1925 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

Judustriebeteiligungen: Durch Be] der Satzung sind geändert, dag Stamm-] stellung der Vorstandsmitglieder und der Stammkapital, auf 1280 0090 Reichsmark 25. März 1924 erfolgten Tod des Rei 1a u. (M037 Breslau. (102023) Herstellung und der Vertrieb von Schuh⸗ Dteburꝶ. 1020419) ähnlicher Art Die Firma lautet künfti schluß der Generalversammlung vom kapital beträgt jetzt 3500 Reichsmark. Kirn ee nn, Die General⸗ hi elf Die Prokura des HVeinrich hold Maier ist die Gesellschaft affen ,. Handelsregister Abteilung In unser Handelsregister Abteilung B waren 3 Art ist. ; Im r,, Abteilung J n . . n,, . R. B 48 versammlung wird auf Beschluß des Auf- Wendschoff ist erloschen und die Ver. Anton Maier hat das Geschäft mi ist beute folgendes eingetragen worden: Nr. 1858 ist bei der Carl Schirmer Burg b. M., den 29. Dezember 1844. heule die Firma Carl Viemen, Sohn in Mehl. und Futte rmitielgrosßhand⸗ Vorsitzenden an dem lretungsbefugnis, des Geschäftsführers Aktiven und Passiven übernommen unz Bei Nr. 7102: Die Firma Paul Glatz, Gustav Strieboll Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Dieburg, und als deren alleiniger Inhaber lung, Gesellschaft mit beschränkter

2 , , Haftung, Breslau, heute ————— Johann Karl Wilhelm Hiemenz, Fabri⸗ Hastung.

I6ũ, Vezember 1924 ist das Grundkapital H. ; auf 550 000 Reichsmark umgestellt; ferner b) rzer Schieferwerke Aktiengesell sichtsrats durch dessen 1 fugi haft ! ie wen derse Ken. Generalversammlung schaft: Die Vorzugsaktien sind in Stamm. Sitze der Gesellschafl bern fön. Ibre Be. Ernst Mäönninghoff been det. Bä-He. B 277. führt es unter der bisherigen Firñ Breslau ist erloschen. beschlossenen Satzungsänderungen. Als aktien umgewandelt. Das Aktienkapital ist rufung erfolgt durch schriftliche Einladung b Bei Hermann Ewe G. m. b. S., weiter. Bonndorf, den 14. Januar 148 Bei Nr. ga 35 Kommanditgesellschaft folgendes eingetragen worden: Durch Ge⸗ Burg, LI. Mad eh). (102044) kant in Dieburg, eingetragen. J. auf. Blatt M4, betr. die Aktien⸗ nicht eingetragen wird nech veroffentlicht: auf 12 409) Goldmark, eingeteilt in 62 der im Aktienbuch verzeichneten Aktionäre Bochum; Die Gesellschafteiwversammlung Amtsgericht. Gerichtsschreiber. Gustav Summerman C Co., Bres- ig de err n vom 27. Dezember In das Handels register B Nr. 7 ist Gegenstand des Gewerbes ist die Fabri⸗ gesellschift Erste Kuimbacher Actien⸗ Dos Grundkabital zerfällt ietzt in 13 741 Aktien zu le V , umgestellt, H. N. B 31. mittels Einschreihebriefes. Die Eine vom 134 Dezember 1924 hat die , K au. Der Kommanvditist ist ausgeschieden. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der heute bei der Firma Hamburger-⸗Engros, katlon von Leder und der Handel hlermit. L xportbierbrauerei in Vresden; Die Inhaberaktien, und zwar S625 Lit. A e) Albert Homann, Gesellschaft mit be- ladung hat mindestens zwei Wochen vor beschlossen und das Stammkapita HErandenbur, Hanel. 1 Molg sffene , ,. begonnen am ö Brettschneider zu Breslau lager Otto Albert m. b. H. eingetragen Dieburg, den 16. Janlar 1925. Gesamtprokura des Kassierers Louis und 4116 Lit, B. samtlich zu je 50 Reichs- schränkter Haftung. Fahrikation feiner dem Tage der Versammlung zu geschehen. auf 49 000 Reichsmark festgesetzt. In das Handelsteglster Abt. B ift ein 1 he 924. it gun alleinigen Liquidator bestellt. worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ Hess. Amtsgericht. Heinrich August Kühnert in Kulmbach ist mark. . Ar 2B 197 Augsburger⸗ Strumpfbänder und modischer Reuheiten. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft S. R. B 242. . getragen: ö Nr. 10 741. Offene ge ne, n reslau, den 13. Januar 1925. schafterversammlung vom 77. November . erloschen. 4 . 37 Grundstücksverwertungs⸗ H.-R. B 46. erfolgen durch den Deutschen Reichs e) Die Firma Bekleidungshaus a) Am 10. Januar 1925: Maier C Keller, Breslau, begonnen . Amtsgericht. 1994 das Stammkapital auf 20000 Donaueschingen. 102050) 8. auf Blatt 15 977, betr. die Gesell⸗ lÜktiengesellschaft; Kaufmann Hermann 4) Futterkalkwerk Ossana, Gesellschaft anzeiger. Sämtliche Bekanntmachungen „züm Peter Rosegger Hans J. Nr. G bei der. Fa. Brandenburg n . . 1925. Persönslich haf⸗ Mei he nbach, Berlin ist nicht mit beschränkter Haftung. H-R. B H; werden vom Vorstand erlassen, soweit nicht Nöcker, Bochum, und als deren Inhaber , schaft mit beschrant. tende Gesellschafter sind die Kaufleute Lreslam. [102035 in § 3. (Umstellung der Geschäftsanteile eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mehr Vorstandsmitglied. Zum V . Die Gesellschaft ist gemäß §§ 10 und 16 der Erlaß nach dem Gesetz oder Satzung der Kaufmann Hans Josef RNöcker in ter tung‘, Bran denbur . daß ns Maier und Walter Keller, beide! In unser Handelsregister Abteilung B geänderk ist. O3 60: zur Firma Gustav Frank, tung in Dresden: Prokura ist erteilt dem t allein y. Sensal Hugo Blitz, der Verordnung über Goldbilanzen nichtig. dem Aufsichtsrat zusteht. Bochum. H.-R. A 20A. durch Bes luß der Gesellschafterversamm. Breslau. Nr. 1455 ist bei der Industrie⸗Gelände⸗ Burg, J. Januar 1925. Das Amtsgericht. Metzgerei und Wurstfabrik in Hüfingen: Kurt Hans Koehler in Dölzschen.

ken. = Nr 3l bt a Berliner Hut⸗ Am 31. Dezember 1924, 15. u. 19. Ja⸗ Die Gründer sind: Stadt Bochum, d) Die Firmg Judustrieliteratur⸗ lung vom 2. Januar 1925 die Gesellschaft Nr. 10742. Firmg Max Engel, und Gleiggesellschaft mit beschränkter , Die Firma ist erloschen. 9. auf Blatt 19 289 die offene Handels⸗ und Mützen⸗Industrie Aktiengesell⸗ nuar 1925. Landkreis Bochum, die Gemeinden Alten⸗ verlag G. ni. b. B., Bochum. Zweck aufgelöst und ö Hermann Pelerz Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ urg, Fehmarn. 102264 3. zur Firma Bregwerk gesellschaft „Autohage“ Automobil chaft Goldner . Co.: Durch Be⸗ Bei Gebr. Eickhoff: An Stelle, der bochum, Laer, Querenbhurg, Gerthe, der Gesellschaft ist der Verlag von Indu⸗ in Brandenburg (Havel) zum Liquidator Mar Engel in Breslau. getragen worden: Das Stammkapital ist In unser Handelsregister A ist bei der Wolterdingen, Inh. Friedrich Fall⸗ Handeisgesellschaft Hofmann Æ Go. Fluß der Gneralversammlung vom Witwe Luise Eickhoff. der Frau Lüßerißz, Harpen, Bergen, Hordel, Riem ke, Welt- strie. und. Handelsliteraturwerken jeder bestellt women ist. ö ; . Rr. 197435. Firma. Baugeschäft & auf. 98 00 Reichsmark umgestellt. Durch Fitma H F. Slderog, Burg 4. F. böhmer, Sägewerk. Holzhandlung, Ge- in Dresden. Gefellschafter sind die Kauf⸗ November 1924 ist das Grundkapital geb. Eickhoff. und des Kaufmanns Otto, mar; sie haben fämtliche Aktien über— Art, die Uebernahme der Vertretung ähn⸗ b) Am 12. Jannar 1926: olzgroßhandlung Paul Juntke, Bres— . vom 29. November 1924 ist der Rr. 21 des Regsfters), am 14. Januar treidemühle in Wolterdingen: Die Pro⸗ leute Grich Harlan und Kurt Hofmann auf 21 0 Reichsmark umgestellt worden. mar Eickhoff find als Gesellschafter der nommen. licher Untemehmungen und die Beteili⸗ Nr, 97 bei der a. , B. Hammerschlag, . Inhaber ist der Archltekt und Bau- Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ M925 eingetragen worden: Die Firma ist kurg des Otto Ganter ist erloschen. beide in Dresden. Die Gesellschaft ha Korg Fontheim und Mar Mülstveer Faufmann Kurt Lideritz in Harzburg und Die Mitglieder des ersten Aufsichts— gung an solchen. Das Stammkapital be= Hesellschaft mit beschränkter Haftung? meister Paul Juntke in Breslau. stellungsbeschluß vom 3 Tage, im erloschen. O3. 269: Die Firma Müller X am 1. Januar 1925 begonnen. (Handel änd nicht mehr. Vorstand mitglieder, Frau Emmy Eickhoff, geb. Kobus, in rats sind: 4 Bürgermeister Dr. Franz trägt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Brandenburg (Havel), daß durch Besch uf Jr. 16 744. Offene Handelsgesellschaft übrigen gemäß der ö ge⸗ Amtsgericht Burg a. F. Wurster in Dongueschingen, offene mit Automobilen, Automobilzubehor und um. Vorstand ist bestellt Michael Blan kenburg 4. H. jedoch ohne Befugnis Geyer. 2. Stadtrat Wilhelm Stumpf, Syndikus Dr. jur. Walther Hüsing zu der Besellschafterver sammlung vom 18. de. Max Anders (X Co., Breslau, be⸗ ändert. Wilhelm v. Flotow ist nig k Handelsgesellschaft. Persönlich haftende sonstigen Kraftfahrzeugen, Sidonien⸗ dosenb aum Kaufmann. Ferner die u Vertretung der Gesellschaft, getreten. 3. Prokurist Heinrich Schäfer, 4. Ge—⸗ Dortmund. Gesellschaftsvertrag vom zember 1924 neben Si n nnen am 1. Dezember 1934. Persön—= , . Staft seiner ist Burg, Fehmarn. 102042) Gesellschafter sind Alfred Müller, Kauf⸗ straße 8) . pen gderselben Generalversammsung be. Die alleinine Geschäftsführund und Ver, werkschaftsbeanlter Emil Klein. 5. Kauf. S5. November 19254. Jeder der Gesell⸗ die Auflosung der Gesellschaft beschlossen *. haftende SGesellschafter sind die Kauf. Rr Stadtinspeftor Ytto,. Neugebauer in In unser Handelsregister A ist bei der mann in Allmen döhofen und. Peter 16 auf Blatt. 18834. betr. die offene schlossene Satzungsänderung. Als nicht füqungsbefugnis in dem Geschäftsbetrieb mann, Friedrich Behnke, 6. Landrat Earl schafter ist berechtigt, das Gesellschaftsber⸗ und Rechtsanwalt. Robert Gottschalck n seute Franz Langrock und Max Anders, Breslau, zum Geschäftsführer bestellt. Firma H. E. Sldersg in Burg 4. F. Wurster, Kaufmann in Donaueschin gen. Dandelsgesellschaft Schermer ( Hiecke Angettggen wird nech, veröffentlicht; Das der Gesellschaft ist nach dem Tode von Stühmeyer, sämtlich in Bochum, 5. Bei bältnis zum Schluß eines Geschäftsjahres Vamburg zum Liquidator bestellt worden ist beide in Breslau. Breslau, den 13. Januar 1925. (Nr. 95 des Registerss am 14. Januar Die Gesellschaft hat am 15. August 1924 in Dresden: Der Gesellschafter Nimrod Grundkapital zerfallt jetzt in 70 Inhaber Ottomar Eickhoff auf den Gesellschafter geordneter Heinrich König, Weitmar, unter, Einhaltung einer dreimongtigen Brandenburg a. H. Amtsgericht. Nr. 10745. Iffene gde h ce elschaft Amtsgericht. 1925 folgendes eingetragen worden: Der begonnen. Robert Schermer ist ausgeschieden. Der aktien zu je 300 Reichs marß, . Karl Eickhoff übergegangen. Die Prokura 5. Gemeindeborsteher Ludwig i er Kündigungsfrist zu kündigen. Kaufmann H . Der . Inh.: Lea Nelken Kaufmann Heinrich Olderog ist aus der Donaueschingen, den 12. Januar 1925. Gesellscha ter Franz Hermann. Richard Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung Sha. des Kaufmanns Karl Gickhoff sst er- Laer, 5. Amtmann Max Ibing, Gerthe, Otto Ebner zu Bochum bringt in die Ge⸗ randennkurtz, an en; 10201] Fo., Breslau, begonnen am 15. No⸗ HEreslaim. ; Joo Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht. Hiecle führt das Hanhelsgesellschaft als

k loschen. H. HR. A . jJ Gemeindevorsteher Guftaß Arens, sellschaft ein den von ihm bisher be⸗ .- In unser Dandelsregister Abteilung F bember 1524. Perfönlich haftende Ge-. n ,, Abt B Ny. 155 Amtsgericht Burg a F 3 Alleininhaber sort. Die Firma lautet

KReuthen, O. S. ioo Tas An fegerich“ Horde H. R. B 335. triebenen Verlag der Deutschen Arbeit⸗ z am 12, und 18. Januar 1925 unter sellschafter sind . rau Eva Wi⸗ ist bei der Weiß Zagorski, Gesell⸗ 8 . . io ib3?] künftig Richard Hiecke (Kügelgen—⸗ In unser Handelsregister Abt. 4 k m J. Januar 1925: geberkartothek. Der Geldwert! für den Nrz 15. die Gesellschgft mit heschrankta bawskl, geb. Nelken, und Kaufmannsfrau schaft mit beschränkter Haftung. Breslau, Cassel. 101631) Zweigniederlassung der Firma Dycker⸗ straße 18). 5 . Nr. 148. ist, c keute bei der Bank. Boe] 102013] Bei. Berlin- Bochumer Grund- diess Cinlgge angenommen ird, beträgt Haftung unte der Firmq, m Automobil. n Jielken. geb. Pytel, beide in Hreg lau. Heute folgendes Angeltagen worten, Durch Dyckerhof C. Widmann Aktiengesell hoff X Widmann. Aktien gesellschaftt 11. auf Hlatt. 18 604 bet, die offene Lonhmncnditgesellihat Feige, Guttmann k Handelsregister stücks Artiengefellschaft, Bochum: öh Reichsmark. Syndikus Dr. jut. und Tzöalter Vertrieb Cesellschaft mit be. Dem Leo Nelken, Breslau, ist Hrekurg Söesellschafterbsschluß vom 21. November schaft schäftsstelle Cassel siehe siehe Amtsgericht Wiesbaden. Handelsgesellschatt Eurt, Müller Co. in Beuthen, S. S, eingetragen 93 , nh? ; n , Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Walther, Hüsing zu Dortmund hringt in schwnkter Haftung, mit dem Sitze in Bran. frteilt. Zur Vertretung der Gefellschaft 19214 ist die Gesellschaft gufgelöst. Kauf. Umlsgerich! Wiesbaden. 6. Co. in Dresden n, ne. 23 9: e. Porden; Die Gesellschaft ist aufgeloöst. k . Dr 6. Jodmann ift, beendet, die die Gesellichaft ein den In zen Geschüsts, denbhrg eingetragen. warden, Gegensten Fenz die Gefellschafterin Les lztltent. mann, Leobssd Jäagorski, Breslau, ist zum kaufmann Hans Curt

Reichsmark umgestellt und die Satzung In das Handelsregister A wunde heute schaft „Nohame“ Chemische Fabrik,

ö emo] kura ist erteilt dem Liquidator ist der Kaufmann Lev Gutt— Am o. Janug' 1923. räumen der Firma J. H. Bankauf vorm. des Unternehmens ist die Uebernahme der . alleinigen Liquidator bestellt . 10 Pęesdem: e, is rler! Vürichen in Dresden ö w ist der Kgufmann Len Gutt. Die * We stfülische Ze⸗ Firma ist erloschen. H.-R. B 446. nder Firma J. H. Hankquf vorm, e an, f . eb, Pytel, ermächtigt. ; Cuxhaven. 1G0otß! In das Handelsregister ist heute ein. Tuhcken; . . nr, ö . . * . * Am 8. Januar 195: 8 Mönnigfeld in,. Bochum (lagernden ö . n . andelsgesellschaft Breslau, ö. . K 1935. Eintragung in das Handelsregister, . kö. 9 K betr. die offene ,, , , ,, d eien e, eren e d d r , hi, ,, ,,, s de ice ,,, K e n, , , ,,, ö . ist d in Verkauf des durch die Bochum; ie Proluren des Ludwig h . , . n, . ö am 1. Dezember . Persönlich haf⸗ . e hr e ung, gesellschaft „Dianabad“ Kurbade⸗ , ,. , . . 8 J I r r ere fen. Jementes, Schniewind und des Dr. Ludwig Schnie⸗ 9 , , . pi beträgt i , n. von . tende Gesellschafter sind die Kaufleute . Handeltregister Abt ibi Cuxhaven. Der Gesellschaftsvertrag ist Mell n und Dampfwäscherei, Attien⸗ . 7. ö. 9 . Ma . mtsgericht Beuthen, O. S. gemäß besonderem rn ,,,, ö . ö . . ö. K 9. Sar us jg) ee, Gh Gostmark. Gefhels e führe; 61 ,, und Gustav Schubert, Ree5mn eh) sst . erg n 3 . . en, 9 i n,. . an,, e. in . ö Reiche in Hen er . ir e n ,

den ib. Jann ar 1g. n,, ? ,, ,,,, e , J

Geschaftsfů ist Direktor Dr. b. S., Bochum; Die Gesellschafterver⸗ . ö chung . z . zegen ; t a, mark. Geschäftsführer ist Direktor Dr , vom jo. Vezember * bat Bosch G. m. b. H., Bochum: Die Ge“ Brandenburg. Bekanntmachungen der Amlsgericht. Breslau, heute folgendes eingetragen Welterführung des bizher von dem Ge stinnnungem! vie? Kmstell ne unde dein. k . .

BKEeuthen., O. s. 10200 Josef Kampers zu Bochum. Dem Di⸗ s 3. sellschafterversammlung vom 31. De. Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am . worden: Kaufmann Iysef Igcobowitz ist n z r ff g

11 . ,, Hirn e n in bes; e Hul n säle erlelaen 6. nes fioclons] ie fe em Amt als Geschcftcfihter or JJ k i Heute un er Nr. 78 die Firma ö Vil⸗ Sewing, Vr. r (1. 61 i 1 3 . und das tammkapital auf 600 im eu en (el Sanzeig . . 82 unser Handels re ister Abteilun B hie den. C h bel . ben U 1. h 3 it . . *. i . Don und ande mit D ereigeräten, ibelm Viebig in. Beuthen. B. S. und mann, Pau Klein., Emil Bäumer, Sein Sek Wg. rz Fdeichsmark festgefetzt. S. R. Bz 2460. Brandenburg a. H. Amtsgericht. dn n, n , ö Breslau, den 13. Januar 1925. en e ibn mtc mene mit wart herausgeben, e, Hergufsetzung Wezialfabrik für Milchkannenschilder,

n ,,, , ba, rg, , i been, e, , en, e ,,,, 1 J ,, ziebig in Beuthen. O S., eingetragen sam ; orde ; h hes Gesellenhaus, Bochum: ie LBE ns heiß. 3 chaft mit beschrdnkter Haftung, Breslau Sechzigtansend) Yeeichs mark ö ö f Hen. z aut Blatt. zoö8.; betr, die Firma worden. zwei von ihnen zur Vertretung der Ge Hauptpersammlung vom 13. Dezember 1 ö . Im Handelsregister ist am 19. Janugi haf , . 9, Dres au, Rr eslan. 102025 schsigtausend) Reichs mark. . s 3 durch Beschluß derselben General F. G. Schubert in Dresben: Der In= Amtsgericht Beuthen, O. S, RFkelrschaft berechtigt sind. Gesellschafts id bat zie Ümstellung beschloffen und , , ö ö, morden. Bie Ehren, eendeleregster Abt lie kJ . nen, mt, lebe Werte Wal ter cal erf ff . den 19. Januar 1935. gie rg ,. 19. . ö e 5 ; . . das Grundkapital auf 20 0656 Reichs hier, , ö. ö 3. . Lr lan den i3. Januar 1925 ,, , ., . Wilhelm Othmar zu Cux⸗ , n. ö . . Die auf mannemitwe Jer K esellschaft beginnt mit dem 1. Januar mark festgefetzz;. Nicht Lingetragen aber helm. Fabel ist erloschen. ut gerit Amtsgericht. Fleßtrgzigterict, und chigen Nen, hapen ist zum Beschäftsführer hestellt. mehr einhunderttausend Reichsmark und irn zus re, ett, Gnber, fe.

925 ĩ ß ĩ öffentlicht wird; Es zerfällt in 4800 In⸗ nat. . h fchwei ch. ; ö . ; inden , . ,,,, . . 1925 und endigt, wenn nicht die Ver veröffentlicht wird: Das Grundkapital zer. Braunschweig. triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf Jum Pwokurfflen ber Hesellscd at! ist erfallt mn nf, inn den d,, lan , k 3 3

ö lbt. A längerung beschlesen werden sollte, am bahergktien zu je 20 Reichsmark. H- N. f ferm ich m h, m,, sah ö. ; tung, Breslau, heute folgendes eingetragen ; . . u J ist heute unter Nr. 1496 die 3 311. zember 1925. Sie Cann iedoch 3 , gil zei art: S.-R. B 4. ö Bnaunsch weiBz. 10202 , . zn f ee, worden: Die Prokura des Edwin Traut⸗ k , Daniel Meier ö Aktien zu je zweitausend Reichs, triebe des Geschäfts begründeten Ver— „Ernst HVofrichter, Lebensmittelgroß⸗ zum Schlusse eines jeden Vierteljahres d) Bei Muckenheim Branden⸗ c) Bei Otts Flügel, Bochum: Das Im Vandelsregister 9 am 19. Januat Nr 83s st Hei der Schweneck Eo?“ mann ist erloschen. 1. . . le . Gesell , f Blatt 12 029, betr. die Gesell bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, handlung. Großpertrieb von Mäggi⸗ mit einer Frist von id Tagen von Ge- burg, Bochum; Paul Brandenburg ist Handelsgeschäft ift übergegangen auf den 1835 bei der Firma. Gebr. Beth mann, Hesellschaf mit besch̃ankter Daftung Breslau, den 13. Januar 1925. h enn, , . schc 33 , . ö es, gehen guch die in dem Betr ebe be— , eb, , , de s dr,, w,, ,, ,, n,, , , , ,, neee , , Inhaber der Kaufmann Ernst Hofrichter sammen über Stammeinlagen von mehr ) ufgelost. Eher CGliisabe z , ichen der drei Gesellschafter is urjtfabritan ie Go. 6st eur. ö. . , . . er gn, , e, , h, Fee Wlö; auf. Blatt 17 752, betr, die Firma in Roßberg eingetragen worden. cher n 26. des Slammkapitals verfügen. lsckafler. Ailfons Muckenhein. zu ,,, Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Ge ,, J Exeslan. fiodos 1] Dthmar. I Holöindustrie Cunhaven; be. , n, . Schönheider Bürstenfabrikation Amtsgerichl Beuthen, S. S. H.-R. B 538. Boum ist alleiniger Inhaber der Firma. jut gesamten Hand lebend. P. Fe. A! 6zI. sellschaft, allein zu vertreien. Amtsgericht u Gem eri S teführer ist c In. unser Handelsregister Abteilung B trieben Unternehmen mit allen Akriven vember 192 und! „snhar lb haben Theodor Harzbecker in Dresden, ö b) Bei H. Flottmann XT Co., H.-R. A 1785. . ö Meg mr ire nl ier o- Bir cha nifcht Braun schwein. , . schäftsführer is Nr 19655 ist bei der Kinderkleiderfabrik . Passiven dergestalt ein, daß das I den . den . e en Zweigniederlassunz des, in Schönheide , n,, . ö ist aus der e e n ,, Bochum: Wertftätten Schmidt- Eo. Bochum . , on Breslau, den 15. Januar 1925 . Gesellschasf mit beschrinkter ö,, . & rstef irn He; , eth . 28. 1 ae e ben 3 ,, . en the 48. 20091 Gesellf⸗ sgeschieden, Diplo ĩ b. ; H s⸗sss . . ; ĩ ig. 2 . . aft; esl . l in⸗ . , 9. 3 Dandelsgeschäfts. Das Handelsgeschaf Suthen, O,. s 102003 Gesellschaft ausgeschieden, Diplomingenjeur ; als deren Gesellschafter Kaufmann SKäannsmsS hen Amtsgericht. Hiftung, Breslau, Kut salgendes Lin temher 1809 ist dmentsprechend in 5 5 ff 3 e, ö

Vr. 169 ist heute bei der Direct: z der Gesellsch j Breuer, in Bochum ist Prokurg erteilt W. ; F igt nuar 1925 bei der Firma Geor . beschkuß vom 24. Dezemb 24 ft di ; e . dern Hauptniederlassung. Discon o. He sẽlls har . , mn . nh ftes eg) . und die Prokura des Philipp Block er—⸗ 6 j . P. Böhmer, hier, J Die . Rxes] au. n,, , ,,. r r 1 ö schafters Othmar wird auf 15 6600 Neichs⸗ versammlungen laut notarieller Nieder 16 ö. Blatt 6 die Firma Elise einer in Beuthen, O. S, bestehenden e) Bei Kaufhaus der Altftadt loschen. H.-R. A 1608. nn. ft eit . . ne ghen ng r kura des Fritz Böhmer ist erloschen. i n ; 6. oregister Abteilung B Ifidor Strumpf und Heinrich Silber. mark festgesetz; . schriften von den gleichen Tagen abgean· Heide in Dresden: Die Schankwirtin Zweign iederlaffung unter der Firma G. m. b. H., Bochum: Die Gefell. b) Die Stadt Drogerie Bernhard . fh. Ie elsd lan ., 1 Amtsgericht? Braunschweig. . . 3 fa d , Jil⸗ 6. der Dis hann zu Breslau sind zu Liquidatoren Unter den Passiven des auf die Gesell⸗ dert worden. . Das Stammkapital be. Marie Elise gesch. Heide, geß. Thiel in Direction der Disconto-Gesellschaft schafterversammlung vom 23. Dezember Altmikus, Bochum, und als deren In— e , ger gr e e n, ; . ] . 3. , . heute die nu gemelnfam zur Vertretung be- schaft übergehenden Unternehmens be— trägt , iglausend Reichs mart, Dresden jst Inhaberin. (Bewirtschaftung Filiale Warthen. 8 S.,“ eingetragen 1924 hat die Auflöfung beschlossen. ö der . . . e f. . . 26. Ge uschufter Ernst , it kö. e g . Fer mier 4j , re, . . . He, G 6 , 66. . K ; ara es worden: Dem Herber hies in Rechtsanwalt Ferdinand Bahlmann Bochum. Der Ehefrau Bernhard Alt, ez : . 9j 34 Im Handelsregister ist am 20. Januat * wa, Breslau n 13. Januar 1925. Pe lellslcha ters 9 ohe d e,, . ö w, garten“, in Dresden⸗schernitz, Paradi Breslau und Josef e , ,. , 32. 9 mikus, Emmy geb. Walldorf, in Bochum K 8 83. Johann Leist ermächtigt. 195 ö 6 Ddofbrauhaus Wenn, 6 auf . . der Zweig⸗ ; K 15 009 R.⸗M. Gesellschafter Krages ,, Saftung in Vresden; Jie . 253 ö witz ist Gesamtprokura für die Zweig, 4) Bei Gesellschaft für Meßtechnik ist Prokura erteilt. H.-R. A 22. . 4 Dis 9 Bochumer Kohlen- und Balhorn Aktiengesellschaft, hier, eim . a . au. Gesamtprokura bringt diese ihm demnächst gegen die Ge— 4 , . vom, 26 No 15. auf Blatt 1597, betr. die Firma niederlassung in Beuthen, D. S. Trtellt m. b. S., Bochum: Die Gefellschafter— Am 165. Januar 1925. Die Firma h ; getragen: Die Generalversammlung vom abin erteilt, daß er herechtigt jt⸗ die reslau. 102036) sellschaft zustehende Forderung von vember 1924 und 1G. Januar 1925 haben Gebrüder Eberstein in Dresden: t w b. S., B . e handelsgesellschaft m. b. H., Bochum. Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit In unfer Handelsregister Abteilung B 15 Go R. in die Gesellschaft ein. unter den in den Beschlüssen angegebenen Einzelprokura sst erteilt der Kanfmenng⸗

nit der Maßzahe, daß sie berechtigt sind, Krsammlung vom 8. Vezember Ha hat 2) Beis Kommignalbank, Aktien- Der (hege nstand deg Uniernehmens ist der w , , änem Geschäiftsinhaber oder mit einem ist heute unker! Mr leshgh' Fäeter g,! Damit gelten die Stammeinlagen der Vestimmungen die Ümstellung beschloffen. ehefrau Ca Pauline 1 eth ie, mne.

die Firma der Zweigniederlafung in Ge. die Umstellung beschlossen, das Stamm- gesellschaft, in Bochum, Bochum: Rertü 9 Sor ; 3 2 itt mi Auen ver ,,. . . m , ; ( Greg Vertrieb von Kohlen und Koks und dessen Sr*nho D* 9. anderen Prokuristen zu zeichnen. 5 i efellsck ff Der Gesellschaftsvertrag vom 28. No⸗ Gerffe . gi, ren . , / , , / gt G on Seren gr ma , , t mit einem anderen w auf 000 Reichsmark zu 5 i ue 3 ö famille Vertrieb von Bergwerks. und Hütten⸗ Inhaberaktien lber le M Hreichsmar! Amtsgericht. h , e eg 9 . e. erfolgen nur durch! den Deutschen purch die. Beschlüsse derselben Gesell Eugen Rost in Dresden: Die are Ani irh n. O. S ö,, Den. . ist ö . t . ; e . , , ,, 5 8 des Gesellschastsverlrags. ist a ö Hegenstand dez Ünterneh k en, Hieich anzeiger 9 ö Fchafterversammlungen. laut notarieller ist erloschen . * Sgerich zeuthen, O. S., e) Bei Ele ktrizitätswerk Westf alen Ochum, 1 e samtprokura ertei 56600 Reichsmark. Geschäftsführer ist 8 11 98 * Ereslau. 102032 ; ĩ e ernehmen is Her⸗ Cuxrhaben, 30. Januar 1925. Niederschriften von den gleichen Tagen Amtegericht Dresden Abteilung 111

den 19. Janus 35 ; 5 ⸗* den. H.-R. B 5539. . . ö eändert. Die Generalpersammlung vom J . ellung und Verkauf vo l ,, , . S . en Januar 1925. Aktiengesellschaft, Bochum; Die Haupt worden. H.R. B 539 Kaufmann Fritz Thiemann, Bochum. Ge⸗ 9 Bezember 164 ha . dei In unser Handelsregister Abteilung B , ö. . Nordhannoversche Piaschinen⸗ abgeändert worden. Das Stammkapital am 20. Januar 19235.

versammlung vom 29. September 1924 b) Bei Amtsbanuk Bochum G. m. afts . ; ? h ; z ö t z : ö ö ̃ auf

Reuthen, O. S. 102009) hat die tell ge bell, mm tes b. Se, Bochum His we lschaftz;, gig , , , d. 1e des Gesellschaftsvertrags beschlossen. 9. e l gh r deb e e, . 39 kapital beträwg 6bhbh Reichsmzrk, Ger Fenttalg Gesestichast, mit be schränt. . W ruhe n kJ K In - unser Handelsregister Abt. B Grundkapital auf 19 Millionen Reichs versammlung vom 22. Dezember 1924 e e dir einer Amtsgericht Braunschweig. ,, i . schäftsführer ist Frau Käte Hagemann, ter Haftung, Curhgben: Am 29. De— schaft Einhorn, Gesell Dresden 102051 Nr 276 ist. heute * be] He chi miete st? Tie Kat fern geschk'sfzn. Kat bie Unstellung Seschleffen und daß dder ebrerg Geschiftsführer, tz inf , after eln, Ted, Hutenl; Kön inhrking n Hieran d, enber lhr st die Kimstellung der Ge,. stäst Gähnmznhtereinhornz Heel, Pgesgtznz gdelgreaiste: it bliöd'oss in Firma . . . , Stammkapital ö. M 66 Reichsmark Rder sind mehrere Prakuristen bestellt, fe Hreslau. lol6tel 4. k Kaufmann schaft mit beschrankter Haftung. Gesell. Fllschaft beschlossen worden; 8 5 des 16e ,, ö *. Bsel rag g he . hut st . ** ö. ., bechr ele 3 , . zu erhöhen. Gegenstand des Unternchmens festgefetzt, Dieselbe Versammluͤng hat die . ie , g rei , 3. Dyckerhoff & Widmann Aktiengesell n , ist nicht mehr Ge⸗ aftsrertrg! abonkt ch. Dezember 1924. Gesellschaftsvertrags ist entspreckend der . ö . . e suvag“ * Panser . euthen. S. S., eingetrahen worden: sst jetzt ausschließlich die Erzeugung, Fort Auflösung der, Gesellschaft; beschlossen. . , 9 1 schaft, Niederlassung Breslau sich , den 13. Januar 1925 Die ef ff aft wird durch die Geschäfts⸗ not gris chen Beurkundung geändert worden. Beschlusse angegebenen Bestim mungen die und Verwertungs⸗Attiengeselschaft Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. leitung, Lieferung und Verwendung? von Die Feschäftsführer Friedrich Haarmann durch den Deu ischen Neichsan eiher. Amtsgericht Wiesbaden. . Amtegerlcht. ; führerin vertreten. Bekanntmachungen Die Ermäßigung ist erfolgt. Umstellung und demgemäß weiter be- Druckerei Filiale Dresden in Dreeden, Y. B 541. io ꝛ0s erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Stammkapital: 1000 Eintausend) schloffen, das Stammkaptlal auf drel. Zweigniederlassung der in Berlin unter

lung, vom 15. Januar jhäz ist die Ge. EGkektrizität * Beleuchtungs-, Kraftüber⸗ Und, Karl Wind sind zu Liguidatoren be⸗ H. Goldmark anzeiger; ldmark. hunderttausend Reichsmark zu ermäßigen. der Firma „Beuvag“ Papier-Erzeu⸗

ellschaft aufgelsst. Der Kausmann Leo tragungs-, Beförderungs- und sonstigen stellt worden. H. IN. B 363. Am 16 11925 Hxesl au. . . Breslau. 102029 ; ö , O. S ist zum Zwecken, bet ie er der,. Betrieß von Gas. (eM Bei Vithrmnetgll CG. m; b. S., Bei g fin fan Attiengesell⸗ nn, ,,, r Hane ber sster aht 6 Bkeslan, , , , n. Deu ene , Dns, 1 erichts, Die Ermäßigung ist erfolgt., Der Gefell, gung. und Verwertungs- Attien. ,, n. ö . 4 6. al sfen . die . , . ,, schaft Elsast, Bochum: Die Hauptver⸗ cle ft Ech tei . grill ohr, 39 1197 ist bej der denn Fabrik mtsgericht. ! . g schaftsvertrag vom ö Juni 18060 ist . . Afliengesell gat j in euth . S ( Z3we 2. ö . x. f s 5 . ,, ; ; d welter ö orden: 1 uthen, „ist aller zur Erfüllung dieser Zwecke dienen den vom . otnd en öl, sammlung vom g. Deiember 1821 Hat die Breslau, am 3. September 1934 pol. inolat, Gesellschaft mit beschränkter Euchen. 1029409) Danzig. 101635 ihre ge nn, dye an d er f tl! Der ö ** *

erloschen. oder darauf bezüglichen Geschäfte. schaftspertrag geändert. Kaufmann Willy Umstell st nd und⸗ ; ; / ftung“, Bresl in⸗ ; t . 1016 Amtsgericht Beuthen, O. S, H.⸗R. B 94. Bräuer zu Dortmund ist zum weiteren , , Hen ui . gendes eingetragen worden: Die Prokura e . , . Wer n n, 9* 3 ö B (W.) Bd. 1 . Dyckerhoff C. Widmann Aktiengesell versammlung laut notariellei Nieder- nuar 1924 festgestellt und am 2. April 172 3 P

den 19. Januar 1935. Am 6. Januar 1925. Beschäftsführer hestellt worden. Jeder der gefetzt. Richteingetragen aber veröffent—= ö ö endet. Die Firma ist erloschen. ränkische Nährmittelfabriken lieg en en n; ö siehe Hern vom gleichen Tage abgeändert k k —ñ . en. . 1 die Er⸗

. a) Bei Carl Weusthoff G. m. b. S., heiden Geschäftsführer ist berechligt, die ird: rundkapita allt in h Breslau, den 13. Januar 1925. rdͤheim⸗Kitzingen Aktiengesellschaft in

KEeverungen. 102010) Bochum: Die Gesellschafterversammlung Gesellschaft allein zu vertreten. Die Ge— ö 9 äh hilf l ain Berlin am ?. Janngr , erfolgt. ; , . (Baden), wurde heute ein⸗ 5. . Blatt Elbö, betr. die Gesell! richtung sowie der Betrieb von Holz In unser Handelsregister A Nr. 5s ist vom 2s. November 1igèd hat die Um- sellschafterperfammlung vom 21. No. P. R, B Jö. Amtsgericht Breslau. getragen; Durch Beschluß der außer⸗ Darmstadt. . 1020471 schaft A. Dankelmann, Gefellschaft schleifereien, Zellulose, und Papierfabriken, P der Firma Stadthank Beverungen in , beschlessen und das Stamm- vemher 1924 hat die Umstellung be— Am 17. Januar 1935. . Breslau. 102034] grdentlichen SHeneralbersammlung. Bem wVeutiger Fintrag in das Handels. mit beschränkter Haftung in glieder. 2. der Erwerb, die Errichtuäng, die Pach= everungen heute folgendes eingetragen kapital auf 16000 Reichsmark festgesetzt. schlossen und das Stammkapitak auf a) Bei Mor stz Steffen, Bochum:; Exeslau. . 10 0ðäl In unser Handelsregister Abteilung B 9. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ reglster B: Firma Paul Wolf X Cg. sedlitz; Die Gesellschafterversammlung tung und Vewachtung sowie der Betrieb worden: Die Firma ist erloschen. H.-R. B 286. 16090 Reichsmark festgesetzt. H.-R. Dem Kaufmann Wilhelm Rhein in . In ö Handelsregister Abteilung Nr. 1216 ist bei der Einil Fache Aktien. vertrag geändert. Das Grundkapital ist Gefellschaft mit beschränkter Haf- vom i5. Januar 19525 hat unter den im von graphischen Unternehmungen aller Beverungen, den 19. Januar 1925. b) Die Kommunalbank, Aktien⸗ B 482. Bochum ist Prokura erteilt. S -R. A 5. ist folgendes eingetragen worden: chen für Branntwein, und Edel- auf Sig 01 Goldmark umgestellt, Ein tung in Darmstadt: Durch den Beschluß Beschlufse angegebenen Vestimmungen die Gattungen, von Verlagsan stalten und Das Amtsgericht. gesellschaft in Bochum, Bochum., d) Die Firma Mathias Wolter, b Die Firma Steinau C Schäfer, e Am 9. Januar 1926: ikore, Breslau, heute folgendes ein geteilt in 6000 Aktien zu je 149 G-M. der Gesellschafter vom 36. Dejember 124 Umstellung. be er, Der Gesellschafts⸗ Buchhandlungen einschließlich des Handels, ,,, Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Eickel, und als deren Inhaber der Kauf⸗— Baugeschäft, Weitmar, und als deren Bei Nr. 4735: Die offene Hendelt tragen worden: Dem Herbert Herting, Buchen, den 14. Januar 19235. ist der Gesellschaftsvertraa geändert. Die vertrag vom 15. Januar 1901 ist. dem insbesondere auch des Imports und Ex

Birken feld, Va he. 102911I trieb von Bankgeschäften aller Art zur mann Mathias Wolter in Eickel. H.R. Gesellschafter Architekt Hans Steinau, gesellschaft Rudolph Preust, Bureau reslau, ist derart Gesamtprokura erteilt, Bad. Amtsgericht. Firma ist geändert in: Paul Wolf &. Co, entsprechend in 4 und weiter in 8 13 ports mit allen in das graphische Gewerbe In das Han delsregister A des hiesigen Stützun ,,. gemeinnütziger A 2073. Bochum, und Bauführer Wllhelm Schäfer . lrchitektur und Bauausführungen er berechtigt ist, bie Gesellschaft zu— . Nachfolger AÄrnolz C Häußer Gesellschaft durch Beschluß Nderselben n,. einschlägigen Artikeln. Die Gesellschaft ist Amtsgerichts ist heute zur Firma, Schuler Unternehmungen und zur Förderung ber Am 19. Januar 1925. Willen. Sffene Han dels e leit Landwirtschaftliche Baustelle, Breslau, is knnen mit einem * zwesten Gesan't⸗ Nnaehen. 1gäo4l] mit. beschränkter Haftung, Das Stamm pversammlung laut gerichtlicher Nieder. berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher & Becker zu Birkenfeld“ folgendes ein. minderbemittelten Bevölkerung. Das a) Bel Feinrich Budde G. m. J. Dezember 14 Sä, , 2. aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafte prokuristen zu vertreten. In das e, , f . Bd. I kapital ist auf 49 0 Reichsmark um- schrift vom gleichen Tage abgeändert ger ähnlicher Art zu beteiligen. Das getragen worden: Die Gesellschaft ist auf. Grundkapital beträgt 1 Million Neichs⸗ b. H., Eickel; Die Gesellschafterversamm⸗ c) Vei H. Fiottmann .* Go., Diplomingenieur Rudolf Preuß. iu Breslau, den 13. Januar 1925. Oc3, 8, Bürsten· Pinfel, und Reßhgar⸗ gestellt. Die Umstellung ist. a tf hn, worden. Das Stammkapital beträgt Grundkapital beträgt fünfzigtausend gelöst. Die Firma ist erloschen. mark. Vorstandsinitglieder sind: Direktor lung vom 30. Dezember 1924 bat die Bochum:. Bie Prokura des Karl zut Breslau ist all“einiger Inhaber der, Firma Amtsgericht. industrie Aktiengesellschaft in Buchen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist die zweihundertvöerzigtausend Reichsmark. Reichsmark und zerfallt in zehn nuf den Birkenfeld, den 17. Januar 1985. ,, Warmann, Bochum, Direktor Umstellung heschlossen und das Stamm⸗ EÄnde ist erloschen. Dem Kaufmann . Bei Nr. 6090; Die Firma Amper n wurde heute eingetragen: Durch Beschluß kitwirkung von zwei. Geschäftsführern 6. auf Blatt 16998, betr. die, Carl Inhaber lautende Vorzugsaktien (Reihe A) Amtsgericht. iedrich. Sußhoff, Bochum, Direktor kapital auf 0 000 Reichsmark festgesetzt. Theodor Kegler in Bochum ist dahin Großhandel e rig, Vedarf Ereslau. 6 lliororz] der außergrdentlichzn Sönerglversamm- erforderlich, Sind zwei. Geschäftsführer Wiele, Gesellschaft mit beschrünkter 1nd neunzig auf den Inhaber sautende

Karl Wind. Bochum. Gefellschaftsbertrag S. R. B 435. Prokura ertelst, baff erh in! Ge meinschast artikel und Miaschinen. Inh.; Curt K In unser Handelsregister Abteilung B lung vom 9. Dezember 1924 ist der Ge bestellt, so kann an Stelle eines von ihnen Haftung in Dresden; Die , Stammaktien (Reihe B zu je fünf- Elaunkeenhurtz, ILarz. 102012] vom. 23. Dejember 1834 Befteht der b.. Bei Karlingen, Kohlenhandels- mit dem Proküristen Guslav Wulff Mur Carl Moses, Hretlau, ist erloschen. Nr. 1267 ist. hej der „Schlesische, Ver- Kllschaftspertrag. geändert.. Das Grunde in Prokurist zusammen mit dem andern versammlungen vom 22. November 1924 hundert Reichsmark. Sind mehrere Gintragungen in, das Handelsregister Vorstand gus einem Mitgliede, so ist es gefellschaft m. b. H., Bochum: Die Vertretung der Gesellschaft berechtigt ft. Am 10. Januar 192: erlungägesellschaft, Gefesschast mit be kapital ist auf 50 009 Goldmark um. Geschäftsführer vertreten. Solange Paul und 15. Janugz 1925 haben unter den Vorstandsmitglieder bestelt, so wird bes Amtsgerichts Blankenburg, Harz. für die Abgabe rechtsperbindlicher Er- Gesellschafterversammlung vom 5. Fa. S. R. A 1753. Bei Nr. 9302: Die offene Handels crank er Haftung“, Breslau, heute fol. gestellt, eingeteilt in B00 Aktien ju je Arnold und Stto Häußer zusammen oder in den Beschsüssen angegebenen Bestim- die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Am 12. Janugr 1936 hei klärungen der Gesellschaft erforderlich und nugr 1555 hat bie ümftellung beschlossen . gesellschft Max Noske, Yres au, ö Es eingetragen warden; Die Liqui⸗ 20 Goldmark. einer, ven ihnen noch Geschäftsführer der mungen, diC, Umstellung und demgemäß mitglieder ger durch, ein Voꝛrsta de a Heilerde Gesellschaft Luvos Gesell— en geb daß diese durch das Vorstands, und das Stammkapital auf 500 Reichs. Bolkenhain. 102014) aufgelöst. Der bisherige . Ftion ist beendet. Die Firma ist er⸗ Buchen, den 14. Januar 1926. Gesellschaft sind, hat jeder von ihnen weiter beschlossen, das Stammkapital auf mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ schaft mit, beschrnkter Haftung: Bas mitglied und einen Prokuristen oder durch mark festaesetz. H.-R. B 206. Im hiefigen Handelsregister Abt. A Kaufmann Ludwig Schweigert zu Bree an losken. Bad. Amtsgericht. Alleinder retungorecht. . ,, Reichsmark zu ermäßigen. kuristen vertreten. Zum Vorstand ist be. Stammfapital st auf 20 5h Goldmark zwel Prokuristen erfolgt. Falls der Vor! c) Bei Elektrizitäts-Gesellschaft Nr. 191 ist heul die Firma Wilhelm 1. alleiniger Inhaber der Firma. Vie Breslau, den 13. Januar 1926. Darmstadt, den 9. Januar 1925. Die Ermäßigung ist . Der Gesell; stellt der Kaufmann Felix Schmidt in umgestellt. O.-R. B 12. ö aus mehreren Mitgliedern 4 Königshausen und Oettel G. m. Bettermann, Ruhbank, Tischlerei Säge Firma ist erloschen. ö Amtsgericht. Bur, Bz. Magd eh. 102045 Hess. Amtsgericht, Darmstadt, J. chaftsvertrag vom 8. November 1921 ist Berlin Weiter wird noch bekanntgegeben: b. Harzer chemische Fabriken, Gesell⸗ bedarf es der Abgabe der Erklärung urch b. H., Bochum: Die Gesellschafter⸗ werk und Holzhandlung, und als In⸗ Am 11. Januar 1925: l In das Handelsregister A ist heute demgemäß in 5 4 und weiter in den S5 2, Der Vorstand hesteht, je nach der Wstim. schaft mit, beschränkter Haftung: Die . Vorstandsmitglieder oder durch ein versammlung vom 9. Januar 1g25 bat haber derselben 'der Tischlermeister Wil. Bei Nr. 797J: Die Firma Michael sI Eαslau. (102022) unter Nr. 348 eingetragen die Firma Dęssau, e, 3. 8, 10 durch die Beschlüsse der Gesell⸗ mung des Aufsichtszgts, aus eine Person Firng. ist. in „Harzer chemische Fabrik, Korstandsmitglied und einen Prokuristen. Fie Auflöfung beschléssen Der bisherige helm Bettermann in Ruhbank eingetragen Kohn, Breslau lautet jetzt ie en, ge rMnsser Handelsregister Abteilung B Blume 8 Sohn mit dem Sitze in Burg Unter Nr. 1332 Abt. A des Handels. Hhafterversammlungen vom 24. August, der aus mehreren, Mitgliedern. Der Auf. Föesellschaft mit beschränkter Haftung zi Vicht eingetragen aber veröffentlicht wird; Geschäfteführer Hans Königshausen ist worden. Bolkenhain, den 28. November wäschefabrikation „Mitko“. Michae . 165165 ist bei der , Schlesische Holz“ 6b. M. Perfönlich haftende Gesellschafter xeaisters ist, eingetragen die Firmg Der , November 1924 und 15. Januar sichtsrat hat das Recht der Benennung nd Blankenburg a. H. umgeändert. Das Das Grundkapital zerfällt in 1605 Liquidator. H.⸗R. B 420. 1924. Amtsgericht. Kohn“. ö wel s-Akt en gesellschaft“, Breslau, . sind der Schuhwarenfabrikant. Karl Zuckerbäcker, Emma Hohmann, Dessau, 1925 laut notarieller Niederschriften von Abberufung der Vorstandsmitglieder. Die Stammkapital ist auf eh Reichsmark Ramensaktien zu je 1000 Reichsmark, die Am 14. Januar 1925. K Nr. 10 737. Firma Herbert Müller Nez eingetragen worden: Die Ge⸗ Blume und der Kaufmann Willy Blume, und als Inhaber die Witwe Emma Hoh⸗ denselben Tagen geändert worden. Gegen Berufung, der Generglversammlung erfolgt umgestellt. H.⸗R. B II. um Nennwert ausgegeben werden. Der a) Bei Maschinenfabrik Wönning⸗ Bonndorf, Schwarz. I[I02015] Breslau. Inhaber ist der Rau ssa, n ekura des Alfons Scharfenberg ist beide in Burg b. M. Die offene Han, mann, geb. Pape, in Dessau, ; stand des Unternehmens 3 nunmehr Lohn⸗ durch einmalige Bekanntmachung im Am 14. Januar 19235 bei Vorstand besteht aus einem oder mehreren hoff G. m. b. H., Bochum; Die Gesell Zum Handelsregifter A Bd. 1 S.-3. 85 Verbert Müller in Breslau. Dem Affe g hen, delsgesellsckgft hat am 1. Oktober i924 Dessau, den 15. Januar. 1925. und Handelsmüllerei, roßhandel mit Deuischen Reichs anzeiger. Die Bekannt⸗ a) Harze Industrie Werk, Gesellschaft Mitgliedern. Ihre Zahl bestimmt Ter schafterverfammlung vom z. Januar ies S 169, Gebruͤber Maier, Bonndorf, chöneich, Breslau, ist Prokura erter Breslau, den 13. Januar 1925. begonnen. Weiterhin wird veröffentlicht, Das Amtsgericht. Mehl, Get rede und Futtermitteln aller machung muß mindestens wanzig. Tage mit beschrän kter Haftung: Die S5 4 und ! Aussichtsrat. Ihm obliegt auch die Be- hat die Ümstellung beschlossen und das! wurde heute eingetragen: Dürch den ani Amtsgericht Breslau. Amtsgericht. daß Gegenstand des Unternehmens die Art und die Beteiligung bei Unternehmen! vor dem anberaumten Termin ersolgen.

——

O z . 8 ö 6. a 3 P 164 und ; 9 4 8 / . 5 565 ; .. ; h j z In . Handelsregister Abt. B Rudolf Goetze in Bochum als persön. Der Ehefrau Paul Grisg kat, Elly geb, Fritz Simon, Giektromesster Ernst Im. Kandel gregister ist am 20. Ja i, ,, n, getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ ,, Einlage des Gesell⸗ durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗