1925 / 22 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

6.

X 8

24. Januar 1925, Vormittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkurs verwalter wurde der Vollstreckungsober⸗ sekretär a. D. Peter Frank in Schweinfurt ernannt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 10. Februar 1925 einschließlich fesigesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen ist bis zum 25 Februar 1925 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§5 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Samstag, 7. Februar 1925, Vor⸗ Uhr, und der allgemeine

h.

Holm in (103560 Ueber da ermögen des beeidigten Bůcherrebisors Mid Steuerbevoll mächtigten Carl Vogel in] Holzminden ist heute Mittags 12 Uhl das Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Ernst Bentz ins Holzminden. Anmeldefrist der Konkurs⸗ MWünchen. (103578) forderungen bis 18. Februar 1925. Erste Ueber das Vermögen der Orient⸗Tabak⸗ Gläubigerversammlung und Termin zur u Zigarettenfabrik „Sct. Paul“ Koron⸗ ciy„k C Go. Kommanditgesellschaft in

Prüfung der angemeldeten Forderungen f am 26. Februar 1925, Vormittags 95 Uhr. München, Geschäftelskal Paul⸗Heyse⸗ Straße 9/11 R⸗G., wurde am 21. Januar

est mit Anzeigefrist bis 18. Fe⸗ ; 1 1925, Nachm. H Uhr, der Konkurs er⸗ inden, den 23. Januar 1925. öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsan⸗ ichtsschreiber des Amtsgerichts. walt Dr Bernhard Wimmer in München, i Mariahilfplatz 172. Offener Arrest 1m. (103564

nach K.⸗O. 5 118 mit Anzeigefrist bis Ueber das Vermögen der Firma Unter⸗

10. Februar 1525 ist erlassen. Frist zur stell, Meurer C Co. Gesellschaft mit be⸗ Anmeldung der Konkursforderungen im schränkter Haftung, Fensterleder⸗Fabrikation Zimmer 643/111. Elisenstraße 2a, bis und ⸗Großhandlung in Köln, Mühlen⸗

IO. Februar 1925. Termin zur. Wahl bach 14, ist am 20. Januar 1925, Nach⸗ eines anderen Verwalters eines Gläubiger⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren

en der in K.⸗O. 132, eröffnet worden. Verwalter ist der

zeichneten Angelegenheiten und Rechtsanwalt Dr. A. Mauß in Köln, Prüfungstermin: Freitag, Spiesergasse 20. Offener Arrest mit 1925, Vorm. Uhr, Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1925. III, Glisenstraße 2a. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Sgericht München. Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19 Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am är y)25, Vormittags 11 Uhr, an ichtsstelle, Reichens p

Januar 1925. icht. Abteilung ⸗67. Ts

1.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Berger zu Köln, Plankgasse 60, Alleininhabers der Firma Rosenbaum G Berger, Texrtilwarengroßhandlung zu Köln, Glockengasse 9, ist am 29. Januar 19265, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Jonas, Köln, Hohenzollern⸗ ring 33. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerersammlung am 19. Februar

jttags 114 Uhr, und allge⸗

ngstermin am 10. März 1925, s 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ i rgerplatz, Zimmer 223. Januar 1925.

gericht. Abteilung 64.

, 1035661 Ueber de Vermögen der Ehefrau Gertrud Schöllner, geborene Klenko, in Köln, Schwertnerstraße 3, Inhaberin eines Woll⸗ warengeschäfts, ist am 22. Januar 19265, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Kempen, Köln, Schilling⸗ straße 37. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage, Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1925, Vor- mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, D Justizgcctnde Reichenspergerplatz, Zim⸗

Gläubigerversammlung 17. Februar 1925 89 nreisg nu 195 Vormittage hw glllgmeiner Prüfung . e, , ann,. 3 ö vt Uhr Baumgarten, Kommanditgesellschatt in n reiburg i. B. versön lich haftender Gesell⸗ fee, Theodor Baumgarten, Elektro— chniker in Freiburg, wurde heute, am Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, as Nonkurgperfghren eröffnet, Konkurt— yerwalter ist Rechtsanwalt Edinger in reiburg. Qffener, Arrest, Anmelde und nzeigefrist bis 13. Februar 1925. Prü—- sun g le pn, m 20 Fehruar 1925, Vor⸗ ff ß Uhr. vor, dem Amtsgericht Frei= , Hsersit ig3. 3 Stock Döcärg, den 24. Januar 1925. nd. chtsschreiber des Amtsgerichts. 3.

Freiburg, Hreiszam. 193611 Ueber das Vermögen der Gesellschaft ur technischen Bedarf mit beschränfter stung mit Sitz in Freiburg i B. wurde ute am 24. Januar 1925, Vormittags jl Ühr. das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Edinger in Freiburg, Offener Arrest, Unmeldefrist und Anzeigefrist bis 13. Fe⸗ Prüfungstermin am 20. Fe⸗ jwmngs 9 Uhr, vor dem F, Kaiserstr. 143.2. Stock.

ö 2X4. Januar 19295. iber des Amtsgerichts. 3.

103562

Der das Vermögen des Viehhändlers ert Rühl in Trohe bei Gießen ist Zi seute, am 23. Januar 19265, Vormittags

Sinsheim, Elsen. (102957

Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 15 (Ländlicher Kreditverein, eingetr. G. m. unbeschr. H. in Waldangelloch): Das Slatut wurde in der Generalversammlung vom 4. Januar 1925 neu gesaßt. Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehis sowie zur Förderung des Sparsinns.

Sinsheim, den 16. Januar 1925.

Bad. Amtegericht.

VWaldkireh. 102958] In das Genossenschaftsregister Band II wurde heute bei O.⸗3. 7 eingetragen: Die Landwirtschaftliche Ein. K Ver⸗ kaussgenossenschaft Simonswald, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Untersimonswald, ist durch Verschmelzung mit der Landwirtschaftlichen Ein⸗ K Verkaufsgenossenschast Oberwinden⸗ Katzenmoos⸗Oberspitzenbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Oberwinden erloschen. Waldkirch, den 18. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wasungen. 102959] Eingetragen: Wasunger Metall⸗Indu⸗ strie, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wasungen. Satzung vom 16. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Metallwaren und der Verkauf derselben auf gemeinschastliche Rechnung. Wasungen, den 21. Januar 19265. Das Thür. Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die au ständilchen Muster werden unter Leiv zig veröffentlicht.) Angsbnurx. 103622 Musterregistereintrag für Vereinigte Schuh fahriken Berneis⸗Wessels Äktiengesell⸗ schaft . Augshurg, 4 Muster (offen) und zwar Vorderblätter für Filzschuhe mit aufgedruckten Bildern, Nr. 1098 1 Tiroler, Nr, 1099 Mädchen mit , Nr. 1100 Hahn mit Küken (aufgesteppter roter Hahnenkamm), Nr. 1101 Rotkäppchen aufgesteyptes rotes Käppchen), plastische Erzeugnisse, angemeldet am IH. 1. 1926, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Augsburg, 23. 1. 1925.

Liÿxrrach. 103623 Musterregistereintrag Firma Seiler & Co. Grenzach. 69 Muster für Seiden band⸗ neuheiten, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 26080, 2608992, 26097, 26100, 261946, 26108, 26114, 26130, 26132, 26139743, 26146, 26150 / 53, 2615561, 26164165, 26169 72, 26174, 26177579, 26181. 85, 26188 / 90, 26192, 2619698, 26200, 26202 04, 26204, 262067, 2621011. 26214/ 17, 26219, 2624849. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. Ja—⸗ nuar 1925, Nachmittags 4 Uhr. Lörrach, den 20. Januar 19235.

Bad. Amtsgericht. J.

UIm, Donam. (103624 Musterregistereintrag vom 21. 1. 1925: Nr 184. Firma Emil Herbst in Um, Muster, für eine Kinderschürze mit auf⸗ tamburiertem oder aufgedrucktem Bild mit singenden Tieren und Menschenfiguren mit

Haruth, Marke. 102926

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 (Spar und Darlehnsfasse Groß Ziescht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß Ziescht) eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Januar 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidat oren.

Baruth, den 20 Januar 19265.

Das Amtsgericht.

KRergen, Rügen. (102927 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 94 der Baaber Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ u Baabe a. Rg. eingetragen. Gegenstand 8 Unternehmens: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ lieder erforderlichen Geldmittel und die chaffung weiterer Einrichtungen zur För⸗ derung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ lieder. Vorstand: Ernst Siegbrecht, ilhelm Darfschlag, Hermann Knaak in Baabe a. Rg. Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das Gégchäftsjahr sällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Der Vorstand bat mindestens durch zwei Mitglieder seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen unter Beifügung ihrer Namensunterschrift. Bergen a Rg. den 29. Dezember 1924. Das Amts—⸗ gericht.

KErrurt. 102931 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 79 eingetragenen Ge— nossenschaft in Firma „‚Lieferungs. und Einfaufsgenossenschaft im Holzgewerbe für Erfurt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation? in Erfurt eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren nach Beendigung der Liquidation er— loschen ist. Erfurt, den 17. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.

FIatom, Westpr. (102930 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H, in Wersk, Kreis Flatow, eingetragen, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren nach Beendigung der Liquidation erloschen ist. Flatow, den 7. Januar 1923. Preußisches Amtsgericht.

Flatom, Westpr. 102932 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Raiffeisen Grenzmärkische , n,, e. G. m. b. H. in Schlochak, Zweigniederlassung Flatow, eingetragen: An Stelle des Werner Ammelt und Franz Lange wurden Hans du Bois und Adolf Wolff zu Vorstands— mitgliedern bestellt.

kann derselbe für seine Mitglieder den ge⸗ meinschastlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenständer sowie den gemein⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der Verein ist ein gemeinnütziges Unter⸗ nehmen und erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohltahrt seiner Mitglieder durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt⸗ schaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege des Gemeinsinns.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Hot. Genossenschaftsregister. 102940 Einkaufsgenossenschaft der Töpser⸗ innung, e. G. m. b. S. in Hof: Ge— nossenschaft vom 13. 4 1924 aufgelöst Liguidatoren sind: Fritz Weiß und Martin Edelmann. Amtsgericht Hof, 22. 1. 1925.

HKönigstein, Elbe. 102942]

Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Wasserversorgungsverein für die städtischen Ortsteile Königstein⸗Ebenheit und Halbestadt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königstein⸗ Ebenheit betr. ist heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bünsch, Miethe und Gürtler sind ausgeschieden. Sie sind Liquidatoren und zeichnen die Firma gemeinsam mit dem Zusatz „in Liquidation!“ Amtsgericht Königstein, den 16. Fanuarl 925.

HKonstadt. (102943 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die durch Statut vom 3. Dezember 1924 errichtete Genossenschaft Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genͤssenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Großdeutschen einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Konstadt, 16. 1. 1925.

Kosel, O. S. (102944 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 72 bei der Gemeinnützigen Heimstättengenossenschaft Rogau einschließ- lich Vorstadt Rogau und Fischerei bei Kosel e. G. m. b. H. eingetragen worden: Neues Statut vom 6. April 1924 und Aenderung vom 24. August 1924.

Amtsgericht Kosel O. S.,

den 10. November 1924. 4. Gn.⸗R. 72. (1102945

Landau, EPfalx. Firma „Edeka Großhandel e. G. m. b. H.“ in Landau. Durch Beschluß der außer⸗ ordentl. Generalversammlung vom 3. Ja⸗ nuar 1925 wurde die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute . Karl Jenne und Karl Ehrstein in Landau. en mer , Landau, Pfalz, 20. Januar 1925. ; . 263 . 9 Amtsgericht. on, re ,, , Mosbach, Raden. (loꝛghh] am 14 ann, ,,, ö. Zum Genossenschaftsregister Band! ist bei Genossenschajt in Firma iert: ita e g . J . m, mn h ,, rn u. H. heute eingetragen worden: Laut ö ö eingetragene Ge Generalversammlungsbeschluß vom 12. 12. . , gar ,,, gars ist die Genossenfchast m u. H mit eingetragen worden. Das Statut ist vom Wirkung, vom g. L423 ab, in Feine ein. 6. Dezember 1924. Gegenstand des Unter⸗

beslellt. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bei Gericht bis zum 20. Fehruar 1925. Offene Arrest. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses am 23 Februar 1925, Vor⸗ mittags S Uhr, Prüfungstermin der Forde⸗

11. März 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 83. Offener Arrest mit An— eige und Anmeldefrist bis zum lb. G MMrudt᷑ 1925.

Amtsgericht Mohrungen,

en 23. Januar 19265.

ain. sioꝛsag)] Ueber das Vermögen der Firma Felso⸗ z phon⸗Sprechmaschinen Aftiengesellschaft, Berlin, Burgstraße 17, ist heute Mittags 1? Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. S3 N. 10. 25.) Verwalter: Kauf⸗ mann Kleyboldt, Berlin W. 30 Barbarossa⸗ platz 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis 21. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1925 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Gexichésgebäude, Neue Friedrichstraße II. Stockwerk, Zimmer 105. Offener it Anzeigefrist bis 18. Februar 1925. in, den 21. Januar 1925. erichtsschreiber des Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung 83.

in. siozhzs

Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin 8W. 47, Großbeerenstr. HJ, wird heute, am 22 Ja⸗ nuar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ kursverwalter Erwin Fähse, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Holsteinische Str. 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ n! . Es zum . ö ö ei dem Gericht anzumelden. Es wird zur n Beschlußfassung über die Beibehaltung des ö . ernannten oder die Wahl eines anderen 395 , . 9 hn Verwalters jowie über die Beftellung Dener Mn Anzckh, eines Gläubigerausschusses und, ein inn, . Fe rer fo, =, f 95 tretendenfalls über die im g 132 der d Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ,, auf den 16. Februar 1925, Vormittags Nan nn. . 103644

Ueber das Vermögen der offenen Handels

11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 16. März gesellschaft Schubert und Anysch in Bunzlau ist am 23. Januar 1925, Vormittags Uhr,

1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten - Kericht. Berlin 8W. 11, das Konkursverfahren eröffnet worden. öckorfssyt Verwalter: Kaufmann Paul Pfeiffer in

8[ 130, Zimmer 181, Termin rrest mit Anzeigefrist bis 14. Fe⸗ 5. Erste Gläubigewersammlun bruar 1925, Vorm. 9 U : Prüfungstermin den 2. tass 9 Uhr, im hiesigen Zimmer Nr. 16. . gericht Bunzlau, 23. 1

8.

103549

r Mrmögen der unverehelichten. a Helle Marie Mechel ke, Bremen,.

j Inhaberin eines Schu hwarenge⸗ schästs, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dre Kuhlmann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige rist bis zum 28. Februar 1925 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 258. Februar 1925 einschließlich. Erste Gläubigerversamm. lung: 17. Februar 1928, Vormutagz 95 Uhr, r Prüfungstermin: 24. 9) . 9 Uhr, im

Amtsgericht. Abt. 2.

rechen. (103587) as Vermögen des Kaufmanns in Giesenkiichen, Hauptstr. g6,

ist m 22. Januar 1925, Nachmittags

6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt

Justizrat van Randenborgh in Oden—

kirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 28. Februar 1925. Ablauf der

Anmeldefrist an demselben Tage Erste

Gläubigerversammlung am 20. Februar

1925, Vormittags 12 Uhr und allgemeiner

Prüsungstejmin am 1 Mär 1925, Vor⸗ mittags

Zimme

Frägs 10 Uhr, je im Sitzungs⸗ anberaumt. égericht Schweinfurt.

Schweinsiurt. 103597 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Jung in Schweinfurt, Zeughaus, wurde am 24 Januar 1925, Vorm. 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Stumpf in Schweinfürk ernannt. Offener Arrest ist erlassen und die An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis zum 16. Februar 1925 cin chf sestgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Kenkärs⸗ forderungen ist bis zum 2. Mär Th25h einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dam über die in S5 132, i34 137 der K-O. bezeichneten Fragen auf Montag, den 9. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 47, anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Montag, den 3. Marz 1925, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 47; statt. Amtsgericht Schweinfurt.

Stuttgart. 103601] Ueber das Vermögen der im Handels register nicht eingetragenen offenen Handelt⸗ gesellschãff nter der Firma F. A. Ernst Numpf C Co. Großhandel mit Radio⸗ gegenständen in Stuttzart, früher Haupt- stätterstraße 86, nun Charlgttenplatz 1, ist seit 23. Januar 1925, Nachmittags

ellhr. Das Kontursversahren Jeröffnet. Konkursverwalter: w Merz in Stuttgart, Rotebühlstraße 14. Der e nr g mit Anzeigefrist bis- 44 Fe⸗ bruar 1925. Ablauf der Anmeldefrist: 28. Jebangr 1225. Erste Gläubigerer⸗ s 234 3 88 goß sammluün g am Samstag, den 28. Februar 26 gemeiner Prüfungs-

den 14 März 1925. j Justizgehäude, Archiv⸗ 196.

Amtsgericht Stuitgart 1.

g. 103602] uisgericht Trostberg hat über as Vermöhen des Kaufmanns Mathias Otter in Trostberg am 23. Januar 1925. Nachm. 4 Uhr 5 Min., den Konkurs er⸗ öffnet. Konkureverwalter: Rechtsanwalt Buchert in Troftberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Ken⸗ kursforderungen bei obigem Gericht bis zum 25. März 1925. Termin zur Wahl eines anderen Konkureverwalters, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 132, 134, 137 der Konkursordnung enthaltenen Fragen: Samstag, den 25. Fe⸗ bruar 1925. Vorm. 935 Uhr, im Sitzungs⸗

F, Erz. Breslglhan. 03543

Ueber das Bermögen des Kaufmannz Franz Winterstein in Brieg, Breslauer Straße 2 ist heute, am 23. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hollert in Brieg. Anmelde frist bis zum 23. Februar 1925. Erste

n 22. Januar 1925. tsgericht.

? 103588] das VJ mögen des Schuhmacher⸗ i Mank in Schwentainen wird heute, am 20. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustap Dzudzek in Ortelsburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. März 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 10, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Wohnung: pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Geschäftslokal Maistr. 2210 R.G., wurde Sache und von den Forderungen, für wel am 22. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, si Sache abgesonderte Befriedz der Konkurs eröff net. Konkursverwalter i uch nehmen, dem Konkursye ist Rechtsanwalt Dr. Max Friedl in München, Sonnenstr. 7. Offener Arrest nach K. O. § 118 mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/111, Elisenstr. Za, bis r 12. Februar 1925. Termin zur Wahl das Vermögen der Firma Robert Spahn, eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ Lederhandlung in Pirmasens, Inhaber: ausschusses und wegen der in KO. Robert Spahn, Kaufmann allda, am bezeichneten Angelegen⸗ 23. Januar 1925. Nachmittags 5 Uhr, einer Prüfungstermin: den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ag, Februar 19825, Vorm. ist der Bücherrepisor Adolf. Schindler immer 6h63 /11II. Elisenstr. 2a. in Pirmaseng. Offener Arrest ist erlassen. mtsgericht München. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 28. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am . 1925, allgemeiner Prüfungs⸗ m 109. März 1925, beide Termine nittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 tsgerichtsgebäudes. . schreiberei des Amtsgerichts.

2 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Feucht⸗ wanger II. in München, Residenzstraße 27. Offener Arrest nach K.-O. § 118 mit An⸗ zeigefrist bis 12. Februar 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 643,11I1 Elisenstr 2a bis 12. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in den 132, 134 u. 137 K⸗O. bezeichneten An⸗ gelegenhg nd allgemeiner Prüfungs⸗ j onnerstag, 19. Februar 1925, Uhr, Zimmer 663 / Il Elisen⸗

; mtsgericht München.

E (103537 t ermögen des Schuhwaren⸗ s Wachter Rosenlöcher in Berlin⸗ Pafffkow, Florlstraße 9, wird heute, am 23. Januar 19235, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, Melanchthon⸗ straße 15. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 is? f der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. Februar 1925, Vor⸗ mittags 103 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. April 1925, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin-Pankow, Kissingenstraße 5/6, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Petsonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Besitze der Sache und ven den ingen, für welche sie abgesonderte Befriedigun nehmen, dem Konkursben g

fabrik in Hüde, ist heute, am 23. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurever— fahren eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Viktor Seidel in Diepholz. Conturn fen ungen sind bis zum 10. Fe⸗

Louis Althoff. in Gießen, Walltorstraße. 77. Febrweß n 1925, Vormittags 9 ne Coflicht M 10. Februar 19 * i,, Straße 4, in Firma, Westfälisches Dextil⸗ Konkursverwalter ist der Fabrikant Güth V II. Februar 1925. Anmeldefrist bis zum Uhr, im hiesigen Amtsgericht, ei dem Gerichte anzu 3, den 23. Januar 1925.

jh Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Grste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prü 3. stermin am Freitag, den Zimmer iI. (Zivilsitzungssaah) eiche n Gerichts. Off . Mines Amtsgericht eber das Vermögen des Kaufmanns Ciwin Seidel in Herford, Bielefelder werk Erwin Seidel“ in Elverdissen, ist heute, 12 Uhr ö der Konkurs eröffnet. [n Firma Knemeyer C Co), Herford. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18 März 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Februar 1925, Vor⸗ ' r. 22. Prüfungstermin am A 1925, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Das Amtsgericht.

Pirmasens. l035go]

er tor. lozößbt . Das Amtsgericht Pirmasens hat über

Ueber das Vermögen des „Herforder Tertilwerk G. m. b. H. zu Herford, vertreten durch den Geschäfts führer Sträter zu Elverdissen, ist heute, 12 Uhr Mit⸗ tags, der Konkurs eröffnet. Konkurkver⸗ walter ist der Kaufmann Adolf Backhaus in Herford. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 11. Februar 1925. An⸗ meldefrist bis zum 18. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 18. Fe⸗

bruar * Vormittags 10 Uhr, im hies Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. P hélgrinin an 1. April 1925, Vor⸗ mistagß Io U aselbst.

Goörtsord, 3 23. Januar 1926. ö Das Amtsgericht.

102 32 ermögen des Kaufmannt ĩ Löwe in Döbeln, Fabriee⸗ straße 2 und hnstraße 7, In haber der eingetragenen Firma Bruno Löwe, Tabak⸗ warengroßhandlung in Döbeln, wird heute, am 23. Januar 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Kühn in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1925. Wahltermin am 16. Fe—⸗ t bruar 1925, Vormittags 2.

1

chen. (103583 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschafst Oppenbeim C Co, Möbel⸗ geschäft in München, Geschäftslokal: Thal 4910 u. 1, wurde am 23. Januar 1925, Vorm. 114 Uhr, der Konkurs er⸗ öff net. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt

ssericht. Abteilung 64.

sberg, Er. (103568

das Vermögen des Kaufmanns 'kwald hier, Steindamm 39 (Klein⸗ möbel) ist am 23. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

nehmens ist der Bezug und Verteilung von elektnischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ lagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Der Vorstand hat min— destens durch zwei Mitglieder seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für die Ge⸗— nossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht. in der Weise, daß die Zeichnenden ur Firma der Genossenschast oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenz— unterschrist beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Amtsgericht Görlitz.

Hall, Schwäbisch. (102936)

Genossenschaytsregistereintrag vom 21. Ja⸗ nuar 1925. Darlehenskassenverein Gel⸗ bingen⸗Elters hofen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränfter Haftpflicht, Sitz in Gelbingen. Statut vom 11.15. Jan nan 1925. Der Verein hat den Zweck seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftebet rieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann der⸗ selbe für seine Mitglieder den gemein⸗ schaftlichen Ankauf landwirtschastlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaft⸗ lichen Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ jeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Den 22. Januar 1925.

Amtsgericht Hall (Schwäbisch).

NMeidenheim, Krenn. 102937)

Emtrag in das Genossenschastsregister vom 21. Januar 1925:

Il. Darlehens kassenperein Oggenhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Oggenhausen. Statut vom 5. Januar 1925.

2. Darlehens kassenverein Zang, einge⸗ hagene, Genossenschaft mit unbeschränkiter Haftpflicht in Zang. Statut vom 4. Ja⸗ nuar 1925.

Der. Verein hat den Zweck, seinen Wiiglisdern die zu ihrem Göschäftz⸗ und Wirischatiebetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müäßigliegende

gin, Genossenschaft mit beschränktter Haftpflicht umgewandelt worden. Ge⸗ ändertes Statut in der Fassung vom 12. Dezember 1923. Die Haftsumme beträgt 209 Goldmark, die höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der badischen Neckarzeitung und im Mos⸗ bacher Volksblatt hier. Mosbach, den 15. Januar 1925. Bad. Amtsgericht.

Opladen. Il

In das Genossenschaftsregister NM wurde am 20. Dezember 1924 bei Landwirtschaftlichen Bezugs- und genossenschafst e. G. m. b in Witz⸗ belden eingetragen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Bürgermeisters Gustav Mar auardt in 3 ist Landwirt Julius Tang in Witzhelden in den Vorstand ein— getreten. Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 17. Mai 1924 sind die 37, 14 des Statuts geändert. Die Haft— summe beträgt 300 Goldmark, der Ge⸗ schäftsanteil 50 Goldmark.

Amtsgericht Opladen.

Oppeln. (102954 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 152 die Neue Elektrizitäts⸗ genossenschaft Frauendorf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Frauendorf. Kreis Oppeln, eingetragen worden. Das Statut ist am 30. Dezember 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und. Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Amtsgericht Oppeln, den 20. Januar 1925.

HRheda, Ex. Minden. 102956 In unser Genyssenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Be⸗ amten⸗Wirtschafts⸗ Verein Rheda, e. G. m. b H. in Rheda, folgendetz eingetragen worden:

Der Kanzleisekretär Franz Voigt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine

moor getreten.

Die §§ 3, 4, 5, 8 und 46 der Satzungen sind abgeändertabezw. ergänzt

Die Haftsumme ist auf 20 Goldmark fesigesetzt. .

Rheda, den 7. Januar 1925.

Gelder verzinslich anzufegen. Außerdem

Stelle ist der Postschaffner Heinrich Koke⸗ s

vorgezeichneten Noten und

nummer 1764, Flächenerzeugnis, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. 1. 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten

(103533

bermögen des Lebensmittel— Augnust Maschmann in Kalten⸗ Januar 1925, Nach⸗

uten, das Konkurs—⸗

„den 22. Januar 1925. Amtsgericht.

103534 s Vermögen der Geschäfts⸗ n Frau Louise Leagemann in Bad Oldesloe ist heute, am 20. Januar 1926, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kunze in Bad Oldesloe. i,, für die Konkurssorderungen owie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Februar 1925, Vor⸗ mittags 99 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. März 1925, Vormittags 10 Uhr Bad Oldesloe, den 20. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht.

Hal beliebigen figürlichen Darftellungen, offen, J 43 U B⸗

ng inn ehöneherg. lLioz5s8) eber dad Vermögen des Kaufmanns Paul Th. Eggebrecht, alleinigen Inhabers der Firma Paul Th. Eggebrecht in Berlin, Lützowstr. 3 (Elektrotechnische Bedarss⸗ artikel) ist heute, am 25. Januar 1920, Nachmittags 1 Uhr 10 Min., das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haber⸗ landstraße 3, ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubi

und eintretendenfalls über d

Ver Gerichtsschreiber ichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

103642] ermögen des Kolonial⸗

warenhändlers Carl Johann Detlev Gram⸗ berg, Bremen, ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wicker in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis zum 15. März 1926 einschließlich. Anmeldefrist biz zum 15. März 1925 einschließlich. Erste Gläubigewers lupe. 17. Februar 1925, Vormitta

Prüfungstermin: C8.

stags 97 Uhr, Ger ir, 84

19. Januar 1925. schreiber des Amtegert fz.

. lozban ermögen des Kaufmanns t likolaus Hildebrandt, all. Inh. der un, Capt. H. von Hagen Wwe., in Bremen (Handschuh⸗ u. Kra⸗ waltengeschäft), ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Carl. Schröder in. Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März

ö 103547 Uebey das Virmögen des Kaufmanns Ernst Emil Krämkr in Dres den, Gar lawitz⸗ straße 24, als alleinigen Inhabers, der Fa. Dresdner Joghuürt⸗Anstalt Krämer C Bahmann in Dresden⸗Neust, Leisniger Straße 5, wird heute, am 23. Januar 1925, Nachmittags 37 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Oppermann in Dreeden—⸗ Neust. rtstr. 23. Anmeldefrist bis Februar 1925. Wahl⸗ und Kstermin: 20. Februar 1922, Vor⸗ s 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ is zum 12. Februar 1925. icht Dresden. Abteilung II.

KRlIbert ell. 103549 Ueber das Vermögen der Firma Emil Heinr. Graf G. m. b. H. in Elberfeld, Hofaue 74, ist am 15. Januar 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet worden. Verwalter: Rechte anmalt Hermes in Elberfeld. Anmeldung der , bis zum 25, Februar 1925. ei dem . Gericht. Eiste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1926, Voimittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfun min am 17. März 1925. Var : Rühr, an hiesiger Gerichtestelle, 4, Zimmer i06. Offener Arrest igepflicht bis zum 13. . 9X6. ericht Elberfeld. Abt

Frankfurt, Malm. m o Ueber das Vermögen der „Peter Hoc Resellschalt mit bejchränkter Harun Schokoladenfabrik) in Frankfurt a, . Gerbermishlftraßke Z. ist heute am 3 . nuar 1925, Vormittags 10 Uhr 60 . nuten. das Konkureverfahren eröffne worden. Der Rechtsanwalt Dr. Koch in Frankfurt a. M., Holzgraben 12, ist . Konkursverwalter ernannt worden. se,. mu Anzeigefrist bis 19 Februar 19275 . zur Anmeldung der Forderungen. bt nn 20. Februar 1526. Bei schtitlish ere meldung Vorlage in doppelter Ausse⸗ s. gung dringend empfohlen. Erste Glantz. versammlung 19. Februar 1e, , mittags 1 Uhr, allgemeiner Prüfungẽten ö 5 März idꝛh, Mittags 12 Uhr. bie Zell Rr. 45, 1. Stock, Zimmer Ni .

1925 einschließlich. Anmeldefrist bis zun 15. März 1925 einschließlich. 69

Frankfurt a. M. den 25 Jan ugr 19 misgerichi. Abteilung 17.

anmglt Feuflel in Hof. Offener Arreft ist

rshberg, Schles. (1036557 Fllebel das Vermögen des Holzkaufmanns Otto Mobsthahn in Hirschberg i. Schl. Echhgaustraße 14, wird heute, am . Januar 1928. erm. 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Siädträt Paul Cassel von hier, Stonsdorfer Straße 30, zum Konkursverwalter er⸗ nannt, Konkurgsorderungen sind bis zum 0. März 1927 dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 18 Februar 1925. Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ amzl8. März 1925, Vorm. 9 Uhr, terzeschneten Gerichte, Zimmer

ffener Arrest mit Anzeigepflicht

März 1922.

rg i Schl, dẽñ 22. Januar 1925. Auitsgericht.

8. Schles. [103558

) Vermögen des Drogerie⸗ besitzets Georg Aust in Cunnersdor 1. R. wird heute, am 22. Januar 1925, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Fabrikdirektor 4. D. Moses von hier, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 5, zum Konkurt⸗ perpalter ernannt. Konkursforderungen Ind bis zum 16. Februar 1525 bei dem Gericht anzumerden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 73. Fe— 5, Vorm. 9 Uhr, vor dem

eten Gericht. Zimmer Nr. 10.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

uar 1925.

erg ü. Schl, den 22. Januar 19265. Amtsgericht.

5 lob) Das UÜmtes Micht Hof hat über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Greßmann in Hof, Bismarckstraße 40, am 25. Ja⸗ . 9z5, Vormittags 11 Uhr, den Kon— is eröffnet. Konkursverwalter: Nechts⸗

. Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ rungen bis einsschlteßllich 9. Februar ö Termin zur Wahl eines anderen Welwalters und Bestellung eines etwaigen

laubigeraueschusses Jowie allgemeiner gi fung termin Donnerstag, den 12 März 3 . ä ihr, Zivilfitzungs⸗

saal ö Dos, den 25. Januar 1926.

Der Kaufmann Volprecht, hier, Goltz⸗ allee 4, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen, bis zum 18. Februar 1925. Erste Gläubigerveisammlung am 19. Februar 1920, Vorm. 93 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ ternin am 28. Fehrngzr 1922, Perm. 3 üke— dem unterzeichneten Gericht. ring 14/ñ16. Zimmer 124. Offener mit Anzeigefrist bie 9. Februar 1925. richt Königsberg, d. 23. 1. 25.

Lanenburg, Pomm.

Ueber der offenen

hier. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerver⸗ nd Prüfungstermin ittags 95 Uhr. Offen bis 14 Febru icht Lauenburg i.

as Vermögen des Kaufmanns

Wilhelm Lennartz, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Lenngrtz, vorm. Hans Geiger C Co. in Lübeck, Mühlenstraße Nr. 21, 3. Zt. unbekannten. Aufenthalts, ist am 22. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Roeper in Lübeck, Breite Str. 42. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 7. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 26, Vorm. 11 Uhr, Zimmer

lem elner Prüfungstermin am

27 Vorm. 11 Ühr, Zimmer

22. Januar 1925. tsgericht. Abteilung 2.

m. (03576

Vermögen des Kaufmanns Karl Zement in Mohrungen ist am 23 Januar 1925, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechteanwalt Gretsch in

Ueber da

sorderungen bis zum 15. Februar 1925.

sloz h? z]

4 os oa)

Mohrungen. Anmeldesrist für Konkurs;

v. Peritzhoff in München, Schützenstr. 1. Offener Arrest nach K⸗O. 8 1II3 mit An⸗ zeigefrist bis 9. Februar 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 643 / II, Elisenstr. 2a, bis 9. Februar 1920. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger

2 c 1nd

25 Elisenstraße 2a. richt München.

1063584

rmögen des Kaufmanns Minderkaufman Alfred Wilde in Steinersdorf ist am 22. Januar 1925 durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Wendrich in Namẽlau.

zum 20. Februar 1925. Mt Namslau, den 22. Jan. 1925.

er

Kaufmanns Otto Theoboldt in Neumünster, Johannisstraße 1—3, am 23. Januar 1925, Nachmittags 141 Uhr. Konkursverwalter: Bücherrepisor Schirmer in Neumünster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1925. Ablauf der Anmeldefrist am 1. März 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Februar 1925, Vorm 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1925. Vorm 10 Uhr.

Amtsgericht Neumünster.

(lo35 86 icht über das Vermögen is Ewald Kohlschein in

verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter

z . (103585 Konkurseröffnung über das Vermögen des

Planen, Vogt. (103091 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Köhler & Petzoldt in Plauen, Blumenstraße 31, wird heute am 23. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 96 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkurs⸗

3/24. en, den 23. Januar 19265.

(103592

Vermögen des Sattler⸗

st Quint in Grothe wird

heute, am 21. 1. 25, Nachm. 4. 30 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Gebhardt ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurssorderungen sind bis zum 14. 2. 25 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 18 2. 25, Vorm. 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der eldeten Forderungen auf den F, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗

en Gericht anberaumt. Offener nit Anzeigepflicht bis zum 14 2. 25. ntsgericht Quakenbrück

Schmalkalden. l03595

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Delfs C Comp. in Schmalkalden ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1925.

bruar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigeraueschusses und zur Pröiung der angemeldeten Forde⸗ . Termin Mittwoch, den 4 März rmittags 10 Uhr, bestimmt. walter: Kaufmann Friedrich Schmalkalden.

n, den 20 Januar 1925.

tsgericht. Abt 2.

9 103596 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ geschäftsinhabers Christian Beilharz in

K

in Quakenbrück

Konkursforderungen sind bis zum 14 Fe⸗

saale V3 1 Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, den 1 rer, ,. Vorm. 95 Uhr, im saale des Amtsgerichts Trostberg. berg, den 23. Januar 1925. sschreiberei des Amtsgerichts

1936041 Neher e. Vermögen der Tirma C und W. Barth, Ble und techn. Feite in

21.

Niederhof bei Waldbröl, ist am 21. Januar

19825, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Deussen in Waldbröl. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. zabihversammlung am 18. Fe⸗ Vormittags 10 Uhr, und all— ngetermin am 18 Februar ktaßs 97 Uhr, an hiesiger * den 21. Januar 1925. Amtsgericht.

Schles. (1036053

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Friedländer in Weißstein ist heute, am 24. Januar 1925, Vormittags i 11 Übr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Kausmann Josef Donnerberg in Waldenburg, Schles. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. März 1925 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Krste Gläubigerversammlung am 25, Mittags 12 Uhr. All-

ermin am 9. März

h Arrest mit An⸗

, März 19259.

iche 19 gericht Waldenburg i. Schl. l03607

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Johanna verehel. Werner, geb. Deutschbein, in Werdau, Sorge Nr. 12, wird heute, am 22. Januar 19295, Vormittags 11.30 Uhr, das Konkurs ver- fahren eröffnet. Konturtverwalter: Herr Ortsrichter Puffe, hier. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1925. Wahl und Prü⸗ sfungstermin am 21. 2. 1925. Vormittags. l0 Ubr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis zum 14 Februar 1920.

Werdau, den 22. Januar 1925.

Erste Giäubigerversammlung den 11. Fe⸗ bruar 1925, Ce n 8 11 Uhr, Zimmer

Gerichtzschresberei de Amtsgerichts Hof.

Nr. 8. Allgemeiner Prüfungstermin den

wird der Rechtsanwalt Klein in Oberstein

Schweinfurt, Keßlergasse 20, wurde am

Amtsgericht.