1925 / 26 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Werl, Rr. Arnsber. (1045091 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 18 Firma Standard⸗Separator G. m. b. O in Werl folgendes ein⸗ etragen; Durch Beschluß der Gesell— chafterversammlung vom 20 Dezember 1924 ist das Stammkapital von 2 Millionen Paviermark auf 249 960 Reiche mark um⸗ estellt Der 5 3 der Satzung ist ent prechend abgeändert Amtsgericht Werl. den 5. Jannar 19265.

Werl, Bz. Arnsberg. 104501] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr 22 Firma H. Göbel C Co G. m b. H in Werl eingetragen. daß durch Bejchluß der Gesellschaftewersammlung vom 5. Januar 1925 das Stammkapital von 50 000 Papiermark auf 500 Golde mark umgestellt und § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend abgeändert ist. Amtsgericht Werl den 9. Januar 1926.

Wesselburen. (04502 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma E. A. Bremer G m. b. H. in Reinsbüttel (Nr. 10 des Re⸗ gisters) folgendes eingetragen worden; Das Stammkapital ist von 3 000000 Pavpiermark auf 36 000 Goldmark um⸗ gestellt. Amtsgericht Wesselburen, den 12. Januar 1925.

Wetter, Hessen-Vassam. 104503] In unser Handelsregister A ist unter Nr 24 heute folgendes eingetragen worden: Firma Rauch u Comp, Niederaspbe. 43 haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Peter Rauch in Schwelm . Westf, 2 Frau Selma Hillringhaus, eb. Beckmann, in Niedergephe. Offene andelsgesellschatt. Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide versönlich haftenden Gesellschafter ermächtigt. Dem Installateur Eugen Hillringhaus in Nieder asphe ist Prokura erteilt. Wetter (Hessen⸗Nassau), den 21. Januar 1925. Amtsgericht.

Wetnlar. (104504

In unser Handelsregister B Ni b6 ist bei der Firma Selbversicherung Logana;, Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Wetzlar, eingetragen worden: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark ermäßigt worden. Die ö durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschaterversammlung vom Ea November 1924 ist die Satzung der Umsiellung entsprechend in S§. 5. 13 [Stammkapital und Stammeinlagen;

timmrecht) abgeändert worden.

Wetzlar, den 17. Januar 1925.

Amtẽgericht.

Wel alax. . 104506 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr IJ34 eingetragen worden: Firma Daum K Clößner, Wetzlar, als offene Fandelsgesellschast mit Beginn am 15 Ja—⸗ nuar 835. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute EmiJ Daum und Heinrich Clößner, beide in Wetzlar. Wetzlar, den 22. Januar 1926. Amtegericht.

Wetzlar. 104507 In unser Handelsregister B Nr 27 ist bei der Firma Transmissionsbau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wetzlar eingetragen worden: Dr. Alexander Schwank ift nicht mehr Geschäftsführer, Wetzlar, den 22. Januar 1926. Amtegericht.

Weilar. (logos

In unser Handelsiegister B Nr. S6 ist bes Firma Stadt Weßlarer Eigenwirt⸗ schatten, Gelellschaft mit beschmänkter . in Wetzlar, eingetragen worden:

urch Beschluß der Gesellschasterversamm⸗ jung vom 21. Ottober 1924 ist das Stamm: kapital auf 550 Reichsmark umgestellt und 5 3 (Stammkapital und Stamm einlagen) der Satzung entsprechend ge= ändert. An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Ludwig Horz ist Stadtrat Karl Winkelmann zu Wetzlar als Ge⸗ schäfts führer bestellt Dem Kaufmann Ludwig Horz ist Prokura erteilt.

Wetzlar, den 25. Januar 1925

Amtsgericht.

Wiesloch. (104508

Im Handelsregister A Band 1 wurde zu O3. 422, Firma Greulich & Co. in Rotenberg, eingetragen; Fabritant Heinrich Greulich ist am 1d. Januar 1926 aus der offenen Handelegesellschast aus⸗ getreten und diese damit autgelöst. Kauf⸗ mann Josef Müller in Rotenberg treibt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.

Wiesloch, den 21. Januar 1926.

Bad. Amtegericht.

Wildeshausen. 104509 In das Handeseregister ist heute zur ima Schröder & Meyberg, offene nrelegesellichaft in Wildes hausen, ein getragen worzen: Die Gesellichaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wildeshausen, I13. Januar 1925.

für elettrotechnische Apparate Welge Co Ges. m. b. O, Witten, eingetragen, daß die Firma eiloschen ist.

Amtsgericht Witten ;

104511] Wittenberge, Er. Potsdam.

In unserem Firmenregister ist bei Nr 135. Dietz. Wittenberge ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Wittenberge, den 25. Januar 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Wittenburg, Weck Ib. (1045121 Handelsiegistereintrng vom 24. Ja⸗ nuar 1925 betr die Firma Kraftwagen; geselljchaft hierselbst: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloichen. Amtsgericht Wittenburg i. M.

VWonlam. 104513

Am 12. Dezember 1924 ist eingetragen worden in unser Handelsregister A Nr. 93 Firma Moritz Mannheim, Dyhein⸗ furth —: Die Firma ist erloschen; in unser Handelsregister B Nr. 11 Fima Gustav Göpel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dvhernfurth —:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27 November 1924 ist der Gesellichafts vertrag in 8 4 geändert worden. Das Stammkapital beträgt jetzt 25 200 Goldmark.

Amtsgericht Wohlau.

Wolfenbüttel.

Im Handelsregister Deutsche Ziegel werke, Wolsenbätiel, ist am 20. Januar 192 eingetragen: Das Stamm kapltal ist durch General versammlungebeschluß vom 24. De. zember 1924 (. Bl. 63 d. A) auf 130 090 Reichsmark umgestellt und zerfällt in 2500 Aktien à 20 R.-M., 16500 Aktien ä 50 R.-M. und 125 Vorzugsaktien z 40 R. M. 5 5 der Satzung ist ent⸗ sprechend geändert. Die Bestimmungen über das Stimmrecht in 8 12 Abi. 1 der Satzung sind durch Generalversammlung⸗ heschluß vom gleichen Tage geändert wie das Ble 62 d. A. befindliche Protokoll ergibt. ö der Satzung ist durch Generalver⸗ ammlungsbeschluß vom 24. 12. 24 eändert wie das Bl. 62 d. A. befindliche rotokoll ergibt.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wolkenstein. lolh ih Auf Blatt 102 des Handelsregisters, die

104514 bei der Firma Aftiengesellschast.

Firma Falken borster Cartonfabrik Gesell⸗

schaft mit beschränkter e g in Wolken⸗ siein betr., ist am 14. Januar 1925 einge⸗ tragen worden;

ie Gesellschafterversammlung vom 13. Januar 1925. hat laut Niederschrift des Amtsgerichts Woltenstein vom gleichen Tage die Umsiellung des Stamm kaxitals den 400 0660 M auf 409 000 Goldmark beschlossen. Die Umstellung ist erjolgt. S 3 des Gesellschartẽvertrags ist durch den gleichen Beschluß abgeändert worden.

Amtsgericht Wolkenstein.

Zerbst. (104516) Unter Nr. 657 des Handelsregisters Ab.

teilung A ist beute die Firma. Paul

Schulz TLebengmittelgeschäft in Roßlau

eingetragen. Inbaber ist der Kaufmann

Paul Schulz in Roßlau.

Amtsgericht Zerbst, den 20. Januar 1920.

zer hst. loco) Retrifft die Firma Ernst Leßmann in Zerbst. Das Gejchäft ist mit der Firma übergegangen auf den Kaufmann Bodo Jacob in Zerbst. Die Firma ist geändert in Ernst Leßmann Nachf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ rundeten Aktiven und Pa ssiven auf Bodo Jacob ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Jerbst, den 20. Januar 1925

zenulenroda. (104618

In unser Handelsregister Abt. A ist

bei der Firma V. Mückenheim in Triebes

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. .

Zeulenroda, den 23. Januar 192. Das Thüringische Amtsgericht.

zeulenrodn. (104519 In unserem Handelsregifter Abt. A unter Nr. 56 ist bei der Firma W. Gleißner Söhne in Pöllwitz eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Paul Voges und die des Betriebsleiters Johann Albert, beide in Pöllwitz, erloschen ist. Zeulenroda, den 23. Januar 1925. Das Thüringische Amtsgericht.

zeulenroda. 104520] Auf dem Blatt der Firma Stickerei R. Ketzel C Eo G. m. b. H. in Zeulen⸗ roda ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellichaftsver⸗ sammlung vom 8. Januar 1925 ist der Gesellschastsvertrag in den 55 4. 8, 9, 10 abgeändert und die Umstellung des Stamm⸗ fapitals auf 20 000 Reichsmark beschlossen worden; die Umstellung ist erfolgt. Die Geschästsführer Otto Richaid Ketzel und Hermann Arthur Wagner sind berechtigt. jeder die Gesellschaft allein zu vertreten. Zeulenroda, den 23 Januar 1925. Das Thüringische Amtsgericht.

zielenzig. I(lI04521] In unser Handelsregister Abteilung A

Wilnelmsha ven. . 104510

In das Handelsiegister Abt H nnter

5

a ben

2 ö ? 1 l . Holb⸗

rt. 3 2 und? des Gesellschastsver⸗ trages sind abgeãr Amttz gericht

Witten. . In tas Handelsregister am 16 1. 19 d

ist heute unter Nr 45 bei der Firma X Nmeuenseld, Zielenzig, folgendes einge⸗

worden: Firma ist in J. Neuenfeld, Ma⸗

nenfabrik, Zielenzig geändert,

Jelenzig, den 21. Januar 1925. Das Amtsgericht. wick an, Sachsen. (1046522) In das Handeleregister ist heute ein⸗ getragen worden: J. Auf Blatt 44 des vorm G. A,

5 Friedeberg-, N. M.

mitte lungs⸗Aktlengesellschaft in Liquid. in Zwickau. Der Liquidator Kail Arthur Groß ist ausgeschie den.

2. Auf Biaätt 2183 die Firma Emil Ficker in Zwickau und als ihr Inhaber ter Kaufmann Emil Ficker daselbst. An⸗ gegebener Geschästszweig: Zusammen⸗ stellung von Werkjeugschränken und deren Vertrieb. Geschäftslokal: Zwickau, Goethe⸗ straße 21.

3. Auf Blatt 1828. betr. die Firma Zwickauer Stahldrahtmatratzen / und Voistermöbel⸗Fabrit Brühl Sip⸗ pold in Zwickau: Techniker Paul Ernst Brühl in Zwickau ist ausgeschieden. Amtsgerichl Zwickau, den 22. Januar 19265

3. Vereinsregister.

Friedeberz, V. M. 105639 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr 23 die Schützengilde Friedeberg Nm. in Friedeberg Nm.“ eingetragen worden Satzung vom 31. August 1880 mit Abänderungsbeschlüssen vom 19. 10 1903, 15. 2. 190665. 17. 1. 1909, 29. 12. 1909, II. 2. 19099 und 12. 11. 1924. Vor⸗ standsmitalieder sind: 1. der Kaufmann Robert Burmeister, 2. der Kaufmann Walter Borchert, 3. der Bahnhofswirt Stto Wegner, 4. der Kaufmann Hugo Kellner, jaͤmtlich von hier Friedeberg, N M.., den 26. Januar 1926. Amtsgericht.

(1060638 In unser Vereineregister ist heute unter Nr. 24 der Kreiswaidbguverein Friede berg Nm. in Friedeberg Nm. eingetragen worden:

Satzung vom J. Januar 19265 Vor⸗ stands mitglieder sind: 1. Rittergutsbesitzer von Langenn . Steinkeller zu Wildenow, 2. Franj Grahlmann zu Guschterholländer, 3. Rittmeister a. D. Ernst Schultze zu Friedeberg, N. M.

Friedeberg, N. M., den 26. Januar 1926.

Amtsgericht.

4. Genosfenschafts⸗ register.

Alsteld, Hessen. (lobosz] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Ruhlkicher Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hanpflicht in Ruhltirchen. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erjorderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbeslondere der ge⸗ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürsnissen, die ö und der Absatz der Erzeugnisse des landwiitschat⸗ lichen Betriebes und des ländlichen Ge—⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Satzung ist am 27. Oktober 1924 fest⸗ gestellt. Alsfeld, den 22. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. (105083) Ins Genossenschafisregister ist bei der Genossenschaft jür das Baugewerbe zu , . und Umgebung, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Altenburg, heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1925 ausgelöst ist Altenburg, am 26. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Arolsen. 10h 084 In das Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen: J. zu Nr. 20: Freienhagener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G m. u. H. zu Freienhagen: An Stelle des Christian Graß 1II. ist Friedrich Spratte in Freien⸗ hagen als Vorsitzender zum Vorstandẽ— miiglied hestellt. 2 zu Nr. 24: Consumverein für Hel⸗ mighausen und Umgegend e. Ge m. b. H. zu Helmighausen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Heinrich Bodenhausen ist Land⸗ wirt Heinrich Volke in Helmighausen zum Vorstandsmitglied bestellt. Die 9 t⸗ summe ist auf 30 Reichsmark für jeden Geschäftsanteil festgesetztt. Amtsgericht Arolsen.

RHamberg. loo 85] Genosfenschaftsregistereinträge:

1. Spar. und Darlehenskassenverein Debring und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht, Sitz Debring . A.-G. Bamberg. Das Statut ist errichtet am 18. Ja⸗ nuar 1922.

2. Spar. und Darlehenskassenverein Friesen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Friesen A -G. Bamberg. Das Statut ist errichtet am 18. Januar 1920.

3. Spar. und Darlehenskassenverein Seigendorf. eingetragene Genossenichaft mit unbeschränkter Hasipflicht, Sitz Seigen⸗ dorf . G. Bamberg. Das Statut ist errichtet am 19. Januar 1926. .

4 Spar. und Darlehenskassenverein Stackendorf u Umgeb,, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Stackendorf A.⸗G. Bamberg. Das Statut ist errichtet am 12. Januar

1925.

5. Spar⸗ und Darlehenskassen verein Unterleinleiter. eingetragene Genossen⸗ schatt mit unbeichränkter Haftpflicht. Sitz Unterleinleiter A.-G. Eber mannstadt. Das Statut ist errichtet am 17. Januar 1925

tz. Spar⸗ und Darlehens kassenverein Fürnbach u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Fürnbach A⸗G. Eltmann. Das Statut ist eirichtet am 11. Januar 1925.

Spar- und Darlebenskassenverein Herzogenreuth. eingetragene Genossenschant mit unbeschräntter Haftpflicht, Sitz Herzogenreuth A.-G. Scheßlitz Das Statut ist errichtet am 21. Januar 1925.

Zu 1 mit?: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehens geschäfts, um den Mitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftstz⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwittschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach augschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Beirieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Bamberg. 26. Januar 19265.

Amtsgericht Registergericht.

Hayrenth. 105086 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

IJ. Nach Statut vom 30. 11. 24 hat sich unter der Fnma Ein⸗ und Ver⸗ taufsgenossenschaft Lehenthal und Umgebung, eingetragene Genoffen⸗ schaft mir beschräntter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet. Sitz: Lehen⸗ thal. Gegenstand des Unternehmens ist. den Mitgliedern den Ein- und Verkauf landwirtschaftl. Erzeugnisse und den Be⸗ zug ihrer für den landwirtschaftl. Betrieb bestimmten Waren zu bewirten.

2. Nach Statut vom 28. 12 24 hat sich unter der Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein Treunitz und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet, Sitz: Treunitz.

3 Nach Statut vom 6. 1. 29 hat sich unter der Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein Tüchersfeld und Uumgebg., eingetragene Genoffen⸗ schaft mit un beschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet. Sitz: Tüchers feld.

Gegenstand des Unternehmens zu 2 u. 3 ist der Betrieb eines Spar- u. Dar⸗ lehensaeschäftes um den Vereine mitgliedern J. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschästs⸗ und Wirt schartsbetriebe nötigen Geldmittel zu be— schaffen, 3. den Verkauf ihrer landwirt- schaftl. Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftl Betrieb bestimmt sind und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtichaftl. Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Bayreuth, den 26. Januar 1922.

Amtsgericht Registergericht.

Birsteim. 105087

Im Genossenschastsregister ist zu Nr. 3 „Birsteiner Spar⸗ und Vorschußverein, E. G. m. u. H. in Birstein heute ein⸗ getragen:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden der Direktor Karl Koch J. und der Kassierer Wilhelm Schien. In den Vor⸗ stand ist neugewählt als Direktor der Kaufmann Bernhard Schmelzeisen, alle von Birstein.

Birstein, den 26. Januar 1925.

Amtsgericht.

KRuchem. . 106988)

In das Genossenschaftsregister M Hd. 1 O. 5. 11, Ländlicher Kreditverein Wald⸗ stetien e. G m. u. H in Walbstetten, wurde eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlungebeschluß vom 4. 1. 19280 wunde das seitherige Statut ür ungültig erklärt und für die Zukunft ein neues Statut an⸗ erkannt Sie Firma der Genossenschajt lautet: Spar⸗ und Darlehensfasse Ward. stetten eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Waldstetten

Buchen, den 21. Januar 1926.

Bad. Amtsgericht.

Prambnurꝶ. Io0bodg]

In unser Genossenschaftsregister ist unser Nr. 144 Ländliche Spar⸗ und Darlehnkasse in Janikow folgendes eingetragen worden: Durch die General⸗ versammlungsbeschlüsse vom? 4 undz 7 März 1934 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Dramburg, den 10 April 1924.

Das Amtsgericht.

PDramburg. 105091 Die Elektrizitäts; und Maschinen⸗ genossenschaft Dramburg Ausbauten ist durch Beichluß der Generalversammlung vom 2. November 1924 aufgelöst. Dramburg. den 18. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

PDramburg. lIl0bo0sg9] In unser Genossenschaftsregister ist unler Nr. 40a Mühlengenossenschaft des Kreises Dramburg folgendes einge⸗ tragen worden: Burch Generalversamm— jungsbeschluß vom 8. Dezember 1924 ist die Luslölung der Genossenschaßft beschlossen. Dramburg, den J. Janugr 1926. Das Amtsgericht.

Erwitte. 105092 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen

Genossenschaft ‚Zuchtgenossenschaft für den

rotbunten Tieflandschlag EC G in. b. H. in Anröchte“ olgendes eingetragen worden: Die Genossenichaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1924 und 4. Januar 1925 aufgelöst. Erwitte, den 23. Januar 19235. Das Amtsgericht.

Gottes bers. 105093 In unser Genossenschaftsregifter ist am 27. Januar 1926 bei Nr. IO, betr tie Gemeinnützige Siedlungs⸗Genossenschart, e G. m b. H, Altlämsig“ folgendes ein⸗ getragen worden: .

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftevermögens ist die Nellmacht der Liguidatoren erloschen Amtsgericht Gottesberg. Sch!

Grevonbroich. 1060941 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute die Gemeinnützige Bau⸗ und Sied⸗ lungegenossenschaft der Kinderreichen, Ge—⸗ meinde Bedburdyck eingetragene Genossen⸗ schaft mit beichränkter Haf pflicht mit dem Sitze in Gierath, eingetragen worden. Satzung vom 10. Januar 1925 Gegen stand des Unternehmens ist.! Die Be⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen an kinderreiche Familien in eigens erbauten oder an gefauften Häulern zu billigen Preijen.

Grevenbroich, den 26. Januar 1955.

Amtsgericht

Grossrudeted t. . 105095 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3. den Dieler orser Spar⸗ und Darlehnekassenverein e. G m u H. in Dielsdorf betr. eingetragen werden § 46 der Satzung wird wie folgt ge⸗ ändert: Der Betiag bis zu dem sich die einzelnen Mitglieder mit Einlagen be- teiligen können ( Geschärtsanteil), wird auf 10 Goldmark bestimmt.

Großrudestedt. den 23. Dezember 1924.

Thüringisches Amtsgericht.

Halle, Sanle. 1065096 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr 187 eingetragen worden: Spar⸗ und Bauverein Bund der Kinderieichen, einge= fiagene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Ammendorf. Satzung vom 24 AUugust 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Eibauung von Häusein zum Vermieten oder zum Veirfauf. Der Zweck ist ausschlieslich, minderbemittel ten Familien oder Personen geiunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekausten Häusein zu billigen Preisen zu verschaffen Halle, S. den 20. Januar 1925.

Das Amttegericht. Abt 19

Harburg., Elbe. 1665097

In unser Genossenschastsregisier Nr ?4 Tangenbecker Gemeinnütziger Siedelungs⸗ und Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit heschränkter Hafmflicht in Langenbeck ist heute eingeiragen: Durch Besichluß der Generalversammlung vom 23. November 1924 sind die Satzungen geändert. Amtsgericht, 1X, Haiburg, i9g. Januar 1925 . .

105098 Bei der unter Nr. h eingetragenen Ge⸗ nossenschait mit beschränkter Hartpflicht, Dampijmolkerei Düßnitz', ist beute in

Jessen, Hz. Halle.

das Genossenschaitsregister eingetragen: Der Hüfner Otto Freiwald ist ausge⸗ schieden An eine Stelle ist der Hümner Max Schmiedchen in Düßniß gewählt

Jessen, den 23. Januar 1925. Amtsgericht.

HKrenzburg, O. S. 10h99]

In unser Genossenschafteregister ist hente eingetragen:! Margedorfer Spar⸗ und Dariehnskassenverein. eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Hafi⸗ pflicht. Sitz: Margsdors. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder ersorderlichen Geldmintel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ine b sondere: J. der gemeinschartliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen. 2. die Her- stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaff ung von Maschinen und sonftigen Gebrauchegegenständen auf ker , . Rechnung zur mietweijen

eberlassung an die Mitglieder. Satzung vom 30. Dezember 1924

Amtsgericht in Kreuzburg O. S. den 20. Januar 1925

Leisnig. 0b] 00P

Auf Blatt 16 des hiesigen Genossen— schaftsregisters 1I1è ist beute die Genossen⸗ schaft Bezugsverein Edeka“, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Hantpflicht, mit dem Sitze in Leienig eingetragen worden. Die k sst am 14 Juli 1924 errichtet. egensiand, des Unler⸗ nehmens ist: 1. gemeinschastlicher Gin kauf von Waren auf gemeinschafiliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder; 2. die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung deg Erwerben und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; z die Förderung der Interessen des Kleinhandels.

Leisnig, den 25 Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Lübben. 10510

Bei Nr. 33 des Genessenschaftsregisterh (Esertrüzltäts., und Maschinengenossen cha! Skahlen e. G. m b. H.) ist am 12 No⸗ vember 1924 eingetragen: Die Genossen= schast ist durch Beschiuß der Genera! veijammlungen vom 7. und 19. September 1924 ausgelsöst.

Amtsgericht Lübben.

Lůben, Schlles. 105101

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 101 folgende Genessen,. schast eingetragen worden die durch Statut vom 17. 10 24514 1. 29 errichtete Snomveriorgungegenossenschatt Keoslitz und Umgegend eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Koslitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und Verteilung von elek- zrücher Arbeit sowie Errichtung und Er— baltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschmen und die Beichaffung von Geräten. Die Einsicht der Liste der Ge—= nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts sedem gestattet.

Amtsgericht Lüben. 27. 1. 25.

Hannheim. 105103 Zum Genossenschaftsregister Band II O⸗3. 22, Einkaufe⸗ und Lieferungs. genossenschaft für das Schneidergewerbe ! zu Mannheim, eingenageng Genossenschant mit beschränkter Haftpflicht! in Mann⸗ beim, wurde heute eingetragen: Duich Beichluß der außerordentlichen General⸗ veisammlung vom 12. Januar 1925 wurde die Genossenschant aufgelöst. Mannheim, den 21. Januar 1925. Bad. Amtegericht D. V. Abt. für Registerwesen.

Pritzwalk. (lob loq] In un serm Handelsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Landwirtichaftliche Vereinsbank jür die Prignitz, e G m. u. N zu . folgendes eingetragen worden: An Stelle des Bank beamten Arnold Freihermn von Krane ist der Bankbeamte Major a D. Kurt v. Plütkow in Pritzwalk als Vor— standsmitglied gewählt worden Pritzwalk, den 26. Januar 1926. Das Amtegericht.

Remscheid. (10hloh]

In das Genossenschaftsregister ist ami 19. Januar 1929 hei der Genossenschaft Bau⸗K Siedlungs⸗Genossenschaft Garten- heimbund Remicheid eingetragene Ge⸗ nossenichaft mit beschränkter Hastpflicht in Remscheid folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaster⸗ veisammlung vom 6. Ottober 1924 ist die Genossenschart aufgelst.

Zu Liquidatoren sind bestellt Albert Dominicus. Bautechniker, und Salomon Gesenberg. Rektor beide in Remscheid.

Amtsgericht in Remscheid

N ende bur. (05106

Im Genossenichafteregister ist bei der Im tergenossenchait,Obereider' e. G. m. b. O., Büdel dorf, heute folgendes ein⸗ getragen:

Duich Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 29 Mai 1924 ist die Genossenschast auigelöst.

Rendsburg, den 26. 1 1925.

Amtegericht

N ien. Iloh lo?) Au Blatt 32 des Genossenschaftsregisters, die Kreditgenossenschaft Nünchritz und Um⸗ 1 eingetragene Genossenichast mit eschränkter Haftpflicht in Nünchritz betr, ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1924 ist die eingetragene Satzung vom 7. März 1924 im gesamten Umfange geändert und auf— gehoben und an deren Stelle die neue Satzung vom 10. Tezember 1924 ange⸗ nommen und sestgestellt worden. Sie be⸗ sindet sich in Abschrift Blatt 35 solgend der Aktien.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Beschaffung der sür das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld mittel mittels gemeinsamen Geschästs— betriebs und der Betrieh aller Unter⸗ nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Der Geschäftsbetrieb bleibt auf die Mitglieder deichränkt. Die Haftpflicht der Mitglieder ist beschränkt. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aussichtsrat ausgeben, unter Nennung des⸗ selben, gezeichnet vom Voisitzenden des Aussichtsratg. Die Bekanntmachungen er= folgen im Riesger Tageblatt in Riesa und Großenhainer Tageblatt in Großenhain. Gehen diese Blätter ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in denselben unmöglich, so tritt an ihre Stelle der Deutsche Reichsanzeiger! bis zur Be⸗ stimmung eines andeien Blattes.

Die Haftjumme eines jeden Genossen beträgt 290 Reichsmark und die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Ge⸗ nosse beteiligen fann, 50.

Duich den anfangs genannten Beschluß ist das Genossenschafts vermögen auf Gold⸗ mark umgestellt worden. Die Umstellung ist erfolgt Amtegericht Riesa, den 24. Januar 1925.

SalImünsterx. (lob los In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 eingetragen worden: Landwirtschaftliche Ein. und Verkaufs⸗ genossenschaft des Kurhessischen Bauern vereins e. V., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sal. münster. Sitz Salmünster. Das Statut ist am 29. Ottober 1924 gestgestellt Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ nieb einer Spar- und Darlehn asse zur flege des Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Salmünster, 22. Januar 1926. Pr. Amlsgericht. e Schleswig. 105110 Am 22 Januar 1925 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 1I4 die Satzung der „Lichtgenossenschaft Kius⸗ ballig, e. G. m. b. H. in Taarstedt, vom

3. Mai 1924 eingetragen. Gegenstand des . ö Versoigung der Mit⸗— glieder mit elefiischem Strom für Li und Kraftzwecke. . e . Amtsgericht Schleswig.

Schleswig. 105109]

Am 22 Januar 1925 ö in 9 Genossenschaftéregister unter Nr II die Satzung der Spar, und Darlehns kasse ein getragene Genossenschaft mit unbeichräntter Haupflicht zu Hütby vom 23 Dezember 1924 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betriebe einer Spar und Darlehnefasse zum Zweck J. Gewährung von Darlehen an die Genossen jür ihren Geischäfts⸗ und Wirtschafte betrieb, 2 För derung des Sparsinns durch die Annahme von Spareinlagen, 3. gemeinschaftlicher Ein« und Verkauf landwirtschattlicher Bedarfsartikel bezw. landwirtschastlicher Erzeugnisse Amtsgericht Schleswig.

Siegen. (105111 In unser Gengssenschaftsregister Nr 76 ist. heute die Firma Kriegsbeschädigten Siedlungsgenossenschast Tiergarten, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Weidenau eingetragen. Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist aueschließlich darauf gerichtet auf gemeinnütziger Grundlage unbemittelten Mitgliedern gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Siegen, den 20. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 1065112

Gen⸗Reg. Eintr. v 19. 1. 1925. Kar⸗ toffelflockenfabrit. Klenzin, eingetragene Genossenschaft mit beichränkter Haftpflicht, in Klenzin⸗Bahnhof. Satzung vom 20 No⸗ vember 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung von Kartoffeln und Erzeugnissen von Kartoffeln.

Amtsgericht Stolp.

Stolp, Pomm. 105113

Gen. Reg. CEintr vom 19. 1 25: Pferde⸗ zuchtgenossenschaft Kunsow, einger. Gen. mit beschr. Haftpflicht in Kunsow, ist durch Beschl d Gen⸗Vers v. 21. 12. 1924 aufgelöst. Amtegericht Stolp.

Storkow, Mark. 1065114)

Nach der Satzung vom 29 Dezember 1924 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Vorschuß Verein zur Erhaltung der Kleinschiffahrt“ eingetragene Genossenschaft mit bejchränkter Haftpflicht in Dolgenbrodt errichtet und heute unter Nr. 39 in unser Genossenschastsregister eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke:

1. der Gewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschästs und Wirt- ichafte betrieb, insbesondere unter Beleihung der Schiffs ahrzeuge,

2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng.

Storkow (Mark), den 26. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Straubing. (1065126 Gene ssenschafttregisterändernng. Die Ein. und Verfaufegenossenschaft der Kolonialwaren⸗ und Landesprodukten⸗ händler des Bezirkes Bogen, e. G m b H“ und dem Sitz in Bogen wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1924 aufgelöst. Straubing, 24. Januar 1926. Amtsgericht.

Uchte. (105115 Ins Genossenschaftsregister Nr. 16, Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H in Harrienstedt, ist heute folgendes eingetragen: 5 10 der Statuten ist abgeändert. Amtsgericht Uchte, 21. 1. 25.

Velbert, Rheinl. (105117 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft Siedlungs⸗ G Spargenossenschaft des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Teil- nehmer C Hinterbliebenen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). mit dem Sitz in Velbert eingetragen worden. Der Zweck der Genossenschaft ist auschließlich darauf gerichtet, Kriegs⸗ beschädigten, Kriegeteilnehmein, und den Hinterbliebenen zweckmäßig eingerichtete Wohnungen von eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu peischaffen. Die Hastsumme beträ 200 Reichsmark; die Höchstzahl der schättsanteile eines Genossen 280. Zu standsmitgliedern sind der Invalide Hu Heuer, der Schlosser Wirhelm Schlechte dahl und der Metalldreher Felix Kup alle in Velbert wohnhaft, bestellt. D Satzungen sind am 4. Janugr 1925 fess⸗· gestẽllt. Die von der Genossenschaft aus- gehenden öffentlichen Bekanntmachungen geichehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern. Die vom Aussichterat aus- gebenden Befanntmachungen werden, unter Nennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie ertolgen durch die Velberter Zeitung! und die Velberter Moigenzeitung'. Beim Eingehen dieser Blätter oder bei Verweigerung der Auf⸗

nahme hat der Voistand mit Genehmigung);

des Aussichtsratö ein anderes Blatt zu bestimmen. Mündliche und schristliche Willenerklärungen des Vorslands sind für

die Genossenschajt verbindlich, wenn zwei

Vorstandémitglieder sie abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem

tattet esß ie, den 23 Januar 1926. Amtsgericht.

le]

Wiesha den., 105118

Genossenschaftsregistereintragung vom 15. Januar 1925 Nr „7 bei der Genossen⸗ schatt Arndt Buchhandlung eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“,

Wiesbaden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. Seytember 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst

Das Amisgericht Wiesbaden. Abteilung l.

Wollin, Fomm. 105125 In unser Genossenichafteregister ist bei der Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Hagen, e. G. m. b. H, solgendes eingetragen worden:

86 14 Nr. 6 (Haftsumme 100 G-.) §S 37 Abl 1 (Geichäftsanteil 10 G.-M) sind geändert.

Wollin, den 29. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Wollin, Pomm. (105119

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- und Maschinengenossen« schaft, e. G. m. b. H. in Lebbin solgendes eingetragen worden:

§S 14 Nr 6 („Hafstsumme 100 G- M.) und 37 Ab. 1 (Geschäftszanteil 10 GM.) sind geändert.

Wollin, den 22. Januar 1925.

Amtsgericht.

Wollin, Fomm. 105121]

In unjer Genossenschaftsreglster ist bei der Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H in Neuendorf folgendes eingetragen worden:

§ 14 Nr. 6 der Satzung (Haftiumme 106 G-M) und § 37 Abs 1 (Geschäftt—⸗ anteil 10 G.⸗M..) sind geändert.

Wollin, den 22. Januar 1926.

Amtsgericht.

Wolim, Pomm. 105122]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts,. und Maschinengenossen⸗ schaft e. G. m b. H. in Koizow solgendes eingetragen worden:

§ 14 Nr. 6 (Daftsumme 100 G-⸗M.) und S 37 Ab . 1 (Geschästzanteil 10 G. M.) ist geändert.

Wollin, den 22. Januar 1926.

Amtsgericht.

Wollin, Pomm. (106123

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Lebbin folgendes eingetragen worden:

aus dem Vorstand gusgeichieden und an eine Stelle ist der Portier Emil Heidrich getreten. Wollin, den 22. Januar 1925. ; Amtegericht.

Wollin, Pom m. (105124

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Eleftrizitäts· und Maschinengenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Laatzig solgendes eingetragen worden:

Bie Genossenichaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 8. 1 2 aufgelöst. Die bisherigen Vorstande mit- glieder Wilhelm Stein und Emil Krause sind Liguidatoren.

Wollin, den 22. Janugr 1925.

Amtsgericht.

Wollin, Pomm. (105120]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts· und Maschinengenossen⸗ schaft, e. G. m. b H. in Fernosfelde folgendeg eingetragen worden;

S 14 Nr 6 (Hastumme 50 Reichsmark, und § 37 Abs. I (Geschäftsanteil H R. M.) sind geändert.

Wollin, den 27. Januar 1925.

Amtsgericht.

5. Musterregifter.

(Die aus landilchen Nusten unter Leivazig veröffentlicht.

Apolda. (105643

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 740. Wirkermeister Richard Künstler in Apolda, Beyerstraße 11, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 15 aus

schäfts nummern 101— 115, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. 1. 1925, Nachm. 3, 30 Uhr. Apolda. den 27. Januar 1925p. Ehre mngif hes An ngencht Abt. I. (

& Konkurse und Geschäftsaufficht.

An ch. 105662

Das Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen des Franz Friedrich, In⸗ hbabers einer Spejereihandlung in Ansbach. am 27. Januar 19265, Nachmittags 7 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Jiechtsanwalt. Dr. Blaha in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Donnertztag. den 5. März 1925. Termia zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläub gerausschusses am den 2. März 1925. Nachmittags allgemeiner . am den ?27 März 1926, Nachm. 4 Uhr,

Nr. 38. Gerichtsschreiberei Amtegerichts Ansbach. Augsburg. 105663 Das Amtegericht Augsburg hat über das Vermögen des Georg Betz, Kolonial⸗ waren händlers in Augsburg, Neuhoser

Der Hauptlehrer Hermann Zastrow ist F

Straße 38, am 27. Januar 1925. Nach⸗ mittags 55 Uhr den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Gerichtevollzieher a D. Graf in Augeburg. Offener Arrest ist eilassen. Frist zur Anmeldung der Konfursforderungen bei obigem Gericht bie zum Mittwoch, den 18. Februar 1920. Termin zur Wahl eines anderen Konfurg— verwalters, zur Beschlußfäassung über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und die in den S§5 1352 und 137 der K. O. enthaltenen Fragen jowie allgemeiner ĩ stermin ist bestimmt-quf Mitt⸗ ar 1925. Vor⸗ Sitzungs l aal Nr. II, K. R. 6/25. 7.3

erei des Amtsgericht

hat Über

am 28 Januar 1925 Nachmittags 37 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsfonsulent Otto Weigler in Bamberg. Grüner Martt 17 Offener Arrest ist er⸗ lassen Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis 4 März 19280 ein schließlich. Termin zur Wahl eines an⸗— deren Verwalters und Bestellung eines aussjchusses am 26 Februar 1925,

azs 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗

13. März jw. Vermittagt

Ebene Termine im Zimmer Nr 82

raljustizgebäudes. 9 Amtsgerichts.

sͤschreiberei des KERanutzen. 105668 Ueber das Vermögen der Firma Biernoth & Co. Gesellichaft mit beschränfter Haftung in Bautzen wird heute, am 28 Januar 1925. Nachmutags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. entzschel, hier. Anmeldesrist bis zum März 1925 f tags 11 Uhr. März 1925. Vor⸗ Offener Arrest mit An⸗ is zum 7. März 1928 autzen, den 23. Januar 1926.

(lI0h665

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Koplowitz in Berlin. Anklamer Straße 54 (Dandel mit Seifen), ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann Paul

rü⸗

Uhr. Vormittags 11 Uhr, im e. Neue Friedrichstraße 13 / 14, Zimmer 111. Offener Arrest mit ist bis 16. 2. 1925 81. N. 32. 25. Januar 1925 iber des Amtsgerichts j e, Abteilung 81.

; liobs6?

das Vermögen der Frau Mar⸗ garete Etanski in Berlm N. 20, Schweden⸗ straße 18a. handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragene Firma in Kurzwaren ist am

Konkureverfahren eröffnet worden Konkurg⸗ verwalter: Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. b2. Melanchthonstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. März 1928. Eiste Gläubigerversammlung 26. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, runnenplatz, Zimmer 30/1. n ebenda am 16. April ittags 9 Uhr. Offener Arrest fgefrist bis 15. März 1928.

lichen 6 N. 6. 28.)

Kunftseide hergestellte Kragenschoner, Ge⸗ G

den 29. Januar 1925. schreiber des Amtsgerichts erlin⸗Wedding. Abt. 6.

105669

Ueber Was Vermögen der zi inn n, irma Bonner Kaufhsänd . In⸗ äber Witwe Theo Schultheis in Godes⸗ berg. wird heute, am 27. Januar 1925. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Jean Wolff in Godesberg. Anmeldesrist bis rz 1925. Offener Arrest mit bis zum 5. März 1920. Erste sammlung am 19. Februar 0 Uhr Allgemeiner 26. März 1926, Vor⸗ vor dem unterzeichneten helmstraße 23. Zimmer 8,

imtsgericht, Abt. 9, Bonn.

. 26 106670] as Vermögen des Kaufmanns Richard. Polte in Breslau, Fischerggsse Nr 2/4 (Heringe. Rauchficchwaren en gĩes, Fischkonservenfabrit), wird am 26. Januar 1929, Nachmittags 3 Uhr, das Kontursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Hugo von Alten⸗Bockum in Breslau, Freiburger Straße 34. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 9. März 1920. Erste Gläubigewer⸗ sammlung am 18. Februar 1925, Vor- mittags 9 Uhr, und Prüfungetermin am 3. März 1925. Vormittags 9 Uhr, legen Amtsgericht, Museums. Zimmer Nr. 298, 11. Stock.

t Arrest mit Anzeigepflicht bis

z 1925. 42. N. 23/25 den 26. Januar 1925. Amtsgericht.

Presden. 105672

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Haupt C Winkler. G. m b H in Hresden⸗N., Leipziger Str. 224, die die Heistellung und Vertrieb medizinischer und vharmazeutischer Waren betreibt, wird heute, am 28. Januar 1925, Nachmittags

2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Wahltermin am 25. Fe⸗ 8

29. Januar 1925. Mittags 12 Uhr, das A

Konkursverwalter: Rechtsanwall Martin Rühle, Dresden, Moritzstr. 209 Anmelde⸗

HDresden.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Richard Gustay Wöltecke in Dresden, Inh einer Fabrif chemisch⸗technischen Büro⸗ bedarfs unter der Firma Chemi-⸗-Techno Kompagnie Wöldecke u. Matthes. Ge⸗ schäftsraum: Augeburger Str 89. Woh⸗ nung: Maystr. 8, Init Zweigniederlassung

Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ veiwalter: Kaufmann A. Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. Anmeldäfrist bis zum 28. Februar 1925. Wahltermin:

6. n n 1925. Vormittags 4 Uhr. ü gteimin: 17. März v2. Vor- 8 Uhr Offener Arrest mit An

bis zum 25 Februar 1922. X icht Dresden. Abteilung 11. *

Hnisburg. (105671

Ueber das Vermögen der Firma Kraut⸗ hauen C Hoff, offene Handelsgesellschaft in Duisburg, Krummacherstraße Nr. 32 (Seifengroßhandel) wird heute am 27. Ja⸗ nuar 1935, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Der Kauimann Alfied Kipp in Duisburg. Erftstraße,. 1. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16 Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung win Pu den 18. Februar 1929, Vormiftags 106 Uhr- und zur Prülung der angemeldeten For⸗

den 11. März 1925. Vor⸗ hr, vor dem unterzeichnen mer 200 Termin anberaumt. t nit Anzeigepflicht an den er bis zum 15. Februar icht in Duisburg.

1006741

Konkurseröffnun über das Vermögen des Wilhelm Bürk, Elektrotechnikerg in Obersontheim, am 27. Januar 1925. Vor⸗ mittags 14 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zu fenotar Paidlen in Gaildorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Fe⸗ bruar 1925. Ablauf der Anmeldefrist: 925. Pahltermin, Gläubiger⸗

einer Prüfungs⸗

5. Februar 1925,

ö 6. in. Berũn. Friedrichstr ta, wird beute am ,, 1925. Nachmittags 24 Uhr, ;

Gera, Renstg. (106675

Ueber das Vermögen der Klara vereh. Warter geb Löffler in Gera. Altenburger⸗ straße 7, Uhrengroßhandlung und Reparaturwerkstätte ist am 27. . 1935 Nachmittag 6 Uhr das Konkurg⸗ verfahren eröffnei worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Burthardt ig Gera. Anmeldesrist für Konfurstordẽrungen: 26. Februar 1926. Erste Gläubiger ver= sammlung: 27. Februar 1925 Allge feier Prüfungelermin? J35. März 1925. Offener rrest m Bis 19. 33

105676 rmögen des Kaufmanns Erich Matschky in Brostau ist heute nach⸗ mittag I Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Adolf Ilmer in Glogau. Offener . mit Anzeigepflicht und Anmeheefü yar 925. Prüsungstermi p75, Vormittags 9 Ubr⸗ y

105677]

Rermögen des Kausmqäqrms

Dr. jur. Julius Edgar Daus, Altona Othmarschen, Margarethenstr 46 alleinigen persönlich hajtenden Gesellschafters der Kommanditgesellschaft in Firma Richard Daus Nig, Admiralitätstr 33/4, ist heute, Nachmittags 205 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler Börsenbrücte 2a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 14. Febr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerverlammlung: Mitwoch, ö . ö h 11,15 Ubr. : Mittwoch,

echberg, Schles. (1056781 Ueber das Vermögen der Frau Paula Wolff. geb. Wolff, Inhaberin des Kolonial- warengeschäfts Grünigs Feinkostbaus' in Hirschberg i. Schl., Schulstr., wird heute, am 24 Januar 1525. Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Oskar Theinert von bier, Ziegelstraße 13, zum Konkursver- walter ernannt. Konkunglorderungen sind bis zum 16. Februar 1925 r e. Gericht Erste Gläubigerwwersammlung termin am 235 Februar 1920, Offener Arrest emit An⸗ m 16. Februar 1925. L, den 24. Januar 1925. mtsgericht. den. 1056791 as Vermögen des Kaufmanns e in Holzminden ist heute am 27. Januar 1925 Vormittags 11 Ulr, wegen Zahlungsunfähigkeit das Konkurs verfahren eröff net. Konkursverwalter: Bürovorsteher a D. Hellmever in Holz- minden. Anmeldefrist der Konkursforde⸗