Mee G 142. Woldemar May Gal⸗ vanische Austalt und Metallschieise⸗ rei, Berlin. Inhaber; Woldemar May, Kaufmann, Berlin. Prokura: Oskar May, Berlin, Nr. 68 143. Roettger, Brasch X Co., Berlin. Offene Han⸗ , seit 1. Januar 1825. Ge⸗ sellschafter sind: Alex Hiller, Kaufmann, Berlin, Wilhelm Roettger, Kaufmann, Wiesbaden, und Julie Brasch, Berlin. — Nr. 68 144. Carl Stephenson Haupt⸗ niederlassung Wien mit Zweig⸗ niederlassung Berlin. Inhaber: Carl (Charles) Stephenson, Verlagsbuch⸗ händler, Berlin. — Nr. 68 145. Teppich⸗ haus Sermann Eberhard, Frank⸗ furt a. M. mit Zweigniederlassung Ber⸗ lin unter der Firma; Teppichhaus Her⸗ mann Eberhard Niederlassung Ber⸗ lin. Inhaber: Hermann Eberhard Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. Gesam prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der hiesicen Zweign iederlassung: Otto Bran⸗ des, Berlin⸗Steglitz, und Hermann Eber⸗ hard jun.,. Berlin Friedenau. — Nr. 68 116. Eduard Zechel, Berlin. In= haber: Eduard Zechel, Kaufmann, Berlin, W Bei Nr. 28833, H. Sternberg jr., Berlin: Paul Frankfurther, Kaufmann, Berlin-Halensee, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die Kommanditeinlagen von fünf Kommanditisten sind herabgesetzt. Die Prokura des Paul Frankfurther ist er⸗ loschen. Nr. 10 912. Reinhold Vinner X Co., Charlottenburg: Der Kaufmann Arthur Lehmann ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 12393 Lindenberg jr. Co., Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Heinrich Friedrich Lindenberg ist alleiniger In— haber der Firma. — Nr. 13207. Witte C Frohloff, Hohenschönhausen: Dans Witte, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Hierauf ist Johannes Witte aus der Gesellschaft qusgeschieden. Die Prokura des ans Witte ist erloschen. — Nr. 25 767. Albert Röhl, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Röhl ist alleiniger Inhaher der Firma. — Nr. 28 940 „Phöbus“ Mediein. Institut Dr. Heinrich Haller, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige e, ,,. zonatz Bergas ist alleiniger Inhaber der Firm. — Nr. B 109. Wilhelm F. Spieß, Berlin; Die Gesellschaft ist auf elöst. Der bisherige Gesellschafter Wil- elm Johann Friedrich Spieß i alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 38 857 Nicolaus Pluskiewitz, Ber⸗ lin: Prokura: Richard Fuchs, Berlin. — Nr. 40 585. Renovirin Gesellschaft M. Theilen Æ Co., Berlin⸗Pankom: Martha Theilen, geb. Krebs, führt infolge Wederverheiratung den Familiennamen Anders. — Nr. 47173. Berliner Eier Import und Export Gesellschaft Josef Selinger C Co., Berlin: Josef Selinger ist aus der Gesellschaft Ausgeschieden. Gleichzeitig sind Chaim äcob Selinger Nachman n (zen. Nathan) Selinger und Wilhelm Selinger, ö. leute, sämtlich Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ geireten. Die Firma lautet jetzt: Jarob Selinger C Co. Eier Juport und Erport. — Nr. 47 8609. Paul Schultze Bau technischer Meßinstrumente, Charlottenburg: Die Inhaberin führt t den Familiennamen „Schultze“. — Nr. 53 035. Johannes Posth, Berlin: Die Gesamtprokura des August Heinrich Schreyeck und der Lotte Schulze ist er— loschen. — Nr. 60 698. Waldmann Mohllier, Berlin: Rolf Waldmann, Kaufmann, Charlottenburg, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗; schaft seit 1 Oktober 1924. Die Firma lautet jetzt; Waldmann C Co. — Nr. 66 259 Schröder Durlacher, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: Schröder C Durlacher Zweigniederlassung Berlin. Einzelprokurist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniegerlassung; Max Oestreich, Ber— lin. Nr. G 30. Hugo TLeift, Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Bender ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei folgenden Firmen; Nr. 45 884 A. Wein⸗ rich . Co., Nr. 55 588 Schmeißer Ludwig ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr 35 304 Gebrüder Möller. Nr. 43 41 Leipziger Asphaltwerk R. Tagmann. — Nr 61 964 Rudolph Meißner. — Ferner ist eingetragen worden am 17. November 194: bei Nr. 92640. M. Radmann X Sohn, Ber⸗ lin: Inhaber jetzt: Oskar Radmann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbjndlichkeiten jst bei dem Emwerb des Geschäfts durch Oskar Radmann ausgeschlossen. Die gleiche Ein— traaung ist am 13. Januar 1925 beim Gericht der Zweigniederlassung in Altona (Elbe) 5 H R. A 10664 erfolat. Amtsoericht Berlin-Mitte. Abteilung 8..
Kenthen. Bz. Liegnitr. 162574!
Im Handelsregister A ist bei Nr 84 — Siadt⸗ und Kreiebank der Stadt Neusalz (Oder und des Kreises Rrevstadt (Nieder⸗ schlesien, Zweigniederlassung Beuthen Bez. Liegnitz — folaendes eingetragen worden: Die Gesellschastt hat am 1 Juni 1922 begennen. Zur Vertretung der Ge— sellschait sind die beiden Gesellichafter nur , . berechtigt. Amtsgericht
uthen. Bez. Liegnitz, 27 Januar 1925
Birk enteld. Vahe. 102576 In das Handelsregister A des hiesigen
Ain tegerichts ist heute zur Firma „A und
2
getragen worden: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen Birkenfeld, den 19. Januar 1925. Amtẽgericht
Hiürkenfeld, Vanhe. 102575 In das Handelsregister A des hiesigen
Amtsgerichts ist heute zur Firma „Gustav
Leiser zu Hoppstädten“ folgendes einge⸗
tragen worden: Die Prokura des Josef
Leiser ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 20. Januar 1925.
Amtsgericht.
Horna, Ez. Leipziꝶ. 102577
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
auf Blatt 160 die Firma Otto Uhle in Borna betr.! Der Kaufmann Friedrich Otto Uhle in Borna ist infolge Üblebens ausgeschieden Marie Helene verw. Uhle, geb. Krauß, in Borna ist In— haberin als alleinige Erbin des Friedrich Otto Uhle.
2. auf Blatt 319: Die offene Handels⸗ gejellschast Kayser &. Schröder in Lobstädt Gesellschafter sind der Bau⸗ meister Paul Kayser in Leipzig und der Brunnenbaumeister Friedrich Schröder in Lobstädt. Die Gesellschaft hat am l. Februar 1924 begonnen
Angegebener Geschäftszweig: Hoch, Tief⸗ und Straßenbau
Borna, den 19. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
H raunschweig. 102578] Im Handelsregister ist am 19. Januar 1925 bei der Firma Biaunschweigische Maschinenbauanstfalt hier eingentagen: Die Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 hat Umstellung des Grundkapitals auf 1 615 009 Reichsmart beschlossen Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in Inhaberaktien, und zwar 3000 Stück zu je 400 Reichsmark, 2000 Stück zu je 200 Reichsmark und 2500 Stück Vorzugsaktien zu je 6 Reichsmark. §z 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ist abgeändert. Die Generalversammlung vom 20 Dezember 1924 hat Abänderung der Sss8 2 Abf 2. 9 13 und 15 beschlossen. Amtsgericht Braunschweig
Kraunschweig. (102579
Im Handelsregister ist am 19 Januar 1926 bei der Firma Brauerei Feldschlößchen⸗ Stieitberg Aktiengesellschaft in Braun—⸗ schweig hier eingetragen: Die General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1924 hat Umstellung des Grundkapitals au 1250 000 Reichsmark beschlossen Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 000 Inhaberaktien zu je 250 Reichsmark 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags ist abgeändert. Die General⸗ veisammlung vom 22 Dezember 1924 hat Abänderung der 585 7 und 13 beschlossen
Amtsgericht Braunschweig.
KEraunschweig. 102580 Im Handelsregister ist am 20. Januar 925 bet der Firma Elettrizitätswerk und Straßenbahn-Aktiengesellschaft in Braun. schweig hier eingetragen: Tie Generalver⸗ sammlung vom 21. November 1924 hat Umstellung des Grundkapitals aum 6 000 900 Reichsmark beichlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in Inhaberaktien, und zwar 200 Stück zu je b00 Reichsmark, D400 Stück zu je 1000 Reichsmark. 55 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert Die Generalversammlung vom 21. No. vember 1924 hat Abänderung der §§ 165, 21h. 26 und 32 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Amtsgericht Braunschweig.
Hreslau. ; 1025652
Grammophon Spezialhaus Gesellschaft
mit beschränkter Haftung — siehe Berlin, R. B 6256.
152. H.⸗R
d
Rreslan. 102581 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 298 ist bei der. Schlesischen Monkan⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 300 900 Reichsmarf umgestellt. Die Prokura des Paul Winkler und Walter Schmidt ist erloschen. Dem Kaujmann Fritz Ulbrich in Breslau ist dergestalt Prokung erteilt. daß er berechtigt ist. zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Duich Beschluß vom 17. Dezember 1924 ist der Geellichaftevertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift. geändert. Breslau, den 13. Januar 1925. Amtegericht
E roslan. 1026821 In unser Handelsregister Abteilung B Nr 767 ist bei der ‚Siedlungsgesellichajt Breslau Aktien gesellschaft' heute folgendes eingetiagen worden: Das Grunckapital ist auf 520 000 Reichemgik umgestellt Durch Beschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag eutsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geänder Das Grunkkapital ist in so0n Stück Aktien Buchstabe A und lö00 Stück Aktien Buchstabe B über je 29 Goldmark sowie in 120 Stück Attien Buchstabe A und 110 Aktien Buchstabe B über je 2100 Goldmark eingeteilt. Die Attien lauten auf den Namen Die Aktien Buchstabe B sind Vorzugtaktien Sie gewähren ein Vorrecht auf Zuteilung eines verfügbaren Gewinns bis höchsteng jüns v H des Goldwertes der auf diese Aktien geleisteten Einzahlungen.
Breslau, den 13. Januar 1925.
Amtsgericht
H reslan. ; 102584 In unjer Handelsregister Abteilung B Nr 1213 it bei der Motoren und Be⸗—
E. Kunz“ in Birkenfeld solgendes ein—
Haftung, Breslau, beute folgendes ein⸗ getragen worden Das Stammkapital ist auf 19 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 29. Dejember 1924 ist der Gesellschaftévertrag entsiprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ ändert. Breslau, den 13. Januar 19265. Amtsgericht.
H reslau. 1102585 In unser Handelsregister Abteilung B Nr 187 ist bei der Fritz Kegel, khr l schaft mit beschränkter Haftung. Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 100 00 Reichsmark umgestellt. Durch Beichluß vom 29. Dezember 1924 ist der Gesellichatts⸗ vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ belchluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 14. Januar 1925. Amtsgericht.
H reszlan. (102583 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist bei der Schlesische Immobilien ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Breslau. heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Grundkapstal ist auf 10980000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 12. Dezember 1924 ist der Gesellichaftsvertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im Uebrigen gemäß der Miederschrift geändert. — Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 6000 Inhaberaktien über je 180 Reichsmark. Breslau, den 14 Januar 19265. Amtsgericht.
Kückeburg. 1026586
In unser Handelsregister B ist am 20. Januar 1925 zu Ni. 18 bei der Firma Chemische Werke Schaumburg, Akttiengesellschaft in Ahnen bei Bücke⸗ burg, eingetragen., daß der Direktor Hans Monheim in Groß Salze aus dem Vor— stand ausgeschieden ist.
Das Amtsgericht Bückeburg.
Hue, West t. 102588] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 455 ist heute die Firma Horster Terxtilhaus Simon Neudorf zu Horst— Emscher und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Simon Neundorf ebenda eingetragen. Buer i. W, den 7. Januar 1925.
Huer, Westf. (102587
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 456 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Horster Wirk⸗ und Strickwaren Industrie Blank und Co. mit dem Sitz in Horst⸗Emscher einge⸗— tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter derselben sind der Kaufmann Karl Blank und Fräulein Agnes Schanz, beide in Hoist⸗Emscher wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen.
Buer i. W., den 8. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Hur dorf, Hann. [102589 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 46
ist heute bei der Burgdorfer Konserven⸗ fabrik L. Warnecke, Burgdorf, folgendes eingetragen: ;. Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 12. Januar 1925 ist Fabrikbesitzer Walter Ohk in Burgdorf wiederum zum Geschäftsführer bestellt worden. h
Amtsgericht Burgdorf,
den 16 Januar 1925.
Kurgäorf, Hann. (102590 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 164
ist bei der Firma Molkerei. Kohlen und
Düngerhandlung Dollbergen. Ernst Wolter“
in Dollbeigen folgendes eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Burgdorf den 17. Januar 1925.
urg stein urt. 102591]
In das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ist am 12 Januar 1925 unter Nr. 9454 bei der Firma Gebr. Laurenz, Ochtrup, Zweigniederlassung Berlin, eingetragen: Prokura ist erteilt dem Georg Helbig und Hermann Laurenz junior, Gesamtvrokura — in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen dem Anton Schweins und Georg Hartwig, sämtlich zu Ochtruy Die Ge⸗ sellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Kaujsmann Heinrich Laurenz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es sind vier Kommanditisten eingetreten. Burgsteinfurt, den 19. Januar 1926.
Das Amtsgericht. uttstũ dt. (102592 In unser Handelsregister A ist bei Nr 147 bei der Firma Dampfziegelei Buttelstedt eingetragen worden. Die Firma ist erloschen Buttstädt, den 15. Januar 1926. Das Thür. Amte gericht.
Cammin, komm. 1025931 In das Handelsregister B ist bei der Firma Nr. 8 Pommersche Kaltsteinwerte, Gejellschaft mit beschräntter Haftung, ein⸗ getragen:
Das Stammkapital ist auf 1 800000 Reichsmark umgestellt Die Bestimmungen der S5 3, 4, 10 und 11 der Satzung, be⸗ treffend das Geschäftssahr, das Stamm kapvita! Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, seine Befugnisse und die ihm zu gewährende Vergütung, sind durch Generalveisammlungebeschluß vom 28. De⸗ zember 1924 abgeändert.
Cammin i. Pomm, den 12. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Castrop. 102594 Nachgenannte, im Handelsregister des Amtegetichts Castrop eingetragene Firmen sind gelöscht worden:
1 Am 22 Ottober 1924: Die Firma Ringosenziegelei Böckmann C Gie in
triebestoff Gesellschast mit beschiänkier
Börsinghausen bei Castrop. A Nr. 31.
Die
2 Am 30 September 1924: Anna
Firma Hamburger Importhaus Krüger, Castrop. A Nr 37.
3. Am 14. Oktober 1924: Die Firma Hugo Bahlsen in Mengede. A Hl.
4. Am 13. September 1924. Die Firma Görtz C Kempkes in Rauxel. A 94.
5. Am 29. September 1924: Die Firma Möbel⸗ und Warenkredithaus zum Berg⸗ mann Glück auf Frau Beate Lindemann in Castrop. A 97.
6. Am 5. September 1924: Die Firma Ferdinand Steins in Rauxel. A 104.
7. Am 26 August 1924: Die Firma Adam & Wolff in Castrop. A 142.
8. Am 9 Oktober 1924: Die Zweig⸗ niederlassung in Mengede der Firma Braselmann C Stamm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beyenburger Brücke, mit Zweigniederlassung Dortmund und Mengede. B 28
9. Ferner ist am 2. November 1924 eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators der Wurst- und Konservenfabrik Gustav Morck Gesellschajt mit beschränkter Haftung in Castrop — H.⸗R. B 37 — erloschen ist
Amtsgericht Castrop.
Cöthen, Anhalt. (1026951 Im Handelsregister Abt. A Nr. 60h ist bei der Firma M. Klußmann, Eisen⸗ und Metall⸗Großhandlung nebst Hadern⸗ Sortieranstalt in Cöthen heute ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Richard Weber in Cöthen ist erloschen. Cöthen, den 22. Januar 1920. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
PDelmenhorst. [102596
In unser Handelsregister ist heute zur Firma Hanfcatische Korken-⸗Import⸗Ge⸗ lellschaft, Zweigniederlassung Delmenhorst in,. Delmenhorst. folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung in Delmenhorst ist aufgehoben.
Delmenhorst, den 2. Dezember 1924.
Amtsgericht.
PDetmold. (102598 In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 119 Ernst Hilker C Co in Det— mold eingetragen Dem Kaufmann Otto Splittstoeßer in Detmold ist Prokura er⸗ teilt, und zwar dergestalt, daß er berechtigt sein soll. in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen oder Bevollmächtigten die Firma zu zeichnen. Detmold, den 165. Januar 1925. Lipp. Amtsgericht. JI. Hotmold. (102599 In unser Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 10, Dies dner Bank, Geschäfts—⸗ stelle Detmold, eingetragen: Die Prokura des Max Girod ist erloschen. Detmold, den 19. Januar 1925. Lipp. Amtsgericht. J.
Hetmold. 1026001
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 469 die Firma Johannes R. Surmann in Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Rudolph Surmann in Detmold heute eingetragen.
Geschäftszweig: Import. Export, Agen⸗ turen, Kommissionen und Veisicherungen.
Deimold, den 20. Januar 1920.
Lipp Amtsgericht. I.
Ionanesching en. 102601] In das Handelsregister Abt. B ist unterm Heutigen zur Firma G. Wohl⸗ muth d Ce Attiengesellschaft in Furiwangen eingetiagen:
Dem Kaufmann August Kremling in Furtwangen ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist. die Fuma gemein—⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zu zeichnen. Die Prokura ist auf das Hauptgeschäst in Furtwangen beschiänkt.
Donaueschingen, den 15. Januar 1925.
Bad. Amtsgericht.
Pesden, . 102602
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: :
1. auf Blatt 17 756, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dahag Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 25. Novembey 1924 hat unter den im Beschlusse angegäbenen Be⸗ stimmunge die Umstellung und a nn, weiter b. = ossen, das Grundkapitai. au vierzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der ire. , , vom 27. November 1922 ist ementsprechend in 5 4 und weiter in den S5 13 und 15 durch Beschluß derselben en sfmnhnn laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital be— trägt nunmehr vierzigtausend Reichsmark und zerfällt in eintausend auf, den In⸗ haber lautende Aktien zu je vierzig Reichsmark.
2. auf Blatt 12 854, betr., die Gesell⸗ schaft Graphische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Januar 1925 hat unter den im Be⸗ schlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be—⸗ schlossen, das Stammkapital auf zwei— hunderttausendvierhundert Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 25. No⸗ vember 1911 ist dementsprechend in § 6 und weiter in den S§ 5, 11, 12, 17 und 20 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Kaufmann Karl Hermann Schirr⸗ meister ist zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächtigt.
3. auf Blatt 16620, betr. die Gesell⸗ Et „Eldas“ Fröde „C Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Januar 1925 hat
unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗—
stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf dreißigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge— sellschaftspertrag vom 28. Juni 1421 ist dementsprechend in 55 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschasterversammlung aut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
auf Blatt 12 677, betr. die Gesell. . Dresdner Feuerzeug⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 27. November 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be— schlossen, das Stammkapital auf ein—⸗ , Reichsmark zu er— mäßigen. ie Ermäßigung ist erfolgt. Dieseibe i,, hat unter den im Beschlusse angegebenen Be—⸗ stimmungen, beschlossen. das Stamm— kapital um sechstausendachthundert Reichs. mark, sonach guf achttgusend Reichsmark zu erhöhen. Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Mai 1911 ist dementsprechend in 8 5 und weiter in den s§ s und 9 durch Be— schluß derselben Gesellschafterversamm= lungen sowie der Gesellschafterversamm— lung vom 23. September 1924 laut nota« rieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Es wird weiter bekanntgegeben, daß die öffentlichen Be— kanntmachungen der Gesellschaft nur noch im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
5. auf Blatt 16878, betr., die Gesell⸗ schaft S. Grünewald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1925 hat unter den im Be⸗ 6 angegebenen Bestz:mmungen die
mstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital. auf vierzig= tausend. Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist . Der Gesell⸗ schaftsbertrag vom g. Januar 1922 ist dementsprechend in 5 5 und weiter in
25 durch Beschluß derselben Gesell⸗ chafterversammlung laut, gerichtlicher
iederschrist vom gleichen Tage ab— geändert worden.
6. auf Blatt 16 784, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdener Backfutter⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 27. Dezember 1924 und 14. Januar 1925 haben unter den im Beschlusse an= gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf eintausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist er— folgt Der Gesellschaftsvertrag vom 24. November 1921 ist dementsprechend in f 5 durch die Beschlüsse derselben Ge ellschafterversammlungen laut der nota— riellen Niederschriften von den Tagen abgeändert worden. .
7. auf Blatt 18 290, betr. die Gesell⸗ Yar Chemisches Laboratorinm Co-Li Dr. Conrad und Liecke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1934 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ mungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf zehntgusend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 8. Juni 1923 ist dem= entsprechend in 8 4 und weiter in § 9 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ bersammlung laut, notgrieller Niedere schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. .
8. auf Blatt 052, betr. die offene Handelsgesellschaft August Krögis Co. in Dresden: Die Prokura des Kauf manns Arthur Weyland ist erloschen.
9. auf Blatt 16539, betr. Be Firma Erich Hörisch in Dresden: Der Kaus mann Emil Siedner ist als Inhaber aus— geschieden. Die Kaufmannsehefrau Elisa— beth Siedner, geb. Kempe, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf sie über. Pro: kura ist erteilt dem Kaufmann Emil Siedner in Dresden.
Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 21. Januar 1925.
gleichen
Priesen. 1026041 In das Handelsregister A Nr 1659 ist bei der Firma Bruno Fromeyer in Driesen eingetiagen: Die Firma ist erloschen. Driesen, 16. Tanuar 1925. Amtsgericht
Priesen. 102603 In unser Handeleregister A ist unter Nr 170 folgende Firma eingetragen Ostdeutsche Matratzenlabrik. Biuno Fromeyer, Driesen, N M Inhaber ist der Kaufmann Bruno Fromeyer in Driesen. Driesen, 19. 1. 1925. Amtsgericht.
wülken. lI02606
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 15.1. 1925 bei der Firma Gebrüder Sonnemans C Wittwer in Sichteln: Der Ingenieur Carl Wittwer in M. Gladbach ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Firma ist geändert in Gebrüder Sonnemans in Süchteln Jetrer der verbleibenden Gesellschafter ist allein vertretungsberechtigt. S⸗R. A 55.
Amtsgericht Dülken.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigen en“ Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle(Mengaering)
in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und
Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32.
Nr. 23
La, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts tele einge
geändert.
Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage atsanzeiger
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Mittwoch, den 28. Januar
1925
gangen sein ö .
18 Handelsregister.
üiken. 102606 ph das Handelsregister ist heute folßendes eingetragen worden: Die bisher in Abt. A unter Nr. 139, eingetragene
irma B. Hoogen K Cie. ist unter Ab- (nderung der Firma in B. Hoogen G Co. in eine Kommanditgesellschaft umge⸗
wandelt, die am 1. Januar 1924 be—⸗
nnen hat. Persönlich haftende Gesell— schafter sind die Kaufleute Hermann und Fran Hoogen in Dülken. Einzelprokurist sst der Kaufmann Max Kappel in Dülken. Gesamtvrokuristen sind: Die Kaufleute Reinhold Tschoeltsch und Artur Baums, beide in Dülken. Es sind 4 Komman⸗
ditisten vorhanden.
Dülken, den 14. Januar 1925. Amtsgericht.
Püren, Kheinl. II02607
In das Handelsregister wurde bei der Firma Gebr Hannemann & Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düren, am 9. Januar 1925 eingetragen: Nach Maßgabe des Gesellschafterbeschlusses vom 12. Dezember 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 250 000 Reichsmark erfolgt und 87 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert.
Amtsgericht Düren.
Püren. Rheinl. (1102608 In das PVandelsregister wurde am & Januar 1925 bei der Firma Peill K Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Noervenich, eingetragen: Nach Maßgabe des Gesellschafterbeschlusses vom 19. Dejember 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 20 900 Reichsmark erfolgt und 5 6 des Gelsellschaftsvertrages Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. (102609
In das Handelsregister wurde am 9. Januar 1925 bei der Firma Gebr. Hoesch, Gesellsichaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kreuzau, eingetragen: Die Um. stelung des Stammkapitals nach Maß⸗ gabe des Gesellschafterbeschlusses vom J. Dezember 1924 auf 650 909 Reichs⸗ mark ist ertolgt und § 6 des Gesellschafts—⸗ vertrags geändert.
Amtsgericht Düren.
,, ö l ge , Grammophon zialhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung — siehe Berlin, 152. H.⸗R. B 6 ö ö —
Durlach. (102610
Handelsregister A. Eingetragen am 19. Januar 1925 die Firma: Pfinztäler Eisen, und Metallgießerei Hauck und Maag mit Sitz in Durlach. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. 1. 1925 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter Fritz Hauck, Kaufmann in Durlach, Her⸗ mann Maag, Formermeister in Klein steindach. Amtsgericht Durlach.
Durlach. (102611 Handelsregister B. Eingetragen am 2.1. 1925 zu Maschinenfabrik Gritzner
A. G. in Durlach: Das Grundkapital ist
auf 6 305 900 G⸗M. umgestellt, eingeteilt in a) 6 300 900 G-⸗M. — 21 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien bon je 300 Goldmark, und b) 5000 G.⸗M. — 1000 Stück auf den Namen lautende Verzugsaftien von je 5 G⸗M. Die Um⸗ stellöng ist erfolgt. Jede Vorzugsaktie gewährt bei Aufsichtsratswahlen, Satzungs⸗ änderungen und Beschlußsassung über die Aullösung der Gesellschast 15 Stimmen, sonst 1 Stimme. Generalversammlung vom 4. Dezember 924 ist die Satzung in 5 4 Abf. 1 ent— sprechend dem Umstellungsbeschluß und in l Abjatz 5 Satz 1 hinsichtlich des Stimmrechts der Vorzugsaktien geändert. Amtegericht Durlach.
Eherhbaeh, Raden. (102612 Zum Handelsregister B O-⸗Z. 17 betr.
die Firma „ Gebrärer Seibert & Comp,
Hesellschaft mit beschränkter Haftung in
Ferbach, wurde eingetragen: Durch Ge—
ellschasterbeschluß vom 19. Dezember 1924
it das Stammkapital von 16000000
Papiermark umgestellt auf ooh Reichs-
mark und der Gesellichaftsvertrag ent-
sprechend der eingereichten Riederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert. Eberbach, den 17. Januar 1h25. Amtsgericht.
Fisteld. ioo la] Unter Nr. 8 unseres Handelsregisters bt. B ist heute bei der Firma Schwarjen⸗ junger Kunstmärbelsabrik Mesch C Co., Hqellschaft mit beschränkter Haftung, in
warzenbrunn eingetiagen worden: Das Stammkapital isf auf Grund des
li cba ler be ch susse vom 16. November
. in Goldmart umgestellt worden und trägt jetzt 70 Ho G. M.
Cie feld, den 17 Januar 1929 Thürmigisches Amtegericht. Abt. II. Eisteld. 102613 alli, Nr. 12 unseres Handelsregisters 1 . ist heute bei der Firma A. Bastam n, Gesellschaft mit beschränkter tung in Eisteld eingetragen worden:
Duich Beschluß der EG
1924 auf Goldmark umgestellt worden und beträgt 20 000 Goldmark.
Eisfeld, den 17. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht Abt. II.
Hiperrelg. 1026565 Grammophon Spezialhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung — siehe Berlin,
152. H.-R. B 6356.
EImshorn. 102616 In das Handelsregister B 27 ist heute bei der Firma Klinkerwerke Kurzenmoor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kurzenmoor eingetragen worden:
Am 13. Januar 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der § 3 des Gesellschafts— vertrags ist gemäß notarieller Beurkundung vom 15. Januar 1925 geändert worden. Das Stammkapital beträgt jetzt 95 000 R. M. Elmshorn, den 20. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Elmshorn. (102615 In das hiesige Handelsregister B 44 ist heute bei der Firma Rostock Gebrüder Friedrich Söhne Aktiengesellschaft in Elmshorn folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 21. No— vember 1924 ist die Umstellung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Die 85 3, 14, 17 und 23 der Satzung sind in Ge— mäßheit der notariellen Beurkundung vom 21. November 1924 geändert worden. Das Grundtapital beträgt jetzt 430 000 RM, eingeteilt in 1200 aut den Inhaber lautende Aktien von je 400 R.⸗M. Elmshorn, den 20. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Hitville. 102617] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der Firma „ Rheingau Elek⸗ trieitätswerke Aktiengesellschaft Eltville a Rh.“ eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 1500 009 Reichsmark umgestellt. Durch den nämlichen Beschluß sind die S§8 3 (Grundkapital), 10, 11, 12 (Auf⸗ sichtsrat) 23 (Reingewinnverteilung) ge⸗ ändert. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 1300 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark. Eltville, den 17. Januar 1925. Amtsgericht.
Emmendingen. 102618
In das Handelsregister B and 1 O.⸗3. 14 — Firma Erste Deutsche Ramie⸗ gesellschaft — Verpächterin — in Emmen⸗ dingen — wurde eingetragen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Dezember 1924 wurde das Aktienkapital auf 1 800000 Reichsmark umgestellt. Die Satzung wurde mehrfach geändert und an Stelle des bisherigen Statuts ist eine neugefaßte Satzung getreten. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, verwandte oder ergänzende Betriebe zu errichten, anzugliedern oder sich in irgend welcher Form an solchen zu beteiligen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3600 auf den Inhaber lautende Aktien zu 500 R.⸗M.
Emmendingen, den 20. Januar 1925.
Amtsgericht. JI.
Emmerich. ; (102619 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 167 ist zu der Firma Koninklijke Sigaren⸗Fabriek. Insulinde van den Sandheuvel & Cie., Elten, als jetziger Inhaber die Witwe des Fabrikanten Eugen Vaneker, Stefanie geb. Buol, in mmerich in fortgesetzter Gütergemein⸗ schaft gemäß Gesetz vom 16. April 1860 mit ihren beiden Kindern Eugen Vaneker und Ehefrau Wilhelm Besgen, Elisabeth geborene Vaneler, eingetragen. Emmerich, den 19. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Erfurt. 1026201]
In unser Handelsregister B ist heute bei der Gesellschaft ‚Medizinisches Waren⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Erfurt eingetragen, daß nach Beendigung der Liquidation die Ver⸗ tretungsbefugnis des Ligquidators Dr. Arthur Rudow in Frankfurt a. M. er⸗ loschen ist.
Erfurt, den 17. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14. Errurt. 102622]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1247 eingetragenen Firma „Hermann Lamprecht“ in Erfurt, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Lamprecht, hier, war, eingetragen, daß das Geschäft auf die Kaufleute Max Schmidt und Armin Höhn, hierselbst übergegangen ist. Die nunmehrige offene Pandelagesellschaft hat am J. Januar 1925 begonnen und wird unter unveränderter Firma bis länastens 1. Juli 1925 fort. geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.
Erfurt, den 19. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Ertunt. 102623)
16 Stammkapital ist auf Grund des Geseischa terbeschlusscz vom 20. Dezember
WVertriebsgesellschaft Feinster Thüringer Fleischkonserven Dähnel & Sterzing mit beschränkter Haftung?“ mit dem Sitze in Erturt eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. November 1924 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Thüringer Fleisch— konserven, Saftschinken sowie ähnlicher Produkte und die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern bestellt sind Kauf— mann Gustav Dähnel und Kaufmann Hans Sterzing, beide in Erfurt. Jeder der Geschästsführer ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Erfurter Allgemeinen Anzeiger.
Erfurt, den 19. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
me,, 102621
bei der unter Nr. 386 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma, Walter Lanzen⸗ berger Papierwarenfabrik Aktiengesellschaft in Erfurt eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. De⸗ zember 1924 die Gesellschaft aufgelöst ist. Liquidator ist der Kaufmann Walter Lanzenberger, hier.
Erfurt, den 20. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
KEschershausen. 102625 Im hiesigen Handelsregister Aist heute bei der Firma August Müller C Co in Kirchbrak folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Karl Müller in Kirchbrak ist Prokura erteilt. - Eschershausen, den 13. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Eschershausen. (Il02624 Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Espewe n Sperrholzwerke m. b. H. in Eschershausen folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schasterversammlung vom 5. Januar 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 20 009 Goldmark umgestellt. Eschershausen, den 14. Januar 1925. Das Amtsgericht.
HEesen, Ruhr., 102556
Grammophon Spezialhaus Gesellschaft mit beschränkter ft ina — siehe Berlin, 152. H⸗R. B 6266.
HEssen, Ruhr. 105711 H.R. A 3260. Bröderng Kanold — siehe Berlin 90 H.-R. A 42 687.
Ferst, Lausitz. II02626
In das Handelsregister A ist einge— tragen; Bei Nr. 436, betreffend dig offene Handelsgesellschaft Och & Co. in Forst: Dem Kaufmann rag Voigt in
3 ist Prokurg erteilt. — Bei Nr. 473. el effend die Firma Paul Degenkolbe
orster Baumwollfärberei in Forst; Die Tirmg lautet jetzt Paul Degenkolbe Nachf. Inhaber Benno Degenkolbe Lohnfärherer in Forst, Inhaber ist der Färbereibesitzer Benno Degenkolbe in Forst. — In das . B ist eingetragen: Bei
r. betreffend Friedr. Schmidt, Aktiengesellschaft Forst (Lausitz)!: Die Vor⸗ standsmitglieder Kaufleute Heinrich Kohn und Robert Hammer sind ermächtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Forst (Lausitz,, 19. Jan. 1925.
102076
Eranlefurt, Main. Handels register. !
B 3524. Hugo Stinnes Eisen⸗ Aktiengesell schaft Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Die Zweig— niederlassung ist aufgehoben. .
B 2315. Handelsgesellschaft für Landesprodukte und Mürhlenfabri⸗ kate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 5. Januar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst; zum Eiqui⸗ dator ist der Syndikus Dr. Justus Schloß bestellt. ;
B 1757. Albert Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist an . Das Stammkapital ist alsdann um Reichsmark auf 30 9000 Reichsmark er⸗ höht worden. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. No- bember 1924 ist die . der Um⸗ stellung entsprechend in Art. 4 (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen) abgeändert worden.
B 1560. Südwest Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 0900 Reichsmark umgestellt worden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 ist die Satzung der Um⸗ stellung entsprechend in Art. 4 (Stamm⸗ kapital und 9 abgeändert worden. Direktor Carl Wilhelm Scherer in Frankfurt a. Main und Direktor Dr. Arthur Zart in Kelsterbach a. Main werden zu Geschäftsführern bestellt; Dr. phil. Carl Schniter und Prokurist Otto Ramthun scheiden als Geschäftsführer aus. Dem Kaufmann Friedrich Graefe
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 419 die Gesellschaft in Firma
In unser Handelsregister B ist heute f
O00 Grundkapitals auf 100 000
daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertritt.
6 34. Röderberg⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft; Der Kaufmann Markus Wolff in Breslau ist zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt.
B 149. Frankfurter Localbahn⸗ Aktiengesellschaft; Das Grundkapital ist auf 6000 000 Reichsmark umzestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 6000 In⸗ haberaktien zu je 1000 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung (vom 30. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 55 4 (Grund⸗ kapital und Einteilung), 7, 14, 15 und 20 und außerdem in 5 22 (Vergütung des Aufsichtsrats) abgeändert worden.
B 135. A. Levis C Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 20 960 Reichsmark er— mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Fanuar 1925 ist die Satzung der Umstellung ent— sprechend in 5 3 (Stammkapital) ab— geändert worden. Der Schlußabsatz des SF 6 ist gestrichen worden.
B 317. Süddeutsche Industrie⸗ u. Kredit ⸗Gesellschaft, Akftiengesell⸗ schaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 200000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 1000 über je 20 Reichsmark und 1809 Aktien zu je 100 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 8 5 (Grundkapital und Einteilung) abgeändert worden.
B 439. Fürsorgeheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 200. Reichsmark ermäßigt worden. Die , durchgeführt. Durch Be⸗ Yhluß der Gesellschafterbersammlung vom 26. Nobember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 53 (Stamm⸗ kapitah) und außerdem in S§ 8 und, 9 (Geschäftsführer und Vertretung) abgeän⸗ dert worden. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als Geschäftsführer wird hierdurch bestellt Herr Wilhelm Bücken, hier. Die bisherigen. Geschäftsführer Marie Fronmüller und Jakob Kölsch werden abherufen. K .
B 459. B. Don dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der
Frierdkland, Meckhlb. 1026253 Handelsregistereintragung bei der Firma DYermann Ristow Inh. Hermann & Bern⸗ hard Ristow⸗Friedland: Offene Handels—⸗ gesellschaft aufgelöst. Mitgesellschafter Dermann Ristow ausgeschieden. Inhaber der in Hermann Ristow Inh. Bernhard Ristow abgeänderten Esnzelfirma ist Kaufmann Bernhard Ristow in Friedland. Friedland, Meckl., 2X. Januar 1925. Amtsgericht.
Frauenstein, Erzgeb. 102527 Auf Blatt 49 des hiesigen Handels registers, die Firma Spar⸗ und Vorschuß⸗ bank zu Hermsdorf i. Erzgeb. betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 15. De⸗ zember 1924 ist die Auflösung der Aktien gesellschaft beschlossen worden. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der Bankdirektor Walther Theuerkauf in Hermsdorf. Amtsgericht Frauenstein, 20. Jan. 1925. Fritzlar. 1026291 In unser Handelsregister B ist zu Vr. 12 Acetonkalkgesellschaft m. b. H., Fritzlar, heute folgendes eingetragen wor— den: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. 12. 124 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Fritzlar,
6 1925 den 6. Januar 1925. — V
as Amtsgericht. ¶ ai ld OF. 120079 Handelsregistereintrag vom 16. Ja⸗ nuar 1925 bei der Firma Obersontheimer Wollwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. Dezember 1924 wurde das Stammkapital unter Ermäßigung auf 7500 Reichsmark umgestellt und 85 4 und 7 des Ges.⸗Vertrags geändert. Die Ermäßigung ist mit der Eintragung wirksam. Amtsgericht Gaildorf.
C and er-heim. 102630 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Burgsmüller Werke G. m. b. H. eingetragen: . Durch Beschluß der Gesellschafterwer⸗ sammlung vom 29. November 1924 (Bl. 18 8d. A.) ist das Stammkapital auf 1009 G.⸗M. umgestellt. Gandersheim, den 16. Januar Das Amtsgericht.
1925.
Umstellung ist das Stammkapital auf 1260000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1924 ist die Sgtzung der Umstellung entsprechend in S§ 4 (Stammkapital und. Geschäftsankeile), 5 und 21 (Stimmrecht), außerdem in 52 (Geschäftsjahr) abgeändert worden; auch sind die 85 14 —19 Aufsichtsrat) ge⸗ strichen und es ist infolgedessen eine neue Numerierung vorgenommen worden.
B 1319. Chemische Exvportgesell⸗ schaft Vaukag mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 900 Reichsmark umgestellt worden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19 De⸗ zember 1924 ist die Satzung der Um⸗ stellung entsprechend in 55 3 (Stamm⸗ kapital) abgeändert worden. J
B 1401. Chemische Fabrik für Acetylenverwertung Aktiengesell⸗ schaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 00 Reichsmark er— mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ein⸗ geteill in 109 Inhaberaktien zu je 50 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in 57 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) abgeändert worden. ö
B 1433. Fabrikbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden; zum Liquidator ist der
Main bestellt.
B 3117. Deutsche Solzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Die im Wege der Umstellung erfolgte Ermäßigung des eichsmark ist durchgeführt.
B 3123. Süddeutsche Eisen⸗ u. Metallaktien⸗Gesellschaft „Semag“:
vom 17. Juli 1924 ist der Sctzung (Vertxzetungsbefugnis) dert. Alleinvertretung rechtigt.
der Gesellschaft
mitglied bestellt. ,, sind abberufen. B 1718.
tung:
worden. Die
mãäßigt ; Durch? Beshs h
durchgeführt. der Ge
sprechend in 5 4 (Stammkapital Geschäftsanteile) abgeändert worden. Frankfurt a. M., 18. Januar 1926.
in Kelsterbach ist Prokura derart erteilt,
Amtsgericht. Abteilung 16.
5 Beschluß der Gesellschaft vom 5.
Kaufmann Hugo Hecht in Frankfurt am
Durch Beschluß der e,
er ; ü ö abgean· Karosseriewert , mit beschränkter Jedes Vorstandsmitglied ist . e⸗ lt. Der Kaufmann Fritz Wolff in worden; Frantfurt am Main ist zum Vorstands⸗ vom 29. die bisherigen Vor⸗
Carlton⸗Hotel Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ m Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark er⸗ Ermäßigung ist
sellschafterversammlung vom 27. November 1924 ist die Satzung der Umstellung ö. ¶ OCH. un
Card eleen. 1902531] In unserem Handelsregister ist bei der . A. Behrend, Eisengießerei und Maschinenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gardelegen, heute ein Das Stammkapital ist 25 No⸗ vember 1924 auf 200 000 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Der Kaufmann Richard Schmidt in Gardelegen ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Hinsichtlich der Abänderung des Gesellschaftsvertrags zu 5 8 und 4 wird auf den Beschluß vom 5. November 1924 Bezug genommen. . Hardelegen, den 15. Januar 1925. Das Amtsgericht.
getragen:
¶ eng enbach. . 2. 102632
Im Handelsregister B Bd. 1 O.⸗. 15, Firma Papierfabrik Zell am Harmersbach, Aktiengesellschaft, in Bremen, Zweig⸗ niederlassung in Unterentersbach, wurde heute eingetragen;
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. November 1924 wurde der Sitz der Gesellschaft von Bremen nach Unterentersbach in Baden verlegt. 5 1 des Gesellschaftsvertrags wurde ent⸗ sprechend abgeändert. Direktor Carl Pauer ist als Vorstand ausgeschieden. Dr. Alex⸗ ander Weinberg in Zell a. H. ist zum Vorstand bestellt. .
Gengenbach, den 16. Januar 1925.
Amtsgericht. Glauchau. . 1633
Auf dem für die offene Handelsgesellschaft Carl Brückners Nachfolger in Glauchau geführten Blatt 369 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Ingenieur Karl Otto Sonntag in Glauchau aus der Gesellschaft azausgeschieden ist.
Amtsgericht Glauchau, den 20. Januar 1925.
102634 Auf dem für die Firma Ernst Dietzsch, Haftung, in Glauchau geführten Blatt 814 des Handelsregisters ist heute eingetragen Die Gesellschafterversamm ung Dezember 1924 hat die Um: stellung des Stammkapitals von 100 00 Mark auf einhunderttausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist. durch. eführt. Der Gesellschaftspertrag ist durch 9. gleichen Beschluß laut Notariats- protokolls vom 29. Dezember 1924 in den 55 2 und 5 geändert worden.
Amisgericht Glauchau, 21. Januar 1925.
102636 In unser Handelsregister A Nr. 219 ist am 19. 1. 19725 bei der offenen Handels gesellschaft J. Hermans & Co. in Goch folgendes eingetragen worden: