G m. b. O. in Nebeim, folgendes ein⸗ gerragenn :
Durch Gesellschartsbeichluß vom 13. Ja⸗ nuar 1925 ist das Stamm kapital auf 6800 Reichemark umagestellt.
Nebeim, den 206. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Neheim. lod 425
In unser Oandelsregister B ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma F. W. Brökelmann Aluminiumwerk G. m. b. 8 in Mebeim folgendes eingetragen:
Durch Gesell schaftsbeichluß vom 31. De⸗ zember 1924 ist das Stamm kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt
Neheim, ren 20. Januar 1925.
Das Amtegericht.
Neheim. (104424
In unjer Handeleregister A ist heute bei der unter Rr. 215 eingetragenen Firma Heinrich Polachowsfi, Pferde bandlung in Hüsten, folgendes eingetiagen:
Die Prokura des Pferdebändlers Karl Polachoweki in Hüsten ist erloschen.
Neheim, den 22 Januar 1925.
Das Amtsgericht.
NVenstadt, Sachsen. (lod4 428
Auf Blatt 21tz des hiesigen Handels registers, die Firma Max Klemau Nachf. Inh Otto Viehweger, bier, betr. ist beute eingetragen worden! Die Firma lautet künftig: Neustädter Weberei Otto Vieb⸗ weger. Angegebener Geschäftszweig: Her. stellung und Vertrieb von Scheuer, Hand⸗ und Putztuch
Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 25 Januar 19825.
Oberhausen., Rhelnl. (104429
Eingetragen am 23. Januar i920 in H- R B bei Nr. 124 Firma Ober- bäaujener Bank, Gejsellschaft mit be⸗ schräntter Hastung, in Oberhausen; Das Stammkapital ist gemäß Gesellschafter⸗ beschlͤuß vom 19 Januar 1925 auf 50M Reichsmark ermäßigt und umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. 58 3 des GejellschastWvertiags ist entsprechend ge⸗ ändert
Amtsgericht Oberbausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 104431
Ei genagen am 25. Januar 1920 im H.. R B bei Mr 194, Firma Paul Ollertz, Gesellichatt mit beschränkter Haftung in Oberhausen: Das Stammkarital ist gemäß Gejellichastterbeschluß vom 13 Januar 19205 auf 00 mReichemark ermäßigt und um⸗ geitelt Die Umstellung ist durchgefübrt S 3 des Gesellschantsvermags ist entsprechend geandert
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
OHherhanusen, Rheinl. 104430 Gingetragen am 23. Januar 1925 in H.⸗R B bei Nr 1998, Fuma Taimstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichast auf Attien, Zweignieerlassung Ober⸗ hausen, Rheinland: Die Zweignieder⸗ lassung in Oberbamen ist aufgehoben. Amtegericht Oberhausen, Rhld.
Oberstein. 104436 In unser Handelsregister Abt A ist beute zu Nr. 401. Firma R. Dreyer zu Niedermörreebach, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberftein, den 15. Jannar 1925. Amtsgericht.
Oberstein. (101435 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr 8686 — Firma Simon Recker zu Idar — eingetragen: Die offene Handelegesell schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloichen. Obeistem, den 17. Januar 1925. Amtsgericht.
Oherstein. 104433 In unser Handelsregister Abt. B ist beute zu Nr. 17, Fnina Obersiein⸗-Idarer Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Dartung zu Oberstein, eingetragen: Durch Peschluß der Gesell schafterversammlung vem 14. Januar 1925 ist das Stamm⸗ farital auf 450 0 Goldmark umgestellt und entsprechende Aenderung des 5 4 des Geiellichaftevertiags beschlossen. Dberstein, den 17 Januar 1925. Amtsgericht.
Oberstein. 104432 In unrser Handelsregister Abt B ist heute zu Nr. 9 — Teutsche Edelstein⸗ gejellschatt vorm Hermann Wild Aktien— Genllschatt zu Itar — eingetragen: Dunch Beichluß der Generalversamm⸗ lung vom 30 Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 240 000 Goldmark um⸗ gestellt und herabgesetzt, eingeteilt in 120 Stück Stammaftien zu je 200 Gold⸗ mark, und entsprechende Aenderung und Neuiassang dee Gejellschaftevertiags be⸗ schlossen Gejchäne jahr ist das Kalent er⸗ jabr Die Umstellung und Herabjetzung des Grunt kapitals ist durchge führt. Dberstein, den 19. Januar 1925. Amte gericht. Oberstein. 104434 In unser Handel regifter Abt B ist heuie zu Nr. 25 — Firma Carl Rudolph Reder, G m b. H zu Idar — ein⸗ geiragen: Duich Bejichluß der Gesell⸗= scharterversammlung vom 17 Januar 1925 ift daß Siam miar tal au 125 MνY Gold⸗ lit an entiprechenze Nende- . 15 . ssen.
ee , M,.
OH hernie in. 104437
In unser Dandelsregister Abt B ist beute unter Nr 31 emgetragen: Firma Rbeiniche Etelsteinschleiferei G. m. b O. in Itar Gegenstand der Unternehmens isf Betrieb einer Geel und Halberel fie in-
gewerblichen Schmuckstein Stammkavital: D200 Goldmark. Geschättefübrer sind: Kail Veigt, Kaufmann in Idar. und Robert Schneider. Kaufmann in Paris. Der Gesellichaftevertrag ist vom 11. De⸗ zember 1924.
Dberstein, den 23. Januar 1925.
Amtagericht
Oberwelssbach. 1044383 Im hies. Handelsregister Abt A Nr 284 ist die Firma Bernhard Weithase Witwe in Unterweißbach und als deren Inhaberin die Anna verw. Weithase das. eingetragen worden.
Oberweißbach, den 19. Januar 1925.
Thür. Amtsgericht.
Obor wiesenthal. 104439 Auf Blatt 137 des Handelsregistera, die Firma Rotes Vorwerk Hotel⸗ geselschaft mit beschränkter Saftung in Oberwiesenthal betr. ist beute ein getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22 November 1924 ist laut Notariateprotokollz vom gleichen Tage das Stamm kfavital auf achtzigiausend Reichsmark umgestellt und der Gesell. schaftevertrag in 5 J Ziffer 3 Abs. 1 und § II Ziffer 4 bis 6 abgeändert worden Die Umstellung ist eriolgt. Amtsgericht Oberwiesenthal
den 23. Januar 1925.
Oelde. (104440 In das Handelgregister B ist bei der unser Nr 6 verzeichneten Firma Finken beig, Attienge ( llichaft für Portland⸗ Zement-! und Wasserkalkfabrifation in Ennigerloh am 19. Januar 1925 fol⸗ gendes eingetragen: Die Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1924 hat die Umstellung des StAammkapitale auf Reichs⸗ mark durch Herabsetzung des Stamm⸗ favitals auf ho 000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Stammkavital besteht nunmehr aus 2000 auf den Inhaber lautenden Aftien von je 300 Reichsmark.
Die gemäß dem Generalversammlungs⸗ beschluß vom 1. April 1922 ausgegebenen Genußlcheine sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 10 Dezember 1924 eingezogen und für kraftlos erklärt Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dejember 1924 ist die Satzung, wie folgt. geändert: 8 4 entjprechend der beschlessenen Umstellung auf Reichsmark; S 4a ist enisprechend der bejschlossenen Einziehung der Genußnücheine aufgehoben; Ss 13. betreffend die Befugnisse des Vor⸗ stands, ist aufgehoben; § 26 Abs. 1, be⸗ treffend die Bezüge des Aufsichtsrats. Amtsgericht Oelde.
Oelde. (104441 In das Handelsregister B ist bei der unfer Nr. 34 verzeichneten Firma: Gold⸗ stein und Balcke, Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung in Neubeckum, am 9. Januar 1925 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1920 ist das Stamm⸗ fapital der Gesellschaft auf Reichemark umgestellt durch Ermäßigung des Stamm⸗ fapitals auf 30 000 Reichsmark S8 5 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend ge⸗ ändert. Amtsgericht Oelde.
Osrenbach. Malin. 104443
Handelsregistereintrag vom 20. Januar 1925: Zu B 341. Bete & Stein Attien⸗ gesellschaft zu Offenbach 4. M.: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 120 000 Reicksmark ermäßigt. Die Er. mäßigung ist durchgeführt. Dunch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 12. De⸗ zember 1924 ist der Umstellung ent⸗ sprechend der Gesellschaftspertrag geändert. und zwar z 4 dahin: Das Grundkapital der Gesellschart beträgt 1560 600 Reichs⸗ mark und ist eingeteilt in 150 Stück voll einbezahlte Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 1060 Reichsmark; ferner 5 13 (Stimmiecht).
Amtegericht Offenbach a. M.
Osrenbach, Main. (1044421
Handels egistereintrag vom 20. Januar 19275. B 4I8. Helios. Warencredithaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frantfurt a. M., Zweigniederlassung Offenbach a. M. Der Gesellschaftever⸗ nag ist am 25. Januar 1921. 10. Juli 1921, 11. April 1924 estgestellt Gegen- stand: der Handel mit Waren aller Art. Zur Eireichung dieles Zweckes ist die Ge⸗ jellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, auch Zweigniedeilassungen an anderen Orten zu errichten. Stamm⸗ kapital 1090 9000 Reichsmark. Geschäfte⸗ führer: Sally Wortsmann und Adolf Schweizer. beide Kaufleute zu Frankfurt a. M. Die Dauer der Gesellschast ist nicht bestimmt; jeder Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft mit drei⸗ monatiger Frist zu kündigen. Die Gesell⸗ ichaft wird, wenn ein Geichättsfübrec vor⸗ handen ist, durch diesen, wenn mehrere Geichäfrtsfübrer vorhanden sind, duich zwei Geschäfte führer oder durch einen Ge⸗ schäfissührer und einen Profkuristen ver⸗ treten. Die Gesellichaft macht im Deut- schen Reichtanzeiger bekannt
Amtegericht Offenbach a. M.
Olhernhann. 104445 Auf Blau 358 des 2 Handele⸗ registere, die Firma Richard Uhlemann in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worten: Die Firma wird gelöicht. Amtsgericht Olbernhau, den 22. Januar 926.
Oldenburg, Oldenburg. 104449] In unser Handelsregister Abteilung A
in Oldenburg — eingetragen worden daß der Kaufmann Wilbelm Borgwardt in Oldenburg. Osener Chaussee 59 und der Kauimann Heinrich Lund in Oldenburg. Wallstiaße 24, in das Handelegeschält als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten find. Die nunmehr bestebende offene Handelageellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen und wird unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt
Oldenburg, den 235. Januar 1925.
Amtegericht. Abt. V.
oidenburx, Oldenburg. 10450 In unjer Handeleregister Abteilung A ist beute zu Nr 9s — Firma Krüger Unruh in Oldenburg — eingetragen worden, daß die Prolura des Kaufmanns Ludwig Gnirs erloschen ist.
Oldenburg. den 23. Januar 1925.
Amtegericht. Abt. V.
Ooldenburz, Olaenburs. [104448] In unjer Handelercgister, Abteilung A, ist heute zu Nr. 1120 — Firma Olden. burger Fett ⸗ Zentrale Heinrich Abrahams in Oldenburg — eingetragen worden:
Jetzige Inhaberin? Ehefrau des Kauf⸗ manns Heinrich Bernhard Abrabams, Frieda geb. Borchers, Oldenburg, Stein⸗
weg 4. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Abrahamè auegeschlossen. Dem Ehemann Heinrich Bernbard Abrabams ist Prokura erteilt. Die Prokura des Wilbelm Tiarks ist erloschen Oldenburg, den 23. Januar 1925. Amte gericht. Abt. V.
oldenburg, Oldenburk. Il 04447 In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Nr. 1223 als neue Fuma eingetragen worden: Hermann Paraat, Olrenburg. Alleiiger Inhaber ist der Kaujmann Hermann Paragt in Olden⸗ burg, Ziegelhotstraße 7. Geschäftezweig: Tabakwarengeschaft
Oldenburg, den 23. Januar 1925.
Amtsgericht. Abt. V.
oldenburg, Oldenburxz, [104446] In unser Handeleregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1224 die Firma Albert Weinholz Zweigniederlassung Oldenburg i. O, eingetragen worden. Sitz der Haupiniederiassung ist Minden 1. W Inhaber: Kautsmann Walter Weinholz in Minden i. W, Viktoriastraße 7. Ge⸗ schästszweig: Tuch und Fuiterstoffgroß⸗ handlung. Dem Kaufmann August Barre in Oltenburg. Hindenburgstraße 20, ist sür die Zweigniederlassung Prokura erteilt Oldenburg, den 23. Januar 1925. Amtsgericht. Abt. V.
Opladen. (104451 In das Handeleregister Abt. A Nr. 423 ist am 5. Dezember 1924 die Firma Theodor Steinacker in Wiesdorf⸗Bürrig und als deren Inhaber der Fuhrunter— nehmer und Landwirt Theodor Steinacker in Wiesdorf⸗Bürrig eingetragen worden. Amtegericht Opladen.
Oschntꝝ. (1044652 Auf dem Blatt 390 des Handelsregisters, Stadtbezirk, über die Berlin- Oschatzer Grundstücks-Aktiengejellschaft in Oijchatz ist beute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 259. Oktober 1924 hat sich die Gelell⸗ schast aufgelöst. Der Geweibergt Dr. Gußstav Junghans ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Kaujmann Dr. Jo. bannes Zogmann in Berlin ist Liquidator der Gesellscha t.
Amtsgericht Oschatz am 24. Januar 1925.
Patschkan. ; (044531 Im Handelsregister B ist beute bei der unier Nr 4 eingetragenen Patijchkauer Wohnungesürsorgegesellschast mit be⸗ schtänkter Haftung Patschkau eingetragen worden: ü Der 5 3 des Vertrags ist durch Gesell⸗ schasterbeschluß vom 26. 11. 24 dahin ge⸗ andert: Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 5800 Neichsmark Patschkau. 20. Januar 1925. Amtegericht
Penig. 104454 Auf Blatt 324 des Handeleregisters, die Firma Hermann Seim in Penig be⸗ treffend, ist am 20. Januar 1925 ein⸗ getragen worden: Ernestine Minna ver— ebel. Seim, geb Irmscher in Penig ist nicht mehr Inhaberin. Inhaber sind der Kaujmann Hermann Adolf Seim Jen und der Bankvorsteher Hermann Udolf Seim jun beide in Penig, an die das Handele⸗ geschäst mit allen Aktiven und Pajsiven veräußert worden ist. Die begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen, ; Amtegericht Penig.
Pillan. (104455
In das Handelsregister B Nr 5 ist bei der Fü ma . Berlin⸗Pillauer Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Junghans ist Dr. Johannetä Zogmann-Berlin zum Vorstand bestellt. Auflösung der Geiell⸗ schast durch Beschluß der Generalverlamm⸗ lung vom 29. X. 24. Liquidator ist Dr Johannes Zogmann.
Amtsgericht Pillau, 22. XI. 24.
Ppirnn. 104456
Auf Blatt 461 des Handelsregisters für den Landbezirt Pirna, betreffend die Firma Eibgau Obstverwertungs⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna, ist heute eingetragen werden
saut gerichtlicher Urkunde von NMesem Tage abgeändert worden Die Reschräukung der Geschäfte führer in ihrer Rertretungs⸗ befugnie ist weggefallen.
Amtsgericht Pirna, den 23 Januar 1925
Qued iinburꝶ. 1094457 In unjerem Handeltsregister Tbterlung B ist beute bei der unter Nen ner * ein- getragenen Afttiengelellschaft Gi enhütien⸗ werk Thale Aftienge sellichaft n Thale eingetragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 206. Dezember i924 ist das Grundkapital auf 8 333 300 Reichs mark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchge sührt. Durch den sel ben General- versammlungebeschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der S5 4. 12 Absatz 1 und 28 Absa 1 geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital setzt sich nunmehr zu⸗ sammen aus 2009) Aktien über je 200 Reichemark, 19 832 Aktien über je 400 Reichtmark und eine Aktie über 00 Reichsmark.
Quedlinburg. den 26. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
F astutt. 104458 In das Handelsregister wurde heute zur Fita „Fro⸗Fra⸗Werke, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Fabrikation von Nahrungs- und Genußmitteln“ in Rastatt eingetiagen: Durch Gesellschasterbeichluß vom J. Dezember 1924 ist die Gesellschaft ausgelöst worden. Zum Liquidator wurde der bisherige Geschästsführer Kaufmann Anton Reinold in Rastatt bestellt. Der frühere Geschäftssührer Jauslin ist ab- berufen.
Rastatt, 22 Januar 1925.
Amtsgericht.
H atibor. (104459 Im Handelsregister B wurde am 22. 1. 1925 bei Nr. 21, Firma „Conrad Tack A Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Ratibor, ein—⸗ getragen: Auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 28 6 1924 ist infolge Umstellung des Stammkapitals auf Gold⸗ mark der 5 5 des Statuts wie folgt ge ändert: as Stammkapital der Gesell⸗ schaft ist auf 5000 Reiche mark festgesetzt Die Stammeinlage von 19 000 A ist auf 4750 Reichsmark, die Stammeinlage von 1000 4 auf 250 Reichsmark herabge⸗ setzt. Amtsgericht Ratibor.
Recklinzhausen. 104460] In das Handelsregister des Amtegerichts Recklinghausen ist folgendes eingetragen worden:
In Abt. B am 16. Januar 1925:
Zu der unter Nr. 219 eingetragenen Firma Vestische Stein Industrie Aktien Gesellschast zu Recklinghausen: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalverlanmlung vom 14. Dezember 924 auf 5000 R. M. umgestellt und auf Grund desselben Beschlusses um 76 900 Reichsmark erhöht; es beträgt jetzt S0 60 R.-M., eingeteilt in 800 Aktien über je 100 R.-M. .
Am 19. Januar 1925:
Zu der unter Nr. 156 eingetragenen Vermögens ⸗Verwaltung Kleynmanns Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen: Das Stammkapital ist auf 206 00 R.-M. umgestellt.
Am 22. Januar 1925:
Zu der unter Nr 188 eingetragenen Firma O. G. Kappes Aftien Gesell⸗ schaft in Herten i. W. Laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 R.-M., zerlegt in 1009 Attien zu je 56 RM., umgestellt. Otto Kappes ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Zu der unter Nr. 211 eingetragenen Fiima Deventer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Recklmghausen: Durch Gesellschafterbeichluß vom 1. No⸗ vember 1924 ist die Gesellschast aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Deventer ist Liquidator.
Am 23. Januar 1925:
Unter Nr. 238 die Firma Großkon⸗ fektjons. Vertrieb Gelellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung in Recklinghausen (bis- her Gelienkirchenj. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der Ein⸗ und Verkaul von Konfektions- und Textilwaren im Groß handel. Das Stammkapital beträgt nach dem , ,, vom 27. Oftober 1924 20 000 R.-M. Geschäwneführer ist der Kaufmann Max Cahn in Herne Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 923 festaestellt
In Abt A am 19. Januar 1925:
Zu der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Joseph Sasse, Recklinghausen: Die Firma ist erloschen.
meęees. ions
In unser Handeleregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. II eingetig⸗ genen Dach und Sieinziegelhandelsgesell = schast Niederrbein mit beschränkter Haf⸗ tung zu Rees folgendes eingetragen: Stammkapital ist auf 10 0600 Reichsmark umgestellt.
Nees, den 19 Januar 1926.
Amtẽgericht.
NR eex. 104463
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 17 die früher im Handels register des Amtsgerichts Emmerich einge- tragene Gesellschait mit beschränkter Haftung unter der Firma. Nieden heinijche Kies, und Sandbaggerei, Gesellichaft mit beschränkter Hastung mit dem Nees eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung und der Ver.
Sitz in
kauf von Kies und Sand aus dem Rhein und aus Privattiesfeldern sowie die Er⸗ richtung und der Betrieb einer Beton⸗ und
50 009 Reichsmark. Der Gesellschaftẽ⸗ vertrag ist am 10. März 1924 sestgenellt. Die GeschäZnssührer sind jeder fur sich allein zur Vertretung der Gesellschatt be sugt. Gejchätte führer sind der Stein⸗ fabrikant Eugenius Terwindt in Arnheim und der Kaufmann Philipp Haferkamp in Emmerich.
Rees, den 19 Januar 1925.
Am isgericht.
Rees. 104462 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 16 die Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung unter der Firma Dachziegelwerk van Bebber Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rees eingetragen. . Gegenstand des Unterne bmens ist der An und Verkauf von Ziegeleivro dukten seder Art sowie die Beteiligung an solchen Geschärten. Das Stammfapital beträgt Io 600 Reichsmark. Der Gesellichaf tẽver⸗ trag ist am 3. Januar 1925 sestgesiellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Marx van Bebber zu Rees. Rees, den 19 Januar 1925.
Amte gericht.
104464 Reichelsheim, Odenwald.
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Holzwerk Kirch⸗Beerfurth Delp & Co eingetragen:
Der Zuckerbäcker Philipp Delv von Kirch- Beersurth ist aus der Gesellichaft auegeschieden, der Hol schneidereibesitzer Christoph Delv von da ist als persönsichͥ haftender Gesellichafter eingetreten. Neiche ls beim (Odw.). 21. Januar 1925.
Hessisches Amtsgericht.
selichenan, Sachsen. 104466 Auf Blatt 957 des hiesigen Handels registers, die Firma Paul Göble, Attien⸗ gesellschatt in Mittelweigsdorf betr., ist heute eingetragen:
Die Generalversammlung vom 6 De⸗ zember 1924 hat laut Notariateprotokolls vom gleichen Tage die Umstellung des Grundkapitals von einer Million Papier- mark auf fünshunderttausend Reichsmark, zerfallend in tausend Aktien zu ie o Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Die 55 3, 4, 14 des Gesellschaftsvertrags sind ent⸗ sprechend abgeändert worden
Amtsgericht Reichenau. am 17. Januar 1925.
Reichenau, Sachsem. 104465 Auf Blatt 171 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Karl Lindemann G m. b. H in Reichenau betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafter⸗ verfammlung vom 17. Dezember 1924 hat laut Gerichteprotokoll vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals von dreihunderttausend Mark auf einhuntert⸗ zwanzigtausend Reichsmark belchlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Die S5 4, 5, 12. 14, 15 des Gezellschaftevertrags sind entsprechend abgeändert worden
Amtegericht Jteichenau. am 22. Januar 1925.
Relchenbach, Vogt. 1044671 In das Handelsregister für den Amts⸗ gerschtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute eingetragen worden auf Blatt 1382: Wurst⸗Fabrit Dietz sch A ktiengesell⸗ schaft in Netzschkau i. V. betr.:. Die durch Generalversammlung vom 4 Aug. 1924 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt.
Weiter wird noch als nicht eingetiagen bekanntgegeben: Die Ausgabe der Attien eifolgt zum Kurse von 109 Prozent. Amtsgericht Reichenbach i. V.
den 23. Jan 19225.
NR ongda or]. (lotl69l In das biesige Handelsregister, Abtei⸗ lung B, ist Jolgendes eingetragen worden: Am 27. November 1224 bei der unter Nr. I eingetragenen Firma Maschinen⸗
mit beschränkier Haftung. Blombacherbach Gemeinde Ronsdorf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ottober l9z4 ist der Kaufmann Rudolf Hausherr in Sprockbävel als Geschäftsführer der Gesellschaft abberufen
Am 27. November 1224 unter Nr. 28 die Firma Bergische Industrie· Dandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ronsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelegeschätten aller Art, insbesondere mit Erzeugnissen der Bergischen Industrie. Stammkapital: 1000 00 4. Geschäftsführer: Kaufmann Eugen Wirths in Benrath. Der Gesell⸗ schaltevertrag ist am 27. Oktober 121 sestgeftellt. Durch Beschluß vom 17 Ser; leinber 1924 ist der Sitz der Gesellichaft von Benrath, nach Ronsdorf verlegt. Ferner wird bekanntgegeben; Die Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Ronsdorf.
Sala weden. lioas' 9
In unser Handeleregister Abteilung B ist heute bei ker unter der Nr. 28 einge⸗ tragenen Firma; Gemeinnütziger Bau⸗ verein Attiengesellschaft in Saliwedel ein. getragen worden, daß duch Beschluß der Generalversammlung, vom 9. November sözg bas Grundfavital auf Gold, jetzt eich mark umgeftellt ist und jetzt 22 000 Jeichsmark beträgt, dementsprechend der sst, die Gesellschast aufgelöst ist und die bisherigen Vorstandem iglieter Kaufmann (Ernst Btto Wentz. Gärinereibesitzer Adolf Schröter und. Postschaff ner Wüilbelm Tädecke, sämtlich in Salzwedel, Liqui datoren sind.
Saljwedel, den 26 Januar 1925.
ist heute zu Nr 89 — Firma Olden⸗
schleiferes und eineg Ateliere für tunst⸗
burger chemische Fabrik H W. Dursthoff
Der Gesellschafte vertrag int durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Januar 1928
Zement fabrik. Das Stammkapital betrãgt
Das Amtsgericht.
vertrags abgeändert worden.
sabrik Halbach Braun CK Co Gesellschait
33 des Gesellschaftevertrages abgeändert
Vierte 3 entrat⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 4 1925
Nr. 26.
m fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein.
Verlin. Sonnabend. den 31. Januar
1. Handelsregister.
Sch irs ĩs vp alde. 104471] Auf glatt 273 des ge eh,, die 8 C. G. Thomas. Aktiengesel schaft n Wilthen betr., ist heute eingetragen weben ge lver l ie Generalversammlung vom 23 12. 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 12 000 000 Pavpiermark auf 1 200000 Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt in 12 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark. Die beschlossene Umstellung ist erfolct. Dem⸗ entiwrechend ist der 5 4 des Gejellschafte— . Weiter ist durch den gleichen Beschluß 15 und 817 der Gesellschaftsvertrags abgeändert worden Amtsgericht Schirgiswalde, am 23. Ja⸗ nuar 1925.
Schmalkalden. 104473
In das Handelgregister Abt. A ist zu Nr 197 bei der Firma Lesser & Beck in Schmalkalden eingetragen:
Studienrat Dr. Edgar Ederheimer ist in die am 1. Oktober 1924 begonnene offene Handelsgejellschaft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten
Schmalkalden, den 20. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
K n das Handelgregister Abt. B ist zu Nr. S2 bei der Firma Kugella 6 Max Roth Gesellschaft mit beschränkter 6 in Mittelschmalfalden eingetragen: ans Braun in Meiningen ist aus— geichieden und an seiner Stelle Kaufmann Peter Josef Decker in Schmalkalden zum Geschäsigführer ernannt Än Stelle des Peter Josef Decker ist Kaufmann Walter Göbel in Mittelschmalkalden Gesamt⸗ prokurist geworden. Er kann die Firma nur in Abwesgnheit eines Geschäststührers gemeinschaftlich mit dem andern zeichnen. Schmalkalden, den 23. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 1.
log]
Ggchnold em iühl. Ilo4474)
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 288 eingetragenen offenen Han delsgesellschaft in Firma Adolf Meister & Sohn in Schneidemühl eingetragen worden:
Die Kaufleute Martin Meister und Conrad Nast sind aus der Gesellschatt ausgelchieden. Der Kauimann Hellmuth Thümmel in Schneidemühl ist als ver sön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Schneidemühl, den 17. Januar 1925.
Preuß. Amtsgericht.
Schnoi dem ün(l. (l04475 In unjer Handelsregister Abt. A in heute unter Nr. 424 die Firma Joseph Kledzik in Schneidemühl und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Kledzik hierselbst eingetragen worden. Schneidemühl, den 17. Januar 1925. Das Amtegericht.
Schw einita, Elster. (1104477 Im Handelsregister A ist heute die e, . Schneider, Baugeschäft und
ampfsägewerk, Holzdorf, eingetragen Inhaber ist der Kaufmann Martin Schneider in Hohenbecka. Dem Zimmer—⸗ n,. Arthur Knobloch ist Prokura rieilt.
Schweinitz, Elster, den 26. Januar 19265.
Das Amtẽgericht.
Schwerte, Ruhr. II04476
In unser Handeltsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen:
Abteilung B Nr. 28 bei der Firma Ein⸗ und Ausfuhrgeiellschaft mit bescht. Haftung zu Schwerte: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Janugr 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor . Wol in Schwerte ist zum Liquidator
estellt.
Abieilung B Nr. 50 bei der Firma West salijche Industrieversorgunge⸗ Gesell⸗ schast mit beichr. Haftung in Schwerte: Durch Beschluß der Gesellschafteversamm- lung vom 28. November 1924 ist die Firma in Westsälisches Tuch⸗ und Tertil. Versandbaus. Geellschaft mit be schrãntter ftung geändert. Gegen⸗ stand des Üinternehmens ist der Handel mit Tuch. und Textilwaren sowig die Beteiligung an einschlägigen AUnter⸗ nehmungen. Das Stammkapital ist um⸗ gelellt und beträgt 300 Reichsmark Au das Stammfavpital sind Waien im Wer e von 780 Reiche mart eingebracht Der 53 des Gesellicha fte vertrages ( Zweck des Unter⸗ nehmens ist entsprechend geändert Die 3 3 — 14 jallen fort. Der Geschäftg⸗ fübrer Kaummann Wilbelm Zier in Westhofen bat sein Am] niedergelegt. Der Faufmann Wibelm Meier in Schwerte ist zum Geschäfteführer bestelltt Artemilung B Nr. 4 bei der Firma Destnalia. Wer ieugcompany, Gesell ichaft mit beschr Haftung in Schwerte: Der Fa⸗ brikant Wisbelm Heße und der Kaufmann
sind als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Richard Weil i ĩ Geschäftsführer bestellt. , Schwerte, den 22 Januar 1925. Das Amtsgericht
Solingen. 104478 Eintragungen im Handelsregister
Abt. B Nr. 25 bei Firma Attien⸗ gesellschast für Baubedarf, Solingen: Durch Beschluß der Generalverlammkung vom 13. August 1924 ist der 5 2 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ab- geändert worden. Das Grundkapital von 132 000 M ist auf 132 000 Reichsmark , 2
t. r. 135 bei Firma Hoff⸗ mann & Co. G. m. b H, Grafrath: Durch Belchluß der Gesellschafteiversammlung vom 31. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 25. November 191 abgeändert worden. Das Stamm kapital ist auf 000 Reichsmark umgestellt.
Abt. B Nr. 244 bei Firma Herm. Konejung, Aktiengesellschaft. Solingen: Durch Beschluß der Generalversammiung ist der Genellschaftsvertrag vom 16. Ok— tober 1927 in den §§ 3 (Grundkapital) und 5 und 6 (Vorzugsaktien) abgeändert worden Das Grundlavital von 8 0000001 ist auf 400 000 Reichsmark umgessellt Die Herabsetzung ist erfolgt durch Ver minderung des Nennwerts jeder Attie von 1000 4 auf 100 Reichsmark und Zu⸗ sammenlegung von je 2 Aktien in eine Aftie.
Abt. B Nr 246 bei Firma Paul A. Denckels Akftiengesellschaft, Solingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1924 ist § 3 der Satzung vom 26. Oktober 1922 abgeändert worden. Das Grundkapital ist von 1800000 MÆ auf 150 000 Reichsmark umgestellt. Der Nennwert jeder Atne wird von 1000 4 auf 100 Reichsmark durch Abstempelung herabgesetzt.
Abt. B Nr. 306 bei Firma Solinger Brotfabrit . Bremen,. Aktiengesellschaft, Solingen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. November 1924 ist der Geselljchaftsvertrag vom 4. Juli 1925 abgeändert worden. Das Grundkapital ist von 18000 000 4 auf 30 000 Reicht⸗ mark durch Herabsetzung des Nennbetrags jeder Aftie von 10 000 A auf 100 Reicht, mark sowie durch Verminderung der Zahl der Attien von 1800 auf 300 umgestellt. Amtsgericht Solingen, 13. Januar 1925
Solingen. 10mm 9
Eintragungen im Handelsregister.
Abt. A Nr. 294 bei Firma August Ern, Solingen: Der Fabrikant Otto Weyer, Remscheid, ist in die Gesellichaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ mãchtigt. Abt. A Nr. 996 bei Firma Balke Schaaf, Atlantie⸗Werk. Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Ges ellschafter Ernst Balke, Solingen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Abt. A Nr. 1193 bei 66 Friedrich Aug. Schmitz, Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrifant Friedrich Schmitz in Wald ist alleiniger Inhaber der Firma.
Abt. A Nr. 1323 bei Firma Wilhelm Weber, Baugeschäst, Gräfrath: Die Bau⸗ unternehmer Wilhelm Weber junior und Richard Weber, beide in Gräfrath woh⸗ nend, sind in das Geschäft als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 31. Dezember 1923 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Wilhelm Weber junior und Richard Weber er⸗ mächtigt.
Abt. A Nr. 1586 bei Firma Paul Meigen, Solingen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Abt A Nr 1616 bei Firma P. Sturm K Cie,, Solingen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Abt. A Nr. 1924 bei Firma Haller Osbringhaus, Solingen. Der Kauf⸗ mann Hugo Scheidt in Ohligs ist in die Gesellschaft als versönlich haftender Ge= sellschafter eingetreten Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. ; Abt B Nr. 4 bei Firma Vereint⸗ Brauerei A G, Solingen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29 Dezember 1924 ist der 5 4 des Ge⸗ sellschar tevertrags abgeändert worden. Dat Grundfapital ist von 1000 000 4A mittelt Herabsetzung des Nennbetrags jeder Aktie von 1060 M auf 300 Reichemark auf z300 000 Reichsmark umgestellt. ᷣ Abt B Nr. Hs bei Firma Brauerei Beckmann,. Aftiengesellschatt. Solingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29 Dezember 1924 sind die S5] und 19 des Gesellschaitsvertrags abge— ändert worden Das Grundkapital von 06 060 „ ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt. . . Abt B Nr. 319 bei Firma. Vereinigte Schsüsselfabriten Attiengesellschast. Wald: Durch Reschluß der Ceneralversamm lung
seine Zerlegung) abgeändert. Dat Grund- kavita!l von 100 000 000 4A kt auf 500 9090 Reichsmark umgestellt. Der Nennwert jeder Aktie ist auf 50 Reichs— mark herabgesetzt, die Zahl der auf den Namen lautenden Aktien auf 10000 erhöht. Amtsgericht Solingen, den 16. Januar 1929.
Steele. 140480 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr H0, betr. die Firma Fijen- und Metallwerk Marx & Stoll, Gelellschan mit beschränkter Haftung in Kray, eingetragen: Das Stamm kapital ist im Wege der Umstellung auf 30 000 Goldmark ermäßigt 53 des Geselljchaftsvertrages ist ent vVrechend geändert. Der Kaufmann Arthur Stoll ist als Geschäfteführer ausgeschieden. Amtsgericht Steele, den 23. Dezember 1924.
Steinhorst, Lauenh. (104481 In das hiesige Handeleregister Abt. A ist bei Id. Nr. 12. woselbst eingetragen steht die Firma Dohrendorf & Klüßmann, Bahnhof Kastorf, am 20. Januar 1925
eingetragen:
Der 6 der Handelsgesellschaft ist nach Bad Aldesloe verlegt mit aleich— zeitiger Errichtung einer Zweigniederlassung am bisherigen Sitz Bahnhof Kastorf.
Dem Kaufmann Ludwig Mau, Bad Oldesloe, ist wie für die Haupinieder⸗ lassung so für die Zweigniederlassung in Bahnhof Kastorf Prokura erteilt.
Stein horst den 20. Januar 1925.
Das Amtegericht.
Stun m. e, e.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 247 folgende Firma eingetragen worden:
Johannes Kotz, Kolonial- und Deli— katessengeschäft in Stuhm. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Kotz in Stuhm. Amtsgericht Stuhm, den 7. Januar 1925.
Stuhm. 104483
In unser Handelregister B ist bei der Firma Stuhmer Müblenwerke, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, heute folgendes eingetragen worden:
Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 2. Dezember 1924 auf 80 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden.
Amtsgericht Stuhm, W. Pr.,
den 24. Januar 1925.
Lils it. 104484 In unser Handelsregister Abt. A ist am
I7. Januar 1929 unter Nr. 1304 die
Firma Gertrud Krüger, Tilsit, und als
deren Inhaberin Fräulein Gertrud Krüger,
Tilsit, eingetragen.
Amtsgericht Tilsit.
LTriberꝝ. 104485 Handelsregistereintrag B Bd. 1 O ⸗37 — Jahresuhrenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schrnkter Haftung in Triberg — Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Dezember 1924 ist mit Wirkung vom 1. Januar 1924 der Gesellschatis—⸗ vertrag neu sestgestellt. Beschluß ist das Stamm kapital auf 660 000 Meichs mark herauf⸗ und festgesetzt.
tung Aug. Schatz Söhne.
Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma die Mitwirkung zweier Ge⸗ schäftssübrer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich Die jetzigen Geschäftsführer sind für Here allein berechtigt, die Gesellschast zu vertreten und zu zeichnen. Triberg, den 16. Januar 1926.
Bad. Amtegericht.
UIm, Donan. Hantelsregister. 1044586 Eintrag v. 20. 1. 1925 bei den Firmen: Uimer Brauereigesellschaft. Aktien. gesellschaft in Um: Durch Generalver⸗ jsammlungebeschluß vom 19 12 24 wurden das Grundkarital durch Ermäßigung auf 36 0 0 Reichsmark umgestellt und die §S§ 3 und 24 des Ges-Vertr geändert. Steinfabrit Uim, Attiengesellschaft in Ulm: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß v. 29 11. 24 wurwden das Grunn- kapital durch Ermäßigung, die erfolgt ist, auf 200 000 Reichemark umgestelit und 53 4 des Gef ⸗Vertr geändert (Grundkapital ist eingeteilt in 00 Inhaber⸗ stammaltien à 400 Reichsmark.
Den Karl Grabheir, Hans Hartmann und Gustav Künzel in Uim ist ok ura für die Filiale Ulm mit der Maßgabe erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliere oder einem stell⸗ vertretenden Verstantomitgliede der Ge. jellichaft die Firma der Filiale Ulm zeichnen kaun
Daiber A Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uim- Durch Gesellichafterteschluß v. 27. 17 24 wurden zas Stammfarital durch Ermäßigung, die eriolgt in, auf 150 00 Reiche mark umge⸗ stellt und die Jiffern 4 5 14 und 19 det
Yiochtraaz v 19 11. 20 geändert
vom 19 Dejember 1924 ist rer 8 5 des
tto Straetmanns, beide in Schwerte,
GesellschastgzpertragZs, (Grundkapital und
kanntmachungen); 5 4 (Grunt kapital); 5 17 (Form der Abgabe von Grflärungen des Vorstands); 5 z
ihre
Deutsche Bank Filiale Uim in Um: u des Inhabers Lounise Rarler, geb Wege ⸗ haupt, ist Prokma erteilt. Waloenburg Schles. ̃
Waldenburg, Sehliet.
bei der Firma „Waldenburger Gruben und Indunstrie bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung wit dem Si 5 in Weiß ein (Rolonie Ren Weir. stein) Kreie Waldenburg“ am 18. JZa⸗ nuar 1925 folgendes eingeftagen worten Durch Beichlußz der Geiellichafterweriamm lung vom 6 Januar 1920 ist 3 Stamm Ges - Lertr. v 25. 11. 1897 und S 7 des favital, und 10 res Gesellichafrevertrage geändert und das Stamm favital aus & -,! Avolf Merath in Um Dem Ernst Neichemart ermätigt. Amtsgericht Wal ⸗ Ilg, Kaufmann in Um, ist Prokura erteilt. ven burg, Schles.
Direetlon der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Jweigstelle Umm a. D. in Um— Die Piokura Menner ist erloschen
Dr. Karl Höhn in Um: Den Pro— furisten Chiistian Baudermann, to Schaffernicht und Paul Burger, ferner dem Eduard Bütiner. Diplomingenieur in Ulm, ist Gesamsprotura derart erteilt, daß je zwei Priofuristen gemeinschaftlich die Firma vertreten fönnen.
Samson Vollweiter in Um: Die Firma ist erloschen
Amtsgericht Ulm.
Villingen, Hadem. IlI0O 49591 Ins Handelsregister Abt. B O-3. 36 Firma Kalkwerk Klengen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Klengen wurde heute eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Ja nuar 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Goldmark umgestellt und der Ge⸗ sellichafte vertrag in den S5 5 (Stamm kapital) und 14 Abs. 1 (Reservefondg) ab⸗ geändert.
Villingen,. den 22. Januar 1925.
Bad Amtsgericht. J.
Wadern, Ez. Trier. (104488
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Kreutzer ⸗Gebhardt. Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung in Warern eingetragen worden: ie Gesellschaft ist auf Grund des 5 15 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28 12. 19233 von Amts wegen als nichtig gelöscht.
adern, den 20. Januar 1925. Amtsgericht.
Wadern, ry. Trier. 104487
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Merkur Handelegesellschaft für Rhein⸗ land und Saar mit beschränkter Haftung“ zu Wadern eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des 5 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 von Amts wegen als nichtig gelöscht
Wadern, den 20. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Waldenburꝝy, Sehlen. 104489
In un er Hantelsregister B Nr. 6 ist bei der Firma Wiltheimshünütte Aktien gesellschaft für Maschinenbaun und Eisengieseerei in Eulan⸗Wilhelme⸗
hütte bei Sprottau mit Zweignieder⸗
iassung in Ober Salzbrunn“ am 13. Januar 1925 folgenden eingetragen worden: Die Prokura des Oberingenieurt Max v. Szezvpinsfi in Obersalihrunn ist erloschen. Ernst Holland in Ohersalzbrunn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Zweigniederlassung in Obersalzbrunn ist durch Beschluß des Aussichtsrattz vom 2. Februar 1924 aufgehoben. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Sehlen. 104494 In unser Handeleregister B Nr. 11 ist
bei 1
alis. bei der Fa. „Carlshütte Li ttiengesell⸗ Durch gleichen schaft für Eisengießerei wann n. schinen bau“ in Astwasser am 16. Ja⸗ 000 t r : nuar 1929 folgendes emgetragen worden: Die Firma ist geändert in: Jahresuhren⸗ Durch Generalversammlungebeschluß vom Fabrik. Gesellschaft mit Jr, 24 November 1924 sind folgende Be⸗ st mehr stimmungen det Gesellschaftevertrages ge⸗ als ein Geschäfteführer bestellt, Jo ist zur ändert: ] 1
5 3 (Rechtswirksamkeit der Be⸗
e, , , 18, 8 23 Abs. 1, 26 1. 8 27 3 25. 5 33 (Gescha fis abr 13 Durch diesen Beschluß ist das
Grundkapital auf ? Millionen Neiche mart ermãßigt. Gbinghaus in Obersalzbrunn ist Gesamt⸗ profura derart erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschait mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gejellschaft zu vertreten. Waldenburg, Schle⸗
Walden burg, Sehlen.
ist Zigarrenfabrit Inhaber Fritz Radler und Rofa Radler“ in Altwafser am 16. Januar 1925 worden: Rosa Radler, geb Assert, ist aus der Gesellschaft auegeschieden. Der Ge⸗ sellichatter Kaufmann Fritz Rarler Das Waltenburg⸗Alwasser führt das Geschätt unter rer Firma Arolf Radler Inhaber Fritz Radler“ fort und hat alle Aktiven
Dem Adolf
Dberingenieur
Amteger icht
* 104491 In unser Handeleregister A Nr. 158 bei der Fa. „Avolf Nadler,
folgendes eingetragen
in
Passiven übemommen. Der Ghertau
Amtsgericht
(104492 In nner Handeleregisfter B Nr 71 ist
Io Go RMH.
Waldenburg, Schlien. 104493
In unter Handelsregister B Nr. 88 is am 16. Januar 1925 bei der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aftien „Diregiion der Die conto. Gesellschaft Züweigstelle Waldenburg i. Schles. in Lialden⸗ burg i. Schles. Sitz der Hdaupt⸗ niederlassung! Berlin“ eingetiagen worden Ven Prokuristen der Geiellschaft Walter Ebeling und Herbert Zschiesche, beite in Breelau und Joses Kalverczvk iZn Kattowitz ist Gesamtprokurg sür die Zweigniederlassung Waldenburg ü. Schles. erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder bon ihnen gemäß Art 11“ der Satzung die Fa, der genannten Zweigniederlassung in Gememschaft mit einem persjönlich hastenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Sehe. 104190 In unjer Handelgregister B Nr. Sol am 17. Januar 1925 bei der Firma Franz Dimter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dittersbach. eingerragen worden: Dem Kaufmann Ogfar Schubert in Walrenburg ist Profura erteilt derge—⸗ stalt, daß er gemelnschastlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertietung der Firma befugt ist Die Prokura de Ernst Weitflog ist erloschen. Amtsgericht
Waldenburg, Schles.
Welden. 1049495
In das Handelstegister wurde einge tragen: „Kaufhaus Max Krell, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung‘, Sitz: Weiden. Die Gesellschasterversammlung vom 27J. November 1924 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ tung des GesellschastwvertragZs demgemäst nach näherem Inhalt der eingereichten Ver sammlungeniedeischrift Eeschi fer Cas Stamm kapital beträgt nun 1090 000 Reichtz⸗ mark.
Welden i. Opf., den 24. Januar 1925.
Amtagericht — Registergericht
Welden. 104196 In das Handelgregister wurde einge tragen: . Rayernholj⸗ Attienge ellschaft =, Sitz: Wiesau, Opf. Die Generalver⸗ sammlung vom 2J. Nopember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrage nach näherer Maßgabe detz eingereichten Pro⸗ tofollg, im besonderen die lee fern he⸗ schlossen. Das (Grundkapital beträgt nun⸗ mehr sünftausendfünfhundertfünszig Reichg⸗ mark und ist eingeteilt in 111 auf den Inhaber lautende Aftien zu je 50 Reicht mark. Die Firma ist geändert in ‚Lubwig Tropf, Attiengesellschaft Weiden 1. Opf., den 24 Januar 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Wollin m na,. 104497 In unser Handelsregister Abt B i heute bei der unter Nr. 26 einge ragenen Firma Glasfabrit Weißwasser, de , n mit beschtänkter Haftung in Weißwasser,
O L, folgendes eingetragen worden Auf Grund der Verordnung über Gold= bilanjen vom 28 Dezember 1923 ist dag Stammkapital auf 770 000 RM. um⸗ ern worden. Durch Beschluß der Ge⸗ ellsckasterversammlung vom 7. Januar ist die Umstellung in Reichemart Das Vermögen zerfällt in zwei
1925 erfolgt
Geschäftsanteile zu je 136 900 R.⸗M. Amte gericht Welßwasser, O. X,
den 23. Januar 1925
MW el i wanne. 104498 In unser Handeltregister Abt. B 1 heute unter Nr. 32z die Firma Kartonnagen⸗ fabrik Weißwasser Os L, Gesellichafz mit beschränktei Haftung. in Weißwasser O L. eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Herstellu und der Vertrieb von Kartonnagen. Dantel mit Papier und Pappen usm Stammkapital: Geschã te fuhrer Kauf⸗ mann Fritz Dressel in Weißenfels Ter Geiell schafle vertrag ist am 22. Dezember 1924 estgestell! Solange nur ein Ge⸗ schärts führer bestellt ist, wird die Geiell⸗ schaft durch den Geschäfteführer und ein vom Aufsichterat beauftragtetz Mitglied dee selben verteten. Wird ein Profurist bestellt. jo erfolgt die Vertretung durch einen Geschätttzzühter und den Profuristen. Durch Beichluß des Ausichlerate vom 22. XII 1924 ist temgemär das Aunsichts- ratemitgliee Fabrithitettor, In aenieur Gustav Lest in Burglebn Mugkau bestimmt worden Bekanntmachungen der (Hhesell⸗ schaft ertolgen durch den Den wen Neicht.
anzeiger Amte gericht Weißwassen den 23 Januar 1597
Werl, Rr. ArMahkerꝶ. 104499
In unser Hanteleregister B ist beute Nr 2? — Katboluches Geiellenbaug ( m. O m Werl — (lolgendes ragen: Duich * ichlußz der Gese ll ichafter veriamm- lung vom z1. Deiember Ive im dag Starmmfapita! von 20 000 U Papier mart auf 20 00 Golt mai umgesself Die 55 4 und 5 des GGesellicha tte vertrage find ent sprechend abgeändert
Amtsgericht Werl, den 3 Jannar 1425.
— — —