1925 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

An unsere Aktionäre! 103774 Nachdem die Umsellung unseres Aken. kapitals im Verhällnie von 1906 zu 2 durch unsere Generalverammlung am G. Oktober 19241 beichlossen wurde, werden die Attien enisprechend abgestemvelt. Wir haben die Quakenbrücker Bank, Sermans & Cie.,, Quakenbrück. hiermit beauftragt und bitten wir Sie Ibie Aftienmäntel möglichst bald an die genannte Bank zur Abstempelung ein⸗ zurei ven. Badbergen, den 23. Januar 1928. J. C. Dedemann Akt. Ges. Der Direktor: Bruns.

io sn Anhalt⸗Dessauische Landesbank in Deffau.

Die außerordentliche Generalveisamm lung vom 295 Dezember 1924 hat die Um stellung des Grundkapitals im Verhält⸗ nis 66 zu 1. von 240 000 900 auf R. M. 3 600 000 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschlun in das Handele⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf. zur Durchtührung der Umstellung ihre Aktien bei den unten aufgetührten Stellen während der üblichen Geschäftestunden einzureichen

Die Einreichung hat bis zum 30. April 1929 zu erfolgen, und zwar:

in Dessau in unserem Geschäftslokale,

ferner:

bei unseren Filialen in Ballenstedt, Bernburg, Cöthen, Finster⸗ walde, Torgau. Wittenberg, Serbst.

bei unseren Wechselstuben und Devo⸗ sitenfassen in Calbe a. Saale, Coswig i. Anh., Dahme i. d. Mark, Elsterwerda, Herzberg a. d. Eister., Hoyerswerda, Kirchhain, N. L., Liebenwerda, Oranienbaum, Raguhn, Roßf⸗ lau, Zahna,

in Dalle bei der Firma BPaul Schau-

seil Co. und deren . in Bitterfeld, Delitzsch, Eilenburg und Gräfenhainichen,

in Magdeburg bei der Firma Dinge

Co. und bei der Firma F. A. Neubauer, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Allg. Deutschen Credit · Anstalt.

Für ljämtliche Aftien sind die Mäntel und Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u. ff, und zwar in Begleitung eines arithmetijch geordneten Nummernverizeich⸗ nisses, wofür die bei den obigen Stellen erbältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen.

Gegen je 5 Aktien über je nominell

apieimark 300 mit Gewinnanteilscheinen ur 1924 u ff ist 1 Aktie über nominell R. M. 20 unter Ausreichung eines Anteil⸗ scheins über R.-M. 2.50 zu liefern. Auf eingereichte Einzelaktien über Papier- mark 300 entfallen Anteilscheine über R⸗M. 4,50.

Gegen je 2 Aktien über je nominell . 1000 mit Gewinnanteilscheinen ür 1921 u. ff in 1 Aftie über numinell R-⸗M. 20 unter Autreichung von Anteil scheinen im Betrage von R⸗M. 10 zu liefern. Auf eingereichte Einzelaktien über Paviermark 1000 entfallen Anteilscheine über R. M. 15.

Gegen 1 Aftie über nominell Papier⸗ marf 1900 mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u ff. ist 1 Aftie über nominell R- M. 20 unter Ausreichung eines Anteil⸗ scheins über RM 2,650 zu lieiemn

Gegen 1 Aktie über nominell Pavier⸗ mark 5000 mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u ff. sind 3 Aftien über je nominell R⸗M. 20 unter Auzteichung von Anteil scheinen im Betrage von R.⸗M. 15 zu liefern.

Die obengenannten Stellen werden den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aktien zur Aprundung des Besitzes und Erleichte⸗ rung des Umiausches vermitieln

Auf Unteilscheine im Gesamtnennwert von RM 20 wird eine auf den Inhaber lautende Aktie über den gleichen Nennwert ausgegeben.

Die Aktien über nominell Papiermark 300 und 1000 die nicht bis zum 30. April 1925 zwecks Zujammenlegung eingereicht sind werden nach den gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erköärt

Wir beabsichtigen, den Aktionären für je 5 Aktien im Nennwert von R. M. 20 1 Akftie über R⸗M. 100 und für je 50 Attien im Nennwert von R⸗M. 20 1 Aktie über R.-M. 1000 auszuhändigen Diee be jügliche Anträge sind bis jum 28. Februar 1925 hei einer der oben ge⸗ nannten Banken zu stellen. Voraussetzung für die Berücksichtigung derartiger Anträge ist, daß sie innerhalb der genannten Frist in ausreichendem Maße eingehen.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden und Anteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der Empfangs beicheinigung an diesenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat, voraussichilich ab 14. April 1925. Zur Prürung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

Die Umstellung der Aftien kann nach dem 30. April 1925 nur noch bei der Ge⸗ sellichattekasse vorgenommen werden.

Werden die Papiermarfaftien bei ung oder an den Schaltern der anderen oben erwähnten Stellen eingereicht so wird keine Provision berechnet Werden die Aktien bei letzteren im Wege der Korre—⸗ svondenz eingereicht, so wird die übliche Provision erhoben

Dessau, 23. Tanuar 1925.

Anhalt Dessanische Landesbank.

Richter. Lug.

02522]

Porzellanfabrik Königszelt in Königszelt i.

Reichs markumstellnnge bilanz per 1. Juli 1924.

Schl.

Attiva. Grundstũcke . 3 Wohnbäuler Deen . Maschinen Eleftrische Licht⸗ und Kraft-

anlage Bahngleise . Pferde und Wagen

Inventar

Kassa . Wertpapiere ligungen Debitoren w Materialien und Waren.

und ; Betel·

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien .....

Vorzugsaktien Rejervejonds (Umstellungs⸗

reserve) . Verpflichtungen.... Obligationen

9 2

R.⸗ M. 189 7606 1594416 0 630 971 2 232 500 191 647

134 720 21 941 * 98075 9 1111

273 850 401 559 29412577:

4 022 6068 5:

3 000 000 48 000

286 883 538 084 149100

402206816:

gFönigszelt, den 14 Januar 1926. Der Vorstand. Friedrich Kempcke.

1029931

Phãnomen · Werke Gustav Hiller Akttiengesellschaft, Zittau.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Soll.

Grundstück. und Gebäude.

konto Maschinenkonto Verschiedene Einrichtungs⸗

fonte . Kontokorrentkonto. ... Kasse⸗ und Effektenkonto . Fabrikations konto ....

2

995 600 164 855

92 000 428 097 142746 862 hh4

2 68h 8h3

Saben. Anzahlungs konto .. Dividenden konto... Kontokorrentkento .. Vermögensübeischuß .

1659 443 3491 97919 2425000

Um stellung.

2 685 hd 6

Soll. Vermögens überschuß Noch nicht eingezahlter Gegenwert für Vorzugs⸗ aktien.

4. 2 425 000

6000

2431009

Saben. Aftienkapitalkonto: Stammaktien 2 400 000

Vorzugsaktien 6 CM. Ordentl Reservesondsfonto Umstellungsreerve fürllnter ·

stützungsfonds

2 13 Zittau, im Dezember 1924.

Abschlußbilanz per 30. September 1924.

2 406 000 10000

159000

Soll.

Grundstücke und Gebäude-

konto Maschinenkontto Verschiedene Einrichtungs.˖

konlen . ; Neubaukonto Kontokorrentkont o Kasse⸗ Wechsel⸗ u. Effekten ˖

konto , Fabrikations konto.

K

982 360 164 000

81204 h6 345 107302696

260 723 223 857

3331517

HSaben. Aktienkapitalfonto. ... Reservefonds konto... Unterstützunge sondskonto Anzablunge konto... Dividendenkonto .... Kontokorrentkonto ... Reingewinn. ö

2 406000 10000

15 000 224 512 797

581 342 93 865

per 39. Sertem ber

Gewinu⸗ und Verlustkonto

33 ol7 lo 1824.

Soll. andlungsunkostenkonto bschreibungen

Reingewinn ..

,

M. 382179)

55 917

23 865

Haben. Bruttogewinn auf Waren konto

231 96l

531 961

Der Vorstand.

heschlossen. Zahl⸗

anstalt und der

und Zittau. Herr Dr.

ag,. wurde neu in

iller. en Aufsichisrat gewählt.

31 961

Zittau, im Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Popper, Vorsitzender.

Freund Hiller. Die Dioidende wurde mit A 240 pro Stammaktie und die Abstempelung der Stammaßttien über Æ 1000 auf Rm. 80 und Abstempelungs⸗ stellen: die Niederlassungen der Dies dner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit Commerz⸗ und Privat. bank AG. in Dresden, Leipzig, Löbau

München,

lozsos

Ju der am 28 November 1924 statt⸗ gefundenen , General⸗ veisjammlung ist einstimmig die Um— stellung unseres Grundkapitals von hieher 6 000000 Papiermark im Verhältnis von 5 zu 1 beschlossen worden.

RBehuss Abstempelung der Aktien auf Goldmark 200 werden die Aktionäre unserer Gesellichaft aufgefordert, ihre Attien nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 28. Fe bruar 1925 bei dem Bankhaus Friedrich Albert. Mag? eburg, einzureichen Soweit eine solche Einreichung nicht erfolgt, gilt sede 1000⸗Martaktie als solche über 200 Goldmark.

Magdeburg, den 20. Januar 1926. Brauerei Vodenstein Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Niemitz. O. Müller.

iozaz4)

Norddentscher Lloyd, Bremen.

Nach Eintragung der Umstellunge—⸗ beschlüsse der Generalversammlung vom 17 Dezember 1924 in das Handeleregister fordern wir unsere Stammaktienäre hier⸗ durch auf. bis zum 16. März 1925 einschließtlich ihre Stammaktien bei den nachstehenden Stellen zur Abstemvpelung während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

zureichen: in Berlin:

Preußische Staatsbank (Seehandlung)

Bankhaus S Bleichröder,

Deutsche Bank.

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aftien,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Dresdner Bank,

in Bremen:

96. Bank Filiale der Dresdner

ank,

Daimstädter und Nationalbank Fom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,

Deutsche Bank, Filiale Bremen,

Direction der Disconto Gesellschaft Filiale Bremen,

J. F. Schröder Bank Kommanditgesell. schaft auf Aftien,.

in Dresden:

Allgemeine Deuische Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden.

Darmstaͤdter und Nationalbank Kom ⸗= manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden.

Deutiche Bank Filiale Dresden.

Direction der Disconto . Gesellschaft Filiale Dresden.

Dresdner Bank.

in Elberfeld:

Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank,

Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Filiale Elberjeld,

Direction der Disconto - Gesellschaft Filiale Elberfeld,

in Franlfurt a. M.:

Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschait auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt,

Direction der Disconto . Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

Dresdner Bank in Frankfurt a M.,

in Hamburg:

Bankhaus L Behrens C Söhne.

Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg,

Deutsche Bank Filigle Hamburg,

Dresdner Bank in Hamburg,

in Leipzig:

Allgemeine Deutiche Credit ⸗Anstalt,

Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig.

Deutsche Bank Filiale Leipzig,

Dresdner Bank in Leivzig,

in München:

Bankhaus H Aufhäuser,.

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgeellschaft auf Aktien Filiale München,

Deutiche Bank Filiale München,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München,

Dresdner Bant Filiale München.

Die Abstempelung jeder Stammaktie über nom P. M. i000 auf R.-M. 40 erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geornneten doppelten Verzeichnis ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt so wird die übliche Absttempelungsprovision berechnet.

Auf den eingereichten Stammaktien mänteln wird durch einen entwrechenden Ueberdruck der neue Nennwert von R. M. 40 aufgedruckt. Falls die abgr⸗ stempelten Mäntel nicht sofort zurück⸗ gegeben werden können, werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einremchunge⸗ stellen sind berechtigt., aber nicht verpflichtet. die Legitimation der Einreicher dieler Quittungen zu prüfen.

Die Umstellung der Aftien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 16 März 1925 nur nech bei dem Banfbause S leichröder, Berlin erfolgen. Voraussichtlich 5 Tage vor Ablauf der obengenannten Frist wud die Notierung an den Börsen in Meichg⸗ mar fvrozenten erfolgen, so daß nach die slem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmarf umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Bremen, im Januar 1925.

Norddentscher Lloyd.

(lo3s22] . Lübecker Jelmühle V.⸗G.

(vorm G. E. A. Asmus), Lübeck.

Laut Beichluß der Generalversammlung vom 27. November 1824 wird das Stamm⸗ fapital unseier Gesellichaft auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen von 4 900009 auf Goldmark HSo0 0090 ein⸗ geteilt in 900 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Goldmark 1009, umgestell

Nachdem die Eintragung dieser Kapital umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir umere Attionäre auf. die Mäntel ihrer Aftien zum Zwecke der Ab⸗ stempelung in der Zeit vom 1. Februar bis zum 1. März 1925

bei der Direcnion ver Diseconto⸗

Gesellschaft Fitiale Lübeck einzureichen.

Die Abstempelung der Aktien am Schalter erfolgt vrovisionsfrei, bei Ein⸗ sendung durch die Post wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht

Aktien, welche nicht abgestempelt werden, sind nicht lieferbar

Lübeck, den 23 Januar 1925.

Der Vorstand. Saltzwedel. Schnell der.

Iõd ? g5 6. D. Bracker Söhne Maschinenbau · Attiengesellschaft,

Hanau a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19 Febr. 1925 in Hanau a. M., Markivlatz 19. Nachmittags G Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ;

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsahr l gaz / 4

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verteilung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

4. Vorlage des Berichts über die Gold⸗ markeröffnungsbilanz ver 1. Okt. 1924 und Genehmigung derselben

Beschlußfassung über die Umstellung des Unternehmens auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

Satzungsänderungen G 6 Stamm; aktien. 5 17 Vorstandsbefugnis, S 30 Stimmrecht. § 32 Beschlußfähigkeit der Generalversammlung).

Aktionäre, die an der Generglversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor der Versamm⸗ lung mit Nummerverzeichnis bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen oder svätestens am 3 Tage einen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Rechtsnotars oder der Bankfirma Neuwahl Co. Komm⸗ Ges. Frankfurt a. M, oder der Darm⸗ städter und Nationalbank, Zweignieder⸗ lassung Hanau, bei der Geschäftsstelle vor⸗ zulegen.

Hanau a. M., den 24 Januar 1925. G. D. Bracker Söhne Maschinenbau⸗Aktiengesellichaft. Der Vorstand. (Unterschrift.)

(1037931 ö

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle on der Börse zu Bresden wird bekannt⸗ gegeben:

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Eßlinger Brauereigesell⸗ schaft Aktien gesellschaft in Eßlingen a. N. vom 21. November 1924 hat unter Genehmigung der untenstebenden Reichs⸗ marker ff nungsbilanz beschlossen, das bisher 4t6 2500 000 betragende Grundkapital der Gesellichaft, bestehend aus 2000 auf den Inhaber und über je 1099 Nenn- wert lautenden Stammaktien Nr! bis 2000. und bo0 auf den Inhaber und je Æ 1000 Nennwert lautenden Vor⸗ zugsaktien Nr. 1—-h00, aur 806 000 Meichsmark umzustellen, und zwar derart, daß der Nennbetrag jeder Stammaktie von A 1000 duich Abstempelung auf Reichsmark 400. der Nennbetrag ieder Vorzugsaktie von K 1000 durch Ab⸗ stempelung auf Reichsmark 12 umgestellt wird. Das Grundkapital ist somit zerlegt in 2000 Stammaktien zu ie Reichsmark 400 Nr. 1 - 2000 und in 5h00 Vorzugsaktien zu je Reichsmark 12. Nr. 1— 500, die lämtlich auf den Inhaber lauten. Die Umstellung ist erfolgt und in das Handels⸗ register des Amtagerichts Eßlingen einge⸗ tragen. Sämtliche Stammaftien sind zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden, die Stammaktien Nr. 1— 1250 außerdem an der Börse zu Stuttgart zugelassen, die Vorzugs . aktien dagegen nicht. Das Geschättsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Seytember deß einen bis zum 31 August des nächsten Jahres. In der Generalpersamm⸗ lung gewährt jere Aktie eine Stunme, jedoch gewährt jede Vorzugsaktie drei Stimmen bei Beschlußfassung über Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Statuts und Auflösung der Gesellschaft. Die Einziehung der Stamm- und Vor⸗ zugsaktien ist jederjeit ganz oder teilweise mittels Ankauf. als auch, unter Ein haltung einer halbjährigen Frist zum Ende des Geschäftsjahrs, mittels Aus losung, Kündigung oder in ähnlicher Weise unter Rückzahlung des eingezahlten Kapi- tals samt anteiliger Dividende bei den Vorzugsaktien außerdem unter Zuzahlung eines Betrags von 20 96 des ein gezahlten Kapitals, zulässig. Zur Ein—« ziehung der Attien bedarf es außer dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Stammattionäre und der Vorzugsaktionäre. Die Umwand⸗

lung der Vorzugsaktien in Stammaktien ist zulässig doch bedarf es dazu neben dem mu einfacher Stimmenmehrheit zu fassenden Beschlusse der Generalversamm— lung je eines in gesonderter Abstimmun ebenfalls mit einfacher Stimmenmehrhen zu fassenden Beschlusses der Stamm— aktionäle und der Vorzugsaftionäre. Die durch die Umwandlung entstehenden Stammaktien erhalten dieselben Rechte und das gleiche Stimmrecht wie die bit herigen Stammaktien gleichen. Nenn. betrag. Der sich aus der Bilanz er— gebende Reingewinn ist in folgender Weise zu verteilen:

1. Zunächst sind Ho dem gesetzlichen Reservefonds zuzujühren, solange dieser noch nicht den zehnten Teil des Grund— kapitals überschreitet;

2 alsdann sind etwaige vertragsmäßige Tantiemen an Vorstand und Beamte zu berücksichtigen; .

3 von dem verbleibenden Betrage sind bis zu 40 des Giundkapitale zur Ver teilung an die Akftionäre zu verwenden. Hiervon erhalten zunä st die Vorzugt⸗ aftionäre 7, des auf die Vorzugsaktien eingezahlten Kapitals, wobei die im Laufe eines Geschäfte jahres eingezahlten Beträge anteilig berücksichtigt werden. bevor die Stammattien einen Gewinnanteil erhalten. Reicht jener Teil des Jahresreingewinns zur Bezahlung der Vorzugsgewinnanteile von 7 oo nicht aus, so sind die rückständig ge— bliebenen Vorzugegewinganteile aus dem gleichen Teile des Jahresreingewinns der folgenden Geschäftsjahre nachzuzahlen, jedoch erst dann, wenn der Vorzugegewinnanteil für das letzte abgelausene Geichäftsjaht voll bezahli ist. Bei der Nachzahlung gehen ältere Gewinnanteilsreste stets den jüngeren vor Die Nachzahlungen werden gegen Einreichung desjenigen Gewinn— anieilscheins geleistet, der für das Ge⸗ schäftsahr ausgefertigt ist. aus dessen Gewinn die Nachzahlungen zu ersolgen haben. Einen weijeren Gewinngnteil ah 70/0 dürfen die Vorzugsaktionäre nicht erhalten .

Der hiernach noch verbleibende Rest wird auf die Stammaktien verteilt.

4 Von dem veibleibenden Betrage zu= züglich des Betrags etwaiger Tantiemen nach Ziffer 2 erhält der Aussichtsrat eine nach 5 245 H.-G. -B. zu berechnende Ge⸗ winnbeteiligung von 1000;

5. Der dann noch verbleibende Befran ist zunächst weiterhin zur Befriedigung der nachzuzahlenden oder für das laufende Geschätte jahr zu lordernden Gewinnanteilt der Inhaber der Vorzugsaktien zu ver, wenden (vergl. Ziffer 33. während der Nest zur Verfügung der Generalversamm⸗ lung steht. ;

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den Januar 1924 lautet wie folgt:

RM, 400 000 375 000

60 000 40 000 185 000 10 009 4090 674 6019 20340

931 033

Aktiva. Brauereianwesen .. Wirtschaftganwesen Maschinen .. Fafpartt ... Fuhrpark... Wirtschafts inventar Effekten... Kasse ö Außenstände Vorrãte

.

4

Passiva.

Stammaktien, bisher MS 2000000

Vorzugsaktien, bisher 4M 5

00 000 Reservefonds. Hypotheken .. ;

S00 000

6 000 ö 40 009 . 60 912 . 5 737 66 19233 93! O33

Die Bewertung der Attiven ist unter genauer Beachtung des z 4 der Gold. bilanzverordnung und des § 4 det 2 Durchsührungsverordnung ersolgt. Die Bewertung der Grundstücke un

Kreditoren. Uebergangskonto

Gebäude sowie der sonstigen Anlage konten

erfolgte den gesetzlichen Bestimmungtt gemäß in vorsichtigfter Weile, jo daß die Werte unter 2 Dritteilen des Zeitwertel vom 1. Januar 1924 liegen.

Die Grundstücke der Gesellschaft waten am Stichtage der Reichs mar keröffnunkt. bilanz mit Reichsmark 60 0237 der schiedener Hypotheken belastet, und zwat;

l. das Brauereianwesen mit eme Hypothek von P⸗M 345 780,13 aus den Jahre 1920 tilgbar in 30 Jahren.

2. die Wirtschaftsanwesen mit int gj 20 Hypotheken aus den Jahren . 1900, 1961, 1902, 1904, 1995, V0 19068, 190g, 19. 1913. 1918, . 1922. die bis spätestens um Jahre kündbar sind. Der Gesamtgoldma wert jämtlicher Hypotheken, enn 400 082, 45, wovon die in der Bilanz ein gesetzien R. M. G6 03 7 jh o darsiella

Hiermit fordern wir die Inhabet Stamm und Vorzugsaktien aul, Rmäntel bis spätesten? zum 18. s bruar 1925 zum Zwecke der . stempelung auf 4090 NM.M bezw. a . bei einer der nachfolgenden Stellen

ureichen: . , Gesellschaftekasse in Eßlinga

bei der Fi Gebr. Arnhold h

a. N ö . . Dresden oder Berlin o z bes der Bank är Brau. Idusttt Berlin oder Dresden. . Aktionäre, die ibre Attien nicht in halb der angegebenen Frist zur ee. stempelung einreichen, haben die bier ee. enistehenden besonderen Unkosten zu tlas

Esflingen a. N., den 4. Januar 19

esellchas. en ,,,

und

zum Deutschen Reichs

Nr. ö

1. Unteisuchuugs lachen.

ufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 Verpachtungen. Verdingungen 1 ö

ĩ Verlaufe, ; Verlosung 2c. von Wertwapieren.

R sommanditgefellicha ten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Verlin. Diensta

Sweite Beilage zanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

g. den 27. Januar

1925

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

Erwerbe. und Wirtschafisgenossenjcha Niederlassung ꝛc von N , ,

6 . S. Unfall. und Inval iditãts. ersicherung. 9. . .

109. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen

. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

——

5. Kommanditgesell⸗

aften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

slobs20 K Münchener Allgemeine Terrain⸗ gesellschaft A. G.

Laut Generalversammlungt beschluß vom 6 November 1924 werden die Aktien iber ie nom. M 2000 auf je nom. R⸗M. 500 und diejenigen über je nom. 4 ho0o0 auf je nom. R.-M. 1800 durch Abstempe lung umgestellt

Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis längstens 15. März 1925 zwecks Absiemẽrelung mit emem zahlenmäßig ge—⸗ 2idneten Nummernverzeichnis in doppelter J 4ertigung bei unserer Geschäftsstelle, Iökob⸗Klar-Straße 8, München, einzu—

reichen . Die Ahstempelung erfolgt kostenlos; sofern sie sich im Wege der Korrespondenj vollzieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 3 ; München, im Januar 1925.

Der Vorfstand.

fioßsoñ7) J Zu der am Montag, den 23. Fe⸗ bruar er., Vormittags 11 uhr, in nnserm Geschäftslokal, Beuthstr. 8, statt⸗ ndendenden ordentlichen Generalver⸗ in, erlauben wir uns, unsere ttionäre hiermit ergebenst einzuladen. J Tagesordnung; ö l. Vorlegung der Bilanz und des Ge—. wiunn⸗ und Verlustkontos per 30. Juni 1924 und Beschlußjassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 6 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. , : Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs— bilanz für den 1. Juli 1924 nebst

Prüfungsbericht des Äufsichtsrats und orstands.

Beschtußtassung über die Umstellung. Statutenänderung 5 9 (Form der Bestellung des Vorstands), 10 (Ver⸗ tretungshefugnis des Vorsiands), 5 11 Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder), , ; 9 . von An⸗ gestellten) un ergütung d Aufsichtsrats). . 3 . ö

Kapitalerhöhung. Neuwahl des Aufsichteratz. Ermächtigung deg Aufsichtsrats zur Neufassung des 5 4 in Gemäßheit der zu 4 und 6 gefaßten Beschlässe. Berlin, den 24 Januar 1925. Der Vorstand der

berliner Vörsen⸗ Courier Altien⸗Cesellschaft.

Arthur Goldgchmidt. finn; Aufforderung an die Attionäre der Taunus Schuhmaschinenfabrit Atnengesellscha ft. Sherursei a. T. Die außerordentliche Generalverfamm—⸗ sussen 25. November 1924 hat be⸗ en: a) Der Nennwert der 30 900 Stamm⸗ it. wird auf je 20 Goldmark herab⸗ g

Y Daß hiernach 600 000 Goldmark be⸗ tragende Grundkapital wird sodann auf 300 9o0 Goldmark herabgejetzt, mndem die 30 900 Stück Stamim⸗ aktien im Verhältnis von zwei zu einer Attie zusammengelegt werden, lo daß 15 006 Aktien & 26 Goit mart derbleiben

Das Aktienkapital wird in 3000 Stück

klien zum Nennbetrage von je j66

Goldmark eingeteilt.

em Zwecke der Durchführung der vor—

1 benden Beschlüsse werden die Stamm honire unserer Gesellschaft aufgefordert,

ö. Attien mit Gewinnanteil. und Gr⸗

e un ge cheinen! bis spätestens 15. Fe⸗ mar 125 bej der Gesellichaftefasse oder

(iozsio Speditions & Lagerhaus A. ⸗G.,

Aachen.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalverlsammlung vom 28. Juni 1924 unseier Gesellichaft ist das auf Papier⸗ mark 5 000 000 lautende Stammaktien

Herabstempelung umgestellt worden.

nom. Papiermart 1009 auf je Reichs⸗ mark nom. 209 umgestellt.

Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlusse in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir unsere Stammaktionäre hierdurch auf, in der Zeit vom 30. Jannar 1925 bis 28. Fe- bruar 1925 einschliest lich ihre Aktien mäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen während der üblichen Geschäftszeit mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗˖ . 9 . ,, . 6e unserer Gesellschaftskasse, Aachen, Jülicher Straße Nr. I 14 a.

Die n n der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der gusgestellten Empfangebescheinigung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung ist unsere Kasse berechtigt, nicht aber verpflichtet.

Aachen, den 23 Januar 1925.

Der Vorstand. Schiffers. Fischer.

(101590 . Goldmarłeröffnungsbilanz der Firma Gebr. Theyssen A.-G. Mech. Weberei in M.⸗Glavnbach ber 1. Jannar 1924.

Attiva. Immobilien: a. Grundstück .... b. Wohnhaus. .... c. Fabrit und Lagerräume

30 000( - 42 000 22000 94 000

36 250 1335 269 983 18418 20000

201 280

Mobilien, Maschinen und Einrichtung. .... . Kassa. . k Waren und Rohstoffvorräte Erfolgte Zuzahlungen..

Passiva. Grundkapital . Bankschulden ...

200 000 1280

; 201 280 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Herr Generaldirektor Rumpus zu M. Gladbach, Herr Generaldirektor Hohn zu M⸗Gladbach, Herr Rechtganwalt Dr. Kohlen zu Köln.

(lo3oꝛ6] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Attiva. 1. Forderung an die Aktio⸗ . Debitoren . Kassenbestand . Kapitalanlagen Grundbesitz .. Inventar...

2 250 000 5310675 5. 30 792

2658 469 495 347 ]

3345 286

2 3. 4. 5 6.

29 0

Passiva. Aktienkapital b , f. eig. echn. . 5 Schadenrücklage f. eig. Rechn k Kreditoren...

3 000 . 107 266 45 18979105 219 04070

3 340 286 20

Ausgeschieden aus dem Aufsichts at durch Tod: Justizrat H. Hellekessel. Bonn

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland A. G., Neuß.

1 1 1

kapital auf Reichsmark 1 000000 ng s 8 werden somit die Stammaktien über je

ioss is]

Schuhfabrik Ferdinand Rinne Aktienges ellschaft.

In Ergänzung unserer Bekanntmachun vom 24. Dezember 1924 weisen wir darau hin. daß die Umstellung unseres Aktien⸗ fapitale infolge neuerer gesetzlicher Be—⸗ timmungen nicht auf Goldmark, sondern auf Reichsmark erfolgt Die Mäntel können zur Abstempelung auch bei der Darmstädter und Nationalbank Komman- ditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Hannover eingereicht werden. Die Frist für die Einreichung wird bis zum 10. März 1925 verlängert.

Sessisch Oldendorf, im Januar 1925.

Schuhfabrik Ferdinand Rinne A ktiengesellschaft. Der Vorstand.

oz? 19)

Die Deuisch nationale Versicherungs . Altiengesellschaft in Hamburg.

Nachdem die Generalversammlung der Gesellschaft am 11. 11. 24 die Umstellung der Gesellschaft beschlossen hat und die Goldmarkeröffnungsbilanz und der Um⸗ stellungsbeschluß im Reichsanzeiger Nr 276 vom 22. 11. 24 veröffentlicht worden sind. fordern wir unsere Aktionäre zur Ein.

reichung ihrer Aktien auf. eic die vom Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft beschlossene Einzahlung der restlichen 75 0/9 des Nennwerfes der um⸗ gestellten Stücke vorzunehmen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 25. Mär) ein. schließlich bei der mit der Umstellung umerer Gesellschaft beauftragten Bank⸗ abteilung des D. H-B., Hamburg 36, Holstenwall 3 / 5. einzureichen.

1. Für je nom. K 1900 (250, ein=

eine voll eingejahlte Aftie über nom. G ⸗M. 20 gewährt, da der D. . ö ach⸗

bereits für diese Stücke die . geleistet bat.

„Für jede der Aktien Nr. 901 1400 über je nom. Æ 2000 (25 ͤ„ ein- S* werden 2 Aftien über je

M. 20 unter Einzahlung von G. ⸗M. 30 gewäbrt

Für die Aftien Nr. 1401 - 1650 über je nom. M 1000 (25 0υά eingezahlt) werden 4 Aktien zu je G.⸗M. 20 (voll eingezahlt) unter Einzahlung von G.-⸗WVt. tz o gewährt.

Für je 2 Aktien über nom. Æ 500 29 /g eingezahlt) der Aktien Nr bool is 5200 wird eine voll eingezahlte Aktie zu G-⸗M. 20 gewährt. da der D. H- V. für diese Stücke die Nach-

ehh geleistet hat.

Alle Attsen. die bis zum 1. März 1928s, einschließlich bei der Bankabteilung des D. H⸗V. nicht eingegangen sind, werden für ungültig erklärt Aktien der Gattung Nummer 2 und 3, auf die, die bis zu diese m Tage angeforderte Nachzahlung nich geleistet ist werden nach den Bestimmungen des 5 219 des H⸗G.⸗B. für ungültig erklãrt.

Samburg, den 20. Januar 1925. Deutschnationale Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg.

Der Aufsichtsrat. Bechly, Vorsitzender. Der Vorstand. Frahm. Jordan.

zeitig ist J

gezahlt), der Aktien Nr. 1 = 906 wird Sch

.

Huta Hoch und Tiesban Aktiengesellschast, Breslan.

Die außerordentliche Generalverlammlung vom 6. Dejember 1924 beschlossen, die nom. bo 000 9M Stammaktien auf non en g ag 6 umzustellen. Nachdem die Eintragung der Generalversammlungsbeschluüsse in dag Dandelsregister ersolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktlen ohne , n, , nnn, zwecks Abstempelung des Nennwerts der Aktien

Nr. 1— 60 4 . 564 e, auf 7 20 Reichsmark nes nach der Nummernfolge geordneten i bie 28. Februar 19285 (einschliestlich) bei 2 . Dresdner Banf Filiale Breslau in Breslau, Dresdner Bank in Berlin, Bankhaus S. Bleichröder in Berlin n, an ie Umstellung der Aktien auf Reichsmark kann nach dem 28. Februar 1923 nur ugch bei der Dresdner Bank Filiale Breslau . werden. en, , , . ,. 2 k 85 Aktien an den schalte r obigen Banken. ei Erledigung im Wege des l 9 ii. . . gung g riefwechsels werden ; oraussichili örsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird Notierung der Attien in Goldprozenten erfolgen, so daß 2 diesem g, . noch die auf Reiche mark umgestellten Aktien lieferbar fein werden. ; Breslau, den 24 Januar 1925. Der Vorstand der Huta Hoch und Tiefbau Akt. Ges. 103827

(lozoꝛo]

Eisenwerk und Maschinenbau A. G., Düsseldorf ⸗Heerdt.

Goldmarẽbilanz am 1. Januar 1924 (Eröffnungsbilanz). Verbiudlichkeiten.

2 400 000 5 898 240 000 1252

Vermögen.

ö Gebãude Anschlußgleise

Aktien kavita ! Obligations anleihe Relervesonds Rückstãndige Lõhne Gläubiger: Anzahlungen 191 806, 33 sonstige 36 544.51

a) Formkästen

b) sonstige Werkgeräte. . Mobiliar und Büroeinrichtung. Arbeiterwohlfahrtsein richtungen Fubhrgerãte Modelle und Zeichnungen.... Patente. . . asse. Schecks Wertvapiere, Reichs bank und Postscheck w ,

228 350

D 2

2 875 bol

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. No= vember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von A 120600 000 auf Gold⸗ mark 2 400 000 beschlossen. zud Die außerordentliche Generalversammlung beschloß ferner folgende Satzungs⸗˖ anderungen:

1. Artikel 4 erhält folgende neue Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 400 000 Goldmark und ist eingeteilt in 12 000 die Nummern 1 mit 12000 tragende, über J 365 Goidmarl lautende Aktien, welche sämtlich auf den Inhaber gestellt sind'.

2. Der letzte Satz des Artikels 18 wird gesfrichen und an dessen Stelle folgendes gesetzt: Den Ort der Sitzung bestimmt der Vorsitzende⸗.

3. An Stelle des zweiten Absatzes des Artikels 22 tritt folgender neue Absatz: Die Generawersammlungen werden am Sitze der Gesellschaft oder nach Bestimmung des Aufsichtsrats an einem anderen Orte den Deutschen Reiches abgehalten“.

Düsseldorf⸗Heerdt, den 24. November 1924.

Eisenwerk und Maschinenbaun A. G. Der Vorstand. Beese. Taatz.

Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. November 1924 in das Handelsregister eingetragen sind. fordern wir unjere Aktionäre hiermit auf, ihre Attienmäntel Johne Zinsscheinbogen) zweckt Abstempelung auf. den Nennwert von se Goldmark 206 in der Zeit bis zum 28. Februar 1925 bei unserem Bankhause Deichmann & Co. in Köln a. Nh. mit nach Zahlenfolge geordnetem Nummernverzeichnig in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Die Abstempelung der Aktien ist vrovisionsfrei, soweit die Einreichung der Mäntel am Schalter erjolgt; wird dte Absttempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Düsseldorf⸗Heerdt, den 20 Januar 1925.

Eisenwerk und Maschinenbau A. G. Der Vorstand.

Beele. Taatz.

(105718

in Berlin.

mäßige Verwertung und Verwendung des

J Kallen. Schreiber. siozor?

dem Ba j ann , Deidingsfelder C Co.

der ĩblichen Geichässestunden einzureichen.

vlg lien

min Quiitunge permerk

erjolgt e 16)

mech allen Stellen

en nur . markt an 2 S

R⸗M. 3 000 00 mit 265 Einzahlung

when i, zurückgegeben wird der Umstellungsbeschluß ins Handelsregister Aktien im Verhältnis von 1051 ler e; ückgabe der bei der Einlieserung eingetragen worden ist, fordern wir unsere G.M. 100. um zustellen.

eberigen Aktien erteilten Quittung Akiionäre hierdurch auf ihre Aktienmäntel R * Ausgabe der neuen Äftien zu ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Ab— Holdmart; ebemo erfolgt der er stempelung jeder Attie auf c. M. 500 Goldkapital von R⸗M 30 910 009 auf Sitzenausgleich durch die ge, init 25 90 Einzahlung bis spätestens lautenden Aktien über se Ge- 00 wel Nach Ablauf der Frist 31. März 1925 uns einzusenden.

Neuß, den 22. Januar 1929

Feuerversicherungs · Ge ellschaft Kurse von 11 mit der Veipflichtung übernommen

anzubieten daß auf je 10 alte Aitien eine nene Aktie im Nennwert von RM 100 zum Preise von 13 o bezogen werden R.⸗M. 5 000000 wurden einer Auslandsgruppe zum gleichen Kurse 63

Rheinland A. G. J. Kallen. Schreiber.

konnte.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau. der Erwerb und der Betrieb sowie die Bahnen und elettrischer Beleuchtungsanlagen und die Uebernahme, Verwaltung, Konzejssionen. Werten und Unternehmungen aller Art,

Brospett

über Reichsmark 10 000 90090 neue Aktien 100 909 Stück zu je Reichsmark 100 Nr. 300 001— 100 000 ver

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin.

Die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen ist im Jahre 1894 errichtet worden und hat ihren Sitz

Finanzierung elektrischer Uebe Verwertung und Uebertragung von Anlagen, die mit eleftrischer Kraftübertragung zusammenhängen, endlich die gewerbg— elektrischen Stromes. insbesondere zu gewerblichen Zwecken Die Gefellschaft ist

befugt, sich hei staatlichen, kommunalen oder privaten Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken zu beteiligen oder solche u Über- nehmen, zu begründen oder zu finanzieren und Aktien. Obligationen und sonstige Titel und Forderungen solcher Uulernehmunden zu erwerben, zu beleihen zu veräußern oder sonst zu verwerten. Sie ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen. Sachen und Rechte, die nach dem Ermessen des Voistands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern., zu begründen, zu übernehmen augs— Die Generalversammlung unserer Ge⸗ zunutzen und zu verwerten oder sich an solchen Anlagen zu beteiligen und überhaupt alle 8 sellschast vom 24. November 1924 hat zu machen, die dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem M. Steinweg 9. während die Umstellung des Grundkapttals auf angemessen erschemnen . ö : Das Grundkapital betrug urswrünglich A 185 0090 000 und wurde im zwar versehen mit zwei der Nummern- dergestalt beschlossen. daß die verausgabten 1923, auf * 406 060 006 erhöht nach geordneten Verzeichnissen der 6h Attien über je R⸗M. 50 webon das eine dem Einreicher 265 0,9 Einzahlung lauten sollen Nachdem

u, bet Maßnahmen zu ergreifen und Geschätte Aufsichterat zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft

Laufe der Zeit mehrfach, zuletzt im Jahre

Von dielen verblieben die im Jahre 1923 geschaffenen M 100 066 500 Attien als Schutz= mit aktien im Besitze der übernehmenden Bankengemeinichafst. an,, een alt Schun

Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. September 1924 hat beschlossen, nom. 300 009 000 unserer

Die restlichen

auf RM 30 0900 0900 eingeteilt in 300 C00 auf den Inhaber lautende Aktien zu se

nom A 100 000900 Schutzaktien sind unter Zujahlung von R⸗M 636 in

M. 10 00, eingeteilt in 10000 auf den Inhaber lautende Aktien zu se GM 1 um jewandelt worden.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 20 September 1924 wurde ierner beschlossen, das nunmehrige

J, . . Ausgabe . . neuen, auf den Inhaber e für das Geschäftsiahr 1921 voll gewinnberechtigt sind und im übrh s genannten R- M 30 000 900 Aktien völlig agleichsteben. ) ö

Die neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellichaft zum

worden, davon R.-M. 3 0 090m den alten Aktionären derart zum Bezuge

überlasse! Nach Abzun sämtlicher Kosten der (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)