1925 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lob] Tonwerk Remsfeld Aktien⸗ gesellschaft, Remsseld.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm ung auf Mitwoch, den 25. Februar 1925, Vormittags 11 uhr, im Hotel Schirmer in Cassel eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924; Erläuterung der Ansätze und des Umstellungesvlans durch Aujsichtsrat und Voistand

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Aftienkapitals.

Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗

führung der Umstellung des Eigen kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.

4. Erhöhung des Grundkapitals.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsicheine svätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellichaft oder bei einem Notar hinter⸗ legen und ihre Absicht, an der General⸗ peisammlung teilzunehmen, innerhalb der Hinterlegungsfrist selbst oder durch die Hinterlegungtstelle der Gesellschaft anzeigen

Reméesfeid den 27. Januar 1925 Tonwerk Remsfeld Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

lob os] F. Frerichs C Co. Aktiengesell⸗ schaft, Eins warden / Oldbg.

Laut Umstellungsbeschluß vom 26. No⸗ vember 1924 ist unser Aktienkapital von 4 12500 000 auf Reichsmark 2 500 000 umgestellt. Unsere Aktien find demge⸗ mäß von 4 100909 auf R. M. 2090 abzustempeln. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) zwecks Ab⸗ stempelung srätestens bis Montag, den 9. März 1925

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei der J. F. Schröder Bank Kommandiigesellschaft anf Aktien in Bremen ; einzureichen unter Beifügung eines arith⸗— metisch geordneten Nummewerzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Suittungsvermerk zu⸗ rückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Formulare zu den Nummernverzeichnissen stehen bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Die Einreichungestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Quittung zu prüten.

Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet.

Nach Ablauf der Frist sind an der Börse nur noch abgestempelte Aktien lieferbar.

Einswarden, den 28. Januar 1925.

Der Vorstand.

II1057 12 Braunkohlen˖ C Briketwerke Nodbergrube Attiengesellschaft, Brühl (Bez. Köln).

Die außerordentiche Generalversamm⸗ lung unserer Gelellschat vom 16 De⸗ jember 1924 hat beschlossen, das Aktien⸗ fapital von nom. Paviermaik 45 0900 000 auf Reichsmaik 18 000 000 umzustellen Nachdem die erfolgte Umstellung in das Dandelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zwecks Abstempelung auf den neuen Nennwert, und zwar der Aktien zu Papiermark 1000 auf Reichs⸗ mark 400 und der Aktien von Papier. maik 1500 auf Reichsmark 600 in der Zeit bis zum 7. März 1925 ein⸗ schließ lich

bei de Deutschen Bank in Berlin,

Köln und Sannover, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin, Köln und Hannover, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverieichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Afttienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungssiellen ausgestellten Emyiangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionefrei, joweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichte

Wu weisen darauf bin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab- lauf der obigen Abstempelungefrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aftien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. Nach Ablanf der Abstempelungs⸗ frist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, abge⸗ stempelt

Brühl (Bez. Köln), im Januar 1925.

Braunkohlen- & Britketwerke

Nodvergrube Attiengesellschaft.

930917 Bekanntmachung.

Auf Grund der in der Generalversamm« lung vom 29. Dezember 1924 vor⸗ genommenen Ergänzungs« und Neumabl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge—= sestschaft aus folgenden Herren zusammen:

Bankdirektor Hugo Lange in Plauen,

Vgtld.,

Baumeister Franz Eckstein in Falken⸗

stein Vatld.

Kausmann Paul Jacobowitz in Hannover,

Spndikus Hanz Tein pos in Hannover

Der Kaufmann Julius Schindler, Hamburg, ist auegeschieden.

Faltenstein, Vgtld., den 31. De⸗ zer iber 1924

Chemische Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Leinhos.

105750 . Vereinigte Chemische Fabriken dttensen⸗ Vrandenburg

vormals Frank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Růtgerswerke⸗ Aktiengelellschaft, Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 43, stattfindenden aufferordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsjahrs au Grund des § 2 der Goldbilanzver- ordnung in Veibindung mit § 2 der 2. Durchführungsbestimmungen mit rückwirkender Kraft derart daß das Geschäftsjahr vom 1. 1. 1924 ab mit dem Kalenderjahr übereinstimmt.

Vorlegung des Berichts über das 35. (Rumpf) Geschättsjahr für die Zeit vom 1 4. 1923 bis 31. 12. 1923 nebst Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung

Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

„Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Außsichterats zur Reicht markeröff nungsbilanz ver 1. 1924 sowie der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz .

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark und Ermächtigung des Vorstands, die Durchführung der Umstellung zu bewirken.

. ,,, über die auf Grund der Beschlüsse zu 1 und 6 erforder⸗ lichen Satzungsänderungen hinsichtlich der 4 über die Höbe des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft, 17 Abs. 5 über das Stimmrecht der Aktien und 22 über das Geschäftsjahr.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Geneialversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank ober der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins spätestens am 3. Tage vor der Versammsung bei der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.

Charlottenburg. im Januar 1926. Der Vorsitzende 3 G

Segall.

(1067531

Motorenfabrik Deutz, Aktiengesellschaft, Köln⸗Deutz.

In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1923 ist die Umstellung des Altienkapitals unserer Gesellschaft von K bl oo 00 alter Nennwert auf Reichs⸗ mark 12750000 neuer Nennwert bejichlossen worden. Die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister ist erfolgt.

Dementsprechend wird der Nennwert unserer Aftienurkunden von

bisher ö. auf R. M. 150

w

1200 38309 ö .

ermäßigt.

400 Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen bis zum 14. März 1925 zur Abstempelung mit dem Reichs⸗ marknennwert nebst einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis einzu⸗ reichen: bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Berlin, Frank⸗ furt a. M, Hamburg, Käln, bei der Dresdner Bank. Benin, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln, bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, bei dem Bankhaus Straus C Co., Karlstz⸗

ruhe,

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg, Hamburg.

Die Äbstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, sosern sie am Schalter ge⸗ schieht; falls sie im Wege des Bries⸗ wechsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht,

Die Abstempeinng der Aktien geschiebt nach dem 14. März 1925 nur noch bei dem A. Schaaffhausen'ichen Bankverein A⸗G., Köln. Voraussichtlich 5 Börsen⸗ tage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Berliner, Frankjurter und Kölner Hörse die Einstellung der Notiz für die , erfolgen, so daß nach diesem Zeitvunft nur die auf Reichs⸗ mark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.

Köln⸗Dentz, im Januar 1926.

. 2

1 9

Der Vorstand.

91287 „Mor dro⸗“

Nordbayerische Rohstofsartiengesell⸗ schaft für das Schneidergewerbe in Nürnberg.

Die Generalversammlung vom 20 Ok— tober 1924 hat beschlossen, daß das Grund⸗ fapital von 50 000 9000 4 auf 54 500 Goldmark herabgesetzt und die bisherigen 100 St Vorzugéenamensaktien zu 000.4 auf 100 Vorzugsnamentaktien zu 50 G. M. die bisherigen

Stammaktien zu o00 im Ver. hältnis von 4 Aftien zu 000 4 auf 1 Aktie zu 20 Goldmark, die bis⸗ herigen

Stammaktien zu 1000 4 im Ver⸗

hälimis von 20 Aktien zu 1000 4A auf 1 Aktie zu 20 G.⸗M. zusammengelegt werden

Dieser 53 ist am 22. November 1924 in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordem daher die Stammaktionäre auf, ihre alten Aktien zum Umtausch gegen neue Aktien bis jätestens 31 März 19gah bei unserer Gesellschaft einzureichen Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht eingereicht sind, oder Aftien, welche die zum Enjatz durch eine neue Aktie erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für krafilos erklärt.

Auf die Zulässigkeit von Anteilscheinen und Genußscheinen wird hingewiesen.

Nürnberg, 30 Dezember 1924

Der Vorstand. C. Klopfer.

97919 Elektrochemische Fabrik Untersulmetingen A. G. in

Untersulmetingen, Württ.

In der G-⸗V vom 29 12. 1924 wurde beschlossen, das Aft ⸗Kap. von bisher S0 9000 000 PM auf Reichsmark umzu⸗ stellen und auf 16 000 R⸗M. zu er⸗ mäßigen. Die Ermäßigung geschieht dergestalt. daß auf 100 006 PM. Nenn⸗ wert 1 Aktie über 20 R. M. gewährt wird, es geschieht also die Zusammen⸗ legung im Verhältnis 1: 5000. Sofern Aktionäre nicht im Besitz von 190000 P. M. Aktien sind. erhalten sie auf Antrag ür je 6 000 PM. Nennwert einen Anteilschein über 56 R⸗M. Die Herab⸗ setzung geschieht durch Abstempelung der Aktien.

Die Aktionäre werden unter Hinweis auf § 17 der II. Verordng. zur Durch führung v. 28. 3. 24 und 290 219 Abs. 2 H.⸗G⸗B. aufgefordert. ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis längstens 1. Mai 1925 bei der Gesellchajt. Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. oder der Gewerbebank Laupheim e. G. m. b. O behufs Durchführung der Ermäßigung einzureichen.

Aktien, die nicht bis 1. Mai 1925 ein⸗ gereicht find, werden für kraftlos erklärt. Den 30 Dezember 1924.

Der Vorstand. E. Ki mmelmann.

(103612 Deutscher Creditverein Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die Genkralversammlung unseier Gesell⸗ schajt hat am 16. Dezember 1924 die Um. stellung unseres Aftienfapitals von 00 Millionen Mark auf bo 900 Goldmark bezw. Reich mark beschlossen, und zwar dergestalt, daß der Nennwert jeder Aktie von je 1000 Mark auf je 20 Goldmark herabgesetzt wird und außerdem die Zahl der sämtlichen Aktien von 500 0090 auf 2500 vermindert wird., sämtliche Aftien also im Verhältnis von 200: 1 zusammen⸗ gelegt werden, so daß das jetzige Grund⸗ kapital von 50 000 Gold- bezw. Reichs⸗ mark eingeteilt sein wird in 25 Vorzugs⸗ aktien zu je 20 Reichsmart, 120 Inhaber⸗ aktien zu je 20 Reichsmark und 2350 ein fache Namenaktien zu ie 20 Reichsmark

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst Zine⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 1. Mai 1936 einschließlich unter Bei⸗ fügung eines doppelten arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses bei unserem Geschäftelokal, Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 15a, während der üblichen Geschäfts. zeit einzureichen. Von je 206 eingereichten Attien werden je 199 von der Gesellschast zurückbehalten und je eine mit dem roten Aufdruck versehen:

Diese Aktie ist gültig geblieben und ihr Nennbeirag gem ö. Beschiuß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Dezember 1924 auf 20 Goldmark ermäßigt.“

Der Vorstand. Unterschriften.

Die bis zum 1. Mai 1925 nicht ein⸗ gereichten Aktien werden für kraftlos er⸗ flärt Wir verweisen auf die Rechts⸗ solgen des 17 der zweiten Durchsührungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von uns ausgefüllten Empfangsbescheini⸗ gungen sobald als möglich, und zwar pro⸗ pisionsfrei, soweit die Einreichung bei unjerem Geschäftelofal geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz so wird die übliche e n n g,, in Anrechnung gebracht. Zur Prüsung der Legitimation des Vorzeigers der Empfange bescheinigung sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Ferner verweisen wir darauf, daß der Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins gem. S 17 Absatz 2 der Durchführunas⸗ verordnung zur Vermeidung der Rechts⸗ wirkung ebenfalls bis zum 1. Mai 1925 zu stellen ist.

Berlin, den 24. Januar 19295.

Der Vorstand. Wuerk. Ullmann.

102975 Elerttrowerkzeugbau · Aktiengesell⸗ schaft Berlin Johannisthal. In der Generalverlammlung vom 7. Ok⸗ tober 1924 ist beichlossen worden, das Grundkapital der Gejellschaft von 18090 900 Papiermark Reichswährung auf 22 500 Goldmark dadurch zu ermäßigen daß der Nennwert der Aftien von 1000 Pavier⸗ mark auf 20 Goldmark herabgesetzt und je 15 Aftien zu einer Aktie zusammen⸗ gelegt werden. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 10. April 1925 bei der Handels und Diskont⸗Aftiengesell⸗ schaft zu Berlin, Charlottenstraße 86, ein⸗ zureichen Auf 16 Aktien à 1060 Papier— mark Reichswährung wird eine Attie à 20 Goldmark gewährt. Aktien die nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien. welche die zum Ersatz durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Ver— wertung nicht zur Versügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Berlin⸗Johannisthal, den 31. Ja⸗

nuar 1926. Der Vorstand. Treu. Strelitz.

Io rao⸗

Flender Attiengesellschast für EGijen ., Vrücken⸗ und Schiff · bau in BVenrath.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 28. November 1924 ist die Umstellung unseres nom M 115 000 000 betragenden Aktienkapitals auf Goldmark 9200 0900 in der Weise beschlossen worden, daß jede Stammaklie über nom. M 10000 auf je Goldmark 800 und über nom 4K 1000 auf je Goldmark 80 abgestempelt wird. Feiner ist u. a. beschlossen worden, daß die bisherige Bezeichnung unserer Firma durch die oben ersichtliche Firmierung er⸗ setzt werden soll lachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Stamm⸗ aktien hierdurch auf. ihre Aktienmäntel zur Abstempelung auf den Reichsmark nennwert und zum Aufdruck des Firmen⸗ änderungsstempels bis zum 16. März 1925 einschließlichͥ bei der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Bochum, Düsseldorf. Köln, Lübeck, ; bei der Deutschen Bank in Düsseldorf, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Lübeck, bei der Dresdner Bank in Berlin. Bochum, Düssel dorf, Köln, bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A.-G. in Benrath, Düsseldorf,

Köln,

bei der Industrie⸗ und Privatbank A.-G. in Berlin,

bei dem Bankhause Hermann Schüler

in Bochum. Bankhause J. H. Stein in

bei dem Köln. bei dem Bankhause Sternberg C Co. Amsterdam, Heerengracht 257, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgesertigten arith⸗ metischen Nummernverzeichnis einzureichen. Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen. werden die vor⸗ erwähnten mit der Durchführung der Ab- stempelung betrauten Stellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands vorauesichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfristz die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aujgehoben wird Benrath, den 28. Januar 1925. Fiender Attiengesellschaft für Eisen⸗, Brücken ⸗˖ und Schiffbau.

or 7s Zündholz und Wichsesabrit Gebrüder Ditzel A. G., Meckesheim.

Die ordentliche Generalversammlung vom 22. Juli 1924 hat beschlossen, das bisher PM. 6 Goo O00 betragende Aftien˖ fapital auf R. M. 220 0090 in der Weise umzustellen, daß auf Stück 3 Papiermark- aktien à nom. P⸗M. 10090 eine Reichs- markaktie über nom R.-M. 100 entfällt Die Vorzugsaktien sind in gleicher Weise umgestellt wie die Stammaktien.

a tan der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer Stamm- und Vorzugsaftien hiermit auf, ihre Aktien Mäntel nebst scheinen) zum Ümtausch in Reichsmark aftien bis 5. Mai 1925 während der üblichen Geschärtsstunden

bei der Ryeinischen Creditbank

Filiale Heidelberg ö einzureichen. Aftien, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Sofern Aktien die zum Ersatz durch neue Stücke erforderliche Zahl nicht erreichen, sind sie zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten oder zur Ausstellung eines Anteilscheins bis zum gleichen Termin einzureichen.

Der Umtausch erfolgt provisiongfrei, wenn die Aktien mit einem nach der Num⸗ meinfoige geordneten doppelten Nummern⸗ verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Wird der Umtausch im Wege der Kor⸗ respondenz veranlaßt, so wird die übliche Provpision berechnet.

Meckesheim, den 28. Januar 1925.

Zündholz⸗ und Wichsefabrik

Gebrüder Ditzel A. ⸗G.

ins und Erneuerungs⸗ 8

(102311

Calderara Bankmann Parfümerien⸗ und Feinseifen A.-G.

. in Liquid.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. Dezember 1924 wurde die Gesellschast aufgelöst. Als Liquidator fordere ich biermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft um= gehend anzumelden.

Berlin, den 9. Januar 1925.

Der Liquidator: Karl Reinisch.

105814 Rheinijch⸗Westsãälische Syprengstoff · I. G.

Die qußerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 268. No- vember 1924 hat die Umstellung des Stammaktienkapitals von 100 000 0090 4A auf 12 000000 Goldmark, eingeteilt in 100 900 Stammaktien über je 120 Gold. mark, und des Vorzugsaktienkapitals von ho 00 000. 6 auf 2160 000 Goldmark, eingeteilt in 12 009 Vorzugsaktien über je 180 Goldmark, heschlossen.

die Eintragung der Um— stellung des Aktienkapitals ins Handels register erfolgt ist, fordern , wir Nie Stammaktionäre auf, die Mäntel der Stammaktien (ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) mit einem nach der Zahlenfolge ge ordneten , zwecks Ab⸗ n n. je 120 Reichsmgrk bis zum 7. März 1925 einschliesflich bei einer der nachfolgenden Stellen einzu⸗

reichen: in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim it.

& Cie., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem J. Schaaffhausen schen Bank verein A.-G.; in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesell.

chaft: in Düsseldorf: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G.; in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg, bei dem Bankhause M. M. Warburg

& Go— Die Abstempelung. der Aktien auf Reichsmark ist propisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, übliche Provision berechnet. Nach dem 7. März 1925 grfolnt die

wird die

ärz Abstempelung der Aktien guf Reichsmark nur noch bei dem Bankhause Sal. Yppen, heim jr. C Cie. in Köln. Voraussichtlich fünf Börsenkage, bor dem 7. Mätz 1025 wird an den Börsen zu. Berlin und Köln die Papiermarknotiz eingestellt, so daß nach diesem Zeithunkte nur noch die auf Reichsmark umgestempelten Aktien liefer⸗ bar sein werden.

Köln, im Janugr 195.

Der Vorstand.

os so?) ; . Allgemeine Verliner

Omnibus. Aktien · Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden zu einer austerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs; saal der ,,, Krausenstraßeè 90 zu Berlin, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung::

1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungz⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfuüngsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und des Um— stellunge plans

. , über die Genehmi— ung der Reichsmarkeröffnungsbilam . über die Umstellung. Ermäch. ligung des Vorstands zur Ausführung der Umstellung. .

Beschfußfasfsung über die Erhöhung

des Grundkapitals um nom. 1209 99) Reichsmark durch Ausgahe von 12000 Stüc Inhabervorzugsaktien von je Jö) Reschsmark mit Vorzugedividende und beschränklem Anteil an dem Liquidallon gerlss; unter Autschluß des gesetzlichen. Wejugsrechls de Attien de? = jede, Vorzugtakfie sal V Stimmen gewähren.

4. Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schluͤssen zu 2 und 3.

Diejenigen Aklionäre, die., sich au der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben ihre Afitien oder, die arüher faulenden Hinterlegungsscheine der Kerbe. bank, der Bank. deg. Bersiner Kassen, pereins, der Städtischen .

ftelle oder eines deutschen Notars gen

Bleichröder, Ber⸗ 63, oder 2 W.

Berlin Behrenstraße 9 /; 1.

während ber üblichen Heschiftezeitz n. gbr

unserer Hauptkaffe, Berlin W. Krausen.

straße S ig .

werktäalich geöffnet von 10 bis ? h, * 18 Februar 155 jedoch bis 6 Ubr in, ; zu hinterlegen. Im Falle der etz legung der Aktien bei einem Notar it '. Bescheinlaung des Nolafs. ühe! die, ch folgte ie re. in Urschrift oder Abschrisk bis sfpätestens inen Tag . Ablauf der Hinserlegungsfrist bei der 9 sellschaft einzureichen. Die von den 6 leaungestellen auggesfellte Vescbe nion! (Cintrittékarte) dient als Au mes ö. Teilnahme an der Generalversammlung

Bertin, am 39. Januar 13. 3.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗

Artien⸗Gesellschaft.

er Vorstand.

Kaufmann. Krüger.

loꝛa4 Goldmarkeröffnungsbilanz der Schwanenwerder⸗ Erholungsheim Attiengesellschaft zu Berlin

Schwanenwerder Grundstückskto. Inteilkonto

Reserpefonds.. Aktien

Berlin, den 1. November 1924.

per 1. JZannar 1924.

1047900 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Janne r 1924 der Aktiengesellschaft für Verwaltung von Gemeinschafts vermögen.

Attiva.

2 0 0

56 000 J

55 60

Passiva.

Sd 0 9 9 * 22

5 00l 50000

Hans Rawak.

5h 00l

ssiidꝰ2] Württembergische Privat⸗

bank Aktiengesellschast

(vorm. G. Beißwenger).

Goldmarkeröffnungsbilanz

auf 1. Fannar 1924.

Kasse,

Geldsorten ... . NRejchsbank, Notenbank. Post⸗ ,, Nostroguthaben bei Banken Debitoren in Kontokorrent Wertpapiere Wechsel ; Grundstücke .. ö Cinrichtung .. ö

Aktienkapital. Reserbefonds ˖ Kreditoren in Kontokorrent

Aktiva.

Coupons, fremde

234

28 31

Passiva.

G. M. 4 803

22 688 1406770 278

1817 296

200 000 50 000 1h67 2416

J 752 000 J

1817

296

Stuttgart, den 1. Dezember 1924.

Der Vorstand.

or os Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Juli 1924 nach der Umstellung.

Grundstücke, Gebäude und Wasser kraft ö

Maschinen u. Einrichtungen Fuhrpark und Uiensilien Vorräte ;

Kasse

Außenstande

Aktienkapital: Stammaktien ..... Vorzugsaktien...

Nücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Umstellungsrücklage . Verhindlichkeiten. ....

Attiva.

und Wechsel .

2 *

536 000 750 000 7000 344 019 7707 140 089

&

L784 8456

Passiva.

12650000 5 400

125 540 60 909 343 90567

1784 845657

Remse, Mulde, 18. Dezember 1924.

Der Vorstand der

Mahla K Graeser Akttiengesellschaft.

Theyson.

Strauß.

Mahla.

o ren Thespis⸗Verlag Aktiengesellschaft,

München.

Goldmarkeröffnungsbilanz

y—

per 1. Januar 1924.

Verlagsrechte... Mobilien, Utensilien ꝛc. . Horrät;. .

Kassa. und Postscheckkonto. Debitoren ꝛc.

glentenban kbetelligunnß !? Nachzahlung auf Vorzugsaktien

lktienkavital: Stammaktien Vorzugsaktien. Referve fonds mierty77er,, o Kreditoen .. enten bankbelastung NRückstellung für Steuern Rücstellung für Forderungen.

G.

9 9

6 2206 33 528 ö 513 45629

980 4966

51 724

M

(Umsieliungt⸗

9 9 0

zweifelhafte

25 000 b 000

5 000 14534 980 769)

450

München, im Dezember 1924.

Der Vorstand. A. Uhlmann.

bl 724

ff

Wiihelm Gienger Attiengesellschaft

in Stutigart⸗Cannstatt.

Goldmarkeröffnungsbilanz ; auf 1. Januar 1924.

Frundstücks konto obilientonto Autofonto arenkonto assakonto .. Debitoren konto Violenfonto imess evisenkonto .

Kredit orenfonto armstädter Bank. vpothefenkonto.. rattenkonto eltrederekonto . ransitorische Passiva

Steuern usw. )... ltienkapital ......

Besitzteile. 161

enkonto.

9 9 9 9 9 22 8 9 0 0 8

G.⸗M.

100

327 02066

Schulden. 44 ö 2

15 60

102 080

143 250 2000

1929 130

366 M00

327

Oꝛolbd

Stuttgart / Cannstatt, den 1. Juli 1824.

Der Vorstand.

Attiva. Grundstücks konto... Wertpapierkonto .....

G -. 120 09900 2500

122500

Passiva. Aktienkapital...

ö 80 000 Kreditoren .

40 000 1000 1500

122 500 Berlin, den 26. Januar 1925.

(105019 ; Bilanz ver 31. Juli 1924.

Attiva. AM. wan, n,, 6 5h46 Kontokorrentkonto. ... 2387 278 Inventarkonto.. ... 432 825

2 826 tzhd

Vermögen steuerreserve Umstellungsreserve ..

Bassiva. Attienkapitalkonto.. .. Neservetont⸗⸗ Gewinnvortrag 1922 u. 23

1000000 7h 000 175165867 2 Saß box õ Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist nicht aufgestellt worden, da Betrieb eingestellt war. Düsseldorf, den 22. Januar 1925.

Rhein⸗Lloyd A.⸗G.

Der Vorstand.

104123 Frankfurter Kreditanftalt Aktien⸗

gesellschaft, Fran furt am Main.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924

Aktiva. 4

Kasse, Guthaben bei Noten⸗

und Abrechnungsbanken 47795 Nostroguthaben bei Banken

und Bankfirmen. ... 278 552 Debitoren J . Konsortialbeteiligungen 273 677 Eigene Weripapiere. 1 968184 menen, 1

2991306

Passiva. Aktienlapital .... ß Guthaben von Banken und

, Kreditoren...

20009000 600 00

378 474 82 1283182

2 991 306 64

Frankfurt a. M., im November 1924. Frankfurter Kreditanstalt A ttiengesellschaft.

104118 Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Aktiva. 4M. Inventarkonto.. .... 830 ann, 449 Aftienverwertungskonto .. 12 100 Abnehmerkonto (Debitoren) 18 372 Warenkonto.. 3273

35 024

Passiva. Lieferantenkonto (Kreditoren) Darlehnkonto ..... Aktienkapitalkonto.. .. Reservesondskonto...

16323 1328 15 0900 2372

35 024 Rostock, den 20. November 1924. Mecklenburgische Landvolk hilfe Alt. Ges.

Michaelis. Neumann.

Hierdurch ersuchen wir unsere Aktionäre. die in ihrem Besitz befindlichen Original⸗ stücke unverzüglich, spätestens aber bis zum 15. Februar 1925, an unsere Adresse nach Rostock, Steinstr. 10, ein zureichen, um solche auf 50 Goldmark pro Stück abzustempeln. Alle bis zum 15 Februar 1925 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt und gelten dann als verfallen, so daß spätere Ansprüche ausgeschlossen sind. lIol8o8]

Boden · Aftiengesellschaft Amster damerstrasse, Köln. Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

G- M. 6 131 914

Attiva.

L. Grundstücksbestand Il. Aktien der Gemein⸗ nützigen Akt · Ges. ö

für Wohnungsban 1745 III. Kassenbestand ... b 1V. Mobilien V. Außenstände .

Sa.

6992 6 140 657

Passiva. L Aktien kapitalkonto II. Schulden: a) in laufender Rech⸗ nung. Hol 130, - b) an Straßen · u. Kanalbau koften od 98h. 37 c) an Steuern 186 66

III. Reservekonto.. 15103595 Sa. 6 140 657 Köln, den 20 Januar 1h24 Geben eitnienge se iijchaft EiImsterdamerstraste. Roeckerath.

3273 000

1 3657 302

(lodz os]

Nostock Gebrüder Friebrich Söhne Atktiengesellschajt.

Goldmarteröffnungs bilanz ver 1. Fanuar 1924.

Attiva. Grundstück Gebäude

Maschinen und Inventar

Debitoren

Bankguthaben

Kassenbestand. Devisenbestand Waren und Materialien

; Passi va. Aktienkapital .. Reserve fonds... Kreditoren.

611747

. 7500 232 00 120000 79380 5 840 5202 41759 119565

4180 000 24909 7 74795

611 74795

Die §§ 3, 14, 17 und 23 der Satzun sind in Gemäßheit der e n, n, urkundung vom 21. November 1924 ge⸗

ändert worden.

Elmshorn, den 22. Januar 1925.

Der Vorstand.

Otto Rostock.

104207

Gebrüder Roftock Fleischindustrie⸗ und Handels ⸗Aktiengesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz

ver 1 Januar 1924.

Aktiva. ,,,, N, Maschmen und Inventar

Effekten und Beteiligungen

Kasse und Postscheck . Bankguthaben. ... Warenbestände .. wann,,

; Passiva. Aktienkapital J Ges. Reservefonds... Kreditoren

,

h34 544

300 000 0 000 174 544

4 h44]

88

Die 3, 14, 17 und 23 des Gesell⸗

schaftsvertrags sind

in Gemäßheit der

notariellen Beurkundung vom 22. No—

vember 1924 geändert worden.

Elmshorn, den 14. Januar 1925. Der Vorstand. Friedrich Rostock.

*

1019151

der „Ihag“ Industrie.

Golderöffnungsbisanz ver 1. Jannar 1924

& Handels⸗

Aktien Gesellschaft, Münster i ⸗Westf.

Aktiva. Kassenbestand Warenbestand . Buchforderungen .. Grundvermögen

Pas Aktienkapital Bankschulden .. Buchschulden .. Reservefonds.

Der Vorstand. Io gls] „Ihag“ Industrie⸗

schast sind folgende Herten

Paderborn. Münster i. W., den 19.

z9 oss h 1 gz4 oz 12 500 66 425 465

5 000 z36 266 40 28 36 70 2832 36 5 ** 18

ret Diertes-

Sandels⸗

A ktien⸗Gesellschaft, Münster i / W. Aus dem Außssichtsrate unserer Gesell⸗

ausgeschieden:

1. Kauimann Heinrich Stüker, Münster

i ; 2. Fabrikant Franz Schwarzendahl,

Januar 1925

Der Vorftand. Adolf Dierkes.

Iod 7p

und Faserindustrie

Desag Deutsche Sackvertriebs⸗

Aktien⸗

gesellschaft, Mannheim.

Goldmarteröffnungsbitanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassakonto ... Debitoren .. Warenkonto

Mohilienkonto

Pa ssiva. Aktienkapitalkonto. Kreditoren

Maier.

R⸗M 3018 22 338 66 215 128

91 600

35 000 56 600

91 6090

Mannheim, den 26. November 1924. Für die Richtigkeit;

Der Aufsichtsrat. See st, Vorsitzender.

Der Vorstand

Das bach.

1

(104746

NReichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.

(104193

Rau & Vogel, A.⸗G.,

Grosharthau.

Goldmarteröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Aktiven. Grundstücks⸗ u Gehäudekto.

Maschinen und Werkzeuge

Iwentar .. assa * 1 * 42

Postscheck

Außenstände

.

1 2 2

Waren, fertige und halb

fertige, sowie Rohmate⸗

rialien Stanzmesser ..... Ldeistenformen ..... Darmstädter und National⸗

bank · Guthaben.... Bischofs werdaer Bank.. Trans missionẽkonto. Lastkraftwagen

d r w 8

BVasfiven. Kreditorenkonto. ... Reservefondskonto.... Aktienkapitalkonto.. ..

Der Aussichtsrat. Der Vorstand.

5h 000 d0 h20 2117 21 767 3469 77 427

118 980 8 400 3 600

572 290 71770 6200

356105

50 859g 5 245 300000

88 20

356 10538

,, Rau. urt Vogel.

iir

Sermann Maempel Speditions⸗ Aktien Gesellschaft in Saalfeld a. S. Goldmartkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke ... Gebäude ö Inventar . Pferde. 2 Effekten. . Kasse 5 k ' Debitoren... Vorräte an Futtermittel

1 1 1 6 8 1 1

Passiva. Aktienkavital.. .. Reservetonds ... Hypotheken... Bankschulden .

Kreditoren...

R.⸗M 434 35 100 10 536 7000

] 524 47 431 129

59 276

0 00 303116 3952 0

8h 1433

59 270

2 119

9 7

Der Aufsichts rat besteht aus den Herren: Geheimem Justizrat Carl Bernhardt in

Rudolstadt,

Großkaujmann Max Anschütz in Saal⸗

feld a. S.,

Kaufmann Arno Köhler in Saalfelda. S. Die erste ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1924 hat bejchlossen. das bisherige Grundkapital von 80 0900 000 Papiermark auf Goldmark umzustellen und

4 auf 50 000 Goldmark zu ermäßigen

Die

Ermäßigung erfolgt duich Verminderung der Zahl der Attien in der Weise, daß

an Stelle von

je 10 Aktien über je

16 oC5 . 4 Nenn betiag eine, auf 100 Gold- mark abgestempelte Aktie tritt.

Grundstückhe Gebäude ö Maschinen und Apparate. Elektr. Kraftanlage ... Fuhrpark.

Lagerfässer und Gärbottiche Versandfässer . w Flaschen und Kasten . Brennereieinrichtung .. Mobilien und Utensilien.

. Bank und Postscheckgut⸗ ,

Anteilscheine und Wert- vapiere

Schuldner

Darlehen und Hypotheken w

4A o500 000 190 000 230 000 20 000 9000 1900 5090 109 1 1 3594 8 625 24 092

29 8727 135 568 5

2

,,

Alzeptverpflichtung. ...

1152357

1152 357 Duisburg, im Dejember 1924.

Brauerei Bodden Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

10009000 49 800

67 hh 76 35 000

[104704

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke .. Gebäude.. Maschinen Weikjeuge Olenanlage . Kraft⸗ und Lichtanlag Betriebsinventar... Büroinventartr.. Fuhrwesen ... Betriebswerte: Debitoren Bankguthaben .. ffekten

. = 8 16 9 92

Kasse

Waren und Materialien ;

8 r Postscheckguthaben 311

Goldmark 42 400

98 198

5 565 2321 16377

3 665

91

176

813

111 8

12139

456 64 289

23 490

Pasfiva. Aktienkapital Re servesonds Kreditoren

2 1. * 1 1 * 2 9 2 * 8

D 9

Der Vorstand.

führten Büchein

übereinstimmt.

210 09000 9500 16990

D Tdõ = Rottluff, im Oktober 1924. Schmirgel und Corund⸗Werke

Chemnitz Aktiengesellschaft.

r ã fe.

Ich bestätige, daß vorstehende Bilanz per 1. Januar 1924 mit den geordnet ge⸗ der Schmiigel⸗ Corund⸗Werkfe Chemnitz Aktiengesellschant

und

Chemnitz, den 22. Oktober 1924. Ernst Dürrschnabel,

von der Handelskammer Chemnitz öffent.

lich bestellter und vereidigter Bücherrevisor.

3 Debitorenkonto

1034187

Goldmarkbilanz der Hansa * Brandenburgischen Flugzeugwerke A G. Berlin. ver 1. Januar 1924.

Attiva. Debitoren It. Aufstellung .. Patent: Rumänisches Flugzeug⸗ . , , Warenbestand lt. Aufstellung

BPassiva. Aktienkapital ...

20 000 Die vporstehende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz habe ich auf Grund der mir vor⸗ gelegten Papiermarkabschlußbilanz und des Inventars geprüft und in Ordnung befunden. ; Berlin, den 15. November 1924.

ri öffentlich angestellter, beeid Bücherreyisor.

(104702 Scharfenberg C Hartwig, Aktienge ellschaft, Gotha.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 192 *

Vermögen.

Betriebetechnische Anlagen. Waren Debitoren . J

5500 63 715 4763 736 74715 ——

K

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservesonds Kreditoren

32 0090 3200 39512

74 7155.

Der Vorstand. Karl Bäthmann. ioz 637] Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen Franifurt a. M.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924

An Soll. Bebauter Grundbesitz .. Unbebauter Grundbesitz.. Mobiliarkonto

Kassakonto . Postscheckkonto . Effektenkonto Beteiligungskonto .

16 6 106038311

1120 82760 Per Haben. wennn,

vpothekenkonto.. .. Kreditorenkonto... ..

336 000 741 519 50 43 308 10

112082760

Frankfurt a. M., 27. Dezember 1924. Der Vorstand. Klar. Ludwig Grüder.

1603628

Mietheim Akt. ⸗Gef.

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 19214.

An Soll. Gebäãudekonto

Per Haben.

Aktien kapitalkonto...

Obligations konto...

Reyaraturdarlehenskonto D. Stadt Frankfurt a. M.

307 Kreditorenkonto ... .

34 41 Frankfurt a. M., 5. Dezember 1924. Der Vorstand. Dr. Eger. io o

G. I. Stelzner Attiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz um 1 Januar 1924

Aktiva. 6 Grundstück 1: Konto Gr. Frankfurter Str. 13 .. 240 000 Grundstück II: Konto Gr. Frankfurter Str. 12 .. 60 000 300 000 50 000

2130 38 547 15 951 313 212 2371

722211

Kessel⸗, Turbinen⸗ u. elektr. Anlagekonto

Kassa⸗ und Effektenkonto

Warenkonto .. .

Kontokorrentkonto, Debitoren

Maschinenkonto ...

Utensilien⸗ n. Wer kzeugkonto

1E II ISIS

Passiva. Hypotheken 1Konto ... Hypotheken 1I-⸗Konto .. Kontokorrentkto, Kreditoren Reservefondskonto .... Aktienkapitalkonto)

41 604

20 250 110357

60 000 500 009 722 211 Berlin, im November U *.

Der Vorstand. Richard Vietorius. Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Kleemann, Vorsitzender.

Die vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 habe ich ge—⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ jührten Büchern der Gesellichaft und den sonstigen für die Umstellung maßgebenden Unterlagen in Uebereinstimmung geiunden.

Berlin, den 26. November 1924 E. Ohm e, öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevilor im Bezirk der Industrie⸗

11211

5

und Handelskammer zu Berlin.