1925 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

106921]

Ernst Spardel Akt. Ges., Säcke⸗ Induftrie, Altona q. Elbe.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schatt werden zu der am 21. Februar 1925. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Altona stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:;.ttF

J. Entgegennahme des Geschäftsberichts uber das Geschäftsjabr i924, Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über Ver= teilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Erhöhung des Aktienkapitals auf R M. 140 000 und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien.

III. Aenderung der Paragraphen Nr. 3, 6, 7 und 9 der Gesellschaftesatzungen. IV. Verschiedenes. .

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktsen oder Hinterlegungsscheine bei dem Bankhause Mertz C Co, Hamburg, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis spätestens zum 17. Februar 1925 hinterlegen und in dieser Hinter⸗ legung bis nach der Generalversammlung belassen. (

Altona, den 31. Januar 1925.

E. Spardel. H. Eickelberg.

105244

Melania Grundstücks A.-G., Berlin. Golderöffnungsbilanz 30. 2 1924.

Aktiva.

II.

Ilosqd 41 . Angebot der Max SHasse C Comp. Attiengesellschaft. Berlin, an die Aktionäre der Titaniawerk Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Rudolstadt.

Nach Eintragung der von der Max Hasse K Comp. Aktiengesellichajt, Berlin und der Titaniawerk Aktiengesellschaft, Berlin⸗Rudolstadt, unter Ausschluß der Liquidation bejschlossenen Fusion in das Handelsregister fordern wir die Aftionäre der Titaniawerk Attiengesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien zwecks Umtausch von Papiermark 50 900 Titaniaaktien in Reichsmark 200 Stammaktien der Max Hasse C Comp. A-⸗-G, mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. September 1924 bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in Eisenach, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild C Co., Berlin, bei dem Bankhause Alexander Loewenherz Nachflg, Berlin, oder bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank e. G. m. b H, Rudolstadt, einzureichen. Die Aktien der Titaniawerk A⸗G., die nicht spätestens bis zum 5. Mai 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aftien der Max Hasse C Comp. A.-G. erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Titaniawerk A⸗G. tretenden Aktien der Max Hasse C Comp. A.-G. werden verkauft und der Erlös wird den Be— teiligten von uns zur Verfügung gehalten. Gleichzeitig fordern wir gemäß S5 305 und 297? H.⸗G-⸗B. die Gläubiger der Titaniawerk Aktiengesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, im Januar 1925.

Max Haffse C Comp. Aktiengesellschaft.

Passiva. Aktienkapital .. Debitoren

Der Vorstand.

lob? 65] Schiff. C Sped. Att. Ges. Damco

Duishurg · NRuhrort. Goldmarkerõffuungsbilanz am 1. Januar 1924.

iossooj Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva.

An Waren... 60 938

K Wechsel ... Debitoren.

1 9 * . 6. 2

Rmontoreinrichtung

, Bassiva. Per Aktienkapital. KFreditoien .. Reservekonto

3 37

R⸗M. 66 Geraer Leder. Aktien · Gesellschaft.

Meyer.

1 t 9. * *

os r a Geldmarkbilanz zum 1. Juli 1924.

Vermögen. 3 Warenbestand ..... 91 Außenstände . 50 Einrichtungsgegenstände .. w Nassenbestand .....

ostscheckkonto .. . ffekten . RNapitalentwertungẽkonto

353

360 221 Verpflichtungen.

Aktienkapital Glãubiger

240 oo 1260 27

360 221

Köln, den 28 Jan. 1925. Rheinland Kolonialwaren⸗ Großhandels. Akt. Gej.

105300

nur, ,, n. ber 1. Juli 1 .

Aktiva.

Werk Mannheim:

Grundstücke

Gebäude .. 1276 000 Masjchinen u.

Gerate 1299 000

Werk Mitten ande? Grundstůcke . 90 000 Gebäude.. 594 000

253 000

Maschinen und Geräte. Kassenbestände v i mmi:

bei Banken und Post— scheckämtern.....

Beteiligungen.. Wertpapiere

578 000

M5 ol 26 1455 9060 =

Sog 3 716 225 2 z hz ü

12271406

assiva.

gittien hy kf .

Vorzugt aktien. . 30 000

Obligations anleihe ... 30 000 Buchschulden und sonstige

Verpflichtungen... 8 DIL 406

12 571 4056 - Mannheint, den 20. November 1924.

Sunlicht Gesellschaft Aktiengesellschaft.

. Der Vorstand. Carl Hoeffler. R. G. Pearson. Dr. Eduard Schulte

16 000 000

Vermögen. Dampferparkk... Kassenbestãnde . Schuldner und Voraus⸗

G. ⸗M. 1360900 982

23 072 - ö w 51 699 Büroeinrichtung... 1 Magazin und Bunker⸗ kohlenbeftãnde .

29 325 Kaution.

. 15 55]

Schulden.

D vpotheken fl. 20 000 399 500 Auslandtanleihen

fl. 200 000, 319 600

Bankschulden... 11 375

Gläubiger 16065164

30 000

Reserve.. ; ö 600 000

Kapital 1465 639

Duisburg⸗Ruhrort, den 10. Dez. 1924. Der Aufsichtsrat. Wächter, Vossitzender.

. Der Vorstand.

L. A. ban Gunsteren. F. Bon nekamp.

Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr

Bankdirektor Levy in Frankfurt a. Main

ist ausgeschieden. .

Das Vorstandsmitglied Herr Direktor

8

H. Schoeffel D. Ruhrort wurde abberufen.

I105308

Vleichert sche Vraunkohlenwerke Neukirchen ˖ Wyhra Aktien · Gefellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilauz w n .

An Aktiva. ann,, Beteiligungen und Effekten Voꝛrtãtẽ

3 948 239 b60 902

23 238 774 bog 2524

878 614

Per Passiva. Aktienkapital Reserve fonds Hvpotheken⸗ Glaubiger

z epo ooo ih g 13 153 8e 3s 8

4 878 614 85

Gemäß 8 18 des Statuts unserer

Gesellschast gehen wir hiermit befannt,

daß sich der Aufsichtsrat in Gemäßhest

der am n . Tage in der General⸗ versammlung stattgehabten Neuwahl wie folgt zusammensetzt:

Herr Bankdirektor Reg. Rat a. D. . e Schönfeld, Leipzig, Vor⸗ itzender,

Herr Generaldirektor Dr. Hugo Gabel⸗ mann, Berlin W. 9, stellv. Vor⸗

sitzender,

Derr Direkter Bruno Just, Leipzig, err Fabrikbesizer Wilhelm Kratzsch, Leixy ig · Plagwitz⸗

Herr Dr. Ernst Petschek. Berlin W. 9

Ferner sind gemäß § 76 des Betriebs

Jätegesetzes als Belegschaftsvertreter in den

Aufsichts rat entsandt:

Herr aer alle mderwalser Karl Zander, vhra, . Senn Richard Scheibe, Benn⸗ orf. . Neutirchen b. Borna, den 30. De—

zember 1924.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schön feld. 2 Ziervogel.

Der Vorstand.

.

105833 . Goldmarkeröffnungsbilauz für 1. Januar 1924.

Aktiva. 16 3

Waren⸗ und Gambestände 245 379

in n stn dee 41 334

Kasse, Bankguthaben und

Postscheckguthaben . 9340 Maschinen und Inventar 13 989

Grundstücke und Gebäude 72 000

382 043

Paffiva. Verbindlichkeiten. .. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage...

17 417 341 600 23 026 13 382 043 80 Apolda, den 15. Oktober 1924.

A. Wächter Aktiengefellschast. (Unterschrist.]

105246

Goldmarkeröffnungsbilanz der daus⸗

Aktiengesellschaft Berlin Centrum zu Berlin ver 1. Januar 1924.

50 000 1 30 140

Aktiva.

Grundstück Debitoren.

. BPassiva.

Men n nn,, . Umstellungsreserteer . Rüchstellung f. Instandsetzungen Kreditoren

30 000 20 0900 128

12

50 140 Berlin, den 14. August 1924.

Haus⸗⸗ Attiengesellschast

Berlin Centrum. Bliesener.

gerd wert Actien · Gesellschaft arbwerke Actien ˖ Gesellschaft, Düsselborf.

Erõͤffnungsrechnung vom I. Januar 1924.

Atti va. 9. Grundstücke . 225 000, Gebäude 2h0 0090 Gleise 1.—

117218

2022 2611

280 915

84 915 36 000 60 900 600 000

780 lh o7

ö Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat Julius Weber, Duishurg, Vorsitzender, Julius Muller. Benrath, stellvertreten. der Vorsitzender, Ernst Dilthey, Rheydt, Moritz Müller, Dresden, Johannes E. Ruperti, Hamburg, Dr. Otto Schwarzschild, Barmen. Der Vorstand. Dr. Herbert Müller. Siegfried Müller. Abschlußrechnung vom 30. Juni 1924.

M. 225 000

244 000

Aktiva. Grundstůcke. Gehãude . 2h go. Abschreibung J,

d ; Maschinen . 113 00, Abschreibung 10 000,

Einrichtungen, Der de, ö Waren, fertige und in Her⸗ stellung befindliche, Mate⸗ rialien

Kasse und Wertpapiere Schuldner u. Bankguthaben

Passi va. Aftienkapital

Gesetzliche Rücklage Abligationsrückstellung Gläubiger

Gewinn und V Gewinn .

1387112

3029 S86 142

Gewinn und Verlustrechnung vom 39. Juni 1924.

Soll. 1M.

Herstellungs⸗ u. Handlungs⸗

unkosten .

k 199380

bschreibungeen .... 16000 322072

Gewinn aus 1944. nn

Gaben.

Herstellungsgewinn ... 154 841 35

154 841 35

Wir machen serner gemäß § 244 des Aktiengesetzes bekannt, daß Herr Dr. Her bert Müller, Düsseldorf, aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und neu in den Auf— sichtsrat gewählt worden ist. Düsseldorf, im Januar 1925 Der Vorstand. Siegfried Müller.

IIod7 60] Wilhelm n,,

per

ünchen.

Reichs markeröffnungsbilanz 1. Jannar 1924.

Attiva. Bassiva.

Debitoren Kreditoren afl ⸗⸗ Postscheck. Bankkonto Warenbestand Mobilienkonto

München,

(104681

Aktienkavital .. Gesetzliche Reserve .

Maschinenkonto Effektenkonto

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Albert Wolff.

HR M. G,. 20 000

1806

9 23056 44 z5 oꝛ/ 4 10g . w 66 41 8 6 60743 2910 1756 84 40

79 472 82] 79 472 82

den 12. Januar 1925. Stamm.

Obercasseler Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft vormals Hubert Dreesen, Obercassel bei Bonn. Bilanz per 31. August 1924.

Attiva.

silienkonto

konto

Automobilkont

Restaurations⸗ Flaschenbier⸗

ämien,

stände, Ban guthaben

. Passivn.

Talonsteuerkon Akzevtenkonto

Kreditoren Rechnerischer

Saldo

ver 3 . De bet.

Handlungs⸗˖ unkostenkonto Löhne

konto

Rechnerischer S .

Per Gewinnvortrag Bierkonto

Fuhrparkkonto

Mobilienkonto

guthaben.

Per Aktienkapital:

Kautionskonto At zepte Gläubiger

Obereassel

n Immobilienkonto Maschinen⸗ und

Betriebsuten⸗

xagerfastagenkto.

Vferde⸗ n. Wagen ona.

inventarkonto

inventarkonto. Mobilienkonto. Zwangsanleihe . Voraus bezahlte

ö. Kassa Vorräte, Außen⸗

e,. Aktienkapitalkto. Reservefondskto. Delkre derekonto. vpothekenkonto autionskonto Arbeiterpensiontz⸗ fonds konto. Dividendenkonto

n Brauunkostenkto.

BVetriebgunkoslen.

Reparaturenkonto Biersteuerkonto . Abschreibungen

Reftaurationginventarłkonto k !

Voraus bezahlte Wechsel, Kassa ... Vorräte. Außen stände, Bank⸗

Pa ssi va.

Stammaktien... Vorzugsaktien Reservefonds konto Delkrederekonto Hypotheken konto. Arbeiterpensionsfonds konto Dividendenkonto

4 lz ooo

1 000000900 00909

hlanlagekonto 1 Versandfastagen⸗

0

1 1 1 1 1 1

1 600 000

4319 850 000 000 0090 f=

I27 704710 000000 000 33 Q24 b60 00l 413 008

000 2 000 000000010009

11 6s öl geh to 232065 3 og ooo oo dho b olg oh hoh Hoh hoh

12519 7234 159 386 133 O24 560 ol 13 008

Gewinn und Verlustkonto

L. Angust 1924.

4. 126 193 760 000 000 000

2X S28 540 000 00 0090 29 908 120 000 000

23 231 330 366 740 614

S9 730 Qo0 oo 909 41 261 370 000 9000 000 35 O 4h 630 O 00 00

12 519 734 159 386 D s d o s s

. 100 9090 000 6 380 00 000 090009

B36 380 000 100 00 000

Golduiarkeröffnungsbilanz ver 1. September 1924.

Attiva.

n Immobilienkonto Maschinen⸗ und Betriebs⸗ utensilienkontaa Versandfastagenkonto Lagerfastagenkonto

9

Prämien, a

313 04 642 52517 bei Bonn, 22 Januar 1925.

Der Vorstand. Fritz Bernigshausen,

(105799 ; Dörstewitz RKattmanns dorfer Vraunkohlen⸗I ndustrie⸗ Gesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

1M. k 119235 8 e ö 45 871 . 22 873 35 51 416 74 90 077 57 14611919 388 96 500 —– 15671437 47 806608 11094 372 636 23 !. 9360686 106311029

Attiva. Grubenfelder .. Liegen schatten. Grubenanschlußgleis. Wohngebäude Betriebegebäude Maschinen und Geräte.. Donn, Pferde und Wagen.. Waren und Materialien. Kontokorrentdebitoren . Wertpapiere Abraum fonts Kassenbestand ...

'

Passiva. Aktienkapital J Kontokorrentkreditoren

500 000 —–

353 1629 1606311029 Halle a. S., den 8. Dezember 1924.

Dörste witz Rattmannsdorfer

Braunkohlen⸗ Industrie· Gefelsschaft. Langner.

lion, gictjenbr auerei Ludwigshafen am Rhein.

Bilanz per 30. September 1924.

Attiva. 4 99 Anlagekonti: Immobilien, Maschinen, Fässer, Bot⸗ . tiche, Fuhrwesen uw. . 1 391 100 Konti der Vorräte: Bier,

Gerste, Malz, Hopfen,

Kohlen und Verschiedenes Bankguthaben und Bar⸗

bestand einschl. Effekten Darlehen und Hypotheken Diverse Debitoren. ;

333 800

47159 86 785 51 106

1909951

1600099 28 117 22 660

122 399

136775

Vaffiva. Grundkapiialkonto. Biersteuer Akzeptefonto.

Gesamtkreditoren .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

J7 000 - Sveʒialreserve 12 975,21! Delkredere . 6 00. An wertungs⸗

resewe. . 6000, Dividende. * 64 000, Tantieme .. 6 000. Vortrag auf neue

Rechnung. 34 000,

ss 5 Gewinn und Berlustkonto , , e.

38 42 620 136 7752

mn.

gbscreiban f?. , Reingewinn vro 1923/24.

SDaben. Ergebnis vom Sudlahr . a

179 395775

Ludwigshafen am Rhein, im De⸗ zember 1924.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 40/0 testgesetzt; demnach wird nach Abzug der Kapital. ertragssteuer der Coupon Nr. 62 mit A 36 eingelöst, und zwar ab 1. März 1925 an der Kasse der Brauerei. Ludwigshafen am Rhein, 24. Ja- nuar 1925.

. . hei udwig en am m. Der Vorsiand. Heinrich Glück.

Goldmarłeröffnungsbilanz . .

Aktiva. 6 Anlagekonti: Immobilien, Maschinen, Fãsser. Bot⸗ tiche, Fuhrwesen usw. Konti der Vorräte: Bier, Gerste, Malz, Hopfen Kohlen und Verschiedenes Bankguthaben und Bar⸗ bestand einschl. Effekten. Darlehen und Hypotheken Divetse Debitoren.

3 1391190 333 doo

4715951 S6 Sd 6l

DT l sog Coy , ssh 2 3 v Fi n;

Ludwigshafen am Rhein, im De— zember 1921. 36 Actienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.

In der heutigen Generalversammlung

Passiva. Grundkapitalkonto . Akzeptekonto Kreditoren .

wilde beschlossen, das ,, Aktien 0

kapital von Æ 1 600 009 als Goldmark-⸗ kapital weiter bestehen zu lassen. Zum Zweck der Umstellung der Aftien auf 1009 Reichsmark sind die Attienmäntel bis längstens 1. April d. J. bei uns ein zureichen. Ludwigshafen a. Rh. . 24. Januar 1925. Aetienbrauerei Ludwigshafen a. Rh. Der Aufsichtsrat. . Frz. von Wagner. Dr. F. Raschig. Phil. Ewald.

Der Vorstand. Heinrich Glück.

3

, , . .

51106

lo3528] .

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Dezember 1924 ist die

Altonaer Industrieban A. G.

in Altona aufgelöst worden und befindet sich in Liqui dation. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb vier Wochen bei der Gesellschaft in Altona, Fruppstraße 49151, anzumelden. Der Liquidator.

1023111 Calderara A Bankmann Parfümerien⸗ und Feinseifen A.-G. in Liquid.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1924 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger auf. ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft um— gehend anzumelden.

Berlin, den 9. Januar 19235. Der Liquidator: Karl Reinisch.

107022]

G. D. Magirus Attiengesellschaft.

Gemäß den Bestimmungen der sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 5. November 1924 wird hiermit folgendes

bekanntgemacht:

. Das Giundtapital der Gesellschaft betrug bisher 120 000 000 , eingeteilt in 100 009 900 1M Stammaktien, 15 000 000 4 Vorzugsaktien A und 5 600 060 Vorzugsaktien B, wovon sämtliche Stammaktien und sämtliche Vorzugsaktien A zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Stuttgart zugelassen sind.

2. Das Grundkapital ist auf 5 755 000 Reichsmark, bestehend aus

a) 5 O00 G00 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in 60 000 Aktien über je

560 Reichsmark (Nr. 1— 60 000) Nr. 1 = 8000),

und 8000 Aftien über je 250 Reichsmark

b) 750 9009 Reichsmark Vorzugsaftien A, eingeteilt in 15 000 Aktien über je

50 Reichsmark (Nr. AI- A5 ) 5000 Reichsmark Vorzugsaktien

1 Reichsmark (Nr. B I- Bho00)

umgestellt worden.

606), B, eingeteilt in 5000 Aktien

!

über je

In der Generalversammlung gewährt ein Nennbetrag bon je 50 Reichs—

mark Stammaktien und je 30 Reichsmark Vorzugsaktien B je eine Stimme.

Vorzugsaktien A sowie je 1 Reichsmark

In den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats,

der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft gewährt ein Renn⸗

betrag von je 1 Reichsmark Vorzugsaktien

B je 20 Stimmen.

3. Die Einziehung (Amortijation) von Aktien im Sinne des 5 227 H.-G. B. sst mit Genehmigung der Generalversammlung gestattet. . 14. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 5. Der Neingewinn wird wie folgt verwendet: J. H. ol werden dem gesetzlichen Reservefonds so lange zugeführt, als dieser

die II. a)

5 Höhe von 10 0 des Attienkapitals nicht überschreitet. odann wird die Dividende auf die Vorzugeaktien A nachgezahlt.

insoweit auf diese in fiüheren Jahren weniger als 6 o,o Dividende für das Jahr verteilt wurde. ) Demnächst erhalten die Vorzugsaktien A eine Vorzugsdividende bis u, 6 og für das abgelaufene Geschäftsighr.

III. a) Hierauf wird die Dividende auf die Vorzugsaktien B nachgezahlt, insoweit auf diese in früheren Jahren weniger als 6 Dividende sür das Jahr vergütet wurde.

b) Nunmehr erhalten die Vorzugsaktien B eine Vorzugsdividende bis

3u

6 o des Nennwertes für das abgelaufene Geschäftsjahr.

IV. Von dem alsdann verbleibenden Betrag erhalten die Inhaber der Stammaktien eine ordentliche Dividende bis zu 40½ des eingezahlten

Aktienkapitals.

V. Sodann erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen eine nach 8 245 Handelsgesetzhuchs zu berechnende Tantieme von 123 vom Hundert.

VI. Der dann noch verbleibende

Rest des Reingewinns wird als weitere

Dipidende auf die Stammaktien ausgeschüttet, soweit nicht die General⸗

ver sammlung eine andere Verwendung beschließt. ö; Die Vorzugsaktien A haben Anspruch auß eine auf 6 oo beschränkte Vorzuggsdividende mit Nachzahlungespflicht sowie bei einer etwaigen Liquidation auf einen Vorzugsanteil von 1165 69 des Nennwerts zuzüglich etwa 5 Dividenden

sowie 6 0/0 Stückzinsen seit schlossen worden ist. Die

1. Januar 1926 ab ganz oder teilweise na zu einem Vierteliahresersten mit 115 09 des Dividenden sowie 6 o/o laufender Stückzinsen bis zum

eginn des Jahres, in welchem die Liguidation be⸗ . 7

berechtigt, die Vorzugsaktien A vom mindestens dreimonatiger Kündigung ennwerts züzüglich etwa 3

Tage der Fälligkeit des An⸗

spruchs zurückzuzahlen. Zu der Einziehung bedarf es eineg Beschlusses der General versammlung, der, wenn die Einziehung nach den Vorschriften über Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt, mit einer Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen

Stimmen gefaßt werden muß.

Tie Vorzugsaktien B haben, nachdem alle Ansprüche der Vorzugtaktien A koll befriedigt sind, Anspruch auf eine auf 60 o beschränkte Vorzugsdividende mit Nachzahlungepflicht sowie bei einer etwaigen Liquidation auf einen Vorzuasanteil

von 115 des Nennwerts Nennwerts seit Beginn des

uzüglich etwa rückständiger Dividenden sowie 600 des ahres, in welchem die Liquidation beschlossen worden ist.

Die Vorzugkaktien B können derart in Vorzugaktien A umgewandelt werden, daß ihnen die ö Rechte zusteben wie den Vorzugsaktien A. Für diese Um⸗

wandlung beda

es eines Beschlusses des Aufsichtsrats sowie eines mit einfacher

Mehrheit gefaßten Beschlusses einer besonderen Generalverfammlung der Inhaber der

Vorzugsaktien B.

7. Die Reichsmarkeröfsfnungsbilanz per 1. Januar 1924 stellt sich

wie folgt:

Attiva.

Ra brikge ß tuhkeꝛe Wern cba nde K Maschinen und Transportanlagen Werl zeuge, Modelle und Gesenke Mobilien und Utensilien.. .. Patente JJ eteiligungen Bestände: Rohstoffe und Verbrauchs material

Halb⸗ und Fertigfabrikate

Forderungen einschließlich Anzahlungen... ertpapiere .

Kasse und Sorten

9 —— 9 09 * 09 9 9 9 28 9 90 9 0

J

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaftien A.. Vorzugsaktien B...

Gesetzlicher Reservefonds...

Teilschuldverschreibungen...

Wohnhaushyvotheken

Schulden und Verbindlichk

Die Werte für die Positionen: ebäude, Maschinen

und Transportanlagen,

R.-M. 8 B40 0009 - 0 100 000 e. 4 675 000 . 1 75 000 = 50 000 -

! 185 005

e e oo o o o o 2 mn r h 4 —— 9 9 9 9 8 7 9 9 0 9 0 9 0 9 D 9 , 9 9 9 d 8 0 0 & 2 9 9 ö Q 0 2 ,,

1360 656, 1581 880

1278 519, 14 135113.21

2 942 546

14a 63e 26 Ob g

71676250

5 7565 000

b7 d d o0 112 933 4h00 1222216

7 676 250

abrikgebäude, Wohn⸗ Modelle und Gesenke,

Fabriktgrundstücke, Werkzeuge,

Mobiliar und Utensilien, Patente wurden auf Grund vorsichtiger Schätzung ein⸗

esetzt. ö ungsé⸗ und Herstellungswerten . Ein

Sie bleiben in allen Positionen hinter den in Goldmark berechneten An⸗ Teil der Stammaktien stand zur Zeit der Umstellung noch zur Verfügung

der Gesellschaft; der durch die Veräußerung dieser Vorratsaktien etwa erzielte Ueber- schuß über den eingesetzten Buchwert hinaus wird dem gesetzlichen Reservefonds

zugeführt werden.

3. Die Gesellschaft hat im Jahre 1920 eine 44 ige und vom 1. April 1926 ab zu 102 990 rückzablbare hypothekarische Anleihe von 9 000 000 ausgegeben.

Verstärkte Tilgung und

Fiährlich wändbar,

Rückzahlung ab 1926 ist zulässig. J. Die Gesellschaft hat folgende Hypothekenschulden: M 50 000, aufgenommen im Jahre 1920, vom 1.

April 1925 ab

4.6 12 6006, aufgenommen im Jahre 1920, jährlich kündbar,

4 30 000, aufgenommen im Jahre 1926, vom 1.

Fiährlich kündbar,

Ottober 1925 ab

t 160 0600, aufgenommen im Jahre 1921, jährlich kündbar. Die Hypothekenbeträge sind entsprechend den Bestimmungen der 3. Steuer⸗

notperordnung aufgewertet.

iim a. d. Donau, im Februar 1926. C. D. Magirus Aktiengesellschaft.

(1063711 =

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Dresdner Börse wird dat nachstehende bekanntgegeben:

Die am 17 November 1924 abgehaltene außerordentliche Generalversammiung der Vereinigten Zünder und Kabel⸗ werke Aktiengesellschaft in Meißen bat die Umstellung ihres bisherigen Stammaktienkapitals in Höhe von A 13950000 im Verhältnis von 75:1 auf. Reichsmark 1 S650 000 und die des bisherigen Vorzugsaktienkapitals von M 6090 000 unter- Zuzahlung von Reichs mark 3492 auf Reichsmark Soo beschlossen

Die vorstehenden Beschlüsse sind in das Handelsregister des Amtsgerichts Meißen eingetragen worden, und zwar ist die Um— stellung erfolgt durch Abstempelung der Stammaktien über je 4 300 auf Reichs—⸗ mark 40 und der je über . 1500 auf Reichsmark 200 sowie der der Vorzugs⸗ aktien über je 15090 auf Reichsmark 30. Das voll eingezahlte Grundkapital beträgt somit Reichsmark 1 868 000 und zerfällt in 15099 Stück Stammaktien Lit. A und B zu je Reichsmark 40, Nummern zwischen Lund 2983, 90900 Stück Stammaktien Lit O zu je Reichsmark 200, Nr. 1 bis 000, und 400 Stück Vorzugsaktien über je Reichsmark 29, Nr. 1—- 400, so daß die auf Reichsmark lautenden Stammaktien dieselben Nummern tragen, wie die bisher an der Dresdner Börse zugelassenen Papiermarfaktien.

Sämtliche Aktien lauten auf den In— haher.

Die Reichsmark S000 Vorzugsaktien, haben einen ergänzungs⸗ und nachzahlungs⸗ pflichtigen Vorzugsgewinnanteil bis zu 7 oo, während sie an dem weiteren Erlöse nicht teilnehmen. Bei der Auflösung der Gesellschaft sowie im Falle der Herab⸗ setzung des Grundkapitals zum Zwecke der Rückzahlung erhalten die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse den Nenn—⸗ betrag sowie etwa rücständige Gewinn⸗ anteilbe träge, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt. Vom 1. Januar 1931 an können die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt werden, wenn beide Aktien⸗ gattungen dies in getrennter Abstimmung mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen und wenn daneben in einer gemeinsamen Abstimmung beider Aktiengattungen der gleiche Beschluß ebenfalls mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt wird. Eine Er— höhung des Aktienkapitals ist nur unter Zustimmung einer Mehrheit von 4 des bei der , ,, g, vertretenen Vor⸗ zugsaktienkapitals zulä . Die Vorzugd⸗ aftien, die an keiner Börse eingeführt sind, geben in den Generalversammlungen je 50 Stimmen für die Aktie, während jede Stammaktie über R. M. 40 1 Stimme und jede Stammaktie über R. M. 200 5 Stimmen gewähren.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Goldmarkeröffnungsbilan; per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto... Fabrikutensilienkonto Kontorutensilienkonto.. Kabeltrommel konto...

serde⸗ und Geschirrkont

assekonto . Wechselkonto Effektenkonto Debitoren Warenbestände . Vorzugsaktieneinzahlungẽ⸗ ,

143 882 bo 377

3492 2169 946

DSS SSI III II

1511

assiva. Aktienkapitalfonto: .

Stammaktien 1 860 900

Vorzugsaktien 8000 Reservefondokonto ö. Unterstützungsfonds konto Kreditoren

1 666 ooo. 18 oo ==

755 5

U 418

2169 046188

Der aus der Bilanz sich ergebende Rein .

gewinn wird wie folgt verteilt:

a) o/o dem Reservefonds, bis derselbe die Höhe von 10 9 des jeweiligen Grundkapitals erreicht hat.

Von dem nach Abzug sämtlicher Abschreibungen, und Rücklagen ver⸗ bleibenden Reingewinn erhalten:

b) die Mitglieder des Vorstands und die Angestellten der Gesellschalt die ihnen 2 Maßgabe ihrer Anstellungs⸗ verträge zukommenden oder nach Er⸗ messen des Aufsichtsrats zugebilligten Reingewinnanteile oder sonstlgen Ver anch hen soweit diese Betrage nicht

eits als Gesellschaftsunkosten ver⸗ bucht sind. Alsdann erhalten: .

e) die Vorzugsaktignäre einen Gewinn⸗ anteil bis zu 70ͤ des eingezahlten jeweiligen Vorzugsaktien kapitals zu⸗; züglich etwa rückständiger Gewinn⸗ anteile,

d) die Stammaktionäre einen ordent. lichen Gewinnanteil bis zu 400 des eingezahlten jeweiligen Stammaktien⸗ kapitale⸗ ; ;

e) der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 120j0 von dem Reingewinn nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages bon 4 0, des auf die Stamm und Vorzugsaktien eingezahlten Kapitals.

Der hiernach verbleibende Betrag unter⸗

liegt der Beschlußfassung der General⸗ versammlung ö. Meißen, den 24. Januar 1925.

Vereinigte Zünder und Kabel⸗ werke Aktiengesellschaft.

loꝛt2s]

Die Zigarettenfabrik Nafi⸗ Nafi 2. G. hier, Heusteigstraße 105, ist durch Beschluß der Generalversanmlung vom 22. . Mts aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden Stuttgart, den 15. Januar 1925. Die Liqguivatoren: J. Pil nik. R. Schopf.

(102425

Als Liquidaforen der Schlesischen Brot⸗ verlorgungs Aktien-Gesellschaft. Breslau, ordern wir hiermit alle Gläubiger auf, sich umgehend bei der Gesellschaft zu melden Schlesische Brotversorgungs 2.6.

in Liquidation. Eccarius. Reiche. 8

(loBzgo5)

kapital im Verhältnis von 50: 1 auf Reich

Reichsmark 4, Stück 25 000 Aktien über je

Anteilschein über Reichsmark 12 umgest Stück 10 000 Anteilscheme über je Reichsn

Aktien über je Reichsmark 20 bereitgehalte

Nr 15 833,

oder zugelassen.

Die Generalversammlung.

Die Generalversammlung ist ber ihrem Ermessen zu machen.

Die Generalversammlung kann

dldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Bank, ldenburg.

Das Aktienkapital unserer Gesellschaft vor der Umstellung betrug Pavdier— mark 75 0900 900. Das gesamte Aktienfapital ist ausgegeben und an den Börsen zu Berlin und Bremen zum Handel und zur amtlichen Notierung zugelassen.

Durch die ordentliche Generalversammlung vom 30. Juni 1924 ist das Aktien

wsmark 1 500 000 in der Weise umgestellt

worden, daß Stück 10 O09 Aktien über je Papiermark 300 auf je Reichkmart 6 in einem Anteilschein über Reichsmark 6, Stück 18332 Aktien über je Papiermark 12060 auf je Reichsmark 24 in einer Aktie über Reichsmark 20 und einem Anteilschein über

Papiermark 1000 auf je Reichsmark 20

in einer Aktie üter Reichsmark 20, Stück 5900 Aktien über je Papiermark ho0h auf je Reichsmark 190 in einer Aktie über Reichsmark 100 und Stück 1 Aktie über Papiermark 1600 auf Reichsmark 32 in einer Aktie über Reichsmark 20 und einem

ellt worden sind. Zur Einlssung der iark 6, Stück 18 332 Anteilscheine über je

Reichsmark 4 und Stück 1 Anteilschein über Reichsmark 12 werden Stück 6667

II.

Das Reichsmarkkapital unserer Gesellschaft ist somit eingeteilt in Stück 18332 auf R⸗M. 20 abgestempelte Aktien (früher lautend über 4 1200) Nr 10001 15 832 und Nr. 15 834 - 28 333, Stück 1 auf R⸗M. 20 abgestempelte Aktie (früher lautend über A 1600

Stück 25 000 auf R.-M. 20 abgestempelte Aktien (früher laufend über MH 1000) Nr. 28 334 53 333,

Stück 6667 Aktien über je R. M. 20 Nr. 58

Stück 5000 auf R⸗M. 100 abgestempelte Aftien (früher lautend über

, doo Rir. o 53a -= 56 335

die säm lich auf den Inhaber lauten und einander völlig gleichberechtigt sind.

Die Einziehung von Aktien ist durch den Gesellschaftevertrag nicht angeordnet

334 65 909,

Ueber die Verteilung des Reingewinn bestimmt die Satzung folgendes: uwendungen an den Reservefonds erfolgen nach Beschluß der

echtigt, auch Rücklagen anderer Art nach

ferner dem Beamtenvensions und Unter⸗

stügsungsfonds Zuwendungen machen sowie bis zu 25 0 von dem für den Aufsichtsrat tantiemepflichtigen Reingewinn zu gemeinnützen Zwecken verwenden.

Der weitere Reingewinn wird nach Beschluß der Generalversammlung als Dividende an die Aktionäre verteilt oder auf neue Rechnung vorgetragen.“ Das Geschäftsijahr unserer Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

nz ver 1. Januar 1924.

Reichsmarkeröffnungsbila

Aktiva. 1. Nicht eingezahltes Aktienkapital

3 eigene Atzepte 9 3

I Gin

papiere

davon am Bilanztage gedeckt: a) durch . . b) durch andere Sicherheiten

8. Eigene Wertpapiere: b) sonstige bei der Reichsbank

d) sonstige Wertpapiere g. Konsortialbeteiligungen 10. Dauernde Beteiligungen bel anderen BVantfirmen J 11. Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte b) ungedeckte

12. Bankgebäude

13. Sonstige , . .

14. Sonstige Aktiva; a) Vauernde Beteiligungen. b) Inventar ö.

6)

ö 727

1 9898 d 2 2 2 *

Summe

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

Pasfiva. J 2. Reserven

3. Kreditoren:

a) Nostroberpflichtungen.

Kredite

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig

7. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons... 3. Guthaben bei Noten und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗)

enn, (eigene) w olawechsel der Kunden an die Order der

B. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ... 6. Report und Lombards gegen börsengängige Wert-

7. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, Waren, Fracht oder Lagerscheine

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. ...

Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere c) sonstige börsengängige Wertpapiere

3

ommunaldarlehen und Hrpotheken

h) seitens der Kundschaft bei Dritien benutzte

Guthaben deutschet Banken und Bankfirmen 4) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung; 1. innerhalb 7 Tagen fällig. Æ 23 066,07

RM. 4 212 558165 iht oss zr

RM.

ob goa b od zo o

1

und anderen

0s iz. 3 bo 00

265 00

olß glb oz 1193 354 . 1709 00

bo oo0=

W 24. 65 180 *

der Aktiva. 28 861i

* 500 000

38626624 20d os s .

e) sonstige Kreditoren: bis zu fällig

2. darüber hinaus 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten

1. innerhalb? Tagen fällig . 4A 1 431 867,

gs 236. 12 1630 152

4. Akzepte und Schecks: a) Akzepte b) noch nicht eingelöste Schecks.

h. Sonstige Passina ......

Außerdem:

Oldenburg, im Januar 1925.

Bernegud.

Der Vorstand. M

J

Summe der Passiva⸗

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen ...

Die Position Bankgebäude umfaßt 22 Gebäude mit den dazugehörigen Grund⸗ stücken. In der letzten Bilanz vor dem Kriege (31. Dezember 1913) standen unsere Bankgebäude mit 4 bog G00 ju Buch. Inzwischen sind, abgesehen von verschiedenen Erweiterungsbauten. 2 Bankgebäude und 4 zwecks Erweiterung von Filialgebäuden erworbene Häuser sowie ein Bauplatz hinzugekommen. neuen Erwerbungen betrug inegesamt rund 221 700 Goldmark.

Hypotheken- und Änleiheschulden hat unsere Gesellschaft nicht.

2 46518032

5

DT

268 806 l

Der Erwerbspreis dieser

Oldenburgische Spar und Leih⸗Bank.

urken. Grabhorn.