5)
* Rei ht 1d den Liquidator vertreten. Der bis⸗ i ku teist. Margarete s in Chemnitz: Das Stammkapital ist legt worden. Die Firma ist daher hier ö . . 80 w ,,,, . ,, n, , ö ift ü eff e r, . Beschtuß der Geseunschaferders amt ertoschen. K 3 W E 1 t E 3 8 nt r* ¶ I — 5H ¶ n d C 18 u C 9g i st 6 (u * B E 1 1 (1 9g G
vember 124 ist der Gesellschaftevertrag Wresiau, den 14. Januar 1920. anden ist, von diesem abgeändert worden. Adolf Scholz. beide in Chemnitz M r 2 6 s c ; 2 9 ktien in 9000 Stück voll ein⸗ mittel Aktien- * meinschaftlich. b) wenn mehrere 1 r t vorzugsa mittel · Aktien · Gesellschaft ! Breslau, heute . in Chemnitz; Die Generaiversamm ung Piokuarg ist erteilh dem kaum. Pirektor —
wo wen nn, . an ihrer 4 k er, . . . e n, . Ji. . i 6. 3 * 6 nd dem Umsteuungsbeschluß vom Amtsgericht lhelm Thiemann zum äftsführer Papiermark auf X eichsmark um⸗ Gottrei ohse in Chemnitz: Ge—⸗ 2 9 n, , , . nr e e, 4 der . bestellt. Nechisverbindliche Erklärungen . worden. Die Umstellung ist er. samtprokura ist erteilt den Kauflennen 3um Deutschen Meichsan El Ek und i ig 3 . r, , denne , . n, ich 9 . a) wenn nur ein folgt, 5 3 des Gefellschaftsvertrags ist Lorenz Jakob Hock und Walther Gustav . X ren 1 Enn ac anzeiger ital von 1 20 000 Reichsmark zerfallt In unser Handelsregister Abteilung B äftsführer vorha ö . . ; . ale , g. k der Gesellschaft! 4. auf Blatt 8735, betr. die Firma 11. Blatt 66687, betr. die wach Jortfell der cob Gd. Habie mark. Ne 14 ist Pei der ucker. und Var. ode bäh is bra . 6 9 C. Richard Pester Aktien gefellschaft J. . Großmann ö ge n n Verlin, Sonnabend. den 31. Januar 1925 le Stammaktien über je 40 Gold- . . tsführer vorhanden sind, von zwei Ge⸗ : n , , — * bah lte en wen folgendes eingetragen worden: Vas eh rern gemeinfant oder von einem vom 15. Dezember, 19854 hat die Um ⸗ Grich Lorenz in Mittelwittgensdorf. wen Befristete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Gejchäftsstelle eingegangen ein. a
mark. 4000 Stück voll eingezahlte än, cha . — . r orf. . . g Hol nr d . ö. ,, Heschcstöführer' und einem Prokuristen stellung des Grundkapitals won lt Mil 12. auf Blatt 7933. betr. Die ern Snack vol einzenblie Stammaktien über zember? 1324 ist' der Gefellschaftsveritag oder don Sei Prokuristen abgegeben , ,. . Handel sgesellschaft Gebrüder Auerbach ö z ö ; ,, je WM Goldmark, 1000 Stück voll ein- entsprechend dem Umstellunqöbeschluß vom perden, Die Gesellschaflerversgmmiung mar beschlessen Es ist, eingeteilt in in Chemnitz: Die Prokura von Heyne ist 65 Handelsregister anf. Vlatt 12 721. betz. die Gesell⸗ witwe. Johanne Mathilde Hünlich, geb. resten. 104309] Motoren ⸗ Werken, Aktiengesellschaft in 2 3 nen . 866 je 400 J. gleichen Tage, im übrigen gemäß der , kö . ae, . . ertfs en JJ . 2 . . Kö ü . e ian Vünlich Auf Blafl 19 00 des Handeleregisters Gilenburg, eingetiagen, Hus bisherige markt. Vie ohung des umge n Jiederschrift, geändert. Das Grund- uhrer dorhan nd, einem 2 3 6 e; in Hh Suck 24 4 26 9) 1 Celle 10297 5. k chr O geb. 26. November 1907 — beide in ist heute die Gesellschaft Kaltieim- Grundkapital ist auf 600 000 Reichsmark Grundlapitals bon. 1 Do 000 Neschemark kapital! zerfallt in 260 Inhaberaktien über f Befugnis verleihen, die Gesellschaft jher ie Ad Reichsmarf und in 400 Stück Roberi Derz in Chemnitz:; Dat k . . 1 Haftung in Dresden: Die Gesellschafter. Dresden, sind als Erben des ver. Jndustrie „Eertus“ Gesellf e. n gn ,. * n. J 59 9 . : . ö 6s Handelsregister B 98 ist heute zur vers s , , X ? 5 als Erben des ber. Vn ustrie „Certus“ Gesellschaft mit umgestellt. Durch Generalversammlungs— auf 5 006 000 Reichsmark ist erfolgt durch an g m art Vorzugsgktien über ie 20 Reichsmark. Die Handelsgeschäft ist nach Schönau bei gi Deutsche sch rsammlung vom 2. Januar 1925 hat storbenen Firmeninhabers in ungeteilter beschränkter Haftung in Dresden, beschlusse vom 26 Juli und 6. Vezembe Ausgabe von 19 Me q Stück Namenstamm⸗ ke Gr. eren ö j4. Januar 1925 A z Stammaktien lauten auf den Inhaber, Chemnitz verlegt. ieder li nen; und Bohr ⸗ unter den im Beschlusse angegebenen Be. Erbengemelnschaft Inhaber der Firma. Zweigniederlassung der in Hamburg unter 1. id 6 4 3 ö 3 . kö aktien über je 00 Reichsmark zum Kurse ) mt enn ö ; c die Vorzugsaktien auf den Namen. Die 14. guf Blalt sSol1. betr. die Firma Hier, re st mit beschräner stimmungen die Ümstellung und demgemä rokura ist erteilt d Kaufmann der gleichen Fi , men, d, nn, , , ,. 4646 WM) ? ö . n . i ö ng in Celle, eingetrazen: Das weit beschlosf 2. n rol ist erte em Kaufmann der gleichen Firma bestehenden Gesell⸗ geändert. Amtsgericht Gilenburg. von 110 0 zuzüglich 236 X. Kostenbeitrag. g j ker Heinz Stammaktien im Nennbetrag von 29 Lied Engros. und Export⸗Geseil⸗ kummapital ist auf 3h Ghd hie eiter 2assen, das Stammkapital auf Wilhelm Hgünlich in Dresden chaft mit beschränkter Haftung und weiter = Bir lan e rf Jannal , kö P Feüchemark Lagen die Nummftn e, schaft mit beschränkter Haftung in ö n. zleichs mark weite nsend selchswark e eri en, wie Wörter Vöatr rl ot. Kehr die Firma il esl ell eee bee merke nissen 1316 n ie c . iter Wr n de ee, 4 a een eg, , zt Celle, den z Jannar 1935. reha nn üst rig s. He soess icke, Teutschgt nder iel her g ö kern, e e, een gbricreghser B ist untg er ü w n rn ,,, ö m 17. Ighugr 15. ö. eingetragen: n h n , 4 zindemann ist ausgeschieden (aestorben am , . 3 3. 4 ö . ö. dem , . Schmidt Ge n th Ju- MaM abgeschlofsen worden. Gegenstand hel? der Firma Hoörseliwerke, Jnduftrle— Hreslam. loro Grein e ft J. . Daftung 64. 5 rr. , zeichnung Serie A und die Nummern 1 1. . n Ch itz. Abt. E Colditz. 104302] selben Gul k . . . Edmund Schmidt in Dresden: des Unternehmens ist der Erwerb und die Gesellschaft m. b. H. in Eisenach, ein⸗ . In . e eng . H n * een, ger, ole dinge n, ü e Beschluß der He ihc iw u. bis 409. Die beschlossene Umstellung ist ,, cn! hiesigen ö ist heute richtlicher Niederschrift vom eh Tage ö. ,. . ,,,, l vonpn g ee. 994 enn, n, , D mr r b h n, r. 367 ei der ard Au . j 38 * . . ö z . 65 z durchgeführt. Die 8 6 3. 10 und 22 —— eingetragen worden: abgeänd den. . . — 8 au]“ chaste Uertel, Metschmann un 116 es eitherigen Gescha 6sührers Vtto , , e, , n,, ,,, , , n,, , n dnn , s, de g die, einn, h, ee , de ge, del,, e nch , ide h, dd tung, Breslau, heute folgendes eingetragen vom 6. Fanuar 1926 ist der Gesell schafts⸗ äßigt und stellt worden! In der Generalverfammlung ge-! In das Handelsregister ist heute ein Sächsische Steinzeugwerke zu Goh chaft Deutfche Preßcartonnagen⸗ 'midt, geb Bergner, sind erloöschen. Handelssesellschaft Kaltleim⸗ Industrie Böttcher in (isenach ist zum Geschäfts— worden: Das Stammkapital ist auf vertrag if 2. 3 3 , , g er a , un . che Revisions wahrt jedẽ Siammaktie sihen 20 HYieschs. gefragen worden: Adols & Alfred Uhlmann: Die Gesell Jubustrie⸗Gesellschäft mit enn nn, Der Kaufmann Edmund Schmidt ist als „Gertus“ Merkel & Go betriebenen Gen führer bestellt So 009 Reichsmark umgestellt. Durch e g 1 , . . . i . genf f ö. 6. ö,. mark elne Stimme, jede Aktie über 200 1. auf Wlatt 4989, betr. die offene schafter Adolf Goltlsob Uhlmann und ker Haftung in Bresden: Die ar n. . 4 Der etrighs⸗ 6. sowie bie Herstellung und der Ver Eisenach, den 23. Januar 1925. Beschluß vom 15. Dezember 1924 ist der maß der Niederschrift (Geschäftsjahr) Haftung, Cassel: Durch Beschluß der Höeichsmark 16 Stimmen, jede Vorzugs. Handelsgesellschaft Sermann Reinhardt Adolf Paul Alfred Uhlmann sind ver⸗ schafterversanimlung vom 18. November . 3 . lie Ybetingenmeuz tt, Mar eh von Klebstosten zller ert. Her , Uhür. Amtsgericht. Vl. Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um- geändert. 5 lerbersammlung vom] 3. Pe aktie über 20 Reichsmark 15 Stimmen in Nabenstein. Die Gesellschaft ist auf—= storben Die Gesellschaft wird von deren 1924 hat unter den im Beschlusse an— ie, 9. entin in Dresden ist In- sellschaft ist der Betrieb solcher Geschäfte . l Kelche ieee Benne zn n g e wee ,,,, e, ee eee ,, , , h den e, he b, eg, ellen ;;,, , , n,, ; ᷣ ̃ ö uer a Fällen, i ist am 31. r 1923 aus- ; ui 1 ö ĩ — , n, 8e 1 eh so⸗ Zei der im hiesigen Hanzelsregister Ab⸗ ander Amtsgericht. 60h00 Reichsmark umgestellt und er 6 gen . . g 3 erehel. Hesse, geh. gsen, Ter. Geellschaftepertrag voni hage Schmidt X Wendelmuth 8 eine solche nicht vorliegt. Jeder teilung h unter Nr. 38 e , gin.
Breslau, den 14. Januar 1925. — — äßi ? auch eine Stimme. eschieden. Der Gesellschafter Carl Her= Uhlmann, in Bautzen, b) A Fmille 17. Oktober 1512 i in M ; n ᷣ mäßigt, Die Prokura des Dr ret. pol. geh haf d ,, . er, 1012 jst dementsprechend in Inhaber Stto Ballentin. Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft Mansfeld, Aktiengesellschäft für Bergbau
Amtsgericht. res 101289) Max Hahn, Friedrich Dux und Dr. rer. 5. auf Blatt 8370, betr. die Firma mann. Reinhardt führt das Handels- Uhlmann in Chemnitz e Maria Elisa⸗· s 5 und weiter in den s 4 und 8 durch Mn ; ; . . 3 5 angse kö . 5. . garten e oil 9 po Walley 6 ist erloschen. , , ,, gehhaft ö 66 ö fort. . ö. ö in , und d) Hedwig e in derselben Gese l schaf lerer amm Ich , . 4 , inge abr e nl ,. n Gigleben 6 beute Hæesla u. . 1082] Ne 1959 ist' bei der Erich Dieterle 3. Zu H.-R. B z63,ů Paul Firle & 6 m Do? n ct br rn 9 . auf. Blatt die Firma Her— ; e,, . 1hlmann., geh Hinkel— . [n. notarieller, Niederschrift Lom Finger in resten? Die Apothekers. schriftlich zu kündigen Hir n Her Bieter V rc. . rene ,,, ,, , , , ,, ,, , , de,, e kr. 9ös ist bei der 2 tiengee des eingetvagen worden; z Grund⸗ Gael: Vur uß Der ell ha ter. 2 DVezember 1924 766 z j , ,. e f , n ; RFigtausend geb. Neuenborn, ist als Inhaberin aus. so gilt der Gesellschaftsvertrag als auf sst erloschen. . . Webwaren und Bekleidung“, Breslau, kaoital ist auf 216 5.5 Reichsmark um— ö vom 36. Bezember 1824 ist dom. 23. Dezember 1e, von Der, Gesellschaftébertrag ist am 27, Mai rehtigt ist, unter Ausschluß der übrigen Rsichsmarf, ? . ; eschieden. Als Pa ss Fh 94 , ö 6 J , . ,, , Grundkapital ist auf 2 deichs⸗ ember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag mäßigung au eichsmark umgestellt. , (e ) Und Hort⸗ ö = ; ; ⸗ r . erde In Schwei , . 3 5 . - 1 . mark umgestellt Durch a n, vom ini ü chend ö. . vom 4. Zu, H.-R. B 387. Practieca 6. ell⸗ , n,, . . des von dem inzwischen ver— Auf Blatt . betr. die Firma ,. , . X Co. Gesellschaft en e n. , die offene K , e, VJ — 2 rl. . e. ö ,, er . Tage, im ore en, 1. . bet i ch we n , fl. Ylur sihelte rin Vr bot? en fo brit Ak⸗ , cn, JJ Die geln fe : ö ö Fieser X Stein. hrittken Geschäftsjahres . nir sn fe kJ r,, n,. ertrag entsprechen m Umstellungs. Niederschvift, geändert. 8 m ast mit. beschrant ter Ka. alt, tiengefellschaft in Chemnitz: Die Gene Fa ö I r h e. Ib. Dezember 1824 19. Jen n öach Textlimarengrost⸗ u. Kiein. kündigt werden. Bas Stammkapital be, offenen Handeicnesellscha Hacker cbrit beschluß vom gleichen Tage, im übrigen fapital befteht aus: a) Gründeraktien im Wil Imshöhe: Durch . der Ge⸗ f 8 ͤ n . 6 andschuhfabrikationsgeschäfts. Das elscalterbe chluß vom 15. Dezember 39 3 . r 1924 und Janugr 1925 n, ,,,, , n, d, nnn, , , . . . Hangelchese schast. Zu erfabtj emäß der Niederschrift, geändert. Bas Moöminalb'trage von 57 ) Reichsmark ellschafterversammlung vom ezem. . ung vom DVezember tammkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ 1924 aufgelöst worden. Zum Liquidator jaben unter den in den Beschlüssen an⸗ ist it. die n . ; ! - J j Migtause 2 wan, Feber S* wittersbors. in Schwitters dorf sist 85 . n. 9 ; . w,. 3167 die Umstellung des Grundkapitals von 4 D b st der Kauf Ernst Kurth in Coldiß gegebenen Bestimmungen die Umstellun ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Geschäftsführer ist zur Vertretung der heute folgende eingetragen worden: In Hrundkapital ist eingeteilt in 1856 Aktien p) aus Ärtien Serie b im Nominal! ber ed ist das Stammkgpital im Wege y,, mark. Der inzwischen gestorbene Gesell= ist. der Kaufmann Ernst Kurth in Colditz an . e, . Amtsge Dresden, A . ᷣ ichti Zu Ge⸗ Vie Gelen e gn, r w,, , , hee, ,, ss Cn e Sar er ,, . n ,,, e in 1 ien im etrage von je Aktien zu a sind in 1. Stü . gestellt. * Fnhbaßer ] . ] Vel . 2 . . 3e jchs 35 3 . . Heinti 1 j Merke ert besitzer ö *. , 10 , 14 t 1925 e . 593 Sich ö . C ; 6 he ß g ,. . er je h . er. ,,, e red, f ö . PDentsch Eyldlan. ö 104303 ö , . HPresden. 104307 hi r een 3. r n, . kier g r, ö. . h ler 35 59 . reslau, den 14. Januar 1925. ark. 3. 6656 Stück, à B Reichsmark; die Gos Ge fel schal hamm Ser s . sst erfolgt. Die S5 3 und 20 des Gesell⸗ Wöglich Passiden in Höhe von 16h öh In ünfer Händelgregister B ist heute vertrag vom 13. Januar 191 ist denent⸗ . Auf Blalt 19 295 des Handelgregisters Heiter bekanntgegeben, daß die öffentlichen maritz, Gutsbesitzr Wilhelm Weise in
Amtsgericht. Aktien zu b in Li?s Stück à W. Reiche, 96 Purch Heschluß Rr Gesell haftet, tsvertrggs sind abgeändert worden. ⸗ ; ᷓ ri aftli sprechend in S5 und weiter in den S§ 1, is e Ge seslschen ĩ Bekanntmachungen der Gesellschaft im Burgsborf, Gutshesitzer Ernst Schäser Hesl . 104288 r , , n,, ben ůö 3 9 5g eig , al ö . ie,. i Firma R . i 6 ien . ie lg ö. oe f g isn 3 He nf f! unf . r. in. . ,, . 3 je , ,,. . . . ul er . . . k reslaiuu. . 104288 23 265 ö . . ; 26! ur Zin o. Kartonnagen⸗ r,. ̃ §* . Sie, Ge, Gee afterversammlungen au ota⸗ ine nf j Hej ö. äftsraum: DYretzden, Portikusstraße 4.) Lettin. In unser Handelsregister Abteilung B je 8 Reichsmark besteht. Die Aktien umgestellt und ermäß gt. sabrit Seri en, mit beschränkter . Von dieser Einbringens, tung, Dt. Eylau, eingetragen: Die Ge rieller Niederschriften von den . , Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, 5 den 21. Januar 1925.
Ne 10h. ist bei der Breslauer Be lauten auf den. Inhaber. In der General, Am 19. Ignuar 1829 ist eingetragen: Haftung in Chemnitz. Das Stamm grderung hat er seinen Kindern Rarl e fe il. , , Ge. Tagen abgegnder i! worden. Gegen stand Diesden, früher in Bunzlau, und weiter am 24. Januar 1925. Das Amlägericht.
seuchtungsindustrie S. Beyer Gesell⸗ per samm lung haben die Gründeraktien auf 1. Zu Hh R. A 1668, Hugo Krebs & Kyltal Üst' 1 purch Beschluß der Gesell—= mil Reinhardt in Siegmar, Ann ⸗ des Unternehmens ist die fabrikmäßige des ,, Hh —
schoft mit beschränkter Haftung“, Breslau, je 2 Reichsmark 20 Stimmen, aher nur . ein e, 6. e . l ,. vom fi Dezember e,, . a ,, f . Dt. Enlau. , er 1926. Herstellung und der Vertrieb . kei e hren, . . HPꝛiurluch. 1015109]! HIIEiα. 10413201
heute folgendes eingetragen worden: Das in denjenigen drei Fällen. welche im 6 l 3 M.. ⸗ . eher leglar 1g24 von 5 Millionen Papiermark guf 6. . a,. He . au iht . ⸗ keramischen Er u nien aller Art, 1919 festgestellt und am 2 November Handelsregister B. Eingetragen ams Im Handelsregister A Nr, 192 ist
Stanntkähital“ sst' auf 1060 HM Reichs. Kapitalberkehrsstenengesetz für steuerfrei Gef hg . eschrän 9. hel nr Hhöͤh Reichsmark umgestellt worden. Die Frens he n, . enste Presden. li0ogzgö èEahnentlich von Mio kawarcn. Die Ge. 1h. 6. Mai 1513 und, lä. Dezember s l; 1 6 Firma Badische Maschinen.! heute bei ber Firma Hermann Hopf, Bab
mark umgestellt. Durch Beschluß vom erklärt wonden sind = assel Durch we ö. s fte S5 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags sind . d ä Reinharpt in Merrqme, Willd In das Handelsregister ist heute ein, sellschaft hat das Recht, im In. und Aus. 1954 abgeändert worden. Gegenstand bes fabrik und Gisengießerei vorm. G. Sehold DZachsa, elngefragen, vaß bie Firma er=
X. Oktoher 1924 ist der Gesellschaftsver⸗ Breslau, den 14. Januar 1925. ver . vom 351. . 5 ist abgeändert worden. . ö in Rabenstein, fre. gellagen worden: lande Zweigniederlassungen zu errichten Unternehmens ist die Fortführung der und Sebold und Neff in Durlach: Vas loschen ist.
trag entsprechend dem Umstellungebeschluß Amtsgericht. dat , ,,,. auf eichs. AÄmtsgericht Chemnitz. Abt. E. . ö Glaus, geh; Reinhardt. anf Blatt 15 09, betr. die Aktien. Und sich an gleichartigen der andezen von, der' böherigen offenen, Handelczesell. Grundkgpital ist auf 3231 6M Yeehr, Ellrich, pen 19e muat bes
vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der — — . ö. . um ltzkt. 148 Licht. und Kraft . 3 an ch, Ott Emil Reinhardt in jellschft Eibe⸗Werke Fermann Fabrikationezweigen zu beteiligen. Der schaft Breitenfelb C. Scholz in Bunzlau Uumzestellt, eingeteilt in a) 16 O00 auf. den Das Amtsgericht.
Ytiederschrift ( Geschäfts jahr geändert. Breslau. (104286 251 Y. 9 st icht 6 2 . ö. . 6 ö und Gertrud Liddg verehel. Fiel Arttengefcilschnft in Dresden: Kaufmann. Oskar Seifert ist nicht mehr betriebenen seisengicßersi und Maschinen, Inhaber sautende, Aktien Stammaktien), ae ee mn en n
, , ,, , nn, e dr,, , , , , deren, n,
zum weiteren Geschäftsführer bestellt. r. 1635 ist bei der t ische Furnier⸗ (/ . ; ! Im Handelsregister ist eingetragen ĩ kichs 1921 ist in den S5 2 und 3 durch Beschluß nde be ö ldirektor Dr. Karl licher Unternehmimgen, die Beteiligung Namen lautende Horzugsaktien, jehe zu Im Hanktelsregister A Nr. 14 st heute ellschafterversammlung vom 31. De: worden: überwiesen. Hiermit sind 69 tamm⸗ der neralversammlung vom S. De her 6 in . a. M. und an folchen . n,. . ., 35 R. M. Die , . ist erfolgt. bes der pffenen Hanbelsgesellschaft. in
Breslau, den 14. Januar 1925. werke Aktiengesellschaft vormals Simon Ge . ; j Sta 8 : ö 3 Vernhard Tevir, Breslau, heute folgen⸗ ember 124 ist das Stammkapital auf Am 20. Januar 1925; einlagen geleistet. um Geschäftsführer zinber 193 laut notarieller Riederschrift der K ant Jako lsen, in Frankfurt Die Gesellschaft endet am 31. Dezember Durch Veschluß der Generalversammlung Firma „Herm. Holzhausen“ in Ellrich
Amtsgericht. . ö tell r ⸗ ö . ; 1
2 des Eingetragen worden: Das Grund. Bh ooh Reichsmark amgestellt. 1 auf Blatt i631. betr. die Firma ist bestellt der Kaufmann Willy Rein. dom gleichen Vage abgechtdert worden. 4. M. Jeder Geschäfisführer ist be; Tölg. gilt aber um 10 Jahre verlangert, hom 27. Hizemher let ist das Stgtut eingetragen, daß der Kaufmann,. Otto
ng esluu , ,, laren, n, n, m,. , . . K . , n, , n,, e ef , weiin, gi, ü Ter biin dnnn nnn muh
3 3. jster Abtei B gestellt. Du eschluß vom No⸗ . 9 ᷓ Handelsgeschäft sind als persönli = r hemniß, z1bt. F, undzwanzig Millionen Mark und zerfällt . ö ig; der Gefellschafter vor Lem 1. Juli 1949 stellungsbeschluß und in z 16 Absatz 3 meister, beide aus Neustaht (Zübharfg,
In unser n, Abteilung ,, ,, che Artikel, Kom⸗ bende DHesellschafter eingelreten. Frau den 21. Januar 1925. in wan zigtzusend Stammaktien 'zu je Dresdner Majolika ⸗Manufaktur , . wird. Das Stamm kapital be⸗ ere, n, des Aussichtsrats) geändert. als persönlich haftende Gesellscafter in 1
; ; * K bember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag J Wie s lt e ber e, n gr, ni, ent prechend dem Um keln gebesch uz e, . Haft, Cassel; Dem Kaufmann Piartha Antonie verchel, Herold, geb. —— eintausend Mark und in eintausend Vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- Lm sechs Mill ren Tierhunderttausend ntsgericht Durlach. die Gesellschaft eingetreten finh Albert Wilken in Cassel ist Prokura ; ; tung. Hir. . . .
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, : ; -. * l ü * Mm 1 un Breslau, Heute . ein getragen vom gleichen Tage geändert. Die Er⸗ rafft Liebert, und der Kaufmann Friedrich Chemnitz. 104301 eren zu je eintausend Mark. die anf Blait 8s6l, betr. die Allien.
worden: Das Stammkapital ist . maßsiung. auf das Ümstellungskapitz! ist Am 21. Januar 1925 ist eingetragen: VHtar Herold jr., beide in Grüng, Die Im Handelsregister ist eingetragen amtlich auf den Inhaber, lautzn; i gesellschaft Ernemann-Werke, Aktien⸗ h 4 — R . D erfolgt: a) bei den 80 über je 50 000 z . liceingetragen; Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be worden: Generalversammlung vom 28. Juli 1924 de en e,, en, . . Beschluß angegebenen Bestimmungen die . 15 000 Reichsmark umgestellt. Dur ö,, n, ,,, ; J. H.-R. A 2516, Wilhelm Freuden; gefellfchaft in Dresden: Die Proktra KmsteklänChärnd bumsen nmel be, Pigtt o/
K
9 *
. ö * . ö
Die Gesellschafterversammlung. . Ellrich, den 22. Januar 1925.
vom 12. Dezember 1924 hat unter den im Hhærehach, Sachsen. 104311 Vas Amtsgericht. ; 2 1 i n. 9 i, . . er 1924 is J ꝛ en . 1 ; . ne gönnen. Die Prokura von Max Herold jr. Am 21 Januar 1925: ; hat unter den im Beschlusse angegebenen ce ! . h nd ei ber Firmg Hermann Müller, Is rIieti. lli94322] . ö he, , , ,, ,,, gn felt sst erloschen. . . 1. auf Blatt 3 betr. die Firma Vest mmun en die lnstelung ünz dem, k .. schloslen, das Stamm'shitgl auf lechs, en fit mit Feschränkter Holtz sn l das hiesig. Hangelemsiste; a, stellungsbeschluß vom gleichen Tage, im aktien dadurch, daß der Nennhetrag ng Safe 2. auf Blatt 8560, betr. die . Werner Rasch in Chemnitz. In dat gemäß weiter beschloßen. das S'rund— Rubolf? Helmuth Dorschfelpt! und? Jo⸗ hundertvierzigtausend Reichsmark zu er Pieugers 6. 3 ,,. die ist heute zu der unter Ar. 40 Linge⸗ kibrigen gemäß der Riederschrift, geändert. jcden, die ser Aftien für je bisberige 1000 29 Zu H.-R. B 356, Gasseler Textil= Jute rcvutinentale Attiengesell schaft en fee. chäft ist als perfönlich haftender kaigal auf vierhunder fünftausen? Reich. Hann Bahhist! Hermenn biltfen die Gefell, mnhiqhz, Die Ermäßigung ist erfolgt. a, . „nach beendeter Liquidation er- tragenen, Firma Aug. Scheelie, Meer. Breslau, den 14 Januar 1925 Mark auf 19 Godmark herabgesetzt wird. Großhandlung Gesellschaft mit beschrãnk. für Transport und Verkehrswesen esellschafter eingetreten der Kaufmann mark zu ermäßigen. Die Ermãßigung ist aft guch gemeinfam mit einem anderen Der Gesellschaftsvertrag vom 29. No⸗ oschen itz ern Töerghach kirchen. solgendes eingetragen worben; Tie Amtsgericht b bei den 09 Stammaltien über je ter Haftung, Gaffel: Butch e e Zweigniederlassung, Chemnitz; in Qskar Rudolph Rasch in Chemnitz Die erf gt.. Der, FHesellschaftsxertrag, vom Pprofurssten vertteten, vember 1919 ist dementsprechend in 8 1 , . werf g. Firma, lautet, jetzt: Reinhard Schęelie ö . 3 . . Nꝛennbetran 65 e n , gr fn vom 35. * Ji Chemnitz (Sitz ,, st 6 . Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ ö ,, zt n , ö. S8. auf Blatt 17 882, betr. die Gesell⸗ . n . e ,,,, ,,. n , a nern,, are,, 1 Und auf. . ' Aktien unter zusammenlegung von f 166 Zweignieder assun Themnitz ist Gesamt⸗ ; j j ö l * 2 3 , m . sammlung laut notarieller iederschri rtr — — mann, Reinhard iedrich Scheelje in 28 n unter ing en bel hg fte Siammkapftal auf Iwęignieder assung z . Prokura ist erteilt dem Buch. selhen Generalderfammlung laut notg. . ,, , , bom gleichen Tage abgeändert. wolben. Eiehstäütt. i043 12] Greßenmeer.- Mecerfitchen,
Hr eslan. 104284 Aktien in ö . ; ! 3 . ͤ ] r 1 J ser Handelsregis eilu en in je eine auf 169 Goldmar! her. ̃ agu! prokura erteilt dem Kaufmann Erich halter Reinhold Hermann Jähne in . ̃ ; ; en.. 2 worden. ᷓ . 3 656 irh Rr , , ft , abgesetzt wird, so daß 600 Aktien über je den nn ,,, ,,, , Porsche in Chemnitz, Er ist befugt, die Chemnitz. ö 3 keller . 86 3. * Dregden: Der Kaufmann Fredo Herbert Dee, weleher ist. berechtigt. 6 teu, eingetragene Firma. Karl Dittler, Elefleth, den 21. Januar 1925. ö J. Zu S- HR. B. 3h Left, e fer, , J ,, z . 22. Januar 1926: r,, nn, m, ,, Ferit auler ,,, e e r H, fett n. ,, 3 ter,, , Amtcge richt ; en 3 = reslau, den 14. Januar = Ver zgese . än aftlich mit einem Vorstandsmitglie au att 6937, betr. die Firma ö . e er,, 9. auf latt 17297. die Firma e r ie, ,. J ö; . k. . ö e ele rene, , . Amtsgericht. 2 e slsche . ih ö . ect einem andern Proluristen zu ver. Mechan ische Baum inolliwe be rei und ,, . . in Rang, Manuel Parguet . Orecken. Der Feli . en n, 6 . r ,, gongziftgo,. ist 9 1 gien stelit. Burch Beschluß vom 2. De, kö beschluß vom 15. Janugt' 19H35 ist das treten . Berbandstoff⸗Fabrit Gesellschaft mit , h, . oi 4e e,. Kaufmann Manuel Barquet ig Dresden ,, . ir gr ö . n ö zichstätt, 2J. Januar 1925. . das hiesig⸗ ane fte Abt. K ö ,,, Abtlihr i3 Sen hiten al ail 6 Fe n n, s . 5m y,, . . 3 , , . es Hesellfcha fits vert tand en tsprechend kem In. unser, Handel sregister ibte ist cstellt und ermäßigt. Geschäftsführer o Indu- Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet au? den Inhaber lauten. nn n, , m dürsen die Gesellschaft, nur, gemeinsam Eiehwvttt. liogziz] schat in CGlsfleis, soigenbes einge agen s s ᷣ Nr. 1669 ist bei, der Lunapark Aktien. Gir unrl ech und slellterhtcten. strielier Gesellschafi mit beschräukter Liquidation stat? Ju Kiquidgtoren sind 2659 f . Netzen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, u, n,, t J w, sichoft in Elcfleth solgendeg. Ringe gen ö , , e g e e ge sr Leer irt ee len. n s Tn e ae, ,, n nern,, ,, , ,, Häemkit Riensscht t ändert o 33 ragen rordes, Där Mestins vent elm. Bin mhm ' anche; is autflöst ces shdet, Lih zei! stgtt. rich Richard Döge und Friedrich Wilhem , . n, 8 i . Stammaftien üer je 60 Goldmark, 400 ö, toben ber, 1824 ist, das Grundkapital. Hankdire l or Hermann Forbeg in Cassel um Liguidatzn ist. der bisherige Ge. Rudolf Fischer in n gt i. lung vom 29. De zember 1924 hat unter Dresden. . 964 d,, und dem Kaufmann Curt Mülle⸗ bei Wittniann, Gutsbrauerei Sberhaunstabt stand ist Hauidalen , Stammaktien über je 300 Goldmars und guf. 130 00 Reichsmark umgestellt. Durch ist zum Geschäftsführer und Bankdtrektor schastsführer Syndikus Dr. Franz Frucht Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell=, den im Beschlusse angegebenen Beftim. e! 463 ,, , . nter in! Bun zlau. Sie dürfen die Gesellschaft Sitz Dberhgunstabt. Inhaber August Glsflett. Len 21. Januar 192 ö Bern saktien über . 69 Golde Peschluß vom 23. November 182 sind die Georg Schorbach in Caffel ist zum stell. in Chemnitz bestellt. z schaft allein ö vertreten. mungen die Umstellung und demgemäß n,. n . 9j 2 en, Bert ur Kl Gäneinfgft mlt einem Geschafts. Vüttmann, Guts. und, Brauereißesi er, , , mark Nennbetrag n den Fallen der S8 6. 7. 14 des Gesellschaftsbertrags gee vertretenden Geschäftsführer bestellt. Am 21. Januar 1925 ; 3. auf Blatt 7441, betr die Firma welter befchloffen, das Grundkchitaf auf in nn, , , ae, ,, , 3. fuhrer oder einem anderen Prokuristen Sberhaunstadt. 3. Blu menfalon Par . —— . Län weorlgiufsichlbrats., ber Aende. däidert und neu gefaßt. Prokuzisten ind z „5h b N. B. b,, Hecker s. Co. ,, . ,, bedr il gnen mr hunderte in fünt . er nn of g ng n ö. Larhgten et Cg fte aum! ? Prebhben, Sahm. k. Hoflieferant, Smp. Ingelstzi. ERmem ginnen, n gn , nur in Verbindung mit einem Vorstands—⸗ ö. chaf mit beschränkter ftung, Johannes Brügmann in Chemnitz: Prokura von Pfefferkorn ist erloschen. tsusend Reichsmark zu ermäßigen. Die Bren n bestehs ist auf dem Niegister⸗ Chemnitzer Straße 28.) Inhaber Max Sahm, Blumengeschäfts⸗ 2. , ,, . ,
rurg der Satzung und der Auflösung der unt n ; ] * . . oschen Dusend . af ; straße . . 64 . ; Ge selschaeft Lerẽchtigen je b Goldmark mitglied vertretungsberechtigt. Hugo Gaffel! Burch Beschluß der Gesellschafter? Cin zelprokura ist erteilt dem Kaufmann 4. auf Blatt S9hö3, betr. die Firng Ermäßigung ist erfolgt. Der Sesell, err?*m die ser? Zw eignie derlafsung am Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, inbaber und Häriners besibert, zrgolftzdtt. s re, mn, de, r , ms rang,
Schi ist ni = M ügmann in Chemnitz,. J. Waurik in Chemnltz: kura ist chafis vertr. 3. 93 if 21. Ja 53 4. Jatob Schmidt, Sitz Gichflät. 3 Je, nn,, , ug baktien zu 22 Schicketanz ist, nicht mehr Vorstands versammlung vom 1. Dezember 1924 ist Kurt Water Brügmann in Eh : I;. Waurik in Chemnitz: Prokura is Hzafiäbertrag vom 15. Deze mber 1903 ist . , g . ö . am 24. Januar 1925. 4. Jakob Schmidt, Sitz: Cichftätt. In· Mingrennete. in. 1 , n, —⸗ ; mitglied. Kaufmann Friedrich Shenner, das Stgmmkapital auf JH6bö Reichsmark. 5. auf , 90, betr. dig Firma erteilt dem Kaufmann Konstantin Kurt mentsprechend in 3 3 und welter in den 9 , . . k . habe Jatoß Wätnibt. Cietreolnftallate nr, Klosterbrennere Gel m. be b, Gmmen= Breslau, den 14. Januar 1925. er re, Gustav Riedel und Direktor umgestellt worden. . Langer o. in Chemnitz; Die Firma Ischiedrich in Chemnitz. Sz 3a und 7 durch Beschluß derfelben Tur 13 9 3. ber 1934 ift 3 Grund? renden 104305] EGichstätt. Eichstätt, 2. Januar 1925. 1 a, eingerragen: Das Stamm ⸗ Vntcaerscht ranz Mledel, sämtlich zu Breslau, sind Amtsgericht, Abt. 7, Cassel. ist erloschen. nachdem das Geschäft als 5. auf Blatt 8566. betr. die Firmn Heneralversammlung laut notarieller an, f ö n 9h , . 39 9 n, lo Rog des Handel: ber. Amtsgericht. lav ita I Zesellschaft wurde vom 1. Ja. r n Vorstandsmitgliedern bestellt. Die an zs in die neugegründete Langer & Mützlitz . Cy. Gesellschaft mit be⸗ Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert 23 44 28 blu ne, , r, is e, he ce ren . . Ha. *. an gu zen Hetrag von 0 M) mn i027] rokura des Karl Zantke und der Frau k Co. Aktiengesellschaftꝛ in Chemnitz ein schränkter Haftung in Chemnitz:. Die worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ 5 t 6 3. er Hor nber 5h] an r ven Well scha ft mit be. Elchetutg, lligaz ig] Gobmarł umqgestellt , In unser Handelsregister Abteilung B 8 ,,, . 1925 Chemnitz. 104298 , . betr. die Firma ö, n, fis e, 3. ö. . n. einn er g eg, en mm,. S und ii des Hesellschafẽ⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in . , m ge,, , men. wm, e, m, . Imæaar 1525 ent- . * . ö j . j . . ⸗ Irm ö ĩ i undfünfzigtausend Reichsmark und zerfällt 3 . ; . d in Ingolstabt, führt mit Zustimmung des Prechend geandtr . . Nr. 1274 ist bei der Gustav Raschke, , 3 . Im, Handelsregister ist eingetragen wind KR d metall. deten ern rn , ö . ö — vertrags geändert Die Aenderungen be⸗· Dresden und weiter folgendes eingetragen erlgen Jnhab , , , Gmmend ingen ben 20 Januar 192 ⸗ ; . tsgericht. den: y Kaltofen Federn⸗ etall' herige Geschäftsführer Sruel Kischner in in ochtundvierzigtausend Stammaktien zu an . e me i . en, e, ,, Ohentes (mngerragen bisßerigen Inhabers Ludwig Mühlbauer mmendingen den 2 Januar 1929. Gesellschaft mit 3 Haftung, 9 worden: w fabrik in Chemnitz: Die Prok ] ; r ne, , r. 4 nö treffen das Grundkapital die Fälle, in worden: Der Gesellsckaftsvertrag ist am ** g, mr, . 3 Amtsgericht , — — Am 9. Januar 1925: arenfabrik in Chemnitz; Die Prokura Neustadt bei Chemnitz bestellt. je ünfzig Reichsmark in siebentausend— 59 . i , 5 Ir 'rgn , dchteffen rrorden. das ven diesem betriebene Kelonialmaren. gericht ,, nn,, 1. eu Nit M. rtcker , girma Leh taufe ist rrio ch ret fin g. Am. 23. Januar 15365: Ferit? Weemttih Kreltant ä., benen zer Varfiʒan bei Cinkitzng ig, We men bn, enn, geb, nue, her lösberige mme, langen, aden. iosaes * e. K itz, . , ister Abt . H. Th. Böhme Attien ge jeischas⸗ n teilt dem Kaufmann Richard Mehner in 6. auf Blatt iö4i, betr. die Firma hundertfünfzig Reichsmark und in zwei des oe, . I,, sowie die Ver ,, . , rer , as Hähnen, n e, . , Mo, Reichtmar umgestellt, 96 ne das Heandelswegister Abt. M ist bei Fzemnctz. Di ñ Neukirchen. Sond . Stier Atti sell⸗ tausend Vorzugsaktien zu je drei Reichs. aütung des Aufsichtsrats Handel ge cääftt, insbeson dere Cin, un), jreiter, Die im kisherigen Weschästs. A He, , dg. 2 Beschluß vom 16. Dezember 1924 ist der der Firma Berthold u. Go. Dresden Ghemn it Die FGeneralversammlung vom ** latt 8831 r. die Firma n er mn n,, , e, an, . Antsgericht Dresden Abt. IIl, Verkauf aller Ärten von Waren. dig mit 4e bemränd ten W 8, 3 113 Fehringer che Ge sellschafts vertrag entfprechend dem Um- Zweigniederlaffung Herges⸗Vogtei r. 5 . Dezember, 1924 hat die Umstellung des Otis 3. k en. schaft in Chemnitz; Das Vorstandt die , auf gen Inhaber . r , Fanuar 1635 Irzanthren! rer (eich echten Farb, e . 6 . 2 Hun chulen in Bttelbrunmn . Vas e,, 4 ̃ 9 „it, , Grundkapitals von 7 500 000 Papiermark ger ; . mitglied Schulz ist ausgeschieden. Die auf Blatt 18 387, betr. die Gese bt find. Das Stammkapital nicht mit übergegangen, Wunwig kühl⸗ Geschäft ist nach dem am 2. November stellungsbeschluß vom gleichen Tage, im des Reg.), am 183. Iznugr 1925 gin all') . 1 di — Einzelprok . schan z — stoffen gefärbt sind Vas Stammtah e f stad ß wurde Hrn, . e * lib rigen if Nieberschtift, geändert. getragen orden; Die Prokura des Be⸗ Kuf 1LYoh Göh Reichtmgrk beschlofen. s handlung in Chemnitz:, Ginzesprgkurg Prakura bon Putsch und Vogel ist e, ie re dner Rapitatnermertung . 101305] betragt fünftausend. Reichsmark Sind bauer, Kaufmann in Ingolstadt. wurde 194 erfolgten Ableben des seither gen In= Here en,. eng 34 — ö , . Willy Stelnbach in Her 6, ist ein geteilt in 75h Akten über je 200 ist erteilt den Kaufleuten Alfted Crnst loschen. Die Prokurg von . it e char mit Daf t. m, ndelsregister ist beute ein⸗ ebe Gheschaftsfährer bestellt, so wird Proakugg erteilt . habers auf dessen Erben, nämlich semne reslau, 231 9 3 925. e eitff . i ges- Jeichsmark! Die Ümstellung ift erfolzt. Richard Schumann und Otto Albert erloschen, weil er am 30. November 1h pe in Dresen 2 i e, ier Gefellsckaft durch zwe Geschäftsführer II. Jürg. Lurmig. Kaufmann in Weißen. Witwe, Ella Fehringer, geb. Martin, und e Amtegericht Brotterode Die s§ 4. 13 und 23 des Gefellschafls. Rost, beide in. Chemnitz ö zum, stellvertretenden Vorftandsmitglied — getratsnf Tenn 1s 47 betr. die Aktien, ober Lurch inen Gesckäftsführer And in j. * führt, mit , der Kine 3 Kinde. We sgang. Cin Mana ian ö. ⸗ vertrags sind abgeändert worden. Bz. auf Blatt gor; betr. die Fitma deftellt worden sst ĩ sellsk aft „Herwa“ Metallwaren einen Prokuristen vertreten. um, (ze. dn, . Besellschafter Mar Fürst, und Amalie und Gerbe Alberls Augusta Feb= . ö n,. H An 2. Januar 10925; ,, Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. ĩ fehr; Attiengesellschaft in Dresden: schäfteführer ist, bestellt der Kaufnenn Fele Lehner das ven diesen, in offener ringer, übergegangen, die in ungete lter . unser Hantelsregilter Abteilung B CasseJ. Handelsregister. Iglo] 2. guf Blalt 67i8. bett. die Firma Firmeninhaber Bruno Großmgnn ist aus, . Die Prckura bes Kaufmann Jebannes Fritz Fischer in Ludwigshafen a Rh. Aus Han delsgesell schaft unten ber Jirma „Fürst Grhengerreinschaft das Geschäft unter der Nr. 1390 ist bei der Tuch⸗Korte Tuch⸗ Am XP. Dezember 19 und 4. Januar Sächsische Drahtbürstenfabrik Ge⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft ist. bis a , * R rl, e, soschen Zum Milalied res dem Gesellschaftsvertrag wid noch be. K Lehner“ in Weißenburg i. B. betriebene se therigen Firma mit ausdrücklicher Gin- , ,, . Karl Korte Gesellschaft mit 193 ist eingetragen: ö ; fellschaft mit beschräntter Haftung mit 30 Juni 1929 verpachtet. Als Pächter k ßigen. Die Gr , ener de. Tire Rudolf kann teen ben. Die Bekanntmachungen der Heschöst als Großbandelsgeschäft in mill gung fämtliher Giben ohne einen eschränkter Haftung, Breslau, heute fol · Zu HY. N. B 457, , in Chemnitz: Daz Stammkapital ist durch ist der Kaufmann Paul Fritz Großmann Verguiwortlichern Schriftleiter 1 Der Geseslsschafts , , der X = ge n m, eee sgen . mur um Heutschen . neeiter. 3 , r n r gendes eingetragen erden; Das Stanim schaft mir beschränkter Haftung. Ga sel: Beschluß der Gesellschafterversammlung in Saupersdorf Inhaber Er haftet nicht Direktor Dr. Torol in Charlottenburg, r gen. 2433 19823 ist dem ⸗ 36 Au Flart 15 676, bett. die Firma Reichsanze ger. (Geschafts raum. Ludwigs: Cichstätt, 23. Januar 1925. Amtsgericht. az weiterführen. Ter Erwin Fehringer kaxitz! ist. auf 190M Reichsmark um- Der Geschäfisführer Henrich. Wachs- zom 26 Dezember idz4 von 250 ho für die im Betrieb des bisherigen In. Veranmwortlick für den Anzeigen ß und I ,,, , , . 85 Deutkcht Tamenhutfabrit Woljgang hafen . Nb, Frier e mer Straße 38 — Witwe, Ella geb, Martin. in Bittel⸗ gestellt. Durch Beschluß Dom 15. De⸗ muth ll Cassel ist als Geschãf 16führer Papiermark auf 30 000 Reichsmark um⸗ habers entstandenen Schulden. Die Firma fechnungsdireltor Hi enger? ng. Berlin i nn durch Beschluß eien e, n, ö Fun lich 8e Dresen: Der Kaufmann Amtsgericht Dresden, Abt. III, Eiklemhunt. . . ; 104315 brunn, ist Prokum erteilt. zember 1924 ist der. (zesellschaftsbertrag zusgeschie den. Das Stammikapitg! der gefiellt werden. 5 3 des Gesellschafts⸗ ist geändert in; Bruno Großmann Nachf. Ner Geschaft astelle Men aer Ina e,, n, . = en. Moder Welfaans Hünlich ist infosae Ab- am M. Januar 19725. In das Handelgregister B Nr. 19 ist, Engen, den 21 Januar 1925. , ga ,, , n leur d din ee, Or . et rar i st eg g een, . 6 ann n, ö k ee baft vom aleichen Tage cbaeandert ... den. Bie Kaufmanns. leichen A9 16 Vurch, Bel chluß schasterversun lung vom . Nopember 3. au Jlatt 6992. etr, die Firma auf Bla 667. etr ie Firma . t ic . ) ö 3 15. e, n. 2 , , 53 e. rr iel g a,,, Chemnitz ⸗SEst, Gee Srmin Harimann in Chemnitz; Das Da. der Norddeutschen r err e e aft aufgelöst. Die Gesellschaft wird! ermäßigt. Dem Bernbard zu Gaffel sellschaft mit beschränkter Haftung! Handelsgeschäft ist nach Bad Lausigk ver- Verlagsanstalt. Berlin,? ilhel mstrate s
5 .
rr, lam 22. Januar 1925 bei den Eilenburger Amtsgericht.