1925 / 30 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2

2 * 9 Q ö— N 2

2 ; 2 2 = d 262

—— D 2 2

2

2

Preuß. Kaliw⸗Anl. Sss st. 8. 1. 4, 126 6 Lanolieterungs⸗ Ejchwerler Bergw. 105 6 1.1. Wiang. Milhlenb. I 135 L. 1. Mu.andiche. G r* st G WB C i 1 9 6 ö schaft Gold R. 4 8. 1.7 99h Am RMostock. .. 4. do. 20 unk. 265 108 1 6 Motorenf. Deutz? 1035 ; do. do. Reihe 8 Ji0 f. 31.1. 99h Neckar ⸗Aktienges. ͤ 2. 0, 365 6 Felt. u. Guill. 22 192 do. do. 20 unf. 28 1093 17 do. do. Reihe 8 8 J. 31.1.7 31d Ostvrenßenwertze 10259 1.2. do. do. 1906. s 103sm Rat. ¶utomohil 33. 7 do do. Reihe 2 * 6 ff. JJ. 1. geh 6 Rh. Main⸗Donau 5] 1.2.8 do. do. 1306 193i. do. do. 19 unk. 29 100 Gold⸗ Pfandbr. 10 i. 41.1.7 9s. 5eh 8 949d oo. Auzg. II 14.10 Frant; Velerf. a9 19 Dberb. Ueberl . 3. . ; * do Rogg. -Pfdbr.* s si 31.1. 5. 6b 6 Ueberlandz. Böenb g versch. R. Frister kt. Ges. 102 1 1919 ö stolonialwerte umgeste llt ; * . d genen r e gh inn a. , n dnn, r K, (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Deutsche Seefijch * zin. Weit. Kdt.. x.. delsent, un stahl , de. 1931114 = ; eutsche Seefischerei un d Vodenseefischerei . Statistik und Volkswirtschaft X. 1 30. 9. Accum. - Jabrtl. .. 49 1.2.8 do. do. 1919103 do. Eisen⸗Ind. 19 ö ö ; VDstaft. Eisb. G.-Ant. 0 LI direktors Dr Falt eingetres der damal . Serie 4* * . 6 Allg. El. Ge Ser. 9 19 1.1.7 Glockenstahlw. 20 102, s ram Gesellsch 10 Dtavt Minen u. Eb n gg 1,44 Ls, b 2 J getr. en 1 mals Leiter des chen j 6 I do. Si. 5 6 ; do. do. S. 6 -— 5 100 i versch do. 22 unt. as i023 1.1. 6 do. 2s un. 33. B. L. vom Reich mi 3 inf, lage Mucks. gar. Landespolizeiamtes war. Der Borsitzen de stellt zunächst die . deutf ö Fischern und von. Mannschasten deutscher Schiffe im Dezember 1924 nach den statistischen Erhebungen ver⸗ , n., do. do. S. 128 ite, . zend n , we, n. 6 Frage an 8 3 en, ob ihm in seiner Tätigkeit ein Fall vor⸗ gefangene k Fische. Nohben. Wal = und andere zffenmficht: i. ĩ Versicherungsaktien. gekommen ist, daß seitens des Kriminalkommi . Klinghammer owie davon gewonnene Erzeugnisse. Die Arbeitsmarktlage erfuhr im Dezember eine geringe Ab-

do. Roggenw.⸗A. * 85 ff. 31.1. ĩ 6,36 6 verband Sachsen 41.1. . do. do. 1919 190 Min u. Genest 20 192 JJ . 1 6 ö * = Satd.⸗ Bascha⸗ dj. 15 4. 8 . . . , . 3 eiger und Preußischen Staatsa r Russ. Allg. El. s 1006 1. . 9 x do. do. G.⸗Pfbbr. 8 5. JI. 17 88, 2659. 5659. 2656 Schleswig- Holst. Ilensh. Schiff sb.. 100 Niederlaus. Tohle 1021 Gold⸗Pfdbr. S. 2 10s̃. 331.12. 1036 6 sonstige. Geỹ. i. el. Unt. 1920 198 do. do. 1921 10 4. . E- G. 2A. C. 113. 5b ; ; do für Dezember 1924 Zan gergebnisse uw.) In Nr. 5 des Reichsarbeitsblatts! vom 1. Februar wird die Am s lie Gewerksch. z Th. Goldschmtdr. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 . . O,. 175 0b ne Anzeige gegen die Fi ? B d . W, z Ern en zeige geg irma Barmat vorsßelegt wurde wegen schwächung. Landwirtschaft. Baugewerbe und Außenarbeit lagen nach

Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Necklb.⸗ Schwerin. Feldmühle Bap. 14 100, Mont Cenis Gew. 102 e ,. 1005 ö * 3 9) teaua⸗ Roman. 10853 8. —— . 2 Prov. Sächs. Lndschi. Eleitr. I. Ii. 65 L.. 10 Franff. Gasges. . 102 Vordstern Kohle Una. Lolalb. S. 1. 10811 ] versch. = x. 2 . Berlin, Donnerstag. den 5. Februar 1925 —— 2 , 033 Gef. Tee rverw. 2 192: Oherschl Eisbed. ix ini I. Neu Huineu. .. ..... 0 i 3300 Es wird darauf in die BSernehmung des Ministerial-— nachstehende Gesamtübersicht über den Arbeitsmarkt Goldedomm. ! 105. 3 bo * ss sb Aicha. . u. Vap. old omm do. do. 20 unt. 26 Papen. Srauerei

—— —— Q —— —— . 53 c D D , o 8 Q D L K // C Q 2

—— 2

do. ; f. r 6 Augsb.⸗Nürnb. Mf s

Rogg. Komm.“ 5 5. 3 do. . do do 1919 Görlitzer wagg. 19 Roggenrenten⸗- Bk. Bachm. C Ladew 21 C. B. Goerzz 1 ut. 6 Berlin. R. 1 - 1176 5. 84h 6 had. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. do do. R. 17 15 15 f. 81.4. 101 5, 8h 6 5.79b 6 Ser. CO. 19 ut. es do. do 22 Sächs. Bra unk. -W. Vergmann Elektr. Grube Auguste .. Ausg. 1. 2* 1916 1, 95eb 6 1920 Ausg. 1 103 k

do. 1928 Ausg. 3 1,958 6 1, 950b 6 do. do. 20 Ausg. 2 108 acketh.Drahtwe. do. 1923 Ausg. 44 26 26 Bergmannssegen 1083 Harp. Bergbau kv. Sach sen Prov. ⸗Verb Verl. Anh.⸗M. 20 1081 Henckel Beuth. 18 Gold Ag. 11 u. 123 T2bßB 726 6 oo. Bautzener Jute 102 do. 1919 unk. 30 Sachs. Staat Rogg.“ 6.96 6, 9ßh do. Kindlz1unk. 27 102 Hennigsd. St. u. W Schles. Bdkr. Gold⸗ Berzelius Met. 20 102 do. do. 23 unt. 92 Pfandbr. Em. 2* Jo, 6 6 Jo 6b Bing. Nürnb. Mer. 102 Hibernia 1887 tv. do. do. Gd. K. Em. 12 179b 6 1, Ih 6 do. 1920 unt. 27 102 Hirsch, Kupfer 21 Schlei. Ldsch. Rogg. (8 f. HJ. 5, vb 5. 51h Bochum Gußst. 19 1006 do. do. 1911 Schlesw.⸗ Holstein. Gbr. Böhler 1920 1021 do. do. 19 unt. 25 El kt. V. Gold⸗A. 4 * ff. 81.5. 11 . 64b 6 Borna Braunk. 19 102 Höchster Farbw. 19 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Braunk. u. Brik. 19 100 Hohenfels Gwsch. Gold⸗Pfandbr.? Ig, 5b 95, 25b6 Braunschwwohl. 22 102 Philipp Holzmann do. do. Krdv. Rogg. * 5, 4h Buderus Eisenw.. 102 Horchwerke 1926. bo. Prov. Gold? Busch Waggon 19 108 Hörder Bergwerk do do Roggen“ 1.7 6, 5b Charlb Wasserwz l 105 Humb. Masch. 20 Thüring. ev. Kirche Concordia Braunk 1004 do. do. 21 unk. 26 Roggenw. Anl.“ 4.10 6356 do. Spinnerei 15 1021. Hum vboldtmuhle. Trier Braunkohlen⸗ Dannenbaum ... 108 Hüttenbetr. Duisb wert Anleihe . 8 . 31.3.1 268 Deffauer Ccz .. 1051 Hlttenw Kanser i WenceslausGrb. Kis ff. Zi.. 10, 6 Dt. Miedl. Telegr. 1006 do. Niederschw. . Westd. Bodkr. Gold⸗ Dt. Gasgesell sch. 100 42 Ilse Bergbau 1919 Piandbr. Em. 218 Ji. Zl.. do. Kabelm. i500 1037. Vtar Jildel u. Co. do. do. Gd. K. Em. 135 f. ZII. 1. do. 19 gh. 1.7.2 160810 Juhag ...... Westfül. Prov. Gold „Kaliwerte 21 1006 Kahlbaum 21 uk. 27 Reihe 2 * 6 ff. Z3Ji. 1. Maschinen 21 10218, do. 22 1. Zus.⸗Sch.

do. Kohle 23s 5. BI. 4.10 ; Sol van⸗W. O9 10249 do. 1920 unt. 26

do, Rogg. 236 f. 3 . Teleph. u. Kab 1084 Kaliwert Aschersl. rückz. 31. 12. 29 „Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 10 do. Ldsch. Gld. 8 f. burg 20 unt. 26 100 19 Karl⸗Alex. Gw. 21 do do. Rogg.“ o ji. Donners marckh. oo 1004 1.1. ) Keula Eisenh. 21 uckerkrdbk. Gold 5 . do 18 unt. 25 10049 1.6. Köln. Gas u. Elkt. wickau Steink. 28 75 si. Dortm. A.- Br. 22 102 4. König Wilh. 9e kv. DrahtloserUebers. Köntasherg. Elektr Verk. 1921 .... 100 J Kontin. Wasserw. 108 49 do. do. 1922 100 5. 6 Kraftwerk Thür. . 105 Duckerh. R Widm. 108 W. Krefft 20 unk. 26 108 Eintracht Braunkt. 100 1 Fried. Krupp 1921 102 do. do. 20 unk. 28 10231 1.4. Kullmann u. Co. 108 do. do. 1921 192 KulmizSteinkohle 100 b) Ausländische. Eisenb. Verkehrsm 102 ö 4 40 do. do. Lit. B 21 100

. , ,

x C- TD 2 = 2

; S6 p. Stick. ,. ; . de, G, n, die oer. eichafts at. Natendertahr. Lebensmittelhandel ohne wirkliche Handelserlaünis und was Nord see Ost see wie vor still; nach Abschluß des Weihnachtsgejchäfts machte sich n,, , . Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in ( her enge . 6 3 Fa 2 3 Dr Falk Seetiere und davon . wie alljährlich = auch auf anderen Gebieten ein leichter Rückschlag Jultus Pinisch 1h Aachen Münchener Feuer a]̃6 9 ß ig Gebrüder Barmat habe ich in meinem ganzen gewonnene Erzeugnisse kg Er kg Wert in geltend. dessen Auswirkung jedoch für einige besonders wichlige Da. laso, unt aa Io d nner sinö f rnne isi Leben nie felchen, weder damals noch später. Ich habe auch R. M. R.⸗M. Schlüffelindustrien allen Anzeichen hach vorerst nur gering blieb. Die n, ,, ö weder, mittelhare hoch unmittelbar. Beziehungen zu jhnen gehabt. Grundtendenz der Entwicklungskurve darf infolgetessen trotz aller Rhein. Ciettrizitũ . . Derliner Hagel ssseturan Ja n & fei denn, daß die Behandlung 13 Dien tsache als eine sol L Fische. Saisonerscheinungen, die übrigens auch in den besten Vorkrieg 21 nei; 1. 1. 33 1 Vertin⸗ da nßg. and. u, Waiser Tx. Vezie ung. zu ssbefeichnen, wärc. Zur, Sache selbst ertläre ich. Schel verioden austraien, noch keinegwegs als ungünstig angesprochen do. 23 gi. 1. J. 26 10 ; ; Berlinische Feuer- Vers. (für 1000 Æ 6Jzib a Das Lan , . hat in jener Zeit sehr viel zu tun gehabt che ch groß 38 733 40 57 werden. Für die erste Januarbal ste' scheinen . eu,. e bee. ver⸗ , He uni e wens Her, ga. mit Aus, und Einfuhrschiebungen. Viese Angelegenheiten wurden ,, 36 33 1490 2 r , ünni niwick t do. 20 gꝗĩ. 1. 5. 26 . cordia, Lebens -⸗Vers. Cöln Web a ö klein 1265 80 64313 einzelte Vorboten günnigerer Entwickelung zu zeigen. do. El. ir gind. i ; Jeutscher loud mit bearbeitet durch den damaligen Bevollmächtigten der Reichs- ö 431 Rr nan ken ka se nsta thst it. Die Zabl der Beschäftigten by. El. B. 1 Bri- Deutscher Bhöntm (für 1000 Gulden, ( - stelle für Lebens- und Futtermittel, der später in die Reichsstelle * Sorte ... 64 G2 148 91 ist int Laufe bez Dezember etwa zurnckaẽhan gen , , , der

Rev. zu. : Drezdner Allgemeine Transport - in⸗ ü j j 1 2 ' z J dozen t , , , . ö V. Ueberwachung der Cin, und Ausfuhr ühergegangen ist, Viese 2 der Mur ankũste 3 1 BVoꝛmonat eine leichte Abschwaͤchung in der bie her beobachteten Besserung e i ren, drann furt? n gt e r n n gh nn. Dienststelle hat eine . erstattet an das Landespolizeigmit 9 er r bracht hatte. Bei den 571 meldenden reichsgesetzlichen Kranfen; en Wel rs. Ci. an ide] 13. a a Jtantong Rick. und Meitbers 6s und dazu den Ausschnitt einer AÄbschrift aus einer Berliner Weißling. (Wittling, K egg , . J , ꝛieheci toni ann 13 3g 1. Germania. Lebens- Vern herun. Tageszeitung übersandt, in der ein Artikel . war mit , bhl 633 das k ö ö. . ö ö

do. do. 1921 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —. 356. 5 356 S pn; * j . J ö , , n re, ,, , , , n en den, ee 3 Doris; 3. 339 ozz am 13 Dezember 1534 11 365 S323. am J. anuar id ij iös 6s

is i n,, . Hermes Kreditversicherung 'für looo ) 18a regierung als Millionen verbiener! In diesem Artikel wurde 3 n. ö. 2 ; dosd . ec g, dern, ü Köintsche Hagel⸗Verfich. Höh berichtet, daß die Bochumer Handelskammer eine sogenannte Isländer 1733 577 versicherungespflichitge Mitglieder gezählt Die im Laufe des Dezember

Tölntsche Rückverstcherung 682d. bandelskammerauskunft an ihre Mitglie ĩ q von der Murmanküst 198 463 eingetretene Abnahme betrug demnach 197 184 oder 1.7 v. H., während Kolonia. Feuer- Veri. Köin u 240014 Zaoh ö 'r esagt wird ö. di , , , , be . Rochen ͤ 1665 404 der Vormonat noch eine Zunahme um O7 v. O ergeben hatte.

do. do. zu ooo A ssh in gesag daß die Firma Barmat durch die Reichs kd j ; . - aetzs ner Jene dernen, ri regierung in großem Ausmaße CEinfuhrbewilligungen bekommen Seehecht (Hechtdorsch). bo 780 Bei den Arbeit snachweisen hat die Zahl der Arbeits.

ö hälte, während sie anderen Personen verweigert worden wären. Diese Scholle (Goldbutt gesuche noch immer, wenn auch in geringerem Maße als währen des n, zinzeige bildete die Ünterlage eines Her ahr welches bei dem i mittel. 3 57 41 Vormonats, abgenommen; auf der anderen Seite hat sich auch der Mandebucger Hagel⸗ Verf. Gej. 4289 Landespolizeiamt anhängig gemacht worden ist. Diese Anzeige ,, 168 318 l Rückgang des Stellengngebots gegenüber dem November er ehre bens, erer 10h a ist mir, auch meinem Vertreter sowie dem Sachbearbeiter nicht 1 etwas gemindert Insgesamt wurden im Berichtsmonat gezãhlt , vorgelegt worden, sondern ist geschäftsmäßig als eine Bagastell—= Isländer. 39 146 ob 733 Arbeitegesuchs (ad 7 oder A2 D weniger als im Por. National- Alg. Ver nl ch. Ttettin 60h ache unmittelbar an den damaligen Kriminalkommissar Kling⸗ J Knurrhahn. ... 74326 monat) und 386 362 offeng Siellen (60 85 oder 13,5 vp weniger zien errnein sche Guter ji sset. ib ammer weitergegeben worden. Dieser hat auf Grund der Köhler und Pollack 60 8?! als im w 14 . ,, eee. ö 178 775 (gegen 299 im Vormonat). Die Zahl der Vermittlungen blieb m . 43 725 325 4832 hinter dem Vormonatsergebnis um 54 151 oder 14 vyh

Ford zeutsche Gerlich; Samtz urg Unterlagen in seiner Beamteneigenschaft eine Haussuchung bei Len Alg. I.G.. ö P J en, n, ,. ö , 6 Barmat vorgenommen und verschledenes Materigl. beschlagnahmt. ö . ; : J Siemens & haste Lordstern. Trangport. Gers. —— Nachdem diese Durchsuchung und Beschlagnahme erfolgt war, bin ich atfisch (Seewolf) 33 Otzb züück. Von 100 Arbeitsuchenden wurden 25 vd (im Vormonat do. do. 1920 , später vom Preußischen Staatskommissar für Volksernährung, meiner Rotzunge .... 86 888 28,7 vH) vermittelt; von je 100 offenen Stellen wurden wie im k. g er eg e, n erm.. ,, Dienststelle, gebeten worden, ich sollte über die betreffende ö,, 23 424 Vormonat je 5 besetzt. . . do. do. 29 Ag. Rheinisch⸗Kwestfalischer Cioyd Angelegenheit zu einem Vortrage in den Reichstag kommen. Der . ö 15231 Die Arbeitorosig keit unter den Mitgliedern der Arbeiter⸗ Rhein g ch - Kestfati che diücherf.! ell, Witt galt minfster Robert Schmitt nf von nit Mu Steinbutt... 24 89 , . , 26. K wieder 3h , 3 n der bisher beobachteten Besserung bereits im Vormonat eine leichte ö tig Abschwächung eingetreten war; immerhin meldeten einige besonders 63 wichtige Verbände noch eine Abnahme ihrer Arbeitslosen. Insgesamt

X

1

222222 , 82

2

28 e Dee 2 7 23 2 * * 1 = 2

86 2 222 8 —— * n, , 2—

222 *

2 2 bãñ N 2 8 2 2 2 2 2 i r r, , . * ann

*

2 2 2 d —– *

——— ——— 2 22

S *

* 2

2 G 2,

23 RS ReVeo— —— - *

D 8 Q 2

—— 0 32323 8390

* 282 22 22

—— S RXSNRN=—

*

—— C2 n

. 2 2 8 2 8 8 2 .

8 d 8 G 2X

—— 9 2

. e.

Rybnik Steink. 20 Sach sen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sch s. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 8. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Batzenh. do. 22 i. Zus. Sch. 3 do. 1929 unk. 265 Schwaneb. Prtl. II

—— U 8

. . R LC D N.

ö . d ä

ö

de 2 2

6 . . * 1

R- 2 2 2*

8232382838 2

—— 22 D

2

* * , 8 = O 2 28 r , , ,

2

.

O X b C e R de 8 8

8 2

K /

—— 2

.

nm, . 2

22 2X DDG DO S ex ex 8121 * D D OG

2

2 2 2 2 22 P d 14 1 1 6 8 8 2 12 8 0 = 6 12 8 41

1 * 2 Q

Pfbr. S. A. A. Lu. 278 5. 31.1.7 85,55 9 5.56 6 d. ; . 4 = =. ) o. do. 21 unk. 27 102 1 9 do. do. 20 unk. 23 100 ö do. do. 1920 do. Ser. G. Ag. 13 . Zi.. S. i bild a Elektr. Liefer. 14 1005 si6. do. do. Eo unt. 26 102 do. Eleltr. n. Gas do. do. 00, 06, 10, 12 10814 J. do. bo. 1919... 10819 1. Treuh. f. Verk. u. J. T für Tonne., * M für 1 8tr. 3 4 für 1g9 Kr. do, Sach sen⸗Anh. do. Rieb. Brau. 20 100 Ulstein 20 unt. 27 „6 für 140 kg.! 2 4 für T8. * n . s für (Esag) 3 una 1i08 I. Leonhard, Vrnt. 108 Union Fbr. chem 100 Goldm. 2 6 für 1 Einh. 6 für 15 kg. do. Wert Schles. 1008 1.4. do. Serie Iii lios 0.89 088 Ver. Fränt. Schuhf. do. do. 21 Ag. 11100 1. Leovoldgrube l 921 102 ö ) Ver. Glückh. Fried ö do. do. 21 Ag. 2 1008 1.1. do. 1919 102 ; 2968 do. Kohlen .... Schuld verschreibungen industrieller do. bo. z A. T1663 is. 4 do. toro is ag i. V. St. yr u. ij. linternehmungen do. do. 22 Ag. 2 100 Lindener Brauerei 102 ö. 2 0,2. 4 do. do. 1908 9 Elełtr. Sil dwest ? Linke⸗ Hofmann sio— Vogel. Telegr. Dr. 102119 I. Deutsche. Ausg. 1 unl. 28 1028 1.1. do. 1921 unt. 2 67 0. Westdtsch. Jute 21 10250

1. 1.

2

Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Schles. Feuer⸗Verr. (für 150990 41 7906 s 2 2 ö ' Eisenwert Kraft 14 102 . 6b Lauchhammer g 1 102 , ,, ,n. Seluritas Älgem. Verf. Bremen Rlinahammer bat mit erklärt, die Haussuchung bei der Firma Barmat Lachs ( Flußlachs). Thuringia. Cijurz 3gh sei vorgenommen worden, weil die Firma keine Großhandelserlaubnis Zand Union, Sagel-6ers. Weimar 33 einem Referenten des Reichswirtschaftsministeriums in . ,,, 92 945 lionen 282645 als arbeitslos, d. h. 8,1 v. H. der Gesamtzahl (im Vitoria Allgem. Verf. ür 1000 A Ii6 Angelegenheit in Verbindung gesetzt, der ihm gesagt habe, Barsch (Fluß. u. Meer / 217 Vormonat 7,3 v H.. Nite rta ener Urn ch. es sei gut, daß endlich mal jemand in die Sache hinein—⸗ Rotbars ; 1023 506 Die Arbeitszeitverkürzungen haben, wie bisher,

Gebr. Simon V. T. 6 r, ͤ ö Säch che Berüherung * kunft über die Sache. Und ich habe dann darüber Vortrag halten. Giattbutt (Tarbuti Dan ig Cd. as l. x8 jj. gli. 4. 1069, Hin, , dl. . ö er, ee, , m,, ,. nr dlm; he . . ehe, Trausatlantische iter == ehabt hat. Redner faͤhrt dann fort: Er habe sich dann mit wer g jus bez ldeten 3 Verbände mit einer Mitgliederzahl von rund 35 Mil= Union. Allgem. Vers. Lehn ** J . (Flußhecht) . 154 e ,, . . . 6. ahl Stint. GJ leuchle, da stimme etwas nicht. Von Paxteizugehörigkeit habe ,,,, 2235 ; nach Maß und Zahl abgenommen. Von den in den 34 berichtenden

22

r W —— WQ —— Q 2 . P

Klirmbammer damals nicht gesprochen. Er, Falk, habe den Refe— ö Brahe Verbänden durch die Erhebung erfaßten rund 2,99 Millionen Mit. Berichtigung. Am 3. Februar 1925 Feten im , . aufggsuchtz der. ein Herr Niels i , e,, 9 3. 3 115 gliedern arbeiteten nur noch 193 280 oder 6,5 vo (im Vormonat Halberstadt⸗Blankenb. Eisb. 67, 75b. Berl. , gewesen und beim , . rr hir . 77 d vH) mit verkürzter Arheitg zeit. Vor allem ging der Anteil der Neur. Kunst 8, b. Herm. Löhnert 878. eschäftigt. werden sei. Dieser Herz ha J 6. 9 . ö . 325 105 ; großen Verkürzungen (17-24 Stunden) zurück z do. dg. Ir Ii. * 16] do. Ve ltr in Hamurg, amprt, fort. Ga z ölss; len eb einein ,. ö Je, ,, ö. Breitling)... 944 235 Statistit der unter st ützten Er wer hg lo se nz; Nach a) vom Reich Länd , 9 e erer, ; ä e nf rn i,. Ie lö6b. Ver. Cibe g, Gaale forti, diz k. Pin emmer gemackttn Mittfilmgen al mnrichtis pheisth, G Ja (Fluß. u. Meer.) 513 den bis jetzt vorliegenden Meldungen wurden unterstützt am 15. De⸗ ko k , dee n , , gäb; Bochthner Fuß. rtl, Jis t sds Ke bltinnmans ien bie se öl , Säle ban bt Wiebe hic. 2215 zember lg days eh. ant 1. Januar 1825 Höß oba, am ih. Fa— mmunalen Körperschaften sichergestellte. gü. glüht, gs, r. 6 . Lorenz 1 a6. sio ĩ Rlihelm inenho/ ga 9, 5b. Schuckert'forti 75, e 76,5 d Klinghammer für Dänemark gestimmt, sei dann nicht mehr im Reichs; 69 467 uappe).. . nuar 1925 583 136 Vollerwerbslose (sogenannte Hauptunterstützungs⸗ Han lee rdtr ce n Rn , Genn iocs ia. Hiagdez. Bau. i. Fabel z uni. 27 1008 r, e ds zg, hr, Westeregen forts. wirtschaftsministerium beschäftigt gewesen, sondern flüchtig gewgrden, . 2 m,, , , , , , n,, . ,,, 1029 1. ,, 3 irn n e en, 236/ * 24 ä 3, I & 24 a 237 seb. peil der Verdacht einer Schühschichung auf ihm ., . ,. Struffbutt⸗ 65 261 ; J. Januar rund 17 vH, vom J. Januar bis 15. Januar 1925 rund Emschergenossen. i048 LTi 12m ich. Tippe q. 32 102 . Niannetzutannt. .. 11 Jeizer Maschlnen ; h kammer habe Falk in bezug auf, die bei Harmat besth ae nn 1. lötze Notauge) . ; 3 vo autz. In diefer Zahl sind die mitunterstützten Familien ad r . Ti oe versd KJ za , n, , n,, ,. Papiere, insbesondere auf bie von Herrn Wissel gusgestellte hefuhr. W g 6 833 . 2 angehörigen micht enthalten; ebenso darf sie keineswegs als gleich. F. Wim ae ons 1. ; Rmariagl. Bwergh. l 0 ; Zeust · Walbh. ga ia enebmigung für Druckhopitr, bingemiesen, Sie Piʒen beide 3 Reiß . 109 699 bedeutend mit der Gesamtzabl aller Arbeitslosen im Reich aufgesaßt Hteinung armefen, daß biese Ügfunde echt sei. Nach Auffassung Falls K . werden, da der Bezug von Erwerbslosenunterstützung gesetzlich an eine

28 . 4 2 D ö 2 8 d 0 2 6 a . 833 8

B ö

—— . , . r EDLER - 27

8 2

8 2 22

8 28 —— 2

882 22 22

81

u. Telt. 4 dbo. do. do. 192211028] 1.4. ! . . . 71 do. do. 19 unl. 26 102 49 r. Paul Me 1 c - . ; . ver habe daher die Polizei in der Angelegenheit nichts weiter tun können, zusammen 423 745 2751 122 2623 370 Reihe Bedingungen Jeknspft und zeitlich begrenzt it.

weil ein ,,. , , eee sei. fit 1 6 politische Notwendigkeit einer Ausfuhrgenehmigung für Aftike, n. Scha ltiere. Fortlaufende Notierungen. iin Lande fesbft Ringend gebraucht werten, zu bestimmen, sei Sachz en ö 6

des juständigen Ministers gewesen. Mlnssterigldirekter Dr. Falk hloutlger Kurs Umgestellt auf Gold kleutlgor Kurs Umgestellt auf Gold keutger Kurs um gestellt auf Gold erklckt weiter: Bei meinem Vortrag bfim Reichzwirischaftsmjnister Kra ben Granaten) —4— 162 . Handel und Gewerbe. Veutsche Dollarschatze nw. BVarm. Bankverein 117eb 6 à 1,7 6 Höchster Farbw. . 27. 50h G a 27,75 a 273 sagte der Minister zu mir: „Was machen Sie da für Geschichten, . . 1374 422 ⸗. M TDisch. Reich sckatz 1 V- V 0. 66 Bayer. Hyp. u. 18. 43h G a deb B Hoesch Eis. u. Stahl 100,28 a 100 a 103.5 a 1020 6 e nn , , . e e , alchenkrebfe .. Sinh 1891 Berlin, den 5. Februar 1935.

4 do do. Vl-IX (Agio) O. s à o, Ssb G Bayer. Vereins⸗B8. 196 a2bßB Hohenlohe ⸗werte 31g a 33.25 a 32.7 ; 1 . ö. ; 4h do, do. fäl. 1. 4. 24 O0, 55 aο, Ss Berl. Hand. Gei. 2 16s d iss, 3 3 jss. 28 Philipp Holzmann 5,5 a s. 8 G as. gh eine Nede gehalten habe, in der ich mich über die Angelegenheit Bar. Austernt.. .. 240 Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Januar

6. 155 do. K. v. 189238 2.1 a 2, iz az, osb d onrm u. Priv. d 61h Humbolbi Masch. 26 a 26, 15 a 25, Is 26 269 2 1 i ationalversammlungs⸗ . it der Vorwoche):

* den ia eig oanieiũe dis gr 2 06g de rer 1. i c . i 6. 9 , ge 24 ,,, R ö an,, 1 E. ö l . ö. 94 . 1925 (in Klammern . im Vergleich m V w. 2

=. . O4 a1. Deut sche Bank. .. a 13.35 6 13,4 31 ebr. Junghans. 35 a 13, 28e 13 ö 88 5 5 J . 2 i.

3 i . 1.03 a 1.9458 Diskonto⸗Komm.. 16.5 6 185 a190 m C. I. I. Ka hlbaum , , , ,, Lee eden, Gr sagte, seit wann denn die een, ,. 9. 1. N icht begeb 1 . kanteile 177 737 000 . 1.1511,636 6 Dresdner Jan.! äs a b Taliwerte Aischerg i 26 a 20, a 185 a21 e = Wirt haftsminister, mit Recht oder recht, Ausfuhr⸗ II. Andere Seetiere. Noch ni egebene Reichsbantan J (un berfterij

1185 Breuß. Staats- Sch. O.o3 4 a o, 3b Essener Kred. A.. 107 * 1080 Karlsruher Masch. 48 a 38G ad Mi ür Vavi i trug unsere bewilligungen für Papier irgendeiner Firma gebe. Ich trug uns Delphine und ,, 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in. und aus.

, r wn gr ger iin. 3 Lattowitzer Bergb. 40 a a5. es a a3, 16d ; 8; . . Verdachtsmomente bor. Er sagte mir, die Urkunden seien in Ordnung, 2 Sol ö ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu

. 3 6 k . n, . . . ö. .... O65 6 ö. , G. , lun g, do. auslosb; esterr. Kredit. 10 a9 Klöckner⸗Werke .. 66.75 a 66,3 a 66, 55h äher rüber würde eimra ĩ nen. ö J . . erteilt. Wildenten. Möwen 1392 Reichsmark berechnet... S34 231 0090

do tons. Anleihe .... 1,186 Reichtbant ..... 698 a 78.6 Köln Reuess. Sgw. 105 a 107. 18 a Jod. h rer; illi 1 dnungsgemä do. do. do. ..... 1.235 a1.6h Wiener Bantv.. S6 6 ödli i e ens nis n M; 2 14 9d Dr e h iereinfg be lig en, ö . r ,, k. . 1. . 1771 ( *I sös boch) 85 do. do. do. ..... 115 a jus Schulth. Pazzenh. 36 a Zs, ↄb Gebr. Körting ;. =* Bezüglich der Großhandelserlaubnis erklärte mir Re ; 4 Bayer. Staats anleihe.. 1.33 a 1.336 0 Accumulat.⸗ Fabr. 66 a ss a 68h Krauß & Co., Lol. 4,5 6 4.8 minister Schmidt, diese doch wohl nicht. notwendig gewesen ci. zusammen Stück . 53 1771 und jwar: ; . . 569 a,. a. z 135 a 1.376 a à 1.366 Adlerwerke .., 42 G a 4.5 Lahmeyer & Co.,. 1488 14h wenn die oberste Behoͤrde eine Einfuhrbewilligung aus irgendwel en ; Goldkassenbestand ... R.-M. 635 578 000 H irre err , N 130 ne rf, i. e n . 33 Gründen erteilt habe. In dieser Bewilligung habe doch, bereits die UI. Erzeugnisse von Seetieren. (C. A 105 000) 3 Merttan. Anleine 1360 —— Lngio Conijn. d. * 6 ; iIy3 3 2 11311 Zudip. Loewe. o d ii G'rlaubnis gelegen, Lebensmittel in den Verkehr zu bringen. J Saljheringe . Kantjes 36. 6. Golddevot (unhelastet) bei s do. bo. I859 abg. MFS a 41h Aschaffenb., Zeust. 34.5 8 à 34.8 8 A 3428 a R834 C. Lorenz . ...... 122 76 d 121Ho , habe die e, . . der f n gh Mat zn . Naviar k . Ja aus lãndischen dentralnoten· 193 653 000 etonte dann noch, daß ich die Akten der . . 484 3 banken... ( ( ischlebern. 96 9 28

4 do. do. 19069 —— Augsb.⸗Nürnb. M aA0 a 39 a 40, 759 la . as Mannesm.⸗Röhr. 71a 72,5 71. 5b ; ; ini 4 do. da. 1904 abg. Daz. nil. u. Soda 32 3 a Zeg a 3 Manz felder Vergb ] Ea s ( RS s, eichswirtschaftsminister h n ; ö . sri. e de ich n , nn, a bee en, d sen Slaatsammaltstaft übergeben möchte, aber niht ohn zntspss gende Yilchian !. bo 281 24 669 3. Bestand an deckungefähigen ö 218 M] 009 ö 1 5 * 5 n 2 . k . de, , , ,, . . . ö n, , Hie nie. Berl. Anh. MNiasch. 333 a 3, ordd. Wo llt 76 8 so ; f . ö . 8 3 ü 36 138 r . JJ , n, , J M. Ji. do. erl. Karl. Ind. 2s a 1380 à 38, k erklärt der Zeuge alt nochma ; ĩ zusammen 3420 i sKanties deutschen Scheidemünzen ... bd 6 CQ vreg ge 8 . Noten anderer Banken. 13 151 000

he r ts, Her Yer a nen. e Dberschl. Kals wie. Sa a sa. js a sa a 8a, s s. 23. selbst nie gesehen habe und daß er über diesen ganzen Fall nur mit 1 9a5 666) 3 op 2 832 972 1771 23 l? 000)

3 Payier⸗ do. ... Bingwerke ...... deb G a4, 1B Sren stein u. Aoyp. zi a zi. 3 a zi. A 21. Is3h ; e d ; t Administ.⸗A. 1908 .. Bochumer Gußst. . 6.715 à 965 a 97, 15 à g6, 18h Ostwerke ... ..... 385 à 35,5 a 35.3 a 35, 5d drei Referenten des Reichs wir tschaftgmin jsteriums gesprochen habe: Lombardforderungen .. 1 2 8

12371 933

; ( * f ö . kg do. Bagdad Ser. 1. Gebr. Vöhl er u. Co. Phöniz Bergbau. 67 6 a 67, Se à 67 à 68g à 6 66, s 121 bereits erwahnten IJllels Petersen. 3. mit dem Geheimrat D unc an . , n,, , , erm un Le-. is. a ehe . auf Veranlasfung des Nelchswirfschaftgministers. Stau⸗ us . e n, f. ö 6 ,. . dinger habe ihm erklärt, die Papierausfuhrbepilligung se; den a Gffelten . 110 077 000 5 766 ö 119 u = 4 66 . Die drin sonstigen Aktiven. 1 B06 631900 o. Goldrente ...... 3,7 a 9.156 Daimler Motoren 6Y a 6,25 a 68 à 6, 3h J. D. Riedel. .. 44 a 4. 255 be h ; r; ; . ae,, Tn g do. Staattzrente ii 7.7 a 73 a 1337. n ö Gas .. *. . wi Rombach. Zutten. I ne zar n 338 3390 weitig ö h, * 3 , , . . . . 11

i do. amort. Eß. Änl. 2s à 23 3 20 Jul. Verger Tiefb. 6. a 6g a 6. sb Motorenfbr. Deuß za, 25 a 24d, Sh Vermerke des Tatbestandes, aus dem sich doch ergebe, daß es sich um

J Türtische 100 Fr. Lose ... za 23h Ehem. Gries h. CI. Zs. zh d Rhein. Stahlwerte 63. 2s à S3 a 6 s3. 25h ö ei ü schen Sache und

c üng. Staat rente 15i s sz 6zp do. von Heyden. 6e Sa αν ß αι din. KWest / Sbrengst 03a 10.9. en tentefreundlichen „Det Volk“ eine Unterstützung der deutschen : ö . . . . R Die Barmats erklärten außerdem, daß sie ander. Dstsee Kantiet

Anleihe 190858 Byt⸗Guldenwerke 2.5 Rath)neber, Wagg. 8, 59 . ) ; ' j

, des sep se s2 2s à ss s J. mats erteilt worden, weil sie in Holland ein sozialdemokratisches Non

1 do. do. Ii 6.8 a 3h Cont. Caouichut . 125 a 12.365 ai G aiz ih Rhenania. B. Ci 35. 6. 5B a sy a s, ah herbeiführen sollte. C 2a er 66h) allt. Teicgst. 185 16 , Jerd. geldkforth. d. 3 s d ost o ! Unterre Passiva.

64 6 ö . Calmon Asbest .. 1.668 a 15 6 à1.568 Rhein. Braunt. u ĩ h g y * 6 ( * 6 2 1 9 zoll Abligationen ika liwdaiwgꝗza Charlbg. Wasserm. 38 a 3775238. 58 6 Rh. Metallw. B. A. 11.9 a 126 [o 63h deutschfreundliches Blatt gründen wollten, das im Gegensatz zu dem Sind ch⸗Luxbg. Hi. 30a gz. 5a go. 23 a ggęp Rütgerzwerte ... 16. 26 a js a 19, s a is 230 Erinnerung des Zeugen, Bezirksmeister in Cöpenick ist Dieser Herr 1. Grundkapital: . ö 30 000 60 (unverändert)

gi sabon Siadisch J. I. 6a 8583 3p Dt

9 4 *.

. Werstan. Sewäss.́ .. 2. Deuische Erdös⸗.. S* E sa 63 3 a s Sachsenwert 4 36 in der Nationalversammlun ; it

ö do, bo. abg. Deutsche Kabelwt. 1566 ß san g. Salzdetfurth Kali Za za, s a 6 s à 3886. 25d , 33 ka en . e rer n n, Fische kg a) altes Grundkapita! ....

Elldösterr. ( Lomb. 2. n.. Deuische Kaliwi. 3576 a 3 a 3. 8h Sarotti ...... J. 2 d A 2. 6 Zid 1 1 a . do le Deutsche Masch.. 3 6 S. Scheidemandel . ö sowie eine Abschrift der durch das Reichswirtschaftsminister um gnt., b) beschlossene Kapitalerhöhung 210 000 000

4 do. Kronenrente.... 15D B al, s B Dt

*

g. IS i 8p a 9, 15 a 8, 8h i iftsti D eos E aa an ,, Ichls. habe. u. Jin lich verbrei ĩ seitet. Diese beiden Schriftstücke habe . rbreiteten Notiz zugeleitet. Die Blauselchen.. es, esa e , err, hs er , ,, = Jenge sreter mil Len Akten an dis Steatäanpchtsckeft, geät ben.; KBangfsg . . 5 Drahllol ebe re. wn bd. g uber i. Ealge T. isꝛ a isn Bei Kiesem Material bate zrarndein Anhalt punkt fir esse meiterꝛ Sanz (Weiß,) Feichen . Dunamti A. Nobel 1425 a 1aIh G a 14a, ash Schuckert & Co.,. 15,15 a 76eb 8 à JS, s A J6eb B olizeiliche Ermittelung nicht vorgelegen. (Die Akten liegen dem Forellen 43. 5 n 45h Eisenb. Vertmitt. 12356 Siegen Sol Hußst 2736 6 . 26h ö j i ,, . dhei 13 iz, 5 n Elbers. Jarbensbr. 27.59 2 a 2.65 à 2s, 8h Siemens & Halske S). 8 a s a sv æsh uuns schuß vor) inder ,,, äfte auf das Vheinlachs (Salmen) 2 da , mb . Ser; 3 16. 2s a is, sb Elettrizii. Vieset. 0 10 a josh Stettiner Vultan 169 nicht bekannt. Mit dem 1. Januar 1920 seien die Geschäfte auf da Trüschen , Gietrt. Lich n. Cr. 8 eb C a s, sd d. iin nes Ziiebedl. Sor a sussh Herlinet Poiszeiprisizzum überhe gangen, imd da köhne & mögsich Hech̃n 2 ö , ,n, , Ire e, e n,, n GStohrk C. zam mg 61, 25 a 62. 75h in, daß dort noch Vorgänge erwachsen seien, die der Zeuge aber 3 ; E i. Kraͤ ö. eee er Bös: :: WE aba ll berg TW ds, O Stolberger Zint. 49.5 a si. 5a sob 2 g ñ mi der R Baͤrmal nicht Varsche (Eg 0 8 Tehuanteper Nai. .... =. Jelbmihie Kapte M= gs bs. Sh Teiph. J. Berliner sp a 8,5 a s 33 nicht kenne Auch im Jahre 1920 sei ihm der Name 5 e ? , . 685. . d Jelt. u Guillaume as a asb Thörl s Ver. Del. 7a 7a7 . 256 um Bewußtsein gekommen. Als er später zur Aufffischung des Gy, Weißfische (Alet, Nasen usw.) 105 6. Sonstige Passi va. l ddl zytz ooo * e ag , il ben deren. re in fe nen Cinklih in die zitten ntmmtn wollts warf die. Sonftige Fiche =.... . . eur c. a hsiral. Zampe z,. 31 Xi. Goldschmibi. Za a as s linion. Gleßeret. 850 ir Cine zeiijgng verfckwunden, wurden aher späte wiebz⸗ 3. 6 usammen 16 823 26 116 Verbindlichkeiten gus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Damburg· Rmerttan. Katei zo a os a 30 Görl. Daggonsabi S, 25 a 5.3 B a s, 2sb Ver. Schuh. S.. 31 a 36 etreffenden Amtsgericht gefunden. Von einer amtlichen Anzeige der ð Verbindlichkei g . lan zah , ö ,, Dan dels kammer Helen gt lwen genen nichts bekannt Helani —— Wechseln NR. HM. 79 874 0 ( -- Il οάσ!]ᷣο. ; . Is a 13] Hactethas Drain. An 4. 1b Voigt geffner 2.2568 az, sst z : ; : , *Frnes , d e zo ei ü n sb Wes, Bee h ne, ö, loss giorsb g ist dem Zeugen, daß Barmat am 3. Januar 1920 den m, 35 ) Darunter Kalserhummer: 733 kg im Werte von Norddeutscher Llond ..... 336 248 a2, 96 Hannov. Waggon 96 29.2852 8, h Westeregeln Allal 2s a 2s. 2s a 24. 75 a 26 23 ah Linstellung des Verfahrens übermittelt bekommen hat. Zum u 471 R⸗M. Bei den Abrechnungsstellen wurden im Monat Januar

Roland ⸗Linte ..... ...... D a 136. Han ja Llond!.. 1.3 6 a 6h ä. Wol⸗ s a Js a J. Sp * ĩ instellung des Ver⸗ . a LSlon a J wird noch festgestesll, daß dieser Beschluß auf Eins 9 Berlin, den 4. Februar 183 abgerechnel in J M. 3 gg bz oh.

Stettiner Dampfer ...... Harb⸗Wien. Gum. 2,56 a 266 Zell stof⸗Waldhos 13.58 ( ) 5

Berein. Elbeschiffahrt .... 36h. HarvenerBergbau 3 0 rh. a 152.5 à 150, 256b im merm . Werl 3b ; fahrens nicht mit Gründen dersehen worden ist. e itta 33.

Vankt elektr. Werte. ..... 6H a 6d a6zęB Hartm. Sächs. M. 6.86 Ga 6gua6,86 Stat Min. u. Esp. 26, 5 à 26,5 à 2b, 6b Darauf vertagte sich der Ausschuß auf Sonnabend vormittag Statistisches Neichtamt. .

Bank für Brauindustrie . 225 G u 2z20 Held u. Francke. I B a0. 856 Asi Hirsch gupser .. 20. 25h G a 203 a zo, ib ö n ub Der Prãsident. Wa

9148 unverändert)

3769 J ob 0 S6 (unverändert)

1178 i ö 347 558 000 * 5. Darlehen bei der Rentenbank .

9 4 9 g g 9 2 9 9 . , , 9 9 9 9 2

8 9 9 9 0 9 9 0 5 .

*