lord 76] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 27. Februar 1925. Nachmittags 6 Uhr, in uns. Geichãfte zimmer, Dannover⸗Döhren, Abel⸗ mannstr. 19, staltfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genebmigung der Bilanz per 1. 1. bis 30. VI. 16924 2. Aufsichtsratswahlen. 3. Uebernabme eines Fabrikgrundstücke
durch Fusion. die das Stimmrecht
Die Aktionäre, e ausüben wollen, werden ersucht, ihre
Aktien am Tage vor der Versammlung bei der Gesellichafst oder einem Notar zu hinterlegen. .
Sannover⸗Döhren, den? Februar! 25
Soda. u. Anilinfabrik. Königin“ Aktien⸗Gesellschast.
Hermann Lehmann. lor a9?
Einladung zur 35. ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 7. März 1925, Abends 6 Utzr, im Kaffeehaus Lienau zu Elms—⸗ horn.
Tagesordnung:
Jahresbericht.
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung nebst Antrag auf Entlastung.
3. Neuwahl für das satzungkgemäß aus- sicheidende Vorstandsmilglied Herrn Rudolf Junge.
Neuwahl für das satzungsgemäß aus— scheidende Mitglied des Aussichtsrats Herrn Peter Kölln.
5. Verschiedenes.
Elmshorner Dampfschleppschiffahrt
Gs? 5 25] Eisenwerk Delmenhorst A. G. Delmenhorst.
Gegen die in der Generalversammlung vom 30 Dezember 1921 gefaßten Be— schlüsse ift Anfechtungsklage erhoben Verhandlungstermin steht am 20. Februar, Vormittags 9 Uhr, vor der Kammer für Handelssachen beim Landgericht Olden—
burg an. Der Vorstand.
107510
Neue Münchener Aktien Ziegelei
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, 27 Februar 1925, Nachmittags 33 Uhr, in den Räumen des Notariats. München X, Neu⸗ hauser Str. 23, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung geladen.
Tagesordnung:
I. Neuwahl des Aussichtsrats. II. Satzungeänderungen der F§ 3, 9, 11,
15 und 21: F 3, betreffend Grundkapital der Geyellschaft, . S5 9 und 11, betreffend Befugnisse des Vorstands. § 15, betreffend feste Vergütung an den Aufsichtsrat bezw. Aufsichts⸗ ratstantiemen, §z 2l, betreffend Verteilung des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen. haben die Aftien spätestens 3 Tage vor General versammlung bei der Städt. Spar⸗ und Girokasse, München, Sparkassenstr. 4 zu hinterlegen.
München, den 2. Februar 1925.
2. Ges., Elmshorn.
Der Vorstand. Schmidt.
106957
1923 lautet:
Deuische Babcock C Wilcor⸗Dampfkessel ⸗Werke Actien · Gesellschaft.
In der am Sonnabend, den 31. Januar 1925. Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Kaiserbof' in Berlin stattgebabten ordentlichen Generalversammlung wurde die vor, geschlagene Golderöffnungebilanz und die Umstellung des Gesellichaftekapitals auf Gold genehmigt und die Anmeldung des Beschlusses an das Regiftergericht beschlossen.
Danach stellt sich das Aktienkapital auf 8 0000090 20 000 Aktien von je nom. 400 RM. Die Eröffnungsbilanz per 1. Oktob er
R.-M., eingeteilt in
Aktiva. 11
Gleise . . Vorrat und Halbfabrikate Debitoren und Bankguthaben
2 385 817 2:
Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert, zwecks Abstempelung der alten Aktien von je nom. 1000 in solche von 400 R⸗ einem doppelt ausgejertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in der Zeit
vom 1. März bis 15. April d. J. bei der Deutschen Bank, Berlin Hauvtkasse oder bei
der Gesellschaftskasse in Oberhausen⸗Rhld. wãhrend der Bürostunden
Die Abstempelung erfolgt in der Weise, daß ein Gummistempel an einer nur den Abstempelungsstellen bekannten Stelle auf die Aktienmäntel aufgedruckt wird.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf
vorzulegen.
Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an
Die Generalversammlung bejchloß ferner folgende Statutenänderung:
8 auf acht Millionen Reichsmark, eingeteilt in 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 400 Reichsmark nominell“.
8 eine feste Jahresvergütung, und zwar:
81 der Vorsitzende
die übrigen Mitalieder ic A400. . e Tantieme erfolgt im gleichen Verhältnis wie bei der sesten Jahres vergütung“.
Die Verteilung der §z 12 Absatz?: anstatt zebntausend“
Die nachstehende Bilanz per 30. September 1924 nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung wurde genehmigt:
Bassiva. Aktienkapital ö Gesetzl. ResewrefondVs .. Kreditoren und Anzahlungen
,
M., die Mäntel mit
W. 8, während der Schalterstunden der
der obigen Abstempelungsfrist die der Berliner Börse aufgehoben wird.
R.-M. S009
fünfzigtausend Reichsmark“.
. NR.⸗M
Grundstücke ..
n,, 3.
Abschreibung Maschinen Inveniat und Gleise.
Zugang D Abschreibung 54 668. 49 Vortat und Halbfabrifate⸗ Debitoren und Bankguthaben ..
1650 279.58 35 279,58
2253 197, — 21147149
2 000000
Aktienkapital! .. Gesetzl. Reservefonds Kreditoren Anzahlungen... Reingewinn. ...
R⸗M. 3 000 000 00 000 1009324 1317729 422 683:
3
03 371
II 49 737
77 T* 77
1923 24.
Gewiun⸗ und Verlustrechnung
, Abschreibungen .. Reingewinn 2 Hiewon: o/ Dividende Tantieme für den Auffichtẽrat. Vornag,
J,, a
Vorstebende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern und Belegen der Geiellicham überein ftimmend . .
R ich a rd Haack, vereid. Bücherrevisor beim Landgericht Tortmund.
Die Revijsoren wurden wiedergewählt, ebenfo die ausscheidenden Mitglieder
des , ; ie Einlösnng des Dividendenscheing erfolgt mit
und zwar sofort außer bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen⸗Rhlid. bei der Deutschen Bank. Bertin . 3. und a ö bei der Commerz⸗ und Privatbank A.-G. OberhausenRhld.
Berlin, den 31. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.
abzüglich Raptalertragfteuer die unsererseit, far die Gesamtdividende an das Finanzamt abgerũhrt wird ö
3 R. M. 738 531 289 948 422 683
R=.
400 000 8 888 13795
422 683
29 i. Ti is, 7 Tr iss o
Nr. 25 für das Geschäftsjahr 1923,24 MM. 20
2 allo mit nette M N
Der Vorstand.
(107800) Bekanntmachung. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre der Alfred Gittler Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse in Berlin zu den beiden am 26. Fe⸗ bruar 1925, a) 108 Uhr Vorm. , b 4 Uhr Rachm., im Sitzungs l aal der Alfred Gittler Att⸗Ges. in Breslau, Agnes straße Nr. 2, stattfindenden Gene⸗ ralverjammlungen ein. Tagesordnungen: A. der Generalversammlung zu a 105 Uhr Vorm.: Zuwahl zum Auf⸗ sichts rat. der Generalversammlung zu b 4 Uhr Nachm.: Alleiniger Punkt der Tagesordnung: Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellichaft. Diejenigen Aktionäre. welche an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummeinverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars wätestens am 21. Februar 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge—⸗ sellschaftskasse oder bei der B. Werner⸗ Bank A G. in Breslau, Agnesstraße 2 zu hinterlegen Berlin⸗ Charlottenburg, den 4. Fe⸗ bruar 1925 Alfred Gittler Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Der VBorstand. Müller.
Io hl?
Harnisch C Oertel A.⸗G., Glauchau.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur 3. ordentlichen Generalversamm inng für Sonnabend, den 28. Fe⸗ bruar 1925, 11 Uhr Borm., nach dem Hotel Stadt Gotha in Chemnitz ein.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗˖ kasse in Glauchau. bei der Direction der Diseonto⸗Gesellichaft in Chemnitz oder der Chemnitzer Girobank in Chemnitz ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Tages orduung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Aufsichtsratsberichts sowe Vorlegung der Bilanz ;
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsijahr 1923 / 24.
Aufsichtsratswahl, ö. Vorlegung der Goldmarkeröff nungs⸗
bilanz und des dazu erstatteten
richts. Beschlußfassung über die Um- stellong und Zusammenlegung des
Aktienkavitals Jowie Abänderung der
entsprechenden Paragrayhen des Ge⸗
sellichaftsvertrags (3 3 Höhe und
Stückelung des Grundkapitals, § 23
Vergütung des Aufsichtsrats nach
Goldmark. 5 27 Stimmrecht der
Aktien).
3. Ermächtigung des Aussichtsrats, Aenderung des Gesellschaftsvertrags, die nur die Faffung betreffen, vor⸗ zunehmen. ;
Glauchau, den 2. Februar 1925.
Sarnisch & Oertel A.. G. Der Vorstand. Oscar Stolpp.
iorbor's . August Walther C Söhne
Altiengesellschaft in Nttendorf · Nrrilla. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1924 hat u. a. be—⸗ schlossen, das bisherige Stammaktienkapital von A 540 0900, abgesehen von Mark 18 000 000 Schutzaktien, die nach 5 31, 1 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen umgestellt worden sind, im Verhältnis 20:1 auf Reichsmark 1 800 000 unzustellen, und zwar dergestalt, daß jede der Stammaktien Nr. 1 — 36 000 über je 4 1000 auf Reichs⸗ mark 50 berabgestempelt wird. Nachdem die Eintragung der vorstehen⸗ den Beschlüsse ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Besitzer der Stamm⸗ aktien hiermit auf, ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen unter Beirügung eines Nummern verzeichnisses bie zum 9. März 1925 einschließlich bei der Dresdner Bank in Dresden zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei. sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre Neber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Abstempelung die Stücke wieder erhoben werden können. Wir machen darauf ausmerflam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Fin ungsstellen horaussichtlich vom fünften Börsentag vor Ablauf der obengenannten Frist ab die Lieferbarkeit nichtabgestem-⸗ pelter Aktien an den Börsen aufgehoben werden wird Es liegt daher im Inter esse der Aftionäre, die Abstempelungsfrist einzuhalten. Ottendors⸗Okrilla, den 29. Januar 1925 August Walther æ Söhne
Attiengesellschaft.
Max Walther. Hugo Walther.
B.
103528]
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Dezember 1924 ist die
Altonaer Indnstriebaun A. G. in Altona aufgelöst worden und befindet sich in Liqui dation. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb vier Wochen bei der Gejellichaft in Altona, Kruppstraße 49sñ51, anzumelden. Der Liquidator.
Il10G5227] Bekanntmachung.
Nachdem die Bergwerksgesellschaft Sonyershausen Att. Ges. mit Sitz Hannover aufgelöst und in Liquidation getreten ist. fordere ich alle diejenigen, welche Forderungen an die Gesellschaft baben. auf, dieselben bei mir alsbald geltend zu machen.
Sanunover, Kirchwenderstr. 1 A, 28. Ja⸗ nuar 1925.
Der Lignidator:
Wagener, Amtisgerichtssekretär i. R.
(105831
Stahl wer ks⸗Berband Attiengesellschaft.
BVermögensübersicht zum 30. Juni 1924. Attiva.
16.
480 300 000 900 000 2 331 130 000 000 000 ö. 2241 145 S4 716 4830 000 000 000
yl Reichebank . Geschäfts haus.. . Forderungen in laufender Rechnung Sicherstellungen K 200 000 —
87527910 002 241 145 20
400 000 S7 527 909 999 600 0090 2241 1457
Gesellschaftsanteile . Verpflichtungen in laufender Rechnung ... Beteiligung der Mitglieder am Geschäͤftshaus Bürgschastsgläubiger 200 000, —
87 527 910 002 241 145 Gewinn und Verlust.
— 2
i to. Dandlunasunkosien ... is ssd di 10 2ο 833
ö Mit den Mitgliedern verrechnet lb 684 410 484 204 838: ¶ Alting; Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924. Passiva.
R. M. 3 480 3011 Gesellschafts anteile 2331 13 Veipflichtungen in laufender 1000000 — Rechnung . . Mitglieder
Beteiligung der S384 716 18 am Geschäftshaus.. C00 OO 108752791 1087 527191
Das Aktienkapital in Höhe von 400 000 Papiermark wurde durch Beschluß der 22. ordentlichen Generalversammlung vom 21. Januar 1925 in 40 000 Reichs- mark umgewandelt.
§z3 Absatz J der Satzungen wurde wie folgt geändert: ;
Das Grundkapital beträgt 40 009 Reichsmark und ist eingeteilt in zweitausend . Namen lautende Aktien von je 20 Reichsmark, deren Uebertragung an die Ein⸗ willigung der Gesellschaft gebunden ist.
Der Aussichtsrat been aus folgenden Herren: Kommerzienrat Dr -Ing h. 6. Reusch. Regierungörat Dr. Fahrenhorst, Justizrat Dr⸗Ing. h . W. Meyer, Dr. jur. h. 6. Fritz Thyssen, Geheimer Kommerzienrat von Qswald. Generaldirektor Dr⸗Ing. h. C Grosse, Kommerzienrat Dr.-Ing. H. C. Springorum. Geheimer Kommerzienrat Dr. Ing. h. C. Klöckner. Direktor Dr. Bruhn, Generaldirektor Dr.-Ing. h. c. Vögler, Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher.
Düsseldorf, den 21. Januar 1924. = Der Borstand. C. Gerwin. F. Ottmann.
,,
Reichsbank .
Geschäftshaus
Forderungen in laufender Rechnung
Goldmarkeröffnungsbilanz der
Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank
vom 13 Januar 1924.
05830
*
R.⸗M. 3 RM. . 2744 987 22 ? 420 225771 . 1897773 97
Attiva.
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons...
Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken.
Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisl ungen
Wechsel und unverztngliche Schananweifungen
des Reichs und der Bundesstaaten.. ... Eigene Akzepte
1894786 2987
1897773
10789 15667 139 943 87 10 962 135 02
4800 00, = hoh 381 81
8 6r9 126 1 575 135523
Nostroguthaben bei Bauten und Bankfirmen ... Lombards gegen börsengängige Wertpapiere... Eigene Wertpapiere . Zu unserer Verfügung stehende nom. 6 Millionen Reichsmark eigene Aktien . Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken Banffirmen J Debitoren in laufender Rechnung... gedeckte . ungedeckle. -.
und A387 bo 7 287 318 T ers s
*
9 4— 9 4 . 0
Außerdem Aval und Bürgschaftsdebitoren R. M. 1718520, 52
Hypothefendarleben:
Roggenhypotheken im Nennwert von 126109 Ztrn. . der Hypotheken für die Teilungs⸗ masse
Auswertungsbetrag der Kommunaldarlehen der nnn, ; Vankgebãude w 2 2 Sonstige I‚nmobilien .. '
1,00 399 26
2 122 223 — 763 o -
13 & = w n T
. Passiva. Akt ienkapital J Stammaktien... Vorzugsaktien...
30 019 000 — 30 000 900, 19009
30019 0900
6 00 = 36 09 O00. 2s 82s 383 ol
Reserve ..
,
ö Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 1 862 644 Einlagen aut provisionsfreier Rechnung: innerbalb 7 Tagen 4 J darüber hinaus big zu 3 Monaten fällig nach 3 Monaten fällig.... Sonstige Kreditoren: innerhalb 7 Tagen fällig ; darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig nach 3 Monaten fällig
24 828 2836
Akzepte und Schecks ö
Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftgverpflichtungen R.⸗M. 1718 520 52
Hypothekenvfandbriese im Umlauf:
H o/ Roggenvsandbriese im Nennwert 126 109 tnern .
Aufwertungsmasse für Pfandbriefe...
von 1010 30 26 82 122 223 —
iir a i f
München, den 22. Dezember 1924. Der Vorstand.
Dr. Jurenk a.
Kurt Köckritz.
Mr. 29
se aso o
; Dritte Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußhzischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch den 4. Februar
. 1925
1. Unter uchungs achen.
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ;
b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile
6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
=
— —
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
— —
1. — Reichsmark freibleibend.
C
— —
ea BPBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5) Kommanditgesellschaften auß Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche Kolonialgejellichaften.
llo7a83 JJ Srenstein & Koppel Attiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 22. De⸗ zember 1924 hat nach Einziehung von nom. 4 60 Millionen Verfügungẽaktien beschlossen, das verbleibende Stammaktienkapital von nom. 4 180 Millionen im Verhältnis 5:1 auf RM. I6 Milltonen umzustellen. Dementsprechend sind die Stammaktien im Nennwerte von je 4 l000 auf einen Nennwert von je R.-M. 200 und die Stammaktien im Nennwerte von je 4 5000 auf einen Nennwert von je R.⸗M. 1000 abzuste mpeln.
Nachdem die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register ersolgt ist, fordern wir unsere Stammakftionäre auf, die Mäntel ihrer Attien zwecks Abstempelung auf den Nennwert von 10900 bezw. 200 Reichsmart bis zum 15. April 1925, Werktags von 11—4 Uhr — Sonnabends ausgenommen — mit einem doppelt ausgesertigten Nummernverzeichnis bei unserer Gesellschastskasse in Berlin SW. zl, Tempelhofer Ufer 23124, einzureichen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aftienmäntel erfolgt, gegen Rückgabe der von unserer Kasse ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich. Die Abstempelung erfolgt kostenfrei. Die Uebersendung und Rücksendung ker Attien geschieht auf Kosten und Gefahr der Einreicher; Rückporto ist deshalb bei der Ein⸗ sendung beizufügen. 9. .
Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. —
Wir bemerken, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes vor— aussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden
wird. Berlin, den 24. Januar 1926. . Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft. Orenstein.
Il06 345
Schwabingerbrauerei in München Akt. Gef.
Jahresbilanz am 31. August 1924.
Aktiva. Grundstücke
M6 2097290 73 064 201 579 379 S8 426 219 9965 32 336 509 571 383 95
32 409 573 7765 369 C667
Kasse J
Wertpapiere
Hypothek⸗ und Darlehensschuldner Verlust per 31. August 1924...
Wirtschaftsanwesen und
BPassiva. Aktienkapital . Schuldverschreibungen . ö Schuldverschreibungszinsen .... . Kontokorrentkonto h . Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen und Grundstücke Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage b) Rücklage für Außenstände . c) Rücklage für Stempelersatzabgabe .
17650 000
9 022
Iz
32 400 573 772 9099 996 1111981
200 800 —
250 000
37 400 —
32 409 573 775 369 067 Angust 1924.
. Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31.
Einnahmen. Oekonomie, Betrlebskonto .... Verschiedene Einnahmen Vortrag vom 1. September 1923. Verlust per 31. August 1924...
16 18 000 857 657 400 26 000 000 000 0909 57 631 863 32 336 509 571 383 975
32 380 510 486 673 239 36
Ausgaben. . ö . 7616916 801 330 564
16767 840 112 330 000 7 995 763 573 oll 1173. 1557
32 380 h10 4865 673 239
Unkosten .. Steuern.. ö Wirtschaftsanwesen, Betriebskonto .
Goldmarkeröffnungsbilanz fur den 1. September 1924.
ö 112 000
Bassiva.
Aktiva.
* S. — 87 500
222 396 32 408 7683 42 000 46 00602
Y Is 7 DT
Die ordentliche Generalversammlung vom 3. Januar 1926 hat u a. beschlossen, das Stammkapital von P- M. 1750 000 auf. R. M. 87 500 umzustellen, und zwar in der Weife, daß der Rennwert einer Aktie über bisher P-⸗M. 1000 nunmehr R⸗M. ho beträgt . .
Rachdem die Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auß die Mäntel der Stammaktien
bis zum 27. Februar 1925 . ; zwecks Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennwert bei unserer Direktion, München, Hochstraste 7si, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem arithmetisch geordneten Nummeinverzeichnis einzureichen. . ;
Die Abitempelung ist spesenfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briejwechsels stattfindet, werden die darauf erwachsenden Spesen in Anrechnung gebracht ;
3 6a ö Aktienmänteln wird durch einen entsprechenden Ueber druck der neue Reichsmarknennwert aufgedruckt. Gegen Rückgabe der von der vor; genannten Stelle autgestellten Kassenquittungen über die eingereichten Attienmäntel erfolgt deren Aushändigung alsbald nach Abstempelung. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Wir wellen“ darauf hin, daß, nach den Beschlüssen des Münchener Börsen⸗ vorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der vorbezeichneten Ab⸗ siempelungefrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Münchener Börse . . . .
München, im Januar 1925.
Schwabingerbrauerei in München Attiengesellichaft. Der Aufsichtsrat. Dr Eisenberg er, Vorsitzender,
Aktienkapital ; Hypotheken auf Wirtschafte⸗ anwesen und Grundstücke Kontokorrentkonto ... Gesetzliche Rücklage Steuernverbindlichkeiten Umstellungsrücklage
Wirtschaftsanwesen und . . ö. ö Hppolhek⸗ und Darlehens⸗
, 25 913 Kasse . 73
Wertpapiere . 1
20 57 04
Ih 06
3 folgen, sodaß nach diesem Zeitpunkt nur
(107507 J J. Ad. Richter C Cie. A. G. BVaukastenfabrik in Rudolstadt.
105836 Goldmarkeröffnungsbilauz der
Wallendorfer Kohlenwerke Act.⸗Ges.
Aktiva. per 1. Januar 1924. Passiva.
Die außeror entliche Generalversamm— lung vom 22. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von K 7 500 000 (Aktien Lit A und Lit. B) auf R.-M. 375 009 beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aftionäre hierdurch auf, ihre Aktien Lit. A. und Lit. B. ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen zwecks Abstemrelun des Nennwerts jeder Aktie auf R.⸗M. 5 bis zum 28. Febrnar 1925 ein⸗ schlie zlich
in Leipzig, Ludwigshafen 4. Rh. oder
Wiesbaden bei den Filialen der
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien
einzureichen. . Die Abstempelung erfolgt kostenlos, sofern die Aktien mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten, doppelten Nummern⸗ verzeichnis am Schalter der Bank während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden Findet die Abstempelung im Wege des Briejwechsels statt, so werden hierfür die üblichen Gebühren in Anrechnung ge— bracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einre ichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark ersolgt nach dem 28. Februar 1825 nur noch bei der
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig in Leipzig.
Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die No⸗ tierung der Aktien in Goldprozenten er⸗ noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Ru dolstadt, im Februar 1925. F. Ad. Richter 8383 Cie. A. ⸗G. Baukastenfabrik. Der Vorstand. Richter. Keppeler.
ö. ori Reichelt ⸗Metallschrauben⸗Aktien⸗ gesellschaft, Finsterwalde N. L.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 10. Dezember 1924 hat u a. die Umstellung unseres Stammaktien kapitals von nom. Papiermark 34 000 0900 auf nom. Reichsmark 3 400 000, eingeteilt in Stück 34 000 Stammaktien über se nom. R. M. 100, beschlossen Hiernach werden die Stammaktien über je nom. Pavpiermark 1000 auf je R. M. 100 um⸗ gestellt
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels,; register eifolgt ist, fordern wir hiermit unsere Staminaktionäre auf, ihre Aktien, und zwar nur die Aktienmäntel, zwecks Abstempelung auf den Nenn⸗ wert von R.-M. 190 in der Zeit bis zum H. März 1925 einschliestlich
in Berlin
bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz und Privat ⸗ Bank
Akftiengesellscha ft, in Hannover 2 bei der SHannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, bei der Commerz und Privat · Vank Aktiengesellschaft, Filiale San⸗
Gebäude Kohlenfelderkonto Lund II Kontokorrentdebitoren Eindeichungskonto ... Vorkosten Zöllschen .. Anzahlung auf Bauten.. Effektenkonto
. 93 125 3180. 4420 207 9 476 3777: 22 803 3969 101 8706 25
od ß Di , Halle a. S., den 5. Dezember 1924.
Wallendorfer Kohlenwerke Act. Ges. Scharf. Langner.
Physttainsche Werkstätten Arniengeselsschalt, Göttingen.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover wird bekanntgegeben: — ; ö. Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Oktober 1924 ist daz Grundkapital der Gesellschaft, das bisher 4 14 100 009 betrug und in 14 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je nom. 1900 mit den Nummern 1 = 14 6600 und 100 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je nom. M 1000 Nr. 1 - 100 eingeteilt war, auf 1 109 090 Reichsmark derart um. gestellt worden, daß jede bisherige Stammaktie innerhalh der Nummern 1= 11000 auf Io0 Reichsmark und jede Vorzugsaktie auf 59 Reichsmark in Höhe des ein—⸗ gezahlten Reichsmarkwertes abgestemvpelt wurde. Die Nummern der bis herigen Stammaktien II 001 — 14 C0, die sich in den Händen der Verwaltung befanden. sind eingezogen worden. Die Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an der Bötse zu Hannover zugelassen. Das Geschäftsiahr der Geslellschatt entspricht dem Kalender. jahr. In der Generalversammlung gewährt jede Stamma tie über 100 Reichsmark eine Stimme, sede Vorzugsaktie über 0 Reichsmark 50 Stimmen. Der sich aus der Jahresbilanz ergebende Reingewinn wird wie folgt verteilt: .
1. Mindestenz 10 0, höchstens 20 00 zum Reservefonds, solange dieser den fünften Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, und etwaige weitere Rücklagen ö . .
BVertragsgemäße Gewinnanteile an Vorstand und Beamte sowie an die Nitglieder des Aufsichtsrats (letztere erhalten 10 0/0, bei deren Berechnung jedech 40ͤ!9 des eingezahlten Grundkapitals in Abzug zu bringen sind).,
„Joo Dividende auf die Vorzugsaktien und etwaige Dividendenrückstände
4. Der Rest wird an die Stammaktionäre als Dividende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung anderweitig beschließt. . .
Ii Falle der Liquidation haben die Vorzugsaktien Anspruch auf vorzugs weise
Befriedigung zu Pari neben dem prozentualen Anteil am weiteren Gesellschaftẽ⸗
vermögen, welcher nach Rücklahlung der Stammaktien noch verbleibt.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jannar wie folgt:
16 500 000
2 360 309 2 131 57830 1h58 685 -
—
Altien kapital . Nicht hypothezierte Kauf⸗ geldreste K Kontokorrentkreditoren
Hypotheken.
1924 lautet
Vermögenswerte. 1. Grundstück ö .
71 , ,
37 800 30 500 3100
2. Gebäude: Bau 1
20 o Abschreibung 99 720
347 200, — z 944. — 28 600. — 5 720. —
Bau II . ö 2 0j Abschreibung . 340 256
, . 169 85g 26 oo Abschreibung 2886 162 866 Heizungsanlagen: Anlage 1 . 50 oo Abschreibung Anlage II. 10
41500, — 2 250, — 21 000, —
2250
o/o Abschreibung ; 38 900, ö
Anlage III 20 560 Abschreibung Maschinen .... Abschreibung .
Werkzeuge.. Abschreibung
mon, ö
2 O00 — 13 G s 77 43 06070
DX T
20 266 40 7 7
11 166 80 TIdöõ — 2399 — DTD = 3 518 —
23 150 -
Abschreibung Fuhr; Abschreibung
KGlitches;⸗⸗ Abschreibung .
, 2
6
nover, ; während der üblichen Geschästsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. ;
Erfolgt die Einreichung der Papiermark—= aktien an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet, werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, fo wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Emptfangebescheinigungen durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigungen gus— gestellt worden sind, Jobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. . ;
Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Attien⸗ mäntel nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ sauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird
Finsterwalde N. L., im Februar 1926.
Reiche lt⸗Metallschrauben⸗
Der Vorstand. Staudacher.
Attiengesellschaft.
3 890 62 69 44903 la 73M .- 13 Colt 170 159863 38 83135
269 79110
12. Beteiligungen
3. Aktienverwertungskonto. .. Materialien und Holzvorräte .
15. Halbfabrikate .. Fertigfabrifate
, , 6 . 1, , ,
Bankschuld .. Kreditoren i. Ifd. R . . Vorauszahlungen für zu liefernde Apparate ...
Kapital: a) Stammaktien Papiermark 11 900 000 (10: 1). b) Vorzugsaktien P⸗M. 100 009 nach Gold⸗ einzahlungswert abzüglich 2 mal gewährter Be— zugsrechte (20: 1) 5 000 — Gesetz licher Reservefondd? . 0 67
1451
— — —
1167 377
Physikalische Werkstätten Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr Leimbach
Die Bewertung der Aktivposten ist unter genauer Beachtung des 5 4 der Goldbilanzverordnung und des 8 4 der zweiten Durchführung verordnung emolgt.
Die Bewertung der Werkanlagen erfolgt auf Grund einer Taxa vom ver— eidigten Sachverständigen. ; . Die in den . eingesetzten Werte sind Anschaffungspreise vom Jahre 1924 Verücksichtigung von dem Alter der Gegenstände entsprechenden Abschreibungen. Die Grundstücke der Gejellschast sind hypothekarisch nicht belastet. Göttingen, den 2 Januar 1925
Physitalische Werkstätten Aktiengesellschaft. Dr. Leimbach.
unter
(106974