lidabas! — Commerz ⸗Vank in Lübeck, Lübeck.
Die außerordentliche General versamm⸗ lung unserer Gesellichaft vom 20 De zember 1924 bat beschlossen, das bisherige Grundkapital von nom PM. 120 000060 auf nom. R. M. 1 600 000 umzustellen
iernach werden 5 Attien über je PM
O0 zu einer Aktie über R. 3M 20 zu- sammengelegt. Auf zur Einreichung kommende Einzelaftien über P- M 300 weiden auf den Inhaber lautende Anteil⸗ scheine über je R⸗M. 4 ausgegeben. Die Zulsammenlegung der Aktien über je P- M 1200 erfolgt dergestalt, daß 2 Aktien über ö . 1200 zu einer Aktie über
d-M. 20 zusammengelegt werden unter 5 Ausreichung eines Anteil⸗ cheins über R. M. 12. Auf einzelne Aktien über P. M. 1200 entfallen ie RM. 16 Anteilscheine, und zwar ein Anteilschein über RM. 12 und ein weiterer Anteilschein über R. M. 4. Soweit die Aniahl der eingereichten Aknien über . 1200 und P. M. 300 dieses ge⸗
attet, werden Aktien über je R⸗M. 20 und etwa verbleibende Beträge in Anteil⸗ scheinen über je RM. 12 und R⸗M. 4 ausgegeben. ;
Zur Durchführung dieses Beschlusses sordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil« und Er— neuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Ziffernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in zweifacher Ausfertigung bis spätestens 30. April 1925 entweder
bei unserer Gesellschaft in Lübeck
oder
bei der Deutschen Bauk in Berlin
vde?d
bei Herrn S. Bleichröder in Berlin
oder
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68 / 69, oder
bei Herren Arons e Walter in
Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg oder hei der Nordischen Bankkommandite Sick K Co. in Hamburg, Laeiszhof, während der bei diesen Bankhäusern üb⸗ lichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Aktien bezw. Anteilscheine einzureichen.
Anmeldungeformulare stehen bei den Ein— teichungsstellen zur Verfügung.
Die Einreichungsstellen sind, sofern die Aussolgung von Anteilscheinen nicht ge⸗ wünscht wird. zur Vermittlung von Spitzengusgleichen nach Möglichkeit bereit
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Drucklegung gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen über die zum Umtausch eingereichten Aktien aus— gestellten Quittungen. Die Einreichungo⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.
Bis zum 15. März 1925 sieht es den Aktionären frei, an Stelle von je 5 Attien über R. M. 20 eine solche über R. M. 100 zu verlangen.
Nach dem 30. April 1925 werden nichteingereichte Aktien für kraftlos ertlärt.
Die Erledigung geschieht bei unserer Gesellschaft sowie an den Schaltern der übrigen Einreichungsstellen gebührenfrei; svweit sie bei den letzteren im Wege des Schriftwechsels erfolgt, gegen Berechnung der üblichen Provision.
Lübecn, den 23 Januar 1925. Commerz⸗Bank in Lübeck. Der Vorstand. Janus. Beyersdorf.
Iod] Berg. Licht und Kraftwerke Al. G. Lennep. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Schaltanlagen Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗
anlagen Betriebsteleyhonanlage . eitungtanlage ö Transformatorenstationen Zähler.
1067997 996 b80
3266
65 791
3 283 8990 19454665 353 637
103783 Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A. G., Dieringhausen.
Die heutige Generalversammlung ge— nehmigte einstimmig die vorgelegte Papier⸗ marfbilanz und beschloß die Ausschüttung einer Vergütung von R.-M. 15 für jede Papiermarfaktie. .
Zahlungsstellen sind: Essener Credit⸗ Anstalt. Hagen i W, Essen und Dori⸗ mund und die Gesellschaftstasse in Diering⸗ haulen.
Ebenso wurde die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz gemäß den Vorschlägen des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats wie nachstehend einstimmig genehmigt.
Bezüglich Einreichung der Aktien zwecks Umstempelung erfolgt noch nähere Auf— sorderung.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Qiteber 1924.
Besitz. R.⸗M.
GM. Schuldner. 903 865 Kasse
; 2313 Wechsel ...
9000 Wertpapiere
h 69tz Lagerbestände ßhl0 393
1633 269
Fabrik Mühlenthal,
Spinnerei ö. Fabrik Mühlenthal,
Weberei Fabrik Brück. Arbeiterhäuser . Beamtenhãuser Grundhesitz .. Maschinen .. Fuhrpark... dinrichtung .
2878 881
a) Verbindlichkeiten. Schuldverschreibungen und Aufwertungestener ... Gl eee ,, Gewinnanteile (nicht abgeh. Gewinn) . Beamten u. Arbeiterunter⸗ stützungskasse (Alex ⸗Sar⸗ torius · Gedächtnis ⸗ Stif⸗ tung) .
76 823 432 912 68 779
366
100 000 678 81 id
2 000 00 5h hoh
2 878 88115
Dieringhausen, den 23. Januar 1926. Der Vorstand. August Puhl. Georg Haselbacher.
(103784) Bekanntmachung. In der heutigen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtz rats. Herr Bankier Heinrich Eduard Osthaus zu Hagen i. W. und Herr Fabrildire ktor Dr. Wilhelm Elbers zu Hagen i. W. wiedergewählt. Dieringhausen, den 23. Januar 1925. Mühlenthaler Spinnerei nnd Weberei A. G. Der Vorstand. August Puhl. Georg Haselbacher.
lion n Anter. Vactwe ke Aktien Gesellschaft, Düsseldorf.
Goldmarkbilan per 1. Januar 1924.
,
h) Reinvermögen. w,, Gesetzliche Rücklage ...
Debitoren Devisenkonto Bankkonto. Kassakonto . Effektenkonto Warenkento . Postscheckkonto. Beteiligunge konto Inventarkonto ..
a 9g o 2 0 0 0 0 9 8 . , ,
199793 490 8622
Haben. Aktienkapital .. Kreditoren Reservefonds Steuerrũckstellung
340 000 ö 93 862? . 50 000
200 490 862 2
103748
Erste Deutsche Ramie oesenscha.
Mobilien und Werkzeuge. 11 Neuanlagen
174, 17
1901, — bol. =
Kasse
Eigene Kautionen 1 ontokorrent⸗, Strom⸗ und Installations⸗ ichuldner . . 742 405 44 Lagermaterial 201 574 58
Ti d J
20 156 30 4243. 596 1695
is Ls
Passiva. , Neservefonto;... a Rontoforrentaläubiger J.. Nontoforrentgläubiger II Kontokorrentgläubiger III. Rautionsgläubiger .... Kautionswechsel .... Abschreibungen ....
8 409 2312
212 000 — 100 000 — 20 106 70 4125 2067 37 239 69 144 387 32 601 — 1000— 3769 000 05
d 0M 835 42
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern
( Vaben).
Verpächterin in Emmendingen
Reich smarkeröffnungsbilanz
auf L. Januar 1924.
recht.
rait?
Wertpapiere
Pa Rückstellung
Aktiva. Gelände, Kanal⸗ u. Wasser⸗
Fabrik Verwaltungs · und Arbeitergebäude nebst Hof⸗
Maschinen und Apparate ;
Aktienkapital ..
Obligationen u. Steuern Gesetzliche Rücklage
1
R. M.
200 000
500 000 h .
ssiva. / für gekündigte
J
900 901
00 000 —
50 001 50 000
Do di- Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. Fr. Keller, Freiburg
t. B., Vorsitzender, Bankdirektor Karl Werger, Freiburg i B,
sbereinstimmend gefunden. Lennep, den 12. Dezember 1924.
Kommerzienrat Max Heidlauff, Lahr 1
i. B. Emmendingen ( Baden), den 22. Ja⸗
August Brande? d. Bücherrevis
nuar 19265.
Der Vorstand.
Dr.-Ing. h. 6. W. Baumgartner,
(1016611 Metallwerke Rudolph
Aktienge sellschaft Allstedt (Thür.)
Die am 13 Januar 1926 stattgesundene Generalversammlung genehmigte die mit einem Ueberschuß von 69 537 Billionen Mark abschließende Papiermarkbilanz ver 30 Juni 1924 und beschloß, eine Dividende nicht zu verteilen.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz für den l. Juli 1924 wurde vorgelegt und ebenfalls genehmigt.
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.
3 16000
Grundstücks konto .. Gebäude konto Emaillebrennöfen Kontoreinrichtungs konto Pferd⸗ und Wagenkonto Fabrikeinrichtungs konto Maschinenkonto Werkzeug konto. ... Gleisanschlußkonto .. ö Postscheckkonto .... Kontokorrentkonto (Außenstände)])f .. Rentenbankbelastung. Inventurbestände: Rohmaterialien K Fertig⸗ und Halbfertig⸗ fabrikate
S& &, &, 0 -
xD n
139 280 4199
154 493
2233769 40 9th ht
300 000
305 734 57 111369 40 1190 — 19 67062
740 964169
Das satzungsgemäß ausgeschiedene Aussichtsratsmitglied Herr Bernhard Fricke in Roßla wurde , ,
* 8 e 1 1
1. Aktienkapital .... 2. Kontokorrentkonto Schulden) .. 8. NhHiepttonis... 4. Rentenbankbelastung . 5. Reservefondsõ konto...
und folgende Herren neu hinzugewählt: Bankdirektor Otto Grosse. Artern, Direktor Ehrhardt, Gigbersleben, Direftor Bongers, Leipzig, Dr. Schwartzenberger Berlin, Kaufmann Max Otte, Artern, Kaufmann Otto Kayser. Allstedt. Der Aussichtsrat setzt sich demnach aus folgenden Herren zusammen: Hans Büchner, Artern, Vorsitzender, Bernhard Frick, Roßla, stellvertretender Vorsinender, Bruno Hartung. Kommerzlenrai. Weimar, Dr. Otto Costabell, Eisenach. Bankdirektor O. Grosse, Artern, Direktor Ehrhardt, Gispersleben, Direktor Bongers, Leipzig, Dr. Schwartzenberger, Berlin, Kaufmann Max Otte, Artern, Kaufmann Otto Kayser, Allstedt. Allstedt, den 20. Januar 19265. Metallwerke Rudolph Attiengesellschaft. . Der Vorstand. Rudolph. Wolff.
Vereinigte Filzjabriken Attien⸗ gesellschast, Giengen 9. Brenz. te
44. orbentliche Generalver⸗ sammlung findet Montag, den 23. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank, . der Deutschen Bank, in Stuttgart att.
Gemäß § 24 unserer Satzung baben die Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Aftien jpätestens am 18. Februar 1925 bei unserer Gesellschaft oder einer der unten genannten Anmeldestellen einzureichen und sich über den Besitz der Aktien auszuweisen.
Zur Annahme der Anmeldungen und zur Beurkundung des Besitzes von Aktien sind berechtigt:
die Württembergische Vereinsbank, Fi⸗
3 der Deutschen Bank, in Stutt⸗
gart, die Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗
Bank Augsburg in Augsburg.
die Bankhäuser Schneider C Münzing vorm. J. N. Oberndoerffer in München und Schulmann in München J.
Tagesordnung:
Reichsmarkeröff nungsbilanz auf 1. Ja⸗ nuar 1924 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und. Vorstandz.
Umstellung des Aktienkapitals, nämlich der 7000 Stammaktien über 500 4A in solche zu 200 Reichsmark, der 4375 Stammaktien über 1400 4K in solche zu 409 Reichsmark, der 625 Vorzugsaktien über 1000 4 in 10 solche zu bo0 Reichsmark.
Die nach Ziffer? erforderliche Aende⸗ rung der Satzung, nämlich: 8 Grundkapital), S 7 (Verteilung des Reingewinns), 25 (Stimmrecht der Akttien), 8 279 (Anteil der Genuß ˖ scheine bei Auflösung der Gesellschaft).
Aenderung der Satzung in n, , § 14 (Tantiemen an
ngestellte, 5 16 (Amtsdauer des Aufsichtsrats], 8§ 22 (Vergütung des Aufsichtsrats). Z 23 (Gejsellschafts⸗ blätter), 5 24 und 25 (Stimmrecht der Vorzugsaktien), § 27 (Protokoll über die Generawersammlung).
5. Vergütung des Aufsichtsrats für das Geschäfts jahr 1924.
„Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1921 sowie Rericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Verwendung des Reingewinns.
8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
9. Wahlen zum Aussichtsrat.
Giengen a. Brenz, den 20. Ja—⸗ nuar 1925.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
E. Haehnle. 104663
. S. Förster Co. A.-G., Leipzig. Der Aufsichisrat unserer Geselljchaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit— gliedern Den Herren Justizrat Or M. Drucker in Leipzig, Vorsitzender Bankier Wilh Breslauen in Leipig stell vertretender Vor⸗ sitzender, Fabrikbes. Edm. Becker in Leipzig. FTauismann Cgrl Hugo Just in Leipzig, Bankdireftor Max Ellenbogen. Retriebsiatsmifglieder: Herren Paul Barth in Leipzig, Alfred Köhler in Leipzig. Leipzig, den 27. Januar 19265.
Der Vorstand. 103726 e n n, ae am 31. Angust 1924.
— ——
An Grundstũckskonto Gebäudekonto Maschinenkonto Elektromotoren u.
Beleuchtungs⸗
anlagenkonto Laboraloriumstto Betriebsinventar⸗
konto... Kontorutensilien⸗
tonto⸗-⸗- Säckekonto .. Kassekonto. .. Debitorenkonto ö
orräte ..
b 334 660 000 000 00 1843 880 0090 200 000 3 392 400 000 000 001
1
922 250 900 000 9000 16371 216 241 926 539 26 940 000 000 0090
51 219 870 009000000
898 121 216 242 126 546
29
2 500 000 36 131 620 000 9600 0900 10 075 130
3 04 150 000
Per Aktienkapitalkto. Kreditorenkonto Gewinnanteilfto. Rückstellunge to. Gewinn⸗ u. Ver⸗
lustkonto:
Vortrag aus
,,
Reingewinn
auß 1923 / 4.
1002027
43 989 588 184 399 389
79 121 216 242 126 546 Gewinu⸗ und Verlustkonto
am 31. August 1924.
97 77 789 147 042 466
43 989 588 184 399 389 141 467 377 331 441 875
An Generalunkosten Reingewinn aus
,,,
Per Betrieb⸗
einnahmen. . IlI41 467 377 331 441 875
141 467 377 331 441 875
Der Aufsichtsrat. Hugo Bellstedt. Der Vorstand. A. Koppel. E. Bergener. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Großengottern, im Dezember 1924. Max Anschütz, Oberrevisor im Ver⸗ band ländl. Genossenschaften in Erfurt. Goldmarkeröffnungsbilanz am L. September 1924.
An . t Grundstückskonto .. 12 834 Gebäude konto. 216 843 Maschinenkonto ... 33 392 Laboratoriumskonto . 1600 Betriebsinventarkonto 1000 Kontorutensilienkonto 500 Säckekonto .. 2500 Kassekonto .. 932 Postscheckkonto 26 Debitorenkonto 16371 Vorräte 51 219
237121
* * *
250 000 35 1316 14000 27999
2989
337 121
Per . Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto .. Gewinnanteilkonto . Resewefondskonto. Gewinnvortrag für 1925
Der Aufsichtsrat. Hugo Bellstedt. Der Vorstand. A. Koppel. E. Bergener. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz habe ich geprüst und mit den gesetzlichen Vorschrisften übereinstimmend befunden. Großengottern, im Dezember 1924. Max AnJchütz, Qberrevisor im Ver⸗ band ländl. Genossenschaften in Erfurt.
In der heute stattgehabten ordentlichen
2 ,, wurde nach Vor⸗ er
legung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr und der Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Prüfungs⸗
7 bericht dazu dem Vorstande und Auf⸗
sichtsrat einstimmig Entlastung erteilt und die Dividende auf 5 R. Mk. für je 100 RM. Aktie und je 100 R. Mk.“ Genußschein festgesetzt. :
Die Dividende ist sofort bei der Gesell⸗ schaftskasse in Großengottern und der Bank für Thüringen, Filiale in Langen⸗ salza zahlbar.
Die Herren Ewald Oehmler, Theodor Göring und Karl Schilling, sämtlich in Schönstedt, Paul Schreiber in Alten gottern und Karl Wilh. Schmidt in Groß⸗ welsbach sind aus dem Aufsichtsrat aus. geschieden.
Herr Theodor Göring in Schönstedt ist als Aufsichtsratsmitglied einstimmig wieder⸗ gewählt.
Großengottern, im Januar 1925.
Thüringer Malzfabrik Grossen⸗
gottern Aktien Gesellschaft.
A. Koppel. GE. Bergener.
.
ioz 73)
bersammlung vom 22. Dezember 1924 Auflöjung unjerer Gesellichant beschlosse woꝛden ist, ordern wir hierdurch un en Gläubiger gemäß § 297 H. G. B. uit ö . , - erlin 80. 36, Treytower Nr. 36 — 43 den 26 Januar ier Stn Gg. Werke 21. G. in Lignidatlon R. Meverhoff, Liaudator. *
die
—
103051 Pavpiermarkbilanz ver 31. Dezember 1923.
4AM . g21 76 oo ooo on
1350 900 900 909
8 44 894 h00 000 00 26 077 490 9000 000 009 h4 498 150 000 000 0909 12 252 500 000 099 000
,, Postscheckgut⸗ haben. Bankguthaben Debitoren Waren... Effekten Beteiligungen Verwaltung inventar. Fahrzeuge Geräte und Werkzeuge Maschinen u Bruchanlagen Bahn körper Gebäude Grundstücke u. Gerechtsame
101 496 136 1090 960 90
Bassi va. Grundkapital Gesetzlich Re⸗
servefonds Spezial⸗ reservefonds Kreditoren Transitorische Passiva
eingewinn: Vortrag lg? 2 Gewinn 923
20 000 009 7433 87
6 062 335 bl 927 80 000 000 00
11734 360 000 000 000
210 90h 2 S34 196 O6 J62 zh
l0l 496 136 100 060 00
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Soll. Mm Handl ungg⸗ unkosten.· . 53 494 523 572 047 219 Betrie bo⸗ unkosten. . 7138 182 159 182 37 b Ns 373 6 lo 3h zs 23 oy as 103 jzo oh⸗
Betriebs. reparaturen Verlust auf Wertpapiere Abhschreibgen.
auf:
a) Verwal⸗ tungs⸗ inventar
b) Fahrzeuge
) Geräte und Werkzʒeuge
d) Maschinen und Bruch⸗ anlagen
) Bahn förper
f Gebãude
g Grundstücke u. Gerecht · same
Gewinn:
a) Vortrag
b) Gew. 1923
ol hꝰ0 310 332 11 788 181 272 073000
S64 000 oh 719 937
7 339 619 443 904 046 14 177 945 375 569 255 76 225 1583 143 5lhsl 14 244 155
Jö 210 900 27 834 196 066 362 89
8 0 6 n
Haben. Gewinnvortr. ,, Bruttogewinn auf Waren
2lo go
153 785 970 315 813 31 153 785 9.0 316 024 8315 Vereinigte Grauwacke n. Basalt Akt. Ges., Remagen a. Rhein. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand.
Goldmartłeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 . Attiva. 6 1. Kasse, Postscheckf Baak⸗ 36
. ö x k 3837. 2. Debitoren, Warenbestände .
8. ,. , n. ; é ventar,
1. Verwaltungs inve ge bo
446 778
—
Fahrzeuge. b. Geräte, Werkzeuge, Ma⸗ schinen, Bruchanlagen
6. Bahnkörper. I. Gebäude 8. Grundstücke u. Gerecht same
83 81h 45 060 430 000
1143484 —
Bassiva. J. Grundkapital: . a) Stammaktienkapital 975 000
b) Vorzugs⸗ altienkapital
2. Reservefonds 3. Kreditoren
1000 ooh =
69 822 lh Iz 6j 1
— 1143 T
Bereinigte Grauwacte u. Yaal Att. Ges, Remagen d. Nhem.
Der Uuffichtsrat. Der Borstand.
Vorstehende Goldman keröffnunge bilann per 1. Januar 1924 der Vereinigten 94 wacke. und Basalt Aktien gesessschatt Remagen wurde von uns geprüft und ö Bestimmungen des Gosdbilanzie sn , esetzes vom 28. Dejember 1925 neb ; n , . Durchführungsbestimmungen en sprechend gefunden. .
Köln, den 20. November 1924.
Mittelrheinische Treuhand attiengesellschaft.
Altenburger.
Nachdem durch Beschluß der General.
Nechnungsabschluß auf 31. Dezember 1923. ⸗
Vermögen.
Grundnück und Gebäude..
Fabrikeinrichtung ....
Warenlager.
KRassenbestand .. pitscheckguthaben.
. 5
Kontokorrentdebitoren 6. Bůrgschaftoschuldner 4 2358 600
ö. Verbinudlichkeiten. Aktienkapital ... Obligationen... Gesetz liche Rücklage .. Werler baltung· . Kontokorrentkreditoren Bürgichaftsaläubiger K 2 368 600 Gewinn⸗ und Verluftkonto ..
2 . 8 9 9 9 698
Gewinn unb Verlustrechunn Oktober 192 his 31. ,,,, 1923.
für 1.
A2 280 000 oo 00 O
6 1 J
12 812 900 000 000 00 1032 440 000 0000 129 245
134 682 960 09000 0090 000
.
1
190 8 3090 000125 247
50 009 000
1 900 090
1155 597 82470
6 000 0909
181 244 230 000 000 099
2562 14 331 322777
1
go dos zoo ooo 125 247
*
Soll.
Handlungtzunkosten Reingewinn...
Haben.
Vortrag.... Bruttogewinn
69 8
Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
3. , . .
‚ . ven Vorsitzender. Ich habe vorttehenden Rechnungsabschluß sowie Gewinn- und n n gg
auf den 31. Dejember 1J25 geprüst und mit den ordnungsmäßig gemührten, gleich alls
von mir geprüften Büchern der Gesellschatt in Uebereinstimmung' gefunden.
Der Vorstand. v. Wylslieeki C. Mordhorst.
Neukölln, im Dezember 1924.
EG. Ohm e, beeidigter Bücherrevisor.
Reichs markeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
Vermögen.
11 ; b 468 126 349 180 214 1 2 662 14 331 322777 —
3 Gl Gal 18 5002991
L688 212 328 885 53 M09 452 968 174 106
bz Ol oal 180 oz ol
Verbiudlichteiten.
=.
k 1170000 1 315 060
Grundftück und Gebäuden. Fabriteinrichtung .... , J Kassenbestand .... 12812
ö 1032
Postscheckguthaben .. 134 683
Kontokorrentdebitoren
Aktienkapital .... Reserveonds 306 840 93 Obligationen... Kontokorrentkreditoren
29433752 Nenkölln, im Dezember 1924.
Norddeutsche Kabelwerke Aktiengefellschaft.
Der Aussichtsrat. Dr. O. Oliven, Vorsitzender.
Der Vorstand. v. Wysieek i. C Mord horst.
1 .
1
2
181 244
2 943 376 23
103194
Gielaff Maschinenfabrik Aktiengelellschaft, Berlin.
Bilanz am 21. Dezember 1923.
Kassenbestand und Bankguthaben...
w //. Beteiligungen ..
C 9 9
Z 680 0963 631 208 3 680 03 631207
Abschreibung
Werkzeuge und Einrichtungen.. Abschreibung ..
Modelle und Arbeitsvorrichtungen Patente und Gebrauchs muster .. Abschreibung .
Aktienkapital. Rücklage
Gläubiger.
K . Konto nicht abgehobene Dividende Gewinnvortrag Gewinn 1923.
& e e , =.
8 * 2
. 25743 837 25 743 833
21 186 620 000 000 000 — 260 580 000 000 000
2
37 261 970 000 9090 00 — bh 819 950 228 441 236
1
1 1
I
o gz Id 24 ass bo 226 30 l. 30
64 529 120 228 441 245
1460000
440 000
39 539 600 000 000 099 9200
164 700
24 989 520 226 427 345
Gewinn⸗ und Verluftkonto.
64 h29 120 228 441 245
— — —
— —
Unkosten . Abschreibungen Gewinn...
Gewinn aus Fabrikation .. Gewinn aus Zinsen ....
Eine Dividende kommt laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung nicht zur Verteilung.
vom 27. Dezember d. J Berlin, den 27. Dezember 1924. Der Vorstand.
Besitzteile: Maschinen, Wert zeuge. Einrichtungen Anschaffungepreis war höher)
Betriebsmittel: Wertpapiere Kassenbestand und Bankgut⸗ ah, 5 21 Schuldner ö 37
Materialien und Fabrikate.
*
Max Sielaff. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1921. Goldmark
24 012 130 21 1866
261 * 26 48 7
7948 489 179 194 189 3 680 933 178 530 24 989 521 225 720 891
32 941 tzs9 433 253 671
2 877 022 128 675 593 hq ht 7 In o80 167
32 94 l 689 438 253 671
* Grundstũck:
z Maschinen .. Mobilien...
Goldmart 8 Verbindlichkeiten.
Gläubiger in lau⸗ sender Rechnung Aktienkapital ..
329 539 70 000
Berlin, den 27. Dezember 1924. Der Vorstand.
Gerhard Harwig.
Der Aufsichtsrat. Carl Pathe. Bekanntmachung. . .
⸗ Aus dem Aufsichtsrat unserer Gejellichaft ist turnusmäßig ausgeschieden Herr Konsul Gustav 7. Stollwerck, Köln, neu eingetreten Herr Fritz J.. Stollwerck, Köln.
Berlin, den Dezember 1924.
. Maschinenfabrik Aktiengefellschaft. er Vorstand. Max ; Aktienabftempelung. ;
. Die Generalversammlung vem 27. Dezember 1924 hat die Umstellung des Siammattienkayitals von 4 1 400 000 auf 70 000 Reichsmark beschlossen. Der Umstellungsbeschluß ist in daz Handelsregister eingetragen. ö . Wir sordern unsere Aktionäre hierdurch auf., ihre Aftien ohne Gewinnanteil⸗ sheinbogen zur Abstempelung auf Reichsmark bis zum 1. Oktober 1926 bei unserer Gesellschaftsfaffe in Berlin XW. 52, Spenerstr. 23. einzureichen. —
Der Nennwert der Stammaktien über 1009 wird auf R. M. ho durch
Stempelaufdruck geandert. Berlin, den 23 Januar 1925.
Sie laff Maschinenfabrik Attiengesellschaft.
109 539
M
ar Stelaff. Gustav P. Stollwerck.
Sielaff.
Der Borstand. Mar Sielaff.
103061] Goldmarkerüffnungsbilanz.
103744 Neichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924
laut Generglverlamm' un., Sbeichfuß vom 22! Teiember 192
Attiva. èẽ Kassebestand ö Posischeckauthaben 3 Ban l guthaben . 4. Maschinelle Einrichtung 59 Patentausnutzungs⸗ und Verwertung iechte
851 1212 1176
16 000
2710 G10 308 746
Ba ssiva. h. Grundkapital . 7. Kredit . 8. Nebergangskonto.
ö 300 000 — J 476339 0 9 . 3477 47 308 240 865
Bresmadruck Aktie Unter , .
lioigis] Goldmarkeröffnungsbilanz der Bergischen Induftrie und Handels⸗ Att. ⸗ Ges., Düfse ldorf, per 1. Januar 1924.
Aktiva. Immobilien... Mobilien Effekten und Depisen Kassenbestand Debitoren
Pasfsiva. Artienapitaal .. — Gerditeren . 37 Bankjchulden .... 320 87 und Handels⸗
*
P. Freytag.
Bergische Industrie⸗
Att. e
Der Vorftand. 101111
hickstein · Werle, Aktiengesellschaft für Keks⸗ und Waffelfabrilation, nn,
Goidmarteröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924.
Aktiva. d Gebäude J Mgichinen, Apparate
Inyentar Kassenbestand . Effekten Debitoren... Postscheckgut haben Bankguthaben. Scheckbestand .. Warenbestand ..
und
Ba ssiva.
Aktienkapital: Stammaktien nom. 00000 Vorzugsaktien. 2 0] Reservesonds Kieditoren. . Bankjchulden ö Akzepte . 4 Rückstell ung ö
hl 00 — Ib 907 84 133 198 459 106 202 43 20 M0 —
doꝛ ðoð rz
Der Aufsichtsrat. K H. Paul Ludwig. Der Vorstand. Heinrich Hickst ein.
(lo3 768 = Bruy dre Pfeisen Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg 22.
Goldmartłeröffnungsbilanz ver 1. 1. 23.
Attiva.
— —
G. M. IJ
Anschaffungspreis 4 21 569 18 Mehransatz. 2430 82
k ö. Dehitoren .
Tiesor w Kassabank, Postscheck Warenvorrãte⸗ .
Bañst va. Aktienkapital: (Lit. A 25 000 Aktien 3 4A 1000, umgestellt in 500 Aftien 6 4K 20) (it B 1200 Aktien à AK 1000, umgestellt in 240 Aftien à 21, durch Nachzahlung von 4 5040 voll eingezahlt)... Re jerve fonds 2 1 Kreditoren w
b od0 4 800 —
101661 24 988 23
134 9284
Mit den ,, geführten Ge⸗ schästsbüchern und sonstigen Unterlagen der Bruydre⸗Pseifen Akftiengesellschaft, Hamburg, verglichen und übereinstimmend befunden . Hamburg, den 25. Juni 1924. Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor. Genehmigt in der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. 6. 1924. Bruydre⸗Pfeifen Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr Hans Ratjen. Der Vorftand. W. Domnick.
Die Herren Aktionäre werden aufge⸗ fordert, die Aktien zur Umstempelung im Büro der Gesellschait abzuliesern, wo zu⸗ leich die umgestempelten Aftien in Fmpfang genommen werden können. Bruycre⸗ Pfeifen Attiengesellschaft,
SDamburg 22, Giuckstraße 45.
22
Mohilien
R. 160 0090 209 200
Aktiva. Grunzftück Salzuter. Anschaffunge wert 1922 Pap-M. 325 000 2 . 3 M. 50600. . i! Januar 1924 9 ö. . GHebäude Salzufer Anschaffungs wert 19822, abeüglich Abschrei Pap M. Saß C610 — G-. ztz n. Wen per !: . r Fabrsteinrichtung. Maschinen Anschaffungt wert 127 abzüglich Ab⸗ schreibung. Pap ⸗M. 425 000 — G ⸗Pe 65394. Wert per J Za— nuar 25 f . 13 761 Anschaffungt wert 1922 abzüglich Abichreibung, Pap⸗M. 62 000 — G- M. vo4g, Wert per 1. Januar 18674 5641 2000 6 . ; 1 renbestand. .. ! Kassenbestand .... 4 Effeftenbestand . 428 Devisenbestand ö 1512 Debitoren und Bank 21 04 Postscheckamt Berlin. 237 Emissione fonto Vorzuggaktien 4976 Rentenbhantbeteiligung ... 11500 vale 2 * 1 8 1 1 2 0 * 9 42
237 .
O O 9 9 0 9 ,, 9 d o, d , o 9 9 9 9 0 9 98 n 64 ,, ,,, ,, a 9 98 9 9 9 9
va.
Aktienkapital: 6 Stammaktien. 22 Vorzuggaftien. 9 ö
Umstellungsreserve sonds ö Kreditoren . Rentenbankschuld ö Rentenbonkzinsen pro 4. Quartal 23. Avale H
Delkredere . ö 843290
Charlottenburg. den 22. Dezember 1924 5 FJ
Adolf Oesten Artiengesellschaft.
Der Vorstand. H. Braun. Karl Kan fer. Raniermarta bichinsibilanz am 31. Dezember 1923.
Guthaben.
bb œ0οοσ C- 14 00 — 5 690 98 1I1 500 — 172 90
12
103754
Grundstück: a) Bodenwert b) Gebäude: Buchwert am 1. 1. 1933 .. Neubauten 193...
2 2 2 9 * 0 9 * 1 2 * * . ; 26 000
1744000 —
161 S383. — 1 905 838 2131 dö8 .
292 ug)
ab Absetzung ....
Betriebsanlage: Buchwert am 1. 1. 18923.
Zugang
6p . 9
7 Ti
ab Absetzung .... 759 480. — 10 009
Arbeitsmaschinen: Buchwert am 1. 1. 1923.
Zugang
. 16 417 118.—
DT TT rv d- 16377119 —
ab Absetzung ...
Kontorinventar: Buchwert am 1. 1. 1923. Zugang
1323 GI. —
ab Absegmig 13209091, — Fabrikinventar und Utensilien:
Buchwert am 1. 1. 1923.
1. — 313 825. — 313 825 — 309 326. —
ab Absetzung ;
Fuhrpark einschl. Pferde und Auto: Buchwert am 1. 1 1925... Zugang
ü. 1. — 1377 001613 850 000. — 157 001̃913 800 001, — ab Absetzung ..... 13770901 613 840 0. — Werkzeuge: Buchwert am 1. 1. 1923.5. Zugang
1. — 97 107 484 20 442. Fi ö DVF 143. — 7 107 484 201 443 — P Di M 120 610 —
ab Absetzung
Warenlager und Betriebsmaterial: laut Aumahme .. ö ; ö Außenstände: Bill. Mk. Kunden orderungen 196g ab 5 oo für Abzüge...
Lieserantenguthaben . Postscheckguthaben.
FRaffe 31 725 ah 0 000 00
131 725 45090 9306 000
272 .
Schulden. Verbindlichleiten ...
K 33 418 130 00009090 Uebergangspoften und rückständige Steuern
19 674 320 09 000909000 49 Gz 490 ah bob ob k ö 2 909 999 999 202 340 d 9 1 d o o o a 1000000 k ö 12 500 000 dz OM 40 oz 7? oz 340
Resewefonds ... Reservesonds II... Aftientapital ....
Gewinnkonto: Vortrag vom 1. 1. 19223... ö 537 879 Gewinn 1923 einschließlich Gewinn aus Umstellung des
Warenlagers auf Goldmark 79722 999 g87 060781 131 725 450 000 306 000
Gewinn und Rerlustrechnung vom 1. Januar 192 bis 31. Dezember 1923.
Auswand. für Bankspesen und Zinsen Steuern.. . 22 Abschreibungen ...
4 520 524 315 467 496: 02 303 731 2493 9075 olq̊ 710 000 671 300
147410 118 606721
Die s NTT
Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1. 1. 1923. Gewinn 1923 ö
37 ð7 r 79722 999 987 955 781 tz 33 gz47 153 468 495
S837 879 Sb 633 647 193 60 5376
S6 6363 647 153 598 455 9!
. 4 2
Gewinnvortrag 1. 1. 1923 . Fabrikationskto: Gewinn abzügl. Lohne u. Generalunkosten
Greusßen, den 26. Mai 1924. P⸗M Der Vorstand der
C. Bergmann Aktiengesellschaft.
. . Wil helm Bergmann
Wir bestätigen hierdurch, daß die vorstehende Bilanz und das dazugehörige Gewinne und Verlustkonto auf Grund der Inventur in Uebereinstimmung mit den von uns eingehend geprüften ordnungsgemäß geführten Geschäfts büchern auf⸗— gestellt sind
Chemnitz, den 26. Mai 1924.
Sächfische Bücherrevisoren· Gesellschaft mit beschräukter Saftung. E. F. Bu schmann.