Ellschasterbeschluß vom 5. Januar 1925 schafterbeschluß vom 8. Januar 1925 ist Artikel 3 und 4 des Gejeuschafis⸗ 3
sind die —
bertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗
schäftsante lle, geandert. Das Samm—
kapital ist umgestellt auf 150 000 Reichs⸗ 5
mark
Nr. 2690 bei der Firma „Heinrich Demmer & Co. Ytetallwarenfablit mil beschränkler Haftung“. Köln⸗Braunsfeld: Durch Gesellschaferbeschluß vom 28. No⸗ vember 1924 ist Absatz 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Stammkapital und Ge— schafteanteile, geandert. Dag Stanmm kapital ist bange eg auf 2400 Reichsmark.
Nr. 2302 bei der Firma „Continentale Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1904 ist 3 5 des Ge: sellschaftsverirags, betr. Stammkayital und Geschaͤftsanteile. geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 20 000 Reichsmark.
Nr. 3044 bei der Firma , Gehr. Gott⸗ lieb mit beschränkter Haftung“, Köln: Jeder Liquidator ist für sich allein ver— treiungsberechtigt.
Nr. 3244 bei der Firma „Georg Flesch & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Köln: Die Vertretungsbefug—
nis des Liquidators ist beendet und die
Firma erloschen.
Nr. 3322 bei der . Franz Rauls, Ingenieur⸗Gesellschaft mit, heschränkter Daftung“ Köln: Durch Gesellschafter= beschluß vom 31. Dezember 1924 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm- kapital und Geschäftsanteile. geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 500 Reichsmark.
Nr. 3398 bei der Firma. „Künstlerspiele Beccaecig mit beschränkter Haftung“, Köln? Durch g ell halte be chu vom 12. Dezember 1924 ist 5 5 des Gesell⸗ schaftẽvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsankeile, geändert. Das Stamm⸗ . ist umgestellt auf 25 000 Reichs— mart.
Nr. 3522 bei der Firma „Dr. Niessen Immobilienkontor Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver— kretungsbefugnis des Lquidators ist be⸗ en et und die Firma er oschen.
ir. bei der Firma Sammel ladungsgemeinschaft Kölner Spediteure Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1924 ist 8 5. des Gesell⸗ schaftẽvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 1590 Reichs⸗ mark.
r. 3606 bei der Firma „Rheinhandel Handelsgesellschaft für Lebens⸗ & Futter⸗ mittel mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. De⸗ zember 1924 ist 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Stammkapital und Ge— schäftsantelle, geändert. Das Stamm ⸗ karrtal ist umgestellt auf 9o0 Reichsmark.
Nr. 3930 bei der Firma. „Rheinland⸗ Elektro⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“! Köln; Georg Steffens ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Die Prokura von Gustav Gruner ist erloschen.
r. 3994 bei der Firma „Udelhoven⸗ Werk Aktiengesellschaft Köln ⸗ Kalk Dampfkesselfabrik vorm. Engel & Udel⸗ hoven“, Köln⸗Kalk: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftẽvertrags geändert worden: § 4 Abs. 1, betr. das Grundkapital und feine Einteilung. S8 9 und 15, betr. Aufsichtsrat. Das Grundkapital ist um⸗ gestellt auf 300 009 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 14900 auf, den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 Reichs⸗ mark und 1000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark.
Nr. 4016 bei der Firmg „Richter K Schatz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim mit Zweignieder⸗ lassung in Köln: Der Sitz der Zweig⸗ niederlassung ist nach Kalscheuren verlegt.
4022 bei der Firma „ Deutsches Griffinwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Rodenkircen: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 23. Dezember 1924 ist 8 5. des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 7500 Reichsmark
Nr. 4076 bei der Firma „Kerament⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung“, Köln: Heinrich Barnbeck ist als Geschäftsführer abberufen. Dr. Hermann HGahlen, Bankdirektor, und Erich Theis, Prokurist, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt
lr. 1209 bei der Firma „Steinzeug. röhren Vandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. Dezember 1924 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital, und Geschäftsanteile, and & 9, betr. Geschäftsjahr, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 6000 Reichsmark.
r. 4226 bei der Firma „Lorenz Wil⸗ belönn Weber Gesellsckaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellscafter. beschluß vom 7. Januar 1925 ist 8 4 des Gesellschaftevertrags, betr. Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 30 699 Reichsmark.
Nr. 4369 hei der Firma „Dipl.. Ina. Fleischer & Franz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom . Innuar 1925 aufgelöst. Julius Wimmer, Diplomkaufmann, Berg -Glab⸗ bach, ist Liquidator.
Nr. 4370 hei der Firma „Josef Neder, Elektrische Maschinen und. Apparate, Ingenieurbüro Köln, Gesellschaft mit dbe⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗
§8 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ andert. Das Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 009 Reichsmark.
Nr. 4587 bei der Firma „Merteg K Böhle Gesellschaft mit heschränkter Haß tung“, Köln; Albert Mertes ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Nr. 4517 bei der Firmg „Therapogen Aktiengesellschaft“ Köln: Durch Besch uß der Generalversammlung vom 3. De zember 1924 soll das Grundkapital auf 26 000 Reichsmark umgestellt werden.
Nr. 0h bei der Firmg. „Carlswerk⸗ Clouth Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung für Gummifäden⸗-Herstellung“ Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. De⸗ zember 1934 ist 5 3 des Gesellschafts⸗ bertrags, betr. Stammkapital und Ge— schäftsanteile. geändert. Das. Stamm kapital ist umgestellt auf 3099 Reichs. mark und erhöht um 117000 Reichsmark m 120 909 Reichsmark.
Nr. 46335 bej der Firimg, „ Defrieswerke Aktiengesellschaft Werk Köln-Ehrenfeld, Töln: Die Prokuren sind erloschen. Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben und deren Firma erloschen,
Nr. 4645 bei der Firmg „Wynn Tabak- und Ziggrettenfabrik Aktiengesell⸗ schaft! Köln: Die Prokura von Heinz Stark ist erlos—chen.
Rr. 4566 hei der Firma „Armaturen und Fittings⸗Gesellschaft mit beschränkter
aftung“, Köln: Durch Gesellschafter— zeschluß bom 20. Dezember 1924 ist § 5 des. Gesellschaftsvertrags, betr. Stamme kapital und Geschäftsanteile, und 8 18, betr. Stimmrecht, geändert bzw. ö Das Stammkapital ist umgestellt auf 1009 Reichsmark.
Nr. 4693 bei der Firma , ng Sleppdecken fabrik. Wuhl &. Co, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch e, ,, vom 23. De⸗ zember 1924 ist 5 3 des Gesellschaftsver⸗ krags, betr, Stammkapitzl und Geschäft⸗ anteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 50 000 Reichsmark.
Nr. 4694 bei der Firma „Armaturen und Apparatebau Gesellschaft mitz be⸗ schränkter Haftung“, Köln; Durch Gesell n ef vom 29. Dezember 1924 * §z 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge andert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 6009 Reichsmark.
Nr. 1754 bei der Frrma Aktiengesell= haßt Gebr. Müller, Kurz Strumpf⸗ X Wollwgren“, Köln: Der Kaufmann Bern hard Müller Köln, ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Die Prokura ven Bernhard Müller ist erloschen.
Rr. 4849 bei der Firma . J. K G. Wan zenheim Gesellschaft mit Ceschränkter ann, Köln: Elisgheth Jaffe hat das
mt als Geschäftsführer niedergelegt, Berthold König, Kaufmann, Köln, iht zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura von Heinrich Jaffe ist erloschen.
Nr. 1915 bei der Firma. „Rheinische Abwasser⸗Reinigungs⸗Gesellschaft mit be⸗ rf, ter t tung“, Köln: Durch Gesell⸗ Hafterbeschluß voni I6. Dezember 1924 z 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital, und F 5. betr. Geschäfts⸗ anteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt guf 500 , .
6 4955 bei der Firma. Niederländische Transport ,, schaft“ Köln; Ludwig Wagner und Niko⸗ laus Bintz, Köln, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Pro— kuristen vertretungsberechtigt ist. ;
Nr. 4952 bei der Firma. „Gesa Roesterei⸗Gesellschaft mit, beschränkter ellen. Köln-Mülheim; Durch Gesell⸗ schafterkefchluß vom 195. Dezember 1924 ist 2 des Gesellschaftsvertrags hetr. Stammkapital, und Gese ö §5 4, betr. Kalenderjahr, und § 3 betr. Gegen⸗ stand des Unternehmens. geändert. Kauf— mann Fritz Saurenhgus ist infolge. Ab— lebens als Geschäftsführer ausgeschieden, Gegenstand des Unternehmens ist au Handel mit Tee,. Das . i umgestellt auf 10 800 Reichsmark.
6. 5G bei der Firma „Eisen . Stahl Ver ern ns, tl engefellf haft 9 Köln: Max Seulen, Direktor, Köln, in zum weiteren Vorftands mitglied bestellt. . Voley ist in ordentlichen
orstandsmitglied bestellt.
Nr. He bei der Firmg „Benedict Jarecki rr mit beschränkler Haf ˖ tung“, Köln: des .
„Deutsch⸗
betr. Stammkapital und Geschäftanteile ist geändert durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Januar 19235. Das Stammkapital ist auf 20) Reichsmark umgestellt und um 3000 Reichsmark auf 5000 Reichs— mark erhöht worden.
Nr. 238 bei der Firma „Dienstag & Dren Aktiengesell tall kö Köln“, Köln: ie Jweigniederlassung Köln ist aufgehoben Firma erloschen. . .
Nr. 5455 bei der Firma Josef Steiler Gesellschaft mit ,. Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Januar 1925 ist 8 1 des Gesellschafts⸗ Fertrags, betr. Firma, geändert. ie Firma ist geändert in Dr. Albert Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“.
it. bei der Firmg „Kievernggel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung“, Köln: Die , des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. .
Nr. M33 bei der Firma n Hizebau Gemeinnützige Saalbaugesells 9 mil be⸗ schränkter Haftung der, christlichen Ge werkschaften. Köln“, Köln:; (Gemäß Ge sellschafterbeschluß vom 29. Dejemper 174 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 Gen rm st and 5 10 (Gewinnverteilung) und 5 20 (Auflösung) geändert,.
Nr. 6h37 bei der Firma „Eshag Süh⸗ amerikanische Handels / Aktien gefellschaft⸗
und deren
Peter Blum, Köln.
[ Breuer jun, Kaufmann, Herbesthal. Ge⸗
Köln: Durch Beschluß der Generalver— immlung vom 24. Rovember 1824 ist solgende Bestimmung des Gesellschafts. vertrags geändert worden: 8 3 betr, das Grundkapital und seine Einteilung. Kauf⸗ mann Werner Noltberg, Köln, ist zum Vorstand bestellt. Taufmann Hans Beck⸗ haler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. hat Protura. Das Grundkapital soll auf 10 0 Reichsmark umgestellt werden. Die Umstellung ist durchgeführt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in W auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 290 Reichsmark, .
i. Her bei der Firma Kammerspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Der Gesellschaftsvertrag, ist ge— ändert bezgl. S 5, betr. die Verteilung des Reingewinns, 5 6, betr. Vertretungs— befugnis, z 9, bett, Veräußerung deg Ge⸗ schäftsanteils. Schmidt ist, neu hinzu gefügt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Jean Kemp, Kaufmann. Köln, bestellt.
Nr. 65h8ß bei der Firma. „Milch- versorgung Köln, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Köln: Gottfried Weiler ist als Geschäftsfüh rer abberufen, Ernst Zander, Stadtinspektor, Köln, ist zum Geschäftsführer hestellt.
Nr. 5h76 bei der Firma „C. W. Hold, Schmidt C Co. Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Be⸗ schuß. der Gesellschafter vom 5. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be i glig des Sitzes geändert. Diedrich Leusink is als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Troisdorf verlegt.
Nr. 5687, „Swortg Gemeinnützige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zur Förderung von Sport und Wohlfahrt“, göln. Kaiser⸗Wisthelm-⸗Ning TJ. Gegen= stand des Unternehmens: a) Die. Be— schaffung und Bereitstellung von Mitteln, welche zur Grrichtung von sportlichen An⸗ lagen und Gebäulichkeiten gegen mäßigen Zinsfuß als Darlehen gegeben werden sollen, P) die Errichtung von Jugend⸗ erholun gsheimen, welche den, Gemejnzen, die Baugrundstücke zur Verfügung stessen, unentgeltlich überlassen wenden, sollen, c) Zuwendungen zu sonstigen Wohlfahrts⸗ zwecken. Stammkapital: S000 Reichs mark. Geschäftsführer: Ingenieur Gu stav Harrald Kliem. Aachen. (Gsellschafts⸗ vertrag vom 15. Dezember 1924. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei , , . oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ g 7 erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5688. „Auto⸗Federschutz⸗ Gamaschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Venloer Str. 23. Gegenstand des Unternehmens: Derstellung und Vegtrieb von Lederwaren⸗Sezialartikeln für Auto⸗ mobile und der Handel mit Autozubehör in Leder. Stammkapital: 600 Reichs— mark. Geschäftsführer: Hermann zur Jakohsmühlen junjor und. Willi Ball, Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom J. Januar 196. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemgcht: Deffentklich! Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5689. „Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschrän kter Haftung.. Köln, Rich⸗ mondstr. 20. 22. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Die Verwaltung und Ver⸗ wertung von Grundstücken, alles was dem dient, auch Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 60 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Willy Wolf. Regierungsbaurat, Köln⸗Brauns ⸗ feld. Gesellschaftsvertrag vom 29. No⸗ bember 1924. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5690. „Leon. Breuer sen. chemisch⸗ technische Produkte. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Köln, Brandtsplatz s, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens; Her— stellung und Vertrieb von chemisch tech. nischen Produkten. Stammkapital; 50 000 Mark. Geschäftsführer: Dr. Leonhard
sellschaftsbertrag vom 265 August 1922, 30. Juni 1923 und 29. Oktober 1924. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein dertretungsberechtigt, Durch Gesellschafter⸗ beschluß dom 25. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4. betr. das Stammkapital und seine Einteilung, ge⸗ ändert. Jakoh Kolvenbach,. Tiefbauunter, nehmer, Köln-Ehrenfeld und. Carl Mertens, Kaufmann. Köln, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Das Stammkapital ist umgestellt auf 200 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 17. Januar 1925;
Nr. 4977 bei der Firma „Kölner Bank verein Aktjengesellschaft“. Köln: Däs frühere Vorstandsmitglied Heinrich Peters ist Liquidator. .
Ferner wurde bei e „J. Wil⸗ fert“ Köln, unter Nr. H.-R. A [81 am 28. Ottober idr im hlesigen Handel. register, am 13. Januar 1925 im Pandels ˖ register Hamburg bezüglich der dort be⸗ findlichen Zweigniederlassung eingetragen: Die Prokura des Fritz Ostermann ist er ⸗ soschen. Amtsgericht, Abt. 24. Köln.
eg n ige Bee m ,es. . In Das Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 bei der Firma Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und , um , = r, . Te . m. H. eingetragen worden: Hei egey ist von seinem Amt als e i e , n. nigswusterhausen, 19. Januar 1925.
(1016651, zäeerdtegister A Nr. 359. Neu ein⸗ geiragen: Karl Frank. Kösin. Inhaber Kaufmann Karl, Frank in Köslin. Amtsgericht Köslin, 15. Januar 1925.
In c5ñ taschen breed. (10137
Auf Blatt 502 des Vandelsregisters, die Firma Cameron X Go, in Kötzschen⸗ broda betr., ist heute eingetragen worden: Vie Handelsniederlassung ist nach Klotzsche verlegt worden. ᷣ
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 19. Januar 1925.
HKaäsIlinm.
Lan ddeshut, Schles. 102138 Im Handelsregister ist eingetragen: am 13. 1. IVb zu BV. M. A 182; Fa. Mechter & Goebel, Landeshut: Die Firma ist er= loschen und wird als handwerks mäßiger Betrieb fortgesetzt. Am 16. 1. 1250 zu H. NR. B 24. Deutsche Kunst⸗ u. Kultur⸗ gesellschaft Benediktiner⸗Konvent Grüssau G. m. b. H.: Laut Umwandlungsbesch. uß vom 3. Januar 1925 ist das bisherige Stammkapital der Gesellschaft von 20 00 — zwanzigtausend Papiermark gu Reichsmark umgestellt und auf einen Be⸗ trag von 50 — fünfhundert — Reichs. mark ermäßigt. Die Ermäßigung erfolgt zum Ausgleich der aus der genehmigten Goldmarkeröffnungshilanz für den 1. 6 nuar 1924 ausgewiesenen Unterbilanz von 19 500 Mark. Die Ermäßigung des Stammkapitals erfolgt durch Herabsetzung des Nennbetrags der Geschäftsanteile und , ,, der Zahl der Geschäftsgn⸗ teile in der Weise, daß auf ie zwei Ge—= schäftsanteile über je 100 „6 ein neuer Geschäftsanteil über je 50 Reichsmark ent: fällt. Die Saßung ist zu 5 3 geändert am 3. Januar Mö. Am 19. 1. 135 zu H.-R. Bz 25. Niederschlesische Mühlen⸗ aktiengesellschaft Landeshut: Mühlen⸗ besitzer Willy. Riedel ist aus dem Vor⸗ stand gusgeschieden und die Prokura des Paul Wiederuh ist erloschen, Amtsgericht Landeshut, Schles.. 19. 1. 1925.
Langenberg, Rheinl. ie
In unser r, , , Abt. A if heute unter Nr. 235 die Firma Schoko⸗ ladenfabrik Rudolf Erdelen in Langen⸗ berg, Rhld., und als zeren Inhaber der rot r be if̃al aft Rudolf Erdelen in Langenberg, Rhld. eingetragen worden. Dem e smonn zidolf Gbner in Langen. berg, Rhld., ist Prokurg erteilt.
Langenberg, Rhlö., 14. Januar 1925.
Amtsgericht.
Lang eusalza. . ö (101567
Die Firma Karl Jödicke in Langen . Handelsregister A 336 — ist aelöscht.
Langensalza, 17, 1. 1925.
Das Amtsgericht.
Lech eniehm, (10139 In dem hiesigen , B ist bei Nr. 13 — der Tirma Müller, 4. robst, Grab⸗ und. nkmal⸗Geschäft, B. m. b. H. in Kierdorf — heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 2X. August 1924 ist das Stammkapital der Gef lsscha t auf. Goldmark , , worden und beträgt 2400 Goldmark.
Lechenich, den J9. Janugr 1925.
Das Amtsgericht.
lol] Aktiengesell⸗ siehe
1 m , ; Dyckerhoff & Widmann chaft, Niederlassung Leipzig Amtsgericht Wiesbaden.
Liebenburg, Hara. (102142 heute zu der unter Nr. 83 eingetragenen Firma. Armaturen & Maschinenfabrik 8 Bruchmüller & Co. Salzgitter, olgendes eingetragen: Die Prokura Les Ingenieurs Stto Rausch ist erloschen. Die
Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Liebenburg, Harz,
den 21. Januar 1925.
Lobenstein, Reuss. l0 1401 Bei Nr. 14 des Handelsregisters A, die Kommanditgesellschaft B. Goettling & Co. in Ebersdorf hetr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Kommanditgesell⸗= schaft ist unter Aufhebung der Zweig⸗ niederlassung in Hamburg und Erlöschen der Prokura des Christof Dietrich von Bose aufgelöst, unter Ausscheiden des per⸗= sönlich ae ten Gesellschafters Johannes Raatz in Ebersdorf und der Kommandi⸗ sistin. Aktiengesellschaft für Verwertung land und forstwirtschaftlicher Produkte, früher in Berlin, jetzt in München. Die . wird als Einzelfirma von dem Kaufmann Christof Dietrich von Bose in
Ebersdorf weitergeführt. Lobenstein, den 19. Januar 1936.
Das Thüringische Amtegericht.
1015691
Liban, Sachsen,. Auf dem Blatt 403 des Danzels registers für den Stadtbezirk, die offene 8 e, in Firma Proft G Wokurka in Löbau betreffend, ist heute Eingetragen worden, daß Karl Qmald roft in Lauba ausgeschieden. Joseph ndreas Wokurkg in Löbau Allein nhaber ist und die Firma künftig Joseph Wokurka lautet. Amtsgericht Löbau, den 19. Januar 1925.
Larsch, Hessen. 102141
In unser Handelsregister Abteilung B wurpe heute bei der Qberrheinischen Ton- werk. und Baubedarf ⸗Aktiengesellschaft in Deppenheim 9. d. B. eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm= lung vom 25. Novemher. 1924 z das Grundkqpital von 15 Millignen Papier⸗ mark, eingeteilt in 14 390 Stammaktien
5 loschen.
In das hiesige Handelsregister A ist A
Mark, auf den Betrag von 55109090 Reichsmark herabgesest. Umstellung in Jöeichsmark ist erfolgt. Die Verabse gung erfolgt dadurch, daß auf eine jede Stamm⸗ aktie eine neue Aktie im Nennbetrag von 20 Reichsmark und ein Anteilschein in Höhe von 10 Reichsmark sowie auf An— trag ein Genußschein im Betrage von 3 Reichsmark ausgehändigt werden. Die⸗ jenigen Aktionäre welche freiwillig den Betrag von 2 Reichsmark zuzahlen, er— halten statt dessen eine Stammaktie im Nennbetrag von 40 Reichsmark. Aktie näre, welche den Antrag auf Erteilung eines Genußscheins nicht stellen, erhalten den Belrag von 8 Reichsmark für jede Aktie
in bar. Lorsch, den 19. Januar 1925. Hess. Amtsgericht. LHiiben, Schles. 102144. In unser Handeltzregister Abt. B' ist bei Nr. 4 — Otto R Ischauer, Elektrizitäts . gesellschaft m. b. H in Lüben — heute solgendes eingetragen worden; Die Pro— kura des Kaufmanns Mar Feist ist er⸗ Durch Beschluß der Gesell« schafterversammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer Hermann Deichfischer ist Liquidator. Amtsgericht Lüben. 9. Januar 1925.
Liüben, Schles. 11021431 In unser Handelsregister. Abt. A ist heute unter Nr. 1ItH — Offene Hande s. gesellschaft M. Hoffmann, Lüben., Ge—⸗ kreide⸗ Kartoffel. und Gemüsegroßhand⸗ lung — folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Walter Hörner ist erloschen. Amtsgericht Lüben. 14. 1. 1025.
Lüben, Sehles. 10e lj In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 119 Niederschlesische Korbwarenfabrik Otto Grieger in Lühen folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Ostdeutsche Korbwaren achuftrie Franz Mäigkowski mit dem Sitz in Breslau und Zn eigniederlassung in Tüben. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Makowmgki und Kurt Enger in Breslau. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Das G schäft wird bon der offenen Handelsgesell⸗ schatt fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1gel. begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafler gemeinschaftlich ermächtigt, Dem Kaufmann Dr. iur. Werner Riedel in Breslau ist Prokura derart erteilt, daß er kerechtigt it, mit einem der persönlich haftenden Gefellschafter die Gesellschaft zu
—
Lil cho. I0lbr 0 In das Hangelsregister B Nr. 16 st heute bei der Firma „Ilsenburg, Berg⸗ baugesellschaft mit beschränkter 36 Wuftrow , eingetragen: Durch Beschluß der Gefellschafter vom 16. Dezember 1920 ist das Stammkapital auf 65 000 Gold— mark festgesetz,. . Amtsgericht Lüchow, 9. 1. 1926.
Liin burg. 196? ll
Eintragungen in das Handelsregister zu den Firmen Am 23 Dezember 1921, ‚,. and⸗Cementfabrik vorm. . Ge. rüder Aktiengesellschaft in Lüneburg: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung vom November 1924 auf 200 060 Goldmark umgestellt durch Fin e n des Betrags jeder Aktie auf 200 Goldmark. Die 9 5 (Grund⸗ kapital) und 22 ö der Aussichts⸗ ratsmitglieder) der Satzung sind geändert. m 31. Dezember 1924, Lüneburger Wachsbleiche in Lüneburg; Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Lebius in Lüne⸗ burg ist erloschen. Am 7. Januar 92h, irma Georg Bull in Lüneburg: Jetzige Inhaberin Bit des Kaufmanns Louitz Eggers, Julie geb. Bull in Lüneburg, Dem , Karl. Messerschmidt in Lüneburg ist Prokura erteilt. Am 15. Ja- nuar 1525, Lüneburger Kronenhrauerei Lüneburg A. G.: Das Grundkapital ist durch a, der Generalversammlun vom 20.
ezember 1924 auf 40 Reichsmark umgestellt. ist erfolgt. Es ist in 1600 Aktien zu ie 100 Reichsmark zerlegt Die 9 , 12 und 17 der Satzung ind durch obigen Beschluß geändert Am 15. Januar IJoah, Firma. Uugust Peter⸗ in Lüneburg: Jetzt Inhaber: Kaufmann Walter Peters in Gen,, irma Meyer und Koch, Landesproduktenge
Amtsgericht Lüneburg. ⸗
Mannheim lol Zum ,, B Band XI] O 5. 47, Firma Behrend & Go. mit beschränkter Haftung“ in een e wurde heute eingetragen: Durch wech der Gesellschafterversammlung vom 2. Ne, vember 15354 ist das Stammkapital auf 2b oͤhh R. M. umgestelft und der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 3 entsprechend der ein, gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge nommen wird, geändert worden,. Ptannheim. den 13. Janugr I19eb. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.
Marbach,. Neghnarr. liois ]
Im hiesigen ndelsregister an, heute bei der Firma . maschinenfabrik ellschaft mit. * schränkter Haftung, Sitz in Marbach ein tragen: Das Stammkapital ist 4 es h der Gesellschafter vom 7. 1. ᷣ auf 5h Reichsmark umgestellt und ? ; des Geselischaftsvertrags entsprechend ge
ändert. Den 16. 1. 1925.
im Nennbetrag von je 1600 M und eine
enth Kö ; Das Amlsgericht.
Vorzugsaktie im Nennbetrag von 500 000
Württ, Amtsgericht Marbach a. N.
Die Umstellung
. Lüneburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
zum Deut schen Reichs anzei Rr. 32
J V R
Dritte Zentrat⸗Sandetrsregifter⸗Beitage ger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 27. Januar
—
gas, Befristete Anzeigen müssen dre Tage vor dem Einrüctungstermin dei der Geicharts stene eingegangen ein. .
2 —
1925
I. Marienberg, Sachsen.
Auf Blatt heute die Firma Alfred 56. in Marien⸗ n
berg
mann Alfred Iser in Marienberg ein- getragen worden. zweig: K und menten un
Ma
Im Handelsregister worden:
Auf Blatt 164, betr., die Firma Land⸗
kraftwer ke Ting,
Kulkwitz: Die
21. November 1924 hat laut riats⸗ protokolls vom gleichen Tage ö stelung des Grundkapitals durch ' Er— mäßigung auf sechzehn Millions = und zwanzigtausend. Reichsmark, zerfallend in einhundertsechzigtausend Stammaktien zu e i009 Reichsmark und eintausend Vor— zugäsgktien zu je zwanzig Reichsmark, be⸗ schlossen. ; ihn h n
14. Juli 1919 ist durch den gleichen Be—⸗ schluß in 5 3, 13, 21 und 23 worden.
n auf Blatt 10995. betr. die-
*
r Braunkohlenwerke Aktiengefell⸗
dei sch lung
Notariatsprotokolls vom
die
eine
Aktien zu je eintausend Reichsmark zer⸗ fallend, beschlossen. durchgeführt.
vom 3. August 1891 ist durch den gleichen ö in S5 4 und 20 worden.
.. 2 ö
Heintich Donath, schränkter Das, Stammkapital ist durch B 96 Wfellschafter vom. 24. Dftober 192 aufé dieißigtausend . umgestellt worden. Gesell durch den gleichen geändert worden.
der
Au helm
nau vom
tarigteprotokolls vom gleichen T Umstellung des Grundkapitals durch Er⸗ perfil gen n, dreihundertsiebenundachtzig ˖ tausend
hundertfünfundsiebꝛig eintausendfünfhundertsechzig
aktien zu
ö. g. en ,
geführt. z ellschafts vertrag dom 22. Mai 1923 ist durch den gleichen Be⸗ schluß in 55 3 und 6 .
Mayen. l01589] In das hifsiez a, n A ist
heute gesell und
einget
Persönlich haftende Peter Biewer, Kaufmann in Mayen, 2. Johannes Jur Vertretung der Gesell schaft. welche
am 1 jeder
Mayen, den 16. IJ
Meerane, Auf Blatt
die offene Handelsgefellschaft in Firma Albert Günther & & in . betr. ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗
chafter Eri ist ausge schieden. Die Gesellschafi ist auf⸗
ö
irma fortgeführt. ; mtsgericht Meerane, 17. Januar 19265.
Męissen.
Im Handelsregister Gerichtsamts .
latt
Neißen betref
er
Neißen ist ausge hristian Jofef in
is Prokura Meißen, am 19. Januar 1925.
Minden, Wes tk. 10
In 16. J 3u mit be
J nz
. em bisheri Albert n
Stammkapital beträgt 4100 Gelhmark.
Handelsregister. Fern ar n e fa, g , ert,
(de, gewähren eine Stimme. 82 k Zu Nr. 38, Firma Mindener Ziegel des Handelsreglsters ist perkaufsverein, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Minden; Durch
schluß der Gesellschafterverfammlung ein vom 15. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ , . Geschäfts⸗ kapital auf 18 559 Reichsmark herahgesetzt 1 ertrieb von Posa⸗ und demgemäß die Satzungen der * Knöpfen. acft dahin, geändert worden, daß überall Amtsgericht Marienberg, ort, wo bisher das Wort „Mark“ ge⸗ den 16. Januar 1925. braucht ist, künftig der Ausdruck „Reichs⸗
— mark, an dessen Stelle tritt. 5 9 des Gesellschaftsvertrags heißt jetzt: Jede 50 Reichsmark eines Geschäftsanteils ge⸗ , , m n, J cmi
u Nr. 51, Firma Bruchmühle Holz⸗ hauen j. Gesellschaft mit beschränkter
. in Hol en I: Durch Be⸗ chluß der Gese schafterversammlung vom 8. November 1924 ist das Stammkapital auf Reichsmark ug gestent und beträgt nunmehr 500 R.-M. 5 3 des ö , . ist dementsprechend ge⸗ ändert.
Zu Nr. 52, Firma Ziegel und Klinker⸗ werke . Gesellschaft mit be⸗ j chräntlter estug in Minden: Durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 30. Dezember 1924 ist das Stamm- e n, auf 636 . . n, und demgemäß die Satzungen pahin ge⸗ mi ö ᷓ j ö fie , 3 J, . e ift tie . nb fre mr r n e. . anuar 1925: * o „äaart, gebraucht sst, künftig stellt; August Christi i
Firma das Wort Meichsmark“ an Fesfen Stelle en mr S 6. ' ö. 36. 1. tritt, insbesondere in den 55 5 und 18 durch die belden en hmm .
des Gesellschaftsvertrags. ; fee n! / Zu Nr. 58, Kommanditgesellschaft auf emen ö ö
Aktien Direction der nto⸗ = ; i. gien el Wee, Sen Amtsgericht Neckarsulm. Gatzsch in Bielefeld ist Gesamtprokura ,, t ergestolt fir dis zur m e, fe in , fn der zin l dr ers die Firma der hoff & Wibmünn Aktiengesellschaft —
Minden erteilt. daß ho Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit siehe Amtsgericht Wiesbaden
einem Geschäftsinhaber oder einem an Stuttgart. 1901636
deren Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Zweigniederlassung der Firma Dycker⸗
Mülheim, Hen hr. In das Handelsregister ist heute bei der Firma Fritz Gaerner. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ Ruhr, eingetragen: Das Stammkapital ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1924 auf 00 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 15. Januar 1925.
und als deren Inhaber der Kauf⸗
Mülheim, HR unhr. 101586 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Industrie und Baubedarfs— ge gra mit beschränkter Haftung“ zu ülheim - Ruhr eingetragen; Das Stammkapital ist gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 30 Dezember 1924 auf Wh Reichsmark umgestellt und der Ge—⸗ sellschaftẽevertrag abgeändert. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 16. Januar 1925.
Miüÿn ch en.
rler aunstii dt. 101579)
eingetragen 1. am 14. Januar 1925:
ist
Aktien ge lallichaft in
neralversamm lung vom
nn gh i9l6 35 Zweigniederlassung der Firma Dycker⸗ off C. Widmann Aktiengesellschaft — siehe Amtsgericht Wiesbaden.
Neckarsulm. loi , , am 17. Januar 1925, Firma Karl Schmidt, Gesellschaft
Umstellung ist durch Gesellschaftsvertrag vom
ie Der
6m 16.
in Kulkwitz: Die Generalbersqihm⸗ vom 27. November 1. hat e. gleichen Tage Umstellung des Grundkapitals auf Millien Reichsmark, in eintausend
Die Umstellung ist Gesellschaftsvertrag
abgeãndert auf Blatt 176, betete *-die Firma
Gesel sckaft mit be⸗ in Markrgnstädt:
ö u ö, . nr
eton⸗Werft, Aktiengesellschaft in Minden: Wi ̃
Durch ö der Hemera bersammlu'ng e, Sn döidmenngeiktie n zesellschͤft —
vom 26. November 1924 ist 1 Hun! ĩ⸗ Amte gerick WMieetcden
kapital guf 60 900 Reichsmark herab⸗
iert Die rab sßutg ist durchgeführt. mentsprechend ist 8 6 Abf.. 1 der
Satzung. geändert. Außerdem sind ge⸗
ändert; 35 15 Ziffer 6 und 7 Jowie 19.
u Nr. 65, Firma Chr. Meyer, Ge⸗ seli chaft mit beschränkter Haflung in Hille: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 1 O00 Reichs- mark ermäßigt und demgemäß der 8 5 des . andert worden.
u Nr. 67, Firma Gewerkschaftszentrale Minden, Gesellschaft, mit befchränkter aftung in Minden: Durch Beschluß der
fterversammlung bom 18. De embers 1924 ist das Stammkapital auf 0 O99 Reichsmark hergufgesetzt und dem⸗ gemäß Soß des Gesellschaftsherkrags ge⸗ ander worden. Außerdem ist 5 14 des , m . geändert ¶ ¶ Gesell⸗ schaftsblattz). u Nr. 71
ft Dating zrier̃. lolgas Dyckerhoff & Widmann, Aktlengesell⸗ haft, Geschäftoͤstelle Trier — siehe
Amtsgericht Wiesbaden.
Trier. . lolbꝛꝛ]
In das Handelsregister B wurden ein= getragen:
Am 3. Januar 196 unter Nr. 211 bei der Firma Fr. Mohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in. Trier: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 185. 12. 1924 auf. M90 Goldmark umgestellt und der Gesellschaftervertrag entsprechend geandert worden.
Am 3. Januar 1925 unter Nr. 223 bei der Firma Loeser & Co, Aktiengesellschaft in Trier: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 24. 6. 1924 wurde das Grundkapital von 100 000 Billionen auf 00 000 Goldmark umgestellt. Umstellung ist durchgeführt.
Am 3. 1. 18235 unter Nr. 170 bei der
Firma. Benzolvertrieh Trier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Das Stammkapital ist auf 0 000 Goldmark umgestellt. Otto Bein, Karl Rostert, e hulte sind als Geschäftsfühnn ausgeschie den. Die Kaufleute Niko
Der ist
e e z ah⸗
eschluß in 8
anugr 19225:
etr, die Firma Wil—⸗ Festner, Aktiengesellschaft in
tkleeberg: Die Generalversammlung
24. Nobember 1924 hat laut No⸗
age die
3. am 17. Blatt 216,
eichsmark, ,. in drei orzugsaktien und r Stumm ie zweihundert Reichamark. Die Umstellung ist Furch⸗
. ert worden. Amisgericht Markranstädt, am 17. Januar 1925.
ꝛ irma Baumgarten & Co. A liengesellschaft in Minden: Durch Be—⸗ luß der neralversammlung vom November 1924 ist das Grundkapital auf Gold i rent und beträgt nunmehr 600 009 Reichsmark. S 4 der . ist 4 rechend geändert. Zu Nr, 108, Firma Westfälische Bau⸗ * Nik Hel chat mit beschränkter Haftung in Gasparvy, Peinrich Stapel, Karl Seifer, inden i. W.: Durch Beschlüß der Ge⸗ alle aus Trier, sind zu stellvertretenden sellschafterverfammlung vom 2. Janugr Geschäftsführern bestellt. Die Satzungen 1925 sind die 55 4 und 11 des ü sind hinsichtlich des Gegenstands des ,,. geändert worden. 8 Unternehmens, des Stammkapitals, der lammkapital beträgt 400 Reichsmark. Veräußerung von Geschäftsanteilen, Be⸗ 5. Januar 15535 begonnen - hat, ift Je. 1000 Reichsmark gewähren eine rufung. der Versammlungen, Hestellung Gesellschafter allein ermächtigt. imm fings Aufsichtsrals und Hestellung von anuar 1925 Zu Nr. 121, Firma Druck. u. Kar⸗ stellvertretenden Geschäftsführern geändert Amtsgericht tonnagengesellschaft mit 4 a. bzw,. ergänzt. Zur Vertretung der Ge⸗ K kung in Hausherge i. W.: Die Bestellung sellschaft H befugt zwei Geschäftsführer der Frau Elfe Kleindop in Neesen als oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft Geschäftsführerin ist . jehoben. An ihrer mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ Stelle ist der Lichtspielbesitzer C. Riech⸗ führer oder einem Prokuristen: falls nur mann in Minden zum alleinigen Ge⸗ ein SGeschäftsführer hestellt ist, dieser oder schäftsführer beftellt. 8 ein stellvertretender Geschäftsführer allein. u Nr. 123, Firma Ländliche Central.. Am 5. 1. 1925 unter Nr. 252 bei der lasse Minden, ,, t mit beschrämtter Firma. Grundstücksgesellschaft Trier, ftung in Minden: Dem Bankdireklor Brodstraße, mit beschwänkter Haftung in n Menze, dem Generglrepisot und Trier: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ iligl direktor rmann. Wilhelm, beide versammlung vom 27. November 1924 ist in Münster, und dem Filialdirektor Erich das Stammkapital auf 29 9909 Goldmark Henning in Minden sst Gesamtprokura umgestellt und der Gesellschaftsvertra erteilt in der Weise, daß zwei der Ge⸗ entsprechend abgeändert. Umstellung J nannten zur Vertretung berechtigt sind. Amtsgericht Minden i. W.
Mitinei dan. . 101584] Im Handelsregister A ist heute ein getragen worden:
unter Nr. die offene Handels⸗ chaft Biewer und Schuette, Leder⸗ extilwarengroßhandlung in Mayen,
ragen worden: ö. sells chafter sind: Schuette. Kaufmann daselbst.
Sachsen. (101581 1069 des Handelsregisters,
Walter Speck in Meerane
Das 36 wird von itgese 4 ter Hermann Günther unter der bisherigen
durchgeführt.
Am 5. 1. 125 unter Nr. 69 bei der Firma Bitburger Kalk- und Steinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. 11. 1924 ist das Stammkapital auf 56 609 Goldmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend abgeändert.
Am 9. 1. 1925 unter Nr. 18 bei der 7 . e e,. . . ö ; gesellschaft in Trier: Peter
sellschafter eingetreten. Die Heseñschast ö. Vorstand w Jet
hat am 14 November 1924 begonnen. nand Schuler in Trier zum Vorstnds— 16831. 2 auf dem die Firma Wilhelm Stache mitglied bestellt. Durch Beschluß der am Kommanditgesellschaft in Mittweida Generalverfammlung vom 28. 11. 1924 ist betreffenden Blatt 433: Prękurg ist er. das Grundkapital durch Herabsckung der teilt dem Kaufmann Rudolf Hans Stache Aftien von je i000 „S auf 55 Goldmark in Mittweidd auf zusammen 2650 009 Goldmark um⸗ Amtsgericht ,, gestellt, und sind die Satzungen bexüglich
am I9. Januar 1925. des Beginns des Geschäftsjahrs und des
lol ge : des vormaligen Meißen ist heute auf enn. Köppl ( Co. in end, eingetragen worden: . Köppl in
47, die
Kaufmann ieden; der Kaufmann 1. guf dem die Firma E. verw. alter Köppl in Meißen Seydeél, in. Mittweida betreffenden ndelsgeschäst eingetreten. Blatt 2751: In das Handels ficht ist es letzteren ist erloschen. der Kaufmann Wilhelm August Werner
das
der in Mittweida als persönlich haflender Ge⸗
Das Amtsgericht.
unser Handelsregister Abt. B ist aua] 1X5 eingetragen; ö r. S6, Firmg Eigenheim l c ran lter Haftung in Minden i. W.: Beschluß der Ge sellschafterversamm⸗
101585
1 Schmitt in Düsseldorf.
Am 9. 1. 1925 unter Nr. 2W7 bei der Firma Hubert Mauel, Aktiengesellschaft in Trier: Frau Hubert Manuel, Katharina geb. Limage, Kauffrau zu Trier, ist zum Vorstandsmitglied bestellt und berechtigt. für sich allein die Gesellschaft zu ver— treten. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 28. 12. 1924 ist das Grundkapital im Verhältnis 100: 1 auf 105 600 Reichsmark umgestellt in der Weise, daß die bisherigen Aktien von je 10000 „ ihrem Nennwert nach auf se CG Reichsmark herabgesetzt wurden. Tie Satzung ist entsprechene geändert.
Amtsgericht, Ta, in Trier.
101623
Viersen. sol gen del
In das Handelsregister ist eingetragen worden;
Abtei ß A; Nr. 492 bei der Firma „Ernst Hohnen“ in Viersen Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ . und lautet jetzt: Hohnen und
Gesellschafter sind: 1
ohnen zu Viersen, 2. Kaufmann fern Pfeiffer zu Crefeld. Die Gesellschaft ha am 1. Januar 1925 begonnen.
Nr. 5I0 bei der Firma n o Dahm u,, Sohn, Kommanditgesellschaft! in Viersen: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Pie Cin, lagen der übrigen Kommanditisten sind eändert, und zwar vom 1. Januar 925 ab.
Nr. 578 bei der Firma „Frau Marga—⸗ rete Isenhardt“ in Viersen: Die Firma ist erloschen.
Nr. 609 bei der Firma liederrhein che Bekleidungswerkstätte Stumm u. Go., offene i , en, zu Neersen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ehe— frau des Kaufmanns Otte Stumm ist jetzt alleinige Inhaberin der Firma.
Unter Nr. 685 die Firma „Bohnen i u. Schmitt“ zu Viersen. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. September 124 be⸗ onnen. Persönlich hasiende Gesellschafter ind: 1. Kaufmann August Bohnenberger in Viersen, 2. Kaufmann Wilhelm
Offene Handels⸗ gesellschaft.
Unter Nr. 686. die Firma. „Friedrich Isenhardt Spedition vorm G. Steffes“ zu Viersen und als deren Inhaber der . Friedrich Isenhardt in Viersen. nter Nr. 687 die Firma Schroeren
u. Co. zu Viersen. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1924 begonnen. ffene , Persönlich haftende esellschafter sind: 1. Polsterer und Dekorateur Max roeren in 3 2. Kaufmann Franz Schieren in Viersen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Franz Schieren in Viersen
berechtigt.
de, , B; Nr, 29 bei der Firma Kapokwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Viersen: der inn chaftsversammlung vom 28. vember 1824 ist das Stammkapital auf 1490 000 Reichsmark umgestellt worden unter gleichzeitiger Aenderung des 5 4 der Sahung. Nr. 31 bei der Firma „Gesellschaft für Cordindustrie mit beschränkter gehn. in Helenabrunn: Durch Beschluß der , , vom 30. De⸗ 65 1924 ist das Stammkapital auf bh 900 Reichsmark umgestellt worden untet entsprechender enderung der
ung. Nr. 49 bei der Firma „Elektromotoren und. Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter me, ö. iersen: Durch Beschluß der esellschaftsversammlung vom 8. Dezember 1924 ist unter ent⸗ e . Aenderung des 5 4 des Ge⸗ ellschaftspertrags das Stammkapital auf 16 Reichsmark umgestellt Die Umstellung 9 durchgeführt. Nr. 53 bei der Firma „Heinr. Wierichs Honigkuchen und Zuckerwarenfabrik Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ Viersen: Durch Beschluß der Heselß schafter vom 1. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Wierichs ist zum Liquidator beßf tz bei der Firma N
Nr. ei der Firma Niederrheinische Näh fadenfabrik Man Gerhards Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ zu Viersen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 6. November 1924 auf 63 000 Reichs⸗ mark . und gleichzeitig 5 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. Die Umstellung ist yen, , Nr. 70 bei der Firma „Texti lwer = d mit be ränkter . zu elenabrunn: Durch Beschluß der Hesell aftsversammlung vom 4. Dezember 1924 ist. 5 3 des , , ö dahin geändert worden, daß das 8h schaftskapital auf 25 000 Reichsmark um⸗ gestellt ist. Die Umstellung ist durch⸗ eführt. Dem Kaufmann Wilhelm lackenstein in M. Gladbach ist Prokura erteilt. . Nr. 88 bei der Firma. Lederwerke . Biertz All gesellschaft zu 8 3. Dem Kaufmann athias Mer
Kau .
worden.
tember 1925 in der Weise Prokura erteilt,
bom 27. November 1924 * die
und 14 Satz 1 geändert. Das Grundkapitals abgeändert.
ens in M.⸗Gladbach . seit 22. Sep⸗
daß er berechtigt ist, die Firma gemein⸗
. u Viersen. Persönsich 2 ⸗ r Ernst
schaftlich mit einem Vorstands mitglied zu zeichnen und zu vertreten
Nr. 92 bei der Firma „Mechanische Frottiertuchweberei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Viersen: Hugo Mertens ist als Geschaftsfuhrer aus⸗ gelchieden und Wilhelm Vogel sang, Kauf⸗ mann in Dülken, zum Geschaftsfuhrer be⸗ stellt. Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 11. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag gecindert. Die Vertretungsbefugnis regelt sich nunmehr wie folgt: Vie Gesellschaft hat einen over
mehrere Geschäftssuührer Sind mehrere
SGeschaftsführer bestellt, so wird die Ge⸗
sellschaft durch zwei Geschäftsführer zu⸗ ammen vertreten. Ist ein Prokurist be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfuhrer oder durch einen Ge⸗ schäftsfuhrer in Gemeinschaft mit einem PVrokuristen vertreten.
Unter Nr. 94 die Füma „Biersener Oel und Lackfarbenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Biersen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verstellung und Vertrieb von Vel⸗ und Tackfarben und verwandten Artikeln. Vas Stammkapital beträgt 15 000 nteichsmark. Ver Gesenl⸗ schaftsvertrag ist am 51 Dezember 1424 sestgestellt. Geschäaftsfuhrer sind: 1. Josef Gentges junior, Kaufmann in Viersen, 2. Siegfried Leven, Kaufmann in M. ⸗Giad⸗ bach, 35.ů. Walter Schwarz, Kaufmann in Viersen. Zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ist lediglich der Geschafis⸗ führer Josef Gentges und zwar in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden anderen Geschaftsführer, berechtigt.
Viersen, den 16. Januar 1925
Amtsgericht W ieshaden. 101629
Die von der Firma Dyckerhoff & Wid⸗ mann Aktiengesellschaft. Biebrich am Rhein, am 24. Juni 1924 beschlossene und beim Amtsgericht Wiesbaden als dem Gericht der Hauptniederlassung am 14. Juli 1924 eingetragene Aenderung des 8 17 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Aufsichtsratsvergutung, ist weiler eingetragen bei den Gerichten der Zweig⸗ niederlassungen Cassel am 25. Juli 1924. Nürnberg am 24. Juli 1924, Vambur am 26. Juli 1924. Vresden am 23. Jul 1924, Hannover am 26. Juli 12d. Breslau am 26. Juli 1924. Berlin am 1. August 1924, Stuttgart am 2. August 1924 Leipzig am 12. Auqust 1824, ztoln am 22. Juli . , . am Main am 28. Juli 1924, Danzig am 2. August 1924 Trier am 16. Juli ond. Karlsruhe am 23. Juli 1924, München am 25. Jult 1924, Duüsseldorf am 20 Dezember 1824.
Durch . 0⸗
Wiesbaden, den 23 Dezember 1924. Das Amtsgericht Abteilung 1.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Ahrensbölg. (102921
Am 15 Januar 1925 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr 12 die Satzung der Spar und Darlehne kasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeichtant ier Haftpflicht zu Gleichendort vom 4 De⸗ zember 1924 eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb emer Svar⸗ und Darlehns fasse zum Zweck 1 der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts. und Wirt⸗ ichaftebetrieb, 2. ter Förderung des Svarsinns durch Annahme von Sxar⸗ einlagen. 3. des gemeinichaftlichen Em⸗ und Verkaufs landwirtjchantlicher Bedarfs- artikel bezw. landwintzchaftlicher Erzeug- nisse. Amtsgericht Ahrensbök
Ahrensbök. 102922] Am 18. Januar 1955 wurde in dag Gen. Register unter Nr 13 die Satzung der Spar⸗ und Darlehnskasse emgetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hait⸗ rflicht zu Tankenade vom 6. Deember 1924 eingetragen Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnefasse zum Zweck: J. der Ge⸗ währung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaste⸗ betrieb. 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen, 3. des gemeinschaftlichen Ein ⸗ und Verkauls lande wirtschastlicher Bedarfeartifel beziebungs⸗ weise landwirtschaftlicher Erzeuanisse. Amtögericht Ahrensböt
Ahrensbök. 102920] Am 19. Januar 1929 wurde in das Gen Register unter Nr. 14 die Satzung der Spai⸗ und Darlehnekasse eingetragene Genossenschait mit unbeschränkter Hart pflicht zu Süsel vom 9. Januar 1925 eingetragen. Der Gegenstand des Uniter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zum Zweck: 1. der Ge— währung von Darlehen an die Genossen ür ihren Geschäsis⸗ und Wirtschafisbenie 2 der Förderung des Spaisinns 1m Annahme von Spareinlagen, 3. des ge⸗ meinschaftlichen Ein- und Verkaufs land⸗ wirtjchaftlicher Bedarfeartifét beziehungs- weise landwirtschanlicher Er eugnisse.
Amtsgericht Ahrensbök.