeinrichtungen Stutt⸗ gart und Lorch .... Fuhren . Werktzeuge und Geräte. Rohstoffe u. Fertigfabrikate Kasse, Postscheck, Bank. Außenstände 261
Passiva. Grundkaxita!l ..... Gesetzliche Reserve.... Lieserantenschulden.
SDtutigart. Lorch, 29. November 3 Der Vorstand. Mailt nder. Jacohi Reinhardt.
ventarkonto: Leipzig..
HPschinenkonto
ano, Kausmannshaus niengesellschaft in Hamburg.
ord. Generalversammlung ier dag⸗ den 19. Jebruar Es, Kachm. EI uhr, im Bürg der eilschaft im Kaufmannshaus, 1. Stock Hochparterre, Zimmer 125.
Tagesordnung: Vorlage der oldmarteroͤffnungsbilan per J. April 1924 sorzie des Prü-. sungsberichts des Vorstands und des
ichtsrats.
il e rens über diese Goldmark⸗ tröffnungsbilanz und die Umstellung. Aenderungen der Satzungen ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 2.
ie Herren Aktionäre. die an der außer⸗ nil Generalveriammlung teilzunehmen ihr Stimmrecht auszuüben wünschen. en die Stimmzettet und Einlaßkfarten n Vorzeigung der Aktien bei der Ver— bank in Hamburg v. 2 Febtuar 1925 114. Febr. 1925 während der Geschäftss⸗ in Empfang zu nehmen. ö amburg, den 26 Januar 1926. der Vorftand. Hertz. Gayen.
saumihle RNRottenburg⸗ Aktien esellschaft, Rottenburg g. N.
e Aftionäre unserer Gesellschaft den zu der am Montag, den 16. Fe⸗ ar 1925, Nachmittags 39 Uhr, äiutlgart in den Geschäste räumen der ma G. Ebert Treuhand ⸗Grabert, mnéburgstraße Nr. 19, stattfindenden rventlichen Generalversammlung eladen.
Tagesordnung; Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu. ; 5 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Ge⸗ winnverteilung. - Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Jult 1924 mit dem , des Vorstands und Aufsichtsrats und dem Hergang der Aufstellung.
, der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark erforderlichen Satzungs⸗ änderungen, nämlich des 8 3, betr. Grundkapital und Stückelung der Aktien, und § 16, betr. Stimmrecht.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme derjenigen, die Fassung betreffenden Aenderungen der vor⸗ siehenden Beschlüsse, die von dem Registerrichter gefordert werden sollten.
Aufssichtsratswahl.
ur Teilnahme an der Versammlung zur Ausübung des Stimmrechts sind knigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ 8 am dritten Tage vor der Versamm⸗ ö ihre Aktien bei der Gesellschaft oder
m deutschen Notar hinterlegt haben
dem Vorstand den Nachweis über die teilegung spätestens am zweiten Tage der Versammlung übergeben. Eottenburg, im Januar 1925.
Karl Kübler 21. G., Stuttgart.
Lt. Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1924 werden die Stammaktien
äber e 1900 uf R. Min 20 und tag, den 16. Februar 1925. Nachmittags 4 Uhr, im und Stuttgart stattfindenden zweiten ordent⸗
über se 4 10 000 auf R⸗M. 200 durch Abstempelung umgestellt
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ ; bogen bis spätestens 31. März 1925 zwecks Abstempelung einzureichen:
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kom manditgesellschaft auf Aktien
Filiale Stuttgart in Stuttgart oder bei der Deutschen Bank Zweigstelle
Göppingen in Göppingen.
Soweit die Abstempelung im Wege der Korresvondenz geschieht wird die ühliche Provision berechnet; bei Einreichung am Schalter erfolgt die Abstem elung pro- visionsfrei. Rach dem 31. März 1925 kann die Abstempelung nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Stuttgart vorgenommen werden
Stuttgart, im Dezember 1924.
Der Vorstand. 102987)
Karl Kübler. Emil Kübler.
(1025277 Bekanntmachung.
Wrttembergijche Nebenbahnen Akltiengesellschaft zu Stutigart.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung umerer Gesellschaft vom 298. No-
nehmigung von Geschäftshericht, Bilanz, Gewinn⸗ II Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. eröff nungsbilanz per 1 Februar 1924 nebst Prüfungsbericht der Verwaltung zu Bilanz und Umstellung. Beschlußfassung über Reichsmarkbilanz und Umstellung durch Er⸗ mäßigung des Grundkapitals 1IV.Satzungs⸗ e n nn S4 (Grundkapital / Stückelung), sichtsratswahl.
bis spätestens Freitag, den 13. Februar 1925 zu hinterlegen:
102962 Luhwigsburger Metallwaren⸗ fabrik Atktiengesell chast
vorm. Albert Witzel Co., Ludwigsburg. Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗
Sitzungssaale der Darmstädter National lbant Filiale Stuttgart in
ichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge⸗
und Verlustrechnung 1923/24. III. Vorlage der Reichs mark⸗
V. A Die Aktionäre haben ihre Aktienmäntel
(Aufsichtarats vergütung). uf⸗
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschartt auf Aktien Filiale Stuttgart, Stuttgart,
bei der Städtischen Girokasse, Stuttgart,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar.
Lndwigsburg., im Januar 1925.
Der Vorstand. Maier.
vember 1924 hat beschlossen. das Aktien⸗ kapital von 6 550 000 Papiermark im Verhältnis 2: 1 auf
R. M 3 275 000, eingeteilt in 400 Stück
(lolsgo]
Gas⸗ und Kraftwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 87. Bisanz am 30. Seytember 1924.
Aftien über je R.⸗M. 250 und
63650 Stück Aktien über je R. M. hoo, umzustellen.
Nachdem die Eintragung der Umstellung des Aktien fapitals im Handelsregister er⸗ folgt ist. fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis zum Zwecke der Abftempelung auf den neuen Reichs— marknennwert bis zum 26. Februar 1925 einschlieslichͥ
in Berlin:; bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗
schaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ö der Darmstädter und Nationalbank
ö bei dem Bankhause S. Bleichröͤder, . in Köln: bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A⸗G, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
Gie., n Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Stuttgart; . bel der Direction der Dise onto⸗Gesell= schaft, Filiale Stuttgart,
bei der Darmstädter und Nationalbank
K. a. A., Filiale Stuttgart, einzureichen.
Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist propisionsfrei, sosern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Prorision in Anrechnung gebracht.
Die Abstempelung der Aktien erfolgt nach dem L. Februar 1925 nur noch bei der Direction der Digtzconto⸗ Gesellschaft in Berlin.
Stuttgart, im Januar 1925.
Der Vorfstand.
Der Vorstand. 1980
dito Gustav Zehrseld Attiengesellschast, Leipzig.
Attiva. setonttd t Freihergg. . isched kon; ;;. stsparkassenkonto Wien
* 1 *
reiberg rlin undstůckskonto — zucvlatten. und Steinekonto⸗=. ginalgemälde⸗ und Zeichnungskonto cher und Zeitschriftenkonto lage onto: Kunstblätter. Nadierungen osifarten leintunst
d 0 o 2 N a
9 2
Rahmen (sertig und halbfe
Rohmaterialien, Glas, ,
ankdebitoren ankdevisen
esdner Bankdepot: 1099 St. U. . W. Aktien
ntokorrentkonto: . K usland
tteiligüngen: Goetz, Rohde Co., Hamburg“ G. C G. Aktien Jen 2500, —
achjahlungen: Otto Zehrfeld Dr. Alfred Weieke ..
assiva. pntokorrentkonto: Inland . ö. Ausland
untenkonto: Kreditoren ....
. ö * *
Vorzugsaktien
Dito Gustav gehrfeld und Dr. Alfred Weiske als Vorstand. Dr. C. Beier, Dr. Paul Eichbof und Otto Kleindienst als AMuffichtoõrat.
*
* 2
,
2 2
rtig) Holz..
9. 9 9 n g, 8 5
9 9 9 9 0 2 —
9 9 9 0 9 9 9 9 0 9 —
2 9 9 9 8 9 9 2448 9 9 o 0 . 9 9 — 0 8 ö K
, 9 9 9 9 9 9 8
Din
35 23 465,37
35 577252 39 042
1460
6 641 O00, — 15 000 — ffen,
8 5 858 4 13 000 —
2250 000, 240 000
15 O00. — 340 992
2
5 * * 2 3 2 4 *
Pasfsiva. Aktienkapital ..... Fre dlt nen
— heimer Glashüttenwerke vorm.
Grundstückskontoo⸗⸗⸗
— FKassasonto .
Aktiva. i. Mill ion. Mk. Beieiligungen ..... 2 387 160 047 Debitoren. 0 336 690000
23 262 800 047
.
200 3 262 849 847 23 262 80 oa7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923 / 94.
— ** —
i. Million Mt. 29206 330 153 . E23 202 849 847
n
—
Soll. Handlungsunkosten Rückstellungen ...
Gaben.
Verschiedene Einnahmen 2 1409 180 0900
32 409 180 000
Berlin, den 19. Januar 1925. Der Vorstand.
Blase. Goldschmidt. Dr. Grofse—⸗
Reichsmarkerbffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.
Aktiva. R⸗M 3 Beteiligungen... 1079 984 Debitoren 20 875
1190 8660
—
2 * * * * * 8
10900009 100 900 860 1100860
Berlin, den 19. Januar 1925. ö Der Vorstand. ; Blase. Goldschmidt. Dr. Grosse (01409
Actien · Gesellschast
, ain Aftienkapital Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren...
* 1
der Gerres⸗ Ferb. Heye in Düsseldorf.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
(Genehmigt in der a. „0. Generalversamm⸗ lung vom 17. 1. 25.)
Aktiva.
Fabrik-, Hütten und Ver⸗ waltungsgebãudekonto Arbeiter ⸗ und Beamten⸗ wohnungenkonto. Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ u. Kanälekonto 466 Owensanlage konto. Kessel und Maschinenkonto Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto.. Utensilien⸗., Formen⸗ Gerãätschaftenkonto Pferde⸗ und Fahrzeugekonto
Eisenbahnanschlußkonto Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate . Materialien für Glasfabri⸗ kation, Feuerung, Ofenbau Glagkonttgs. Effektenkonto . Debitoren... 6
imd
1222 050 ih 0 = 352 000 491 147
3 52 564
Wechselkonto. ..... 5 665
Avalfonto ö 10 000
Nicht begebene Aktien 960 0090
2 19312428
Pa ssiva. Aktienkapitalkonto .. Reservesondsõkonto Obligationenfonto Reis Kreditoren... Dividendenkonto .... Avalkonto..
sol;
. *. * 14
10 312 428
Düsseldorf, den 17. Januar 1925. Der Vorftand der
Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer
Glashüttenwerke vorm. Ferd. Deye.
102972] Elsenthal Holzstoff und Papier⸗ fahrik A. G., Grafe nau.
Die ortentliche Generalversammlung vom 6. Oktober 1924 beschloß un a., das bisherige Grundfapital von 4 12 000000 auf R. M 720 000 umzustellen und zwar in der Weise, daß ver Nennbetrag einer Stammaktie von P. M. 1000 nunmehr R.⸗M. 60 beträgt. Nachdem die Kapitalumstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel der Attien bis zum 21. Fe⸗ bruar 1925
in München: bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Baverischen Vereinsbank,
in Berlin: bei der Deutichen Bank, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, zur Abstempelung auf den nenen Nennwert einzureichen. Die Abstempelung erjsolgt provisionsfrei, sofern die Aftienmäntel mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäfttsstunden am Schalter eingereicht werden. Bei der Einreichung im Korrespondenzwege wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht Gegen Rückgabe der von den genannten Stellen ausgestellten Quittung über die eingereichten Aftienmäntel erfolgt deren Aushändigung nach erfolgter Abstempelung. Zur Prüfung der Legitimation des Vor—⸗ zeigers sind die Einreichungsstellen berech— tigt aber nicht verpflichtet. Grafenau, im Januar 1925 Elsenthal Holzstoff⸗ und Rapier⸗
fabrik A. G.
Fischer.
103004 Welter Elektrizitäts- und Sebrzeng⸗ Werke Aftien⸗Gesellschaft, öln⸗zollstock.
Gegen die Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserem Gesell⸗ schaft vom 20. Dezember 1924 aut Ge⸗ nehmigung der Eröffnungebilanz und Be— schlußfassung über die Umstellung des bis⸗ herigen Papiermarkfapitalt der Gesell⸗ schaft aut Goldmark hat der Aftionär Konsul Dr. Dicken, Düsseldorf. An⸗ fechtungsklage erhoben Der erste Verhandlunge termin steht beim Landgericht in Köln, 6 Kammer für Handelssachen, am 4. Februar d. J., Vormittags
10 Uhr an Der Vorstand.
02990)
Gegen den Beschluß der Generalver— sammlung der unterzeichneten Gejellschaft vom 20 Dezember 1924 betreffend Um⸗ stellung des Grundkapitals von A 2000090 auf Goldmark 2 000 0909 durch Vermehrung des Vermögens der Gesellschast mittels neuer Einlagen gemäß 5 d Abi. 2 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 jowie die damit im Zu—⸗ sammenhang stehenden Aenderungen des Statuts ist
l. von der Vereinigte Deutsche Feti⸗
werke A.“ G Berlin, und 2. von Herrn Rechtsanwalt Heinz Loenartz, Damburg,
Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht an beim Landgericht Hamburg, Kammer 8 für Handelssachen am 65. Februar 1925.
Hamburg, den 22. Januar 1925.
Hammonia Stearin Fabrik.
— — —
(102997)
stehendes bekanntgemacht:
Goldmark 3 150 009 umzustellen, daß mark h00 abgestempelt wird.
gewährt eine Stimme.
Gewinnanteilen.
mark 500 mit den Nummern 6301 – 7560.
Bremer Börse sind die Stammaktien mit Das Geschästsjahr ist das Kalender Von dem
kapitals; ; Der Rest wird als Superdividende an die
Spezialreserve beschließt. Eine Ver we
ausgeschlossen.
von S 1 200 009 aufgenommen.
mark 24 450 erscheint.
Es bestehen dana den Inhaber lautende Stammaktien mit den Nummern 1-Kz09 .
Die nom. 4 210 009 Vorzugsaktien über ie 10090 sind auf. Gold- mark 10 509 umgestellt, eingeteilt in 525 auf Namen lautende Vorzugsaktien über ie Goldmark 20. Jede. Vorzugsaktie gewährt 12 Stimmen. jede Stammaktie Die Vorzugaaktionäre erhalten 6 9½ Vorzugsdividende mit Nachzahlungspflicht und bei Auflösung der Gesellschaft aus dem Erlös deg Gejell⸗ schaftsvermögens zunächft den Nennwert ihrer Aktien nebst den etwa rückständigen Die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs ist gestattet . Die nom. 12 609 99090 Gennfischeine sind dergestalt in Stammaktien umgewandelt, daß gegen je 10 Genußscheine über je Æ 1009 eine Stammattie über se Goldmark 500 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1924 gewährt wird. Gegen die Genußscheine sind allo inegesamt Goldmark 630 900900 Stammaktien ausgegeben, eingeteilt in 1260 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je Gold⸗
die Genenalversammlung eine anderweitige ,,
Oeldmarterffunngebilauz ber 1. Jannar 1924.
Jute⸗Spinnerei und Weherei Bremen, Bremen.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse in Breinen wird nach—
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23 Juli 1924 hat heschlossen, unsere nom. Æ 6 300 6990 Stammaktien dergestalt auf
jede Stzmmaktie über “ 1900 auf Gold⸗ wie bisher insgesamt 63090 auf
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt somit jetzt -M. 37970 5h und zerfällt in 760 Stammaktien liber ie -M. bob mit den Nummern 1— 7560 und Hh25 Vorzugsaktien zu je G.⸗M. 20. Zugelassen zum Handel und zur Notiz an der
den Nummern 1—- 6300
jahr.
Gewinn der Gesellichaft werden zunächst Yo. dem gesetzlichen Neservesonds, solange derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, überwieen, sodann erhalten die Vorzugsaktionäre 6 C0 Vorzugsdividende und danach erhalten die Stammaftionäre eine Dividende bis zu 4 C des eingezahlten Aktien sodann erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von 15 9½ des Reingewinns.
Aktionäre verteilt, wenn und soweit nicht oder die Einbebaltung als
ndung zugunsten der Vorzugsaktien isi
Die Gesellschaft hat im Jahr e 1889 eine hypothekarisch sichergestellte Anleihe Die noch im Umlau) befindlichen Stücke wurden am 2. März 1923 auf den 1. Sept. 1923 gekündigt. Am 31. Dezember 1923 waren davon 4 264 000 noch nicht zur Ei nlösung eingereicht, wofür in der Goldbilanz die gesetzliche Aufwertung von 18 9 Goldmark 30 600 erscheint. . Weiter ist im Jahre 1896 eine mit 4 9½ verzinsliche hvpotbekarische Anleibe aufgenommen, deren Zinssatz seit 1993 auf 4 5 ermäßigt ist. Die noch im Umlauf befindlichen Stücke wurden am 2. März 19223 auf den 1. Oktober 1923 gekündigt. Am 31. Dezember 1923 waren davon K 163 00 noch nicht zur Einlösung ein⸗ gereicht, wofür in der Goldbilanz die gesetzliche Aufwertung von 15 0! — Gold-
. Aktiva. . Grundbesitz 2 II. Fabrikanlage: a) Gebäude . ö b Maschinen, elektrische Anlage Wohngebäude: a) Arbeiterwohnungen. Beamten
Anlage Grenzstraße .. a) Utensilien b Mellen Waren, Rohstoffe, fertige und Materialien, Vorrůte ... Kassa und Efferen . ‚ Veh lternn⸗ . Delkẽredert
9 0 88
1 .
4
AA 1000, — auf 4 500 — pro Att
ine:
Genußsche
aktien à M 500
laufenden Æ 204 000, —
laufenden K 163 000. — Reservefonds, neu gebildet Kreditoren I Kreditoren II, Reserve Aktie und Genußschein ... Dhligationssteuerberpflichtung ..
Bremen, den 12. Dezember 1924 Jute ⸗Syinnerei un
H. Heye. H. F. Heye.
Der Vorftand.
2
b) Säuglings⸗ und Kleinkinderheim
* 8 4 2 * * * 492 * 1
, 9
halbfertig
Bassiva. Aktienkapital: 6300 Stammaftien, herabgesetzt von nom.
e . Vorzugsaktienkapital: 4 210 000, — Vorzugsaktien, af e ngäbegemenreeeeee-,, .
a) KÜusgabewert der 12 600 Genußscheine G. M.
b Rückstellung für die Umwandlung der 12 600 Genußscheine in 1260 Stamm⸗
A4 oo hvpothekarische Anleihe von 1889: 150, von den noch um⸗ A4 069 hypothekarische Ünlelhe von 1896 15 os⸗ von den noch um
für die Auszahlung von je 10 4 pro
Der Grundbesitz ist zum Friedenswert eingesetzt. Wohngebäude waren die Anschaffungswerte unter Berücksichtigung angemessener Ab⸗ schreibungen maßgebend; die Anlage Grenzstraße ist zum Anschaff ungswert eingesetzt
267 06817
500 900 1686123
500 000 200 000 200 900 90 O00) Fabrikate 770 9227 ö . 138 677 64 821
406 08 2 2333368
CGisenbahngleisanlagẽ
und Verwaltungs gebäude
und
* 2 * 1 2 2 2 * 8 1 *
11 2*
289
29
. ö h oon.
1 2 1
3 1850 000 10 500
. rabges etzt
2820,
827 480. — 630 000
30 600 24 450 — 378 9000 — 212319115 ö . 189 000 — nm 4713 335 55 Für die Fabrikanlage und
1 1 1 * * * * . 1 * .
d Weberei Bremen.
Alb. Haasem ann.