los ai Dittersdorser Filz · und Kratzentuchsabrik in Dittersdorf bei Chemnitz
In der außerordentlichen Generalver⸗ lammlung der Dittersdorfer Filz. und Kratzentuchfabrik vom 15. Dezember 1924 ift u a. beschlossen worden, daß nach Einziehung von Æ2 000 000 Verwertungst⸗ aktien noch Æ 13 000 000 betragende Stammaktienkavita! auf Reichsmark
600 000 umzustellen, und zwar dergestalt, daß jede Stammaktie über je Æ 1000 auf Reichsmark 200 und jede Stamm aktie über je M 500 auf Reichsmark 100 herabgestempelt wird.
Deingemäß fordern wir die Besitzer der Stammaktien hiermit auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses bis zum 6. März 1925 einschließlich
in Dresden bei der Dresdner Bank.
in Berlin bei der Dresdner Bank. in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig.
in Chemnitz bei der Dresdner Bank
Filiaie Chemnitz zur Abstempelung einzureichen. ;
Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei. sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäitsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Briejwechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungestelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aftionäre. Ueber die einge⸗ reichten Aktien wird Quittung erteilt egen deren Rücknabe nach ersolgter Ab— tempelung die Stücke wieder erhoben werden können.
Vom 7. März 1925 ab erfolgt die Abstempelung ausschließlich nur noch durch die Dresdner Bank in Dresden.
zu gesch
mark kann na bei der Gesellschaft vorgenommen werden.
(104188 . Vogtlänbische Congreß unb Madras · Weberei Aktien · gesellschaft, delsnitz.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 20. 11. 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papiermark 50 000 000 auf Reichsmark 1000900 beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel ohne Dividendenbogen zwecks Umstellung des Nennwertes der Aktien über Paxiermark 5090 auf Reichsmark 100. über Papiermark 1000 auf Reichsmark 20 bei einer der unten aufgeführten Stellen mit einem nach Stückelung und Zahlen. folge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. .
Die Einreichung hat bis zum 10. März 1925 einschließilich:
bei der Voatländischen Bank Abtlg. der
Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Plauen i. V, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ anstalt, Filiale Oelsnitz i. V. Oelsnitz bei der Hauptverwaltung Rudolyh Karstadt A. G., Hamburg, Steinstr. 106, bei 2 Gesellschaft in Oelsnitz ehen.
Die Abstempelung der Aktien auf Reichs mark ist provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der Mäntel am Schalter erfolgt; wird die Abstempelung im Wege der
Korrespondenz veranlaßt, so werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.
Die Umstellung der Aktien auf Reicht⸗ ch dem 10. März nur noch
Oelsnitz, im Januar 1925. Der Vorstand. Paul Buhler.
Wir machen darauf aufmerksam, daß
nach den t geltenden Richtlinien der (10245 Graphia A. G.
Zulassungsstellen boraussichtlich vom fünften Börsentag vor Ablauf der obengenannten Fiist ab die Lieferbarkeit nicht abge⸗ stemvelter Aktien an den Börsen aufge⸗ hoben werden wird. Es liegt daher im Interesse der Aftionäre, die Abstempelungs⸗ frist einzuhalten. Dittersdorf, den 26. Januar 1925. Ditters dorfer ; Filz⸗ und Kratzentuchfabrit. Sch uncke.
Leo Bauer A. G., Neuötting a. Inn.
Die ordentliche Generalversammlung umerer Gesellschaft vom 27. Juni 1924 hai nach Einziehung der Vorzugsaktien die Umstellung des Aktienkapitals von nom. Papiermark 8 0000900 auf nom. Reichs⸗ maik 40 000 beschlossen. Hiernach werden für je vier Stammaktien im Nennwert von je Paviermark 1000 eine Stamm aktie ũ je Reiche mark 20 ausgegeben. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen. —
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien bis zum 30 April 1925 ein⸗ schließlich entweder bei der Gesellichaftẽ⸗ kasse in Neuötting oder in München bei der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft., Filiale München, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen:
Es sind die Aktienmäntel nebst Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsscheinen einzureichen, und zwar unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnisses. Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht er. reichen, wird den Aktionären ein Genuß⸗ schein über Reichsmark 8 für jede ein⸗ gereichte Aktie im Nennwert von Papier⸗ maik 1000 nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschristen auf Antrag ausgehaͤndigt. Die obengenannten Stellen haben sich beieit erklärt, den Ankauf bezw Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines duich Papiermark 400 teilbaren Aftienbesitzes nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln oder auch Spitzen zu einem über dem Tageskurs liegenden Preis zu kaufen. Attien, die nicht bis zum 30. April 1925 zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind oder Aktien. die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ sorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind und jür die auch die Aus⸗ händigung eines Genußscheines nicht bis zum sestgesetzten Zeitpunkt beantragt ist, werden gemäß § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und 5 290 HG. -B. für kraftlos erklärt. kraftlos eiklärten Stammaktien wird eine neue über Reichsmark 20 lautende Aktie ausgegeben Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Böisen— preis. und in Ermangelung eines solchen, duich öffentliche Versteigerung verkauft.
Die Aushändigung der neuen Afttien und der Genußscheine erfolgt frübestens vom 1 März 1925 ab durch Rückgabe der Empiangebescheinigung durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigung aus— gestellt worden ist. Die Stellen sind be⸗ 1echtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Bescheinigung zu prüsen. (104119
Erfolgt die Einreichung der Papiermark— Attien an den Schaltern der obengenann— ten Stellen. so wird keine Provifion be⸗ rechnet Rrieswechlels eingereicht. jo wird die üb— liche Prepision in Anrechnung gebracht.
Nenötting, im Januar 1925.
Ser Borstand. Leo Bauer.
werden hierdurch den 16. Februar 1925. 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft, Leipzig, findenden ordentlichen sammlung eingeladen.
Wenten die Aktien im Wege des u. n ,. im Geschäftélokal der Ge—⸗ nossenschast zur Einsicht aus.
vorm. C. Grumbach, Ki ig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, Nachm.
Querstraße 14, siatt⸗ eneralver⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die mindestens am 3. Werktage vor der Generalverlammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt en. über Aktien, die bei einem Notar hinter⸗ legt sind, berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Abstim⸗ mung Die Hinterlegungsscheine i. spätestens am 3. Werktage vor der neralversammlung dem Vorstand vorgelegt werden.
haben. Hinterlegungoscheine
. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über gesllegun des Endes des 1. Geschäftsiahrs auf den 30. Juni 1924.
Vorlegung und Beschlußfassung über die Papiermartschlußbilanz oe. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924 sowie Entlastung vnn Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Festlegung des 2. Geschäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Juli 1924 bis 31. Dezember 1924.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs.« bilanz nebst Bericht vom Vorstand und Aufsichtgrat dazu sowie Beschluß⸗ fassung darüber, die Umstellung des Attienkapitals auf Goldmark und Durchführung der Umstellung sowie die dadurch notwendig werdenden Statutenãnderungen.
Vorlegung und Beschlußfassung über die Schlußbilanz ver 351. Dezember 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Entlastung von Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
6. Bericht über den Abschluß eines Pacht⸗ vertrag.
7. Beschlußfassung über Firmenãnderung.
8 Aufsichtsratswahlen.
2.
Graphia Aktiengesellschaft vormals
C. Grumbach. Bürger.
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
An Stelle von se vier [0222
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung der Wirischafts⸗Ge⸗ nossenschaft „Groß ⸗Berlin⸗Westen“ e. G. m. b. S. am 7. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Ratsherrnzimmer des Raks⸗ kellers, Berlin⸗Friedengu, Lauterplatz.
der Grundbesitzer
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924.
2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung und des Revisionsberichts sowie Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Enilastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Verteilung des RVeingewinns.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Geichäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung für 1924 liegen
I Krüger, Kommerzienrat,
(lors i]
Am 5. Februar 1925, Nachmiitags 4 Uhr, findet in den Geschästsräumen, Burgstraße 26, eine Generalversamm⸗ lung statt. Tageserdnung: Aenderung der Statuten. .
Textilgenossenschaft Deutscher Beamter m. b. S. Hasse. Heinemann.
—
—
J. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(lod24 7]. Einladung.
Die Mitglieder der Anwaltskammer für den Bezirk des Oherlandesgerichts Celle werden hiermit zur Tei nahme an der auf Sonnabend, den 7. Februar 1925, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaal 101 im alten Gerichtsgebäude in Hannover, ö . I, einberufenen ordentlichen
ahreshauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Persönliches.
2. Berichterstattung des Vorstands über die Geschäfte der Kammer im ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahre.
Rechnungslage und Entlastung des
Vorstandz. In Verbindung damit Beschlußfassung über die Einziehung der Beitragsrückstände und Bewilli⸗ gung von Beihilfen an Unterstüͤtzungs⸗
kassen.
4. Festsetzung der Beitrge der Rammer⸗ mitglieder für das neue Geschäftsjahr unter Abstufung der Beiträge nach dem Jahreseinkommen.
5. Stellungnahme zur Zivilprozeßreform.
6. Jeder sonstige dringliche Gegenstand.
Celle, den 20. Januar 1925.
Der Vorsitzende des
Vorstandes der Anwalis kammer:
Böning.
10. Verschiedene Velanntmachungen.
(l009l9]
Einladung zur außerordentlichen Gesellschafterversamm lung der Im⸗
b. S. auf Montag, den 23. Februar 1925, Nachmittags 6G Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Grünberg, Berlin, Alexanderstr. 2.
, h
1. 8 r ung über Auflösung der Gesellschaft bejw. Austritt der Gesell⸗ schafter Kuttner und Schlickmann. Hermann Dawid sw tz, Geschaͤftsführer.
(1045411
Borussia. Sagelversicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigreit zu Berlin. Die Mitglieder der Borussia, Hagel⸗ bersicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit zu Berlin werden zu der am Sonn. abend, den 2z1. Februar 1925, Mittags 19 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, hierselbst, Pallas. straße 12, stattfindenden ordenilichen Generalversammlnuung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesorbuung:
1. e, und Rechnungsabschluß
ür II. Entlastung des Aufsichtsrdtgz und de Vorstands. III. Genehmigung der von bem Vorstande beanstandeten Entschãdigungen. IV. e . Mitgliedern in den Auf⸗ ra V. Wahl der Obmänner für Schaden⸗ ungen. VI. Verschiedenes. Berlin, den 29. Januar 19265. Vorusfsia, Sagelversicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigteit zu Berlin. Ver Direktor: Schreiber.
(losbos] . Ibuna“ Lebens, Penfions unh
Teiprenten. Berfich
; icherungsgesell⸗˖ .
gebilanz I 1.1924. Ver m mõ Goldmark Grundhesit e .
Giundstücksbeleihungen .. Wertvapieree Darlehen auf Versich. .
Guthaben bei Banken und Versich⸗Gesellsch. ... Gestundete Beitrge... Rückständ. Mieten.... Außenstände bei Vertreterr Barer Kassenbestand ... Geschäftseinrichtung ... Sonstige Forderungen ..
Verpflichtungen.
Deckungskapitale .. Rückl. I. ichweb. Vers. . Sonst. Rückl. u. zwar: Rückl. f. aufgesparte Gew ⸗A nt. Gesetzl. Aufwertungsstock
Ausgleichsrücklage ... Barsicherheiten 1 Sonstige Verpflicht. ...
3 633 0811 Salle a. S., den 20. Januar 1925. Der Vorstand.
Voꝛsitzender des Aussichtsrats.
Dr. G. Nord, Generaldirektor.
mobilien Bürs „Centrum“ G. m. Bi
— rungen sind an diese einzurei
96123] Oeffentl. Aufforderung.
Et. Beschluß der Gen. Vers v. J9. 12. bekanntgemacht durch die Gerger Zeitung v. 8. d. M., ist die Firma Thüringer Möbel X HDolzwarenfabrikations ges. m. b. S5. in Gera aufgelöst worden.
Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen unverzüglich bei dem Liquidator Herrn Bücherrevisor W. Wendt in Gera⸗M. anzumelden
97895]
G. m. b. S. Ziegelei Drebligar bei Dommitzßsch ist durch Beschluß der Ge⸗ neralverlammlung vom 11. Ayril 1924 mit Wirkung vom 1. Januar 1924 auf⸗ gelöst. ö
Das Sperrjahr läuft am 4. Mai 1925 ab. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
F. Jacobi. Liquidator.
(9682
Die Reustwig Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hanau, ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Oktober 1924 in Liquidation getreten.
ie bisherigen Vorstandsmitglieder, die
Herren Friedrich Reußwig in Hanau und Carl Graßhoff in Quedlinburg, sind die Liquidatoren
Die Emtragung der Liquidation ist am 6. Dezember 1924 in dem Handelsregister des Amtsgerichts Hanau erfolgt.
Gemäß 8 65 Abs. 2 des Gesetzez, be—= treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir hierdurch die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei der⸗ selben zu melden
Sanau, den 6. Januar 1925.
Die Liquivatoren der Neustwig Co. Gesellschaft m. b. H.: Friedrich Reußwig und Carl Graßho uf
— — — —
Ilolsz Die b. S. in Münster i. W. ist au f⸗ gelõst. Zum Liguidator ist der Kaufmann Jos. Arant, Erphostraße 36, ernannt. Forderungen sind dorthin anzumelden.
97894] Die im Handelsregister des Amts⸗
. Berlin⸗Mitte unter 125 H.R. B
5 eingetragene Firma: „Esruhag“ Erste SivirischNussische Sandeis⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Saftung ist aufgelöst. Wir fordern die Gläu⸗ ger der Gesellschaft auf, sich zur Geltendmachung ihrer Forderungen bei den Rechtsanwälten Dr. Weil und Dr. Gans, Berlin W. 62, Landgrafenstr. 14, zu melden.
Esruhag“ Erste Sibirisch Nufsische e, , n. m. b. GS.
n Liqu mn. Marceise . See rs 1d shmivt. Maurice Schenk.
98490
Die Sotel Schwan G. m. B. G. ist mit Wirkung vom J. Juli 1924 an auf⸗ gelöst. Giänbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Kaiserslautern.
Der Liguidator: Carl Kern.
nen.
Die Nhein⸗Mainische Trandpori⸗ Ges. m. b. S., Frankfurt M. M., be⸗ findet sich in Liqui dati on. Die Gläubiger . aufgefordert, sich bei derselben zu m 2
98489 ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als
Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Der Liquidator:
Fritz Hecht. (looꝛz y
Winckler Co. Tsingtan
mit beschränkter Haftung zu pamburg.
Die Gesellschaftt ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden hier-
durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Samburg, Januar 19265.
Der Liquidator: J. Westphalen, Samburg, Königstraße 265.
(dꝰ odd]
Die Firma Schinkelhaus Architekt Paul Renner G. m. b. S5. in Berlin ist in Liquidation getreten. we ier, werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Firma bis zum 1. August 1925 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Der Liquidator: Paul Renner, Architekt, Charlottenburg, Kaiserdamm Nr. Do.
(99057 Laut Beschluß der Gesellschafterber⸗
11 sammlung vom 14. Januar 1925 wird die
d, T und Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftpflicht in See⸗
heim (Bergstraße) aufgelöst. Als Liqui⸗
datoren sind bestellt: Herr Felix Hoffmann,
Seeheim (Bergstraße), Frau Else Hoff⸗
mann, Seeheim . Forde⸗ en.
103012] ;
Die Doluwi Grundstücks, und Vermögensuerwaltung G. m. b. H. ist durch Beschluß vom 28. 12. 1923 aufgelöst worden.
Etwaige Gläubiger werden gebeten, sich zu melden.
Berlin · Charlottenburg., Grolman⸗ e 4 — 5, am 22. Januar 1925.
stre
er Liquidator: Dr. Teten gz.
Die Firma Feliz Jacobi u. Co. G
irma Arant R Dirks G. m.
(1003409 Bekanntmachung.
Die Alge meine San de isge sellschaf mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der 6 sellichast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bremen, den 17. Januar 1925.
Der Liquidator der Allgemeinen Sandelsgesellschaft mit be schrůntie
. Saftung in Liquidation,
W. Fran k.
li , ne es erh ate san ie Firma e a stauhãn m. b. S., Berlin VW. 57, Bülom· straße 2, ist am 18 12. 1924 in Liqul, dation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unien zeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 31. Denember 1924. Weserhütte⸗Lastanhänger
G. m. b. S. i. L.
Der Liquidator.
Georg Futter.
Ilolgzg]
Berlin⸗Boxhagener Boden⸗Gesen. schaft m. b. S. in Liguidation. Die Liquidation der Gesellschast is
beschlossen. Die Gläubiger werden au
gefordert, ihre Ansprüche auzumelden Zum Liquidator ist der bisherige G. schaͤftsführer bestellt. Der Liquidator:
H. Barte!J ; Berlin W. 8, Jägerstraße 59 / 0.
(lol 333]
Die Firma Paul Maatz Wa und Karosseriebau G. m. b. H., . lin N. 4. Invalidenstraße 117, ist in Liquivation getreten. Wir fordern deh⸗ halb die Gläubiger auf. ihre Forde rungen nach Grund und Höhe bei der Ge sellschaft dis zum 1. 4. 5 ansn melden zwecks Vermeidung des Ausschlusse⸗
Berlin, den 15. Januar 1925. Paul Maatz Wagen ˖ und Karosferit
bau G. m. b. S. in Liquidation.
. 3 2
9. Vankausweife.
(lo4b29] wr, er
Reichsbank
vom 23. Januar 1925.
1. Noch nicht . R. M l. Noch n gebene M. Reichs ban kanteie . 177 757 009 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen das Pfund ein zu 1392 Reichsmark net ö 33 und zwar: Goldkassen-⸗ bestand R. M. ol 4 N73 000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen ¶ Zentral⸗ notenbanken R. M. 198 653 000 Bestand an deckungs⸗ sahigen Devise n. All 0d Ch Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 11 60771200 Bestand an deutschen ho 49a och
n,, . ö J and an Noten anderer J zr oss
. Lombard ⸗ Bestand an Lombar 2 109 97200
forderungen 3 1647 60500
old 126 O
Bestand an Effekten ö Bestand an sonstigen ö
Grundkapital: 3 altes Grundkapital, b) beschlossene Kapital- erhöhung... ; e. . . *. ; rag der umlaufen 1 e . ö F an 15650015000 Sonstige tã ãllige ) Venn üih ele, lalkige o gzo om Darlehen bei der Renten⸗ ö bank 1 , 1 61 oro on Verbindlichkeiten aus weiterbege benen, im Inlande zahlbaren Wechseln 9. RM 600874 Berlin, den 27. Januar 1925. Reichs bankdirektorium.
Schacht. Kauffmann. v. G Schneider. Budezie gs. Friedrich. Fuchs.
io ig Bank Dresden ä e Ban re . ue nd.
am 23. Januar 1925.
ktiva. RM. en, 6 . 16 98 535. = estand an sonst. Wechseln und Schecks. .. 50 868 537 Deutjche Scheidemũnzen. 565 . Noten anderer Banken. hh! 33 Lombhardbestände .. 175 830. Effektenbestände .. 3 Sonstige Alti... . 6 S822 245, Passiva. Payiermar Aktienkapital
ö ,,, Reservefonds Neschemamt
7 500 οOQ· Banknoten im Umlauf. . I6 143 20,
Täglich fällige Verbindlich⸗ 2 6. ; ⸗ . 1791 47463 An Kündigungsfrist gebun⸗ . Dich Wer, ni , A414 261 6 ei d enten⸗
. ö 2. = 3 419 g en Sonftige Kasstra.. . 1 136 61, Verbindlichkeiten aus weiter 1 ebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel he A 156 766, 16.
go o0o oc 2lo ooo ) gho oh
im n Vo cke.
Schneider
Erste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch den 28. Januar
Nr. 23.
*, e
. 1925
Der Inhalt diefer Beiiage. in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins, 4. §. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif—
hbesonderen Blatt unter dem Titel
dem Genossenschafts· 3. dem Musterregister,
und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentrar⸗Pandeisregister ür daz Deutiche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin är Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, Sw. 45. Wilhelm—
sraße 32, bezogen werden
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutjche preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1. — Reichsmark sreibleihend.
Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugs Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
Her, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
I. Handelsregister.
Adorf, Vostł. 102049 Auf Blatt 1990 des Handelsregisters, die Fim Brambacher Sprudel, Gelellichaft mit beschränkter Haftung in Brambach betreffend, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28 November 1924 ist die Ulinstellung der Gesellschaft mittels Er⸗ mäßigung des Stammkapitals auf fünf— hunderttausend Reichsmark beschlossen worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch denselben Beschluß ist laut Notariatsprotokolls vom hrt der Gesellschaftsvertrag auch ander weit abgeändert worden. Amtsgericht Adorf, am 20. Januar 1925.
Altona, ElIbe. . 1025641 ß. H-R. A 1964. M. Radmann K Sohn, siehe Berlin 9s, H.-R. A 9640.
Amberg. 102795 M. Altmann, Sitz Amberg. Die Pro⸗ ura des Berthold Schwarz, Kaufmann in Haselmühle, ist erlolchen. Dem Buch⸗ halter Georg Kostumlatzky in Haselmühle ist Cinzelprokura erteilt. Amberg. den 20. Januar 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Scha e enburæ. (102796 Transporttontor Vulkan, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in Milten⸗ erg. Das Stammkapital beträgt infolge mstellung nun 30 000 Reichsmark Die mstellung ist durchgeführt.
Aschaffenburg, 19. Januar 19265.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad RBoberan. (11027971 Zum Handelsregister ist heute das Er— bschen der Firma „Hamburger Kaffee⸗ kager Paul Masch' in Doberan einge⸗ ragen. Amtsgericht Bad Doberan, den 20. Januar 1925.
Ead Eyrmont. (102798 In das Handelsregister Abt. A Nr. 161 st die Firma Hermann Kipper jr. in Bad Pyrmont, früher in Dortmund, und als geren Inhaber der Kaufmann Hermann siwper in Bad Pyrmont eingetragen worden.
Ferner wird als nicht eingetragen be—⸗ anntgemacht, daß unter der Firma ein toßhandel, mit Tuch⸗ und Futterstoffen ettieben wird.
Bad Pyrmont, den 20. 1. 1925.
Amtsgericht.
kad Schwartau. (102799 In unser Handelsregister Abt. B ist zu ir. 1. Maschinenöl vertrieb. Gesellschaft nit beschränkter Haftung Bad Schwartau, ingetragen, dan die Liquidation beendet nd die Fuma erloschen ist Bad Schwartau, den 14 Januar 1925.
Amtsgericht Abt. J.
Rallens te dt. 102801 Unter Nr. 294 des Handelsregisters Ab—⸗ teilung A ist bei der daselbst verzeichneten Firmn „Harzer Girlanden⸗ und Kranz⸗ subrik von Robert Weidemann in Harz— gerode, heute solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Ballenstedt, den 26 Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Kamber. (102800 dSandelsregistereintrag: emeinnützige Hausbau⸗Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung, Eiß Bamberg: Mit Beschluß der Geseü⸗ mtewersammlung vom 24. November n gwurde das Stammkapital auf oM R. Hi. umgestellt, um 52 000 R⸗M sthöht und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ dlechend der eingereichten Niedeischrift Deändert. Bamberg, 21. Januar 19265. Amtsgericht. — Registergericht.
kzyrenth. 1025]
sn das Handelsregister wurde ein— getragen:
nn Erhard Hübner, Bankgeschäft duenmarkt. Sitz Neuenmarkt. In⸗
aber: Erhard Hübner, Kaufmann in!
hrt chor gat. Bankgeschäft. . Emis A. Wagner. Sitz Neuen⸗ ret. W. Inhaber: Emil Adam fr. Kaufmann in Neuenmarkt⸗W. [i mit Mehl, Getreide, Futter⸗ en ü. Rauhfutter. Geschäftslokal: J i e Polster. S
do olster. Sitz art. w. Inhaber: Adolf mann in Neuenmarkt⸗W
ung und Vertrieb von Bürsten
Neuen⸗ Polster, Her⸗
und
28. November hi
Schnürsenkeln. Hö. Nr. 333.
4. C. Herrmann . Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Kulmbach. Geschäftsführer Chri⸗ stian Herrmann ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten: für den Ge— schäftsführer Willz Schneider gelten die hinsichtlich der Vertretung der Gesell⸗ schaft maßgebenden allgemeinen Be⸗ stimmungen des 5 9 Abs. J des Gesell⸗ schaftsvertrags. Durch Gesellschafter⸗ beschluß v. 29. 10. 24 (Urk. d. Not. Kulmbach, G.⸗-R. Nr. 530) wurde nach Genehmigung der Goldmarkeröffnungs— ilanz unter Abänderung des § 6 des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital der Gesellschaft im Wege der Umstellun von 1. Million Papiermark au 500 Reichsmark herabgesetzt. SS 3 u. 9 des Ges.⸗Vertr, sind geändert.
5. Kulmbacher⸗Exportbierbrauerei Christian Pertsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Kulm⸗ bach: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗= versammlung v. 6. J. 25 (Urk. d. Not.
Geschäftsräume:
Kulmbach, G.⸗R. Nr. 14) wurde nach H
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz unter Abänderung des § 5 des Gesellschaftevertrags das Stamm kapital bon 20 000 Papiermark auf 5000 Reichs—⸗ mark umgestellt.
6. Kulmbacher⸗Kartonnagen⸗Fa⸗ brik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Kulmbach: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung p. 5. 1. 25 (Urk., d. Not. Kulmbach, G.-R. Nr. 13) wurde nach, Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz unter Abände⸗ rung des 8 6. des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital von 1 Million Papier⸗ mark auf 40 000 Reichsmark umgestellt.
7. Markgrafen⸗Bräu Kulmbach, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz Kulmbach: Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung v. 30. 12.21 (Urk. d. Not. Kulmbach, G. R,. Nr. 799) wurde nach Genehmigung der Goldmark—⸗ eröffnungebilanz das Stammkapital der Gesellschaft von 5 Millionen Papiermark
auf 200000 Reichsmark umgestellt und
§z 5 des Statuts demgemäß geändert.
s. Kulmbacher Spinnerei. Sitz Kulmbach: Durch Beschluß der Gene— ralversammlung v. 29. 11. 24 (Urk. d. Not. Kulmbach, G.⸗R. Nr. 7223) wurde nach Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz unker Abänderung von S§ 2, 9, 10, 16, 19 des Gesellschaftsvertrags das Grundkapital! von 9 Millionen Papiermark im Wege der Umstellung auf 5400 990 Reichsmark herabgesetzt.
J. Neichelbräu Aktien⸗Gesellschaft. Sitz Kulmbach: Durch Beschluß der Generalversammlung v. 13. 12. 24 (Urk. d. Notars J.⸗R. Dr. Altschul in Dresden, G. He. Rr. I05) wurde nach Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz unter Abänderung von SF 5, 17, 21 des Gesellschaftsvertrags das Grund; kapital von 14 Millionen Papiermark auf 2 496 000 Reichsmark umgestellt.
10. Kulmbacher Rizzibräu Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Kulmbach: Durch Beschluß der Generglversammlung v. 29. 11. 24 (Urk d. Notars Thieme in Dresden, G.⸗R Nr,. 116) wurde nach Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz unter Abänderung von §§ 3, 12, 13, 17, 19, 20 des Gesellschaftsvertrags das Grundkapital von 15 500 00 Papier- mark auf 1217 500 Reichsmark um⸗ gestellt.
II. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“ Aktiengesellschast. Sitz Kulmbach: Durch Beschluß der Generalversammlung v. 19. 12. 24 (Urk. d. Not. Kulmbach, G.⸗R Nr. 779) wurde das Grundkapital der Gesellschaft von 16 Millionen Papiermark infolge Ein⸗ ziehung von 30 Stück Vorzugsaktien zu se 100 000. M und 1000 Stück Stamm aktien zu je 1009 6 auf 12 Millionen Papiermark herabgesetzt. Dieses Grund⸗ kapital wurde in der gleichen General⸗ bersammlung im Wege der Umstellung nach Genehmigung der Goldmarkeröff— nungsbilanz und unter Abänderung der §S§8 3, 3a, 9, 15, 29 der Satzung auf 1200 000 Reichsmark ermäßigt. ö
12. Sandlerbräu⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Kulmbach: Durch Be— schluß der Generalversammlung v. 2. 12. 1924 (Urk. d. Not. Kulmbach, G.⸗R. Nr 782) wurde nach Genehmigung, der Goldmarkeröffnungsbilanz unter Abände⸗ rung der S§ 5, 15, 15 der Satzung das Grundkapital von 3 Millionen Papier⸗ mark auf 1200 000 Reichsmark um⸗ gestellt.
15. Ireks Aktiengesellschaft Kulm⸗ bach. Sitz Kulmbach: Durch Beschluß der Generalversammlung v. XV. 12. 21 (Urk. d. Not. Kulmbach, G.⸗R. Nr. 784) wurde nach. Genehmigung der Goldmark eröffnungsbilanz unter Abänderung der S§ 6, 9, 18, 2 des Gesellschaftsvertrags das Grundkapital von 100 Millionen Papiermark auf 600 000 Reichsmark umgestellt.
14. Banyerische Malzfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Kulmbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 12. 24 Urk. d. Not. Kulmbach, G. R. Nr. 730) wurde nach Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz unter Abände⸗ rung des 5 der Satzung das Grund; kapital von 10 Millionen Papiermark auf 500 Reichsmark umgestellt.
15 Die Firma Karl Wagner Neuenmarkt ist erloschen.
Bayreuth, den 20. Janugr 1926,
Amtsgericht — Registergericht.
nęriim. kJ G. . Fischer, Halle, S. — Vergl. Halle S. R. A 5.
in
Herlin. 1M 562
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 700 Handels bank Aktiengesellschaft: Die Prokura des Rudolf Wurche ist erloschen. — Vr. 4313 Hermann Meyer Go. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 9. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 2 820 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällf jetzt in Inhaber⸗ aktien 35 000 Stamm⸗ zu 80 Rmk., 1000 Vorzugs⸗ zu 20 Rmk. Nr. 19317 Gyldendal'scher Verlag Attiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 75 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ neralbersammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zer— fällt jetzt in 300 Inhaberaktien zu je 250 Reichsmark. — Nr. 21 493 „Inten⸗ siv“ Elementenfabrik Dr. Aron Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 14. November 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 In— haberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 22517 Helios Druck- und Car⸗ tonagen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 80 009 Reichsmark umgestellt worden. Die Prokura Hans Baltz ist erloschen. Karl Wiesel mann ist nicht mehr ö, Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann. Julius, Eickhoff in Schöneiche bei Friedrichshagen. Ferner die von derselhen Generalversammlung he⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4099 Inhaberaktien zu 20 Rmk. — Nr. 24 57 Kaiserstraße 34 Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 2. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark ,. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in fünf Inhaberaktien zu 2000 Rmk. Nr. 35 895 Heymann, Welter ( Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 500 000 Reichs⸗ mark umgestellt Ferner die von der— selben Generalversammlung , beschlossenen Satz ungsänderungen. Als nicht ein—⸗ getragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 In⸗ haberaktien zu 509 Rmk — Nr. 26169 Filmhaus Nitzsche Aktiengesellschaft, Filiale Berlin: Prokuristen: Fritz Albrecht in Leipzig, Karl Ama⸗ rell in Leipzig. Sie vertreten gemeinschaftlich. Die Prokura des Fritz Th. Hoffmann und des Kuno Deutschmann ist erloschen. — Nr. 27637 Grundstürks⸗Aktiengesellschaft Junsbruckerstraße Nr. 42: Carl Krusch ke ist nicht mehr Vorstand. Als solcher ist Heinz Gersmann Direktor Halberstadt, bestellt. — Nr. 28 566
—
Kaiserallee Nr. 110, Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalpversammlung vom 22. No⸗ vember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestelli. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu 50 Rnmk. Nr. 28 961 Württembergisches Schuh⸗ werk Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Jungmann⸗-Schuh⸗Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner: insbesondere die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schuh waren für junge Leute. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unter— nehmungen der Branche zu beteiligen, solche zu erwerben und ihre Vertretung zu übernehmen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1924 sind die 58 1 und 2 des Gesell⸗ U schaftsbertrags geändert. — Nr. 29 519 5 , Grumag Grirndstücksverwaltungs⸗ . 5, ö. 9 K 3 ar 1G Uweaslscdnlielle dbgedn *
tient sellschefft: Durch Besßläß ßer . 1 Grund fette sekscha sf Frird— Feneralversammlung vom 6. November richstr — fel chat ĩ
e , 6. nc richstraße 39 Gesellschaft mit be⸗ 1924 ist das Grundkapital auf 130 000 schränkter Haftung: Paz ES Reichsmark umgestellt worden. Ferner pita] ist auf eng: Re em . die von derselben Generalversammlung gettellt zahlh! Weschtug ehr ngtt wn, beschlossenen Satzungsänderungen. Als amber 16h ist e e ern afth. . nicht Eingetragen wird noch veröffentlicht: s gkich! re. EBtémnmteß fel walter Das Grundkapital zerfällt. 68 in 14 In- Geschaftsanleile 4bgeanterk. ' ge haberaltien zu je 10 000 Reichsmark uünd Nr. 23 gih Grundermwerbsgesellschnft 10 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Katharinenstraßte 17 1I8 mit be-
Berlin, den 9. Januar 1925. schränkter Haftung: Das Stamm— 9 3 19 IM ö s z 2 z 3 * — * — 8 — Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87 b. Kapital jft auf 160 060 Reichsmark um⸗
w sestellt. Lant Beschluß vom s3z, r 132
ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 25 435 Autono⸗ bilbedarf Clemens A. Voigt. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1900 Reichs—⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 20. Dezember 1924 ist der Gesellschafte— vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 2980065 Erystallum Gerahmte Spiegel Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 00 Reichsmark festgesetzt, Laut Beschluß vom 30. Ok— tober 1924 ist der Gesellschaftsbertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsʒanteile abgeändert. Bei Nx. 29 580 Grosse XW Bredt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 29728 Subertus Spielwarenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist auf 190) Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. 11. 1924 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge—⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 31192 Grundsticksgesellschaft Thie⸗ mannstraße mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 40 069 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. 12. 1924 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 31813 J. Dombrowski und Co. Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 00 Rmk. umgestellt. Laut Beschluß vom 28. 11. 1924, 6. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 31 893 Grund⸗ stücksgesellschaft Wartburgstraße 13 mit beschränkter Das
schluß vom 22. 12. 1924 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 18 450 Bellerstein Wahren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 100 600 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 30. Dezember 1924 ist der Ge= sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm- kapitals der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 20 484 Louis Butzke Grundstücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stanmm— kapital ist auf 20 00 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom De⸗ ber 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der (Ge— schäftsanteile ab geändert. — Bei Nr. 20779 Caspari Grundsticksgesell= schaft Klosterstraße 69 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 M0 Reichsmark umgestellt, Laut Beschluß 12. De⸗
und
ö
. Stamma
E ⸗
HRerlin. 1 M2565 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 321 Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 28. Nobember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital au 30920 Reichsmark umzustellen. Durch Beschluß der Heneralverfanmkung vom 28. Nobember 1924 ist der 5 16 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) geändert. — Nr. 18 3965 Meunrer'sche Aktien⸗ gesellschaft für Spritzmetall-Ver⸗ edelung: Otto Frick und Bodo Creydt sind nicht mehr Vorstand. — Nr. 21 06 Hoch⸗ und Siedlungsbau⸗ Aktiengesellschaft „Husag“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 ist Grundkapital auf 350 000 Rmk. umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhabergktien zu je 3500 R. M. — Nr. 24778. Albert Mendel Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 200 000 Reichs— mark umgestellt. Ferner die von der⸗ elben Generalpersammlung beschlossenen Satzungsän derungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 In— haberaktien zu 20 R.-M. und 1000 zu 100 R.⸗M.
Berlin, den 12. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Peitte. Abteilung 89b.
KEerlin. ; 1M2573 In das Handelsregister B des unter— zejchneten Gerichts ist heute eingetragen whrden. Bei Nr. 336 Export Gas—⸗ glühlicht Gesellschaft mit beschrüänk⸗ ter Haftung: Das Stamm kapital ist guf 30 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be— schluß vom 30. 12. 1954 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 5194 Bornholmerstraße 5 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 19 090 Reichsmark fest— gesetzt, Laut Heschluß vom 10 November 1924 ist der Gesellschaftspertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts— anteile abgeändert. Bei Nr. 10586 Buchdruckerei „Berolina“ Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 069 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 19. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsantenle geändert. — Bei Nr 12 190 Alexander Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapftal ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 14. Dezember 1924 ist der Ge⸗
Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. 10. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezünlich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 34 808 Gartenbau und Landwirtschaft Nene Mühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt Laut Beschluß vom 23 12. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapstals und der Geschäftsanteile gbgeänder Berlin, den 14. Januar 1925 Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilune 152.
ab⸗ Hęerlim. 102551]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 35 375. Blücher⸗Druckerei sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm- Gesellschaft mit beschränkter af⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ geändert. — Bet Nr. 17742 Frilot. nehmens ist der Betrieb von Druckerei Motorengesellschaft mit beschräukter und Verlagsgeschäften aller Art, Bete li⸗ Haftung: S gung an ähnlichen Unternehmungen und
Das Stammkapital ist auf
20 000 Reichsmark umgestellt, Laut Be⸗ Handel mit buchdrucktechnischen Gegen