ist erfolgt; der Gesellschaftẽ· ist dementsprechend in 8 onst mehrfach durch den Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
Durch General auß 400 09 R.-M. umgestelll und zer- fällt in 20 000 Aktien zu je 20 Goldmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge- O00 ᷓsellschaftsverkrag in dem Sz 5 geändert. In das hiesige Handelsr Nr. hö ist bei der Buchdruckerei und Kreiszeitung, G. a. H. am 29
schaft vermerkt worden: versammlungsbeschtuß vom 20. Vezember 19244 ist das bisherige Aktienkapital von Papiermark
chäfteführern sind der. P hir Weisker und der Geschäft⸗ anneg Reiche in Plauen i. V ᷣ Geschäftsführer Reiche ist ausgeschieden. Jum häft führer ist der Geschäftsführer Heinrich ö Joseph Tewes in Plauen i. V.
weig und Ge—⸗
ü de Al abe. 3
2 0 G0 Reichsmark umgestellt. geschieht durch Verabsetzung des wertes der Aktien und durch Verminderun der Zahl der Aktien in der Weise, da an Stelle von je 3 Aktien über je lo00 eine neue Aktie über 50 Reichsmark aus= gestellt wird. § 3 Satz 1 des Gesellschaftsver⸗ trags ist dementsprechend Amtsgericht Ohlau, 9. Januar 1725.
egister Abt. B Firma Paul Krösing, er Osteroder
12. 1924 fo Durch Beschlu
afterversammlun ist die Umstellung ung der Gesellscha ndert (Stammkapita
Die Umstellung
c Lehmann in rau Karoline verw. G ergheim, ist ausgeschieden;
ax Grölinger in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten der bisherigen. J ; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf, ihn äber.
d) auf dem Blatte der Firmg M H. Würzbach in Plauen, Nr. 3106: Frau Margareta Marie Frieda verw. Wurz« hach, geb. Völkers, ist ausgeschieden; der Kaufmann Friedrich Karl Schmalfuß in Plauen ist Inhaber, seine Prokura ist
Grölinger
Angegebener der Kaufmann schäftolokal 6 Fabr Textilwaren, Handel mit Oelen und Fetten. Berg—⸗
Plauen, 17. Januar 1925.
Pölitz, Pomm. In unser Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 34 die Firma . Wufala“ Fabrik feiner Fleisch, und Wurstwaren auf Dominium Langenberg, Inhaber In⸗ genieur Johannes Hater in Langenberg, eingetragen worden. Pölitz, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.
1K estock, Meck 1b. ; 160. Das Amtsgericht beabsichtigt, die in sein Handelsregister eingetragenen Firmen Robert Weidemann, Sitz Rostock, und Eisenkonstruktion, Carosserie⸗ und Wagenfabrik, Sitz Riostock, von Amts wegen zu löschen. haber bezw. deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt unter gleichzeitiger Bestimmung einer dreimonatlichen Frist zur Geltendmach ung eines Widerspruchs. Rostock, den 10. Januar 1925. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Rostock, Meck 1D. J.
In das Handelsregister ist heute die Firma Mecklenburgischer Automobil⸗ und Traktorenvertrieb Thowald Hansen mit in Rostock und als deren In⸗ aufmann Thowald Hansen Rostock eingetragen.
Rostock, den 12. Januar 1925.
Amtsgericht.
Rostock, MHeck lb. In das Handelsregister ist heute die Firma Karl Wickborn mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Kaufmann Karl Wickborn in Rostock eingetragen. Rostock, den 13. Januar 1925. Amtsgericht.
H ostockt, Mecklb. J
In das Handelsregister ist heute zur Firma Partenvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen: Die Gesellschaft hat sich auf Neichsmark umgestellt und das Stamm⸗ kapital auf viertausend Reichsmark er⸗
. ne gf ostock, den 13. Januar 1925. Amtsgericht.
Gesellschaft erfolgt. z ist in dem
andelsregister Abt. B
In das hie Firma Westharzer
Nr 58 ist ben der Kraftwerke Osterode g. am 29. 12. 1924 folger Durch Beschluß ammlung vom 24. 11. 1924 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag ; Kreises Osterode a. H. in die Gesellschaft f neu gefaßt.
Amtsgericht Osterode a. H.
Osterode, Ost.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr j hier ansässigen Firma „Korn und Spudich Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden, Gesellschaft durch Generalversammlungs⸗ vom 15. Dezember 1924 auf⸗
SOsterode, Ostpr., den 15. Januar 1925. Amtsgericht.
Paderborn.
In das Handelsregister B Nr.“ ist Firma Kalser Karlsbad, Aktiengesellschaft in Paderborn folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 60 000 Reichsmark und einzelnen Aktie auf
In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung B unter getragenen Ohlauer Kleinbahn ⸗ Aktien⸗ gesellschaft vermerkt worden: Durch G ralversammlungsbeschluß zember 1924
1459 200 Reichsmark, bestehend aus 1588
je 900 Reichsmark, Der § 3 des Gesell⸗ dementsprechend ab⸗
des eingetragen: Gesellschafterver⸗
vom 17. De⸗ ist das Grundkapital Papier mark
e Eintritt
e) auf dem Blatte der Firma Pohl Schäfer in Plauen, Nr. 4254. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Willy Pohl ist ausgeschieden; Schäfer in Plauen
allein fort.
f) auf dem Blatte der Firma Georg Westphal Nachfl. in Plauen, Nr. 279: Alfred Glücklich ist ausgeschieden; Ge⸗ Kaufleute Werner Glücklich und Ernst Eduard. Hellmut die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 hegonnen.
g) auf dem Blatte der Firma Oswald Seidel Nachf. in Plauen, Nr. 1472. Dem Kaufmann Fritz Enno Jung in Plauen ist Prokura erteilt. . Blatte der Firma Richard Nr. 148: Die Gesell⸗
schieden; Frau Louise Maximiliane e Falke, geb. Worlitzer, in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort; dem Kaufmann Edwin Velten in Plauen ist Prokura erteilt.
i) auf dem Blatte der Firmg K Rammensée in Plauen, Nr. 2497: Gesellschaft
Wilhelmine
geschieden; der in Plauen geschäft unter der bishe dem Kaufmann Seidel in Plauen ist Prokura erteilt. k) auf dem Vlatte der Firma. Lasch W Schille in Plauen, Nr. 4365; Die je zwei der Gesell= schafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind, ist aufgehoben worden. U auf Blatt 3414: Die F Haller Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vorm. Biener ; Zweigniederlassung der München unker der Firma Fr. Hall Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung bestehenden Hauptniederlassung, in Plauen ist erloschen. m) auf Blatt 2242:
Stück Aktien umgestellt worden. schaftsvertrags
geändert worden. IUnstsgericht Ohlau, den 9. Januar 1925.
führt das Handels⸗
In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 183 ein- Dandelsgesellschaft Joseph und Max Glogowsli vermerkt worden: Der hisherige Gesell= schafter Kaufmann Joseph Glogowski ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst. .
Amtsgericht Shlau, 19. Januar 1925.
——————
heute bei der
h) auf dem
n un ser Handelsregister A. Nr. 3 ist Falke in Plauen,
ber der Firma H. Wutke Nachfolger Ohlau heute folgendes eingetragen worden;: bisherige Inhaber Georg storben. Jetzt sind Inhaber der F
Margarethe .
der Betrag der 100 Reichsmark ermäßtgt worden. Paderborn, den 15. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Paderborn. ; In das Handelsregister B Nr. 40 ist heute bei der Firma Volksvereinsheim. Lehr und Siedlungegut. Gesellichaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf 7 000 Reichs mark umgestellt worden. Paderborn, den 15. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Deter ist ver⸗ Wilhelmine
Fabrikbesitzer
J. Kaufmann Otto Georg Deter. 3. Kguf⸗ mann Dr. jur. Walter Simon, sämtlich in Breslau, die das Unternehmen unter bisheriger Firma als offene Handels⸗ gesellschaft fortsetzen. .
le Gesellschaft hat am. 1. Mai 1924
Die dem Kaufmann Otto Georg Deter und Dr. jur. Walter Simon erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
Amtsgericht Ohlau, 14. Januar 1925.
Ohxarus.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist heute bei der Firma Georg Meyer⸗ in Ohrdruf eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, der Kau mann Georg Meyerstein in Ohrdruf ist alleiniger Inhaber der Firma
Ohrdruf, am 19. Januar 1925.
Thüring. Amtsgericht, Reg⸗Abt.
verwitwete
Maximiliane
aufmann Kurt Schneider⸗ führt das Handels n Firma allein oritz Willibald
ister Abteilung A
In das Handelsre ugust Vöcker in
ist bei der Firma gzust . Peine (Nr. 236 des Registers) ein⸗ Die Gesamtprokura riedrich Grütz⸗
Beschränkung, daß
er Handlungsgehilfen macher und Peine, ist erlosch ; Amtsgericht Peine, den 14. 1. 1925. Rotenburg, Hannm.
Handelsregistereintragungen Abt. A.
Am H. Dezember 1924: Nr. 170 bei der Firma Karl Grussendorf in Fintel: Die Firma ist erloschen.
Am 12. Januar 1925: Nr. 47 bel der Firma Friedrich Carstens in Jeddingen: Inhaber: Holzhändler Friedrich Carstens, Die Prokura des Johann Hrendel ist erloschen. ᷣ
Amtsgericht Rotenburg (Hann.), Januar 1925.
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Bernhard Spiegel⸗ berg in Peine (Nr.? des Registers) ute eingetragen worden: Der bisherige esellschafter Kaufmann Bernhard Sost⸗ ine ist alleiniger Inhaber der — schaft ist au Amtsgericht Peine, den 15. 1. 192
Olbernham.
Auf Blatt 59 des Handelsregisters, die Firma Heinrich Langer, Kom manditgesell⸗ chaft in Olbernhau betr., ist heute ein⸗ Aus der Gesellschaft ist Kommanditist ausgeschieden. Prokura des Kausmanns Johannes Zenner ist erloschen. . Amtsgericht Olbernhau, 13. Januar 1925.
in Plauen ist
n) auf Blatt Ao: Die Firma Vogt⸗ Rolladen⸗ Fabrik Richard Komarek in Plauen ist erloschen,
o) auf Blatt 4386: Die Firma Georg G. Göbel in Plauen ist erloschen. p) auf dem Blatte der Schubert in Plauen, Nr. 23653: Karl Adolf Schubert ist infolge Ablebens aus⸗ Klara Emma verw. Künzel, in Plauen ist In⸗
getragen worden: Sal u sie
In das Handelsregister Abteilung A Max Nusibaum Nachf. in Hohenhameln (Nr. 192 des Registers) heute
der Firma Saalr eld, Saale.
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Saalfelder Specialbier Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld ein⸗ getragen worden:;
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1924 ist der 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert, indem das Stamm- kapital auf 500 Reichsmark umgestellt ist.
Saalfeld, S., den 9. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.
Si c;kintzem.
In unser Handelsregister B Band l bei 24, Elektro Nitrum Aktien gesell⸗ eingetragen Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. November 1924 ist das Aktienkapital auf 1 500 000 4 — eine Million fünfhunderttausend Gold⸗ mark — umgestellt worden.
Säckingen, den 7 Januar 1925.
Bad. Amtsgericht.
Firma Adolf Oschersleben.
In unser Handelsregister A ist bei der unier Nr. 475 verzeichneten Firma K Winkelmann & Co. in Oschersleben (Bode) am 16. Januar 1929 eingetragen:
Die esnstweilige Verfügung des Land⸗— gerichts Halberstadt vom 29. Oktober 1924, nach der dem Kaufmann Ernst Winkel mann zu Oschereleben die Befugnis zur Geschãfts führung 'tung. macht der Gesellschaft entzogen ist, ist durch Urteil des Landgerichts Halberstadt vom 26. November 1924 aufgehoben.
Preuß. Amtsgericht Oschersleben, Bode.
eingetragen Die Firma lautet jetzt Sans Humboldt, Hohenhameln. Inhaberin der Firma ist Ehe Hans Humboldt, dorff, in Hohenhameln. r ans Humboldt in Hohenhameln ist Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei des Geschäfts durch die Ehefrau Elvira Humboldt ausgeschlossen. Amtsgericht Peine, den 16. J. 1925.
unter Nr. 7
Schubert, ge
q) auf Blatt 1159: Die Firma Franz Petzoldt in Plauen ist exloschen;
r) auf Blatt 2894: Die Firma Arthur G. Müller in Plauen ist., erloschen.
s) auf Blatt 818: Die Firma Richard Riedel in Plauen ist erloschen.
th auf Blatt 1503: Die Firma Fer⸗ dinand Hofmann
rau des Kaufmanns lvira geb. Bencken⸗ Dem Kaufmann
rokura erteilt.
Vertretungs⸗ dem Erwerbe
in Plauen
ü) auf Blatt 4070; Die Firma Wal⸗ demar Marxs in Plauen ist erloschen.
Albrecht Roßbach in Plauen ist er—
Hhilippsburg, KBaden.
In das Handelsregister B wurde bei O.-3. 10 Kappeler C Fleig, G m. b. H., Holzgroßhandlung in Graben⸗Neudorf ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Januar 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Der Geschäftsführer Eugen Fleig, Kaufmann in Neudorf ist zum Liquidator
Oschersleben.
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 298 verzeichneten ‚Bergmanns⸗ wohnstättengesellschaft Friedrike“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamers⸗ leben am 16. Januar 1925 eingetragen
Blatte der Firma R. Alexander Matthes, Kohlenhandels⸗ beschränkter Haf⸗ Plauen, Nr. 4214: Durch Be⸗ Gesellschafter vom 31. De⸗ zember 1924 ist, das Stammkapital auf neuntausend Reichsmark ermäßigt wor⸗ die Ermäßigung Gesellschaftsvertrag ist — in 5 4 sowie in S§ 6 und 10 Abs. 1 durch den gleichen Beschluß laut Nota— riatsprotokolls von demselben Tage ab⸗ geänbert werden- ö
X) auf Blatt 4405 die Firma Heyne e Co. in Plauen und weiter, daß der Hermann. Heyne Plauen und eine Kommanditistin die Ge⸗ sellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Dezember 1924 begonnen
Y auf Blatt 4406 die münd Kolbe, Maschinenöl⸗Vertrieb in Plauen und als Inhaber der Kauf⸗— mann Arno Edmund Kolbe dasesbst.
2) auf dem Blgtte der Firmg Bürger⸗ Automat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Plauen i. V.: Beschluß der Gesellschafter vom 20. No— vember 1924 ist das Stammkapital auf fünfunddreißigtausend Reichsmark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist erfolgt. Ver Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen — laut Notarigtsprotokolls von diesem Tage durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 4. Dezember 1924 laut gerichtlichen Protokolls von diesem Tage dementsprechend in 8 5 abgeändert wor⸗ den. Der Geschäftsführer Gustav Wilhelm Paul Seher ist ausgeschieden. —
Das Stammkapital von 20 000 Papier⸗ mark ist auf 800 Reichsmark umgestellt.
hilippsburg, den 16. Januar 1925. Preuß. Amtsgerich! Oschersleben / Bode. Philiwpobn zn J
Bad. Amtsgericht. Heirinasens. Handelsregistereinträge. Firma Gebrüder Fahr, Aktiengesellschaft mit dem Sitze Grundkapital ist auf 5 540 000 Goldmark
Pirmasens, den 22. Dezember 1924. Amtsgericht.
Handelsregistereintragung Abteilung B Landwirtschaftliche⸗ San dels . Attien ⸗Gesellschaft. Glogau, Zweigstelle ĩ niederlassung ist aufgelöst. Sagan, den 16. Januar 1925.
ist erfolgt;
Osterode., Haxræ. dementsprechend
In das hiesige Handelsregister Nr. 48 ist bei der Firma F. L. Scheele, Gesellschaft mit beschränkter He am 29. 12. 1924 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der schafterversammlung vom 24. 1 die Umstellung der Gesellscha zie Satzung der Gesellschaft z5 4, 6 und 5 II und durch Beschlu Beneralversammlung vom 23. 3. Stammkapital, imre im Todesfalle, Geschäftsjahr,
In das hiesige Handelsregi Nr. 54 ist bei der Firma Kupferwerk, G. m. b. n am 29. 12. 1924 folgendes ein⸗
Durch Beschluß der flerversammlung vom 5. 12. 1 der Gesellschaft erfolgt. r Gesellschaft ist in dem mmkapitah.
ster Abt. B Amtsgericht
Osterode a. H. Salzwedel.
In hiesiges Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 29 bei der Firma „‚Wein⸗ handlung Hansahaug, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Salzwedel eingetragen: Durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlun 5. 12. 1924/ 8. 1. 1925 ist das kapital (64 des Gesellschaftsvertrags) auf 4000 Gold⸗— jetzt Reichsmark umgestellt.
Salzwedel, den 15. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Schmalkalden.
In das Handelsregister Abt. A ist Nr. 392 bei der Firma O. B. Ilgen Schmalkalden eingetragen: Der Kaufmann Rudolf Funk zu Schmalkalden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. schatt ist am 1. August 1924 aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist Kauf. tto Bernhard Ilgen zu Schmal⸗
Schmalkalden, den 22. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. = h
In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:
a) auf dem Blagtte der Firmg Darm⸗ und Nationalbank manditgesellschaft auf Aktien Filiale Plauen (Vogtland) in Plauen i. V., Zweigniederlassung der in Berlin unter Firma Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien bestehenden Hauptniederlassung, : des Louis Heidelmann is
Stimmrecht, ᷣ Firma Ed⸗
ter Abt. B in Osterode
die Umstellun Die Satzung S J geändert (Stan
In das hiesige Handelsregister Abt. B er Firma Greve & ö
Durch Be⸗
b) auf dem Blatte der Firma Treu⸗ Nevisions⸗Gesellschaft „Mitteldeutschland“ Gesellschaft mit beschränkter Nr. 4107: Durch Beschluß der Gesell. schafter vom 10. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf eintausendachthundert Reichsmark ermäßigt worden; die Er⸗
Nr. 55 ist bei Die Gesell⸗
Akt. Ges. in Osterode a. H. 1925 folgendes eingetragen: schluß Generalversammlung vom 15. 11. 1924 ist die Umstellung der G llschaft durch Ermäßigung des Grund⸗ Das Grundkapital ist
apltals erfolgt
Sleg burꝶ. Vol 619 In das Handelsregister ist eingetragen Am 13 1. 1925: Nr. 101 die Fům Klöckner ⸗Werke Attiengesellschast Abteilun Mannstgedtwerke mit dem Sitze in Troig dorf. Die Bekanntmachung erfolgt dur das Gericht der en r e ung Berlin Prokura ist erteilt: Gustav Bröse, Trotz, dorf, Karl Passarge, Köln⸗Deutz, Wali Riemschneider, Trois dorf, Heinrich Buch. acker, Friedrich⸗ Wil helms⸗ Hütte. Anton Schulz. Troiedorf. Wilhelm Middelhoß Troisdorf. Peter Mundt, Troisdorf. Kuß Luhn, Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte, all unter Beschränkung auf die e f lassung in Troisdorf. Jeder Prokurist s in Gemeinschaft mit einem Vorstandg, mitglied oder einem anderen Prokurissen vertretungsberechtigt .
Nr. 1160 bei der Firma Rheiniich. Wesf fälische Klöckner⸗Werke A. G. Abteilun Mannstgedtwerke in Troisdorf: Die Zwes niederlassung ist erloschen.
Am i 1. 1925: Nr. 271 bei de Ftrma. Prometheus Chemische Wer Lichtenberg C Walzer in Siegburg: Oe Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen
Nr. 305 die Firma Otto Schmit General⸗Vertrieb mit dem Sitze in Sie burg und als deren Inhaber der Kan mann Otto Schmitt in Siegburg
Am 15. 1. 1925: Nr. 16 bei da Firma Siegmund Wagner in Siegburg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hit, herige Gesellschafter Bernhard Wagner ss alleiniger Inhaber der Firma Amtsgericht Siegburg.
Sonnoberz, Thür. oll)
In unser Handelsregister A ist unte Nr. 84 bei der Firma Heinrich Roth in Sonneberg heute eingetragen worden Die Firma ist geändert in Hermam
oth. Nicht eingetragen: Geschäftszweig ist R Fabrikation gekleideter Puppen. Sonneberg, den 16. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. ]
Spandan. . loltzlss In unser Handelsregister Abt. B ss heute unter Nummer 37 bei der Firm urnier⸗ & Sägewerke Francke. Gesel. chaft mit beschränkter Haftung, Spanda, folgendes eingetragen worden: Durch Be schluß der Gesellschafterversammlung van 11. Bezember 1924 ist das Stamm apt der Gesellschaft nach erfolgter Ermäßigun auf 800 0600 Goldmark umgestellt. Dem. entsprechend ist der Gesellschaftsverm geändert. . Spandan, den 15. Janugr 1925 Das Amtsgericht.
Spandan. 10l6lh
In unser Handelsregister Abt. B s heute unter Nummer 69 bei der Fum Brandenburgische Kreis Eiektrizitätswerl Gesellschaft mit beschränkter Hastum Spandau, folgendes eingetragen worden Durch Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 23. 12. 1924 ist das Stamm kapital nach erfolgter Ermäßigung af 5 300 000 Reichsmark umgestellt. Den entsprechend ist der 5 3 des Gesellschast vertrags geändert.
Spandau, den 15. Januar 19265.
Das Amtsgericht.
Spandau. 11016
In unser Handelsregister Abt. B i beute unter Nummer 97 bei der Fim Elektrische Zentralen Gesellschaft mit b schränkter Hastung in Berlin⸗-Spandn folgendes eingetragen worden: Durch He schluß der Gesellschafterversammlung vat 25. 15. 1524 ist das Stammkapital af 20 000 Reichsmark umgestellt Demen⸗
trages geändert. ; Spandau, den 15. Januar 1925. Das Amtsgericht. Spandnis. . In unser Handelsregister Abt. B heute unter Nummer 137 bei der Fim Richard Schmidt CK Co., Gesellschaft nh beschränktẽr Hastung, Spandau, folgenf eingetragen worden: Durch Beschluß M Gefenschafter vom 31. 13. IM is Stammkapital nach erfolgter Ermäßihu auf 16 060 Goldmark umgestellt. Den entsprechend ift der 3 3 des Gesellichat vertrags und ferner der 5? hinsichiit des Gegenstands geändert. Der Sehen stand des Unternehmen erstrect sich ae auf den Vertrieb und Handel mit 14 mobilen. Die Prokura des Otto Zn ist erloschen. . Spandau, den 15. Januar 1026. Das Amtsgericht.
Sprottau. ¶lolki
In unfer Handelsregister B ist bei unter Nr 23 eingetragenen. Actiengese schaft Reiche & Bräuer, Sie ßmann Kr. Sprottau, heute eingetragen we ö. Nach dem Beschluß der Genet alpe un jung vom 9. Dezember 1926 ii. Grundkapital auf 300 000 ge f. umgestellt, ferner sind die 5 4 i 18 Ab. 1 und 22 Ab. 1 des Iz els . verirags (Döhe und Einteilung des ; 1 ö lapitalg. Bezüge des. Ausichttrat ., Stimmrecht der Altien) abgeändert wer G. Sprottau, 16. 1. 1927
In unser . A il . bes der unter Rr. 64 eingetragenen . Ludwig Kremer in Steinheim einde ß.
Dem Bankbeamten Ludwig e. —⸗ und dem Kaufmann Heinrich ah Steinheim ist Gesamtprokura .
Steinheim, den 10. Januat !!“
Das Amtegericht
oli
Vierte 3 entrat⸗Handelstregister⸗Beitage en RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin,. Montag, den 26. Jannar nn Befristete Anzeigen müssen drei Tage 3
1. Handelsregister.
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. Januar 1923 unter Nr. 55 die irma Gasbersergung Thüringerwald, Ge⸗ selschatt mit beichräntter Haftung mit bem Sitz in Suhl eingetragen worden. Bie Gesellichaft hatte bisher unter der Gactversorgung Zella⸗Mehlis. Ge⸗ l ft mit beschränkter Haftung, ihren in Zella-Mehlis. Rnternehmens ist die Versorgung der Be— völkerung des mittleren Thüringer Wald⸗ gebietes, insbesondere von Suhl, Hein ⸗ richs und Zella⸗Mehlis mit Gas, sowie die Erzeugung,. Lieferung der hierzu Heij⸗ und Kraftmittel und die Errichtung ; erforderlichen Anlagen,. Pachtung und,. Veipachtung, der Erwerb und die Veräußerung derartiger Unter⸗ nehmungen, die Beteiligung an anderen Unternehmungen dieser oder ähnlicher Art und der Betrieb aller mit dem Gegen⸗ stande eines derartigen Unternehmens zu⸗ sammenbängenden Geschäfte. sellschastsbertrag ist am 19. Juni 1924 ; Die Gesellschast ist bis zum 30 Juni 1943 geschlessen. Sie verlängert sich seweils um die Dauer von 5 Jahren, jalls sie nicht? Jahre vor Ablauf seitens einer der Gesellschaftsgemeinden Stadt⸗ gemeinde Suhl und Stadtgemeinde Zella⸗ Mehlis gekündigt wird. Gasgesellschast. Aktiengesellschaft in Leipzig sieht das Recht auf Kündigung nicht zu. Die Gesellichaft wird. ᷓ Geschäftsführer bestellt isl, durch diesen wenn mehrere Geschäftsführer oder Proku⸗ d risten bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ sührer oder einen Geschästsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten, soweit die Ge⸗ T schäftsanweisung nicht anderes bestimmt. Das Stammkapital beträgt 100 0900 Goldmark. Geschäftssührer ist der Gewerks⸗ beamte Oswald Hobeisel in Zella-Mehlis. Die Stammeinlagen werden zu 26900 in bar eingejahlt, die weiteren Einzahlungs⸗ termine bestimmt die Gesellschafterversamm⸗ ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger und in den von der Gesellschafterversammlung zu
uhl, den 2. Januar 1925.
zum Deutf
—
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mg
Deutsche Bank, Filiale Ulm. der Gesellschaft . n n ,, Akliengesellschaft. Gesellschafts vertrag ist am 35. 1870 festgestellt, seitdem mehrmals, zuletzt . eändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ Förderung und Erleichterung der Handelsheziehungen zwischen Deutsch⸗ den ührigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Grundkapital: Gegenstand des 1 500096 990 der Gesellschaft erfolgt: ) von zwei Vor⸗ andsmitgliedern oder b) von einem Vor⸗ einem Prgkuristen. Stellvertr. Vorstandsmitglieder haben in dieser Beziehung gleiche ordentlichen. Vorstandsmitgliedern. standsmitglieder; Kaufmann Kommerzien⸗ rat Gustav Schröter zu Chgrlottenburg, Gerichtsassessor a. D. Carl Mi zu Berlin, Kommerzienrat. Paul lon⸗Herrmann ᷓ
lung vom 3. Juni 1944 hat die Um⸗ daß beide stellung des Stammkapitals auf ein— hundertfünfundzwanzigtausend Reichsmark Die Umstellung ist erfolgt. Amtsgericht Werdau,
am 19. Januar 1925.
der. Weise, nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Vom 12. Januar 1935
B Nr. 16 bei der Firma „ Mase fabrik Wiesbaden Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Wiesbaden: eschluß der Gesellschafterversammlung dom 3. Januar 1925 ist das S kapital infolge Umstellung auf 644 699 eichsmark ermäßigt schaftspertra kapital), 7
Bei Bestellung mehrerer eder allein zur V aft ermächtigt.
irma „Erdölwerke
eschäftsführer i
B Nr. 513 bei der Neu⸗Wietze Gesellschaft mit bes Haftung“, Wiesbaden: der Gesellschafterversammlung vom 12. De⸗ zember 1924 ist der Si Hannover verlegt. Beschluß ist das
beschlossen.
der Gesellschaft urch den gleichen tammkapital infolge auf 5009 Reichsmark ermäßigt R Hesellschaftsvertrag, betreffs der 1L Sitz, 3 Stammkapital eschäftsführer und Vertretungsbefugnis), Dr. iur. Georg i ist zum weiteren ; ; Die Gesellschaft wird urch einen oder mehrere Geschäftsführer ten. Bei Bestellung von mehreren Geschäftsführern ist jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. . Nr. 55h bei der Firma „Hotel Rose W. & A. Haeffner Gesellschaft mit be⸗
Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1924 ist daz Stamm kapital infolge Umstellung auf ermäßigt und der Gesell⸗
Wiesbaden. Sandelsregistereintragungen. Vom 7. Januar 1925: der Firmg Comptoir der Vereinigten. Spebiteure Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Wiesbaden: Durch schafterversammlung vom 30. De 1924 ist das Stgmmkapital auf 40 900 Reichsmark umgestellt, Beschluß sind 55 3 (betreffend Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile), 8 (Stimm recht), und 5 (Umfang der Vertretungs⸗ macht) geändert. B Nr. 2 bei der Firma „Dr. Karl Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß
bezüglich der 58 6 (Stamm⸗ (Geschäftsanteile) und 18 (Or⸗ gane der Gesellschaft) geändert. ;
B Nr. 67 bei der Firma „Ringofen siegelei Heuser & Wintermeyer Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Ram⸗— ach: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5 das Stammkapital
Vertretung
schluß der Gesell⸗ tandsmitglied . Hurch Lenselben ährer bestellt. Januar 1925 ist r infolge Umstellung auf 13 909 Reichsmark ermäßigt und der Gesellschaftsbertrag bezüglich der 55 5 g Geschäftsantei le) 10 (Vergütung der Gesellschafter) und 11 (Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer)
B Nr. 74 bei der Firma „Pareras & t mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der vom 7. Ja⸗
33 (. schränkter Ha Stammkapital
Wiesbaden: Beschluß der
llschafterversammlung 23. Dezember 1924 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf 18 090 Reichs⸗ igt. Durch denselben schluß sind S5 4 und 3 des Gesellschafts⸗ bertrags (betreffend Stammkapital Geschaftsanteile) abgeändert. B Nr. 108 bei der Firma „Gesellschaft für Land⸗ und Rheintransporte Wilhelm Gesellschaft mit be⸗ Wiesbaden:; D durch Beschluß vom anuar 1925 aufgelöst. Der bisherige st Liquidator. . 4 bei der Firma „Lyssia⸗ uder Gesellschaft mit be, ¶Wiesbaden: schafterversammlung vom XV. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 80 009 stellt. Durch denselben Beschluß ist § 5 Gesellschaftsvertr Stammkapital und Gef
ändert.
A Nr. 2413 bei der Kurtz“, Wiesbaden: Der nehmens ist nach Frankfurt am Main
Vom 8. Januar 1925: B Nr. 212 bei
zu Berlin, Bankier H Oscar Wassermann zu Berlin, Direktor d Georg von Stauß zu Alfred Blinzing Dahlem, Direktor Selmar Fehr zu Ber⸗ lin⸗Charlotten Das Grundkapital ist eingeteilt in; ) 100) 000 Aktien zu je 600 c. b 208 330 Aktien zu je 1200 , 90 MY Aktien 1 p d) 1299900 Aktien zu je 500 0. liche Aktien lauten auf den von dem Aufsichtsrat zu beste and besteht aus zwei oder mehr Pe können auch stellvertretende 3. J orstandsmitglieder bestellt werden. „ Generalversammlung er⸗ folgt mittels öffentlicher Bekanntmachung Datum des die enthaltenden
u Berlin⸗ Reichsmark
schaftsvertrag Stammkapital und Stammanteile) und Ziffer IV (Geschäftsjahr) geändert.
B Nr. 553 bei der Firma „Vereinigte Druckereien
Co. Gesellscha tung“, Wiesba Gesell schafterversammlung nuar 1925 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf ßigt und der Gesellschaftsvertrag be⸗ Ziffer 1 (Stammkapital) eschäftsanteile) geändert.
ß Nr. II7 bei der Firma „Carl Ritter Gesellschaft mit beschränkter H Wiesbaden: schafterversammlung vom 1924 ist 3 13 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Vertretungsbefugnis, abgeändert Prokurist kann nur ch sammen mlt einem Geschäftsführer eder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft
B Nr. 363 bei der Firma „Progressiʒg? Verpackungsmaterial⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftun eschluß der ammlung vom 9. Besellschaft aufgelöst. Richter in Wiesbaden ist zum Liquidator
mark ermä lin⸗Charlottenburg.
Hammelmann. & Sprunkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Emil Filtzinger ist als Ge⸗ er und an seiner Stelle Abteilungsdirektor Hans Krieger und Oberbuchhalter Fritz Sunkel zu Ghe⸗ schäftsführern bestellt. Jeder Geschäfts—⸗ führer ist allein zur Vertretung berechtigt, B Nr. 66z! bei der Firma „Gesellschaft für industrielle Unternehmungen mit be— schränkter Haftu
schränkter Haftung“ Ziffer 41
Der Thüringer Gesellschaft
schäfts führer eschluß der Gesell
Geschcf soführer i B Nr. 16 29. Dezember
wenn nur ein Werke Dr. Kre
Bekanntmachung und dem Datum der Versammlun Beschluß der
von mindestens
Wiesbaden: schaflerversammlung vom 24. Dezember 1924 ist das Stamm; infolge Umstellung auf 10900 sowie der Gesell⸗
ein Zeitraum Reichsmark umge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im ⸗ Preußischen Stgatsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrgt, zu bestimmenden Zeitungen. Zur. Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Reichs⸗ Für die Bekanntmachungen des Vorstandes sind diejenigen Formen. maß⸗
Reichsmark ermäßigt aftsvertrag, tammkapital und Stammanteil 7 (Stimmrecht, abgeändert. aleichen Beschluß ist die Gesellschꝗgft auf⸗ öst. Richard Andreae, Wiesbaden, ist zum Liquidator bestellt. BE Nr. 431 bei der ͤ Aktiengesellschaft Holzhausen⸗Hohenstein“, t Wiesbaden; Julius Schmidt ist nunmehr alleiniger Vorstand. . ö. 6 . 64 om 2 . r. 1 ei der Firma „Louis mber 1924 ist das Stammkapital infolge Golls Patent und technisches Bureau mit mstellung auf 5009
ftsanteile ge⸗ ü Wiesbaden: llschafterver⸗ Januar 1925 ist die Kaufmann Josef
Firma „Arthur
itz des Unter⸗ Durch den
irma „Steinwerke B Nr. 529 bei Friedt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der
Firma „Salus⸗ Firma „Albert insfihut Hecsclschalt nt. Ker rankler. Hef, ö
Wiesbaden: t fortan: Salus⸗Institut, Gesells beschränkler Haf Durch der Gesellschafterversammlung vom 29. D
zeichnung vorgeschrieben si
dessen Vorsi treter zu un Amtsgericht Ulm.
ichtsrats sind von
bestimmenden t enden oder seinem Stellver—⸗
Amtsgericht
Triebel. In unser Hande lgregister B ist bei der nnter Nr 13 verzeichneten Firma Lausitzer
ol sindustrie, Gesellschaft mit beschränkter astung, Triebel, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10 Dejember 1923 ist die Gesellschaft
Der Kaufmann Richard Seiffert Berlin, Cottbusser Ufer 42. und der In⸗ enieur Ferdinand Pohle in Herne, Goehen⸗ traße Nr. 16, sind Liquidatoren der Ge⸗
Triebel, den 17. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Ulm, Donau.
Wiesbaden: chafterversammlung vom 5 925 ist das Stammkapital infolge 7500 Reichsmark igt und der Gesellschaftsvertr ich des 5 3 (Stammkapital, Ge anteile und Stimmrecht) geä B Nr. 360 bei der Kunst Film Gesellschaft Wiesbaden: ellschafterve 9
Umstellung auf
VWarsteim.
In unser Handelsregister B ist heute unfer Nr. 5 bei der Firma Dittmann⸗ Neuhaus C Gabriel⸗Bergenthal, Aktien⸗ gesellschaft zu Warstein, folgendes einge⸗ ch Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 20. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 2 000 000 Reichs⸗
Warstein, den 8. Januar 1925. Das Amtegericht.
Weimar. In unser Handelsregister Abt. B Bd. II H Nr. 39 ist heute bei der Firma Verkaufs⸗ büro der Mumm“ ⸗Puppen und ⸗⸗Spiel⸗ waren Gefell schaft mit beschränkter Haftung in Weimar eingetragen worden: Die G schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4 Februar 1924 auf⸗ gelöst. Als Liquidator ist der Kaufmann Johannes Mumm in Weimar bestellt. Weimar den 8. Januar 1925. Thür. Amtẽgericht. I97 b.
Weissenfels.
In unser Handels — Firma Hoddick & Weißenfels — ist am 3. Januar 1925 folgendes eingetragen worden: Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft ist auf 260 000 Reichsmark umgestellt Ingenieurs Alfred Kloß ist erloschen.
Amtsgericht
Weissen tels. n unser Handelsregister A ist am anuar 1925 bei eingetragenen Firm „ Eiste Weißenfelser Schuhbestandteile Fabrik Lucke in Weißenfels“ eingetragen worden: Firma lautet jetzt: g selser Schuhbestandielle Fabrik. vormals Max Lucke Weißenfels Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Diplomkaufmann Dr. zur. et rer pol. Heinz Doppelfeld in Erfurt. b) Kaufmann Paul Kühn in Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven auf die Gejellichaft ist aue geschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft jst jeder der beiden Gesellschafier allein berechtigt Die Prokura des Ma⸗ gistratsobersekretärtß a. D Weißenfels ist erloschen. Amtegericht Weißenfels.
Werd am.
Auf Blatt 885 des Handelsregisters, die Firma Metall⸗gunstwertk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Gesellschafterversamm⸗
Wiesbaden: D chafterversammlung
Reichsmark er⸗ ; Durch denselben Beschluß sind die S5 1 Girma) und 3 S chaftsanteile n str. 229
beschränkter Haftun Beschluß der Ge vom 7. Januar 1925 ist die Gesellschaft ü Frau Ernestine Eichner⸗Golls iesbaden ist zum Liguidator bestellt., Haf Firma „Neuzeit
Stammkapital, und Stimmrecht) des ags abgeändert.
Firma Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗
durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Der bisherige Geschäfts⸗
irma „Lehr, und mit beschränkter Durch Beschluß mmlung vom 8. Ja⸗ nuar 1925 ist das Stammkapital infolge t 10900 Reichsmark gäßigt und der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des 5 3 (Stammkapital) geändert.
B Nr. 356 bei der Firma „Grundstücks⸗ und. Wohnungs⸗ Markt beschränkter Haftun Beschluß der Ge
kapital in olge Umstellun igt und 5 3
B Nr. 747 Grundstücksverwaltungs . Gesellschaft beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch anuar Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Dezember 1924 ist das Stamm. ; infolge Umstellung auf 10990 h Reichsmark ermäßigt und 5 5 des Ge⸗ beschränkter sellschaftsvertr ß kapital und
B Nr. 6
9 und Eckhardt
tragen worden:
Umstellung
1925 aufgelõst. führer ist Liquidator.
Nr. 272 bei der Firma Thalia⸗ Gesellschaft
llschafterverfamml
Gesellschaft mik Wiesbaden: D ellschafterversammlung 25 ist das Stamm⸗ auf 600 Reichs⸗ es Gesellschafts⸗ ekreffend Stammkapital und tsanteile, geändert. r. 187 bei der
Verlag Gesellschaft mit
Wiesbaden:
santeile, geändert.
der Firma „Ramroth Gesellschaft mit beschränkter Wiesbaden:
t ung vom 27. De⸗ ist das Stammkapital in- olge Umstellung auf 360 000 Reichsmark Durch denselben Beschluß ist schafterbeschluß vom 7. Januar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Fred Eckhardt in Wiesbaden ist zum L
dator bestellt. B Nr. 577 bei der Blum Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 39. De⸗ ember 1924 ist das Stammkapital in— lge Umstellung auf 42 000 Reichsmark 8 Gesellschafts⸗
ember 1924
i a föhen — ; vrechend ist der 8 3 des Gesellschaftzyn . ,,,
agirus Feuerwehrgeräte Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗
beschluß v. 2. Stammkapital durch Ermäßigung, die er⸗ eichsmark umgestellt des Ges.- Vertr. geändert, Geschäftoführer
Dem August Maier, Kaufmann in Ulm, derart erteilt, daß er gemein- schaftlich mit Kinem Geschäftsführer eder einem andern Proluristen die Gesellschaft (Gleiche Eintragung er⸗ ungen Ver⸗ rtigen Re⸗
3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend ammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗
B Nr. 325 bei der
irma „Deffners
Durch Veschluß der
Firma „Hans Volk ammlung vom 12. Ja⸗
Durch Beschluß
t, auf 59090 R irma Heinrich nuar 1925 ist Buchhändler August baden ist Liquidator.
B Nr. 191 bei der guth Gesellschaft mit b
terversammlun ember 1924 ist das olge Umstellung auf 40 009 Reichsmark ermäßigt und der Gesellschaftevertrag be⸗ 385 3 (Stammkapital) und 7 abgeändert.
Haftung“, Wiesbaden: der Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ ember 1924 ist das Stammkapital in- mstellung auf 19000 Reichsmark ermäßigt. Durch denselben Be 6 des Gesellschaftsbertrags, be und Stammanteile,
irma Th. Schwei eschränkter H Beschluß der
Stammkapital in⸗
ister B Nr. 65 öthe, G. m. b. O, ermäßigt und vertrags, betreffend Stammkapital und Geschaftsanteile, abgeändert
B Nr His bei der Firma „Reklame⸗ Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Wieebaden: Die Firmg ist ge⸗ andert in „Paul Heuzeroth, R und Revisionsgesellschaft mit beschränkter Haftung“: Gegenstand des Unterneh ist fortan Unterhaltung eines Büres für Revision und Organisation, Uebernghme von Ve handgeschäften, sowie alle schlägi Tätigkeiten, die Uebernahme gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie chen und deren Ver⸗ rch Beschluß der chafterpersammlung vom 31. Dezember Stammkapital infolge Um⸗ chsmark ermäßigt
tammkapital
B Nr. 333 bei der Firma 6 eiffer Nachfolger Gesell
Beschluß der vom hib
Reichsmark ermäßigt. Beschluß ist : betreffend Stammkapita anteile, abgeändert.
Nr. 362 bei der
vertreten kann. folgte für die in und Mün gistergerichten.
Dom 14. 1. 1925 hei den Firmen:
chaft mit beschränkter Durch Gesellschafter⸗ r 2. 1924 wurde d Stammkapital auf 50 659 Reichsmark ; ent und § 4 des Ges.⸗Vertr. ge⸗
„Gega“ Gesellschaft für elektrische err s ssn Ellschafterbeschluß v. 8 14.1925 wurde das Stammkapital dur Crmäßigung, die erfofat ist, auf 1 Reichönark umgestellt und die SS . und & des Ges.- Vert. geändert.
tekann mit einem von mehreren erfuhren die Gesellschaft verge
g Kazmfeier ist erlosche Darmstädter und Lommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlaffun Prokuren Högerle und
Akttiengesellschaft Als weiteres
Die Prokura des
ellschaft mit be⸗ Wiesbaden: schafterversammlung ember 1924 ist das Stamm⸗
mstellung auf 5000 Durch denselben ellschaftsvertrags, und Geschäfts⸗
Jeder Ge⸗
Süddeuts vertretungs⸗
e, Gese aftung in beschluß v. B Rr. 328 bei der leicher Gefellscha Wiesbaden; esthaus in Wiesbaden i kura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretun t ist. Durch Beschluß chafterversammlung vom 19. Ja. Stammkapital auf
irma „Lembach und
Verwaltungen und Treu⸗ mit beschränkter
Inhaber Max einschlägigen
Erste Weißen⸗ xlpparate mit rma „Westdeutsche Bau- und Industrie⸗Gesellschaft mit be Wiesbaden: chafterversammlung 1924 ist das
stellung auf 500 R 900 und der Gesellschaftsvertrag, tammkapital und Stamm⸗
anteile), 1 (Firma)
nuar 1925 ist das 100 000 Reichsmark umgestellt und die S§ 4 und N des Gesellschaftsvertrags (be⸗ treffend Stammkapital anteile) neu gefaßt. Vom 13. Januar 1925: A Nr. 941 bei der Firma „Au Schwanefeldt . ) herige Gesellschafter August Schwanefeldt
t ist aufgelöst 40 bei der Brauerei Gesellschaft“, Beschluß der
vom 31. Dezember 1 kapital infolge Umstellung au Reichsmark ermäßigt. 6 des Gesellschaftsvertrags, ammkapital und Stamm des Unternehmens), geändert. ist nicht mehr Geschäfteführer.
B Nr. 150 bei der Firmg „Dresdner Bank Filiale Wieshaden“: Die Prokura des Ernst Ehlert ist erloschen
A Nr. B00 bei der Firma „Zigaretten⸗ fabrik „Josti! Joels & baden: Das Handelsgeschäft ist an den
er ⸗ 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. m Io. : A Nr. 1536 bei
8 Co.“. Wiesbaden: D [' Stesn und Ludwig B
Cin Prelu. Weißenfels
enselben die 8
Nationalbank 512 bei der
Gesellschaft mit beschränkter Haftu Wiesbaden: Durch schafterpersammlung vom . 1924 ist der Sitz der Gesellschaft nach nnover verlegt. d eschluß ist das Stammkapital infolge 1000 Reichsmark mäßigt und der Gesellschaftsvertrag, be⸗ Stammkapitah
Vertretung befugnig), Dr. jur. Georg Klepzg in leuten. Kar Hannover ist zum weiteren Geschäfts⸗ in Wiesbaden ist Gesamtprokura erteilt
irma „Bitumen Wiesbaden: eschluß der G
Fer chach sind erlosche Haunert in
Wäßcht ab rit Ulnm in Ulm: , , Karl Bernhard de⸗ , Kgufmann in Gesellschaft allein vertreten.
Neu ö reh wer 3 Ulm. Inh.: Fabrikant in 5
Still“. Wies⸗ ma Germanig iesbaden: Durch eneralversammlung vom ! ezember 1924 ist das Grundkapital infolge Umstellung auf 16089 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Die Ermä
Gesellschafts vertrag bezüglich des
Ulm. Er kann die Umstellung auf Firmg Heiden
elm Noseltus ung ist er⸗
elm Roselius, abgeãndert