1925 / 28 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Eto6984

Carl Hecht, Aktien- gesellschasft, Stollberg i. E.

In der Generalversammlung vom 13 12. 1924 ist die Umstellung des Ge⸗ sellschafts kavitals von 0 000 0600 4A auf 20 000 Goldmark beschlossen worden, wo⸗ bei auf 35 000 4 eine Aktie von 20 Gold⸗ mark entfällt.

Die Aftionäre werden aufgefordert, spätestens einen Monat nach Bekannt⸗ machung dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger ihre Aktien bei der Firma Cart Hecht, Attiengesellschaft, zum Um tausch einzureichen. ö

Ueber die Spitzenbeträge von mindestens h0 wird auf Verlangen ein Auf den Inhaber lautender Anteilschein über den entsprechenden Goldwert ausgestellt. Bei Vorlegung von Anteilscheinen von ins⸗ gesamt 26 Goldmark erfolgt Umtausch in eine Aktie über 20 Goldmark.

Die Anteilscheine gewähren entsprechend dem durch sie verkörperten Bruchteil einer Aktie Stimmrecht, Anteil auf Dividende und Liguidationserlös.

Bisherige Aktien, welche nicht fristgemäß zum Umtausch vorgelegt werden, werden kraftlos. Die neuen Aftien welche an Stelle der für kraftlos erklärten auszugeben wären, werden von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Berechtigten gegen Vor— legung der Aktien ausgezahlt. Dasselbe gilt für Spitzenbeträge, welche zwar der Gesellschaft fristgemäß eingereicht werden. aber zum Umtausch in neue Aktien oder auf Verlangen in Anteilscheine nicht aus⸗ reichen

Stollberg, den 22. Dezember 1924.

Farl Hecht, Aktiengesellschaft.

i Gorkauer Gocietätsbrauerei, Aktien⸗Gesellschaft, Gorkau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General— versainmlung auf Freitag, den 27 Februar 1925, Nachmittags 35 Uhr, in Schweidnitz, Volksgarten, ergebenst ein

ö. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Aenderung des §z 15 der Satzungen (Verkürzung des abgelaufenen Gejichäftsjahrs auf die Zeit vom 1 Oktober bis 3J. Dezember 1923 und Festsetzung des folgenden Gejchäfte jahrs bis 39. September 1924).

Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns und Entlastung des

WVorstands und Aufsichtsrats

3. Vorlage der Reichs markeröffnungs⸗ üilanz für 1 Januar 1924 nebst rütungsbericht des Vorstands und Lufsichtsrais.

Beschluß über die Genehmigung der Reichs markeröff nungsbilan und über die Umstellung des bisherigen Aktien- kapitals von 21 000 000 Papiermark auf 2 015 000 Reichsmark. Ermäch⸗ tigung der Gesellschaft zum Umtausch der Anteilscheine in Aktien gleichen Nennbetrags. Ermächtigung des Vor— stands zur Durchführung dieser Um⸗ stellungebeschlüsse.

Belchlußfassung über Aenderung der Sa nungen:

583 in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 4 der Tagesordnung;

b S 13 Abs. 2 (Festsetzung des Stimmrechts der Stammaktien auf Grund des neuen Nennbetrags der— elten im bisherigen Verhältnis)

S 13 Abs. 3 (Festseßung des Stimm—⸗ rechts der Vorzugsaktien auf Grund des neuen Nennbetrags im bieherigen Verhältnis). Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats hetr. die Aenderung von Satzung bestimmungen, die nur Die

FTassung betreffen.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für den 30 Sep— tember 1924 mit dem Bericht des Vorstande und Aufsichtsrats hierzu; Beichlußtassung über Genehmigung dieser Vorlagen jowie über die Ver wendung des Reingewinns und die Erglastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

9. Aussichtsratswahlen.

Diejenigen Aftionäre, welche an der zeneralversammlung teilnehmen wollen. baben ihre Attien spätestens am 24. Fe⸗ bruar 1925

bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden oder

bei der Bank für Brau⸗-Industrie in Berlin oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Diesden oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin oder

bei der Darmstädter und Nationalbank in Bres lau oder

bei der Deutschen Bank, Schweidnitz, oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Wal⸗ denburg oder

bei der Firmg C. Kulmiz Gmb. H in Ida und Marien hütte bei Saarau oder

bei der Direction der Di conto . Gelell⸗

schast, Zweigstelle Schweidnitz, oder bei der Direction der Disconis-Gesell. schaft, Zweigstelle Neurode, oder

bei dem Bansberein e. G. m. b. H. in

Zobten a. Berge, bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Gefelischaft

zu hinterlegen Gorkau bei Ströbel i. Schles., den Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Filiale

2 Februar 1925. G. von Kulmiz.

198410 Städtische Holzwerke Neustäbtel Akt. Ges., eustädtel i. Erzgeb.

2. Aufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16 Oktober 1924 ist be⸗ schloßen worden. das bisherige nom. 40 000 900 Papiermark betragende Kapital der Gesellschaft auf nom. 300 000 Goldmark umzustellen, und zwar dergeftalt, daß auf nom. 8000 Papier⸗ mark Aktien nom 60 Goldmark Aktien, in 3. Stücken à Goldmark 20, entfallen.

Wir fordern hiermit unjere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazu gehörigen Dividendenbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnisses bie zum 15. April d. J. zum Zwecke des Umtausches

bei der Bankfirma Rost K Selchom,

Hamburg 1, Ferdinandstraße 68, einzureichen Die genannte Bankfirma besorgt auch den An⸗ und Verkauf evtl Spitzenbeträge. Die Aktien können auch durch Vermittlung unserer Gesellschaft der obigen Bankfirma zugeführt werden.

Aktien, die bis zum 15. April 1925 zum Umtausch nicht eingereicht sind werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für ungültig erklärt. Die entsprechende An⸗ zahl Goldmark⸗-Aktien wird zum Börsen⸗ preis verkauft und der Gegenwert den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Neustädtel, den 12. Januar 1925.

Der Vorstand.

(106981 Gebr. Krüger Co. Akttiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung unseres nom. M 46 000 000 betragenden Stamm⸗ aktienkapitals auf Goldmark 1 840 000 in der Weise beschlossen worden, daß je nom. tn 6000 Stammaktien auf je Reichsmark 240 und je nom. Æ 1000 Stammaktien auf je Reichsmark 40 abgestempelt werden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir die Inhaber der Stammaktien hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert bis zum 12. März 1925 einschließ⸗ lich bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg und Frankfurt a M., bei dem Bankbause A. Hirte, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen. Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ erwähnten, mit der Durchführung der Ab⸗ stempelung betrauten Stellen dle übliche Provision in Anrechnung bringen. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben wird Berlin, den 31. Januar 1925. Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft.

(106961 Vergbrauerei Riesa, Akttien⸗ gesenschan zu Riesa a. d. Elbe.

ir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Donners

tag, den 26. Februar 1925, um

41 Uhr Nachmittags im Speisesaale

der Bahnhoiswirtschast zu Riesa statt⸗

findenden 21. ordentlichen General⸗ versammlung eigebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats auf das Geschäftsjahr 1. Januar bis 30. September 1924, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung ver 30. September 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußlassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats für das 21. Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Abänderungen des Gesellichaftevertrags (in § 10 sollen die gestrichenen Lit à und Lit. f bei gleichzeitiger Ersetzung von Gold⸗ mark durch Reichsmark, nicht minder oll die ursprüngliche Lit⸗Folge wieder⸗ bergestellt. in 8 20 soll die Verteilung der Tantieme wieder dem Aussichtsrat überlassen werden

Die Herren Aftionäre, die sich an dieser

Versammlung beteiligen wollen, haben

entweder ihre Aktien ohne Dividenden

scheine oder einen ordnungs mäßigen Hinter⸗ legungsschein (5 23 des Gesellschaftsver⸗ trags), der duich einen deutschen Notar anzufertigen ist, bis spätestens den 23. Fe⸗ brnar 1925 im Kontor der Gesell— schaft zu Riesa oder bei der LAllge⸗ meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in

Leipzig oder bei der Bank für Brau—

Industrie in Dres den⸗A., Waisenhaus⸗

dra ße 209, oder bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold in Dresden⸗A., Waisen haus-

straße 20, während der üblichen Geschäfts—

stunden zu hinterlegen und bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung daselbst zu belassen

Eintrittskarten mit Stimmenzahlvermerk

händigen die genannten Stellen aus

Riesa a. d. Elbe, am 29 Januar 1925.

Der Vorsta. d. Arno Friede. Otto Friede.

sIoß9221

Steingutwerke Aktien⸗ gesellschaft in Breslau.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 7. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Monopol Hotel in Breslau stattfindenden vierten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschättsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das vierte Geschäfts⸗ jahr 1924

. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtaratswahlen.

Diejenigen Aftionäre welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 24 Abs. 1 der Satzungen ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ legt sind, die Hinterlegungsscheine syätestens bis zum 3. März 1925 bei der Commerj—⸗ und Privat⸗ Rank, A⸗G. Fil. Breslau, oder auf dem Büro der Gesjellschast gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.

Breslau, den 1, Februar 1925.

Der Aufsichtsrat. . Sch alscha, tellvertr Vorsitzender.

107043 Goslarer Vank Attiengesellschaft, Goslar / Harz.

A. Zusammenlegung. Die a.⸗0. Geneialversammlung vom 25. November 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals derart beschlossen, daß auf 20 alte Stammaktien von je 1900 eine neue Stammaktie von 20 Reichsmark entfällt

Nach erfolgter Eintragung dieses Be⸗

schlusses in das Handelsregister werden unsere Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Er— neuerungsscheinen spätestens bis zum 5. Mai 1925 zwecks Gewährung neuer Aktien an uns einzureichen. Soweit die eingereichten Aktien zum Erlatz durch neue Aktien nicht voll aus reichen, sind wir bereit die Vermittlung der Spitzenan⸗ und ⸗verkäuse vor⸗ zunehmen; im übrigen wird für die sich aus den 12 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen, 17 und 40 der 2. Durch ührungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung er—⸗ gebenden Rechte gleichfalls eine Frist bis zum B. 6. 26 gesetzt.

Diejenigen Äktien, die bis zu dem oben⸗ bezeichneten Termin nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschatt nicht zur Verwertung für Nechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt

KE. Kapitalserhöhung.

Im Verfolg eines in der a0. General⸗

versammlung vom 25. November 1924 gefaßten Beschlusses wird ferner die Er höhung des auf Reichsmark 100 000 um⸗ gestellten Stammaktienkapitals um zu⸗ nächst Reichsmark 100 000 durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu nom. Reichsmark 100 mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1925 durchgeführt. Diese neuen Attien sind unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts von einem Bankenkonsortium übernommen mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzu— bieten, daß von dem Jahaber von je nom. Papiermark 100 9006 bezw. nach der Umstellung 100 Reichsmark eine neue Stammaktie über nom. 100 Reichsmark zum Kurse von 112060 zuzüglich Börsen⸗ umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit namens des Kon-

auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auezuüben:

l. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. 2. 25 einschliestlich bei unserer Gesellschaft oder bei einem der nachstehend genannten Bank- häuser in Berlin: F. W. Krause K Co.

Bankgeschäft Commanditgesellschaft auf Aktien. Behrenstr 2, in Braunschweig: Braunschweigische Staatsbank in Hildesheim: Bernhard Gramann, in Hannover: 3. H. Gumpel, Schiller⸗ straße 23, . in Wolfenbüttel: C. T. Seeliger, zu erfolgen

2. Der Bezugspreis zuzüglich Steuern ist bei Ausübung des Bezuges in bar ein⸗ zuzahlen.

3 Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien einzu⸗ reichen, begleitet von einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverjeichnis. Der Be⸗ zug erfolgt bei der Gesellschatt Jowie an den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen provisionsfrei; soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht

4. Ueber die Zahlung des Bezuaspreises wird von den Bezugsstellen Quittung er— teilt, gegen deren Rückgabe nach Fertia—⸗ stellung die neuen Aktien bei der be— treffenden Bezugsste lle ausgehändigt werden

Goslar, den 31. Januar 1925.

Goslarer Bank A. G.

Der Vorstand. Dr. Saal. Sonntag.

sortiums die Inhaber unserer alten Aftien

lI07053] . . Bremer Rolandmühle A.. G.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschatt vom 29 November 1924 wurde die Um stellung des Grundkapitals von 103065090 BM. auf 50150090 Goldmark einschließlich 19 000 Gold⸗ mark Vorzugsaktienkapital) beichlossen.

Nach 8 3 der zweiten Verordnung zur Durchführung des Münzgesetzes vom 12. Dezember 1924 hat jedoch an Stelle der Goldmark als Rechnungseinheit die Reichsmark Verwendung zu finden In— folgedessen sind die Stammaklien über je

1090 auf je Reichsmark 509 und die Vorzugsaktien über je

1099 auf je Reichsmark 50 um zustempeln

Nachdem die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir, hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den Nennwert von A 500 resp. Reichsmark 59 in der Zeit bis zum 31. März 1925

bei dem Bankverein für Nordwest⸗

deutschland Aktiengesellschaft, Bremen, unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Formulare für die Nummern⸗ verjzeichnisse sind bei der obengenannten Einreichungsstelle erhältlich.

Die Einreichungsstelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Voraussichtlich 5 Tage vor Ablauf der Frist sind an der Börse nur noch abge— stempelte Aktien lieferbar.

Bremen, den 31. Januar 1925.

Bremer Rolandmühle A. ⸗G.

106924 A. Sievert Attiengesellschaft in Düsseldorf. ;

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Februgr 1925, Vormittags 11 Uhr, nach Düsseldorf, im Sitzungt⸗ saale des Bankhauses C G. Trinkaus.

Tagesordnung:

J. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts und der Papiermark. bilanz nehst Gewinn. und Verlust— rechnung für das 1. Vierteljahr des Geschäfts jahres 1923/24.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Vorlage und Genehmigung der zum 1. Janugr 1924 aufgestellten Reichs⸗ markeröffnungsbilanz sowie des Prü⸗ sungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung

Umstellung des bisherigen Papier— markkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark und Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Aufsichtsrat bezw Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzulegen

Aenderungen der Satzungen, und zwar: § 4 (Grundkapital)

5 11 (Vergütung an den Aufsichtsrat) 14 (Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr)

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien spätestens bis zum 21. Fe⸗ bruar 19295 einschließlich bei .

der Kasse der Gesellichaft in Düsseldorf, dem Bankhause C. G. Trintaus in Düssel dorf oder einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei l

einem Notar jo ist der ordnungsmäßige Hinterlegungsschein spätestens am zweiten age vor dem Tage der Generalveriamm⸗ lung bei dem Vorstand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der Geueral⸗ versammlung zu hinterlegen. In dem notariellen Hinterlegungsschein müssen Zahl und Unterschetdungsmerkmale der hinter legten Aktien (Nummern, Gattung u. dergl.) sowie die Erklärung des Notars enthalten sein daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Ver⸗ wahrung bleiben Düsseldorf, den 30. Januar 1925. A. Sievert Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Max Trinkaus. Vorsitzender.

6. Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

96834 Auf Generalversammlungsbeschluß vom 2 Oft. 1924 ist die Liquidation be⸗

schlossen worden. Wir fordern alle Gläu⸗ biger auf, binnen 3 Monaten ihre An⸗ sprüche geltend zu machen. ; Dittersbach bei Waldenburg in Schlesien, den 109 Januar 1929. Schlesische Fabrikanten⸗Vereinigung in Liguidaiion.

Gust. Putschke. Eduard Tschirner.

so. Verschiedene

BVetanntmachungen.

106907 Betannimarung. Zulassung zum Börjenhandel beantragt für nom. A 6090 000/900 auf den e, lautende Stammaktien Nr. 1 - 250 000 und Nr. 280 901 bit 330 C00 zu je 4 1000 und Nr. 220 C06 -= 280 000 und 330 ol bis 360 009 zu je S 5000 der Daimler Motoren- Gesellschaft Stuttgart⸗ Untertürkheim durch die Deutsche Bank Filiale München. München, 30 Januar 1925.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Fr. P Lang. Syndikus: Dr. Schub.

(106948 Veranntmachung.

Die Adhäsions⸗Metall⸗Asbest⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun zu Berlin⸗Lankwitz, Dessauer Straße 22 ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Januar 19265 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. .

erlin⸗Lankwitz, den 31 Januar 1925.

Der Liquidator der Adhäsfions⸗ Metall ⸗Asbest⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

: chroeder

wurde

(103704 Die Sohl, und F iachg las Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Döbern, N. L., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert fich bei ihr zu melden. ö Döbern, N. L., den 22. Januar 1925.

103017

Laut Beschluß der Generalversammlung ist die Tirma Ehemische Fabrik Han nover⸗Kleefeld, G. m. b. S. in Han nover E, Gr Buchholzer Straße 49, mit Wirkung vom gleichen Tage in Ligui— dation getreten und, sordert ihre Gläu biger auf, bis spätestens 1. März 1925 ihre Ansprüche anzumelden

Zum alleinigen Liquidator ist der Ge⸗ sellschafter Johann Pfingsten in Hannover

ernannt. - Chemische Fabrik Sannover⸗Kleefeld, G. m. b. S. i. Liqu.

(103014 Die Firma Mercator G. m. b. S. wird aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten einzureichen. Düfsseldorf, Königsallee 34 den 22. Ja⸗ nuar 19265. Der Liquidator: Carl Meister.

(106319) Bekanntmachung.

Die Carbidan G. m. b. SB. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 19 Dezember 1924.

Der Liquidator der Carbidan G m. b. S.: Voigt.

(106317! Bekanntmachung. Die Kurt E. Rosenthal G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

Berlin, den 15 Januar 1925.

Der Liquidator der Furt EG. Rosenthal G. m. b. S. Voigt.

(106316

Firma Rothaase G. m. b. S. Berlin⸗ Steglitz. Mommsenstr. 0 ist aufgelöst. Alle Forderungen sind beim Liquidator Wilhelm Beil, Berlin⸗Steglitz, Thor⸗ waldsenstr. 20, anzumelden

1. schluß s Gesellschafte aut Beschluß unserer Gesellschaster⸗ verlammlung vom 15. Dezember 1923 ist unsere Gejellschat am 1. Januar 1924 in Liquidation getreten. . . Hierdurch sordern wir etwaige Gläu⸗· biger der Gesellichaft auf, sich bei uns zu melden

Rheydt, den 265. Januar 1925 Einkaufs vereinigung westdeutscher

Manufakturisten G. m. b. H. in Liquidation. B. Mosenthal.

[103015] Bekanntmachung. Unlere Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1925 ha: die sosortige Auf⸗ löfung unserer Gesellschaftt beichlosen und zum Liquidator den eitherigen Ge⸗ schäftsführer Alfred Löwenstein bestellt

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden . Rodalben, den 19. Januar 1925

Franz Durm Nachf. G. m. b. H.

i. Liqu. A Löwenstein.

lloz on . . Unsere Gesellschaft in aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich zu melden. Großskberliner Terrain ⸗Verwertungs⸗ Ges. m. b. S

Der Liquidator: Föo seph.

(101935 Kieler Matratzenfabrik G. m. b. S. in Kiel Die Firma ist in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen sind an den Liquidator Herrn . Robert Hinz in Kiel, Zastrowstraße 14, zu

richten.

Alreld, Leine.

bie Gesellschaft durch

Erste Zentral⸗ zum Deutschen Rei

Nr. 28.

Der Inhalt dieser Beilage,

6G. der Uurheberrechtseintragsrolle vbesonderen Blatt unter dem Titel:

Berlin, Dienstag. den 3. Februar

Handelsregister⸗Beilage . chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1225

2

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

2. dem Güterrechts,, 3. dem Vereins-

4. dem Genossenschafts“, 5. dem Musterregister, und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentra ⸗Handelregister für . f. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗

traße 32, bezogen werden.

das Deutsche Reich kann durch alle

e Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilhelm⸗

Das Zentral ⸗Handelgregister tür das Deutiche Rei preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Anzeigenpreis für den Raum einer 8gefvaltenen Ein

ch erscheint in der Regel täglich. Der Bez ugtz⸗ Einzelne Nummern kosten 6, 15 Reichsmark. heitszeile 1, Reichsmark freibleihend.

aturrn

e, mem,

e n,

m

w

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 28 A, 28 und 2

86 ausgegeben.

wer Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein *

I. Handelsregister.

Achern. 106383] Badische Ohst⸗ und. Weinbrennereien Aktiengesellschaft siehe Kehl.

(105328 Im. Handelsregister B Nr. 67 ist bei der Firma, Butter Handels. Gesellschaft mit . Haftung, Essen, Zweig⸗ niederlassung in Lamspringe, heufe ein= 66. Die Zweigniederlaffung in an . ist erloschen. mtsgericht Alfeld, 15. 1. 1925.

Alfeld, Lęine.

n unser Handelsregister B Nr. 17 ist J zer Firma Maschinen⸗ und Fahrzeug- fabriken Alfeld⸗Delligsen,

getragen: Durch versammlung vom 6. Dezember 1924 ist das Grundkapital nach Einziehung von bh o) 6s Verwertungsaklien auf 2 516000 Reichsmark herabgesetzt, zer⸗= fallend. in 62 509 Stammaktien. zu je 10 . und 730 Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. Durch 6 der⸗

selben Generglbersammlung sind die S5 ö, 8

10, 18 und 22 der ig geändert.

Amtsgericht Alfeld, 1. 1925. Altona, Elbe. 105330 (Nr. 3.) Eintragungen ins n,,

register. 19. Januar 1925.

B 110. Westholsteinische Bank Altona, Heide: Die Prokura für Scheele ist erloschen.

29. Januar 1925.

B 206. „Conz“ Elektrieitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung VUttong: Kaufmann Wilhelm Voß in ic, Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

A 2345. Sermann Possehl, Ham⸗ burg mit Zweigniederlassung in Altona: Die Zweigniederlaffung ist Hauptniederlassung geworden.

A Jahn Hauschildt, Altona; Die Gesellschaft ist , Der bisherige Gesellschafter Alfred Jahn ist alleiniger Inhaber der Firma.

21. Januar 1925.

B 197. M. Möller Baumaterialien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1934 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 250 006 Reichsmark beschlossen. Das Stamm⸗

kapital beträgt 250 O00 Reichsmark. Durch

den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts= pertrag nach Maßgabe des notariellen Pro - tokolls vom gleichen Tage geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, falls mehrere Geschäftsführer ernannt find, vertreten durch zwei Geschäftsführer oder je einen Geschäftsführer und je einen Pro⸗ kuristen zusammen. Die Geschäftsführer Möller und, Börner sind allein ver⸗ tretungsberechtigt.

B 225. A. Wilthagen Gesellschaft mit beschränkrter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversammlung vom Y. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft. durch. Ermäßigung det Stammkapitals auf 125 500 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durch. geführt. Das Stammkapital beträgt 125 300. Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist die Aenderung des Gesell.

schaftsvertrags in den S8 4, is Abs. 2, 19 P

Ziffer 2a und 2b nach Maßgabe des no⸗ tariellen Protokolls vom gleichen Tage

beschlossen. 2. Januar 1925.

*.

A 2168. Emilie Steinberg, Altona: Fräulein Anna Steinberg, Altona, ist in das. Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Die nun ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am

Januar 1925 begonnen.

A 2555. Wilhelm Delfs, Altona: Firmeninhaber ist Wilhelm Delfs, Kauf⸗ mann, Altona.

B 118. Menck C Hambrock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversamm. lung vom 8. Januar 1935 ist die Gesell= Haft auf 2 65 ù Reichsmark umgestelll Das. Stammkapital beträgt 2 55) 00g Reichsmark. Durch den aleichen Beschluß ist der Gesellschaftsbertrag 5 3 nach Maß gabe, deg notariellen Protokolls vom gleichen Tagg geändert.

B 291. Intreih⸗Industrie⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Eidelstedt: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1924 ist Ermäßigung des Stammkapitals auf 1000 Reichsmark um⸗

gestellt. Das Stammkapital bettägt 1900 Meichsmark. Durch den gleichen Yeschluß ist die Aenderung des Gefell , in den 88 4, 8 Abs. Jãnach ßgabe, der notariellen Beurkundung vom gleichen Tage beschlossen. B 364. S. C. Wegner Co. Ge⸗ sellschaft mit ,. Haftung, Altona: In der Gesellschafterverfamm— lung vom . Dezember 1924 ist die Um—= stellung der a, . durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 24 G00 Reichs; mark heschlossen. Die ÜUmstellung sst durchgeführt, Das Stammkapital' be— trägt 24 000 ,, Die Ver⸗ es

loss eo] 9

n Aktiengesell A schaft in Alfeld a., Leine, folgendes ein J Beschluß der Genergl⸗ f

be⸗

Durch den gleichen

ist der Gesellschaftsvertrgg in Maßgabe des notariellen Proto-

leichen Tage geändert.

B 716. Technische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Hart Der Gesellschaftsvertrag vom

Oktober 1924 ist in der berichtigten W

Fassung vom 5. Januar 1925 festgestellt. Beide Geschäftsführer sind gemeinsam zeichnungsberechtigt. Gegenstand des Unternehmeng ist Uebernahme des Kleisterolwerkes⸗ Syndikat, der deutschen Ascheimer Vexsicherung, der Handel mit Fahrrädern, Motorrädern, Automobilen und Anderen technischen Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 600 Reichs= mark. Geschäftsführer sind Willy Fölsch, Kaufmann, n. und Dr. Franz Krumbholz, Kaufmann, Hamburg. 24. Januar 1925.

A 1776. Salat- und Majonäsen⸗ . Sermann Ofterdinger, lltona; Dem Kaufmann Emil Ofter— dinger, Altona, ist Prokura erteilt.

B 2. Aktiengesellschaft Holsten⸗ Brauerei, Altona: In der General bersammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft durch n r des Grundkapitals auf 8 005 600 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Grund- gpital, beträgt. 8 G5 6000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge— . in § 6 Abs. 1

aßgabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage geändert, .

Nicht eingetragen; Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 900 Stammaktien zu 400 le e ner und b00 Vorzugsaktien zu ie 19 Reichsmark.

B 226. C. Hedrich Attiengesell⸗ schaft, Altona; In der Generglber sammlung vom 18. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft durch Er— mäßigung des Grundkapitals auf 750 000 Reichsmark beschlossen. : ist, durchgeführt. Das Grundkapital be— trägt 759 009 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist die Aenderung des Gesellschaftsbertrags in den S5 1 und 4 nach Maßgabe der notariellen. Beur kundung vom gleichen Tage beschlossen. ie Aenderungen betreffen Lauf des. Ge⸗ schäftsiahrs und Höhe des Grundkapitals,

Nicht eingetragen; Das Grundkapital ist eingeteilt in 15 000 Stammaktien zu je 500 Reichsmark.

B 275. Alex Grund Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung voin 7. ; Gesellschaft auf 560 Reichsmark um⸗ , Das Stammkapital beträgt 2 500 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in den 55 5, 9 Abs. 2, 10— 16 geändert, insbesondere hestimmt, daß der Ge— schäftsführer Grund berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten, Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Lehmann ist, beendet, Dem Fräulein . Heitmann, Altona, ist Prokura erteilt.

B 337. Friedensallee 18/22 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona.

B 338. Kühne⸗Wartenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona.

E 349. Kühne's Sof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona:

nach ö

Die Umstellung 17. Jul

7. Janugr 1925 ist die G

Die Vextretungshefugnis des Geschäfts— führers Kühl ist beendet. B 691. Wagner C Co. Pflanzen⸗

butter Gesellschaft mit veschräntter R

Haftung, Altona: Die Firma lautet jetzt: Ludwig Wagner & Go, Pflanzen- butter Gesellschaft mit e, ter Haf— tung, Altona. Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 15. Januar 1925 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Amberg. 106331 Hans. Hagen, Sitz: Amberg: Die Firma ist erloschen. Amherg, den 28. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht.

Arnsberg. . 105332 In Junser Handelsregister B ist heute unter Nr. 45 die Firma „Böhmer & Co,,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in d

üschede Kreis Arnsberg“ eingetragen worden.

Gegen stand des ist: . die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren sowie Verkrelung derartiger Unternehmungen und die Beteiligung an selchen; b) der Erwerb und Vertrieb aller Arten elektrischer Maschinen, Appa⸗ . und Materialien und Beteiligung an olchen.

Das Stammkapital beträgt 9o00 Reichs⸗

mf.

Meschäftsführer sind: 1. der Kaufmann Vilhelm Böhmer, 2. der Kaufmann. Hein⸗ rich Rehbein, 3. der Kaufmann Wilhelm Werthmann, sämtlich in Müschede.

Jeder ,, rer 9 allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. !

Die drei Gesellschafter Kaufmann Wil⸗— helm Böhmer, Kaufmann Heinri . bein und Kaufmann, Wilhelm Werth⸗ mann sämtlich in Müschede, bringen das Grundstück Flur 8 Nr. 3 der Steuer⸗ 6

Unternehmens

inde Müschede mit, aufstehendem abrikgebäude nebst den für den in Aus— icht, genommenen Betrieb angeschafften

aschinen im Gesamtwert von 900 Reichsmark ein. An . Gegenständen , sämtliche Gesellschafter zu gleichen

eilen beteiligt. Sie werden mit je 3000 Reichsmark auf die Stammeinlagen der drei Gesellschafter angerechnet.

Die öffentlichen Be . der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- an n, ö

Arnsberg, den 23. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Arnsberg. 1065333 In das Handelsregister B Nr. 13 ist eute bei der Firmg Dresdner Bank weigstelle Arnsberg eingetragen: Die dem Heinrich . Hermann Winkelhane und Peter Dachweiler erteilte Prokura ist erloschen. ! Arnsberg, den 24. Januar 1925. Amtsgericht.

Arnswalde. ; 105335

In Kö. Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Zuckerfabrik Arnswalde, Gesellschaft mit deschtänkter haftung zu Ärncrbalde, am Juli 1934 eingetragen, daß Heinrich von Enckevort als Geschäftsführer aus- fg und an seine Stelle der Guts ö itzear Carl Schäper zu Wilhelminen hof zum Geschäftsführer gewählt ist.

Arnswalde, den 6. August 1924.

Das Amtsgericht.

Aruswalde. . 105334

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Deutschen An, und Verkaufsgesell⸗ eh für Grundbesitz, Gesellschaft mit be— chränkter Haftung in Arnswalde (Nr. 12 des Registers, am 18. August 1924 fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist durch Beschluß der eneralversammlung, vom Jahre 1922 aufgelöst. Die Liguidation erfolgt durch die bisherigen Geschäftsführer, Landwirt Reinhold Hengst in Landsberg 4. W. und Landwirt Stto Witte in Madüsee.

Arnswalde, den 18. August 1924.

Das Amtsgericht.

Aschersleben,. 105337

In unser P Abteilung A ist heute unter Nr. 559 bei der fenen

Sen e ae e usch in , Böttcher C D

acobi in. Ascherslehen eingetragen worden, daß die . aufgelost worden und die Firma erloschen ist. Aschersleben, den 16. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht.

Aschersleben

In unser bah eis a er Abteilung B ist heute unter Nr. 37 bei der Direction

106336] gef

der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Zweig⸗ niederlassung . eben in Aschersleben eingetragen worden: Den Herren Richard agner in Wernigerode, und Erwin Helmeke in n,, ist für die Zweig⸗ niederlassung in Aschersleben Gesaml⸗ prokura erteilt derart, daß sie die Firma der Zweigniederlassung gemäß § 11 der . in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsinhaber oder mit einem anderen rokuristen zu zeichnen berechtigt sind. Aschersleben, den 20. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht. Kad Essen. 105338 In das Handelsregister B ist heute f. der Firma S n Handels ge sell⸗ schaft m. b. H. zu Schwegerhoff ein— etrggen: Durch, Beschluß der Gesell⸗ 6 vom 22. 1. 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 509 R.-M. umgestellt. Der S 3 des Gesellschaftspertrags ist bezüglich er Höhe des Stammkapitals dem⸗ entsprechend abgeändert. Dem Rent, meister Josef 3 in Schwegerhoff rokura erteilt. Amtsgericht Bad Essen, 24. 1. 1925.

Bad Oęynhausen. 105339

In . Handel sregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 413 eingetragenen Firma „Krisch K Liedtke, n,, . in Bad Oeynhausen eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Bad Oeynhausen, 27. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Bad Eyrmont. 105349 In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Firma Luftreederei Bad Pyrmont, G. m. b. S. in Bad Pyr⸗ mont, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bad Pyrmont, den 26. 1. 1925.

Amtsgericht.

ist

Bad Salzuflem. 105341 In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: t

J. zu Nr. 31 bei der n n. Lippische

rofilwalzwerke, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, in Sylbach: Nach—

em über das Vermögen der . Profilwalzwerke G. m. b. H. in Sy . die Geschäftsaufsicht angeordnet ist, ha die Aufsichtsperson, HBucherrevisor Dr. Kuhlmann in Bielefeld, die Geschäfts⸗ . in übernommen und diese dem isherigen . Major a. D. Curt Oertmann in. Sylbach entzogen.

II. zu Nr. 55 bei der Firma Arndmeier & Co., ien, , in Bad Salz—⸗ uflen: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 41 000 Goldmark fest⸗ nn, ie Umstellung ist durchgeführt. aut Beschluß der Generglversammlung dom 8. November 1924 ist der 8 5 des Gesellschaftspertrags bezüglich des Stamm⸗ kapitals geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: as Stamm⸗ kapital zerfällt jetzt in 1390 Stammaktien über je 20 Goldingrk und 200 Vorzugs— aktien über je 25 Goldmark.

Bad Salzuflen, den 27. Januar 1925.

Lippisches Amtsgericht. I.

KEBerlin. 104924

S.-R. A 66 066 Firma Oscar Ebert, Nordhausen, Zweigstelle Berlin siehe Nordhausen H.R. A 413.

Bęrlin. 106494 Firma Wilh. Kempchen sen, Ges. m. 6. Haftung (Sitz Oberhausen, Rhld.) in Berlin⸗Lichtenberg siehe Oberhausen, Rhld.,. H.-R. B 37.

KBerlin, . 104795 In unser . B ist heute eingetragen; Nr. 290 3465. „Feag“ Film Export Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß. der Generalversammlung vom 31. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 1M 900 Reichsmark umgestellt, worden. Kaufmann Carl F in ger ist nicht mehr Vorstand. 3 Vorstand ist ͤ 64 Kaufmann Johannes Loewenthal, Berlin⸗Tempelhof. Ferner die bon der Generalpersammlung am 31. Juli 1924 beschlossene Satzungsan derung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: as Grundkapital . jetzt in 100 haberaktien z je 1090 Reichsmark. . 28 211. ärkische Braunkohlen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 760. Otto ser 1824 ist das Grundkapital auf 39 009 Reichsmark umgestellt worden. Durch eschluß der , ,. vom W. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst. Der bisherige Vorstand ist Liqui-

persammlung beschlossenen Satzungẽ⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Das Grundkapital zer= ällt jetzt in 2509 Inhaberaktien zu 20 eichsmark. Nr. 31 C26. Felsophon⸗ Sprech maschinen Aktiengesellschaft: Kaufmann Ismar Fels ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: . Diplomingenieur Kurt Brecht, Berlin- Schöneberg, 2. Kauf— mann Fritz Weißmann, Berlin. chön e herg. Nr. 332706 „Föwag“ Farb⸗ und Oel⸗Werk Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 26. Dezember 124 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversgmmlung beschlossene Satzungsänderung, Als nicht eingetragen wird noch e sfentlicht! Das G

Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 200 Inhaberaktien zu je 190 Reichsmark. ö Berlin, den 15. Januar 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89h.

HRerlim. . 104796

In un ser Handelsregister Abteilung E ist am 1. Januar. 19825 eingetragen worden Nr. 115, Aetiengesellschaft für Montanindustrie: Durch Beschluß der General versammlung vom H. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 50 009 Reichsmark umgestellt und gemäß dem ferneren bereits durchgeführten Beschluß derselben Generalversammlung um 200 go) Reichsmark auf 250 000 Reichs mark erhöht worden; ferner die von der⸗ selben Generalverfammlung beschlossen en Satzungsänderungen. Als nicht einge tragen wird noch veröffentlicht; Die bis herigen Vorzugzaktien sind por Umstellung eingezogen. Auf die Grund kayitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1925 ab- 2000 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 1190 vom Hundert mit der Verpflichtung des Ueber⸗ nehmers, den bisherigen Aktionären die neuen Aktien derart zum Bezug anzu— bieten, daß auf je fünf alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 110 Prozent bezogen werden kann. Das gesamte Grund- kapital zerfällt jetzt in 200 Inhaber aktien zu je 169 Reichsmark. Nr. 3474. Allgemeine Revisions⸗- und Verwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Die Zweig niederlassung in Berlin ist gufgehoben. Nr., 7256. Deutsche Fensterglas⸗ Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der außevordent lichen Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1924 ist das Grundkapital auf 1900900 Reichsmark umgestellt worden. Eingetragen in das Handelsregister sind ferner die von der gleichen Generalver sammlung. Hheschlossenen Satzungsände rungen 8 3 (Grundkapital, z 4 fällt . 6 Satz 1. (Bekanntmachungen), 5 Satz 1 (Pflichten des Vorstands)], Sätze 2 und 3 fallen weg. 8 15. (Aufsichtsrats. bezüge), S 16 Abs. 1 (Stimmrecht), 5 22 Abs. 1 und § 24 Abs. 1 (Generalbersamm⸗ lung) sowie 5 A (redaktionelle Satzungs⸗ änderungen. Auf Veranlassung der Zu⸗ lassungsstelle an der Börse zu Berlin wird außerdem bekanntgegeben; Die Um⸗ stellung des bisherigen Grundkapitals von nom. 50 0909 00 06 auf den Inhaber lautenden Aktien, 59 900. Stück uͤber je 1000 6 Nr. 1 = 30 C0, ist im Verhältnis von W :; 1 auf Reichsmark 1000 099 auf den. Inhaber lautende Aktien. 50 060 Stüd über je Reichsmark 20 Nr. 1 bis 50 000, erfolgt. Die sämtlich auf den jetzigen Reichsmark⸗Nennbetrag abgestem pelten Aktien tragen die gleichen Nummern 1—50 C0, mit denen die bereits zum amt lichen Börsenhandel zugelassenen Papier markaktien versehen waren. Das Ge⸗ schäftsiahr ist das Kalenderjahr. Die Reichsmarkeröffnun gsͤbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt: Reichsmark— gröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Barbestãndde)̃ 463. Beteiligungen... . 200 0600, Grundstücks⸗ und Gebäude

J Einrichtungskonto . Geschirrkonto Debitoren konto Eigenkapitalsüberschuß .

8. 35

.

.

1 ;

3 2335

Grundkapital .. Sypothekenkonto... Buchschulden .

Deutsche Fensterglas . Aktien⸗Ge

8

*

gez. Modler. gez. Bohl

dator. Ferner die von derselben ger