1925 / 24 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

10470) Gesellschaft für elerktrische Unternehmungen, Berlin. Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20 September 1924 auszugebenden neuen Reichsmarkaktien sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe der Kassenquittungen, die mit einem Emp⸗— fangsvermerk zu versehen sind, bei den⸗ jenigen Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden, bei denen das Be⸗ zugsrecht ausgeübt worden ist. erlin, im Januar 1925. Geselllschaft für elektrische Unternehmungen. R. Menckhofsf. O. Oliven.

104654

Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aftiengesell⸗ schaft vom 13 Dezember 1924 auf Aende⸗ rung des § 20 Abs. 1 und 2 der Satzung Nufsichtsratszusammensetzung und Zuwahl zweier weiterer Ausichtsraismitglieder) hat der Aktionär Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ dorff zu Berlin Anfechtungsklage er- hoben. Der erste Verhandsungstermin steht bei dem Landgericht Magdeburg, II. Kammer für Handelssachen., am 4. Fe= bruar 1925. Vormittags 9 Uhr, an.

Magdeburger Bergwerks Aktien Gesellschaft. Bonacker. Schmidt.

740055 III. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 24. Sep⸗ tember 1924 wurde beschlossen das Aktien⸗ kapital von 3180000 4A auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 auf 21 200 6 zu ermäßigen. Zur Durchführung dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel und die Talons mit Dividendenscheinen bis zum 1. März 1925 bei unserer Kasse einzu⸗ reichen. Auf 3 alte Aktien nominell à 1000 K* wird eine zu 20 Goldmark ausgehändigt werden.

Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.

Ortenberg, den 14. November 1924. Vorschuß ˖ und Creditverein Ortenberg (Sessen) A. G.

Weckesser. Welmer. Phil. Winter.

for ri

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 17. Februar 1925, Vormittags 93 Uhr, nach dem Rathaussaale in Schwabmünchen i. Bavern.

Tagesordnung:

J. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 1923324 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz. Umstellung des Grundkapitals auf R⸗M. 16009 und des Nennbetrages der Aktien auf je R⸗M. 100 sowie entsprechende Statutenänderung.

3 Autsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä— testens 13 Februar 1925 im Geschäfts— lofale der Gesellschaft. Bremen. Am See⸗ selde oder bei Heri Bürgermeister Oeschey Schwabmünchen, hinterlegt haben.

Bremen, den 265. Januar 1935. Gaswerk Schwabmünchen Aktien⸗

aesellschaft.

(I Gd6022] Außerordentliche Generalversamm- lung der Bereinigten Mühlen Stolz Wariha A. G. zu Frankenstein, Montag, den 16. Februar 1925, Nachm. 1 Uhr, in Frankenstein im Hotel Umlauff, Zimmer 6. Tagesordnung: 1. Uebernahme von Verträgen. 2. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz. 3. Verschiedenes 4. Beichluffassung über die Liquidation.

Vereinigte Mühlen

Stolz⸗Wartha A. G. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jacobshagen. Der Vorstand. Gu stav Pusch.

fiissß r

Schuhfabrik Herz A. G.

Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hierduich zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26 Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Vereinebank, hier, Jung— hofst́r 11. eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1 Juli 1924 Entgegen nahme des Prütungsberichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung und Be— schlußfassung über die Genehmigung der Reich smarferöffnungebnlanz.

Reichlußfassung über Ermäßigung des Grundkapitals im Wege der Um⸗ stellung durch Herabsetzung des Nenn⸗ Terts der Stamm- und Vorzugsaktien.

Satzungsänderung entsprechend den zu Punkt 1 und 2 zu fassenden Be— schlüssen.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Durchführung der Umstellung und zur Voinahme etwaiger redaktioneller Aenderungen der Satzungen, soweit sie durch die Umstellung erforderlich werden.

Die Aftionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wolleg, werden ersucht, ihre Aftien oder den Hinterlegunge— schein eines deutschen Notars bis spätestent Freitag, den 20 Februar d J. bei den nachtolgenden Stellen zu deyonteren und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu

nehmen: . in Fraukfurt a. M.: bei der Dentschen Vereinsbank und deren Zweiganstalien, bei der Deunichen Bank, Filiale Frank— furt a. M, bei dem Vanthaus Haas G Weiß, . in Berlin: bei der Deutjchen Bank Zweiganstalten Frankfurt a. Y.. 979.

und deren den 26. Januar Der Horftand

lo ssi] Zum Zwecke der Aufnahme der Kurs feststellung für Reichsmarknennbeträge unserer Aktien ist die Veröffentlichung der vorgeschriebenen prospektähnlichen Bekannt⸗ machung in Nr. 10 des Deutschen Reichsanzeigers vom 13. Januar 1925 und in Nr. 18 der Berliner Börsenzeitung vom 12. Januar 1925 erfolgt.

Belegblätter liegen bei der Zulassungs⸗ stelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz zur Einsichtnahme aus. ;

Zwickau, den 23. Januar 19265.

Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau i. Sa.

ol dh

Maschinenfabrik GEsterer Aktien⸗ gesellschaft, Altötting (Bayern).

Die ordentliche Generalversammlung vom 14. Februar 1924 beschloß u. a., das bisherige Grundkapital von

30900 0609 auf Reichsmark 1200 0090 umzu stellen, und zwar in der Weise, daß der Rennwert einer Aktie von bisher Papiermark 1090 nun⸗ mehr Reichsmark 409 beträgt.

Nachdem die Umstellung in das Handels register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien bis zum 3. März 1925 zwecks Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennwert mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis .

bei der Deutschen Bank, Filiale

München, München, einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt am Schalter der Deutschen Bank Filiale München, München, provisionsfrei; sofern sie sich im Wege der Korrespondenz vollzieht, wird . ö Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Gegen Rückgabe der von der Deutschen Bank Filiale München ausgestellten Kassenquittungen über die eingereichten Aktienmäntel ertolgt deren Aushändigung alsbald nach Abstempelung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers ist die Deutsche Bank Filiale München berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Münchner Börsenvorstands vorauesichtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Münchner Börse aufgehoben werden wird. l

Altötting, im Januar 1925.

Maschinenfabrik Esterer Aktien⸗

gesellschaft.

G46 a6] Landkraftwerke Leipzig Aktiengesellschast in Kulkwitz.

Die ordentliche Generalversammsung unserer Aftionäre vom 21. November 1924 hat u. a4. die Umstellung des bisher 4K 160 000 009 betragenden Stammaktien⸗ tapitals auf R.-M. 16 000 000 bestehend aus 160 000 Stammaktien zu je R⸗M. 100, beschlossen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist fordern wir hierdurch zur Ein⸗ 1eichung der Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zwecks Abstempelung unter folgenden Bedingungen auf:

J. Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt bis zum 4. März 19265 ein⸗ schliesrlich

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt und bei deren Ab⸗— teilung Becker Co., bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Girokasse Leipzig des Giro⸗ verbandes Sächsischer Gemeinden, in Berlin bei der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei der Sächsijchen Staatsbank.

in Merseburg bei der Sächsischen Pro⸗

vinzialban! während der üblichen Geschäftsstunden. 2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗ aktienmäntel, nach der Nummernsolge ge⸗ ordnet, nebst einem mit zahlenmäßig ge⸗ odnetem Nummernverzeichnis versehenen Einreichungsschein, wofür Formulare hei den Einreichungsstellen erhältlich sind, vor⸗ zulegen. Bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet, während bei Einreichung am Schalter his 4. März 1925 Kosten nicht entstehen. 3. Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reickẽmarfnennwert von NM. 100 aufgedruckt. Falls die ahge⸗ stempelten Mäntel nicht sofort zurück⸗ gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieserung erfolgt. Die Einieichungs; siellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüsen. Leipzig, im Januar 1925. Landkraftwerke Leipzig Attiengesellschast in Kultwitz.

lol96z 4]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an—⸗ zumelden.

M.⸗Gladbach, den 16. Januar 1925 Indnstrie⸗Speditions⸗A. G. in Liqui.

i f Ehinger BVrauereigesellschaft A.-G. in Eßlingen 4. Neckar.

Wir beehren uns, die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zur 37. ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag. den 19. Februar d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Nebenzimmer des Kugelschen Saalbaus in Eßlingen stattfindet, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats

2. Beschlußfassung über die Bilanz und

über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Autsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 25 unseres Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens Z Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt haben Die Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens nach Ablauf der festge⸗ setzten Hiunterlegungsfrist dem Vor⸗ stand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinterlegungsscheins mit genauem Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien nachzuweisen.

Eßlingen, den 27. Januar 1925.

Der Vorstand. Max Kern.

Hugo Friz. Io 737

C. Großmann Attiengesellschaft,

Coburg.

Umstellung des Aktienkapitals.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. 9. 24 hat u, a beschlossen, den Betrag des Stammaktienkapitals von bisher nom. A 43 8090 000 auf G.⸗M. S765 000 zu ermäßigen. Dementsprechend sind die Stammaktien unserer Gesellschaft über bisher 1000 auf je R⸗M. 20 Nennwert, abzustempeln. Nachdem in⸗ zwischen die Eintragung dieser Umstellung in das Handelsregister erfolgt ist. fordern wir unsere Stammaktionäre auf, bis zum LS. Februar 1925 einschließlich

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in . bei der Bayerischen Staats—⸗

ank. bei der Vereinsbank Coburg A. G., in Erfurt bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt, in München bei dem Bankhaus Hof⸗ mann & Wechsler die Mäntel ihrer Aktien Nummernverzeichnis zur einzureichen.

Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Banken während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten 6 die Einstellung der Notiz sür die Papiermarkaftien er— folgen wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.

Coburg, den 27. Januar 1925. C. Großmann Akttiengesellschaft. Friedmann.

nebst einem Ahstempelung

(lors . Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 31. Dezember 1924 ist u a. be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft im Verhältnis 1:1 von AM 1000000 auf Reichsmark 1000000 derart umzustellen, daß jede Aktie über n 300 auf Reichsmark 300 und jede Aktie über 1000 auf Reichsmark 1000 um⸗ benannt wird.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der Attien hiermit auf, ihre Aftien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zum 5. März 1925 einschliestlich

in Dresden bei der Dresdner Bauk zur Abstempelung einzureichen

Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aftien am Schalter während der üblichen Geschäftestunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Briesweckh sels veranlaßt, so wind die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die ein gereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Ab⸗ stempelung die Stücke wieder erhoben werden können.

Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstellen voraussichtlich vom 5. Börsentage vor Ablauf der obenge⸗ nannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen auf. eboben werden wird. Es liegt daher im . der Attionäre, die Abstempelungẽ⸗ rist einzuhalten.

Dresden, den 27. Januar 19265. Actien Bierbrauerei zu Reisemitz.

(02966

Isolierrohr A. G. Tintorf.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 23. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr. im Amtszimmer des Herrn Notars Dr. O Hilgers, Köln. Mohren straße La, stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: l. Abberufung des Außssichtsrats und Enlastung an den Aufsichtsrat. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats 3. Aenderung der 5 8 und 13.

Diejenigen Aktionäre die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 4 der Satzungen ihre Aktien bis zum zweiten Werktage vor der Ge— neralversammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen

Lintorf, den 22. Januar 1925. Der Auffichtsrat.

(102427

Theaterbau⸗Gesellschaft Akt. Gef., Frankfurt am Main.

Die ordentliche Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 hat die Um stellung des Aktienkapitals von M2450 000 auf G.⸗M. 245 000 beschlossen derart, daß der Nennwert jeder Aktie von Æ 1600 auf G⸗M. 00 fest⸗ n Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß jede Aktienurkunde einen den neuen Nennwert anzeigenden Stempel ausdruck erhält.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis zwecks Abstempelung unter nachfolgenden Bedingungen

bei dem Bankhaus Julius Diehl, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str Hö,

einzureichen:

1. Die Einreichung hat bis einschließlich 28. Febrnar 1323 zu erfolgen.

2. Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, wenn die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht und wieder in Empfang genommen werden; erfolgt die Er⸗ ledigung auf brieflichem Wege, so werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.

Frankfurt a. Main, den 20. Ja⸗

nuar 1925. Theaterbau⸗⸗Gesellschaft A. G. Der Vorstand.

10MM]

Peters Union A.⸗G. Srankfurt a. M.

Hiermit werden die Aktionäre unfserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 3. März 1925, Mittags 15 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Frankfurt a. M, Mainzer Landstraße Nr 195 217, stattfindenden ordent⸗ lichen geladen.

Generalversammlung ein⸗ . Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und Gewinn und Verlustrechnung vom 30. Sep⸗ tember 1924. Beschlußfassung hier⸗ über und über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Vorlage der zum J. Oktober 1924 auf⸗ gestellten Goldmarkferöffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungsberichts Über diese Bilanz und über den Her⸗ gang der Umstellung. Beschluß. fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

5. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark und die dadurch notwendig werdende Neurege⸗ lung der Stimmrechtsverhältnisse.

Beschlußfassung über die infolge der Umstellung erforderlich werdende Ab⸗ änderung der 55 4 (Grundkapital) und 20 (Stimmrecht) des Gesell⸗ schaftsvertrags.

„Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderltihen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Autsichterat, Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, joweit sie die Fassung des Gesellschaftevertrags betreffen, vornehmen zu dürfen. ;

8. Aenderung der Satzungen 5 19 (Auf⸗ sichtsratsbe züge).

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben wünschen, müssen ihre Aktien bis spätestens am Freitag. den 27. Februar 1925, gegen eine Bescheinigung, welche als Ausweis gilt, bis zur Beendigung der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand, einem Notar oder bei nach⸗ stehenden Bankhäusern hinterlegen:

in Frankfurt a. M.

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt,

Otto Hirsch & Co.,

Frankfurter Bank,

in Berlin. Deutsche Bank.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Kescheinigung bis späte— stens am Samgztag., den 28. Februar 1925, bei dem Vorstand bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Frankfurt a. M.. den 20. Januar 1925.

der Schuhfabrik Herz A. G.

Credner. ollinger.

Beck. Klapp. Meyer.

Der Vorstand.

(046891 Altmärkische Getreide Aktien.

Gesellschaft Gardelegen.

Gemäß § 22 des Statuts ker Gesell, schaft beehren wir uns, die Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 21. Fe— bruar d. * Nachmittags 3 Uhr, in Hannover, Rathenauplatz 1. im Sitz ungt⸗ saale der Westfalenbank A. G stattfinden— den außserordentlichen Generalver— sammlung einzuladen

Tagesordnung: J. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals von A 200 000 au 6 300 009 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionaͤre.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechtg berechtigt , der Aktien, sofem sie spätestens am 3. Werktage vor der obigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Westtalen⸗ bank A. G. in Bochum oder Hannober erfolgt.

Bochum, den 24. Januar 1925.

Der Aufsichtsrat der Altmärkischen Getreide A. G. Dr. jur. Carl Mos kopp

(104716 Die ordentliche Generalversamm-

lung der Bierbrauerei Kelbra vorm.

Gebr. Joch Aktien ⸗Gesellschaft in

Kelbra findet am 14. Februar 1925,

Mittags 12 Uhr. in Berlin. Alexander⸗

straße 4 / 48, Engelhardthaus, statt Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur dieienigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 11. Februar

1925 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Eieleben oder bei der Gelell⸗

schaft in Kelbra während der Geschäfts—

stunden hinterlegen oder deren Hinter⸗ legung bei einem Notar nach § 226 deg

H.⸗G-B. nachgewiesen haben.

Tagesordnung:

1. Beschlun i ffn über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung per 30. September 1923.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitalieder dez Vorstands und Aufsichtsrats

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1924.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder dez Vorstands und Aussichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan per J. Oktober 1924 sowie des Prü—⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstandt. .

Genehmigung der Goltmar keröff⸗ nungsbilanz und der dadurch erforder⸗ lich werdenden Umstellung und Satzungsänderung.

7. Autsichteratswahlen.

Kelbra, den 27. Januar 1925.

Bierbrauerei Kelbra, vorm. Gebr. Joch A. ⸗G.

Der Auffichts rat. J. Nacher, Vorsitzender.

ogg ö. Reichslandbund Gin⸗ und Ver⸗

kaufs Akt. Ges., Verlin SW. II.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 18. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 2 Uhr. im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschast, Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 26, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 31. De zember 1923 abichließende Rumpf eschäftsjahr 1923 sowie Beschluß⸗ assung über die Bilanz und über die Gewinn und Verlustrechnung für das Rumpfgeschäftsjahr 1923 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 2. Vorlegung und

Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz auf den l. Januar 1924 sowie Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark 50600. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Auegabe neuer Aftien um 995 000 Reichsmark auf insgesamt 1 000 000 Reichsmark. Be⸗ schlußfassung über die Ausübung des Bezugsrechts der Aktionäre bei der Kaviialserhöhung. Auf die 995 C00 Reichsmark ollen 50 000 Neichs⸗ mark Vorzugsaktien mit 10 fachem Stimmrecht entfallen. Beschlußfassung uber die im Zu— sammenhang mit der Umstellung und Kavitalserhöhung notwendig werdenden Satzungsänderungen.

Die Aktionäre, welche in der Genenal⸗ versammlung stimmen wollen, müssen folgende Ersordernisse erfüllen: ;

a) Die Inhaber von Namensaktien haben ihre Teilnahme an der General,; versammlung mindestens bis zum Ablauf des 14. Februar bei der Gesellschast an⸗ zumelden .

b) Die Besitzer von Inhaberaktien haben bis zum Ablauf des 14. Februar, 6 Uhr Abends, bei der Kasse unserer Gejellschast in Berlin oder bei einem deutschen Nolar zwei Nummernverzeichnisse und die Mäntel der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. ;

Berlin S vj. i 1. den 27 Januar I92b.

Der Aussichtsrat. Stubbendorff, Borsitzender.

Nr. 24.

Zweite Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Donnerstag, den 29. Januar

w

; unter luchungs lachen.

1 aebote, Verlust · u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl ö , . Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

NRerlofung ꝛé. von Wertpapieren.

J. nemme hig ren auf Attien. Aktiengesellschaften

Ind Deutsche Kolonialgesellichaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark freibleibend.

z Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Niechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Ban fausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Le, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI

5 Kommandit gesensichasten auf Aktien, Ahtien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgejellschaften.

llotl lz

Katharinenhof .⸗G. in Leipzig.

loꝛa?z] .

Goldmarkeröffnungsbilanz der Transe portkontor Leipziger Spedi⸗ teure Aktiengesellschaft in Leipzig zum 1. Januar 1924.

(96943

Grashorn Maschinenwerke Aktiengesellschaft, Bad Zwischenahn.

Laut Umstellungsbeschluß vom 27 November 1924 ist unser Aktienkapital von

Aktiva. Barbestände Außenstände .... Warenbestände ..

Gebäude

——

M. 350 000

* bausgrundstlick Katharinen; straße 19 5 9 9 9

8

320 000 Katharinenhof

Aktienkapital

NReservefonds 1 Umstellungsreservefonds.. Hypothek ..

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz ver L. Januar 1924. Schulden.

6 3 300 000 30 000 9 552 25 1044775

Geschäftseinrichlung und Tran portgerãte Zuzahlung der

aktionũre .

Votzugs⸗

Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Job. Gustav

Pflaume.

3 assiwa. Aktienkapital: 6000 Stammaktlen à 20

260 Vorzugs⸗

finn 655

dvst⸗Deutsche Union Versicherungs⸗Aktien⸗Cesellschaft,

Berlin.

aktien à 20. Verbindlichkeiten.

31. Dejbr. 1

Kapital unverändert dez

k Kavital in Reichsvapiermark w

9. Oktbr.

5. Kapital unverändert...

Zinsen: zum 31. AlL 23 ..

H ,

Infolge Entwertung gestrichen. ... . . 2 061 255

J .

T sph. d. 80 0 ö Landmann.

So 60 Wertunterschied . 12000

4K 120 000 5000

Gesetzliche Rücklage...

3 A 60 000 000 Stammaktien und M 25000990 Vorzugsaktien auf nom. R. M. 2460 000 58 Stammaktien und R⸗M. 6250 Vorzugtaktien umgestellt. Im Umtausch gegen 44 Stüc fünf Stammaktien über je 1069 wird eine Stammaktie über e 69 R⸗M. 26 gewährt. Die Aktien sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den Bezugestellen vorrätig sind, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder deren Niederlaffung in Delmenhorst zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einteichungsstellen sind

1M 55h 22780 1151

92 000

8 000 5 000

129 487 bereit, den An- und Vertauf von Spitzen zu vermitteln.

Diejenigen Aktien, die bis zum Mittwoch, den 15. April 1925, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind.

Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungs vermerk zurückgegeben. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieler Quittung. Die Gin m bern ef, sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche

125 000

2977 1510

Leipzig, den 22. Nobember 1924. Transvortkontor Leipziger Spediteure Lrtiengesellschaft. Arthur Leibe.

Gebühr berechnet. Bad Zwischenahn, den 9. Januar 1925. Der Vorstand. Grashorn. Veltwisch.

129 48777

103777 0 000 000 l

80 00

Goldmarkeröffnungsbilauz zum 1. April 1924.

lo3? 6]

Ilse Bergbau Actiengesellschast, Grube Ilse N. ⸗.

69 Vermögen.

Saldo ..

die nach dem offiziellen Kursus K 1470 ausmachen.

Solder

Attiva. zum 9.

ungs ktober 1924.

bilanz

J II. Wertpapiere:

Vaist va. b) des Svezial⸗

———

Bankguthaben

Juzahlungeanspruch an die Aktionäre, 2 —ᷣ .

gezahlt am 24. X. 24.

Ost⸗Deutsche Union Versicherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

8 ⸗M

1470— Aktienkapital.

5 000

N. v. Fliege.

c) der Gesell⸗

SM. IJ . schafter

5000

Erneuerung onds l

h 000

Verbindlichkeiten.

[lol 904

Suth Richter Chemische Fabrit Aktien Gesellschaft. Wörmlitz b. Halle, S.

Bilanzkonto vom 31. Dezember 1923.

LAktienkapital:

Immobilien und Grundstücke Maschinen und Utensilien Tferde und Wagen

Weitpapiere . Rasse 606 Waren.... Debitoren...

2 2 e 2 8 * 2.

Aktien kapitalkonto . Reservekonto L. Reservekonto II. Darlehn konten. Kreditoren... Ausgleich...

II S28 9000 000 00909000

288 22 711 601 777 59 619 300 000 000 000 47 479 755 332 847 991438

CGG geri

o6o 41 2.

68 0 000 0 000

26 8s r s ,

V. Gläubiger...

100 000 901 00000 76 293 949 999 900 0090

4233 760 000 086 983 38 287 958 044 272302

600 115 222787

wählt worden.

19 215 668 Oz 185 189 vom 31. Dezember 1923.

I. Bahnanlage. ...

a) des Betriebsfonds 393, 40

reservefonds 125. 78

9.30 III. Materialienkonto des

2278 Aktien zu je 1000 4 ö durch etzung d. Nenn wertes 1000: 700 4A

II. Erneuerungsfonds. III. Spezialreservefonds.. IV. Dispositionsfonds.

Reichsmarkeröffnungsébilanz am 1. Januar 1924. . . ; . . 3 Reichsmark 3

. Vermögen. 1. Grundstũcke, Gebäude und Betriebsanlagen: 1. Grubenfelder. . Gebäude auf Gruhenfeldern Grubenfelderoberflächen Baggeranlagen ... Grubenförderanlagen. Elekrijche Kraftanlagen Brikettfabriken . , , w ö; 313951 Fisenbahnen ... 16061 538 8. Grundstücke, Verwaltungsgeb.,, Beam ten⸗ u. Arbeiteransiedlungen 59905 947 9. Werkstätten und Verschiedenes. 1495965 2. Beteiligungen 3. Anspruch auf Rückforderung der am 1. 3. 1923 geschaffenen, vorläufig nur beschränkt gewinn⸗ . berechtigten Stammaktien Æ 60 000 000; 5 . . 12 000 900 abzüglich Einzahlungswert (Reichzmark) ... 2935 4. Hpvpotheken und Darlehen. 5. Ruhegehaltskasse für die Arbeiter der Ilse,

Hz 356? o

liz 256 353

1

8 8 *

2. 3

4. H. 6. 7.

b zs ols = 1 208 6

57

2 278 000 11997 06443

37 500 ss ac .

*

Berlin, den 29. November 1924. 5 Der Vorstand der Kleinbahn ⸗Aktien⸗ gesellschaft Cüstrin Sammer.

Dr. Wiene

1 660 768

r Buchdruckereibesitzer Einst Schilling 7 ö ist neu in den Aussichtsrat ge⸗ 1

cke

Bergbau⸗Actiengesellschaft und der Ilse⸗Wohl⸗

sahrtege e hichaft m. b. D. ;

1. Bestände in Wertpapieren 3607109

396 40 2. Hypotheken 22 , , 1643 ** 230 6. Betriebsmittel:

7 1. Barbestunde, . 128 11607

2. Wechselbestãnde .... 2437063

Bestände in Wertyavieren. 25 31664

Schuldner: a)] Außenstãnde. 13139578

b) Verschiedenes . 6 159528

Inventurbestãnde .. 2072323

7. Tagebauvorratsabdecke

1594609 64 457 129453

94

b Sh 4297 gs85 34 6 104 489 0532

1 * 1

los ss

Gewinn und Verlustkonto

Geschäftsunkosten Autgleich

9 9 9 99 * d 92 8

Warenkonto.. .. Grundstũcksertrage konten.

Goldmarkerõffnungè bilanz am 1. Januar 1924.

30 250 931 240 149 558 38 287 958 944272 302

Reichsmarkeröffnungs bilanz am 1. Oftober 1924.

BVerbindlichkeiten. 400 QTeilschuldverschreibungen vom Jahre 1896 45 9 Teilichuldverschreibungen vom Jahre 1912

49 050 241 200 323 629

4700 sZTeilschuldverschreibungen vom Jahre 1919

68 18 939 284 4231 861

Vermögen.

68 hs 939 203 S0oh 703

stũcke .

Sa ol 6s = Wirtichaftẽanwesen

8d did JJ D] T* S6

Maschmen Inventar.. Vorrãte

Frundstücke und Gebäude Maschinen, Apparate und k 1 . Effekten und eigene Aktien Kassakonto .. Waren konto ..

Goldmar

Immobilien und Grund⸗ l !. 230 144:

tücke ö Naschinen und Utensilien ubrpark .. . astage 4 ebitoren. 3 asse 2 1 2 1 ö ertvapiere und K

55 l 889 35

Aktienkaxitalkonto: Stammaktien . 400 000 Vorzugsaktien 5009

Bier und sonstige Debitor 67 807, Hvpotheken und

e e. Darlehen.. 3 550

Reservefonds konto. Darlehnskonto . Kreditorenkonto n.

19 75 76

31 337 10223 67 933

. .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital

Schu ldverschreibungen

Kreditoren.

Aktien kapitalkonto: Stammaktien Vorzugeaktien

Goldmart 3 Bankschuld

105 oo = De ez liche Reer.

Reiervefonds

Darlehen Kreditoren. Gewinn

31 337 9. 10 225 5 103 238

2090

hol ðð h 3

e.

Gewinn und Ver iustrechnung am 30. Juni 1924. ;

Holdmarf * 60 242 1: 2090

62 637 *

Heschãstsunkosten ö. kẽwinn VJ

Grundstũcksertrags konten Warenkonto

Der Aufsichtsrat wurde wiedergewählt.

Neu hin zugewählt wurde Herr Wörmlitz, Januar 1925 Der Vorstand. P. Hu th.

Direktor Otto Bühring, Halle, S. H. Huth. Dr. C Koettnitz.

Goldmart 439 50

62 192 69

Frankfurt a. M

62 632 99 München einge löst

Brauereianwesen u. Grund⸗

7,76

bla 49170 Hvvothefen auf Wirischaften Kautionen und Einlagen

Rücklage für Uebeigang..

en

5 0so Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1922 12 330

Genußscheine: . Laut Beschluß vom 2. 8. 1923 geschaffen K 200 000000: 5 .. ; k Davon bisher nicht ausgegeben 4K 33 000000: 5...

6. Rückstellungen: . für Umfsatzsteuer, Rest aus 1923 ..... für Wegesteuer, Rest aus 1923... e nnn, n J. Rubegebaltekasse für die Arbeiter der Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft und der Ilse⸗Wohl⸗ at, ,. m b. H.:— NMter Benannd . . ö 2 Zuwendungsrũckstellung... ..... 262 O60 S8. Ruhegehaltsfasse für die Angestellten der Ilse, Bergbau⸗A . G. u. d Ilse⸗Wohlfahrtsgeellschaft m. b H, Versich Verein a. G.: Zuwendungsrũckstellung .. 9. Glaubiger: a) Bankschulden b) Gruben elderrestkaufgeldeer . j Rechnungsschulden und Verschiedenes.

4. 2. 3. 4. 5.

J,, .

33 400 000

34

135 951 196 959 8

lol zor i 4 397 - n .

boo 990 5 117 42 790 - 143 168 90 z zo) = 27 153 65 54 000 38 463 21

2 2 4 250 000 5... 8 329

1233 63 1 öes 5

Laut Beschluß unserer gestrigen Ge—⸗ neralpeisammlung werden die Gewinn⸗ anteilscheme für 1923/24 mit 4 750 pro Attie von ÆK 200 und mit 4 12 vro Aktie von Æ 1000 an unserer Gelell⸗ schaftsfasse in Zirndorl, bei der Donau⸗ laͤndijchen Kreditgesellschatt A G München, bei der Dieedner Bank Filiale Nürnberg und bei den Banffirmen Jul U mer & Co. in Nürnberg. Otto Hirsch E Co. in und H. Authäuser in

Zirndorf, den 23. Januar 1925.

Actiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.

4h vod s76 d) Guthaben von Beamten und Arbeitern. 156 649 ej Guthaben der Ruhegebaltskasse für die An=

gestellten der Ile. bir, , g. d.

e J 3 * Verei

. m. b. H., Versi ein an

4224374

h 733 137

21 00 60

10. Aufwertung veipflichtungen und Rückstellungen. 11. Reinvermögen Es wird folgende beantragt: 1. Stammaktien 2. Vorzugsaktien ö 3. Umstellungsreserve ü

Verteilung des Neinvermõgens

Reichsmark 40 000 000 10 (00000. 9733 137,60

104 489 00525 Grube Ilse, im Dezember 1924. Der Vorstand. Schumann. Müller. Bähr.

Berlin, im Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. A. G Wittet ind, Vorsitzender.