1925 / 25 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Fran nsteim. 104091

Neueintrag. Eugen Nagel Nachfolger Inhaber Rudolt Humbert. Sitz. Bad Aibling. Inhaber! Mudolf Humbert. Kaumann in Rosenheim Geichärte— zweig-; Handel in Kolonialwaren und Lebensmitteln en gros Profurist. Anton Nagel.

Traunstein, 17 1. 25. Registergericht.

Traunstoim. (104993 Neueintrag: Hans Wohlfahrt. Vieh⸗ handelegeschäft in Rosenheim, Hoimann⸗ stiaße 3, Inbaber: Hans Wohljahrt, Immobiliengeichäftsinhaber in Tölz

Traunstein. 17 1. 25. Registergericht.

Trannstelĩlm. 104089 Volg Metall⸗ und Fahrzeughandele⸗ gesellschaft Gesellichaft mit beschränkter Dartung Sitz: Rolenheim Geschärte— führer Adolf Strasser gelöscht. Nun mehriger Geichärtefübrer: Koffler, Theo⸗ dor, Kaufmann in Rojenheim Traunstein, 18 1. 25. Registergericht Tranunstel n. (04090 Firma: G. H. Stifel“ Buch⸗ und Schreibwarenhandlung in Traunstein Nunmehriger Inh.: Elisabeth Ahammer, Rechtéanwaltsgattin in Traunstein Traunstein 20. J. 25. Registergericht Tranunstoim. 104092 Firma: Anton Kathrein' in Rosen⸗ heun. Prokurist: Grassinger. Anton Traunstein. 21. 1. 25 Registergericht Traunstein. (04057 Altbaverische Verlagsanstalt Ver⸗ einigte Druckerien Attiengesellschaftt Mühldorf. Die Generalversammlung vom 13 12. 24 hat Aenderungen der Statuen, insbes. die Umstellung nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Das Grundkapital wurde von 3000 00 PM auf 30 000 GM herabgesetzt und ist nun eingeteilt in 1500 Aktien zu je 20 G. M. Traunstein, 22. 1. 25. Registergericht.

VTraunstoin. (lI04088 Leo Bauer Aftiengesellschaft. Sitz: Neu⸗ ötting, A.- G Altötting. Die Gen-Vers v. 27. 5. 24 hat Aenderungen der Statuten nach Maßgabe des eingereichten Protokolle, inebes die Umstellung beschlossen. Das Grundkapital wurde von 9000 000 P. M auf 40 000 GM,. herabgesetzt und ist nun eingeteilt in 2000 Stück auf den In⸗ haber lantende Aktien zu je 20 G⸗M.

Traunstein, 23. 1. 25. Registergericht Trier.

104094

In das Handelsregister Abteilung B wunde eingetragen:

Am 7. 1. 1925 unter Nr. 246 bei der Firma Schloß Saarsels Aktien gesellschafst in Trier: Der Prokurist Franz Schaeffer im Trier ist zum alleinigen Vorstand bestellt seine Prokura ist er— loschen. Dem Kaufmann Willv Cramm in Trier ist Prokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tietung der Gesellschaft beingt ist. Die Tätiafeit des Generaldiiektors Oliver Jaeger als interimistincher Voistand ist durch Zeitablauf beendet

Am 14. 1. 1925 unter Nr. 193 bet der Firma Hubert Zentelmever Aftiengesellichaft in Conz Durch RBeschluß der General⸗ versammlung vom 3. 12. 1924 ist das Grundkapital von 10 000 000 Papiermaik aaf sii RW Geldmaik umgestellt worden.

indem 25 frühere Aktien zu einer rere!

von 1690 Goldmark worden sind.

Amtsgericht, 7a, Trier.

zusammengelegt Ueęlaen, Bæ. Hamm. .

In unser Handels register t. Nr. 163 ist hei der Firma Albert Plaut K Go. in Uelzen heute folgendes ein—

enen worden:; Das Geschäft ist mit ktipen und Passiven und mit dem Rechte ur Fortführung der Firma auf die his- 5 persönlich haftenden Gesellschafter Lücke und Meyer übergegangen, die es äanter der bisherigen Firma als offene Handelsesellschaft fortsetzen.

Unter Nr. 301 ist zur Firma Hermann Rieckers. Nen Ripdorf, Kreis Uelzen, am 29. Dezember 1924 eingetragen worden. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Uelzen, 3. 1. 25

Vreden, Br. Münster. 104095

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 139 die Fuma Wilhelm Mümken Inh Ig KRusert in Vreden und als ver⸗ sönlich haftender Gesellchatter der Kauf- mann Ignatz Buseit in Vreden einge⸗ tragen. .

Ferner ist dort eingetragen, daß die Handelsschulden aus der Firma Wilhelm Mümken übernommen sind.

Vieden, den 19. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Warstein. 104096

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr 9 bei der Firma Gebr. Nisse und Osterholt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Belecke eingennagen:

Dutch Geneialversammlungsbeschluß vom 29. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 40 000 Reichsmark ermäßigt

Warstein, den 29. Dezember 1924 19. Januar 19292. .

Das Amtsgericht.

Wehlan. (04104

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen die offene Handelsgesellschaft Alb. Kriszaf und Sohn Inhaber Albert Kriszat und Ernst Kriszat in Wehlau. Persön⸗ lich haftende und gemein sam vertretunge— berechtigte Gesellschafter sind Kaufleute Albert und Ernst Kriszat in Wehlau. Die

Gesellsckaft bat am 1. Dezember 1924 begonnen Amtsgericht Weblau, 12. Januar 1925.

W olden. 1010991 In das Handeleregister wurde einge⸗ tragen: Hans Gmeiner“. Sitz: Weiden i Opf. Inkaber Gmeiner Dang. Handels- mann. Weiden. Rauhtutterbandel Weiden i Orf, den 22 Janugr 1925 Amtsgericht Registergericht.

Weiden. 104097

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Cail L Stadler“ Sitz: Vohen⸗ strauß Inhaber: Stadler. Carl Loienz. Kaufmann, Vohenstrauß. Handel mit Rund⸗ und Schnittholz. Baumaterialien und Kohlen

Weiden i. Opf., den 23. Januar 1925.

Amtsgericht Reagistergericht.

Welden. (1040981

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: ‚Waldershbofer feramijche Malerei und Porzellan Großvertrieb Johann Schwägerl, Sitz: Waldershof i Opf. Inhaber: Schwägerl, Jobann Kaufmann, Marktredwitz Keramische Malerei u. Porzellangroßvertrieb

Weiden i. Opf., den 23 Januar 1925.

Amtsgericht Negistergericht.

Wel ssen ols. II04101 In unser Handelsregister A ist bei der unfer Nr. 743 eingetragenen Firma Ernst Köppel C Co in Weißenfels am 14. Ja⸗ nuar 1925 eingetragen worden, daß die Firma in Ernst Köppel“ geändert ist. Amtegericht Weißenfels.

Witten bung, Mecklb. Handelsregistereintrag vom

(104100 22. Dez

i9g4. betr. die Firma Löwenthal. Nord

u. Co. in Schwerin. Zweigniederlassung Wittenburg: Die Zweigniederlassung in Wittenburg ist ausgehoben

Amtägericht Wittenburg i. M.

Wöllstein, Hessen. (lo log]

In das Handeleregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma J. Lande berg von Sprend⸗ lingen folgendes eingetragen:

Der Gesellschaiter Jakob Landeberg in Sprendlingen ist verstorben und an dessen Stelle seine Witwe. Julie geb. Simon, in Sprendlingen als persönlich haftender Gesellschafter getreten.

Wöllstein, den 20. Januar 19265.

Hess. Amtsgericht.

Wöllstein, Hessen. (104102

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts wurde bei der Firma Robert Boos und Cie in Wöllstein heute folgen⸗ des eingetragen:

Die Gesjellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Robert Boos ist alleiniger Inhaber der Firma, er führt das Geschäft unter der alten Firma sort.

Wöllstem den 21. Januar 19265.

Hessisches Amtsgericht.

Wollin. Pomm. 104105 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr 92? die Füumga Otto Hermann Schierbaum, Nordteutiche Holzindustrie, Misdroy (Laatziger Ablage) und als deren Inhaber der Sägewerkebesitzer Otto Her⸗ mann Schierbaum in Miedroy (Laatziger Ablage) eingetragen worden. Wollin, den 20. Januar 1925. Amtsgericht.

ger ĩ a- R en is. log los] In unser Handelsregister haben wir unter Nr. 143 eingetragen: Firma Karl Zink, alleiniger Inhaber Fabrikant Karl Zink in Jella⸗Mehlis 1j Zella⸗Mehlis. den 23. Januar 1925. Thür. Amtegericht.

ziegenhain, HEBz. Cassel. Ii04I07

Inh unserm Hanzelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma Quarsitwerk Kirchbaung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ziegenhain, folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark berabgeletzt, Dem Kaufmann Andreas Merfeld in Ziegenhain ist Pro⸗ kura erteilt.

Ziegenhain, den 20. Januar 1926.

Das Amtegericht.

zittam. (lo los]

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden

1. am 21 1. 1925 auf Blatt 1558, betr. die Fima Sportversandt Gejellschaft mit beschränfter Haftung in Zittau: Durch Beschiuß der Gelellschasfter vom 16 Januar 1925 ist das Stammkapital aut Reichs mark umgestellt und auf dreitausend!ünf⸗ huntert Reichsmark eimäßigt werden. Durch denselben Beschluß sind auch die Punkie 3 und 4 des Gesellschaftevertrags abgeändert worden. Die beschlossene Er⸗ mäßigung ist erfolgt.

2 auf Blatt 1705 die Firma A. Haut d Co in Zittau. Anna verehel. Haut. geb. Dittert in Zittau ist versönlich haf⸗ tende Gesellschafterin. Ein Kommanditist. Die Kommantitgesellschakt hat am 19 Januar 1925 begonnen. Dem Kaufmann Karl Haut in Zittau ist Prokura erteilt Als nicht eingeiragen wird bekanntgemacht: Angeblicher Geschästtezweig: Großhandel in Kurz und Textilwaren. Spezialartifel Handarbeitegarne und ⸗seiden. Geschäfts⸗ raum: Lessingstr. St.

3. am 25. 1. 1925 auf Blatt 1517, betr. die Firma Kurt Gotthelf Gesellschaft mit beschtänkter Haftung in Zittau; Die Liquidation der Gesellschaft und die Ver— treiungsbefugnie des Liquidators ist be⸗ endet und die Firma erloschen. Amtsgericht Zittau, den 24. Januar 19265.

zwiekau, Sachsen.

flog l ol In das PVandelsregister ist beute auf Blatt 2784 die Firma Ch. Wacher A Co.,. Kommanditgerellschast in Zwickau. eingetragen worden Persönlich haftende Gesellscharter sind die Kaufleute Chaim Wacher und Mendel Wacher, beide in Zwickau. Die Gesellschatt hat am 23. FZanuar 1925 begonnen. Es ist ein Kom manditist vorbanden Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellichafter nur in Gemeinschaft oder jeder von ibnen in Gemeinichaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Prokura ist erteilt dem Händter Geischon Feilbaber in Zwickau. Ange⸗ gebener Geschättsmweig: Versand von Textilwaren, Möbel und verwandter Zweige Geschätrte lokal: Zwickau, Mühl⸗ grabenweg 6. Amtsgericht Zwickau, den 23. Januar 1925.

2. Güterrechts⸗ register.

Pennlin. (196025

In das biesige Güterrechtsregister ist be glich der Ebegatten Dietrich in Penzlin folgendes eingetragen worden:

Durch Ehevertrag vom 12 September 1923 ist Gütertrennung vereinbart. Auch ist die Verwaltung und Nutznießung des Ehemanns am Vermögen der Ehefrau autgelchlossen. Beide Eheleute haben gegenseitig auf das beiderseitige gesetzliche Eibrecht und den Pflichtteil verzichtet, II] Amtsgericht Penzlin, 16. Januar 1925.

4. Genossenschafts⸗ register. .

Altenkirchen, Wester mald.

In unser Genossenschantsregister ist heute unter Nr 20 bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. in Hamm (Sieg) folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1924 ist 5 37 des Statuts abgeändert worden

Altenkirchen den 19. Januar 1925.

Amtsgericht.

NHoectzend org. (lod6ßę28 In unser Genossenschaftsregister Nr. 31

ist bei dem Elektrizitätswerk Beetzendorf.

E. G. im. b. O in Beetzendorf, solgendes

eingetragen werden: Die Genossenschatt

ist durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 29 Dezember 1924 auigelöst. Beetzendorf. den 24 Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Hen lim. 36 lI1Iꝑ0l629

In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: a) am 30. Dezember 1924 bei Nr. 828, Reichszentrale deutscher Bäckergenossenschaften, eing. Gen. m beschr. Hastvfl, Berlin: 1. die geänderte Firma: Reichszentrale deutscher Bäcker⸗ genossenschaften (Erdeba), eingetiagene Genossenichast mit bejchränkter Hastyflicht, 2. daß. Gegenstand des Unternehmens fernen ist: die gina hie rung des Waren⸗ geschäfts der angeschlossenen Zentral- genossenschaften; b) am 21. Januar 1925 unter Nr. 1474 die durch Statut vom 7. Januar 1925 exrichtete Ostgau⸗Ge⸗ nossenschafts bank, eing. Gen. m beschr. Haftpfl. Berlin. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Vetrieb von Bank⸗ eschäften zum Zwecke der Beschaffung der n Gewerbe und Wirtichaft der Mitglieder nötigen Geldmittel, außerdem Hypotheken. vermittlung auch tür Nichtmitglieder Berlin. 21. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88.

Gleli vlt. ; llI04630 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei der Firma „Beamtenbank leiwitz, eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gleiwitz! ein⸗ getiagen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalveriammlung vom 18 November 1924 an git. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. 1. 1926.

Guben. . (1046311 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 118 die auf Grund der Satzung vom 4. Dezember 1924 gebildete Sirom⸗ ,, , ohlg einge tragene Genossenschatt mit beschränkter Haftpflicht. Poblo. eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1 der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung,

2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit- glieder, ;

3. der gemeinlame Bezug von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. ;

4. die gemeinsame Errichtung der An⸗ schlußanlagen nach einheitlichen Be⸗ dingungen und gemeinsamer Bezug von Mooren.

Guben, den 22. Januar 1925.

Amtegericht.

Hamburg. lI046 32

Eintragung in das Genossenschaftsregister am 24. Januar 1925: Siedlung „Am weißen Berge“ Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft innerhalb des Mieter Vereins Groß⸗Samburg von 1896, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der General- veisammlung vom 5 Dezember 1924 ist die Aenderung der Firma in Siedlung

der Statuten

* 8

„Am weißen Berge“ (Nordring IMI) Gemeinnützige Baugenossenscha ft innerhalb des Mietervereins Grosz⸗ Samburg von 18915. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg. k für das Vandels⸗;

register.

Nildesheim. 104633

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 155 am 23. Januar 19790 eingetragen Siedlungskameradschaft Volk egemein⸗ schaft“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftrflicht in Hildesheim Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Heimstättenbaues für die Mitglieder Statut vom 3 Dezember 1924.

Amtsgericht Hildesheim.

Jüterbog. 96619

In unser Genossenschaftsregister Nr 14 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Hohengörsdorf eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1924 aufgelöst.

Liquidaforen sind: Ernst Thiele, Kossät, Hermann Arndt, Landwirt und Gemeinde vorsteher, beide in Hohengöisdorf.

Jüterbog. den 6 Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Riel. Iod ß34 Eingetragen in das Genossenschaftsregister am 21. Januar 1925 bei den Nummem . 80. Lieserungsgenossenschaft ver⸗ einigter Tischlermeister in Kiel, e. G m. b. S., Kiel. Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung dom 22 Dezem zer 1934 aufgelöst. Die Tischlermeister Otto Meißner und Emil Back in Kiel sind Liquidatoren. 121. Brot⸗ fabrik Kilia, e. G. m. b. S., Kiel. Die Genossenschast ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Dezember 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. Amtegericht Kiel.

Liebenburg, Hanræ. Il0od635]

In das hiesige Genossenschafisregister ist heute bei dem Konsumverein Ohlen⸗ dorf und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ohlen⸗ dorf folgendes eingetragen: Die §5 42. 43 sind durch Beschluß der Genossenschaft vom 22. Januar 1925 ge⸗ ändert. Der Geschäftsanteil und die Haftfumme werden auf je 12 Reichsmark umgestellt. .

Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 24. Januar 19265.

Lütjenburg. (lol573] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirischajtlichen Bezugs verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gut Neuhaus, eingetragen . ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1924 mit der Spar⸗ und Darlehns kasse, e. G. m. u. H. in Neuhaus, verschmolzen. Lütjenburg, den 6. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Müustermaitel d. Iloghß37] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Hatzenporter Winzerverein, eingetragene Genossenschaft miu unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Hatzenport unter Nr. 29 heute folgendes eingetragen worden:

Der Gegenstand deg Unternehmens ist:

J. le geineininmè Verwertung der von den Mitgliedern geeinteten Bern tranken, der gemeinsame Vertrieb des von der Genossenschaft gekelterten Weins und der aus Wein und Weinabfällen hergestellten Branntweine sowie sonstiger Neben⸗ produtte: . .

2. ker gemeinsame Bezug der für den Weinbau und die Kellerwirtschaft erforder⸗ lichen Bedarssartikel;⸗

3 die Hebung des Weinbaues durch alle hierzu geeigneten Maßnahmen.

Statut vom 10 Dezember 1924. Be⸗ lanntmachungen erfolgen im Rbeinischen Genossenschasteblatt Geschäftssahr vom l. Juli bis 30. Juni.

Münstermaifeld, den 8. Januar 1926.

Amtsgericht.

NWang ard. 104638 Tie Elektrizitãts / und Maschinengenossen⸗ schaft Breitenfelde, e. G. m b. H. in Breitenfelde, ist durch Beschluß der neralversammlung vom 3. De jember 1924 aufgelöst. Dies ist im Genossen⸗ schafteregister eingetragen. Naugard, den i6 Januar 1925. Amtsgericht.

Veuruppim. (104639 In unjer Gengssenschaftsregister Nr. 88 ist heute bei der Firma . Einkaufegenossen⸗ schaft der Gastwirte von Neuruppin und Umgegend, S G. m. b. O. folgendes ein etragen: Die Genossenschast ist durch Ge ü der Generalversammlung vom

2. Dezember 1924 aufgelöst Neuruppin. den 12. Januar 1925. Das Amtsgericht. .

Osterode, Harn. flI0d640

In as hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Firma Konsum Verein Osterode, Harz e. G. m. b. O am 191. 1925 folgendes eingetragen: Die Genessen⸗ schaft ist umgestellt und als übernehmende Genossenschast mit dem Konsumverein e. G. m. b. H. in Förste verschmolzen. Das Statut ist durch Beschluß vom 22. 11 1924 neu gefaßt. Die Firma ist

e G m. b. O Dan summe ist 50 4 Die Bekanntmachungen eisolgen im Oste, roder Kreisanzeiger und. Volleblatt Gz lingen Die Genossenschaft FKousumpesen e. Gem b. H in Föiste ist durch Ver, schmelzung mit dem Konsum verein Osterodh⸗ , erode Harz, den: anuar 19 Des Limlegericht 3

NM ati por. (104641 In das Genossenschaftsregister ist an 15. 1. 25 bei Nr. 72 Elettrizitätsgenossen. schaft Benkowitz e G m b. Q in Benkg— witz. eingetragen worden: Die Verne tung, berfugnis ver Liguidatoren ist beendet Die Firma ist eiloschen. Amtsgericht Ratibor.

Stuttgart. (l0igh Genossenschaftsregistereintrag vom 24. In nuar 1925:

Gemeinnützige Spar⸗ u. Baugenossen⸗ schaft Stuttgart ⸗Degerloch. eingetragen Genossenschast mit beschränkter Haftpflich, Sitz in Stuttgart (Stuttgart⸗Degerlotz Weiastt 6) Statut vom 24 Mai lg, Gegenstand des Unternehmens ist: an de Hereinnahme von Spareinlagen von Ge— nossen gegen Verzinlung zum Zwecke det Eriwarung der Baukapitalien, b) der Erwerb und die Eibauung von Häusem, um Familien von Genossen und allein stehenden Genossen, inebesondere Krieg⸗ beschädigten, Kriegshinterbliebenen und Kriegeteilnehmern gesunde und zweckmäßige Wohnungen zu billigen Preisen zu ver,

schaffen . Amtsgericht Stuttgart J.

Forgam. 1101649 In das Genossenschafstsregister ist bel Nr. 26 Gem innütziger Bauverein em. getragene Genossenschart mit beschränkeer Vaftyflicht in Torgau eingetragen worten Fabritbesitzer Albert Stoll, Lehrer Hant Yieichert, Kaufmann Paul Becker. Eisen⸗ bahngehilse Ernst Müller sind aus den Vorstand ausgeichieden. Kassensekretit Willy Kiebsch ist in den Vorstand ge⸗ wählt worden Der Voistand besteht nut noch aus 3 Mitgliedern. Die Haftsumme ist auf 150 Goldmark festzesetzt Di §§ 3. b, 8, 10, 22, 24 des Statuts sind geändert. Amtsgericht Torgau. den 2 November 192,

Uelzen, Bz, Hanm. 16116 In das Genossenschaftstegister Nr 1 ber der Genossenschaft Molkereigenossen. oft Suderburg, e. G. m. u. N. in Suder. urg, heute folgendes eingetragen whhdeht Mühlenbesitzer Heinrich Eggers in. Höss ringen ist aus dem Vorstan nn, und Vollhöfner Heinrich Hilmer in Böddenftedt ist in den Vorstand ein—

getreten. . ö.. Nr. 125 ist bei der Genossen⸗ tego und e , m

inkaufs⸗ el Kin geg, Gemüse⸗ und Lebend G. m b.

mittelhändler „Heide“, e. lelzen, heute eingetragen worden; Yu Statut ist dahin geändert, . die Wen⸗ öffentlichun gen der Genossenschaft int noch im „Beutschen Lebensmittelhändler f Nr. 33 ist bei der Genossenschat Elektrizitätsgenossenschaft Stederdor e. G. m. u. H. Stederdorf, heute ein etragen worden: Vallhöfner Heinriz 83 in e,. in c ,. t au ieden, Hof , e, . Ee in den orstand eingetreten.

Amtsgericht Uelzen, 3. Januar 1925.

n mem

5. Musterregister.

ie auslsndischen Mule wenn 9 unter Leipzig veröffentlicht)

Arnstadt. oborh

In unser Musterregister ist für di Firma Sutieo⸗ Glaswerk Kom mandit gejelischaffs Banz E Höland in Arnstabt eingetragen worden:

Nr 474. 1 eine Parfümflasche an schwarzem Glase oder einer anderen Glaszart mit Silberstreifen in Spinnen form mit Sprftzkorkverschluß. Geschäfll⸗

Lavenderglas oder einer anderen Glatat mit Silberstreisen in Schmetterling'om mit Spritzforkverschluß, Geschäftenummet 6h4, 3. eine Parsümflasche aus Lavendet⸗ alas oder ener anderen Glagart mit Goldstreisen in Spiralenform. Geschästk⸗ nummer 6583 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Dezember 1924 Vor mittags 11 Ubr, plastische Erzeugnisse Nr. 475. Ein Dvankterieglas. runde setztem . aus schwarjem oder decktem Glase sowie angesetzter vorrichtung aus irgendeinem Glase. Gh

12 30 Uhr, plastische Erzeugnisse Nr. 476. einen Salz⸗ oder Zuckerstreuer aus weißem oder 9 gest oder Svankterleglas in Pil sorm mit Streulöchern. im 6 ee , ne,. ö g. z enagegamnitur eilig, be einem E t her einem Pfeffersttenen einem Oelkännchen, einem und einer Sensdose aus Glase, Geschäftsnummer 453 Menagegarnitur . h teilig. einem Saljstreuer, einem Pf einem Sel. und einem Efsickännch einer Senfdose aus irgendeinem Gieschäfisnummer 678, Schutz trist angemeldet am 19. Januar 1925,

se⸗

Arnstadt. den 20 Janugr 1226

geändert in: Konsfum und Spaigenossen⸗

slcaff far Ogsetchg alt. and Umgeoen

nummer 348, 2 eine Parfümflasche au

Parfümierstäuber auß Form mit ange

gr

schäftsnummer S860. Schutzfrist 3 abt angemeldet am 15. Januar 1555. Mittast

Pfeffer

Glas anst⸗

6 flakün nei stgendein

3 Jahn

J mittags 5.05 Uhr, plastische feli uuss J Thür. Amtsgericht V. ;

Ang BSefriftete

——

Berlin, Freitag, den 30. Januar

J

3

Vierte Zentral⸗Handetsregister⸗Beitage

* n en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

.

1925

Anzeigen müsf

x ö ** ö ĩ. .

5. Musterregister. Frankfurt, Main. 105031 Peröffentlichung aus dem Musterregister.

Nr. 35662. Kranz Jakoh, Kunstmaler mn Frankfurt am Main, Umschlag mit sechs Mustern, darstellend Elefant, Löwe, habe, Fuchs Eber, Taube, zur Änferti— gung von Gehäch in der Lebkuchenindustie, berschlossen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1. 2, 3. 4, 5. 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ zember 1924. Vorm. 9 Uhr 20 Mi—⸗ nuten.

Nr. 3563. Firma Julius Jeidel in Frankfurt am Hain, Umschlag mit einer Karte zur Aufnahme von Haarschmuck und Toiletteartikeln, verschlossen, Geschmacks⸗ muster, Fabriknummer 513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1975. Mittags 12 Uhr 5. Minuten.

Nr. 3564.. Firmg Riedmann Richard, Buchdruckerei in. Frankfurt am Main, Umschlag mit einem Dauerkalender mit Uhr und Feldereinteilung für Reklame— nferate, verschlossen, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 211. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1924, Mittags 17 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3656. Firmg Bauer'sche Gießerei in Frankfurt am Main, Umschlag mit einem Mufter für ein Alphabet genannt Weiß-Antiqua, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 2789, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 4. Dezember 1924, Vorm. 11 Uhr. ;

Nr 3360. Firma Klimsch's Druckerei

J. Maubach & Co. G. in b. H. in Frank.

surt am Main, bezüglich der Etiketten— muster mit den Fabriknummern 6469 bis mit 6472, 6480 bis mit 6491, 6495, 6496, 6b, 65190, 6514, 65 1h verlängert um weitere 7 Jahre.

Nr 3008. Firma August Osterrieth in Frankfurt am Main, bezüglich der Muster mit den Fabriknummern 35766, 3577p verlängert um weitere 5 Jahre.

Rr. 3361. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach C Co. G. m. b. H. in Frank⸗ furt am Main, bezüglich der Etiletten mit den Fabriknummern 6621, 6522, 6523, bl, sh32, 6533 verlängert um weitere

Jahre

Yi. 366. C. & W. Bohnert, Aktien⸗ gelellschast in Frankfurt am Main, Um— schlaz init Muftern für Umhüllungen für NVeleuchtungs körper, Geschästs nummern 1531, 1541, 1542, 1643, 1579. 1580, 1651, 1697, versiegelt, Muster für pla⸗

stüche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 17. Dezember 1924, Vorm. I Uhr oh Minuten. ͤ

Nr. 3667. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach C. Co. G. m. b. H. in Frantiurt am Main, Umschlag mit Mustern Kir Etiketten und Kalender, versiegelt, ,, Fabriknummern: Etiketten ssh bis mit 7410, Kalender 7411, Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Dejember 1924, Vormittags 9 Uhr P Minuten. .

Nr. 3568. Firma Hermann Engel in Flankfurt am Main, Umschlag mit einem Muster „Engela“, mit welchem Strümpfe bersehen werden sollen, offen, Flächen- muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1931, Vorm. y Uhr 45 Minuten. Nr. 3569. Firma Kornsand E Co. ofen Handelsgesellschaft in Frankfurt am Main, Umschlag mit zwei Mustern n den „Frankfurter Kalender‘, ver⸗ chlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 23. Deember 1934, Vorm. 19 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3570. Firma Kornsand C Co., ofen. Handels gesellschaft in Frankfurt am Main, Umschlag mit einem Haus⸗ auen kalender, verschlossen. Flächenmuster, Schutze rist 3 Jahre, angemeldet 2 Dezember 1934, Vorm. I Ühr 45 Mi⸗

1 .

nuten. sFrautfurt a. Main, den 24 Januar 729)

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Fyidn. 1065032 In unser Musterregister ist unter 2ü4 Das, folgende,. von der Firma

Un ger Wachéwerke Eickenscheidt Aftien⸗

G ft in Fulda am 26. Januar 1926,

ächmittags 12, i5 Ühr, angemeldete

Nu ier eingetragen worden; 20 Luxus—

. Nrn. 1611, 1610. 1616, 16501, 1612, ö llc, 1615. 1656, 166i, 16iJ, I64, Ig, 40, 467, 403, 413, 4160, 4l5,

Malt iche Erzeugni e, Schutzfrist 3 Jahre. Fulda. den 25. Januar 153555.

Amtsgericht. Abteilung 5.

gene TI d G. ; . (105033 or Tas Musterregister wurde heute n Lie Firma Gisenmöbelfabrik Schorndorf . C. Arnosb, Gelellschaft mit be⸗ Hinter Haftunß in Schorndorf, einge⸗ gen: 3 Abbildungen. Nr. 7b Kleider— . Arn. 1930, 1955. 1916. 1965, u Bettstellen, Nr. 2140 A Beztstelle 8 zerzierung, Nr. 2165 A Bettstelle und Ver sernng. offen, plastische Erzeugnisse ug, der Anmeldung 17. Januar 1826, Thittags 13 Uhr, Schutz rist 3 Jahre. Schorndorf, den 32. Jannar 1925.

Amtsgericht.

am

*

23

Feschchtsqufsicht.

Herlin- Schöneberg. (105034

Ueber den Nachlaß des am 6. Januar 19236 verstorhenen, zuletzt in Berlin- Schöneherg, Nymphenburger Straße ?, wohnhaft gewesenen Bankiers Erich Wolff, Geschäftslokal: Berlin, Unter den Linden 378, ist heute, am 27. Januar 1929, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. W. Peltasohn, Berlin, Schöneberg. Inntz⸗ brucker Straße 5, wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus—

8. 152 der Konkursordnung bezeichneten Wegenstände auf den 24. Februar 1925, Nachmittags 123 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. April 1929, Mittags 12 Uhr, vor dem, unterzeichneten Gerichte Berlin⸗ Schöneberg, Grunewgl'ostraße 66 / 67,

ĩ eraumt. Offener

Fflicht bis zum 22. Fe⸗

reiber des Amtsgerichts öneberg. Aht. 5. 3

H erlin-Schaneberg. (1060365) Ueher das Vermögen des Kaufmanns (Buchhändlers) Friedrich Katz in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 90, ist heute, am 27. Januar 1925, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Stadtrat a. D. Gustap Oste, Berlin W. 16, Lietzenburger Straße 33. ist zum

rungen sind bis zum 15. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des genannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Februar 1925, Vormittags 114 Uhr, und zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den 28. April 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Grunewaldstr 66 / 67, Zimmer 70, Termin t. Offener Ari mit Auzeige⸗ 22. Februar 1925. schtöschreiber des Amtsgerichts u⸗Schöneberg, Abt. 5. * ö

Eerlin- Schöneberg. 105036

Ueber das Vermögen des Schriftstellers u. Kaufmanns Fritz Hamel, früher Berlin, Potsdamer Straße 83 b, setzt Charlotten⸗ burg, Berliner Straße bs, ist heute, am 27. Januar 1925, Nachmittags 1 Uhr 560 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 24. März 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Berlin ⸗Schöneberg, , aße 66 / 8, Zimmer raumt. Offener A

Cöthen.,. A 105039 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Heilmann in Cöthen, Weintrauben, lraße 24, als alleinigen Inhabers d Firma Fritz Heilmann vorm. H. Müglitz in Cöthen, wird heute, am 27. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkunrsver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Stock in Cöthen. Anmeldefrist und offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 28. Gläuhigerversa Wormittag

ts chan. (105041

eber Rs Vermögen bes Kaufmanns Johannes Pötke in Crimmitschau, Leipziger Straße 2,, alleinigen Inhabers der Firma Butterhandlung „Edelweiß. Jo- hannez Pötte, daselhsf, wird heute am 26. Janlar ig25, Nachmittags 26 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Renner, hier Anmeldefrist bis zum 10. März 1925. Wahltermin am 24. Februar 1925. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Mär; 1925, Vor⸗

schusses und eintretendensalls über die im Rr

Der 1

Konkursverwalter ernannt. Konkuröforde⸗ !

Berlin⸗Schöneberg,

zeigenfächt bis zum 5. März 1923. dyrjch Beschluß vom 28. 8. 1924 an— fte Geschästsaussicht ist aufgehoben. Umtsgericht Crimmitschau, en 26. Januar 1925.

Herti un dl.

Ueber das Vermögen der Firma Julius Glückauf Bielefelder Herrenwäschefabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Dortmund ist am 24. Ja⸗ nuar 19265, Vormittags 10 Uhr 4h Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrepisor 60 Schroeder zu Dortmund, Saarbrücker Str. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Fe⸗ bruar 1925. Konkurtzforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 16. Fe⸗ bruar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1925. Vorm. 11 Uhr. All r Prüfungstermin am 5. März

22

D,

e, Holländische Str.

Amtsgericht Dortmund.

Hüsseldori. 1605043

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft unter der inne Kunstgewerbe⸗ haus Ernst Knabe & Co.“ zu Düsseldorf, Schadowstraße 52, wird heute, am 24. Januar 1925, Vormittags 91 Uhr, das Ron rurgverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Biefang in Düsseldorf, Oststraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1925. Erste Gläubiger⸗ ersammlung am Samstag, den 21. Februar 1925, Væwnittags 10 Uhr, und allgemeiner

Zimmer

r in Düssteldorf M. 1.

ö iobost

* Vermögen des Kaufmanns Franz Pete in Firma, Gebrüder Wolff n Elbing, Alter Markt Nr. 41 (Manu⸗ fakturwarengeschäft), ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Gugen Hollenbach in Elbing. Anmeldefrist bis zum 8. März 1825. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Februar 1925, Vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 114. Prü⸗ fungetermin am 17. März 1925, Vor⸗ ittags ahr, Zimmer Nr. 114.

ö mmmar 1521. Fer des Amftegerichis.

(lobt)

rIaton, West.

händlers Hermann Bigalke in Linde wird heute, am 26. Januar 1925, Nachmittags 445 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kiewe Cohn in Linde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 14. Februgr 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über dle Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in S132 der Konkursordnung bezeichneten

angemeldeten Forderungen auf den 28. Fe⸗

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt: Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung chiferlegt, von dem Besitze S 5 von den Forderungen, aus der Sache abgesonderte ng in Anspruch nehmen, dem erwalter bis zum 14. Februar nzeige zu machen. jsches Amtègericht in Flatow.

turt., Oder.

Uebe Heimann Storch in Firma Wirtschafts⸗ bazar Heimann Storch“ in Frankfurt a. O. Breite Str. 12 13, wird heute, am 24. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags h Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs- unfähigkeit und seine Zahlungseinstellung eingedumt hat. Der Kaufmann Arno Gelseler in Frankfurt g. O, Junker⸗

am straße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1925 bei dem Ge— richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden: falls nber die im S 132 der Kenkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldelen Forderungen auf den 20. März 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oder⸗ straße 53 / 5g, Zimmer 10, Termin an. beraumt. Alien Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse, etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

nittags 5 hr. Offener Arrest mit An—

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

loßoss)]?

, Vorm: 11 Uhr, im Amtsgerichts

am Sams tee. = Jen Vormitta Ahr, B

zeicieten Gericht Gimmer

S ustizgebaud a der

mit Anzeigefrist bis zum

Ueber das Vermägen des Kolonialwaren⸗

Gegenstände, ferner zur Prüfung der 3

bruar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem

Iliobo ss] 3. das Vermögen des Kaufmanns 3

y j Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geichäftsstenle eingegangen fein. g

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

von dem Besitze der Sache und von den

Forderun

Befriedigung in Anspruch

nf Konkursverwalter bis zum lg25 Anzeige zu machen. ht in Frankfurt 4. O.

Gross Strehrkitæ. 105018 Ueber das Vermögen des Fahrrad- händlers Rufin Barthodziej in Groß Strehlitz, Alter Ring 17, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Groß Strehlttz das Konkursperfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Naumann in Groß Strehlitz. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 19. Februar 19865, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der bis zum 14. Februar 1925 anzumeldenden Konkursforderungen am

92 50 Vormittags 10 Uhr,

fn 19 Februar 1 tz. den 26. Januar 1926. Hreiber des Amtsgerichts. HHagen, Wett. 10565049 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Heinrich Konzelmann zu Hagen, Kuhle straße 21a, ist am 24 Januar 1925, Vorm. 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rescher zu Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1925 bei dem Gericht an— zumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 19. Februar 1925, Vorm. 8 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 26. März 1925, Vorm. Hr Uhr, unterzeichneten Geri iach⸗ —— Zimmer 31, rrest ist erlassen mit Februgr 1926. D tögericht Hagen z Ma Inlehen. lobobo] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Fahning in Hainichen, alleinigen Inhabers der n . Hamhurger Kaffee⸗ Lager Paul Fahning in Hainichen. Mitt weidaer i. Geschästszweig: Klein⸗ handel mit Lebensmitteln wird .

8 X

8 lärz 1925, Vorm. 10 .

ericht Hanichen, cx ** Januar 1925.

Hannover. 1195061 Ueber das Vermögen des Kürschners ,. Zinke in Hannover, Marienstraße 27, wird heute am 26. Januar 1925. Mittags 1L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kleine in Hannover, Sofienstraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 19295 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung

11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 13. März 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht

Zi M oß, anberaumt. r' Anzeigepflicht bis zum 9.

Amts sericht Hanover Hindenburg, O. S. 105052 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kokotz aus Hindenburg, O. S., Kronprinzenstraße 1091, ist am 24. Ja⸗ nuar 1925, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurtversfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Bruno Babin aus Zaborze. An⸗ meldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum

11 Uhr,

O. S.

Frmittags 425.

Landeshut, Scwhles. 105056 Ueber das Vermögen des Installations— meisters Leo Kawlath in Landeshut, Wall⸗ straße, wird heute, am 13. Januar 19295, Vormittags 105 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Arthur Schmidt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. KRonkursforderungen sind bis zum 4. April 1925 bei dem Gericht an—⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1925, Vormittags 103 Uhr,

Prüfnngatermin der allgemeldeten Forde⸗

für welche sie aus der Sache 3

ener Arrest . An⸗ ,

zeigepflicht bis zum

ist auf den 20. Februar 1925, Vormittags?

Hann ver, Volgersweg 1,

9

2

bis zum 4. April 1925. richt Landeshut, Schles.

x 105057]

ermögen des Maschinen⸗

händlers Johannes Christophersen in Leck ist heute, am 26. Januar 1925, Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Jacobsen in Leck. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Februar 1925, Vor⸗ mittags I Uhr, und Termin zur Prüfung Forderungen am I0. Mi

bis zum 21. Feb 6X Januar 1925. DV Amtsgerichte Leipaitz. 105058 Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Thalwitzer in Leipzig⸗-Stötteritz, Wasserturmstr. 38, Inhabers eines Schnürsenkelsabrikations⸗ und Vertriebs⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich ein= getragenen Firma „William Thalwitzer“ in Leipzig, Johannisplatz 13, wird heute, am 27. Januar 1925, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Tipp⸗ mann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 135. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1975. Wahl- und Prüfungstermin am 26. Fe⸗ bruar⸗ wer, Vorm. 11 Uhr. Offener xest a n,, zum 19. Fe—⸗

ig, den 27. Januar 1925. Amtsgericht, Abt. I, A m, ,,.

Lũdensehei d. 05060

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Friedrich Wilhelm Gloerfeld in Lüdenscheid⸗Mettbergswalze, ist heute, 10.30 Uhr Vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts. anwalt Dr. Weber in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Fe⸗ bruar 1925. Anmeldeßrist bis zum 24. Fe⸗ bruar 1825. Erste Gläubigerversamm- lung am B- Mbruar 1825, Vormittags

Meiber des Ar 3 ibhosnj mögen des Leo Lorch Fhhabers des Geschäfts mit ; der Firma Leo Lorch in Mainz, wird heute, am 26. Januar 1925, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher i. R. Adam Kayfer in Mainz ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung und- allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den

2

26. Februgx. 1525. Brrmiztags 16 Uhr, Fisgehäude M Ein, Zimmy 6 6 2 /

am 24. Januar 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Mossakowsti in Marienburg. Junker— gasse 25, wird zum Konkursverwalter er—= nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 Februar 1925. Anmeldefrist bis zum 7. März 1925.

105 Uhr, 7. April

24. Bnuar 1925. es Amtsgerichts.

iobosn]

5 W mögen des Maschinen⸗ sabrikanten Herllann Menzel in Oels, Breslauerthorstraße Nr. 8, wird heute, am 27. Januar 1925, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Wistuba in Oels wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des eynannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendentalls über die im 5 132 der Konkursordnung zeichneten Gegenstände auf den 24. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 19 Uhr. und zur Prüfung der angemeldelen Forderungen auf den 10. März 1825. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 31, Termin anberaumt. Allen Per- sonen. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zar Konfursmasse eiwas jichuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

pflichtung auferlegt, von dem Besltz der