Der Kaufmann Jacob Alsbach zu Frank⸗ Halle, Saale. 10264! 3. Januar 1926. ändert worden. S Kapital: 15 00 ralvers= . sellschaft hal am 1. Janugr 1925 be. Kaufhaus Poetsch Gesellschaft mit! schränkter Haftung in Harburg a. Elbe — Gesellschafter sind Bruno Auerswald, baß die Gese furt 2. II. it aun den Ge el chat aus⸗ das Vandeleregister B ist . Rhein- Elbe Der stche nn 33 2sktien. nh J ö Mr, n erf c rn . Die jm Geschaftsbetriebe des bejchränkter Haftung, Am 27. No ist heute eingetragen: Durch gr n Ten le, hier, un Karl Stotz, Kauf. Firma erlaschen ist geschieden. Das Geschäft wird von dem WMärtterdeutsches Brennstosf⸗ gesellschaft, mit, Zweigniederlassung „Lihndenhos“ Grundstücksgesell⸗- der Gesellschaft beschlossen . eli riheren Inhabers begründeten Forde; venmber gat ist die Umstellung der Ge, der Gesellschafterversammlung hom 1g. De. wann, her. Zur , der len, Amtsgericht Herford verbleibenden Gesellschafter Jacob Her⸗ Kontor, Gesellschaft mit beschrantter zu Düsseldorf (A-⸗G. Düsseldorf). In schaft mit beschränkter Haftung. Ermäßigung des Grundkapitals ö Vl rungen und Verbindlichkeiten sind nicht sellschaft beschlossen worden. , zember 1924 ist das Stammkapital auf schaft ind beide Gesellschafter nur — — ; mans in Goch allein unter unveränderter Haftung, Valle a. S. EM eingetragen der Generalbersammlung der Aklionare! Am 12. Dezember 1924 ist die Um⸗ folgt. Der 8 3 des Gesels t. a übernommen worden. Die Firma ist des Gesellschaftsvertrags it entsyrechend 100 000 Reich mark umgefstellt und der Gemein schast rmächtigt,. Io ensteim- Ernstthal. I-66]! Firma weitergeführt. worden: Durch den Ge sellschafterbeschluß vom 9. Dezember 1924 Iind die mit den stellung der Gesellschaft beschloffen trags ist entfprechend geãnde ⸗ zaftshen, ; geändert in Klinkhammer Hecht. geandert worden. Stammkapital: 5 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Reklame⸗ Verteilungs 9. Institut t Hans Auf Blatt 145 des hiesigen Handels⸗ Goch, den 19. Januar 1925. pom 5e Januar 18253 ist der 8 4 des Ge. Aktiengesellschaften in Firma: 1. Düssel⸗ worden. Die Ermäßigung des Stamm, Grundkapital! 566 n in — Beters * Prigge, Imnzas &chift V it Amtsgericht, Ilx. Harburg, 19. 1. 182. . fit , nn t lnrel n ,, n ,,,,
Amtsgericht. sellschaftsbertrags (Geschaftsjahr) ent⸗ dorf⸗Hamburgische Mit⸗ und Rück⸗ kapitals ist erfolgt. Der 8 3 des Ge⸗ geteilt in 10 000 Aktien zu 3. . Carl Paul Johannes Mar Schnippert, Bergbau⸗ Gejellschaft Seidlaud mit ; ,, Ge caistsau gabe orloschen, ö 3 Eleltrieituts 9 Lieferungs 6 Ge sell⸗ — — — sprechend der Niederschrift geandert worden versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Ham⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend. ge⸗ R. M . 0 Kaufmann, ö Hamburg. als Gesell⸗ beschränkter Haftung. Am 2. Ba Hatti 22 1 . 192656 Albert Wittich in Böckingen: Vie schaft, Attiengesellschaft in Ober⸗ ¶ TC. 102637] Halle a. S., den 16. Januar 1925. burg, 2. Reue Deulsche Rückverfiche, andert worden Stammkapital: Jacob Hirsch Attiengesellschast . schafter eingelreten. Dig offene Handels- nugat 1925 ist die Umstellung der Ge—⸗ 31 . . er B ist . Firma ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ iungwitz betreffend, ist heute eingetragen
In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. Abt. 19. rungs- Aftiengefellschaft zu Düfseldorf, 65 R. M der Generalversammlung ben ö gcelschaft hat am 2. Januar Iges be. selschaft beschleslen werden, . Die Er— Ni. 9 . D,, ,. en, logen, . , werden; Yurch Heschluß der außzordent— ist heute bei Nr. 154, die Kommandit⸗ k 3. Westdeutsche Union Versicherungs? Julius Hasenb S K ö 3 5 ltionh onnen. mäßigung des Stammkapitals ist er— ; , 9 , . Georg Schwab, hier: Die Prokura des lichen Generalversammlung vom 29. Sey=
heute be 164. die. 1 ö. . Westdeutsche Union Versicherungs⸗ Julius Hasenberg Söhne Komman⸗ vom 12. Dezember 1934 ist die . 6 K ditgese ll⸗ r , n n . daß der Postsekretär Theodor Vierboom Wsßhelt! KWeof Kaufuiatm'“ Bhck ug wee, ,, ., ö gesellschaft in Firma Ferdinand Bütt⸗ Halle, Sale. 102651] Alktiengesellschaft zu Düsseldorf, und ditgesellschaft auf Aktien. Die stellung der Gesellschaft beschloffen Tölte o,, Konmanditgesell- folgt. Ver Heselsschaftsvertrag ist ge. * Gffen⸗Borbeck aus dem Vorftand ber Pilhelnn. Wolf. Kaufmann in Böckingen, tember 1924 laut. Notariatsniederschrift nn, nn,, hess cer n', flat muna slentvorde? Lune het ee, Ile. gern , elf ä wle el. er ehh bert wee eee ,n stcksles bc biet Cschfft mit Firn ken eh ian ee worden: Nr. 80 eingetragen worden: Elsner G Aktien esellschaft zu Dusseldorf ab⸗ Liquidatoren: Richard Hasenberg und tals ist erfol t B 5 6 des hi⸗ aft 1 den ersonli aftende 0 won en, ammtg ü, NM.⸗ M. st ofit 33 Herbede d. R 1h us⸗ . E Stoß, hier:; Deslcha] mit Sirma von ein hunder — itlonen Mart durch Gr⸗
. ssellsckafter Kaufm 8 Aktie schaft. E S. Der ] ] k ; e, ᷣ ö , . ; 6 4 es Gesel, Juli 1924 ausgetreten. Chemische Fabrit Westend Gesell waltungssitz in Perbede 4 d. Ruhr, aus, ist auf den Sohn Emil Stotz, Juwelier mäß gung auf fechsundzwanzig Millionen e,. ö K . 7 ,,,, , . ,,. - Ver K, John Hasenberg, Kaufleute, zu Ham⸗ schaftsvertrags ist entsprechend ea, n,, Eo. Be. des Gesell⸗ 40 e ü bien n , . und der Kahmann Wilhelm und Gol schmie teme er, hier, Tauflich e nn g , ,, n n ne, gh, und 3. dessen Slelle 924 sestgestellt . Gegenstand des ö den g fiche mogen, . 5 bu Gia shat Aktie ngesellschaft In ß . 9. schafters Schliewen 49 durch . 53 Am 23. Dezember 1924 ist die Um ,, Mitglied des Vor⸗ ub er gen 6 - der vorhandenen einhunderttausend Aktien , a ß * , , , erstellur e aan n, . . ̃ . 9 . in n nhabe merk auf eine üterrechtsregister⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen z ö ebrüper Kirchheimer, hier: Dem Kauf⸗ auf sechsundzwanzigtausend auf den In— seine Witwe, Frau Anna Alice verw. Uhl. Unternehmens: die Herstellung und der unter ÄAusschluß der Liquidation gegen der Generalperfammlung der Aktiondre lautende Aktien zu je aber mer ; z ung D lellschast. belchlo A ; 5 . - auf sechsundzwanzigtausend 8
en, e,, . ö. d ge, 8 ö 2. daten geg e I ? ie 20 R. M ntragung hingewiesen worden den. Die Erm s Sar Amtsgericht Hattingen. mann Max Kirchheimer, hier, ist Prokura l mann, geh, Heller, in Greiz als persönlich Vertrieb von Fleisch⸗ und Wurstwaren, Gewährung von je 3005 Stück Aktien pom? August 153M ist die Umstellung Joh 8 * Akt ; eintragung *in 3 n den; worden. Die Ermäßigung des Stamm— ö at Rirchheimer, hier, nt Pwrorura aber — J
ftende Gefe in z Handels. Konser Feinkostartike nsti e gn, D. . . ᷣ 9 Johannes Cenzen iengesellschaft inrich Christlieb. Bezüglich des kapitals ist erfolgt. Der Geselsschafts⸗ — erteilt. Reichsmark umgestellt und der ,,, 64 . . G ö , ö In der ,, . 1 be fers Christlieb ist durch „nen Ver- . jf 6. . H ret, Hattingen. Run 102657 Berthold . ö Geschäft mit schaft eye trag in 8 ö Abs. 1 entsprechend
6 ste von der Geschäftsführung aus. 4gleicharti. d ähn lichen Unter nehm — 2 . . , , ,. 6 är hom 30. Dezember 1824 ist merk auf eine Güterrechtsregister⸗ d eändert word Stammkapital: n 3 jsi ift unter Firma und dem Zusatz Papiergroßhand. abgeandert worden. Die beschlosene Um— daß sie von der Geschäftsführung aus gleichartigen und ähnlichen Unternehmun⸗ nehmigt und zum Zwecke der Durch⸗ solat Der Gesellschaftsvertrag ist ge U . wat me ; ; 6 9 ung geändert worden. ammtapita:; In das Handelsregister B ist unter * ,, ablergioßhand⸗ gbgeandert worden. Vie beschloßer
ff,, ; Di schaft überni ie bis r. Y,, ö . , ö mstellnug der Gesellschaft beschlo eintragung hingewiesen worden 10 0090 R.⸗M. Die Vertretungsb 5 z 5 KR . lung ist auf eine offene Handelsgesellschaft stellung des Grundkapstals ist erfolgt geschlossen ist. gen. Die Gesellschaft übernimmt die bis- führung dieser Verschmelzungsverträge mäß notarieller Beurkundung geändert 38 66Ge bn eintragung hingen e . Nee, Die Vertretungsbefugnis Nr. 60 am 30. Januar 1925 eingetragen, une ; k ,,
* s 1989 Ditis ; 65 . z 3 . worden. Der 5 des Gesellschaften Cscar Dempewolf C Was führer Queis k , ; übergegangen. Deren Gesellschafter sind Amtsgericht Hohenstein⸗Ernsttha Weiter sind zwei Kommanditisten aus her unter der Firma Elsner K Co. in die Erhöhung des Grundkapitals der ; jtal· S6 R * . ö a leben, Oscar on mann. der Geschäftsführer Queisser und Bock daß für die Zweigstelle Hattingen der eelkernigen, 4 , Amtsgericht Hohenstein⸗rnsttha! Weiter Jind wei Kom ] 2 ; ; Erh worden. Grundkapital: 800 900 R.-M., trags ist entsprechend geändert wor In das Gesch st Otto Joh , n e ̃ MWweigltelle (Hattingen der Berthold und Ludwig Marx, Kaufleute en 21. Januar 1925
der Gesellschaft ausgeschieden. Valle a. S. bestehende offene Handels- Rhein-Elbe Versicherungs-Aktiengesell⸗ ͤ ilt O auf J r de . Ra os ng ihwortn, In das (Gögchfst ist Sito Johgnnes mann ist Heendigt; Direction der Dischnto⸗Gesellschaft den i 1 ,,
, . 89 g . 6 . Ih 2 X . eingeteilt in 2999 auf Inhaber lautende (Grundkapital: 1 066 050 R. M. Srwin Carl Emil Steincke. K . ö z ch . hier. Die Gesellschaft hat am 2. Januar J Sreiz de Januar 192 esellsch nit Aktive 8 P 9 . . 3 ͤ ; ind 414 Atze, ein, Erwin Gar! mi eincke, Kauf⸗ Deutsche Voltol⸗Werke Gesellschaft Fetren S ; ; ß dier. vesellschaft hat am 2. Janu— . 6 i a . K , Jr. . K . . . 1 3 . chrokuta ist K 5 . zu . ,. mann, zu Sanburg. als kö mit beschränkter Haftung. Am . J , . 162 . J 11 gn en. Ein,, ng nnn ,.
K 60 000 Goldmark, jetzt Reichsmark. Sind den R J J Die Aktien lauten uf. den, Inhaber. eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ 28. November 1924 ist die Umstellung ö , ec. Ignatz Thalheimer, hier: Die Firma Auf Blatt 377 des hiesigen Dandele= anner dee, bier , ,,, , , de, seite , , hier eile, dee ,, ,, , heb d nee nn, e , , , , h.
r , , , nnr, n,, ist bei der erkofat dis Bertret ,, n,, 6j. , . 1 . . , 9 , Deéesamtprotura erte! In nnen. Die an Royertz erteilte Pro⸗ z 2 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ Pyojnnisperfasf , F; C Me, Thalheimer, hier. Visene Salzer Maschinenfabri ien⸗ In unser Handelsregister B ist bei der erfolgt die Vertretung der Gesellschaft je) der vorgenannten Aktiengesellschaften Handels sssq́ . 8 ö en, i, , , ,, . 2 86 enlchasis 8 Zweigniederlassung gemäß 5 11 der 5 ö , , 955 . re. ;
, , e , Hborge . ? ; gesellschaft ist aufgelöst worden. Kellner. a ist erloschen. Die im Geschäfts⸗ ; w d erg ö ö Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1925. gesellschaft Zweigwerk Theodor e f * r , nn ,,,, we n e, . erh n ö. Inhaber ö. der , Grundstücksgesellschaft Feidbrn / i el i früheren? . ee g den, . ö e ri . J Hesellschafter sind Jgnctz und Marlin k in Hohenstein⸗-Ernst⸗ ,, rn, . Frundkgpitals ist erfolgt. Gleichzeitig Rudolph Edgar Franz Schröder nenstraße mit beschränkter Ha sründeten Forderun id Verbindlich Hans Bach. Die Firms ie di , , , . . ten Thalheimer, Kaufleute, hier thal betreffend, ist heute eingetragen tion der Disconto-Gesellschaft, Zweig⸗ einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ist die Nenderung de 8 Gesesl! d . sründeten Fordzrungen und Verbindlich! Hans Bach. Die Firmg sowie die an! tisten zu zeichnen. , , ⸗ ,, stelle Grünberg i. Schl.“ . Grlnberg sedoch D gr. einzelnen Mitgliedern ist dic lfiderung ss tz des Heß J. de Tengs r Hefe. Tie an Sämnson tung. Am ib. Degember ic it keiten sind nicht übernommen worden. GChefrau Bach erteilte Prokura sind er— ö ., . ö. worden: Die außerordentliche General- i. Schl ein gelte en Ben Herren Fried! des Vorstandes die Befugnis zur Allein— e ,, beschlosen worden. erteilte Prokura ist erlostzen; Gesgmt, Umstellung der Gefellschaft beschles H. Eckelberg . Co. Gesellschafter; loschen J . ö versammlung vom 13. Nobember 1924 hat . nn, ,, retung zu w . ö . g ein. Prokura äst, erteilt an Wilfried Carl worhen. Der Gesellschaflsbertrag! Boye Claus Jebe und Hermann August Prahl X. Co. Gesellschaft mit be— K ö. 1am laut Notgrigtsniederschrift vom, gleicher Holtz in Görlitz ist für die Zweignieder⸗ leute Ottomar Brehmer und Paul Elsner. ke . d unt . i gn amen Arthur Gustav ÄGlöfkorn. . gemäß notarieller. Beurkundung Heinrich Eckelberg, Kaufleute, zu Ham⸗ schränkter Haftung. Die Ver. Heidel(ber. 102668] Hęer ford. . 1026 Tage heschlossen: a) die Umstellung de laffung in Grünberg ü Schl. Gesamtpro beide in Halle. Jedem von beiden ist die . ö k Die kö ö . k , . r, , hn, Bang sg ell chaft kretungsbefugnis des Geschãftsführers Handelsregistereinträge: Abt. B Band ĩ ö. unser Handelsregister wurde ein— kö , , ,, , j d , , ,, ; . Ferner ergnntge 2e Ne genieur ö urg. = Gegens e erneh men ha h ezember 1924 begonne i ; . . . Fir zach- und Schließ en: men Mark durch Ermäßigung auf sieben kura erteilt mit der Maßgabe, daß ein Befugnis zur Alleinvertretung erteist Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum n, ,,, . uz ff RM. Gegenstand des Unternchmen Kat gn, Cr Deienher 1924 begennzn.́ . Pichler ist berndigt? Die hrhtare es O3. 58 zur Firma Wach⸗ und Schließ, 14 39. 12. 1914. A 766 bei der Mir,, (. k durch Grmäßig 8 jeder berechtigt ist, die Firma der JHweig- Einzelprokura hat Karl Kaiser in Halle ö 6, gt Rudolf Wittkomski. Inhaber: Rudolf ist die Verwaltung und Verwertin Die Gesellschafter sind. nur gemeinschaft⸗ Dr. jur. Walther ist erloschen gesellschaft Heidelberg Gesellschaft mit . Am a. 1. 1524: A 766 kei Ter Millionen achtzehntausend Reichsmark,
! 6 ö 8 ! inz Re Re * = Kurse von 25. August Franz Wittkowski, Kaufmann, des Grundstücks Feldbrunnenstm lich vertretungsberechtigt. * . ) a beschrankter y in Heidelberg: Durch Firma „Arnhölter & Go. Schokoladen⸗ zerfallend in fünszigtausend auf den In⸗ 9
niederlassung gemäß Art. 11 der Satzung Hierzu wird veröffentlicht: Die Gründer 8 . 2 z ö . ö Johannes Biebler C Co. Gesell⸗ . , in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ find? J. Franz Elsner, 3. Ottomar Breh— . W, Danna, ; zu Hamburg. Nr. 58. Trensch A. Rautenberg. Gesell - schaft mit beschräntter Haftung. Beschluß der Ge seilschafterverfammlung und, Zuckerwarenfabrik, in Pörsore; Tie haber lautende Stgmrnaktien zus 1 ein; inhaber oder mit einem andern Prokuriste er 3. Fritz Elsner 4. Paul Elsner, „Deutsche Veem“ Aktiengesellschaft. Elektromechanische Werkstätten Dr. Fasati & L derhausen Gesellsch schafter. Bertha Louise Trensch, geb. , . 2 3 dez Gelb iÿsfs. vom 8 Januar 1935 ist das Stamm“ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ehefrau hundert Reichsmark, in viertausend ö JJ . 6 ,, e in Anf Stell von Ring ist Kurt Nein hold Senft Jotk. Inbaher: Dr. iur. Ernst . besche r: . . ö Hischet s unde Crich Cn, Wi heim . kapital 3 zh hoh p M um geflellt in Wtte Strobach in Herford ist alleinige den Inhaber zu zeichnen. — 4 Kaufleute, 5. Rechtsanwalt Walte Gurs, e. ; . ; 8 Jolt: I ru r, G e S 9. . . . s Prahl i endigt. Die an Dr. e P. Me. ge R e, nn, K—111 , . r z Sql 99 & 63 ; . C ge. . ilius Struck, zu Hamburg, zum Vor⸗ inrich Jolk, Kauf u X 5 met 8; Rautenberg, Kaufmann, beide zu Ham— , n, 1 ; - * 9 Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann fünfhundert Reichsmark sowie in sechs⸗ Grünberg i. Schl., 20. Januar 19235. Hirschnitz,. 6. Bankdirektor Eberhard? Du e , , . * Heinrich Fritz Jolk, Kaufmann, z 9. Januar 1925. ist die Umstellung du — 55 5 . , , n, g. jur. Walther erteilte Prokura ift er⸗ 5009 R. M., ö . . J e , , Amtsgericht. Berger, fämtlich in Halle. Das Grund⸗ ke n ef, off: J ö ö .. frtfilt an Alvin Hesellichaft beschlessen Porden, d: , ,, loschen. Band l] X. He 5 zur, Firma H. Fuchs, itt J 4 . ö ede men . ᷣ vita ffälssf in? FInhaberakti it er en. Richard s Pe a, de stals ist Hat 26 159250 be . . h —ĩ hrik Aktiengese in Heidel- ertenlt. . ; zugsattien zu je Rei eichsmart, ) die Gustrer. abnrgzg! eelgzerh e Hör fre g e ene eln dern, Handelt. 3eme nne eh ist erhilt , e ,,, Wägonssh it tient el elt enkel; int z 1. dh: . Sog zie Firma lien gel Ge , n , r ,, ,, 6 , ellschaft ist aufgelöst worden. Die YM Bzrsten ISidoff Bits Hans Tambo . 96 ö,, tender Gesellschafter; August Piehl cher Stearinfabriken Gesellschaft Ig. 21 gt . Gardinenhaus Braun Inhaber Georg siebzig Millionen Mark durch Ermäßigung Handelsregistereintrag zur Firma Her⸗ aktien je über 509 Reichsmark. Die Aktien gellsch gelost worden. Vie an Gustav Adolf Otto Hans Tambo⸗ sprechend geändert worden. Slamm 5 K it befchräntter Haft Am 18. Dezember 1924 hat die Umstellung Säardlrlenhalks, , e e ,, . e , , 2 ; . ; t erloschen. jn; ,, ; Kaufmann, zu Hamburg. Die Kom- mit beschränkter Haftung. im . . ; 060 Bh Braun“ in Herford und als deren In⸗ auf sieben Millionen Reichsmark, ein⸗ mann Strese zu Güstrow: Erlöschen der werden zu dem Nennbetrage ausgegeben. 6 irma ist. ,, . rini. kapital: 40 000 R.⸗M. Gesamtprokmm . e ss. 9 — 5 . oM jst Se ; r des Grundkapitals von 166 000 000 P.M. , , , 9 9 ö , ,, Gear F fle 8 J ö 8 ; K 8 . ; . in. manditgesellschaft hat einen man⸗ 24. Dezember 124 ist die Umstellung der ; ; haber der Kaufmann Georg Braun in geteilt in siebzigtausend auf den Inhaber Firma und Auflösung des Geschäfts. Die Gründer haben die sämtlichen Aktien , ,,, . . Ware n⸗Aktiengesellschaft Katz ist erteilt an Carl Johann dini ir . 39 am 21 n nn Gesellfchast beschlossen worden. Die Er⸗ in 4050 900 R. M. beschlossen. , . 3. Kaufm . ö 5 Genu chem . je einhundert Güstrow, den 21. Janugr 1925. übernommen. Die Gründer Brehmer und zember 194] int die u tell . Je Naumann Filiale Hamburg. Pro⸗ Schröder und Erna Elisabeth Dan begonnen . . . 6. mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ O. 3. 67 zur Firma Maler ⸗Apparate⸗ Ernst Niggel in Herford ist Einzel⸗ Reichsmark, e) die den Umstellungen ent— Amtsgericht. Paul Elsner, die die persönlich haftenden el che ft He loffẽi . kö 8 3 kurg unter Beschränkung auf den Be; . K Gerstel . Pender. Die Firma ist ge,. folgt. Der 8 3 Les Geseilschaftsvertrags Ba . mit . prokura erteilt. . ; ssprechende fowie die weitere Abänderung ö VJ i6tz) Gesell schafter den offenen Handel ge sell⸗ bes He ellschaftgbertrags sst entfprechend trieb der Ipeigniederlassung ait erteilt Wilh. Ausborn , . ö. andert in: Victor Gerstet. ist entsprechend geändert worden. 9 161 , ; 6 K Am 9. 1. 1925; A 910 die am 1. 1. des. Gesellschaftsbertrags in den S8 8 Hall, Saale; d . shaft Elsner 8 Ce, in Halle sind, bringen geändert worden Stammkapital: an Adolf Josezh, Johann Heuer; er schränkter Haftung. Am fed. R Assouad C Co. Die Kommanditgesell⸗ . Stammkapital: 590) R.-M. n . 6. 6 1 e ö. llost. 19825 begonnene offene Handelggesellschaft Abs. J. 24 Abs. Lund 2. 33 Abs. 3 sewie 66 3 re net 3 unter das . . ,, . Ih 665 R. M ᷓiist in Gemeinschaft ö. r . ö *, si fie Umstellung j schaft ist aufgelöst worden. Die Firma Berwaltungsgesellschaft Hansa mit 8 ; ö. 6 ö . unler der Firma „Gebrllder Pauft“ mit 26 ÄAbs. J. Die beschlossenen Um— 416. , G. Y. Fischer zu Hall S. g mäß dem Inhalt der, geführten Geschäfts⸗ rie , Fo. 8 zesell⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berech sellschaft beschlossen worden. D ist erloschen. K beschränkter Haftung. Am 17. De⸗ Flanz; g . tz in . eingetragen worden: Die Prokura des bücher auf der Grundlage der am 30. Sep⸗ Riedel Co. Hamburg, Gesell⸗ st erloschen. sch Haftun⸗
t l li 1 , 6 t. dem Sitz in Dreien. Persönlich haftende stellungen sind erfolkht. z 9 ñ Hleiches f . ; ĩ i af ligten Person vertretung berechtigt. Ermäß gung des Stammkeyitalß 8. W. West. Die an Bühring erteilte jenber 124 ist die Ümftellung der Fe. berg, ist zum Liguidatot Kestellt.. Gesellschafter find die Fabrikanten August Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, Otta Kungrt sst, exloschen,. Gehe ist tember ele msg einem Reinpermögen . he n , , er,. Cigus Schott. In das Geschäft ist ein erfolgt. Der 3 4 des Gesellschan— * . ist ,, gin fellschaft Heschlosfen worden. Die Gre (. Wand Il, B, s ur Firma In, C F. . . . a . . . 21. Januar 1925. ,, Register der Zweigniederlassung gen 14 5564,68. Goldmark abschließenden führers Carlson ft been digt gift Kommanditist eingetreten. Die Kom. trags ist entsprechend ändert worden prokura ist erteilt an Heinrich Friedrich mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ 6 ,, . in . Srelen. — — — J in 8 lin eingetragen. w Bilanz und mit SVirkung vom 1. Ok⸗ Georg Dreessen zu Hamburg, ist zum manditgesellschaft hat am 6. Januar Stammkapital: 4000 R.-M. ; Bremer. folgt. Der 3 des Geselsschaftsvertrags ö. 8 K m 9. fe Am? g. 1. 1925; A 641 die Firma Karlsrulie,. Baden. 102663 ,, . ö. 3 . Ser nl n ,, Geschãfts führer bestellt , . ö ; , . ,, , 9. . Plambeck . Co. Einzelprokura ist er⸗ ist, entsprechend n , worden. gin fta pitele . hoh . uh ö „Wilhelm Schnettker, Fabrik elektro⸗ ; 9 * k B. . 2. k erden 14 209 Reichs Attien, ge- sch — *. etriebe begründeten Verbindlichkeiten schränkter g. 5. D Se. 83 ital: 17060 RM. . ; . P.⸗ M. — O. -Z. 59 ist zur Firma Süddeutscher w währt, an Brehmer 28560 Reichsmark und Deutsche Exportvertretungen Ge— ö 9 ; Siem mfgpital — ö
. an — teilt an Dorg Erna Olga Nitz. Die . I 362 G66 R. M. beschlo technischer Materialien“ in Herford ist ö ur. Firma Sudden . ĩ 1096481 . 3 . j tn Sar? und Forderungen des früheren In⸗ zember 1924 ist die Umstellung der e , . . e Hansa Rietallwarengeseilschaft mit 1 M. beschlossen. . , . Ago⸗Betrieb, Gesellschaft mit beschränkter ,, kö . gu, Paul Elten, 1 00 Reichsmark, der , haberg sind nicht übernommen worden, sellschaft beschlossen worden., Die Er 91 . Hlambect ö . beschränkter Haftung, Thiessen ö . K 8 ö. 14. 1. 1925: B 121, „Meyer & Fäftihg, Karlsruhe, eingetrsgen; Durch 3375 a. Le h f d ue 6 . gen kö . worden. Die Firma ist erloschen.“ 2 6 2 , ,, . . be e n, . 1 h A. B. Feiner C Co. Die offene Han⸗ W ,, Am ö. J . . ken. ef Tf fsehe ruh J bel Roͤfe, Gesellschaff mit beschränkter Haf— ,,, . w , Gefell Zchott Bankkommandite. Einzel⸗ folgt. Der e , , ,,, delẽgesellschaft ist aufgelöst worden. die Umstellung der Gesellschaft be ! Juli tung“ in Hiddenhausen. Gegenstand des 1534 wurde die; (e lellschaft gusgelost, ze getragen worden; Dig Gesellschaft ist nommenen Paffiven der offenen Handels- Christian Er Berger Gesellschaft ⸗ ist erteilt an Leo Theophil mäß notarieller Beurkundung geändet 4 z , . m. schloffen worden. Vie Ermäßigung des Generalversammlung vom 22. Juli 1924 9 de n. e, n bisherige Geschaftsführer Franz Kloöfe, aufgelöst. Die Fiymg ist erloschen. Kfellschaft Elsner & Co. befinden sich mit beschränttsr Haftung, Am Kala worden. Stammkapital: 6060 R.) Mnhsber ist der bisherige Gesellschafter ,,, I hat die Umstellung des Grundkapitals n nt , , n,, ng g Mölken bei Leipzig, ist Liguldator. Karls= . , 4 e, , . 2 ö 531. De 1924 iss di Pollak. orden. amm ö 321. Adolf von Sell. Stammkapitals ist erfolgt. Der 8 1 ; ö n 99 J. z Rauchwaren. Stammkapital: 5090 Violter e e, e, g ann,,e/e,, J, ö , , 6. Helin Cee nenten, Oft ,, ,, Dir ef ande. be Te fi glg s n ,, en l . is weg den gd. Senn 1825. Bad. Amts d / 1. a, , Ermäßigung des itals Anton Wilhelm August v. Below un , = . gesellschgt ist gufgelöst worden. Die geändert worden. Stammkapital: 5 J ; Fir iniate Tärbe-] Frau Elisabeth Röse, geb. Meyer, in cht. B. 2. . Halle,. Saale 102650 ö. 34 . 966 . n. . 9 9 ee gif il bar, Werner Laugnttein, Kaufen, Die n ,, 1 96 Firma ist Rlzschen. Reichs mar tien. reien X e c , n . Ir. e enk fe bestellt. Der Gese lscha s. L. an 13m ö 1026721 In das Handel gregister E. ist unter . . 3. il, e . ö vertrags ift; 'entsprechend geändert! zu Hamburg. Die offene . e rn, , häftsführers Wi . Schramm. Die Firma ist n, , . Gen nf,, . ird ist 1 39 . r fen ö , ö ee, 226 — Deulsche Molybdän-⸗Werke, Ge⸗ Schuld a , ,, 11 6 ,, worden. Stammkapital: 1000 R.⸗M. schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. — 6 ZTitt q Co. Nachf., Ct erloschen. = . ; gese aft. In der Genera amm⸗ fe n fre in , . ie Dauer der Gesellschaft wird au O * 33 anz er * . fr ö ö 564 e,, . ier la ĩ i Vite J.. * mer , di,, g. Hans Tiedje. Gesamiprokurg ist erteilt lung der Aktiondre vom 1. Dezembe Graner Va ; ; 3 Jahre estimmt. Die Gefellschaft wird O3. 55s ist zur Firma F. Seneeg, Eisen Ellschaft mit beschränkter Haftung, empfngt dafür Äktien über 1 700 Reichs? Vierländer Margarine Gesellschafi Vitus Maurer Gesellschaft mit be se licht I mit befchrankter Guftun ,,, zg k Itrubt erg Hann ani in e Heideiberg, 5 Jahre bestimmt. R esellschaft , . K mg dasnr * 5 11. 2 3 s . . 9g. . ; ; h sd 5 Fre Walre 92 er E afts g ge ‚ ; SescE rr enshms, gerichtlich und außergerichtlich durch J , . i , ,. ö — Teutschenthal eingetragen worden: Nach mark. Die Gründer Franz Elsner, Fritz; mit beschränkter Haftung. Am schränkter Haftung. Am 6. Januar Un! Geembér 1974 ist di ihn n Rudolf Ern Franz algh von 19024 ist der (Xsellschaftez Jö cf wurke'eltäm apclteren Geschaäfteflhr,t. ge und.; , durchaeführten Gesellschafterbeschluß fan, 5 , r, gh. 8 1925 ist die e 925 ist die Umstellung der Gesell⸗ ⸗ z H Buttlar und Johannes Paul Wilhelm ändert worden. Der Sitz der Gesell fo h einen Geschäfts führer vertreten. 6 n mur, een, — urch ,,, ö Elsner m Paul Gleng legen ihnen ge⸗ Heß l ert i, 4 chte . . . ich rie ö Die Ermäßl« stellung der Gesellschaft belchlos Friedrich Lorenz. Die an Lauer erteilte schaft ist von Hamburg nach Hamhach bet ben n, , anner ld Am 14. 1. 19233: B 18 bei der Firma i , g, enn, 4 e, , , , , e , ,,, Theben , ,,, , , e , , we, ee ebnet ei eee e, äber iehdiähenhr keer, n , ae, , , de, leur. e , werte von 18 299 Goldmark nad . ö ; ; l sss zpertr i 6 als. 7 34 adio Apparate Aftiengesellschaft. Besellschaft ist aufgelöst worden. Liqui ö , beschränkter Haftung!“ in Herford: Das e den , senuar , an, mt worden auf 500 Reichsmark. Zugleich sind Verzeichnis (Anlage III zu der Gründungs⸗ erfolgt. Der Gesellschafts vertrag 1. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß sellschaftẽbertrags ist entsprechend R . . s 95, Voigt. Werkmeister ; w elch Vassung in. . gericht. B. 2. i , n ,,, a zu den Gründung. , , . 1 tal: notarieller Beurkundung geandert . . h den, In der Generglversammlung der Aktio⸗ dator: August Voigt, Werkmeister, zu Stammkapital ist auf Grund des Be. een, 88* . h 5 ö ö. k ,, 35) 5. M 6 kö worden Stan kap tl: 6000 R. M. 6 Stammkapital: h i näre vom 2. Januar 1925 ist der Ge⸗ Schweinfurt. Heilbronn, Wel ar. (102659) schlusses der Generaglversammlung vom
J z ; 2 ] 2 Lars . ; 1026731 eder fh? ff 2. 1 er . . . ; ; ellschaftsvertrag geändert worden. Die Eduard Hagedorn . Co. Gesell⸗ mer n, ,, 9 n 193 auf 144 C6 Golbmark um, HLEarI1sruhe,. HBadæn. ᷣ Niederschrift geändert worden: 5 5 w te e ei ,, , e. 3. Teil zu. mehr: Vierländer Handelsgesell Papyrographie mit beschränkter Edmund Franzkowiak C. Co. Ge 1 ; ꝛ J ; Dal ö ; Handel sre istereinträge 29. 12. 192 f e In das Handelsregister B Band I ,, Stimmrecht) dem In⸗ , . K schaft mit beichräutter Haftung. Haftzig. Am 23. Dez mbst 1424 ist are fd . beschränkter Sif , schaft mit beschränkter Haftung vom 20. nnn, 1995. gestellt. Org. I ist zur Firma Antikalk nwerke,
ö . = 8 . aftafüpr ; l be⸗ ö. S, . e ; Die an Leser und Braun für die Haupt ; Sei sellschaft 25: B 5I bei der Firn , , , , , . r,, , , Fed ee We, , de, de g bh een, ,, dn, , , , de enen e gr, , n , , d, n, , , ö . ö n Aufsichtsrat bilden die untzr 3. 5. un ͤ ft fi , als iss erfol. Der Ge⸗ tra . 434 Vor“ -Erzeugnissen aller Art, mit erloschen. , ,, . , erford:; Dem FPasterbefchluß vom 31. Sezember 193 , n l ie, , ,, ,, , , , re, , ,,, e . k aa sn stimmt, ob der Vorstand aus einer oder ten be be =. . er leren, M . * öbeltransport un edition und] chlägigen Artikeln auf dem Gebiete der schränkter Haftung. Sitz: Hamburg 6 qui it Dberrechnungs. Dryturn für? de Hzweignle s Her lung auf 156 Hierchgmar! mäßig Halle, Saale, Cb] gus niehrgren Personen besteht, und be m Ghristian, Henke und Wilhelm Peurkundung Cändeßt worden. Stamm. Famst im Jisammenhäng stehenden h brahrsofen Te ie um ̃ go: ; aufgelöst! Liquidator ist Oberrechnungs prokura für die Zweigniederlassung Her- stellung auf 1595. Reichs mark ermäßfgt ' 6 3 j . Perso t, und be⸗ ö. ̃ ᷣ e ahtlosen Telephonie und Telegraphie Gesellschaftspertrag vom 3. Dezembe r . an, ih ee, 3 ͤ . . In das swendelczegister B istgäantet stellt vie Vorstandémitglicder. Ünbeschadet. Otts Fritz Emil. Vethin, Kaufleute, „kapital; 500 R. M. ! schäfte. Stammkapital: bb Nen , Oe del ee , eln dale n . ec bes nter nehmens ist rate Tilltsg bier , gere ford erteilt in der Weise, daß er in. Ge. und 8 4 des, Gesellschaftevertrags, ent. 310 — Hallisches Kohlen. und Brikett⸗ der HMeechts des! Vörstandzöetzder ib anderer zu Hamburg, find zu weileren Geschäfts,. Betriebs- und Lagergesellschaft Sind mehrere Gefchäftsführer best Crpeth . De Rn sh 294 horn Pa 1926. Gegens * en e,, n. Jul; Woiff & Co. Gesellschaft mit be! meinschaft mit einem Geschäftsinhaber sprechend der Kapitalumstellung geändert ; 8 es Roh 1 ü Rech ö z der ü = J e , d m. F e 5 Pa ⸗ d d Verkauf von Kraftfahr⸗ i, ,. Masch brit und * 9665 h . . Kontor mit beschränkter Haftung Halle Firn beruft 2. Aufsich 3. ; ⸗ führern bestellt word Ossag mit beschränkter Haftung. . Hel rwerbung un USbeutung n der Kauf und. ertau n schränkter Haftung aschinenfa rit un oder mit einem anderen Prokuristen die und dem F 8 ein weiterer Absatz (Stimm⸗ 16 wan . ersone fsichtsrat die Ge⸗ e rden, . ͤ so erfolgt die Vertretung der. Ge tenten und Schutzrechten jeder Art und Zubehör zu denselben und Re⸗ (Sifennrciers ; js 5 Gesell. , , , i, . 2 e, di, e g. S. — eingetragen worden: Nach dem , d, ,,. ter bglngabf? Tes „Samburger Börsenhalle“ Gesell— Am 8. November 1924 ist die Um⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer n ,, nnn, hn r. zeugen, u z ann, n Eisengießerei in Heilbronn; Durch Gee Firma der Zweigniederlassung Herford zu recht) angefügt. Karlsruhe, den i5. Januar durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom . ö J, . w schaft mit beschränkter Haftung. stellung der Gesellschaft . ö. einen Geschäftsführer mit einen a, g ö Paraturen derselben und was sonst z schafterbeschluß vom 22. Dezember 1924 zeichnen berechtigt ist. 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2.
. , , 4 ; . ; * . * = . uhr Han it Kraftfahrzeugen gehört. 8 ; i J 531 , gang. . 25. Dezember 1924 ist das Stammkapital Die Bergnntmachungen geschehen durch Am 30. Dezember 1924 ist die Um, worden. Die Ermäßigung des Stamm uristen. Geschäftsführer: Em Norddentsche Motoren- und Auto— . , . Rh Ge. wurde das Stammkapital von bisher Am 15. 1. 1925: A 419 bei der Firma
6 * * J . . ro 3 5 4 ö J jt“ . , 2 1 9667 durch Ermäßigung umgestellt worden auf den Deulschen Reichsanzeiger. stellung der Gesellschaft beschloffen kapitals ist erfolgt. Der 2 des Ge⸗ nn Wilhelm Krumpf. Kaufman! bedarf Geseslsschaft mit beschränk⸗ e, gerte, di, Gefecht 5600 000 AMS auf 190 000 Reichsmark um „Wilhelm Genuit Inh. Otto Genuit“ IC arIsSruhe, Bacen. ö n,
17000 Reichs Zugleich sind in ; 93 ie Ermäßiaun S e svertrags i tsprechen = ; h n 1 estellt und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ f aß das Geschäft auf den In das Handelsregister zand 1 , , , daldie bc; R,, / . . Nexerschrift geändert worden: 5 3 (Ge⸗ 6 seülschaftsvertrags' ist entsprechend ge. R. i, Die VeJlretung befugnis des Yöetanntmalun gen Ker! Gefellfchgt n benz igt. Dfto d grün stnn Gro , Fanber (üer, Clettrizitätgs ellichaft wit ze, feid übergegangen ist und die Firmq gr, Fesfllschaft mit, beschränfster Or uf sHäftsiahr) und 8 4 (Stammkapital und Halte, Saale, 102649] ändert. worden Stammkapital: Geschäftsführers Pintus ist beendigt, folgen durch ken SBeutfchen Reit een, han nr, n Ge, von Pressentin Kaufleute ie Rärnblzg. schränkter. Haftung Heilbronn: 3. Ter hdert ift! in? „Wilhelm Gennit Inh, Karlsruhe, eingetragen, Durch Gefell, , be, ee , He, * K t . tan ; ; z . 9 Deutschen Kan . 9, zum Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Gesellschafterverf f von ü. de gh, ö ; . zun 27, Ferember 1655s Stammeinlagem. In das Handelsregiste. A ist unter 566 650 RM ettwerk Hansa⸗Gesellschaft mit be⸗ . . zfij zj . Ferne — mei. ; Gesellschafterversammlung pom 12. Der Reinhold Günter“. Die Prokura des schafterbeschluß vom 27. Dezember ; ball. &., den 16. Janugr 1935. 3465 — Aschenbach &. Gloger = ein⸗ ,, Ge⸗ , Haftung. Im 28. Jo. umzeiger. 21. Januar. nl n , lr er rr rs gsgesen- jan nocht gen . r eiche ft ö zember 1924 wurde beschlasen, das Kaufmanns Wilhelm Genuit in Herford wurde das Stam mtabitzl infolge Um, Das Amtsgericht. Abt. 19. getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ sellschaft mit beschräukter Haf« vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ Julius Hoesch K ist r schaft, mit beschränkter Haftung , fan Ge gr , . e e . ,, ö S*. ö * a, , , n ,, A gelöst. Die Firmg ist erloschen. tung. Am 21. Nobember 1924 ist die sellschaft beschlossen worden. Die Er—= e. , Die Firma ist von Amts fh; e ch 2 , ,., auf. oldmark, umzustellen und den loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ und der Gesellschaftsvertrag in den S8 Halle, Saale, 102645] * Haile, S., ben 29. Fanuar 1925 ling . i abe nng * ber Glmmmn oltals ist er= teilt an Johannes Ernst Hoe ift s ie Firma ist von Amts wegen ge Einlage das von, ihm unter seinem Gesellschaftsvertrag in den S§ 5, id und triebe des Geschäfts begründeten Ver. (Stammkapital) und 19 Stimmrecht In das Handelsregister B ist Das 2 erich J ⸗ mstellung, der Gesellschaft beschlossen mißigun J ,. Franz Dür jr. In zaz Geschät, worden. Namen Alsterglacis, 20/21 betriebene ] ändern. Die Umstellung ist erfolgt. x f er 8 Ge. geändert. Karlsruhe, den 16. Januar o = ett i, ei Glen . w , ,,,, ,, Samuel Adolf Franz Dürg Kqufm! Metallwaren Sandelsgesellschaft mit Ger b ft mit sämtlichen Einrichtungs 16 . . 1 . i rb e , len ere nne. ö. nr Bar n e chk⸗ B. 2 it beschränkter Haftung, Halle 4. S. — Hall, Saale, 102642] kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ ürggs ist entsprechend geäwzert worden. . Hamburg, als. Gefellschafter an, beschränkter Haftung. Die Firma gegenständen an. Möbeln. Weleuchtungs- schränkter Haft hier: Durch Gesell. Ke sseurch . J . mit beschränkter Haftung, Halle a. S. 8 . . ; vert st ) tariell He Stammkapitak: 19060 R. M = geg ränkter Haftung, hie geschlossen eingetragen worden: Rach dem' durch-; . In das, Handessregister B ist unter ertrag ist gemäß notarieller Be— ö . erh. afterbeschluß vom 11. Dezember 1924 .
ö ꝛ ; ge er . etreken. ie offene indellges ist erloschen. körpern, Geschäftslokal nebst Kraftfahr⸗ . 32 . ae,. . 102671 . ö . u. 644 — Halle sche Mineralöl⸗ und Benzin, urkundung geändert worden. Stamm- Hemsoth-Betriebe Hauptverwaltung f ft hat am 1. Januar 1929 begonnen, Hermann B. W. Meyer, Gesell⸗ zeugen sowie den Mietvertrag, im Ge⸗ wurde das Stammkapital von bisher Am 15. 1. 1925: A 813 bei der offenen Karlsruhe., Raden. . 9 nuar 1925 ist unter Bildung einer Um⸗
; e ö P d fr 9 ö . J ö. ö ö r 3 * 38 Ha 8 ister B Gesellscha it beschränkter Haftung, kapital: 18 150 R.⸗M. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gi ias. D Möller eh it b änkter Haftung. R.⸗M. Die 75 Handelsgesellschaft unter der Firma In das. Handelsregis ,, , .
stellungẽrlicklage das Stammkapital durch i h, 2 bet d Ge ae Werbe e nnert, e. K, rein,, ,, ,. . . ö gi Ir eh fi chr arge n n. ke rf f , , ü ö c i dn . e e er e , , . , . *,, ö. h e ist aufge t! Der bisherige sellschaft mit beschränkter Saf⸗ Umstellung der Gesellschaft 3 Juls Heinemann Co. Die offen anmlung vom 22. Oktober 1924 ist der Der Gerichtsschreiber , in 8 2 und weiler n 31 Gesellschaft aufgelöst und der, 3 , . k ar 6 C0 Hold mark, jetz Reichsmark. Geschöftsführer ist, Liquidator. tung, Am 6. Jann. 1923 ist die worden. Die Ermäßigung des Stanz ndelsgesellschaft ist qufgelöst pan, Sitz der Gesellschaft von Oldenburg des Amtsgerichts in Hamburg. (Geschäftsjahrsver legung) geändert, eellsckatet rid Driffseie im Derferv e , Du G sellschjflerkeckiuß vom Zugleich ist der 8 3 des Geseilschaftsver⸗ Dalle S. den 20. Fanngt 1925. Umtellung, der Gesellschaft beschlossen kapitals ist ö 4 . Ge⸗ nhaber ist der bisherige Gesellschaft , Hamhurg verlegt worden. Abteilung für das Handelsregister. Salzwerk Heilbronn; Die Prokurg des al n n, 3 . ö. Firma dH. Nobember 1724 wurde das Stamm- fa, n,, . 3 . ,, e el . . gien r der wgeer n ere mn s he Cö M 1 ,. Co. In die off i . n , ,. * . J Wm Möhlendor Gesellschaft nid be., Fwpitzl infolge Umstellung auf 30 ooo en entsprechend , , tin 5 Halle, Saale,. oral] vertrag it ang . 6 R. M. 363 . r nn fal ann ist Weller he n w 9 fell nn der Ge⸗ 3 west 102653) lolhen ge s r. hier: Der Gesellschafter schränkter Haftung“ in Enger: Gegen, Reichs mark ermäßigt ce. f K— andert werten; an de ,, en nde ,,, kundung geändert worden. Stamm- Reichsbanner Tabakwarenhandels⸗ e elfen, Kaufmann, zu Bere sellschaft beschloffen worden. Die Er— . sfter des Amtsgerichts Hamm 6. 3. Kauf hler, it am stand des Unternehmens ist der Hanzel schaitspertrags entspre enn er an gr *, ,,, , , ( e g ,, r ee, fr, ,,,, , g ,, ,n, ,, , n, , , , bee d n Tell, eee
ö . e,, , T, en, ws, , , dl , , ,,, , , en fi . raue. sac ad si ne h fit etar é Ziel enllnesefchzst wit re Sahbähner Hof Aktzengeseltschaz, chern denken n uhzoaßt z icten? Nr. 1h. Die Firna nit er i Re, Hit ir iht derer, bine gescberne , grunen geh
, . ö n,, 5 i ö In der Generalversammlung der Die Verfrelungsbefugnis der Ge⸗ . . , , ,,, . treten; das Stammkapital ist auf 50 060 Reichs ⸗ In das Hande ßreg .
In des Handelsregister B ist unter durch Ermäßigung umgestells worden ö. schränkter Haftung. Am 8. Januar In der . r eY Wertrerungsbefug — — die Gesellschaft allein zu vertreten; da - Hf , OY , ist' ale nn Monopolbrannt.- mit, eschräclter nftung, Halle a. S sind die Hestlimmungen des Gesellschafts, kö e Ermäßi des 7. Hermann. Riensberg? Gerichtsasfessor, In das Handelsregister A ist zur , schaft wird durch einen oder mehrere Ge, Haftung, Karlsruhe eingetragen.! Winch eingetragen worden;, Nach dem Furch⸗ tertrags über das Stammkapital und die Rs. Stammkapitals ist erfolgt. Der schlossen worden. Die Ermäßigung z . . 6 r ff u . Sid a Hasfelberg u. Blume, hier, der ,, 3. 9 treten Falls mehrere Ge⸗ Gefsellschafterbeschluß vom J. Januar 36 ge üiörksg, Kessistaitegteschi dem z Jm. Siemmmeinlegen enisprechend der Mieder. Shell chaltzrerttggs ift gechster worden, sösn fat itass g isttt erfolgt. Wr che Zeile fi lun mmm, J 6 ä Kak Haffelberg der Jüngere, fene r „ieh chen et amn är, ne: n ren in lehre ge, warte! das Stammkapital, infolge Üm. nnar 1925 ist das Stammkapital durch schrift geändert worden; an die Stelle Stammkapital: S500 R. M. Der Sitz sellschaftsvertrag ist gemäß notgrieller M Co. Die an Id er ere worden. nichaft mit 6 ri . el n, e, Geck ch ofte: hö... ze sellschafter; Gustap Ille senr., schäftsführer bestellt . wir ie Ge, ng er fd lechner ernheßgt und Ermäßigung unter Zuhilfenahme heuer von Goldmark treten jeboch Reschsmark. der Gesellschaft ist von Hamburg nach Beurkundung geändert worden. Grund. die Hauptniederlassung erteilte Pro e seng There Gesellschast m . al, ge,, rrgen ! Gesellschaftern ein. Weinhändler hier, Gustap Ille jr. und ellschaft durch mindestens we ahh? 3 Abs. und 2 des Gefellschaf t dertrags Einlagen umgestellt worden auf. MM) Gold⸗ Halle. S. den 75. Janugr jäh Hannover verlegt worden. kapital: 1 060 000 R.-M. eingeteilt in ist erloschen. . beschränkter Haftung. Die Firma neben den bishgrig . . Stto Ille, Kaufleute, hier. — schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 3 n, ,
gen tel D, Dol ö 3 Janue ; . ; wee m, T 2. R j Bez t erfofh agen. Die Prokurg desselben ist damit 10 a ; ; gkuristen vertreten, entsprechend der Kapital 8, 53 , e e dad eech le; ei, r,, h, d, g, süd e , , dn een ren, , ee, is Kü e ,,, geb, ,, ,,, , e
esti wen des Gesellschaftsvertrag w ; F Fern ; anntg ; Ing. Matt hig, , rech . ; ,, . DVandel ge sell t solern nicht be i, . aun Bad. Amtsgericht. B. 2.
über das Stammkapital und die . HHambur. . 1025652] mit beschränkter Haftung. Am Mitglieder des Vorstandes werden einen Vermerk auf. r e le, Kah . . , . 6 Das Amtsgericht. . Januar 1965. Gesellschafter: She Her g , . 6. , ,, d. Amt ö einlagen entsprechend der Niederschrift ge. Eintragungen in das Handelsregister. 31. Dezember 1924 ist die Um vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates , ,, en Gehl ihr ern. unge . r, , nn arsser. Kaufmann, in Stuttgart, und die Gesellschaft allein z ö, 102665 ändert worden; an die Stelle von Gold⸗ 5. November 1924. stellung der Gesellschaft beschlossen bzw. seinem Stellvertreter zu notariel Harhausen . ters Koch ist beendigt. erme . Ffaak Wichler, Kaufmann, hier. teilt ist. arls 3 den.
eten ich i ĩ . ie Ermäßi 8 K t best. ᷣ inrich Klink Wöll Hein rig; Heiden reich. Känfngzhn, Marlen Gen fgregi ald & St i Offene Um 20. 1. 1925; A 847 bei der Firma In das Handelsregister B. Band ! nag n eg . , 1925 3 ,, . , gi n a mn 96* . Ren. ,,, Gummi⸗ 1 2 ö als ⸗ rem ng sst zum weiteren Geschäfts⸗ In . en e rf n m. ö. r rer Tft Eihtz. . . „Theodor Niederlein & Co.“ in Enger, 1 O. J. 34 ist zur Firma Badische Landes⸗ Dag Amiegericht b. iz? Htachunsty. ir basterdrte ne glistüehrsprech ü e. TWBaarrenk Coh'pagnies In der Gene- schaslerk el ingel etch. Bie bffene H er bestellt worden. — Stillhorn · Landgese