1925 / 21 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

kapitals und der Vergütung des Auf⸗ TZiegemhkhuls. eee ahn geändert. Die Aktien lauten ortan über je 600 Reichsmark B Nr. 72 bei der Firma „Hotel Nassau i en Hof) Aktiengesellschaft“. Wies⸗ aden: Nach dem bereits durchgeführten BVeschluß der Generglversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital infolge Umstellung auf 2 700 909 Reichs mark ermäßigt und § 4 des Gesellschafts⸗ bertrags (betreffend Höhe des Grund⸗ Napitals Nennbetrag der Aktien) geändert. Bie Atfien lauten fortan über je Wo Reichsmark. . Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. e ü, d, dern d. Winsen. Lune. IlI01647 Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 17 bei dem Lüneburger Kieselguhr⸗ werk, G. m. b. H. in Schwindebeck: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. No⸗ rember 1924 ist das Stammkapital auf 21 449 Reichsmark umgestellt und der 89 ber Satzung entsprechend geändert. Ge ändert ist ferner 5 11 Abs. 2 der Satzung Amtsgericht Winsen a. X., 8. 1. 1525.

W orn. I ol2*l) Bei der Firma „Ednard Weber“

in Worms wurde heute in unserm Han=

delgregister eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Chokoladen

K Konfitüren⸗Fabrik Eduard Weber“, Worms, den 15. Januar 1935.

Hessisches Amtsgericht

ist heute bei Nr 113

wohin der Sitz von mit einer Zweignieden hals unter der Firma

Filiale Ziegenhals.

den a. D. Erich Schul Paulsborner Straße 1 mann Isidor Mendel Westpreußen.

Tüllichan.

in

llichau Die

worden:

beide gemeinschaftlich Rechten.

warenfabrik Max Pohl Persönlich haftende Gesellschaster sind der am 3. Mai 1907 geborene Norbert Pohl. vertreten durch Testamentsvollstrecker, zu Berlin⸗Halensee.

Liquidators, Steinmetzmeisters Appelt in Züllichau, ist erloschen. Gesellschaster Gustav Müller und Albert Klose sind vom 1. April 1924 ab allein Liquidatoren der Gesellschaft, und zwar

101651]

In unser Handelsregister Abteilung A

eingetragen: Die

offene Handelsgesellschaft Chemische Zünd⸗ warenfabrik Max Pohl und Söhne, Berlin, Zanow verlegt ist,

assung in Ziegen⸗ Chemische Zünd. und Söhne,

Oberleutnant

, und der Kauf— in Marienburg,

Ziegenhals, den 13. Dezember 1924. Preußisches Ar

mtsgericht 101652

In das Handelsregister 8 Nr 18 ist bei der Firma Ostdeutsche Hoch und Tief⸗ baugesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation Vertretungsbefugnis des

eingetragen

Hermann Die

und zu gleichen

Züllichau, den 16. Januar 1925. Amtsgericht

(101216 Firma Wormser Mühlen werfe Aktiengesellschaft vormals L. Lands— berg in Worms wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Generalver— H vom 2X. Dezember 194 ist das Hrundkahital infolge Umstellung auf 269 9000 Reichsmark herabgesetzt.

Das Grundkapital ist eingeteilt in

12 5090 Aktien, eine jede im Nennbetrage von 20 Reichsmark, welche auf den In⸗ haber lauten. Durch den gleichen Generalversamm—⸗ lungsbeschluß sind die 8 5 und 98 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Worms, den 16. Januar 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Worms.

8329 Rory *. Ei

Alfeld, Leime. heute eingetragen

Haftpflicht; mit dem S

Mitglieder, insbesondere samen Einkauf

vom 6. 1. 1925.

Worms. 1101219) . Bei der Firma „Wormser Kunst. und Antiquitätenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Worms, wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gericht eingefragen: Das Stammkapital ist infolge Um— stellung auf „00 Reichsmark herabgesetzt. 14 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Ja⸗ nugr 1925 geändert. Worms, . 16. Januar 1925. Hessisches Amtsgericht.

w orins. 10122 In unserm Handel gregister wurde heute bei der Firma . J. Koch & Go. Gesell—⸗ schaft mit ber q tänfter Haftung“ in Worms eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Januar 1225 ist das Stammkapital der Gesellschaft infolge Umstellung auf v2 Reichsmark herabgesetzt und 5 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Worms, den 16. Januar 1925. Hessisches Amtsgericht.

Amber. Bernrieder Spar und verein eingetragene Geno beschränkter Haftpflicht. Das Statut ist vom

der zu Darleh

schaffun hein fel nr erforde

an die

Mitglieder.

Had kEHomhnmræę v. d. Darlehnskassen · Verein.

vom 23. November 1924

besondere: Worum s. Im Handelsregister des hiesigen Ge— richts wurde heute bei der Firma „Dertge EK igarettenfabrik Aktien gesellsckaft Worms eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Generalver— lammlung vom 17. Dezember 1924 ist das Grundkapital der Gæsellschaft auf 150 0060 Reichsmark umgestellt. Diese Umstellung ist durchgeführt und 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert.

Das Grundkapital ist eingeteilt in WM auf den Inhaber lautende Aktien Kber je 50 Reichsmark.

Worms, den 16. Januar 192.

Heffisches Amttgericht.

*

Rechnung, 3. die Beschaffu

Bad Homburg v. d. H nuar 1925.

Harb. meister, Beschlu

August 1974 aufgels sind die Bäckermeisser

Worms. ; 101217] Bei der Fitma „Euroväischer Hof, Ge⸗ . mit beschrän kter Haftung“ wurde heute im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ĩ Worm, den 17. Januar 1925. Hessisches Amtsgerichs.

erklärungen

unterschrift beifügen.

——

Worm n. (101218) Dem Betriebsleiter Georg Konrad Müller in Wormz ist für die Firma Müller & Sohn Möbelfabrik“ in Worms Prokura erteilt. Eintrag in unserm Handels register ist heute erfolgt. Worms, den 17. Januar 125. Hessisches Amtsgericht.

Herlim.

schaft mit Berlin folgendes ein

versammlung vom 9. Berlin, TZarrentin, Meckelb. 101649 In unser Handelsregister ist das Er⸗ I5schen der Firma J. Lübcke zu Valluhn und als neue Firma: Hermann Jäkel Holivertrieb Zarrentin, Inhaber Zimmer⸗

meister Hermann Jäkel, eingetragen. Gerichtsschreiberei Zarrentin i. M, e. 209. Januar 1925.

HKHernnuanm, Marke.

G. m. b.

von Amts wegen gelösch 101643] Bernau bei Berlin der

Rob. Grabke in

Terkst.

Betrifft die Firma Zerbst. Das Geschäft mit Firma ist übergegangen auf den Schlossermeister Friedrich Grabke in Zerbst Amtegericht Zerbst, den 12. Januar 1925.

zexrhst. ioi6ho] Betrifft die Firma Emil Jähne in i, Die Prokura des Fräulein Emmy Eiserbeck in Zerbst ist erloschen. Amtsgericht Jerbst, den 12. Januar 1925.

Her, Wett. In unser

verein Selbsthii fe

worden. 1924 jestgestellt worden.

. der zum Käserei erforderlichen Rohstoffe.

Unternehmens ist die Beschaffun Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer (Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ Gengssenschaft durch Beschluß der General= e: 1. der gemeinschaftliche Bezug 101222] von Wirtschaftshedürsnissen; 2. die Her⸗ . stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd- lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche

Pr. Am isgericht.

und Heinrich Weise in Barby. i der Liguidatoren durch beide gemeinschaftlich in der Wesse, daß sie der Liqguidationsfirma ihre Nameng⸗

am 17. Jannar gericht Berlin⸗Mitte Abt. 88.

Genossenschafteregister heute unter Nr. 43 die Genossenschant in Firma Gemeinnütziger Spar und Bau⸗

4. Genossenschafts⸗ register.

(Meg 8o]

Im e,, d,, ., Nr. 89 ist

ãsereivereinigung,

eingetragene Genossenschast mit beschränkter

itz in Lamspringe.

Gegenstand des Unternebmens ist Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der

den gemein⸗ etriebe der Satzung

dur

Amtẽgericht Alfeld, 20. l. 1925.

(loꝛ asi] Darlehens kassen⸗ ssenschaft mit un⸗ Sitz: Bernried.

10. Fanuar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗

en und Krediten rlichen Geldmittel

und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der

Amberg, den 21. Januar 1925. Amtsgericht Registergericht.

Hohe. [102382

Gn.⸗R. 29: Friedrichs dorfer Spar und

eingetragene Ge⸗

nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Friedrichsdorf.

Satzung Gegenstand des der zu

ng von Maschinen

und senstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

öhe, den 17.

Abt. 4. 102383

O Za⸗

Bei dem „Einkausszverein der Bäcker⸗ r, eingetragene Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht, Barby“ ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch

ö der Generalversammlung vom

st. Liquidatoren Conrad Mendorf Willen g⸗

erfolgen

Barhy, den 15. Januar 1925. Das Amtggericht.

102384

In unser Genossenschaftregister ist heute bel Nr. 1300 „Süwa“, Em⸗ und Ver⸗ laufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht

in getragen worden:

Aufgelöst durch Beschluß der General⸗

924.

Dezember Amta⸗

1925.

102385

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Wirt. schaftsgenossenschaft Gemarkung Zepernick, b. H., Zepernick. eingetragen worden: Die Genosseuschaft ist als nichtig

* 113. Januar 1925.

Amtsgericht.

102386 ist

eingetragene Ge⸗

nossenschast mit heschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Westerholt eingetragen Das Statut ist am 31. August

Der Zweck der

Genossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet minderbemittelten Familien oder Personen (soweit diese oder die Familien- vorstände Mitglied der Genossenschaft sind) zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angelauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen Buer i. W., den 7 Januar 19295. Das Amtsgericht.

Chemnitz. (102387 Auf Blatt 123 des Reichsgenossen— schaftsregisters, die „Arbeitsgemein schaft von Architekten des Bnndes Deutscher Architekten (B. D. A) streisverband Chemnitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht“ in Chemnitz betreffend, ist heute eingetiagen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 20 Januar 1925

Eppingen. (1023881 In unser Genossenschaftsregister Band 1 O -Z. 45 wurde heute eingetragen: Ge⸗ meinnũtzige Baugenossenschast Eppingen, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eppingen. Das Statut ist am 4. Januar 1925 festgestellt. Der weck der Genossenschaft ist darauf ge⸗— richtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekausten Häusern 9 billigen Preisen zu verschaffen. Um dlesen Zweck dauend sicherzustellen, dürfen die Häuser und Grundstücke nur in Miete (Erb⸗ miete) oder in Erbbaurecht oder unter Vormerkung des Wiederkaufsrechts auf die Dauer von mindesteng 60 ö. ab⸗ gegeben werden. Nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel können ge⸗ meinnützige, die Wohnung ergänzende Einrichlungen geschaffen werden ie Genossenschaft kann ihre Bautätigkelt auch auf andere Orte ausdehnen, wenn eine ausreichende Beteiligung seitens der Ge⸗ nossen vorhanden oder zu erwarten ist. Eppingen, 20. Januar 1925. Amtsgericht.

Forst, Lanusiãtn. (102389 In das Genossenschastsregister ist bei Nr. 66, betreffend Einkaufs⸗ und Liese⸗ rungègenossenschaft für das Schlosser⸗ gewerbe e. G. m. b. H. in Forst (Lausitz) eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1924 aufgelöst.

Amtagericht Forst (Lausitz), 8. Januar 1925.

Fraungtad t. 102390 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Viehzucht⸗Genossenschaft für den Kreis Fraustadt, e. G. m. b. H., in Fraustadt eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist die . der Rind⸗ und Schweinezuchi in Kreise Fraustadt durch Einrichtung von Bullen und Eberstationen und durch emeinsamen Bezug und Absatz von uchtvieb.

Amtsgericht Fraustadt, 19. 1. 1925.

Geestemiün de. 102391] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft ‚Nesser Maschinengenossen⸗ schaft' e. G. m. u. H. in Nesse am 14. Januar 1925 eingetragen, daß die

versammlung vom 12. Dezember 1924 auf⸗ . ist und die Liquidation durch den Vorftand erfolgt. ;

Amtsgericht Geestemünde, 19. 1. 1925.

om n ñ istereint (102933 nossenschaftsregistereintrag.

Am 13. . . bei dem Bau⸗ ü. Sharperein Kleineisl ingen, eingetragene Genossenschaft, mit beschränkter Haft g in Kleineislingen: Die Genossen⸗ ft ist durch Beschluß der Generalver⸗ gammlung vom 15.

, arz 1924 aufgelöst. 1 Liquldatoren sind . Leonhard . Verwalter, und Eugen Element, Kaufmann, beide in Kleineislingen. Amtsgericht Göppingen.

IEndamnr. 102393 In un er Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5h eingetragen worden: Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Hangenmeilingen Kreis Limburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Varlebnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs. des Sparsinns sowie des Bezugs und Vertriebs landwirt⸗ schaftlicher Betriebsmittel und Erzeugnisse. Statut vom 9. Dezember 1924.

Hadamar. 102392 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr h eingetragen worden; Mühl⸗ bacher Spar und Darlehnslassenverein, e. G. m. u. H.“, in Mühlbach, Kreis Limhurg. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, ine besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürtnissen; 2. die Heistellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleitzes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonftigen Gebhrauchsgegenständen auf

) gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen

Ueherlassung an die Mitglieder. vom 29. 10. 1924

Statut

H bönnern, Saale. (1023941 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

unter Nr. 3 bei der Dainpfmolkerei

Könnern a S eingetragene Genossenichaft mit beschränkter Hajtflicht eingetragen worden: Die Hastsumme ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Könnern, den 19 Januar 1925. Das Amisgericht.

HKontopp. 102395

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 15 eingetragen:

Das Siatut vom 26. Dezember 1924 der Eleftrizitätegenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Kern, Kreis Grünberg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elek⸗ trischer Energie, Beschaffung und Unter⸗ haltung eines elektrischen Verteilungtz⸗ netzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der

irma der Genossenschaft gezeichnet von

Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung zu Breslau autzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an seine Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung der Deutsche Reicheanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden u der Firma der Genossenschajt ihre lamensunterschrift beifügen. Das Ge— schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni eines jeden Jahres. Die Hastsumme beträgt 50 Reichsmark, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile beträgt 60.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Amtsgericht Kontopp, 19. 1. 1925.

Lentkireh. 102396 Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 148 ist heute eingetragen worden: Unterzeiler Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Unterzeil, OA. Leutkirch. Datum des Statuts: 19 November 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffüng der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaf⸗ fung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschastsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes aun gemeinschaft. liche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. .

Württ. Amisgericht Leutkirch i. A.,

den 20. Januar 1925.

Magdeburg. 102397 Die durch Statut vom 7. März und 22. Oktober 1924 unter der Firma Bank. genossenschaft Niederndodeleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftvflicht init dem Sitze in Niederndodeleben ist heute unter Nr. 209 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gewährung und Vermittlung von Krediten, Uebernahme von Bürgschaften, Hvpothelen, Lastenschutz und sonstige Bankgeschäfte, 2. Einrichtung, Fortführung und Prüfung von Geschästsbüchern, 3. Be⸗ ratung und Vertretung in allen Rechts und Steuerfragen, 4. Versicherungeschuz. Vermittlung und Nachprüfung von Ver⸗ sicherungs verträgen. Beistand in allen Schadentangelegenheiten.

Magdeburg, den 15 Januar 1925. Das Amtagericht A. Abteilung 8.

Mannheim. (102398) Zum Genagssenschaftsregister Band 111, O. J. 25 „Siedelungs⸗ C Produftiongz⸗ Förderungs ⸗Genossenschaft Freie Gesell⸗ schaft? eingetragene Genossenschaft mit beschrͤnkter Haftpflicht, Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14 Dezember 1924 wurde die Ge⸗ nossenschast aufgelöst Mannheim, den 13. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. D. V.

Mengel nit. 102399 Im Genossenschaftsregister it heute unter Nr 21 die Heimstätten⸗Genossen⸗ schaft Lucka. eingetragene Genossenschaft mlt beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Luca eingetragen worden Die Satzung ist am 15. Junl 1924 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Häusern, namentlich Einfamilienhäusern, auf der Gꝛiundlage des genossenschaftlichen Boden hesitzers und Ueberlassung an minder⸗ bemittelte Genossen

Meuselwiß, den 19. Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht Aht. 3.

Nen wied. (102400 In das Genossenschaftsregister wurde eg nrg eingetragen:

m 22. Dezember 1924 unter Nr. 69 bei der Genossenschaft Edeka Großbandlung G. m. h. H. in Bendorf: Duich Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oftober 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst;

am H. Januar 192 unter Nr. 63 bei der Genossenschaft Ein⸗ und Verkaufs genossenschast mit beschränkter Haftpflicht ür Niederbieber. Segendorf und Umgegend in Niederbieber⸗Segendorf: Durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 9. und 23. November 1924 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst Neuwied, den 5 Januar 19265.

Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 102402 In unser Genossenschartsregister ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen „Konsumpereinigung Biessellen und Um⸗ gegend e. G m b H. vermerkt worden, daß die Genossenschaft duich Beschluß der Generalversammlung vom 4 Januar 1925 aufgelöst ist Zu Liquidatoren bestellt sind? J. Lehrer Thews in Podleiten, 2. Postmeister Engelke in Thomareinen Osterode, Ostpr., den 15. Januar 1925. Amtsgericht

Osterholz-Schnarmbecke. 102401] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 heute die Genossenschaftskasse e. G m. b. H. Sitz Scharmbeck, einge⸗ tragen. Statut vom 15 Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften jwecks Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Amtsgericht Osterholz, 20. 1. 1925.

Osthofen, Rheinhessen. 102403) In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma: Korb machergenossenschaft Hamm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Hamm“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Gemeinsamer Bezug aller Rohstoffe. 2. Gemeinsamer Vertrieb der Erzeugnisse des Korbmacherhandwerka. Statut vom 11. Januar 1925 Osthofen, den 13. Januar 1925. Hessisches Amtsgericht.

Harchùhim. 102404

In das Genossenschaftsregister ist zur Heimstättenbauverein zu Parchim, e G. m. b. H heute eingetragen: Durch Be— schluß der Generalversammlung vl3 1. 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquida—⸗ toren: Garnisonverwaltunggzinspektor a. D. Theodor Niemeier u. Oherbahnsefretär Berthold Stephans, beide hier.

Parchim, 17. Januar 1925.

Amte gericht.

Sanls am. .

Im Genossenschaftsregister ist am 17. Januar 1925 eingetragen worden die Firma Darlehenskassenverein Fulgen⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft init un- beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Fulgenstadt. 5

Das Statut ist am 28. Dezember 1924 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedem die zu ihrem Geschäftebettieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu verschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Auf erdem kann die Genossenschaft für die Mitglieder den gemeinsamen Ankauf landwirtschastlicher Bedartsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf land. wiitichaftlicher Erzeugnisse vermitteln Mit der Genossenschaft kann auch eine Sxyar⸗ kasse verbunden werden. Rechisverbind.˖ liche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch drei Vor— standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung

erfolgt, indem der Firma die Unterschriften

der Jeichnen den hinzugefügt werden. Dle Einsicht der viste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ürtt Amtsgericht Saulgau, den 17 Januar 1925.

Soltau, Mann. lloꝛaos In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen, daß die Eier., Wild⸗ und Geflũügelverwertungogenossenschaft m. b. H. in Schneverdingen durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Seytember 1924 aufgelöst ist. Liauidatoren sind Landwirt Joachim Behrentz in Insel und Händler Friedrich Böbling in Schnever⸗

dingen. Amtsgericht Soltau, 17. 1. 1920.

Vioino. lioꝛags) In das Genossenschasisregister ist bei der Zuchtgenossenschaft für den schwarz⸗= bunten Tieflandschlag, e. G m b. S. in Valdorf (Rr. 7 des Registers) am 17 Ja— nuar 1925 folgendes eingetragen worden: Der Geschäfisanteil ist auf? Goldmark ,, Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 0 Goldmark Amtẽegericht Vlotho.

VIotho. 102407] In unser Genossenschasteregister it heute unter Nr. 15 Landbund Ein⸗ und Verkausegenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Wehrendorf, eingetragen worden . Das Statut ist vom 15 September 1924. ö Gegenstand des Unternehmens. der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Bedarssartikein 2. der gemein same Atsatzʒ von landwirtschafilichen Erzeugnissen, 3) Annahme von Einlagen zum Zwecke der Verstärkung der Betriebsmittel und Verzinsung derselben . Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen gescheben unter der Firma der Genossenschaft. ge zeichnet von zwei Vorstands mitglieder Willenserklärung und Zeichnung rr Genossenschaft muß durch zwei Vorstandt⸗ mitglieder erfolgen ö Borstandsmitglieder sind: Landwirte Rudolf Lücing. Rr. 109 Wehrendor!, 6 Kordes, Nr. 13 Webrendorn, August Bonnemeyer, Nr. 3 ,, Guftav Kopsmeier, Nr 21 Wehrendeo Friedrich Kahre, Nr. 14 Wehrendorf Vlotho, den 19 Januar 129 Das Amtsgericht

Welden. .

In das Genossenschaststegister wurde eingetragen Auerbach Degelsdorfer rn und Darlehenakaffen⸗Nerein. e. G m. u. .

Sit. Auer hach Va Slant ist errichte

Daß Konkursverfahren ahlungtzun fähig ist Der Buchhändler Dtto

n !* ovember 1924. Gegenstand des üternehmens ist die Beschaffung dei zu arleben und Krediten an die Mitglieder sorderlichen Geldmittel und die Schaffung hellerer Einrichtungen zur Förderung der usckaftlichen Lage der Mitglieder. Peiden i. Oyr, den 20. Januar 1926. Amtsgericht.

Ceiss wasser. 102419 In unser Genossenschaftsregister ist gente bei der unter Nr. IK eingetragenen unkaursgenossenschatt selbständiger Bäcker md Konditoren zu Weißwasser. Muskau md Umgegend e G. m. b. H. mit dem E6ittz in Weißwasser eingetragen worden: Li Genossenschaft ist durch Beschluß fer Generalversammlung vom 13 Februar zer aufgelöst. Die Voistandsmiiglieder Echmeißer und Fürll und außerdem der Fiöckermeister Max Kubisch in Mustau nd die viguidatoren,

Weißwasser, den 19. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

vert erm., ; (102411 3um Genossenschaftregister S -3 46 vürde eingetragen: Bezugs und Absatz⸗ senossenschaft des Bauernvereins Gam⸗ urg, eingetragene Genossenschaft mit be sränkter Haftpflicht in Gamburg. Gegen—⸗ [ind des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ her Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs- ullfe!l und gemeinschastlicher Verkauf mdwirtschaftlicher nn. Statut vm 14. Dezember 1924. ertheim, den js. Januar 1925. Badisches Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Di aus tKändiœsschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

ladoi teil. lige 16] zum Musterregister Band Il ist für Firn Maggi Ges. m b. H. in Singen Hweigniederlassung in Berlin) eingetragen: a Ju O.⸗J. 103 ein versiegelter Um- chan mit 1 Musser für ein Plakat, Fabrik lunmer 1186, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ sst 3 Jahre, . am 18. Januar 25, Vorm. 93 Uhr. ) Zu OJ. 104 ein versiegelter Um⸗ schlag mit 1 Muster für eine Afsiche, fabriknummer 1187, Flächenerzeugnisse, hhutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fa⸗ ar 1926. Vorm. 93 Uhr. c) Zu O -g. 105 ein versiegelter Um⸗ ihlag mit 1 Muster für ein Plakat, Fabrik⸗ ummer 1188, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗= it 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar Ph, Vorm. 93 Uhr. Radolfzell, den 20. Januar 1925.

Bad Amtsgericht. J.

. Konkurse und Weschäfts aufsicht.

eil er. (102844 ebemedas Vermögen der Witwe Her⸗ sann Tetzner, Laura 66. Schütz, Manu⸗ pltur⸗ und Kurzwarenhandlung in Neuen⸗ hr, ist am 21. Januar 1925, Vormittags 1 Uhr 10 Minuten, daz Konkurz⸗ erfahren eröffnet worden. Verwalter ist er Nechnungsrat Wagner in Ahrweiler. Ofner Arrest mit Anzeigefrisi bis zum Februar 1925. Ablauf der Anmelde⸗ ristͤzrwöemtelben Tage. Erste Gläubiger. . Mf und allgemeiner Prüfung s an 19. Februar 1925. Vormittags Can hiesiger Gerichtestelle. AsrMier, den 21. Januar 1925. Amtsgericht.

'r nde V. M. (102845 „Ueber das Vermögen des früheren bllstleitungzaufsehers und jetzigen Fuhr⸗ nns Karl Freier in Bärwalde, Neu⸗ ail, e,, 133, wird heute, am Il. Januar 1925, Nachmittags J. 25 Uhr, eröffnet, da er

hbegrner in Barwalde, Neumark, mird zum onlursverwalter ernannt. Konkurgforde, ungen sind bis zum 17. Februar 1925 bei 7 Gericht anzumelden. Es wird zur beschlußfassung über die Beibehaltung daß genannten oder die Wahl eines ideen Verwalters sowie über die Be— lellung eines Gläubigerausschusses und äinttetenden falls über die im F 1382 der unkurtordnung bezeichneten Gegenstände nd mn Präfung der angemeldeten n. auf den 23. Februar 1925, gas 10 Uhr, vor dem unterzeich— nascgsricht Termin anberaumt. Bi M de. Neumark. den 21. Januar 1925 Vas Amtsgericht. Nerz ea, NAũ 3 leber das ** . Geih

102847 Vermögen des Kaufmanns ; Kaufhaus Mönchgut) in 66 a. R. ist am 14. Januar 1925 1 slonfuz eröffnet. Verwalter ist Inman Hermann Brelenfeld in Bergen in Anmeldesrist bis 7. Februar 1535. . Glsuhigewersammlung und gll= . ene Drüfungétermin am 14. Fe-

3, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 4. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum r 19265. ergen a. R., den 61925. Amtsgericht.

Kerlin.

. 2a,

das Vermögen der W. Kolahorn e hee nnn beschränkter Hl tujß zu . SW., Teltower Straße 45 / 46, gente am 19. Januar 1922. Mittags i, das Konkurgberfahren eröffnet Der ; nu tderma lier Erwin Fähse, Berlin⸗

. gor Holsteinische Straße 1 wird konkursperwalter ernannt. Konkurs.,

M 3 .

forderungen sind bis zum 10. Februar 1825 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußiassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eineß anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkuißordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Februar 1925, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Berlin 8W. 11, Möckern, straße 128/ñ 130. Zimmer 181. Termin

Offener Arrest und Anme de⸗

ue er, ist zum 19 Februar 1925. den 19. Januar 1925. . Der Gerichte schreiber tsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Herlim. 1023197

Ueber das Vermögen der Aküengesell⸗ schast Bankhaus G. von Stein E Co. in Berlin W. 8, Jägerstr. 17, mit Zweig⸗ niederlassung in Breslau, Geschäftszweig Bankgeschäft, ist heute, Vormittags 11 Ubr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N. 28. 25.) Veiwalter:

Kaufmann Schuster in Berlin, König⸗ h

grätzer Str. 8h. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nen Tricolchstr. 13ñ 14. 1II. Stockwerk, Nrrloz / og. Offener Mirest mit

ieteisk bis 10. Februar 1925.

in, den 21. Januar 1925. richtsschreiber des Amtsgerlchts

rlin Mitte. Abt. 164.

merlin. loꝛsas]

Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft Eisen u. Diamant, Schokoladen. und Zuckerwaren⸗Engroßt⸗ handlung, Berlin CO. 25, Kaiserstraße 4. Zweigstelle: Andreastraße 13 und Kleine Franffurter Straße g /3., sst heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mi: te das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N. 22. 25.) Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 30, Barbharossaplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his 25. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1925. Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1925, Vor⸗ mittags 115 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13‚ 14, III. Stock⸗ wer lenentfffner 1oz sio4. Offener Arrest

zeigefrist bis 10. Februar 1925. in, den 22 Januar 1925. Der Gerichtsschreiber

ichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

loꝛsho)

Ueber das Vermögen der Heinrich Epstein G. m. b. H. in Liquidation in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 17/18, Geschäftszweig: Vermittlung von Waren⸗ geschäften aller Art, ist heute, Mittags 12 Uhr 50 Minuten, von dem Amts—⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 164 N. 15. 25.) Ver- walter: Kaufmann Paul Erfurth in Berlin⸗ Schöneberg, Eisengcher Str. 7. Frist Anmeldung der Konkurssorderungen bis 1. März 1925. Erste Gläunbigerver⸗ sammlung am 21. Februar 1925, Nach⸗ , 12 Uhr 15 Min. Prüfungstermin am 260. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße ig. III. Stockwerk. Zimmer 2 Arrest mit Un eigeftist

aich schteiber 1 Berlin⸗Mitte. Abt. 156.

n. M äslim. lo2853]

1s Vermögen des Kaufmanns

ßßler in Bütow ist am 20. Ja⸗ 3, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ helm Gentzke in Butew. An—⸗

is 3. März 1925. Erste Gläu⸗

ung am 10. Februar 1926,

r. Allgemeiner Prüfungs⸗

Merz 1925, Vormittags

Januar 1925. 8 Amtszgericht.

nuar 192

102854) Vermögen des Haͤndlerts ich Panlßw in Burg a. F., wird heute, ar 15. Januar 1925. Nachmittags 5, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann James Lafrenz in Burg a4. F. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg—⸗ forderungen sind bis zum 20 Februgr 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten. oder Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls Über die im § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den J8. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1925. Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Resitz haben oder zur Konfursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1925 Anzeige zu machen.

Das Amitgericht in Burg a. F, den . Januar 33.

der offenen

ur P

die

Cuxhaven. (102855)

lieber das Vermögen der Firma Meyn u Co, Cuxhaven, wird heute, am 21 Ja—⸗ nuar 1925. Nachmittags 7,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Heinrich Döscher, Cuxhaven, Her⸗

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1925 bej dem Amts. in in Curhapen anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung einez Gläubigerautschusset und über die im S 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände wird vor dem Amtsgericht in Curhaven Termin auf Diengtag, den 24. Februar 1925, Vormittags Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 17. März 1925, Vormittags 9 Uhr anberaumt. Allen, die eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache besitzen oder etwa zur Konkurgmasse ichulden, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. dem Konkurßz⸗ dem, Besitz der Sache und die ür die sie abgesonderte Be⸗ aus der Sache heanspruchen, 1G Februar 1925 anzuzeigen. n, den 21. Januar 1925. as Amtsgericht.

rn. loꝛs6?]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns

und Landwirts Julius Bernhard Harreß in Eckartsberga ist heute, am 20. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröffnet worden. Konkunsver⸗ walter ist der Kaufmann Hermann Müller in Ecaartsberga. Offener Arrest und An⸗ meldefrist Rz 13. Februar 1925. Erste ! ersaenmlung und Prüfungs—⸗ Februar 1925, Nachmittags

3 Sitzungssaale des Amtsgerichis.

tsgericht Eckartsberga.

102858 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Braun & fich in Elberfeld, Gesundheitstraße 85, ist am 16. Januar 1925, Vormittags 115 Uhr, das Konkfurt⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Morgenstern in Elber⸗ feld. Anmeldung der , . bis zum 28. Februar 19825 bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. Februar 1925, Vormit⸗ allgemeiner Průfunggtermin z 1925, Vormsttags oz Uhr, 6 . Eiland 4, 6 Offener Arrest mit Anzelge⸗ 17. Februar 1925. t Elberfeld. Abt. 13.

Frankenthal, Emal. Ili025861] Durch Beschluß des Amtsgerichts Franken⸗ thal vom 21. Janunr 1925, Nachmittags 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Karl Avril, Kaufmann in Oppau, Edig⸗ heimer Straße Nr. 31, wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkurgs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Georg Mapyes in Frankenthal ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 19. Februgr 1925. Anmeldefrist bis 29. Februgr 1925. Wahltermin: 12. Fe⸗ bruar 10a orm. 9 Uhr. Allgemeiner ; s nn den 6. Mãrz tags 9 Uhr, jeweils im 7 des Amtsgerichts Frankenthal. . den 22. Januar 1925. schreiber des Amtsgerichts.

ur An⸗ is ein= Erste Febrnar

. 2 witz, den MW. Amtsgericht. . 102863 Ueber das Vermögen des Händlers mit Mobilien und Haussfandssachen Johannes Heinrich Hansen, Heitmannstr. b4, Ge⸗ schäftslorfal: Diederichstr 23, Erdg., ist heute, Nachmittags 210 Uhr, Konkurs er⸗ off net. Verwalter; Hans Pohlmann, Rambachstr. 2. Offener Arresi init An⸗ zeigesrist biz zum 14. Febr. d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist big zum 21. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ ng: Mittwoch, d. 18. Febr. Vorm. 1115 Uhr. Allgemeiner götermin: Mittwoch, d. 22. April Vorm. 10,15 Uhr. 22. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Ham enen g. (l02864] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gelellschaft in Firma Richard Daus Nig, Admiralität straße 33 / 34, ist heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Friedr. Vogler, Börsenbrücke 2a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis 46 21. März d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittw 18. Februar d. J., Vorm. Min Allgemeiner irüfun 6 , Mittwoch, d. 22. April d. J., Uhr 15 Min. weX2. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Hamburg. 1028665

Ueber das Vermögen der in Liquidation befindlichen Gesellschaft in Firma Thü⸗ ringer Korbmöbel Werkstätten mit bhe⸗

schränkter Haftung, früher: markt 18/29. ist heuse, 2.50 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver H. Hartung, gr. Theaterstr. 37.

ö

, ,, Hin, : J 2 J.

me

einschließlich. Vorm. 11 Uhr.

til d. IF, Vorm. 10 Uhr. Iburg, 22. Januar 1925. Das Amtẽgericht.

Hannover. Ueber dag Vermögen der Firma Industrie⸗Bedarf,

straße 14, wird heute, am 20. 1929, Mittags 12 Uhr, das Kon fahren eröffnet Der Rechtzanwalt

Konkursverwalter ernannt. Konku

melden. Erste Gläubigerversamm

1925, Vormittags 1 Aumtkcgereht Hanne, immer 167

Herrorid. . Ueber das

ermögen 1. Mühler K

teffen in Herford,

Bänter in Herford. Offener . Anzeigepflicht bis zum 4. 25.

19 Uhr. den 22. Januar 1925.

. as Amtsgericht. Löchnt, Haim. ö

Ueber das Vermögen der Firma Ce, Fommanditgesellschaft in a. M Zeilsheim, Taunnsstraße am 21. Januar 1925, Mittags der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Robert Böcker 5 M.

erwünscht.

fertigung dringend 16.

Gläubigerversammlung am

Prüjun

m 1925, Vorm 11Uhr.

ntsgericht. Abt. 6. Ing olngtadt.

stadt, das Konkursverfahren Konfursverwalter ist Rechtsanwal

ist erlassen. Die Anzeigefrist dem Konkursverwalter und die

an hieß ger Gerichtsstelle,

verw. Tittel, geb. Kullmann, in

Herr Ortgrichter Fehrmann in wartha. Anmeldefrist bis zum bruar 1925. Wahltermin am ien W Vorm. 11 Uhr. er

est 6 Anzeigepflicht

gericht Kötzschenbrod in 22. Januar 1925.

wurde am 20. 6 Uhr, das Konkursverfahren Konkurgverwalter: Kauunann E. in Konstanz, Seestr. 9.

Bad. Amtsgericht. J.

Hopfen⸗ Nachmittags

Mittwoch,

102866)

x Gesellschaft mit schrãnkter Haftung, in Hannover. Steinmetz

in Hannover, Sedanstraße 19, wird zum

rungen sind bis zum 1. März 1926 bei dem Gericht in Reichs markbetiägen anzu⸗

auf den 17. Februar 1925, Vormittags

11 Uhr, und Termin zur Prüfung der

angemeldeten Forderungen au den 1! J

é Fir: Inhaber, a) Kaufmann Waldemar Mühler, b) Kaufmann Wilhelm Steffen, ist heute.

10 Uhr Vormittags. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rücherrevisor

Anmeldefrist bis zum 11. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am

II. Februar 1225, VormittagHs 10 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 22. sfungstermin am 18. März 1925, Vor⸗

Konkurbverwalter: ent in Höchst J Anmeldefrist bis zum 10. März 925. Anmeldungen in zweifacher Aus⸗

1925, Vorm. 11 Uhr, und Termin zur der angemeldeten Forderungen

Ait - Anzeigefrist bis zum 10. Marz

Main, den 21. Januar 1925.

102869

Das Amtsgericht Ingolstadt hat heute, Nachmittags à Uhr, über das Vermögen der Graphia, Buchdruckerei, Buchbinderei u. Verlagsanstalt. G. m. b. H. in Ingol⸗

rat Eichhorn in Ingolstadt. Offener Arrest

1102871]

nd allgemeiner Prüfungs⸗ am 21. Februar 1925, Vorm

mögen der Amalie Sophie

wartha, Dorfstr. 6, wird heute, am 22. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ fursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Prüfungs⸗ März 1925, Vorm. 10 Uhr.

Vermögen der Firma 81 Beg, Kommanditge sellschast. Oberbadische i Kirsch! und Weinbrennerei in Konstanz, anuar 1925, Nachmittags

: Glãubĩigerver⸗ sammlung und Prüfungtztermin: Donners⸗ tag, den 19. Februar 19205, Vorm. 9 Uhr.

Konstanz, den 20. Januar 1925.

2

walter:

Erste den l

Allge⸗ verjahren Prüfungstermin: Mittwoch, den

b

Freyer. be⸗

Januar kursver⸗ Thoms

16forde⸗ lung ist

3. März

2 deren

Arrest Febtuar

102868] Bossert Höchst 10, ist 12 Uhr,

Erste Tebruar

Offener

a ee,

Leipzig. H Handeisgesellschaft unter der im Handels- ; Offener register Arrest mit Anzeigerrist biz zum 16. Febr de J einschließlich. Anmeldefrist bis zum artifeln und

mannstr. 30, wird zum Konkursverwalter 22 Straße 34, wird heute

25. 23. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr. Prũsun

Schreibwarenhändlertz Emil heute, am 21. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, Konkursverwalter: Schmidt. hier Anmeldefrist bit zum 23. Fe⸗ bruar 1925. ]

sungster/ 11 Uh

Friedrich Nogga I9. Januar 1825 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Walter Schenk in

Severen,

loꝛs? j

das Vermögen der offenen

eingetragenen Firma Erich

Dietze Co.“ Großbandlung in Toilette

Daarschmuck in Leipzig. Lange hahe, ne, am 23 Januar 925, Vormittags 10 Uhr, das Konfurz— eröff net Konkureverwalter:

Direktor Gustay Haugk in Leipäg, Nürn⸗

erger Str. 43. Anmeldefrist bis zum Februar 1925. Wahltermin am

in am 11. März 1925, Vor Ubr. Offener Arrest mit An⸗ t big zum 7. Februar 1925. den 23. Januar 1920. ericht., Abt. II. A 1, Leipzig.

102875 zeimögen des Tabat⸗ und Friedrich August Ebert in Lengenfeld i. V. wird eröffnet. Rechts anwalt

das Kon furtverfahren Herr

Wahltermin am 11. Februar 1 Uhr. Prüfung;

II. März 1925, Vormittag

ener Arrest mit Anzeigerklicht

zruar 18925.

icht Lengenfeld (Vogl,.

1è21. Januar 1925

; 102576

Ueber das Vermögen des Schuhwaren

h, Max Grien in Lübeck, Klingenberg .

ir Ubr. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck, Gr. Burgftraße Nr. 57. Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist his zum 25. Februar 1925. Erste Gläubiger versammlung ;

ist am 19. Januar 1925, Nachm. das Konfursperfahren cröffnet.

Offener

f. Februar 1922, Vorm. r. gz allgemeiner Prũ- rr, sr, Vöim. 59. Januar 1925. ericht. Abteilung 2. ö Ueber das Vermögen des Kaufmann in Prostken ist am

ür, 3i

2

efrift big 15. März 1925. a num 20. März 1927. Ver

mögen

Heinrich Wilms, Kolonialwarenhändlerin

in M.Gladbach, Hindenburgstraße 342, ist beute, am 17. Januar 1935, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Habert M⸗Gladbach, Neuholstraße. Offener Arrest und Anzeigenist 6 Fe⸗ bruar 1325. Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforderungen beim kiesigen Amte i ebruar 1925. Prüfungs- Isie Glaäubigerversammlung

7 1925. mittags 11 Uhr,

ersffnet.⸗

t Justiz⸗

genüber

eines die in

L. Bugi

Zimmer

192872,

Nieder⸗

Nieder⸗

.

bis um

eröffnet Henschel

(102875) ögen des ü l Friedrich Wrubel Lin Neukölln. Roꝛregger⸗ sttaße 12, wird heute, am 22. Januar 12s, Mittags 12 Ubr, das Konkursverahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler, Neufölln, Wildenbruchstr S6, mird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursferde⸗ rungen sind bis zum 24. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigewersammlung am XV. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 13. März 1925. Vor⸗ mitlags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neukölln, Berliner Straße 685 69 ĩ „11 Treppen. Offener Arrest n, . bis zum 24 Februar ktenzeichen: 21. N. 9. 25. richteschreiber des Amtsgericht? Abt. 21.

Fenstrek iir 102881] Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Schulz Wintscher, Getreide, Futtermittel, Hülsenfrüchte. Sämereien, Düngemittel und Wolle in Neustrelitz am 22. Januar 1925. Nachm. 12 Uhr. Kon⸗= kursverwalter: Kaufmann Martin Maah in Neustrelitz. Offener Arrest mit An⸗ ige rlicht is 12. Februar 1925. Eiste ifsammlung und allgemeiner

ö 21. Februar 1925. Vor⸗

hr. bericht, Abt. l, Neustre lin.

Vürnbe 192882

s Amttgericht Nürnberg bat über das Vermögen des Kaufmanns Franz Heubach, Verlauf von Holjgasgeneratoren in Nürnberg, Bayernstraße 110, am 22. Jan 1825, Vormittags 1135 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stern 11 in Nürnberg, Breitegasse 9 Ha. Offener Arrest erlassen mit 1 bis 16. Februar 1920. Frist zur Anmeldung der onkurgsorderungen bis 23 Februar 192. Erne Glaͤu—⸗

bige mlung am 19. Februar 19265, hit t Uhr. . Prüfungs⸗ nh. Marz 320. Vormittags 101 Uhr,

yn Zimmer Nr. 452,0 des Justiz⸗ C An der Fürther Straße zu Nürn⸗ ichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oberg l⸗ogkn. 102883]

Ueber das Vermögen der Putz- und Damenmodengeschã fte imhaberin Friederik⸗ Fröhlich, geborene Weißmann. in Ober⸗ glogau wird heute, am 21. Januar 1925. Vormittags 10,45 Uhr, das Konkursrvem