1925 / 27 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 des bilanzmäßlgen Reingewinn, der nach Vornahme samt⸗

von demenlgen 3 ua licher Rücklagen und Abschreibungen sowie nach Abzug einer Dividende von 5 o/o für die Aktionäre verbleibt Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni des folgenden Jahres. Die Generalyversammlungen finden in Berlin statt, die ordentliche inner⸗ halb der ersten sechs Monate jeden Geschäftsjahres In demselben gewährt jede Aktie eine Stimme. ĩ ; Die Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft veipflichtet sich, die Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung zu veröffentlichen, ohne daß jedoch hiewon ihre Rechts⸗ gültigkeit abhängt. ö ;

Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn werden dem gesetzlichen Reservefonds 8 oso so lange überwiesen, als er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Ferner werden daraus die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen und etwaiger Sonderabschreibungen nötigen Beträge entnommen. Alsdann erhalten die Aktionäre zunächst eine Dividende bis zu o/. Von dem dann verbleibenden Betrage erhalten die Mitglieder des Aussichtsrats zujammen 1040/0. Der hiernach verbleibende Rest wird an die Aktionäre als weitere Dividende verteilt, soweit die Generalversammlung nicht eine andere Verwendung beschließt.

Die Auszahlung der Dividenden erfolgt kostenlos außer an der Kasse der Gesellschart, in Berlin und Frankfurt a M. bei dem Bankhause J. Dreyfus K Co, in Breglau bei dem Bankhause G. Heimann. Auch die Erhebung neuer Gewinn⸗ anteil scheinbogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die w Attien zur Teilnahme an den Generalversammlungen sowie überhaupt alle jonstigen die Aktien⸗ k betreffenden Maßnahmen können an den genannten Stellen tostenfret erfolgen.

An Dividenden sind verteilt worden: ij das Geschästsjahr 1921ß27 150 auf l10 000 000 Aktien, für 1922123 jLe 4 Dollar Deutiche Goldanleihe au 4 10000 000 alte Aktien und je 4 Dollar auf A 12000 000 iunge Aktien. für 1923 / 24 nichts Der buchmaßige Ueberschuß der Papiermarkbilanz per 30 Inni 19241 ging in der Goldmarkbilanz auf.

Der Umsatz in den drei Jahren des Bestehens der i in

1921/22 H 1922/23 . 13 468 300 000 2512 491 327 000 000 000

1923 / 24 . . Aktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924. Passtva.

NM. ö ; ; 2 220 000 Aktienkapital:

22 000 Aktien je 150 6a obo0 5 Rohmaterial, fertige und ;

Reichsmark.. Gesetz liche Rücklage. halbfertige Fabrikate ). 1782 011 50 Hvpotheken *) Modelle.. ö 1 Kontokorrentkonto: Patente... 1 Anzahlungen von Beteiligungen.... 39 638 nehmern Hol 661. 64 Dr war ere , ge aj ö. 100 ank und Po gu habe 17925

sios os]

Hännoversche Schrauben. . Mutternsabrit A. G. Wunstorf (Hann.).

i laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am . * Har 1925, Nachmittags 4 Uhr, zu Hannover, im Sitzungszimmer des Bankbauses Gottfried SFerzfeld, Schillerstr. 31, statt⸗ findenden 5. ordentlichen Generalversammlung ein. z

Tagesordnung: . ĩ d wänn, und Verlustrechnung. des Geschäfts— Vorlage der Bilanz der Gewinn k

richts des Vorstands und des Berichts des ern br e, sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen. GEntlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter Verzicht der Vorzugsaktionäre auf ihre Sonderrechte. Vorlage der Reichemarkerbffnungsbilanz auf den 1. Oktober 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Athssichtsrats und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark durch Herabsetzung des Grundkapitals unter Verminderung der ahl der Aftien. ; . ,,, äber Satzungzänderungen. soweit sie sich aus den voran⸗ gehenden y, e, . i . üußfassung über weitere Satzung . ) . en ee, der Papiermarksummen durch Reichsmarkbeträge, b) 1 Abfatz 3, Satz 2, betreffend Aufsichtsratsvergütung (Aenderung der ö . io 006 in K 1000. J. Aufsichtsratswablen. . Für hie lf, zu 3 und 5. bedarf es neben der Abstimmung der Gesamt⸗ heit der Aftionäre der Sonderabstimmungen der Stamm- und Vorzugsgktionãre. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, oder bei der Gesellichaftskasse oder bel einem Notar

K, . S., den 30. Januar 1926. er Uufsichtsrat. Dr. Karl Herzfeld, Vorsitzender.

J Zweite Beilage ĩ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 27. Berlin. Montag, den 2 Februar 1925

Unter uchungs lachen. Offentl ĩ cher Anze iger. 6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Aufgebote, Ver ut. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Verlaufe, Jeryachtun gen. Verdingungen ꝛc. 8. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Anzeigennreis für den Raum einer 5. gefnaltenen Einheitszeile 1— Reichsmark freibleibend.

nos? 3]

Vereinigte Schuhfabriken Berneis · Wessels Attiengesellschaft Augsburg⸗ Nürnberg. Bekauntmachung.

1. Entgegen unserer Bekanntmachung vom 15. Dejember 1924 ist die Ein⸗ sendung der Dividendenbogen zum . der Herabstemvelung nur hei den

Stammaktien mit Nummern 150 901 I. 158 000 (Emiision vom 13. Oktober 1923) erforderlich. Von allen übrigen Aktien sind nur die Mäntel bei den bereits bekanntgegebenen Stellen einzu⸗ reichen. .

2. Gleichzeitig werden bei der Ein- reichung den Inhabern der Aktien mit Nummern 150 001 1658 900 aus tech⸗ nischen Gründen ihre Stücke in neue gleichlautende aber auf Wasserʒzeichen⸗ papier gedruckte Stammaktien umgetauscht⸗ welche wie die übrigen Stammaktien auf einen Nominalbetrag von R.-M. 40 abge⸗ stempelt werden

3 Die Frist für die Abstempelung bezw. den Umtausch der Aktien wird bis

15. März 1925 verlängert.

Augsburg, den 27. Januar 1925.

Der Vorstand.

Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. ö 9. Ban fausweise. . ommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften 10. . Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellichaften. 11. Privatanzeigen.

Fer Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ag

106436 Betrifft. 5 oige Kohleuwertanleihe vom S. S. 1923. Unser Inserat vom 28. 1. Nr. 23 dieser n r stellen wir dahin richtig, daß die inlösung der am 1. Februar 1925 fälligen Zinsscheine nicht zum Satz von 52 4 sondern von 51 J pro Tonne erfolgt. Großkraftwerk Hannover A.. G.

(106391 Süddentsche Papier⸗ und Pappenfabrik Aktien Gesellschaft in München⸗Gräfelfing.

Zum Zwecke der Umstellung auf Gold⸗ mark werden die Inhaber der fehlenden Aktien Nr. 221, 1123 hiermit aufgefordert, diese bei Vermeidung des Kraftlos⸗ erklärungsverfahrens bis zum 10. Mai 1925 bei dem

Bankhause Josef Olbrich & Co. in

München, Neuhauser Str. 21, einzureichen.

München,. den 28. Januar 1925.

Der Vorstand. Johann Olbrich.

106302 „Helios“ Allgemeine Rück⸗ verficherungs⸗ Aktiengeselljchaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. Febrnar 1925, Vormittags 11 uUtzr, in dem Geschäfts⸗ hause zu Frankfurt a. M., Taunusanlage 18, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten svätestens am 14. Februar 1925 in den Geschästsräumen in Empfang zu nehmen.

106386] Augsburger Localbahn Altiengeellschaft.

Einladung zur 35. ordentlichen Generatversammlung Donnerstag, 26. Februar 1925. Vormittags EI Uhr, im Lokale der „Augsburger Handelskammer“, hier.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ 3 der Gesellschafts organe. 2. Beschlußfassung über die Entlastung der k 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz. Die Aktionäre können Legitimationg karten zur Generalversammlung mit An— gabe der Stimmenzahl bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung beim Bankhaus Friedr. Schmid Co, Augsburg, erholen.

Angsburg, 29. Januar 1925. Augsburger Localbahn.

Der Vorstand.

lob 3065]

Mal⸗Kah Zigarettenfabrił Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1924 hat beschlosfen, das Stam m⸗ kapital von P⸗ M. 100 099 000 auf Reicht mark 2 000 9000 in der Weise umzustell daß die Aktien lber * 26090 ö

Hamburg · Elmshorn

Hdocheefijcherei und Näucherei

Altiengesellschaft, Hamburg. Zweite Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Grundkepitals der Gesellschaft auf Gold⸗ mark bo 000 beschlossen durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von 4 1005 auf G. M. 20.

Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien zwecks Umstempelung bis zum 30. April 1925 .

bei der Gesellschaft in ihrem Geschäfts—

lokal, Altona, Fischmarkt 37, in den Geschäftestunden zwischen 9 und b Uhr einzureichen.

Bis zum 30. April 1925 nicht ein⸗ gereichte Aktien werden laut 5 290 des Handels gesetzbuchs für kraftlos erklärt.

Ham burg, den 25. Januar 1925.

Der Vorstand. [102315 QVang v. Richthofen. lobe].

Vereinigie Cichorienfabriken

A. G. (A. J. C. Kallmeyer)

dltaschin bei Vreslan. Bilanz am 31. August 1923.

4 368 124 031 S690 75 Sh4 688

14344 4319989 170 64 028 16000

3765 C22 262

5. Kommanditgesell⸗ jasten auf Aktien, Aktien sellschaften und Deutsche Kolonialgesellichasten.

gen die Beschlüsse unserer ordent⸗ ichen Generalversammlung vom 20. De⸗ en ber 1924 hat Herr Oberingenieunr Karl leicher, Bad Blankenburg i. Thür., fechtungétlage erhoben. ; Ber erste Verhandlungstermin steht Landgericht Freiberg, 2. Zivil

er, am 6. Februar 1925, Vor⸗ kags 10 Uhr, an = dainichen, den 19. Januar 1925.

Woll Haar⸗Kämmerei und

5pinnerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

KR- M. 40 und über P. M. 3000 a R. M. 60 abgestempelt werden.

Nachdem dieser Beschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mäntel zwecks Abstempelung in der Zest bis zum 6. März 1925

in Berlin bei dem Bankhaus Hardy

K Co. Ges. m. b. H.

in München bei der Hardy K Go. G m. b. H. Komm. Gef. einzureichen.

Die Absiempelung ist provisionsfren wenn die Stücke am Schalter vorgele werden, falls sie im Wege des 6 wechsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Nach dem 6. März iz 5 ersolgt Absttempelung nur noch in Berlin . dem Bankhaus Hardy & Co. Ges. m.

oraussichtlich Ende Februar er. wird die Einstellung der Börsennotiz in Papier⸗ mark erfolgen, so daß alsdann nur die auf Reichsmark abgestempelten Stücke lieferbar sein werden. Berlin, den 30. Januar 1925. Der Vorstand. Lubliner.

(1053265 Vayerische Installations⸗Werke Altiengesellschaft, München.

Reichs markeröffnungsbilanz der 1. Januar 1924.

aittiva. R. M. .

e. ; onto Beteiligungen. 61 2990

Fasse ; 152 . ; . 6

6 290 10 464 3500

81 954

(lo6439) Einladung zur Sauptversammlung.

Unter Hinweis auf 5 20 und 21 unserer

Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Oauptversammlung unserer Gesellschatt nach Berlin 8SW. II in das Siemenshaus. Schöneberger Straße 3/4, auf Mittwoch, den 25. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, ein. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats über den Vermögene⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft lowie über das Ergebnis des Geschãfts jahres 1923 / 24.

Vorlage und Genehmigung der Jah⸗ resbilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 1923 / 24

Erteilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats

Vorlage der Reichsmarkeröffnunge— bilanz zum 1. Oktober 1914. Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstande und des Aufsichtsrats über die Reichsmark⸗ eröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung; Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichsmarkeroͤff⸗ nungasbilanz.

Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals

Beschlußfassung über die zur Durch—⸗ führung der Umstellung auf Reichts⸗ mark notwendig werdenden Satzungs⸗ änderungen, und zwar der §§ 6, 6. 18 a. b, k, 19 und 20.

„Ermächtigung für den Aufsichtsrat. Aenderungen der Satzungen, die im Zujsammenhang mit den gemäß Ziff. 6 zu ändernden Bestimmungen stehen und die lediglich die Fassung betreffen, vorzunehmen.

Ermächtigung für den Vyrstand im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat alle nach Ansicht des Registerrichters etwa noch erforderlich werdende Er⸗ klärungen abzugeben.

Außhebung des Beschlusses der außer- ordentlichen Hauptversammlung vom 20 Dezember 1923. betreffend Ver legung des Sitzes der Gesellschaft.

10 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen für die Aktien be⸗

hufs Teilnahme an der Hauptversammlung sind außer unseren Gesellschaftsfassen in Bochum. Dortmund und Mülheim a. d. Ruhr

in Berlin die Darmstädter und National.

bank, Kommanditgesellschaft auf

Aftien, rival Bank A⸗G.

die Commerz⸗ und die Deutiche Bank, die Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank 1owie deren sämtliche Niederlassungen, Hugo Stinnes, G. m. b H, in Köln A Schaaff hausen'scher Bank— verein. A.-G., in München die Bavertsche Vereinsbank lowie deren sämtliche Niederlassungen, in Köln Deichmann C Co., Sal Oppenheim jr & Cie., in Essen die Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen in Bochum und Dortmund, in Frankfurt⸗M. Ferdinand Hauck, in Hamburg die Aktiengesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und Uebersee handel. die Vereinsbank in Hamburg, die Norddeutsche Bank in Hamburg, in Leipnig die Allgemeine Deutsche Credit, Anstalt sowie deren Ab⸗

Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Ein⸗ richtungen

r õꝰ 5j

N. Wolf Attiengesellschast, Magdeburg⸗Buckan.

Goldmartkerdffnungsbilanz ver 1. April 1924.

S TSS S116

Grundstũcke Gebãu

10a 10

k iringer Bleiweißfabriken

Aktiengesellschaft

in. Anton Greiner Wittwe und

Max Buchholz & Co., Oberilm i. Thür.

Die Generalversammlung vom 29. De⸗ r 1924 hat beschlossen, die Firma esellschaft in: Thüringer 2 Farben⸗Fabriken Aktien ⸗Gesellscha em Sitz in Oberilm zu ändern. Die⸗ Versammlung hat die Umstellun rundkapitals von PM. 13 900

ber Weifse beschlossen, daß jede Stamm⸗

y über P-. 1006 guf R.-M. 100,

b-M. 2000 auf R-M. 300 und lamensaktie Lit B über P.-M. 200

RM, 2 abgestempelt wird, dagegen

1000 00 Namentaktien Lit C ein⸗ werden.

; , der Gesellschaft

t nunmehr R-M. 1 110009 und

eingeteilt in Stück 7400 auf den

aber lautende Stammaktien zu 3. M. 100 Nr. 1- 7400 und Stück

Stammaktien zu je R.-M. 300

7401-86090 sowie Stück 5000

ensaltien Lit. B zu je R.⸗M. 2.

die Namensaktien Lit. E sind in

Dividende auf 70, beschränkt. Sie

ten 4 00 gleich den Stammaktien eitere 30 a, bevor die Stammaktien

Zuschlagsdividende erhalten. Für

ge Fehlbenäge verbleibt den Namens- ein Nachzahlungsanrecht. In der

Verschiedene 592 484.

Bankschul den Bürgschaften 21

(loß 304] Leerer Heringsfischerei Act. Ges.

zu Leer.

Nachdem die 18. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesell. schast vom 20. Januar 1925 die Umstellung unseres Aktienkapitals von M 4 60005 Nass auf 1 0990 099 Reichsmark beschlossen hat und die Eintragung des Umstellungs« Effekt beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, sind die Aktien unlerer Heel s tz von 4 1000 auf 250 Reichsmark abzu—⸗ stempeln. Wir fordern hierdurch unfere Aktionäre auf, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) zwecks Abstempelung bis späte⸗ stens 4. April 1925 bei ung einzu, Relervefonds reichen unter Beifügung eineg arithmetisch Rückstellung geordneten Nummernverzeichniffeß in gangęgwirtschalt⸗ z0 000 doppelter Ausfertigung, wovon eine Aus- Růckstellung f. Darum fertigung dem Emreicher als Quittung bawu=-= . 200 gh zurückgegeben wird. Die Ausgabe der ab Kreditoren ⸗·⸗.. . 00 zo 330 gestempelten Aftienmantel erfolgt nur Reingewinn o', 66 83] egen Rückgabe dieser Quittung nach er⸗ 73765 022 262

olgter Bekanntmachun Formulare zu ; den . stehen auf 2A Gewinn und Ter nsteecanng. Verluste. s6

3 , , 3

Wir sin echtigt, aber nicht ver⸗ 5 65 ;

pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers e . 233 . . 1

, zieingeninnüe. ... . gs 6 63 Ul S9 846 686

362, 90 Wertpapiere und Schatzanwelsungen. ; Beteiligungen

Wechsel

Außenstände einschl. Bankguthaben Warenbestãnde . Durchlausende Posten .. K

an

orderungen 5 J A09 447, 18

Kunden Anzahlungen an Liefe⸗ ranten . 13 331,

Bürgschaften (Apale und lr, 21 352, 90

Kassenbestand .... Wechselbestand ...

422 778

2

82:

9 9 9 9 9 9

4

. 9 578l6 1 5 60h] b 111 063144

R. M. 3659 443,38 621 2652, lbfertige

Fabrilate .. S801 346, 12 —ĩ Nach dem Stande vom 30. November 1924 weisen folgende Posten wesent⸗ liche Veränderungen auf:

Anlage .. ;

Passt va. Fuhrwerk ...

Grundkapital .... . Genußscheinkapital Neservefonddss Wohlfahrtseinrichtungen Teilschuldverschreibungen Hvypotheken

Kreditoren . Anzahlungen auf Bestellungen usw. Durchlausende Posten

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlust rechnung sowie Bilanz für das Jahr 1923 und Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗

eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 sowie Erteilung der Entlastung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus ; üben wollen, haben spätestens am 14 Fe⸗ bruar 1925 die Teilnahme bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft anzumelden.

Die Vorlagen zu 1 der Tagesordnung

liegen von heute ab in dem Geschäftslokal

der. Helios Allgemeinen Rückversicherungs·

Aktien⸗Gesellschaft zur Einsichtnahme der

Aktionãre auf.

Frankfurt a. M., den 30. Januar 1925.

Der Auffichtsrat. Adolf Hoff, stellvertretender Vorsitzender.

(06339

Terra Attiengesellschaft für Samenzucht.

Wir laden hiermit ergedenst die Herren

Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am

Mittwoch, den 25. Februar 1925,

Mittags 12 uhr, in Aschersleben im Hotel

Schmidt stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genebmigung der Reichs⸗ markeröffnungzbilanz per 1. 6. 1924 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . über den Hergang der Um⸗

ellung.

2. Umstellung der Gesellschaft durch Er. abi ng des Grundkapitals sowohl der Stammaktien als auch der Vor-. zugsaktien.

3. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen

u tre ferner Ermächtigung des

ufsichtsrats, die durch die Umstellung erforderlichen Satzungeänderungen vor⸗ zunehmen

4. Satz ungts änderungen (5 5 Grund⸗ kapital, 5 11 Aussichtsratevergũtung,

14 Befugnisse des Vorstands 5 19

b 111 063 44

) Vorkrlegshvpotbeken, aufgewertet nach der dritten Steuernotverordnung.

nnn.

) Materialien t e Passiva.

ertigfabrikate Aktienkavital.. 1000000

100 000

11

9 9 9 0 0 2

d 9 9 0 9 9 9 2 o o e o o o o o 0 0 g o v 2 o ooo Q 9 9 9 9 9 0 9 9

Syvotheken. . 1958 696 :

Anzahlungen von Ab⸗

3067 nehmern .

471 527 Verschiedene Gläubiger

h 800 Akjeytkonto (neu)...

13 205 15 Bankschulden ...

Rohmaterial, fertige und Halbfabrikate· Bank und Postscheckgut ˖ guthaben Forderungen an Kunden. Anzahlungen an Lieferanten Kassenbestand Wechselbestand ... 283 Zugänge auf Anlagekonten! 194740 . Zurzeit beschäftigt die Gesellschat ⁊00 Beamte und etwas über 1000 Arbeiter. Die Haupterzeugnisse der Gesellschatt sind Aufzüge, Krane, Elektromotoren, Elektro-. flaschenzüge Jowie Aufbauten für Lastautomobile. n Bie Gesellschaft besitzt in Berlin das Grundstüͤck Chausseestraße 35 in einer R ralversammlung gewährt jederStamm—

Größe von sgh qm, von denen zig am bebaut sind. Der nach der Straße iu hbetrag von R. M. 100 und jeder gelegene Teil trägt ein zweistöckiges Wohngebäude, der andere Teil ein vierstöckiges je enaktienbetrag von R. M. 10 se Verwaltungsgebäude sowie ein e, ,. Fabrikgebäude mit drei Seitenflũgeln. imme. In Fällen der Befetzung des nter den vorerwähnten Zugängen auf Anlagekonien befindet sich auch das Grunz= hisrats, der Aenderung der Satzungen tück Chausseestraße 32. das unlängst in den Besitz der Gesellschaft argen n , ist. der der Auflösung der Gesellschafi bat

ist 2016 am groß und trägt ein vierstöckiges Wohngebäude mit jwei Seiten⸗ ktie Lit. B über R.-M. 2 1 Stimme. een, . 3 uergebäude. Im Zusammenhang damit steht die erhöhte Summe Das ej cha dia hr lauft vom 1. Jusi für Hypotheken. ; n 30. Juni.

9 . wird hier der maschinelle Teil für Aufzüge und Krane sowie der elektrische r die Verwendung des. Rein- Teil nebst eleltrischen Apparaten für den Aufzugbau angefertigt. außerdem Elektro⸗ ns bestimmt dag Gesellschayte⸗

motoren für Dauerbetrieb, sogenannte Transmissionsmotoren. zum ell Zunächst wird der 20. Teil dem

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bei der Gründung 10 000 000. r n teil Die e , ,,. . r, . 1922 beschloß, das Kapital zur sind etwa 400 Werkzeugmaschinen verschiedener Art und Größe, ävefands zugeführt solange, bis dieser I0. Teil des Gesamtkapitals erreicht,

Verstärkung der Betriebsmittel' um A 13 6660 000 durch Ausgabe von 12 000 guf erst im vergangenen Jahre, angeschafft, sowie eine Anzahl Hebezeuge von großer en den Inhaber lautenden Aktien zu je 1600 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ Tragkraft vorhanden. ö . Seidel. erhalten Vorstand und Beamte nuar 1923 auf 4 22 000 000 zu erhöhen und das gesetzlich Bezugsrecht der Aktio⸗ Der weitere r, der Gesellschaft ist in Berlin ⸗Wittenau an der Seidel wage antizmen und das amie näre augzuschließen. Die nenen Aktien wurden von einem unter Fährung des Bank⸗ straße und an den Straßen 15 und 19 belegen und umfaßt 148 139 4m, . Hhenkapital 40ͤ0 Dividende. Barnach hauses J Dreyfus & Eo, hier, stehenden Konsortium zum Kurse von 27000 mit 32 160 m bebaut sind. Es befinden sich bier ein Bür ĩ Ebäude, eine 11 r am alten die Namenaktien Lit. B 30 der Verpflichtung übernommen, die Kosten der Kapitalerhöhung big zur Höhe von große Montagehalle, Tischlerei und Magazingebäude sowie Maschinen und Arbeiter eifete Dividende sowie etwaige Fehl⸗ Ih osf des Nennwerig der neuen Äktien zu tragen und nom 1206500 900 derseiben wohlfahrtshaug. Mit Hilfe von etwa 230 Werkzeugmaschinen verschiedener 2 e früherer Jabre, dann der Auf. den Hesitzern der alten Aktien zum Kurse von Ilh og zuzüglich Schlußnotenstempel denen ein Teil ebenfalls erst aus dem vergangenen ahre stammt, und einer 2 at eine Tantieme von 1090/96. Der und einer etwaigen Bezugsrechtssteuer derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je Hebezeuge von einer . bis ju 12 6 werden hier die Eisen konstralt 9 idende Ferrag wird als westere 4 löͤh0 alle Aktien Mm 19h0 m nene bezogen? werden tonnten. Die restlichen sär die Krananlagen, die Führungsschienen und Schachtgerüste für den Aufzag . n ende verteilt, soweit ihn die General 4 2 00 060 Aktien waren zur Verfügung des Vorstands und Aufsichtgrats zu sowie Fahrkörbe und Türen angefertigt. Die Tischlerei stellt die Kabinen für die mlung nicht zu anderen Zwecken halten. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bis zum 3i. Deiember iFsä2 restlos Perfonengufcüge und die Aufbauten für Lasttraftwagen her. Auch befindet sich hier e, ia s mar ile statigefunden. Die Vewertung der vorerwähnten K 2000 060 Verfügungsaktien die Modelltischlerei ; . Siation nn n ilans per 1. Juli erfolgte im Laufe des Monats Januar 1923 unter überwiegender Beteiligung der Das Werk Wittengu hat Eisenbahnanschluß an die Staat obahn . Sia lien autet: Gesellschast an dem Erlös. Aus dieser Aktienausgabe sind Æ 25 275 in den Tegel. Sämtliche Maschinen in beiden Werken haben elektrischen Antrieb; es a gesetzlichen Reservefonds geflossen. etwa 400 Motoren in . mit rund 1600 KW. Der Strom wird von de In der ordentlichen Generalversa mmlung vom 15. Dezember 1924 wurde die Stadt Berlin bezogen, jedoch besitzt die Gesellschaft auch eigene ien men ,, , rf 2 in. 3 ,. von 4A 22 000 600 . , 300 000 . h Erzeugung n elektrischem Strom und Dampf. Es können insgesamt Weise beschlossen, daß der Nennbetrag jeder über apiermark lautenden ie erzeugt werden. auf 150 Reichsmark . . Die laut Ausweis der Neichsmarkeröffnungs⸗ Die Gesellschaft gehört dem Verband der Aufzugfabrikanten und dem Deutschen bilanz verbleibenden Reichsmark z30 000 wurden in den gesetzlichen Resewesonds ge⸗ stellt. Das Aktienkapital beträgt nunmehr Reichsmark 3 300 000, bestehend aus 22 009

Magdeburg⸗Buckau, im Januar 1925. Der Vorstand. W. Kleinherne. M. Wolf. ür G. Röchling. F. Litzmann. H. Stiefel hagen. Pfeffer. (106 a2]

Prospekt über 3 300 000 Reichsmark Aktien der

Gar Flohn, Akttiengesellschaft zu Berlin.

Attien zu je 150 Reichsmark, Nr. 1-2 O00.

Die Carl Flohr Aknengesellschaft ist im November 1921 errichtet worden und hat ihren Sitz in Berlin. . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der von Herrn Kommerzienrat Dr -Ing. h. 6. Carl Flohr unter der Firma Carl Flohr in Berlin und Berlin⸗Wittenau betriebenen. seit 1352 bestehenden Maschinenfabrik lowie der Betrieb aller mit einem solchen Unternehmen zusammenhängen den Geschäfte. d. b. unter anderem die Herstellung von Aufzügen. Kranen, Motoren, überhaupt Maschinen aller Art, die Reparatur und der Vertrieb von Maschinen und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Es werden Zweigniederlassungen in Damburg und München, eigene Büros in Bremen, Breslau, Köln. Dresden, Essen, Frankfurt a. M., Dannover. Magdeburg. Stettin, Königsberg und Vertretungen in Budapest, Wien, , Danzig, Amsterdam, Parit, Stockholm, Mexiko und Rio de Janeiro unterhalten.

307 214

Bassiva. Aktien kapital... Bantschuld .... Effettenschulden .. Kontokorrentkonto: Kreditoren

60 000 8 946 10 500

2508

S1 9546

ritz Neumeyer. ugo Dukas.

Leer, den 30. Januar 1925. Der Vorstand. Johs. Seekamp.

1063941

Aktiengeselljchast sür Lithopone

Fabrikation zu Triebes i. Thür.

Wir laden hiermit ergebenst die Akftio⸗

näre un erer Gesellschaft zu der am Mon⸗

tag, den 93 Februar 1925. Nach. 7oIs89 845 586 50

—— ,. 1 9 ö 93 Oltaschin bei Breslau, den 28. No—

in Berlin W 56, Markgrafenstraße 36, vember 1926. . .

stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ n, D, r, , e,

neralversammlung ein. am L. Januar 1921.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 Prüfungsbericht des Vorstands und des Außssichtsrats über den Hergang der Umstellung.

Umstellung der Gesellschaft durch Er mäßigung des Grundkapitals, sowohl der Inhaberaftien als auch der Namentzaktien.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis Reichs mark 400 000 durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautende Stammattien über je Reichsmark 100 sowie Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe

Gewinne. Vortrag aus dem Vor⸗ jahre

ö ö

170476 Nn ol is 771 121 7o 886 028

19060

20 25 35

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

(105327

BVayerische Installations⸗ Werke

i / Liu. Aktiengesellschast, München.

,, ver 1 Dezember 1924.

insengewinn. .... uhrwerkgewinn ...

Aktiva. d Debitoren Effetten K Areal 46 070 qm.

Anlage . Fuhrwerk...

. 4 Bankguthaben. Kontokorrentkonto: Debitoren

Pa sfiva.

Aktien lapital Kontokorrentkonto: Kreditoren... Saldo des Gewinn und Verlustkontos

Ba ssiva. Aktienkapita!l .. Reservefonds ö Rückstellung f. Darreumbau Kreditoren

bbb 238

Oltaschin bei Breslau, den 3. De⸗ zember 1924. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern übereinstimmend

. ö Soll. dstücke *) de *)

ö Satz ungz nderungen (6 6 Grund

kapital, 17 Gewinnverieilung. 5 21 Gewinn ˖ und Verlustkonto 22

ver 1. Delember 1924.

und 21 A Befugnisse des Amsichtt⸗ rats. Stimmrecht). 5. Aufsichtsratswahl. Ueber die Gegenstände der Tagesordnung u 3— 5 soll außer der gemeinsamen Ab⸗

Er. inen u. 3 Kranverband, beide in Berlin. an. Der Zweck des ersteren ist gemernsame Arbeit m ge. u. Utensil ien Aufzugbau, insbesondere Vereinheitlichung von Konstruktionen sowie Aufstellung ark *

Autounkoslen .

teilung Becker & Co, in Mülbeim- Ruhr die Firma Hugo Stinnes, in Zürich die Basler Handelsbank. Die gemäß 5 20 unserer Satzungen festgesetzte Hinterlegungssrist läuft am 20. Februar 1925, Mittags 1 uhr, ab. Vollmachten zur Vertremng unserer Attien sind gemäß 8 26 der Satzungen spätestens am 24. Fe⸗ bruar 1925, Nachmittags 1 Uhr, bei der Niederlafsung unserer Ge— sellschaft in Berlin W. 8, Wilhem⸗ straße 71, einzureichen. Bochum, den 27. Januar 1925.

Dentsch ⸗Luxemburgische Bergwerks und Hütten Aktien

gesellschast. Der Aufsichtsrat. Vögler, Vorsitzender.

Inhaberaktien zu je Reichsmark 150 mit den Nummern 122 000. Die urspiünglich über je Payiermark 1000 lautenden Aktienurkunden sind mit dem Stempelaufdruck Umgestellt auf R -M 190 versehen worden. Die Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie die Hand⸗ zeichnung des Kontrollbeamten.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren Kommerzlenrat Dr⸗Ing. h. 0. Carl Flohr in Berlin, als Vorsitzender; Dr. Ing Matin Pape in Berlin und Bruno Rost in Berlin⸗Pankow; ferner als stellvertretende Mitglieder die Herren Johannes Westhoff in Berlin-Pankow; Paul Stülpnagel in Berlin Schöneberg und John Lewin in Berlin⸗Grunewald. Herr Kommerzienrat Flohr ist befugt, die Gesellschast selbständig zu vertreten.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren Carl Thieme, Um a. Donau, i. Fa. A. Roller, Maschinen fabrik, in Berlin, als Vorsitzendem; Dr. Paul Wallich, Bankier, i. Fa J. Dreyfutz C Co, Berlin, als stellvertretendem Voisitzenden; Kommerzienrat Dr. jr. Georg Heimann, Bankier, i Fa. C. Heimann, Breslau; Geh. Regierungs⸗ und Gewerberat Heinrich Trilling, Köln; Staatsanwalt a. D Dr. Otto Bagel, Oberstdorf⸗Kornau; Dr -Ing. Benjamin Kalmannjohn, i. Fa. Elektrotechnischer Betrieh B Kalmannsohn, Berlin; Dr-Ing. Welsgang Reuter, Generaldirektor der Deutschen Majchinenfabrik Aktien gesellschaft. Duisburg. und Hermann Hintz. Direktor dieser Gesellschaft. Duisburg.

emeinsamer Lieserungs. und Angebotsbedingungen zur Verhinderung einer un . Seine Dauer geht bis zum 31. März 1926. Die Kündigung hat drei Monate vorher zu erfolgen. Der

Interessen der ö. hebezeugen wahr und bearbeitet insbesondere Lieferbedingungen. Zoll und fragen. Normierungen, Richtpreise usw. ĩ. ü Kalendersahres mit einer Kündigungsfrist pon füns Monaten zulässig

etwa Ende des Geschästsiahrs. Der bisherige s und. soweit gegenwärtig eine solche Vorausfsage überhaupt möglich ist, dürfte befriedigendes Gesamtergebnis zu erwarten sein.

Berlin, im Januar 1925. Carl Flohr , Carl Flohr.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Reichsmark 3 300 909 Aktien der Carl Flohr Aktiengesellschaft zu Berlin, 22 000 Aktien zu e Reichs mark 156 Rr. 1—22 000, zum Handel und zur Notiz an der hi zugelassen.

Berlin, im Januar 1925.

J. Dreyfus & Co.

Die Mitglieder des k erhalten eine feste jährliche Vergütung von je Reichsmark Io00, der Vorsitzende von Reichsmark 2000, ferner zusammen 100i

esunden

Deutsche Kranveiband nimmt die gemeinsamen

rfteller von Großhebezeugen und von elektrisch betriebenen i, .

Der Augtritt ist nur jum Schluß dez;

̃ it vorliegenden' Aufträge bieten der Gesellschaft Beschäftigung, big e , ; Verlauf deslelben ist inf eier re en; ö.

gen Böoͤrse

und Wechsel ..

Daben. kapital:

mmaktien 1100900900 ensaftien 19000 befonds * . . * 1 rene,

die Bewertung ist unter Zugrunde— ungswerts in 1914 Abschreibungen erfolgt. Zeitwerts durch einen

berangezogen. *. ngezog

eines Anschaff gemessener Schätzung des

erilm, im Januar 1

191 213 1394

L261 678

1110000

7 042 144 636

erständigen wunde mit

1261 67865

Der Vorstand.

immung der Generalverfammlung eine Zur Teilnahme an der Generalver⸗ getrennte Beschlußfassung der Inhaber⸗ sammlung ist erforderlich. daß die Aktien aktionäre und der Namengaktionäre statt⸗ oder Depotscheine der Reichsbank über die finden.

Attien mindestens 3 Tage vor der General⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ versammlung, den Tag dieser und den sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, welcher seine Aktien oder Depotscheine der bei der Ge,, oder bei dem Bank⸗ Reichsbank über die Aktien späteftens am hause Hardy Co. G. m. b. H., Berlin dritten Werktage vor der Generalver⸗ W. 56. Markgrasenstraße 36, bei der sammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, Ascherslebener Bank Rasmussen C Co,. bei der Gesellschaft oder bei dem Bant⸗ Commanditgejellschaft in Aschersleben, bei hause Hardy C Co. G. in. b. O., Berlin der Commerz G Privat⸗Bank A⸗G in W. 66. 1 36. oder Hardy Maade burg bezw. deren Beauftragten oder & Go. G. m. b. V. Kommanditgesellschaft. bei einem deutschen Notar, unter Nachweis Müncken. Brienner Straße 56, bezw. hierüber an den Vorstand, hinterlegt werden. deren Beauftragten oder bei einem deut⸗ Bilanz und Bericht liegen innerhalb der schen Notar unter Nachweis hierüber an Esetzlichen Frist im Geschäftelofal zur den Vorftand hinterlegt

timmrecht).

Aschersleben, den 24 Januar 1926. Der Mnfsichtsrat.

gefunden. Die vorstehende Goldmark eröffnungsbilanz habe ich auf Grund der mir vorgelegten Papiermarkabschlußbilanz und des Inventars geprüft und in Ordnung befunden.

*r den 8. Dezember 1924. Josef Bachmaier, von der Handels⸗ kammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor und für dag Land und Amtsgericht zu deipzig verpflichteter Sachwerstãndiger für kaufmännische Buch u. Geschäftg ührung. Der Autsichtarat besteht laut Beschluß der General dersammlung vom 8. Januar er. aus fünf Mitaliedern, und zwar:

Aufsichtsratsspesen .. 1 Aufsichtsratstantieme.

SS! S1 8S2* 1

Saldo des Gewinn⸗ Verlustkontos. ...

EI*

Gewinn. Verschiedene Ginnahmen: Konto Beteiligungen. Gntwertungskonto Varen

188 709 35 263827 11 354585

Herr Konsul Theodor Chrilich. Breglau, Fiitz Scheuer, Berlin Dablem, 8 . Scheuer. Magdeburg, ö rI Oomann. Maadeburg. äulein M. Hechtel, Fürth i. B.

insicht der Aktionäre aus Triebes i. Thür. den 30. Januar 1925. Der Vorstand. Gustav Unger.

2363 20a 7h / po Der Aufsichtsrat.

. e. Vorsitzender. Der ignidator: Hugo Dukas.

8 bi itglied Herr Georg von Stadler, win, 4 verstorben.