107091 . . Nachdem die Umstellung unseres Grund⸗ kavitals von 2 0000090 P-⸗M. auf 400 000 R.-M. im Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unjere Aktionäre auf, ihre Aktien behufs Abstemvpelung auf 400 R⸗M. bis 28. Februar er. bei der Darmstädter und Nationalbank, dem Schlesischen Bankverein oder dem Bank hause Eichborn K Co. zu Breslau mit doppeltem Nummernverzeichnis, zu welchem Formulare bei den Abstempelungs⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Erfolgt die Einreichung zur Abstempe—⸗ lung am Schalter, so geschieht sie provi⸗ sionsfrei, erfolgt sie im Wege der Korrespondenz,. so kommt die übliche Provision in Ansatz. Die börsenmäßige Lieferbarkeit nicht ab⸗ estempelter Stücke endigt 5 Tage vor ien der Abstempelungefrist. Breslau, im Januar 19265.
Terrain⸗Uktiengesellschaft Grãbschen.
Dr. Qa n de
I07 092] Tuchfabrik Lörrach A. G. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Samstag, den 28. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsge bäude in Lörrach stattfindenden 51. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung der Versammlung:
1. Jahresbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsich ts rats. Beschlußfassung
verteilung.
5. Aenderung der 55 3 und 23 der Satzungen (Antrag: das volleinbe⸗ zahlte Grundkapital beträgt R-⸗-M. 600 009 eingeteilt in 3000 Aftien von je R. M. 2060. — Je 4 200 Akftien⸗ favital berechtigen zur Führung einer Stimme)
b. Aufsichtsratswahlen. .
Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗
lung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Lörrach oder beim Bankhause Zahn & Co. in Basel oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung, welche vor der Ver— sammlung vorzulegen ist. zu hinterlegen.
Lörrach, den 30. Januar 1925. Der Vorstand.
A. Sch läfli. R. Knecht. 107069
Vereins brauerei — Göltzsch⸗ thalbrauerei A. G. Greiz.
„Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ür Montag, den 2. März 1925 Vormittags 11 Uhr, zu der neun unddreißigsten ordentlichen General- versammlung nach Greiz, Grimms Lokal, Zimmer Nru l, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschärteberichts sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäft⸗— jahr vom Oktober 1923 bis 30 Sep⸗
über die Gewinn—
1 07094 Ueberlandwerk Coburg Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung 22. September 1924 wurde die Umstellun
Stammaktien zu 1000 M eine
wird. Soweit alte Altien eingereich
stempelung aut den Nennbetrag vor 333 Goldmark als Anteilscheine statt.
register erfolgt ist,
eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung, von dem ein Exemplar als Empfangö— bescheinigung zurückgegeben wird, einzu⸗ reichen Coburg, den 30. Januar 1925.
Der Vorstand. Spott.
lor os) Maschinensabrik A. G. vorm. Wagner C Co., Cöthen i. A.
Die ordentliche und außerordentliche
Generalversammlung unserer Gesellschaft
vom 13. Dezember 1924 hat beschlossen,
das Grundkapital von 4 20 000 606
Stammaktien und A 1 000 900 Vorzugs⸗
aktien auf R. M. 3 000 090 Stammaktien,
eingeteilt in 20 000 Aftien über je
R⸗M. 150, Nr. 1— 20 000, und auf
R. M. 5000 Vorzugsaktien, eingeteilt in
1009 Aktien über je RM. 5, Rr. 20 00]
bis 21 000, umzustellen.
Nachdem die erfolgte Umstellung auf
Reichsmark in das Handelsregister ein,
getragen ist. fordern wir die Aktionäre
auf, die Mäntel zum Zwecke der Ab— stempelung auf Reichsmark bei folgenden
Stellen bis zum 5. März 1925 ein
schliesrlich einzureichen:
Direction der Discontg Gesellschaft, Berlin; Zweigstelle Cöthen j. A. Cöthen i. A.; Filiale Dessau; Filiale Magdehurg.
Die Abstempelung der Aktien auf
Reichsmark ist provisionszfrei, sofern sie
am Schalter erfolgt; falls sie im Wege
des Schrittwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Abstempelung der Aktien erfolgt
nach dem 5. März 1925 nur noch bei
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Zweigstelle Cöthen i. A.
Cöthen i. A.; voraussichtlich fünf
Börsentage nach Ablauf der oben genannten
siist wird an der. Berliner Börse die
Einstellung der Notiz für die Papiermark—
aktien erfolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkt nur nech die auf Reichsmark ab— gestempelten Aktien lieferbar sein werden.
Cöthen i. A., im Februar 1925. Der Vorstand.
lember 1924 mit dem dazugehörigen
Bericht des Vorstands und Aussichtss=
rats, Beschlußsassung über Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses sowie
Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und Aufsichtsrat
Beschlußfassung über die Verwendung
Tes Reingewinns. .
Vorlage der Reichtmarkeröffnunge⸗ bilanz für den 1. Oktober 1921 fomie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und Genehmigung derselben . Beschlußfafsung über die Umstellung des. bisberigen Grundkapitals aut
Neichemart.
5. Heschlußfassung über Aenderung und Neutassung des Gesellschaftgverfrags: a) Aenderung der Firma (8 15,
b) n n. des Grundkapitals 84.
e) Aenderung der Bezüge des Auf— sichtsrats 3 18),
d) Beschlußfassung über die Höhe des Reservesonds und über den Weg⸗ fall des Dividendenreserpefon??
68 30 und 31). .
Srmachtigung deg Aufsichtsrats zur Aenderung der Satzungen bezũglich deren Fassung.
Aenderung des Grundkapitalg und
Statutenãnderungen bedingen laut
(067 85]
Möwe“ Rheinländische Assekuranz · Aktien · Gesellschaft zu Vad Kreuznach.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu einer außerordentlichen General- varsammlung 18. 19 uhr, sellschaft zu Bad Kreuznach, Poststr. I4, ein.
auf Mittwoch, Februar 1925
den 25. Vormittags im Geschäftshause der ö
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Genehmigung des Liquidationsvertrags.
Gleichzeitig laden wir unsere Aktionäre
einer weiteren außerordentlichen r auf den gleichen Tag,
Ort ein., welche, für den doraufgegangene Generalver Figuigation zes Unternehmens nicht be— schließen Stellung nehmen foll:
Nachmittags 3 Uhr, am felben 3 daß die ammlung die sollte, Punkten
zu folgenden
. , ö 1. Beschlußfaffung über eine Kapital. erböhung.
2. Zuwahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
25 Ab. 2 die Vertretung des dritten lung sind nach 5 36 des Gesellschafts⸗
eils des Grundkapitals in der Gene— ralversammlung.
Diejenigen Aktionäre die ein Stimm— recht in der Generalversammlung aue nben wollen, haben ihre Attien oder' die Be— scheinigung einer öffentlichen Behörde Rer. eines Notars oder eines Bankbauseg oder unlerer Gesellschaftekasse in Grei äber bei ibnen zu diesem Zweck erfolgte die Pflicht der Aufbewahrung bis nach Beer digung der Generalversammlung begründende Hinterlegung dem Vorsienden der Gene— ralversammlung vor Beginn derselben zu übergeben. ;
Ter Geschäftebericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Reichs markt. eröffnungsbilanz und Prüfungebericht des Verstandg und Aufsichtsrats über die Um— stellung liegen ab heute in unserem Kontor pur Einsicht aus
Greiz., den 31. Januar 1925
Vereins brauerei - Göltzschthal⸗
branerei gl. G. Greiz. Der BVorstand.
sich im Besitz einer Ginlaßkarte
gelten die gesetzlichen
vertrage diejenigen Nameneaktionäre be- sugt, deren Aktien im Aktienbuch der Ge— ellschast auf ihren Namen fieben und die sich befinden. Die letzteren erteilt der Vorstand.
Der Antrag auf Erteilung der Einlaß⸗ larte sowie etwaige Vollmachten müssen
vor der Generalversammlun riftli , . werden . Für die Teilnahme der Altionäre von Inhaberaktien an der Generalversammlung Bestimmungen. Die Anmeldungen zur Teilnahme müssen spate⸗ stens am dritten Tage vor der General— Rersammlung dem Vorstand vorliegen. Die Attionäre von Inhaberaktien müssen sich durch Vorlegung ihrer Aktien in der Generalversammlung oder durch Vorlegung der Hescheinigung eines Bankhausez oder
eines Notars über die bis nach der General⸗
dersammlung erfolgte Hinterlegung der Aktien ausweisen.
G. Großberger. Aug. Schol
Der Vorstand. Vzlk=
vom
des jeitherigen 12 009 000 4 betragenden Aktienkapitals auf 400 000 Goldmark in der Weise beschlossen. daß für je drei alte Gegenstand der Versammlung: neue Stammaktie zu 100 Goldmark ausgegeben
werden, die die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht er⸗ Der Vorstand. reichen (1 oder 2 Stüch, findet eine Um⸗
Nachdem die Eintragung des General- versammlungsbeschlusses in das Handels⸗ fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aftien. Mäntel und Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 1924 u. f, zum Umtausch bezw. zur Um⸗ stempelung bis zum 21. Februar d. J. einschl., an der Kasse der Gesellschaft in Coburg. Viktoriastr. 9, unter Beifügung
gegen Einlieferung dieser Quittung. For⸗
dem Vorstand bis späͤtestens fünf Tage *
1045331 „Levag?“
Landwirischaftliche Einkaufs & Verwertungs A.⸗G. Hamburg. 20. Februar 1925, 9
Generalversammlung ein.
Wahl eines neuen Aufsichtsrats.
Samburg, den 27. Januar 1925 t Levag Landwirtschaftl Einkaufs Verwertungs A.⸗G.
] logos] Cevag Landwirtschaftliche Einkaufs A Ver⸗ wertungs A.-G., Hamburg.
Wir rufen hiermit am æ3. Februar 1925, Vormittags 9 uhr, beim Derrn Notar Dr. Bartels Hamburg, Gr. Baeckerstr. I3 / I5, eine Generalversamm lung ein.
Tagesordnung:
ö. Aenderung des f 1. Umänderung der Firma in: Nonag, Norddeutsche Nahrungsmittel A⸗G. Aenderung des 5 2. Gegenstand des Unternehmens. . Aenderung des 8 2: Umstellung auf Goldmark durch Herabsetzung der
Aktien auf je eine Goldmark und
Erhöhung auf einhundert Reichs⸗
mark; serner Neuausgabe von ho Vor⸗
zugsaklien von je hundert Reichs- mark mit zehnfachem Stimmrecht und Aenderung des 12 dement sprechend. 4. Abberufung eines Vorstandsmitglieds. 5. Aenderung des §5 16. 6. Streichung des 5 18. Samburg, den 2 2. 1925 Levag Landwirtscha ftl. Einkaufs Verwertungs A. ⸗ G.
l0o7ohd4]
Vremer Chemische Fabrik, Hude h / Bremen.
Die Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals von A h 000 900 auf Reichsmark 2650 C00 beschlossen, Demgemäß sind die St h000 Stammaktien auf Reichsmark 560 ab zustempeln.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab= , bis spätestens zum S4. März
bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen,. oder
bei dem Bankhaus G. Luce, Bremen,
einzureichen, unter Beifügung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, woron das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk ver⸗ sehen zurückgegeben wird. Die Rückgabe der abgestempelten Mäntel erfolgt nur
mulare für die Nummern verzeichnisse find bei obengenannten Stellen erhältlich. Die CGinreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Quittung zu prüsen. Soweit die Einreichung der Mäntel im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Nach Ablauf dieser Frist uk an der Börse nur noch Stücke lieferbar.
Sude, den 31. Januar 1925. Der Vorstand.
abgestempelte
io zo
Die Aktionäre der Max Daehne
Atktiengesellschaft, Leipzig ; VZindenau,
werden hierdurch zu der ordentlichen
Generalversamnlung am Donners⸗
tag, den 26. Februar 195, Nach.
mittags A Uhr, im Hotel „Der Kaiser. hof“, Leipzig. Georgiring 7b, eingeladen. Tagesordnung;
1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für 1923/24.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Goldmarleroffnungsbilanz per 1.7. 20 einschließlich Bericht der Verwaltung und Umstellung des Stammkapitals.
Aenderung des Gesellschastsvertrags in den S ¶ Stammkapital) 27 (Ziffern änderung), 28 (Aufsichtsratzen ischädi, gung! 31 (Hinterlegungsvorschriftemn,
341 Stimmrecht).
2 Darlehn aufnahme.
6 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in obiger Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre herechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipfig. oder deren Zweigniederlassungen oder bei der Girofafe De i Zweiganstalt der Giro⸗ zentrale Sachsen — öffentlichen Bank- anstalt oder deren Zweigstellen in Leipzig oder bei dem Bankhaus Vieweger Co, Leipzig, zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung, swäte⸗ stens am dritten Tage vor der ordent— lichen Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bis Abend8s 6 Uhr binterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsschein nachweisen. Bis spätestens am 75. Fe⸗ hruar 1825. Mittag 12 Uhr, ist der Direktion oder Herrn Justizrat Dr. gli Leipzig, Marfgrafenstr. 4, hon den Atti, nären, welche an der ordentlichen General. versammlung teilzunehmen beabsichtigen, bekanntzugeben, wieviel Aftien fie zu dielem Zwecke hinterlegt haben.
Leipzig ⸗Lindenau, den 2. Februar 1925
Wir rufen hiermit am Freitag, den Vormittags vr Uhzr, bei Herin Notar Dr. Bartels, Hamburg, Gr Baeckerstraße 13,165, eine
J X
107050] ᷣ Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins.
Die Attionäre der Bant des Berliner Kassen⸗Vereins werden hierdurch in Ge— mäßheit des 8 11 des Gesellschaftsstatuts zu der guf Donnerstag, den 26. Fe⸗ bruar 1925. Bormitiags 11 uhr, in unserem Bankgebäude, Hinter der äatholischen Kirche 2. anberaumten ordent⸗ lichen Gene ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Jahresbericht des Verwaltungsrats
ö 6 e,. Prüfungsbericht des Ausschusses und Beschlußfassung über die Jahresbilanz, die Gewinn. und Verlusftechnung und die an die Aktionäre zu zahlende Dividende. 3. Entlastung der Verwaltung. 4. Wahl der Mitglieder des Verwaltungt⸗ rats und des Ausschusses.
Der Geschäftsbericht pro 1924 wird vom J. Februar d. J ab in dem Geschäͤftz⸗ lokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre aueliegen, auch können letztere Druck- eremplare des Geschäftsbericht; vom ge— nannten Zeitpunkte ab unentgeltlich in Emvyfang nehmen.
Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre zu den Generalversammungen zugelassen welche als solche im Aktien buche verzeichnet sind. Dieselben haben sich über ihren fortdauernden Aftienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien bei der Bank oder in sonst genügender Weise zu legitimieren Die Hinterlegung hat spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am Montag, den 22. Februar d. J., zu erfolgen unter Beifügung eines grithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses. Anträge auf Umschreibung von Aktien, welche in der Generalversammlung ver—⸗ treten werden sollen, müssen mindestens am siebenten Tage vor der General- versammlung, den Tag der Gene⸗ ralversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am Donnerötag, den 19. Februar d. J., bei dem Vorstand unter Einlieferung der Aktien angebracht werden. ; Zur Umschreibung der Aktien in dem Aftienbuche sowie zur Hinterlegung der Aktien ist das Büro der Bank an den Geschäftstagen von 9 bis 1 uhr geöffnet. Berlin, den 2. Februar 192.5.
Der Verwaltungsrat der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Ernst Meyer, Vorsitzender.
sõbsũs ? s Maschinenbau⸗ Aktiengesellscha Valcke, . 3
Einladung zur außerordentlichen GSeneralversammlung auf Montag. den 2. März 1995, Nachmittags 2 Uhr, in der Gesellschaft Harmonie“
in Bochum. Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals:
a) durch Zusammenlegung der Stammaktien (Vorschlag der Ver⸗ waltung: im Verhältnis von 3,2: 1) in Stammaktien zum Nennbetrage von je R⸗M. 100,
b) durch Umwandlung der Vorzuge⸗ aktien in Stammaktien und ihre Zu. sammenlegung im gleichen Verhäl ini oder durch Einziehung.
Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von neuen Stammaktien zum Nennwerte von je RM. 100 bis zum Betrage von R. M. 2 300 000 unter Gewährung des gesetzlichen Be⸗ , . der Aktionäre mit der
aßgabe, daß auf je zwei alte Stammaktien zum Nennbetrage von je 4 X. 20 Goldmark elne neue Stagmmaktie zum Nennbetrage von
Im übrigen haben die Stamm aktionäre ein unbeschrãnkies Zeichnungs⸗ recht. Bei Ueberzeichnung erfolgt * den . entsprechende Zu teilung. Die Erhöhung des Grund⸗
mindestens R.-M. 1 Aktionären oder von anderer Seite r. sind.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags,
8 den Beschlüssen zu 1
und 2.
4. Neufassung des Gesellschaftsvertrags. 5. Wahl zum Aussichtsrat. ! Ueber die Punkte 1 -= 3 findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugz. und Stammaktionäre statt.
Die . Aktionäre, welche an der a. o. C . teilnehmen wollen, werden gemäß 8 10 des Gesell= schaftsvertrags gebeten, ihre Attien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter- legung bis zum 25. Februar 1925 bei dem Barmer Bank. Verein, Hins⸗
berg, . C Co. in Barmen oder
einer seiner Filialen oder bei der Direction der Digseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei Droste C Tewes, Bochum, oder bei Schwar Goldschmidt C Co., Berlin, zu hinterlegen. Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen. wovon eins mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Veriammlung. Bochum, den 29 Januar 19265.
Mar ven Altiengesellschaft.
reund.
je RM. 100 bezogen werden kann. Ge
kapitals gilt als durchgeführt, sofern P O00 0000 von M
ooo? ö . Bekanntmachung der Sächsischen Broncewaren fabrit A tktienge sell⸗ schaft in Wurzen gemäß der sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goidbilanzen. Die ordentliche Generalversammiung unserer Gesellschaft vom 29. Oktober 1921 hat beschlossen unser bisher 4950 060 betragendes Attienfapital. bestehend aug soo Stammaktien über nom. 1260 4, die sãmtlich an der Dresdner Börse eingelührt sind, und 469 Vorzugs. aftien über nom 1000 4 im Verhält. nis von 6: 1 auf nom G-⸗M 750000 Stammaktien, Stück 3756 über je nom. GM. 200 (Nr. 1- 3750) und auf nom G-⸗M. 8000 Vorzugsaktien. Stück 400 über je nom. G. M. 36 KRir 1-190 die Stammaktien auf den Inhaber, die Vagrzugsaktien auf Namen lautend, um⸗ zustellen. Die alten Aftienurkunden sind bestehen geblieben und mit einem den jetzigen Goldmarknennbetrag fennzeich⸗
Das Heschästejahr ist das Kalenderjahr. Die Vorzugsaktien, welche sich nach der Umstellung aus 400 Stück zu nom. G -M. 26 zusammensetzen, befinden sich im Besitz der Verwaltungsmitglierer. Sie erhalten eine Vorzugsdiwvidende von 6ö / und haben sieben Stimmen, soweit es si handelt um:
1. Besetzung des Aufsichtsrats,
2. Aenderungen der Satzungen,
3. Auflösung der Gesellschaft.
in allen übrigen Fällen gewährt jede Vor⸗
zugsaktie nur eine Stimme
Der durch die Bilanz festgestellte Rein⸗
gewinn wird wie folgt verteilt:
Von dem durch die Bilanz festgestellten
Reingewinn werden dem gesetztichen Re=
serpesonds o/o so lange überwiesen. als
dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, und ferner die zur
Bildung oder Verstärkung von Rücklagen
bestimmten Beträge entnommen.
Von dem dann noch verfügbaren Rein—⸗
gewinn erhalten: .
a) die Vorstandsmitglieder die ihnen vertragsmäßig zugesicherten oder vom Aufsichtsrat nach seinem Ermessen festzusetzenden Anteile am Reingewinn,
b) von dem gleichen Betrage des Rein⸗ — die Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats zusammen 100ꝭ, bei deren Berechnung jedoch 40, des einge⸗ zahlten Grundkapitals vorher in Abzug zu bringen sind.
Aus dem sodann noch verbleibenden Reingewinn erhalten zunächst die Vorzugs⸗ aktionäre eine Dividende bis zu 6 o sowie etwaige Fehlbeträge an einer 6o½ Divt⸗ dende ous vorangegangenen Geschäfts⸗ jahren. Der Rest des Reingewinns wird, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung beschließt, an die
Stamm- und Vorzugeaktionaͤre in der
Weise verteilt, daß, soweit auf die Stamm
aktien eine Dividende von mehr als 25 6g
zur Verteilung gelangt. für jedes Prozent
Gewinnanteil, das die Stammaktien über
25 oo beziehen. 0 / 9 Gewinnanteil an die
Vorzugsaftionärs zu verteilen ist, bis
höchstens 18 , Gesamtdividende auf die
Vorzugsaktien.
Feblbeträge an der 6 Y igen Vorzugs⸗
dividende der ö sind ihrem
Alter nach aus dem Reingewinn der naͤchst⸗
folgenden 3 zu zahlen. Die
etwaigen Rückstände werden ausgezahlt auf den Gewinnanteilschein des Jahres, aus dessen Gewinn die Nachzahlung be—=
stritten wird. . ö
Im Falle der Auflösung der Gesell⸗
schaft haben die Vorzugsaktionäre Anspruch
auf vorzugsweise , aus dem nach Befriedigung der Gläubiger ver⸗ bleibenden Gesellschafts vermögen.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per Mal
1924 lautet:
Ar 4 Grundstücke .. 75 bäude 200 Gasanlagen.
Musterbücher u. ß
66. Licht ⸗ u. Dampfheiz.
1ille !
5
aschinen
J Werkzeuge und Geräte.. ö und Utensilien. asse ,, Wertpapier Postscheck J Wechsel ;. Forderung an Vorzugsaktio⸗ näre für Nachjahlung. Debitoren
Warenbestande
2478 399 1994
1090
280 090 23 048
SS! SII 11111
.
Basstva. Aktienkapital k Vorzugsaktienkapital ... Reservesondd .....
Kreditoren 165 356
999 156
Bei. Aufstellung der Eröffnungsbilanz sind die Vorschriften des 5 40 H⸗G-B. und die Bestimmung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 sowie die dazu ergangenen Ausführungz⸗ bestimmungen beobachtet worden. Die eingesetzten Werte entsprechen dem hetriebs⸗ wirtschaftlichen Gebrauchswerte. Wurzen, im Dezember 1921.
Gãächsische Vroncewarensabrit
.
DI! 1
Der Aufsichtsrat. Arion i, ö
nenden Stempelaufdruck versehen worden.
lung am Samstag, den 21. Februar
im Verhältnis von i065: 1 auf 246
zun Deut chen Reichs Nr. 28.
1. Untersuchu
6 * . . 2. Aufgebote, Verlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verlãufe. Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ze. von Wertpapieren.
h. r , . auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Zweite Beilage anzeiger und Preunzischen Staatsanzeiger
Berlin. Dienstag, den 3. Februar
.
162
2E.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1, — Reichsmark freibleibend.
6. 2 8. Unfall und 9. Bankauswei 10. Verschiedene
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
ö 2c. Versicherung. e. Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
es, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einriickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gejellschaften und Dentsche
Kolonialgefellschaften.
106972 Uno-Elektrowerk, Aktiengesellschaft in Liquidation, u Frankfurt a. Main.
Die Herren Aktionäre werden zu der au ßerordentlichen Generalversamm⸗
1925, Vormittags 11 uhr, im Amts- raum des Notars Justizrat Dr. A. Kall⸗ mann, Franksurt a. Main, Goethe⸗ straße 28/1, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗˖ bilanz und Beschlußfassung über die
Genehmigung.
2. Genehmigung des Verkaufs des Unter ⸗˖ nehmens bezw. seiner wichtigsten Be⸗ standteile im ganzen.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Werktage vor dem Versammlungstage bei der Frankfurter Filiale der Darmstädter und Nationalbank hinterlegt haben oder die Hinterlegungsbescheinigung an einen. Notar bei dieser Bank oder bei der Gesell⸗ schaft eingereicht haben.
Frankfurt a. M., den 31. Januar 1925.
— Die Liquidatoren:
A. Vogel sang. Dr. K. Hirschfeld.
loross]
Aktiengeselljschast Metzeler à Co, München.
limtausch von Vorzugsaktien. I. Ausschreibung. )
Die Generalversammlung vom 4. De⸗ zember 1924 hat u. a. beschlossen, das Vorzugsaktien kapital von P- M. 4 0900 00,
eingeteilt in 4000 Stück à 1000 3 40 000. . in Stück 2000 Aktien d R.-M. 26, zu ermäßigen. Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir unsere Vorzugsaktionäre auf, den Umtausch nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen vorzunehmen:
l. Die Vorzuggaktien sind zum Zwecke des Umtausches bis zum 4. Mai 1925 einschliesilich
bei der Dresdner Bank Filiale München, München, einzureichen.
Der Umtausch ist spesenfrei, fofern die Attien am Schalter der genannten Bank während der üblichen Geschäftestunden ein⸗
ereicht werden. Soweit der Umtausch im
ege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
2. Auf je nom. Æ 2000 bisherige Vor⸗ szugsaktien entfällt eine nene Vorzugsaktie über 20 R.-M. —
3 Die Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungöscheinen, nach der Nummernfolge geordget. mit einem zahlen ˖ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Vor⸗ , . gen sind bei der Umtauschstelle rrhältlich.
4 Soweit Aktien eingereicht werden, welche den zum Ersatz durch neue Aktien erlorder lichen Betrag nicht erreichen. werden Anteiischeine über je 10 R.⸗M. für
nom. 4 1090 alte Vorzugsaktien gemäß 5 17 Abs. ? der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen gewährt. Der Antrag hier⸗ zu muß zur Vermeidung der Nechtsver⸗ wirkung bei der Umtauschstelle innerhalb der Einreichungefrist gestellt werden.
Die Unitauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
5. Die Ausgabe der neuen Urkunden bezw. der Anteilscheine erfolgt nach Ablauf
der Umtauschfrist gegen Rücklieserung der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen bei der Dresdner Bank Filiale München während der bei ihr üblichen Geschäftestunden. Lie Umtauschstelle ist berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu vrüfen.
lioꝛoꝛ ij
Generalversammlung am 17. Fe⸗
brnar 1925. Nachmittags 1 Uhr,
im Geschäfstslokal Potsdamer Straße 123 6.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der der Generalver⸗ 1 sammlung am 5. Sept. 1924 vorge⸗ legten Bilanz und Ergänzung des in dieser Generalversammlung gefaßten Beschlusses über die Zusammenlegung der Aktien.
2. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand.
(1074014
ordentlichen
gender Punkt gesetzt:
—
Stock Æ Kopp Aktiengesellschaft
. Düsseldorf.
Ergänzung zur Tagesordnung der außer⸗ Generalversammlung 6. 2. 1925.
Auf die Tagesordnung wird noch fol—
5. Beschlußsassung über Aenderung der Firmenbezeichnung. Dusseldorf, den 2. 2. 1925. Der Vorstand. Winter. Heim bach.
3. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung. 4. Beschlußsassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 5. Entlastung des Vorstands und det Aufssichtsrats. die Gewinn⸗
6. Beschlußsassung verteilung. Berlin, den 30. Januar 1925. Vitanova A.⸗G. Dr. Rudolf Spuhl.
über
Jlo6g3 5)
Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 17. Dezember 1924 hat die Um— stellung des Aktienkavitals von Papier⸗ mark 25 000 000 auf Reichsmark 2 500 009 beschlossen. Der Umstellungesbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ begen zur Abstempelung auf Reichsmark bis zum 7. März 1925 einschließlich in München beim Banthaus H. Auf⸗ ö Kommandite von S. Bleich⸗ röder, in Stuttgart beim Bankhaus Albert Schwarz einzureichen. Der Nennwert der Stamm⸗ aktie über Papiermark 1900 wird auf Reichsmark 100 durch Stempelaufdruck abgeãandert - ie Abstempelung erfolgt gebührenfrei, sofern die Mäntel mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der obigen Stellen am Schalter zur Ein reichung 666 FTindet die Einreichung auf dem Wege des Vriestwechse statt, so werden die er delt n fe! die üblichen Gebühren in Anrechnung hringen. Wir machen unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß die Einhaltung der obigen git dringend geboten erscheint, da die is zu diesem Termin nicht umgestellten Aktien an der Börse nicht mehr lieferbar
n gi heusch Jolzinbustrie Aktiengesellschast.
(106968 Vayerische Trahwerke Altiengesellschaft.
I. Aufforderung. ; Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 1924 wird das Grund⸗ kapital von K 100 000 000 auf R⸗M. 500 000 in der Weise umgestellt, daß auf je nom. Æ 20 000 Aktien eine neue Aktie im Nennbetrage von N. M. 109 entzällt. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein für 1924 und ff. sowie Erneuerungsschein unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisseg in doppelter Aus⸗ fertigung bis 30. April 1925 ein- schlies lich - bei der Bayerischen München . ; oder bei der Donauländischen Kredit ⸗ gesellschast A.-G. in München , in Reichsmarkaktien ein⸗ zureichen. Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erfor- derliche Zahl nicht erreichen, stehen den Aktionären Anteilscheine über R⸗M. h für je nom. Æ 1600 Aktie und solche über R.-M. 50 für je nom. 4 10000 Aktie zu. Der Umtausch erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei, soweit er sich jedoch im Wege der Korresponden⸗
Vereinsbank in
6. Diejenigen Aktien, die nicht bis aum 4. Mai 1925 einschliestlich ein; ,. sind., werden für kraftlos erklärt.
n Stelle der für kraftlos erklärten Akltien werden die darauf entfallenden neuen Reichs markaktien bemw. Anteil icheine best⸗ möglich verwertet. Der Erlös wird den Beleiligten unter Abzug der entstehenden Kesten ausgejahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, für deren Rechnung hinterlegt.
München, den 1. Februar 1925.
vollzieht, kommt die übliche Provision in Anrechnung. . .
Dielenigen Aktionäre, die bis
30. Uprit 195 einschliestlich nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. . ö
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien auszugebenden neuen Reichs mark⸗ ktien werden für Rechnung der Betei⸗ igten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 H.⸗G.-⸗B. verkauit.
München, den 31. Januar 1925.
Der Vorstand.
107064
zember 1924 hat beschlossen, das Kapital der Gesellschast auf 30 000 Reichsmark zu ermäßigen, eingeteilt in
Diese Ermäßigung erfolgt dadurch, daß an Stelle von 500 Namensaktien zu se
1000 4A je eine Namens bezw. Inhaber⸗
Gachs, Warschauer C Co., Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlung vom 19. De⸗
75 Namensaktien zu je 20 Reichs⸗ mark und
748 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark.
1000 4K und 500 Inhaberaktien zu se
aktie zu 20 Reichsmark gegeben wird. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals bis zum 6. Mai 19290 bei unserer Gesell⸗ schaft einzureichen zwecks Durchführung des genannten, im Handels register eingetragenen Beschlusses, und zwar unter Hinweis auf die Bestimmung zur 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung. Aktien. die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht werden, können gemäß § 17 der 2. Durchführungt verordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung nach Maßgahe der S5 290 219 des H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden; innerhalh derselben Frist sind bei Vermeidung der Rechtsverwirkung die An⸗ träge auf Ausstellung eines Anteils⸗ oder 6 bei unserer Gesellschaft zu ellen. Berlin, Unter den Linden / Kleine Kirch⸗ gasse 2/3, den 3 Februar 1925. Sachs, Warschauer & Co., Attiengesellschaft. Der Vorstand. Franz J. Warschauer.
Io sßps
Stifts brauerei Aktiengesellschaft vormals Cduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus in Hörde. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend. den 28. Fe⸗ bruar 1525, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Hörde stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung; 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1923/24; Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußsassung über Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 10. 1924 und des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung; die Beschlußfassung über die Ge⸗ , der Bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Neichsmark. . . Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen: . 4 §z 5, Höhe und Einteilung des Grundkapitals. b) S 17, Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. ö Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vurchführung des Beschlusses zu Ziff. 2 und zu eiwaigen sonstigen Saßungs. änderungen, welche lediglich die Fassung betreffen oder vom Handelsregister⸗ richter oder von anderen Behörden etwa verlangt werden könnten. 4. Aufsichtsratswahlen. ö Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Tage vor der anberaumten n, , , Abends 6 Uhr, ihre. Aftien bei der Kasse der Gesellschaft in Hörde hinterlegt oder die eschebene Hinterlegung heim Dortmunder ankverein, , ,, des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer Co. in Dortmund. bei der Darmstädter und Nationalbank K. 4. A. in Berlin oder Mülbeim 4. 8. Ruhr oder bei einem Notar durch Bescheinigung dem Vorstand nach⸗ gewiesen haben. ; Hörde, den 30. Januar 1925.
Der Aufsichtsrat der Stiftsbranuerei Artiengesellschaft vormals Eduard Franzen und Bürgerliches Brauhaus.
lo7 062
Conrad Tack K Cie. Aktien⸗
vom
werden hierdurch zu der am Sonnabend, den LI. Februar 1925, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft lichen Generalversammlung eingeladen.
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum
gesellschaft.
Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 a / B.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
stattfindenden außerordent⸗
Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat Aktionäre. die an der außerordentlichen
Dienstag, den 17. Februar 1925, am Sitze der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, der Darm⸗ städter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Akttien in Berlin, der Commerz ⸗ und Privat ⸗Bank in Berlin zu hinterlegen, wo ihnen Stimm⸗ rechtsaugweise verabfolgt werden.
Als Hinterlegung bei den vorstehend be— zeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbe⸗ sitz der Hinterlegungsstelle bei einer andern
ank. Berlin, den 2. Februar 1925. Der Aufsichtsrat.
Alfred Zweig, Vorsitzender.
llosh is] ö Altiengesellschast für . digarrensahril ation, Mannheim. Ausforderung. ; Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 15 000 0090 Papiermark auf 92 000 Gold⸗ mark beschlossen. 3 nach⸗
Die Herabsetzung stehender Weise: z
Jede Stammaktie von nom. 5000 wird auf 20 G. M. abgestempelt unter gleichzeitiger , eines Anteilscheins von 19 G-⸗M. Auf zwei Anteilscheine über 10 G.⸗M. wird eine neue Aktie über 20 G. M. erteilt.
erfolgt in
slosaz4] . ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. Fe⸗ bruar, Mittags 12 uhr, im Geschafts⸗ zimmer des Notars Herrn Dr. Fritz Wüstner in Frankfurt a. Main, Schwe et Straße Nr. 20, stattfindenden orvent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen. Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands für das Ge⸗ schäftsiahr 1924. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aenderung der S5 3, 4 5 der Statuten. 5. Umstellung des Aktienkapitals eytl. Liquidation. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage bor der Versammlumgz bei der Gesell⸗ schaft oder Herrn Notar Dr. Wüstner ihre Aktien hinterlegt haben. Frankfurt a. Main, den 27. Januar
925. Frankfurter Farbenfabrit
—
1050635 Internationale Hasen⸗ Speditions · Attiengesellschaft, Stettin.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Freitag, den 20. Februar 1925, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in den Räumen des Herrn Justiz⸗ rats Dr. Lewin, Stettin, Breite Straße Nr. 34, ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Auflösung der Ge sellschart.
2. Bestellung von Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗· kasse, Stettin, Gustav⸗Adols⸗Str. Nr. 49. oder bei obenstehend angegebenem Notar
Gegen jede Stammaktie über nom. 1090 Æ wird ein Anteilschein in Höbe
teilscheine zu ie 6 G. M. werden drei Aktien k 4 20 G⸗M. ausgehändigt. Die beschlossene Abstempelung der Vor⸗ zugsaktien ist bereits durchgeführt. Nachdem der Umstellungebeschluß durch die erfolgte Eintragung ins Handelsregister wirksam geworden ist, werden die Attio. näre aufgefordert, die Aktien spätestens bis 10. Mai 1925 bei der Gesellschaft zur Abstempelung bezw. Umtausch in An— teilicheine einzureichen. . Mannheim, den 1. Februar 1925.
or ois
Die Aftionãare unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer am Dienstag, den
24. Februar d. J., Mittags
121 uhr, im Gebäude der Allgemeinen
Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig,
Brühl 75s77, statt findenden außfzer⸗
ordentlichen Ge nerawersammlung
eingeladen. Das Versammlungẽlokal
wiid um 114 Uhr geöffnet. die An—⸗
meldungsliste pünktlich 124 Uhr geschlossen. Tagesordnung.
1. Vorlegung der Reich smarkeröffnungs⸗ bilanz am 1. Oftober 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats. .
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.
Beschlußfassung. über änderung (8 5, Aktienkapital)
sichtsrats, ᷣ änderungen, die nur die treffen, vorzunehmen.
Generalversammlung sind nur jenigen berechtigt, zeigung ihrer Aktien oder durch
von einem von der Deutschen Bank Filiale
Nummern bescheinigt wird,
ausweisen.
der Aktionäre
treten lassen.
Der Aufsichtsrat der Leipziger Spritfabrik.
Attiengesellschaft Metzeler A Co. Der Vorstand.
Ludwig Ostertag.
Carl Bangert, Voersitzender.
E. Mayer, Vorsitzender.
von 6 G ⸗M. ausgehändigt. Gegen 10 An.
Der Borstand. 8. H. Weiß mann.
Ceipziger Spritfabrit.
Statuten⸗
Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Beschlüsse über 3 die Umstellung erforderlichen * . nahmen zu treffen, sowie des Auf-
erforderliche Statuten⸗ Fasfung be⸗
Zur Teilnahme an der , ie⸗ die sich durch Vor Hinter legungsscheine, in denen von Behörden, Notar, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzi mere ipzig die Hinterlegung der Attien mit . a ie Aktionäre können sich durch andere, mit schriftlicher ᷓ Vollmacht zu versehende Aktionäre ver⸗ einem Notar oder bei
Leipzig⸗Eutritzsch, den 30. Jan. 1925.
hinterlegen. (5 12 der Satzungen unserer Gesellschaft.) Der Vorstand. Albert Zimmermann. iwäüöi⸗— . e, n, , e. Valnea Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Einladung zur 25. ord. General⸗ versammlung Freitag, den 27. Fe- bruar 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause Praterstr. ), Nürnberg.
Tagesordnung: ö
l. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per 31. August 1924.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns ;
Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat. . ö.
Vorlage der Goldmarferöffnungsbilan; per 1. September 1924 und des Be⸗ richts hierüber sowie Genehmigung derselben — .
5. Beschlußtassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
z. Ermächtigung des Vorstands und det Aufsichtsrats, die Umstellung auf Goldmark unter Berüdhsichtigung noch eifolgender Gesetzesänderungen oder be⸗ hördlicher Anordnungen durchzuführen und etwaige vom Registergericht . forderte Aenderungen. soweit solche die Fassung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung betreffen, vorzu⸗ nehmen. . .
Beschlußfassung über Satzungẽände⸗ rungen: . ̃ ᷓ a) ö betr Höhe des Aktienkapitals,
ĩ
12, betr. Anmeldung der Aktien, 189, betr. die Bezüge der Auf⸗ chtsratsmitglieder, rückwirkend sür das Jahr 1923/24, ᷣ 4) § 21, betr. Besugnisse des Vor⸗ tands. ö 8. Neuwahl des Aussichtsrats. ur Teilnahme an der Verlammlung ist seder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien mindestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag letzterer nicht mitgerechnet. bei 4 . der Dresdner Bank, Filialen Nürnberg und München, ; der Darmstädter und Nationalbank, Filialen Nürnberg und München, dem Bankgeschäft Heinrich und Hugo Marx, München,
unserer Gesellschaftskasse
hinterlegt oder seinen Besitz glaubhaft
nachweist. Der Borstand. R. Hennig. D. Jochem.