1925 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(1052021 Uhrenfabrił vorm. LS. Furtwängler Söhne Atiiengesellichast, Furtwangen.

In der am 20. Dezember 1924 statt⸗ efundenen Generalversammlung wurde die mstellung des Grundkapitals unserer Ge⸗ sellschaft auf Goldmark 1290 000 be⸗ schlossen, und zwar in der Weije, daß die Stammaktien im Nennbetrage von 4 1009 auf Goldmark 40 und die Stammaktien im Nennbetrage von 4 10000 auf Gold⸗ mark 400 abgestempelt werden. Nachdem der Umstellungebeschluß nunmehr in das . eingetragen worden ist— ordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien hiermit auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine bis zum 28. Februar 19265 einschliestlich in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank. Mannheim,

in Frankfurt a M. bei dem Bankhause M. Hohenemser, Frantfurt a M,

in Triberg bei der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Triberg während der üblichen Geschäftsstunden mit doppelt ausgesertigtem Nummernverzeichnis und genauer Angabe der Adresse des In⸗ habers einzureichen.

Die Abstempelung wird spesenfrei vor⸗ genommen, sobald die Aktien am Schalter

der obengenannten Stellen eingereicht werden. Geichieht die Einreichung der Aftien im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision berechnet

Nach dem genannten Termin wird die Abstempelung nur noch bei der Rheinischen Creditbank Filiale Triberg in Triberg vorgenommen.

Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Aktien innerhalb der genannten Zeit vor— nehmen zu lassen, da nicht abgestempelte Aktien an der Börse nicht lieferbar sein werden.

Furtwangen, den 27. Januar 1925.

Der Vorstand.

10009]

Adalbert Stier Aktiengesellschaft, Berlin SW. 19.

Kommandantenstraße 29 / 21.

Einladung zu der am Freitag, den 20. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Herrn Justiz⸗ rats Dr. Becherer, Berlin W,. Mohren⸗ straße 13/14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästeberichts sowie der Bilanz für das Geschäitsjahr ! 923 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3 Werktage vor der anberaumten General⸗ veriammlung bei der Gesellschantskasse oder beim genannten Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 28. Januar 19235.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 165278

ere, , m, rn, e. ver 1. O tober 1924.

6

Soll. Immobilien: Brauerei, Mälzerei, Stallungen und Durlacher Hof ; Majschinen und Gerätschaften Fäse⸗, Fuhrvark ... Auto. Wirtschafismobiliar Kontor⸗ und Brauerei⸗ mobiliar Lagerlanks Kasse ; Effekten Debitoren Vor ate

1287 100 1951 700 24 600 17500 5300 6700

10090 5000 6614 65 187 207 220 289 0219

21 66 944

. Saben. Aktienkavital:

a) Stammaktien.

b Vorzugsaktien Reiervefonds .. Obligationen. Svpotheken .. Kreditoren

150090990 5 000 104 625 9: 31 188 55171 370 959

2 06 44 Mannheim, den 1. Okteber 1924. Vierhrauerei Durlacher Hof . G.

vorm. Hagen. Bohrmann jr. J. Meyringer. Ido z ry] 3

Bierbrauerei Durlacher hof M. G. vorm. Hagen, Mannhem.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Geijelhchaft vom 15. Dezember 1924 hat beschlossen, das Stammaklien⸗ kapital von K 0000 0aufs R-⸗M. I 500 00ο0 umzussellen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handeleregister eingetragen ist. fordern wit unsere Stammaftionäre hierdurch auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteiischein⸗ bogen zwecks Abstempelung des Nenn⸗ werls jeder Stammaftie über ÆK 1000 auf 30M) Reichsmark bis zum 15. März 1925 hei der Rheinischen Credimbank, Mannheim, emzuieichen.

Die Abstempelung ist provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummern⸗ solge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden eingereicht weiden. Findet die Abstempelung im Wege des Brietwechsels statt, so werden die Stellen heerfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

Mannheim, im Januar 1925.

der Vermögensaufstellung und der

Augemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt,

(10OG5ls7! Bekanntmachung. ; Die erste au erordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschat wird hiermit auf Donnerstag, den 19. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 25 Uhr, in die Gesellschaftsräume in Herbrechtingen, Weberstraße 10, einberufen. Tagesordnung: Erhöhung des Grund fapitals. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Aueübung des Stimm rechts sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt. welche ihre Attien bei der Gesellschaftskasse mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung. Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Aktien kann auch ein von einer Bank erteilter Depositenschein hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar ersolgen, jedoch ist diese nur dann iechtswirksam, wenn der Nachweis hien. über der Gesellschaft mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung., den Tag der Anmeldung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, erbracht wird. In allen Fällen ist gleichzeitig dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ein Nummernver⸗ zeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. Herbrechtingen a. D. Brenz, den 27. Januar 1925

Würitembergische Verufskleider⸗

fabrik Attiengesellsch aft. Der Borstand. Gehlen.

ff Fr Ertel Werke Aktiengesellschaft für Feinmechanik zu München.

In Abänderung des am 23 Januar 1925 im Reichsanzeiger veröffentlichten Inserats, wodurch zur außerordentlichen Generalver⸗ jsammlung auf Freitag, den 6. Februar 1925 eingeladen wurde, wird die außer- ordentliche Generalversammlung nunmeor auf Sonnabend, den 14. Fe⸗ brnar 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftstäumen der Gesellschaft München, Barthftr 8, berufen.

Tagesordnung:

1. Wahl emes neuen Aussichtsrats.

2. Veischiedenes.

Nach der Gesellschaftssatzung sind zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien bis wätestens am 11. Februar 1925 zu hinter⸗ legen. Gleichfalls ist ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Die Hinterlegung hat zu erfolgen bei der Reichs⸗-Kredit⸗Gesell⸗ ichaft⸗Aktiengesellschaft in Berlin W. 8 Behrenstr. 21/22. ö

Der Vorstand. Preyhs.

1094219,

Die Aftionäre der Leipziger Westend⸗ Baugesellschaft in Leipzig werden zu der Donnerstag, den 12. Februar 1925, Vormittags 19 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Lg⸗Lindenau Lütznerstr. 164, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Ende 1924. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Vergütung an den Aufsichts at Zur Teilnahme an der Versammlung ist seder berechtigt der sich als Aktionär vor Beginn der Versammlung dem Notar durch Vorzeigung dei Aktien oder des ürer die erfolgte Hinierlegung von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der

Abteilung Becker C Co., Leipzig, oder von der Fa. Meyer Co., Leipzig, ausge⸗ stellten, auf seinen Namen lautenden, die Numinern der hinterlegten Aktien an⸗ gehenden Depositenscheins legitimiert Der Geschäftebericht, die Vermögens⸗ aufstellung und die Gewinn und Veilust⸗ rechnung für Ende 1924 liegen zur Einsicht der Aktionäre in der Gesellichaftsstelle aus. Leipzig. den 25. Januar 1925.

Leipziger Westend⸗ Baugesellschast.

Der Aufsichtsrat. Otto Braun, Vorf.

(105297

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag,

den 2. März 1925, Vorm. 9 uhr, in Köln,. St. Apernstr. 17, stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein.

Die für den 2 Februar voiges. Gen.

Vers. findet nicht statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ marferöffnungebilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Kapitalumstellung.

Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung sowie des Geschäfteberichts und des Berichts des Autsichtsrats für das Geschäfts— jahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sich tra is

Beschlußfassung über eine Kapital⸗ erhöhung von G⸗M. 7500 unter gleichzeitiger Zusammenlegung des bia⸗ herigen Aktienkapitals von G.⸗ M. bobo auf G⸗M. 25900.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7 Verschiedenes.

Köln, am 27. Januar 1925.

Mertur⸗SGisen⸗A. G.

Der Vorstand.

Bierbrauerei Durlacher Hof A. ⸗G.

norm. Hagen.

(10005 Duich Generalversammlungsbeschluß vom 16. Januar 1920 ist die Liůguidation der unterzeichnelen Gesellschaft beichlossen worden Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. München, den 19 Januar 1925. Depiachrom Aktiengesellschaft für Optik und Ph otographie in Liquidation. ö K. Berchtold, Liquidator.

iir

Aktionäre zu der am Freitag,

stattfindenden zweiten Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfsteberichts des Vorstands und Aussichtsrats für das

Geschäste jahr 1924. 2. Vorlage der Bilanz

Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aursichtsrats und

Festsetzung der dem eirsten Aussichts⸗ rat zu gewährenden Vergütung.

4. Neuwahl des gesamten Aussichtsrats.

5. Anträge aus der Generalversammlung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werttage vor der anberaumten Generalveriammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse

a) ein Nummernverzeichnis der zur Leil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutichen Notars

hinterlegen. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. Zwickan, den 27. Januar 1925. Der Vorstand der

Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke A.⸗G.

Franz Fikentscher. (105282

Zeldschloßbrauerei Lübben Attien Gesellschaft,

Sitz Steinkirchen bei Lübben. Die Aktionäre unseier Gesellichaft werden zu einer ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 18. Februar 19255, im Lokal des Hern Paul Schwarze, Hubertus, Lübben, Vor⸗ mittags 11 Uhr, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschärksberichts, der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustiechnung ür 1923 1924. Reyisionebericht.

2. Genehmigung des Berichts der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und Voi⸗ stands.

Vorlage der , , bilanz vem 1. des Prüfungeberichis des Aufsichts⸗ rats und Vgrstands über diese Bilanz und den Heigang der Umstellung Verteilung des Reingewinns.

Genehmigung dieser Bilanz und der dadurch erforderlich werdenden Um⸗ stellung des Aktienkapitals.

5. Beichlußsassung über die notwendige Aenderung der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

recht bei der Generaiverjammlung aus— üben wollen, haben ihre Aktien mit Dividendenbogen bis zum 11 Februar Bab bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Wegen der Zusammenlegung der Aktien etzt die Gesellichast den ersten Termin zur Einreichung der bei der Generalver⸗ sammlung nicht vertretenen Aktien auf den 1. April 1925 sest.

105235 Bremer Hdelfabrik, Wilhelms⸗ burg 4. D. Elbe.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 490 009 auf Reichemark 1 4090 000 beschlossen. Temgemäß sind die Stück 600 Stammaktien über je 4 1000 und Stück 860 Vorzugsaktien über je 1000 auf Reichsmark 1000 abzustempeln. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Attien (ohne Gewinnanteilichemm⸗ bogen) zwecks Abstempelung spätestens bis zum 5. März 1925 bei der J. Schröder Bank K. a. A, Bremen, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Tiiection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, oder bei der Gesellschartekasse in Wilhelms burg a d Elbe einzureichen unter gleichzeitiger Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungtvermerk versehen zurückgegeben wind. ie Rückgabe der abgestempelten Mäntel ersolgt nur hien diese Quittung Formulare für die Numme rnverzeichnisse in E den obengenannten Stellen er⸗ äh tlich. ; Die Einreichung stellen sind berechtigt aber nicht verpfllichtet, die Legitimation des Einreicheig der Quittung zu prüfen Soweit die Einreichung der Mäntel im Wege des Biiefwechsels errolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Wilhelmsburg a. d. Elbe, den 28. Fanuar 15275

Funke. Dr. Füchsel.

Der Vorstand.

Im Auftrage des Herrn Vorsitzenden des Aufsichtsrats laden wir hierdurch unsere den 27. Februar 1925. 1 uhr Nach⸗ mittags, in Zwickau im Hotel Kästner ordentlichen

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924, Be⸗ schluß assung über die Festsetzung und

ftober 1924 sowie

(lodi77]

Unsere Herren Aftfonäre werden hier⸗ durch zu einer a. 9. Generalver amm lung auf Montag., ven 16. Februar 1925, 4 Uhr Nachmittags, in die Geschäftsräume der Stadtichaft der Provin; Brandenburg zu Berlin. Vittoriastraße 20 eingeladen

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, die ihre Aktien svätestens am zweiten Werktage vor dem 16 Febiuar 1925 bei der neff der Gesellschaft, bei der Kasse der Stadtschaft der Provinz Brandenburg, Berlin W. 19, Viktoriastraße 20, oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Tagesordnung:

J. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellichaft um 90 0090, d. auf 190 000 . und zwar unter Aus. schluß des Bezugerechts für die Aktio⸗ näre.

IL Aenderungen im Aufsichtsrat.

III. Aenderungen des Gesellschafts vertrages S3: Höhe des Grundkapitals und Attieneinteilung. S 6: Ausgabe der Aktien bei Kapitalserhöhungen. 8 8 3. 3: Genehmigung des Aufsichterats zu Neu und Umbauten, 8 18: Mehr⸗ heiten in der G. V. § ig: Ort der G-⸗V,. 5§z 27: Ausgabekurs der Aktien.

Berlin, den 27. Januar 1925.

Geag

Getreide Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schlapanek. Der Aufsichtsrat. Landau, Justizrat, Vorsitzender.

(lob 236

Altien⸗VYrauerei Cöthen.

Abstempelung der Aktien auf Reichsmark.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 6. Dezember 1924 ist die Um⸗ wandlung unseies P⸗M. 20 000 000 be—⸗ tragenden Aktienkapitals in R⸗M. 1 000000 beschlossen worden ; Nachdem die Eintragung der Kapital umstellung auf Reichsmark in das Handels. register erfolgt ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer Aktien auf. dieselben bis spätestens zum 28. Februar 1925 in Cöthen bei dem Banthaus B. J. Frievheim & Co. während der üblichen Geschäftsstunden ohne Gewinnanteilscheinhogen mit einem zahlen. mäßig geordneten Nummernverzeichnis zur Abstempęelung einzureichen. ; Jede Attie über 4 1990 Nennbetrag wird auf R⸗M. 0 Nennbetrag, jede Aktie über 4 h000 Nennbetrag wird auf NR -M. 250 Nennbetrag, jede Aftie über 4 19 090 Nennbetrag wird auf NR. M. ho0 Nennbetrag

bis zum genannten Tage, sofern sie an den, Schaltern der erwähnten Einreichungssielle statifindet, kostenlos; im Wege des Brief⸗ wechsels wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Cöthen, den 283. Januar 1925.

Der Vorstand. W. Schulze. O. Lührs.

iobꝛgs)] dleawerke Akttiengesellichaft für Mineralölindustrie, Halle a. S.

Die in der Geneialpersammlung unserer Gesellschaft vom 23. Dezember 1924 u. a. beschlossene Umwandlung des Grundkapitals von ho O00 000 P. Di. in 1 200 000MM. ist inzwischen in das Handeleregister ein⸗ getragen worden.

Wir fordern die Aktionäre nunmehr auf, die Mäntel der Aktien zur Abstempelung auf je 29 R- Mö. bei folgenden Stellen bis zum 14. März 1925 einschliestlich einzureichen:

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgejellischaft auf Attien, Behrenstr 68 / 69, bei der Berliner Handels. ⸗Gesellschaft. bei dem Banf haus S. Schoenberger & Co, in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeiellschatt auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus E. Ladenburg, ; in Daue a. S.: bei der Darmstädter und Nationalbank Tom manditgesellschast auf Attien Filiale Halle a S., . in Hamburg: bei der Darmstadter und Nationalbank Kommianditgesellichaft auf Aktien Filiale Hamburg, in München: bei der Darmstät ter und Nationalbank Jommanditgeellichat auf Attien Filiale München. Die Abstempelung der Mäntel ist pro— visionsfrei, sosern diese am Schalter mit einem doppelten, nach Zahlenfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnis eingereicht werden. Erfolgt die Abstempelung im Wege des Briefwechsels so wind die übliche Probisjon in Anrechnung gebracht. Nach dem 14 März 1925 erfolgt die Abstempelung von Aktien nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft anf Attien, Berlin W. 8., Behrenstr. G68 / 69. Voraus sichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird an der Börse in Franklurt a. M. die Ein⸗ stellung der Notiz für die Papiermaik⸗ aktien erfolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkt nur noch die auf Reichsmark abge⸗ stempelten Aktien lieferbar sein werden. Halle a. S., im Januar 1925. Oleawerke Attiengesellschaft für Mineralbtinvustrie.

abgestempelt. Die Abstempelung geschieht

a. Deutsche Fensterglas⸗ Aktiengesellschaft.

Umstellung des Attienkapitals.

Die außerordentliche Dauptyersamm ung unserer Gesellschaft vom 26. 11. 15 hat beschlossen das Grundkapital von bi her nom M 50 000 09 auf nom. GM. I 090 009 zu ermäßigen und zwar in der Weise, daß der Nennwert der Akfien von bisher 1000 auf R.-M. 20 ab gestempelt wird

Nachdem inzwischen die Eintragun dieser Umstellung in das Handelsregifter erfolgt ist. fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem Num mernverzeichnis bis zum 14. Mãrz 1925 einschtiestlich bei der Dresdner Bank, Berlin, zur Abstempelung ein. zureichen

Die Abstempelung ist spesenfrei sofem die Aktien am Schaster der genannien Bank während der üblichen Geschäutg, stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korresponden erfolgt, wird die übliche Provision in An— rechnung gebracht.

Wir machen darauf aufmerksam. daß voraussichtlich am fünften Tage vor Ab— lauf der Abstempelungsnist die Notierung für die Papiermarkaftien eingestellt win, fo daß von diesem Tage an nur noch die auf Reiche mark umgestempelten Stücke an der Börse lieferbar sein werden.

Berlin, den 27. 1. 1925

Dentsche Fensterglas⸗Aktien⸗ gesellschaft. Modler.

(los lg Vefatz⸗Industrie, A. G. Barmen.

Wir laden hiermit unsere geehrten Herren Aktionäre zu einer o. Daupt— versammlung am Mittwoch, den 18. Febrnar 1925, Vormittags 11 Uhr. im Geschäftehause der Gesell⸗ schaft Barmen⸗Wichlinghausen, Burg straße 37/43 ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und WVerlustrechnung sowie des Ge⸗ schämtsberichts des Vorstands und Aussichtsrats für 1922.

2. Beschlußtassung hierüber.

3. Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Geschärtt⸗ berichts des Vorstands und Aufsichts rats für 1923 .

4. Beschlußfassung hierüber.

5 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für beide Gejchäftsiahre.

6. Vorlage der Goldmarkeröffnungk⸗ bilanz mit Prüfungebericht des Vor— H. und Aussichtsrats ver 1. Januar

924

Beschlußtassung hierüber sowie über die Umstellung des Grün kapitals. Einziehung der Vorzugsaktien. Ghe— sonderte Beschlußfassung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre hierüber.

Satzungsänderung. Beschlußiassung über Veräußerung

des Gesellschaftsvermögens im ganzen

unter Ausschluß der Liquidation.

Diejenigen Aftionäre, welche gn der

Hauptversammlung teilzunehmen wünschen,

werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß

5 24 der Satzungen big spätestens 14 Fe⸗

bruar, Nachmittags 5 Uhr, im Geschästt—

hause der Gesellschaft oder beim Barmer

Bank⸗Verein Hineberg, Fischer Co,

Barmen, zu hinterlegen. .

Barmen, den 27. Januar 1925.

Der Aufsichtsrat.

ice2s i

Einladung zur 44. ordentlichen

Generalversammslung Samstag, den

1. Februar 1925. Vormittags

11 Uhr, im Geschäftelokal, Wendelt⸗

weg 64.

Tagesordnung:;

1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilan und Gewinn, und Verlustrechnung für das Geichästsiahr 1923 21 und den Bemerkungen des Au sichté rats hierju. Beschlußtassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

Beschlußffassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats

3. Vorlegung der Reichs markeröffnunge⸗ bilanz für den 1. Sept. 1924 sowie

plan. Beschlußiassung üher die Ge⸗

bilanz sowie die Umstellung. deh Aenderung des Gejellschaftevertragt gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 det Tagesordnung, insbesondere des 8. betreffend das Grundkapital der Ge—⸗ sellichaft sowie den Nennbetrag der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Ermächtigung des Aufsichteratz, Aenderungen der Generalverlamm⸗ Iungebeschlüsse und des Ge sellicha t. vertrags. die nur die Fassung betreffen vorzunehmen, sowie Ermächtigung det Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten zu bestimmen. 6. Aufsichteratewahl. . Attienanmeldung bis spätestens 1! *, bruar 1929 bei der Gesellschaftetasse owe der Mitteldeutichen Creditbank, . furt a M und Berlin, jerner dem Bank haus Philipp Elimever, Dresden. 9j Frankfurt a. M., ten 12. Januar ga.

Brauerei enninger⸗Kempf⸗ Stern Attiengesellschast.

Gberlein. Heinze.

Schubert.

Wertzeugmaschinen⸗

KRontorutensilien. der Prüfsungeberichts des Vorstandd und AUufsichtsrats nebst Umstellungt⸗ nehmigung der Reichsmarkeröffnungt!

Grundkapitals und ihte Durchluührung,

Feantenvensionsz fond.

zum Deutschen Reichs Nr. 25.

1. Unter luchungs achen. 2. Aufgebote, r 3. Verkäufe,. Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

engesellschaften

4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Atti

und Dentsche Kolonialgesellschaften

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 30 Januar

1225

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Rum einer 5. gespaltenen Einheitszeile ;

1. Reichsmark freibleibend.

AUnfall⸗ und

z Erwerbe und Wirtschasisgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts. 2c. Versicherung.

Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

er, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

6. Kommanditgesell⸗ chasten auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

(loh29 1]! Bekanntmachung gemäß 5 1 der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über

Goldbilanzen vom 5. November

1924 der Maschinenfabrit Ger⸗ mania vorm. J. S. Schwalbe Sohn, Chemnitz.

In unserer Generawersammiung vom 5. Juni 1924 ist beschlossen worden, unser Attienkapita! im Nennbetrage von z 42 900 900 auf Re M* 2 800 Go durch Herabstempelung jeder Aftie über

4 6009 auf . . R. M. 400, 2 3600 o. ö 9 240. wd

2 ö 20 umzustellen. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Unser Aktienkapital beträgt nunmehr R. M. 2 800 000 und zersällt in: ;

8000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Nr. O00 über je R⸗M. 20.

13 009 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 8001 2160090 über je R.-M. 80,

3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 21001 24000 über se

R.: M. 240,

2200 Stück auf den Inhaber lautende Aftien Nr. 24001 26200 über je R⸗M. 400.

Die Aktien sind an den Börsen zu Chemnitz, Dre den und Leipzig zum Handel und zur Notiz zugelassen.

Unser Geschäftejahr ist das Kalenderjahr. . dem sich ergebenden Reingewinn ind

a) Holo dem zur Deckung aus der Bilanz

hat. Zur Sicherung der Anleihe ist an erster Stelle eine Hypothek für die Diesdner Bank in Dresden eingetragen, auf welche auch die Te lschuldverschrei⸗ bungen ausgestellt sind Diele Anleihe, von der am 31. Dezember 1923 noch 618900 uneingelöst waren, ist auf diesen Termin zur Rückiahlung gekündigt; ihr 15 00 iger Aufwertungsbetrag beträgt R. M. 92 700. Chemnitz, im Januar 1925.

Maschinenfabrik Germania

vorm. J. 6. Echwalbe Sohn. Gül ke.

(101903

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1924 hat u. a. die Umstellung des Aktienkapitals von

M. 800 9000 auf R. M. 320 000 be⸗ chlossen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Attien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Um⸗ stemrelung des Nennwert jeder Aktie auf RM 400 bis jum 25. Februar 1925 einschl.

bei dem Bankhaus 3. S. Gumpel,

Hannover, einzureichen

Die Abstempelung ist provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem doppelten der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Findet die ,, im Wege des Brief⸗ wechselt statt, so werden hierfür die ühlichen Gebühren in Anrechnung gebracht.

DSvannover, im Januar 1925.

Sannoversche Terraingesellschaft

A. ⸗G. in Liquidation. Kommerzienrat Hermann Gumpel als Liquidator.

*

oh z]

sich ergebenden Veriuste bestimmten Re⸗ seivefonds 1 zu überweisen, und zwar jo lange, bis derselbe den zehnien Teil des Grundkapitals erreicht bezw. wieder⸗ erreicht hat, be von dem verbleibenden Betrage kann die Generalversammlung zunächft Zu⸗

wendungen an den Reservefonde 11. welcher

zur Deckung außergewöhnlicher Ausgaben und Verluste bestimmt ist und dessen Veiwendung dem Beschlusse des Auf. sichtsrats unterstellt ist, oder an andere Rücklagenfonds machen,

c von dem hiernach verbleibenden Be⸗ trage ist die Tantieme nach näherer Maßgabe der Anstellungeverträge für den Vorstand zu berechnen,

d) hiernach sind 4 des Aktienkavitals als Dividende den Aftionären zu über⸗ weisen,

o von dem alsdann verbleibenden Be⸗ trage sind 100ᷣ als Tantieme an die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrais zu gewähren

k) der dann noch verbleibende Rest ist. insoweit die Generalversammlung nicht andert darüber veilügt., als weitere Di⸗ vidende unter die Aktionäre nach Vei⸗ hältnis des Nennwertg ihrer Aktien zu verteilen.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Besi . . G. M. Grundstůcke in. ö 160350040 Gebäude 98 gol 311844 111052

5 145 7 39tz 8 822 3715 210173 6ð3 42)

ampfmaschinen, Kessel usw Sleitanlage ...... uhrvark ... 8 Nodelle . ö

ebitoren.

SSI 1111111

Berlin ⸗Hubener Hutfabrik Aktiengesellschaft vorm. A. Cohn.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 22. November 1924 hat u. a die Umstellung umeies Aktienkapitals von 21 000 000 Papiermark auf 5 250 000 Reichsmark, emgeteilt in Stück 21 000 Aktien über je 250 Reichsmark. be⸗ schlossen. Nachdem die Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse in das Handelsregister ein⸗ getiagen worden sind, fordern wir hiermit

Aktien zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert von R⸗M. 250 in der Zeit bis zum 5. März 1925

einschließ lich in Berlin:

bei der Deuischen Bank., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien. bei dem Bankhause Blum z Co., bei dem Bankhause Jarislowsky G Co., in Dresden: . bei der Deutschen Bank Filiale Dres den, . bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Dresden, in Guben: bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Attien Zweigniederlassung Gu⸗

ben, bei der Nie derlausitzer Bank Alk ien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung

Guben . während der üblichen Geschäftestunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummeinverzeichnis ein sureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten

Bernheim,

Vorrãte. Wechsel. Kasse 1 Wertvaptere ; e Voraus bezahlte Versiche⸗· tungs prämie

; . 7967 39 ö ö 19 987167 5 458 43 240

3 209 388103

Verbindlichkeiten. Aktien fayiial 6. I 00 0 Goidmarkentwertunge⸗· ausgleich bei einer Zu⸗ lammenlegung der Aktien . 2 2 800000 92 700 55618 23 993 94 292 137 28 3 209 388 03

Im Jahre 1895 wurde eine Prioritäts.— gnleihe in Höhe von Æ 16000 600 Stück Ah0 zu se Æ boo) ausgegeben. Die Ailgung geschiebt vom Jahre 1900 ab in 41 Jahren durch Auslosung, die im Sep⸗ tember auf den 31. Dezember zu erfolgen

prioyitateanleihetilaun ; Unerhobene ar uns. .

editoren

Aftienmäntel erfoigt gegen Rückgabe der von den Einreichungesiellen ausgestellien Empfangebescheinigungen lobald als mög lich und zwar rrovisionefrei, soweit di Einreichung an den Schaltern der Ein— reichungestellen geschteht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korresvondenz, so 2a, ö. übliche Provisson in Anrechnung ebracht. ) Zur Prüfung der Legitimation des Vor—⸗ zeigers der Empfangebescheinigung sind die ö berechtigt, aber nicht verpflichtet Wir weisen darauf hin, Laß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands vorauesichtlich am H. Börlen tage por Ab= sauf der obigen Abstempelungefrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelier Attien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird Nach Ablauf der Abstempelunge⸗ rist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Deutschen Bank. Berlin, abge⸗ tempelt. . Guben, im Januar 1925. . Berlin Gubener Hutfabrik Aftiengesellschaft.

unjeie Aktionäre auf, die Mäntel ihrer

(102416

Nachdem durch Beschluß der außer—⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 16 Dezember 1924 die Gesellschaft aufgelöst worden ist fordern

průche anzumelden Liquidator ist Dr A. Martin, Berlin NW. 23 Händelstraße 6.

Berlin, den 22 Januar 1925. Russische Montanindustrie Actien ⸗Gesellschaft in Liqu.

Martin

(16052521 Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Breslau.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 22. November 1924 hat beschlossen das Grundkapital von 15 000 000 Papiermark im Verhältnis von 5:1 auf 3000 000 Reichemark um⸗ zustellen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han delsregister eingetragen ist, fordern wir unlere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummerntolge geordneten Verzeichnisses zwecks Ab⸗ stemvelung des Nennwerts auf se 200 Reichs⸗ mark bis zum 29. März 1925

in Breslau: bel der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau.

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale

der Deutschen Bank,

bei der Commerz und Privatbank,

Filiale Breslau. bei der Direction der Ditconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privatbank, bei der Düection der Disconto⸗Gesell⸗

schaft . einzureichen. Nach dem 20. März 1926 kann die Umstellung der Aktien auf Neichs⸗ mark nur noch in Breslau bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Breslau, er⸗

folgen. ; n. Umstellung der Aftien ist, sofern

die Eimeichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisionsfrei; wird die Um⸗ stempelung im Wege der Korrespondenz erledigt., so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Breslau, den 30. Januar 1925. Schlestsche Mühlenwerke Akktiengesell schaft.

Der Vorstand.

(05283 Gisenwerk L. Meyer jun. K Co. Akt. Ges., Harzgerode.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschat vom 29 No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von nom. 50 000090 auf Reichsmark 980 000 umzustellen. Nachdem die erfolgte Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung des Nenn⸗ wertes seder Aktie über 4 1000 auf 20 Reichsmark, jeder Aktie über 3000 auf 60 Reichsmark und feder Attie über S 6000 auf 120 Reichsmark in der Zeit bis zum 28. Februar 1925 ein⸗ schließlich ;

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Bank Filiale Frankfurt, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Banthaug Arong & Walter während der üblichen Geschäftestunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis ein jureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten

Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der on den Einreichungöstellen ausgestellten Empfangebescheinigungen, und zwar pro⸗ visionsfrei, soweit die Emreichung an den Schaltern der Einreichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Kgrrespondenz, so wird die übliche Pro— vision in Anrechnung gebracht,

Zur Prüfang der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangebescheinigung sind die Einreichungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ah— lauf der obengenannten Abstempelungsfrist wird die Notierung der Attien in Neichs⸗ markprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieterbar sein werden.

och Nach Ablauf der Abstempelungefrist ein⸗

gereichte Mäntel werden nur noch bei der Deuischen Bank, Filtale Frantfurt, Frauk—⸗ furt a. M, abgestempelt. Sarzgerode, im Januar 1925. Eisenwerk L. Meyer jun. & Co.

Der Vorstand.

Att. Ges.

nn . ö : zur ordentlichen wir hiermit die Gläubiger auf, ihre An⸗ jung auf den 19. Februar 1925 Vormittags 190 uhr, im Sitz ngssaal

Kronos Deutsche Lebens⸗ versicherungs Aktengesellschast.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden Generalversamm⸗

der Gesellschaft, Berlin. Wil helmstr. 80 a, eingeladen Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsiahr vom 1. Januar 19235 bis 31. Dezember 1923 sowie Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanzen für diese Zeit.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 sowie Bericht des Vorstands und Prüfungs— bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Hergang der Um stellung des Grundkapitals

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapital

b. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen 5 2.

6. Aufsichtsratõwahlen

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Berlin vorzuzeigen.

Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar, wenn die notarielle Hinter⸗ legungebescheinigung bis einichließlich lz. Februar 1925 bei unserer Gesellschant in Berlin eingereicht wird, oder die Hinter⸗ legung bei der Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft in deren Geschäfstsräumen in Mannheim, L 15. 15

Berlin, den 29. Januar 1926.

Der Aufsichtsrat. 105590

Geh. Rat Dr Brorien, Vorsitzender.

los lss] Rathenower Dampfmühlen Atbtiengesellschaft vorm. CG. Hübener Nachfl., Nathenow.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 17. Februar d. J., Vorm. 19 Uhr, in den Geschäftsräumen der Miag“ Mühlenbau und Industrie Aftien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., Rathenau⸗= platz 4-6, statt.

Tagesordnung: . J. Vorlegung des Geschaffgberlchts sowme der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das elfte, die Zeit vom 1. Jult 1923 bis 30. Juni 1924 umfaffende Geschãfts⸗ jahr sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

„Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands

„Vorlegung und Beschlußtassung über die Genehmigung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1 Juli 1924 und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.

Beschlußassung über Ermäßigung des

Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 50: 1 und Festsetzung des auf die Vorzugsaktien entfallenden Teils des neuen Grundkapitals, ferner Beschlußfass un] über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapvitals auf Reichsmark vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen sowie Er⸗ teilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die zu dieser Durch⸗ führung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.

Statutenänderungen gemäß den zu

unkt 3 und 4 der Tagesordnung ge⸗ aßten Beschlüssen 5 (Attienkapital), 21 (Stimmrecht. Ergänzung des b der Staten durch Aufnahme der bezüglich der Vorzugsaktien be⸗ stehenden Modalitäten. Aenderung der 5S§ 6, 14, 159 Ziff. 2, 4, 6, 8 und 9 (Zahl der Gewinnanteilscheine Vergütungen des Außsichtsrats ab 1. 7. 1923 und Befugnisse des Vor⸗ stands, feiner Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Aussichtsrat zu redaktionellen Statutenänderungen.

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung außer bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutichen Notar bei der

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.

Berlin W. 8 und Frankfurt a. M. oder beim

Rathenower Bankverein, Rathenow, zu ersolgen.

Rathenow, den 23 Januar 1925. Rathenower Dampfmühlen Akftien⸗ gesellschaft vorm C. Hübener Nachfl.

Der Aufsichtsrat.

(l05259! Griebel'sche Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft, Eisfelb i. Thür.

Die ordentliche Generalversammlung vom 9. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Payxiermark 6 200 000 auf Reichsmark 485 000 be⸗ schlossen, eingeteilt in Reichsmark 4*0 600 Stammaftien und Reichsmark 5000 Vor⸗ zugsattien ; Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aut, die Mäntel ihrer Aftien ohne Dividenden⸗ bogen zweck Umstempelung des Nenn⸗ werts jeder Stammaktie über P-⸗M 100 auf RM: 80 bei den unten aufgeiührten Stellen mit einem nach der Zahlentolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen GeichäftSstunden emzureichen. Die Einreichung hat bis zum 10. März 19265 einschließlich in Eisfeld bei der Bank für Thüringen

vormals B M. Strupy Aktiengesell⸗

schaft Filiale Eisfeld, . in Meiningen bei der Bank für Thüringen

vormals B M. Strupy Aktiengejsell⸗

schaftt und deren Filialen zu gesche ben Die Umstempelung der Aktien auf Reichsmark ist, lofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisions⸗ frei. Wird die Umstempelung im Wege der Korresponzenz veranlaßt, so wird die übliche Pꝛrovision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigeis der Empfangebescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet ö. Eisfeld i. Thür, den 27 Januar 1925.

Griebel'sche Brauerei Aktiengesellschaft. O. Müller. A Schmidt.

did .

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vem 29 November 1924 hat beschlossen., das Aktientavisal von 24 000 000 Papiermark, wovon 22 200 000 Papiermarf auf Stammaktien und 1 800 G0 M Papiermark auf Vorzugt⸗ aktien entfallen, auf Goldmart umzustellen, und zwar auf einen Betrag von 11060 Goldmark an Stammaktien und auf einen Breiraß don 9009 Goldmark an Vorzugs⸗ aktien, also auf c Qreternmtkapltal von 129 009 Goldmark.

Die Umstellung der Stammaktien erfolgt dadurch daß

a) nach Wahl der Aktionäre vier Aktien

über 1000 4 in eine Aftie über 209 Goldmark oder zwanzig Attien über 10600 4d in eine Aftie über 100 Goldmark und b) zwei Aktien über 10 000 4 in eine Aktie über 100 Goldmark zusammengelegt werden, daß es aber dem Inhaber jeder Aktie über 10 000 4 fiei⸗ steht, sich zwei Aktien über je 20 Gold- mark und einen Anteilschein über 10 Gold⸗ maik ausstellen zu lassen

Die Umstellung der Vorzugsaktien er⸗ folgt dadurch, daß an Stelle jeder Vor—⸗ zugsaktie über 1060 4 eine Vorzugkaktie über 5 Goldmark und an Stelle jeder Vorzugsaktie über 10 000 A eine Vor⸗ zugsaktie über 59 Goldmark tritt, daß es aber jedem Inhaber von Vorzugsaftien über 1000 4 freisteht, zehn solche Attien in eine Vorzugeaktie über 50 Goldmark zusammenlegen zu lassen.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel nebst Zinesleisten und Zinescheinen ihrer Aftien zwecks kottenlosen Umtausches in der Zeit bis 109. April 1925 einschlieklich bei der Gesellschaftekasse in Pirna während der Geschäftsstunden von Vorm. 8 Uhr bis Nachm 4 Uhr mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, von denen eines als Quutung zurück⸗ gegeben wird, und mit schriftlichen An⸗ trägen. in welcher Weige entwrechend den vorerwähnten Beschlüssen der General⸗ versammlung der Umtausch der Aftien erfolgen soll, einzureichen.

Aktien, die nicht bis zum 10. April 1925 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt

Nach Anfertigung der neuen Aktien, wovon die Aftionäte durch die Gesellichaft benachrichtigt werden, erfolgt die Aus⸗ händigung der Aktien gegen Rückgabe der ausgestellten Empianasbescheinigung. Zur Piüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinignnng ist die Gejell⸗ schaft berechtigt, aber micht verpflichtet.

Pirna, den 2 Januar 192

Vereinigte Ofenfabrilen Pirna

Hugo Greffenius, Vorsitzender.

Il 2 en,