1925 / 27 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

gesellschalt, Gmden⸗ Dat Grundkapital soll nach dem Beschtuß der Grneralper⸗ amnilung vom 29. Oktober 124 auf

O00 Reichsmark umgestellt werden,. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der 5 3 Abs. I des Gesellschasls. vertrags ist entsprechend gender worden. Der Direktor Wilhelm Riedel in Emden ist aus dem Vorstand zus⸗

n n. und an seiner Stelle Pr.

artin Lobeck, Berlin, zum Vorstand be

ellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertteten. Die Prokurg des

Engelbart Potthoff, Emden, ist erloschen.

H.⸗R. B 69 bei der Firma Fritzen & E G. m. b. H. in Emden: Nach dem

eschlusses der Gesellschafterversammlunt

om 28. Nobember 14d soll das Stamm. pital 6 , 3 estellt werden. ie Ermäßigung des Stamm itals ist erfolgt. 3 § 3 des Ge⸗

. 1 n ist durch Beschluß vom

November 1a geändert worden.

H. R. B 142 bei der Firma Schrott. zerkleinerung, G. m. b. H. in Dortmund imit Zweigniederlassung in Emden: Die Dweigniederlassung in Emden ist auf⸗ gehoben. J

H.-R. A S5 bei der Firma H. Dinkel: mann zu Emden: Das Geschäft ist mit der underaͤnderten Firma auf, dig Kauf⸗ leute Rudolf Dinkelmann und Wilhelm Rabe übergegangen. Offene Handelsgesell.

chaft. Die Gesellschaft hat am 1. Vkto—⸗ er 1924 begonnen.

V.⸗R. A 560 bei der Firmg Bauern⸗ feind ld ien C ngen, gin 6 ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. i eng A 516 bei der Firma n Winter & Co, Emden⸗Altena: Die Ge⸗ . chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

D schen.

. A 480 bei der Firma Lammert Osten, Dampfbäckerei in Emden: Die Firma ist geändert in „Emder Brot abrik!“ Inhaber Lammert Osten in Emden.

HR. A 169 bei der irmg P. W. Wessels Ww. in Emden: Die Firma ist ceändert in. Emder Bugsier. und

ergungs⸗Geschäft P. W. . Wwe., Emden. Amksgericht Emden. Eimmerich. . ö. 104839

Im hiesigen Handelsregister Ab teilung B Nr. 112 ist bei der Firma

Eisenwerke Reinties, Gesellschaft mit Erturt. an , n. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen ö

bei

beschränkter Haftung in Emmerich ein— getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterwer, . . ; . mmlung vom 16. Januar 1925 ist Lie gel ch . ö. wnckarig

a 3 Stammkapital der Gesellschaft auf stellung ist durchgeführt.

Emmerich, den 21. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht. Emmerich. 1048368 Im kiesf gen Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. W ist bei der Firma Steenfabriek Industria mit beschränkter

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 14. Januar 1X ist das

ö k 1 t Stammkapital auf 20 400 Reichsmark aufgelbst ist. . ; unveränderter Firma von dem früheren J . des Gesellschaftevertrags ist Gesellschafter, Schuhmachermeister Her⸗ handlung und Fruchtwein Ref terei , n , be, Haren. ö mann Klein jun. in Erfurt, fortgeführt.

ber Umstellung des Stammkapitals ent- sprechend geändert.

,,, , . 5 sellschaft in Firmg Emmerich, den 22. Januar 1925. 5. in Erfurt. Persönlich haf⸗

Preuß. Amtsgericht. Emmert. 110468640

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 114 ist bei der Firma Rheinische Westfälische Trancport Aktiengesellschaft in Emmerich eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Dezember 1924 ist das Grund- kapital auf WM 000 Goldmark umgestellt.

Die §§ 3, 12 des Gesellschaftsvertrags, berr. Grundkapital und Nennwert der Aktie, sind der Umstellung des Grund˖ kapitals entsprechend geändert. Als nickt eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 Stammaktlen zum Nennwert von je 20 Goldmark.

Emmerich, den XW. Januar 1925.

Preuß. Amtkẽgericht.

Errkurt. 1048646

In unser Handelsregister A ist heute olgendes eingetragen:

a) bei der unter Nr. 2TS8 eingetragenen „Oswald Lucke, Schuhfabrik, Kommandit⸗ grsellschtt⸗ in Erfurt: Den Kaufleuten Arno Hartung, hier, und Max Reimer in Arnstadt ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder nur in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

b) daß die dort unter Nr. 1515 ein- getragene offene Handelsgesellschaft in Firma .O. Krause C Co.“ in Erfurt auf⸗ gelöst ist. Das Geschäft wird unter un— veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Kaufmann Otto Krause, hier, fortgeführt.

e) bei der un ter Nr. 1474 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma, Motor⸗ wagen Verkaufs Gesellschaft Greißinger & Kuschke“ in Erfurt, daß ein Kommanditist ausgeschieden und aleichzeitig eine neue

ommanditistin eingetreten ist. Die Firma

t geändert in: Motorwagen ⸗Verkaufk— Gesellschaft Paul Kuschke C Co., Kom⸗ manditgesellschaft.

d) das unter der Firma „Paul Brink—⸗ mann“ (Nr. 1199 des Handel sregisters) hierselbst bestebende Handelsgeschaft ist auf die verw. Frau Margarete Brink mann, geb. Emmerling, hier, übergegan⸗

n und wird unter unveränderter Firma

enn hen

3 , rfur Persönlich haf⸗

u. O. Apel“ in Erfurt. Persönlich ha- eingetragen, dat due tende Gesellschafter sind der Kesselschmied k j vember

t des Btto Apel in das bisher handels.

eingettagen: Dem Rechtsanwalt Henning von Rauschenplat zu Erfurt ist, Prokura für die Deulsche Bank Filiale Erfurt mit der Maßgabe erteilt, 3 ; befugt sein soll, in Gemeinschaft mit Geilenkirchen-Hünshovpen. einem Vorstandsmitglied oder stellper⸗ tretenden Vorstandsmitglied der Gesell⸗ . die . „Deutsche Bank Filiale ö Erfurt“ zu zeichnen. getragen, daß die ö J n, den 19. Das Amtsgericht.

gon nen

Gispersleben iti,

. . *. n * ö aral Frnst Dietz Inh. E. Dietz mit beschränkter Haftung! in Flensburg, Apharahcban Ernst, Dietz ah f eingetragen, daß durch Beschluß der Ge—

Ernst Dietz und der Ingenieur Otto Apel, beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen durch Eintritt

Ernst Dietz. Zur Vertretung der Gesell⸗ Erfurt, den 22. Januar 1925.

Erfurt. 1018642 n ne Handelsregister B ist beute

& E. Sabor Kommamditgesellschaft

Generalversammlung vom

, . erf wird in der Weise, daß an Stelle von

erabgesetzt wird. Der 8 4 Abs. 1 des Hefellschaftsvertrags lautet jetzt wie i, Das Grundkapital beträgt V0 deichsmark und wird gebildet aus

je 109 Reichsmark. Das Amtsgericht. Abt. 14.

derselbe

rfurt, den 24. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Bre gez er che scaftkrertrgss ist er üs fterst (teme der, g eh ei, wi der Umstellung des Stammkapitals ent⸗ He rn nu elchnen berea tt il, He

sprechend seä wert. Prokura des Arno Hartung ist erloschen.

Erfurt, den 24. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. l0olGdb] Gliaughan, In unfer Handelsregister A ist heute . Auf Blatt 95 Res . folgendes eingetragen: . n. Ernst ö. . 6 Haftung, Emmerich, eingetragen worden: az daß die dort . e t ein-· auchau eingetragen worden. r Kau 2 J x ĩ * h ge 4. r 1 ; en, , * in ö. 6 in Glauchau, der das Handelsgeschäft von

Das Geschaͤft wird unter der. aufgelösten

b) unter Nr. 2311 die offene Handels⸗ Gebrüder

ichaelsen“ in

tende Gesellschafter sind die Kaufleute GlIei wit. I

i In unser Handelsregister A Nr. 876 ist heute bei der Firma, en. mühlen Jusek und Neumann c) unter Nr. 2312 die offene Handels. Gleiwitz“ ei gesellschaft in Firma „Otto Krebs & Co,“ rt ist in Erfurt. Persönlich haftende Gesell löschen. schafler sind Werkmesster Otto Krebs in Privatmann Gustav 19. 1. 1926. , . ö. r n,, ] ier. Die Gesellschaft hat am-21. Januar eiwitæz. - In unser Handelsregister B Nr. X ist i ĩ „Gleiwitzer brit Dr. D. Hiller, Ge⸗

ns und Curt Michaelsen in Erfurt. Die sellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗

1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ zweig umfaßt die fabrikmäßige Herstellun

Co., Kommanditgesellschaft! in Erfurt,

dator ist der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Otto Schüler in Exfurt.

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. M eingetragenen Ge—⸗ sellschaft in Firma „H. Otto Swangen⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf-

schluß der Gesellschaftewersammlung vom

auf X30 000 Reichsmark 2 Die Ermäßigung ist durchgeführt. Der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Erfurt, den 28. Januar 19825. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen, eur. (10865

O-R. A B43: Fromhagen & Co. Zweigniederlassung Essen siehe Han nober S.-R. A 5171.

Flensburg. . (1048647 In un ser Fandelbcen ster B ist am

e) unter Nr. 2310 die offene Handelt gesellschaft in Firma „Dampdessel⸗ und

23. Dejember 1924 zu Nr. WM, betreffend die Firma „Krog & Cvers, Gesellschaft

Gl ei witæ. In unser Handelsregister B Nr. 187 ist heute bei der Firmg „Achtim Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung in Gleiwitz“ eingetra Beschluß der

. 95 260 060 Papier mark auf 190 099 Reichs- man umgestellt und der Gesellschaftsper⸗ trag hinsichtlich der 5 2

c n üelranen. Geschäft des 7 Abf. 2 Satz 2) abgeändert ist. er iich ficht einge ne , ee i e . Eintragung ist im Handelsregister B

n worden: Durch afterversammlung

3 (Abs. und

Geschäftsführer sind Liquidatoren. A

schast ift Vtto Ubel nicht berechtigt. des Gerichts der Zweigniederlassung gericht Gleiwitz, den 2. 1. 1926.

Altona zu Nr. 98 am 17. Januar 1925

X. Januar 193. Das Amtsgericht.

2, In unser Handelsregister ist heute 254 die Firma „Ferdinand Baender, Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung worden. Gegen die Errichtung und Damenkonfe ktionẽgeschäfts

Gesellschaft lan nehmungen ähnlicher id werben oder sich an ihnen beteiligen oder Vertretung in Waren, die in diesen übernehmen.

I6gericht. Abt. 14. eerfolgt. Das Amtsgericht Abt ,,

Hagener Speditions. u. Lagerhaus & n Hagen: Der Kaufmann Bruno Schüler zu der G tz sellschaft, ausgeschieden, leichzeitig ist der Kaufmann Emil Klein zu Hagen in die Gesellschaft als persönlich ö. Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist

Gleiwitz nd des Unternehmens ist Betrieh eines

̃ ö ͤ n Flensburg. ; eingetragen bei der unter Nr. 325 eingetragene ,,,,

1, betreffend die Gesellschaft mik befch eingetragen:

ellschafterver

äuf Aktien“ in. Erfurt eingetragen, daß zu Rr.

infolge durchgeführten e in e. der 3 ö. urch Beschluß, der sammlung vom 31. Dezember 1924 ist

Dezember 5

1924 das ,, ,,, ,, ͤ . ie = . ö daß die Zahl das von der Gesellschaft betriebene Kolo-⸗

rt errichten,

kti n 6 vermindert nialwarengeschäft, mit allen Aktiven und der Aktien von 60090 auf 00 verminder ,, Firma „C. C. v. Eitzen an den

Geschaͤftszwei ö. 9 6 J

Sführer: Kaufmann Ferdinan gen⸗ fmann Ernst Cebulla, Gesellschaftsvertrag

; gad 99 M9, November 1924. Die Ge r die Zeit bis 31. Dezember 1925 Geschäftsführer ändig zur Vertretung der Bekanntma lgen nur im

je J Äktien über je 100090 M (Papier- rung der . kach 1 je ö. Aktie über 100 Kaufmann Carl von Eitzen in

Reichsmark tritt, der Nennbetrag alsg übertragen; siehe H. R

von 16609 Papiermark auf 100 Reichsmark . ist durch Beschl

r. der, Breslau, K diefer Gefell. Königshütte. chaftewersammlung die 6 ellschaft k. kunstgewerbhlicher 0M und praktischer Strickkleidung, K

Inhabe tenden Aktien über ändert und als Gegenstand nter⸗ , dr ns Fall taten n e Verldieb von und von verwandten

schaft

utschen Reichs⸗

Erfurt, den 22. Januar 1926. Strickkleidung egen l' Rmlcheri t Gleltuitz, den X. 1. 1925. .

Gleichzeitig ist in unser Handelsregister Erfurt. 104643] A unter Nr. 1873 eingetragen die Firn In unfer Handelsregister B ist heute „C. C. v. Eitzen“ in Flensburg, als ihr ber der unter Nr. 201 eingetragenen Ge; all 5 in Firma „Deutsche Bank Eitzen daselbst, sowie daß den Kaufleuten

Grabowd, Meeckelb. egistereintrag vom 14 1. 1935 ur Firma „Fr. Martienßen in Grabow“: ist erloschen.

Amtsgericht

alleiniger Inhaber Kaufmann Carl von

filiale Erfurt“ in Erfurt Zweignieder. Hugo von Citzen und Johannes Schisling . der Deutschen Bank in Berlin) in Flensburg Einzelprokura erteilt ist.

Flensburg, den 22. Ja 2

Das Amtsgericht.

abow Meckl.). . mit beschränkter Haftung 6 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 12. 1924. Stammkapital im Wege der Umstellung auf 1000 Reichsmark ermäßigt.

Sachsen. ist heute auf Blatt H8I, die Firma Wirkwarenfabrik Brüder Kunert in Großschönau betr., eingetragen worden, daß die Firma er⸗

Gr ossschänann

In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Firma David Fellinger in Firma erloschee ist.

Januar 1926.

ünshoven ein⸗ am 22. Januar 1

Gross Strehlitz.. Il0l

Im Handelsregister B ist heute bei der Chemischen Fabrik Vossowska Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vossowska s auf Grund des anuar 1925 das Stammkapital auf 150 000 Reichsmark und § 3 des Gesellschafts⸗

2, betreffend s Strehlitz, 26. 1. 1925.

ndelsrvegister B des unter⸗ ichts ist heute unter irg

h. folgen

agen worden, es vom 14.

ingetragen, daß dem . Si ,,, . ö Bie Gesellschaft bc he. se⸗ P einget „daß ingetvag Y

E06 Reichsmarl Umgestellt. Die Um, Schnier kehauer n Erfurt Gesamtzrotkra des eingetragen worden: Die Gesellschaf k kghitals, und 5 11 Stimmꝛecht, Amtsgericht

ist gufgelöst. Liguidatoren sind; Runzhgusen und Johannes Villershausen in Lohra. Jeder Liquida-⸗ tor darf allein zeichnen. Gladenbach, den 24. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Griünberg, Schles.

l In unser Handelsvegister A Nr. 449 ist Fi Schenker & Co., Berlin Zweigniederlassung in Grünberg i. Schl. eingetragen worden: A

Prokuren für die Zweigniederlassu

und der Zweignieder

I, den. 22. Januar 19365. . Amtsgericht.

mann si Johannes Knörnschild Aktiengesellschaft Ernst Knörnschild Aktiengesellschaft, Weingroß⸗ Glauchau, erworben hat, ist Inhaber Amtsgericht den 24. Januar 1925.

——

leiwitzer Kunst⸗

rokura des ie Firma ist er⸗

i ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den l

Die Gesellschaft ist

in er ö ar ö. r d , 6. 9 . persoönlich ha rebs um urt Zacher, und zwar jeder x allein, ermächtigt. Nicht eingetragen ist sellschaft mit beschränkter Haftung,

und wird veröffentlicht; Der Ciwerbs Gleiwitz“ auf den Kaufmann Carl

agen übergegangen. lergroßhandlung arl Gerbsen. ene Handelsgesellschaft eter Sessinghaus zu Bahlerbrück: D ugust Schäfer zu Schwelm ist Prokura erteilt. ö.

1925 bei Nr. 1778 offene t Niepmann & S die Gesellschaft ist au er bisherige Gesellschafter Kauf. mann, Karl Niepmann zu B

Firma Fritz

ehringstraße, und als deren Inhaber der Fritz Hennemann

Am 16. J. 1235 bei Nr. 8M. Hermann o. Kom manditgesellschaft i. L. Die Firma ist erloschen.

9göl, offene Handels Engel & Biermeyer vorm.

Wilhelm. Baukhage zu Witten ist Pro— kurg erteilt. . Unter Nr. 1180 die offeng Handels⸗

& üdstr. 16. Persönlich schafter find die Ka ücherrevisoren rich Focke und D

eingetragen worden: Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ von Schuhbestandteilen sowie den e . sellschaf terer sammlung vom 1D. De damit und die Lederverarbeitung. 124 auf 1 q bei der unfer Nr. WoSG eingetragenen Die Umstellung ist durchg Tommanditgesellschaft, Crnst Telle & gericht Gleiwitz, 22. 1. 1

Gerdsen zu ma ist geändert in

O00 Reichsmark umgestellt. Rr. 1451, of

daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Liqui⸗- Gleiitæ. . h In unser Handelsregister B Nr. 75 ist

Oberschlesische Handelsgesellscha

mann Ernst Telle, hier. heute bei der F e) unter Nr. B13 die Firma „Albert Papierverwertungsgesellschaft O. Schüler in Erfurt und als deren beschränkter Haftung in Gleiwitz“ Alleiniger Inhaber der Kaufmann Albert eingetvagen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver, vom 23. September 1924 auf eichsmark umgestellt. Die Um—⸗ stellung ist durchgeführt. Durch denselben Erfurt. 104544) Beschluß ist der Gesellschaftsertrag in 36 (Höhe und Einteilung des Stamm⸗ kapitals, 5 7 (Veräußerung von G schäftsante len nur i mindestens 600 Reichsmark) und 5 18 Kündigungsrecht der ö Glei⸗

Erfurt, den 28. Januar 193. sammlun Das Amtsgericht. Abt. 14 15 000

Bauunternehmer Byelerheide.

Gahl & C

zu . . ? . ; ei Nr. tung“ in Erfurt eingetragen: Durch Be⸗ ö after 5. Januar 195 ist das Stammkapital witz, den

ker e Oasrlbeaigg r unser Handelsregister Firma „Oberschlesische

eringenieur

ist heute bei der Bauausführungen, beschränkter Haftung, tragen worden: Stammkapital ist durch Beschlu sellschaftewersammlung vom ! dember 1924 auf 500 Reichsmark umge⸗ Die Umstellung ist durchgeführt. Durch denselben Beschluß ist 8 3 des Gesell schaftẽvertrags auch bezü des Stammkapitals a

ufleute und . maßfigi⸗ Gleiwitz Max Kinzius, beide

Hagen Die Gesensschaft hat am 1. 1.

Am 19. 1. 1925 unter Nr. 1781 die Han dels gesellschaft telzer zu Hagen, haftende Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Küchler und

Küchler &

Hagen. Die Gesellscha

[l104853)) Unter Nr. 1782 die offene Handelsgesell˖ schafl Westirans Westdeutsche Transport⸗ Gesellschaft Rechtenbach. Borgschulze & Eickmann zu Hagen, Dahlenkampstr. 4. , zaftende Gesellschafter sind die

'aufleute Otto Rechtenbach, Wilhelm

Borgschulze u. Ludwig Eickmann, sämtlich zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich berechtigt.

Am 20. 1. 1935 bei Nr. 1175, Firma

Brombach & Co. zu Hagen: Der Sitz der Firma ist nach Altena i. W. verlegt,

Bei Nr. 1762, offene , , n, ein

aspe ist aus der Ge⸗

tender

ändert in: ,,,, & agerhaus Gebr. Klein. Das Amtsgericht Hagen (Westf..

Hagen, Westf. (104363

f In unser Handelsregister Abt. B i

eingetragen:

Am 12. 1. 195: Bei Nr. 298,

Rheinisch⸗Westfälische Industrig⸗ und Baubedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rheinkamp mit Zweignieder⸗ lassung zu Hagen:; Die eignieder· lassung in Hagen ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Am 15. 1. 1925: Bei Nr. 63, Sinn

S Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4, 12, 1924 ist das Stammkapital auf 500 000

eichsmark umgestellt. Bei Nr. 119, Wohlfahrt Gesellschaft Hagen:

ist das

Bei Nr. 1929, Photographie Ger—

mania Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 12. 1. 19235 ist das Stammkapital, im Wege der Umstellung auf 400 Reichsmark er= J mäßigt. Der Gesellschgftsvertrag ist dahin abgeändert, daß zur Vertretung, der Ge⸗ sellschaft nunmehr jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt ist.

Bei Nr. 195, Otto Kohlhage & Dr.

jur. Kugel Gesellschaft mit beschränkter

aftung zu Hagen: Durch Beschlüsse der esellschafterversammlungen vom 26. 11

und 2h. 12 1M ist das Stammkapitat im Wege der Umstellung auf 50 000 Reichsmark ermäßigt.

Bei Nr. 2651, Folkwang⸗Verlag Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung zu

gen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗

schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. J. 1920 aufgelöst. Liquidator ist der ö it Röder in Bonn,

Nr. 290, Th. Hueck & Co. Ge⸗

selffc aft mit , Haftung zu

erdecke:; Durch Beschluß der Gesell chafterversammlung vom 29. 12. 1924

ist das Stammkapital im. Wege der Umstellung auf 75 000 Reichsmark er⸗ . logs] mäßig. er Handelsregister Abt. A ist eingetragen: .

m 12. 1. 1925 bei Nr. 1686, Kom⸗ manditgesellschaft Kohlenhandelsgesellschaft Mark Siepmann, der & ; Hagen: Es sind 67 Kommanditisten ein—

Am 12. und 19. 1. 1925 bei Nr. 1747, offene Handelsgesellschaft Westtrans West⸗ deutsche Transport- Gesellschaft Rechten bach & Borgschulze zu sellschaft ist aufgelöst.

schen

g. l5. 1. 1925 bei., Nr. 1143, offene Handelsgesellschaft Weißgerher & We land zu Breckerfeld: Die Gesellschaft aufgelöst, Liquidatoren sind die bisherigen enden Gesellschaf iergroßhand⸗

Bei Nr. 375, Boden⸗Verwertungs-⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

gen: Durch, Beschluß der Gesell= chafterversammlung vom 29. 12. 1924 ist

das Stammkapital im Wege der Um stellung auf 10 200 Reichsmark ermäßigt. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Ernst Tünnerhoff jzu Hagen als Ge⸗— schäftsführer ist beendet. Der Kaufmann Karl Schlingensiepen zu Hagen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. L29, „Oellos“ Fabrik selbst⸗

schmierender ölloser Lager und Lager buͤchsen Gesellschaft mit beschränkter Haf-

tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge— sellschaftewersammlung vom 1. 12. 1924 ist das Stammkapitgl im Wege der Um= stellung auf 109009 Reichsmark ermäßigt. Bei Nr. 513, Orient Epport⸗ u. Im= port Gesellschaft mit beschränkter fru zu Hagen: Kaufmann Reiner Wildt u. Kaufmann Erich Vollbracht, beide zu Hagen, sind als Geschäftsführer ab⸗ ö fn Gustav Kuckenhurg u Herdecke ist zum weiteren Geschäfts - ührer bestellt. Durch Beschluß der Ge- sellschaftewversammlung vom 30. 12. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung auf 3609 Reichsmark ermäßigt.

Am 16. 1. 1925: Bei Nr. 391. Focke & Dr. Kinzius Gesellschakt mit beschränkter

t Haftung zu ie Gesellschaft ist

. D ? durch Beschluß der Gesellschafterversgmm⸗ lung vom 2. 12. 1924 aufgelöst. Liqui- datoren sind die bisherigen Geschäfts- führer. J Am 29. 1. 1925; Bei Nr. 247, R. & Vorster Gesellschaft mit beschränkter aftung zu Hagen: Durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 30. 12. 1924 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 280 000 Reichsmark er⸗ mähigt. . . . Nr. , n e n. iedlungsgesellscha mi eschränkter het u Hagen: Durch Beschluß der i he fte e um fen vom 30. 12. 1931 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 181 000 Reichsmark er

Bei Nr. 346, Lersch & Kruse Gesell⸗ chaft mit beschränkter den gj zu Hagen: urch. Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 13 1. 1835 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung . Reichsmark ermäßigt ö g . . ö ing, . aft mit ränkter ung zu Hagen: urch Beschluß de Hr Te en.

Stelzer, beide ju

Gleiwitz, 22. 1 hat am 1. 1. 1925 begonnen.

r sammlung vom 30 10. 1924 ist das

Stammkapital im Wege der Umstellung ] schrift geändert worden; an die Stelle auf 400 000 Reichsmark ermäßigt. von Goldmark treten jedoch Reichsmark. Unter Nr. 566 die Firma Alltrans Ge⸗ Halle a. S., den 22. Januar 1925. ellschaft für alle Transporte mit be— Das Amtsgericht. Abt. 19. chränkter Haftung zu Hagen, Zweig—⸗ —— . hiederlassung der in Elberfeld bestehenden Halle, Saal. (lol 373 Hauptniederlassung. Gesellschaftsvertrag In das Handelsregister B it am vom 13. 12. 1854. Gegenstand: Aus. 109. Jannar 1935 unter Nr. 114 führung von Speditions. Schiffahrts⸗ Dar id Söhne Aktiengesellschaft in * änd Lagergeschäften aller Art sowie der g. S. Eingetragen worden: Ter, Um: Betrieb sonstiger hiermit im Zusammen. stellungsbeschluß dom 26. Juni 1924 ist ng stehender Geschäfle. Die Gesell—⸗ , n In dem Gsellschafte caft ist berechtigt, sich an anderen Ünter- vertrage sind entsk chend der Niederschrift hmungen ähnlicher Art zu beteiligen Lom 36. Juni. 1924 geandert worden: vowie Zweigniederlassungen im In. und § 6 (Grundkapital) und 8 25 (Stimm- uslande zu errichten. Stammkapital: kecht). Gleiches ist in dem Register der e Reich mark. Die Gefellschaft wird Zweigniederlassung in Hamburg unter urch zwei Geschäftsführer oder durch B &, vermerkt worden, ö; einen Geschäftsführer mit einem Pro- ö S., den 23. Januar 1925. . rer nige. , eren ier . as Amtsgericht. Abt. 19. eten. Die Gesellschafterversammlung . ö kann einzel nen Geschäftsführern oder Pro— . K ister B i kuristen das Recht erteilen, die Gesell—⸗ N 3 dande ,, 1 Rin schaft allein zu vertreten. Die Kaufleute W; . HYugo innes Rie lbert Heimann in Köln. Walter Hoven Tohlenhandel ggesellschakt mit beschränkter in Köln und Johannes Kopp in Köln Haftung, Halle a. S. M eingetragen ind mit der Maßgabe zu Geschäfts— ee e rn, . . z . . eschluß vom 10. Januar i hrerns bestelltn daß fie, solange ißt. Amt das Stammkapital unter Bildung einer

als Geschäftsführer dauert, zur alleinigen 5 g; Vertretung der Gesellschaft befugt sind. ,,, . R Kaufmann Wilhelm Lisken zu Elberfeld 3 . . 6 e. ee, ,. ist zum stellvertretenden Geschäftsführer , ö . art ö. 3 2 . kestellt: er ist gur in. Cemein glaft, nit rte (em witch ee unzeir ef m. ginem anderen Geschäftsführer oder einem a, e . 6. , , ,. Halle a. S., den 23. Januar 1925 en Kaufleuten Emil Lorenz in Elber⸗ , ö. . und Paul Reiß in Remscheid ist Das Amtegericht. t. 19.

rokura erteilt, sie sind nur in Gemein— Halle, Saale. .

schaft mit einem Geschäftsführer oder . einem anderen Prokuristen zur Ver— . .

tretung berechtigt. Bekanntmachungen der rell bft Fistale Halle . S. . fol. L

Kesellschaft erfolgen durch den Deutschen genbes eingelragen worden: De Prokura Reicbeanze ger, ; 8 Dr. 9 Ecker re Tf Das Amtsgericht Hagen (Westf). Halle a. S, den 23. Januar 1935.

Bei der im Handelsregister A Nr. 837? Halle, Saale. ; verzeichneten, Firma Heinrich Heß in . ö e ra ter B Halberstadt ist heute eingetragen: Nr. 647 Aktiengesellschaft für Säcke

Neuer Inhaber: der Kaufmann Albert unt Jutegewebe, Halle a. S. ein- 8 in Halberstadt. Die Prokura der 8 en worden; Nach dem durchgeführten

zhefrau Emilie Heß geb. Vogel, des schluß der Generalbersammlung vom Kaufmanns Hang Wirtz und des Kauf- 8. Januar 1935 sst das Grundtapital mannt Albert Heß ist durch Uebergang des durch Ermäßigung umgeftellt worben au Geschäfts rloschen, der Chefran Emilie 35 ho Reichzmark. ugleich ist der 8 . zeb. Vogel., sst., von dem Emwerher, AÄbsatß. J des Gsellsch after rtr gs Höhe aufmann Albert Heß, die Prokura wieder und Einteilung des Grundkapitals) ent= k sprechend der NRiederschrift geändert Halberstadt, den 17. Januar 1925. worden. Hierzu wird veröffentlicht: Das Das Amtsgericht. Abteilung 6. Grundkapital zerfällt in 56 Aktien zu je . 709 Reichsmark. Halpersta dt. ; 104364 Halle a. S, den 23. Januar 1926.

Bei der im Handelsregister A Nr. S0 Das Amtsgericht. Abt. 19 bderzeichneten Firma Hermann Schinke in ö Halberstadt ist heutz eingetragen; Ham burg. 194374 gin h . 33 . . e, , . ö . 33.

; i niederlassung Hamburg vergl. e

Halberstadt, den 19. Januar 1925. S. H. R.

Das Amtsgericht. Abt. 6. . z öl *

K Hamburg. (104806

Nein ersta t. . ligts6s! Im Handeläregister Hamburg sst unter Bei, der im Handelgregister B Nr. 114 Nr. öh des Handels registers Abt. C zu erseichngten Bank für Landwirtschaft, Fer Firma International Trade Deve, zi lberstazt, ist heute gmzetragen; oper Gesellfchaft mit beschränkter Haf— . em Walter Fricke in Halberstadt ist tung eingetragen worden: Die Gesellschaft samthrokurg in der Weise erteilt, daß ist aufgelöst worden. Liquidator: William

er die. Gesellschaft nur in Gemeinschaft ; . mit einem Vorstandsmitglied oder mit ö inn. .

, rechtigt ist. ie ertei rokurg ist Hamburg. 104664 auf die 9 Halberstadt beschränkt. , n n ,, Halber , , 19. Januar 1925. 15. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6. . ö i l fen geen, ; . . ha mit eigniederlassung zu 3 sta ct. . n , (A. G. Bremen). In der Ge⸗ . ih . Hande kregister A Nr. neralversammlung der Aktionäre vom . 9 ü . C. Reichardt in 28. November 1924 ist die Umstellung ra * ö. it heute eingetraßen; der Gesellschaft beschlossen worden. Die Haberstadt, Heinrich Julius. Str. s, Ermäßigung bes Grundtapttals ist er⸗ ist eine Zweigniederlassung errichtet. Dem folgt. Der S 5 des Gesellschaftsver⸗ lv, Stoltz, in, Halherstadt und, dem rag ist entsprechend' geändert worden. giedrich Wilhelm Bongs. zurzeit in Grundkapital: ö 00G HR. M, ein- kagdeburg. ist ,, ertzist. geteilt in T0) Aktien zu je 260 R. Be. ö den 2. Januar 1925. 14. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6. u, . ö. bel r g. ; . 3. ter Haftung, Am 28. Nopember 19. k 1igts6z ist die Üimstellung der Befellschaft be—= Bei der im Handelsregister B Nr. 69 schlosfen worden. Die Ermäßigung des verleichneten Kommanditgesellschaft auf Stammkapftals ist erfolgt, Ver Ge— Aktien Direction der Yisconto - Gesell. kEellschaftsbertrag ist gema notarieller schaft, Zweigstelle Halberstadt, ist heute Beurkundung geänderk und, neugefgßt eingetragen: ( . worden. Stammkapital: 40 000 R. Pe. Dem Erwin Helmecke in Magdeburg ist Gegenstand des Unternehmens ist die Besamtprgkura für die Zweigniederlassung Fabrikation von Effig und Senf und in Halberstadt erteilt. ; die Verarbeitung bon Oel sowie der Halberstgdt, den 20. Januar 19. Abschluß alley damit im Zusammenhang Das Amtsgericht. Abteilung . in, e ig gl Finz . . aftsführer bestellt, so sind entweder Halle, Saale. . . je zwei von ihnen oder einer von ihnen In das Handelsregiste A ist unter! in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Nr. 3683 die Firma Möbel- und Textil⸗ vertretungsberechtigt. vertrieb Berta Ackermann, Halle a. S. 24. Janugr. und als deren Inhaberin Fräulein Berta Manganesit⸗Werke Gesellschaft mit Ackermann in Valle a. S. eingetragen, beschränkter Haftung. Am 26. No- Dem Kaufmann Paul, Theuring in Halle vember 1924 ist die Ünistellung der Be— a. S. ist Prękuna erteilt, e l er, beschlossen worden. Die Er⸗ Halle a. S., den 21. Januar 1925. mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19 folgt. Der § 5 des Gesellschaftsbertrags ö ist entsprechend geändert worden. Halle, Saale. . tammkapital: 19 090 RM. In, daz Handelsregister A ist unter W. Bierschenk, Gesellschaft mit be⸗ Ar, 3684 die Firma Alexander Larchs schränkter Haftung. Am 29. De— lle a. S, und als deren Inhaber der ö 1924 ist die Umstellung der Ge⸗

J

fabnikant Alexander Larchs in Halle a. S. sellschaft beschlossen worden. Der § 2

eingetragen. es Gesellschaftsvertrags ist entsprechend

Halle a. S., den 22. Januar 1925. . worden. Stammkapital: 000 R. M

Das Amtsgericht. Abt. 19. M. Reederei⸗Versicherung, Gesellschaft Halle, Saale. (g, mit beschränkter Haftung. Am In Das Handelsregister E ist unter 9. Dezember 1924 ist die Umstellung

Nr. 6727 Lagerhaus, Gesellschaft mit! der Gefellschaft beschlossen worden. Die F

beschränkter Haftung. Halle a. S. ein, Grmäßigung des Stammkapitals ist er. 85 len worden: Nach dem durchgeführten folgt. Der 53 des Gesellschaftsvertrags esellschafterbeschluß vom 9. mber ist entsprechend , worden. 1934 ist das Stammkapital durch Er. tammkapital; 199 G0 R-M. mãäßigur e,, worden auf. 00 Maschinen⸗ und Wellenlager Gesell⸗ Goldmark, jetzt Reichsmark. 8 leich sind t aft mit beschränkter Haftung. die Bestimmungen des de i en m ] . 1925 ist die Umstellung vertrags über das Stammkapital und die der Gesellschaft beschlossen worden. Die

W. Ramm C Co. Aus der offenen

Illy. Hans Redlin. Bezüglich des Inhabers

Max Wegner C Co. Aus der offenen

Henry Barrelet C Co. Aus der Lindwedel, Schreyer C Co. Einzel⸗

Eduard Brinkama. Einzelprokura ist Alfred Goss C Co. Die Firma sowie

loschen. Stobbe ( Schulz. Die offene Handels⸗

Antonia Lombardi⸗Boccia. Die an Ahlf «K Heinssen. Die offene Handels

Arthur Struve. Gesamtprokura ist er=

Brehmer C Wagner. Einzelprokura

Closius ( Fischer. Einzelprokura ist J. F. Eunitz. In das Geschäft sind

C. Brauer C Co. Die Kommandit⸗

H. Rodatz C Co. Aus der ,,

Brock C Schnars. Aus der Komman⸗

Stammeinlagen entsprechend der Nieder Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗

folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge= mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 20 000 R.⸗M. Hans Lohmann C Co. Gesellschaft mit bes hränkter . Prokura ist ert! an August Ernst Richter, Gesellsc, t Seefahrt mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 28. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be— schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der Ge— ellschaftsvertrag ist gemäß notarieller eurkundung geändert worden. Stamm⸗ kapital; 55 Hoh. J. Mr Gänsebörse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 2. De— 6 1924 ist die Umstellung der Ge—⸗ ellschaft beschlossen worden. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend . worden. Die Ermäßigung des ammkapitals ist erfolgt. Stamm⸗ kapital: 10 009 R. M. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des . Schrader ist beendigt. Alexander Hugo Pabst, Kaufmann, zu . sst zum Geschäftsführer bestellt worden. Gesamtprokurg ist erteilt an die bis erige Einzelprokuristin . Frida Erng Julie Albrecht, 9. gepke, und an Rudolf Wilhelm Pabst. Waren⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 14. No— pember 19824 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft . worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ . Am gleichen Tage ist die Er— öhung des Stammkapitals von 6259 M. um 26 750 R. M. auf 30 900 RM. sowie die Aenderung des Ge⸗ ellschaftsvertrags emäß notarieller eurkundung. ch off! worden. . S. Bunzel. Die an Müller erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Deutschmaun C Co. In die offene Handelsgesellschaft ist Curt Deutschmann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Aus der effenen Handelsgesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter Wolff, L. Deutschmann und itwe Deutschmann, geb. Meyer, aus- getreten; gleichzeitig sind vier Kom ˖ manditisten eingetreken. Die Gesell⸗ schaft wird vom 1. Januar 1925 ab als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Einzelprokurg ist erteilt an Hanns Neumann. Die an C. Deutschmann er teilte Prokura ist erloschen.

andelsgesellschaft ist der Gesellschafter loppenburg ausgetreten.

C. Fürst Co. Die Vornamen des nhabers Victor sind richtig Hans

Redlin ist durch einen Vermerk auf eine. Güterrechtsregisteremn tragung hin⸗ gewiesen worden.

Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter

Holst gusgetreten.

Kommanditgesellschaft . der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Elvers und ein Kommanditist ausgetreten.

Prokura ist erteilt an Friedrich Ernst . Die an tow erteilte rokura ist erloschen.

erteilt an Heinrich Wilhelm Friedrich Niebuhr.

die an Grosz erteilte Prokura sind er⸗

esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ ö. ist der bisherige Gesellschafter udolf Hermann August Stobbe.

Stobbe erteilte Prokura ist erlofchen.

gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige ge chf August Carl Heinssen.

teilt an Karl Gottschalk und Heinrich Alexander Meyer.

ist erteilt an Peter Jakoh Brauwer. Die an Raiser erteilte Prokura ist er—⸗ loschen.

erteilt an Wilhelm Carl Louis Deike.

Wilhelm Johann Heinrich Hein, Kauf mann, zu Stellingen⸗Langenfelde, und

pau Charlotte Elisabeth Fischer, geb. 'doege, zu Hamburg, als ellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen, Die an Frau Fischer erteilte Prokura ist erloschen.

gesellschaft ist aufgelöst worden. In= haber ist der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Carl Ernst Wil helm Brauer.

e r een if ist der GSesell chafter P. . ctz jr, am 8. August 1923 durch Tod ausgeschieden; . eitig ist Witwe Pauline Clara Else

odatz, geh, Milinowski, zu Blanke⸗ nese, als Gesellschafterin ein getreten, Die Gesellschafterin Witwe Rodatz ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Hermann Rodatz; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen n nn, mn, : W. Budich⸗Schweffel. Einzel⸗ . ist erteilt an Henry Herman Flohr.

ditgesellschaft ist ein Kommanditist aus. etreten; gleichzeitig ist Dr. jur. Hans

rl Voigt, Kaufmann, zu Hamburg, als versonlich haftender Gesellschafter

Hamburg Lüneburger Farbwerk

„Merkur

Deutsch⸗ Oesterreichische Grund⸗

Herm. A. Holstein Nachfolger Ge⸗

„Südostverkehr“⸗Getreidehandels⸗

eingetreten. Prokura ist erteilt an Carl Adolph Franz Arthur Petersen.

Bernhard Funke. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Ehrich Karl Heinrich Macke— tanz.

Eugen Bernstein. Inhaber: Eugen Bernstein, Kaufmann, zu Hamburg.

Martin C. Buck. Inhaber: Martin

Carl Bernhard Christoph Buck, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Cordua C. Bendi xen. Gesellschafter: Bruno Emil Friedrich Coruna und Adolf Jakob Bendixen, Kaufleute, zu amburg. Die offene Handel sgesell⸗ chaft hat am 15. Januar 1925 be⸗ gonnen. . Fr. Kelting. Gesamtprokura für die e n n. ist erteilt an Franz zilhelm Christian Kuhlmann; je wei aller Gesamtprokuristen sind gemein- schaftlich zeichnungsberechtigt.

Otto Fricke, Kommanditgesellschaft. 6 . haftender Gesellschafter Paul

arl Otto Fricke, Kaufmann, zu Rissen. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. Januar 1925 begonnen.

Bayschuh⸗ Vertrieb sgesellschaft Hamburg mit beschränkter Haf⸗— tung. Die Firmg ist erloschen.

Orient Uebersee Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Siegfried Nathan, Kauf— mann, zu Hamburg.

Lodewyk Prins Tabakhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Thuringia Puppen und Spiel⸗ warengesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Roth ist beendigt.

„Hambreg“ Hamburg⸗Bremer Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Hans Schlotfeldt, Kaufmann, zu Hamburg.

Marquard, Houben C Cramer. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter C. 8. F. Marquard am 18. September 1924 durch Tad ausgeschieden; gleichzeitig ist die Witwe Caroline Elisabeth Theodore Mar⸗ quard, geb, Lehmann, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten. Am 31. De zember 1924 ist die Witwe Marquard aus, der Gesellschgft ausgetreten; ö Hans John Marquard,

aufmgnn, zu Hamburg, ist als Ge—⸗ sellschgfter eingetreten. Die an F. H. J. Marquard erteilte Prokura sst erloschen.

Deutsche Handels- und Kreditbank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Deutsche Eternitgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 11. De—⸗ jember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er mäßigung des Stammkapitals t er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 20 C00 R.⸗M.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vextretungsbefugnis des Geschäftsführers Graubner ist beendigt. Handels⸗ und Verwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 23. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die , , des Stammkapitals ist erfolgt. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist gemäß notarieller eurkundung geändert worden. Stamm⸗ kapital: 0 G09 R.-M. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung der von der Gesellschaft erworbenen Grund⸗ stücke Maria ⸗Louisen⸗Straße Nr. 1065 bis 110, eingetragen im Grundbuch von Winterhude Band 29 Blatt Nr. 1425 und 1426. Die Firma lautet nunmehr: Merkur rund stiücks und Verwaltungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 14. Januar 1926 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beur⸗ kundung geändert worden. Stamm⸗ kapital: 4000 R.⸗M

sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 5. Januar 1925. Gegen—= stand des Unternehmens ist die Ver tretung der Firma Herm. A. Holstein Nachfolger Konstantinopel im Deutschen Reiche, die Uebernghme weiterer Ver⸗ tretungen und der Betrieb von sonstigen , , ,. aller Art. Es ist der esellschaft die Beteiligung an Khn— lichen Unternehmungen und deren Er— werh gestattet. Stammkapital: 5009 RM. Geschäftsführer; Max Conrad Fritz Theodor Niemöller und Carl rmann Gerhard Diedrich Klinke, aufleute, zu Hamburg. Jeder Ge—⸗ schäftführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: . Gesellschafts⸗ vertr vom X. mber 1924. ant des Unternehmens ist die Ein. und e,. im Transitverkehr don Waren aller Art, hauptsächlich von Landesprodukten, Kolonialwaren und Lebensmitteln, insbesondere von und

nach der Tschechoslowakei und den Balkanländern. Die Gesellschaft dauert

bis 31. Dezember 1930, falls sie nicht auf einen früheren Zeitpunkt gemäß § 12 des Gesellschaftsvertragns gekündigt wird. Stammkapital: 12 0690 . Geschäftsführer: Frau Louise Fenner, geb. We ser, zu Hamburg, und Eb mund Fanta, Kaufmann, zu Prag.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenbhlatt.

Veit Weil, Hamburg Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sttz:

Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom

4. Oktober 1924 mit Abänderungen vom 3. Dezember 1924 und 16. Januar 1925. Gegenstand des Unterneh meng ist die Herstellung und der Vertrieb

technischer und chemischer Proxukte sowie der Handel mit diesen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen un⸗ mittelbar oder mittelbar zu beteiligen. Stammkapital: 10 009 R.-M. Dig Vertretung der Gesellschaft erfolgt 96 zwei Geschäftsführer gemeinschaftli

oder durch einen Geschäftsführer mit einem, Prokuristen. Geschäftesführer: Max Sondheimer, Kaufmann zu Stutt⸗ gi, und Dr. Walter Louis Weigert,

hemiker zu Hamburg. Prokura ist er=

teilt an Dr. Bruno Rewald; er ist ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer ver= tretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Dig

Veröffentlichungen der Gesellschaft er= folgen im Hamburger Fremdenblatt. Die Gesellschafterin offen Handels⸗

esellschaft in Firma Leim⸗Collagen⸗ K zegras⸗Werke Veit Weil bringt in die

Gesellschaft ein, ihren Namen sowie die Serflellungsvber fahren ihres Befrlebes in Bopfingen für die Leder, und Textil- industrie. Diese Einlage wird mit 550g Reichsmark bewertet und es gilt danach die Stammeinlage der Gesellschafterin mit der Einbringung als voll bezahlt. Vermögensverwaltung der Ster be⸗ kasse, der Metallarbeiter mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: . Gesellschafts vertrag vom 22. 924. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des gemeinniütz igen

zember

wecks der Sterbekasse für die Mit⸗

glieder der Allgemeinen Krankenkasse und Sterbekasse der Metallarbeiter und deren Frauen, nämlich Gewährung von Sterbegeldern an deren Mitglieder, ins. besondere durch Uebernahme und sach⸗

emäße Verwaltung des Vermögens ieser Kasse zu getreuen Händen.

Stammkapital: M00 R. M. Zur Ver- tretung der Gesellschaft . je zwei Ge⸗ schäfts führer gemeinscha

Geschäftsführer: Paul Welvers, Joseph

tlich berechtigt.

Henrich, Krankenkassenangestellte, Carl öse, Schlosser, und Friedrich Obuch

Dreher, sämtlich zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Echo.

6. Januar.

26.

Asbest- und Gummi⸗Industrie Ver⸗ sicherungsge sellschast mit be⸗ schränkter Haftung (Agi). Am . 8e . 1924 ist die Umstellung der

Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗

folgt. Der S 3 des Gesellschafteberkragz

ist entsprechend geändert worden.

ellschaft beschlossen worden. Die

tammkapital: 70 000 R. M

J. A. Lerch Nachflg. Seippel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Am 20. November 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm- Fapitals ist erfolgt. Der 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge- ändert worden. Stammkapital: 400 Reichsmark.

Eisentuaren⸗Handelsgesell sthaft mit beschränkter Haftung. Am 23. De⸗ en e. 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ e

llschaft beschlossen worden. Die Er⸗

mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der S 5 des GesellschaftHvertrags ist, entsprechend geändert worden. Stammkapital: 109 600 Re, M.

Oscar Schiffler. In das Geschäft sind 5 Peter August Emil Hollmann und

erbert Fri mann, Kaufleute, zu imburg, als Gefeilschafter eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft hat am

1. Januar 1M begonnen. samt⸗ prokura ist erteilt an Karl Gottschalk und Heinrich Alexander Meyer

Samburger Engros⸗ Lager Kauf—⸗ 3 Hammonig Gesellschaft mit

eschränkter Haftung. Am 27. No⸗

vember 1924 ist die Umstellung der Ge- sellschaft beschlossen worden. Der § 3 des Gesellschaftspertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 29 0900 RM.

Phönix⸗Gummi⸗Industrie Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung.

m 30. Dezember 194 ist die Um⸗

stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Frmäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der 3 des Ge⸗ sellschaftsbertrags ist entsprechend ge⸗ ändert worden. Stammkapital: 5000

*

San seatische e met und Kaffeerösterei Gesellscha schränkter Haftung. Die an Kirch erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Norddeutsche Quebracho⸗ und Gerb⸗ stoffwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ernst Christian Georg Jensen, Kaufmann, zu a e . ist zum weiteren Geschäftsführer beste z worden.

Feuerungsvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 28. No- vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Dig Er mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ felgt. Der 8 5 des Gesellschaftsvertrags

ist entsprechend geändert worden. Can f dk 30 6 R. M.

t mit be⸗