(1088131 Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗ Fabriten. A kuiengesellscha ft. vormals S. Oppenheim R CG. und Schte singer A Go, Hannover ainholz. Mretienabstempelung. Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 16 Dezember 1921 bat die
Umstellung des Stammakkienkapitald auf 3 480 090 Reichemark und die deg Vor. zugsaktienkapitals auf 60 000 Reichemark beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteislschein⸗ bogen zwecks Umstellung des Nennwerts einer jeden Stammaktie auf 120 Reichs⸗ mark dis zum 10. März 1925 ein⸗ schliesrlich
in Sannouer bei der Dresdner Bank, Filiale Haunevder, Hannover, Rund
Berlin bei der Dreedner Bank. Bertin, einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt vrobisiong- frei, sofern die Aktien mit einem der Nummernrolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis während der üblichen Geschärts⸗ stunden am Schalter zur Einreichung gelangen.
Findet die Einreichung im Wege des Brietwechsels statt. fo werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 10 März 195 nur noch bei der Dresdner Bank., Filiale HSannoder, vorgenemmen werden.
Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der vorgenannten Frist wird die Ro- tierung in Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nach diesem JZeitrunkt mur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien liefer⸗ bar sein werden. .
Sannover, den 24 Jannar 1925
Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen Fabriken. Arten geselljcha ft, vormals S. Oppenheim
X Go. und Schlesinger C Co.
Mar Oven beim. Maey 110217
G&oldmarthaudelsbilauz ver 1. II. 1924.
in
Aktiva.
67 249 709 170
300 000 368 1238 56 Berlin, den II. September 1924
Jacob A. Seligmann 6 Co. At. Ges.
Konteokorrentkonte ... Konto Alte Rechnung Refervefendsekonte
Aktienkapitalkento. ö .
30 12 1924, ersch zu Ne. J des Deutschen Reichaanzeigers
in obiger Bekanntmachung enthaltene An⸗ drohung der Kraftloserklärung der Aktien,
Behrenstr. 68 / 6M
Reichsbank. der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins eder eine der Gefelchartteka binterlegten Aktien find bei der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schluß der General⸗ w versammlung sind fpäteftens am 21. Februar 1925 bei der Geellschaftskasse einzureichen.
. . im Fannar L835.
(Un terschrift.
103826
Hydrometer Breslauer Wassermesser Fabrik Att. Gez.
Die außererdentliche Generalberfammlung
beschlossen, die nem 116090 0900 Stam
umzuslellen Nachdem die Eintragung der Generalrerfammlungebeschlüffe in das Handelsregrster erfelgt ist, ferdern wir unsere Afticnäre guf, ihre Aktien ohne
Gewinnanteilsscheindogem zwecks Nr. 1— 140909
ker KRder
26 Februar 1925 (einichliest lich) bei Dresdner Bank Filiale Breelau Dresdner Bank in Berlin,
Dresdner Bank in Franffurt 9. Main, Frankfurt a4. Main. Firma Baß & Derz in Frankfurt a. Main.
Firma Baruch Strauß in Franff einzureichen.
Die Umstellung der Aktien auf Reichentark kann nach dem 26 Februar 1925 nur noch bei der Dresdner Bank Filiale Breslan vorgenemmen werden.
Die Abstempelung geschiebt keftenttei bei Vorlegung der Aktien an den Bei Erledigung im Wege des Briefwechfelg werden
Schaltern der obigen Banken. die üblichen Gebühren berechnet.
Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frift wird die
Notierung der Aktien in Goldyrozenten erf
noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Breslau, den 24. Januar 15925.
Der Vorstand der Sndrometer Breslauer Wassermesser Fabri Aktien ⸗Gesellschaft.
Abstempelung
je 1I00 S auf je unter Beifügung eines nach der Rummernfolge geerdneten Verzeichnisses bis zum
(103768 Durch unsere Bekanntmachung vom ienen in der L. Beilage
vom 2. 1. 1925, forderten wir unsere Aktionäre zur Durchführung der Zusammen⸗ legung und Abstempelung der Aktien unserer Gefellschaft auf. die Aktien bis
sväteftens em 20 I. 1825 an uns einzu⸗ reichen. Wir verlängern diese Frist zur
Einreid ung auf Grund der S§ 219 und 290 des H⸗G⸗B. und unter Hinweis auf 5 17 der 2 D⸗B zur G⸗B⸗VB. dig mmm 30 4 1925 und verweisen zugleich auf die
wenn dieselben nicht spätestens bis zum 30. 4 1925 eingereicht worden sind Wittenberg, den 24. 1. 1925 Attien⸗ Bierbrauerei Wittenberg Aktienge⸗ sellschaft. Der Aufsichtsrat. Lutzmann. iris] Neue Boden · Aktiengeselsschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ verfammlung amn 2. Februar 1925,
Vorm. 10 Uhr, in den Geschäftgräumen der Darmftädter und Nationalbank. Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8
Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästsberichts nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãfts jahr 1923.
2 Eutlasftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsra ts.
Nenregelung der Bezüge des Auf⸗ sichkgrats mit Wirkung ab L. 1. 1923.
Vorlegung und Genehmigung der Galdmarkeröffnungsbilanz per I. Ja⸗ nuar 1924 sowie des Prüfungsberichts ven Vorstand und Auffichtsrat über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
3. Beschlußfaffung über die Umftellung des bisherigen Aktienkapitals von nom. 420 G00 0090 Papiermark auf nom. 1 200 0900 Goldmark unter Ein⸗ ziehung der bisberigen Papiermark⸗
und Ausgabe neuer Goldmark⸗
fowie Ermächtigung des Auf⸗ sichtẽrats zur Festsetzung der Modali⸗ täten der Durchführung der Umftellung auf Gel'dinark.
8. Beschlußfassung über die durch die Beschlüffe zu 3 und 5 notwendig ge⸗ wordenen Aenderungen der Satzungen, insbesondere der 58 4. 23. 28.
— 88
Auffichts rats wablen. St igt find nur diejenigen ens am 19. Fe⸗ nebst Nummern⸗ ine oder die scheine der
— .
8 dentichen Notars bei Fe binterlegen. Die
zu belassen Vollmachten
Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 11,
Nene Boden Aktiengee lich ft. Ter Vorstand. Hoch. Holt kemper.
November 1924 hat u. a. 1120000 Reichsmark
vom 27. auf nom
nat tien
des Rennwerts der Aktien
ga rr r 80 Reicks mark ow
Ce E
Snom ser nm m Breslau,
urt a. Main
olgen, fo daß nach diefem Zeitpunkt nur
(1068416
Heyligenstaedt G Comp. Werkzengmaschinenfahrik und Gisengießerei Aktien⸗Gesellschaft, Gießen.
außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaf hat beschlossen. die nom. A 25 000 000 Stammaktien unserer Gesell⸗
Die zember 1924 schaft auf nom .
Rachdem dieser Beschluß in
R. M. 1250 0090 umzustelle
bogen zur Abstempelnng des Nennbetrages
bis einschließlich 15. März 1925 währe
8 r rr rr Ton T ; der nachbenannten Stellen
bei einer reichen:
in Frankfurt a. M. bei dem B in Giesten bei der Direction der Disconto⸗Gejellschaft. in Cassel bei der Dresdner Bank, Filiale Gassel,
in Marburg bei dem Bankhaus
Die Abstempelung geschieht provision doppelten Nummernverzeichnis am Schalter werden Banken die
Giesten, im Januar 1925.
Seyligenstaedt Gomp. Werkzengmaschinen fabrik und Eisengießerei Artien⸗Gesellschaft.
. z in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Stammaklionäre auf, ihre Attien ohne Gewinnanteilschein⸗
Geschieht die Abstempelung im Wege des Briefwechsels, so werden die übliche Provision in Anrechnung bringen. Nach Ablauf der vorgenannten Frist kann die Abstempelung nur noch bei dem Bankhaus Baruch Strauß in Frankfurt a. Main vorgenommen werden. WVorauesichtlich fünf Börsentage vor Ablauf diefer Frist werden die Aktien an der Börse in Reichémarkprozenten notiert werden; von diesem Zeitpunkt ab werden nur noch die abgestempelten Aktien lieserbar sein.
vom 22. De⸗
n.
auf je RM. 50 in der Zeit
nd der üblichen Gefchäftsstunden einzu⸗ ankhaus Baruch Straust,
Baruch Strauß.
sfrei, wenn die Aktienmäntel mit einem einer der genannten Banken eingeliefert
siöss is]
less] ; . Hierdurch laden wir unsere Attionäre zur or u Generalversammt- lung für Sonnabend, den 14. Fe⸗ oruar 1925, Nachmittags 3 Uhr, nach Zwickau in die Gesellschaftgräume ein. Tagesordnung: L. Bericht des Auffichtsratg. Borstands und Revifors. II. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz fowie Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung ver 31. 12 1924. Beschlußfaffung über Entlastung des Aufsichts rats. Beschlußfaffung des Vorstands. V. Kapitalserböhung VI. Aufsichtsrats wahl VII. Evtl. Anträge.
III.
1V. über die Entlaftung
welche bis Mittwoch, den 11. Februar 1925, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichts⸗ bank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der General- versammlung hinterlegt affen. Das Stimmrecht kann auch durch einem Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Hierfür sind die Vorschriften des 5 21 Abf. 3 des Gefellichafte vertrag? maßgebend Jwickan, den 23. Januar 1925.
Margarine Werk Zwickau Al. G.
Riedel. Schwerdtne r.
Maschinenfabrik Gßlingen in Eßlingen.
schaft werden hiermit zu der am Frei-
tag, den 27. Febrnar 1925, Bor⸗
mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gefellschaft in Eßlingen⸗
Mettingen fitattfindenden austerurdent⸗
lichen Geueralversammlung ein⸗
geladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldurarkeröffnungs⸗ bilanz auf J. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Borstand und Aufsichlsrats: Beschlußfaffung die Eröffungsbilanz
2. Beschlußsaffung über die Umstellung des Grundkapilals auf Goldmark in der Weise, daß eine Attie im Nenn⸗ wert von ÆK 1000 auf G⸗M. 1090 und eine Aktie im Nennwert vmon K 5009 auf G⸗M. 500 umgeftellt wird, fowie Ermächtigung deg Vor⸗ stands und Aufsichtsrats die Einzel- leiten der Umstellung festzufetzen.
Ermächtigung des Vorstandg und Aufsichtsrats, die aus der Umftellung sich ergebenden Satzungsänderungen fowie fonstige Aenderungen der Satzung die nur die Zaffung be⸗ treffen oder von dem Registergericht oder den Börsenzulassungẽstellen ge⸗ fordert werden, vorzunehmen.
Zur Teilnahme an den Beschluß⸗
faff ungen der Hauptverfammlung ist jeder
Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens
mit Ablauf des vierten Werktages vor der
Verfammlung über seinen Aktienbesitz da⸗
weder bei der Gefellschaft felbst oder in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank. Württembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank Abteilung Bankanstalt Dörtenbach C Co. G. m. b. H., G. H. Keller's Sohne, in Frankfurt 4. M. bei der Deut schen Vereingbank. Deutfchen Bank Filiale Frankfurt a. M. oder in Eßlingen bei der Direction der Disconto⸗ Gefellschaft Zweigstelle Eßlingen. bei der Deutschen Bank Zweigstelle Eßlingen oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Hauptversammlung beläßt. Der
nenerungsscheinen bedarf eg nicht. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit diefer, spätestens mit
beim Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Das Stimmrecht wird perfönlich oder durch einen Bevollmächtigten ausgeübt. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig keit die schriftliche Form und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Eßlingen, den 24 Januar 1925 Für den Auffichtsrat: Reusch.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
loßg3z Die Firma Arant & Dirks G. m b. S. in Münster i. W. ist anf⸗ ge lõst. .
Zum Liquidator ist der Kaufmann Jos. Arant, Erphostraße 36. ernannt. Fordernngen sind dorthin anzumelden.
103699) Bekanntmachung.
Die „Grunderwerbsgesellschaft Bingerstraße 61 mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgerordert, fich bei mir zu melden. Berlin ⸗Dahlem, Schorlemerallee 26, den 23 Januar 1925 Grunderwerbsgesellschaft Binger⸗ straße 61 mit beschränkter Haftung“ in Lignidation.
Der Liquidator:
Gemäß s 21 Absatz? des Gesellschafts⸗ vertrags sind zur Auzübung des Stimm rechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt!
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 85 Jus fun stenẽ der Börse zu 59 D l
über
durch ausweist . daß er seine Akien ent⸗
biger der Gesellschaft auf,
Beifügung von Dividendenscheinen und Er⸗
Ablauf der festgefetzten Hinterlegungsftist,
fübrer Waldemar Glaßmacher Berlin Wilmersdorf. Aschaffenburger
worden
. ö
Von der Dresdner Bank, hier, ist
Antrag gestellt worden,
606 6009 Golwmark (4 20 Goldmark — 1 amerik. Dollar) 8 o ige ab 1925 zu Pari rückzahlbare Auleihe Aus—⸗ e V von 1924 des Schleswig⸗
olsteinischen Elektrizitäts-⸗-Ver⸗ bandes zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Januar 19265. JZulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. .
der
103695] Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bauk in Berlin ist der Antrag gestellt worden, Goidmart 1ĩ d GH νο j io ) ige Gold hypothekenpfandbriefe, Emission 37, kündbar frühestens zum 1. Oktaber 1923. der Bren stischen Pfandbrief⸗ Bank in Berlin zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen Bertin, den 23. Januar 1925. Iulaffungsstelle an der Bärse 3u Berlin. Dr. Gely cke. (lo) 696]
Von dem Bankhause Basseuge *
Fritzsche in Dresden ist der Antrag
gestellt worden. . nom. R. M. 1 400 900 Metien der Chemischen Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich in Helfenberg bei Dresden, 360090 Stück über je RM. 40 Nr. 8001-83000.
zum Handel und zur Notiz an der Börse
zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 24. Januar 1925.
resden. * Julius Heller, Vorsitzender.
(103697 Bekanntmachung.
Zulaffung zum Börsenhandel wurde
beantragt für: nom. 139 900 0009 Stamm⸗ aktien Nr. 1— 130 000 der Siemens G Halske Aftiengesellschaft. Berlin, nom. M 139 0099 0909 Stamm⸗ aktien Rr. 1-130 000 der Dentsch⸗ Luxemburgischen Bergwerks und Hütten⸗Aktiengefellschaft in Bochum, nom. Æ 188 9990 0909 Stamm ⸗ aktien Nr. 33 7650 zu je Æ 606, Nr. 33 751 - 313 326 (mit Ausnabme der Nummern 198 331/32, 216 663 / 64 und 259 995/96) zu je M 1200 (jede Aktie à 4 1200 tiägt 2 Nummern) und Nr. 198 331/632, 216 663 / 64. 259 9950/96 313 M728 zu je Æ 2000 der Gelsenkirchener Bergwerke⸗ Aktien ⸗Gesellfehaft in Effen durch die Bayerische Vereinabank. München, 27 Januar 1925.
Die Zulassungestelle für Wertwapiere
an der Börse zu München. Vorsitzender: Rem sha rd. Schriftführer: Fr. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.
97894
Die im Handelgregifter des Amte⸗ richts Berlin-Mitte unter 125 O⸗R. B W395 eingetragene Firma: „Efruhag“ Erste. Sibirisch Rufftsche Dandeis⸗ gesellschaft mit beschränkter Daftung ist aufgelöst. Wir fordern die Gläu⸗ sich zur Geltendmachung ihrer Forderungen bei den Rechtsanwälten Dr. Weil und Dr.
Gang,. Berlin W. 62, Landgrafenstr. 14,
zu melden. . „Esruhag“ Erste Sibirisch⸗ NRussische Sandelsgesellschaft in. b. S. in Liquidation.
MarcelLevy. Fernand Goldschm idt.
Maurice Schenk.
(109700 „Mawerg“ ( Maschinen, Werkzenge, Geräte) Sandelsgefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin.
Die Gesellschaft ist am 10. Oktober 1924 aufgelöst worden.
Liguidator ist der bisherige Geschäfts— in
Straße 24.
Die Gläubiger der Gefellschaft werden
hierdurch gemäß 8 66 des G⸗m.⸗b⸗V.=
Gefsetzes aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗
dator zu melden.
Berlin, den 22. Januar 1925.
„Mawerg“ (Maschinen, Werkzenge,
Geräte) Sandelsgesellschaft mit be⸗
schränkter Oaftung in Liquidation. W. Glaßmacher.
1037021
Die Eisengießerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefell schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Chemnitz, den 23. Jangar 1925 Der Liguidator der Eisengieserei⸗
Gesellschaft m. B. S. i. Tiqu.:
Mützlitz.
98493
In der Generalverfammlung am 30. 12. 1924 ist die Herabfetzung des Stamm⸗ kapitals der Gesellschaft von 70 000 Gold⸗ mark auf 37 500 Goldmark beschlossen Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, fich bei der Gefellschaft zu melden. Ziegel ⸗ und Torfwerke Gr. Blausteln Gesellschaft mi beschränkter Sasftung,
Gr. Blanstein. Die Geschäftsführer:
Wilhelm Peter.
Langenstraßen. Kraft.
—
1 (99056 Naiffeisen haus Gesellicha ft im. b. S. urt a. Main.
Durch Beschluß der Getellfschafterver. sammlung vom 4. Dezember 1924 ist die Gelellschaft aufgelöst.
Zum Liquidator ist der bisherige Ge— , Filialdirektor Dr. Nolden
ellt.
ü
Münchner Efdemo Kunstgewerbliche
Strickereien G. m. b. S. München. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gefellschaft werden aufge⸗
fordert. sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Leo Buschhoff.
II102444] Bekanntmachung. Die „Theater Die Gondel“ Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Daftung / in Berlin. Bellevue ftraße 4. ist au f⸗ gelöst. Die Gtäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Berlin. den 7. Januar 1929.
Der Liquidator der Theater Die Gondel Gefellschaft mit beschräukter Haftung“ in Berlin.
Arnold Atthaß.
98490
Die Hotel Schwan G. m. b. GS. ist mit Wirkung vom J. Juli 1924 an auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anfprüche geltend zu machen.
Kaiserslautern.
Der Liquidator: Carl Kern.
10034] .
Die Rtzein⸗Maginische Transport- Ges. M. b. S. Frankfurt . M., be⸗ findet sich in Liquidation. Die Gläubiger dee e. aufgefordert, fich bei derfelben zu melden.
984891 . Te tit betriebs- Gesellschaft m. b. S., Breslau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alg Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: Fritz Hecht.
(1600937 Winckler & Co. Tsingtau mit beschrünkter Saftung zu amburg. Die Gesellichaft ift aufgelöft. Die Gläubiger der Gefellschatt werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, Janugr 1925. Der Liquidator: JI Westphalen, Samburg, Königstraße 26.
990564 . Die Firma Schinkelhaus Architekt Paul Renner G. m. b. S. in Bertin ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Firma bis zum 1. August 1925 bet dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Der Liquidator
Paul Renner, Architekt, Charlottenburg, Kaiserdamm Nr. 90.
(100340 Bekanntmachung. Die Allgemeine Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Bremen ift aufgeläöst. Die Gläubiger der Ge sellichast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bremen, den 17. Jauuar 1925
Der Liquidator der Allgemeinen Handelsgesellschaft mit beichränkter
Saftung in Lignidation. W. Frant
9905? K
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14 Januar 19825 wird die Feliz Hoffmann und Ey. Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in See⸗ heim ( Hernstraße) aufget st. Als Liqut⸗ datoren sind bestelit: Herr Felix Doff mann. Seeheim (Bergstraße! Fran Else Hoff⸗ mann, Sercheim (Bergftraße) rungen find an diefe einzureichen.
lion ⸗ Die Firma Weserhütte ⸗ a stanhänger⸗ G. m. b. S. Berlin W. 57, Bülem= straße 2. ist am 18. 12 1922 in Ligui⸗ dation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, fich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 31. Dezember 1924. Weserhütte⸗Lastanhäuger G. m. b. S. i. E. Der Liquidator. Georg Futter.
101939 Berlin Boxhagener Boden⸗Gesell⸗
schaft m. b. S. in Lignidation.
Vie Liquidation der Gesellschart it beschlossen. Die Gläubiger werden außs⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden
Zum Liquidator ist der bisherige Ge= schartsführer bestellt
Der Liquidator: H. Bartel, Berlin W. 8, Jägerstraße bo / 0.
lozol?] ,
Die Doluwwsi Grundstücke⸗ und
Vermögensverwaltung G. m. . 8 fft durch Beschluß vom 25. 13. 1923 aufgelüst worden. . Gtwige Gläubiger gebeten sich zu melden . Berlin Charlottenburg. Grolman— straße 4 - 5, am 22. Januar 1925. er Liquidator: Dr Tetens.
loz7on ö
Unsere Gesellschast ist aufgelöst. Gläubiger werden gebeten, sich zu melern. Gr ostberliner Terrain · VSerwertu
Ges. m. b. 8. Der Liquivator: Joseph—
werden
. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatszanieigers Sw 48 Wilhelm s
Forde ⸗
Dur c Gesell
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. *. Berlin, Dienstag den 27. Januar 1925
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
Das Zentran Pandeisregihter für das Deutsche Meich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das JZentrat-Vandeieregiter für das Deutiche Neich ericheint in der Ye
? 2 * Reger taglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1.50 Neichsmark freibleibend Einjelne Nummern kosten G6, 15 ö Anzeigenvreis für den Raum einer gespaltenen Einbeitszeile 1.— Reichsmart ireibleibend
—— —
raße 32, bezogen werden
8 a:
— —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Reich“ werden heute die Nrn. 22A. 2263 und 220 ausgegeben. .
—
la, Befristete Anzeigen müssen deei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts jtellQe eingegangen fein Me
auf 14 9090 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftspertrag abgeändert worden. Bei der Firma „J. G. Vonderhecken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. November 1924 ist das Stammkapital auf 60 0090 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftẽ vertrag abgeändert worden Die am 15. Dezember 1924 begonnene
Andernach. ; 1919886] Stimmen, 5 14 — Gewinnverteilung — Im hiesigen Handelsregister B Nr. J5 erhielt folgende Aenderung: ö a: Firma „Friedrich Weißheimer. Malz ⸗ Die rzugsaktien, die aus früheren fabrik. Aktiengesellschaftz in Andernach — Jahren, jedoch nicht früher als ige4 /s, . . . , , mecß . e,, , . . . einer m durchgeführten Beschlu r General⸗ Dividende von 6 ür diese Ja er⸗ versammlung vom 4. 19. 19234 das Grund 266 , kapital auf 1000 00 Reichsmark er— , und die §S§5 3. 14, 18 und 21 ie tz . offene Hande sgesellschaft Scholl. Ost⸗ des Gesellschaftspertrags nach Maßgabe teilung und * erarbeitung der in das lender & Co“ mit dem Sitz zu Aachen. des notariellen Protokolls geändert und GSiadtgebiet ö. eingeführten und in Persönlich haftende Gescllschafter sind: 4 (Vorzugsaktien) aufgehoben sind. ihm erzeugten ö ilch wig üherhaupt 4lle Werner Schoil, Ingenieur zu Aachen, Das Grundkapital zerfällt zeht in 1666 auf, die zwe ne ge Versoꝛ h der Taspar Sftlender Mon tiggemeister zu Stammaktien zu je 1055 . die Aachener Hevölkerung mit ilch ab⸗ Aachen, und Reissen. lektro⸗ e. Inhaber a.
getragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Salzungen, den 14 Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
Barby. 102000 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr 8 eingetragenen Trantgvoct⸗ und Lagerhausgesellschaft mit beschränkter ftung in Barby heute eingetragen; s Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 11. November 1924 auf 6560 006 Reichs⸗ mark umgestellt. 5 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert. ö Barby a. E., den 8. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Vandelsregnier
1006031 wurde am
Anτιν νά . . In das Handelsregister 5. Januar 1925 eingetragen; De Firma „Aachen er Milchwersorgung, Gesellichaft mit beschränkter Haflung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, die Ver⸗
ferderlichen Beträge. Buchstabe b: Die Stammaktien eine weitere Dividende bis zur Grreichung eines Gesamtsatzes von 10 83. Buchstabe g: Die Stamm. und Vorzugsaktien den weiter zur Verteilung verfügbaren Reingewinn: Stammaktien und Vorzugsaktien sind an diesem im Ver⸗ hältnis ihrer Nen nbeträge beteiligt. Im Falle der Erhöhung des Grundkapitals kann die Gewinnverteilung für die neuen Aktien abweichend von 5 214 Abs. II OS. G. B. vorgesehen werden. Ansbach, den 19. Januar 19635. Amtsgericht.
; Fram
zielenden Maßnghmen, und Geschäfte. monteur zu hach hin l Zur Ver⸗ ndernach, den 5. Januar 1925 Siamm kapital; 6000 Reichsmark, g. tretung der Gesellschaft sind nur die Ge— . shäftsführer: Hubert Jenneg. 1. sellschafter Werner Scholl und Kaspar — ,, , . . 3 Ostlender. und mwar jeder derselben für sich Andernach, lol sse] Ben ö H n g 2 5 6j. allein, ermächtigt. Ferner wird bekannt,! Im hiesigen Handelsregister A ist am ö k . zrber' Fh Kemacht; Feschäftchveig: Uehernghme des 23,18. isl unter Rr. 1833 bei der Firma . 7 ö. . e fü Baues elektrischer Licht- und Kraftanlagen. „ Mengelbier & Cie., Kommanditgesell⸗ i lt ö so . . . . , n g. 3 nr, , ,. . de, in eg * estellt. 1. ' ie am 1. Januar onnene Die Einlage des Kommanditisten ist er⸗ führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ offene Handelsgefellschaft It. Dauben beck ng
8 ndernach, den 7. Januar 19725. Amtsgericht.
Hꝛarm en. ; 1020901I
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 17. Januar 1925:
A 3015 bei der Firma Rittershaus 8 Temme in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
B 125 bei der Firma G. Wittenstein⸗ Troost Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 50 900 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Januar 193 ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend der Umstellung ab- geändert und durch Bestimmungen über * , eines Aufsichtsrats und n essen fugnisse ergänzt. en en 1 B 144 bei der Firma Corn. Teerling SFolseph Stapf Attiengesellichaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in in Aschaffenburg. Die Generalversamm- Parmen: Das Stammkap ta ist au lung vom 28. November 1724 hat Aende c h, Reichs mark umgeftellt. 31 Hungen des Gesellschaftsertrags. nach Veschluß der Gesellschaftewersammlung Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ bon 27 Dezember Jol sind die Ser Hblossen Infolge Umstellung heträÿgt dag stimmungen des Gesellschaftevertrags Grundkayital nun X70 O0 Reichsmark 6er Starnmkarital (3 H., Uebertragung und ist eingeteilt in 24 709 Slammaktien von Geschästsanteilen Is H und Stimm—⸗ zu je M Reichsmark und 3 Vorzuggaltien recht in der Gefellsckafterpersammlung z ie 200 Reichsmark. Die Umstellung s 15 Abs. I geandert a nr 263 1963 B 534 bei der Firma Plutte, Köcke
, * ge Grnndstüce Hese sickaft mit be- Amtsgericht. egistergericht. i. en h .
ö eschluß der sellschafter vom X. .
J ,, . Welter id g Co. Bär. Qstecloe ,,,
Nach der Eintragung bisher alleiniger 2 Vertreter der Kaufmann Johs. Panter⸗ müller in Bad Oldesloe, aber jeßt durch Gerichtsbeschluß einstweilen von der Ver⸗ tretung und Geschäftsführung aus- geschlossen.
Arnsberg. 101992
In das Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Firma Papierfabrik Sun—= dern. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Sundern, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8 Januar 1935 ist das Stammkapital auf 209 00 Reichsmark umgestellt. Der Gesellschaftsvertraa ist entsprechend geändert. .
Arnsberg, den 16. Januar 192.
Das Amtsgericht.
ihrer in Gemeinschaff mit einem Pro— & Hrecg / mir dem Git, gu Aachen Her sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Daubenspeck zu Aachen und Emil August Drees zu Berlin⸗Char⸗ lgttenburg. Dem Emil Mgos zu Aachen ist Ginzelprokura erteilt. Als nicht ein getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ weig: Tuchgroßhandlung. Geschäfte- läume: vorläufig. Kaiserallee 98 und Verlin⸗Charlottenburg. Werner ⸗Siemens⸗ Straße 22,
Bei der Firma Sommer & Rosenfeld in Aachen: Dem Hubert Hammers zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Bei Kommanditgesellschaft Wm. Peters & Co.“ in Aachen:; Der Gesell schafter Arthur Peters wohnt ietzt in Aachen. Es ist ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die Kom⸗ r sind auf Reichsmark um⸗
. Amtsgericht. Abt. 5, Aachen. AlIverdissemnm. Iioigsi]
kuristen die Gesellschaft vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Chenin anntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Michaelstraße 14.
Bei der Firma (Centrale des Kartells de. LUuskunkleien Bnrgel Gesessschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 20. September 194 ist das Stammkapital auf 5 090 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden.
Bei der Firma „Jacques Piedhoeuf Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung“. Aachen:; Durch Gesellschafterbeschluß vom B. November 1924 ist das Stammkapital der Gesellschgft auf 135 009 Reichsmark umgestellt. . des Unternehmens
,. helereaist nr, m hiesigen Handelsregister A Nr.? Firma 8h osenberg in Kruft ist am 12. 1924 worden
In Plaidt und in Nickenich ist eine n . ung errichtet.
Andernach, den 7. Januar 1925.
Amtsgericht.
Andernach, 102043 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 282 ist heute bei der Firma, Wilhelm Hill, Reederei und Kohlengroßhandel“. Zweig niederlassung . Andernach, eingetragen wehen Prekurg bez Geotn Habermehl
Die Prokura des Georg ermehl in Neuwied ist erloschen.
Andernach, den 7. Januar 1935. Amtsgericht. Andernach., 191985
Ihm hiesigen Handelsregister 6 Nr.
ist heute bei der Firma „Rhenanig, Vakunm - Destillier Werke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ u Andernach eingetragen worden. daß die ie erloschen ist.
eingetragen
ist nunmehr die Fortführung der bisher unter der Firma „Jacques Pledhoeuf“ be⸗ triebenen Dampfkesselfabrik. welche ag mit der Herstellung von Dampfkesseln und der Verarbeitung von Metallen zu be⸗ ᷣ ö liebigen Gegenftänden befaßt. Die Gesell. In unser Hanbelsregister Abt. A st zu schaff kann ihren Betrieß einstellen und Ar. Offene Veen elt ö ihr eber n n. 2 2. ö & Cie.“ in Bösingfeld ein ⸗ inen dur ermietung oder rau ? .
anderweitig verwerten. Der Gesellschafig. . Der Gesellschafter ede er Heinrich
gfeld ist seit dem
ver lt demen tfprechend abgeändert Vietmever in Bösin . z . zember 95 aus der Gesellschaft
Bei der Firma „Erz. & Handels ⸗Kon gusgeschieden. Die Ehefrau. GElisabeth Andernach, den 8. Januar 1938. lor. e, . 36 ö . ,,, 3, , 4. . Amtsgericht. tung“, achen: ur e afterbe⸗ᷓ se ist 9 ersönlich haften esell⸗ K /// * 16 , k 6 das scbafterin in die Gesellschaft eingetreten. Andernach. . 1. 2 w e n . Gian mkähitaf auf ohh Reicksmark um, Hieselbe ist jur Vertretung der Gefell. Im e, Dandelsregister A is w gestellt und der Gefellschaftspertrag abge scaft ęrmächtigt. Die . hat jbren heute einge ragen worden: nad E iolgsn] ndert worden. Jeder Geschäftsfüͤhrer ist Geschäftszweig guf Handel und. Repa—⸗ bei Nr Ab. — Firma, Geschw. Bg 1 — 6 3 für fich allein verkretungsberechtigt. ralur bon Kraftfahrzcugen ausgedehnt. Rosenberg in Kruft. Jweigniederlaffung s Ig das Handeltregist.? 16 B n,!
Bäs' er Firma chene Nadelver⸗ Aiverdissen. den ig. Januar 193 kai, =, Bie Hwalgnieber gung ii: it, Kei erg Kirn ent; gr. nn, triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Lippisches Amtsgericht. ist zur Hanptniederlasfung er- mener u; Eie,, G. m. b. D. in d in Liquidation“, Aachen: Der Liquidator K oben und auf den Kaufmann Hermghn Phrmontz eingetragen warden. Gusta Wilke sunior in Verlohn st ab Amd ermach, i0glgopo] Rofenberg in Plaidt übergegangen. Die Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui berufen. Fritz Stader, Geschäftsführer in Im hiesigen Handelsregister Nr. 4] Firma den weigniederlaffung in Plaidt dator ist der bisherige Geschäftsführer. Ierlohn. ist um Liquidator hesteili. — Firma Phillrp Joesten ju Andernach ift in Gesckw, Rofenberg Inh. Her ⸗ Bad Pyrmont, den 19. 1. 1985.
bei der Firma „Hollän dische Kohlen — ist heute eingetragen worden: mann Rosenberg“ geändert. Amtẽgericht. han e en fer nest beschränkter Haf⸗= Die Firma ist in Strumpf. und 2. unter Nr. B7 die Firma „Geschw. mung! Aachen; Durch . Modenhausg Philipp Joesten' umgeändert. bluß vom 25 November 1534 ist das Andernach den 5. Januar 19725. Stammkapital auf 132 000 Reichsmark Amtsgericht. umeestellt und der Gesellschaftsvertrag ab= geä dert worden. .
Fei der Firma „Wilhelm Hermanns Sesellschaft mit beschränkter Haftung“, Rcten: Vurch Gesellschafterbeschluzß vom X. November 1924 ift das Stammkapital a, ) Reichsmark umgestellt und der G Ischaftsvertrag gbgeandert worden.
der Firma „Cdor Schuh⸗Co. mit bestankter Haftung“, Aachen; Durch
Ferdinand Nell in Barmen dalor · e. . B 552 bei der Firma Wwe. Carl Fischer Gesellschaft mit beschränkter paß kung in Barmen: Das Stammkapital i auf 1090 000 Reichsmark umgestellt. Der Gesellschaftvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Ja- nuar 1935 entsprechend der Umstellung abgeãndert. Amtsgericht Barmen. armen. . 10200 In unser m, ,. B wurde heute unter Nr. 39 eingetr die — Buntblechlockiere rei Dausherr & eser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen laut Gesellschaftevertt vom 17. Dezember 1924. Gegensta des Unternehmens ist die Herstellung von lackierten Blechen und verwandten Artikeln sowie Handel mit diesen aus eigener und fremder Produktion. Stamm ⸗ kapital: 8000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer; Rudolf Hausherr, Kaufmann zu lombacherbach, Gemeinde Ronsdorf. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Das gt erfolgen nur durch den Deut- chen Reichsanzeiger. ö Barmen, den 17. Januar 19725. Amtsgericht.
HRęergheim., Erkt. (1M 0003
In das 1 B Nr. 181 am 9. Janugr 19235 bei der Firma Wo & Cie., Gesellschaft mit beschränkter e. in Bedburg. eingetragen: Durch
esellschafterbeschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf R G00 Reichs- mark umgestellt. —
mtsgericht Bergheim
Rad Pyrmont. 101995
In das Handelsregister Abt., B Nr. 16 ist bei der Firma Groshandels⸗ Aktiengesellschaft in Bad Pyrmont eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. 11. 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 500) Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist erfolgt.
Ferner wird bekanntgemacht: Grundkapital zerfällt in 2X0 Inhaber aktien zu je 20 N.⸗M.
Bad Pyrmont, den 19. 1. 1925.
Amtsgericht.
Rofenberg Inh. Hermann Rosenberg“ zu laidt und als deren Inhaber Hermgnn osenberg, Kaufmann in Plaidl. Der
Ehefrau Hermann Rosenberg, Frieda geb.
Simon, zu Plaidt ist Prokura erteilt. Andernach, den 9. Januar 1925.
Amtsgericht.
Amel ernach, 101983
m hiesigen Handelsregister A Nr. 212 ist heute bei der Firma Dr. Leo Michels“ zu Andernach eingetrggen worden:
Dem Kaufmann Walter Plaßmann zu Ansbach. 101991 Kobe enz ist Prekura erteilt; die Prokura Bei der Firma „Ansbacher Motoren- des Wilhelm Assenmacher ist erloschen. fabrik Karl Bachmann Aktiennesellschaft!
Andernach, den 5. Januar 1925. in Ansbach: In der Generalversammlung
Amtsgericht. vom 5. Januar 1925 wurden die S§ 2, 3. ——— 4, 7, 8. 5, 11. 14 des Gesellschaftsvertrags Amd erna ch, . 101989] nach näherer Maßgabe des eingereichten
Im hiesigen Handelsregister B ist heute Protokolls geändert. 5 2 Abf. J hat nun unter Nr. 15 bei der Firma „Herchen⸗ folgende Faffung: „Gegenstand des Unter⸗ „berger Themperke, Gesellschaft mit be⸗ nehmens sst vie Hersteslung. der Vertrieb r. er. in Burgbrohl ein- und 3. e Tine , . 593 getragen worden: von Maschinen ur vgraten, Motoren,
Durch Beschluß der Geselllckafter vom Fahrzeugen, sowie die Metallbearbeitung 8. Dezember 1934 ist die Gesellschaft auf. seglicher Art.“ Bas Grundkapital ist auf gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige
415 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ Geschäftsführer Karl Hevden bestellt. stellung ist erfolgt. Als nicht eingetragen Andernach, den 5. Januar 1925.
Amlegericht. wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist
Had Pyrmont. 101995 In das Handelsregister Abt. A Nr. 118 ist bei der Firma Teutoburg⸗Verlag, Robert Wissel, Bad Pyrmont, ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Pyrmont, den XV. 1. 1925. Amtsgericht.
2e ie Gesellsch melöst. Der bisherige Geschäftsführer wert Einmal. Aachen, ist alleiniger
TVoridator. e. der Firma „Hubert Alt. ell chafterbeschluß vom S. No—
nit beschränkter Haftung“. A 7 1991 ist das Stammkapital guf Reichsmark umaestellt und der Ge e atsvertraa abgeändert worden. & , Firma Bammat iarie nertricb . bet mit beschränkter mn e,, Durch Kesellschafterbeschluß vom e mber 1924 ist das Stammkapital Re Reichsmark umgestellt und der
scaftgrertrag abgeändert worden. e der Firma Rhein ische 3 ‚— ung
rer e n ,
Bad Eyrmont. (101996 In das sr, Abt. A Nr. 158 ist bei der Firma Vereinigte Deutsche Buchstelle Luise Sürig in Bad Pyrmont eingetragen worden:
Die Prekura des Karl Marguth ist erloschen. Dem Karl. Otto Müller in Bad Pyrmont ist Prokura erteilt.
Bad Pyrmont, den XV. 1. 1925
Amtẽgericht.
KRerlimn. 101630]
Dyckerhoff & Widmann Aktiengesell- ef Niederlassung Berlin — siebe mtsgericht Wiesbaden.
eingeteilt in 10 (00 Stück Inhaberaktien zu je 40 Reichsmark und 26 Stück Vor zugsnamensaktien zu je 69 Reichsmack. Leßztere können auf Grund Beschlusses des Vorstands und Aufsichtsrats ab 1. April 15296 mit, halbjähriger Kündigungsfrist vom Vorstand gegen Bezahlung von 72 Reichsmark je volleinbenahltes Stüg! zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsdivi⸗ denden seit dem Geschäftsjahr 1924 23 und 83 *z Stüchiin sen seit dem letzten Bilanz tag eingezogen werden. In der General ⸗ versammlung gewährt jede . 4 Reichsmark eine Stimme und ien
Vorzugsaktie zu 60 Reichsmark mwanzig
r , r einern ehh, m hiesigen register B ist heute unter * 66 bei der Firma „Bad en n, , , f. in Bad Tönnisstein im Brohltal; eingetragen worden: Durch Wich der General rg, ** 2 sf , fe ie Gese aufgelöst. Zum Liguidator ist der Hie, . J zu
rabrohl bestellt.
Andernach, den 5. Januar 1925.
Amtsgericht
Hæęærlim. ö ö In unser Handelsregister Abteilung R ist am 14. Januar 193 eingetragen worden: Nr. 24 Dentsche Ton Steinzeug Werke Aktiengese llschaft: rer, Willy Blau in Münster⸗ se rg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vornandsmitglied oder einem kuristen. - Nr. W347 Artie 1 chaft für Technik, Sandel und
Rad Salzungen. lIl0l1999
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ leilung A ist heute unter Nr. 116 bei det Firma C. & F. Stegmann. offenen Dandelsgesellschaft zu Salzungen. ein · 1j