1925 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

; w

4, 16h 6 ; Landlieferungs⸗ Eschweiler Vergw. 1084 Miag, Mühlenb. 21 103, II. Auslandijche 6, 350 6 verband Sachsen 1 do. do. 1519 190 Mir u. Genest 20 102, 1 ; . . Mecklb. Schwerin. Jeidmühie Bay. 1M 100 Nont Cenis Gew. inzsi] e , , n, n m, nn, Hatd.⸗Pascha⸗Sỹ. . 1005

Preuß. Kaltw⸗An do. Noggenwe⸗ n Preuß. Itr.⸗Stadi⸗ schaft Gold R. 4* do. do. Reihe 85 * do. do. Reihe 38 *

ish

r

2

99h Amt Rostock. . . l . —— do. 20 unk. 26 103 Motorenf. Deu z2?2 1935 ö. 100b 6 Neckar⸗Attienges. d 2.3 O0, 365eb 6 0, 365 6 Felt. u. Guill. 22 1023 do. do. 20 unt. 28 1035 9, 9 6 3051 Nayphta Prod. Nob ! ih ö Sob Dstyreußenwerkz? 59 1.2.5 do. do. 19065, 08 108 Nat. Automobil 22 0,5 6 Ru s. Allg. El. 96 h do. do. Reihe 226 ff. 6 Rh.⸗Main⸗Donau 2. —— do. do. 1906 198 do. Nöhrenfabrik 190 do. do. G.⸗Kfbbr. S f. JJ1.1.7 706 Schlezwig⸗Holst. ; Ilensb. Schiffsb. 160 1 Prov. Sächs. Lndschl. Elektr. I. II. 1.4. 10 0, 33 0 Frankf. Gasges. .. 1021 Gold⸗Pfandbr.“ 84, 25b 6 do. Ausg. III 1025 1.4.10 Frank. Beierf. 20 10215 bo. Rogg.⸗Pfdbr. “ß 6, 93h 6 Ueberlandz. Birnb 100 4 versch. R. Frister Akt. Ges. 102 14 Rh⸗Main⸗Don. Gd? 68b do. Weserlingen! 141 * ö do. Ausgabe I 1025 Rhein. ⸗Westf. Bdfr. 30.65. Gelsenk. Gußstahl 1023 Gold⸗Pfdbr. S. 2105. 331.12. —, b) sonsti Ges. f. el. Unt. 120 108 do. do Serie 38 si0ff. Z3 1.3. 9 Ges. f. Teerverw. 22 1023 Accum. - Fabrik. .. 102 1.2.8 do. do. 1919 103 Allg. El. G. Ser. 9 100 19 1.1.7 Glockenstahlw. 20 102, s ram Gesell sch 102 do. do. S. 5 8 100 19 versch do. 22 unk. 28 102 ö do. 22 unt. 32 5 do. do. S. 1-8 100 bo. Glückauf Gewsch. do. 20 unk. 25 102 x. Amolteewerksch. 198 19 1.1. 10 Sondershausen 102 Ostwerke z1 unk. 27 108, Gold⸗Komm.“ 10s. 3 Aschaff. 3. u. Bap. 103 7 Th. Goldschmidt. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. S885 f. ; ? Augzb.⸗Nürnb. Mf 102 12 do. do. 2g unt. 2s 103 BPatzenh. Brauerei 1683 Rogg. Komm.“ 5 ff. z do. do. 1919 1902 8 Görlitzer wagg. 19 102 do S. 1 u. 2 198 Roggenrenten⸗Bk. Bachm. C Ladew 21 103 9 Berlin, R. 1 - 11*35 ad. Anil. u. Soda bo. do. R. 19 15 *5 f Ser. O, 19 ut. 26 102 1 Sächs. Braunk.⸗Wk. Bergmann Elektr. Ausg. 1, 2 5 1920 Ausg. 1108 1 do. 1923 Ausg. 3 t do. do. 20 Ausg. 2 108 47 do. 1923 Ausg. 4* Bergmannssegen 103, Sach sen Prov. Verb Berl. Anh. ⸗M. 20 1083 do. Bautzener Jute 102, do. Kindlz1unk. 27 10235 Berzelius Met. 20 102 Bing. Nirnb. Met. 102 do. 1920 unk. 27 102 Bochum Gußst. 19 100 Gbr. Böhler 1920 192 Borna Braunk. 19 102 Braunk. u. Brik. 19 100 BraunschwKohl. 22 102 Buderus Eisenw. 102 Busch Waggon 19 105 CharlbWasserwa n 103 Concordia Braunk 100 do. Spinnerei 19 192 Dannenbaum ... 108 Dessauer Gas ... 108 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesell sch. . 100 do. Kabelw. 1900 108 do. do. Gd. ⸗K. Em. 1 do. dv. 19 gk. 1.7.24 108 Westfäl. Prov. Gold do. Kaltwerke 21 100 Reihe 2* 6 ff. 31.1. do. Maschtnen 21 1602 do. Kohle 23s sf. do. Solvan⸗W. 0g 102 do. Rogg. 28*6 f. do. Teleph. u. Kab 108 rückz. 31. 12. 29 do. Werft, Ham⸗ do. Ldsch. Glö. “3 burg 20 unk. 26 100 do do. Rogg.“ 5 f. ZI. 1. Donnersmarckh. O0 100 Zuckerkrdbk. Gokd ss f. 31.4. do. 19 unk. 25 100 Swickau Steink. 23 5 f. GIi.I. Dortm. A.⸗Br. 22 102 DrahtloserUebers. Verk. 1921 .... 109 do. do. 1922 100 Duckerh. C Widm. 108 Eintracht Braunt. 100 do. do. 20 unk. 28 102 do. do. 1921 102 Ei senb. Verkehrsm 102 Etsenwerk Kraft 14 102 Elektra Dresd. 22 106 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 21 unk. 27 102 Elektr. Liefer. 14 100 33 . do. do. 00, 8, 109. 18 105 ; l für l Tonne.,“ für 1 3tr. S 6 fülr 109 Kg. do. Sach sen⸗Anh. „6 filr 150 kg., * 4M für 1 8. * in 3. * für (Esag) 2z unk. z 102 100 Goldm. * 16 für 1 Einh. * 1 für is kg. do. Werk Schles. 100 do. do. 21 Ag. 1100 ö ‚. do. do. 21 Ag. 2100 Schu ldverschreibungen industrieller o. do. 3 Ag. J 166

unternehmung en. ien lh ar 1c I. Deutsche.

Ausg. 1 unk. 29 102 a) vom Neich, von Ländern oder

do. do. 21 Ag. 2 102 ( do. o. 22 uk. 30 102 kommunalen Körperschaften sichergeffellte. do. Westt a ul., 1 El. ⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 Altm. Ueberldztr. 10049 1.4.10

do. do. 22 unk. 27 100 Bad. Landeselettr. i028 1.2.5 0, 428

. . J,. Elektrochem. Wke. ( 1922 1025 1.4.10 1920 gel. 1. 7. 24 1024 M . Em schergenossen. 1025 1.4.19 ö. h ,.,

? ͤ Em sch. Lippe G. 22 10238 Manne smannr. ..

si. Ausg. * u. S 1025 versch. Engelh. Brauerei do. 1913 20 unt. 28 108 19 anal vb. D⸗ Wilm 1921 1095 1.4. Martagl. Vergb. 19 g 1.5. Zellst. Waldh. 22 10255

u. Telt. 11è do. do. do. 1922 10215 Meguin 21 ut. 265 ö . do. do. 19 unk. 281 10214

Dr. Paul Meyer 21

** ,

do. do. 19 unk. 29 10011 Niederlaus. Tohle 1021 Nordstern Kohle. 103 DOberb. Ueberl.⸗3.

1919 102 19 do. do. 1920 102 1 do. do. 1921 102 9 do. do. 1921 102 1 Oberschl Eisbed. ig 10219 do. Eisen⸗Ind. 19 194

2

052 a Steaua⸗Roman. 195 —— . Ung. Lokalb. S. 1. 105

—— W K w

. ——

D 2

2

Berlin, Mittwoch, den 28 Januar

22 * 9 6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. E EG E 9 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

22 Kolon alwerte. umgesten ; auf Gohl 0, 63eb G Deut sch⸗Ostaft. 1 ö Cam er. ...I. 8. B Neu Guineng 0 Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9 Otavt Minen u. Eb. ng vom Reich mit s5 gint. v 120 Rüctz. gat. ; Fenn und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erw

2 82822

2 2

2

—— —— —— K * 2 x 8 2 . ö d 2 d d . .

2 3 *

—— 2

do. Serie 4* 88 ff. do. Serie 40 *8 F. do Serte 1* 5 F.

Versicherungsaktien. S6 p. Stück. Geschäftsjahr Kalenderjahr.

kan Ln ee i d ee me n a, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Wal

Aachen⸗Münchener Feuen Sag ö

Aachener Rlckverstcherund 1809 6 Ii ren, , e fed 93696] sloahz9] los bas] n ⸗Oylik⸗ lot2o9 ; ö. Kommanditgesell Die Friedr. Wilh. Remy K Cie. In Ziffer 3 unserer am 20. Januar ; Lahn Optik Werl . ö . hat beschloss en. chaften auf Aktien, Aktien⸗ Atriengesellschaft. Dendorf a. Rheim, veroffen lichten Tagesordnung ir die Aktien, Gesellschast Wetzlar 4. L. das GHrundterltal emed ef, , ü.

Assek. Union Hog. (6566)

Berliner Hagel⸗Assekuranz 1656

Berlin- Hambg. Land- u. Wasser Ti. 60h a ; . 1 h ]

BDerlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 6 goh . hat am 15. Dezember 1924 ihre Liguidation außerordentliche Generalversammlung am Die Aktionäre werden hiermit zu einer ermäßigen.

Derlinische gebens- Bers. . gesellschaften und Deutsche beschlossen und, fordert ihre Gläubiger 12. Februar 1920 muß es heißen; austerordentlichen Generalversamm⸗ Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Kolonial esellschasten. hiermit auf, ihre Ansprüche bis zum Als Entgelt für dieses Einbringen be⸗ lung auf Samstag, den 14. Febduar Handelsregister eingetragen ist, fordern

9 265. Januar 1929 bei der Gesellschaftskasse gibt die Gesellschaft 4 30 9000 Vor 1955, Nachm. 5 Uhr, in Wetzlar in wir unfere Aktiondre auf, Mäntel und ö in Bendorf a. Rhein anzumelden. n,. derart usw, nicht 4 1800 . , n, des ö. Rechtsanwalts 5 bis 3 zum 28. Fe⸗ , , , , . j ilh. orzugeaktien. Dr. Engelmann eingeladen. bruar 1925 bei uns einzureichen. Rt. Westf. El. 22 102, . le, g20 Auf der Tagesordnung der auf den Friedr. Wilh Remy * gie. Quedlinburg, den 26. Januar 1925. Tagesordnung: Die Aktien werden in der Weise zu— 2 Februar 1935 einberufenen General Altiengesellschaft i. Liqu.

,, i, , e, nn er ö. Den sche Ziegeleien. 21.6. 1. Beschlußia fung. äber? die Weiter sammen legt, daß für je 6 alte über Lender anne , , rt. dice e r, k dersanmlung (Reichgnjeiger Nr. 20) ist oasgi San der. Thie m. führung des Betriebes. je 10 60 , bezmw. 8 é alte, über se Rütaerswerke 19 109 Hermes Kreditversicherung (für 1000 46) 18h nachzutragen: 3 Aufsichtsratswahlen. Nordstahl Aktiengesellschaft, 2. Verschiedenes. 1090 0090 K lautende Aktien eine neue, Rehn Erdl 3 19. öh ll i rler dini ; i ,, Bremen. lo9l o] J Rastatt⸗Baden, den 24. Januar 1925. über 20 Goldmark lautende Aktie aus— Zachjen chewertsch 18z5 Koion ia. Feuer- Veri. Köln zu 2100 , Too Attiengesellschaft für Bürobedarf. In der Generalversammilung vom 9. Ja— Schlesische Wirtschafts⸗Aktien⸗ Der Aufsichterat. gegeben wird. . . ,, 2e. Ee ge ndern nnd, där Der Vorstand. nuar 19285 sind an Stelle der zurück— esellschaft in Breslau Max Müller, Vorsitzender. Pritzwalk, den 26. Januar 1925. . e r , gie. n auer der e dern, ge ii ; irrten iicktztzniitzs r, Hanser Oiegele sghahl mn res an,, fm Prignitzer g. Sauerbrey. M. ibo ö 8 c. bo. do. Lit. 9 Joh z Nachdem durch Beschluß der General T F. Schröder, Senator Meyer. Dr. jur. 36 3 e . un . ; 16. 10 Kredit Attlen esellschaft Schl, Bergb. u. 3. 1g 103 1I.a. n, . Feuer⸗ Verf, (für 199, A) 1486 vbersammlung vom 22. Dejember 1924 die Degener-Grischow und Sr. Schnurbusch vember 192 hat die mstellung des Wiehe 5 Weber Aktien⸗ 9 . do. Ele ltr. u. Gas 100 a aadeburger Hagel-⸗Verf-hes. S4h nn, 5 4 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats bestellt 6 er , . ö, , ö. uischast * gie ,, ö

worden ist, fordern wir hierdurch unsere worden: ossen. Danach entfällt auf je bo ese remen 104220 ö

Gläubiger gemäß 8 2397 H.-G.B. auf, Konsul Arthur Schmolz in Düsseldorf, Nennbetzag der bisherigen Aktien eine neue . r a, , ,,, hilgenberg & Götze ;

ihtz An prüche anmelden. Direktor Ozwald Bickenbach in Düssel⸗ . Aktionäre hiermit auf, berfaimminng ahn Viontag., den Attiengeselljchast, Leipzig.

. 23. Februar 1925, 11 uhr Vorm., Die Attlonäre unserer Gesesschaft

do. Kohlen 1920 1023 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 1496 6 Schuckert & Co. 99 102 Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ges. 90h 6 Berlin 80. 36, Treptower Straße dorf, . z . ) 3 Nr. 366 453, den 26. Januar 1925. Kaufmann Friedrich Carl August Coutelle ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ in der J. F. Schröder Bank K. 4. A., werden hierdurch zu der am Freitag. den 20. Februar 1925, Nachmittags

do. 19 gl. 1. 10. 25 102 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. (1506) Schulth. Pa tzenh. 102 Nattonal‘ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 50h B Ego Werke 21. G. in Liquidation. in Bremen. neuerungsscheinen bis zum 1. April 1925 e, do, do: 1620 100 Alden urgez ersich- ce R M ever ho s f. Liquidator. Bremen, 10. Jan nan, 1935, . 31 ab rere , zie nicht Bremen ö 4 Uhr, in den Geschäfteräumen der Ge— 1 iir F Der Vorstand. Eckardt. Eick. ö e. 1. Vorlage des. Geschäftsberichts, der sellschaft, Leipzig. Bitterfelder Straße 20 7 9 26 . ihn ö . . Unter Bezugnahme auf un ere Bekannt (101699 Ersatz dutch neut tien erforderliche Jahl n,, und * ö m,, Ge⸗ n,, . n n n n,, . ich anzei f t ; m n für das Ge—⸗ a ingeladen k J , n n, Ar chr. remwenffte ein e i Till i eee i er ,, , fleyh. J. merlin. 19 n, ,, , 7 79 j ö z zwe erwertung zur Verfügung gestell J n , . 35.7. 1924 werden die zum Umtausch Atktiengesellschaft. werden, werden für' kraftlos erklärt. Die n n k gen,. n chte nr, , Qn J e 8 111 1 511 X ) Yen U

Teutonia⸗Misb. . 108 . , , Bremen —. h hien Tilt. El. Ltef 14 198 inte, nn bis heute nicht eingereichten Aktien unserer j on r 35 s . : an zene Gesellschaft für kraftlos erklärt. Dies Altienre werzen bie irch zu der Helellschaft,ist bert, den Svitzengnscheich Vorstands. sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗

do. do. 1919 103 Tranzatlantische Güter n do. do. 1920 103 1 Union. Allgem. Vers. —— am 12. Februar 1925, Vormittags zu vermitteln. Der Antrag auf Aus⸗ 2 3 89 per ffnumad- , , k , ,, , Länhsebes Holt te nit, cer söth b,, being, fe Gen bse nut bis s gie oherdef, Wi rs nh, gg e lente sf r, . . Schuhsabrit Gotthard Ente . , e rahe . an . ö. , geftellg sein, Prüfungebericht des Aufsichtsrats und Bittẽr seiderꝰ Straße 20, hier. oder bei der Aktiengesell chaft, Zwenkau. stattnden en. austerordentlichen Ge- Schles irtschafts gi. G. zu Yreslau. Vorstands und Genehmigung der- Firma Vetter C Co, Leipzig. Dittrich⸗ Stefan Wassermann.

8B 33 * 3

7 —— D 2

8 —— 2

2

C. P. Goerzz]1 uk. 26 102 Großkraft Mannh. 102 do. do. 22 102 Grube Auguste .. 102 Habighorst. Vergb. 102 Hacketh.⸗Drahtwk. 102 Harp. Bergbau kv. 100 Henckel⸗Beuth. 18 108 do. 1919 unk. 380 102 Hennigsd. St. u. W 102 do. do. 22 unk. 382 112 Hibernia 1887 kv. 100 Hirsch, Kupfer 21 102 do. do. 1911 103

Phönty Bergbau. 100 do. bo. 1919 105 Julius Pintsch .. 1035 do. 19230 unk. 26 102 Prestowerke 1919 103 Reih. Papierf. 19 102 Rhein. Elektrtzttãt 21 get. 1. 1. 28 102 do. 22 gl. 1. 7. 28 10215 do. 19 gl. 1. 10. 25 103 do. 20 gk. 1. 5. 26 108 19 do. El. n. Klub. 12 102 do. El. W. t. Brk.⸗ Rev.. 1920uk. 28 1038 do. Meta llwar. 20 103 do. Stahlwerke 19 100

WU *

20 28

.

2 S2 22

* 22 2 D = 2 F * ö

Q .

2 * 41 = 8 r 1 * 2 4 2 2 2 8 0 8 28 2 **2—

232

—— 2

Gold Ag. 1L u. 12 Sachs. Staat Rogg.“ Schl es. Bdkr. Gold⸗ EF Pfandbr. Em. 2“ do. do. Gd. ⸗K. Em. 12 Schl es. Ldsch. Nogg. * Schlesw.⸗Holstein.

Ellt. V. Gold⸗A. 4: Schlw.⸗Holst. Ldsch.

Gold⸗Pfandbr. do. do. Krdv. Rogg.“ do. Prov.⸗-Gold BS f do. do. Roggen *] Thü ring. ev. Kirche

Roggenw.⸗Aul. f 2 TrierBraunkohlen⸗

wert ⸗Anleihe * Wenceslaus rb. Kr Westd. Bodtr. Gold⸗

Vfandbr. Em. ?“

Concordia, Lebenz⸗Vers. Köln 30 Deutscher Llond B

Deutscher Phöntr (für 1000 Gulden) Dresdner Allgemeine Transport Elbers. Vater. u. Rhenania (für 1990.4) 10237

2 2

2

do. do. 19 unk. 25 103 Höchster Farbw. 19 100 Hohenfels Gwüsch. 103 Philipp Holzmann 102 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerk 1081, Humb. Masch. 20 102 do. do. 21 unk. 26 102 Hum boldtmühle . Hüttendbetr. Duisb Hilttenw Kayser 19 do. Ntederschw. . Ilie Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. Jung... Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. z bo. 1920 unt. 26 Kaliwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 10 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. Köntg Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Rrefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmtzSteinkohle do. do. Lit. B21 Lauchhammer 21 Lauragtz. 19 unk. 29 Leipz. Landtraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unt. 26 do. bo. 1919... do. Rieb.⸗Vrau. 20 Leonhard, Brnk. . do. Serie III Leovoldgrubel gz do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linke⸗ Hofmann bo. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bt. A. 11u. 12

* 2 Q ö /

8e = 8 c 2 2 2 D & 8 2 8 8 2 2 de 8 20

* w / .

8 2 22 - —*

8 3

8 * K ///

——

w

2

2 ——

—— 9 0 —— —— 8

8 222 8

—— 2 2

——

.

D 2 0 2

do. 22 i. Gus.⸗ Sch. Niederrheinische Gilter⸗Asset. 2239

do. 1925 unk. 26 108 Norddeutsche Versich., Samburg Schwaneb. Prtl. U 102 Nordstern, Allg. Vers. A. G. (für 1000 ) 56h Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Nordstern. Lebens-⸗Vers. Berlin Siemens & Halske 100 Nordstern. Tranzport⸗Vers. 21, 756

6 2

*

22 r . 22EE * D 8

2 2—

S D 2 8 *

—— 2 10

.

2 8 L d

S ANN G · = .

.

3

= = = 0 D. 2 0

—— ——— 7 3 a r 2 3 —— —— 22

b) Ausländische.

Danzig Glö. 23 A. 115 ff. Ii. 4. 1069 6 69, 1 6

Dan ig. Rgg. NR. -B. Pfbr. S. A. A. Lu. 2* 85 f. Zi. 1.7 5.9768 5, 9h do. Ser. G. Ag. 1*5 f. 31.1. 5, 85 G

88322388

—— 2 *

2

w 0 8 2 8 8822 2 2

*

6 de * 2

C= 16 31 82 ;

*

?

EL 822 2827 22 3. . 22

83 8 2

282 2*

Ullstein 22 unt. 27 10335 Viktoria Feuer⸗Versich. 4606 lr n e enn 33 J lvers l ingelad Der Vorstand. Max Schlums ren eghunf neralversammlung eingeladen. and. Max Schlum s. ,, ,, ,,,. . 2 e, , 4 init k ; 5 y . . des Grundkapitals durch i Tb gen , . JJ . llolivo] 1. Bericht des Vorstands und des Auf IIgäl 86] Ermäßigung von M 3 500 000 auf der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗ Boel. Teiear Vr. 16 in In den. Genera lversammlung der sichtẽ rats. . ; Th. Schatzky A.-G., Breslau. Reichsmark 60 909 dergestalt., daß die gerechnet, hinterlegen und die rechtzeitige Wesrdt sch. Jute 1 1038 Conrad Weber C Co. Attiengesell⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung Tat Genẽralversammlungsbeschl. v. Attien auf je R. M. 20 abgestempelt Hinterlegung durch Hinterlegungsschein ,, schaft vom l. Dezember 1924 sind zu der Mitglieder des Vorstands und des 17. November 1924, der inzwischen in das werden. machweifen, Genn is , s Mitgliedern des Aufsichtsrats wiederge— Aufsichtstats. . Handelsregister eingetragen ist wird das 5. Aenderung des 5 der Satzungen Hilgenberg A Götze wilhelm inenho⸗ wählt worden: . 3. Beschtußfassung in Gemäßheit der Äktienkapitai von. 43 600 G00 Papier- gemäß Beschluß unter 4. Attiengefellschaft. ,, Dire ktgr Leopold Hamburger in Berlin, Bestimmung des 5 240 Absatz 1 mark auf 216 500 Reichsmark herab, Stimm berechtigt find diejenigen Aktionäre, Der Borstand. Vorsitzender; ; ; Handelsgesetzbuchs gesetzt. Wir fordern die Aktionäre, auf, die spätestens am 19. Februar 1925 ihre Curt Hornheim. Alfred Schultz. Gfezerglöiteltor Rudolf Wacht mann in 4. Pahlen zum Kufsichtsrat. , . k Kattowitz 5. Verschiedenes. svätestens bis zum 30. April 1925 bei: Notars bei der J. F. Schröder Bank [i034 ; ü . FKau) mann Dermann G. Starckin Berlin Berlin, den 7. Januar 1925. Darmfiädter u. Rtationalban Fil. Bresigu, K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimm Pommersche Eisengießerei & und Major IJ Loewensohn in Nürnberg. Der Vorstand. Bieslau; v. Wallenberg Pachaly Co, karten abgefordert haben. Maschinenfabrił Aktien⸗

w Q * 8 2 2

2 * 2 3

W

*

2 * —— —*

K *—

,

d S 8 8 . . 2 D . —— 2 ——

1895

X= 8 . .

S 2

2

. dea

Berichtigung. Am 26. Januar 1925 Accumulatorenfbk. fortl. 70 à 69.

—— 2 —— * 3 S8 8 . , 2 2 2 232 * —— 22 2 2 2 * Q ——

Wilhelms hall ig 19 1085 Wittener Guß 22 10235 Zettzer Maschinen

22 Se

t laufende RTotierungen.

Deutsche Dollarschatzanw. . 4 Di sch. Reichs schatz IV- V 465 do do. VI-1X (Agio) 485 do. do. fäll. 1. 4. 24 8 w do. , o. 5 Deutsche Reichsanleihe 45 do. do. 855 do. do. 3853 do. do.

71 -= 151 Preuß. Staats⸗Sch.

oy rn. Staats sch. fäll. 1.5. 25 455 do. do. Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) 45 do tons. Anleihe

896 do. do. do. 44 85 do. do. ,, 4 Bayer. Staatsanleihe. . 8er do o ö 455 Hamburg. Staat 19196

Heutiger Kurs

o. Ja à o, jb o, 3 0. Sgh

o, S8 a o, S à 0, S8 à 0, 5ab 2.07 à 20 a 2, 02 1, 94h

O, 8deb B ao, 81 1.056

J, os a J, sh 14954221, 44h

1,33 à 1.3156

1.285 a 1, 256

1,25 a 1, 25 B

1, 33 a 1,41 a 1, 436 143 a , 44

o, 185 a oO, ig à 0, 13856

Umgestellt auf Gold

h Mexitan. Anleihe 1899 d5 do. do. 1699 abg. 4 do bo. 1904 45 do. do. 190 abg. 46 Oest. Staats schatz sch. 11 485 do. amort. Eb. Anl. ö Goldrente Kronen⸗Rente. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente. .. 235 Papier- do. ... Türk. Administ.„A 1903. do. Bagdad Ser. 1.. do. do. 2 do. unif. Anl. 03— 06 do. Anleihe 1905 do do 1908 4 do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 100 Fr.⸗Lose ... 48 Ung. Staatsrente 1913 456 do. do. 4 do. Goldrente 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch J. II. 4E. Mexitan. Bewäss. 495 do. do. Sit döste rr. Lomb. 210 GF. do. do. neue.. Elen rische Hochbahn

z9,. s à 38 h

2, Is a zg à 23 Ish 336 3, 1 a 2, 8 6

.

1Lä l. 756

35 13,5 à 139 a 13.28 6 Fa 1h

Sn a s, Sh

u n 8. 26h

11.8b B a 11,5 6 àùl1iib

26, 5h 9 a 9, 7b 9,7 a 956 10,15 a 1036 8,3 a 8. 2h 1.76 a1, 6h

2d gs a 23 2s a 2ab . 5p

go . 2s à gs, s a gib

Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. 6. Bayer. Vereins⸗B. Verl. Hand. ⸗Ges. Cam m.⸗u. Priv. B Darm st. u. Nat. ⸗Bk. Deut sche Bank. . . Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.-⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bl. Desterr. Kredit .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. . . Schulth.⸗Patenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Eis. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Vingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Bühler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V(.⸗A. Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.˖Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwt. . Deutsche Masch. .. Deutsche Werke.

ioeutiger Kurs 15G al, 7B 11 6 2b 6

6g à 68 6

14, 25 a 148 à 14, 28 13.3 a 13,5/ 19,25 à 198 6 ù 19, 28 3. 4h

26 à2, 16

3,5 B a 3,5 221.86

10,5 6

381d a 82,25 à 81, 8 à 6 Jes B S786 ax 37 a 363 à 376

. 69, 2s a 69, 15h

13 936 b ß

36 à 36.25 a 35 a 35, 25h 42,5 à 41, S à 42h

33486 a 338 336 à 33,756 1868 17, 8b

7 a6, 96

21, 15 à 21, 9 a 21, 15h

55 à 5,65 6

O, S a0, Seb G

1246 a 127 a 145,5 à 146, 75h 203 a 21h

4,4 à 4 6 àd4, 5B

ada ioꝛ sn oa, Su soiiaioꝛ. /s 26. S a 26.5 6 a 25. 75 laoꝛh

21,6 a Z2 a 213 à 22.256 13. 75 a 13, 9 n 13, 15 à 13, 8h 2,5 6 h

1,7 8 al, 66

40.2524 406

26. à 26, 5 i 26, / à 26, h 4, q a 4h

12 8B al2z.5 6 ù]12z, 5b

5,7 B a 5,5 6

48, 5 a 48. I5 a as, 25 à 49 B 20. 25 a 20 6 a Zo 20h 97,5 a 98, 5 a 97 a 96b

61,9 a 62 a 61, 6 à 62, 25 à 626 1,36 6 a 2h

34b G a 346

10.3 a 10,2 àù 10, 256

5 a a, 96 asb

. a 2] a 2s. s A 2s 26 d 236

Umgestellt auf Gold

,s à 7a. s n ah

143 à ja3; à 144, 28

Höchster Farbw. . Hoesch Ets. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Ascherzl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ...... Linke⸗Hofm.⸗ W. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Nordd. Wolltmm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ei s⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerke

Phönix Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Nathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. B.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengsi hen cn d Een n J. D. Riedel .... Rombach. Hütten. Ferd. Nückforth. . Rütgerswerke ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kalt

H. Scheidemandel Schls. Bgbe. u. int

Heutiger Kurs as g ð 28 a 26, x a 2s, 256 110 a 11760 27.75 a 31 a 30, ih 6.25 G a 6 G à 6, h 298 a 29, 155

2898,25 a 8, I5 à 29, 23eh 6 à 29,

13 h

32. 75 a 32, à 33, ab 17,5 a 17.5 a 17h

4. 1 G a 4.36

26. 75 a Z35b B à 29, 15h 6. ssb B a o,. 525 6 63 a Jo a 69. 5 n Job

115,75 a 17a 116 a1 I7.765 117, 5

1as a a c ia. Sa is ↄpt 43h 158 a 16. 25 1896 88 a SG. 25 a s, S5 B 14,9 à 156 —* 716 a7, 17h Id. 25 a 73 a 74.7569 5.8 à Sz5 B a 5,78 G6 a5, 0. 32560 2s, 75 2s h

a d., 5h 7e, Is à J3 à 7235 ù 72, 15 14. 75 ù 158 a 14zvh 1a] a J4, Sp S3 a Sa. 3h 23, 25 a 23, 715 à 23, 5p 5, S a 35.75 a 356 6s à 67. 25 a 66 ù 69, asp 1g a iz5 6 a I. gu 8.8 G a Bh 57.5 a S8 a S7, 15 à S8 ph 13 a 13.256 62.715 a 63 a 62, 5 ù 64d 11.4 a 118 7a 656 a7, 1h 4.506 G a4zpG 3462366 9, 6 B a o, 775 6 21.75 à 216

2, Sw G 27 27. 25h 6 à 27, 5 à 27Sb

2. 26h 6

22,75 a 22.5 àù 22, 75

45 a 45,5 a 44, 75 ù 455 6

Umgestellt auf Gold

179 178 Bz 28h

106, 15 à 104. 860

Berlin, den 26. Januar 1925.

Der Vorstand. Wachs mann. siolz29] Solz Syndikat A. G., Freiburg i. Br.

Wit berufen zum 18. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung nach Frei⸗ burg in die Geschäftsräume der Gesell⸗ schaft, Friedrichstraße 24, ein.

Tagesordnung: . 1. Drüfung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

2. Kapitalserhöhung auf Æ 750 000.

3 Zuwahl zum Außsichtsrat.

Freiburg, den 25. Januar 1925.

Der Vorstand. M. Geo Vogel.

Ilos 734] Goldmarkeröffnungsbilanz der

Friedr. Vollrath Vetonbau⸗ Altiengesellschast zu Wesel

ö. ver 1 Januar 1924.

1. Kassenbestand . 16940 2. Debitoren. 193 736 3. Geräte... 130 105 t. Material .. 108 620

431 160 75

Passiva. 1. Kredit 77 872 Attien kapital .... 2560 000 Gesetzlicher Reservefonds 25 009 t. Dispositions fonds... 51 293

434155

los dsss Golderöffnungsbilanz om 1. Januar 1924.

Besitz.

90168 Schlesische Wirtschafts⸗Aktien⸗ gesellschaft in Breslau.

Die Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 6000 Reichsmaik be⸗ schlossen. Danach entsällt auf je 60 000 A Nennbetrag der bisherigen Aktien eine neue zu 20 Reichsmark. .

Wir fordern die Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil- und Er— neuerungsscheinen bis zum 1. April 1926 bei uns einzureichen. Aktien, die nicht innerhalb dieser Frist eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt

werden, werden für kraftlos erklärt. Die

Gesellschaft ist bereit, den Spitzenausgleich zu rermitteln. Der Antrag auf Aus⸗ händigung eines Genußscheins muß bis zum JI. April 1925 gestellt sein.

Schles. Wirtschafts⸗A.⸗G. zu Breslau. Der Vorstand. Max Schlums.

lose H. Schacht C Co. Aktiengesellschaft, Vremen.

Die Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital von Æ 6000 000 auf Reichs⸗ mark 600 000 umzustellen. Demgemäß werden die St. 6000 Aftien à MK 1000 auf Reichemaik 100 abgestempelt.

Wir sordern hierdurch unsere Aktionäre auf. die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung bis spätestens zum Freitag, den 20. März 1925.

bei der J. F. Schröder Bank

K. a. 21., Bremen, oder

bei der Darmstädter und National⸗

bank K. a. A., Bremen,

. Laufe des Jahres 1924 folgende Herren

Breslau; Darmstädter u. Nationalbank, Berlin, mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis zum Um⸗ tausch einzureichen. Die innerhalb dieser Frist nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.

Es entfällt auf jede alte Aktie zu Papiermark 10 000 eine neue Aktie zu 50 Reichsmark, auf je 4 Aktien zu 1000 Papiermark eine neue Aktie zu 20 Reichsmark. Auf Wunsch gelangen auch Aktien zu 100 Reichsmark zur Aus⸗ abe. Soweit die eingereichten Aktien⸗ eträge nicht durch 4000 teilbar sind, wird für jede Aktie zu 1000 Papiermark ein Anteilschein über 5 Reichsmark aus⸗ gehändigt.

Um die Ausgabe von Anteilscheinen zu vermeiden sind die Umtauschstellen bereit, den Spitzenausgleich vorzunehmen. Der Umtausch am Schalter ist pro—⸗ visionsfrei; sonst ist die übliche Provision zu bezahlen.

Breslau, den 22. Januar 1926.

Der Vorstand.

Ior231] Wir machen hierdurch bekannt, daß im

aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: Ministerialdirektor Emil Kautz. Ministerialrat Geh. Regierungsrat Richard Damm; ferner schied aus infolge seines am 14. Januar 1925 erfolgten Ablebens Herr Rechtsanwalt Dr. Adolf Gallia, Wien. Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: J Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Friedmann, Berlin, . Generaldirektor Dr. Richard Fried⸗ mann, Berlin, Direktor Kurt E. Rosenthal, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Richard Rosendorff, Berlin,

Bremen, den 26. Januar 1925. Der Vorstand. Fr. W. Weber.

10244 .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Oktober 1924 ist das Grund⸗ kapital der Bewag“ Breslauer Elektro Werk Aktiengesellschaft derart umgestellt worden, daß auf 150 000 4A bisheriger

Nennbetrag eine Aktie zu 20 Reichsmark

tritt. Demnächst hat die Bewag“ ihr Vermögen im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf die unterzeichnete Gesell⸗ schaft übertragen. Jede Bewag: Aktie zu 20 R. M. wird gegen eine Aktie der unterzeichneten Gesellschafst in gleichem Nennbetrage umgetauscht Die Fusion ist im Handelsregister eingetragen.

Wir fordern die Attionäre der, Bewag“ hiermit auf, ihre Aktien mit Dividenden bogen bis zum 2. Mai 1925 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Breslau, in Breslau, Tauentzienstr. 14, einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht oder nicht in der zum Umtausch erforderlichen Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Elektrizitäts · Industrie Aktien gesellschaft Breslau.

Der Vorstand. Neukirch

103766 Papierfabrik Baienfurt A.⸗G., Baienfurt.

In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 ist beichlossen worden. das Stammkapital unserer Gesellichaft von Papiermark 16 Millionen auf Gold⸗ mark 1,6 Millionen in der Weise umzu⸗

gesellschaft, Stralsund⸗BVarth.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Aktionäre vom 18. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des bisher Papiermark 40 909 0900 be— tragenden Stammkapitals auf Gold⸗ mark 1600 900 hestehend aus:

35 009 auf den Inhaber lautenden

Stammaktien über je R⸗M. 40 und

1009 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je R. M. 200

beschlossen. Nachdem die Eintragung der Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien

unter folgenden Bedingungen zur Ab—

stempelung vorzulegen:

1. Die Abstempelung der Stammaktien

erfolgt bis zum 5. März 1925, ein⸗ schlie lich,

in Berlin bei der Dresdner Bank bei dem Bankhause Schwarz- Goldschmidt & Co. in Halberstadt bei dem Bankhanse Mooshake K Lindemann während der üblichen Geschättsstunden.

2. Zwecks Abstempelung sind die Aktien, nach der Nummerniolge geordnet, ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehenen Einreichungsscheines, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, vorzulegen. Die Einreichung zur Abstempelung an den Schaltern der Einreichungsstellen ist bis zum 5. März 1925 mit Kosten nicht ver⸗ bunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, Jo wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. : .

3. Auf den eingereichten Aktienmänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Reichsmarknennwert von R⸗M. 40 bezw R.-M. 200 bei den bis⸗

A. Betriebswerte.

. J J. Kasse ; Schles. Textilw. . 67.5 à 87, J 5 1 Hugo Schneider n 2. Bank

ͤ Kaufmann Wilhelm Ramm. Berlin- stellen daß die Aktien über noin. berigen Stammaktien über nom. . Hob 180, 5 1830 3. Schuldner (Lußenstände)

Friedenau. ; Paviermark 10065 anf R. M. 106 getennzeichnet. Falls die abgestempelten Bankdirettor Curt Sobernheim,. Berlin, . werden. Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden Konsul Dr, Heinich gon, Sttin, Köln. Wit fordern unfere Aktionäre auf, jbre können. werden Quittungen ausgefertigt, Pankdinsftor. Ludwig, Fuld. Meiningen, Affien mit Gewinnanteil. und Er. gegen deren Rückfabe dann die Äusliefe¶

Schantung Nr. 1 50000. . 3.56 6

Desterr.⸗ Ungar. Staatsbh... 27, Sp

Baltimore⸗Ohio 565, 25sb G à 68, 75b

Canada⸗Paeifte Abl.⸗-Sch. oO. Div. ⸗Bezugsschein. . A1, s à 43 ù a2. 25 à 436

Anatolische Eisenb. Ser. 13 a 13,5 a 123 a 12 do. do. Ser.? 108 a 95626

Deutsche Woll enn. 7h a7, 15 6 à 7a 7,7 KR 7,7569 Deutscher Eisenh. 76 a 6,8 a6, 9h

Drahtlos. Uebersee 1892159806 6 a18 26 ö u. Salzer —.—

Dynamtt A. Robel 13,ꝓ3 u 13.56 Schuckert & Co.,. 78 a so 8 a I6.s a go a]s8, Sh Eisenb.⸗Verkmitt. 13 a13, ab Siegen⸗Sol. Gußst 36 a3. B a3 B as3gb Elberf. Farbenfbr. 289 a 28,(sb Siemens K Halske 91,5 u 82,5 ai ag2h Elektrizit.⸗ Liefer. 7

einzureichen unter Beifügung eines arith= metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine mit Quittungevermerk zurückgegeben

, nen wird. Die Rückgabe der Mäntel ersolgt

112.5 a 113,5 à 1120

Luxemburg. Brinz Heinrich

Westsizilan. Eisenb

3 Mazedonische Gold ...

5 Tehuantepec Nat. .. ...

h do. abg. do.

do. abg.

Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch. . Hansa, Da mpfschiff ...... Kosmos Damvpfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland Line... Stettiner Dampfer

Vant elektr. Werte .... Bank ftir Brauindustrle ..

14 a 1365

zz a zz, Sk 8 a 33. ash

32.5 a 32 5 a 32,1 a 325b B deja s s g a Sa u s3 ast 14.5 n sa Ba Ja; A Ja, s

22.5 a 246

4. eb B a 46 ad, 18 a 14, ↄh 6 à 14. 76h 4 a 46 B adG ad, 1B 3h a 3.5 a 3, 8 a 3b

a Sh G7, 2s 3a7 a7, 5B 246 a2, ab

Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. . . Fahlberg, List & Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gel senk. Bergwerl Ges. s. eltr. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggon fab Gothaer Waggon. Hackethal Draht .. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Harpenerbergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ...

. 9, 1 à 9, 2 a 8, 1. d 9b

97 a1026

66 a5, 86

.

a6 à 47 à 6 à 47. 5h

100732 106,5 a 103,5 n josh 25,1 a 255

5,3 a 5. 4h

4.6 a 4,156

37 a 35 6 a3, 7h

21, S à zi, jb

1.56 a1,56 6

2, 8 6 a2, 76

160 a 162 a 156,5 à 1639

7.2 a 756

O, 8 a 0, 87/5 6 a 092563 àd, 9b 22, 2s à 22 a 22, 28b

2, ash

147 a 1463 à 147, 16h

Stettiner Vulkan 17.8 a 1830 ö Herüstmaterial. G64 goo,.

H. Stinnes Riebeck Stöhr C, Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Tietz. . Türt. Tabakregie Union ⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dri. Voigt & Haeffner Wesern Schiffbau. Westeregeln Alkal R. Wolf

Zell stoff Waldhof Zimmerm.⸗Werkle Neu⸗Gutinea .... Otavi Min. u. Esb

S4. 5 a Sa, 15 a 5d, 5 à 5b

64g a 64. 75 a 653 à 6d, 15 àù 64 1b

S6 a S5, 5 a S6 5. 3 a 8. 35

ns d Jeb o

id C n Ts a I

9b B a 8. 7156 ù 98 3,2 a 38 6

3,5 6 a 3,6 à 3, Sb G à 3,7 B 2.306 G

9, S a 10, 1b

22, 715 a 236

, , p 1441498414414

258 ag. 96

2s s a 29 6b

Gespann ... 3 300 3. Inventar 175 67 475

68 527

re, Schulden. . . Aktienkapital... 60 000 Nejservesonds. . . 6 000 36. Gewinnreserve .. 252718 8527 13 6bð hꝰ7 18 Hannoversche Gerüstbau⸗ und Holz—

verwertungs Attiengesellschaft. Car Der Vorstand.

Carl Heine en. Ed. C Hartmann. Carl Schönian,

Vorsitzender des Aussichtsrats.

nur gegen Einlieferung dieser Quittung. Formulare für die Nummernver eichnisse sind bei obengenannten Stellen erhältlich. Die Ginreichungsstellen sind herechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittung zu prüfen. Soweit die Einreichung der Mäntel auf dem Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. k Nach Ablauf dieser Frist sind an der Börse nur noch abgestempelte Stücke lieserbar. ö. Bremen, den 22. Januar 1925. Der Vorstand. H. Schacht. G. Schacht.

Bremen,

Bankdirektor Dr. Erich Alexander, Berlin,

Bankier Heinrich Rosenthal, Berlin—⸗ Grunewald.

Außerdem gehören zum Aussichtsrat unserer Gesellschast gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes die Herren:

Karl Görlich, Neustadt a Rbg.,

Max Lorenz. Breslau.

Berlin, den 20. Januar 1925.

Actie n Gesellschaft

Generaldirektor Albert Haasemann, neuerungsscheinen zwecks ümstempe—

lung bis spätestens 28. 2 1925 beim Bankhaus Schaal Kommanditgesell⸗ schaft in Leutkirch i. württ. Allg. einzureichen. Sofern die Aktien bis zum 28. 2. beim Bankhaus Schaal vorliegen, trägt die Gesellschaft die Kosten der Um⸗ stempelung ;

Die Neueinteilung der Aktien erfolgt bezüglich der Stücknummern gemäß der Fassung des in der Generalversammlung vom 17. 12. 1924 beschlossenen Gesell⸗ schattepertrags. ;

Baienfurt, im Januar 1925.

Der Vorstand.

für Pappen⸗Fabrikation.

Der Vorstand.«.

Rinderknecht. P. König.

rung erfolgt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher die ser Quittungen zu prüfen . Wir machen darauf ausmerksam, daß voraussichtlich am fünften Tage vor Ablauf der Abstempelungsfrist die Notierung für die Papiermarkaktien eingestellt wird, so daß von diesem Tage an nur noch die auf Reichsmark umgestempelten Stücke an der Börse lieferbar sein werden. Stralsund⸗Barth, im Januar 1925. Pommersche Eisengießerei . Ma⸗ schinen fabrik. Aktien ⸗Gesellschaft. G Pickert Franz Schlör Bahlrüß O st