15. Dezember 19224 hat die Umstellung
des Grundkapitals von 3 Millionen
Papiermark durch Ermäßigung auf vob O09 Goldmark und die Aenderung der SS§s 3, 13 Ziff. 3 und 8. 235 Abs. 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen: die Ermäßigung ist durchgeführt., (Das Grundkapital ist eingeteilt in In⸗ habergkrien à 100 G- M.).
2. Bei der Firma Knopffabrik Schorn⸗ dorf Aktiengesellschaft in Schorndorf: Die Generalversammlung vom 8. Degember 1924 hat die Umstellung des Grund. Fapitals von 9 Millionen Papiermark durch Ermäßigung auf 345 000 Goldmark ir, die . §z 5 des Gesell⸗
ftsvertrags ossen. .
3. Bei der Firma G. Schmid, Leder⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ tung in Schorndorf: Die Gesellschafter⸗
versammlung vom 29. Dezemher 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 2904 (09. Goldmark und die Aenderung der S§ 3, 14 . 1. Ziff. 2 des Gesellschafts⸗ 2 beschlossen.
4. Bei der Firma Schloßgut Engelberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Engelberg, Gemeinde Winterbach; Die Gesellschafterversammlung vom 115. De⸗
mber 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals von 30 009 Papiermark auf 30 000 Goldmark und die Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags be—⸗ schlossen. . . 5. Bei. der,. Firma Sandsteinwerk Schorndorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schorndorf: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 3000 Goldmark und die Aenderung der 3883 4 und 8 des Gesellschaftsvertrags beschlossen.
br am. 19. Januar 1925: .
a] Bei der Firma Feinbau Maschinen⸗ Aktiengesellschaft, Abteilung Grugner K Bullinger, Zweigniederlassung Winter bach; Rechtsanwalt Bruno Hütten in Berlin Wilmersdorf, Martin Lebeis in Berlin Friedenau und Otto Gruoner in Winterbach sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden; die Prokura des Wilhelm Wagner in Berlin- Zehlendorf ist erloschen. . .
b) Bei der Firma Wilhelm Weiffen⸗ hach in Gergdstetten; Der Gesellschafter Reinhold Weiffenbach ist gestorben; an seiner Sielle ist seine Witwe Auguste eis senbgch geb. Gehr, in Geradstetten als Gefellschaflerin eingetreten.
Schorndorf, den 19. Januar 1925.
Amtsgericht. Sehn erin, Mechkelb. 1027655
Handelsregistereinträge zu den Firmen: 1. ent de tur len , r m dchs ges life b. Klocke & Go, vom 25. April 1924, 2. Mecklenburgische Flaschenzentrale Hugo Simpson vom 22. Juli 1924. 3. Paul Beyer vom 3. Nobensber 1954: Die Firma ist erloschen. 4. Siegfried Hannemann Versandhaus. Warenggenturen Im- und Export, 5. Walter Voß, 6. S. Ebeling X Comp. 7. Eduard Spuhr, samtlich vom 1. November 1924: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. 8. Becker, Poppe und Co. Kommissionen und Agenturen vom 29. Dezember 1924: Die Gebel rf; ist aufgelöst, die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, Mecklb. 102753 Handelsregistereintrag vom 39. itz. 1924:
Firma Hans Lüth, hier, erloschen. Amts—
gericht Schwerin i. M.
Schwerin, Mecklp. 1927640
Handelsregistereintrag vom 30. 12. 192 zur Firma Gebrüder Cohen, hier; Firma 5 in Adolf Tietz Nachf. Inh. Vedwig Tietz. Inhaberin ist durch Erb⸗ gang die alleinige Erbin des am 17. 4. 1924 verstorbenen Kaufmanns Adolf Tietz Frau Hedwig Tietz, geb. Pinner, geworden. Pro lurist Kaufmann Michael Tietz, hier. Amtsgericht Schwerin i. M. Senftenberg, Lausitz. 102756]
In unser ö,, Abteilung B Ur, 53 ist bei, der Firma „Chemische abriken Kunheim & Co. AÄktiengesell—= chaft zu Grube Ilse“ heute folgendes eingetragen worden; Direktor Dr. August Lange ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Senftenberg, N. L. 19. Januar 1925.
Amtsgericht. Siegen.
In unser ist getragen:
1. Unter A Nr. 627 am 12. 1. 1925 bei der Firma Walter len, Ingenieur bürg. Werkzeuge und Werkzeugmaschinen in Siegen: Das Handelsgeschaft ist auf den Kaufmann Albert Fries in Siegen übergegangen und wird pon . unter unveränderter Firma *rtge führt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver= Hindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Fries aus. geschlossen.
2. Unter A Nr. 244 am 12. 1. 1925 bei der Firma W. Menke in Siegen: Die Prokura des Joseph Hees ist er⸗ loschen.
3. Unter A Nr. 459 am 12. 1. 1925 bei der Firma Hans A. Ihm, Weingroß—⸗ handlung in Weidenau⸗Sieg:; Die Firma ist in Hans A. Ihm geandert und die Niederlassung nach Siegen verlegt.
4. Unter A Nr, 596 am 12. 1. 1925 bei der Firma Wilhelm Schmidt in Siegen: Die Firma ist erloschen.
5. Umer A Nr. 6368 am I2. 1. 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft in
irmg Haag & Co. in Weidenau: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Fritz
Handelsregister ein⸗
Befugnis, die Ge
102757] 1924
—
6. Unter B Nr. 357 am 11. 1. 1925
bei der Firma Karl Jung Witwe, Ge⸗
sellschaft mit- beschräntter Haftung in Netphen: Das Stammkapital ist au „00 Reichsmark ermäßigt fh g Um⸗ tellungsbeschlusses der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 28. Oktober 1924.
„. nter B Nr. jöh am 1iJ. j. 1926 bei der Firma A. Spie. Gfellschaft mit beschränkler Haftung in Siegen; Das Stammkapital ist auf 365 09 3 mark umgestellt ahh f durchgeführten Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlun vom 26. November 1924. Durch Beschlu der Gesellschafterversammlung vom 265. No⸗ vember 1924 ist der § 14 des Gesell. schaftsvertrags (betreffend Geschäftsjahr) geändert worden.
8. Unter B Nr. 182 am 11. 1. 1925 bei der Firma Lorsbagch & Braach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: Das Stammkapital ist auf 16320 Reichsmark ermäßigt afl e Um⸗ stellungsbeschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1924. Durch Beschluß der Gesell ö vom 19. Dezember 1924 ist der 8 des, Gesellschaftspertrags (betreffend Ge⸗ schäftsjahr) geändert worden.
9. Unter B Nr. 1966 am 11. 1. 1925 bei der Firma H. Kurth & Co. Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung in Eichen in Westfalen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Otto Klein in Littfeld ist Liquidator. .
10. Unter B Nr. 252 am 11. 1. 1925 bei der Firma Büscher & Sarx, Gesell⸗ schaft mit, beschränkter Haftung in Siegen: Die , Emil Büscher und Paul. Sarx sind abberufen. Der Kaufmann Fritz Bierwirth in Essen ist zum ee cc , bestellt mit der
ellschaft selbständig zu vertreten.
1I. Unter B Nr. 42 am 11. 1. 1920 bei der Firma Siegener Nietenfabrik Flender C Haardt, Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 140 00 Reichs- mark umgestellt zufolge, durchgeführten Beschlusses der Gesellschafterverfammlung vom 39. November 1924.
12. Unter B Nr. 149 am 11. 1. 1925 bei der Firmg. Siegener Bauunter⸗ nehmung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 24 000 Reichsmark ermäßigt zu⸗
schafterbersammlung vom 15. Dezember 1824. Zufolge Beschlusses der Gesell⸗ schaflervelsammiung vom 19. Dezember
f 14 ist der Gesellschaftsvertrag in den
FS 4 betreffend VYohe des Stamm⸗ kapitals), 2 (betreffend Teilung von Ge— schäftsanleilen), 10 (betreffend Genehmi⸗ gung des ., zu Rechtsgeschaften) und 12 (betrefsend Vergütung für die Mit glieder des Aufsichtsrats) geandert worden.
22. Unter B Nr. am 1I7. 1. 1925 hei der Firma Siegener Gasapparatebau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 30 900 Reichsmark ermäßigt zufolge Um⸗ stellungsbeschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Dezember 1924.
23. Unter B Nr. 401 am 17. 1. 1925 bei der Firma Lauterbach & Co. Gesell⸗ et mit beschränkter Haftung in Neun irchen (Bezirk Arnsberg): Das Stamm⸗ kapital ist auf 5400 Reichsmark er e t ufolge Umstellungsbeschlusses der Gesell⸗ ⸗ . vom 15. Dezember 1924. Zufolge Beschlusses der Gesell— schafterversammlung vom 15. Dezember 1924 ist ! 12 des Gesellschaftsvertrags (betr. Geschäftsjahr) geändert worden.
24. Unter B Nr. 98 am 17. 1. 1925 bei der Firma Siegener Blechwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid; Das Stammkapital ist auf 63 9000 Reichsmark ermäßigt zufolge Um⸗ stellungsbeschlusses der Gesell ö. versammlung vom 28. November 1924.
25. Unter B Nr. 253 am 17. 1. 1925 bei der Firma Ed. Breitenbach, Gesell⸗ 6 mit, beschränkter Haftung in
eidenau; Das Stammkapital ö auf 20 00 Reichsmark be g g ufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 3. Dezember 174.
26. Unter B Nr. 235 am 17. 1. 1925 bei der Firma Weidenguer Eisen, und
ö Gesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung in Weidenau (Sieg):
3 . 9. ö. Amt als Ge⸗ Sführer niedergelegt.
27. Unter B * ö am 17. 1. 1925
bei der Firma Bruch K Co., Gesellschaft
Siegen:
mit beschränkter gi in
Dürch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
i vom 27. Dezember 19 ift
ir ne, we gem lh rr . ell aufgelöst. ie bisherigen Ge⸗ . tsführer sind Liguidatoren. Jeder iquidator 1 zur selbständigen Vertre⸗ . Gesellschaft ermächtigt.
2W. Unter B Nr. 444 am 17. 1. 1925 dig Firma Eisengießerei Siegerland, Ge⸗
folge Umstellungsbeschlusses der Gesell⸗ ö vom 25. November 924.
13. Unter B Nr. 3945 am 12. 1. 164 bei der Firma Eisenhandel Geisweid, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das . ist auf 50000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 165. Dezember 18924. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. De⸗ zember 1924 ist der 5 4 des Gesellschafte⸗ dertrags (betreffend Stammkapital und dessen erlegung geändert worden. ⸗
14. Ünter B Nr. 341 am 11. 1. 1920 bei der Firma Gustav Stähler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buschhütten: Das Stammkapital ist auf 16 669 geeichs— mark ermäßigt. zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlun vom 18. Dezember 1924. Durch Be n der Gesellschafterversammlung vom 18. De⸗ zember 1924 ist der 8 h des Gesellschafts⸗ vertrags (betreffend Geschäftsjahr) ge⸗ ändert worden. .
15. Unter B Nr., 84 am 11. J1. 1925 bei der Firma Fuchs & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau an der Sieg: Das Stammkapital ist auf 20 900. Reichsmark umgestellt . durchgeführten Beschlusses der sell⸗ schafterversammlung vom 28. November 1924.
16. Unter B Nr. 247 am 11. 1. 1925 bei der Firma Becker C Müller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geis= weid; Das Stammkapitel ist auf 10 00 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 25. Nobember 1924.
17. Unter B Nr. 231 am 12. 1. 1925 bei der Firma Maschinenbauanstalt Hom⸗ rich, ,,, mit beschränkter Haf. tung in Freudenberg: Das Stammkapital ist auf 5090 00 Reichsmark ermäß 9 zu⸗ J. ,, der Gesell⸗ hasterversammlung vom 28. November
18. Unter B Vr. 376 am 10. 1. 1925 bei der Firma Orania, Aktiengesellschaft in 96 Zufolge ch, e . der m vom 21. No⸗ demher 1924 soll das Grundkapital auf 160 009 Reichsmark ermäßigt werden,
19. Unter B Nr. 9 am 12. 1. 1925 bei, der Firma Hochofenwerk Lüheck, Aktigngesellschaft, Abteilung Rolandshütte in Weidenau, (Sieg!; Vie an Itudolf Reifenrgth für den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Abteilung Rolandshüfte er⸗ teilte Prokura ist ug.
20. Unter B Nr. am 17. 1. 1925 bei der Firma A. Kinkel, Gesellschaft mit beschränkter Fan n Zweignieder · lassung Siegen Zweigniederlassung der Firma. A. Kinkel, Gesellschaft mit schränkter. Haftung in. Berlin: An Richard Türk in Siegen ist Prokura für die Zweigniederlassung in Siegen erteilt dergestalt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
21. Unter B Rr. 25 am 17. 1. 19265 bei der Firma Gebrüder Schleifenbaum und Kompagnie, Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung in Buschgotthardtshütten: Die Prokura der Witwe Elisabeth Koll, geb, Weier, ist erloschen. Das Stammkapital
Haag in Weidenau fortgesetzt.
st auf M M Reichs mgrt᷑ ga g zu folge Umstellungsbeschlusses der sell⸗
Alschaft mit beschränkter Hftugj mit dem Sitz in Caan⸗Marienborn. Gegenstand s Unternehmens ist die Herstellung von ußwaren aller Art, der Handel mit solchen Gegenständen sowie die Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen, an denen die Gesellschaft ihrer Zwecke wegen ein Interesse hat. Das Stammkapital beträgt 10 000 Reichsmark. Der Bau⸗ unternehmer Alfred Leicht, die Witwe Kaufmann Emil Leicht, Helene geb. Zimmermann, die . Helmuth und. Günther Leicht, Kinder pes ver-
storbenen Kaufmanns Emil Leicht, der
Kaufmann Qwald Leicht und der Be— triebsleiter , . in Cagn⸗ Marienborn wohnhaft, bringen das Ge nmtvermgen der unter dem Namen Eisengießerei Siegerländ in Caan= Marienborn von ihnen gemeinschaftlich be⸗ triebenen Gesellschaft in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen in die neue Gesell— schaft mit beschränkter Haftung ein. Das Einbringen erfolgt auf Grund einer dem Gesellscha , eingefügten Ver⸗ mögensaufstellung ber früheren Gesellscha für den 31. 12. 1923 und mit der Maß— he. daß das Geschäft der unter dem amen gi ießerei Siegerland be⸗ triebenen Ge 5 vom 1. Januar 1924 ab als für Rechnung der neuen Gesellschaft mit bejchränfter Haftung geführt angesehen wird. Der Geldwert, für den diese ein- lagen angenommen werden, beträgt 19000 Reichsmark. Geschäftsführer ist ber Bau— unternehmer Alfred Leicht in Caan⸗ Marienhorn. An Oswald Leicht, daselbst, ist Prokura erteilt. Der ee fn Vertrag ist am 20. Juni 1924 fie elt, Die Bekanntmachungen der Gesellscha folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
29. Unter B Nr. 187 am 17. 1. 1925 bei der Firma Schmale & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dillnhütten: Das Stammkapital ist auf 18009 Reichs⸗ mark ermäßigt, zufolge. Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 39. Dezember 1924.
30. Unter A Nr. 325 am 19. . 1925 bei der Firmg W. Bender in Nieder⸗ schelden: Die Firma ist erloschen.
Siegen, den 19. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
t er⸗
Sk ais irren. ; 103361]
Es wird beabsichtigt, folgende hier im Handeltregister eingetragene, erloschene Handelßfirmen zu löschen:
a) Nr. 1: David Sladowgki in Skais— girren, . .
b) Nr. 20: Franz Beutler Nachf. Inh. Johann Regutzki in Skaisgirren.
Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis jum 1. Mai 1926 geltend zu machen.
Skaisgirren, den 19. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Six el. 103362 In das hiesige Handelsregister A sind eingetragen:
J. unter Nr. 92 die Firma Dahnen⸗ kampy Co. in Werlte und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann und Gastwirt Bernhard Hahnenfamp und Kausmann Gerhard Hanekamp, beide in Werlte. Die Gesellschast hat am 1. Ok⸗ tober 1924 begonnen.
2. unter Nr. 93 die Firma Rolses und Lembeck in Wahn und als persönlich
Hartmann, sämtlich
haftende Gesellschafter Kaufmann Rolfes in Wahn und Kaufmann Lembeck in Wahn Die Gesellschaft hat am 20 Januar 1925 Begonnen
Beide Fumen sind offene Handelsgesell⸗ schaften, in beiden Gejellschaften ist jeder Gesellschafter allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Amtsgericht Sögel. 21. Januar 1925.
Soest. (103363
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 279 ist heute bei der Firma Feld⸗ mann⸗Werke folgendes eingetragen worden:
Feldmann Werke Bernhard und August Feldmann in Soest“
Soest, den 20. Januar 1925.
Das Amtegericht.
Soltau, Hann. (1027658)
Handelsrem istereintragung vom 17. 1. 25 bei der Fuma Gebr. Röders Aftiengesell⸗ schaft Soltau: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Grundkapital von Papiermark auf Reichsmark umgestellt und auf 1 232000 Reichsmark sestgesetzt, eingeteilt in 12 000 Stammaktien zu je 160 R.⸗M. und 320 Vorzuge aktien zu je 1060 R. M. §§ 5, 21 des Gesellschastsvertrags sind durch Beschluß der Generalverlammlung vom 29. Dezember 1924 geändert.
Amtsgericht Soltau.
Soltau, Hann. 102759 In das Handelsẽregister B ist heute unter Nr. 44 die Firma Wilhelm Goesch, Gelellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Soltau eingetragen. Gegen= stand des Unternehmens ist der Handel mit Landeserzeugnissen aller Art und mit landwirischaftlichen Bedarssartikeln sowie alle Geschäfte, die hiermit im Zusammen⸗ hang stehen. Das Stammkapital beträgt 2006 RM. Geschäftsführer ist der Kaummann Wilhelm Goesch in Soltau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. bezw. 25. August 1924 errichtet. Die Gesell⸗ schaft wird duich den Geschäftsführer und wenn mehrere bestellt sind, durch jeden einzelnen vertrteten. Die Bekannt⸗ machungen der Gezellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Soltau. 19. 1. 1925.
Sondershausen. 102761 In das Handelsregister A Nr. 32 ist heute hei der Firma Karl Haußknecht, Hoftischler in Sondershausen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Thüäring. Amtsgericht Sondershausen, den 20. Januar 1925. Sonderahnnsen. 1102760 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 240 eingetragen: Firma Thüringer Häckselwerk Mariha Peters in Bebra / Sondershausen, Inhaberin Martha Peters, geb. Zacher, in Weimar. Kaufmann Hermann Janzen in Sondershausen ist Prokura erteilt. . . Thürting. Amtsgericht Sondershausen, den 20. Januar 1925. Sontra. . Io? 63] In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 6 ist bei der Fuma K. Löbenstein, Berlin, Zweigniederlassung Sontra, heute eingetragen worden: „Die Zweignieder⸗ lassung Sontra ist aufgehoben.. Sontra, den 20. Januar 1925. Das Amtsgericht. Sontra. (102762 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute die Firma K. Löbenstem, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Sontra eingetragen worden, — Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Manufakturwarengelchäͤst sowie eines Fahrrad. und Nähmaschinen⸗ r. und Handel mit Erzeugnissen, dohstoffen und Abfällen der Texrtilindustrie sowie mit Eisen, und zwar Neu. und Alt⸗ eisen und mit Baumaterialien. Der Geschäftsbetrieb kann auf ähnliche Gegenstände ausgedehnt werden. as Stammkapital beträgt 5000 R.⸗M'. Geschäftsführer sind die Kaufleute Baruch Löbenstein, Moriß Katz und Sigmund ö. sämtlich in Sontra. er Gesellschaftsvertrag ist vom 5. Juli 1924 und 7. Januar 1925. Baruch Löden⸗ stein ist allein, Moriß und Sigmund Katz sind nur gemeinschastlich die Gesellschast zu vertreten berechtigt. — Aktenz. H.-R. B. Sontra, den 20 Januar 1925. Das Amtsgericht.
Soranu, X. L. 103364
In das Handelsregister ö B ist bei der Fima Bavid Badt Nach⸗ solger M. Redlich, Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sorau, N. L., ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist auf 16000 Reichsmark umgestellt. — Sorau, den j4. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Sorau, N. L. 102764 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Niederlausitzer Schuh— warenfabrik Gesellichaft mit beschränkter Haftung, in Sorau eingetragen worden: Der Schuhwarenfabrifant Wilhelm Gertz in Sorau hat sein Amt als Ge— schästsführer niedergelegt, Schuhwaren. fabrikant Paul Hartelt in Sorau, N. X., ist alleiniger Geschäftssührer.
Sorau, N L, den 14. Januar 1925. Das Amtegericht. Sꝛandnn. (103366 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nummer 166 bei der Firma Neufinkenkruger Handelsgesellichaft mit
beschränfter Haftung in Neufinkenkrug
. ohann ] s
folgendes eingetragen worden: Durch Be bluß der, Goyeilicharier vom 22. Fe zember 1924 ist das Stammkapital mj 20 000 Neiche maik. umgestellt. Dem! entzprechend ist der 8 5 des Gesellschastz, vertrags geändert.
Spandau, den 19. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Spandau. (1033
In unser Handelsregister Abt. 66 beute unter Nummer 11 bei der Fum Runge Werke, Attiengesellschast in Spandan solgendes eingetragen worden: Durch Ve. schluß der Generalverjammlung vom 30 12. 1924 ist das Giundtapital der Gesellschatt nach ertolgter Ermäßigung auf 9b 990 Goldmaik umgestelt, einge⸗ teilt in 27 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 20 Goldmark, 700) auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 60 Goldmark und 100 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über se 50 Goldmark. 8 6 des Gesellschaftsvertrags und der §2 Attienstimmrecht) geändert. Spandau, den 19 Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Snandamn. 10336
In unser Handelsregister Abt. B sst heute unter Nummer 116 bei der Firma Lies Kraska G Co. Gejellschaft mit belchränkter Haftung in Neufinkfenkrug (Osthavelland) folgendes worden: Durch Beschluß der Gesellichaster vom 22. 12. 1924, ist das Stammkapital der Gesellschast auf 20 000 Reichsman umgestellt. Dementsprechend ift der 55 des Gesellschastsvertrags geändert.
Spandau, den 19. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Span d nu. e
In unser Handelsregister Abt. B if heute unter Nr. 210 bei der Firma Berlin⸗ Spandauer Grundstücks⸗Attien. gesellschaft, Spandau folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Geneiagl— versammlung vom 30. 12 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 3 (Griundkapitah und 5 4 (Wahl des Vor⸗ stands) geändert. Das Grundkapital ist nach erfolgter Ermäßigung auf 5000 Reicht. mark umgestellt.
Spandau, den 20. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
gszta de. lion
In das Handeltzregifter Abt. B Nr. 2j ist heute zur Firma Westholsteinische Bank, Aktiengesellschaft, . Stade in Stade“ eingetragen: Die Prokurg dez Konrad Scheele in Harburg ist erloschen. Amtsgericht Stade, 19. Januar 1925.
Stargard, Pomm. . .
In das Handelsregister A ist heute be Nr. 163 (Firma A. Alexander in Stargard i. PoGnm. ] eingetragen: Die Piokura dez
Kaufmanns Gerhard Alexander ist er—
Er ist in das Geschäst alt persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die offene Handeltgesellichaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. Amitt= gericht Stargard i. Pomm., den 13. Ja⸗ nuar 1925.
loschen.
Stargard, Pomm. .
In das Handeleregister A ist heute bei Nr. 128 (Firma Albert Will in Stargard ö nnn, eingetragen: Das Geschätt nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Roa Will, geb Dienemann, in Stargard i. Pamm. übergegangen. Amtsgericht Stargard i. P öIm., den 14. Januar 1925.
Stendnl. 1ll0nl
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. Stz eingetragen: Firma Arthur Cramer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stendal“. Gegenstand des Unter nehmens ist r n, von Projekiiont⸗ zeichnungen und Äbgabe von Kollten⸗— anschlägen, Uebernahme und Ausführung von Bauarbeiten aller Art, An- und Ver⸗ kauf sämtlicher für den Baumarkt er— forderlichen Materialien, Beieiligung an anderen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 000 Reichsmark. Ge— schästsführer sind Maurermeister Arthur Cramer und Bautechniker Joseyh Cramer, beide in Stendal. Die Gesjellschaft wird
——————————
Stendal. 102768
In unser Handelsregister B ist, heute bel der Direction der Diseonto. Gesell⸗ schaft. Zweigstelle Stendal! — Nr. 29 — eingetragen: Dem Erwin Helmele in Magdeburg und Albert Kirchhoff in Quedlinbuig ist Gesamtprolura erteilt mit der Maßgabe. daß sie in Gemeinschast mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt sind. 4 Amtsgericht Stendal, den 20. Januar 1925.
Stettin. . In das Handelsregister B ist heute unter Fr. öh eingetragen: Polnich— Baltische Trangportgesellichaft mit be,; schränkter Hajtung ‚Polbal“ mit dem Sitz in Stettin Gegenstand des Unter. nehmens ist: Spedition und Lagerei 1 Abschluß von allen Geschästen, die im der Spedition und Schiffahrt rerbun sind Das Stammkapital beträgt . R.-M. Zu Geschästs führern sind hestelt Pireftor Robert Rogall in Stettin un Kaufmann Alexander Kurecki in Dante, Dem Kaufmann Georg Sürich und dem Kaufmann. Georg Zimmer, beide H Stettin, ist derart Gejamtyroknia erte
daß enmweder sie gemeinsam oder se ein
Demensisprechend ist der
eingetragen
men mit einem Geschäftsführer zur 1 der Geiellschait berechtigt sind Der Gesellschatteveitrag ist am 14. No- dember / 22. Dezember 1924 errichtet. Die Gejellschatt wird, wenn sie mehrere Ge⸗ schäfte führer hat., durch zwei Geschätte—, sührer oder durch einen Geschäftsführer zufammen mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird betanntgemacht; Vie Bekanntmachungen der. Gelellschajt molgen durch den Deutschen Reichs—
iger. auff e gericht Stettin. 5. Januar 1926.
ettim. 1103371) ö. das Handelsregister B ist heute unter
r S896 eingetragen: ‚Delyhin? See⸗ perlehrsgefellschast mit beschränkter Haf⸗ jung in Stettin Gegenstand des Unter— nehmeng ist der Betrieb der Frachtschiff—⸗ jahn, Beteiligung ven gleichartigen Unter= nehmungen und Abschluß von Geschäften, welche direkt oder indirekt damit zu⸗ sammenhängen. Das Stammkapital be⸗ jrägt bh00 RM. Zum Geschäftstührer jst bestellt der Reeder Ernst Scherlau in Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1924 errichtet.
Amtsgericht Stettin, 5. Januar 1926.
Stettin. . IlI03370 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 858 eingetragen die Firma „Holz—
. jrantport Gesellschaft mit beschränkter
Hastung“ mit dem Sitze in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme der Beförderung von Gütern, ins— besondere Holz zu Wasser und zu Lande, Erwerb von Schiffen und Betrieb der Schiffahrt. Das Stammkapital beträgt 20 000 R. M. der Kaufmann Max Pommerenke in Slettin bestellt. An Dr. Bruno Müller jn Stettin ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Dezember 1924 errichtet Wenn mehreie Geschäfststührer bestellt sind, so vertreten sie die Gesell⸗ schaft gemeinsam oder ein Geschäftssührer jnit einem Prokuristen zusammen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.
Amtsgericht Stettin, 13. Januar 1926.
siolbersgz, Haræ. 102769
In unser Handels register A unter Nr. 58 ist heute bei der Kommanditgesellschaft Bankkommandite von Loeper u. Co Kommanditgesellschaft, Stolberg, Hatz, eingetragen:
Die Firma ist geandert in: Bank— kommandite v. Loeper u. Co; ein neuer Kommanditist ist eingetragen.
Stolberg, Harz, den 16 Januar 1925.
Preußisches Amtsgericht.
Siollberg, Erzgeb. 102771 Auf Blatt 6tzl hiesigen Handelsregisters, die Firma Heymann CK Vettermann Aftiengesellschaft sür Strumpfwaren⸗ fabrikation in Jahnsdorf betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaits⸗ pertrag vom 14 April 1924 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 abgeändert worden. Amtsgericht Stollberg, 12. 1. 1925.
Stollberg, Erng eb. 102770
Auf Blatt 65h hiesigen Handelsregisters. die Firma Schofoladenjabrik Stollberg“, Gesellschaft mit bejchränkter Haftung in Stollberg betr, ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Fritz Keßler ist ausgeschieden.
Sächs. Amtsgericht Stollberg, 17. Januar 1925.
Stolp, bPomm. . 1103373
Dand. Reg. Eintr. A298 v. 19.1. 19265: ., Max Bröske in Stolv. Dem Hermann Lonkowski in Stolp ist Prokunna Amtsgericht Stolp. Stralsund. 103376
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden:
Unter Nr. II bei der Firma Elektri— zitätswerk und Straßenbahn A. G. Stral⸗ sund“': Laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Dezember 1924 ist das Grundkapital in 1 000 000 Reichsmark umgestellt und sind die 55 4 und 14 der Satzungen geandert.
Unter Nr 29 bei der Firma ‚Kaeding Trenner Diana⸗Sattel Werk Gm b. H. Stralsund: Durch Beschluß der Gesell— Hhasterperlammlung vom 29. Dezember Dog ist das Grundtavital auf I3h6 Reichs mark umgestellt Der Gesellschaftevertrag ist nach Protokoll vom 29. Dezember 1621 entiprechend geändert.
Stralsund, den 8. Januar 1925.
Das Amtegericht.
Stralsund. . (103375 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden:
linter Nr 57 bei der Firma Roestel C Co. vormals Warenabteisung Karl Saß, G. m. b H.: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterverfammlung vom 5. August 1934 aufgelöst. Die Gefell chaft wird durch zwei Liquidatoren ver= treten. Die bisherigen Borstand mit. glieder sind Liquidatoren.
erteilt.
Unter Nr. 24 bei der Firma Uberland
kumngle Stralsund Aktiengesellschaft in Styralsund? Burch Beschluß der General. it sanmiung vom 19. September 1924 . Grundkapital auf 23 750 000 ich mart umgestellt und sind die S§ 3.
2, des Gesellschaftsvertrags geändert unz 8 4 gestrichen.
Stralsund. den 13. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Strals uud. 103374 un! unser, Handelsreglster A ist heute nter Nr. 73 die Firma . C. K. D. Verlag
Zum Geschäftssührer ist *
A. Rudolph“ in Stralsund eingetragen worden. Inhaber ist der Lebrer i. R. jetzt Kaufmann, August Rudolph in Stralsund Stralsund, den 17 Januar 1925. — Das Amtsgericht.
Strauhbins. (102772
Dachziegelwerke Greißing⸗Geiselhöring Gesellichait mit keschränfter Haftung“, Sitz Greißing: In der Gesellschatter⸗ versammlung vom 15. Dezember 1921 wurde die Umstellung der Gesellschaft au Goldmark und die entzprechende Ab— änderung des Gesellschaftsvertrags be— schloßsfen Das Stammfapital beträgt nun 21 000 Reichsmark. Die Umstellung ist durchgesührt.
Straubing, den 20 Januar 1925.
Amtegericht.
Stu t tn: rt. 102773 1g ndelsrecistereintragungen vom 17. 1.
Neue n neh: Albert Clappier, Stuttgart⸗Cannstatt (Wilhelmapl. H. Inh.: Albert Clappier, Kaufmann in Tannstatt.
Bullinger Werke Bullinger Co., hier. Inh.: Paver Bullinger, Fa— brikant hier. G.⸗F.
Wichmann „C Philipp, hier. Inh.: Envin Wichmann, Kaufmann, Thier ö = & G A. Prieur . Co., hier. Inh.: Kurt Prieur, Kaufmgnn, hier. S B. .
Osbert Wüstner Inh.: Her⸗ mann Schäuffele, hier. Inh.: Her— ' Schäuffele, Ingenieur, hier.
. *.
Br. Schriever X Klenk, hier Inh.: Ludwig Klenk, Elektrotechniker, hier. S. G.⸗F.
Berta Schönwalter's Nachfl. Larl Berger jr., Stuttgart⸗-Cannstatt. Inh.:: Karl Berger jr, Kaufmann in Tannstalt. S. G. -F.
Hermann . Stahl, Münster a. N Inh.; Willy Hermann, Kaufmann in Münster 4. N. Georg Fritz in Stuth— gart hat Einzelprokura. S. G. F.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: Hermann Lein: In das Geschäft ist Berthold Stein, Kaufmann, hier, als Gesellschafter eingetreten. S. G. F.
Hans Schaal: Die Prokura Albert Knisel ist erloschen. Jetziger Geschäfts.— zweig: Apparatebau.
Chirurgiea Stuttgart Andreas Nübelmann: Die Niederlassung ist nach Heidelberg verlent.
Löschung der Firmen: G. & E. Kan hänser; Karl Balluff.
Neue Gesellschaftsfirmen; Hermann Lein, hier. Offene Handeltsaesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesellschafter: Hermann Tein, Berthold Stein, je Kauf⸗ mann, hier. S. E. -F.
Summel C Funck, hier (Marien= straße 1 B). Offene Handelsgesellschaft seit 12. Dezember 1924. Gesellschafter: Robert Funck, Kaufmann, hier, Rudolf Hummel, Kaufmann in Frankfurt a. M. Vertretung industrieller Werke.
Kerler K Steis, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Olgastr. 58 a). Vertrag vom 21. No- vember 1924. Gegenstand des Unter— nehmens: Großhandel in Leder und Tertilwaren für die Schuhindustrie. Stammkapital 20 0090 Reichsmark. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Geschäfts— führer: Ernst Kerler, Kaufmann in Süßen, Otto Steiß, Kaufmann in Salach. (Bekanntmachungöblatt: Reichts⸗ anzeiger.)
„Perfect“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stz Stuttgart Königstr. 16. Hths,.). Vertrag vom 7. Januar 1911 mit Abänderung vom 6 , n, , 1944 9. 1e 21. 10. 1921, 2. 10. 1923 und X. 11. 1924. Gegenstand, des Unternehmens: Betrieb einer elektrotechnischen Fabrik. Das Stammkapital der Gesellschaft
82
29, Nobember 1924 im Wege der Um= stellung auf 25 909 Reichsmark ermäßigt und die S§ 3, 8, 9 11 und 12 des Ges.« Vertrags geändert, Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind zwei Ge— schäftsführer gemeinsam oder, ein Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro— furisten vertretungsberechtigt. Geschäfts; führer: Albert Bieg. Ingenieur, Josef Kury, Kaufmann, ie hier. Der Sitz der Gesellschaft ist von Reutlingen nach Stuttgart verlegt, (Bekanntmachungs⸗ blatt: Reichsanzeiger.)
Kielmeyer X Co. Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttaart Eindenspürstr. 45). Ver trag vom 7. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung lopie An« und Verkauf von Spitzen in Filet und Klöpyeltechnik und von verwandten Artikeln, Stammkavital: 12 900. Reichs mark. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt. die Gesellschaft allein zu vertreten. Ge— schäftsführer: Hermann Kielmever, Kauf— mann, hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.)
Veränderungen bei den Gesell⸗ schafts firmen: Bullinger Werke Bullinger . Co.: Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter wer Bullinger über. gegannen. S. E. F. .
Wichmann . Phüilivn: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Erwin Wichmann übergegangen. S. EF. .
A. Prienr & Co.: Gesellschaft ist
qufgelöst, Geschäft und Firma sind auf
Ingenieur,
wurde durch Gesellschafterbeschluß vom.
den nn . Kurt Prieur über⸗ gegangen. S. E. F.
F. D. WMiistner Kommandit⸗Gesell⸗ schaft; Die Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma auf, den Gesellschafter Friedrich Osbert Wüstner übergegan gen. Piefer hat die in „F. OQsbert Wüstner“ abgeänderte Firma mit Geschäft auf Hermann äuffele, hier übertragen. tzterer hat. die Firma geändert in:; „F. Os bert üftner Inh. Hermann Schänffele“. S. E. F.
Dr. Schriever E Klenk: Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Ludwig Klenk übergegangen. S. E.-⸗F.
Berta Schönwalter Inh. B. Schönwalter & K. Berger jun., 6 Stuttgart⸗Cannstatt: Gesellschaft ist auf gelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Kgrl Berger jr. über— gegangen. Neuer Firmaworklaut: „Berta Schönmwalter's Nachfl. Karl Ber⸗ ger jr.“ S. C. ⸗F.
Hermann Stahl, Sitz Münster a. N.; Gesellschaft ist aufgelsst. Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Willy Hermann übergegangen. S. EF.
Ferd. Strubberg: Der Gesellschafter Robert. Strubberg, Kaufmann, hier, ist ausgeschieden; als neuer Gesellschafter ist eingetreten: Heinrich Strubberg, Fär⸗ bereitechniker, hier.
Engelhorn, Baier C Co.: Die Prokura des Max Clostermeyer ist er— oschen. Ein Kommanditist ist aus—= geschieden.
C. Seeger, Maschinen fabrik, Sitz Stuttgart ⸗Cannstatt: Der Gesellschafter Carl Seeger senior, Fabrikant in Cann⸗ statt, ist aus der offenen Handelsgesell—⸗ schaft ausgeschieden.
Keller & Co.: Die Gesellschafterin Elise Keller, geb. Merz, hier, ift aus⸗ geschieden; gleichzeitig ist als neuer Ge- sellschafter eingetreten: Otto Keller, In= genieur, hier.
Schwäbische Verkehrs- . Eisen⸗ bahnzeitung Rapp;᷑p M”. Go.: Der Wortlaut, der Firma ist, geändert in: Rapp . Wieland. Geschäftszweig: Annoncen. Eppedition. , Der ö der . ellschaft ist na aihingen a. d. F. verlegt.
Edelholz ⸗Industrie re r Hermann Fahr Ew., Sitz Stutt- gart Cannstatt: Die Kommanditgesell⸗ schaft hat sich aufgelöst; daz Geschaͤft . mit Firma auf die „Rößler Weifssenberger ¶ Aktiengesell schaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt, übergegangen.
mit dem ihrigen verschmolzen. Die Firma der bisherigen Kommanditgesell= schaft ist daher erloschen, ebenso die Pro= kura Arthur Vetter und Franz Weissen⸗ berger.
Hofmann C. Co.: Gesellschaft ist aufgelbst, Firma erloschen.
Kiesverkaufsstelle Stuttgart, Ge⸗ sellschaft mit beschränker Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De—⸗ zember. 1924 hat die Gesellschaft unter (I rmäßigung des Stammkapitals auf 509 Reichsmark umgestellt und die 8S§ 3, 6 und) des Ges. Vertrags geänderk.
Südde utsche Industriebedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Ges.-Beschluß vom 16. De⸗ jember 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 8o00 Reichsmark umgestellt und 8 3 des Ges. Vertrags geändert.
„Subito“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Export, Import und Kommission: Durch Ges. „ Heschluß vom 29. Dezember 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 40 900 Reichs- mark umgestellt und den Ges.⸗Vertrag neu gefaßt. Neuer Firmawortlaut: „Subito“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Aerzte⸗ bedarfsatikel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Handel mit Artikeln für den ärztlichen Bedarf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt.
Stuttgarter Baukonsortium, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.-Beschluß vom 2. Dezember 1924 hat die Gesellschaft unter Herauf— setzung des Stammkapitals auf 297 500 Reichsmark umgestellt und die 8§ 3, 10 und 11 des Ges.⸗Vertrags geändert. Die Heraufsetzung ist erfolgt.
Geschäft haus Calwer strasse Nr. 33 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 23. Desember 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 50 000 Reichsmark umgestellt und die S 4 und 12 des Ges.⸗Vertrags geändert. Ernst Guggenheim ist nicht mehr, Ge schäftsführer. Neuer Geschäftsführer: Oskar Bloch, Reg.⸗Baumeister, hier.
Kriege skorte u. Hanessian, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges. Beschluß vom 30. Dezemher 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßi⸗ gung des Stammkapitals auf 1009 Reichs⸗ mark umgestellt und 5 3 des Ges.⸗Ver⸗ trags deändert.
Schiffs frachtenkontor der Ham⸗ bura⸗Amerika Linie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.¶— Beschluß vom 1. Dezember 1924 hat die
kapitals auf 500 Reichsmark umgestellt
geändert. z
Arnold Becker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges. Beschluß vom 23. De zember 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 21 400 R. M auf 32 000 Reichsmark er⸗
höht und § 5 des Ges.⸗Vertrags geändert.
Letzterꝛ hat das übernommene Geschäft
Gesellschaft unter Ermäßigung des Stamm! und die SF 4 und 8 des Ges.⸗Vertrags 509
Suda⸗Bad Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Ges. Beschluß vom 7 Oktoher 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 20 0 Reichsmark umgestellt und die S§ 1. 3, 4 und 12 des Ges.⸗Vertrags geändert. Neuner Firma⸗ wortlaut: Medizinische Darmbad⸗ Apparate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: An Stelle des Wortes Suda⸗ Bädern ist zu setzen Medizinischen Darmbädern“.
H. Æ M. Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges. Veschluß vom 29, Dezember 1924 hat die Gesellschaft das Stammkapital um 2509 R. M. auf 7500 Reichsmark erhöht und Sz 4 des Ges.⸗Vertrags geändert. (Der von dem Gesellschafter Alfred Wider sen., Kaufmann, hieß übernommeng Stamm- anteil von erhöhten 2500 R. M. wird da⸗ durch geleistet, daß dieser mit der ihm e die Gesellschaft zustehenden Dar— ehensforderung in gleicher Höhe auf— rechnet.)
Kramer . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutigart⸗ Cannstatt: Durch, Ges. Heschluß dom 31. Dezember 1964 hat die Gesellschaft das Stammkapital unter Ermäßigung auf 400 Reichsmark umgestellt und 8 3 des Ges - Vertrags geändert.
Mezger Co. mit beschränkter Haftung: Durch Ges.Beschluß vom 8. Januar 1925 ist 5 1 des Gef. Vertrags ändert. Neuer Firmawortlaut: Adolf Mezger C Co. mit beschränkter Haftung.
Treuhand Mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges. Beschluß vom 3. Januar 1935 ist 8 2 des Ges. Vertrags geandert. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Uebernghme von Treuhandgeschäften jeder Art, Vornahme von Bilanz. und Bücherrevisionen sowie Beratung in Steuer. und Vermögens— angelegenheiten.
Zeitungs⸗-Korrespondent für Süd⸗ deutschland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Josef Frommel ist nicht mehr Geschäfts führer. Neuer Geschäftsführer: Max Vogt, Betriebs⸗ leiter, hier.
Marmorwerkstätten für Kunst⸗ gewerbe Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alexander Ißler ist nicht, mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäftsführer: Anton Greiner, Kaufmann, hier.
Gebrüder Weiszß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Feuerbach: Weiterer Geschäftsführer: Karl Weiß, aufmann, hier. . Süddeutsche Akkumulatoren⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Louis Einstein und Karl Kurz sind nicht mehr Geschäftsführer. Neue Geschäfts⸗ führer: Heinrich Maier, Wilhelm Wier⸗ mer, je Kaufmann, hier, mit der Maß— gabe, daß jeder derselben alleindertretungk⸗ berechtigt ist.
Württembergische Zieh⸗ und Hammerwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Obertürk-⸗
ist erloschen.
Württembergische Metallmann⸗ faktur Adolf Knecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Cannstatt: Die Prokuren Albert Speth und Max Schäfer sind erloschen.
Heinrich Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. 84 Stuttgart- Kannstatt: Die Liquidation ist becndigt; Tirma erleschen.
Stuttgarter Trikotweberei Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 15. Dezember 1924 hat die Um— stellung des Grundkapitals durch Er= mäßigung auf 200 000 Reichsmark und die Aenderung des 5 4 des Ges.- Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 1000 Aktien über je 200 R. M.)
Paul Wagenmann Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 11. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 200 000 Reichsmark und die Aenderung der S§ 4, 6 und 25 des Ges⸗Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Grundkapital, ist nunmehr ein- geteilt in Stammaktien 1210 Lit. A über je 1090 R.-M. Nr 1 1200 25600 Lit. B über je 29 R. M. Nr. 1-509 und 309 Vorzugsaktien Lit. C über je 100 R. M Nr. 1 -= 530.)
Renner C Wagner Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom z., Januar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals durch k auf 10000 Reichsmark und die Aenderung des 3 des Ges.⸗ Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist ö, iterhin wurde in, dieser Generalversammlung die Auf— lösung der Gesellschaft beschlossen und
zermann Flohr, Kaufmann, hier, zum
iquidator bestellt.
Vereinigte Trikotfabriken (R. Voll mveller) ALetiengesellschaft, Sitz Vaihingen a. F.: Die Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1924 hat die Um= stellung des Grundkapitals durch Herauf— setzung auf 2 509 009 Reichsmark und die Aenderung des 8 3 des Ges. Vertrags be⸗ scblessen. Die Heraufsetzung ist erfolgt. Weiter wurden durch Generalversamm— lungsbeschluß vom 30. Juni 1924 88 10, 12, 14. 16. 18, 19 und 22 des Ges.-Ver⸗ trags geändert, Das Grundkapital ist nun mehr eingeteilt in 500 Aktien über je XVM0 R. M. Der Porstand, der nach der Bestimmung des Arbeitsausschusses aus einer oder mehreren Personen besteht, wird von gif hn bestellt)
Schwä bis Metall in du strie⸗ Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung von 9 Dezember 1924 hat die
Umstellung dis Grundkapitals durch Er—
heim: Die Prokura des Richard Hilpert u
mäßigung auf 50 00 Reichsmark be= schlossen.
Württembergischer Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit Stutt⸗ gart: Durch Beschluß der Abgeordneten⸗ versammlung vom 22. Juni 1924 sind die Ss. 14, 15, 185. 18 und 19 der Satzung geg e, Attiengesellschaf
ovo ktiengesellschaft: Fran Langenberger ist 3. mehr Horsfr ! mitglied. Ferdinand Langenberger, Genęgralkonsul hier, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied mit Einzelvertretun gs⸗ befugnis und Albert Keller. Kaufmann, hier, zum stellpertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Letzterer ist gemeinsam mit einem weiteren stellpertr. Vorstands—⸗ mitglied oder, einem Profuristen ver= tretungs berechtigt. Die Prokura des Albert Keller 1 erloschen. Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf . Aktien Filiale Stuttgart, Sitz Berlin: Die — des Ernst Aupperle, Paul Bechel,
ilhelm Fischer, Wilhelm Hug, Heinrich Klotzbücker, Karl Nanz, Richar Neu= burger, Hermann Wezel und Ottmar Wil⸗ helm ist erloschen.
Otto Krumm Attiengesellschaft: 3 Prokura des Georg Gallion ist er⸗= loschen.
Rößler X Weißenberger Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Die Prokura des Josef Deißler ist er⸗ loschen. . .
Kredit⸗ und Handelsbank Aftien⸗ gesellschaft: Durch Generalbersamm⸗ ö 22. Dezember 1924 wurde die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäftsjghr geändert. Wguidator: Gustab Hanser, Schriftsteller, hier.
Oman, Aktiengesellschaft für Ma⸗ chinenbau und Metallbearbeitung:
zurch Generalpersammlungsbeschluß vom 30. Dezemher 1964 hat sich die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator: Hans Bertsch, k hier
Fintrag vom 22. 11. 1924. Haus Rösch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Krautter, Kauf⸗ mann, hier, ist Einzelprokurg erteilt.
Gleiche Eintragung erfolgte für die . iederlassung Bönnigheim bei dem ? . .
Eintrag vom 6. 12. 1924. Union Deuts . Die Generalversammlung vom 17. November 1924 hat die Umstellung des Grund kapitals durch Ermäßigung auf 5005009 Goldmark und die Aenderung der 85 4, 5, 9, 22 und 35 des Ges.⸗Vertrags be⸗ schlofsen. Die Ermäßigung it erfolgt. Dem Franz Stitzel in Stuttgart ist . erteilt, er ist vertretungs⸗ erechtigt gemeinsam mit einem Var⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ kuristen. (Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft ist eingeteilt in 25 C0 Inhaber. stammaktien über je 200 Goldmark und 3000 Vorzugsaktien B über je 1G.M. Jede Aktie A hat eine Stimme und jede Aktie B 5 Stimmen)
Gleiche Eintragung ersolgte für die Zweigniederlassungen Berlin und Leipzig, je bei dem Registergericht daselbst. Eintrag vom 13. 12. 1924. „Deutsche nion“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart (Uhlandstr. . Vertrag vom 8. Februar 1923 mit Nach⸗ trag vom 11. Dezember 1923 und 8. August 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der unmittelbare und mittel⸗ bare Betrieb der Transport und Aufruhr versicherung sowie die Rückversicherung in allen übrigen Versicherungszweigen. Zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs in den der Genehmigung der Aussichtsbehörde unterliegenden einzelnen Zweigen ist die Genehmigung der Aufsichtsbehörde er⸗ , Grundkapital 1000 000 000
apiermark. Die neralversammlung dom 8. August 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 203 000 Goldmark und die durchgreifende Aenderung des Gesellschaftsvertrags mit Ausnahme des 8 3 desselben bes 6 Die Kapitalsermäßigung ist erfolgt. Der leitende Direktor ist, sofern ihm der Auf⸗ sichtsrat diese Befugnis erteilt hat, er mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die übrigen Vorstandsmitglieder sind je zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem , ver⸗ tretungsberechtigt. Bernhard Wasmuth ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Vor= . lieder: 1. Willibald Brosig,
zirektor, hier, 2. Karl Roßebach, Direktor, hier, 3. . Krüger, Direktor in Leipzig. Dem Vorstandsmitglied Ziffer 1 ist Einzelvertretungshefugnis erteilt. Die . des Willi aschen ist erloschen.
euer Prokurist mit dem Recht, die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver= treten, Wilhelm Michael Hörner, hier. Der Sitz der Gesellschaft ist von beipzig hierher verlegt.
Gleiche Eintragung erfolgte Zweigniederlassung Berlin
egistergericht daselbst.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart J.
Suni. . ioꝛr 74]
In unser Handel sregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 49 verzeich⸗ neten Firma F. A. Klett. Aktiengesellschaft in Suhl, eingetragen worden: Dunch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14 Juni 1924 sind die 55 6, 26 Abr. 3 Lit N und 28 Abs. 2 des Gesellschafts. vertrags geändert. Das Stammkapital beträgt jetzt statt 210 000 009 4 105 (C00 Goldmark. Der verwitweten Frau Hedwig Hauche, geborenen Schröpfer, in Suhl ist Prokura erteilt. Se ift zu6 Vertretung der Gesellschart allein berechtigt. Amtsgericht Suhl, den 19. Januar 193.
die dem
für bei