1925 / 27 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Bödeker & Lärking in Minden ein getragen: Der Kauf nan Hermann Lüb- king ist aus der Biellschztz ausgeschieden. Die Gesellsch ft ist aufgelöst. Der Kau mann Fritz Bödeker führt das Geschäft i Inhaber unter der bis- erigen Firma mit allen Schulden und Außen ständen so .

Amtegericht Minden i. W.

Der Kauf⸗

als alleiniger

Minden, Westf. x In unser Handelgregister Abt. B ist am 22. Januar 1925. ein Zu Nr. 84, Schütte ür Tonindustrie in Minden: Durch Be— Generalpersammlung J. November 1924 sind die 5 Abs. 2 Ziff. 2 und Satzungen geändert. pit ist auf 1290 000 Reichsmark ermäßigt und ist eingeteilt in 1200 auß den Inhaber leichberechtigte Aktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 1=1200. Jede Aktie über 1009 Reichsmark gewährt eine Stimme, soweit nicht gemäß 8 mit mehrfachem Slimmrecht beschlossene Er⸗ mäßigung des Grundkapitals ist durch

ktiengesellschaft

25 Abs. 1 der as Grundkapital

Zu Nr. 113, Hiller Fleischwarenfabrik u. Molkerei, Aktiengesellschaft, in Hille: Der Kaufmann Otto Riemann in Düssel⸗ dorf ist als Vorstand der Gesellschaft aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Albert Stephan in Essen zum allei⸗ nigen Vorstand der Gesellschaft bestellt. Mol kereiverwalter ig Westmeyer in Hille erteilte Proklra ist

Amtsgericht Minden i. W.

Mitt nw ei da. K Im Handelsregister A ist eingetragen

I. am 24. Januar 1925: l. auf dem die Schuhfabrik Mitt⸗ weida Aktiengesellschaft in Mithweida betreffenden Blatt 476. daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der bisherige Vor stand der Gæsellschaft, Fabrikant Jacob Dalpern in Mittweida. zum Liquidator

2. auf dem die Galemwskn⸗Likör und Pralinen Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung betreffenden Blatt 478, daß die Gesell. schaft aufgelöst, die Vertretungsbefugnis des Geschaftsführers Kaufmanns Salo Cohn in Mittweida beendigt und der Pro- kurist Carl Briesenick in Breslau zum Liquidator bestellt it

3. auf Blatt I die Firma. Paul Schulze mit dem Sitz in Mittweida und als Inhaber der d ; Paul Schulze in Mittweida. auf Blatt 48 die Firma Fritz Schulze mit dem Sitz in Mittweida und als Inhaber der Kaufmann Fritz Schulze ebenda.

II. am heutigen Tage: f gffene Handel sgesellscheft in Firma Ge brüder Schulze in Mittweida betreffen den Blatt 470, daß die Gesellschaft auf gelöst und die Firma erloschen ist. gebener Geschäftszveig zu 1 3 und 4: chemischer Erzeugnisse und roßhandel mit pharmazeutischen Präpa⸗ raten. Geschäftsräume zu 13: Mittweida. Tzschirner Str. 4, Weitelstt. I) . Amtsgericht Mittweida, X.

Auf dem die

Mittweida, Jan. 1935.

Mülheim, Ruhr. ;

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Johann FPollenberg“ in Mül⸗ heim⸗ Speldorf eingetragen: Dem Friedrich ollenberg in Mülheim⸗Speldorf ist Pro⸗

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 20. Januar 1925.

Mülheim, KEukr. In das Handelsregister ist heute bei der Mobur⸗Werkzeug⸗Industrie⸗Ge⸗ 'llschaft mit beschränkter Haftung“ zu Kapital ist ß ö ier. bes apital ist gemäß Gesellschafter lu v 27. Nobember 1924 h Reichsmark umgestellt und der Gesell = schaftsvertrag abgeandert.

Amtsgericht Mülheim. Ruhr,

den 20. Januar 1925.

Mülheim, Kuhn. ( In das Vandelsregister ist heute i vig Lindgens, Lederwerke, sellschaft mit beschränkter Haftung? zu heim, Ruhr⸗Broich eingetragen: Das tammkapital ist gemäß Gesell vom 30. Dezember 19 auf Reichs mark um ftsvertrag ab 1mtsgericht Mülheim, Ruhr, den 20. Januar 1925.

M. - C Jad hach. DVandels registereintragungen. 663

SV.. Glad nhaber: Kaufmann toermond, Kapellen

M. Gladba loschen.

agestellt und der

Firma . Wilhelm bach. (Wilhelmstr. 9. Wilhelm Sliepen in

Firma Fleck & Heumann !, ch: Prokura Johann Becker er⸗

ur Firma , Gerh. Böhmer & Gladbach: Die Gesellschaft t; Gerhard Gesellschafter iger Inhaber

irma. Gladbacher inrich Abraham &

rmann Richter und der Buchhalterin na Göichon. beide hier, ist Gesamt⸗ okura erteilt (erart, daß beide nur zu⸗ Firma reichmen und vertreten. . Prokura Gustay Kaufmann ist er⸗

t. aufgelöst. Firma lautet je

8 Böhmer ist a

ammen die

A 260 zur Firma „Ludwig Karthaus“, . 18 Josef Een , zu WMünlter i. W. daß diele ibe erioschen ist. Münster, den 25. Januar 1926. Das Amtsgericht.

M. Gladbach: Prokura J erloschen. . . B 239 zur Firma Willi Hachländer, Gesellschaft mit beschränkter Daftung mechani sche Kleiderfabrik.. M. Gladbach: Durch Beschluß der , lung vom 18. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 18 00 Reichsmark um tellt, 5 2 der Statuten ist geändert. Umstellung auf Reichsmark.)

A 152 zur Firma Cd. Koenigs K Cie.. M. Gladbach; Dem Kaufmann Heinrich Christian in M. Gladbach ist. . derart erteilt, daß er gemeinschaft⸗· ich mit einem Handlung obevoll mach tigten die Firma vertreten kann. . Pr. Amtsgericht M.-Gladbach, 8. 1. 1925

Miünster, Westf. 101907 Im Handelsregister A Nr. 1116 ist heute die Firmg „Druckerei und Verlags⸗ anstalt Karl Ernst Rhode zu Münster i. W. gelöscht. Münsier i. W., den 22. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 101606

Im Handelsregister B Nr. 306 ist henke bei der Firma Westfalig Handels⸗ und Industrie Konzern Aktien⸗ gesellschat zu Münster i. W. ein⸗ getragen, daß der Rechtsampalt Qr. jur. Hugo Randebrock zu Münster, Kloster⸗ straße 3334, als weiteres Vorstands mitglied bestellt ist; er ist ermächtigt. die Gesellschaft gemeinsam mit dem anderen Vorstandsmitglied Dr. rer. pol. Mundiger oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Ferner ist daselbst heute eingetragen. daß die bisherige 5 vertretung des Vorstandsmitglieds Dr. Mundiger in eine Kollektihvertretung umgewandelt ist dergestalt, daß der Ge⸗ nannte ermächtigt ist, die Gesellschaft mit dem zweiten Vorstandsmitalied Dr. jur. Randebrock oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Münster, den X. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 19016919 Im Handelsregister R Nr. 316 ist heute bei der Firma „Industrig Bedarf Handels · Aktiengesellschast zu Münster ü/ W.“ eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der ,n, m. vom 17. Dezember 1924 aufgelöst un der Kaufmann Adolf Dierkes zu Münster zum alleinigen Liquidator bestellt ist. Münster den 2X. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Münster, West. .

Im Handelsregister B Nr. 323 . heute bei der Firma Baumö! Gese schaft mit beschränkter Haftung für Holz bearbeitung im Bau⸗ und Möbelfach zu Münster i. W.“ eingetragen, daß das Grundkapital auf 590 Reichsmark umge⸗ stellt und insofern 8 3 des Gesellschafts— bertrags geändert ist. Ferner ist einge tragen, daß die .. Seschif führer

Heinrich Mehl und Josef Wirtz abbe⸗ rufen, an ihrer Stelle der Kaufmann Joseph Grüter und Bauunternehmer hann Wirtz. beide zu Münster, von denen ein jeder zur selbständigen Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt ist, zu Ge— schäftsführern 3 sind, daß dem , mann Heinrich Mehl und dem Werk⸗ meister Josef Wirtz, beide zu Münster, Gesamtprokura erteilt ist und endlich, daß der Gegenstand des Unternehmens auf den kommissionsweisen Vertrieb und Handel in Baumaterialien ausgedehnt ist. Münster den 2X. Januar 1935. Das Amtsgericht.

Münster, Westt. 1094909 Im Handelsregister B Nr. 324 ist heute bei der Firma „Vereinigung der Straßenbauverwalkungen Westfalens Ge sellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß das Grundkapital auf Mh Reichsmark um—⸗ gestellt und insofern 4 des Gesellschafts. vertrags durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Januar 1925 geändert ist.

Münster i. W. den X. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Münster, Westt. 104012 Im Handelsregister B Nr. M ist heute die Firma , Vtterpohl & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i / W.“ eingetragen. Gegenftand des Unternehmens ist der Großhandel mit Textilwaren. die Uebernahme von

ndel vertretungen dieser Warenart, erner der Abschluß und die Vermittlung von Geschäften, welche mittelbat oder un- mittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt So Reichs markt. Beschäftsführer sind der Kaufmann Wil. helm Otterpohl und die Handelsvertre terin Hilde Schröter, beide zu Münster, von denen ein jeder die Gesellschaft allein dertritt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1925 festgestellt.

Münsten, den X. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 104908

Im Handelsregister A Nr. 1488 ist heute die Firma. „Bielefelder Wäsche⸗ Versandhaus Gebrüder Rosenkranz zu Münster / W. und als deren Inhaber die Kaufleute Josef Rosenkranz zu Dresden und Samuel Rosenkranz zu Münster eingetragen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1925.

Münster, den 23. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Münster, West. 101904

Im Hande lgregister 6 Nr. A1 ist heute bei der Firma Westfaäl ische Presse⸗

Neæuenhang, Hann. z

In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Äirma W. zu Nordhorn (Nr. 46 d. Reg.] folgendes eingetragen:

Dem Bu Nordhorn ist = Amtẽgericht Neuenhaus, 13. 1. 1935.

In unser Handelsregister B Nr. wurde am 21. Janugr 15 bei der Firma Affe Deutsche Bank A. G. Berlin mit Zweig niederlassung zu Neuß unter der Firma Deutsche Bank. Zweigstelle Neuß. ein

Die Prokura des Heinrich Thelen ist K ;

agentur Gesellschaft mit beschränkter Oaf

eingetragen,

Münster, est. 1091909 Dandelgsregister B Nr. 319 ist heute bei der Firma „Generalvertretung NMeünchener Löwenbrauerei Georg Jacobi & Gzudnokoweti Sesellschaft mit beschränkter Vaftung zu Münster i. W. eingetragen, daß das Grundkapital auf S006 Reichsmark umgestellt und insofern § 3 des Gesellschaftsbertrags durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 13. Januar 1925 geändert ist. Ferner ist daselbst heute eingẽtragen, daß die Gesellschaft durch ebendenselben Beschluß aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Georg Jacobi zu Münster zum Liquidator be-

Münster, den B. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saule. 104914 Im Handelgregister A Rr. D ; heute bei der Firma Erich Weist, Holz⸗ Dampf sägewerk, ch⸗ und Tiefbau⸗Unternehmung in Bad Kösen ein⸗ getragen worden: Dem Yauleiter Emil Zettler in Bad Kösen ist Protura erteilt. Naumburg a. S, den 15. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. 104426 Im Handelsregister B Nr. 29 ist heute bei der Direction der Digsconto⸗Gesell⸗ ft. Zweigstelle Naumburg 9. S. weigniederlassung tehenden Hauptniederlassung. folgendes eingetragen: lle 4. S. und Hugo ü Naumburg a. S. ist Gesamtzrokura für Zweigniederlassung in S. dergestalt erteilt, daß jeder von Abt ihnen gemäß Artikel 11 der Satzung die Firma der genannten Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Geschaͤfts⸗ inhaber oder mit einem anderen Proku risten zu zeichnen berechtigt sein soll. Naumbung a. S, den 16. Januar l Das Amtsgericht.

51 ist

in Berlin be⸗ Dem Arthur Kirchner in

Naumann in

Naumburg

——

Naumburg, Saale. 1093

Im Handelsregister A Nr. Al ist bel der Firma Otto Netz in Naumburg a. S. beute die Witwe Reine in Naumburg a. S. als Inhaberin ein⸗

Naumburg a. S. den 17. Januar 1925.

Netz, geb. Reineck,

mtsgericht. lion ig Stroink & Co.

lter Dietrich Bonke in rokura erteilt.

n,. In im ser Handelsregister B Nr. 209 warde ani 2] Januar 1965 bei der Firma Eisenwerk Josten, Aktiengesellfchafl! in Neuß eingetragen.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. ĩ auf 400 000 Reichsmark um ⸗˖ gestellt. Das Grundkawital ist jetzt ein geteilt in 2000 Aktien zu WM Rei rk. Die Aktien lauten auf den Namen und Gruppen A. B und C. Die Inhaber der Gruppe C kömen, sobald die

ktien voll eingezahlt sind die Um- dlung ihrer oder umgekehrt beanspruchen.

Ferner wurde daselbst eingetragen am WV. Januar 19265: Gustan Schlösser ist aus Vgrstand ausgeschicden. Bartel Kürten ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Neuß.

ril 1924 ist das Grund

Aktien in Inhaberaktien

104917

In unser Handelsregister A 258 wurde gm ö ̃ Firma Neußer Nudel; und Stärkefabrik et. Jof. Schram in Neuß eingetragen.

Prokuren des des . Heinrich Schulze⸗Bentrop sind

Das Amtsgericht Neuß. pts lam. Ulgagoa]

Berliner Dixtrin Fabrik. Otto Kutzner siehe unter

21. Januar 1925 bei der

ef Schram und

lin dh. 6 F n 0 Gz. . r. 1

R adehberxꝶ. 104944

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 512. betr. die Firma Sport⸗Spiele, Gesellichaft mit beschrankter Haftung in Langebrück a) in Abt. I: Die 19 Gesellichaft ist aufgelöst, b) in Abt. III: Die Kaufleute Edwin Schrever in Lange⸗ hrück. Arthur Freudenberg in Döbeln und Eugen Nagelstock in Dreeden sind als Geschäfts ührer ausgeschieden. Sie sind jetzt Liquidatoren.

2. auf Blatt 528: die Firma Alfred Stein, Großhandel mit Lebensmitteln. in Lausa und als ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich Alfred Stein in Lausa. (An= gegebener Geschäftszweig: Handel, ins—⸗ besondere mit Molkereierzeugnissen, Feit und Margarine.)

Radeberg, den 23 Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Rahden, Wett. [lol 945] In unser HanLelsregister Abteilung B

sist heute unter Nr. 4 bei der Rahdener

Dampfzienelei, Ges. m beschr. Harig. zu Varl eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; Rahden, den 26 Januar 1925. Amtsgericht.

H athenom. 1104946 In unjer Handelsregister Abteilung A

Nr 447 ist bei der Firma Willy Schirmer

Damplsdestillation, Litörrabrik und Wein-

großbandlung. Rathenow, folgendes ein⸗

getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗

manns Hugo Schirmer ist erloschen. Rathenow, den 23. Januar 1925.

Amtsgericht.

HR emscheial. n In das Handelsregister a eingetragen: L. am 2. Januar 1925 bei der Firma

. Druseidt. Fabrik elektrotechnischer

euheiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . Nr. 117 der Abt. B —: Durch Beschluß der General- persammlung vom 38. Nodember 1924 zt das Stammkapital auf 50 00 G. M. umgestellt. Durch vorstehenden Beschluß ind SS H und 6 des Gesellschaftsverrags Stammkgpital und Verteilung auf die Gesellschafter) geändert.

Bei der Firma Ernst Hasenpflug Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid Nr. 163 der Abt. B —: Durch Beschluß der Gesellschaflerversamm- lung vom 24. November 1924 ist das w auf 10 009 Goldmark um estellt,. Durch vorstehenden Beschluß ist 3. Abs. 1 und 2 der Satzungen Stamm apital und Verteilung aa

2 die Gesell⸗ schafter) geändert. Bei der Firn Stammhalterwerk Eugen Altena Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid Nr. 135 der bt. B —: Durch r,, ,,. beschluß vom 29. Nevember 174 ist das Stammkapital auf sechzehntausend Gold⸗ mark umgestellt Laut vorstehendem Be⸗ schluß ist 8 5 des Geselischaftsvertrags (Stammkapital und dessen Verteilung)

925. geändert.

2. am 3. Januar 1925 bei der Firma . & Co. Sesellschaft mit be. chränkter Haftung in Remscheid Nr. 39

Generalpersammlung vom 24. November 1924 ist das Stammkapital auf 20 009 Gzwanzigtausend Goldmark umgestellt worden. Laut vorstehendem Beschluß ist 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm. a

vital und dessen Verteilung) geändert. de

Bei der Firma Deutsche Spiralbohrer⸗ und Werkzeugfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hann in Remscheid ⸗Gülden · werth Nr. B der Abt. B —: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. November 1924 ist das Stammkapital auf 300 009 reihunderttausend) Gold= mark umgestellt ; schluß ist der S 5h des er g tovertrags Stammkapital und dessen rteilung) geändert. . ö Bei. der Firma Remscheider Dampf ziegelei Schäfer & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid Nr. 27 der Abt. B —: Durch Beschluß der e,, . vom 17. No- dember 1924 ist das Stammkapital auf 240 900 (weihundertvierzigtausend Gold⸗ mark umgestellt worden. Laut vor- stehendem Beschluß sind die 55 3. 5 und 10 des Gesellschaftgvertrags Stanim. kähital und dessen Verteilung) geändert.

Bei der Firma Gebr. Glonz in Rem— scheid = Nr. 1327 der Abt. A Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 2 gie Karl Glonz ist alleiniger Inhaber der Firma. .

3. am. 5. Janugr 1925 bei der Firma Kar Müller er rg rer in Remscheid Nr. 1300 der Abt. A : Die Gefell 6 ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. 1 ĩ 4. an 6. Janugr 1923 unter Nr. 1773 der Abt. A die Firma Becker & Müller R r Fiemf geb' Herfen lich after He Cel an sind Hugo Becker und Wilhelm f

üller, beide Kaufleute in Remscheid. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell . schaft hal am 2. Janugr 1925 begannen.

5. am 8. Januar 1925 bei der Firma C. Aug. Lehnartz in. Remscheid Nr. 288 9 der Abt. A : Die Gesellschaft ift auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Lehnartz ist glleiniger Inhaber der Firma. Den Kaufleuten Max Lehnartz und Erwin Lehnartz, beide in Remscheid, ist kura erteilt. ö

i der Firma Siebel & Schmitt in Vemscheid Nr. 1367 der Abt. A

ne , Ka Schlemper, Kaufmann in Remscheid, ist in dag. Geschäft als persönlich haftender Ge. sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. März 1924 begonnen.

b. am 9. Januar 1925 bei der Firma Ww. Valentin Thiel in Remscheid Nr. 511 der Abt. A —: Die Firma ist geändert in: Ernst Thiel.

i der Firma C. W. Kipper Bier brauerei Gesellschaft mit beschränkler Haf ˖ tung in Remscheid Nr. 81 der Abtz. B —: Laut Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 2. Nedember 24 ist das Slammkapital auf fünf⸗ hunderttausend Goldmark umgestellt. Laut porstebendem Beschluß sind die Satzungen S8 6. 265, 217. betr. Stammkapital und dessen Verteilung sowie des Reservefonds, geündert.

Bei der Firma Stürmerperk Carl Müller Abr. Sohn Gesellschaft mit be. schränkter Haftung in Remsckeid Nr. XR der Abt. B —: Laut Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 25. Nodemher 1924 ist das Stammkapital auf fünfzig tausend Goldmark umgestellt. Laut vor⸗ stehendem Beschluß ist 5 der Satzung betr. Stammkapital und dessen Ver⸗ teilung) geändert. ;

Vierte 3 entral⸗Handelsregister⸗Beitage Staatsanze

7. am 10. Januar 1925 bei der Max Hilberts & Co. Gesellschafk mit beschrãnkter Hhiftung in Nr. 167 der Abt. : Laut Beschluß Gesellschafterversammlung 29. November 1924 ital auf zehntausend Reichsmark um n. Laut vorstehendem Be⸗ ß sind die Satzungen (65 6, 7 und betr. Stamm kapital, Ver teil Geschäftsanteilsgren zen innerer Geschäftsverkehr, geändert.

der Firma Rem mit beschrän d Nr. 187, Das Stammkapital ist laut Beschluß vom 2. Dezember 19824 um zehntausend Reichs⸗ mark auf zwanzigtausend Reichsmark er= höht worden.

der Firma Carl Stamm & Maschinenmesser · mit beschränkter

zm Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen

Berlin, Montag, den 2. Februar

iger

ellt werden.

tr. 27.

her ider Tageblatt Aktien), 136 (Hustimmung des Aufsichts⸗

rats bei Neubauten 2c und 14 (Aufwandg⸗ entschädigung des Aufsichtsrats). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Grundkapital zerfällt in z00 Aktien zum Nennwerte von ie 1000 Reichsmark. Amtsgericht Stettin, 13. Januar 1925.

Stavenhagen. Die Fiyma Albin Oertel, Baugeschäft und Holzhandlung, ist heute unter Rr. 191 in das Handelsregister eingetragen. Amtegericht Stavewagen, dẽn 26. Januar 1925.

In das Handelsregister A w

Am T. J. 1925 unter Nr. 714 bei der Firma Franz Kuhn in Trier: Die Firma ist erloschen.

Am 9. L 1925 unter Nr. 1315 bei der Firma Eduard Haas in Trier: Dem Kauf⸗ mann Walter Hermedorf in Trier Prokura erteilt.

Am 19. J. 1925 unter Nr. 964 bei der Firma Haus Neuerburg, offene Handelz⸗ gesellschaft in Trier: Bem Betriebsleiter Franz Block in Trier ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Am 15. 1 1925 unter Nr. 1665: Firma F. Hermesdorf C Co Kommandit⸗ gesellschaft in Trier. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hermesdorf in Kommanditisten vorhanden. schaft hat begonnen am 13. J. 1925.

Am 13. 1. 1929 unter Nr. 1679: Die offene Handelegesellschaft in Firma Closhen Die Gesellschafter sind der Ingenieur Mathias Closhen in Kürenz und der Kaufmann heim. Die Gesellschaft hat am 1. I. 1925 Amtsgericht, Ta, Trier

In unser Handelsregister B ist heute Firma Glühlampenwerk Merkur G. m. b. H in Soest getragen, daß durch Beschluß vom 29. 12. 1924 das Stammkapital von 50 000 Pa—⸗ piermark auf 100 000 Reichsmark uͤm⸗ gestellt und 4 des Gesellschastsvertrags demgemäß abgeändert ist. Soest, den 20. Tanuar 1925. Das Amtsgericht.

; bei Nr. 17 Rotenburg, Fulda. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 106 die Firma Georg Christian Maurer in Rotenburg a. Fulda und als deren Inhaber der Kaufmann Gegrg Christian Maurer in Rotenburg a. F. eingetragen worden. otenburg a F, den 20 Januar 1925. Das Amtegericht.

Scheu ditꝝ.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr 20 bei der Firma Karl Dähne K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li Rauchwarenzurichtereibesitzer Karl

Schkeuditz den 21. Januar 1926. Das Amtegericht.

Schlüchtern, Rz. Cassel. 104950) Im Handeleregister A ist bei der unter Firma Maximilian May & Co,. Dachziegessabrik in Sanner; ender Eintrag bewirkt worden: ie Firma ist durch Wegfall der Worte „Dachziegelfakrik Sannerz* geändert und heißt jetzt: Maximilian May K Co. in

Der Rittergutsbesitzer Franz August Trabert in Fulda ist mit Wirkung vom 1. Juli 1924 als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Zur Vertrefung der Geschäftsführung Geselischafter Maximilian

rn, den 26. Januar 1925. Das Amtsgericht. .

9 Vogt. 5 mit beschrã

In das Handelsregister A ist bei Nr. 298 (Firma „H. Wiedeck & Co.“ in Stettine am 9. Dezember 1924 eingetragen: Di) N Prokura des Georg Sell in Stettin ist

Amtsgericht Stettin.

Fabrik Gesells ftung in Remscheid Nr. 143 der Abt. B : Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. D ist das Slammkapital auf elftausend Reichsmark umgestellt worden. Laut vorstehendem Beschluß sind die 8. Y., betr. Stammkapital und

. irma M. E. Pickardt & Co. in. Remscheid Nr. 1277 der Abt. A Die Gesellschaft ist au Hesellschafter Pickardt ist alleiniger

In das Handelsregister B ist heute bei 72 (Firma ‚Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft! in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungs— beschluß der Generalvetsammlung vom 12. Nobember 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark ermäßigt. Ermäßigung ist erfolgt. vom gleichen Tage ist der Gesellschafts— vertrag in folgenden Paragraphen ab— 2 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien) und 20 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats), 5 3 Satz 1 und 5 21 Abf. 5 fallen Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 2000 auf den Namen lautende Aktien zu je 50 Reichsmark.

Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1925.

zember 1924 is

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 41 Hotel Voßwinkel, Gesell⸗ schafts haus des Vereins von Landwirten des Kreises Soest, G. m. b. H., Soest eingetragen:

Durch Beschlu lung vom 1I.

In das Handelsregister B 9. Dezember 1924 bei Nr. 339 (Firma Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft mals Gebrüder Stoewer“ eingetragen:

Satzun dessen E Durch Beschluß

guidator ist in Stettin)

Umstellungsbeschluß der Generalversammlung vom 20. November 1924 ist das Grundkapital auf 4500 000 Reichsmark ermäßigt worden. Durch Be⸗ schluß von dem selben Tage sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags ab⸗ 4 (Grundkapital, Aktien und Stimmrecht), 16 Ziff. Z und Ziff. 6 (Be—⸗ fugnisse des Aufsichtsrats), und 23 Abf.] (Entjichädigung für Aufsichtsratsmitglieder). Kaufmann Matthias Brandt ist aus dem ausgeschieden. egister der Zweignieder⸗ lassungen Berlin am 22. und H am 23. Dezember 1924 erfolgt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 26 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrage von je 150 Reichsmark und 10000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzuge aktien im Nennbetrage von je 60 Reichsmark. Amtsgericht Stettin.

der Generalversamm⸗ ezember 1924 ist das Stammkapital von 60 000 Papiermark auf. 24 000 Reichsmark umgestellt und der Geschäftsanteil jedes Gesellschafters auf 100 R⸗M . festgesetzt. sellichaftsvertrags ist demgem Soest, den 20. Januar 19725 Das Amtsgericht.

Maximilian Erich Inhaber der Firma. Unter Nr. 1774 der Abt. A die Firma rmann Krausser in Remscheid.

Es sind zwe Die Gesell⸗ 4 des Ge⸗

daria geb. Hütz, in B äß abgeändert.

8. am 12. Januar 1925 unter Nr. 1775 der Abt. A die Firma Louis Ibach K Co. Persönlich haftende Ge⸗ CGarl Nowack

eingetragenen

in Remscheid. after sind Louis Iba

Offene Hande Die Gesellschaft hat am 1. Januar

zei der Firm Otto Jerber in Rer. scheid = Nr. 1706 der Abt. A Beschäft ist mit dem welches es geführt wird, ö.. Erbfolge

ilms, in Remscheid, welche es unter unveränderter Firma fortsetzt.

ĩ 3 er Abt. B Durch Heschluß. der n . Rr. 139 der

Stelle ist der

In das Handelsregister B ist ranz Merz in Eng⸗

Nr. 358 (Firma „Ostsee⸗Werft Schiffbau Aktiengesellschaft Stettin“) eingetragen: Durch Umstellungsbeschlnß der General⸗ versammlung vom 29. Nobember 1924 ist das Grundkapital auf 2400000 Reichs- Die Ermäßigung ist er⸗ leichen Tage

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 5 ß Gebrüder Zurwonne A G. Soest, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 ist der bisherige Name geandert in Liga Sportartikelfabrik Aktiengesellschaft in Soest“, weiter ist das bisherige Aktien- kapital von 150 Millionen Papiermark auf 75 000 Reichsmark umgestellt, eingeteilt in 150 Aktien zu je 5ö0 R. M. Der S der Satzung ist demgemäß geändert.

Soest, den 206. Januar 1925. ö

Das Amtsgericht.

in Remscheid. Maschinenfabrik

tragung ist im Frauendorf bei

Ins Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

Firma Ferdinand Feßner, Uchte: Die Firma ist erloschen.

Nr. 43 die Firma Sophie Feßner, Handlung in Landeserzeugnissen und Be—⸗ darfsstoffen in Uchte. Ferdinand Feßner in Uchte ist Pꝛrokura erteilt.

Amtsgericht Uchte, 22. 12. 1921.

irmennam i 9 ir amen, für mark ermäßigt.

ch Beschluß vom sind folgende 885 des Gesellschaftsvertrags abgeändert: 5 (Grundkapital und Aktien), 24 Satz 1 (Vergütung des Aufsichts rats) und 30 Satz 2 (Stimmrecht der Attie). F 396 fällt fort; der Buchstabe d in „c geändert. Als nicht eingetragen wird be⸗ Das Grundkapital zerfällt in 6000 Aktien zu je 400 Reichsmark. Jede Aktie über 400 R.-M. gewährt eine ericht Stettin,

16. Januar 1925.

3 3. der An n ü Dem Kaufmann

Ziegler in 4 A

Im Handelsregister von Urach (Haupt- niederlassung7 und Reutlingen (Zweig⸗ niederlassung) wurde am 2. 13. 1924 bezw. 23. 1. 1925 bei der Firma G. K A. Leuze, G. m. b. H. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 wurde der Stammkapitals

l.

Die Eintragung vom 11. Oktober 1924 in das Handelsregister B bei Nr. 347 Firma Atlantie Transportversicherungs⸗ Aktiengesellschaft Stettin), betreffend Um= siellung des Grundkapitais auf Goldmark ; des Gesellschaftsvertrags, ist im Register der Zweigniederlassung Hamburg am 217. Dezember 1924 ersolgt.

Amtsgericht Stettin.

J Mangelsdorf Ge⸗ nkter Haftung in = Zweigniederlassung Veröffentlichung (Bl. 14881 des Handelsregisters).

Schwerin, MHeckib. Handelsregistereintrag v. 29. 12. 24 zur irma Emil Weißkirch Co hier: Die elellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Schwerin i. M.

Schwerin, Meck 1b. Handelsregistgreintrag vom 29. 12. 24.

Franz Prop in Plate i. M. er⸗ Amtsgericht Schwerin i. M.

Schwerin, Mecklh. Handelsregistereintrag v. Zur Firma Clettrobgu⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Weil i. Liquid. hier:

Amtsgericht Schwerin i. M.

Seh werin, Meck 1b.

Dandelsregistereintrag v. 30. 13. 24 zur Firma Simon & Schewe, Getreidekom⸗ Gesellschaft ö Haftung zu Schwerin: Gesellschast auf elöst. Liquidator ist der bisherige Ge= äftsführer Kaufmann Heino Simon zu Stralsund. Amtsgericht Schwerin 1. M.

Schwerin. Neck lp.

Handelsregistereintrag v. 20. 1. ; Damen. Konfektions⸗ riedrichs C Benthien hier: Der ohannes Voß, hier, ist in die persönlich haftender Amtsgericht

Soltan, Hann. kanntgemacht:

gufmann Karl Jegler zu Handelsregi

Trondhjem in Norwegen als Persönlich haftender Gesellschafter mit de Gesellschaft eingetreten, Gesellschaft aus · lossen ist. Ein Kommanditist ist aus eden, ein Kommanditist ist ein- Die Kommanditeinlagen der den Kommanditisten sind auf Reichs=

9. am 13. Janugr 1925 bei der Firma in Remscheid Nr. 1554

stereintragung vom 23. 1. 25 Paͤtzmann Nachf. ie Firma lautet jetzt H. Heinrich Pätzmann, Munster. ist der Kaufmann Heinrich Pätzmann in Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Pätzmann ist aus—

und Aenderun Betrag detz

zweihunderttausend) Goldmark S 5 des Ge⸗

Straubing.

Bayerische Silicatwerke, Akttengesell⸗ schaft', Sitz Landau 4. J. Die General- R versammlung vom 17. Januar 1925 hat der Gesellschaft durch des Eigenkapitals sowie nderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten einge⸗ reichten Protokolls beschlossen. Das Grund⸗ t nunmehr 140 000 Reichs⸗ eht aus 00 Vorzugsaftien und 3000 Stammaktien zu je 40 Reichs⸗ mark. Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen und können ohne Zustimmung des nicht übertragen werden. Sie genießen fünffaches Stimmrecht in den Fällen der Besetzung des Aussichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Auflösung der Gesellschast. Liquidation haben sie Anspruch auf Be⸗ friedigung vor den Stammaktien. Stammaktien lauten auf den Inhaber.

Straubing, 23. Januar 1925.

Amtẽgericht.

ermäßigt bezw. umgestellt. sellschaftẽvertrags ist

die Umstellung Amlsgericht Urach mitt geri rach.

In das Handelsregister B ist

2 (Firma „Hochofenwerk Lübeck, llschaft Zweigniederlassung Hütte tolzenhagen⸗Kratzwieck' in Stolzen⸗ hagen⸗Kratzwieck) eingetragen: D kura des Arthur Günther ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 3. Januar 1925.

Handelsregistereintragung vom 23. 1. 25 N

SR. B 25: Sur Gesellschafterversammlung vom 15 13. 24 ist das Stammkapital auf 14 400 Reichs— mark umgestellt.

Amtsgericht Soltau.

Rauh & Co Laut vorstehendem Be—⸗ . 1 Villlngen, Baden. Zu O3. 294 des Handelsregisters A, Bd. J, Firma Jos. Burkhardt Nachfolger in Villingen wurde heute irma ist erloschen. . illingen, den 23 Januar 1925. Bad Amtsgericht. Gerichtsschreiberei

Villingen, Kaden. .

Ins Handelsregister B O⸗3. 41 F Förderer Söhne, Gesellschaft mit Niedereschach

Beschiuß der

und Mathias Peller sind aus der Ge⸗ Die Gesellschaft Kommanditgesellschaft un gewandelt., die am 29. Dezember 1924 be- Ein Kommanditist ist vor-

Görts in Remscheid ist Prokura erteilt. Bei der Firma Werkzeugfabrik Fliege X Wagner Gesellschaft mit beschränkter tung in Remsche ; Laut Beschlu ember 1924 ist die 6 ie bisherigen Geschäftsführer Fliege und M

kapital beträ

mark und be eingetragen

chaft ausgeschie 289. 12. 24. andelsregister B ist heute bei Nr h87 (Firma „Sstsee⸗Verlags. Aktien⸗

. hat. in Stettin

andelsregister B unter Aufsichtsrats rma Frei⸗Deutschland, Verlags-. Versand⸗ und Altbuchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zweigniederlassung in in Westfalen heute eingetragen worden: Durch schriftlichen Beschluß der Ge sellschafter vom 20. Januar 1925 ist Erich Prösdorf als Geschäftsführer ausgeschieden seine Stelle Dr. Ernst Hunkel gewählt. H. R. B) / 1 Sontra, den 23. Jannar 1925.

N 8 7 . Gesellschaft⸗ r. 2 er

Durch Umstellungsbeschlu versammlung vom soll das Grundkapital auf 160 000 Reichs- mark ermäßigt werden.

Amtsgericht Stettin, 7. Januar 1925.

; er General⸗ 104954 obember 1924

Nr. 181 der Sontra m Falle der

vom 9. De⸗ beschrãnkter

2 heute eingetragen: Niedereschach ist als Geschäftsführer aus⸗

beschränkter

, ister B ist heute bei rundstücks⸗Aktienge⸗ sellschast Königsplatz' in Stettin) einge⸗ Durch den bereite durchgeführten Umstellungsbeschluß der Generalversamm⸗ lung vom 530. Grundkapital auf 600 000 Reichsmark er⸗ Durch Beschluß von demselben Tage ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrages betreffend Grundkapital und Aktien, abge⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital besteht aus 300 Aktien zu ie 200 Reichsmark.

Amtsgericht Stettin. 9. Januar 1926.

In das Handelsr

ner sind Liqui Nr. 665 (Firma

ö Liquidatoren ist be⸗ rechtigt, für sich allein die Gesellschtft zu l . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 47 verzeichneten Firma Bremsonabe Suhl, Gesellschaft mit beschränkter Saftun eingetragen worden: Durch Gesellschafterversammlun 1925 ist der 5 2 des Gesellschaftsvertrags bezügkich des Sitzes der Gesellschaft ge⸗ Der Kaufmann Fritz Mexer ist als Geschäftsführer ausgeschleden. Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt Amtsgericht Suhl, den 23. Januar 1935.

Tettnang.

In das Handelsregister 23. Januar 1925 zu der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Friedrichshafen. Sitz in Berlin, Zweigniederlassung Friedrichshafen, em Bantbeamten Max B in Friedrichshafen ist für die Zweignieder⸗ riedrichshafen Gesamthrokura ise erteilt, daß er berechtigt ist. die Firma der Zweigniederlassung gemein sam mit einem Vorstandsmitglied oder stellv. Vorstandsmitglied zu zeichnen.

Amtagericht Tettnang.

—y

Walsrode. U In unser Handelsregister A ist am 26. Januar 19280 unter Nr. 143 die offene Handelsgesellschaft in Beuße“ mit dem Sitze in Vorbrück. Wals. eingetragen worden. haftende Gesellschafter Malermeister Wilhelm Helmke und Kauf⸗ Hermann Beuße, beide in Vorbrück. Die Gesellschaft, die Dandel mit Malerel⸗ bedarfgartikeln betreibt, hat am 1. Januar 1925 begonnen. Amtsgericht Walsrode, den 26. Januar 1925.

Dezember 1924 Springs ę. ;

Im hiesigen Handelsregister B ist heute folgendeã eingetragen worden: irma Aetien⸗Zuckerfabrik ennigsen Nr. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 260. Dezember 1924 ist eine Umstellung dahin erfolgt, daß das Grundkapital nunmehr 870 066 Reichsmark beträgt, bestehend aus 850 000 Reichsmark auf den Inhaber lautender Stammaktien in Stücken zu 20 und 50 Reichsmark und 20 0090 Reichsmark auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien in Stücken zu 10 Reichsmark. Bie E Ferner sind 4, ** 16 Abs. 1 Ziff. 9, 25 der Satzung

2. bei der Firma Sedemünder Asbest⸗ N werke, Gesellschaft mit beschränkter tung in Sedemünder (reis Springe Negister!—: Durch Beschluß Franz Erdmannd in vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.

Amtsgericht Stetnin, 12. Januar 1925. Stettin.

Nr. 620 (Firma ,] mernkauf“' in Stettin) eingetragen: mäß dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1924 soll das Grundkapital um 100 000 Reichsmark er⸗ höht werden.

Amtsgericht Stettin, 12. Januar 1925.

h irma Helmke G sellichafter eingetreten. dem J. Januar Schwerin i. M.

Schwerin, Meck Ib. Dandelsregistereintrag v. 21. 1. 25 zur Nieny hier: Firma geändert n J. F. Nienv Nachflg. Clara Borst. mtsgericht Schwerin i. M.

Sebnitn, Sachsen. Im Handeleregister ist heute auf dem Bapierfabrit Sebnitz, ft) eingetragen worden: Goldmark und damit auf Reichsmark hat die General- vom 8. Dejember 1924 laut rotokolls vom selben beschlosen das Grundkapital auf 23 Millionen und dreihunderttausend) zerfallend in 4600 Aftien r mark, zu ermäßigen. Die beschlossene Ermäßigung ist erfolgt Ferner ist durch Beschiuß versammlung vom selben chafte vertrag in den §5§5 1 ndert worden. . Amtsgericht

; Remscheid, der es als Einzelfirma unter unveränderter Firma

ei der Firma Walter Hof Le, , nr, el

after, Walter Ho

Bennigsen in derselben sind

f

ĩ .

r. 8 andelsregister B ist heute 1 Nr 230 (Firma. Dresdner Bank Filiale

Stettin in Stettin) eingetragen: Die

Prokura des Ernst Wulff in Amtsgericht Stettin, 10. Januar 1925.

a ter wurde am ibeler bleibt t 7 ndeleregister Abt. B Nr. II ist der Firma Könitzer Kalkwerke Weida eingetragen 8 Stammkapital beträgt jetzt 0 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Weida, den 15.

Blatt 436 Attiengesell mstellung auf

ist erfolgt. eingetragen: G. m. b. ] worden: Da In das Handelsregister B ist heute bei Germania Lebens⸗Ver⸗ Daf sicherungs Aktien. Geseüsschaft zu Stestin n Stettin) eingetragen: Der D tettin ist zum stell⸗

rjiamm un 6 P in der We

X Ra r. 13 (Firma, * e en t anuar 1925. chafterversammlung vom 30 D

zember 1924 ist folgendes beschlossen: Daz Stammkapital, weiches bisher 20 000 4 beträgt, eingeteilt in zwei Geschäftsanteile von je 10 9000 , wird auf den Betrag von 7200 Reichsmark ermäßigt. und zwar dadurch, daß jeder Geschästsanteil im Nennwerte 3600 Reichsmark berabgesetzt wird. Der Gesellschaftsvertrag wird entsprechend ge⸗ ändert (6 3. Stammkapitah).

Amtsgericht Springe, 20. J. 1925.

Stausen. In das Handeltregister A wurden ein

Zu O.-3. 105: Firma Theoder Karl Speck, Konsumgeschäft in Staufen. ist er⸗ loschen. O⸗Z3 156: Firmg Jakob Friedrich Kaiser, Weinbau. G Weingroßhandlun Inhaber ist Jakob Friedri

Ftanfen. den 26. Januar 1925. Amtsgericht.

e eig , , Ins Handelsregister Abt. B 31 20 i n ndelsregister Abt. r.

Firma Wollgarnfabrik Wünschendorf G. m. b. H. in Wünschen⸗ dorf 4. d. Elster eingetragen worden: Das Stammkapital beträgt jetzt 300 000 Reiche mark. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung ist 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden.

l. Januar 1925

Thüring. Amtsgericht

der General⸗ e der Gesell⸗ und 14 ge⸗

In unser Handelẽregister Abt. ei der unter Nr. 76 einge⸗ tragenen Tilsiter Maschinen⸗Aktiengeseil⸗ schaft, Tilsit, eingetragen: Das G t 104000 Reichsmark. chluß der Generalversamm—⸗ lung vom 28. November 1924 ist die 20 wegen Grund⸗ timmrecht der Aktien ge—⸗ Amtegericht Tilsit.

isier B ist h 22. 1. 1925 b

. tiengesellschaft Pom⸗ kapital an ihunderttausend Reichs. mark . 63 tellung eines Kapital-

luß sind die (6 3), betr. Stammkapital und ilung, geändert. ' am 17. Januar 1935 unter Nr. 1777 der Abt. A die Firma Remscheid. Inhaber i Kaufmann in Rems Unter Nr. 1778 der

sellschafterversam 3 soll das St * am 27. Januar 1925.

ĩ In unser Handelsregister B ist zu betr. die Vereinigte Grauwacke und Basaltaktiengesellschaft in Remagen eingetragen worden, daß aus dem Vorstand eter Radermacher in Köln ugleich ist dem Vinzenz Witanski zu emagen Prokura erteilt worden. Ertlärungen sind für die Gesellschaft ver. bindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitgiied des Vorstands im Verein mit einem P risten abgegeben sind. Ist nur ein orstandsmitglied vorhanden, so vertritt

dieses die Gejellschaft allein. Sinzig, den 23.

kapital be trů

Satzung in Weida, den

kapital und

Ins Handelgregister Abt B Nr. 31

Firma. Kurt Flehmig Gm. be O in Weida eingetragen worden: Dag Stammkapital beträgt 400 9000 Reichs mark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ berammlung vom 17. Januar 1928 ist §S 5 des Gesellschaftsvertrags geandert

Weida, den 21. Januar 1925. Thür. Amtsgericht

ndelsregister B ist h Nr. I84 (Firma „Kraftverkehr Pommern Aktiengesellschaft in Stettin) eingetragen: beschluß der General. ember 1924 ist

Torgau. In das Handelsregister B unter Nr. ist bei der Kartoffelflocken⸗ Fabrik G. m. b. H. folgendes eingetragen die Generalversammlung vom 23. Oftober 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf 95 0h09 Goldmark umzustellen Ferner sind die 85 4 und 9 der S Generalversammlung vom

mtsgericht Torgau, den 20. Januar 1926.

I Karsd ö; 16 , n

Abt. A die Firma & Beck in Remscheid. ( chafter find Carl

Durch den Umstellu versammlung vom das Grundkapital auf 300 900 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist Durch Beschluß vom gleichen Tage sind folgende Paragraphen des Ge⸗ sellichaste pertrags abgeändert: 4 (Ge schäste. jahr), 5 Abs. 1 Satz 1 (Grundkapital und

. Gesell

astenrath und C

J Die Gesellschaft 925 begonnen. ; Amtsgericht in Remscheid.

ktober 1924

anuar 1925. Das Amtagericht