1925 / 27 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

em- 2 e 2 e-

. J Srste Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

w . r. 27. Verlin, Montag, den 2. Februar

Ung. Lokalb. S. 1. 10513 versch. —. ö ;

nntersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

,, . 6 1 ö Verkäufe, e, , . Verdingungen ꝛe.

Ren uin. - zr. . erlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Lr re r , den , 5 , n ,, auf Attien, Aktien gesellschaften vom Reich mit 87 Zins. u. 120 Rilckz. gar. und Deutsche Colon ialgesellichaften

E

Preuß. Raliw⸗nl. 3d do Roggenw. A. 8 . Preuß. Itr. Stadt.

scha ft Gold R. 35 8. 89h

Miag, Mühlenb. 21 103 Mir u. Genest 20 192 Mont Cenis Gew. 19211 Motorenf. Deutz? 2 1931 do. do. 20 unt. 28 1081 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 1 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗3.

1919 do. do. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗ Ind. 19 Os ram Gesell sch

II. Ausländische. Seit 1. J. 18. 2 1. 7. 17. 1. 11. 20.

Hatd.⸗Pascha⸗Sf.“ 10135 1. Naphta rod. Nob ! 10065 1. Russ. Allg. El. 968 1905 1. 1. *.

Lanolieserungs- Eschwetler Bergw, 108 19 verhand Sachsen . do; do., o tod Mecklb. Schwerin. Feldmilhle Bay. 14 100 Amt Rostock. .. do. 20 unt. 6 109819 Neckar ⸗Attienges. Felt. u. Guill. 22 16 Dstpreußenwerke? do. do. 1906, le. 6 Rh. ⸗Main⸗Donau do. do. A240 1 Schleswig - Holst. Flensb. Schiffsb.. 10901 Elettr ö gent. n,. 3 ! . 356 18⸗ ö 94.9 5h 6 do. Ausg. III 102 Frank,; dier, 20 In! be en m =, e : n g lieber snd irn Loon ri fe n f , . w ö k Gelsent. Gußstahl 102 * * 1—

Ge. j. el. Unt. 1920 108 1 ö. 8 b) Jonstige. Ges. f. Teerverw. 22 1027̃: do do Serie 3

* * m. Fabrik. . 102 9 1.2.6 do. do. 1919 101 k 10019 1.1.7 Glockenstahlw. 20 102 fi . do. do. S. 5 6 100 19 versch do. 22 unk. 28 102 do. 2z2 unt. 3 . do bo. S. 1— 5 100 Glüctau. Gemsch. do. 26 unt. 25 z Am slieGewerksch. 108 19 Sondershausen 102 Dstwerte 21 unt. 2] 97 970 Aschaff. Z. u. Vav. 103 Th. Goldschmidt. 10215 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 9 . . Auna b. Nirnb Mf i0oz do. do. 20 unk. 25 1084 Patzenh. Brauerei is 6b do! 30 dig 1nm Gðorlitzer bag. id ioꝛ in do. 8. 1 1. . Bachm. C Ladew 21 108 C. B. Goerz?z 1 ut. 26 1023 Phöntr Bergbau. Sb 8866 6 ad. An J. u. Soda Großtraft Htannh. 102 do. Po. 196 bird 58 Ee &. I it. as 202 do. do, , e lonßz ring li h]! z Bergmann Elektr. e,, ö ö. . 3 ; an. min ö 1 1084 abtghorst. VSergb. 9 Prestow 333 . do. en r , 103 1 er ri. 1023 Reish. Bapterf. 19 do. 1923 Ausg. 4* 2156 2, id e Bergmannssegen 108 8. . 3. ö. ö. 1923 Ausg. ; , V R Berl. Anh. -M. 20 10 enckel⸗Beuth. 1. 1. . . . f. G1. 10. J2Dd 60 72b do. Sautzener Jute 1027! do. 1919 unt. 39 14 4 . 22 . , ( Sachs. Staat Rogg. 6, gob 6 6,96 do. Kindle runt. 27 1027 Hennigzd. St. u. W 1025 o. 19 gt. 1. 10. Schlei Bdtr. Göl d= K Berzel iu Yet. 20 10ꝛ do. do. 22 unt. Zz 11235 do. 20 gi. 1. 53. 26 ian bt. Em. 2485 f. 81.4. 19106 6 No, Seb 6 do. do. Gd. M Em. 115 E. Ji. Lig ins 8 Schles. Ldsch. Rogg. 5 5. Jsi. 1.7 5.84986 65. 8b e

222 82

4, 120 6

6. 350d 6 1. 4. 21.

——

geb s o äseb o

2

Reihe 5 0j. 31.1. 3ab

do. do. Reihe . 3 5 f. 31.1. 796 8 1, 76b

22 —s— *

à— A 2 D 2

2

do do. Reihe

do do Reihe 2* do do. G. ⸗Pibbr. Prov. Sächs. Lndschl.

—— 2

2 2 2 2

53 96

mm r-, e . r

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer B gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark freibleibend.

D S

6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und. Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9g. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

2

umgestellt auf Gold

22

Kolonialwerte. Deut sch⸗Osta fr...... 9. 11.

282277 LT D , , 2 z 2

2 2

*

C r —— 9

ñ

.

T 2 Q * 2

—— 8 22. 2

do. Serte 4 . do. Serie 42 do Serie 1*

2 020

2 x

* K d 2 2 2 ö

—8

Versicherungsaktien.

S6 p. Stilck. Geschäftsjahr: Kalendersahr.

Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in (X

Aachen⸗Münchener Feuer 490 ; 5 Aachener Riülckversicherung 1685 2 Allianz ? (1936) Asset. Unton Hog. —— ((gsMco Berliner Hagel⸗Assekuranz 1556 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 456 a Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 1000 Æ 824 Berlinische Tebens⸗Vers. —— Concordia. Sebens⸗Vers. Köln Deutscher Lloyd Deutscher Phönir (für 1000 Gulden) —— Dresdner Allgemeine Transvort ; Elbers. Vaterl. u. -Rhenantar (für 1999 4) Frankfurter Allgem. Verscherung 109, 7166 6 Frankona Rück⸗ und ⸗Mitvers. 90h

ermania, Lebenz⸗Verncherun 466 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —, Gladbacher Rückverstcherung gob Hermes Kreditversicherung (für 1000 6 18,760 Kölnische Hagel⸗Versich. 876 Kölntsche Rückversicherung 7409 Kolonia., Feuer⸗Vers. Köln zu 2400 6) 2306

do. do. (zu 19090 Æ) 81 8 rr Feuer⸗Verstcherung 1509 0. ö

2

22

Gold⸗Komm.“

; do. . Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bt. Berlin. R. 1 - 1 * do do. R. 12— 18 * Sächs. Braunk.⸗W.. Ausg. 1. 2

do. 1923 Ausg. 3

*

2

e GBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. R

8

*

RLS

K

6 5 .

D 0 0 8 2

X

(1051941 (102416 Auflösung der Gesellschaft sowie im Falle 2 g der Gesellschaft sowie im Falle [106433 . Kommandiigesell Scholl Aktiengesellschaft, Pforzheim. Nachdem durch Beschluß der außer der Herableßung des Grundkapitals zum 1 Schi ffsausrüstungs⸗Aktien⸗ casten auf Aktien, Aktien ⸗· In der, Generalversamm lung vom ordentlichen Generalversammlung der Zwecke der Rüchablung erhalten die Vor— Gesellschaft. Kiel ⸗Soltenau.

. d 5 t 10. Oft. 1924 wunden in den Aussichtsrat Aktionäre vom 16. Dezember 1924 die zugeaktien aus der verteilbaren Masse den In der Generalverlammlung vom gesellschasten Un el sche wiedergewäblt die Hergen Adolf Berlin. Gesellschaft aufgelöst worden ist fordern eingejahlten Betrag von 00 0 zu glich 6. Dezember 674*mist Herr Direktor

; Kolonialgesellschaften. ö Frankfurt a M. Albert Aaron, wir hiermit die Gläubiger auf, ihre An, eineg Aufgeldes von 20 o sowie etwa Günther. Lübsen, Hamburg, in den Auf—

, *

8 ö 8 e ——

235333 C CCG OO

2

rankfurt a. M., Heinrich Lindar, Frank⸗ sprüche anzumelden. rückständige Gewinnanteilsbeträge, bevor sichtsrat gewählt worden urt a. M. Ernst Maler, Pforzheim, Liguidator ist Dr A. Martin, Berlin auf die Stammaktien etwas entfällt. An : ! ͤ Herman Kahn. Pforzheim; neugewählt NW. 23. Händelstraße 6. ümerien- und Feinseifen A. G. wurde Herr Heinrich Scholl. Pforzbeim. Berlin, den 22 Januar 1925.

Rll in Liquid. Pforzheim, den 31. Dezember 1924. Russische Montanindustrie Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Der Vorstand. Actien⸗Gesellschaft in Liqu. ung vom 15. Dezember 1924 wurde die Gustav Scholl. Ferdinand Adler. Martin. sellschaft aufgelöst. Als Liguidator sss)

Tdere ich bieimit die Gläubiger auf, ö 2 Zu der am 17. Februar, Vorm 10 Uhr, n een die Geehlckaft im , n d

B Wmzumelden. räumen der Miag Mühlenbau G Industrie

—— 2

; tien en Kiel⸗Holtenau, den 28 Januar 1925. 6 nee, os? ie ni teil. In der Generalversamm⸗ c ;

. ö ö ö .Die Gesellschaft ist in Liquidation lung gewäbren ge Reiche matt 20 Nenn getreten. Wir fordern hiermit unsere

wert Stammakiien eine Stimme, je = ; ö Reiche mar? 20 Nennwert Vorjugeaftien Gläubiger auf ihre Ansprüche schriftlich

25 Stimmen. so daß bei allen Abstim. bei dem Liquidator, Rechtsanwalt Dr. munen den ö6 o Stimmen der leich, . Rogister erlin . Sz, Kurfürsten. mar? 1 I30 000 Sfammaftien 46 G straße 0. geltend zu machen.

Wittekind Stimmen der Reichemark 32 000 Vor⸗ Flexilis· Werke Dolzindustrie· = zugsattien gegenüberstehen. Kir ere fe,, i. v.

Berlin, den 9. Januar 1925. ; . i,, Liquidaipr: Karl Reinisch. Aktiengejellschatt, Rathenau - Platz 4—6 Volpriehausen (Hann.). Von dem Reingewinn erhalten: Dr. L Rogister, 3 ö . ; stattfindenden ordentlichen, Generalver . Im Anschluß an die unterm 17. Januar a) mindesteng 5 Pre sent' den Resckresonbs Rechtsanwalt.

Magdeburger Feuer⸗ers. für 1M, A) 126 28 ( sammlung der Aktionäre der Raihenower d. J. erfolgte Bekanntmachung machen solange, als derselbe den vierten Teil des rädeburer Hagel, Sertzes. , Durch Belchluß der außerordentlichen Dampfmühlen. Uttiengesellschaft wir darauf dufmerksam. daß außer bei der iapi icht f lob zy] ö Magdeburger Lebenz⸗Vers-Ges. 10 a 3. lverf ö 16. B b ö x Grundkapitals nicht üverschreitet, b) der 8 L D 6 , , ,, . meralversammlung vom 16. Dejember vorm. C. Hübener Nachf. ist ale Commerz und Privat⸗Bantk. Aktiengesell. ie 264 Dans Lipschitß . Douqu ideburg Hherungz. Ges. = 9j ; 9 Vorstand und die Beamten die ihnen ver⸗ ist die weiterer Punkt 6 der Tagesordnung und schafst. Magdeburg, die Umstempelung trage mäßig zustehenden Betrage, e) die Aꝛtiengesellscha ft, Düfse dorf.

do. El. u. Klub. 12 do. El. W. i. Brk.⸗

Rev. 1920uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rn. ⸗Westf. El. 22 NRiebeck Montanw. do. do. 1921 Rosttzer Braunt. 21 Rütgerzwerke 19 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steink. 20 Sach sen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Säch s. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 96. 1. 10. 25

Hibernia 1887 tv. 1001 Hirsch, Kupfer 21 1025 do. do. 1911 10819 do. do. 19 unt. 28 10849 Höchster Farbw. 19 10049 Hohenfels Gwüsch. 10810 Philipp Holzmann 1028 Horchwerke 1920. 1020 Hörder Bergwerk 1083 Humb. Masch. 20, 10238 do. do. 21 unk. 1026 Humboldtmuhle . 1023 Hüttenbetrt. Duisb 1001 Hütienw Kauser 9 102 19 do. Niederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max Jildel u. Co. Jung; . Kahl baum 21 uk. 27 do. 22 i. gus.⸗ Sch. do. 1920 unt. 26 Kaliwert Aschersl.

2

Bing, Nürnb. Met. 102 do. 1920 unk. 27 102 Bochum Gußst. 19 1060 Gbr. Böhler 1920 102 Borna Braunk. 19 102

J J S

22

2 —— 6 6 .

2 2 K K

e —— Q Q 2 Q

2 ü

Schlesw.⸗Holstein. Ellt. B. Gold. 1.4 30 j. 31.5.1

Schlw.⸗Holst. Ldsch.

Und e had ich 95b 95h 0 Braunschwᷣohl. 22 102, do. do. Krdv. Rogg.“ 5. 6h b, 5b 0 Buderu Eisenw. 102 do. Prov. - Gold . Busch Waggon 19 106 do ho Roggen“ 66 66 CharlbWasserwe lr 108

Concordia Braunk 1904

Thüring. ev. Kirche 6.5 0 6, 5b do. Spinnerei 19 102

RNoggenw.⸗Anl.“ a Dannenbaum ... 1083 ö. ; 2.1ebB 228 BenceslausGrb. & n Gasgesell sch.. 106 do. do. Gd. K. Em. 12 1, I5b

. 12

1 2 RPTIILLELIILEESILIELEEP D —— 2 =

Braunk. u. Brik. 19 106

x —— —— r 6

T - 2 2 *—

2 —— RNCeCec9S&iung- 71 P

6

2333 *

106124 Verghau · Aktiengesellschast

w 1

2 5 8 —— 236 z 2 R 2 . . 28 883

—— 2

2 S2 4

228 2 * D 2

2

2 8 . 2

2 *

1H 8 EKLCLCEBP ——

Trier Hraunkohlen⸗ Dan 1 wert ⸗Anleihe * 8. Dessauer Gas ... 108 3.9 10. 75h 10.756 6 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 Westd. Vodtr. Gold. PViandbr. Em. * 15 . ZII. 2. 1066] 569b 6

*

—— 2 S X D 2

Kabelw. 1900 108, do. 19 gk. 1.7.24 103 49 Kaliwerke 21 100 Maschinen 21 1028 „Solvay⸗W. 09 1024)

—— —— —— * 5 2 2

dẽ *

Westfäl. Prov. Gold - Reihe 2* 6 F. g. 1. 76, 16 do. do. Kohle 2315 f. GJ. 11,5 6

2

d //

Mannheimer Versicherungs⸗Ges. (1226)

2

di. do. Rogg. 2363 .

rückz. 31. 12. 29 do do. Ldsch. Gld.“

do. do do. Rogg.“ z Zuckerkrdbt. Gold 6 li. Bwickau Steink. 28 5 f.

b)

Danzig Gld. 23 A. 138 ff. g

Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

Pfhr. S. A, A. 1 u. 27:

do. Ser. O. Ag. 1*

ländische.

M für 1 Tonne. 14 für 1560 kg. 100 Goldm

J. 4686

14,4 0

69.10 69, 15 0, 5, Jõb B 6538586

Ap für 1 3tr. S M für 109 kg. 2 M6 für 1 g. in P. MS für 1 Einh.

apt für 466 für 15 kg.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder

kommunalen Körverschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. 100s19 1.1.1

Bad. Vandetelettt. 1028] L2.8 O, 39b 6 oM 6

do. do.

1922 1025 1.4. 10 0, 1356 6

O, 135 0b 6

Emschergenossen. 1025 1.4. 101 —.— . do Ausg. 4 u. S 1025 voersch. Kö.

Kanalvb. D. Wilm

u. Telt. 4 do.

Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donners marckh. 00 do. 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 19971 do. do. 1922 Duckerh. Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. ho. 1921 Eisenb. Verkehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 90,08, 10, 123 do. Sach sen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ul. 30 do. Westf. 22 uk. 27

. Teleph. u. Kah 108

, D , * 28

22828 2

8 8 2 2

6

p X X D D = 8 10 2 . 2

S

*

*** 58 *

2

2

, , x

92 2

El. Licht⸗ u. Kr. 21 do. do. 22 unk. 27 Elektrochem. Wke. 1920 gel. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerei

1921 do. do. 1922

C - 3 3 2 2282 2 ——

*

do. Grh. v. Sach s. 19 Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elertr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kull mann u. Co. KulmizSteinkohle do. do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leiyz. vandłraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919... do. Rteb. Brau. 20 Leonhard, Brnkt. . do. Serie III Leovoldgrube 192

do. 1919

do. 1920 Lindener Brauerei Linke Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin.

100 100 102 108 100 103 108 10215 10214 102 4! 10215 102 4 10235 10818 1081 10814

—— —— 875

—— —— ——— 2

Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Gus.⸗Sch. do. 1920 unk. 28

Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1920

Siemen s⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1

do. do. 20 Ag. 2

Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919

do. do. 1920

do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union Fbr. chem; Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh. Fried do. Kohlen ..... V. St. Zyx u. Wiss. do. do. 1908

Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alt. 21 da do. 19 unk. 25 Westf. Ets. u. Draht

2

D 8 83

—— * —— Q 136 , 6 1 * 1 2 * e

S ꝛRLRRRRLRLRTLCE

* Q 2

* 4

8 P 2

d dM =

22 2

*

2

2 2

—— —— —— 2 * .

. —— ——

1

Q

100

National! Allg. Vers.⸗A. G. Stettin J10b B Niederrheintsche Güter⸗Assek. Norddeutsche Versich. Hamburg Nordstern. Allg. Vers. A.-G. (für iooo 4) 55h Nordstern. Lebens-⸗Vers. Berlin Nordstern. Transport⸗Vers. —— QAldenburger Versich. es.

Preußische Sebens⸗Verstch. Providentia, Frankfurt a. M. Rheinisch⸗Westfälischer Llond Rheintsch⸗Westfälische Rilckversi. .. Sächsische Versicherung —,

Schles. Feuer⸗Vers. für 1500 ) 76h Sekuritas Allgem. Vers., Bremen Thuringia, Erfurt 373

Tranzatlantische Güter

Union, Allgem. Vers. ——

Union, Hagel⸗Vers. Weimar —— ( Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 A 1100 Vittoria Feuer⸗Versich. 4400

Wilhelma. Allg. Maadebg.

Berichtigung. Am 30. Januar 1925: Berliner Kindl Brauerei St.- Pr. S96G.

ö 1a, 7 hbGhᷓ. ; „(I616. nud, werden für kraftlos erklärt. dein · ute , f n enn n,, owald Hübner Ostdeutsche Saaten.

grofthandels. A. G., Breslau II.

ltonaer Industriebau A. G. in Altona

fgelöst worden und befindet sich in Liqui-

Die Gläubiger werden hierdurch

1 e ordert, ihre Ansprüche innerhalb vier sochen bei der Gesellichaft in Altona, ruppstraße 49 /5l, anzumelden.

Der Liquidator.

maol] .

lach 8 5. der Verordnung über Gold- lanzen in Verbindung mit § 17 der digen Durchführung verordnung A9. und 290 des H.⸗Ge: B. werden Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit

sowie

ordert, ihre Papiermarkaktien zum sch in Goldmarkaktien bis zum kai 1925 der Gesellschaftskasse ein⸗ en. Papiermarkaktien, die bis zum

orgenannten Termin nicht eingegangen

C. Lorenz 1920 . 1021 Magdeb. Bau⸗ u.

Krd.⸗Bl. A. 11u. 12 1081 Magirus 20 uk. 26 1091 Mannesmannr. .. 1081 do. 1918 1004 Nartagl. Vergb. 19 10241 Meguin 21 uk. 26 10235 Dr. Raul Meyer 21 10815

Wilhelminenhof Kabel 20 unt. 27 1005 Wilhel mshall og iosg s Wittener Guß 22 10235 Beitzer Maschinen 20 unt. 28 1085 gellst.⸗Waldh. 22 102 do. do. 19 unk. 25 102

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw. . 46 Dtisch. Reich zschatz 1IV-V 4 do do Vl IX (Agio) 4E do. do. fäll. 1. 4. 21 86— 155 do. „Kr v. 1928 38 Deutsche Reichsanleihe 41 do. do

896 do. do

87 do. do. 71-183 Preuß. Staats⸗Sch. S5Prñ. Staatssch. fäll. 1.5.25 498 do do Hibernia 47 do. do. auslosb. 4 do kons. Anleihe

8ryI do do. do.

89. do do 495 Hamburg. Staat 19196

Heutiger Kurs

O, 65 a O, 54 a 0, 545

O, 575 a 0, 595d

O. o55 a o, St d a o, 5s ꝗa 2.04 a 1.97 a 2, 3b

O. 7756 G a0. 8b

O, 39 a 0, 9956

1.04 a1.0 Gal, Osb 1. 46 a 1,479

o, o39 a 0, o37 à 0, O38

1, 22 a 1, à 1.22b 1,205 a 1, 19 a 1, 25h 1.18 a 1, i85b

1.35 6 a 1.338 4

138 a 1, 3956

O. 194 a 0. 193 à 0, 20sb

Umgestellt auf Gold

8 Mexitan. Anleihe 1899 8 do do 1899 abg. 45 do do. 1904 4 do. do 1904 abg. * Dest. Staatsschatzsch. 11 465 do. amort. Eb. Anl. 47 do. Goldrente 4 do. Kronen⸗Rente .. 4 do lonv. J. J. do. 45 do. tonv. M. N. do. 41 5 do Silber⸗Rente. . 141 do Pavier⸗ do . Türk. Administ.⸗A. 1903. h do. Bagdad Ser. 1.. do. do. 2.. unif. Anl. 0s —– o6ß Anleihe 1905 ; do 1905 d do. Zoll⸗Obligationen Türkische 00 Fr.-⸗Lose ... 4M Ung. Staatsrente 1913 476 do do 4 do. Goldrente 4 20 Staatsrente 1910 4 do. Kionenrente . ... 43 Lissabon Siadtsch L. II. 44 Mexitan. Bewäss. . . .. 49 do. do. abg. Su döste rr. Lomb. 210. . 20. do neue.. Elennrisch« Hochbahn Schantung Nr. 1 s0000.. Desterr. Ungar. Staatsb .. Baltimore⸗Ohio Cangdag⸗Paeisfie Abl. ⸗Sch. . Div. ⸗Bezugs schein .. Anatolisch« Eisenb. Ser.] do do Ser. 2 Luxrem burg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 85 Mazedonische Gold... 55 Tehuantepec Nat 8 do

49 0 abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. , Pater amb.⸗Süldam. Dampfsch. Hansa, Dampfschiff Kosmos Dampfschiff Norddeutscher Lloyd 11 tettiner Dampfer Berein. Elbeschiffahrt .... Vant elektr. Werte Bank für Brauindustrte ..

a2. a d2 3 a

11,256

nia its à i

8.5 a 9, ab G 9, 46 a 9,56 10. 1h

J,. 8 a J. 15h

sda s, S a

9. 2s à gs 2s à g, sh 46 M4, 25 a4, 1 a4, 2b

67 5 a ob

a2 a 43.756 1a. 5 a na, Ih 11am

51.6 a 52.2 à 52 ù sz, ab 1ag a 146

4. ih

13.8 a 12, 9b

49

3. 56 6

7. 15 ù 73 a7, 7 60

2, a 6 a z, ab

Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand. Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗V Darmst. u. Nat. ⸗Bk. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred. Bk. Desterr. Kredit .. Reichsbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Eis. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dt sch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deuischer Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dunamit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmiti. Elberf. Farbenfbr. Elettriz li. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. Fahlberg, List g Co. Feldmühle Bapier Felt. uGutlleaume Gel sent. Bergwert Ges. s.eltt. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hactethal Draht.. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hanja Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. HarpenerBergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ...

Heutiger Kurs 1,7 6 a1, 715b, 4b G à 4d, Sa 26

14 a 14h

13 se g a is. h i 16.5 a 19h

9, 3b

286 3.6 a 3, Ih B

2b

10.25 6 a 1l0, ù 1 25 a do a go, 15h

16

37. I5 a 36b

6s, S à 67, 5h

46

278 ù 27, ab

138 1 a 13, 2b 8 36.5 a 36. 9 a 365, Sd 40, 25 a 44. 5h

33,15 a 33; a 33 17,7 a 17. 5 a 17ᷓbkB oh a sz G a 6.I5g Z. 5 i æI1qᷓ à 21g

SY a s, sh

o, Jas a o, 15b B à o, 7283 142 a 141 a 1426

207 a 209 a 2036

4,25 à d. Zeb 6 a 4, 30h 983 a 897 a 10068

28, 25 a 27, S

21, 15 a 2 13 a 21, 78h 13,4 a 13,5 B

2.68 a 2.56

1,5 6 a1. 66

39 a 39, 6h

27 a 27,259

4.2 a 4, Zs B à d, 2

12. 7h

6 a 6.58 à6, A6. 5E a6, 2s a as 6 a as. 5h 18 a 189, 25 a 198 a 1946 31.52 93.756 3

67 E a 677 a 6893 a6

23 B a2Bß 9 34. 25 a 35, sb

10.5 a 10, 4210, Sp 4.75 4.86

7.5 a 7.6 B

6zeb G a6, ob

14. 15 a 14, 9h

14a, 2 a 14, 15 à 14, I 13 a 13,2560

28.5 Ces h

8, 8 a8. 86 as8b 97 a 98382972966 sh 6 as d

4I.5 a a. as B à a7. 5 à arp mob. a3 a o s a i 02h

253 à 253 à 25,56 5.46

48h

6 à 3.96 à4h 204 a 20, 25h

10.5 a 9. 3h

17B a1ᷓ6 a1, 76 2.75 a 23 n 2, 1 158 a 160et, B a iss, 15 7. 1 9176 a78b

O, 85 a 0, 9h

22 a 23 B

Umgestellt auf Golb

169, 8 ' 1705 3 1693 171,89

149 1466

10 a 129

*

146 à 146, 25 1486

Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Lverke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowißer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. Krauß & Co.. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte . ..... Linke⸗Hofm.⸗W. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro DOberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerke . Phönix Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerle .. Rathgeber. Lag. Rhein. Brauntk. uB. Rh. Mera llw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst ide n m e g J. D. Riedel . . .. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth. . Rütgerswerke ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kalt

H. Scheidemandel Schls. Vgbe. u. Zint Schles. Textilw. . Hugo Schneider. Schuber u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr C. Kammg Stolbergen Zink. Telph. J. Berliner Thörl s Ver. Oelf. Leonhard Tiep .. Türt. Tobakregie Union ⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B. W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wesen Schiffbau. Westeregeln Allali N. Wol

Zell stoff⸗Waldhof Jim merm. Werke Neu⸗Guineg .... DOtavi Min. u. Esb.

leutigor Kurt 26, à 28, 7569 112,5 a 111 a113, Sh 34a, 5 a 33, 9b 69 G a 6, 2b 26, 15 a 265, 5 26, 9p 30 a 30, 15h 138 a 13, 28h 34 à 33.5 & à 34, 23 17,9 à 20,5 B à 209b 4. 1h G a 4 a 4, ib 389.5 a 39b G à 40, 25 àù gs, 8 d do, I56b o. 5 B à o, Id 6 69, 25 à 68.9 a 69.36 116 a 114, s a 116.5118 14,9 * 5, 25ob B a 18.28

4, j à a3 6

145 6 a 1456

8. 5 a B. 8 5B d·6Gb

14,4 a 14,756

7, ah

73, 25: ù 75, 25h

5. à s. I5 d a s n tip

0.82 5b

26. a 2s à 2s, 25

4. à d. 9b

Jo, 5 a Jæh

143 a 153 à 18, 4

149 214,7

54. s à 5a à S5, 5 8 R866 23, 5 à 23. 5p

37.25 a 37 à 37. 2s à 36 8 ù gb 69 6 a 68, 15 a Jo, Sd

1.15 6 à 1, 5b B 101, 756 G à 103, 25h 8. 8b ; 56. 15 a 56, 25 à 7b

12,6 a 12,25 ù 12.50

64. 15 a 640 a 65

10, Seb 6 a 1b

6p a s. S Ga 6, d 8.6

4.5b B a 4,5 6

34 a 34, 25 a 3s, 8 B

O, S a 0.7756

2b. 5 a 203 a 20, 16 à 20,3 2, 8 à 2h

29, . 4 34,5 à 33 b

2.36. 228 ù 22, 2 22 0

Umgestellt auf Gold

66 n 87 A 6, sh

—— as à g]. 2s à 6Bzh d 3 sd

I5.5 à 78, 2

3,1 B a 356

90 a 91.5 aS1b

16, 25 a 18.1 a 1861p

52.5 a s3b

64 a 6a, 15 à 63. s à 6qdob B 52. I5 a sꝛ. 4 à S3, 25 b 5B a 5, 8b

7.38 a7Ib

dba Ki a 8; à h. 1 a

3, 56 23, 25 à 257 ù 25, pb eb G a 8B a 7heb a

14, 8eb B a 14,25 14, õb8 1.36 6.

2gh G a 29ob R & 23, b

95443 5i 3 ller Akti Il 3 8 .

lerei. außerordentliche Generalversamm⸗ vom 12. Dezember 1924 hat be⸗ en. das Aktienkapital in der Weise M. 666 900 zu ermäßigen, daß der wert der Stamm⸗ und Vorzugsaktien Dapiermark 1000 auf Goldmart 300

gestellt wird.

dem der Beschluß über die Um⸗

ung in das Handelsregister eingetragen

1dern wir unsere Aktionäre auf. bis tens den 15. März 1925 die Mäntel ktien zur Umstempelung bei der Ge⸗

lschaft einzureichen Karlsruhe, den 31. Januar 1926.

Der Vorstand.

7195

Oeffentliche Aufforderung.

Generalversammlung unserer Ge⸗ ft vom 28. Juli i924 hat u. a. ssen. das Aktienkapital von drei nen Payiermark auf 300 000 Gold⸗

lark umzustellen, und zwar durch Herab⸗

, im Ver⸗

hdem die erfolgte Umstellung auf ark in das Handeleregister ein⸗ een ist, fordern wir hiermit unsere

näre auf. die Akftienmäntel sowie

ernverzeichnis zum Zweck der Ab⸗ lung auf Goldmark spätestens bis 34. März 1925 bei der veisniger A⸗G in Leisnig, einzureichen.

isnig, den 24 Januar 1925.

Leisniger Vank, A. 6. der Borstand. Dr. Schreiber, Dir.

Aufsichtsrat. Qs tar rig

52] versee Gummiwerke A. 6.

hladung

zur auserordentlichen

ratversammlung vom 26. Fe- 1925. Vormittags 11 uhr, Geschästsräumen des Lindemann⸗

uns, Hamburg, Dovenfleth Nr. 192.

Tagesordnung. enderung des Firmennamens. enderung des 57 der Satzungen.

erschiedenes.

burg, den 28. Januar 1925. Der Vorstand. 387

b den Aufruf unserer Goldgutschrift⸗ und Marken ist nach einer Ver— des Reicheministers der Finanzen

utrufefrist von mindestens 14 Tagen

hen. rufen hierdurch unsere Goldgut⸗ cheine über 1, 2. 5 i. 20 . 6 n ,, über 5 und zur i a m aight d. sung bis spätestens dem 31. März 1925 verlieren die

chriftscheine und Marken ihre Gůl⸗

n, den 31. Januar 1925.

„Girobank Schleswig. Holstein

Attiengesellschasi.

als Antrag angekündigt: Aufsichtsratszuwahlen.

Im übrigen wird auf die Einladung in Nr. 25 vom 30 1. 25 Bezug genommen. Der Aufsichtsrat.

Hugo Greffenius, Vorsitzender.

(106934 e

Einladung zur N. Generalversamm⸗ lung der Firma Wilhe mn Nilson A.⸗G. zu Offenbach / Main im Büro der Herren Rechtsanwälte Ernst Schloß und Dr. Arthur Krausgrill, Offenbach. Main, Hospitalstraße 14, am Dienstag, den 24. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. 12. 1923.

2. Genehmigung derselben und Ent⸗ 1 von Aufsfichtsrat und Vor—⸗

and.

3. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markferöffnungebilanz sowie der dazu notwendigen Satzungsänderung und Maßnahmen.

4. Aussichtsratwahl.

Offenbach, M., den 30. Januar 19265.

Der Vorstand. Ludwig Nilson. Jakob Nilson. Berechtigt zur Teilnahme ist jeder . der sich als solcher ausweisen ann.

(loß930] Landesprodukten⸗ Handels

Aktien Gesellschaft vormals A. J. Kalbe.

Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hiermit ju der am Sonntag, den 22. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Ta n, ,

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals und enisprechende Aenderung der Statuten.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche die Aktienquittungen über ihren Gesellschaftsanteil jpätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschast der Märkischen Industrie⸗ u. Landbank A.-G., Bernau, Kailerstr. 84. oder bei einem Notar binterlegt haben.

Bernau b. Bin., den 2 Februar 1925.

Der Aufsichtsrat. R. Grosser.

Der Vorstand. Ruschin. Julius Kalbe.

106425

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 20. Februar d. J., Vormittags EI Uhr, in Köln, in der Amtsstube des Notars Justizrats Peusquens, Steinselder Gasse 13, stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924 nebst Prüfunge— bericht des Vorstands und Auf⸗ sichte rats.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗

ung der Goldmarkeröffnungebilanz owie über die Umstellung des Gesell⸗ schastskapitals auf R. M. 450 000. 3. Satzungeänderungen auf Grund des vorgesaßten Beschlusses, und zwar des, 5, betr. Grundkapital, ferner des 18 Absatz d und f, betr. Ge⸗ nehmigungerecht des Aussichtsrats gegenüber dem Vorstand. 4. Verschiedenes. Neuenahr, den 29. Januar 1925.

Apollinaris Vrunnen Actien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. F. Lorenz. Ant. Nelles.

unserer Aktien auch bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Mül⸗ heim (Ruhr), und bei der Firma

Ernst Wilbelm Engels C Co, Düssel⸗

dorf, Oststraße 82, vorgenommen werden kann.

Die Umstempelung hat bei einer der drei vorgenannten Bankhäuser bis späte⸗ stens 1. März 1925 zu erfolgen

Volyvriehausen, den 30. Januar 1925.

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Wittekind. Albrecht.

(106434

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Donnerstag, den 26. Februar 1925, Mittags L Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Wagner C Co., Leirzig. Nicolai⸗ straße 2. stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Prütungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und Beichlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von 60 000 000 Papiermark auf 180 000 Reichsmark durch Herabsetzung des Nennwerts und Zusammenlegung der Aktien.

3. Satzungsänderungen: 5 4 Grund⸗ kaprtal. § 5 Nummern der Aktien, S 17 Absatz 3 Hinterlegung der Aktien.

Zur Stimmabgabe in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein eines Notars über die Aktien vätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Geneialversammlung bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Mat⸗

Wagner C Co. in Leipzig oder dessen

Zweigniederlassungen bis nach der Ge⸗

neralversammlung hinterlegen. Dresden · Leuben, den 30. Januar 1925.

Dresdner Keramische Induftrie Aktienge le nichan

Der Aufsichtsrat. agner.

106358 Bekanntmachung der W. Hirsch Aktiengesellschaft für Tafelalas. fabrikation, Radeberg. gemäß der G6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbitanzen. In der außerordentlichen Generaslver⸗ sammlung unserer Gejellichaft vom 30. Ok⸗ tober 1924 wurde beschlossen, das Papier⸗ mark 60 000 000 betragende Grundkayital, eingeteilt in 46 000 Stammaktien über je 4K 1000, 2000 Stammaktien über se bo00 sowie 1600 Vorzugsaktien über ie Æ 1900 und 240 Vorzugsaktien über je A 10000, auf Reichsmark 1 152000 umzustellen. Die Umstellung erfolgt bei den Stammaktien in der Weise., daß das Paviermart 6 000 0900 betragende Stamm⸗ aktienkapital im Verhältnis von 50: 1 auf Reichsmaik 1 120 000 umgestellt wird, ein⸗ geteilt in 46 000 Aknen über je Reiche⸗ maik 20 Nr. L 46 000, 2000 Stamm aktien über je Reichsmark 100 Nr. 46 001 bis 48 000. Zum Zeitpunkte der Umstellung standen noch nom. Æ 10414000 Ver⸗ wertungsaftien aus der Emission vom 8 November 1923 zur Versügung der Gesellschast; den ihr aus der Verwertung dieser Stammaftien zufließenden Gewinn wird die Gesellschaft dem gesetzlichen Re⸗ servefonds zuführen. Die Papiermaik 4000000 betragenden Vorzugsaktien werden entsprechend ihrem Reichsmarkeinzahlungs⸗ wert auf Reichsmark 32 000 umgestellt, eingeteilt in 40 Aktien über je Reichs⸗ mark 800. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber, die Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Dresden zugelassen. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Die Vorzugsaktien erhalten den unten erwähnten Anteil am Reingewinn. Bei

tergdorff in Dresden, bei dem Banihauz K

Vorzugsaktionäre einen Vorzugsgewinnan⸗ teil bis zu 6 o/o des eingezahlten Kapitals und etwa rückständige Vorzugegewinn⸗ anteile früherer Jahre, d) die Stamm⸗ aktionäre einen Gewinnanteil bis zu 60 des eingezahlten Kapitals, e) die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre einen Gewinnanteil bis zu weiteren je 40,½ des eingezahlten Kavitals, f) die von der Generalversamm⸗ lung gewählten Mitglieder des Aufssichts⸗ rats einen Gewinnanteil von 10 /½, be⸗ rechnet nach Abzug eines Gewinnantels von 4 9 auf die Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien. jedoch zuzüglich der nach der Be⸗ stimmung unter b , Beträge g) Der verbleibende Reingewinn wird als weiterer Gewinnanteil unter die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre verteilt Gestattet das Gewinnergebnis eines Jahres die Ver⸗ teilung eines mehr als 10 betragenden Gewinnanteils auf die Stamm. und Vor⸗ zugsaktien, so ist den Vorzugsaktien für jedes volle Prozent, welches die Stamm⸗ aktien über 100,0 hinaus erhalten, ein Zusatzgewinnanteil von P oso zu gewähren. Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

Attiva.

Grundstücke und Gebäude

efen J Gleiganlage. ...... k Inventar und Utensilien .

ferde. Wagen und Geschirr Waren und Materialien Außenstãnde w Wertpaviere und Beteili⸗

,,, e

assa * * * 1 . *

Passiva. Aktienkapital: R-⸗M. Stammaktien . 1120000 Vorzugsaktien 32 000

Reservesonds ... 85

Unterstũtzungsfondss. vpotheken .... erpflichtungen...

26 1 499 968105 Bei der Bewertung der Grundstücke

und Gebäude ging die Gesellschaft, unter

Berücksichtigung der Zugänge und von

jährlich 2 6, Abschreibungen, von dem

Buchwert am 31. Dezember 1913 aus.

Eine eingeholte Sachverstãndigentaxe über

steigt den in die Bilanz eingesetzten Be⸗

trag wesentlich. Die Reichsmarkwerte für

Oefen. Gleisanlage, Maichinen, Inventar

und Utensilien sind auf Grund von Sach⸗

verständigentaxen ermittelt worden, der

Wertansatz bleibt in allen Fällen erheblich

hinter der Sachverständigenschätzung zu⸗

rück. Das Konto „Pferde, Wagen und

Geschirr' ist entsprechend dem Gebrauchs

wert bewertet worden.

Das Konto „Hppotheken“ weist sieben vor dem Jahre 1918 aufgenommene Hypo⸗ theken im Gesamtbetrage von 4 244 000 und eine im Jahre 1926 bestellte Hypothek von 22 000 4 aus. Von den ersterwähnten Hypotheken sind 4 223 000 zu o/ Rg und tn 21 000 zu 40ͤ0 verzinslich und in Höhe von Æ 144000 mit w jähriger Frist und in Höhe von Æ 100 v0 mit 4 jähriger Frist kündbar. Die im Jahre 1520 auf—⸗ genommene Hypothek von 4 22000 ist zu 40/0 verzinslich und mit 4 jähriger Frist kündbar; sie ist inzwijchen endgültig gelöscht worden. Sämtliche Hvpothe ken sind entsprechend den Bestimmungen der Dritten Steuernotverordnung bezw. unter Berücksichtigung getroffener Vereinbarungen mit 1950/0 aufgewertet in die Bilanz ein⸗ gesetzt worden.

Radeberg im Januar 1925.

W. Hirsch Aktiengesellschast

für Tafelglasfahrikation.

Goldmarkeröffnungsbilanz nor I Tannar 1924.

Aktiva. Bankguthaben... 91 Kassenbestand ... 58 Debitoren... ö . 350

5 ssiva. J 74 1 1 7 85

59

Düfseldorf, den 27. November 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Fischer. 5 91 ** , . ö ans Lip itz. Douqus. M. .

(105728

Wirtschafts Beratungs ⸗Ge⸗ sellschast Aktiengesellschaft.

oldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassenbestand 117 Postscheckguthaben Debitoren. 4530

234

Pa Aktienkapital Kreditoren Reservefonds

Inventar.. Bibliothek..

690 30 10

8 268

Passi va. Aktienkapital! Reservefondd

6 0000 2268

d 268

Düffeldorf, den 27. November 1924. Der Aufsichtsrat. J. V.: Pb. Do u qus sen. Der Vorstand. Hans Lüpschütz. Ph. Dougus.

(106369 Bekanntmachung

auf Veranlassung der Julassungs⸗

stelle der Stettiner Fondsbörse, Stettin.

Neue Steitiner Zucker ⸗Siederei, Etettin.

Gemäß den Bestimmungen der 6. Ver⸗ ordnung zur Durchfübrung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 5. November 1924 wird folgendes bekanntgemacht:

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalverlammlung vom S. Oktober 1924 ist das bisherige Grundkapital unserer Gesellichaast von Papiermark 450 000 auf Goldmark 180 600 umge⸗ stellt worden.

Die 600 Aktien von je Papiermark 750, welche an der Stettiner Börse zugelassen sind, wurden duich Abstempelung ermäßigt auf je Goldmark 300. tragen die Num⸗ mern 1 600, sind mit dem Stemvel:

Umgestellt auf G⸗M. 300. Dreihundert Goldmark“ versehen und lauten auf den Inhaber.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr.

Die Goldmarkeröffnungs bilanz auf den 1 Januar 1925 stellt sich wie 1olgt;

Aktiva. G⸗M. Grundstückkonto ..... 180 000 Kassakonto . 208 Debitoren konto. .... 1096 Effekten konto

(nom P. M. 43 000).

181305

Vassiva. Aktienkapitalkonto.. 180 000 Resewekonto ...... 132 Versicherungskonto.. .. 1172

181 305

Stettin, im Januar 1925. Nene Stettiner Zucker⸗Siederei.

R. Baudisch.