1925 / 25 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ilo3776) Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924 der Firma Sanf K Kausmann Tuchfabrik A. G.. M. Giadbach.

A ktiva. Kassenbestand . Debitoren, Bankguthaben

und Wertpapiere R

G -M. 3 31 810

142 152 291 409 80 000

540 372

2 2

Als Liquidatoren der Schlesischen Brok⸗ versorgungs Akftien⸗Gesellschaft. Breslau, sordern wir hiermit alle Gläubiger auf, sich umgehend bei der Gesellschaft zu melden 102425 Schlesische Brotversorgungs A. ⸗G.

in Liquidation. Eeccarius. Reiche.

1051931

Textiswerk Aktiengesellschaft Stutigart⸗Boinaung.

Die Gese uichaft hat sich aufgelöst. Die Güiäubiger weiden aurgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden

Stuttgart, den 23. Dezember 1924.

Der Liquidator.

1037511

44 009 447 500 924

45 372 9: Hanf & Kaufmann Tuchfabrik A.⸗G.

Der Vorstand. Kaufmann. Hanf.

lioz x2] Nhein⸗Elbe Bersicherungs⸗ Aktienge ellschaft, Hamburg ˖ Düsseldorf.

Goldmarteröffnungsbilanz ver J. Jannar 1924.

Bassiv gttientoyꝰ *!

Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren 5

Attiva. 44 98 Guthaben b. Vers. Untern. 1E e09 =

Passiva. Aktienkapital

An Stelle des bisberigen Anfsichts rats wurden gewählt bezw. wiedergewählt die Verren O. Bock., Hamburg 1. Vor⸗ sitzender H. Sloman, Hamburg, stellv Vorsitzender, Dr. iur. L. Brockmann, Düsseldorf. H. Borchardt. Berlin⸗Wil⸗ mers dort, Dr. Gröseling Hamburg. G. v. d. Herberg, Ciefeld, O. W. Krog⸗ mann, Hamburg, Dr jur. DOster Köln⸗Marienburg. A. Stein, Düsseldorf, R Thode, Cen een G. Trainer, Dalbkte.

Samburg, den 7. Januar 1925.

Der Vorstand. Alverdes Scholz.

(lo 743 J Progresß Export⸗Import Aktien⸗ gesellschaft. Berlin W. 30, Motz straße S8. Goldmarkeröffnungsbitanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassenbestandd .. Devisenbestand z 20,

Lit 106309 ; Lewinsky, Retzlaff C Co.,

Pesokonto, Heß 931,60. Posticheckkonto ..... Waren bestand ..... Debitoren Mobilia !̃· = Gegebene Sicherheiten

553 18

Vassiva. Lewinsky, Retzlaff & Co., Nentenmarffonto S⸗Konto Z 11 424 45. EKento 27. 4— Banco Aleman Trans- atlantico, Buenos Aires, . . Attlenlapital ......

2724 47982 497

1231 300 6823: 200 000

ob3 118

Der Vorstand. Lu ther. B. Kalmannsohn. H. Hornung.

loz? 63] Schuchmann che Brauerei A.. G.

Böckingen.

Goldmarłeröffnungsbilanz Aufl 1. Juli 1924.

Attiva. Immohilien argh, Mühlen ⸗Einrichtung . Molsterei⸗Einrichlung. Bien nerei⸗Einrichtung Lageriisser . Lastwagen ... er g . ziauetei⸗ Gerte Limonade Einrichtung Wir ischafts⸗ Gerãte . Eleftrische Anlage. Trans voꝛtsãsser laschen

kobilien.. ö Debitoren Vorrãte ..

K

Passiva. Aktienfapvita! . Umstellungs⸗NReserwwe 1 Kreditoren...

e 9

Böckingen, im Dejember 1924. Der Borftand. Schuchmann'sche Brauerei A. ⸗G. Gu stav Schnauffer.

Beschluß der Hauytversammlung vom 19 Januar 1925: Die jämtlichen Anträge des Aufsichterats werden angenommen. Das Grundkapital wird von 1 Million Mark auf R.-M. 100 000 zurückgesetzt. Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr

n Stelle des verstorbenen Herrn Heinrich Durst Bruchsal wird Herr Karlfritz Hiby, Hirdinghausen in Westsalen, in den Auf⸗

P.

F Hypotheken...

A4

. Aktiva. Verwaltungsgebäude: Grundstücke und Gebäude Maschinenfabrik:

Grundstůũcke 9 42 ö Gebäude. e 28 288

Apparatefabrik: Grundstũcke 6 3 ' ö Gebäude. 2 k

9 972214 12105394

1126725 3208483

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Neichsmarteröffnungs bilanz für den 1. Ottober 1923.

Turbinenfabrik: Grund stucke. . . . Gehäude 22 *

2919548 3834 851

Kabelfabrik: Grundstücke ..

Gebäude... 9 269 786

85 952 927

Transformatoren fabrik: Grundstücke . Gebäude ö

S6 438 1410543

* 8 *

Fabriken Hennigsdorf: Vpvotheten.. Maschinen. Werkzeuge Modelle Inventar Vatente ö Warenbestände Kontokorrent: Guthaben bel Banken weigniederlassungen aufende Rechnungen

do d o d o o o 0 0 9 o o O O 0 8 9 0 9 o o 0 0 9 0 0 420 e e oOo 9 0 68 e 9 9 9 9 88

96 9 1 0 42 0

.

41 9086764 19202174 4 566 978

Effekten.. Betelligungen Kass

rasse Wechsel

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien 17 500 000 Vorzugsattien B

17 500 00 250 0090 , à R. M. h . ; 1250000

120 90900 900

4 2 837 848

22 or bos 4 338 20s at zoo

16 222 713

1496981

8 400891 22 184 14376 . 1 1

1 43 403 970

SI 111181

88 677918 47718 0665 26 229 107 259 366

28 623

43 5

281 911321

Reservefonds .. Obligationen ..

Wohl fahrtseinrichtungen Kontokorrent: Anzahlungen der Kundschaft.. .. Guthaben der Lieferanten... Guthaben befreundeter Gesellschaften und Zweigniederlassungen Verschiedene Kreditoren

24 83h 645 8 h 76 495

9 1 L 1

35 88321]

18 164 64807

Akzepte o 0 9 9 0 9 9 9 9 9 9

Bilanz ver 30. Seytember 1924.

Attiva. A.

Verwaltungs gebäude: Grundstücke und Gebäude am 1. 10. 1923 2 837 848 Zugang 1923/24

8 9 2 9 o O 0 * . 8

20j9 Abschreibung 9 9 9 9 49

156 250 000

16 900 000 17 758 9090 413 345

87 460 000 29975

529 4905 3 367 358

Maschinenfabriken: Grundstůcke am 1. 10. 1923. 9972 214, Zugang 1923/24 . 652. Gebäude am l. 10. 1923 127 100 394 Zugang 1923/24 .... 20 835 72 12 226 279. 72 2 00 Abschreibung ..

9 9rz gs

1 981755

67346 5

244 52472 Apparatefabriken; Grundstücke 54 Gebäude am 1. 10. 1923 .. 3208 483. Zugang 1923 / 24 860069 3 217 182, 60 64 343, 60

20/0 Abschreibung. .

1 126 7

3152 839

Turbinenfabrik: Grundstücke Gebäude am l. 10. Zugang 1923/24

. 2 919 548 19z3z . . 3 834 85. - . 22 hh gh

ITD 420, 95

20/0 Abschreibung .... 7. an, 3 780 272

Kabelfabrik: Grundstücke am 1. 10. 1923 . 5 952 927, Zugang 1923 / 24 6 413. Gebäude am J. 10. 1923 DTT r- Zugang 1923/24... 178 618,B72 9348 404, 72 2 060 Abschreibung.. .. 186 968, 72

h 9g59 340

9 16 436

Transformatoren fabrik: Grundstücke ö Gebäude am 1. 10. Zugang 1923 / 24

2 0/o Abschreibung. ....

ö S6 438 j lo a3 - ö. 255 42 28

1692 885. 28 2321728

oz

1661 968

Fabriken Hennigsdorf: Gebäude am l. 10. 1923 . ö Zugang 192324 ....

2 0 Abschreibung ..

8 400 891

172 869

242 576 Do 7 7 T

n,, Maschinen am 1. 10. 1923 Zugang 192324.

1000 Abschreibung

143764385 1419800

Inventar

Patente J Warenbestände und Anlagen in Arbeit Kontokorrent:

Zweigniederlassungen ... Laufende Rechnungen

9162376

Ds T 1579 623

56 300 618 7

ge,, Beteiligungen . wee, . Wechsel ... =

ichtsrat gewählt.

281 911 3216

M.

3 299 0

21 bb bal

4 279 564

6 699 dꝛ0

16 120 776

8 o boys Ilz 000

14216 615

1 1 1

ö h7 bꝛꝛ O75

66 462 995

54 944926 30 460 201 bl 790 8 709 481

286 bod 86

1

Aktien kapital: 9

Stammaktien. Vorzugsaktien 2 , 250 000 Zertifikate zu Vorzugsaktien B * .“ 5. . . 5 Reservefonds ... Obligationen. ' Hypotheken J Wohltahrtseinrichtungen Kontokorrent Bankschulden . dagegen Bankguthaben

Anzahlungen der Kundschaft

Guthaben der Lieferanten s

Guthaben befreundeter Gesellschaften und Zweigniederlassungen

Verschiedene Kreditoren.

Gewinn und Verlustrechnung: Reingewlnn. ..

166 250 009 16 000 009 165 791 60

400 345 4000099

23 719 210.19 11385 32 294 12333 887

24 699 490 5019 490

9 458 987 34378 676

8h 889 63ʒ 2223 297

28h do] gp 1924.

. 757743 5 h gr oz

Gewinn⸗ und Verl rechnung ver 30. Septemb

Debet. A Geschäftsunkosten w Steuern der Hauptverwaltung Abschreibungen: Verwaltungsgebäude . Gebäude der Fabriken Majschinen .

Bilanz: Reingewinn.

J 67 346 ; . 779 77 ; 15796 2 426 763

72223 25765 22 907 10857

a 29

gredit.

Bruttogeschäftsgewinn. 22 g07 10d

22 go iS Die Ausjahlung der Gewinnantelle für das Geschäftsjahr 1923/24 ersolgt unter Abzug von 10/0 Kapitalertragsteuer vom 26. d. M. ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine . Nr. 14 unserer Stammaktien Emission XII XVI und XVIII Nr. 9h 0 bis 349 000 mit RM. 4,59, Nr. 14 unserer Sta mmaftien Emission XX— XXII Nr. 349 001 - 1 199000 mit R. M. 4.50. Nr. 14 mit rotem Ueberdruckstreifen unserer Stammaktien Emijsion XIV Nr. 150 001 154 000 und 168 9091 183 000 mit RPM. 4,50, Nr. 4 , . , , n,. Emission XVII Nr. 1-250 000 mit Nr. 4 unserer Vorzugsaktien Lit. B Emijssion XIX Nr. 250 001 - H00 09) mit R⸗M. 3, 38, ferner gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine unter Einreichung doppelter Nummernverzeichnisse:

e, , nen, Emission J1 Nr. 1-10 000 über P⸗M. ho) mi unserer Stammaktien Emission II- XI Nr. 1 95 000 über P. M. 100) mit R⸗M. 4,50

bei unserer Hauytkasse oder folgenden Stellen: Berliner Sandels⸗Gesellschaft Bankhaus S. Bleichröder Bankhaus Delbrück Schickler & Co. Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. S. Darmstädter und Nationalbank. .

/ in Berlin,

in Berlin, Aachen, manditgesellschaft auf A ttien Bres lan, Zrankfurt Deutsche Bank a. Main, Sam burg, Dresdner Bank Köln, Leipzig, München, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frank furt a. Main, München. Bankhaus G. Heimann in Breslau, , . ger, ,. in Frankfurt a. Main, orddeutsche Ban ö . Kärnten, örburg A Eo. in Hamburg, 2. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. in Köln und Aachen, Bankhaus A. Levy 44 gönn Bankhaus Sal. Oppenheim ir. Cie. s m Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig— Bankhaus Merck, Finck d Co. in München. Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich und Genf, Schweizerische K’reditanstalt in Zürich, Basel und Genf, an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse. Der Umtausch der abgestempelten Erneuerungsscheine gegen neue Dividenden⸗ bogen findet von Mitte März d. J ab bei obengenannten Einlösungsstellen staätt. Berlin, den 22. Januar 1525. Allgemeine Elektrieitũts⸗Gesellschaft.

liozolo ö Golderöffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

loꝛass] Attiengesellschaft Eisenhammer, Thalheim i. Erzgeb.

Die Gesellichaft ist durch Beschluß der 8 Generalversammlung vom 12. November 1924 aufgelöst und in Liquidation ge= treten. Ais Liauidator ist bestellt Mar Fritzsch. Thalheim. Die Gläubiger wergen aufgefordert, ihre Forderungen bis 15 Fe= bruar 1925 anzumelden.

iir . C. Kipke⸗Brauerei A. G.,

Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlung am 8. Februar d. J. Vormittags 11 Uhr, n dol Sitzunge mmer des Bankhauses C. Hei. mann, Breslau, Ring 33 34.

eingeladen Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geichärieberichts, det fold le , en enn, ustrechnung für Gese vom I. Januar 1924 big 30. Sep tember 1924. ; .

2. Beschlußfassung über die Genehmi ung der Jahresrechnung und bet die Gewinn verteilung.

. 2. * 1 2

Kapitalentwertungskonto

WVasstva. Grundkapital in

w

Berlin⸗Schöneberg, den 10. No- vember 1924 Neue Ansbacherstraße 9 Grundstücks. Attiengesellschaft. Der Borstand. Walter Kroß.

101889 Deutsche Industrie⸗ und Sandels⸗ Beratungs · A. G.. Berlin. Goldmarteröffnungsbilanz 1. Januar 1824.

4 65 M0

6h 000

*

Attiva. Per Hauskonto...

60 000 - 3 638 36 46 1 6

bb 000 -

Dr. Jungel.

ö Passiva.

An Aktienkapital ...... 9. Reserve fonds 9 0 8. Kreditoren JJ Lujsichtgrats. f 4. Festsetzung der Tantieme an den Uu

chisrat ür das abgelau ene chãfts jahr.

Gemäß g 14 des Statuts sind nahme an der Generalversammlung n ziesenigen Artionäre berschüigt, die ln Attien spätestens am 3. Werttage vor ö wn e, ,, bis zum l? n bruar 1925, hei der Gesellichast oder . Notar oder bei dem Rankhause E mann oder der Schlesijchen Lan lichen Bank zu Breslau hinterlegt und dieß durch eine Bescheinigung na weisen.

. . 1925.

er Au tsrat. Berth did Kipte, Voisitzender⸗

Der Vorstand.

iossbo! Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schajt sind auegeschieden; J. 6e Eberhard von Ammon in Berlin, 2 Herr Rechtsanwalt Dr Kurt Rieger in Berlin. Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren: 1. Fabrikdirektor Karl Römer in Berlin, 2. Derr Dr. chem. Gustav Sieper in Wittenberg, Bez Valle Berlin, den 21. Januar 1925 Deutsche Industrie⸗ und Handels⸗ Seratungs. ꝛl. ch. Der Vorstand. Dr. Jungel.

Bassiva. 4k 44

ergeben

3. Entlastung des Vorstands und de

zut Til ·

im Deut chen Reichs

Nr. 25.

J. Unter suchungg achen. .

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 1 ;

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialaesellichaften

Dritte Beilage anzeiger und Vreußischen Staatsanzeiger

Berlin. Freitag. den 30. Januar

-

Anzeigenpreis für den Raum einer õ gespaltenen Einheitszeile

Sffentlicher 2arnzeige

1. Reichsmark freibleibend.

r ·

*

5 SFrwerbe. und Wirtschaftsgenossenichaften. . Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9g. Ban kausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1925

MGF Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. Mg

=

ö. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Dentsche

Kolonialgesellschasten.

105195

eren igie Zwieseler C Pirnaer Jarbenglaswerke Aktiengesellschast.

In der ordentlichen Generalversamm— lung unseier Gesellschaft vom 16. De. jember 1924 ist die Umstellung auf Reichsmark beschlossen worden; die Ein⸗ tragung derselben in das Handeläregister des Amtsgerichts München ist erfolgt

Das Grundkapital beträgt nunmehr 1530 000 Reichsmark und ist eingeteilt in Stück 19 000 auf den Inhaher lautende Stammaktien zu ie 80 R.⸗M. mit den Nummein 1— 19009 sowie Stück 10909 Vorzugsaktien zu je 19 R. M.; Stück 250 Vorjugaftien tragen die Nummern 1— 250, für restliche Stück 720 sind Stücke nicht ausgegeben. Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen. Jede Vorzugsaktie ge⸗ währt 1I5 Stimmen. Die Vorzugeaftien haben Anspruch auf eine auf 7o / g bejchränkte Vorzugedividende mit Nachzahlungsrecht Im Falle einer Liquidation sind sie mit 12 0,9 vor den Stammaktien rückjahlbar. Die Gesellichaft hat das Recht, die Vor⸗ zugäsaktien nach Ablauf von 10 Jahren entweder vierteljährlich durch Veröffent⸗ lichung in den Gesellschaftsblättern zur Rückzahlung von 120 0,9 zu kündigen oder nach ihrer Wahl in Stammaktien mit einfachem Stimmrecht in der Weise um⸗ zuwandeln daß auf jede Vorzugeaktie eine Stammaktie entfällt. Das gesamte der Umstellung zugrunde liegende Stamm⸗ aktienkapital von bisher 19 000 000 P⸗M. ist bereits an der Börse zu München ein« geführt ;

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Oftober 1924. Aftiva.

Grundstückhe Wohngebäude... Fabrikgebäude. Dienbautonto . Mohtlien⸗ u. Utensilienkonto 38 695 Maschinen konto inkl. elek⸗

trische Licht⸗ u Krastanlage 132997 Zweiggleisanlagekonto 1 Gespann konto 1 Patentkonto. 1 Warenkonto:

bestände 150 961 Fabrifationskonto Bestände

an TFabrifations⸗ Schmelz⸗

u Biennmaterialien Em⸗

ballagen, Tonen, Steinen

usw w Effettenkonto Ronkokorrentkto: Debitoren

inkl. Konten der Filialen Avalkonto 145 000, Kassakonto Versicherungskonto: Vor⸗ aus bezahlte Versicherunge⸗

1178 649 341 816 419 867 151 725

Glas waren⸗

140271 11 301

569 192

vräm ien. Beteiligungskonto ujahlungskonto auf Vor⸗ zugsaktien

T

BPassiva.

Aftienkavitalkonto: Stammaktien 1 520 000 Vorzugtzaktien 10 000

Reserve fonds dntꝰ Dvpothefenkonto⸗.. Kontoforrenifto Kreditoren Geleistete Solidarhastung . 145 000, Rüclstellungẽkonto: Rick.

1 530 000 145 322

888 ohl 269

37127

ständige Steuern usw.

2 264 598

Die Grundstücke, Gebäude und Anlagen sind nach S 4 Abs. 3 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen nach dem für den Stich lag et Eröffnungsbilanz

affungs⸗

biug eines Brittess und nach Abzug der

m Alter und der Lebensdauer ent— spiechenden Abschreibungen bewertet. . Geschäfts jahr läuft vom ] Oktober e September des nächsten Jahres.

Die mit 888,77 R⸗M in der Bilanz e che ne nen hyvothekarischen Belastungen er Gejellichaft bestehen aus verschiedenen amoitisierbaren Landes kulturrentenlasten Und .

Betrag Aufnahme⸗ Tilgungsart 3. R. M. jahr a. Hö, , ,, i z oso Zins 33 —= 16320 igis f 1k Ämort Anleihen sind nicht vorhanden sich aus der Bilanz eigebende

er ee erm ist in solgender Weise zu sellschast ein zugsaktien zu.

twenden:

14 Liquidation beschlossen ist.

J

maßgebenden An oder Herstellungspreis nach

zuzablen Eriolgt die Einziehung aus dem

1. zur Ildung des gesetzlichen Reserve. 6. fonds: dem Reserbefonds werden H o/ g auf den 1 1. 1924 stelst sich wie folgt:

so lange überwiesen, bis derselbe den zehnten Tetl des Gesamtkapitals er— reicht hat;

3

stands;

zur Ausscheidung eines Gewinnanteils Kassenbeftände .. bis zu 40l0 auf dag einbezahlte Grund⸗ Vorräte... kapital an die Aktionäre nach Be⸗ Debitoren

friedigung der Ansprüche der Vorzugs— altionäre; zur Gewährung eines Anteils am

Jabresgewinn von 100½ an den Auf Aktienkapital ..

sichts rat.

Ueber den hiernach noch verbleibenden Rest des Reingewinn beschließt die Ge⸗ neralverlammlung.

München, den 8 Januar 1925. Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farbenglaswerke ALttiengesellschaft.

Der Vorstand. .

lios ro] gittien. Gesellschaft Georg Egestorf s Galzwerke und Chemische Fabriken, Hannover.

Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin und Hannover wird folgendes bekanntgegeben:

1. Der Betrag der bisher zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse

M 45 000 000.

2. Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft beträgt nunmehr M 4507 000 Reichsmark und ist eingeteilt in

4 500 000 Reichsmark Stammaktien

30 009 Stück zum Nennwerte von je 190 Reichsmark (Nummern 1 bis 30 000),

7000 Reichsmark Vorzugsaktien

7009 Stück zum Nennwerte von je 1 Reichsmark (Nummern 1—- 7000)

Ein Nennbetrag von je 150 Reichsmark

Stammaftien gewährt das Recht auf eine Stimme, ein Nennbetrag von je 1 Reichs⸗ mark Vorzugsaktie das Recht auf vier Stimmen .

U ö Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ahr. . 4. Der nach Absetzung aller Abschrei⸗ bungen sich ergebende Reingewinn wird wie solgt verwendet:

a) zu dem gesetzlichen Reservefonds min⸗ destens 5 oo so lange, als er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet.

b) ein etwa auf Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats von der General⸗ versammlung zu bestimmender Teil des Reingewinns zur Bildung oder Ergänzung solcher Rücklagen, welche nicht ausdrücklich in der Satzung vor⸗ gesehen sind. von dem verteilbaren Reingewinn wird der Gewinnanteit auf die Vor⸗

zugsaktien nachgezahlt, soweit auf sie (104221

in früheren Jahren weniger als 60/9 für das Jahr verteilt wurden, und alsdann erhalten die Vorzugsaktien 6 0/9 Gewinnanteil für das abgelaufene Geschãfts jahr.

4) an die Attionäre 40/0 und an den Aufsichtsrat 109 0,

)

Zahlung der vertragsmäßigen Effekten und Reteiligungen antieme an die Mitglieder des Vor- Banken

berechnet in Ge⸗

mäßheit der gesetzlichen Bestimmungen,

e) der Rest wird auf die gewöhnlichen Aktien nach dem Verhältnis des Nominalbetrages verteilt, sosern nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung beschließt.

5. Die Vorzugeaftien, die mit vier⸗ fachem Stimmrecht ausgestattet sind haben Amwpruch auf eine auf 60so beschränkte Vorzugsdividende mit Nachzahlungörflicht sowie bei einer etwaigen Liquidation auf einen Vorzugsanteil bis zur Höhe von 110 0lo des Nennwertes zuzüglich rückständiger Dividende 9 z 3 . Nennwertes seit Beginn des Geschäftsjahies, in dem die k Die Gesell⸗ schast hat das Recht, die Vorzugs⸗ aktien vom 1. Januar 1927 ab jeder⸗ zeit ganz oder teilweise nach mind stens dieimonatiger Kündigung mit 110 ibres Nennbetrages zuzüglich etwa rückständiger Vorzugegewinnanteile sowie statt des Ge⸗ winnanteils des lausenden Geichättsjahrs zuzüglich 60 laufender Stuͤckzinen zurück

verfügbaren Gewinn. so sollen in einem Geischäftejahre nicht weniger als 1 9⸗ι6 und nicht mehr als 100̃!0 der Vorzugsaktien getilgt werden. Zu der Emziehung der Vorzugsaktien bedarf es gejonderter Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen der tammaktionäre und der Vorzugsaktionäre, Es genügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals, sofern nicht die Einziehung nach den die

Herabsetzung des Grundkapitals maßgqeb- sichen Vorschristen stattgefunden hat. Für,

den Fall der Veräußerung steht der Ge⸗ Vorkaufsrecht auf die Vor⸗

l

also die Anschaffungspreise nicht über⸗ zugelassenen Stammaktien ftellt sich auf schritten. Die aur die Anlagewerte vor

Die Goidmarterbffnungs bilanz

]

Attiva.

RM Anlagen?) ;

141 264 4747 171 813 und

. 178 1385 ö 40173 ö 92177 283 4686 15 930 246

Reichsbank⸗ Posischecknuthaben

9 8

Passiva. 4500000 7000 3107

450 700

9 368 301 100 000 388 863 174 633 47 6406

15 030 246 ) Die Anlagewerte, wie Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Apparate, sind, soweit deren Anschaffung zu Friedengpreisen erfolgt ist. zu diesen Preisen eingesetzt worden. Die während der Inflationsjahre hinzugekommenen Anlagen sind zu Papier⸗ markanschaffungspreisen unter kursgemäßer Umrechnung in Goldmark bewertet Bei der Bewertung dieser Gegenstände wurden

Vor jugsaktien .. ö Anleihen... ö. Reservefonds . ö Amortisationskonto. ... Beamtenwohlfahrtsfonds. , nn, Delkrederekonto ...

genommenen Abschreibungen befinden sich auf der Passivseite der Eröffnungsbilanz unter dem Titel „Amortisationen“.

An Anleihen hat die Gesellschaft aus⸗ gegeben: im Jahre 1874 P. M. 2 100 000, im Jahre 1895 P -M. 1 500 000. Sämtliche Anleihen sind ver 1. Februar 1921 zur Mückzahlung gekündigt worden Am J. Januar 1924 befanden sich noch insgesamt. P. M. 20 300 gekündigte Obli⸗ gationen im Umlauf. Hannover, den 23. Januar 1925. Attien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke und Chemische Fabriken.

lod220 Waren⸗Vertrieb Akt. Gef.,

Wilhelmshaven.

Unter Bezu nahme auf unsere Bekannt- machung in Nr. 285 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 1. Dezember fordern wir die Stammaktionäre unserer Gejellschaft hierdurch wiederholt auf. ihre Aktien mit Nummernverzeichnis zur Umstempelung bei unserer Gesellschaft einzureichen. Stamm⸗ aktien, die bis zum 3. April 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos

erklãrt. Der Vorstand.

Vom Amtsgericht Wilhelmshaven mit Verfgg. vom 21. d. M., H.M. B 646, ermächtigt, berufen wir hiermit auf Mitt⸗ woch. den 18. Februar 1925, Abends S Uhr, im Lokal Seeber, Peterstr. 3, zu Wilhelmshaven eine außerordentl. Generalversammlung der unterzeich⸗ neten Gesellschajt ein

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage der Gesjellschaft.

2. Einsetzung eines Prüfungsausschusses.

Wegen der Hinterlegung der Aktien wird auf 5 26 der Satzung verwiesen.

dstfrie fische Fleischwaren⸗Fabrik A. G.,

Wilhelmshaven.

103782 Kaiserdamm Grundstück⸗Verwertungs Aktien Geiellschaft. Berlin. Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

Attiva. Anschaffungswert des Grund⸗ stücks Kaiserdamm Höherbewertung auf Grund der Vorschriften der 2. Steuernotverordnung .

8 500

121 500 130 000

worden unserer Gesellschaft

(105183

„Keramag“ Keramische Werke ö Attjengese lschast Sit Meiningen.

ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papier⸗ mark 40 000 000 auf Reichsmark 4500000 beschlossen.

Nachdem nunmehr der Umstellunge⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre ö hiermit auf. die Mäntel ihrer Aktien ohne Dividenden⸗ bogen zwecks Umstempelung des Nenn⸗ werts jeder Aktie über PM. 1000 auf R-M. loo bei den unten aufgeführten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Einreichung hat bis zum 15. März 1925 einschliestlich

in Berlin bei der Direction der Dis—⸗

eonto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Dresden hei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold,

in Meiningen bei der Bank für

Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft und deren Filialen tu geschehen .

Die Umstempelung der Aktien auf Reichsmark ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisions—⸗ frei. Wird die Umstemvelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. ;

Nach Ablauf der obigen Frist fann die Abstempelung der Aktien nur noch bei der Bank fär Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen erfolgen.

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark er⸗ folgen, so daß nach dielem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark 100 umgestellten Aktien lieferbar lein werden.

Bonn a. Rhein, den 27. Januar 1925. „Keramag“ steramische Werke Aktiengesellschaft.

Runde. Hollenweger.

Victoria Werke A.⸗GS., Nürnberg.

Zu der am 27. Februar 1525, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unseres Gesellschaftsgebäudes, Ludwig⸗ Feuerbach⸗Straße H3, stattfindenden 29. ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschästsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1923 24

„Vorlegung und Genehmigung der Paviermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschsuß über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und àber die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark

Aenderung der Satzungen infolge der Umstellung: 53 (Grundkavital), S 21! (Zuständigkeit des Aufsichtsrats).

Ermächtigung des Vorstands und des Autsichtsrats zur Durchführung der Beschlüsse 4—- 6 und zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich die Fassung betreffen und vom Registerrichter, der Zulassungs⸗ stelle oder anderen Behörden gefordert werden sollten.

Vergütung des Aufsichtsrats für das Geschärtsjahr 1923/⸗ 24 und Aenderung des 8 19 der Satzungen. (Vergütung des Aufsichtsrats)

Gemäß § 12 der Satzungen ist zur

Passiva. Aktienkapital k 40 000 Hypothekenschulden. .. 20900 Kreditoren . 250 Rückstellung für zu zahlende ͤ

Unkosten 3 500 Reserveonds 84 1560

150 00

Berlin⸗ Charlottenburg. 26. 1. 25. Der Vorstand. Carl Sobotta.

53

1

Teilnahme an der Generalversammlung und Abstimmung jeder Aktionär befugt, welcher mindestens drei Tage vor derselben (den Tag der letzteren nicht mit eingerechnet) seine Attien ohne Dividendenscheine bei der Gezellichaftstasse, der Dresdner Bank. Berlin oder Dresden sowie deren Filialen, dem Banthaus Ottenlooser C Co Nürn⸗ berg oder einem deutschen Notar hinterlegt. Nürnberg den 25 Januar 1922. Der Aufsichtsrat. 1065196

los259i) Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24 November 1924 der Münchener Lebeneversicherungsbank A G München⸗ Neuß a / Rh, erfolgte die Ermäßigung des auf Goldmart umgestellten Aktien fapitalg in der Weise, daß an Stelle von je 80 Aktien über je 1000 Papiermark Nenn- betrag eine Aktie über 20 Goldmark tritt. Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien zum Zwecke der Durch⸗ führung dieses Beschlusses unter Beifügung eines doppelten Nummerverzeichnisses emm⸗ zureichen, und zwar mit Zins- und Er— neuerungsscheinen Die Einreichung hat an die Direktion der Münchener Lebens versicherungs bank in München, Dreimühlen⸗ straße 1, oder deren Zweigniederlassung in Neuß a / Rh. spätestens bis zum 1. Avril 1929 zu erfolgen. andernialls werden die nicht eingereichten Aktien gemäß §5 290 des H⸗G.⸗B und 5 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 3. 1924 ür kraftlos ertlärt. Die Gesell⸗ schaft ist bereit, den Zukauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Innerhalb vor⸗ genannter Frist ist auch eventuell der Antrag auf Aushändigung eines Anteil-⸗ scheins gemäß 5 17 Absatz? vorgenannter Durch führungsverordnung oder der even⸗ tuelle Antrag auf Aushändigung eines Genußscheins gemäß 5 12 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 Dezember 1923 zu stellen.

Das Grundkapital der Gesellichaft wird von b000 Goldmark um 1995 000 Gold⸗ mark mit 25 Einzahlung auf 2 Mil⸗ lionen Goldmark erhöht; der Nennwert der neuen Aktien beträgt je 100 Goldmark mit 25 0½9 Einzahlung Dieselben werden den seitherigen Aktionären im Veihältnit 1:1 zum Selbstkostenpreis angeboten.

München / Neuß, im Januar 1925.

Münchener Lebens⸗ versicherungsbank A. G.

Der Vorstand. J. Kallen. Hans Hörmann. Schreiber.

loolss] Metallwarenfabrit vorm. H. Wißner A.⸗G., Zella⸗Mehlis i. Thür.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschoft beehren wir uns, hierdurch zu der in Berlin NW. 7, Georgenstraße 21/22 (Hotel Russischer Horn, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, ven 21. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 1090 Uhr, etgebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

Umstellung der Gesellschaft durch Er- mäßigung des Grundkapitals sowobl der Stammaftien, als auch der Vor⸗ zugsaktien. Einziehung der Vorzugs= aftien gegen Zahlung des Goldmark-⸗ gegenwerts.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen

Beschlußfassung über Erhöhung des Stammaktienkapitals um Reichs⸗ mart 25 000 und Fesisetzung der Modalitäten der Ausgabe

Satzungsänderungen: 5 6 (Grund⸗ kapital, S 17 (Besugnisse des Auf. sichtsrats , S 19 (Stimmrecht), § 25 (Gewinnverteilung)

Ermächtigung des Vorstands und des Aussichterats zur Vornahme von Fassungsänderungen der Satzungen.

Zu Punkt 4 findet eine geionderte Ab⸗ stimmung der Stamm und der Vorzugs⸗ aktionäre gemäß § 275 und § 278 des H.⸗(6.⸗B. statt

Die Herren Aktionäre die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Ver eichnis bis spätestens den 18. Fe⸗ bruar 1925 entweder bei der Firma Braun z Co., Berlin W., oder bei der Commerz und Privat Bank Attiengesellschaft. Berlin, oder deren Filialen oder bei dem Hofbanthaus Max Müller, Gotha, oder dessen Filialen oder bei der Gesellschafis⸗ kasse in Zella⸗Mehlis i. Thür. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäitestunden zu gescheben. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschait oder der Depotstelle veriehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 29. Januar 1925.

Der Aufsichtsrat.

Justizrat Lu st, Vorsitzender.

Gustav Unger, Volsitzender.