1925 / 27 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——— ——

6

ö . . 9 , 2 . ( . ee. ; ; sone. 3 oso. Nlederländische Staate. ] rh * Holland und Belgien 2d. Deutschland and haltisch Börsen⸗ Beilage

z 23. Frankfurter a bingz (olerntz . Wit ind ed, Hive, . 25 . a. , zu Länder 9099. übrigen Kontinent 2000. Hafer nach: England

Majchinen ——— . Höchster Farbwerte 287, Phil Holzmann 625, 925 ichsbanf. Anteile Zo 26 1 Guldenwährung 1000. Rog gen nach; Skandinavien 17500. Deutschland 06. D tse 31 ichs 3 ĩ ĩ t ts i . * hie 1061, Wavß u. Freytag 4 /g. Zucker sabrikf en n , 124,00 Jürgen 9 eküste. (Californische und Oregonverschiffungen. In zum Enn En * an eig ek und ren En S da an ze ger ad Waghause .

. 9 ; ̃ ; ö ĩ ; land 10 000 Kontinent 2000. el 42 (In Margarine So, 00, Philip Glueilampen 321,25, Geconsol. Holl. Tonnen.) Weizen nach: Eng ! ö. z 2 vamburg, 31. Januar. (W. T. B. (Schlußkurse. 9 ; inkl, Neder! Petroleum 409 900, Amsterdam Mehl nach: England 1000. Ger ste nach: England boo. . M P P᷑ f Billionen. Brasilbant —,. Commerz. u. Pripatbank 675 Petroleum ,, Nederl. Scheep⸗˖ ö ö r. 27. eiliner Pr e vom 31. anugt J ö ., 8 . e migen ‚. . , , , Rd origer

beck Bũch 6,0. Schantungbahn 3. 85, Deutsch⸗ Rubber 1661! /, , n ee e b e nn . a ne T deln ufs vart · Unie ö. Cultuur epi. . ö 6 Handels 4 33 giordd Ulopd 095, Vereinigte Clbschittahrt 34h, Calmon vereeniging Amsterdam 4325/5. Deli Maatschapp „50. Ajbesi 163 DVarburg. Wiener Gummt 26 DOttensen Eisen 3 2, Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗

Alen Jement 1646. Anglo Guano 144.0 Merch Guanc . ö maßregeln. ö Preußische Rentenbriefe. . ,, i135. Dynamit Nobel 147. Holstenbrauerei 56.0. Neu Guines Berichte von auswärtigen Waren märkten. Das Erliöschen der Maul. und Klauen seuche i

Hannoversche ...... . 4 versch. do. 1899, . K 3 . ; ö do. K ö.

. 3 . JJ London 31. Januar W. TB) Wel tperschiffungen vom Schlachtviehhofe in Dresden am 360. Januar 197'5 amtli Amtlich een. Na ssan *] * e een de, . do Uazo . luz do feine . 2 Januar. (W. T. B.) (In Tausenden. Türkische von Brotgetreide (in Tonnen) nach; England 233 000, Kon. gemeldet worden. . ö do. doe. id zo i ia. lz z. Ausg. ( versch yo. se 100 -i. Wien, 311 3 ; brüäarrente 61. Defterreichische Gold. tinent 166 O60, nichteuropäischen Häfen 71 000, von div. übrigen . h Berl. Stadt spnode g do. is Ag. 191. u. lj. . 1.1. e Hass er: Lose —— Mairente 5.4 Februarren 1. ö ö n ö 38 W d Mehl nach: Enaland 1 1908. 1912 1. Wilmergd. Bln j 1913 a ] 1.2.8 do. vo. 1er rente 44.0 Desterreichische Kronenrente 53. Ungarilche , . 3. ö. R 3 h hom Ma is nach: Eng 2 ,. 1. ge. do. ish. Io. O5 gz 11. Rsj. A. i639 25eru 9. z 1 8 e an . ö . ö— . . ö . ; Vonn 1919 * 1919 ö ; n

Do. Ungarische Krengnzente n, —‚ , Wan and und an Order 167 000 Kontinent 242 900. Gerste nach: Nr. d es Re ich smn t ste rig la tts. (entralblatt J 6 Lo. Her dial a , le Deutsche Pfandbriefe. , Wiener Vankverein 119.0. Oesterreichische Kre ieder dt England und an Order 46 000 Kontinent 86 000. für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1925 hat folgenden Inhalt; ulben cz en r 0 n . gf fer = en. ; 2 do isl (Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach mngarische Krer tank alto Tänder dh, gung . n n, nn 31. Januar. (W. T. B.) Weizenverschiffungen 1. Kensulatwesen: Ernennung. Exequaturerteilung 2. Medizinal. 1a. Sst. ung od, fie iB zs ern id. ät. . ü ö. JJ 4 fn am den a n haf en sen mien Ritteilungen ,, , , , von ut raßien (in Tonnen) nach: Engiand tz O0, Kontinent und Veterinärwesen: Verordnung über Einiaß, und Unterfuchungö.:. i a6 ndä Kin gs ö. = w, , fr änes d 39 do 9a . als vor dem 1. Januar 1016 ausgegeben anzusehen.

j 5 üdbahn⸗ . ö ; ; ; ; 1.50 4. d. 1.128 66. 1 Rubel alter . 38 Calenberg. Kred. Ser. D, C Em.

Deste tre chisch . . ö einn he , 52 000, nichteuropäischen Däfen 21 009. stellen für das in das Zollinlanz eingehende Fleich.— 3. Vertehrs,. Teil zz m ehre rohes gib be lt, f. do . ,,, . e Ser. u. Aer,

prioritãten . Simens, Schuchtiwerle los New Jork, 31. Januar. (W. T. B.) Wöchentlicher wesen; Inanspruchnahme der Sonderstellung der Deutschen Reich I bess“ Gorbjte= Too Mee Beso arg. Pär) S enn ge.... J . d, Kur- u. Jeumärk neue o.

ö , , Export von den Atlantischen Käfen (Vereinigte Staaten bahn⸗Gesellschaft aus Artikel 16 der Personal⸗Abbau⸗Verordnung in idgo *. 1 Dogar 459 . i Pfund Sterimn. *** Erin xy z * 4. 36, 3 4 Kur. u. Jteumürt. 864

8 * W el 30. Brüxer Kohlenberg⸗ ö 1 ; ö ; . . . e 20. 10 . 1 Shanghai-⸗-Tael 2.50 Æ. JT Dinar Schl ,,, 2 Komm. Dbl. m. Dectun g besch. do. s er . . ,,, . . . und Cangda) (Getieide und Leinsaat in Tonnen, Mehl in Tausenden bezug auf Nichtanwendung der Vorschrift im § Sa, des Betriebsräte. T* , m ge mätmt, ne. . an e n , n , ann, m n, 3 do 1g0s 2s er: 8 7 ) * . ; z z

bau = 5j 3 000, Frank⸗ setzes 4 Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Schles wia: Sofi ein . 4, z, 35 ur- u Neu m Kom. Bb. do. der u,. 1er 84h Joseethal A. Halizia von Sack à 280 Pfund Weizen nach: England 1 Fran gesetz 16 Die einem Papten beigefügte Bezeichnung M be- Schleswig -Sofstein ! Dessau , . ! do. I. G. 1. gil. 1 Skodewerte 143,9. Terlan . ö . 9 3 reich 1 und Velgien Jobo, Deutschland und haltijche Dezember 1924. 5. Versorgungswesen: Verjeichnig der den. Ver, (ak wahnsinnigen n, be, de de Held ian: . E! ö . ai. rr, , Naphtha . Galicia. 13100 3 erer, 7 Inet är herlaidtsche Krzer = übrtgen tonlinht z ö. Mehl ech, England sorgzngeanwärtern, vorheballenen? Stesien. e Reichewitschafks, fü. nden ele inf. Wend Samer, vm. . i Dreoden. . gos ; ö

Vtersen ... ..... 19041389 1.1.7 Ru mn. 19051n 4 Weimar 18868 39 1.1.7 . do. 1908 in 16 Wiesbad. 1908 1. Aus- do. 1910 in M gabe, rückz. 1987.4 1.2.6 NRss. Egl. A. 18227

88

390b 36

mMn an o 8 2 k e e d o e m

1 D & 8 R e e e e. , , , , e, , . —— *

22

*

——

K . , , D 2 *

2 2

K R R- R R & & bd e e s 2 ü —— 8 82 88

2

22 - 22

2

623 de r 2 o D 2 c n . . .

22 * —— . 5

*

. Nr. 1 484620. ...... ...... 166 9 zer Am st er dam, 31. Janugt. per n ̃ te nach: England 500, Frank. ministerium und seine nachgeordneten Behörden. Dat pinter einem Wertpapier befindliche gigen Dresden,, nd; . 6g. 8 z landschafti. Je ira. - 13 Siadtsanlelhe 1827 A u. B 163,00 435 ο Niederländische Staats. 70 000, Kontinent 30 000. ö ch 9 F mee, , eln ra elfen, Frreditanstalten öffentlicher Körverschatten! Firnis, i, , e g nent sähelrfiz gg 8.

*

ö 77 228 2. * . 8 * wärtig nicht stattfindet. . . 5 , N... —— ho 11 ö. 2 h ——— 3 .

6. Erwerbs: und Wirtschaftsgenossenschaften. Vas, K hinter einem Wertpapter bedeutet b für *. Fipd, Landes sp n. . ; 13 gor landschastl. Schutdy. da It gh nr a, zich d 117 4, 34. 8 d Pommersche, auz⸗ Bräm-⸗A 6a

1. Untersuchungssachen. 8 8 . IFtleberia fung * bon Han walten. n Kitnton. V ö.

2 ö. ö ö 3 9 1921 ö do. 1868: e gr nn n, . 37 E 1 ER Cr 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. Tie den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten ö do. 3 O gh do. 1899. 07, O9 gestellt bis 81. 12. 17 17. J6b a J * 3. Bankausweise. . , . bezeichnen den vorletzten, die in der brüten be do 36 irn, do. 10913

4, 38, 3 4 Pommersche k Bod. Kred. ö W j J J. . 4, 8, 3 * Pomm. Neul. fülr . lv. St.- Ob. . . ĩ SBSvalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge= 3 de 1s86. 1365 5 en r ier af be nr e, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. , Sc hen lltenburn e 1 ü. R ; . 339 1

.

do. do. S. 3. 4, 5 M84 d

s. Ltyp. Landes bl. 1—- 949 1.17

8 —— ————

J J 141111

.

* ö o o o

1 W

—— —— 2

—— —— P 2 * 36

* 8 * 2 P e , w

DRS DSG X 2 22222

K r

*

2 2

Kleingründbesitz, ausgestelt Schwed. St.⸗A nl. 3 n. 17 2 2 4, 35, 85 Pomm. Neul. für . 3

Kleingrundbesitz 1899 in 4 4, 89, 83

; do. 1906 1.46 stellt bis 31. 12. 1 1 ö. en.

6

. 1 2 ö r = D * * * * 2 7

ede O

ö 16e 11. Privatanzeigen. ; rgebnis ohne Datum angegeben, so ist e dasjenige Düren H go, J io und Deut sche Kolon algefellschaften. 1— Reichsmark freibleibend. d . eb vorsenten descht is sah tn R e , nen ,, . d

——

e, BPBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

G isgr tv.

0. 4 Dusseldorf 1900, os, 1 Seit 1. August 1923 fällt bei festverzins⸗ Ser. 1 = . M lichen Ker lie enn die her rent der do. Gotha Landtred. . hing 1906 . Stückzinfen einheitiich fort. do de,; 02, C6 os arg 1. do lwois 5

do. · Meining. Vdtrd. I 11. . ö. Schwetz. Eidg. 12 Ber, Die Notterungen für Telegraphische Aus« do. do. tonv. zx 131. 9 0 do. do. 10224] Bekanntmachung. ahlung sowie fr 2iuständifche Banknoten Schwargburg-Rudolst. n, , do. Etsenb.-⸗R. 30

. ö. ĩ 3 bevollmächtigte: Rechts⸗ nzen d * ‚. Erfurt 1698. 1801, os . Türt. Udm. Anl. lob6i2 klagt gegen den Bankbeamten Hans in Köln, re chtig ch Befinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe ö 4 dis. ig . za de i

ai e d n gem, ne, l.

.

8212

—— 2X 22222228 22 dx dN e = 2 2

—— —— —— —— y w * C RN. R R , D T e R RR ᷣ& R

1 & 2

8

D 7 ö 0 —— 8

8 , , . D 2 D N eu . , , .

SJ —— —— Q D222 2 2 * k 22222222 ö 3 2 0 2 22 A dĩ25 2X d de

& &

282 C w CC 22 2 a 8 **

227 2

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 1895 fr. Zins. BSutar. 18865 in 4K 6.122 do. 1895 in 4 3. 6b B do. 18998 in 6 3. 8ob B Budavest 14 m. T. do. i. Kr. gk. 1.3.25

hertmnetrt,, .

. 1

5 738883 *

alte .. neue. .... M alte. . neue. . .....

.

1 2 2 2 *

* J 1 9 2 J 9 3 . ö i ö ; 41 dez . i ; ( in Berlin MM, Würz“ anwälte Fahr und Dr. Scherer in Koblenz, In Gemäßheit der S8 25 und . . . gin. 1 2. Aufgehote, BVer⸗ ger lch n bl be übe o, ,. 36 ohne bekannten klagt gegen den . A. ö , 33 wir bekannt. , n, . ,, 9. ö e e ele. 356 FImi ö ; onorar früher in Koblenz, ornpfortstraße 4, daß am 31. Dezember 19 ö 3 ĩ ss do. uf. 1908. 06 k⸗ und und 0 en Abt III Nr. 6 k . . . Ii e Juli jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der Geamtbetrag der in das Hhpotheken. wage in ver Spalte „Voriger Kurs“ be den. ,. do 16 Aug. il ag. ao) ren Ani. i gh 4 . ,,, he , ö auf kostentällige der Behauptung, daß Beklagter die ein register eingetragenen Goldhypotheken xichtigt werden. Irrtümtiche, später amt 2 n, J . k 2466 2463, 6 Brundschuld ist durch Löschung 1924, n e. 4 f Ab ller Rückzahlungen und lich richtiggeftenlte Notierungen werden de gomm. S3? ! 9 . West fal ische, aus · r r ell rteilung des Beklagten, durch vorläufig geklagten Beträge sür an die Firma nach Abzug a 5 ; ; 52 . 1010. 11 zeß enn gin *, merle do. 0 Jr. Wose Zuste ungen t. dergl. tag gere, eren 21. Januar 1926. in , e, ö. den Kläger ö Ed. ,. n , . . Milder nig mn 25 412 000 n ,, e ren. ö 16. . * . r hren ien i, en J z ö r ; . en. Firma, die Be⸗ Mi. nin ö. ds. Ser. - 1 10265 a2. Ausg.) 85 j . do. Goldr. in fl. n leülol Amtsgericht. 2I. , n , ,,,, der Gesamtbetrag der im Umlauf be- bo. Send = d . k Die Zahlungssperre vom 29. Januar insen ab 15. August 1924 zu zahlen. klagte mit allen Aktiven und Passiven er Se 9 ; ö. ; . * 16 389 1.. biz zi. 15. 1j, gei. 1. J. 2 do. Et. Me bi6) . ö . . ah, Reiche schuld⸗ II 05629] Oeffentliche Zustellung. , 3, des Rechts. übernommen habe, verschulde, mit dem ie hen Goldhypothekenpfandbriese . Baukdiskont. . . ö. ; ⸗, gor n 5. . 4, 3, z Reiz giitterschaftl. . derichreibungen von 1915 A /O. Lit, . . Die Ehefrau Heinrich Adolf. Wein- streits wird der Beklagte vor das Amts, Antrag; Landgericht wolle den Bellagten G. M. 265 412 000 Déaerlth o (Ken bard o). amsterz am 4 Srfsssel 6s. . utv. gas 1.6. 6, ö. ,, do. Gold. Al. J. d Mir,. 296 Hö. 3 296 937 und, 3 297 047 bis reich, Luise Auguste geb. Kessel. in Nos gericht in Baden, Zimmer 1H. auf Frei. kostenällig und eventuell gegen Sicher⸗ betragen hat. 31. 3 192. . , . . 86. , h, 66 n , , ] ichs sil. ntit eln nabe fg u; o fiene 3, 3255 5560 über je 160 4. gufgehoben bach bei Wildbergerhütte, Kreis Waldbröl. tag, den 3. April 1925, Vormittags heitsleistung vorläufig vollstreckbar ver. Hildesheim, den 31. * 4 r w crreseim brk. er, Paris J. Tran s. de . . rr ;. . l, , , , n, ,, o, en, Berlin, den 22. Januar 1925. Amtsgericht Prozeßbevol mächtigter; Rechtsanwalt Hoff: 3. ühr, geladen. urteilen. an, die Klägerin zu zahlen: Daun overiche Bodenkredit Bank. de de cis &. gurth E. D. .. Ipas K. Berlin Mitte, Abt 85. F 451. 23. mann in Bonn, klagt gegen den Erd-! B.⸗Baden, den 22. Januar 1926. a) 1606 Billionen Mark nebst 6 Mo,. Zinsen öördd] . ö . Deutsche Staatsanleihen vranden burg. Romm. be id nir ibn . KJ, aibeiter Heinrich Adolf Weinxeich, früher Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. seit dem 21. 6. 1924 sowie 28,30 Billionen „In dustriebedarf. Handels⸗ - da is nr ge. 2. . (106182 . . in Nosbach, auf Grund der Behauptung, k Mark Wechselunkosten nebst 3 /o Monats- Attien⸗Gesellschaft, Münster i. W. . ioutsger Voriger Heutsche om. Treber) Gießen 1 po. oz. 19, ia j . . . daß der. Beklagte durch sein Verhalten [los6l8] Oeffentliche Zustellung. zin en n . e h ,, . , 3 *, , . ss . insichtlich der Uldherschreibung f j ll i be, ; . illionen Mark ne 9 ongtszinsen vom 17. 12. 1924 i te Gesellschast aus⸗ 1. .1. annoversche Komm. 242. 5 prozen tigen Anleihe des Deutschen Reichs , , , habe, Der Generalvormund Vogelsang als B St Kertbest un a nr ch gon gn, ,

r neue. . .... Brdbg. Stadt sch. Pfdb. 6.

F 2 Christianiu 1908 . i , Colmar El saß) o7

* Danzig; 4 Ag. 19 Breu. zds. Efdb. A. vnesen i591. o ern 38 - ...... 11 14.10 (. 2 o. do. 1. 2... 8 117 ; 3 gentralstꝰ dvr. ö. ; . do . 5, 8-10 15, 18 10 versch. bo. do. Reihe 11164 19 1.17 ,., ö 9 bo. do. ht. 1. 4, 11 ; 1.1. 10 singfor

S 8 . .

; 2 , ,, . Januar icher Vertreter des Kindes Johannes seit dem 13. 8 „1924. C) 25,37 Billionen gelßst worden. Zum alleinigen Liquidator 10 = 1080 don. f. g. 6d. og 15h. do d ‚— . aiberstadt 1513. 19 von lol? A / O, Lit. . Nr. 3 188 383 lber 1918 vor dem Standesbeamten in Barmen , 9. Horst. E., Projeßbev.: Rechts, Mark nebst 300 Monatszinsen seit dem ist der Kaufmann Adolf Dierkes, Zi T rt ei s s. o. ibhb Ib . ** 3 . , e. os. 10 200 A aulgehohen. Berlin, den 2 Fa geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden anwalt Funke in Horst⸗E, klagt, gegen 18. 8. 1924 d) 93609 12 Billionen Mark Münfter 1 W., Werse 76, bestellt worden. Ln dre, Ba. jp Ih enn donn; k ii. naar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, n ben Beklagten für den allein schul. den Kesselheiser Johannes Eremer, jetzt nebst 6 9 Monatézinsen seit dem 39. 6. Ftwaige Forderungen sind umgehend bei 5.1. , ane j Do / Sp aon, iar fe,, ö sien, do 1800 J digen Teil zu erklären. Die Klägerin unbekannten Aufenthalts, früher in Buer, 1924 sowie 21 29 Billignen Mark Wechsel. dem Liquldator anzumelden. rn, = J— deiretzern · . j lioslsa] Beranntmachnug ladet den . i,, Ver⸗ Rosenstraße 59, mit dem 4 . k 37 , ,, fiobh eg] ö. * . k ö ; Seilbronn ... 1697 M

ö ; * handlung des Rechtsstreits vor die vierte ten kostenpflichtig und vollstreckbar 23. 7. e . = emischer Fabriken s Dt. Reichs sch., K* fr 3. für hob ; ͤ

Die an li. Jull 23 auf Antrag der . des Landgerichts in Bonn . . . bon Zu steliung nebst 3 Y Monolssinfen seit dem 4. 8 ö, , . Goidmart) id q bm Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Kön? gz an z

Herford 1910, rilckz. Z9

86 2 j . 4 * * Zeitz. F [ A Firma Sturm C Billck in Hamburg uf Freitag, ven 27. März Iva, mr FRlage ab vis zur Vollendung des 1324, 3322. Bill sonen Mark nebst. Die Hinterlegung de? Aktienmäntel für dergisch · Märtische ö ieordnete Zahiungssperre nen der Vorm. r üühr, mit. Ver Au'forderung, . Lebensjahres S6 Goldmark 39,0 Mongtszinsen seit dem 4, 8, 1924, die . w wil. TV. H. Kerg'. 21. t, , ,, nm, n, m, . lad un

Aktien der Dynamit⸗Aetien⸗Gesellschaft. sich durch einen' bei diesem Gerichte zu⸗ biertessährlich 245 Billi Mark nebst 30/0 Mo⸗ ; Schatz nweis. 1916. 1922 . . ; eljährlich im voraus zu zahlen. Der g) 245 Billionen Mar o eneralversammlung kann auch beim n nn,, Mecllenburg. Friebr.

dormals. Alfred, Nobel, &, Go⸗ Damburg . Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ . den Veld en zur münd natszinsen seit dem 29. 5 1924, h) 1746 ö,, . 1 Co. in Magdeburg ö , Franz bahn. ..... a I1. io. sb . k Nr. 33 710, 33 795, 33 796, 34 067 und mächtigten vertreten zu lassen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Billionen Mark nebst 3 Monatszinsen geschehen. . 4. falolsche Cisenbahn, ba 1905. 1559 1854 ist antragsgemäß aufgehoben worden (Unterschrist), Justizobersekretär, das Amtsgericht in Buer auf den seit dem 8. 9. 1924. Die Klägerin ladet Zeitz, den 31. Januar 19265. . . 3. Ludwig Mar NRordb. 4 1.4.10 4 sb a * ö ; 1616 , Gerichtsschreiber des Landgerichts. 17. März 1825, Vormittags 8 uhr. den Beklagten zur mündlichen Ver. Der Vorstand. bo. 12a, usg, iu. 4 S 1. 1 a , iger ar. Loss ra un cht. x0 ir . ix. ci = Kroto sch. hoo S.

Ter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5b? sfenmsiche Zust ng Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung handlung des ,,,. . . floß so J ö er nn . ö . 3 i , nn, 363 . ö . ö er,. 56: ; ; ö = . 3; . . 1518 . L.. zöin. Mind. Pr. un. sr 100 . 100.

(lob oo] ligen ,, . 1 wird dieser Auszug der Klage bekannt“ I. Kammer für Handelssachen des Lan Lederfabrik Hirschberg Eutlche dich gant. Wismar Carow 100 Ludwigshafen. 1506 1 161. , n, . . Mort. abg. &. x

. . . ĩ blen; Aktenzeichen 2 bo. do. do. 1. ö z Erl Die im Reichsanzeiger 12 ; icktteter; gemacht. serichts in, Ke J vorm. Heinrich Knoch & Co. do. 1a o, 6b. 10 Sach Mein die, g, 4a. i n. g. Sd z0 fbi. , geen (zolbhelesbevslmsachtigter: * Buer, den 195. Jumar 1 i o. es ss, ug dens . Biärs Raon, n, K nee: ni 6 e Tie did

vom 15. J. 24 gesperrte Wiener Bank⸗ 57 —⸗ ; jb j j ; . c inzi Magdeb vig. do. abg. Ser. vo vers tt, ü gs uit aniieh,, . , kaufe ne e, Ern sting, Justizobers. n, , ge eh. , . gin d J e, i . Alus landische Staatsanteihen , Berli z Fp. ʒ. ; 1. h ] ,, , ö 53 z . rr adi. fan dor. . moꝛh ioo - 100R .. , . Dito Alfred Müller, früher in (1056221 Oeffentliche Zustellung. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . del tnf g fhile e kl 2X . e n,. . Reihe 1 L. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleiten do. S. 34. 39. 36

Der Polizeipräsident. Abt. IV. E⸗-D. Hinter ; fent ; 3 . n ; . d gersdorf, jetzt unbekannten Aufent. Die minderjährigen Kinder des Schacht⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 4 eivz Eis reuß, St⸗-S . Mainz 1928 Lit. G 8 ji. werden mit Hinsen gehandelt, und zwar: 85. 3006 Rol. oersch.

88 156 1 . ; ast in Berlin, Hamburg, Leipzig. W rens, Sts Schaz G. 1.3. Reihe 8M 82 *. da. 1522. Fit. B. I1. 1 geit 1. 8. 15. 1 1. 7. 18. * 1. 7.13. do. Ibpo- 100. do siobbla] Aufgebot. halts auf Grund bon S8 1565 und jobs messters Hermann Kaufmann, nämlich Die Cinlassungsfrist ist auf 24 Stunden s Hirsche, . e, inn Fan ur 1926. sri, n,; 2. do. 9. ö . Een nn. z Fur ie. an re, r ,

. in B G⸗B. mit dem Antrage auf Ehe— na, Margarethe. in abgekürzt. * *. l unt. as u i. 6. 15. 1 . 1. 35. 16 1. 3. 15. 171.5. 18. 1 1. 7. 19. 01. 13 M, Idi 14.10

Der Direltor agen Seltmann in scheidung. Die Klägerln ladet den Be. ,,,, fseger. ernfstuz, den 27. Januar 1926. Der Vorstand. Kn och. Kern. J v 2. ö do. 1dꝛ0 Lu. Wunt. so] T. 6. 16. ü 1. Ho, , n, io, 16. ü 1. 0. 5. Bosen 50e, os , , mn Finn. d , Beru d Kreigausschußfekretät. Ber Gerichtsschreiber des Landgericht,. (G6ri] ; eus. kan sol. Ani. . verja do Ser. 0 und zo i. ,, J Tu kee, sahnänn Srerhesentz és zr; Readiestttliz ver zie s. Juütahme der 3 ref qu enn , . Die Firma Hans Falt Attien,. . dM dann ober sce zan es ⸗· 6 . , . i mr, nn .

jes stadti ; ; ] . k Stockh. E. 868-84)

hiesigen staͤdtischen Sparkasse Nr. 230 dandgeri mz 8 sellschaft für Gleitrotechnik ist do. H. tredu, Lin. A 2. do. 1901, 1906, 190, Bern. t. A. 867 kv. 1. ; ; e.

e ,,, gerichts zu Freiberg auf den 7. März R ger Dr. H ö scha g 1 1605. 15 . von. Cd. 141 ; 1680 in A 1s. 8.1 üter 4023 Goldmark. ausgestellt aut 1925, Vormittags 19 Uhr, nit der , =. . gr mn aufgelõst. , werden alt. Staat 1010. 16. . z] id. pa enn , n, , ,, ,, i , , 1

j ; ö ; 1 ' do. 1919 II. Austza. 91 do. 1857 18.6. 9 keien emen; beanttagt . Der, nhsber Aufforderang, sih Lurch einen bei diesem aufgefordert, ihre An jprüche bis zum 16. 1d unl. z.. i ie. de e. n, . Eta th . ie

des Buches wird aul orderntz rät tens Herlchte nielasfenen! Nechtganwalt als kiel n, e,, , . 4 Verlofung C. Februar 1823 beim, unterseichneten Te geen; ess. do. do. isis. ii. . * a us. Ihn 1.010 * ;

2

* 2

8

. r D 2 8 d D 2

w d e w k

w—

do. do. Reihe 2. 8 1 1.1.1 2. 1902 Westf. Pfandbriefamt .

ö Hohen salza r f. Sausgrundstlicke. M 1.1.7 fu D bw razlam

Kopen hag. 92 ö. ? ) do. 1910-11in Deutsche Lospapiere. , .

Augtburg. 7 Guld.⸗L. 6p. St do. 16965 in

Se e . e w 2 8 2

*

—— —— * 3

k 2

d C

27 22 2

S & = *

2 7224222 32 *

S

2

Sonstige ausländische Anleihen.

D

r

de O 2

K 888 b

C ce e e ce

. w *2 22 IEB —— *t8 2

—— , , , m,

do. do. Ausg. 10 u. 11 d

2X

2 * T 2 X= 20

*

Q 2

—— 2 . 6 8

; —⸗ 1610 T.. . dulg rr Hup. g mittags 11 Uhr, vor dem Anterseich⸗ Freiberg, den ö! Januar 1935 in,, da. ibi. iSos 9 ; 1907.. .... ö 1919 VI 4. bis 136560 . 8 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die l05b2s] Oeffentliche Bustellung. Händen ihrer Mutter, der Frau Olga lioseinj ioo s] 8 ; do. do. 18 .... ö unk. 81, 35 1 1.4. ler Nr. 120000 ] 64 : 100 gungsbetrag der Charlottenburger . . . Eisend.- Sbi. s 1.2.5 2350 do. Prov. Ausg. 13. 3j Amtsgericht. kraße 53 Kiägerin, vertreten durch Htechts, Unterhaltsrente von zulammen 109 Gold 8 ,. eile von EI Mn. Abtei, Goldmarlerffnunge bilanz ada. enten ch . ima ,,, . len r fen . n mn nn,, m ö 3 ö ; 1920 4. Sa z Frau Schiffseigner Marta. Dtto, ver⸗ in Bruchsal, z Zt. unbekannt wo, hat das zablen. Das Urteil ist vorläufig vollstreck. fähig. Cine Ahclasang! finhet nicht statt Grundstũückskonto . 180 0090 1822. 1965 1 t. , . un. ä Ein. othi. Rene do. . do. n ̃ z 1696, 1902 Vordhausen 1906 do. Sz iss 1-82 1. * Jinnl. Snp.⸗V. 87 ölen enagcdenrbtarsc When üinßes , ri, nnerotgg, 6. är; 4st Ces ng? uh! ,, 27. Januar 1925. Effekten konto . ͤ ö. e,, . ö x eibeb ß do 1905 Jꝛal. Rent. in Vt re 3 J do. Ar. Ver. S. 5 1166.12 ] , d . in Güntersberg, r tet zu erklären. jj. Jiwviltammer des Tandgerichtz, hier. HDalberstadt, den 12 Januar 1920. k be ge e e, ü,. * roi. Sövein los n ö do. 1909 4h in. 4 ä. 1.5. . . gesamt kdb. a 101 den 28. Ottober 1925. Mittags stellen, falls er der Klage entwegen. do 1888 in odeserklärung erfolgen wird. An alle k flagt gegen den Chauffeur Carl Bienen fen Loa deihegs F. 1. gen ebsrn ee, ,, i, , . da am; Et. n.. . bin. H. sos zi. 4 i igzzsp g

4 4 4 ; . f 39 1.1. do. do. v5 in K. 48 5 dem auf den 11. Mai 1925 Vor⸗ 2 34 n . ian iftli machen. Ostpreuische Krovinz. d 1897, i698 3 155. . do. 1513 14. 10 . 4104 Prgzen bevollmächtigten pertreien gu lassen enthalts, auf de ö, 1. . . ) . . lv. v. 18156. 76, kom mersche 67 ö. seb J 2 . . ö neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ f haltsrente mit dem Antrage, den Be⸗ W pi irt ( 65, go, z, gn, do. ziusgabe 15... . n 8 e n ric Siadt 'n 3 83 u termin ö anzumelden ö die Der Grit ic rer del Landerichtz. klagten zu verurteilen, an die Kläger zu von e 4 eren. Berlin N. . J Straße 16. 1goo, iboꝛ. i gos, do. Ausg. 11, Ser. 18 ,, da ,,, . K . . Mülheim (Rur) 1909 zer Air Krastloserklärung der Urkunde erfolgen wird. In Sachen der Frau Frieda Bausback, Taufmann, geb. Wille, in be,, Falls Hal 1628 ist ver 10. Tz. gteii ter Ciederei G . em grun eg. ve ee . Strausberg, den 23. Januar 1925. eb' Anselm, in * Karlöruhe, Fasanen. Mühlenstraße Nr. 0, eine monatliche ! Neue Stettiner Zucker⸗ . Ish do. A. 180 o u. 180 6 do. io i in. dn she gi -I. s ö r 193 en gi heinvrodin; z. 2 de, ons unt os 1.1. Egupitschegar. 1.6 Auday. Hpst Spar 1.8.11 , ,, anwalt Kreutzer, hier, gegen ihren Ehe⸗ ö. . Img 6 n , ö. lung in Höhe von ; G. M k n ,,, 366 ; v. 1019 1 IL. do. 2x00 13065 dan. mb. O. S. (IG lo] Aufgebot. mann Kellner Robert Bausback, zulent zahlen and die Kosten 2814 700 4. Aktiva. 9 * o ä.. Gladbach 1011 , ko? ennie e n. n ; , ,. 3 ( J ndl . ; ug Nurster 10s Finn. St. Eisd do. In elst. witwet gewesene Kalisch, in Güntersberg, Prozeßgericht? den Verhandlungsteimin bar. Zur mündlichen Verhandlung des fällig; „Kassakonto. ..... 203 36 103. os, 11 Echlezw. Soist. d 16 Minni, Sr cisd. o. In felt . gar vertreten durch Rechtsanwalt Kotalla in 3 7 ö 1925 von un wegen Rechtsstreits wird der Beklagte vor das weil diese Til gungsrate durch Antauf ge Vebiorenkonteo. 1069621 1686 = 68, 5 sg do. Vir Uurg, ',. . , Friech. . Mon. o. do r · Ver. &. 4 Nirnderg 1911 0. S5 Kir. Var. 90 5.5. do. do. ð ö 2. = 500n . ö . 3 a z schollenen Johann Karl Wilhelm Kalisch, 1925, Vormittags F ühr. PVierzu 23. März 1925, Vormittags 9 Uhr, Hag en g nen ende Her fn. (nom. P. M. 43 00.6. n et r rn, do. ligao uni. 3 do. b vid dr. 33 T0, i. Jutland. Ih. gar. * geb am 26. Mai 1848, zuletzt wohnhast ladet die Klägerin den Beklagten vor die geladen, . ö Sfsenbach a. M. 120 ne. , ii. 1 h J J j z 2 8 do. 98, O2, os 89 1.4. Piorzheim O1, 9, 10, Merit u 6 ̃ : e 2 6 116.12 Ver bezeichnete Berschollen wird auf: mit der Aufforderung, einen bei diesem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts , , BPassiyngz; und zg Loo K- Ei ag T. dandestli. Sripr.¶¶ 11. tai ig ; , r , , gefordert, sich spätestens in dem auf Gericht zugelassenen he,, zu be⸗ Abteilung h. . Aktienkonto: 600 St. Aktien ; 3 Le rn g, ö. d . —— do Le, am sn nn do. 1800 6 3 abg, q. Rr. Mer. Bew. Ani. fr. 8. . &... 1. lob lo O ffentliche Zust 1j 5 K dit sell je G⸗. 300— 5.4 180 6 id l, , . 1. ginzs. - 20 43. * 8— 183. S 6- 16 ier een⸗ . 1. e. 1801 15 abg. do. i. . 1.6. do. 4 abg. fr. 8. i. J. 1.5. 24 12 Uhr, vor dem unterzeichnefen treten will. 108 effentliche Zustellung. ommanbitgesell⸗ Reservekonto . 8 1913 ri. 86. . [. toos z nr Rearw. En oe in zr, mn, . Ard. A. Wib. Sa; Gericht, Zimmer 13, anberaumten Auf— Karlsruhe, 27. Januar 1925. Der Fahrradhändler unn Me . ! g Atti ; Versicherungskonto. ... 1172 e ,, . Kreiganleihen. ä, bon 2 . 2. denen rr, s. . zu melden, widrigenfalls die Der Gerichtsschreiber des Bad. Landgerichts. Leonhard Schichlerin Kölg. Moltkestr 147, schaften auf Aktien, en 1891 305 . 1666. M, 1502 z ] Antlam. Kreis 1901. Quedlinburg 1908 w 263. augsozßp. 1 s & 38 Best. u.. . S. 5, ʒ he ; 1 683 z 1924. ins f. 8 = I6 ö ; do 18697 M 1901 bis Goid ion ' ioo RM. 1. z helch, Rustunjt über, Leben oder Tod des liossßzs] Oeffentliche Ladung. ᷓsstein, srüher in Köln. Ehrenfeld, Leyen decker= gesellschaften und Deutsche Stettin, den 8 Oftober 4646 e , ., ; . ,, , . 1806. 10s n. *. . Cen ende 1.

z . Siederei. Veischollenen zu erteilen vermögen, ergeht ĩ isch, straße 70, zurzeit unbekannten Aufent- Neue Stettiner Zucker ) i019. . 15, ut. 17. 1.4. 6 Lauenvg. Kreis 1919. 1.4. do. 3. 1. do. da. 200. 1 4. g do iss. 1892. die Au forderung, spatcstens un n , , 5 6 halts, auf Grund einer Forderung von Kolonialgesellichaften. Der Vorstand. R. B a u d ; sch. ö ( ir, , ,. 39 ! . Lebus Ern 1910... 1 1. nn, . wn. ; . * ö 1 ;. 1895. 98, o termine dem Gericht Anzeige zu machen Buchhalter Artur Kappisch, z It. unbe- Bargeld, Kostgeld und unterschlagenen Die Bekanntmachungen über den n . Offenbach Kreis 15. 1 1.1. 8 ,, . . 66 3 . . Krofsen a. O., den 36 Januar 1525. fannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, Werten mit dem Antrag auf Zahlung von Vertusl von Wertpapieren befin- . ti randeesnt. , HDengsche Siabtanteih do een s] rr. do. Zilb. n i. n, . Amtegericht. ist der auf den 6. März 1325 angesetz! 138 Goldmark nebst 460 Zinien seit dem den sich ausschließlich in Unter . Vergntwortlicher Schriftleiter Stagg. Anl. io13] ; eutsche Stadtanleihen. Rostoc 1019, io aM Ii. do. Fadierr. in i. ,

; j i arlottenbur Eb. Schuld ig j0 z Aachen 22 A. 23 u. 248 1.6. 121 —— de 161. 1864 1923 39 1. Bortugies. 8 Spez. i.: untv. Termin von Amts wegen verlegt au 15. Okiober 1923 an den Zessionar abteilung D. Direktor Dr Tyrol in Cha 0. ton les do r, en lugg? s 101 . do 1595 1 stumänen 1908 * zo. 8 kündb. nen

,, 8 1 F 4 2 IIoOG66l3] Bekanntmachung. Freitag, den 27. März 1925, Vorm. Radermacher. Zur mündlichen Ver . j f n Anzeigenteil. 860. 9. 1901. 5 3 Altong 1az5 8 117 Saarbrücken 146 65. Ad. 3. 1.4. do. 1913 utv. 24 do. Hyy. abg. 6 Durch Beschluß hiesiger Stelle vom 6 h. Ter Bein wird zu diesem handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ (loß7 02] . , ö. k Berlin . nn 13 do 191i, 1914 4 versch . ii, 1.1. do. izt in do. Stubt. 7.32 21. Janugr, ! 823 ist der am 30. Sep. Termin erneut vor das Landgericht Rostock, flagte vor das Amtsgericht hier, Abt. gi a, Ergänzung. Süddeutsche Kartou—⸗ . in ] ö ba sienbüri. iz. ri. Stendal ici i 1.1. y, , g ai , , tember 192 in Kreuznach geborene Albert Jimmer Fir. I9, geladen. Zimmer Nr. 148, Justizgebäude am fabrik Artur Pfau A. G., Kirchheim. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengerin q) . 3h on, . k 7 , . Spanier, Sohn der Eheleute Friedrich Rofstock, den 22. Januar 1925. Reichenpergerplatz, auf den 4. März Teck. Generalversammlung findei am in Berlin. ag veric. . y 1 zs io; in ir) 163 55. s in z. Vathan Spanier und Franziska geborene Der Gerichts schreiber 1925, Vormittags 9 uhr geladen. 20 Februar 1925, Nachm. 4 Uhr, statt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unb . . ö 1.1. , 2 . . ,, n,. 3: Jungblut in 6 , . des Mecklb⸗ Schw Landgerichts. Röm, den . an fn . (lobdoꝛ] Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. äritem ö,, 2010 n zo; re, nn, e dar i dale e eins e do ,. vorgena en Vater a eletzlichen . lar, - i . ö ö 2 . . 1920 unt. 81 4.10 ; in , . 0. 98 in k o. 0. 1. Kr. 87 ., statt des 5. 0h67] Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Herr. Walter Cramer in Leip g ist aus Fünf Beilagen , . 9 a. 686 1822 Ausg. 1“ 11.106. ; nn,, e n da Tac. . iti. 1j. 1s Bo. do. Reg - dsbr. , den Vornamen . Günther ,, , . ift lichen o n, 5 . , unserer Gesellschaft er M lie. Bar fl engge = 153, Aus. 2 1 ö = dn. lonveri. in A I s o. Spt. Ci. 1. q] lbert“ zu führen. er Medizinaltat Dr. Ernst Auerbach [196624] Oeffentliche Zustellung. ausgeschieden. ö ; einern bmg, den 21. Januar 1925. in Baden-⸗Baden. Prozeßbevollmächtigter. Die Firma Algimer Allgemeine Im⸗ und Continentale Wollhandels A.⸗G. und Erste bis Vierte

2 8 A2 2 S D CG*S

. 2 W

2

78 823

ö jster. Wei Preußisches Amtsgericht. Rechtsanwalt Justizrat Reis in Baden,! Exportgesellschaft für Lebensmittel A.-G. Kauffmann. Zentral · Dandelsregister · VBeilage