1925 / 26 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—*

1

128

Breun. Kaliw⸗Anl. Sss do Roggenw.⸗ A. Breuß. Itr.⸗Stadt⸗

ichas Gold R. 1 * 101. do do. Reihe 8 0 do do Reihe 8 8 do do Reihe 2 * 6 do do G. - Pfbor. A3= Brov. Sächs. Lndschl. S Gold ⸗-Pfandbr i0si. do Rogg. ⸗-Bfdbr. ** Rh-⸗Main⸗Don. Gd als f Rhein. Westf. Bdlr.

Gold⸗Bfdbr. S. M10 f. do do Serie 3 10

do. Serie 44 8 do Serie 42 *3 do Serie 1*

*

Gold⸗Kom m.“ do .

Rogg. Komm.“ Roggenrenten-- Bt. Berlin. R. 1 11 do do. R. 12—18* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1. 211

do. 1923 Ausg. 3 do. 1923 Ausg. 4 Sach sen Prov.⸗Verb Gold Ag. II u. 12 * Sachs. Staat Rogg. Schles. Vdkr. Gold⸗ Vfandbr. Ent. 2 * do. do. Gd. K. Em. 12 Schles. Ldsch. Rogg.“ Schle aw. Holstein. El kt. B. G old⸗A. 4* Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr.“ do. do. Krdy. Rogg.“ do Prov.⸗Gold * 65 s. do do Noagen 5 i. 8 Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. TrierBraunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe t WenceslausGrb. Ki Wend. BVodkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 5 5. do. do. Gd. K. Em. 12 Westfäl. Pron. Gold Reihe 2*

do do. Kohle 23

bo do. Rogg. 234 5 i 3.

rück. 31. 12. 29 do do. Ldsch. Gld. * do do do. Rogg.“ 5 . 3 uckerkrdbt. Gold o z. wickau Steint. es * 5 ff.

*

.

ö . 2

2

.

b)

Danza Gld. 28 A. 1 *5 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A. A. I u. 2*

6.5 do Ser. CG. Ag. 1*5 f. 3

1. 1.

Ausländische. f. 31. 4. 1060, 185 6

1.

K* für! Tonne. für 1 3tt. S M für 100 Kg. 8 M für 1 8. 100 Goldm. 4 für 1 Einh. 1 für 15 kg.

4 für 150 kg.

Schuldverschreibungen in vustrieller Unternehmungen.

L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körverschaften sichergestellte.

1.4. 100 1.2.6 1.4.1 1.4. 10 versch.

Altm. Ueberldztr. 100619 Bad. v̈andeselettt. 10285 do. do. 1922 10235 Em schergenossen. 10235 do Ausg. 4 u. 5 10235

Kanal vb. D. Wilm i. Telt. ö

do.

1.

4, 126 6 6, 35e b G

26 10. 75h 6

s59h 6 15786 6

15.1 6 11356 6 J, db

676 5, N 6 74,25 6 14,49

69. 1 0

71565386 5. 98b 6 66

1

in 4. 4 für

o geb ois e

*

0.46 G, 13ßob 6

vandblieterungs- verband Sachsen

Necklb.⸗Schwerin. Amt Rostock. .. Neckar ⸗Attienges. Ostpreußenwerk ez Rh. ⸗Marn⸗Donau Schleswig ⸗Holst. Elektr. J. I1.

do. Ausg. III Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen

Accum. - Fabrik. .. Allg. El.. G. Ser. 9 do do. S. 6 t do. do S. 1—35 Amolie Gewerksch. M schaff. 3. u. Vay. Augsb.⸗Nuürnb. Mf do do 1919 Bachm. C Vadew 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. CO. 19 ut. tz Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1

do. do. 20 Ausg. 2 Bergmanngsegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Kindlzlunk. 27 Berzelius Met. 20 Hing, Nürnb. Mer. do. 1920 un. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunt. u. Brik. 19 Braunschwsohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 Charlb Wasserwz Concordia Vraunk do. Spinneret 19 Dannendaum ... Dessauer Gas ... Dt. Niedl. Telegr. Dt. Gasgesell sch. . do. Kabelm. 1900 do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaliwerte 21 Maschinen 21

. Solvay⸗W. 0g Teleph. u. Kab Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 18 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Dckerh. C Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 28 do. do. 1921 Ei send. Verkehrsm Eisenwerk Kraft 11 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 29 do. do. 21 unk. 27 Elekltt. Liefer. 14 do. do. 00. 08, 10,18 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. Werl Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 2 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 80 do. Westf. 22 uk. 27 El. Licht⸗ u. Kr. 21 do. do zz unk. 27 FVleltrochem. Wle. 1920 get. 1. 7. 24 Em sch.⸗Livpe G. 22 Engelh. Brauerei

100

102 100 192

192 160

102 100 100

1098 192

108 102 1034 108 1081 102

192 192

10218 1004 10211

102 5 10235

1086

105, 105 100 100 105

1084 ö

1 102141 108

100 1 100 190

. 10015 1005 1064 10069 1021 192 102 102 105 190 102 100 105

1021 160 100

100 100 100

19 1

19219

103 49

10249

10249 10049 106 1

10049 1024

1921 do.

do. 1922

versch. 1.1.7

b) sonstige.

1.2.58 1 9 1.1.7 versch

lo

do

2 ** 623 2 D

6

—— 2 CT d 2 2 Q Q B

*

—— —— —— * 2 * * 2 * . . 2 2 882 2 D 2 2 d 2 0 .

—— —— Q —— * e = —— 2 2

* 6 5 * 8 2

2 82

—— ——

3 3 e 2 R ö R 8 8

L 22 22

2 2

*

2 2 2 RSX 82 R 2 2 ö

2— ——

3 rs o. 220b 6 0, 33 6

0526 0, 756

Eschweiler Bergw. 103 do. do. 1919 190 19 Feldmühle Bap. 1 1090 do. 20 unk. 26 193 19 Feli. u. Guill. 2 192 do. do. 1906. 08 do do. 1906 Ilensb. Schiff sb. . Frankf. Gasges. . . Frank. Beierf. 20 102, R. Frister Akt. Ges. 102 do. Ausgabe 1112 Gelsenk. Gußstahl 192 Ges. 5. el. Unt. 1920 103 1 Ges. f. Teerverw. 22 10235 do. do. 1919 1039 Glockenstahlw. 20 102 do. 22 unk. 28 102 Glückaur Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 20 unt. 28 Görlitzer Wagg. 19 C. B. Goerzz 1 ut. 26 Großkraft Mannh. do. do. 22 Grube Auguste.. Habighorst. Bergb. Hacketh.⸗ Drahtwẽe. Harv. Bergbau kv. venctel⸗ Beuth. 15 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32 Hibernia 188! tv. Hirsch, Kupfer 21 do do. 1911 do. do. 19 unt. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. örder Bergwerk umb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 umboldtmuühle. üttenbetr. Dulsb diütttenw Kayser 9 do. Riederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max JIüdel u. Co. , sahlbaum 21 ut. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. do. 1920 unk. 26 Kaltwert Aschersl. do. G rh. v. Sach s. 19 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Rrefft 20 unt. 265 Fried. Krupp 1921 Kullmann a. Co. Kulmiz Steinkohle do o. Lit. B21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unt. 29 Leipz. andtraft 19 do. do. 20 unk. 28 do. do. 20 unt. 26 do. do. 1919... . do. Rteb. Brau. 20 Leonhard, Brnk. . do. Serie III Leovoldgrube i gz do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerel

2

1051 1958

100 9 102 19

2

2

/ w 8 D . e d /// / ,

T

2

102 102 113 49 102 4

22 Q

2 2 * * 2 8 * 2 2

8

8 —— 2

2

Q /// /// /// D 2 d · r e . . r , ,

—— 2 2 2 ——

19 d 2

28 7 ö

2

4 2 2 , , * 2 8

d / / . 22222

22

w 2

r 1 , . 2 22

23 ö

* 2

Linke ⸗- Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 19232 Sudw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Vau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 111. 12 Magirus 20 ut. 26 Mannes mannr. . . do. 19185 Martagl. Bergb. 19 Megunin 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21

1.1.] 1.8.11 1.1.7

. 12.168 15, 19 1.5.11

10818 1 1.2.31 0386

R 282 5 22.

28.

NMiag. Mühlenb. 21 Mir u. Genest 20 Mont Ceniz Gew. Motorenf. Deutz? do. Do. 20 unf. 265 Nat. I utomobil 22 do. do. 19 unk. 29 Ntederlaus. Tohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗3. 1919 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 s ram Gesell sch do. 22 unt. 82 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Bhöntz Bergbau. do. do. 1919 Julius Pintsch .. do. 19290 unk. 26 Prestowerke 19135 Reis h. Bapterf. 19 Rhein. Elektrizität 21 gel. 1. 1. 28 do. 22 gl. 1. J. 29 do. 19 gl. 1. 10. 25 do. 20 gk. 1. 5. 26 do. El. i. Klub. 12 do. El. W. 1. Vrt. Rev.. 1920ut. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Mh. ⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. do. do. 1921 Nosttzerbraunk. 21 Rütgerswerke 19 da. 1920 unk. 26 Rubnik Steink. 20 Sach sen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Säch . El. Lief. 21 do. bo. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 8. 19 do. Elektr. u. Gas do. Köhlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 9k. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. do. 1920 unk. 265 Schwaneb. Prtl. I Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemen &Haltzke do. bo. 1920 Stementz⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleyh. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thlr. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ull stein 22 unt. 27 Unton Fbr. chem Ver. Fränt. Schuhf. Ver. GHlückh. J rted do. Kohlen... V. St. yr u. Wiss. do. do. 1906 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute ?1 Westeregeln Alt. 21 do. do. 19 unk. 28 Westf. Ei. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wil hel mshall l“ 19 Wittener Guß 22 Beitzer Maschinen 20 unk. 29 gellst. . Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25

do. do.

10g 102 102 17 19335 03 1

19 192 1053

192 102 102 102 192 194 102

.

102 165

2

J ——

1951 10841

121

w —— Q , ,

1 2 2 2 2

* 10014 4. 105 49 1. 103 1.1. 10419 1.1. 1031

ö 7 7 ,

—— ——— Q —— , 6

II. Auslandische. Gert JJ, n, i., go Haid. ⸗Pascha⸗Sf. * 10095 w Naphta Prod. Nob 10015 Russ. Allg. El. 90 1005 do. Röhrenfabrit 10065 Steaua⸗Roman. 10565 Ung. Lolalb. S. 1. 1051

* 82 83 5

1.4. 21.

*

88 8 D- c

1

——

8 D.

C2

stolonialwerte. um gessen

2

Deut sch⸗Ostafr 1. kam er. E. G. -M. 8. B 1. Neu Guinea 1. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. M 1. Dtavt Minen u. Eb. 7 7g 1.

vom Reich mit 83 Zins. u. 120 Rllctz. gar.

2

2

J 1 ö 5809 1 i

S

0, H25 6 O, i 7110b o

K D 2 Q Q

Versicherungsaktien.

—— —— * 2

S6 v. Stiüct. Geschästiahr: Kalenderfahr.

Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in . Aachen⸗Münchener Feuer ooh ! Aachener Rückoversscherung 15296 Allianz 9 (19560)

Asset. Union Hbg. —— * (50h 0)

Berliner Hagel⸗Nsseluranz 1606

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 48 9

Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 806

Berlinische Lebent⸗»zers.

Concordia. Lebeng⸗Vers. Köln 246

Deutscher Lloyd —.

Deutscher Phönir (für 1000 Gulden) ——

Dresdner Allgemeine Transport o. B.

Elbert. Vater. u. Rhenania (für 19090 *)

Frankfurter Allgem. Vers cherung 1085 4 j

Frankona Rück⸗ und ⸗Mitvers. 956

Germania, Lebengt⸗Berncherung 45, a

Gladbacher Feuer⸗Verstcherung

Gladbacher Rückversicherung —,.

Hermez Kreditverstcherung (für 1000 ) 18.254

Kölnische Hagel⸗Versich. 82d ;

Kölntsche Rückversicherung 7608

Kolonia, Feuer⸗Veri. Köln (zu 2400 S 2304 do. do. (zu 1000 4) g26

Leipziger Feuer⸗Verstcherung 1506 6

do. do. Lit. B —.

bo. do. Lit. O 6098 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1009 4) 1100 Maßdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 416 Magdeburger Lebenz⸗Vers.⸗Ges. 1106 Magdeburger Rilckverstcherungs⸗Ges. 4 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. (1 National. Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 6906 Niederrheinische Güter⸗Assek. —— B Norddeutsche Versich. Hamburg Norbstern, Allg. Vers. A.-G. (für ooo Æ 555 Nordstern, Sebeng⸗Vers. Berlin Nordstern. Tranzport⸗Vers. 16, 5h Adenburger Versich⸗Ges. ——

Preußische Lebenz⸗Versich. Providentta, Frankfurt a. M. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd

Rhein sch⸗Westfälische Rückvers. = Sächstsche Versicherung —, 0. B.

Schles. Feuer⸗Vers. (für 1800 799 Sekuritaz Allgem. Verf. Bremen Thuringia, Erfurt 365 6 Tranaatlantische Gütern 1356

Union. Allgem. Vers. ——

Union. , , Weimar ( Viktoria Allgem. Vers. (für 109000 Æ. 11206 Viktoria Feuer⸗Versich. 490 6

Wilhelma. Allg. Magdebg.

S & k RX 8 8 = 0 2 & D 2 2 2 2 x 2. 8 ** 2 ö ö ö ö 8

!

cᷓ2 &

2 S8

K ///

2 298 S S321

22 *

. d 2 = 2 2 2 2 2 2 2 2

⸗——

Q R d 2 2 ö .

8

2

S883

22

2

Berichtigung. Am 29. Januar 1925 Kapler Masch. / hh. Pfersee⸗ Spinn. 16033. Desterr. ung. Staatsb. forll. 26, 5 26,25 G. Ferd. Rückforth Nachf. fortl. 0 75G à 0775 B à 0, 70 G.

A- 2 **

2

8 2 , .

C

auf Go

t laufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw.. S Disch. Reichs jchay JV. vᷣ 4 do do VI- IX (Agio) 4816 do. do. fäll. 1. 4. 21 6 155 do. „K- v. 1923 633 Deutsche Reichsanlethe 45 do. do.

Sy. do. do.

* do. do.

[6 6 Breuß. Staatg-Sch. dB rf. Etaatasch. füll. 1.8.20 485 do do. Sibernia⸗ 4 do do. (auslosb.) 4 do ton. Anleihe .. . .. SI do do. do. 84 do do. . 7 Bayer. Staatzanleihe. . 85 do do ; 4E Hamburg. Staat 19196

Heutiger Kurs o. es a o sa s o, Sas a o, Ss B ao. Sao, s6 8 O. 525 a 0.51 a 0, Sab 151 a1, 88 a 1,8a a 1, 9560

0.74 a 0,76 B ao, 745 ao, 75d

O. 9 à 0. 890

1.186 a1, 19866 116 a 1,196

1, os a 1, 12 a 1, 09560 1.32 a 1,34 6 1,35 a 1.39 a 1.36 6 O. 183 a 0, 19 B

Umgestellt auf Gold

85 Mexitan. Anleihe 1899 85 do. do 1899 abg. 44 do. do 1904 4 do do 1g0s abg. g Lest. Staais schatz sch. 14 do amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. tony. J. J. do. fonv. M. N. do. Sil be ⸗Rente. .. Bavier⸗- do ... Türt. Administ.⸗A. 1908 .. 4 do Bagdad Ser. 1.. do do. do. 2.. do untf. Anl. os —– o6ß do Anleihe 1905 do do 1905 do. Zoll⸗Tbligationen Turkijche a00 Fr.⸗Lose . .. 4 Una. Staatsrente 1913 456 da do 4 do Goldrente 4 do Siaatstzrente 1910 4 v0 KRionenrente .... 47 Lissabon Stadtsch J. II. 47 Mexitan. Bewäss . do. do. abg. Su döste rr. Lomb. 2. .. 0 do neue. Elenrisch, Hochbann .... Schantung Rr 1 50900. Cesterr. Ungar. Stiaatsb. Baltimore⸗Chio Canada - Bacifie Abl. ⸗Sch. Did. Bezug schein.. Anaroltich⸗ Eisenb. Ser. ] 30 0 Ser. 2 Zurem burg. cin Heinrich W estsiztlan. Eisenh. ..... 33 Mazedontsche Gold ... 8 Tehuantepec Rat 8

47.

45

TDeut sc⸗Austrai. Damwvisch. Hamburg⸗Amerilan. Paten Ham be Südam. Tampfsch. Hanja, Tampfichin Kosmos Tampfschiff .... RNordoeutscher Lloyd ..... Yoland⸗ vine D Stettiner Damp ie r Brrein. Ei veschißahrt... Ban ele

Bank für Brauindusrte .

3 a as. 2s a a2. I5 3 a23d

* 26.5 a 265 6 2,7 a 23h Ib B à 1,5 1. ab 6 1, 4e s 2 a 1. 980 1.5 a1. 5 6 3 283,250 12,5 a 136 105 a1, 25h 7.7560 J. 715 à 8b 11na 11, 2sb B ù i, 2sb 24,2590 3. ed 6 à 9.560 9.4 a 9.56 106 a 10210, ib 7h a7. 8 1.6 21,ꝓ5 B 5,5 6

sg a zs. Sh

91 * a 88. 256

47 2 48h

265.5 6 a 26. 75 4 57.75 a 67, 5h

44756 6 a asB adz3, 756 1a a la α lb 10,5 a j 1,25 a 1(1a11, 286

3.49

2. Ist G a 13 28a 3413, 2sb

23.7566

3274232, 75 a 32, 59

32 a 22,28 a 31 a 313b 32.75 a 53,25 as1i,⸗6b 14.2 6 a1ah

22 11,

49 * A. 2 a d, 1h

A , Ja. t

41

3. 50 7e BE a7. 756 248 a2

Barm. Bankverein Gayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗V. Berl. Hand. ⸗-Gej. Comm. ⸗u. Priv. B Darmst. u. Nat.⸗ Bt. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Desterr. Kredin .. Reichsbank ..... Wiener Bantv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Gef. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Antl. u. Soda Basalt

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. Anh. Masch. Berl. Burger Eis. Berl. Karlstr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co.

Buderus Eisenwt.

Busch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Aspbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch. Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwt.. Deutsche Masch. . . Deutsche Werke Deutsche Wouenw. Deuischer Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dunamit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmitt. Elbers. Farbenfbr. Elettriz ii. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Stein.. Fahlberg, List & Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gel sent. Bergwerk Ges. j. eltr. Untern. Th. Goldschmidi Görl. Waggon fab Gothaer Waggon. Hackethal Draht. H. Hammersen .. Hannopv. Waggon Han ja Llond ... Harb⸗ dien. Gum. Harvener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer ...

Heutlger Kur 1.753 1,750 B 48b B 1,5 6 328 à 1,94

c

13,4 a 13, 3h ; 18 a 188 a 198, ob 3h

81.5 a Bab 8 à go 7eb 6

38 a 389 à 373d

67.9 a 68 B a 57, 2s

4.1 a 3.9 6

27,1 à 274 a 27 α 2686 13,ů2 34 3, 1b

zs d à 3s. as a sp 3a a 34 à 33ꝑ a 1868

6. 15 63 6 2 IIb Gazi. Seb d gz 1B zt geb G dz, Sp 5,5 a 5,5 6 O, 70h 6 143,25 a 1396 20, 4 20 a 20, 1h 4.250 ö 101.5 101.75 a986ę as 279 a 27, 5p n 21.3 a 22 a 211b 135 213,5 6 2, 56 121,65 6 al(b 39.5 a 39.75 a 396 27 a 27 B a 263 B 4.2 a 48 a a, 1 G a Aadhb 12.8 a 12,5 6 a 12,7 a 123 6.5 a 6,5 B a 6, 25 6 47.5 a 466 i6z a 8. 25 a 1868 84295492,52 93289 67.9 a 688 a 663 a 66, o/ 2 à 26 34, 25 a 34,9 à 34 a 34, 5 10.5 à 10.250 4, 9b 8 a 4.3 6 J. 65 a 7. 5 5.8416. 75eb G 156 B a 14.758 13.7 a 140 6 a 13,5 à 13,756 13.3 139 26 n 20 s a zs, o r A 9h 102 a 1006 66 a5. 38 2 90 47, 5 a 47. I5 à 47.5 aAMa7. 75D 101.59 103, 5 a 99, 2 a 100 a 8901b 28 a 253 a 25, 6 a 25 à 25, 5 5,5 a 5. 4 6 43 a 4, 8eb B 3, 3h 20d a 20, ash

* 17 8 a 1,65 6 2.75 6 a2. 8h 160 * 1622 1656 3 1886 16 vo 081 B * Ih 22,1 a 22b 6 a 22,2 a 22

Umgestellt auf Gold

169 V2. s àù 7ob

14428 à 14 as 140

1142120

147, 15 à 147

Höchster Farbw. . Hoesch Eis. n. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gehr. Körting .. Krauß & Co., Lok.

Lahmeyer & Co..

Laurahiltte . ..... Linke⸗Hofm.⸗ W.. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro DOberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerke ..... . Phöniz Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. NRathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. u B. Rh. Metallw. V. A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenaniga. V. Ch. J. J. D. Riedel .... Nom bach. Hiltten. Ferd. Rückforth. . Rütgerswerle ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kali Sarotti ..... . ... H. Scheidemandel Schl. Bgbe. u. Zint Schl e s. Textilw. . Hugo Schneider. Schub eri u. Salzer Schucker K Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halste Stettiner Vultan H. Stinnes Riebeck Stöhr & C. Kam mg Stol bergen Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf Leonhard Tiey .. Türt. Tabakregie Union - Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegi.⸗-Dr. Voigt & Haeffner Wesen Schiffbau. Weste regeln Alkali R. Wol

gell stoff⸗Waldho⸗f Jim merm. Werk. Neu⸗Guineg ... DYtavt Min. u. Esb.

Heutiger Kurs 26, 5 26s, 9 a 28, 2s à 26, ab 19 8121.521156 33 à 33, 5 34. 2s à 33, 28d ùß B33, 6 6, a 68 32, 5 a 33b 27,75 a 27, 9b zo. 2s à 30 a 30, 2sh 139 a 13.250 34. 5 à 33, 5 n 33. ob 163 a 1750 4, a Anh 37, 75 à 39,5 à 37. 75 àù 38h o, a 0, 15 B 7o, 2s a 71.25 à 69, 756 123.5 à 1268 a 1186 1 A 143 a 1a. à 14, h

* 4, à 4b . 14.5 a Ja, 2s 4 96 . ba d 145 a 14,158 14h G6 31 162 à Ito, Sh 7. i à 706 Ia a 75, is 72, 15 T3, 28h 5.9 a Sy 6 O. 8 à O, 85 a o, G25sb 25.25 a 26, 55 4, 7b 718 à 71, 25 14.9 a 14h 14,5 a 14h 55, 5 a s5, 8 à S4, 5b 24 a 24, s 8 à 23,5 a 23 b 378 a 361 70.25 8 à Ji, 75 a 6b, 5 à 69, S 1.56 8,6 a 8, 15h S6 à S6 66. 5 à S6 4b 12. 15 a 12.569 65.25 a 65, 150 à 63, 5 i 6d. 23h 10.5 à 106 6 à 6,65 a 6, 5 à 6b 4, 5b 6 35. s à 368 à 3a, 25 à 34, b o, 8 B a , 8h 21 a 20, 59 2.96 29,5 a 29 à 29, 256 2.25 a 2, 3 a2. 25 à 2, 3h 22,25 a 21,5 6

101 6 d 102.59

. 7 B

gs. 2s à g. Ish

. 157, s I6, 6 à 7.5 à]7 85, Sh

3, i B a 36

90 a 91. 50h a B66. 5h 198.5 a 19, 15 a 18,5 3 a s3, 5 a sz, s 6 62, 25 a 67h

55.25 a S2. 15h

S. 75 a õᷓ̊ a 5. 15 a 6b J. 7h

da sta s a 8h

8, js B à 65 G as, 5b 39h

3, gob 8 à 46 à 3, 9h 29 a 2, 3 0

9.56

23, 75 a 24 a 23,25 Ihn 7.75 Ga 7IbG 14.5 a 1412 14ᷓu

1.9 a 1,9 6

6 . 300 n 3306 28.5 a 26,9 a 268, 16h

Umgestellt auf Gold

2

un Deut schen Reichs Nr. 26 .

1 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zuste ll ungen u. dergl Verdingungen ꝛc.

6. chaften

3 Verkäufe. Verpacht 4. Verlosung 2c. von at!

ungen.

und che Kolon ialgesellichaften.

Erste Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 31. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenypreis für den Num einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossen schaften. 7. Niederlaffung ꝛc. von JNechtaan wãl ten.

38. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Ban kane weise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

we Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. MM

ß. Kommanditgesell⸗

(inn

Laut Beschluß der Generalversammlung

schaften auf Aktien, Aktien- vom 27. Rebember 1524 wurde die Ge.

gesellschalsten und Dentjche Kolonialge ellschaften.

105726 l Herr Bankier Dr. Franz Padberg aus Di sseldors ist aus dem Aufsichtsrat unser Gesellichaft ausgeschieden. Düsseldort, den 28 Januar 1925. Rolsenau. Dr. Rosenbaum.

Ms I 6] lig. nach der Bekanntmachung vom 20. Dejember 1924 am 31. Januar 1925 ablaufende Frist zur Einreichung unserer Aktien zum = der Abstemvelung auf Goltmark haben wir neuerdings bis zum 30. April 1925 verlängert.

Bautzen, den 28. Januar 1925. Bautzener Brauerei nnd Mälzerei

Aktie ngesellschaft. Bautzen.

slobs ls! . Osten 2. G. für Handel und

Industrie in Berlin und Breslau.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ansßerordent⸗ lichen Generalversammlung am 27. 2. 25, Nachmittags 5 ühr, in unseren Räumen Jägerstraße 17111, Ber⸗ lin W. 8, einberufen.

Tagesordnung:

Zuwahl des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung darüber, ob die Aktien auf den Namen oder den Inhaber lauten sollen.

Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat.

2715 Hi Jaffermann E Cie. A. G. Schwetzingen i / ð.

In unserer o. Generalversammlung vom 22. 12 24 ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesell jchaft von

P⸗M. 10135 Millionen umzustellen. .

Nachdem der Umstellungsheschluß in das Handelsregister eingetragen ist, sordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, bis zum 28 2. 25 einichl, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) bei

der Rheinischen Creditbank, Man⸗

heim. und ; der Nheinischen Creditbank. Filiale Baden Baden in Baden⸗ Baden einzureichen. Für je nom. P. M. 4000 der bisherigen Attien wird eine solche über R.-M. 20 ausgegeben werden.

Len An⸗ und Verkauf von Spitzen ver⸗ mittelt die Bank.

Schwetzingen, den 27. 1. 25.

M. Baffermann K Cie. A. G.

105706

Textilmaschinenfabrit.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Gesellschaftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden 4. orventlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: ; 1. Vorlegung der Bilanz. der Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfteberichtß jür das 2. Halbjahr

des 4. Geichäftejahres lür Les /24. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung die ser Halbiabresbilanz und die

Veiwendung des Neingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausichtsrats.

1. Ey Abänderung der 55 14, 15, 18,

21 und 24 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. r,, iimaschine ĩ ron Felber. Brunner.

Ilir Vürgerverein Act. Gef., Köln ·˖ Ehrenfeld.

Die ordentliche Sauptversammlung

nom.

sellschaft aufgelöst. Forderungen sind um⸗ gehend an Liguidator W. Horn, Fürth 1. Bay. Blumenstr a2, zu richten. Nũrnberger

lhren · Aktien ⸗Gesellschaft.

i Aktiengesellschaft Eisenhammer, Thalheim i. Erzgeb.

Die Gesellichaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1924 aulgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Als Liauidator ist bestellt Max Fritzsch. Thalheim. Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre Forderungen bis 15. Fe⸗ bruar 1925 anzumelden.

(105714 Kaim Pianoforte Attiengesellschaft.

Die dritte orventliihe General⸗ versammlung findet Mittwoch, den 18. Februar, Vormittags 190 Uhr, in unleren Geschästeräumen statt. Die Aktionäre werden hierzu eingeladen. Tagesordnnug: 1. Feststellung der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene halbe Ge⸗ schäftsjahr 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3 Diverses. Kirchheim⸗Teck, den 30 Januar 1925. Der BVorstand.

ioo s]

Nord und Süd, Allgemelne Ver⸗ sicherungsbauk, A. G. i. Liqu. ECiniadung zu der am Freitag, den 20. Februar 1925, Nachm. 5 Uhr, zu Berlin, Lützowufer 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ . und Verlustrechnung per 31. 12 24. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators. 3. Verschiedeneg. Berlin, den 30. Januar 1925. Der Lignidator: 9. Engler.

(105707

Einladung zu der am Sonnabend, den 21. Februar, Vormittags 10 uhr, im tleinen Saal des Ratstellers zu Göttingen, am Markt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Firma Elektro⸗Metall Göttingen, 2I1.⸗G. zu Göttingen.

Tagesordnnug;:; 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats über das Geschäfstsjahr 1924.

2. Voileaung der Bilanz per 31. 12. 24 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung zu derselben. Beschlußtassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Voꝛrstands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußsassung über die Erhöhung

des Grundkapitals.

5. Satzungsänderung auf Grund des

Beichlusses zu 4.

6. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalverlamm lung sind. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlang hei der Gesellschafts. kasse oder der Landes genossenschaste bank e. G. m. b H. zu Hannover oder deren Filialen ihre Aktien hinterlegt haben.

Göttingen, den 28. Januar 1925.

Der Anfsichterat. Im Auftrage: Dr Busse, Vorsitzender.

los 17] 4

Exvori- und Import elttien⸗ gesellschaft in Stuttgart.

In der Generalversammlung den Gesell = schaft vom 27. November 1924 wurde beschlossen. das bisherige Grundkapital der Desellschaft von M 30 00 000 aur Geld- mark 36 G0 zu ermäßigen Die Um, stellung erfolgi in der Weise. daß auf 4 260 060 alter Aktien eine Aktie über nom. Goldi. 20 gewährt wird.

Wir fordern unsere Perren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst sämtlichen Gewinn⸗ anteil und Cineuerungsscheinen bis zum

3.

39. April 1925 unier Beifügung eines

arithmelisch geordneten Nummernverzeich⸗

sndet am Dienstag, den 17. Februar nisseg in dopvelter Aus ertigun . wovon

.J. Abende 7 hr, im Gejellicha stz⸗ hauje mit Joigender Tagesordnung statt: 1. Geschäftsbericht des Vorstande.

der Gesellschaft

das eine mit Quittungsvermerk dem Ein. reicher zurückgegeben wird dei der Kaffe zum Umtausche einzu⸗

Genebmigung der Papiermarkbilans reichen

Umwertung der Aftien und Genehmi⸗

gung der Goldinarkbilanz. Eigänzungs⸗ und Neuwahl zum Auf-

sichis rat far die aut jchejdenden 8.

k Schauff, Pfeiser. Düster

Un ‚.

llebeitragen von Aktien.

Beuehmigung zur Nujnabmme einer Schriftwech els erfelgt.

Dvpother Rom. Ghreufelb. 27. Januar 1925. Der Vorsitzen de.

ren die nicht zur Verwertung zur

Die bis zu dem genannten Zeitvunkt nicht eingereichten . 3 6.

. ärt werden, ebenso krastlos erklärt e. estellt sind oder nicht verwertet 0 2 Zufauf 6 2 n . ; ie Einreichang im ; 2 wird die Ein- reichungsstelle die ubliche Gebũhr berechnen.

Der Borstaud. Schübe lin. E. Du ber. G. Huber.

Ilodß zo

Die Grundstückegesellschaft Berlin⸗ Lichtenberg, Weichelstraste 14, Ecke Oderstr. 8. mit beichränkter Dastung ist

au fgelõst.

Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Langendreer, den 20. Januar 1925. Frau Hedwig Heidenreich, Liquidator.

lbs0z l]

Textil · Attiengejelljchaft, Oldenburg. Die Aktiengesellichaft ist durch Beschluß

der Generalyersammlung vom . Etwaige Forderungen sind uns

aufgelõöst.

3. 1924

bis zum 2. März einzureichen. Die Liguidatoren: Mever zu Holte. Georg Schnittker.

i

Die Zigarettenfabrik Nafi⸗Nafsi 2A. . G. hier, Heusteigstraße 105, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom

22. v. Mts aufgellöst.

Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden 15. Januar 1925.

J. Pilnik.

Sinttgart, den f Die Liquidatoren: R. Schopf.

1I0b1781

Süddentsche Kartonfabrik Artur Pfau A. ⸗G. Kirchheim⸗T. Generalversammlung am 0. Fe⸗

brnar 1925 in Amtezimmer des Herrn Notars Kurr in Kirchheim⸗Teck 1Amts⸗

gericht).

Tagesordnung:

1. Sanierung. 2. Veischiedenes.

IoGo7 do]

Patria, Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗ Versicherungsbank, Akt. Ges. i. Liqu.

Einladung zu der am Freitag, den 20. Februar 1925, Nachm. 5 Uhr,

in Berlin, ordentlichen

Lützowufer 2. eneralversammlung.

stattfindenden

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und 31. XII. 1924.

Verlustrechnung per 2. Entlastung des

Aufsichterats und Liquidators. 3. Ver⸗

schiedenes.

Berlin, den 30. Januar 1925. Der Liquidator: H. Engler.

104742

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

Vermögen.

Grundstücke und Gebäude Inventar

ö

Verpflichtungen.

Aktienkapital ... Hyvothekten . Schuldscheine 1

9

11 250 Schuldscheine 1 18000 Gesetzlicher Resere onds

G. M. 34 482 ; 242 ; 16 V5 240

600 009 101 107

29 2650 206 182:

935 540

Dresden, am Z5. August 1924.

Gemeinnütziger Bauverein.

Der Aufsichtsrat. Thom as. Der Vorstand.

Ratzeburg.

Rich. Helke.

Tor ri

HSeilbronner Landban⸗Maschinen A. ⸗G. , Sontheim a. N. Goldmarterõffnungsbilanz anf 1. Jannar 1924.

Vermögen.

Liegenschasten und Anlagen

Barmittel... Ausstãnde⸗ Warenvorrũte

*

Schulden. Aktienkapital. NYteservefonddz Glũabiger-

Goldmark 183 590 491

7681

; 30 835

242 601

200 000 15 000 N60

io bro]

Goldmarkbilanz ver 1. 1. 192.

Vermögen. Grundstũch ... Anschaffungswert

Wert

5

Berbindlichteiten.

Grundfavital OHyvpotbek

C *

26 600 schied zum gemeinen Unterschied zum g nen., g

49 5010

9 42

,

6. 49 500

49 506006

19 500 495 So

4

Gonsidenzin Grundstücks · e er, Der Vorstand. Conlsentius.

W s

30 000 -

(loꝛa id

Betrifft Generalversammlung der Firma Gebiüder Schrader Co. A G. zu Eisenach am 9 Februar 1925. Punkt 3 der Ta esordnung lautet: usammen⸗ legung des Aftienkavitals im Verhältnis 2:1 auf Reichsmark 40000 und Er⸗ höhnng desselben auf Reichemark 100 000 durch Ausgabe von O on Vorzugsaktien.

Eisenach, den 21 Januar 1925.

ola4ßbo] Oberbayerische Tor werwer⸗ tungs Attienge sellschaft.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung umerer Gejellschaft vom 22. Dezember 1924 wurde das Aftienkapital unserer Gesellschatt auf 26 500 R. M. in der Weise umgestellt,

Gehrüder Schrader à Co. A. G.

Schwengers, Kalbeburg. Vorsitzender. mn Gaswerk Hersbruck A.-G. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gejellschaft vom 28. November

daß auf je nom. 100 060 P- M. alte Aktien eine neue Aktie zu 20 N⸗M ent. llt. Die Voꝛrzugeaftien wurden dunch Reschluß der Generalversammlung in Stammaktien umgewandelt und werden daber in gleicher Weisje umgestellt. Ter Vorstand ist ermächtigt, auch Stücke zu 100 RM bezw. 1000 R⸗M. durch Zu⸗

1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kavitals von K 2000000 Aftien auf 200 O00 Reichsmark Aftien und ferner der Genußscheine von Æ 600 000 auf Reichs mark tz 000 beschlossen Die Attien und Genußscheine sind demgemäß von M 10900 auf Reichsmark 100 abzustempeln.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, ordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Aktien und Genußscheine (ohne Gewinn⸗

zum Freitag, den 209. März 1925 dei der Geschäftsstelle Bremen, Langen⸗ straße 139140, während der üblichen Ge⸗ schästsstunden mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis einzu⸗ reichen.

Soweit die Einreichung der Mäntel im Wege des Schriftwechrels erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet.

Bremen, den 22. Januar 1925.

Gaswerk Hersbruck A.⸗G. floh ?77

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Saphir Werke 2. G. in München auf Montag, den

23. Februar 1925, Vorm. 11 Utzr, 96 000 G.-M. zu ermäßigen.

in den Räumen des Notariats München V, Karlsplatz 10. Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Bilanz 1923. Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts at für 1923.

3. Neuwahl des Aussichte rats. .

4. Reichs markeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗

nuat 1924, Prüfungsbericht, Umstel⸗ 5 des Grundkapitals auf Reichs⸗ mark.

Statutenänderung: 3 4 (Grund⸗ kapital), 5 14 (Vergütung an den Aussichtsrat)), 15 E Stimmrecht). Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Statutenänderungen, die lediglich die Fassung betreffen. .

Stimmberechtigt sind Aftionäre, die

ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗

Gesellschaft oder der Bayr. Vereinsbank

anteil scheinbogen) zwecks Abstempel ung bis

tage vor der Generalverlammiung bei der

sammensassung von je 5 bezw 50 Aktien R 20 R⸗M. auszugeben. Für etwaige Differenzbeträge werden Anteilscheine ge⸗ währt. sofern nicht der Einreicher die Spitzenbeträge verfauft oder dazufaurt. Die Gesellschaftsfasse vermittelt kostenlos den An bezw. Verkauf von Sxitzen⸗ betrãgen. ö Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihie Aftien bis swätestens 31 März 1925 bei der Gesellschantskasse in München, Maillinger Straße 190 zum Umtausch einzureichen. Für die innerhalb der ge⸗ nannten Frist nicht eingereichten alten Aftien wird das Verfahren auf Krastlos⸗

(ioo 429]

Marmor K Kalkwerke A. G., Arnegg, Württ.

In der Generalversammlung vom 18. Oltober 1924 wurde beschlossen, das Aktienfapital von bis ber 480 000 000 PM. auf Goldmark umzustellen und auf Die Er⸗ mäßigung geschiebt dergestalt. daß auf 106 600 P⸗M. Aktiennennwert 1 Aktie über 20 G. M gewährt wird, es geschiebt also die Zusammenlegung im Verhältnis 1: 5000. Sofern Aktionäre nicht im Besitz von 100 000 P-M. Aktien sind, erhalten sie für je 2 000 P⸗M. Aktien- besitz einen Anteilschein über ? G⸗M. Die alten Aktien werden eingeieren und durch Neudruck ersetzt. .

Die Akttionäre der Gesellschast werden unter Hinweis auf die Bestimmungen in §z 17 der zweiten Verordnung zur Durch⸗ führung der Goldbilanzverordnung vom 28. März 1924 und § 250, 219 Abs. 2 H-⸗G.-B. aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungescheinen bis längstens I. Mai 1925 bei der Gesellichart oder bei der Baverischen Girozentrale München, Brienner Straße 49, bebuss Durchführung der Ermäßigung einzureichen. ö

Aktien, die nicht bis 1. Mai 1925 ein⸗

oder der Firma H. Aufhäuser in München

oder bei einem Notar hinterlegen und im

letzten Fall ein Nummernverzeichnis bei

der Gesellschaft einreichen. Der Borstand.

106179] Rheinische Sypothekenbank in Mannheim.

53. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung auf Donnerstag, den 26. Fe- bruar 1925. Vormittags 111 Uhr, in das Gebäude der Rheinischen Hypo⸗ thekenbank A. 2. 1, dahier, ein. Tagesordunng: 1. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. Beschluß hierüber und über die Gewinn verteilung. 2. Entlastung des Vor⸗ standd und des Aussichtsrats. 3. Au-

sichte ratswabl.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht.

dacselbe kann auch vertretungsweise durch

einen anderen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Aktionär aue geübt werden. Eintritte farten zur Generalversamm⸗ lung erteilen: in Mannheim: unsere Bank, in Mannheim nud den beglichen Diten: die Rbeinische Creditbank und deren Filialen und die Badische Bant. . in Frankfurt a. M.: die Deutsche Vereinsbank, die Direction der Dis- conto⸗Gesellschart die Darmstädter und Nationalbank, die Deutsche Bank nliale Franffurt a. M. und die Frankfurter Hypothekenbank, ; in Stuttgart: die Württembergische Vereinsbank Filiale der Dentschen

Bank. in Berlin: das Banfhaug S Bleich röder und die Dirertion der Digconto- Geje lljchatt. ; insichtlich der Anmeldungen zur Teil- nahme an der Generalversammlung ufw. ist 5 43 der Statuten maßgebend. Mannheim, den 30 Jannar 1925.

Rheinische Sypotheken bank.

Wir laden die Herten Aktionäre zur

gereicht find, werden für kraftlos erklärt. Den 14. Januar 1925.

Der Borstand.

Dtto Hain. C. BI

ioo? sz Zuckerfabrik Neustadt O. 6. Attiengesellschast

ordentliche Generalpersammlang

n in berg.

Die

vom 9. Dezember 1924 hat u a die Um⸗

stellung des Stammakftienkapitals von Papiermark 3 000 000 auf Reiche mark 1000 000 beschlossen. Nachdem der Um⸗ stellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir un rere Stammaktionäre hierdurch auf, ihre Akttien ohne Gewinnanteilschein bogen mecks Abstempelung des Nennwerts der Aktien über Pariermark 300 aut Reichs mart 100 und über Paviermark 1200 Reichs. mark 100 bis 114. Februar 1825 in Breslau bei dem Bankhause CG. Deimann, in Neustadt O. S. bei dem Bank hause Philipy Deutsch Nachfolger einzureichen. . Nach Ablauf vorgenannter Frist erfolgt die Abstempelung der Aktien nar noch bei dem Bankhauje C Heimann. . Die Abstempelung erfolgt provisions˖ frei, sosern die Altien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschästsstunden am Schalter zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brie fwechsels statt, o werden die Siellen bierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ar- laur der obengenannten Frist wird die' Notierung der Attien in Reichsmark⸗ Trozenten erfolgen, Jo daß nach diesem Zeiipunft nur noch die auf Neichkmark umgestellten Aktien lieferbar fein werden. Neustadt O. S., im Januar 1925. Zuckerfabrit Nenstadt O. S. Attiengefellscha ft. von Cholfi. A. Kühle. Bodiaender.