1925 / 29 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ofrfenkhach, Mam. [1060258 Handelsregisterenntrag vom 26. Januar 1955: Zu B 160, Verkaufskontor Lon Emanuel May und G. A Hofmann Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. Me.0u Im Wege der Um— tellung ist das Stammkapital auf 990 M60 deichsmark ermäßigt worden. ie Er—⸗ mäßigung ist durchgeführt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Dezember 1924 ist der Umstellung entsprechend der Ge— sellschaftsvertrag 8 4 (Stammkapital und Stammanteile) geändert worden. Amtsgericht Offenbach a. M.

Orrenhach, Hain. (1060181 Handelsregistereintrag vom 28. Ja⸗ nuar 1925 zu B Wallersteinaktien Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be ran ter Haftung zu Offenbach a. M.: Die Pro⸗ ura Ernst Ludwig Cahn ist durch seinen Tod erloschen. Dem Fabrikanten Otto Feistmann in Offenbach a. M. ist Ge⸗ samtprokura zur Vertretung mit dem Geschäftsführer Max Oestreicher oder dem Prokuristen Eugen Spiegel erteilt. Amtsgericht Offenbach 4. M.

957

.

( h IFenkeæchs, Maim, 106031

Handelsregistereintrag vom 28. Januar 1925: Zu B 9, Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co. in Mühlheim a. M.: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 2700000 Reichsmark festgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Umstellung entsprechend die Satzung ge⸗ ändert, und zwar 5 4 Abs. 1 dahin: Das Grundkapital beträgt 2 700 009 Reichs— mark und ist eingeteilt in 2700 Inhaber— aktien zu je 1000 Reichsmark Nennwert. Von diesen Aktien sind 1600 Vorzugs— aktien, die übrigen 17090 Stanmaktien; ferner 5 28 Abs. 2 (Stimmrecht. Amtsgericht Offenbach a. M.

1 6 FFaenkbachkh', Main.

Dandelsregistereintrag vom 2. Januar 1925: Zu B 307, Erkanth Aktiengesell⸗ schaft in Mühlheim a. M.: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 9 Reichsmark ermäßigt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1924 ist die Satzung ent⸗ sprechend der Umstellung auf Reichsmark geändert. 5 43. Das Grundkapital von 57000 Reichsmark ist eingeteilt in 570 Inhaberaktien zu je 109 Reichsmark Nennbetrag und zum Nennbetrag aus gegeben: S 13: jede Aktie von 10 Reichs⸗ mark Nenmvert gewährt eine Stimme.

Amtägericht Offenbach a. M.

OGackhatr., 106934 Auf dem Blatt 386 des Handelsregisters für den Stadtbezirk über die Gesellschaft Handelsmühlenvereinigung Oschatz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Oschatz ist heute folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft . aufgelöst. Der seitherige. Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Wilbelm Walter in Sschaß ist zum Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Oschatz, 29 Januar 1925.

DHst rolle, Ostpr. 106035

In unser , Abt. A

Nr. 31 ist bei er Firma. „Eugen v. Groß

Nachflg. Inh. Albert Wiesenberg“ folgen⸗

des eingetragen; Die Firma ist erloschen.

Osterode, Ostpr., den 27. Januar IVö. Amtsgericht.

. 5606

Has nnIK. 106012 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 189 die Firma Wilhelm Mielow, Pasewalk, und als ihr Inhaber der Hokelbesitzer Wilbelm Mielow in Pasewalk eingetragen worden. Pasewalk, den 31. Dezember 1924. Amtsgericht. Hase nal. 106045 In das Dandelsregister A ist heute Unter Nr. 190 die Firma Paul Schmidt, Pesewalk, und als ihr Inhaber der Zigarrenfabrikant Paul Schmidt in Pase⸗ walk eingetragen worden. Pesemalk, den 31. Dezember 1924 Amtsgericht.

Pasemalk. 10 0463 In as Handelsregister A ist heute unter Nr. 191 die Firma Aler Benbisch, Pasewalk, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Aler Bendisch in Pasewalk ein⸗

getragen worden. Pasemwalk, den 31. Dezember 1924. Amtsgericht.

Pasen alk. 106044 In das Fardelsregister A ist heute unter Ny. 192 die Firma Otto Lichten herg. Pasewglk, und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Lichtenberg in Pasewalk eingetragen worden. Pasewalk, den 31. Dezember 1924. Amtsgericht. Has ewa lk. 106036 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 195 die Firma Gustab Becker, . ewalk, und als ihr Inhaber der Maurermeister Gustar Becker in Pasewalk eingetragen worden.

Pasewalk, den 31. Dezember 14. Amtsgericht. HPasewalle. 1066017 In dem Handelsregister A ist bie unter Nr. ein getragene Firma „Alfred Manthey, Pasewalk“, in „Hotel Mono—

pol geänhert.

iobose]

Gesellschafterbeschluß vom. 18. Dezember 102 wurde der Gesellschaft vertrag in 5 2 Verlegung des Geschäftẽsahres geändert; guf die eingereichte Niederschrift wird ebenfalls Bezug genommen.

Ie na tikhor.

1M5h bei Nr. 18, Werke Carbon“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Natibor, ein= getragen: Auf Grund des ,, .

folge Umstellung auf Reichsmark der 8 3 des Gesellschaflwwerirags wie f änbert: Das Stammkayital der Gesell⸗ schät ist auf 300 000 Reichsmark fest . esent, Die Stammeinlage von 49 990 00 Mark it auf 290 0900 Reichsmark herab⸗ gesetzt, Sie Stammeinlage von 10 009 0

He nase walls.

Josef Brzezinski in Pasewalk. . Pasewalk, den 21. Januar 1926. Amtsgericht.

- Rn se ma Ik. , n. unser Nr. 194 die Firma Gustab Duck⸗ witz Nachf., Pasewalk, und als ihr In haber der Kaufmann Arthur Frahm in Pasewalk eingetragen worden. Pasewalk, den 27. Januar 1925. Amtsgericht.

——

Hasewalitce. 103036 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 die . Richard Thür⸗ mann, Pasewalk, und als ihr Inhaher der Kaufmann Richard Thürmann in Stettin eingetragen worden. Pasewalk, den 27. Januar 1925. Amtsgericht.

H nase nm allg. 106041 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 195 die Firma Richard Wen⸗ dorff, Pasewall und als ihr Inhaber der Buchhändler Richard Wendorff in Pase⸗ walk eingetragen worden. ; Pasewalk, den 27. Januar 1925. Amtsgericht.

Hu sn al kiüIü.. . In das Handelsregister Aw i

. unter Nr. 196 die Firma Hans Be

t heute

rg⸗

mann, Pasewalk, und als ihr Inhaber der

Kaufmann Hans Bergmann in Pasewalk

eingetragen worden.

Pasewalk, den 27. Januar 1925. Amtsgericht.

EHu u en, Vogt. A Reg 38303, 24, Gustav Winkler siehe Berlin, 86, H.-R. A 33 316.

HFPlettenberꝶ. 3. 106504 In unser Handelsregister ist folgendes 3 worden; .

Am 20. 1. 1925 bei der Firma Langen⸗ bach & Köster, Gesellschaft mit. be schränkter Haftung, Plettenberg. H.⸗R. B 30: Durch Beschluß der euch versammlung vom JJ. 12. 1924 ist. das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt, und zwar auf 50 M00 Reichsmark ermäßigt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Am 21. 1. 1925 bei der Firma Ge— brüder Mylaeus, Gesellschaft mit. be schränkter Haftung, . B 15: Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. 11. 1924 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt, und zwar auf 100 099 Reichsmark er mäßig. Amtsgericht Plettenberg.

Pösen echte. 110560161 In unserem Handeltregister ist heute die Firma Pößnecker Berufskleider, und nr, , ,. Wilhelm Bechler & Marschall in Pößneck, gelöscht worden. Pößneck, den 24. Januar 192. Thüring. Amtsgericht. JI.

Holle. ̃ J 105305 In unser Handelsregister A Nr. 58 ist heute die Firma Minna Heumgnn in Bodenwerder und als deren Inhaberin Minna Heumann, geb. Grimm, in Boden werder eingetragen.

Amtsgericht Polle, den

22

„'

Januar 1925.

His dam. . (106049 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1214 die Firma Deutsche. Kleider und Ausstattungs. werke Wilhelm Heyne“ in Potsdam und als deren Inhaber det Kaufmann Wil helm Heyne ehenda eingetragen worden.

Amtsgericht Potsdam, 29. Januar 1925.

HR astatt. . 106050 In das Handelsregister wurde heute zur Firma. Batschari's Tabakfabrik Aktien- gesellschaft in Rastatt eingetragen: Ge— mäß dem Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1924 ist das Grundkapital nach Einziehung von 60 0090 90090 6s von noch 60 0M 9M 1M auf 140900 Reichs- mark umgestellt, und zwar durch Herunter schreibung der Aktien von oh0 M auf 20 Reichsmark und Zusammenlegung von 160 Aktien zu einer Aktie von 20 Reichs, mark, und schließlich Umtausch von fünf Aktien zu 20 Reichsmark gegen eine Aktie zu 100 Reichsmark und der Gesellschafts⸗ , in 8 5. entsprechend der ein⸗ gereichten Niederschrift, auf welche Bezug genommen wird, geändert. Durch aleichen

Rastatt, 22. Januar 1924. Um sgericht.

———

. 106051 Im Handelsregister BF wurde am 22. I. Firmg „Chemische

beschlusses vom 22. Dezember 1924 ist in⸗

olat ge⸗

Pasewalk, den 27. Januar 1925 Amtsgericht.

auf. 10 CM Reichsmark festgesetzt. gericht Ratibor.

Amts⸗

106037 In das Handelsregister A Nr. 166 ist heute bei der Firma Siegmund Räsener, Pasewalk, folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist der Kaufmann

In das Handelsregister A ist heute .

1 C90b mi

lettenberg. S. R.

Ie clichenbach, Votl. (1058514 In das Vanderskegester fur den umts— gerichtsbezirt Reichenbach i. W. ist ein ˖ getragen worden: l. am 10. Januar 1925 auf Blatt 1498 die Firma Hermann Pammler in Reichen⸗ bach i. V., Nordstr. 40, und als Inhaber der Kaufmann Karl Hermann Pammler, daselbst. Tuchfabrikation und Handel in diesen Artikeln. Am 20. Januar 1925p: 2. auf Blatt 1012, Firma Mylauer Wollkammerei Georgi & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mylau i. V., betr.: Burch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Januar 1925 sind die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben auf 609009 sechshunderttausend Goldmark und die Abänderung des Gesellschaftsvertrags in S 4 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage beschlossen und durchgeführt. 3. auf Blatt . Otto Grimm, Gesellschaft mit . ränkter Haftung in Reichenbach i. V.: Laut notariellem 6 tokoll vom 4. Dezember 1924 hat die Gesellschafterversammlung von demselben Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf 9000 neun⸗ tausend Goldmark und die Abänderung des Gesellschaftépertrags in 4 und noch wegen anderer Bestimmungen beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. . 4. auf Blatt 1466, Firma Elkan & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Reichenbach i. V., betr.: Die Gesell⸗ schäfterversammlung vom 14. Janugr 1925 hat die Umstellunn des bisherigen Stamm⸗ kapitals durch Ermäßigung desselben auf 100 000 einhunderklau end. Gold⸗ mark und die Abänderung des Gesell— schaftsvertrags unter II Nr. 4 laut Lrichtlicher ,, vom gleichen Tage beschlossen. ie Ermäßigung ist erfolgt. . 5. guf Blatt 1345, Firma Schüßen⸗ haus Gesellschaft mit eh n. Haftung in Netzschkau betr.. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. November 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben guf 10 500 zehn⸗ tausendfünfhundert - Goldmark und dem entsprechend die Aßänderung des Gesell⸗ schaftsvertragzß in § 4 und noch wegen anderer Bestimmungen beschlossen laut notariellem Protokoll vom gleichen Tage. Die Grm. mn, . erfolgt. Am 28. Januar 125: b. auf. Blatt 837. Firma Paul Schlup⸗ . Nachf. in Reichenbach i. bett. nna Hedwig verw. geb.

Schlupper,

Kaufmann. Bernhard Walter Fricke in Reichenbach, an den der Verwalter im Konkurse zum Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmunz des Inhabers ver⸗ äußert hat.

auf Blatt 1270 Firma Hermann Steger in ,, 1. V. betr.: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Olto Cdugu'd 6. Steger in Reichenbach i. V. Se ellschaft ist am 1. Oktober 1724 errichtet worden. Amtegericht Reichenbach i. B.

den 23. Januar 1925.

H iedll ing em. 10602] Im Handelsregister wurde eingetragen: I. Abt. für Gesellschaftsfirmen bei den Firmen:

Julius Schlegel Aktiengesellschaft in Dürmentingen: Die ordentliche General⸗= bersammlung vom 27. September 1964 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung bon 5 Millionen Papiermark auf 309 000 Reichsmark und die Aenderung der 5 3, 8. 19 Abs. 1, 16, 16, 12. Abs. 2 des Gesellschaftsbertrags nach Maßgabe der notariellen Urkunde dom 27. September 1924 beschlossen. Die , , . ist erfolgt, Das Grund kawital ist, nunmehr eingeteilt in 209 r 100 R. M. und 2500 nbaberaktien à 20 N. M.

Inlius Weil . Cie., offene rn, in Riedlingen: Die itma wird infolge Uebertrags in das Einzelfirmenregister gelöscht.

II. Abt. für Einzelfirmen;

Nen die Firma Julius Weil Cie. in Riedlingen, Inhaber: Isak. Strauß, Kaufmann in Riedlingen, Geschäftszweig: Manufaktur. Weiß, und. Woll waren. Bei der Firma Gebrüder Walker, n, d. Rottenacker, D. «A.

hingen, Zweigniederlassung Ertingen D. l. Ried lingen: Die Prokura des Emi Friedrich, Kaufmanns in Rottenacker, ist erloschen. .

Bei der Firma Heinrich Gropp, Neufra, Inhaber Heinrich Gropp, fil züchter in Ertingen: Die Firma ist er— loschen.

3 3 23 .

dürtt. Amtsgeri diedlingen. Obersekr. . , . Hertel, Meckel. 106058

In das Handeltzregister ist heute zur Firmg ehe Eisen, und Maschinen⸗ i , Taden K Go in Rostock, ein— etragen; Die g fr gura der Kauf eute Emil Schneekloich und Otto

Theuerggrten ist 2 Dem anf mann Emil Schneekloth zu Rostock ist ,, , m erteilt. Rostock, den 24. Januar 1925. Amtsgericht.

N ij si ring en. 105686 Deutsche Werke Aktiengesellschaft Werk Rüstringen siehe unter Berlin (H.-R. B Nr. 18373.

Ie üsiring en. 106055 In das Hanzelsreglster Abt. A des Amtsgerichts ist heute eingetragen worden:

Scharf, ist auögeschieden, Inhaber ist der D

Tellers, Rüstringen. Inhaber: Kaufmann Theodor. Tellers, Wilhelmshaven. a,. den 22. Januar 1925. Amtsgericht. Abt I. H iist ring m. 106054 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: . en Hartje Rüstringen. In⸗ haber, Geschäftöinhaberin Henny Hartje in Rüstringen. . Rüstringen, den 23 Januar 1925. Amtsgericht Aht. I.

San 1lrelcl, San 1. 106056

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 421 bei der Firnia Brömel u. Co. in Saalfeld eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Saalfeld, den 25 Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

Sell es v i. 106057 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firmg Soziale Bau⸗ gesellschaft Schleswig (Nr. 45 des Re⸗ gistersꝛ am 25. Januar 1925 folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . vom t, Sepetmber 1924 ist die sirmg in „Schleswiger Baugesellschaft, Lee lschast mit beschränkter Haftung“ in Schleswig geändert.

Die Umstellung der Gesellschaft ist er—⸗ folgt. Das Stammkapital beträgt jetzt 1000 G.-M. Die S5 1, 4, 19, 1 und 18 des Gesellschaftsvertrags sind geändert.

Schleswig, den 23. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Abt. JV.

O60 58 Se hn ee leer - Nœnst d αλl.

Auf. Blatt 454 des Handelsregisters, Wäsche⸗Indunstrie⸗ Aktien geselischafi in Schneeberg betr. ist heute eingetragen worden; Die Prokurg des Naufmanns Willi Fritzsch ist erloschen , . ist erteilt dem Handlungsgehilfen Paul Rudert in Aue in der Weise, daß er nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

u egeich Schneeberg, den 27. Januar 1925.

Schweini tn. 106059] Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. H39 (Firma Wilhelmsplatztheater Arthur Barndt, Schweidunitz, eingetrggen: ie Firma lautet jetzt:; Schauburg Ober⸗ stadt und Schauburg Niederstadt Arthur , Amisgericht ISchweidnitz, 21. 1. 1925.

Schw giilni tv. 106069

Im Handelsregister Abt. A ö heute bei Nr. 672 (Firma Friedrich Schmelz in Gräditz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, M. 1. 15

Si cg bur. . 105887

Deutsche Werke Aktiengesellschaft Werk Siegburg siehe unter Berlin (S. R. B Nr. 18 372).

w ö andelsregister Abteilung B ist bei der Firma Textil⸗Industrie⸗ und andelsgesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung in E ifersdorf eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichs- mark umgestellt.

Sorau, N. L., den 14. Januar 1925. Das Amtsgericht. Spandau. 105888 Deutsche Werke Aktiengesellschaft Werk Spandau siehe unter Berlin (S. N. B Nr. 18 379. Spandau. Ul0606 2 In unser Handelsregister Abt. B sind heute, eingetragen. worden; 1. unter Ur et die Gesellschaft u beschrankter NVaftung, unter, der Firma Jeppellnstraße Block Y Wohnhausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und mit dem She in Berlin Wandau. Gegenstand des Unter⸗˖ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ waltung des im Grundhuche bon Spandau and ah Blatt Nr. 4445 eingetiggenen Grundstücks Kartenblatt 5, 10664118, das M. der Zeppelinstraße gelegen t. Das Stammkapital, beträgt Sh0ß Goldmark 9 Geschäftsführern sind bestellt: 1. der Maurer, und Zimmermeister Johann Makowka, 2. der Maurermeister Kark Rahn, beide in Berlin⸗Spandau, mit der Maß ahe, daß jeder zur Vertretung der Hesellschaft für sich gllein eg ist, Auf ihrs Stammeinlage überlassen die beiden e nr die Parzelle 1054, 119 der Gesellschaft gegen eine Vergütung von O00 Goldmark, wesche auf ihre Stamm einlgze verrechnet wird. 2. unter Nr. 265 die Gesellschaft mit beschtinkter. Haftung Unter der Firmg Icppelinstraße Block V! Wohnhausgesellschaft mit, beschwnkter NMftung und, e. dem Sitz in Berlin⸗ Spandan,. Gegenstand des Unternehmens ist der Crwerk und die Verwaltung bez m Grundbuche von Spandau Band 140 Blatt Nr., 4445 eingetragenen. Grund stücks Kartenblatt 5 Parz. 1655 / 119, daz an, der Jeppel astraße in Berlin⸗ Spandau gelegen ist. Vas Stammkapital beträgt 000. Goldmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: J. ez Manrer, und mmer messter Johann Makowfa,. 2. der Maurpr—⸗ meister Karl 17 belde in Berlin⸗ Vandau, mit der Mastaabe, daß jeder zur Vertretung der Gesellschaft für befugt ist. Auf ihte Stgmmeinlage sber⸗ lassen die belden Gesellschafter die Par⸗ zelle 10655/119 der Gesessschaft gegen elne Vergütung von 36079 Goldmark, welche

St nn 8 Nr. 27 Schreibwaren ch allein Start

. ell nhaber der

verrechnek wird. 3. rer Nr. æ5ß vie Geselischaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Zeppelinstraße Block AI Wohntausgesellschaft mil Vaflung und mit dem Sitz in Berlin Spandau. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des im Grundbuche von Spandau Band 140 Blatt Nr. 4445 eingetragenen Grund stücks Karienblatt 5 I043/ii5, das an der Zeppelinstraße gelegen ist. Das Stammkapital, beträgt 5000 Goldmark. 3 Geschäftsführern sind bestellt: 1 der

aurer. und Zimmermeister Johann Makowka. 2. Der Maurermeister Karl hn, beide in Berlin⸗Spgndau, mit - der Maßgabe, daß jeder zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein befugt ist. Auf ihrs Stammeinlage überlassen die beiden 866 chafter die Parzelle 1013./115 der Gesellschaft gegen eine ,,, von 3500 Goldmark, welche auf ihre Stamm einlage verrechnet wird.

Spandau, den 24. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

. Van

Laus itz. 1060653)

In unser delsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 verzeichneten Firma Carl Müller, Tuchfabrik Akt. Ges., Spremberg, N. L.“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom H. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 1250 000 Goldmark umgestellt; die S5 4. 23, 17 und 26 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. (S. 42/43 d. A).

Spremberg, L., den 20. Dezember 1924.

Daß Amtsgericht. Spxeotta in. 1060641

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Actiengesell⸗ schaft Deutsche Bank,. Zweigstelle Sprottau, eingetragen worden; Die Pro⸗ kur des Günther Beck ist erloschen, A.-G. Sprottau, 26. 1. 1925.

Sta de. ö 1196065 In das Handelsregister Abt. A Nr. 10 9 heute zur Firma. . L. A. Reese in Stade als jetziger Inhaber der Kaufmann Kurt Reese in Stade eingetragen. Die Mokura des Ludwig Reese jst erloschen. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ewwerbe des Geschäfts durch Kurt Reese gusgeschlossen. Amtsgericht Stade, 10. J. 1925.

Si a dihagen. ö 10h06 In unser Handelsregister B ist bei der unker Nr. 12 eingetragenen Firma D. Heine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Stadthagen /. heute eingetragen: tch Beschluß der ben , versammlung vom 12. Dezember 19) 3 das Stammkapital auf hh 000 R. M. umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist 8 2 des Gesellschaftovertwags geändert. (Stamm kapital. Stadthagen, B. Januar 1925. Das Amtsgericht. J.

Si a dt hagen. 106068 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Fitma . W. D. Seegers, Aktiengesellschaft. Stein häude“, heute eingetragen:

Durch 6. der ,, m. lung vom W. November 19824 ist das Grundkapital guf 2 000 000 R.-M. um . Die §S§ 4 und 18 des Gesell⸗ Haftedertrags sind geändert. Das Grundkapital ist in. Aktien zum Nominalbetrage von je 400 R. M. 7 legt Die Aktien lauten auf den Inhaber

Stadthagen, den 23. Ignuar 1925.

Das Amtsgericht. I. Sta eli hun en. ; 1056067 In unser Handelsvegister B ist bei der unter Nr. n, Firn P. A. Rentrop, Akhienge sellschaft, Nord⸗ e L heute eingetragen:

Burch Befe 1. der b , , . lung vom 22. Nobember 1821 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark um ˖ gestellt. Die 58 5 und 2 des Gesell⸗ , , ,, find geündert. Das Grand kapital zerfällt jetzt in 19 Vorzugzaktien über je 100) R. M. und 190 Stamm- aktien über je 1009 R.-M.

In der Generalversammlung gewährt jede nicht bevorrechtigle Aktie (Stamm- Aktie) für den Nennbetrag von 1000 Reichsmark eine Stimme, sede Vorzngs.= aktie für den Nennbetrag bon je 106060 Reichsmark bei Aufsichtsratswahlen, Sabungänderungen und. . fassüngen Über die Auflbsung der 13. ift 15 Stimmen, in allen übrigen Fällen 88 gleiche Stimmrecht wie die Stamm- aktien.

Der Aufsichts vat wirp. ermächtigt, solche Aenderungen des Gesellschaftehertrans bor zunehmen. welche nur bie Fassung be= treffen., und welche der Reaisterrichtr zur Eintragung der fa ien Beschlüsse in das Handelsrehister berlangen sollte

Diese Gintragaung jn. daz. Handels vegsster B des I, T Altena . W. hezsalich der dort bestehenden Zweigmeeder= sasfung ist am Ih. Dezember öl erfolgt. Stadthagen, 23. Janugr 1925

Daß Amlögericht. J.

nr, Lomm. en. 6 andeldte sster A ist heute 19 hf cn . und

ö to 1 ert 96 om.) eingetragen: Die Ge⸗ Hgelöst. Der bisher ge Ge⸗ ler 6 gelte sst ail er rm

. au

Amtẽger

Firma Moderne Schuhwaren Theodor

zu gleichen Teilen auf ihre Stammeinlage

9j Hiatgad L pom.

den Januar 1925.

beschränkter

1. Handelsregister.

Nr. 47 (Firma „Merkur Stettiner Dach

Amtsgericht Stettin,

Vierte 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen R

Rr. 29.

m m.

eichs anzeiger und Preußischen St

Berlin, Mittwoch, den 4. Februar

aatsanzeiger

197

nn, Befristete Anzeigen müsjen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen jein.

X

Stett im. . 106071 In das Handelsregister B ist heute bei

ziegelwerke, Aktien- Gesellschaft ! in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungs- beschluß der Generglversammlung vom . ö 1924 ist das Grundkapital auf 600 000 Reichsmark gane ng, Die Grmäßigung ist erfolgt. Durch Beschluß von demselben Tage ist der 5 3 29. 1 des Gesellschaftvertrags, betreffend Grundkapital und Aktien. abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 Aktien über je 20 Reichsmark.

Amtsgericht Stettin, 7. Januar 1925.

r 10607 4 andelsregister B ist heute bei Ur. 69 (Firma „Kleinbahn Casekow-⸗ Pencun⸗Oder“ in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungẽheschluß der General⸗ versammlung vom 6. Nobember 1924 ist das Grundkapital auf 1418000 Reichs- mark ermäßigt. Die Ermäßigung ö er⸗ let. Durch Beschluß von demselben Tage ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Grundkapital und Aktien, ab⸗

eändert. Als nicht eingetragen wird be⸗ anntgemacht; Das Grundkapital ist ein geteilt in 3620 Aktien über je 400 Reichs—⸗

mark. 8. Januar 1925.

Stęttin. ; 1106073 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 786 Firma „Leo Taverne Aktien- gesellschaft' in Stettin) eingetragen: Ge mäß dem bereits; durchgeführken Um— stellungsbeschlusse der Generalversamm⸗ lung bom 21. November 1924 ist das Grundkapital auf 190000 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die s 3 und 8 des Gesellschattévertrags, betreffend Grundkapital. Aktien und Stimmrecht, abgeändert. Als nicht ein- getragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 Aktien von je 100 R. M. Nennbetrag, Amtsgericht Stettin, 10. Januar 1925.

. 106072)

In das Handelsregister B ist heute bel Nr. 73 (Firma „Union Aktien⸗Gesell⸗ schaft für See und Fluß-⸗Versicherungen in Stettin“) eingetragen: Durch den Um⸗ stellungsbeschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1924 ist das Grundkapital auf 1200 090 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch Beschluß von demselben Tage sind folgende Paragraphen des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden: 1 Abs. 4. (Grundkapital und Aktien), 2 Abs. 1 Satz 1 (Höhe des eingezahlten Betrages), 14 Satz 23 Vergütung des Aufsichtsrats), 29 (Wegfall der Neuen Stettiner Zeitung), Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Das Grundkapital Lrfällt in 6000 Stück Aktien über je

Y Reichsmark. Amtsgericht Stettin, 12. Januar 1925.

Stettin. 105070 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 640. Girma. „Deutsche Orient ⸗Linie Aktiengesellschaft! in Stettin) ein⸗ ge, Die. Prokuren des Edwin Nicolaysen, Heinrich Heinke, Alexander Sander, Hans Voges, Richard Dreßler sind erloschen Amtsgericht Stettin, 22. Januar 1925.

ö

ꝛandhilfe n, Oñ, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in i ist durch Ges.⸗Vers.⸗Beschl. v. 29. 12.

Stett im. In das

Stettin.

ec ausgesßff. Bie i eher igen Ge cht. &

führer sind Liquidatoren. Amtsgericht

Stolp.

Strehlen, Schlee. (19606)

In unser Handelsregister ist bei Nr. 39 Firma Edwin Scupin⸗Strehlen heute folgendes eingetragen worden: Dag Geschäft ist uf den Brguerei⸗ und Gasthausbesitzer Rudolf Scupin in Strehlen. Altstadtstraße 11, iüber⸗ gegangen, der es unter der Firma ESvort ˖ und Schützenhaus udolf Seupin Strehlen⸗Altstadt“ fortführt. Amtsgericht Strehlen (Schlesien), den 26. Januar 1925.

Swinemin de. I106979 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Hotel Esplanade SB. m. b. H. in Heringsdorf eingetragen: Der Kaufmann Paul Josupeit in Berlin- Wilmersrorf ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, an seiner Stelle sind die Kaufleute Willi Gerber und Carl Krell in Berlin zu Geschäftsführern bestellt, Amtsgericht Swinemünde, 21. Jan. 175.

ter Haftung. Swinemünde, Steinbrück

aufgelöst. ; Amtsgericht Swinemünde, 21 Jan. 1925.

Swinemünde. (106078 In das Handelsregifter Abteilung A ist heute unter Nr. 436 die Firma Norddeut⸗ sches Ingenieur⸗Büro Ing Conrad Mei- hof. Swinemünde, ein getragen.

Amtsgericht Swinemünde, 22. Jan. 1926.

Tapin u. 106082 In, das Handelsregisten ist unter Ur. 24 das Erlöschen der Firma August Salewsky in Tapiau (Eisenhandlung) eingetragen. .

Amtsgericht Tapiau, den 3. Januar 1925.

LTapian. In das Handelsregister ist, unter Nr. 104 die Offene Handelsgesellschaft Salewsky u. Co. Tapiau (Eisen⸗ handlung und als Inhaber Kaufmann Emil Bogdan in Pillkallen und Frau Kaufmann Anna Salewsky in Tapiau eingetragen.

Dem Geschäftsführer Paul Kelch in Pillkallen ist Prokura erteilt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Emil Bogdan ermächtigt. Amtsgericht Tapiau, den 3. Januar 1935.

Tanuchn⸗a, Ex. Leipzig. [106033 Auf Blatt 243 des Handelsregisters, betr, die Firma Lange & Co, Gesell⸗ chat mit beschrankler Haftung i6 Tal,, ist, heute eingetragen worden: Da Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftsversammlung vom 6. Januar 1925 von sechshunderttausend Papiermark auf fünftausendeinhundert Reichsmar umgestellt worden. Die §§ 4 und 13 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert worden. Amtsgericht Taucha, den 27. Januar 1925. Thedinghausen, II06084 In das Handelsregister A ist heute ein getragen: Die Firma Welkener C Musal ist gelöscht. Thedinghausen, den 24. Januar 195. Das Amtsgericht.

Lilsit. . . Handelsregister Abteilung A ist am 22. Januar 1935 unter Nr. 1305 die Firmg G. A. Kreis Inhaber Hans Kreis, Tilsit, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Kreis in Tilsit ein⸗ getragen. Amtsgericht Tilsit.

Traben-Trarbach. 106086

In das Handelsregister B Nr. 7 wurde heute bei der i ö sprudel Aktiengesellschaft in Traben⸗Trar⸗ bach in, eingetragen: Die Kauf⸗ leute Karl Mühlenbach und Adolf Schauß in Traben-Trarbach sind aus dem Vor— stande ee, ,. ;

raben⸗Trarbach, 23. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Trier. . 106037

In das Handelsregister B wurde ein⸗ getragen: .

Am 9 1. 1925 unter Nr. 184 bei der Firma i Neuerburg, Gesellschaft mit echt ter Haftung in Trier; Hubert r n ist als Geschäftsführer aus— geschieden.

m 14 1. 19225. unter Nr. 244 bei der Firma Tehki“ Trierer Fisenwaren⸗ Haut und , , ,, , . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier: Die Gesellschaft it . durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. 1 1925. Bernard Dahm, vereidigter Bücher⸗ reh or in Trier ist Liquidator. 3.

Am 16. 1. 1925 unter Nr. 12 hei der in Hamburger Engreslager S. Löwen tein C Co., Gesellschaft mit beschränkter , in Trier: Durch Beschluß der neralversammlung vom 27. November 1924 ist das Stammkapital von 100 099 Mark auf 109 009 Goldmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt.

Am 12 1. 1925 unter Nr. 99 hei der n Direction, der Disconto⸗Gęell⸗ chaft Berlin Filigle Trier: Dem Pro⸗ kuristen Jakob Gotthardt in Trier ist für die Zweigniederlassung Trier Prokura er teilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. .

Am 2. 1. 1925 bei derselben Firma; Die Prokura des Franz A. Osterrieth ist erloschen, .

Am 29 1. 1925 unter, Nr. 141 bei der . Weinhgupt Aktiengesellschaft in

rier: Dem. Kaufmann Emil , Gerhard Baum in Trier ist Prokurg erteilt derart, daß er , ,,. ich mit einem Vor— standsmilglied oder einem andern Pro- . Aktiengesellschaft vertreten ann.

Am 17.1. 1925 unter Nr. 216 bei der Firma. Rheinische Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft in Trier: Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung aufgelöst.

ie

Swinem iin de. (106089

In das Handelsregistezr Abteilung B ist heule bei der Firma. Norddeutsches In⸗ genieur · Büro, Gesellschaft mit beschränk

Demzufolge ist an 1. 1. 1925 unter Nr. 2658 die Gesellschkaft mit beschränkter

straße 6, eingetragen: Die Gesellschaft ist De

106081 J

sellschaft hat am 18. Oktober 1924 be—⸗

k Casack“ zu

1060851 R

Bellthal Mosel ⸗·⸗

Nr. 276 eingetragenen Firma Ernst se

dem Sitz in Trier eingetragen worden. r. neue Gesellschaftsbertrag ist cm 8. Januar 1926 abgeschlossen porden. ö des Unternehmens jst der Schutz des Vermögens in jeder Gestalt, insbesondere Kapitalbeschaffung, Verwal⸗ kung und. Verpertung, Bücher- und Bilanzprüfung, Geschäfts, und Steuer— beratung, sodann Nachweis von Immo— bilien zum Kauf oder Verkauf. Das Ver— mögen der aufgelösten Rheinischen Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft wird ohne Liqui- dation übernommen und ihre Tätigkeit fortgesetzt. Das Stammkapital beträgt 2109 Goldmark. Zur Führung der Ge— schäfte werden ein oder mehrere 6 ö bestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so ist jeder für sich gllein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann lfred Oppermann in Trier bestellt. Die Bekann tmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsgnzeiger.

Amtsgericht, 7 a, in Trier.

Unna. . 106083 1 9. Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen:

Am 24. Oktober 1924 die offene ö in Firma „Becker K Fo.“ mit dem Sitz in Unna. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Heinrich Becker zu Unna und Georg Wienstroh zu Münster. Die Ge⸗

gonnen. Am 6. November 1924 zu der unter Nr. 63 eingetragenen 86 Diedrich , n, zu Unna: Die Firma ist er⸗ oschen. Am tz. November 1924 zu der unter Nr. 212 eingetragenen Firma H. W. Fröndenberg: Die Firma ist erloschen. Am 6. November 1924 zu der unter Nr,. 44 ,, . H. Fenner & Go.“ zu Unna: Die Firma ist erloschen. Am S§5. November 1344 zu der unter Ur. 274 eingetragenen Firma „Wilhelm Drees“ zu Unna: Die Firma ist erloschen. Am 29. November 1924 zu der. unter Nr. 63 eingetragenen Firma „Wilhelm

n.

m 18. Nopember 1924 zu der unter Ir. 256 eingetragenen Firma West— älische Elektrizitäts⸗Industrie Diedrich ieper“ zu Fröndenberg: Die Firma ist in Diedrich Pieper geändert.

Am 8. Dezember 1924 unter Nr. 295 die Firma „Heinrich Gräfingschulte“ zu mmerde und als deren Inhaber der andwirt Heinrich Gira f fn tf daselbst. Am 18. Dezember zu der unter

Nr. 8 eingetragenen Firma en Belz“

zu Unna: Die Firma ist erloschen.

Am 19. Dezember 1924 zu der unter Nr. 106 eingetragenen Firma „Clemens Linzen“ zu Unna: Die Firma ist erloschen.

Am 23. Dezember 1X34 zu der unter Nr. 136 eingetragenen Firma „Hermann Mork“ zu Wickede⸗Asseln: Die Firma ist erloschen.

Am 10. Januar 1935 zu der unter Nr. 255 eingetragenen Firma Oel ⸗Im ; port. Wickede, Steinweg & Steinmann. ju. Wickede Isseln; Die Gefenschaft ist aufgelöst, Das Geschäft wird unter un— veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter , Otto Steinweg zu Wickede ⸗Asseln fortgesetzt.

Am 14. Januar 1925 zu der, unter Nr. M eingetragenen Firma (Himmel mann & Co. zu Fröndenberg: Her Kauf⸗ mann i. 3 zu Fröndenber ist in die a t. als persönli haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 23. Januar 125 zu der unter

Maschinenfabrik für moderne Förder⸗ technik! zu Unna: Die dem Kaufmann Ewald Dröge zu Unna erteilte Prokura ist erloschen. .

Am 24. Januar 1935 zu der unter Nr. 235 eingetragenen Firma „E. & H Dir en zu Unna: Die Firma ist er— lo ;

3. g n, , Abteilung B

ist folgendes eingetragen: n. . . zu der, unter Nr. 56 eingetragenen Firma. Ziegelei ˖ Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Unna:

6 nere fl . . Franz Becker hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Zum Geschäftsführer ist der Bergwerksdi rektor Friedrich Hohen, dahl zu Bochum bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1924 ist das Stammkapital bon 2 500 000 S auf 12 500 Goldmark umgestellt.

Am 5H. November 1924 zu der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Gewerk⸗ ft des Steinkohlenbergwerks Unng zu Inna: Die dem Bergrat Dr. Karl Hilgen⸗ stock zu Winz erteilte Prokurg ist er⸗ loschen. Dem Qberst 4. D. Curt von der Sode zu Unna ist Einzelprokura erteilt.

Am 24. Nobember 1924 zu der unter Nr. 77 eingetragenen Firma. Ketten, fabrik Nolte, Moog & go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung bom J. November i 24 ist das

die Gese dem z e . ist am 24. Oktober 1924 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Be. trieb von Bankgeschäften aller Art, ins— hesondere der Geldgusgleich in dem Kreise Hamm und den angrenzenden Gebieten und die Förderung des genossenschaftlichen Personglkredits r emeinschaft mit der Ländlichen Central⸗ asse, eingetra r ce nf ef mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Münster i. W Die Geschäftsführer sind Oekonomierat Anton QOuabeck und der Bankrgt Maxtin Cordes, beide zu Münster

der Gesellschaft 3

Schlaff“ zu Unna: Die Firma ist er⸗ 8 lo

römern: s ist durch Beschluß der Gesellschafterven⸗ gnuar 1925 gufgelöst.

Firma „Ländli , mn beschränkter Sitz in Unng. Der Gesell

in engster

schäftsführer ist zur allein igen Dem Bankdirekto Menze zu ilhelm Boese zu Unna und Hermann Wilhelm

einri eiter Wilh Generalrepisor

Weise, da rechtigt si

ind. Am J Dezember 1924 zu der unte

hake Gesel

tober 1924 ist das Stammkapital vo gestellt.

Nr. 82 eingetragenen

ellschaft mit e ler aftung“ nna: Durch Beschluß der ö versammlung vom 25. November

5000 Goldmark umgestellt.

Nr. 18 eingetragenen tung! zu Unna: Durch Be r e gn vom 1924 ist das Stammkapital von 60 000. n. ö.. Goldmark umgestellt.

Am

esellschafterversammlung vom 25.

Nr. 43 eingetragenen Drahtindustrie esell schränkter Haftung“ zu

mit

ft nna: Der Amt

lun wie folgt

sell , f 1 l Zukunft zwei

e soll in schäftsführer haben. ist für sich allein zur Vertretung der sellschaft ermächtigt. Am 15. 1924 ist Der i zxeinrich Groth Amt als Geschäftsführer

lung vom 9. Dezember 1924 ist der leur Hubert Richter zu Unna zum 9 tsführer bestellt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

24 060 Goldmark umgestellt.

Nr. 44 eingetragenen Firma

9

chafterversammlung vom 4. 1924 ist die Firma geändert in

09090 gestellt.

tung“ zu Unna: Durch Beschlu . ö 1924 ist das

vom tammkapital

gestellt.

Nr. 22 eingetragenen Firma „Union

ellschaft 3. Haftung

Stammkapital von 10 000909 1500000 Reichsmark umgestellt.

röndenberg: Durch Beschluß der Ge 1924 ist das Stammkapital von 1

kung“ zu Unna: Mainzer zu Unna hat sein Amt als chäftsführer niedergelegt.

lg, vom 1. . r Kaufmann ax Löwenstein

Hen in Firma, Rheiniscke Treuhand ] i al mit beschränkter Daftung“ mit

Stammkapital von 100 000 1M auf 15 000 Goldmark umgestellt.

Liquidator. Amtsgericht Unna.

Am 29. November 1924 unter Nr. 92 Centralkasse Unng aftung“ mit

.

nteressen⸗

. Ge⸗

ertretung

Nr. 34 n . Firma W. Feuer⸗

schaft mit beschränkter Haf⸗— tung“ zu Fröndenberg: Durch Beschluß der . vom 31. Ok

400 000 M auf 300 000 Goldmark um⸗

Am 6. Dezember 1924 zu der unter Firma „Kohlen⸗ handelsgesellschaft Unna Treeck K Co. Ge⸗ zu after 924 ist das Stammkapital von 500 000 S auf

Am 6. Dezember 1924 zu der unter Firma „Karl Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9 der Ge⸗ 24. November

Dezember 1924 zu der unter Nr,. 33 eingetragenen Firma „Hönnetaler Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter ftung“' zu Unna: Durch Beschluß .

9⸗ vember 1924 ist das Stammkapital von 55 O00 0 auf 55 O00 Goldmark umgestellt. Am 6. Dezember 1924 zu der unter irma „Unnaer

be⸗ Kauf⸗ mann Walter Graffstein zu Unna hat sein als Geschäftsführer niedergelegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ vom 22. August 1924 jst der Ge ändert: Die

Ein jeder derselben Ge⸗ Dezember u derselben Firma eingetragen: i hat sein niedergelegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

3

m 15. Dezember 1924 zu der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Lagerhaus

Unna: Durch Beschluß der Gesellschafter. versammlung vom 26. Juli 1824 ist das Stammkapital von 401 401 000 M auf

Am 15. Dezember 1924 zu der unter Metall

r ft, Dreh In; , ,,. sellschaft mit beschränkter. ng! zu ö f. Durch r rr 2. IYseht

Dezember etall · industrie“ Gesellschaft mit beschränkter

. und ist das Stammkapital von M auf 24000 Goldmark um⸗

Am 15. Dezember 1224 zu der unter 6. 3 ein ; k wi e ln nna sllschaft mi ränkter ö

der Ge⸗

Augus von

10 200 000 ½ auf 72 000 Goldmark um—⸗

Molkerei

Am 23. Dezember 1924 zu der unter

für Metallindustrie mit be⸗

. röndenberg: urch Beschluß der Gesellschafterversamm. lung vom 8. November 194 1 . ‚— M

Am 5. Januar 1925 zu der unter Nr. 42 eingetragenen Firma „Kabelwerk Gesellschaft mit beschränkter Geimng, k

ell⸗

chafterversammlung vom 24. 6

Mark auf 103 0090 Reichsmark umgestellt. Am 29. Januar 1925 zu der unter Nr. S3 eingekragenen Firma „Löwenstein & Co. Gesellschaft mil beschränkter Haf⸗ Der Kaufmann A an.

E⸗

Die Gesellschaft i

r dren 9 G dem zu Münster ö Gesamtprokurg erteilt in der je zwei zur Vertretung be—⸗

1

n

I

*

ö

ist

Velbert. hein.

handlun

h * 106059 In unser Handeltzregister ist. heute

folgendes eingetragen worden:

In Abteilung A:

Unter Nr. 494 bei der offenen andels⸗˖

gesellschaft unter der Firma Schubat K Erley in Velbert: aufgelöst; die Firmo ist erloschen.

Die Gesellschaft ist 83

In Abteilung EB; ; Unter Nr 4 bei de Firma J. F.

Niederdrenk & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Velbert: Beschluß der

Durch Gesellschafterversammlung. vom 9. Dezember 1924 ist das Stamm⸗

kapital umgestellt auf 90 000 Reichsmark.

8

Die 3, 4, 5 und 12 Abs. 6 der Satzung

sind geändert.

Unter Nr, 93 bei der Firma Nieder⸗ Aktiengesellschaft in

Velbert: Durch Beschluß der General—

versammlung vom 9 Dezember 1924 1st

das Grundkapital umgestellt auf 300 000 Reicksmark. 5 4 der Satzung ist ge= andert. . Unter Nr. 22 bei der Firma „Buch der christlichen Missionsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Velbert: Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschaftsversammlu vom 25. November 1924 umgestellt ö. 5000 Goldmark. Die 58 5 und 6 Satzung sind geändert . Unter Nr. 58 bei der Firmg Nieder⸗ rheinisches Eisenwerk Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Heiligenhaus? Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. 1. 1925 umgestellt auf 300 000 Reichsmark Die 3 und 4 der Satzung sind geändert. Velbert, den 28. Januar 1925. Amtsgericht.

der

Wal denbnurx, Schles. 10503] In unser Handelsregister B Nr. 41 ist bei der Firma „A. Hoffmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altwasser“, am 2B. Januar 1925 fol— gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversgmmlung vom g. Januar 1925 sind 54 (Stammkapital) und 5 (Dauer der Gesellschaft. Ge⸗ schäftsjahrꝝ geändert und das Stamm- kapital auf 74 250 Reichsmark ermäßigt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg. Sehles. 106091] In unser Handelsrezister A Nr. 805 Ist am 21. Januar die Firma ( Biosan“ Vertrieb chem. pharm. Präparate Nitschke C Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Waldenburg, Schles., ein⸗ getragen. Persönlich haftender. Gesell⸗ schafter: Kaufmann August Nitschke in Waldenburg. Es sind 2 Kommanditisten beigetreten. Die Gesellsckaft hat em l. Dezember 1924 begonnen. Bei der im H.-R. A unter Nr. 796 eingetragenen Firma „Biosan“ Vertrieb chem. pharm. Präparate Eckert & Nitschke Kommandit⸗ gesellschaft. Waldenburg, Schles., ist am 21. Januar 1925 dig Auflösung der Ge⸗ sellschaft und das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Wal⸗ denburg, Schles.

Waldenburg. Schles. 106092 In unser Handelsregister A Nr, 495 ist am 22. Januar 1925 bei der Firmg „Hermann Henning, Hausdorf“, folgendes eingetragen worden; Dem Bau⸗ führer Fritz Möbus aus Oher Wüste— niersdorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg. Sehles. 10650)

In unser Handelsregister A Nr., 6655 ist am 22. Januar 1925 das Erlös hen der Firma „Pauline Bobrecker“ in Waldenburg eingetragen worden. Amts gericht Waldenburg, Schles.

Waldshut. 19

Handelsregistereintraz zur „Firma Sägewerk Jestetten, G. m. b. S. 3. Das Stammkapital wurde von. 1 Million Papiermark in 10 099 Reichsmark um-

t gestellt und 8 3 des Gesellschaftevertrags

ent wrechend geändert. Waldshut, den 26. Januar Amtsgericht. 1

995 dM.

weiden. 10s 1 ol In das Handelsregister wurde ein getragen „Otto Keller“. Sitz; Weiden: Otto Keller als Inhaber gelöscht. Neuer Inhaber: Keller, Hedwig, Bau meisters witwe in Weiden, mit ibrten Kindern Glse Händl., Arztgattin in Weiden. Erich Keller, Diplomingenieur in Weiden, Rudolf Keller, Kaufmann in Weiden, und Fritz Keller, Techniker in Weiden in fort— Lesetzter Gütergemeinschaft begr. nach Bayreuther Recht. Prokuristen: Keller, Rudolf Kaufmann, Weiden, und Keller, Fritz, Techniker, Weiden, je Einzelprokura.

Weiden i. Opf., den 23. Januar 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Weiden. 9 ͤ ft 106099 In das Handelsregister wurde ein— getragen Fritz Platzer“, Sitz: Weiden . Spf.: Die Firma ist geändert in. Fritz Platzer, Weiden, Opf. Weberei⸗Web⸗ warenversand“. . Weiden i. Opf., den 27. Januar 1925.

Amtsgericht Registergericht.