1925 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Varziner Papierfabrik, Hammermühle b. Varzin.

Die Generalveriammlung unserer Ge⸗

sellichaft vom 22. Nevember v J. hat

die Ermäßigung mark d M0 0 beschlossen

Münzgesetzee erlassen worden ist erfolgt die Umstesßjung in der Weise. daß das Stammaktien kapital 60 000 Co auf Reichsmark 4800 900, eingeteilt in 60 00 Stück Stammaktien zu je Reichemark 8090 und das Vorzugs⸗

aktienfapital von Papiermart 40 0900 0

auf Reiche mark 20 oho eingeteilt in 10 000 Stück Vorzugsaktrten zu je Reichs⸗ mark A,. ermäßigt wird Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezablt. Tie Stammaktien tragen die Nummern 1—- 690 000.

Sämtliche nom Reichsmark 4800 009 Stammaktien, eingeteilt in 60 000 Stück zu je Reichsmart 80, sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zu- gelassen. Die Vorzugsaktien sind an einer Börse nicht eingeführt Die Vorzuge⸗ aktien könen mittels Auslofung, Kündi⸗ gung. Ankaums oder in ähnlicher Weise eingezogen werden. Sie haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auß einen Gewinnanteil von 6 dM der auf sie ge⸗ leisteten Einzahlungen. Reicht der ver⸗ teilbare Reingewinn zur Zablung Vorzugegewinnan teils ven 60/ nicht aus, so sind die an 6 fehlenden Gewinn— anteile ibrem Alter nach aus dem Riein⸗ gewinn der nächstfolgenden Jabre vorweg zu zahlen. Abgeseben von dem Vorrecht auf 6 / Gewinnanteil mit Nachzah⸗ lungsrecht haben die Vorzugsaktien feinen Anteit am Reingewinn Im Falle der Liquidation erbalten die Vorzugsaktien vor Aus ahlung eines Liquidationserlöses an die Stammaktien aus dem Liauidations⸗ erlös einen Anteil bis zur Höhe von 11200 ihres Nennwerts abzüglich etwa nicht geleifteter Einzahlungen und zuzüg⸗ lich 6 oM der auf ibren Nennwert ge⸗ leisteten Einzahlungen seit Beginn des Jahres, in welchem die Liquidation be—⸗ schlossen worden ist. Ein sich daruber hinaus ergebender Liquidationserlös fällt den Stammaktionären allein zu Zur Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es unter Ausichluß jeglicher Sonder ˖

abstimmung lediglich eines gemeinsamen

Beschlusses beider Aktiengattungen.

Jede Stammaktie über Reichsmark 80 gewäbrt eine Summe, jede Vorzugsaktie über Reichsmark 20 vier Stimmen.

Der Reingewinn wird wie solgt ver⸗ wendet:

1. Mindestens Ho /g werden dem gesetz⸗ lichen Reservefonds zugefübrt. so lange dieler den zehnten Teil des Aftien⸗ favitals nicht überschreitet.

Sodann erfolgen evtl, außerordent⸗ iche Rücklagen. ;

3. Alsdann erbalten der Vorstand sowie die Angestellten der Gesellschast die ihnen nach Maßgabe der mit ihnen geschlossenen Verträge zustehenden Tantiemen soweit dieselben nicht über Handlungfunkostenkonto zu ver⸗ buchen sind Dterauf erbalten die Vorzugsaftionäre eine Dividende bis zu 60 auf den eingezahlten Aktienbetrag fowie etwa aus den Vorjahren rückständige Ge⸗ winnanteile.

Die Aktionäre erhalten 4060 Dividende

auf das Aktienkapital.

Von dem Ueberrest erhalten die Mit-

glieder des Aufsichtsrats eine Tantieme von 1000 Der alsdann noch verbleibende Ge⸗ winnrest wird an die Aktionäre als Superdividende ausgeschüttet, sofern die Generalversammlung nichts anderes beschließt

Das Geichäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Die Reichsmarkeröffnnngsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

RM. 3

500 0900 1650009

150 000 - 2

Attiva. Var zin Geb udetonto Maichinen konto Arbeiter⸗ und Beamten⸗ aus fonto . . Gnenbahnanlagekonto. Narbe damnitz: Grundstücke konto

2 . * 25 000 Gebãude konto...

700 000 Maichmenkento .. 2 150 09090 Arbeiterhausfonto. 150 009 Gisenbabngnlagekonto 1

Ver und Wagenkonto 2

Betriebeinventar⸗ u. Werk⸗ zeugkonto 5 pierfonto 265 000 abrifationsbeftnde 636 303

Betriebematerialien- und Eriatzteile konto 69 5090

. 7327

Ka sse 98 804

J Beteiligung an der Renten⸗ bank ö A220 S693 Passiva. Aktienkapital; R⸗M. Stammaftien 4 800 000

6 9/9 Vorzugs⸗ aktien. 5 00 000 Reservefonds doo g9o9 S63 533 397

Rreditoren . Ban kichulden ... 238 410 85 io eo =

. . entenbanfkumlage .. 212926 6 9ls 6a 82

Bei den Gebäuden wurde der buch⸗

unseres Aktienkapitals von Papiermarf 100 Q auf Gold- Nachdem die zweite Verordnung zur Turchfübrung des

von Papiermark

des

grunde gelegt, bei den Maschinen lagen Taxen vom 21. Oktober 1824 zu Zeit⸗ werten vor, von denen 19 in Abzug ge⸗ bracht worden int. Die in der Bilanz eingenetzten Werte überfteigen nicht die Anschaff ings⸗ oder Herstellungswerte gemäße S 4 Ahl 3 der werten Verordnung zur Dunch führung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 März 1924. Anleiben bestehen nicht Am 5 Juni v. J ist von uns eine Hypothek in Höhe von 89 500 g Feingold RM. 249 575. 60 aufgenommen worden Das Tarlebn kann sowohl von dem Gläubiger als auch vom Schuldner zur Rückzahlung nach sechs Monaten jedoch frühestens für den M Juni 1926 aurgekündigt werden. Sammermühle b. Varzin, im Ja⸗ nuar 1975 [1065s ko Varziner Papierfabrik. Friedrich Morgen stern. Franz Meister.

105743 ij deutsche BVanmwolle⸗ Induftrie in Kuchen.

In der Generalverlammlung vom 29 November 124 ist beschlossen worden das Stammaktienkapital unserer Gesell⸗ ichaft auf RM 4 6000 000 in der Weijse umzuftellen. daß die Aktien über Æ 400 auf R. M. 60

, . . 100 . 1600 abgestempelt werden und die Aktien über A400 und 4 1000 außerdem je einen Anteilichein über 63 Reichs warf., die Aktien über. Æ 10 009 je eine Aktie über RM. 60 sowie einen Anteilschein über 65 Reichs⸗ markt erhalten.

Wir ordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien obne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungesckeine zwecks Umstempekung und Empfangnahme der Anteilscheine bezw. der neuen Aktien bis spätestens 28. Fe⸗ bruar 1925 bei der Wärttembergischen Vereinsbank. Filiale der Deutschen Bank. in Stuttgart einzureichen. An Stelle von 9 Anteilfckeinen über je 66 Reichsmark kann eine veue Aktie über R-⸗M. 60 be-. zogen werden. .

Falls die Einreichung nicht am Schalter unter Ausfüllung der vorgeschriebenen An meldescheine erfolgt.! wird die übliche Ab⸗ stempelungsgebühr in Anrechnung gebracht Nach dem 28. Februar 1925 kann die Umstellung nur noch bei der Gesellichaft vorgenommen werden Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der erwähnten Frist wird die Notierung der Aktien in Reiche markprozenten erfolgen. Jo daß nach diesem Jeitpunkt nur noch die auf Reichs- mark nmgestellten Aktien lieferbar fein werden

Die Württembergische Vereinsbank Filtale der Deutschen Bank in Stuttgart ist bereit, den An⸗ und Verkauf von An⸗ teilscheinen zu vermitteln.

Kuchen, den 27. Januar 1925.

Der Vorstand. E Waibel.

195721]

„Kronprinz“ Aktien ˖ Gesellschast

für Metall ndustrie, Ohligs (Rhld.).

In Gemäßbeit des Generalversamm⸗ lungsbeschluffes unserer Gejellschaft vom 28. Ne vember 1924 ist unser Aktienkapital von nom Papiermark 63 000 000 auf nom. Reichsmark 9450 0900 umngestellt worden. Hiernach werden die Aktien über je nom. Papiermark 1000 auf R-M. 1590 umgestellt. Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlkungsbeschlässe in das Handelt. register erfolgt ist. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aftien, und zwar nur die Mäntel, zwecks Abstempelung auf Reichsmark in der Zeit bis zum 12. März 18925 einschließlich in Berlin bei der Dentschen Bank, in Eiberfeln bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deu tschen Bank, Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf. in Köm bei der Dentschen Bank Filiale Köln, in Ham burg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg. in Frankfurt a. M. bei der Dent. schen Bank Filiale Frankfurt während der üblichen Geschäfteftunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis einzureichen Erfolgt die Emreichung der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen so wird keine Provision berechnet Werden die Aftien im Wege der Korrespondenz ein gereicht. so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Die Ausbändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangebescheinigungen sobald ale möglich Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbejcheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt. aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelnung von Aktienmänteln nur noch bei der Deuischen Bank in Berlin erfolgen. Wir weisen darauf bin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börjenvorstands voraussichtlich am 5 Börsentage vor Ab⸗

1 * 21

in

Sicherheits bestand f

Wechselverpflichtungen

105716 Armaturen ⸗· und Maschinenfabrit A. G. vor m. J. A. Dil pert (Amag⸗

Silvert⸗Begnitzhütte) Nürnberg.

Bei der am 28 Jannar d J durch einen Notar vorgenommenen ordentlichen Aus kofung von 4 Stück unerer 4 9 inen Schu ldverschreibungen wurden lolgende Nummern zur Heimzahlung gezogen:

20 40 1091 11 kRi4 IIb 143 1458 168 238 243 244 282 256 297 2953 321 323 325 XM 334 402 417 4951 475 558 z ß 532 383 656 674 686 691 718 732 758 795 8a 875 926 44 960 977 1040 io47 1072 1073 1080 1099 1144 1149 1155 IHI57 1191.

Nürnberg,. den 28. Januar 1925.

Der Vorstand.

105811

Artien⸗Gesellschast, Sochum. Neichemarkeröffnungsbilauz am 1. Ottober 1924.

Aktiva. Brauereigrundstück .. Ge bäude kN Ver schiedene Besitzungen. Mälzerei Giersleben.. Maschinen Fãssetrt Fuhrpark . Flaschenkellerein richtung und Geräte . . Geschãlts und Wirtschafta⸗ emrichtungen Beteiligungen. Ka ssenbestand . Wechser ; Wertpapiere . Ban guthaben und Vorang⸗ zablungen .. ö Außenstände in laufender Rechn .

Ai fi

819 745 54 442

329 790 i ; 807 161

Siche rheiteleistungen und

Bůrgschaften Æ 79 413

6 zo 320 ge

Ba fsiva. Stammanteile 4 600 000 Vorzugsanteile 8 QM s oœσ -

17626 37 so0

Ausgeloste Schuldverschrei⸗ bungen. . . Darleben aut Malifabrit und verschiedene Be⸗ sitzungen ; ; Unterfstützungskasse für An⸗ gestellte und Arbeiter

6 495 do. Stiftung Schlegel 20]

Hinterlegte Sicher in ba;̊; Gestundete Biersteuer Schulden und Spareinlagen

49944

3745

116087 188 1026 63 dh 4 821 461 Sicherheits leistungen und Bũrgschasten 4 73 413

6 303 320 93

lung vom 14. Januar 1925 wurde be schloffen, das Attienlapital unterer Ge-

u. a. die Stammaktien über Æ 1000 im Nennwert auf Weichsmark 200 berab⸗ gestempelt werden.

Nachdem die erfolgte Umftellung auf

Reichsmark in das Handelsregister ein⸗

getragen ist, fordern wir hierdurch unzere Aktionäre auf. die Mäntel ibrer Aktien zwecks Abstempelung auf den neuen Nenn⸗ wert von Reichsmark 200 in der Zeit bis zum 28. Februar 1925 ein⸗ schtie stich ö bei der Gesellichaftskasse in Bochum, bei der Essener Credit ⸗Anstalt. Gssen, bei der GEssener Credit⸗Anstalt Bochum, Bochum, und bei der Deut schen Bank, Berlin, Filiale Köln und Bonn, während der üblichen Geschäftestunden mit einem doppelt ausgefertigten grith= metiichen Nummern verzeichnis einnnreichen. Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ aktien zwecks Abftempelung an den Schaltern der obigen Stellen. 10 wird keine Probision berechnet. Werden die Attien im Wege der Korrespondenz eingereicht. so. wird die übliche Provision in An⸗= rechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel errolgt gegen Rückgabe der von den Abiempelungestellen auegestellten Empfangebeschemigungen so⸗ bald als möglich. Zur Prüfung der Legi⸗ imation des Vorelgers der Empfange. beicheinigung sind die Absiempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet dem 28. Februar wird die Abstempelung der Attien nur noch bei der Essener Credit Anstalt, Essen, vorgenommen. Wir weisen darauf hin, daß nach den Be⸗ schlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ lauf der obigen Abstemvelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an * Berliner Börse aufgehoben werden wird. Der Gewinnanteil von 10 RM. auf die 200 R. M. abgestempelte Stamm aktie und von Gb0 R⸗M. auf die auf 5 RM. abgestempelte Vorzugsaktie ist ab 19. Januar 1925 bei der EGssener Credit ⸗Anstalt. Essen. Deutschen Bank. Berlin. Direction der Digeonto⸗Gesellschaft. Berlin.

lauf der obigen Abstempelungefrist die Lieferbarkeit nicht abgestempter Aftien o der Berliner Börse aufgehoben werden wire Ohligs (Rhld.). im Januar 1925. „Kronprinz“ Attien⸗Gese llschaft

ber den Zweiganstalten dieser Banken

uad an unserer Kasse zablbar.

Kochum, den 22 Januar 1925.

Schlegel Schar pen ee l Brauerei Al fiien Ge jellschaft.

Schlegel · Scharpense el · Vrauerei

räumen der Gesellschaft, Günterstal

In der ordentlichen Generalveramm⸗

sellichaft von 24 000 0090 auf Reichs mark 4 605 000 derart herabzusetzen., daß

Nach 3

floh 7 hh

4

Mansfeld Aktienge sellschaft für Berghau und Hüttenbotrieh, Nis leben.

Die aulerordentliche Generalversammiun uuserer Aktionäre vom 18. Dezember 1924 hat u. a. die Umstellung,; dea bisher M. 750. 000 ooo, betragenden Stammaktienkapitals auf RM 37. 0 0οδ, dDestehend aus 780 0o Stammaktien zu je KM so, beschlossen. Nachdem die Rintragung dieser Kapitalsumeatellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch zur Einreichung der Sttammaktäden ohn‚ne Gewinnanteilschein-Hagen rwecles Ah- tem pelung anter folgenden Bedingungen auf

. Die Abstempelung der Staramlttien erfolgt bis 8S. April 1925 einschließlich

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, ia Rerinn, , Commeræz- und Privat- Bank Aktien gesellschalt., „Narrastädter und Nationalbank K. 2. A. dem Bankhaus Dellbeück, Scuihöichler & Co., der Deutschen Bank, . „Diteection der Disconto- Gesellschaft, PDresduer Bank, dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. H., . 4 Hugo J. Herzfeld, ; der Metalibank und Merallurgische GeseHlschaft, Aktiengesellsctiafe, Eisleben, Berlin, Leigaig, Frankfurt a. M., Dresden, Halle a. d. S. und Köln bei den dort bestehenden Zweigniecterlassungen dieser Firmen, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.

2. Zwecks Abstempeluug sind die Stammaktienmäntel, nach der Nummernlolge gegrdnot, einem mit ruhlenmätig geordnetem Nummernverzeiehnis versehenen Einreichungs- schein, wofür Eormulare bei den Einreichungsstellen erhältlich sind, vorzulegen. Bei Ein- roic hung im Wege der Kerrespondenz wir die übliche Gebühr berechnet, während bei Einreichung am Schalter bis aum 8. April r9a Kosten nicht entstehen.

3. Auf den eingereichten Mäunteln wird der nene Reichsmarknennwert von EM so, aufgecuckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sos&nrt zurückgegehen werden können, ercken Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe daun die Auwssieferung erfolgt. Die Finreiehwagsateslen sind berechtigt, aber nicht verptichtet, die Legitimation der Kiureĩaher dieser Quittunugen zu prüfan.

. Eileen, da lanuae 1923. ; Muansleld Aktliengesellschatt fär Berghban nunmal HKittenbetri-eRh

Hein kholkd. Mentael. 2 *

vdo n

8 8 z 7 7 * *

la Frankfurt. a. N. ferner in

Deutsche Standard Bank Sommanditgesellschaft auf Aktien.

Dritte Aufforderung. Die Generalversammlung der Kommanditisten vom 27. November 1924 hat

im Einvernehmen mit dem verfönlich haftenden Gesellichafter die Umstellunn deg

Grundkapital der Gesellschaft von 900 Millionen Mark auf 2090 0900 G- M. durch Herabsetzung des Nennbetragg jeder Aktie auf 210 GM. und durch Zusammenlegung bon d auf 30 G- M. herabgesetzten Aktien zu einer Goldmarkaktie zu je 20 G.-M.

beschlossen. ‚. . ; 26 Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zur Abstempelung bis zum

15. April 1925 . bei dem Bankhaus Willi Seligmann, Damburg, Gänsemarkt 36, einzureichen. Nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Samburg, 31. Desember 1924. Der persönlich haftende Gesellschafter: Jacob Heckscher

Wiesentãler Verghan Aktiengesellschafst Freiburg i. B.

Die Aftionäre unicrer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Februar 18925. Nachmittags z Uhr, zu Freiburg i. B in den Geschäfte⸗ aße 32, ftattfindenden ordentlichen General-

v mmlung eingeladen. ag. Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowle der Bilanz nebst Gewinn- und BVerluftrechnung für den 31. Dezember 1924 mlt Prüfungsbericht des Außfsichtgratg und der Revisoren. ; . 2. Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und des Geschäfts. berichts sowie Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 3. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals um bis 300 000 Reichtzmark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre sowie über Ausgabe einer hypothekarfsch zu sichernden Obligationgankenbe bis zu 00 G00 Reichsmark. . . Abänderung der einschlägigen Bestimmungen der jetzigen Satzung, betr. Stammkapital sowie betr. Stimmrecht und Beteiligung der einzelnen Aktiengattungen. . 21 ö ; 4. Beteiligung bei anderen Unternehmen und Verfügung über Bestandteile des jetzigen Gefell chafte vermögens. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. ; . Gesonderte Abstimmung der Aktiengattungen bezüglich der Statulenändernngen und Bestimmungen, betr. Auffichtergt und Wahlen zum Aufsichtsrat. . Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestent am vierten Tage vor dem Tage der Generalpersammlung hei den Bankhänsern 1. Barmstädter und Nationalbank, Filiale Freiburg i. Br., 2. J. A. Krebs, Freiburg i. Br, . 3. Städtische Sparkasse zu Schönau i. bad. Wiesental oder bei dem Voꝛstand der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt werden. Freiburg i. B., den 15. Januar 1925. . Der Aufsichtsrat. 1057811 Dr. VBoelker, Vorsitzender.

Frehnher vrannrohlen Art- Def. in Menseiwn ß.

Die außtctordentliche Generalversammlung unserer Gesellschatt vom 25. No⸗ vember 2d hat u a die Umftellung des Stammaktienkapitals von 4000 000 Papier. mark auf 4b 00 Reichsmark beschloffen. Die Herabsetzung erfolgt dergestalt, daß

die Stücke uber Lit. B PM. 1800 auf R. M. 900 lios? z ,

r J 300 180 abgestempelt werden. Nachdem die erfolgte Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist. forder wir biermit unsere Aktionäre auf, die Attienmäntel zur Abstempelung bis zum 28. Febrnar 1925 einschließlich ; in Halle a. S. deim Baykbaus Reinhold Steckner, in Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, . in Aitenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Änstalt Abt Lingke & Co⸗ in Zwickan bei der Vereinsbank Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt vorm. Hentschel & Schulz, . . in Menselwitz bei der Allg. Disch. Credit⸗Auftalt Zweigstelle Menelwit einzureichen Die Aushändigung der abgestempelten Attienmäntel ersolgt möõglichst ug um Zug und zwar propifionsfrei, wenn die Einreichung an den Schaltern in den üblicken Kassenstunden erfolgt; findet sile im Wege des Brieswechsels statt, wd die übliche Abstempelungsprovifion berechnet. Nach Fristablauf erfolgt die Ab⸗ stempelung nur in Halle a. S . . it Wir machen unsere Akrionäre darauf aufmerklam, daß die weitere gie er bar le der Aktien an en Börsen von Leipzig, Jwickau und Halle von diesem Reichsmaik= Umstellungsstempel abhängt. a y 1 Aufforderung zur Abftempelung olgendet Angebot. 8 Wir 2 das Ziel, unser Aktienkapital feiner Stückelung nach zu wem g ed; so daß saterhin nur nöch Aktien über RM 6ö6 im Umlauf sein Jollen. Die En, seitigung aller Nennwerte, die nicht auf volle Hunderte lguten, it ohnehin quf . lichem Wege spätesteng im Jahre 1927 durchführen. Wir richten daber die Bi an unsere Aktionäre, schon setzt damit einverstanden zu fein, daß bei der Hu l g auf Reichsmark gegen eine entsprechende Anzabl der großen Abschnitte über Ren . 60 (ber Ph. bäh und der kleinen Abichmitte über R. M. IL86 (benp. P- M, 2 derielbe Nennwert in Aktien über R. M. 600 zurückgegeben wird, Bei gemi, Befsftz ober bei nicht durch RM. Hob ieilbaren Betragen empfehlen wit dump 0h oder Vertauf von entstebenden Spitzen die Glattstellung auf einen durch R⸗ r. teilbaren Nenubelrag zu bewirken Die Abstempelungsstellen sind bereit. nach e. lichkeit diese Spitzen zum jeweiligen Boöͤrsenkurg zu beschaffen bezw zu überneb . Den auf diefe Weije eingereichten Attien müßten natürlich die Ertragscheinbogen gegeben werden; der Umtausch selbst ist gebührenfrei. Meuselwitz (Thür.). den 30. Januar 1925. ; Prehiitzer Braunkohlen Attiengesellschaft.

1 * ö 36 . machen wir unseren Aktionären

mäßig errechnete Goldmarkzeitwert zu⸗

für Meta llindustrie.

Sarrer.

Der Vorstand. Froese.

zun Deutschen Reichs

Nr. 26.

Dritte Beitage anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 31. Januar

1823

.

r

1. Unter suchungssachen. l

3. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen 1 .

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenprei

——

Sffentlicher Anzeiger.

s für den Raum einer 5 gesnaltenen Einheitszeile

1, Reichsmark freibleibend.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verficherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Leas, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. a

5 Kommanditgesellschaften auß Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.

0686]

Friedrich ito Bertram Aktiengesellschast in Chemnitz.

Die Generalversammlung vom 29. Besitz.

Goldmarlerũffnungs bilanz vom 1. 1. 1924. Schulden.

11. 1924 genehmigte folgende

S ⸗M 7153 79390 3 630 - 817 34 165888 26 793 89

* Maschinen und Mobilien Warenvorräte... J ,, . assenbestand fapitalentwertungbkonto

Sa.. TD

Das Aftienkapital ist demnach von mark umgestellt.

Ferner genehmigte die Generalversammlung vom 29. 11. 1924 nachstehende

Besitz. Vermögensbilanz

ö G.⸗ M. 3

Aktienkapitalkonto:

900 Stück Stammaktien à 100 Goldmark

100 Stück Vorzugsaktien à 100 Goldmark

90 000

10000

100000 Laufende Schulden.... 25 443

Sa. .. 125 44311 400 000 000 Papiermark auf 100 000 Gold⸗

9

vom 30. 6. 1924 Schulden.

d. 5 6 lid zz 1 gz a0 dil d . 26 G3 8 idr o siᷓ

Maschinen und Mobilien. Warenvorräte. ... Lußenstände ... Bank und Postscheck . .. Kassenbestand ..... Kapitalentwertungskonto.

Sa..

Verluste. vom 30.

und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

S8 M 3

. 106 009 1629819 4 104 17

20 67438

Aktienkapitalkonto .. Darlehnoͤschulden .... Lausende Schulden.... Reingewinn im 1. Halb⸗

jahr 1924

d 9 * 82 9 9

191 07714

S* Sa...

6. 1924. Gewinne.

ö. S. M. , e Abschreibung auf Einr. . 406

, u. Fabrk. Unk. 10518337 Reingewinn 1. Halbi. 1924 20 67487

ö 126 264 24

Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus: 1. Herrn Direktor K. G. Staab aus Chemnitz, 2. Herrn Kaufmann Ottg Bertram aus Chemnitz, 3. Frau Kanold, geb. Bertram aus Siegmar. Das Vorstandemitglied Herr Friedrich Otto

Bertram ist durch Tod ausgeschieden. Chemnitz, den 27. Januar 1926. Der Vorstand.

Der Vors. des Aufs. Rats: K. G. Staab.

GM. 3 126 631 ng .

Gewinn auf Fabr. Konto Gewinn auf Devisenkonto

Sa... 126 264 24

Lucie

Fritz Bertram.

ono]

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924

. Soll. Bergwerksgerechtsame. . Grundstücke ... Schachtanlage. Wohngebäude... Bergwerksgebäude . Fabrikgebäude... Salinengebäude ... Verwaltungsgebaͤude in Halle Wohngebäude in Halle . Bergwerkemaschinen und ⸗Apparatekonto , . und ⸗Apparatekonto .. almenmaschinen⸗ und ⸗Apparatekonto a n n w , uschlu gleis ö 4 Wasserversorgungkanlage ... Endlaugenleisung .

8 * 8 92 9 9 0 6 0 9 8 0 * . 0 2

d 60 7 0 1 2 1 * 90 8

Sa. der Anlagewerte

Naterialien, Reserveteile nnd Säcke .. er, hd ; eteiligungen. Stammeinlagen Lassenbestand. ö Wechselbestand 2 Debitoren: Bankguthaben. .... Außenstãnde

Wertpapiere und Sparkasseneinlagen Aale 9 Sicherheitshypotheken. ...... Rentenbankeinlage .

Saldo für die Umstellung.

Haben. ,, ' Beamtenpensiont fonds reditoren ö lvale

Sicherheits hyvotheken ; Rentenbankbelaftung

Aktienkapital: Stammaltien . Vorzugsaktien. ö

Goldinarkeröffnungsbilanz uach der Unstellung

am 1. Jan

bei den Verlaufs synd talen

Sa. der Passivposten.

16

n

104751 ö Kaliwerk Krügershall J. G., Halle 9. S.

In der außerordentlichen Generalber⸗ sammlung vom 12. Dezember 1924 ist die nachstehend aufgeführte Goldmark eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 genehmigt worden.

Weiter wurde beschlossen, das im Ver⸗ kehr befindliche Kapital unserer Gesell⸗ schaft von 4 180 000 000 Stammaktien auf Reichsmark 14 400 000 derart umzu⸗ stellen, daß die über Æ 1000 lautenden Stammaktien auf Reichsmark 80 herab⸗ gestempelt werden.

Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem doppelten, der Nummernsolge nach geordneten Verzeichnis während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis zum 1. März 1925 bei folgenden Stellen einzureichen:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. in Magdeburg, Hamburg, Berlin und deren Filialen, .

Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dort⸗ mund, Düsseldorf und deren Zweig⸗ anstalten. .

Die Abstempelung ist propisionsfrei, so⸗ fern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels siattfindet, wird von den Banken die übliche Provision in Anrechnung gebracht Die Aushändigung der abgessempelten Aktienmäntel . gegen Rückgabe der von den Abstempe⸗ lungsstellen ausgestellten Empfangsbeschei⸗ nigungen sobald als möglich. Zur Prü— fung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind. die Abstempe⸗ lungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Bie Abstempelung der Aktien kann nach dem 1. März 1925 nur bei der Com⸗ merz. und Privat⸗Bank A.⸗G., Magdeburg, vorgenommen werden.

Halle a. S., den 22. Januar 1925.

Kaliwerk Krügershall Attiengesellschaft. Schweisgut.

Laut Beschluß der orCentlichen Genergl⸗ versammlung vom 2X2. Oktober 1924 wird

711 57911 315 619 S891 470 383218 232742 6 739 280 993 16596

66 613 20 4980 329 322

I 604 58

4 . 9 o G o G . ö 8 9 90 0 0 0 9 o ua G G G 9 d e o o . d o 8

8 1 8 1 0 80 2 8 0 1 0 1 8 0 1

r , ö 2 0 ,

8 8 2 1 8 8 89 8 2 1 * 2 8 1 12 8

, m , , . 90 d d g 2 n . 9 p 212

4 436 238 69 118 933 66 243 644 66

12 473 175 90 1

4453 294 40

gh 145 34 3

is old 153 870, Aktivposten..

9 0 9 9 9 .

17 371 895 9h 26 li iss

243 5M O64 65

* 1

; oa 144 ; 6d 0g . . 125291977 * 3,

133 616,26 153 370,

1 bo7 06465 220 000 000,

ö

22 000 00

242 000 οοο 243 307 064 65

Haben.

24. 2

uar

erm

4 73 17 371 895 95 26 855 3

16 89735

Summe der Aktivposten usstehende Zu ahlung auf

ne b ltammattien ö uestehende Zuzahlung auf orzugsaktien....

Der Vorstand.

17 415 648 65 Halle a. bv. S., den 18. November 1924.

Kaliwerk Krügershall,

Summe . Passivposten . Aktienkapital: Stammaktien 14 400 000 Schutz stamm⸗ 6. 40000

aktien s Vorzugsaktien 22 009

k l bor oba 6

4 462 000

Reservesondd!?

7 ds cs

Attiengesellschaft.

Schweisgut⸗

II1 530 04

57 874 25 52 7065 69

36

11416 3842

das Grundkapital von 16000 00 auf 32 099 Goldmark derart umgestellt, daß auf 10 000 6 Nennbetrag eine neue Aktie über 20 Goldmark bzw. auf 50 090 eine neue Aktie zu 100 Goldmark ent⸗ fallen. D

ze Aktionäre werden hierdurch auf—

H gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗

und Erneuerungsscheinen zum Umtausch gegen neue Stücke bei der Gewerbe, und Hndelsbanl A.⸗G., Halle, Saale, Martinsberg, Hzteilur h Freiimfelder. Str. 42, bis spätestens zum 2. März 1925 einzureichen. Nach

Ablauf der Frist welden nicht eingereichte

W RTW Aktien gem. S3 296, ig Abf. 2 H.-G. B.

*

für kraftlos erklärt. Die Gewerbe- und Handelsbank A. G. ist bereit, zum Aus— gie von Spitzen den Zukauf freier Aktienbeträge zu vermitteln, . Halle, Saale, den 28. November 1924.

Dampftalgschmelze und Speise⸗ settfabrik Attiengeellschast.

Der Vorstand.

oom? Hit oriaparl· Altiengesellschat für landwirtschaftliche Industrie,

Berlin, Kreuzbergstr. 27 / 28.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung tember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von bisher Papier⸗ mart 26 000 009 auf Goldmark 1600 000 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf. ihre Aktien⸗ mäntel fohne Zinsscheinbogen) zwecks Um⸗ stellung des Nennwerts durch Abstemyelung jeder Aktie über Papiermark 5000 auf Goldmark 400 in der Zeit bis zum 5. Aprit 1925 einschlieslich bei uns (Berlin, Kreuzbergstr. 27 / 28, Haupt⸗ buchhaltung) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden mit einem doppelt ausgefertigten Rummernverzeichnis einzureichen. .

Aktien., die bis zum 5. April 1925 zur Abstempelung nicht eingereicht sind., werden gemäß F 17 der zweiten D. V. zur Gold bilanzberordnung in Verbindung mit 5 290 HGB. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für

Rechnung der Beteiligten von der Gesell⸗

schast durch öffentliche Versteigerung ver⸗ fauft, der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder hinterlegt. Berlin, den 21. Dezember 1924. Der Vorstand. Tettow. Knoche.

1

Sypothekdatlehen und

i n, Barmer Greditbank. Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. Passivg.

. G- M. 3

Kreditoren: ba 9b 30 a) Guthaben deutscher ö 44 390 3 56 904 29

y Banken und Bankfirmen ) la Shß õz

Einlagen auf vrovisions⸗ Wechsel . freier , Nostroguthaben bei Banken 1. innerhalb Tagen und Bankfirmen 7Sl 698 51 ö,, Reports und Lombards gegen 2. bis zu 3 Monaten börseng Wertpapiere gh hoh 60 3. bis zu 6 und 12 Mo⸗ Vorschüsse auf. Waren und naten Warenperschiffungen . 25 610 88 sonstige Kreditoren: 76 000 - 1075 zig a

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken ...

102 630

4356

Eigene Wertpapiere 1. innerhalb 7 Tagen Debitoren in laufender fällig ,,,, 2. bis zu ggigeedeckt A 519 69746 fällig Bankgebäude mit Ronsdorf J und sonstige Immobilien od M0 Sonstige Aktiva: Mobilien 0 MM . 3 248 vodlol

Der Vorstand. . -

Der gesamte bisherige Aufsichtsrat ist ausgeschieden. Neu⸗ bezw. wieder ewählt wurden die nachstehenden Herren: Kaufmann Exuard Kirchner, Barmen, kommerzienrat Max Falk, Düsseldorf, Kommerz jenrat Alb. Uriprung, Barmen, Kaufmann Ewald Haarbhauß, Barmen. Kaufmann Max Wenner, Barmen.

Der Vorstand.

n Gabriel C Jos. Sedlmayr Spaten ⸗Franziskaner⸗Leistbräu A. G., München.

Attiva. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Pajsiva. K ö w . 3 Brauerei: ö 5 700 0006

Immohilien 4342 232 Maschinen . bol 110 4h 262 45 Inventar. 5 1616 416 = . 6e see . 6 1 084 933 8 232 385 94 267 005

203 1406 59 , .

40I 276 36 460 000 1691194 i 1d

S44 208 h:

85 385 18 16077 050 35 21271 do 6

3 Monaten

Kapital

.

Ts

Altienkapital. Hypotheken auf anwesen Barkautionen 1 Sonstige Kreditoren. . Akzeypte . ö Pensionskasse .... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 57 000

Rücklage jür Grund . erwerbssteuer. . 25 000

Beteiligungen ö 3

Bürgschaften in Gegenpesten 19 568 66 8&0 M0

Uebergangs⸗ rücklage. Bürgschaften in Gegenposten ð 63 192 0

Bilanz am 30. Seytember 1921.

Brauerei⸗

D 779 92 2 9

Vorräte Barbestand und Bankgut⸗

haben ; Außenstände... ,,, Wertpapiere ;

1 2 .

sonstige Schuldnag⸗.. 682 000 6 19 56866 8 633 192 07

Aktiva. R. M. 4 Brauerei: Immobilien . 4247 723 Maschinen ....

425 969 Inventar.... 200040916 ,,

R.⸗M. D

6 764 1091116 1339174

1nd Abteilung Schlachthof, Fass

unserer Gesellschatt vom 26. Sep⸗

nunmehr

16065 227065 208 166 90 os 22212 68 808 95 32 989 95 hh 0 74 40 827 22 hs 66

0 485 635 59

Wechsel K Weripayiererer Hypothekdarlehen und sonstige Schuldner Beteiligungen... . Bürgschaften 2 9 0 2

1 1 1 21 e

8 r , . 99 9 9 0 9 5 6 9 29 i , , , , 9 ö 8 8

Passiva. J 5 700 000

S398 oo d 97

279 910 11 1413 189 08 . 459 000 . 7 000 . 25 000 863 600 900

2 568 66

Aktienkapital Brauereihypothelen Sicherheits- und Spareinlagen. Kreditoren Pensionskasse Gesetzliche Rücklage . Rücklage für Grunderwerbssteuer n d ane Bürgschaften Rohgewinn (vom 1. Januar bis 30. ab Abschreibungen: auf Gebäude 209 auf Maschinen 20 06 auf Inventar 20 0ͤ½ .

oog * 9 2 90 2 1 o oo 9 . 2 21 = 9 9 0 9 9 12 * 8 21 14 *. * 9 9 9 9 49

September 19245)

1586 83351

1098 95877 10 485 6325 59

Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 39. September 1924. Saben. R , Steuern...... . . . 3 462 29271 Bierkonto (Abgleich) 9 039 5032

Personalunkosten ... 1 656 55 So] Srlzz aus Brauerei. Feuerungsmaterialien ... 368 991 . abfällen und ö. . 350 9953 22

llnterhalt der Brauerei und deren Sonstigem ... 108248191 1 046 789 86

Einrichtungen . Handlungs« und Betriebsunkosten Zinsen (Abgleich) .. z 187 48232 1. Januar bis . 1586 833 51 1 390 bog ha

Rohgewinn (vom 390 bos ha

36. September 1924)

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt eine Dividende von 10 00, d. i. von R.-M. 36 pro Aktie zu R.-M. 500, zur Verteilung, welche an unserer Kasse erhoben werden kann.

München, den 26. Januar 1925.

Der Vorstand. . Heinrich Sedlmayr. Fritz Sedlmayr. Carl Proebst. Dr. Lange. Georg Staudacher. Der Aufsichtsrat. Gabr. v. Sedlmayr, Vorsitzender.

Wir bestätigen, daß die vorstehende Bilanz und die Gewinn. und Verlust. rechnung ordnungsmäßig erstellt sind und mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmen.

Landesbuchstelle Weihenstephan. Ecker, Direktor.

87474

8 5 2 . 2

362 70, 74 487