1925 / 27 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

n. Stärke zu ckerfab ri. C. Verarbeitung zu Rüben aft.) J .

. 1 2 ̃⸗. 4 ,,,. 4 ,, . * 6. 1, Gandel und Gewerbe. 8 222 bis 105, 00 AÆ. Kümmel, holl. 50, 00 bis bz 00 4A,

k ; ;. ‚. 28 R ö s arbeitet Gewonnen D. Vp). Ee i ayr. Vr, und rsing (3.), wodur J jchwarer Pfeffer Singapore 10006 vie 1I16006 A, weißer Pl 1L Es sind verarbeitet worden 11. Es sind gewonnen worden J ö a Hin . ee n, 8 die . e e ges * u f⸗ Berlin, den 2 Februar 1925. Singavore 153,00 he 170 00 Æ, Roh faffer . 5 n äarke Di , ; ; übensäfte mit einem Reinheitsgrade vwertung gon Rente ngder nba ne, ersicher ung Telegravbeiche Auszab lung. ; bis 235,00 44, Rohtaffee Zentralamerika 25000 big 310M 4 geltabsch tt . Tan oe lt tte andere —ᷣ4 Stãrkeʒucker⸗ Zucker sarbe . Zeitabschnitt . von mehr von 70 bis von weniger . nach näherer Bestimmung des Neichsarbeitãministers bewilligt wurden. 2 —— ; ö Nõst taffee Brasil 270900 bie 310,090 AÆ, Röstfaffer Jentral⸗ Zeltabschn in den Bete angekauste Stärke Form siruv als 960 95 vy als 70 vy ᷣö. Ein, Antrag des Abg. Giebel (Soz.) ersuchte das Reichs 2 Jebruar 31. Zarasr amerika 336, 0, bit 40000 4. Röstgetreie, lose Al,) hig ben erzeugte . . J z 2 Wrwbeitsministerium, beschleunigt einen esetzentwurf zur ĩ ; 24 00 Æ, Kafao, lettarm 7000 bie 55 00 4A. Kafao leicht . . R da . Reich sverficheg ung s ordnung borzulegen, durch den ing⸗ Geld Brie Geld Brie entölt 16000 bis 120 00 Æ, Tee, Souchon, gepackt 320 060 bis 1 6 ; 8 ; ; hPesondere folgende Aenderungen herbeigeführt werden; 1. Die Auf⸗ Buenos Aires ö; 060 00 Æ, Tee, ind isch, gepackt 400 0 bis N70, 00 A., Inlandezuder 2 2h 8a3 923 967 1110 30 as Im Dezember 19244 90 6h . 16 933 11 6befugnisse, der en . chörden find auf den früheren Um- (Papierpeso) .... 1,686 1,659 1,686 1,689 Melis 29 0 bis 31 Do. M. Inlandezucker Naffinade 30 50 bit 3 07 , . Jo b y le 6 42 787 135 302 9b 613 In den gr, 4s Set 6b 660d 910 einzuschränken; 2. ber Krankendersscherungspflicht sind die in de:. Zapgn seeer:— 1465613 1517 l'ßzlz. jstzi7 Zucker Wärfel zo b0 bie 36.50 . Kunsthonig 33 06 bit 310 In den Vormonaten 6 Vom 1. September 1924 bis 6 Beschäftigten zu unterstellen;: 3 auch die Beamten sind Konstantinovel. J 2,22 223 2, 26 . Zuckersirup, bell, in Eimern 40 09 bis —— M. SEpeisesirup, dun el GJ ob b2d za I27 9) 66 724 17 412 146 077 31. Denember 133 239 doo bo 44 868 1193 el ffn fn eil een ichen ialls 4 Hiertlhen Kendo, , , dWös eöi, deb, ed nn gg, ue g. Marmelare, Erdbeer. Cin frucht d 31. Dezember e , 36. Vom J. September 1923 bis * 1chführung Schwierigkeiten enigegenstehen, sellen versicherungs freie New Jork 4, 1965 4,205 4,195 „205 bis go, 00 Marmelade, Viertrucht 4000 bis Pflaumen. Vom 1 September . 8. w 0. . 11196 So oi6 31. Dezember 1923. 1ë004 194 5 332 190 65 3 olo- rfonen verficherungsberechtigt sein. unter Wenfall des Krankengeldes Rio de Janeiro. 94187 0489 0,485 O4837 mus in Eimern 3700 bis 55. 00 4. Stein ali in Säcken 3, Ih bit 31. Dejember 1 82ö. . 1 entsprechender Hestrageber minderung nach der Festfeßzung des Kassen⸗ Amßterd. Netterdam 168, 12 169,54 168, 12 169, 52 360 . Steinfalz in Packungen 3,70 bis 420 . Siedesal; in in,, üisiger Raffnade find lachtröglich als Ablänfe ien 33 vp seütgettelt Md verrechnet worden ,,,, , , mne, n,. ul Han eln, a J 2 Verichtigt? Die in den Vommonaten September n n, , . 66 an, ö ö ann,. Raffinade nicht 432 741, sondern 434 463 dz gewonnen worden. den icherung; 6. stren gere Durchführung des Gesches zur Erhaltung Prüssel u. Antwerpen 21.77 21383 21387 21383 Kübeln go 06' bis g 73 4A, Purelard in Tiercee 87 b bie sg r 4. s. Berichtigt. Bis Ende November 1825 waren an e, . ; ,,, . n n , Dan ; . . . K i S8. 50 bis 90 00 A. Speisetalg. gepackt 6h 0h Mai slarfe ß 6 ziesen. Fasfen; . für die Beschwerde aus den Dienstordnungsborschrifttn der Selsingtors. -= . . J is 66 00 A4. Speiseialg in Kübeln bit * ) Die in den Zuckersabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar auf Nibeniatt verarbeiteten Rüben sind unter C . 3. , . 3. r r , g ,, 10 . 1. k 9 K . Berlin, den 31. Januar 1935. Statistisches Reichsamt. J. V.: Wohl manstetter. berfickerungz amt einzufügen; in den Beschwerdeinstanzen ist eine Bei⸗ Jugoslawien ..... 6, 87 6, 865 6.387 Piargarine, Spezialmarte 1 8000 Kis 800 11 ah big . fitzerstelle für die Krankenkaf der,, , schaffen. Der Haut- Kopenhagen 75,18 76,9] 75,18 7100 , Moltereibutter Ia in Fässern 204.00 big 21000 4 hal tsausschuß. beschloß dem Plenum des eichskages zu empfehlen, Lissabon und Oporto 20 07 19.98 20,02 Molkereibutter La in Packungen 210 06 bis 216 00 4. Mol ferei⸗ ; im D h 1924. wurde sofort gegen die drei beteiligten Beamten ein Disziplingr⸗ pbiden Anta dem Sozialpe sitischen A schuß zu ibe ei sen. Der Oslo... ...... 64,40 64,22 64,38 butter IIa in Fässern Ish 00 bis 195 00 4, Molkereibutter La in Inlandsverlehr mit Zucker im Dezember ö . verfahren eingeleitet. Bisher . die Voruntersuchung keine An⸗ . Beschliß wurde glich eines Antrages der Abg. Christine Paris.... ; 22,87 221 22, 84 Packungen 195,00 bis 20200 A. Aue landebutter m Fässern 219160 Jer aus dem Ausland eingeführte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewielen. Die Mengen sind in den. darüberstehenden haltehunkte dafür, daß einer der drei belelsigten Beamten aus. Anlaß en. sch 83.) gefaßt, Dieser, Antrag verlangte, daß ein Viertel der 1 12, * 12, 455 12,495 bis 224,00 AÆ, Auslandebutter in Packungen bit H, 3. Der dus dem Au and eing. ö. bes Darlehnẽgeschäftes mittelbar oder unmittelbar finanzielle oder Dorlehen, die durch, das Neichsbersicherungs amt für Angestellte ge⸗ Schweiz.... 81,17 d0 97 81, 17 Corner beef 12/'6 lbs ver Kiste 35 00 vie, 3 0b . auc. Speck, Ziffern mitenthalten sonstige Vortelle gezogen habe. Die Staatsgmwaltschaft blieb über geben werden, im Sinne von 85 5 Abs. 2 des Reichs ver sicherungẽ · Sofia... ö 3, 055 3,045 3.055 geräuchert, 8 / o —= 12/14 108 00 bis 115,00 A. Quadratfaie 3 00 bis fees für Anneftellse für gemeinnützige Zwecke und Einrichtungen zur Spanien 3. 60, 18 60. 04 bo. 20 4200 KA, Tilsiter Käse, voll fett 18 00 bie 130 00 A echten Emmen,

* e , ,, r 8 . ñ 5 cker Einleitung und Fortgang des Disziplinarverfahrens, dauernd unter— gien J : d. zu R er ted r deer ge rd brter S* richtet. In diszihlinarer Hinsicht bleibt die Tatsache bestehen, daß herfütgung zu stellen sind. Die sachlichen Positionen des Reichs= Stockholm und tbhaler 165.00 bie 17500 Æ echter Edamer 40 0 12300 hit

. j ĩ 6 ; 23 versicherungt amtes wurden alsdann genehmigt, die seiner Personalien. Gothenburg. ... 13,04 113,32 113,02 13 * O0. 0 / is 2.00 M, aus nndent⸗

ö Zuckerabläute, Rübensäfte. andere Steuerfrei amen ihre Heimen icht sreblich ä arch ee ert biber, dem Unterausschuß überwiesen. . . Budapest. . J 8385 d h 58.533 . 6 i egi dz o b bi 3 ö . . . triff. Erter Zuckerlbsun gen und Mischungen die ser Stãrke⸗ als Liebesgabe ck (Es folgt die Beratung der Ctatspunfte der Re ihsarhe ite W ; 5.91 5,93 5,91 5, 93 25 50 4. .

gin Er deugnifse mit einem Zuckergehalt pom Ausland verwaltung. Hierzu beantragte der Abg. Hoch (Soz), daß die .

geitabschnitt 3 ) 3. 3 er . ger eingeführter Reichsregierung erwägen möge, wie die Statiffik der Arbeitsverhält. (

(Verbrauchs⸗ in der Trockenmasse (Reinheitsgrad) zu ucker hobe nisse ausgebaut werden und wie das Reichsarbeitsblatt“ zu einem viel Ausländische Geldsorten und Ban knoten. Speisefette. Bericht von Gebr. Gale, Serlin

J von 70 bis 95 v von mehr als 95 vo R hil eren reise an Arbeiter und Arbeiter berhãnde abgegeben werden vom JI. Januar 1925. Butter. Die kleiner werdenden Zuführen

!. Ennie. Die Bewilligung der dazu erforderlichen Mittel solle dann Gankaoten 2. Februar 31. Januar vom Inlande und die steigenden Auslandsmärkte, denen eine unver—

eim Reichsrat bean kragz werden. Diese Entschließung wurde an⸗ . Geld Brief Geld Brief änrert lebhafte Nachfrage gegenüberstand, fübrten zu einer weiteren

27603

42 s . . rng s Nusschuffes wurde mil Be— kFeuprnmen, . Für die Ünterhaltung der ständigzn, Au sste l Lang Soverei 2066

, Arbeite wohlfghrt wurden 25 589 Reichsmark bewilligt. vherengn,,/, Im Dezember 1924 3563 1101120 16 . 2226 3 . . Nach Erledigung der Erörterung über die Reichsarbeitsverwaltung . . 16.36

18 259 7 ö ö allet Energie eingeleitet hatte. ; ĩ ; . ; . Vom 1. Sept. 1924 bis 31. Dezbr. 1924. y 4209099 1 71 205 81189 157 878 Angenommen wurde, eine Entschließung. wagrin die Reichs. ö. en und die e i Ge arbeitss at e behandelt erbei 3 , ig Preisfestfetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Grefhanteh 338 986 160 18 94 regierung ersucht wird. im Benehmen mit den Landesregierungen: kenstcridetz es der Ubg. 3 6nün gha s, fh e,; ee . ite; Argentinij 4 659 Fracht und Gebinde geben zu Küänscrs zasten. war an en mt ö. 3 994 16171 er ne Benkfchriff über Wohnungsnot. u' v leitender Beamer der Versorgungsämter in politischen Schriften rgentinische. 1,668 raren ar? ige, fe, Qactuit l. 88 4. lla ualnat ifo Im Dezember 19239795... Sb2 639 66 095 2 ; nung eng. un cGCLgegen bie Interessen der wrer Sbtut er,. . Brasilianische . 2 O = 2 we. 2319 8. 136 Wohnungsneubau im Deutschen Reich aufzustellen und ö geh 1 ere * rer Obhu ander rauten Personen Part Englijche große 20105 abfallende 1.40 ÆA. Margarine. Insolge der gesteigerlen e, , , d , ,,, e L, ne. 8 r,, e, , , 1 * z 11120 U, I . ö n 9 4 ö * ; é ö

Befestigung des Marktes. Die Notierung wurde daher am 293. um

. i 15 M per Zentner erhöht. Kopenhagen erhöhte am 29 die Notierung

233 . 24 um 44 Oere auf 5,39 Kr. p. Kilogramm. Holland fordert 270 holl. Fl. 1 1 1

wurden die Etatspositionen über die Ver sorgungsdien st⸗ Lan n s Dol. i532 1172 11. p. Kilogramm, liegt allo außerhalb des Marktes. Die amtliche 3 . . .

20 193 1ò701 138 und nach dem Kriege, Wohnungsnachfrage, Wohnungsangebot. ; 3 jf ) Berichligt. Die nachträglich vom Lande finanzamt Düsseldorf eingegangenen Nachweise sind berücksichtigt. 2. Leistungen des Reiches und der ne, wr, Hh ßung der 1 , e ne. 2 . d,, , e. 5 e, , ,. . 35 ; 5e ; unbedeutend und glichen sich bald wieder us. Auch hier baben ich 3) Rnvollfländige Angaben. Etz fehlen die Nachweise aus dem von den Franzosen und Belgiern bejetzten Gebiete. 3. Der heutige Gesamtbedarf an Wohnungen und . auf kie Provokation eines deutschpi stischen Abgeordneten Danziger Gulden) ̃ t 79 65 die . nur ** wer ger, Die . ö 1. 2 3 3 1 14 1 J . 5 J 2 Vign. 23 ö 2 z ( 9 f ! * 3 8 . I q ) J ise Berlin, den 31. Januar 1925. Statistisches Reichs amt. J. V.: Wohlm annstetter. 5 1 Vautatigkeit 4. Vorschläge für Maßnahmen zur Ter Etatsposten 5. Abhaltung von Kursen für diz im Ver⸗ innijche.·. 1051 06. . 2 pe zei unveränderten Preisen besteht einige

Wohnungsnot. Il. eine Denkschrift über das s i . fich ; 22,94 . ; . sorgungewesen Ktigen Llerzie wurde durch Beschluß des Ausschnnfes , ͤ ĩ sändkiche Sieb lung swéelen unter. IZrrücksichtiz ung, der auf fünfzigtausend Mark erhöht. Bei den einmaligen Ausgaben für olland iche 163

3 3. . ö Leiftungen in den Ländern und Gemeinden, inchesondere über Neu,, , 6 ; ; talienisch 1756 . . . Anlieger, Flüchtlings-, Sedlands - und Beamte nsieblung hen,, Sozialpolitik im allgemeinen wurde auf Antrag des Abg. Ersing alien nee wer 109irt ̃ Wollversteigerung am 30. Januar 18262. Di⸗ Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker ̃ Nr. , n,, . 2 ö ö. . ö. ö. , . ö enn, . , ,, 63 . ; . . ; . . ger e,. , ö lr br, ; ragung 6 f ur! illigt. rbeitneh men, nur 19 A6 anzusetzen * m, o, , ; ) dwirtichafts lten von d t im Dezember 1924. Grundbuch, vom 27. Januar 19285. K wurden bewihigt J zal. Meß Antrag der Abg. Fran Schröder (Soz) wurde fernerhin die Reichs ˖ Rumãnische 1900 zei 6 ö * , , . 2 3 2 ; Ferner wurden die Haushaltsposten über sonstige sozigt. Maß. giertng darch ben Anefchuß erfuchf, umgehend dem Reicht tag den annter hob Lei 213 ö ; . ; Umfang ns. Bogen. Berlaufepreis 8 Reichspsennig. b,, , , ,, , , , ,,, er, n, ü, gag uche 1 ö ; an gemeinnützige Verbãr ener Natur, die foslake Fürsorge tun nber r ei. ö 6 k a rer ,, ; ; ; ö. 6m i . uke . Berlin, den 31. Januar 1925, . Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene, Unterstätzungen an . :e, . * . , . r die Clatcherkand lung iber das 3 16. allgemeinen gut; die Abichmächung der Prein trotz der flauen Nach. Landes finanzamter sabriken. die Gesetzsammlungsamt. J. Vm: Alleckna. 3 Wsesealtd ah gesch dene licht ruhe gechastsberechtzgte Vertiebzz. mr , ,, . Fcchecho oi. ioo gr. richten ans Lenden verkälnntemäßlg gering. Man bezablt

Rüben ver⸗ und Arbeiterpersonal früherer Heeres und Marinebetriebe sowie Unter- . darüber 1 12.13 ß Zur. J ; jabrikgewaschen

arbeitet haben de a Q Q O Q 2 22 2 O O 2 e - mme. stützungen an die Witwen und Waisen des nicht ruhegehalts- . unter 100 Kr. 12.42 berechtigten Personals dieser Betriebe. . Dee Auswärtige Au sschuß des Reickstags ist für dere far 3 3 3 r ,. NQittwoch, den 4 Februar, Vormittags 10 Uhr, einberufen worden. Ungarischee , Goldmarl

201 095 a. Es folgte die Beratung des Kapitels der allgemeinen Finanz o 999) Ni tamtli es verwaltung zur Förderung der oh k sa rk ät. Der Äusschuß wird sich in dieser Stzlůmg mit der Zoll; und Handels. j ; . ñ 26 . ; 411 495 ch ;. ch ; pflege * Hieh l waren? im Etat! vier Millionen Mark an. Politik im Nabmen der Außenpolitik und mit . Finanz · B 8 a , n , i n 3 Gute vellictũrige Merino Al AA bis 190457 Parlamentarische Nachrichten. gesetz;. zur Üünterstützu ng. allgemeiner Ein ministerkonfe renz beschaftigen. ; n. ut . 3 5m 1 Del , 8 ä, Welle. , 1 n= 2030 765 Die nächte Plengrsitzung des Reichstasg findet richtungen der AÄrheitsfürserge für rwerk st. . Der l r, , mg au g h des Reichstags ä r 1 =. ö e zei Sin. Volschürige Merino A Wehen... L=, d, 414 951 morgen, Nachmittags 2 ühr, statt. Clusdü ieder ehh tee be Gre ikke, ber Sribtitheeihricbtun en, fir bisebckürftie enn es ig ell der We she ft, eh. wird eben⸗ I . Valbichürige Merino . u. AB Wollen 139-159 1531 393 Gren etlcichterungs ibereinkommren mit der Tschecho⸗Slemalei. Nach Volke kreise, der Altersve sorgung und der Verschickung bon ndern i am Mittwoch, Vormittags, Ein. Sitzung abhalten die ich haupt. Trertunge Fo Bellen,, . , . 3 . Erledigung . Vorlage soll die zweite Lesung des 14 ,. 283 von , . an. e. 6 , n, 7 en. 3. , . . k ; J . z es i ̃ d it s Rei zum Erholungsaufenthalt. Die Abgeordneten Christine Ten sch (9. . der bisherigen Tätigkeit des preußischen Untersuchungsaussch w . ; 5 e nächsten Versteigerungen fin : in 29. Fe⸗ 7 ö8i5 265 V a,, , da JJ . . (schäfti gen 10st. J . . 1 1 15 Stem gfbrigen run iz. ian, is : , hirn gen reden * Leipzig 6 8. S28 684 ö w 3 ö. Ausschuß entschied im Sinne dieses Antrages. . ö . 3 44 3 7 9. 26 . 646 3 Cen, . nur an die Deen. Vollgeselhchast, Berlin 8W. 11, Anhaltstr. J. J me , ,,,, , l, nee e, ele e ie ene, et, we, Ahern n. Im Dermber 19243) 177 Töss woreettzn se Aussprache iber da tet e . it. Mark deranschleg. . wities elle wach der Ctateposi tien jn erster R , elst morden 18 66 , e m m . vom ya em, er bis zl. Dezember 1821 9 260 97 114 891 min ist e rium 8 fortgeseßt. Zu dem Kapitzel, das die triebs Linie zur weiteren Stützung und Förderung derjenigen Anstalten und vormittag 11. Uhr zusammen, um Termin und Tagesordnung der ,, ,, n. n 164 an, . 2 46 et von Vom Seylemter tis I. Dezember verfassung sowie das Tarisbertrags⸗, Lohn und Einigungewesen be. Gin richlunzen verwendel erden, bie wen Reichsspikzemnterkanden an wächsten Vollsibung en Landtags festzufetzen. Der Hanmptansschuß des der, ehe, betriebenen Zechen un ereien) in tbeitstagen ; w 7 Tee, 46. 31. Dezember 1923 ö . 2 handelt, Srachle die Abg. Bohm - Schach (So), wie Las Nach, geschlossen find. In der Dickussion wurde ö der Rechten Lanbtags tritt am Mittwoch zusammen. 1 t 2 2 I ,. . t 6. 5 vor- Se richte van. ö . und Vom 1. September bis 31. Dezember 1923 294 richtenbürd des Vereins deutfscher Zeitungeverleger berichtet, eine d de um . . ergebenden ĩ ebenfalls itstagen. o tg 1 Eine jm Landes sinanzamtsbezirk Köln gelegene Zuckerfabrik feblt. Entschließung ein, worin die Reichsregie ersucht wird, da⸗ hrt , ,,, e 2 1a . erzeu gung stellt; sich in. 7 Tagen lin den Kokereien Devisen. „Eine im Lander sinan amt beiint gelen 33 für Sorge zu tragen, daß zur Durchführung der Aufgaben der Be⸗ wo . 69 d sich . . der , . : beeintrc tigt 2 wird auch Sonntags gearbeitet) auf 157 6665 t egen Danzig, 31. Januar. (B. T. B.) Deyisenfurse. (Ile é ; 3 Ri j n, r. z rde am z ꝛ; f a die Gebe⸗ ' h . . au 22 ö his zu ach ,,, E ,. der . i n nm n n., triebs räte genügend 6 aus der Arheitnehmerschaft heran, e dne d Liga r ie e, . . 9. 966 J ; 2 eee. e er ene. 45ß r in der, vorbergebenden Woche, die x4 6th leg der, Danner geber Noten: Amerifanische ‚=— G. . . s, lf. Deiem ber endet; mutmaßli Ebildet werden und daß die hierfür bestehenden inrichtungen aus lich gelähmt fei Der geschwächte gesundheitliche Zustand es, elt Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrstener. stellun g. auf 70 6864 1 gi 485 . Die aiheitgtägliche Koblen Polin ische loo. Zloty. vok.- Noten lol, G. 101.76 B., Berlin doꝛ bab da Rüben verarbeitet werden. ichsmittel t den, daß vie Erfüllung ihrer A ; biet. f lan seil. n, de;, förderung betrug in der Jet vom 18 bis 24 Januar im Muh z J ri, nn ü zichsmit i . . 1 ö fr en, daß . Irfüllung ihrer Auf, stelle aber gleichzeitig erhöhte Forderungen an Fi, Anstalten, während . ö ; h u 262 */ nend 3 o d n e, e e . . . joo Reichs mart G. —— B. 00 Rentenmgrk = G. Berlin, den 31. Januar 1925. gaben möglich *. 2 sᷣ . ießung wur waer nme 9 die greße. Verarmung weiten Kreisen der Pflegebedürftigen keine April 1924 J * Ha t . 3 hen iz nn n, . . Schecks. London Brel G. = B.. Wanchau Statistisches Reichsamt. ür ch lichtu . un . Y „Möglichkeit biele, den zur Deckung der Selbstkosten der Anstalten er. Gegenstand der Besteuerung n ,,. 2 . 4 1. ö 5 be 83 37 ö ö . , richt skarkeil wurden für 1925 inegesamt hei Millionen . Pflegesatz zu zahlen. Daher sei eine starke Stützung und Derember 1924 eilte ih au ! 6 die tägliche Pres⸗ marf 124 978 G. 120.5135 B, London delt G. 3. ark bewilligt. In bieser Summe sind nichi nur die Kosten für Förderung der privaten Wohlfahrtspflegs im Inkeresse der öffentlichen R. 63 A kobienherstellung auf 11781 128862 bezw. 36 309). C36. . Prag, 31. Januar. (WB. T. B. Notierungen der Devisen ; die Schlichtungsausschüsse und die Schlichter, sonkezn auch die Rr ,n und der n n Re, wee gene e . z . , . . Buenos Aires, 20. Januar. [W. T B.) Nach einer zentrale (Durchschnitts ure) Ane dam . Berlin 8.0, Bekanntmachung. arbeitsgerichtlichen = ruchkammern sowie die Entschädigungen an die nohrendig. Aba. Lu se Schröder So)) erklarte ba de Gonngl⸗ . 4 2 G ; r, ,, . , wird 9 ,, ie, i ö. 666. 5, Oslo. 520.00 Köopenbagen 6oß 09. Lendon 163 Der Württ. Hypothekenbank in Stuttgart wurde Kost g rãgn der Gewerbegerichte und , , ö . demokrat e grund lich gegen den Huschiß zus Reicksms teln fir die e, . ten und Jomman⸗ . . . * deck vo 9 . g ö eber ⸗. 1 . kadrid 48663. Mailand 12e. Rem Jork 3 ö. Dorit . die Genehmigung eriellt, weitere g prozensige Goldpfand⸗ Bei Erörterung des. Wo h nu. if 8 ö und iedlungs⸗ private Woh fahr tẽpflee sei, weil sie es im Interesse der Rotleidenden 4 Gulf chaften au Altien 2774 25853 17 457 73537 f 23 3 k. 6 aa t fiellen sich die en sprechen Stockholm 9. 18 Wien 4 803. Marknoten 8 O9, Polnische Noten b haz. briefe auf den Inhab 5 Gesamtb r n T2 Millionen wesen s machte det Neichsarbeltsministzt Dr. Brauns guf An! für richtiger halte, daß sie ihren Anspruch an die öͤffentlicken Ein seilichaften mit beschränkter Zahlen auf ᷓ3w. t. Tondon, 31. Januar. (W. T. B., Deren kurse. Paris ds lh, gd nn fn u e. , rn. i,. z ar re. 6. vg 6e e, ,, te, m . richtungen geltend machten. Rednerin erkennt aher an, daß gegen- . n , . 98 14 2 ort r . 2 6 . 69 Yun ͤ . n⸗G. m. b. H. r i: . artig die priva Tnflalion zer e 3 s ö r 3. ing. . i 4984 8 3, an 9 8 wartig die pröhaten Anstalten noch an zen Folgen Rr cFuflatiog r ,, . WBagengestellung tür Koble, Koks und Briketts wr Geer , 8

8 ö . 9 i ge j 8 ichs i 5 ini i i itze mi⸗ 9 * 2 Stuttgart, den 28. Januar 19235. ,, e c, . wer der Bau von Sied- sitten. Das Reichsarkeitsninisteß amn al mn l den Sriken am 3I. Januar 15365: Ruhbrrevierz Gestellt 24 670 Wagen. aeg , er wg d, B bernentacke, Jena

Vom 1. Sept. 1923 bis 31. Dezbr. 19232) 2 867 018 124 690 9 952 24 727 über folgende Punkte aussprechen; J Wohmngt berhäl inisse während en. ] 231 . * a,, 2 , . der Beamten zu sehen glaubten. Ueberdieg sei der betreffende Ke ich; 21 auch weiterhin unentschieden, doch waren die Preisschwankungen nu

Königsberg.

Siettin ... Oberschlesien ..

w Brandenburg Mecklenburg Lũbeck Dannover Münster und Cassel. Düsseldorf und Köln .. Magdeburg

.

oo 8 QC SO,.

G. m. b. H. ist im Herbst 1921 unter Beteiligung der Rei

; 8 z = sationen heraten, wie die privat. Wohlfahrtspflege ohne Inanfpruch= 4 , ,,,, u. anteile 1749 wier fer Fi ce Re B Kar. Cent =. . Wm J. Gebruar

Ministerium des Innern. ungswohnungen für Beamte. Die efellschaft, für deren Geschäfts ⸗- nah me öffentlicher Mittel tragfähig gemacht werden könne. Es solle ndere CGrwerbege ellchaften und ee, en rr eber: Gestelt 663. 8 ber falestf ches 439,60. Bufarest 40, Prag 4. 50. Wien 26 ) Amerifa 1844, J. V: Haag führung das Reichs arbeitsministerium ebenso verantwortlich ist wie dabei geprüft werden. wie well die Arkestsperbäͤltniffe in den Anstasten die ührigen juristischen Personen 1239 963 39 R*ri r Besledt = 2 ; Belgien gö87z England S858 41, Holland 74375, Italien 77 MG k e' ren vielen anderen Bauvere nen, hat bis jetzt era zwalfhhundert gn der wohen C6rktankmmaszt fer Ler Mutterhzucsckwestern. buld fei. 1 Ber ipapiersteuer. . . Schweiz —— . Spanien 26416. Barschawn Geoxenbagen

. 7 gut . erte te n, 1 nn,. ke Ver entfhrechende Antrag der Sofialdemokraten wurde aneng men. Veizins liche in ländische Schuld. und . . —— Delc = Stockholm 197 00 . .

ö ohnstä kten⸗G. 8 ; 9 ü . flüs ige, ö. el in v. e . ö = Ministerialdirektor Dr. Ritt er vom Reichsarbe ssministerium Nentenverschreihungen. Jwijchen Die Eiettrelvttupfernotier ung der, Verzinigung Zn ich, 51. Jannar. W. . W. Deytsentur l. Len Jork

underttausend Goldmark. iese Gelder konnten damals nach den betonte die Unenthbehrlichkeit der privaten Wohlfahrtspflege, die ins. scheine und Schusdverschreibungen für , , , ee Ju n. e,. . 6 * 5 ö, , 213

des T. B. am 31. Januar auf 141,25 4 (am 30. nar adti w and 206, 90. olim 5h, o 79.20,

Preußen. Angaben der beiden Geschäftsführer, des Regierungsrats Bret- 56. 60 6h Betfen zur Verforgung der Kranken, Schen und über zinsbare Darlebens- oder Rorenbager S2 58 Prag 15. 377 8 123 30. Wien 00 73, B . . lovenbagen 92,55 Prag 15. erlin 1.23, 30. Wien 00 73. Buda⸗

; . ; chne ider und des Regierungsrats Dr. Wen zel, wegen ungünftiger fonstigen Pfleaebedürftigen, inebefondere der Jugend, zur Verfügung e eres , für 100 Kg. Ju stizministerium. itterung und w,, für Bauzwecke nicht in Anspruch ge= illi 3 i , der privaten Anstalten würden nur zu einem , Schul 2710 83? auf! f 8. n n, Heigter d , dene it Paaren 2 6sg, Warschan Der Oberjustizrat Dr. Bessau ist zum Ministerialrat er⸗ nommen werden. Um sie möglichst nutzbringend für eine kurze Ueber · Teil von öffentlichen Köwerschaften eingewiesen, zum anderen Teil ö und Rentenverschreibungen ' und 106 06. Heisingtore 1305, Ronstantinovel 280. Athen 80 Buenos nann worden ; ö. ö ugszeit bis zum Wiederbeginn der Bauperiode anzulegen liehen die slammten fie aus den Kreisen derjenigen, für die eine öffentliche Für⸗ Zwischenscheine 37 904 Berlin, 31. Zannar. B. T. B.) Preisnotierungen Aires 208.00 Italien —— . eiden en, Geschäftsflihrer im Februar 1924 die Gelder gegen sorge nicht in Betracht komme. die seboch nicht in der Lage seien, die Fir aus landische Aktien und andere für Na hrung mittel. (Durchichnittseintaufspreile Kopenhagen, 31. Januar. (B. T. B. Deynenturse. London einen Monatszins von 4 33 der Trianonfilm A. G. Als die Wohn Kosten einer notwendigen Anfialtsbehandlung aus eigener Kraft auf. Anteile sowie fur aus än vusche pes Lebens mitteleinzelbandels für je 50 kg frei Daufß 26,866 New York 35614. Berlin 133,45, Paris 30 65, Antwerpen Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen stätten- S. m. b. H. bei Wiederbeginn, der Bauperiode ihr Darlehen, zubringen, und die daher auf Freibetten ober starke Ermäßiqung der zen u scheine u. Zw ischen schein 8 332 Rerlin. In Goldmark: Gerstengrauben, lose 20 d0 bis 24.77 , 23.30, rich 10845, dom 23458, Amsterdam 2b 50 Stochoim ! das Ende April 1924 etwa eine Million Golbmark betrug. zurück Pflegesäke angewiesen seien. Die permehrte Erkrankung der Mutter⸗ e. ; g Herftengrüße, lose 18779 bis 21.50 A. Haferflocken lose 21,00 bis 181.20. Delo S6. 90. Delsingors 14.14. Prag 16, 68. und Forsten. 8 wollte, war die Fim e Heft zur Rückzahlung nicht in der hausschwestern sei vor allem auf die großen Enthehrunden zurückiu⸗ ; 111. Börsenum satz steuer, 22.00 A. Dalergrütze lose 21.75 bis 22.78 *. Nonggenmebl Ol Steckbolm, 35 Januar. WB. T. B.) Vevilenlurst. zondon Die Oberförsterstellen Tütz im Regierungsbezirk & Ülm baz bergegekene Gebt. zu retten, scheß die Wohnstärtten, führeß, die sich die Schwestern in der Kriegs- und Nachlriegsze ins; u affen ge echt ie iber Attizn äs bis 23 b , Reizen grieß ren bie , ,, Orne 276 1287 Berlin ss a0 ar 1. Reiche mar, Pariz 226. Brüel Schneidemuhl, Selters im Jiegierungebezirk Wiesbaden und G. m. b. H. immer weiteres Geld zu. Zur Sccherheit wurden auf besondere während der Inflation zuqunsten der Pfleglinge auferlegt n. Anteile sowie verzinsliche bie 29 0 AÆ. 70 oe Weizenmehl 21.00 bis 22 50 00. Weizenans zug; 19335. Schwer. Plätze 71.563, Amsterdam 149 62, Kopenhagen bf. h East ell 4 ener bern t Kohl si ia . das Grundeigentum der Trianonfilm A. G. Sicherungehrpetheken hätten Es feien daher Mittel bereitgestellt worden, um den in der . Verte J . 2 609 815 57 927 092 mehl 22.59 bis 27.75 1. Epeiseerhlen. Viltoria 19. 60 bis 22d . Delo 6 90. Wasbington 3,71. Heifingsors 36. Prag 11. is. ; aun im egierungs ezirk Koblenz sind zum 1. pril eingetragen, außerdem der gesamte Besitz der ,,, , ver⸗ Pflege schwer erkrankten Schwestern Heilstãttenkuren zn ermöglichen. Auichaffunggeschaste über aus- Epeiseerbsen, kleine 1500 bie i600 4A. Bohnen, weiße, Teri 20 25 Os Lo. 31. Zannar. W. T. B.) Devisenkurse, London gl. 30, . zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 22. Februar pfãändet. Ende Mai 194 legte der Geschäftsführer Wenze seine Diese Maßnahme solle auch fortgeseßzt werden. . . n, Zahlungsmittel J 723 966 23 977 427 bis 23,00 *. rangbobnen. bandverlesen 2700 bis 32 00 A, Linsen, Hamburg 156 25 für 100 Reichsmark, Paris 36.0, New Jork hh M25 eingehen. Stellung nieder. Anfang September 1924 machte der chäfts⸗ Bei der Abftimmung über die Etatsposition des Reichs · nichaff unge geschã fie über Waren ab 1933 23 782 kleine 18.00 bit 25.50 M. Linen, mitte 36 50 bis 45,50 Æ. Linen. Amsterdam 263K, 75, Zürich 126,25, Helfingfors 16 50, Antwerpen zt. 16, . , . , ö. ö in . versicherungsamtes , . ö. . 3 3 Hoch (Soz.) ö. H Die Einräumung von Bezugs rechten 63 162 45h 687 66 44, 00 ir, 53.00 3 * 1 . bis . 3. Stockholm 176 25 Revpenbegen 117.00, Prag 1350 ichts rats, eimra G kaß., Lon dem Kreditgeschäft die erfte genommen, worin verlangt wird. die Reichstegietng mibqe der 2 x. Aufsichts ratste ue akkaroni, Hartgrießware dä, is CGiernudeln lteilung. Auch Gehejmrat Glaß wurde von der Filmmgesellschaft anlassen, daß die Nachweisung über die gesamten Rechnung s AAufsi 6. bis 74 00 . Mehlnndeln 26.50 bis 3000 . Bruchreis 15.25 i . Bekanntmachung. vor die Alterngtive gestellt, entweder weiteres Geld . end · . ff der Berufsgenosfenschafen usw. un iber ,, . Zuschlag 1165 32. 7509 270 bis 160 AÆ. Fangoon Reit 1850 bis 2000 4. glasierter Tasel * 31. Januan. W. TZ. B) Silber al, Silker auf Die von heute ab A l de N * gültigen Fertigftellung aller begonnenen Filme und Organisations. die Geschäfts, und Rechnungsergebnisse auf Grund der Neich · reis S4 50 bis 35,00 M4. Taselreis, Java 32. bis 42, 900 *, JJ e en zur Ausgabe gelangende Nummer 2 . . ; ! . t 4 nnz Liefernng 3* der Preußischen Gesetzsamm lung enthält unter arbellen zu leiben oder einen großen Tesl des bisher geliebe nen Geldes versicherung ordranng bestehenken Ver ich erungsagst alten Zusammen . S 739 013 117 269 526 Ringäptel amerikan. 77 00 bis Si 00 M, getr. Pflaumen 90100 66 . . u verlieren. Er hielt es kaufmännisch für richtig, weiteres Geld und Sonderanstalten und die Jahresberichte der ge Berlin, den 31. Januar 1925. 48.05 bis (9, 00 A, entsteinte flammen 980 i00 72.00 bis 80, 00 M, Wertpapiere. . ; Fal. Pflaumen 40/59 Ss, 00 bis 57 00 . AÆ, Rofinen Caraburnu E Kisten Frankfurt a. M. 31. Januar. [W. T. B.] (Gu Billionen.)

Nr. 12 932 die Bekanntmachung des Justizministers über die Be. hinzugeben. Mitte Dezember 1924 ig die Darl õ d bli Berufsgenosfenschaften über Unfall k. ; * ,, fare 4 ul destens in dem Statistisches Reichsamt. oh do bis 73 50 A. Sultaninen Caraburnu 70 00 big S5 iM -*, Desterreichische Krexitanstalt 1028, Adlerwerke 4.1, Aschaffen burger

zirke, für, die wabhrend des, Kalenderjahts 124 die Anlegung des Yeieinhalb Millionen Goldmark. Erft im Janugr 1gäöd bekam das verhütung stets . Grundbuchs erfolgt ist, vom 21. Januar 1926, und unter Ministerium bie erfte Kenntnäs von ber gangen Angelegenheit. Es Umfange. wie vor dem Krlege veröffentlicht werden. An. Wohlmannstetter. Korinthen choice 5s 00 bis 74 00 A. Mandeln, süße Bari 203.06 lifroff 36 d. Barijche Anilinsabrif J535s8. Lothringer Zement . bier gos oh , Meardein, bittere Bari 15 6b Kis io dbb 4. Jim 1 Thbemiscke Griecbeim 27 3, Deutsche Gold. und Eber. Echeideanst