(100387 Bekanntmachung. Gastofe ynditat. Atüengesellschaft, in Köln am Rhein und Zweigniederlassungen in Berlin
und Frantfurt am Main. Die Gesellschafi ist auigelöst. Die Gläubiger werden ausgefordert, sich bei ihr u melden Köln, den 13. Januar 1925 Der Liquidator der Gaskotssyndikat, ü ttiengesellschaft, i. v.: Hans Tie messen.
(oz oo]
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Pietzsch Weber Woll waren. A. G., Erfurt.
Am 11. Februar 1925, Vormit⸗ tags 10 Uhr, sindet im Hause Kossen⸗ haichen, Erfurt, unsere außerordentliche Generalversammlung statt. Wir laden unsere Attionäre hierzu ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Reichsmarkeroͤffnungs⸗ bilanz für den 1. 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Autsichisrats.
2. Beschlußiassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark und ihre Durchführung
3. Abänderung der §§ 3 und 16 des Gelellschaftsvertrags im Einklang mit den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2
4. Beschlußrassung über die Abänderung des § 25 des Gesellichaf svertrage binsichtlich der Erhöhung bezw. Bil⸗ dung von Rücklagen.
b. Ermächtigung des Aussichtsrats, etwaige von behördlicher Seite verlangte Aenderungen der Satzungen, soweit sie nur die Fassung betreffen, vor⸗ nebmen zu dürfen.
Die Aftien müssen gemäß 5 16 des Gesellschaltsvertrags beim Vorstand der Gesellschaft, beim Bankbaus Adolph Stürcke, Erfurt, oder bei einem deutichen Notar unter Innehaltung der üblichen Frist hinterlegt werden.
Pietzsch æ Weber Wollwarenf. A.⸗G. . Erfurt. Der Vorstand. A. Pietz sch. F Weber.
sloz ? 99]
Frintroper Ziegelwerke Att⸗Ges.
Die Aktionäre unjerer Gesellschait laden wir hiermit zu der am Samstag, den 21. Februar 1925. Nachm. 4 Uhr, im Geschäittsraum des Herrn Rechtsanwalts und Notars Eicker m Osterseld stant findenden außerordentlichen Generalversamm. lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf⸗ gestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des von dem Vorstand und Aufsichtsrat gefertigten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
2. Beschlußsassang über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
3. Umstellung des bisherigen Papier- markfapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Erteisung der Ermächti⸗ gung an den Vorstand, die zur Durch führung erforderlichen Einzelheiten festzustellen.
4. Satzungsänderung: Beschlußfassung der Sakungesänderungen, die sich aus den Umstellung ergeben.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 9 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Attien nebst Nummernverzeichnis oder statt derselben von einem deutschen Notar aus⸗ geltellte Depotscheine svätestens am 20. 2. 1925. Abends, bei der Gesellschaft in Osserfeld hinterlegt haben.
Osterfeld, den 24 Januar 1925.
Ter Vorstand. Wilh. Beyer.
io35 6
J. PBohlig Attiengesellschaft, Köln. Die Generalversammlung unserer Ge. sellichaft vom 11. Dezember 1924 hat u a die Umstellung unseres Aktienkapitals von 10 Millionen Papiermark auf 3 Mil⸗ lionen Goldmark, eingeteilt in 10 000 Aktien über je 300 Goldmark, beschlossen. Nachdem die Generalversammlunge⸗ beichlüsse in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind fordern wir hiermit unjere Aftionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zwecks Abstempelung auf den Nennwert von 300 Reichsmark bis zum 15 März 1925 in Köln beim A. Schaaffhausen'schen wankverem A⸗G. bei dei Dresdner Bank, Köln. bei der Deutschen Bank Filiale Köln, in Berlin bei der Direction der Dis con lo⸗Gesellschaft. in Frankfurt am Main bei der Deut⸗ chen Effeften⸗ und Wechsel⸗Bank, in München. bei der Diesdner Bank. München, hei ger Deutschen Bank, Filiale München, wähiend der üblichen Geschästsstunden mij einem doppelt ausgefertigten, arith⸗ metijch geordneten Nummernpetzeichnis einzureichen Die Aushändigung der abgestemvelten Attjenmäntel erfolgt gegen Yeückgabe der von den Einreichungsstellen auegestellten Empfangebescheinigungen sobald als mög⸗ lich und zwar provisionefrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein— reichungestellen geschieht. Erfolgt die Ginteichung im Wege der Korreivondenz, so wird die übliche Propision in Aniech⸗ nung gebracht Nach dem 15 März findet die Ab⸗ stemrelung nur noch beim A. Schaaff⸗ hausen'schen Bantverein A.-G. in Köln und bei der Dresdner Banf. Köln, statt. Kön, den 26. Januar 1925. Der Vorstand.
102502] Goldmarkeröffnungsbilanz der Bleibtreustraste 7 Grundstücks. Attiengejellscha ft per 1. Januar 1924.
Attiva. G.⸗M 3 Grundstück Bleibtreustraße ?: a) — 8 2037 —
b) * wert Januar Rr . 18 773 — 20 810 —
* 1 2 6 . 1 . —
; Ba ssiva. Aktienkapital ö
ö 20 0600 — Dvpothekenschuld ö
8I0 — 20 810 — Berlin, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand. Dr. Wachs ner. 102512 Aktiengesellschaft Vandalenhaus Heidelberg, Sitz Verlin.
Goldmarkeröffnungsbilan auf den 1. Januar 1924.
Attiva. An Liegenschafte konto...
2 3 2 28 .
⸗
Passi va. Per Kapitalkontto ... . 18 00 gesetzlichen Reservefonds.;.
5 S3
Berlin, den 1. Januar 1925. Attiengesellschaft Bandalenhaus , Seidelberg. Der Vorstand.
Raten. Frhr. v. Brandis.
loꝛdegj
Brüder Landauer A. G.
Goidmarkeröffnungsbilanz auf 1. Oktober 1923.
(99047 Freig Automobil · Aktiengesell · schaft, Greiz i. .
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 26 Juli 1924 ist unser Aktienkapital von 4 g96z00 000 auf Goldmarf 192 000 um gestellt worden Unsere Aktien sind demgemäß von K 1000 auf Gold⸗ markt 20 abzustempeln. Da gn Stelle der Goldmarf laut gesetzlicher Voischrift die Reichsmark tritt so werden wir die Abstempelung auf Reichsmark vornehmen.
Wir fordern hiendurch unsere Aktionäre auf, die Aktienmäntel unter Beifügung eines doppelten, nach Zahlenfolge geord⸗ neten Nummernverzseichnisses bis zum 2X8. Februar 1925 einschliesflich bei unserer Geselljchaftskasse zur Ab⸗ stempelung einzureichen.
Greiz, den 15 Januar 1925.
Freia Automobil⸗Attiengesellschaft. Greiz i. V. Der Vorstand. A. Schuh. Heinecke.
(100926
n der außerordentlichen Generalver⸗ . 35 260. November 1924 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals auf k k n h ö. 3 Weise beschlossen worden, da e über 1600. lautenden Aktien auf je 00 G. M. abgestempelt werden Nachdem die handels⸗ gerichtliche Eintragung dieses Beschlusses erfolgt ist fordern wir unsere Aftionäre hiermit auf, ihre Aftien (ohne Dividenden bogen) zwecks Abstempelung bis zum 1. März 1925 an unserer Gesellschaits⸗ kasse in Vresden⸗Neustadt. Georgenstraße 6. einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt auf Reichs⸗ mark, da durch die inzwischen erlassene 2. Verordnung zur Durchführung des Münzgeletzes an Stelle der Goldmark die Reichsmark zu treten hat.
Dresden, den 19. Januar 1925.
xittiva. 3 Neue Deutsch⸗Vöhmische l. Immobilien und Ein- fEGlbeschiffahrt, Aktiengejellschaft. richtungen 265990 170 — Gleitz. Piz. 2. Kasse, Bank u. Postscheck 23 202 25, 3. Effekten u. Beteiligungen 13 158 70 Jio380] 1. Waren. 1 999 2611 Bei der in Gegenwart eines Notars b. Außenstãͤnde .... Wc l am a Januar da Ig erfolgten Aug; 46590 938 37 losung von Teilschuldverichreibungen unserer Passiva n ß 1920) sind ö. nach⸗ ; . tehenden NJommernn gezogen worden: J. Aktien kapital. .... 3 Bog ggg tegen e ge aer eng gere, ge 3. Nelerrefonds, .. 63 67319 505 522 533 53s äs bbs ho 5z6 dis . Fehebetegæ⸗ ... , , Hi Ii fil e on s is lh 14. Kreditoren... 132 G0 4 3h 94 So iosz loz4 joz6 1037 165 4 650 93837 1066 1994 1163 1168 169 . . an ge , e, ,,, Brüder Landauer A. G. . = ; . ; ö A Siber. Tandgheret, enn er, iz ist issn iss izzs igö; jHzß k 1öze 1533 1555 1937 zöbg obs zohß ; 3. ; 2075 2078 2098 2101 2127 2142 2145 1074167 2116 2149 2155 2156 2168 2188 2236 Teppich⸗ und Möbelstoff⸗Fabrik 2267 2288 2295 2365 2374 2386 2388 Attiengesellschaft, Chemnitz. 2393 2403 20573 2575 2576 2579 2582 Goldmarterõffnungs bilanz 2592 2600 2615 2616 2679 2742 2769 per 1. Januar 1924. 2786 2787 2793 2811 2829 25325 2926 2940 2943 2953 2961 2963 2969 2971 An Littiva. G- M. 3 7575 Z. 236 Webstühle u. Hilfsmasch.‚. 206 900 — Die Einlösung dieser Obligationen wird won, 6 000 — nach den Vorschriften der dritten Steuer⸗ Licht⸗ und Kraftanlage, ein ⸗ notverordnung ertolgen. — Die Bekannt⸗ schließlich Motoren... 44 275 — gabe des Einlsjungstermins und die Tiansmission. Riemen. 8 490 — Nennung der Zahlstellen erfolgt im Sinne Litzen. Geschirre usw.. 43 900 3 33 der geseßzlichen Vorschrirten später KRasteeꝛ 2 94426 Mannheim⸗Neckarau, den 22. Ja—⸗ Sch ecks W Ih tc nuar 1925 . d z Attiengesellichaft für Seilindustrie Debitoren? . 1 766i vormals Jerdinand Wolff. dagerbestãnde .... 60 91933 Ferdinand Wenk⸗Wolff. ö ioo Kirchert. Per Passiva. 9h lbb] ie tele märttabttal ! G 1006 Gisenbahnindustrie/ und Handels. zböb Attien 1606... 300 900 — Atniengese lch Hamburg. Resewefonds ...... 30 0002 Zweite Au n , . . 390 10057 Die Generawersammlung der ktiona re ovember 1924
Chemnitz den 18. Dezember 1924. Teppich ⸗ und Möbelstoff · Fabrik
Attiengesellschast. Der Vorstand. Wilheim Matthes.
105413
Carl Mampe Altiengesellschaft.
Goldmarferöffnungsbilanz
ver 1. April 1424. Soll. ; R. M. *) Kasse Bank, Postscheck,
Wechsel . . 219 50420 Kautionen u. Wertpapiere 18 443 — Außenstände 447 89261 Waren und Materialien 1199 02270 Litörstuben. . 150 000 — Grundstücke und Gebäude:
Hallesche Straße 16,
Hallesche Stiaße 17,
Möckernstraße 132,
Möckern straße 133,
Frantfurter Allee 268 mit
Gieisanschluß ö 350 000 - Fabrik, und Büroeinrich⸗
tungen. ! . 1 — Gubhtporl⸗ . 1—
2 294 861 51 Haben. Aktienkapital: 180 000 R. M. Vor⸗ zugsattien. . . 142660069. M. 1 bob o0οσ- Stammaftien Reservesonds ;
Umstellungsreserve)ꝛ!/⸗ . 10 000.
Verhind lichkeiten m 211 S6 4 ol
Berlin, den 24. Januar 1925.
Der Vorstand. Exner.
der Gesellschaft vom 29. hat die Umstellung des Grundkapitals der Geiellschast von 60 000 009 deutsche Währung auf Goldmark 60 000 be- schlossen und durch Herabsetzung des Nenn- betrags der Aktien von M 1000 auf Goldmark 20 durchgesührt in der Weise, daß auf 20 alte Aktien über je 100 eine neue über Goldmark 20 gewährt wird.
Die Gesellichajt ist bereit auf Antrag des Aktionärs die Verwertung solcher Attien, deren Zahl zur Gewährung einer neuen Aktie nicht ausreicht, durch An⸗ und Verkauf von Papiermarkaktien zur Er— langung eines in Goldmarkaktien ein⸗ tauschbaren Betrags zu vermitteln.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert ihre Aktienmäntel nebst Dividenden · und Erneuerungosscheinen bei der Gesellichast in Hamburg, Kleine Johannisstraße 20. zwischen dem 15. April und dem 15. Mai 1925 zur Umstempelung des Nennbetrags ein⸗ zureichen unter Beitügung eines arith⸗ meiisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erlolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Die Gesellschaft ist berechti t, aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen .
Aktien, die bis zum 15. Mai 1925 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden werden für kraftlos erflärt. .
Hamburg, H. Janngi 1925.
Der Vorstand.
liozoʒs] Glashütte vorm. Gebrüber Siegwart K Cie., Stolberg, Rheinld.
Goldmarteröffnungsbilanz am 1. Jannar 18924.
Attiva. Æ 3 Immobilien (Gebäude, An- lagen u. Grundeigentum) 509 93426 Maschinen . 40 235 - Elektriiche Anlage... 7 335 — Utensilien . 1 4 9 5 120 — Fuhrwesen ..... 1917 Wertpapiere.... 117 25 Beteiligungen.... 271621 Materialien... 4104851 Holz ⸗ und Emballage. 1905444 Glaswaren... 17190 — . 2 026 44 Postscheck . 2 9 543 Vir soremmiin, 108 85 . 645 058 39 . Passiva. . Aktienkapital !.... 640 990 — Kreditoren... 5 0h8 39 645 058 39
Stolberg. 20. Januar 1926. Der Vorstand.
lI0l370 . „Monachia“ Attiengesellschaft für Grundbesitz.
Goldmartłbilanz per L. Januar 1924.
Aktiva. 4A 3 Immobilienkonto.. ... . 20 900 — 20 000 —
Passiva. Aktienkapitalkonto .... 5 000 — Reservefondstonto. .... 79530 20 000 -
München, den 1. Januar 1924. Der Vorstand.
(100585 Böblinger Werft Aktien ˖ Gesellschaft, Böblingen. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. April 1924.
Aktiva. 6 3 Grundstück und Gebäude. 185 000 — Einrichtungen.... 62 000 — Dre, . 21 384 93 Kassenbestand. .. 468 46 Warenbestand.. .... 90216
277 875 — assiva. Aktienkapital ! .. 240 000 — nnn, 7875 — Sicherstellung für laufende . . 277 875 - Böblingen, den 12. 1. 1926. Der Vorstand. E. Maier. 102479
Lerche Nippert Hoch ⸗ und Tiefbau Attiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
l
Attiva. R. M. 3 Ziegelei und Dachsteinfabrik 150 000 — Grundstücke und Gebäude 269 500 — Maschinen und Feldbahn 273 000 — Geräte und Rüstzeug .. 82 500 — Fuhrpark 8 2 228 19 500 — Büroeinrichtung. ... 1— Materialvorrãte .... 19 629 76 . 76 88569 w 2 80691 , 47777341
Deutiche Rentenbank, Be⸗ telllg ung r 7 120 - 1333 716 r
Passiva. Aktienkapital... .. 1 225 000 — Rr, 146 596677 Deutjche Rentenbank,
Schuldverschreibung .. 7120 —– 137871677
Berlin, den 21. Januar 1925. . Der Vorstand. Lerch e. 100405 Friedrich Elsas junior Atktiengesellschaft. Barmen. Goidmartłeröffnungsbilanz ver L. Januar 1924.
Attiva. G⸗M. 8 Grundstücke S 194 O00 Gebäude 2 e 9 9 9 2 288 000 — Maschinen 123 210 - Wertvapiere .... 150 252 10 Schuldner * . 1 d 9 9 9021 24 Ka e 3 . 1 1 1 9 9 . 2284 57 Rohmaterialien... 47227 05 Warenbestände .... 55 4206] 30
S6y 115 76
Passiva.
Aktienkapital
33 000 Stammaltien à G⸗M 20 — 660 000
1000 Vorzugsaftien à G⸗M. i8 — 18000 678 000 — Reseivesonds .... 70 000 — Umstellungssonds ... 99 000 Gläubiger 22 41576
Sh 4165 76
Barmen, den 3. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Vorsitzen der Der Vorstand.
Steffens. Groos.
Dr. Guido v. Maltitz.
Max Falt, Düsseldorf,
(los 790] Baldur ⸗ianosorte⸗Fabril A.-G., Frankfurt a. M.
Gemäß Beichluß der auße rordentlichen
General versammlung unserer Gezellschaft vom 30 September 1924 wird das Stamm!
aktien kapital von P⸗M 12500000 auf G⸗M. 500 000, und das Vorzugsaktien. kavital von P- M. 300 000 unter Ein⸗ ziehung von P-⸗M. 50 000 Vorzugsaktien Nr. 251 — 306 auf G⸗M. H000 um ⸗ gestellt, so daß die Stammaktien über se nom. P- M. 1000 auf G⸗M. 40 und die Vorzugsaftien Nr. 1 — 250 über je PM. 1000 auf G.⸗M. 20 abgestempelt werden.
Nachdem die Eintragung der Umstellung im Handelsregister erfolgt ist, 1ortern wir unsere Aktionäre auf. die Mäntel zum Zwecke der Abstempelung auf den neuen Nennwert bis zum 25. Febrnar 1925 einschlies lich
in Frankfurt a M.:
bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Frankfurt a. M, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗
bank, in München:
Wechselbank. in Deggendorf:
bei der Baverischen Hypotheken- und
Wechselbanf, Filiale Deggendorf, während der üblichen Geschäftestunden mit einem arithmetischen Nummernverzeichnig einzureichen. . Die Abstemyelung der Aktien an unserer Gesellschaftskasse oder an den Scha tem der vorerwähnten Banken erfolgt provisiong. frei; soweit sie im Wege des Brielwechselz vorgenommen wird, wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht. Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der Einreichungsfrist werden nur noch die auf Goldmark ümgestellten Aktien lieferbar
ein.
Die Abstempelung der Aktien kann nach dem 25. Februar 1925 nur noch bei, der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M. er⸗ solgen. . Suantkfurt a. Main, im Januar 1925. Baldur⸗Pianoforte⸗ Fabrik A. G. Der Vorstand. W. Schäring.
103807]
Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels
Attiengesellschaft in Lichtenfels. Wir beehren unt, die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Montag,. den I6. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Wohngebäude der Brauerel zu Lichtenfels stattfindenden 43. ordentz lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. . l 5 ,. . t. 1. Beschlußfassung über Zerlegung ,, 6 ö 6 umpfgeschästsjahre, und zwar 1. . bis 31. Dejemher 192 und vom 1. Januar bis 30. Sep⸗ tember 1924, und entsprechende Aende⸗˖ rung des § 26 der Statuten ö 2. Vorlegung der Bilang und der Ge— winn und Verlustrechnung für dan JI. Rumpgeschäftsjahr vom 1. Ol⸗ . 3 ö , . . a Beschlußfassung darüber, insbesondere über die Verwendung des bächerlichen Ueberschusses. 3 3. Vortrag der Goldmarkeröffnungẽ. bilanz per 1. Januar 1924 jowie del a , , des Vorstands und
die geplante Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark 4. Beschlußfassung über die Goldmarb⸗ reröffnungsbilanz und über den Prl⸗ sfungsberlcht des Vorstands und Auf⸗ sichisratz jowie über die vorge= schlagene Umstellung des Grund fapitals auf Goldmark. Ermächti⸗
dieser Umstellung. ; h. Vorlegung des Geichärtsberichts nebs Bilanz und Gewinn, und Vetlust. rechnung sür das II. , , jahr vom 1. Januar bis 30. Ser. tember 1924 sowie Beschlufassung datüber und über die Verwendung des Reingewinns. 6. Entlastung des Vorstands und uf ⸗ sichtsrats für die beiden Rum eschättsjahre per 1923/24. Erne nher hen . § 3 Reufeftsetzung und Einteilun des Grundkapitals. Streichung der Vorzugsaktien . Neuordnung des Skimmwverha nisses. ö 393 ,,, der Bestimmungen über die Vorzugsaktien. ; 9 Stimmverhältnis der Aktien 15 Anzahl der Lussichtsrate mbh glieder
si sz 22 feste Vergütung an den Lus⸗ chisrat. ö 3 26 Wiederherstellung des sell⸗
erigen Geschäftsjahres. ö ga Streichung des Absatzes ‚ ffn, und 6 Aufsichtsratswahl. 3 Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm recht in der Generalversammlung auen wollen, haben ihre Aktien oder die * sprechenden Hinterlegungsscheine der Rei . bank oder einetä Notars swaätestent = dritten Tage vor der Generalversamm bei der Gesellschaft in Lichtemels ode , der Coburg⸗Gothaischen Bank Alt. gesellschatt in Coburg oder kei Deutschen Bank Filiale Drerken Dresden zu hinterle en Lichtenfels, den 253. Der Aufsichtsrat.
anuar 1982*. . Fortkel
bei der Baverischen Hypotheken- und
Debitoren? 3163 59717 Vorräte 1 * 9 o 9 oo o 098 117 100 15 Beteiligungen. ..... 1500 — . 738 966 98 Pa ssiva. Mtienkan i; 240 000 — Kreditoren J 6 Emballagensicherheits konto 27 589 32 738 6698 Atlas Ago Chemische Fabrik Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gerding. lol s)]
ufsichtzrats, Berichterstattung über,
gung des Vorstands zur Durchführung
zun Deutschen Reichs
Nr. 22.
n
Dritte Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
BVerlin, Dienstag, den 27. Januar
1925
1. Untersuchungösachen.
2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . ]
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Fommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaft ö Kolonialgesellschaften. gesellschaften
und Deut
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs und Wirtschaftegen offen schaften.
. — —m S 22 O entsi Cr 21 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
war, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
C=
5. Kommanbitgesell⸗ schalten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
s10ꝛ4ho Atlas Ago Chemische Fabrik Aktien gesellschaft, Mölkan b. Leipzig (früher Atlas Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 1924.
r —
—
Attiva. . G. M. Grundstücke. .... . 33 000 — hände 150 000 - n, u. Apparate. 70 000 -
,, 10 909 ü, 15 000 -
Kasse, Bankguthaben, Wechsel⸗ und Postscheck⸗ bestand 1 9 29 769 66
Goldmarkeröffnungsbilanz ver L. Januar 1924.
w
. Attiva. AÆA 9 ö,, 1251665 ,, . 140 86 nt kon, 17357 Bankwähr. Konto 9 08 8 267 31 Debitorenfonto.... 12 06511 Mobilienkonto. ..... 1750 — Werkzeuge und Formen .. 12 000 - Immobilienkonto .... 42 000 — Warenkonto. h6 670 82
221232 Passiva. Kreditoren Delkredere ca. 40 o 9. Grundkapital 12 000 000 Ausgleich des Ueberschusses: a durch Herabsetzg. des Nennbetrages von 10660 auf 20 (60:1) 11760000, b) dch. Aktienzusammen⸗ legung (2: 1) 120 000 116 880 GJ,
120 000 —
133 19333
Nürnberg, den 30. Dezember 1924. Johann Müller Moritz Pilz Al. G.
Max Müller.
lloꝛhz3]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
SBestände. MmæJ 3 Grundstücke und Gebäude Wier baden. 60 900 — Verf Höll riegelskteuth .. 746 355 86 Naschinensabrik Sürth. . 1 1585 339 — iszwerke ... 12 8657 633 — Sauerstoff und Acetylen⸗ nerte· . 4 326 866 6 habrikations. und Betriebt⸗ materialien... .. 1 225 560 25 albfabrikate ... 456 763 72 ertigfabritate. . 299 551 24 lahlflaschen.. . 1 655 521195 1 4002 — Verfzeug und Geräte“ . 9 19480 d 2 — mibestand .... 16 12755 ankguthaben..... S99 143 17 enftänd 3 105 04143 ertwapiere und Beteili⸗ ennie n. ö 14 690 56
Io ds N71 J
Verpflichtungen. Crunẽ fatal:
ib oo. Stück Stamm— nalen zu M 1990 .. 11 000 000 —
lo Stück Vorzug ni lien zu , 33 000 — nl e Tngeokonto ö 2. 2 h ns fond H 850 0 . 2 2460 426065 ideen. 30 689 — fleßliche Rücklage... 4253 068 5 20 067 174109
Wiesbaden, in Januar 1925.
bejellschast für Linde s Eismaschinen, A. 6.
(030465
Goldmarkeröffnungsbilanz
Attiva. Grundstücke und Gebäude 585 305 —
Maschinen und Inventar. 461 815 — rn, 60 11886 J ..,). 12 13467 J 606 222387 1 2 640 75 Rohstoffe Waren.... 734 126 2
. . .
. Passiva. Reservefonds ö 120 000 — , . 931 205143 e 151 445143 Delkrederekonto. ... 59 713 26
; 2 462 36412 Fulda, den 12. Dezember 1924. Val. Mehler, Segeltuchweberei Altiengesellschaft.
Arthur Kayser.
In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde die Umstellung des AM 6000000 betragenden Aktienkapitals auf Goldmark 1 206 000 beschlossen, und zwar dergestalt, daß der Nominalbetrag jeder Stammaktie von A 1000 auf Gold⸗ mark 200 ermäßigt wird, so daß nach er— folgter Umstellung das Aktienkapital aus G.⸗M. 1 200 900, eingeteilt in 6000 auf Goldmark 200 umgestempelte Stamm⸗ aktien, besteht.
Entsprechend wurden folgende Satzungs⸗ änderungen beschlossen:
a) S5, Richtigstellung der Grundkapital⸗
ziffer,
b) 5z 19, Anstellung von Beamten,
9 §z 20 Ziffer 6, betr. Neubauten,
d) 8 26, Aufsichtsratsvergütung. Außerdem wurde in der heutigen Gene—⸗
ralversammlung der Aufsichtsrat in seiner
bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt. Aus dem Betriebsrat sind jetzt die
den Aufsichtsrat entsandt. Fulda, den 12. Dezember 1924. Val. Mehler, Segeltuchweberei Attiengesellschaft. Arthur Kayser.
3 Iiozobr]
Altenburger Glashütte Attien⸗
gesellschast, Altenburg. Goldmark bilanz ver L. Januar 1921.
. G. M. 8 An Grundstückskonto. .. 10 6560 — Gebãudekonto . 114 400 — , 21 300 - Gasanstaltskonto . 18 600 — Maschinenkonto. .. 6 000 — Werkzeugkonto .... 2 000 Inpentarkonto ... 8 900 — Fuhrwesenkonto ... 3 300 — Wohnhauskonto ... 15 600 — Kasselont s. 250 36 Poftscheckkonto ... 5721 Effektenkonto.... 1— Kontokorrentkonto (Debi⸗ toren einschl. Bankgut⸗ ͤ , 6331316 0s „Warenbestände ... 1633 822 6 Per Aktienkapitalkonto.. 250 000 — Reservefondskonto ... 1710202 Hypothekenkonto .. 163 — Kreditorenkonto.. .. 9023 30 Transitorische Posten W 33 282 242 65
In der 22. Dezember 1924 ist vorstehende Gold⸗ markeröffnungsbilanz genehmigt und be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital von 2 600 000 Papiermark auf 250 0090 Reichs⸗ mark umzustellen. Die Durchführung der
Herren Josef Hau und Johann Bohl in F ö.
101950] Gas ⸗ Elektricitts⸗ Werke Drossen A. ⸗G.
Bilauz ver 31. August 1924.
Gewinn
Aktiva.
Anlagen, Kasse, Außenstände,
Vorräte, Effekten.. Passiva.
Aktienkapital Anleihen, Gläubiger, Vor⸗
trãge
Geseßliche Rü
(klage,
w
Er.
neuerungskonto ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. August 1924.
Bremen, im Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
Carl Francke jr., Voirsitzer.
Der Vorstand.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig lr Büchern stimmend befunden.
.A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Aufwand. A . Kosten Pes Betriebes u. Zinsen 31 18686 Abschrẽibungen ..... 2 300 - J 162 53
33 639 33 . Ertrag. n nn,, 33 639 33
H. T
ꝝ4 4 21110
90 000 — 61 966 8h
81 06272 152 53
233 171
heuerkauf.
(1018931 Elektrizitäts werk Rheinhessen Aktiengesellschaft, Worms.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
—
Generalversammlung vom =
Umstellung soll durch Abstempelung jeder Aktie über 1000 Payiermark auf 100 Reichs⸗ mark ersolgen. Nachdem die Beschlüsse dieser Generalversammlung in das Handels⸗
oder dessen Zweigniederlassungen einzu⸗
reichen. .
Da mit dem Ablauf der Einreichungs⸗
frist nur noch auf Reichsmark abgestempelte
Attien an der Börse gehandelt werden,
liegt die Einreichung zur Abstempelung
im Interesse unserer Aktionäre.
Soweit die Einreichung der Aktien im
Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die
Einreichungsstelle die übliche Provision
berechnen
Attenburg, den 23. Januar 1925.
Altenburger Glashütte
Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Jungwirth.
Kreditoren Reservefonds
h Aktiva.
Elektrizitãts anlagen.
Gan j
Verwaltungsgebäude und ohnhäuser
. * v 24 8.
Passiva.
Altienkapital Hypotheken und Verbandö⸗
darlehen
Die Generalversammlung fand 12. Dezember 1924 statt. verstorbenen Vorsitzenden rats. Herrn Oberbürgermeister Heinrich Köhler, Worms, trat —
Herr Qberbürgermeister Wilhelm Nahn
in Worms.
2 9 6 69
Gesetzliche Reserve ... Erneuerungsfonds .... Schulden .
In den Aufsichtsrat
gewählt: Herr Geheimer Rat, Erasmus Kittler in Darmstadt, Herr Stadtverordneter Wunnibald Lutz in Worms. ; Worms, den 19. Januar 1925. Der Vorstand.
Schöberl.
Löchner.
Professor
X S
11 512 113 — 767 369
232 2707
38 900 628 487 397241 347 511
2001
14225 882
14
G 000 000
1049227 — 00 000 —
3 685 0090 — 69 l 656 — — — — 14 225 882 — am
An Stelle des des Aufsichts⸗
wurden neu
Dr.
Radtke.
102538 Dick Aktiengesellschaft für Holzbegrbeitung,
Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.
Tabarz
Thür.
Akti ua.
Grundstücke und Gebäude. Maschinen Gerãte und Werkzeuge .. Licht, und Kraftanlage .. Treibriemen. Inventar.. Postscheck ..
asse
register eingetragen worden sind, fordern Pebitoren wir die Aktionäre auf, ihre Aktien (nur , Mäntel) bis zum 28. Februar d. J. bei Effekten dem Bankhaus Wagner C Co. in Leipzig Aktien, 634 S
10,50
Passivag. Aktienkapital: 12 000 Aktien
à AM 20
2 2
.
ck Aktien
Warenbestände
. .
G. M. 8 112 000 — o8 904 — 11 572 — 9 500 — 930 9931 — 5823 791 704761
6 657 22223 N
260126122
240 009 — 195975 12301 47
alarz, im Juni 1924.
Dick / Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung. Der Vorstand.
Mannstadt.
Vb] zd z
(lol S4] Goldmarkeröffnungsbilanz am L. April 1924.
. 4 Aktlva. G.“ M. 3 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Y4a3 242 — Wasserkraftkonto. .... 60 000 — Krastwerkekonto ... 1 943 565 — Gleisanschlußkonto .... 178 9563 - dejtungsnetzkonto .... 5 S836 325 — Jählerkonto . 320 434 Fahrvarkkonto. .. 1— Geschäftseinrichtungskonto. 1 — Werkzeugkonto ...... 1 — Wertpapierkonto. ... 8 905 — J 3291 —
Schuldnerkonto.. .. oh 9 70h Waren⸗ und Malerlalkonto, 359 137 — Beteiligungskonto ... 7000 — Konsortialbeteiligungs konto 83 660 = 11135 921 —
Passiva. Altienkapitalkonto: Stammaktien 116000 St. , 6 960 000 — Vorzugsaktien 4000 St.
1, 8 000 — 6 968 000 — Reservefonds konto... 696 800 - Teilschuldyerschreibungekto.. 297 069 — Gläubigerkonto .... 426 03 — Abschreibungskonto .... 2746 141 — Kautionenkonto. .... 1838 — 11 135921 —
Gispersleben, im Dezember 1924.
Kraftwerk Thüringen Akttiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
E. K— M. Beth e!ld, stellv. Vorsitzender. A. Fischer. J. Heller. Dr. P. Elb. N. Zier.
G. Göpfert. R. Hebestreit. Zie hn. W. Schlüter.
R. Schwaniz. F. Höhne. Der Vorstand.
A. Lange. A. Kolb.
olg) ö
C. F. Schröder Schmirgelwerke Akttiengesellschaft, Sann. Münden. ,, .
ver 1. Januar 1924.
Attiva.
1. Fabrikgrundstück, Ge⸗
baude, Verwaltungẽ⸗ ö,, 1017000 —
2. Maschinen, elektr. An⸗
lagen, Mobilien, Kraft⸗ wagen, Laboratorium 1004750 —– 3. Forderungen ..... 295 38 67 . Mtelligung. ... 1— ö Gutkahen . 974838 6. Warenvorräte ... , 9057567141 3230 67136
Vassiva. 1. Grundkapital ..... 3 000 9900 - 2. Reservefonds ..... 471845 3. Verbindlich leiten... 225 966 81
3 230 674 26 Bilanz ver 39. Juni 1924. — — Attiva. 1. Fabrikgrundstück. Ge⸗ bäude, Verwaltungs⸗
gebäude 1 008 050 — 2. Maschinen, elektr. An⸗ lagen, Mobilien, Kraft⸗ wagen, Laboratorium .. 71 333 - 3. Forderungen.... 40353008 4. Beteiligung ..... 1 — . n baben 8 73351 6. Warenvorräte .... 2312123 , S 7 . Passiva. 1. Grundkapital .... 3 000 9000 — 8 Neserhefsnk!! 4718 45 3. Verbindlichkeiten .. 101 150149 4. Reingewinn ( 58 090 80 3 463 959 74
Gewinn und Verlustrechnung per 39. Juni 1924,
. Soll.
An Generalunkosten ...
Abschreibungen ...
Ren gewinn
hat 86h 9h 15 654 6] hs 6h gd
650 010 79
Saben. Per Fabrikationsgewinn 650 01079 660 01079 Genehmigt in der ordentl. General versammlung vom 29. Dezember 1924. Sann. Münden, den 29. Dezember
1924. Der Vorstand. Willy Schröder.
Heinrich Schröder.
(10l9li3] Goldmarkeröffnungsbilanuz vom 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstůck Stettin 210 000 Grundstück Neu⸗
kölln go ooo Grundstück Königs⸗ P 720 000 —
berg... 460 909 Gebäude Stettin 47 Nö Gebäude Neukölln 450 000 Gebäude Königs⸗
/- 210 000
Maschinen Stettin 0 G6 Maschinen Neukölln 200 0090 Maschinen Königs⸗
berg W000 550 00 — Eisenbahnanschluß
. 10900 Eilenbahnanschluß
Neukölln 1000 2 000 — Utensilien Stettin.. ] Utensilien Neukölln 1 Utensilien Königsberg . 5 — Fuhrpark Stettin. N Fuhrpark Neukölln. . 1 Fuhrpark Königsberg 1 6 — ß 580 — k 981472 Debitoren... Ih hoß 45 Wertpapiere... ... 337 9090 03 Beteiligungen.. .... 368 B60 — Warenbestand .... 369 25479
Bürgschaften 32 037
Passiva. Kapital: 100 9000 Aktien zu 6 lo00 Papier, abge⸗ stempelt auf 20 Goldmark 2000 000 — Gefetzliche Reserwe ... 200 900 — n,, , HJ 26 700 — , 920 686539 K S090 825 57 Transitorische Buchungen.
220 000 —
Bürgschaften 32 037 . 2 7
. 117721196
Neukölln, im Januar 1925.
C. G G. Müller Speisefett⸗ fabrik, Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Ern st Possel, Vorsitzender. Der Vorstand. Fuhrmann. Walter Müller. F. Rosenbaum.
101920 Mechanische Weberei Navensberg A. G. Schildesche b. Bielefeld.
Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Januar 1924.
Aktiva. . Grundstückskonto .... 56 366 88 Gebäude konto .... 225 129 — Maschinenkonto .... 278 960 — Beleuchtungsanlage ... 4216 — Fuhrwerkskonto .... 3 600 - Inventarkonto. ... 8 500 — Utensilienkonto ..... S O95 — Materialienkonto 34 223 97 Steifmaterialienkonto 352 28 Kohlenkonto . 5 420 — Verpackungsunkostenkonto. 13 20082 Beleuchtungsunkostenkonto 1307 — Fuhrwerksunkostenkonto .. 1117650 Garn⸗ und Warenkonto 741 13472 Effekten konto 35 876 08 J 913 82 Debitorenkonto ..... 150 000 — Wechselkonto . 20655 13661 2
assiva. Aktienkavitalfontoo. ... 1400 000 — Gesetzliche Rücklage 140 000 — Besondere Rücklage .. 24 190 12
Konto für nicht erhobene , Goh — Kreditoren konto. 1070 — 1575 619 12
Schildesche, im Dezember 1921. Der Vorstand. Böing.
Wir haben obige Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 geprüft und bestätigen, daß bei der Bewertung des Vermögens und der Schulden die Be— stimmungen der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 12. 1923 und der Durch führungä verordnung vom 28. 3. 1824 be⸗ achtet worden sind. Wir empfehlen vor stehende Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1924 der am 21. Januar 1925 statt- findenden Generalversammlung zur Ge⸗ nehmigung.
Der Aufsichtsrat.
Val. Schumacher, Vorsitzender. Hermann Breden sen. Gustav Reckmann.
Karl Merfeld. Heinrich Calow.
1 os0 oσ .-
K
3
. * . ö .