⸗ Eschwetler Sergw. 108 Miag. Mühlend. 21 II. Auslandische.
Mil u. Geneis 20 Seu 1. 1. 18. 21. 1. 17.
—
—
Srste Beilage
— 2 —
4, 18 6 4, 1d 6 Gandlieterungs-.
Preun. Kaliw⸗An].
do Roggenw⸗A. * Preuß. Itr.Stadi⸗ schaft Gold R. 1 bo do. Reihe 8 do do Reihe 8“ do do Reihe e ] do do. G. ⸗Pfbbr. M F. Vrov. Sächs. Lndschl Gold ⸗Pfandbr
Dr .
do do do Serie 11 85 sj.
do Gold⸗Komm. do do z do. Rogg. dom m. “*? Roggenrenten⸗Bt. Berlin. R. 1 — 11 * do do. R. 12— 18 ** Sächs. Braunk.⸗We. Ausg. 1. 248 i
do 1923 Ausg. 3 * do 1923 Ausg. 41 Sach jen Prov. Verb
Gold Ag. 11 u. 12 8 s6. Sgch s. Staat Rogg. 8 F.
Schles Bokr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 * f. do. do. Gd. „K Em. 1285 F. Schle . Ldsch. Roag. * Ji. Schl esw.⸗Holstein. El kt. V. Gold⸗A. 4*85 FJ. Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Piandbr. si0f. do. do. Krdy. Rogg. „6 ff. do Prov. Gold *‘ 86 J. do do Roggen ö s. Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl. 6 i Trier Braunkohlen⸗ weri - Unleihe r 8 ff. x WenceslausGrb. Kieß sf. Westd. Bodkr. Gold⸗ iandbr. Em. 2 ** do. do. Gd. eK Em. 148 s
do do Kohle 23, do do. Rogg. 23* 1 i.
rülckz 31 12. 2 do db. Ldsch. Gld.“ do do do. Rogg.“ Hucterkrdbt. Gold 46 Bwickau Steink. es *
—— — k
b) Ausländische. f. 81. 4. 10689, 1“ 0
Danz ig Gĩb. 28 A. 1 38 Danz ig. Rag.⸗R.⸗B. Pfhr. S. A. A. 1 u. 2* 35 5. 8 do Ser. G. Ag. 1135 5. 3
—
=
O ,
1. 1.
6. 35d 6, 450
60b a
898 38 5
5.6 b E66
* für 1 Tonne. M für 1 Btr. S * für 100 Kg.
14s für 180 kg. 100 Goldm
2 M für 1 ess für 1 Einh.
in 3. 4 für 4. für 15 kg.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. 1. Deutjsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Alm. Ueberldzir. 10049 1.2.10 —1—
Bad. Landeðelett . 10233 do. do 1922 10238 Emschergenossen. 1026
1.2.6 1.4. 1.4. 10
do Ausg. 4 u. 5 1026 versch
Wilm u. Telt. 1
Kanal vb.
verband Sachsen NM ecklb.⸗ Schwerin. Amt Rostock.. Neckar ⸗ Attienges. Csipreußenwertzz Rh. ⸗Main⸗Tonau Schleswig ⸗ Holst. Elektr. I. II.
do Ausg. III lleberlandz. Rtrnb do Weferlingen
Uccum.-Fabrtt. . . Allg. El.-G. Ser. 9 do do S. 6— t do do S. 1-5 Amelie Gewerlsch. A scha n. 3. u. ay. Augsb.⸗Nürndb. Mf do do 1919 nachm. C vadem ?] nad. Anil. u. Eoda Ser. C. 19 ut. es Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ausg. 2 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener ute do. Kindlz 1 unt. 27 Berzelius Met. 20 Ring Nürnb. Mer. do. 1920 un. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 18920 Borna Braun. 19 Braunkt. u. Brit. 19 Braun schwKohl. 22 Buderus Ei senw. . Busch Waggon 19 CharlhWasserw?! S oncordia Braunk do Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Dt. Niedl. Telegr. Gasge sell sch. . Kabelm. 1900 do. 19 ꝗf. 1.7.24 Kaliwerte e1 Maschinen 21 Solvau⸗W. 0g Teleytz. u. lab Wer. Kam⸗ burg 20 unt. 26 Donners marckh. O0 19 unt. 25
MN. -Br. 22 Drahtlose r Uebers. Veik. 1921 .... do. do. 1922 Duckerh. x Widm. Eintracht Graunt. do. do. 20 unt. 26 do ho. 1921 Eisenb. Vertehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elettra Dresd. 22 do do. 20 unt. 25 do. do. 21 unt. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00.08, 10.12 do. Sach sen⸗Anh. Esag ez unk. 27 do. Wert Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Eildwesñt 1. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 ut. 27 El. ⸗Licht⸗ u. gt. 21 do do 2 unt. 7 Elettrochem. We. 1920 get. 1.7. 24 Em sch. Ltpve G. 22 Engelh. Brauerer
19291 do. do. 1922
10066 197 5
b) sonstige.
1.2. 6 3 versch
10219
1.4. 10 1.4. 16 ver sch. 1.1.7
— — — — — Q D — Q
8
—— — — — — —— — — — — — h
. 2 — — —
22 2 2 2 2 2 22 2 2 22 22
— — — — — — — — — — — — —— * * eo = — — Q — 2 — — — 2 — 228 D
— — — —— * 22
8 d .
1.1.7 do do.
— 1 —
— —
— —
2 22
—
Feldmuühle Bay. 1 do 0 unk. 26 Felt. u. Gutll. 22 do do 1906 98 do do 1906 Ilens b. Schiff sb.. Frankf. Gasge.. . Frank. Beier. 290 R. Frister ki. -Ges. do Ausgabe ll Gelsenkt. Gunstahl Ge. i. el. Unt. 1920 Ges. t. Teerverw. 22 do do 1919 Glockenstahlw. 20 do 22 unt. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidit. do do 20 unt. 28 Görlitzer Wwagg. 19 C. B. Goerzz 1 ut. 26 Großkraft Mannh. do de 22 Grube Auguste .. . dacketh.⸗Drahtwl. Hary. Bergbau kv. venckel⸗Beuth. 18 do 1919 unt. 30 Hennigsd. St. u. W do do 22 unt. 32 Hibernia 1887 tv. Hirsch, Kupter 21 do do 1911 do. do. 19 unt. 28 Höchster Farhw. 19 Hohenfels Gwksch. Vhil vp Holzmann Horchwerte 1924. Hörder Bergwerk Humb. Ma sch. 20 do do 21 unk. 26 Humboldimuhle. ltienbetr. Duisb üttenw Kayjerl9 do. Nꝛiederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max Jtdel u. Co. Mihag Kahl baum 21 ut. 27 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 8 do 1920 unt. L Faliwert Aschersl. do. G rh. v. Sachs. 19 Karle ler. Gw. 2] Keulg Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh 92 tv. Köniasberg. Elektr ontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Krefft 20 unk. 265 Fried. Krupp 1921 Kullmann a. Co. Kulmiz Steinkohle do do Lit. B 21 Lauchhammer 21 Lauran. 18 unt. 29 Letpz. Landtraft 13 do. do. 20 unk. 25, do. do. 20 unt. t do. do 1919... do. Rieb.⸗ Brau. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serte III Leoyoldarubelgz do. 1919 do. 1920 LindenerBrauerei Linken Hofmann do. T921 unt. 27 do Lauchh. 1922 Lubw. Löwe Co. 19 Sowenbr. Serlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bkt. A. 11. 12 Nagirus 20 ut. 26 Nannesmannt. .. do. 1918 Martaal. Bergb. 19 1024 Meguin 1 ut. 8 102683 Dr. Paul Meyer 21 ls
w , e o — — 2 , , , , ,
x a * — — — — — — — — — — — —— — — — —— — 1 . 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — . . 7 r TE kEIIITLLTITSILCEIEPEITELLLTEP — — 8 2 — — 2 2 — — — 2 X — — 2 — 2 — 22 *— — — — — 2 — K
8X2
kö , ̃ , .
2
*
— — — —— — d X ü d d = 8 ö 2 2
22 ꝛ F
do. do. do.
do do.
do do do.
do.
do.
do.
do. do.
do.
Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? do do 20 unt. 2h Rat. M utomohil 22 do do. 19 unt. 29 1 Niederlaus. Tohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗3. 1919 1920 1921 1921 Oberschl Eisbped. 19 do. Eisen⸗Ind. 19g s ram Ge sell sch 22 unt. 32 20 unt. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zu s. Sch. 3 Va venh. Braueret . S. 1 u.? Bhöntz Bergbau. do. 1919 Jultus Pintsch .. 19890 unk. 26 Brestowerke 191* Reirsh. Bapterf. 19 Rnein. Elett rizität 21 gel. 1. 1. etz do. 22 ꝗ4ßf. 1. J. 8 do 19 46. 1. 10. 28 do 20 ꝗB. 1. 5. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El W. 1. Brl. Rev. 1920ut. 26 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 9 Rh. Westt. El. 22 Riebeck Montanw. 1921 Rosttzer Braunt. 21 Rütaerswerke 19 do. 1999 unk. 26 Ruhntk Stetnk. 20 Sach sen G ewe rtsch do. do. 22 unt. 26 Säch . El. Lief. 21 1910 G. Sauerbrey. M. Schl. Kergb. u. 3.19 do. Elettr. u. Gas do. Kohlen Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 235 Sch ulth.⸗ Batzen. do. 22 6. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 23 Schwaneb. Prtl. II Ft. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske 1920 Stem ens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonta⸗Mizb. . Thul t. El. Ltef. 21 1919 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. . Vert. u. J. Unstein 27 unt. 2 Unton / br. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ber. Gltickt.⸗ Fried do. Kohlen B. St. Hur u. Wiss. 19058 Bogel. Telegr. Ot. Westdtsch. Jute 21 Weite regel u ult. x1 1.6.11 do. do. 19 unt. 28 Westf. Et s. u. Draht Wilhelminenho Kabel 20 unt. 27 Wilhel m shall gi9 Wittener Guß 22 Geitzer Maschtnen 20 unt. 268 gellst . Waldh. 22 do. do. 19 unk. 28
1929
— — — —— — — — hi , , , D
e n , , , P
. — —— — 2
ö ö , 2
= d 2 d . ö ü D
C C bRã = -= 2 r d 8 2 d = 2 8
— — — — — —— —— — . . 2 6 2 n .
282
, , , 22 2 e
— — — — — — — — — * ,
1.4. 10 1.1.7
1.1.1 1.6.11 1.4.10
18.6. 11 1.2.6
1.6. 121 —— 0
1. 11. 20. 1. 4 21. 14.10 e, . ; 2 1.1.7 — 1.1.7 — 1.1.7 —* 1.3.11 —— versch. — —
Oatd.⸗ Bascha⸗ Or. 1105 Naphta rod. Roh M 10 Run. Alla. El. 16 1906 do. Röhren fabrit 190 Steaua⸗MNtoman. 10685 Ung. Solalb. S. 1. 108
gstoioniaiwerte. 1 Oeutsch⸗Ostafr. 1.11 986 Tamer. E.- G. M. L. 1.1 b. ob g
Neu Guinen ö 1 — 0
236b a
Ostaft. Eis.· G. Ani 1. 13.56 0 Dtavi Minen u. Eb n Reg 1 28g
vom Reich mit 8 Kin. u. 1203 Rilck,s. gar.
Versicherungsaktien.
4 v. Stück. Geschäfts jahr Kalenderfatr.
Auf Gold umgestellte Rotterungen stehen in (xX
Aachen⸗Münchener Feuer 40h Aachener Rückverstcherung 1966 Anlianz —— 9 (2209) Asset. Unton Hog. —— * 67) Berliner Hagel⸗Assekuranz 1656 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 53 g Berlinische Feuer⸗Verz. für 1009 Æ 1008 Berltnische Lebeng⸗Berj. — — Concordia, Lebeng-⸗-Rers. Köln 30h 0 Deutscher Llond 380908 Deutscher Bhönmm (fur 1000 Gulden —— Dresdner Allgemetne Tranzvort — — Elbers. Vaterl. u. . Rhenania (für 1999 4) — Frankfurter AUlgem Verüächerune 11206 rankona Rilck⸗ und ⸗Mitvers. 19909 ermanta. Lebens⸗Serncherun, 55d Gladbacher Feuer⸗Versicherung —.— Gladbacher Rülckverücherung —. — Hermes Kreditverstcherung (für 1000 M 19. 8 Kölntsche Hagel⸗Veruch. 11880 Kölnische Rückverncherung Sioh FKolonta. Feuer⸗Verj. Köln (zu 2400 Æ1 2358 do. do. zu 1099 4 10508 Leipziger Feuer⸗Verstcherung 1790 6 do. do. Lit. 5 326 do. do. Lit. O JTꝛb Magdeburger Feuer⸗Verß. (fitr 19 ) 1856 B Magdeburger Hagel-⸗Vers.-Gef. 52 Magdeburger Lebens⸗BVers.⸗Gei. — — Magdeburger Rücverstcherungs⸗Ges. — E Mannheimer Versicherungs⸗-Gef. —— (131) National! Alg. Vers. A. G Stettin 7458 Niederrchetntsche Güter⸗Assel. 2500 Norddeutsche Versich. Hamburg — — Nordstern. Alg. Vers. A.-G. für Joo 4 600 Nordstern. Lebens⸗Bers. Verlin —.— Nordstern. Tranzvort⸗Vers. 256 Oldenburger Versich. Ges. —— Breußtsche Lebenz⸗Versich. —— Providentta. Frankfurt a. M. — Rhetnisch⸗Westfältscher Llond — — Rheinisch⸗Westfälische Rückverl. — — Sächstsche Berücherung —.— Schles. Feuer⸗Veri. (für 1899 Æ 0b B Sekuritas Allgem. Veri, Bremen —— Thuringta. Erfurt — — Trantzatlantische Gsltter 130 0 Unton. Allgem. Verf. — — Unton, Hagel⸗ersf. Weimar —— ( — Bitto rig Aligem. Jerg. ur 10 α I Viktoria Feuer⸗Versich. — — Wilhelma Alla. Maadebag. ——
Berichtigung. Am 24. Januar 1925: Hotelbetrieb Akt. u. Vorz.“ Akt. 91,16. k sortl. 107,5 à log, 7 à 108, 26
3
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag., den 27. Fanuar
Nr. 22.
1. Unter suchungs jachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3 Verkãufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonjalgesellschaften.
en, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrück
1925
Anzeigenvreis für
Sffentlicher Anzeiger.
den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
L. — Reichsmark freibleibend.
Unfall. und
II.
—
——
ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
Erwerbe. und Wurtschaftsgenossenichaften. Niederlassung 14 von Rechtsanwälten.
Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
Ban kaus weise.
Verschie dene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
—
——
5. Kommanditgesell⸗˖ chaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
lig 30
Nachdem durch Beschluß der General⸗ persammlung vom 22. Dezember 1924 die Kluslösung unserer Gesellichast . worden ist, fordern wir, hierdurch unsere Gläubiger gemäß § 297 HG. B. auf. lbre Ansprüche anzumelden.
Berlin 80. 36, Treptower Straße Nr. 36 — 43. den 26 Januar 1925. Cgo⸗Werke 21. G. in Liquidation.
R Meyerhoff. Liauidator.
floß o] Früchteverwertung Stuttgart A. ⸗G. in Stuttgart.
Die Attionäre werden zu der zweiten vrdentlichen Generalversammlung auf Montag, den 9. März 1925. Nachmittags 4 Uhr, in die Geschätts⸗ räume der oͤffentl. Notare Faber u. Häfele jn Stuttgart, Poststraße Nr. 6 eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für das am 31. Dezember 1924 abgelaufene zweite Geschästsjahr mit Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. Erhöhung des Grundkapitals um 10000 R -M. auf 40000 R⸗M. mit Begebungsbeschluß bezüglich der neuen Stammaktien.
4. Genehmigung eines Kaufvertrags auf Erwerb von beweglichen Sachen im Sinne des 8 297 S.-G-B.
Stimmberechtigt sind diejenigen Akttio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und den Hinterlegungs⸗ nachweis spätestens am zweiten Tage vor ber Geneialversammlung dem Vorstand
übergeben.
Stuttgart, den 23. Januar 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw. . 4 Di sch. Reichs schaz 1V.- v 4 do do Vl- IX (Agio) 485 do. do. fäll. 1. 4. 24 8 184 do. „Kr v. 1928 55 Deut sche Reichsanleihe 4 do. bo
sy do
3 do. do. 7-15 4 Preuß. Staats⸗Sch. q rrỹ. Staats sch. fäll. 1.5. 28 49 do do Hibernta⸗ 44 do do. (auslosb. 4 do ton. Anleihe . .... 35 do do do. k 43 Bayer. Staat sanlethe. . 39 do do
47 Hamburg. Staat 19196
Heutiger Kurs O0. 705 a 0, 72h O. 5655 a o, S2 G à oO. sh O. 62 a 0.6 a0. 626 2.25 a 2.21 a 2, 2M O. 66s a 0, 865 1.12580 1. 1156
1.4656 o.osst 6 à o, o33 à O O38
1.35 a 1,31 8
1.298 a 1.285 a1. 3b 6 1.27 a 1,2556 G6 a1. 266 1.538
1,55 à 1, So a 1.55860 0. 28
Um Z stellt auf Gold
55 Mextkan. Anleihe 1899 8 do do 1899 abg. 1 do do 1804 44 do. do 1901 abg. aS Cest. Staaisschatz sch. 14 Ido amort. Eb. Anl. Goldrente Krone n-Rente .. konv. J. J. do lonv. M. N. do. Silbe r⸗ Rene. ..
do. Bagdad Ser. 1.. do. do do. 2.. do unif. Anl. 99 —- 96 do Anleihe 1905 do do 1908 44 do. goll⸗Ohliganonen Tuürktsche a00 Fr.⸗vose ... 49 Ung. Staatsrente 19185 477 do do do Goldrente do Staatsrente 1910 44 do. Krone nrente .... 4 Lissabon Stadtsch J. II. 4g Mexitan. Bewäss 497 do do. abg. Su dösterr. Lomb. 7 .. do do neue.. Elen rischt Hochbann Schantung Nr. 1 — 90000.. Desterr.⸗Ungat. Staats b.. Baltimore⸗Chio Canada⸗Pacifte Abl. Sch. Div. gezugstz schein.. Anatolische Eissenb. Ser. 1 do do Ser. 2 Luazremburg. Brin Heinrich Westsizilan. Eisenb 85 Mazedonische Gold ... 58 Telugntevec Nat — do do do. 9 Deutsch⸗Austral. Dampisch. Hamhurg⸗Amerttan. Pale Hamb.⸗Südam. Dampfsch. Hana, Tampfschiff Kosmos Dampsschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Lime ...... ..... Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbeschiffahrt .... Vant eletir. Werte ...... Bank für Brauindustrie ..
475
93 n s, 3un 3.3 a 36 11.7585
— . — — — — —
10, 5 à 10.25
14.25 a 13, 7156
12,5 a 129 a 12280 8.75 a 6h
8. I5 a 8a
12,25 a 11,9 à 129
25 a 25, s8 8 a 2s àù 28. 286 3.75 6 a9. 7h
95 a9. 7b
10.8 a 10, 75 à 109g à 107. 6.75 a 86yv
1.75 a 1.756
5.5 G6 a 8,96
24. 5h
3.7516
9.7560
91.5 a 80
39a 3393.48
26 25 a 27,39
66h
40 A 41 a 40 a 41h 14.521414, 2560 11,25 a 11,5 a 11 a1, 23
*
36 14,18 à 18 a 148 à 18 ae,
32.5 3 336
32.4 a 325 à 32 32,289 51a so u 52.758 149 a 14.25 a 14,360 21.54 22 4622336 a48 145 n 15,2565
ha 4p
3.7 a 35h
6.54176
2.5
Barm. Bankverem Vayer. Hyp.- u. L. Bauer. Vereins⸗B. Bert. Hand. ⸗Gef. Comm. ⸗ u. Prtv.⸗B Darm st. u. Nat. ⸗Bt. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leiypz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred. Bt. DOestert. Kredin .. Yteichsbant ..... Wtener Bankv. .. Schulth. Patzenh. Aceumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Acttenges. H. Anil. Allg. Elettr. Ge. Anglo⸗Contin. G. A schaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Ttefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Ei. Berl. Karlstr. Ind. Verl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Bu sch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Gul denwerte Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Gries. ⸗El. do. von Heyden. Conti. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas .. Dt sch.⸗Atl. Telegt. Dt sch.Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deut sche Kaliwt.. Deutsche Ma sch. .. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamtt A. Nobel Etsenb.⸗ Vertmut. Elders. Jarbenfbi. El ettriz it. Viefer. Elektt. Licht u. Kr. Essener Steint. . Jahlberg. vist Co. Feldmiühle Bapier Felt. uGuill e ume Gel sent. BSergwert Ges. t. eltt. Untern. Th. Gold schmidi Görl. Waggonfab Gothaer Waggon. ackeihal Drahn. Hammersen .. annov. Waggon Han ja Lloyd ... arb⸗- Kiten Gum. arvenerBßergbau artm. Sächs. M. eld u. France trsch Kupfer...
Heutiger Kurs i. Iseb 8 à 1d 4. bB aAaquB ad, Ib 2B a19 6 a2zB , 6 6.5 à 6b 14.5 a 14.66 13 8ù 13. 4 a 13. 25 6 3 a0 19.25 a 19,3 a 1996 8. 4h 1.989 2.5 6 à 3.58 às3, sa 1.96 4a 26 10.5 6 a10.756 * à 82, I5 a Ba, 6d .
Ih a 38, 2s à S6 ù 386 b
70 a 69. 16
468 34386
27.5 a 279 a 26z7b
13 ag a 13. n
36.3 a 36,5 a 36,25 à 36.3 à 386, 1 as, s a à3b 6
33.5 a 333 a 33 6 à 333 A 83. 2836 18 6 a18. 58 a18xb
7h
22.7 a 22 a 2Z29b
5, 15 a 5, ab
O. 6 a 0.5256
151 a 148 a 1499
2 1B a 21.251
4,6 B a a, a G a d, Sb
97.5 a 86 a 86.5 a s 16 à 8.5 à 96 p 27 a 26.25 a 26.5
23 a 22. 15 a 28a z23 à 22,78 id a 13, 15 a 133
2.75 a 23a 2.75
1.76 a1p6
41 a d0, S5 a dog ù 40) 27, 25 a 27.5 8 aà 26, Sa2z7 B 4.5 8 a 4d, ab
136 G6 a 12, 9b
5.3 a s, 15 6 à sz B às 780 50, 15 a 49 a 49, 23h
21.259 210
959.5 a 96.5 a 97
63 9 à 62,5 6 a 62Ib
al, sSb 6 al, s6
34.25 a 3a G a 34a, 25 10g a 10.256 a 108 allo, ab 5 a5eb 6 ash
7.75 a J, 1s8et
79a 6,93 6 a 7b
15, a 16, sb
135 a 13.56 6
13 n 12,756
268.9 ges 26, 5b
Y a sa 9.2586
1001 G a99.352a1008 àss, sh Se n glb
479 a a7, 5a a6. 25 à 46. 5
107,5 a Jos, 5 a 1oꝰ. 5 a io. sa ort — a 104,5 a jos, Sh 26 i 28h
5.6 aà 5,õb
4. a 4.5 6 à d. 6h
3.75 à 37 G6 a3, 756
21.322130
9, 50
1.668 41,58 à1,65 8
2,43 a 2.75 6
164, 15 u 162, 53 a 163, 256
7.3 17.36 ü
90. 5250,96
2M, a 22, u 21.6 a 226
Umgestellt auf Gold
I. S a ii ù rad
147 ð 143, 9
116 a 1189
93 à 93 9
1489 a 146,5 14600
öchster Farbw. .
oe sch Els. u. Stahl . Werke
hil typ Holzmann Humboldt Masch. Ilse. ergbau .. Gebr. Junghans. C. A. J. Ktahlbaum Kaliwerke Aschertzl Karlsruher Masch. Kattowttzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lot. Lahmener & Co.. Laurahftte ...... Linte⸗Hofm. -W. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. .... 23 Mannesm.⸗Nöhr. Mansfelder Bergh Dr. Paul Meyer. Motorenfbt. Deut Nationale Autom.
Nardd. Wolltũům in
Dberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kotswke. Orenstein u. Kovp. Ostwerke. ...... Phönix Bergbau. Hermann Pöge. . Polypnonwerte .. Nathgeber. *. Rhein. Sraunt. uB. NRh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerte Rt. Westi Sy rengst Rhenania. V. Ch. F. J. D. Rtedel .... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforih..
ütgerswerke .. Sachsenwert .... Salzdetfurth Kalt
8. Sch eidemandel Schl s. Bgbe. u. tnt
Sch le. Textil. .
ugo Schneider. Schubert u. Salzen Schucker K Co.. Sten en⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vultan Stinnes Ntebec töh rg. tam mg Stol bergen int. Telytz. J. erlinen Thörl s Ber. Delf. Leonhard Tier .. Türt. Tabafregie Union Gießerer. Ver. Schuhf. B. ⸗ W. Vogel. Telegi.⸗ Di. Voigt & Haesfner Weser Schiffbau. Westere R. Wol gell stoñ · Waldho⸗ immerm.⸗Werke Renu Guineng ... Dtavt Min. u. Esb.
Z4. 75 33.3 a 33.56
Heut ger Kurs 2s, 15h 8 a 283 gazs, 15 B az8un a8 8 112, S aliũi3ebB a io ano, 5G 27.5 a 27.5 a 28. Seb B a 27,5 a 2s. 3h 6, 2s G a 6, 3 a6, 2 G as, 36 3. 28 a 28, 75h . 31 a 31ga3 1, 258331 6b G az5h 136
Umgestellt auf Gold
18 a17. 755
48 a 4.25 6 a4. 3h
31 à 30.5 3188 a 30,25 o. 5 5set B a 0.525
71.7 a 7T0. 56 à 70, 7589 ; 117.5 a 116. 5a1zoB alis, SsRNIIMa 153 1460 115 a117Ip
2 454,756 ö 15.25 a 1850 à16, 256 S8 a 6rd
18 263 14.75 a 15, 2s
ss. js à do. Sn
— — 96 à 18/ aida. M 6.5 a 6.86 7b
T4. 75 a 74 6 a 74. 25 à 73, 15 à 74, 8 à S8 a 88 6 5.750 24. st O. B a 0. 825eb a 0.86
26. Sep . a 268 25 6 n 26, 16h
3. 8D G a 4, 2b
73.5 a J4. 5 a 74.25 a 74h
15.25 a 15,5 a 14,9 1660
148 a 143 a1, 369
Ssꝝz a ss 50s
23.5 a 23, 85 à 227 a 25, 7560
38, 25 a 37.25 à 37.50
s. a S ; d ss a 5,5 i os, 26b B 1,76 * 155 6
8.5 a 9 as6. 6b G àGskᷓb ;
S9. 5 a 8. IS a s9.25 a ogg ù 5g, 75 1384138
62 a 6,75 à 8a] a 61, 15 à sz, 186 11.3 a 11, sed 11, 2sb
in eib
4a, 7356 8 a 4,
361 a 37a 36.2 à 36, 25
95 6 ao. 825 8
21.25 a21ERa2z0O6a2I, 2560 322386 a3.16
zr, 2s a 2M a 2b G
2. 55ot 6 a 2.256
239 a 2323.25 a 23, 28
44.5 2 *. a 44,88
7J.5 a 26 a 7.58 K 81.25 a61.5 3 a 799 Bo, ß à Sof b 3,2 6 a 3, 1b
83.5 u 90, 5 a 9. IS à gi gb
is a 18. 28 a 16 a 134
6, 5 a S6 a S6. S a 55, 5 à 6c 688 a 64.8 6
56.625 a sa, So a 5b
los. 2s à jo. 2s à ion
sog à ss s à 63a So a 189. su
. 2 9,1 6 a 9.25 8 à8 G as90sb 3.2 a 3g0eb 6 3.15 6 a 3.88 3G a3,7b zer 8 a 2.260 9. 5t G a 9, 6d , ,
zen 13. a 13, cd 6 & 13,0 28
— 6 28. 75 a 29.256
fioz e
G. H. Ksnorr A. G., Heilbronn a. M.
(lo3?61] Mitadowerkstãtten ⸗ Act. Gef.,
Bonn.
Wir laden die Attionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Tüsseldorf in die Geschäftsräume des Notars Dane, Klostersttaße 14 auf den 14. Februar 1925, Nachmittags 4 Uhr, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Liquidation des Unternehmens und Bestellung des Tiquidators
2. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß Statut und Gesetz rechtzeitig bei der Geschäftsstelle Bonn, Wesselstra he 7, oder bei der ö Bank, Filiale Bonn, hinter⸗ egen.
Bonn, den 20. Januar 1925.
Der Aufsichtsrat der Mikadowerkstätten⸗Act. Ges., Bonn.
(1013221 Güddeutsche Lustkammer⸗ stein A. G., Aschaffenburg.
Einladung zu der am Tienstag, 17. 2. 1925, Vorm. 11, 30 Uhr, im Gasthof „Zum wilden Mann“ statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Firm n mn sowie Gewinn ⸗ und Verlustrechnung nebst Be⸗ richt des Voistands und Aufsichtsrats. 2. Entlastung von Vorstand und Aussichts⸗ rat und Neuwahl. 3. Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz für 1. Sept. 1924 und Umstellung des Aktienkapitals. 4. Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags gem. der zu fassenden Be⸗ schlüsse. Zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien bis zum 14.2. 25 bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Aschaffenburg, den 19 Januar 1925.
Der Vorstand.
Ioss33]
Nieder sachsenwerke Atktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Febrnar 1925, Vormittags
Die ordentliche Generalversammlung mserer Gesellschaft vom 16. De em ber 1924 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Papiermark 124 Millionen auf Goldmart 6 008 0900 umzustellen. Die Umstellung erfolgt dadurch, daß die bestehenden 120 060 Stammaktien auf je Goldmark b0 und die bestehenden 4009 Vorzugsaktien auf je Goldmark 2 im Nennwert herabgesetzt werden.
Nachdem inzwischen die Eintragung der Kapitalumstellung in das Handeseregister enjolgt ist, fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf. bis zum 28. Fe⸗ bruar 18286 einschlie frlich
bei der Deutschen Bant in Berlin,
Frankfurt a. M., Stuttgart, Heilbronn, bei der Direction der Digeonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Frankfurt a. M. Stuttgart bei der Südd. Disconto⸗Gesellschaft A G, Mannheim, bei dem Bankhaus Ladenburg, Frank⸗ furt . M., bei der Handelg und Gewerbebank Deilbronn A. G., hier. die Mäntel threr Aktien ohne Dividenden⸗ bogen nebst einem Jtummern verzeichn ig un Abstempelung einzureichen.
„Die Abstempelung ist spesenfrei. sofern die Aktien am Schalter der
anten während der üblichen Geichäfts— kunden eingereicht werden. Sowein die
bfiempelung im Wege der Korrejpondenz ertplgt. wird 'die sibliche Propision in An' rechnung gebracht. Die Aushändigung der
cgestempelten Äftienmäntel erfolgt gegen
; faabe der von den Abftem pe lungtz= ellen ausgestellten Empsangsbescheini⸗= (ungen sobaid als möglich. Zur Prüsung er legitimation des Vonzeigers der u n e beschein gung sind die Abstempe⸗ i ellen berechtigi, aber nicht ver.
. Abstempelung der Aktien nach ; lauf der oben angegebenen Frist kann un noch in Heilbronn bei der Peutschen. ank oder bei der Handels. und Gewerbe⸗
enannten
an, Heilbronn. A. G. vorgenommen den Voraussichtlich 5 Böisen tage vor nge ehr ug 1928 wird die Notierung 9 ktien in Reichemark erfolgen. so daß . Zeitruntt nur noch die guf nn mark umgestellten Aktien lieferbar werden. deilbroun, den 24. Januar 1925. C. S. Knorr A. G.
11 Uhr, im Geschästegebäude unserer Gesellschaft in Lamspringe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Verzicht der Vorzugsattionäre auf die Rechte aus den Vorzugsaktien. Aen⸗ derung des §3 Abjatz 1 und Fortfall des 516 Absatz 4. Bei der Beschluß⸗ fassung hat eine gesonderte Abstimmung in Gemäßheit des 5 275 Absatz 3 86 B stattzufinden.
Vorlegung und Genehmigung der Papijermarkbilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung per 30. Seytember 1924 des Geschäftsjahrs 1923/24 und Beschlußjassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats. Vorlegung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Ok⸗ tober 1924 und des Prüfungsberichts von Vorstand und Aussichtsrat. Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Reichs⸗ mark sowie Bestimmung des Nenn⸗ wert der Aktien Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Ausführung der Umstellung notwendigen Einzelheiten testzusetzen. Aenderung der Satzungen, die durch die Umstellung erforderlich werden, und Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsratevorsitzenden, die etwa von der Behörde verlangten Aende⸗ rungen des Gesell schaftsvertrags, so⸗ weit sie die Fassung betreffen, vor⸗ unehmen
J. Aenderung des 5 13 der Satzungen, betreffend die Vergütung an den Aussichtsrat.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm; lung teilnehmen wollen, haben gemaß § 16 der Satzungen ihre Attien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin spätestens am 12 Februar 1925 während der üblichen Geschäftestunden bei der Gesellschaft in
Lamspringe oder bei der Nordischen
Bantktommandite Sick Co., SHam⸗ burg, Trostbrücke 1, zu hinterlegen Lamspringe, den 24 Januar 1925. Der Aufsichtsrat der Niedersachsenwerte A ktten⸗ gesell jcha ft. Schulze, Voꝛsitzender.
sliolz3s])
Aufforderung an die Aktionäre der Reinhardt, Cramer & Fraenkel Att. Ges., Frankfurt am Main. Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 26 November 1924 hat be⸗
schlossen.
Das Grundkapital der Gesellichaft, das z. Zt Papiermark 20 Millionen Stamm⸗ aktien, eingeteilt in 20 000 Siammaktien zu 4 1000 beträgt, wird auf 500 000 Goldmark herabgesetzt, indem der Nenn⸗ betrag der Stammaftien auf ie 20 Gold⸗ mark herabgeletzt wird. Für jede Stamm⸗ aktie wird hierbei ein Anteisischein von 5 Goldmark gewährt; für je vier dieser An⸗ teilscheine wird je eine neue Aktie über 20 Goldmark ausgegeben und von der Gesellschast in Verwahrung genommen.
Der Aussichtsiat wird ermächtigt, die Aktionäre aufzufordern, zum Zwecke des Umtausches von je 4 Aktien zu 20 Gold⸗ mark und 4 Anteilscheinen zu 5 Goldmark in je 1 Aktie zu 100 Goldmark ihre Aftien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bei der Gesellschaft einzureichen. Der Aufsichterat hat zur Durchführung dieses Umtausches eine Frist zu stellen, innerhalb derer der Umtausch vorzunehmen ist. Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden die Aktionäre unserer Gesellichaft gemäß den Bestimmungen des H.. G.«B. in Verbindung mit den Vor⸗ schristen der Goldbilanzverordnung und deren Durchführungsbestimmungen aufge⸗ fordert, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bis spätestens 15. Februar 1925 bei der Gesellichafts⸗ kasse, bei dem Bankhaus Heid ingsfelder K Co, Frankfurt a. M., Steinweg g oder bei dem Bankhaus Haas C Weiß. Frank⸗ furt a M.. Neue Miainzer Straße 46. während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen, und zwar versehen mit zwei der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnissen der Aktien. wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zu rückgegeben wird. Gegen Rückgabe der bei der Einlieferung der bisherigen Aktien erteilten Quittung erfolgt die Auslieferung der neuen Aktien zu je 100 Goldmark. Ebenso erfolgt der erforderliche Spitzen⸗ ausgleich '. die genannten Stellen. . am Main, den 16. Januar
25.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Fritz Neubürger.
Chemische Werke vorm. H. K G. Albert.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. November 1924 ist die Umstellung des auf die Stamm aktien entfallenden Grundkapitals von MÆ25 900 000 auf Reichsmark 7 500 000 beschlossen worden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handeleregister eingetragen woiden ist. fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien — ohne Dividendenscheinbogen — zwecks Ab⸗ stempelung des Nennwerts jeder Stamm⸗ aktie über AÆ 1000 auf Reichsmark 300 bei den unten aufgeführten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Einreichung hat bis zum 25. Fe⸗ bruar 1925 einschlieszlich
in Berlin: . bel der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft ;
bei der Deutichen Bank, .
bel der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditg. a. A., in Frankfurt a. M.: bel der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., bei der Daimstädter und Nationalbank, Kommanditg. a. A. Filiale Frank furt a. M., in Amöneburg b. Biebrich a. Rh.: bei der Kasse der Gesellichaft zu gesche hen ie Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist provisione frei, sofern sie am Schalter erfolgt; alls sie im Wege des Briesiwechsels stattfindet, wird die übliche Priovision in Anrechnung gebracht Die Abstempelung der Aktien auf Reiche⸗ mark erfolgt nach dem 26. Februar 1925. nur noch bei der Tireetton der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M. Voraussichtlich füng Böisentage vor
Ablauf der obengenannten Frist wird an
den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. die Einstellung der Notiz der Papiermark. aktien erfolgen. so daß nach diesem Zeitvunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden Amöneburg bei Biebrich a. Rh.,
im Januar 1925. Der Vorstand. ios ul
los? oi
In der Generalversammlung der Aktio—⸗ näre vom 2. August 1924 wurde beschlossen, daß der Nennwert jeder Aktie, die seither AM 300 betrug, auf Reichamark 50 und der jeder Aktie, die seitber 46 1200 betrug. auf Reichsmark 200 herabgesetzt wird.
Tie Eintragung dieses Beschlusses im Handelsregister ist erfolgt.
Wir ordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Mäntel ihrer Aftien ohne Dividendenscheinbogen bis spätestens 28. Februar 1925 zur Abstempelung an unsern Schaltern einzu— reichen.
Böblingen, den 19. Januar 1925.
Gewerbebank Böblingen Akltien⸗Gesellsch ast.
fios on ö Bau⸗ und ,., 2. G. „Phönix“
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 21. 2. 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, bei Rechtsanwalt und Notar Dr. Gruner. Berlin, Mohrenstr. 13.
Tagesordnung:
1. Beschlußlassung über die Bilanz vom 31. 12. 1924 und Revision der Gold⸗ eröff nungebilanz. Entlastung des Liauidators und Aussichts rats.
2. Neufestsetzung der Befugnisse des Liquidators.
3 Aufsichteratswahl.
4. Satzungsänderungen, soweit durch die Revision der Goldumstellung bedingt
Stimmberechtigte Aktien sind bis zum 20. 2. 1925 bei dem obenbezeichneten Notar zu hinterlegen
Berlin, den 26. Januar 1925. * Bau⸗ und Terrain A. G. „Phönix“
i. L. Der Liquidator: Schnitzler. sioss33] .
Lederwerke Rothe A.⸗G., Kreuznach.
Auf Veranlassung der Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Frank⸗ furter Börse wird hiermit folgendes be⸗ kanntgemacht:
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. September 1924 wird das Grundkapital der Gesellschaft durch Um⸗ stellung im Verhältnis von 2:1 von 3 00 000 Papiermart auf 1750000 Reichs⸗ mark herabgesetzt, bestehend aus 3600 Stück Stammaktien zu 500 Reichsmark Nr. 1 bis 3500. Sämtliche Aktien sind an der Frankfurter Börse zum Handel und zur Notierung zugelassen. ;
Das Geschäftsiahr der Gesellschaft ist das Kalenderiahr.
Die Gewinnverteilung erfolgt in der Weise, daß von dem Reingewinn, welcher nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen und einer Dividende von 40/0 für die Aktionäre verbleibt, Vorstand und Beamte ihren vertragsmäßigen Gewinn⸗ anteil, der Aufsichtarat einen Gewinnanteil von 12 9,9, mindestens aber 4 3000 für den ,, . und je K 1500 für die übrigen Mitglieder, bezieht. Der ver⸗ bleibende Rei fleht zur Verfügung der Generalverlammlung.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Jannar 1924 lautet wie folgt:
Attiva. Grundstücke .. Gebäude... Maschinen 5 Utensilien. .. 6
M
309 067 723 716 388 836 18 845 8 089 1785 277 509 38 530 332 489
10 000
2 108 8657
Effekten. Schuldner Materialien. mar-, Stiftungsdepot Rothe
9 9 , . ,
Passiva.
298 285 10000 1750000 50 581
2 108 867 —
Die Grundstücke wurden zum gemeinen Wert aufgenommen, die Gebäulichfeiten zu dem ietzigen Herstellungewerte abzüglich der Abschreibung für Abnutzung und ab züglich eines Diittels. die Maschinerie und die Utensilien zu ihrem heutigen Gebrauchs⸗ werte abzüglich eines Drittels.
Die Warenvortäte aller Art wurden zu dem Werte der Papiermarfbilanz vom 31 Dezember 1933 aufgenommen, die Effekten zum Kurse vom 31. Dezember 1923
Hypothekenschulden und Anleihen be⸗ stehen nicht
Kreuznach, im Januar 1925.
Der Vorstand.
Gläubiger
Stiftung Rothe Aktienkapital. Resewvwen .
3 Stimmrecht in den bie herigen Fällen
1037311
In der Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 ist beschlossen worden, den Nennwert der Aktien über je 000 4A auf je 20 Reichsmark umzustellen Zwecks Durch⸗ führung dieler Umstellung haben die Aktio⸗ näte ihre Aktien mit Zins, und Erneue⸗ rungsscheinen zum Zwecke der Abstemplung der Gesellschart einzureichen. Die Ein⸗ reichung hat swätestens bis zum 1. Mat 1925 zu erfolgen. Die bis zu diesem Termin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.
, , den 26. Januar
25
Aktiengesellschaft für aluminother⸗ mische und elektrische Schweißungen (Professor Dr. Hans Golvschmidt =
Ingwer⸗Block). Block.
. .
Hestheutsche Holzunion (yormals
Rudolf Düren) Aktiengesellschast, Köln⸗Deutz.
In der am 15. September 1924 statt gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden. dat Grundkapital von Æ 46 000 000 auf G ⸗M. 230 000 zu ermäßigen.
Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst Gewinn⸗ anteil. und Erneuerungsscheinen mit doppeltem arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis bei der .
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln in Köln einzureichen.
Für eingereichte je A 4000 Aktien wird eine neue Aktie über je G. M. 20 aus⸗ gegeben. Aktien, die nicht bis zum 30. April 1925 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.-G. ⸗B. für kraftlos erklärt. Werden von den Aktionären nach 5 17 der Durch⸗ führungsbestimmungen zur Goldbilanz⸗ verordnung Anteilscheine verlangt, so t der entsprechende Antrag gleichzeitig mit der Einreichung der Aktien zu stellen.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen, sowelk möglich, zu vermitteln.
SFöln⸗Deutz, den 23. Januar 1925. Westdeutsche Holzunion (vormals Rudolf Düren) Aktiengesellschaft.
fio3 sj P Königsbacher Brauerei A. G. vorm. Jos. Thillmann, Koblenz.
Die ordentliche Generalversammlung vom 19. L 1925 hat die Tagesordnung und Vorschläge des Vorstands einstimmig ge⸗ nehmigt — insbesondere:
Die Abschlußrechnung ver 30 9 1924 und die vorgeschlagene Dividende von R. M. 15 für ie 1000 Æ Stammaktie, ferner die Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. 10. 1924 sowie die Umstellung der Stammaktien von je 1000 4 auf 150R.⸗M. und der Vorzugsaktien von je 10000 4 auf 1000 RM., die Neustückelung der Aftien durch Neudruck von je 100 bezw. 1000 R.-M. gegen Umtausch von umge⸗ stellten Aktien. Durchführung des Um⸗ tausches big 1. 5 1g2b. .
Sämtliche Aktien haben nach dem Ver⸗ hältnis des nominellen Reichsmarkbetragt gleichmäßigen Anteil an dem Gewinn und an dem Vermögen der Gesjellichaft. Je l00 R.⸗M. neue Aktie gewähren eine Stimme, die Vorzugaaktien haben 10 46 Da ausjcheidende Mitglied des Aufssichtsrats Hermann Knödgen wurde wiedergewäblt.
Die Aenderung der Satzungen Art. 5, 24 und 31 wurde beschlossen.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oftober 1924.
Aktiva. R⸗ M. Immobilienkonto. 1442472 Majschinenkonto ..... lol 700 112 1063 103 Fuhrvarkkonto.. ... 129 741 Biauerei⸗ und Wirtschafts.
mobiliarkonto . 72 388 — 437 444 81
Vorräte ; 4 Wechlel und Betelligungen 27 069] 27772
Kassakonto V Debitoren u. Bankguthaben 822606330 2821651 36
—
Passiva. Stammaktien ... Vorzugsaktien. Obligationefonto. Hvpotheken konto Kreditoren einschl Einlagen,
Vorbesitzer usw. Beamten. und Arbeiter
un terstũtzungs fonds Umstellungsreservekonto
ö 1 800 00 ö. 100090 5 14268 63 430
770 1730
27 66350 138 678
2 824 551 35 Koblenz, 20. Januar 1925
Der Vorstand. G. Samon is.