1925 / 26 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Riccius ist als Inhaber ausgeschieden. Clarg vhl, Riccius, geb. Flusser, in Leip-⸗ zig ist Inhaberin, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Erich Riccjus in Leipzig.

2. auf Blatt 23 55 die Firma Bern⸗ hard Uhlig in Leipzig (Eutritzsch, Delitzscher Str. 38). Der Kohlenhändler Franz Bernhard Uhlig in Leipzig ist In—

aber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann

ans Uhlig und dem Kohlenhändler Arno hlig, beide in Leipzig. (An gegebener Ge⸗ schäftszweig: Kohlenhandel .

3. auf Blatt 23 552 die Firma ‚Wikra“-Vertrieb Willy Krause in epʒig (Blücherstr. 15). Der Kaufmann Willy Krause in Leipzig ist Inhaber. (An=

egebener Geschäftszweig: Groß und

leinhandel mit Frankierstempeln?

4. auf Blatt 23 553 die Firma Weis⸗

bord (X Spielberg in Leipzig (Reichs— straße 1820. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ruwin Weisbord und Soul Hrersch Spielberg, beide in Leipzig. . Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Juli 1924 errichtet worden. (UAngegebener Geschäftszweig: Handel mit und Herstellung von Pelzwaren.) 5. auf Blatt 23 5h die Äirma Thoene w Czopek in Leipzig (Sporergasse 8. Gesellschafter sind die Kaufleute Alexanden Theene in Borsdorf und Julius Czopek in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. De⸗ zember 1924 errichtet worden. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Pelzkonfektions— und Rauchwarenhandelsgeschäft.)

6. auf Blatt 23 555 die Firma Gebr. Paulshosen Handelsgesellschaft in Leipzig Fockestr. 19. Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Richard Paulshofen und Josef Anton Paulshofen, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 12. Ja- nuar 1925 errichtet worden. (Angegehener Geschäftszweig:; Agentur⸗ und Kom— missionsgeschäft.)

7. auf Blatt 1680, betr. die Firma Sülch C Dr. Sckerl in Leipzig. Pro- kura ist erteilt dem Kaufmann Arn Kurt Winkler in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

8. auf Blatt 17093. betr. die Firma gin Schlame in Leipzig: Die Firma autet künftig: Schlame X Rolle.

9. auf Blatt 2 615, betr. die Firma Georg u. Elias Streubel in Leipzig: Die Gesellschaft ist. aufgelöst. Elias Streubel ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Georg Streubel führt das Han⸗ delsgeschäft samt der Firma als Allein⸗ inhaber fort. ö

10. auf Blatt 964, betr. die Firma Fr. Adam Seidel in Leipzig: Der Kom⸗ manditist ist ausgeschieden.

Amtsgericht Leiwzig, Abteilung II B,

am 23. Januar 1925.

Lei zpzix. . 104002 Auf Blatt 23 547 des Handelsregisters

ist heuse die Firma Schwarzenberg b

Schumann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig Einden⸗ straße 10/12) und weiter folgendes einge= tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Büchern, Lehrmitteln und Musikinstru— menten, der Erwerb ähnlicher Unter- nehmungen und die Beteiligung an solchen. Das Stammkgpital beträgt fünftausend Reichsmark. Jeder Geschäftsführer darf die Gefelsschaft gllein vertreten. Zum Ge. Häftsführer ist bestellt der Kaufmann illv Felber in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, den 23. Januar 1925. Lwipziꝶ. (1041901 Auf Blatt 23 545 des Handelsregisters ist heute die Firma Gebr. Hecht Rauch⸗ warenzurichterei Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Leipzig Ei. Fritz⸗Reuter⸗Str. 6 / 8 und weiter ir. des eingetragen worden: Der Gesellschafts- vertrag ist am 3. Januar 1925 errichtet und am 20. Januar 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Rauchwarenzurichterei sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmen. Das Stammkapital beträgt fünftgusend Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1925 er Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kürschner Hugo Hecht und Rudolf Hecht, beide in Leipzig. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. serzu wird noch bekanntgegeben: Die kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen in der Neuen Leipziger Zeitung“. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 23. Januar 1925. Leisen iꝝꝝ. 101005 Auf Blatt 195 des Handelsregisters, betr. die Firma Leisniger Bank, Aktien⸗ gesellschaft in Leisnig, ist am 21. No— vember 1924 eingetragen worden; Die Generalversammlung vom 28. Juli 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals in Höhe von drei Millionen Papiermark durch Ermäßigung auf dreihunderttausend Goldmark beschlossen, zerfallend in drei⸗ tausend Aktien zu je einhundert Goldmark. wopon 500 Stück auf den Namen, 2500 Stück guf, den Inhaber lauten. Dem⸗ entsprechend ist 8 3 des Gesellschaftsver⸗ trags vom 27 26 Eandert

a) Colditz am er 1927 (Glatt 187 des Han⸗ belsregisters des Amtsgerichts Colditz), b) Geringswalde am 3. Januar 1925 (Blatt 181 des Handelsregisters des Amte⸗ gerichts Rochlitz, ce) Hartha am 13. Ja⸗ nuar 1925 (Blatt 199 des Handelsregisters des Amtsgerichts Waldheim). Amtsgericht Leisnig.

. 104006

Lichtenstein-Callnberz,

Auf Blatt 431 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma (Hotel Goldner Helm, Hugo Golles“ in Lichten stein⸗Callnberg und als deren Inhaber der Gastwirt Hugo Golles, daselbst, einge tragen worden. J

Amtsgericht Lichtenstein-Callnberg,

den 23. 1. 1925.

Limbach, Sachen. 104007 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf. Blatt 1984, betr. die fire P. Hugo Doberenz in Oberfrohna, eingetragen worden: . Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Limbach verlegt. Amtsgericht Limbach, den 2. Januar 1925.

Lobenstein, Reuss. 104010 Bei Nr. 96 des Hgndelsregisters A, die Firma Munzert & Köcher in Schlegel betr., ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erlęschen ist. Lobenstein, den 23. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Lobenstein, Reuss. 104000 Bei Nr. 117 des Handelsregisters A, die Firma Glaß K Philipp in Lobenstein betr., ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. ö Lobenstein, den 23. Januar 1925. Das Thüringische Amtsgericht.

Lobenstein, Reuss, (101008 Im Handelsregister B Nr. 1, bei der Firma Exrste. Oberländische Dampfbier⸗ brauerei, Aktiengesellschaft Lobenstein, ist eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Dit in Lobenstein ist Prokura erteilt. Lobenstein, den 23. Januar 1925, Das Thüringische Amtsgericht.

Li rra ch. 104013

Handelsregistereintrag B J. O.-3. 46 vom 15. 1. 1925, „Chemische Werke Grenzach Aktiengesellschaft'“, Grenzach: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 wurde das Grundkapital von 3 Mil⸗ lionen Papiermark auf drei Millionen Reichsmark umgestellt und S 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend geändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in dreitause nd In— haberaktien zu je 1900 Reichsmark.

Lörrach, den 15. Januar 1925.

Bad. Amtsgericht. I.

Lörrach. . 101011

Handelsregistereintrag B II O.-3. 57 vom 20. 1. 1925. „Hellmuth Stange G. m. H.“. Lörrach: Durch Gesellschafter⸗ entschluß vom 31. Dezember 1924 wurde das Stammkapital unter Ermäßigung auf 6000 Reichsmark umgestellt und 8. 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts

beendigt. . ö Lörrach, den AM. Januar 1935. Bad. Amtsgericht. JI. Liÿrnrach. (104012 Handelsregistereintrag B II. O.-3. 65 vom 20. 1. 11H65, Hermann Sturm K Co. m. b. H., Lörrach: Surch Gesell= schafterentschluß vom 31. Dezember 1924 wurde das Stammkapital unter Ermäßi= gung auf 2890 Reichsmark umgestellt und sz 5 des Gesellschaftsverttags entsprechend geändert. Lörrach, den 29. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. JI.

Li dens cheid. (104014 In das Handelsregister A Nr. 774 i heute zu der offenen Handelsgesellschaft Lenz & Co, in Lüdenscheid folgendes ein- getragen: Der Fabrikant Otto Kenz in Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft aus— eschieden, Gleichzeitig ist der Fabrikant inrich Teckemeyer in Lüdenscheid in das schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. = Lüdenfcheid., den 19. Januar 1925. Das Amtsgericht. Mag ecklebiurg. . . 104015 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 1. bei der Firma „Schrottaktiengesell= chaft“ in n, , unter Nr. 892 der teilung B: Durch Gesellschafterheschluß vom 13. Oktober 1924 ist das Grund kapital auf 150 C00 Reichsmark umgestellt worden. (230 Inhaberaktien zu je 690 Reichsmark) Der Beschluß ist durch⸗ geführt. . ö 2. bej der Firma „Zichoriendarre Olpen⸗ stedt, Gesellschaft mit beschwänkter Haf⸗ kung“ in Olvenstedt unter Nr. 673 der Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. November 17M ist das Stamm⸗ kapital auf 24 360 Reichsmark umgestellt. 3. bei der Firma „Automobil⸗Verkaufs. Gesellschaft mit beschränkter Hhaftug in Magdeburg unter Nr, 386 der Ab⸗ teilung B: Laut Gesellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1924 ist Gegenstand des Unternehmens der. Verkauf von Auto⸗ mobilen, Automohilzubehörteilen und in das Fach schlagenden Artikeln sowis der Betrieb einer Auto mobi lrepanaturwerkstgtt. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder been Vertretung zu übernehmen. Durch gleichen Beschluß ist das Stammkapital auf 50 0900 Reichsmark umgestellt. Die Beschränkung der Dauer der Gesellschaft

ist aufgehoben. ̃ „Magdeburger

4. bei der Firma Molkerei Gesellschaft mit, beschränkter

Haftung“ in Magdeburg unter Nr. 2 der

führers Hellmuth Stange in Basel ist =

Abteilung B: Durch Generalversamm-⸗ r e grun vom 28. Nobember 1924 ist das Stammkapital guf 239 090 Reichs. t. Die Ermäßigung ist erfolgt.

5. bej der Firma „F. W.. Hübner & . Gesellschaft mit ,. ter Hei, ung“ in 3 unter Nr. 1 Abteilung B: Durch Gesellschafterheschluß vom 29 November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 30 900 Reichsmark umgestellt.

6. bej der Firma (Hartmann & Co Gesellschaft mit beschtänkter Haftung“ in Magdeburg unter Nr. 446 der Abtei- lung B: Durch Gesebllschafterbeschluß vom 10. Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 300 900 Reichsmark umqestellt,

7. bei der Firma Theodor Freytag“ unter Nr. 319 der Abteilung, A. Dem Felix Hempel in Mandeburg ist Einzel⸗ prokura erteilt

8. bei der Firma „Hoyer K Co.“ unter Nr. 3703 der Abteilung, A. Die Gesell⸗ 6 t ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. .

Magdehurg, den 23. Januar 1925.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. (104026 Zum Handelsregister B Band IV O3. 290. Firma „Terraingesellschaft Mannheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde, heute eingetragen: Alfred Lefo ist als Geschäfts führer abberufen Major 4. D. Mgxi⸗ milian Perkuhn, Berlin, ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Durch Gesell. schafterbeschluß vom 12. Januar 1925 ist 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Mannheim, den 20. Janugr 19735. Bad,. Amtsgericht. D. P. Abteilung für Registerwesen. Mannheim. 104023 Zum Handelsregister BF Band XXVII Z. 35, Firma. Motoren⸗Beaufsichti⸗ gungs· und Handel zgesellschaft Altien gesellschaftꝛ, in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Generalversammlung vom 9g. , 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 190 000 000 M in ogg Reichsmark beschlessen. Mannheim, den 21. Janugr 1935. Bad. Amtsgericht. D. V. Abteilung für Registerwesen.

Mannheim. 104025 Zum Handelsregister B Band. XWXVIII O. -Z. 48, Firma „Allgemeine Finanz und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute ein= getragen; August Reichert ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Josef Fischer, Mannheim, ist als Geschäftsführer bestellt. Mannheim, den 21. Janugr 1925 Bad. Amtsgericht. D. V. Abteilung für Registerwesen.

Mannheim. 104024 Zum Handelsregister B Band XXIX Q-. 2, Firma „D. W. G.“ Deutsche k mit beschränkter Haf⸗ tung in Mannheim, wurde heute ein, getragen; Hans Adelmann, Herbert Fink und Edith,. Sofie Fritze, geb. Engel, sind als Geschäftsführer ausgeschieden, Mannheim, den 22. Janugr 1926. Bad. Amtsgericht. D. V. Abteilung für Registerwesen. Mann eimr. 1041027 Zum Handelsregister B Band XWlIX O-. 65 wurde heute die Firma „Ober⸗ rheinisches Schiffahrts⸗ und Speditigns— Kontor Gesellschaft mit beschränkter Rel. tung! in Mannheim eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschalt mit beschränkter Kwaftung ist am 9. Januar 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Schiffahrts⸗ und Speditionsgeschäften, besonders die Verfrgchtung von Gütern aller Art auf dem Wasser⸗ und Landwege im In- und Ausland sowie die Vornahme aller damit , . . , Das tammkapital beträgt 5090 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver= treten. Hugo Kander, Kaufmann, Mann— heim⸗Feudenheim, Otto Gärtner, Kauf- mann, Mannheim, sind Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gesetzlich e g , n, Bekannt machungen der Gesellschaft werden nur im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. i , . befindet sich in Mannheim, den 22. Janugr 1925. Bad. Amtsgericht. D. V. Abteilung für Registerwesen.

Mannheim, 104921 Zum Handelsregister. B Band. XIV Z.. 38, Firmg. . Süddeutsche Textil⸗

vereinigung Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Mannheim, wurde heute

eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 3. Dezember

1924 ist das Stammkapital von 300 009

Mark auf 200 00 R. M. umgestellt und

der eren fare rn in den S8. 5

(Stammkapital) und 6 (Geschäftsanzeile)

entsprechend der eingereichten Niederschrift,

auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Ter Geschäftsführer Kaufmann

Heinrich Wiegmann, Mannheim, hat

seinen Wohnsitz nach Berlin⸗Grunewald

verlegt. Mannheim, den 23. Januar 1926.

ad. Ämtsher cht. D. V

Abteilung für Regzisterwesen.

Mannheim. 104018 Zum Handelsregister B Band XX

O. Z. 16, Firma „Einst Hunziker Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ in

Mannheim, wurde heute ein e , Die ge e e, ist , 2 isherige Ge n t Karl Sieder, Ingenieur, . eim, ist Liquidator. Die Firma ist erloschen.

Mannheim, den 23. Januar 1925. . Bad. Amtsgericht D. V.

Abteilung für Registerwesen.

Mannheim, 1104020

Zum Handel sregister B Band XXI Or3. 11, Firma Mangold , . mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen; Durch Gesell schafterbeschluß vom 8. Januar 1925 ist die e, aufgelöst. Max Mangeld, Mannheim, ist als Liquidator bestellt. Die Finma ist erloschen.

Mannheim, den 23. Januar 1925.

Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registewwesen.

Mannheim. 104017 Zum Handelsvegister B Band XXIII OrJ. 43. . Firma. „Deutsche Woerner⸗ Werke Altiengesellschaft⸗ in Mannheim, wurde heute i,, Die General⸗ vbersammlung vom 18. November 192. 9 die Umstellung des Grundkapitals von 1000 000 ge auf 440 00 R.. M. be⸗ schlossen. Durch Beschluß der General= bersammlung vom 18. Nobember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in den §S§ 11 , des Aufsichtsrats und 19 Vergütung der Aifsichtsratsmitglieder) geändert. n, den 23. Januar 1926. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Renisterwesen.

Mannheim. 104016 Zum Handelsregister B Band XXV O- 3. 37, Firma. „Altmann & Co., Ge⸗ . aft, mit beschränkter Haftung / in Mannheim wurde heute eingetragen: Durch Gesellschafterheschluß vom 8. 8 = nuar 1935 ist die Gesellschaft , Der bisherige Geschäftsführer Gustav Altmann, Mannheim, ist Liquidator. Die . des Alfred Schrupp ist erloschen. ie Firma ist erloschen. Mannheim, den 23. Januar 1926. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

Mannheim. 1094019ũ

Zum Handelsregister B Band XXIX O. J. 66 wurde heute die Firma Goppelt & Go. Gesellschaft mit beschränkter gi tung“ in Mannheim eingetragen. Der Gesellschafts vertrag der . mit beschränkter Haftung ist am 29. Dezember 1994 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Furnier und Serrhölzern sowie mit einschlägigen Ar— tikeln. Das Stammkapital beträgt 19009 Reichsmark. Leonhard. Goppelt, Adolf Allmayer, Siegmund Uhl, sämtlich Kauf⸗ leute in Mannheim, sind Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bhestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch, einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut: schen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich A. 2. 5.

Mannheim, den 23. Janugr 1926

Bad, Amtsgericht. D. V. Abteilung für Registerwesen.

Mannheim. 104022 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

I. Band IV O. -3. 177, Firma 48. Jor- dan & Franz! in. Mann heln Bie Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft, mit Aktiven und 8 n. und samt der Firma ist guf den Gesellschafter Kaufmann Jakob Nassauer in Mannheim übergegangen, der es unier der n Firmg fortführt. . Prokura der Mina Jordan ist er⸗ oschen.

2. Band VI O. -3. 112, Firma „Engel horn R Sturm“ in Mannheim: Kauf⸗ mann Rudolf, Engelhorn, Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Auf die offene Handelsgesellschaft sind von dem bisherigen . sämtliche Aktiven und Passiwen mit Ausnahme der Grun dstücke lbergegangen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am J. Januar 1924 begonnen, Die Prokura, des Rudolf Engelhorn ist erloschen Die Prokura des Peter Fried- rich Orth, Mannheim, besteht fort.

3. Band V 125, Firma. Ge⸗ brüder Becker! in Mannhesm; Albert Becker ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

4. Band XIII Q. 3. 60, Firma „August C. Wiehe“ in, Mannheim; Die 3 schaft ist aufgelöst und die Firma erleschen.

5. Band XXI O3. 182, Nirma »Arthur Müller“ in Mannheim⸗Sand⸗ hofen; Die Prokura des Friedrich Rang ist et.

6. Band. XXII O. 3. 108. Firma Marx Maier“ in Mannheim: Die Pro⸗ kura des Julius Martin und des Sieg— fried Kaufmann ist erloschen.

7. Band XXIII O.⸗-3. 171, inn Alfred Heinrich & Co.. in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Kauf⸗ mann, Alfred Heinrich, Mannheim, als alleinigen 2 übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

8. Band XXIV. O. 3. 142, Firma Oito Lachenguer“ in Mönnheim; Die rer zt des Ludwig Gmelin ist erloschen.

er Ort der Niederlassung ist nach Heidel⸗ berg verlegt.

g. Band XXV O.-3. 147, Chemnitzer Strumpfhaus Mohern“ . Rolhschilp!! in Mannheim: Inhaber ist Sigismund Rothschild, Kauf—

3.

.

haftende Gesellschafter sind Dr.

1925 begonnen. ; der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗=

10. Band XXV O.-3. 148, Firma „Garl Fr. Wilh. Eller?“ in Wannheim: Inhaber ist Garti Fr Wilh Eller, Kauf⸗ mann, Mannheim.

1I. Band XXV O.-3. 149, Firina Schwab & Co. in Mannheim: Person. lich haftende, Gesellschaflei sind Franz Schwab Ghefrau, Anna geb. Schind. er, Mannheim, Hilda Schwab, ledig, Mann⸗ heim. Die offene Handelsgejellschaft hat am 22, Januar 1920 begonnen. Dem ien Schwab. Mannheim. ist Prokura erteilt.

12. Band XXV O. 43. 150, Firma „Alexander Seemüller“. Mannheim; In⸗ haber ist Alexander See miller. HMecha. niker, Mannheim. ö 13. Band XXV O. 3. 101, Firma „Gebr. Zahn“ in Mannheim: Persoönlich Walheim Zahn, Kaufmann, Hockenheim, Bernhard Hahn, Kausmann, Hockenheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Januar Bernhard Zahn ist von

schlossen. Als nicht eingerragen wird be— kanntgemacht: Geschäfiszweig:; Handel mil Mühlenfabrikalen und Landespro—⸗ dukten. Geschaftslokal; P. 3. 1. 14. Band XXV O. 3. 152, Firma „Köhler & Ketterer“ in Mannheim: Per« önlich haflende Gesellschafter sind Ludwig Köhler, Uhrmacher und Kaufmann, Mann— heim, Gottlieb Kelierer, Uhrmacher und Kaufmann, Mannheim. Die offene Han— delsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. U Mannheim, den M. Janugr 1926. Bad, Amlsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

Marbach, Negkhk ar. I10106] Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Fitmg Württembergische Stein- und Kaltwerke Aktiengesellschaft. Sitz; Kirchberg a. Vt, eingetragen: Architekt und Ingenieur Ernst Schleicher in Stuttgart ist aus dem Vorstand aus— eschieden. Bauwertmeister Lang in Kirch— era g. M. ist zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Württ. Anitsgericht Marhach a. ., den 23. Januar 1926.

Memmingen. 104029 ,,, .

1. Firma. Volksbank Memmingen, Aktiengesellschaft in Memmingen; Vie Generalversammlung vom 21, Sept. 1924 hat Aenderungen des Gesellsch. Vertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten . im besonderen die Umstellung, eschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ maßigung 56 das Grundkapital nun— mehr 105 999 Reichsmark und ist einge teilt in XWM00 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark und elne auf den Namen lautende Vorzugsaktie zu 5000 Reichs⸗ mark. Ausgeschieden ist Vorstandsmetgtied Karl Kleiber und stellv. Vorstandsmitglied Georg Apin. Neugewählt als Vorstangs= mitghjed: Karl Kleiber, Schreinermeister in Memmingen.

2. Firma Magnetschultz, Spezialfabrtk für elektromagnetische Apparate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mem— mingen; Die Gesellschafterversamm ung vom 30. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende— rungen des Gesellsch⸗Vertrags demgemaß beschlossen. Das Stammkapital betrag: nun X 700 Reichsmark,

3, Firma A, Lehne, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Türkheim; Der Geschäftsführer Albert Sting ist ao: berufen. Neue Geschäftsführer sind: Robert Eichenlaub, Kaufmann in Türkheim, Einst Gäßler, Kaufmann, dort. Proturist ist: Georg Gundelsweiler, Kaufmann in Kein— westheim. Derselbe kann auch die Ge— sellschaft nur gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer vertreten Die Gesellschafter= versammlung vom 18. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderungen des Gesellsch. Vertrags dem= gemäß beschlossen. Das Stammkapital be⸗ trägt nun 300 0090 Reichsmark.

4. Firmg Bumiller & Haringer, Kom— manditgesellschaft in Neu Ulm. Der per. sönlich haftende Gesellschafter Josef Haringer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden

Memmingen, den 23. Januar 1925.

Amtsgericht. Mennen. . 104039

Im Handelsregister B Nr. 30 ist heute bei der Firma. Edelhölzerperarbeitungs= fabrik. G. m. b. H. in Meppen, en⸗ etrggen; Abraham len. Bosch ist altz Ge— ,, ausgeschieden und an seiner Stelle, der ö Klaus Jost zum Geschäftsführer bestellt. 36 Amtsgericht Meppen, 14. Januar 1925.

Meppen. 104032 Im. Handelsregister A Nr, 162 ist heute bei der Firma Heinrich Coppenrath Gr. Hesepe eingetragen; Der, Kauf, mann Aloys Coppenrath hat das Geschäft nebst Firma laut not. Vertrags vom 15. März 1924 erworben. - Amtsgericht Meppen, 14. Januar 1925.

Mennen. 10603! 3. en n ü stg B Nr. ist heute bei der . Th. Greve, G. m. b g in Herzlake eingetragen: Die Firmg if ., tz der' Verordnung über Gold llanzen vom 258. 12. 1923 erloschen. Amtégericht Meppen, 15. Januar 1965.

Mettmann. ö lilo In unser Handelsregister ist eingetrage

worden;: Dezember 1924

n Abt. B am 41. h 3 der unter Nr. 37 eingetra enn

Firma E. Müller, Gesellschaft mit . t. Haftung mit dem Site

mann, Mannheim.

ülfrath: Durch Beschluß der Gel schafterversammlung vom 8. Deje m

14 ist das Stammkapital auf 31 500 Reichsmark umgestellt. schaftẽvertrags (Stammkapital) ist ab⸗= zeändert.

Zu der unter Ni. 78 eingetragenen Firma Haaner Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter . u Haan: Durch Beschluß der , Dem 12. Dezember 1924 sind die S8 k

Stammkapi ist au 3 Reichsmark umgestellt. Am 6. Januar 1925:

Zu der unter Nr. 72 eingetragenen

iyma Emil Holthausen 5 mit

schränkter Haftung zu Haan: Durch Be—= luß der Gesellschafterversammlung vom

zember 1924 ist § 5 des Gesell⸗ chaftsvertrags (Stammkapital abgeandert.

s Stammkapital ist auf 2000 Reichs⸗ . um e. 3 n Abt. A am Hh. Januar 1925: Unter Nr. 488 die Firma Ernst Oden⸗

hl in Haan und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Odendahl in Haan. Dem Kaufmann Hans Sack in Haan ift Pro— . 5 .

Mettmann, den 6. Januar 1925.

Amtsgericht Mettmann.

Min cken, West t. 104034

In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. Januar 1925 eingetragen worden: 259i Nr. Ha], offene eg omann & Co. in Minden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind ie bisherigen ,,, Die Liqui⸗ . sind nur befugt, gemein sam zu andeln.

Zu Nr. 689, Firma Hans Hofmann in Minden i. Wz Die Firma ö. erloschen.

Unter Nr. 736 die Firma August Hase— mann, Friedewalde, und als Inhaber der Molkereihesitztet August Hasemann in Friedewalde Nr. 5. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Die Firma betreibt eine Molkerei und Mühle.

Amtsgericht Minden i. W.

Mittweida. 1041035

Im n, , ., A ist auf ö. ö. Bank für Mittelsachsen Aktien gesell⸗ chaft in Mittweida betreffenden

latte 210 am 6. November 1924 ein— etragen worden; Die Generalversamm— lung vom 16. Juni 1924 hat in Ab⸗ änderung der 88 3 und 17 des Gesell. ftsvertrags die Umstellung dahin be— . lossen: Daz Grundkapital beträgt fechs⸗ hunderttgusend Goldmark, es zerfällt in . und zwar in 4090 Siück über je 109 Goldmark und 10000 Stück über je 20 Goldmark. Je 20 Gold— mark gewähren eine Stimme.

Die entsprechenden Einträge sind auch bewirkt worden:

am 13. Nopember 1224 auf dem die Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft, Filiale Burgstädt in Burgstädt, hetreffen⸗ den Blatte 6565 des Handelsregisters des Amtsgerichts Burgstädt,

am 24. November 1824 auf dem die Bank für Mittel sachsen Aktiengesellschaft, Filiale Frankenberg in Frankenberg, be⸗ treffenden Blatte 559 des Handelsregisters des Amtsgerichts Frankenberg,

am 11. Dezember 1924 auf dem die Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz in Chemnitz, betreffen⸗ den Blatte 4186 des Handelsregisters des Amtsgerichts Chemnitz,

am 13. Dezember 1924 auf dem die Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft, Filiale Leubsdorf in Leubsdorf, betreffen den Blatte 336 des Handelsregisters des Amtsgerichts Augustusburg,

am 14. Januar 1925 auf dem die Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft, Filiale Waldheim in Waldheim betreffenden Blatte 255 des Handelsregisters des Amts- E Waldheim.

mtsgerichts Mittweida, 23. Januar 1925.

Müllheim, Kaden. 101036 Zum Handelsregister A wurde bei Ordnungszahl Nr. 1984 Firmg Martin Gãänzler, Automobilvertrieb in Müllheim heute eingetragen; ö Dem Kaufmann Walter Horn in Müll⸗ he m ist Prokurg erteilt. Müllheim i. Baden, 22. Januar 195. Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

München. 1094037] 1. Auto⸗Renn⸗ und Versuchsbahn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Residenzstr. 27 ID. Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen am 12. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Bauten, Straßen und pont ge Anlagen, welche dem Verkehr und inebeson dere der Erprobung von Kraftfahrzeugen aller Art 6 dienen geeignet sind. Stammkapital: O0 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prekuristen vertretungs. berechtigt. Geschäftsführer: Ludwig Graf Alwe da, Leutnant d. R. a. in München. 2. . ö 23 4 mit rankter tung. S München Valleystt. ). Der . schafts vertrag ist abgeschlessen am 3. und II. Januar 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Führung eines Speditions- geschäfts sowie die Vornahme aller da⸗ mit zusammenbãngenden kaufmämnischen eschafte. Stammkapital: M00 Neichs˖ mark. Geschäftsfübrer: Gustar Detinger, Direktor in München Die Bekannt⸗

§ 4 des Gesell⸗ *

wachungen erfolgen durch den Deutschen Nteichs anzeiger Cherubin Theatergesellschaft mit beichränkter Haftung. Sit München Marimilianstr. 4. Der Ge⸗ sellschaftanertrag ist abaeschlossen am 24. November 1934 Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Dauer des gegen wärtigen und eventuell verlängerten Pacht

des

jonberen Hie Umstellung, beschlofsen *

bertrags zwischen der Cherubin-Palast⸗ G. und Herrn. Höpfner, mindesten Je⸗ doch auf die Dauer von fünf Jahren, ab ersten November laufenden Jahres, pie eb Gegenstand des Unternehmens ö r Betrieb des Cherubin-Theaters in München nebs. seinen Nebenbetrieben so⸗ wie die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stammkapital: wo Reichsmark. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Proluristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Daniel Höpfner, Theaterdirektor in Rosenheim, H Alfred Hirschberg, Generaldirektor in

künchen. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ i e erbatzer ische

. erbayerischer Kohlenvertrieb . mit beschränkter Haf⸗ tung. ö München (Schellingstr. 193. Der Gesell chaftsvertrag ist abgeschlossen am 9. Januar 1926. . des Unternehmens . der Handel mit Kohlen gus, den Gruben der Bberbayerischen Altiengesellschaft für Kohlenbergbau in München, ferner mit sonstigen Brenn⸗ stoffen sowie mit Holz, besonders Gruben⸗ holt. auch mit , Erzeugnissen und Hedarfsstoffen er Grubenindustrie. Stammkapital; 19 660 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, sind zwei oder einer mit einem Piokuristen ver. tretungsberechtigt. Geschäftsführer; Earl Theodor Schmitz, Kaufmann in München, und Karl Maerz, Kaufmann in Augsburg; diese sind je allein vertretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

. Sildbayerisches Holzwerk Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. 86 München (Ksaulbachstr. HJ a). Der Se ell schaftẽpertrag ist . am 53. Januar 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Weiter— ührung einer käuflich zu erwerbenden Fabrik der Holzwarenbranche. Stamm⸗ tapital: Syd Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Jakob Thormann und Fritz Stöckler, Kaufleute in München.

6. Schrannen⸗Autohalle Friedrich Meyer. Sitz München (BGlumenstr. 24). Inhaher: Friedrich Meyer, Kaufmann in München. An⸗ und Verkauf von Auto- mobilen und Kraftfahrzeugen aller Art.

ü. Hans Krebs. Sitz München Drleansstr. Hl) Inhaber: Hans Krebs, Kaufmann in München. Vertretungen. S. J. E Ehr. Andre Vertriebs- büro. Sitz München (Neuturmstr. 10. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 8. Januar 1925. Vertrieb technischer Apharate. Gesellschafler: Christian und Juliane Andrée, Kaufmannseheleute in München.

g. Vitasol Komm.⸗Ges. Mohr Ev. Sitz München (Steinstr. hh. Kommanditgesellschast. Beginn: 15. Ja— nuar 1925. Herstellung, Vertrieb und Epport chemisch⸗technischer Produkte und chemisch⸗pharmazeutischer Praparate. Per⸗ sonlich haftender Gesellschafter: Wilhelm Mohr, Kaufmann in München. Ein

Kommanditist. 109. Gebr. Strobel. Sitz München Offene Handels⸗

(Hans Sachs⸗ Str. Ich. Beginn: 20. Januar 1925.

gesellschaft.

Großhandel in Lebens. und Genuß mitteln. Gesellschafter: Emil und Ernst Strobel, Kaufleute in München.

1. Torfwert Achrain Pessen⸗ bacher & Co. Sitz Wolfratshausen. Kommanditgesellschaft. Beginn: J. De⸗ zember 1924. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Anton Pessenbacher, Oberbah n= meister in Wolfratshausen. Ein Kom⸗ manditist. Prokurist: Josef Bosch.

2. Joh. Roth sel. Ww. Sitz Mün⸗ chen (Karlstr. 53/0). Offene Handels- . Beginn: 1. Januar 1925. tithographische Kunstanstalt. Gesell⸗ schafter: Karl Kremling, Druckereibesitzer und Verleger, und Ernst Kremling, Druckereibesitzer, beide in München. Siehe unter IIA.

13. Seidenweberei Unteralpfen. Sitz München (Neuhauser Str. M, bisher Unteralpfen). In haber: Kaufmann Alfred Robert Heyne in München.

14. Truiden Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen (Maximilianstr. Yb / ). Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist abgeschlossen am S8. Januar 1975. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Büchern deutsch· vater ländischer Richtung. Stamm⸗ kaital: M0) Reichsmark. Geschäfte führer: Matthias Schneeberger, Buch⸗ druckereibesitzer in München. Dr. Unger bringt in diese Gesellschaft als Sach-

einlage das Verlagstecht des von ihm

erfaßten Buches mit dem Titel Was wissen wir Deutsche l?“ ein: der Gelzwert, für welchen diese Einlage in Anrechnung auf die Stammeinlage detz Dr. Unger an⸗ genommen wird, beträgt 4000 Reichs⸗ mark. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Münchener Neuesten Nachrichten. II. Vernderungen.

1. Waitzingerbräu Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Miesbach mit Zweignieder⸗ laffung Landsberg: Die Generalversamm— lung vom 3). September 1924 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftaertrags nach näherer echoabe des eingereichten Proto- kolls beichlossen.

2 wertung Akttiengesellschaft, Sitz München mit Zweigniederlassung Augs⸗ Furg: Vorfstandsmitql ieder Arthur Rosen— berg und Dr. Ernst Hüdevohl ae löscht. Die Generalpersammlung vom B. No- pbember 124 hat Aenderungen Res Ge⸗ fel charts vertrags nach näherer Maßgabe eingereichten Protokolls im be⸗

Ermäßigung beträgt nunmehr 106 C00 in 75 000 Aftien

ö, NM asu Die Vorzugs al nien

folge durchgeführter bas Grundkawital . Neichsmark, eingeteilt zu je Y) Reichs mark.

Gottlieb geloͤscht.

Bayern Werke für Holzwver⸗

sind in

1 umgewandelt. Weiterhin

Erhöhung

Stammaktien wurde die mark beschlossen. Prokura des Tarl t Weitere Prokuristen: Felir Dostert und Karl Sonnleitner, je Gesamtprokura mit einem Vorstands— mitglied oder einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf die Niederlassung München.

3. Chemisches Werk St. Benno Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Sitz München: Die Gesellschafter— versammlung vom 5. August 1924 hat die Umstellung. der Gesellschaft auf 75900 Reichsmark und die Aenderung des Ge— sellschaftsvertrags demgemäß, ferner die Erhöhung des Stammkapitals um 3500 Reichsmark und die Aenderung des Ge— sellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 116000 Reichsmark.

4. S. Scharff . Sohn Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München:; Die Gesellschafterversammlung vom 9. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des. Gesellschaftspertrags, demgemäß be— schlossen Das Stamm kapital beträgt nun 30 000 Reichsmark.

5. Immobilien Handelsgesellschaft mit beschräukter Hastung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1924 hat die Um— stellung der Gesellschaft und die Aende— rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 200 (00 Reichsmark.

6. Rotti⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge— sellschaftewersammlung vom 2. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsber⸗ trags demgemäß beschlossen. Das Stamm- kapital beträgt nun 260 000 Reichsmark.

J. Bayerische e, , e, ,. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem, gemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 500 Reichsmark.

8. „Gelon“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft auf 100 000 Reichsmark und die Aenderun des Gesellschaftsbertrags demgemäß un ferner die Erhöhung des Stammkapitals um 25 000 Reichsmark und die Aenderung des Gesellschaftspertrags demgemäß be— schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 125 000 Reichsmark.

9g. Kaufhaus Heinrich Uhlfelder, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß e Das Stammkapital beträgt nun 200 090 Reichsmark.

10. Vorster C Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende— rung des Gesellschaftspertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital heträgt nun 500 Reichsmark.

II. Chemische Fabrik „Danubia“ Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglieder Julius Merker und Dr. Geor ropfhammer gelöscht; neu bestelltes Vorstan bsmitglied: Erich Balzer, Kaufmann in München.

12. Oftgetreide Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalpersammlung vom 23. Dezember 1924 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Max Fertig, Kaufmann in München.

13. Transeuropätsche Finanz Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Genera bersammlung vom 2. Dezember 1974 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein— zereichten Protokolls, im besonderen die

Kraftfahr zeugbedarf ge

mstellung, 5 Infolge durch⸗ eführter (Ermäßigung betragt das CGhrunk— irn nunmehr 30 000 Reichsmart, ein⸗ geleilt in 1509 Aktien zu je 20 Reiche mark. Die Vorzugsaktien sind in Stamm⸗ aktien umgewandelt und eingezogen.

14. „Vari“ Bayerische Gerbftoff⸗ werke Aktiengesellschaft. Sitz Man—⸗ chen: Die Generalversammlung vom 15. Dezember 1924 hat Aenderungen bes Gesellschaftspertrags nach näherer Maß—

abe des eingereichten Protokolls, im be⸗ onderen die Umstellung, beschlossen. In. . durchgeführter e em. betragt ag Gruntbkapital nunmehr 197 000 Reichsmark, eingeteilt in S600 Stamm⸗ aktien zu je 29), 100 Vorzugsaktien zu je 50 Reichsmark. 15. Münchener Vulkan, Eisen⸗ Metallgießerei Karl Krüger, Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung. Sitz München- Prokura des Dr. Theodor An drae gelöscht. ; 16. Zos. Feldl, Attiengesellschaft Ele ftr otechnische Werkftätten und Installation. Sitz München: Die Ge, neralpersammlungen vom 21. Ofteber 165 und 35. Januar IM2h haben die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Max Felber, Kaufmann in ren bes Cduard Kottmair und Feldmeier gelöscht. 17 . C Kaempsel, Sandels⸗ Attienge sellscha ft. Sitz München: Die Generalpersammlung vom 14. Januar 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: der bisherige Vorstand. 16 Nöntgen⸗Nöhren⸗Fabrik Mün⸗ chen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gejell⸗

Liquidator: München.

65 e Yvranz

nun

Verkaufe München: Die Generalversammlung von

schafterversammlung vom 12. Januar 1924

des hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags mit Grundkapitals um bis Mo (00 Reichs.

36. Curt Weisgerber, Geselischast be schränkter Hastung. EGitz

beschlossen hinsichtlich des Gegenstands des München: Die Gesellschaflerversammlung

Unternehmens. stellung und der Vertrieb von Röntgen— röhren und für Röntgenzwecke dienenden hochevakuierten Röhren und der Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

19. Gustav Bierbrauer. Sitz Mün⸗ chen: Prokura des Georg Raps gelöscht. Neu bestellter Prokurist: Friedrich Kirch— dörfer.

20. Kulzer, Balzer w Co. ., München: . Hans Merkl gelöscht. Neu bestellter Prokurist: Paul Weiß. Dieser und der eingetragene Prokurist Wladimir von Lichonln haben Gesamt— prokurg je mit einem anderen Prokuristen mit. Beschränkung auf die Niederlassung München.

21. Joh. Witzig X Go. München; Prokurist: Hans Lantz.

22. Carl Hengsberger. Sitz München: Prokurist: Wilhelm Bissert. 253. Willibald Hartlmaier u. Gie. Sitz München; Prokura des Franz von EGamerloher gelöscht.

24. Casasnovag ey Enseñat. München: Geänderte Firma: En seüat.

25. Hans Gehring. Sitz München: Die Gesellschaft 1 ue , Nun⸗ mehriger Inhaber: Hans Gehring, Kauf— mann in München.

26. Paul Steinert Konm,., Ges. Sitz München: Ein Kommanditist aus— geschieden, Ein Kommanditist eingetreten. Prokurg August Wex gelöscht.

27. Münchener Kunst und Hand wert Attiengesellschaft. Sitz München: Die Generglpersammlung vom 31. Dezember 1924 hat die Auflösung und Firmen g fer n, beschlossen. Geänderte Firma: Münchener Holzbearbeitung wer kstätte Akttiengesellschaft in Liquidation. Liquibator:; Karl Lubwig Jaeger, Direktor in München.

25. Joh. Roth sel. Ww. Gesell schaft mit beschräutter fn unf; Sitz München; Vie Gesellschaft ist auf— elöst. Liquidator: Karl Kremling, Druckereibesitzer und. Verleger in München. elöscht. Fi an die 366 Handelsgesellschaft Joh. Roth sel. Wwe. Siehe oben 1A. Firma erloschen.

29. Magda, Grunderwerbägesell⸗ schast mit beschränkter Haftung. Sitz München: Vie Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. zember 96 hat die Umstellung der (Hesellschaft und bie Aenderung des (vesellschaftßbertrags bem— gemäß beschlossen. Das Stammfayital beträgt nun 276 60 Reichsmark.

30. Mixed Export- und Import- Handelsgesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München: Vie (Hesell⸗ schafterversammlung vom 17. Txzember 1924 hat die Umstellung der (Hesellschaft auf 50h Reichsmark und die Aenderung des 86 demgemäß, ferne die Erhöhung des Stammkapitals um MU Reichsmark unb die Aenberung des Gesellschaftspertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 5490 Reichsmark. Gegenstand detz Unter⸗ nehmens ist nun: der An. und Verkauf sowie bie Vermittlung von An⸗ und Ver⸗ kauf von Waren⸗ und Handelsartikeln aller Art sowie sonftige Handelsgeschäfte. Im besonderen wird die Hhesellschast auch e, ne,. von Verkehrs⸗, Be⸗ euchtungs⸗ , Beheizungs⸗ und sonstigen Anlagen, von maschinellen, eleftro⸗ technischen, hygienischen und sonstigen Ein⸗ richtungen im In und Auslande ver—⸗ mitteln und damit verhundene Arbeiten, wie Uebersetzungen in fremde Sprachen, Herausgabe von publizistischen Mit⸗ teilungen und ähnlichem durchführen und , Versicherungsabschlüsse für die Provibentia“ Allgemeine Versicherungt gesellschaft in München, München, vermitteln.

31. Technisches Bürs Münchener Wohnung ekunft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Vie Gesellschaftewersammlung vom 22 Ve⸗

Sitz

Sitz Vicente

PHriolura des Ernst Kremling Uebergang des . mil

Direftion

Vie ser 6 nun die Her⸗

zember 1924 hat die Umstellung der Ge el schest und die Aenderung des Gesell⸗

Stammkapital beträgt nun 600 Reichs- markt.

Landhaus Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz Manchen: Vue Gesell schafterversammlung vom 15. Dezember 19244 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschafts vertrag demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Ver- sammlungsniederschrift beschlofsen. Das Stammkapital beträgt nun M G0 Reicht⸗ mark. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Hs. Nr. 23 an der Heilmannstraße in München. 3 Zundus⸗⸗ Han delsgesell scha ft urtt beschränkter Saftung. tz Män—= chen; Die Gesellschafterversammlung vom 3. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schafttznertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 10 00 Reichs⸗ mark.

. Münchner Bürsbedarss (8e Sitz München. Drokurist: Wilhelm Farrenkopf 35. Teutsche Lancia Automobil Attiengesellscha ft. Sit

des

November 1924 hat Aenderungen

Anme senz

sellschaft mit beschränkter Haftung.

1. 7 * * = schaftevertrags demgemäß beschlossen. Das

erben Kampa im im erben Maminann n

Gesellschaftevertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichlen Protokolls, im be⸗

sonderen die Umstellun g, beschlossen. J

1 1 1 . J 4 * ' . jolge durchgefüh&rter Grmäß gung beträgt Neheim.

das Grundkapital nunmehr 50 00 Reiche⸗

mark, eingeteilt in M0 Aftien zu ie

NReichsmart

J Ba eb.

vom 19. November 1921 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftspertrags demgemäß be⸗ schlossen. Vas Stammkapital beträqdt nun 0606 Reichemark

Iz. „Briko“ Wrikett und Kohlen Dan del ogesellschast mit beschrüänkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom J3. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags demgemäß beschlossen. Vas Stamm- kapital beträgt nun 4M Reichsmark

37. Aftien Gesellschast sür veder⸗ sabrikation. Sitz München: Die Gene⸗ ralversammlung vom 30. Hezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaflspertrags nach müherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen bie Umstellung, beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ mäßigung beträgt das (Grundkapital nun- mehr 2? 406 400 Reichsmark, eingeteilt in 6 h00 Stammaktien zu je 60, 40600 solche zu je 20 und 1800 Vorzugsaktien zu je 3 Reichsmark,

356. Karl Niessen Aktiengesellschaft. Sitz Pasing: Die Generalbersammlung vom 27, Nohember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonberen die Umstellung, beschlossen. Infolge durchgeführter Ermäßigung hbe⸗ trägt das Grundkapital end, 1600000 Reichsmark, eingeteilt in 4h00 Aktien zu jf A), 1100 zu je 100, 200) zu je 50 Reichsmark.

W. Direction ver Discontu-Ge⸗ sellschaft Filiale München: Prokurg bes Herbert Fränkel gelöscht

40. Pflüger n von Achten, Ge⸗ sellschast mit beschränkter Hastung. Zitz München: Vie Gesellschafterver= n , . vom 12. Janugrt 1925 hat die Imstellung der (Hesellschaft und bie Aen⸗ berung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungtnieperschrist, besonbertz hin- sichtlich der Firma, beschlossen Hag Stammkapital beträgt nun 6600 Reichtz⸗ mark. (Geänberte Firma: Carl Kummer Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Prokuren Glisabeth von Achten und Hilbe Pflüger erloschen.

11. Carl Spacter d Go. Sitz München: Prokura des Wilhelm Sach gelöscht; neu bestellter Prokurist: Alfred Herklotz, Gesamtprokura mit einem anderen Profuristen.

17 Grünemald . Go. München: Prokura Wiktor Ullrich und Rernhard Breuer gelöscht,

43. S. Gichengrisn & C. Sitz München: Seit 1. Januar 1925 offene Hanbeltzgesellschaft. Gesellschafter: Sally Eichengrün, bisher Alleininhaber, und Vr. Fran, Gutmann, Kaufleute in München. Die Gingzelprokuren Julie Gichengrün und Lubwig Löb und bie Ge= samtyrofkuren Georg Stießberger und Albert Gichengrün bleiben m, .

14 Iro Verlag München Gar Kremling. Sitz München: Seit 1. Ja- nuar 1925 offene Handelgzgesell schaft. (GGe⸗ sellschafter:! Karl Kremling, Druderei⸗ besitzer und Verleger, bisher Allein⸗ inhaber, unh Ernst Kremling, Druckerei⸗ besitzer, beibe in München. Profurg bes Ernst Kremling gelöscht.

45. J. Arnoscht. Sitz München: Josefine Kaufmann als Jichabherin ge⸗ löscht; nunmehrige Inhaberin Flora Nabholz, Kaufmanngaattin in München.

16 U. Loreck. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaher: Lubwig Loreck, Huchhändler in Grafelfing.

47 Dr. Emil Koch Æ Co. München: Die (Hesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Josef Ziegler, Apothe fer in München,

6 Beamten sparkafse Afttengesell⸗ schaft. Sitz München: PVorstanbsmit- al cher Moritz Schlier unt Luitvol Saur gelöscht Berichtigung zur Befannt⸗ machung vom 17. Januar 1925 unter II 43. 34h der Inhaherstammoektien e, nicht ag)

III. Liöschungen.

1 Cito Weber. Sitz München

Teunrscher Amerika Handel Ge⸗ sell schaft mit beschräunfter Haftung. Sitz Munchen

München, den 24. Janna

Amttger icht,

S8

ö

1925

1M Dezember 19 wurde ins Hanbelgregister eingetragen bei der Ge⸗ ell schafts firma Gebrüder Falũzt, Saäge—= werk und Holzhandlung, Gee ll schaft mit beschränkter Haftung in Anhaulsen: Gesell. schaft ausgelost. Viguipgator: Bucht ruderei- besitzer Matthias Faißt in Bat Dürrheim. Anntger ickt Münfingen

Ve he liĩna. 104527]

In unser Handelt regisler B ist unter Nr. 104 bie Firma Norbert Fampmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neheim, einge ttagen

Gegenstank deß Unternehmens ist der Grohbandel in Tabatwaren. Das Stamm⸗ kapital beträgt 24 009 Reiche mar. In Anrechnung auf das Stammtapital find nN S U⸗Wagen und ein N S U Motorrad im Werte von 2256 NM M in die Geiellichatt eingebracht Der Gelell. schafts vertrag ift am 3. Januar 1925 fest⸗ gestellt

Zum Geschäftssübrer ist der Kaufmann Neheim bestellt. Neheim, ben 14 Januat 1925

Das Amisgericht

Münsing en. ga .

. In unser Handelsregister B ist bente

300 ö ver unter Nr. 30 eingetragenen irma

Schroeter, Wagenlater nen abrit